VDV 11 Profiwahl Marco Reus ist VDV-Spieler der Saison 2018/2019 - VDV-EVENT - Spielergewerkschaft
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SONDERHEFT 2019 VDV-TRAINER VDV 11 VDV-EVENT Steffen Baumgart Profiwahl Versammlung Mutiger Offensiv- Marco Reus ist Christoph Metzelder fußball für die VDV-Spieler der als VDV-Vizepräsident Bundesliga Saison 2018/2019 bestätigt www.spielergewerkschaft.de
FAK E Hintergründe und Aktuelles rund um den deutschen Profifußball. Bei uns aus erster Hand. DFL.de @DFL_Official DFL MAGAZIN E-Paper tomorrow.DFL.de DFL Deutsche Fußball Liga
WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2019 VDV-ANSTOSS 3 Liebe Mitglieder, liebe Fußballfreunde, vor mehr als 30 Jahren wur- der Profis hat die VDV gegenüber Manager arbeiten und – trotz die- de die VDV von den Profis in den nationalen Verbänden zudem ses „Seitenwechsels“ – der VDV Deutschland als demokrati- umfangreiche Beteiligungsrechte verbunden geblieben sind. Die- scher Verband gegründet, um errungen, damit auch heute bei ses Erbe muss jetzt erhalten und gemeinsam und vereint die aktuellen Fragen ein fairer Inter- ausgebaut werden. Und darum ist Spielerrechte zu stärken sowie essenausgleich im Sinne der Spie- es unabdingbar, dass möglichst wertvolle Hilfs- und Serviceleis- ler herbeigeführt werden kann. jeder von Euch als VDV-Mitglied tungen für die Mitglieder an- einen Beitrag dazu leistet. Wer zubieten. Wenn jetzt die neue darüber hinaus Interesse hat, sich Saison angepfiffen wird, sollte tatkräftig und mit guten Ideen wieder ins Bewusstsein rücken, einzubringen, ist ebenfalls ganz dass Profis und Talente von herzlich willkommen. dem bisher gemeinsam Erreich- ten inzwischen ganz erheblich Jetzt VDV-Mitglied werden! profitieren. Euer Einsatz ist also gefragt, wenn es darum geht, die Arbeitsbedin- Gratulationen an die Besten gungen in Deutschland weiter Bevor allerdings die neue Spielzeit zu verbessern und internationale startet, gratuliere ich von dieser Standards wie längere Gehalts- Stelle ganz herzlich den erfolg- fortzahlung im Krankheitsfall reichen Akteuren der letzten Sai- oder Hilfs- und Karrierefonds für son; insbesondere den Double- Spieler auch hier zu etablieren. Siegern des FC Bayern München Werdet also Teil unserer tollen sowie den weiteren Meistern Gemeinschaft, die uns alle stärkt und Aufsteigern. Glückwünsche und diejenigen trägt, die Hilfe gehen zudem an Marco Reus als benötigen. VDV-Spieler der Saison 2018/2019, Florian Gothe an Jadon Sancho als VDV-Newco- In diesem Sinne wünsche ich Euch mer, an Adi Hütter als VDV-Trainer alles Gute und viel Erfolg für die sowie an unser langjähriges Mit- Darüber hinaus hilft die VDV mit neue Saison. glied Jürgen Klopp, der als Coach einem umfassenden Servicean- des FC Liverpool die Champions gebot: vom VDV-Proficamp über Mit sportlichen Grüßen League gewann. die Rechtsberatung bis hin zum Laufbahncoaching. Weitere Infos VDV als Stimme und dazu findet Ihr in dieser Sonder- Stütze der Spieler ausgabe. Die VDV und die internationalen Spielergewerkschaften haben in Teamgeist als Erfolgsfaktor Florian Gothe den zurückliegenden Jahren vie- Starke Spielerrechte sind keine Präsident der VDV les erreicht: von der Ablösefreiheit Selbstverständlichkeit. Sie sind nach Vertragsende (Bosman-Ur- das Resultat harter und solidari- teil) über die Einrichtung von Ge- scher Gewerkschaftsarbeit. Die haltssicherungsfonds bis hin zur Grundlagen dafür haben ehema- Ausweitung der Transferfenster lige Profis gelegt, die heute oft für vereinslose Profis. Als Stimme noch erfolgreich als Trainer oder
4 VDV-TITEL WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2019 Paderborner Fußballwunder: Mutiger Offensivfußball für die Bundesliga Oft wird der Begriff des „Fuß- VDV-Proficamptrainer über keiten gibt: Entweder man spielt ballmärchens“ nur allzu inflati- Paderborns Spielweise in der um den Aufstieg oder gegen den onär verwendet – der Aufstieg kommenden Saison, nächtliche Abstieg. Ich glaube, kein Trainer des SC Paderborn kann jedoch Zugfahrten und über Verrückt- stellt sich hin und sagt: „Ich will mit Fug und Recht als solches heiten des Fußballgeschäfts. Achter werden!“ Und da ich nicht bezeichnet werden. Innerhalb gegen den Abstieg spielen woll- von nur zwei Jahren führte SCP- Wir Profis: Steffen, vor zwei te, habe ich den Aufstieg als Ziel Coach Steffen Baumgart (47) Jahren stieg der SC Paderborn ausgegeben. Ich muss aber auch die Mannschaft vom Fast-Ab- aus der 3. Liga ab – nur der Li- sagen, dass ich ganz klar das Ver- sturz in die Regionalliga zurück zenzentzug von 1860 München trauen in meine Jungs hatte, dass in die Bundesliga. WIR PROFIS rettete euch vor der Viertklas- wir es wirklich schaffen können. sprach mit dem langjährigen sigkeit. Jetzt dürft ihr euch in Auch wenn uns viele selbster- VDV-Mitglied und ehemaligen der Bundesliga mit Bayern und nannte Experten ja gar nicht zu- Dortmund messen. Fühlt sich getraut haben, diese Art Fußball das genauso verrückt an, über eine ganze Saison durchzu- wie es klingt? ziehen. Aber ich wusste, dass wir Steffen Baum- Großes erreichen können – und gart: Ja, schon! wir haben es ja dann ganz gut auf Wenn man sich die Reihe gekriegt. mal anschaut, was alles in die- Wir Profis: Das Thema „Mind- sen knapp zwei set“ ist dennoch momentan in Jahren passiert ist, aller Munde, auch in Bezug auf wie sich die Mann- den Meisterschaftskampf der schaft seitdem entwickelt abgelaufenen Bundesligasai- hat und welchen Weg wir son. Inwieweit beeinflusst eine zusammen gegangen sind – klare Zielformulierung – sei das ist schon irgendwie ver- es intern oder öffentlich – die rückt, ja. sportliche Leistung? Steffen Baumgart: Ich weiß gar Wir Profis: Trotzdem hast nicht, ob das wirklich so einen du direkt zu Beginn der großen Einfluss hat. Nur weil der letzten Saison das Ziel aus- Trainer in der ersten Sitzung sagt gerufen, in die Bundesliga auf- „Ich will aufsteigen!“, steigt man zusteigen … noch lange nicht auf. Der ganze Steffen Baumgart: Moment! Ich Weg dorthin gehört ja auch dazu. habe das zwar wirklich gesagt, Und ich glaube auch nicht, dass allerdings nur gegenüber der meine Jungs das ganze Jahr über Mannschaft und nicht öffent- an diesen Satz von mir gedacht lich. Das hatte aber auch da- haben. Jetzt, wo wir es geschafft mit zu tun, dass es in der haben, stellen sich natürlich alle 2. Bundesliga eigent- hin und sagen: „Boah, der Baum- lich nur zwei Möglich- gart hat’s gewusst!“ Aber wenn es
WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2019 VDV-TITEL 5 mit dem Aufstieg nicht geklappt se Mannschaften geben wird, die hätte, wäre es ja trotzdem eine uns defensiv enorm fordern wer- gute Saison von uns gewesen. Ich den. Wir wissen natürlich, dass finde, man sollte sich schon die die Qualität der Gegner jetzt noch höchstmöglichen Ziele setzen, einmal einem Quantensprung dabei aber realistisch bleiben. gleicht. Das war beim Übergang von der 3. Liga in die 2. Bundesli- Wir Profis: Was bedeutet das ga schon spürbar – jetzt wird das für die kommende Saison des Niveau noch einmal um ein Viel- SCP? faches höher. Von daher wird eini- Steffen Baumgart: Unser obers- Die Kogge auf der Brust und ges auf uns zukommen. Aber wir tes Ziel ist natürlich, dass wir die im Herzen: Noch heute ist der wollen diese Art Fußball weiter- Klasse halten wollen, ganz klar. gebürtige Rostocker, der als spielen, uns Torchancen erarbei- Das ist zwar nicht spektakulär Spieler insgesamt sieben Jahre ten und nicht einfach nur abwar- und wird auch von den meisten das Hansa-Trikot trug, seiner tend agieren. Ich hoffe, dass uns als normal empfunden, aber das Heimatstadt eng verbunden. das auch gelingt! ist eben unser Anspruch. Da ihr eben den Meisterschaftskampf Wir Profis: Mit Markus Krösche angesprochen habt: Bei Klubs Wir Profis: Können wir uns also verlässt ein Gesicht der Pader- wie Dortmund, Leipzig oder auch auch in der kommenden Saison borner Erfolgsgeschichte den Gladbach sieht das mit den Ziel- auf tollen Offensivfußball von Klub. Was bedeutet sein Ab- setzungen natürlich anders aus. Paderborn freuen oder werdet gang? Da halte ich es für normal, wenn ihr notgedrungen etwas defen- Steffen Baumgart: Inwieweit er man sich das Maximalziel setzt siver agieren? uns fehlen wird, lässt sich jetzt und nicht einfach sagt: „Ich will Steffen Baumgart: Das kann natürlich noch nicht sagen, aber Zweiter hinter Bayern werden.“ ich noch gar nicht genau sagen. er wird schon eine große Lücke Dafür spiele ich doch nicht in Grundsätzlich wollen wir auch hinterlassen. Markus war in vielen der Bundesliga! Wenn es dann in der Bundesliga das Gesicht Bereichen des Vereins tätig und am Ende nicht klappt, dann lag zeigen, das uns erfolgreich ge- kennt das Umfeld sehr gut. Er war es sicher nicht am Druck oder zu macht hat. Sprich: Mutigen Fuß- ein sehr wichtiger Ansprechpart- großer Erwartungshaltung. Den ball spielen, den Gegner anlaufen Druck erarbeitet man sich schließ- und Zug zum Tor entwickeln. Ich lich selbst. Der ist immer da und denke aber, dass es im nächsten größtenteils empfinde ich den Jahr Situationen beziehungswei- auch als positiv! Wir Profis: Worauf freust du Steffen Baumgart dich am meisten in der Bundes- liga? Geburtsdatum: 5. Januar 1972 Steffen Baumgart: Ich freue mich eigentlich nicht auf etwas Aktueller Klub: SC Paderborn 07 Bestimmtes, sondern in erster Li- nie freue ich mich über das, was Bisherige Klubs SG Dynamo Rostock-Mitte, SG Dynamo Schwerin, wir erreicht haben! Und vor allem, als Spieler: SpVg Aurich, FC Hansa Rostock, VfL Wolfsburg, wie wir es erreicht haben. Wenn 1. FC Union Berlin, Energie Cottbus, 1. FC Magdeburg, Germania Schöneiche, SV 1919 Woltersdorf man jetzt so darüber redet, hört sich das alles relativ normal an. Bisherige Klubs Germania Schöneiche (Co-Trainer), 1. FC Magdeburg, Aber wenn man mal die Mittel, als Trainer: VDV-Proficamp, FC Hansa Rostock (Co-Trainer), Berliner AK die wir zur Verfügung hatten, in Relation zu dem Weg setzt, den Zitat: „Ich bin in der VDV, weil es wichtig ist, eine Gemeinschaft wir gegangen sind, dann ist das zu bilden und damit eine gewisse Stärke zu haben. Und schon etwas sehr Besonderes. weil ich finde, dass diejenigen, denen es am besten geht, Auch mit Blick auf den Fußball, etwas für die tun sollten, die jeden Tag zu kämpfen haben.“ den wir dabei gezeigt haben.
www.pwc.de/sportsconsulting Wichtig ist (nicht nur) So profitieren auf’m Platz Profi s! Alle Infos auf unserer Website. PwC Sports Consulting Services Als Profi wollen Sie sich zu 100 Prozent auf das nächste Match konzentrieren. Umso besser, dass Ihnen unser Expertenteam dafür den Rücken freihält. Ob Steuer, Vermögensaufbau, Risikomanagement oder Vorsorgestrategie: Wir sind für Sie da – in Münster oder München, in Mailand oder Madrid. © 2014 PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten. „PwC“ bezieht sich auf die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.
WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2019 VDV-TITEL 7 ner für mich, auch was unsere meinem Alter auf den Bolzplatz ball spielen, besser machen und Transferpolitik angeht und wie gegangen und habe hart trainiert. optimalerweise auf ihre nächsten wir bestimmte Sachen durch- Mir ging es einfach darum, was ich großen Aufgaben vorbereiten. Ich gesetzt haben. Klar ist: Es wird werde, wenn ich mal erwachsen bin schon sehr lange und gerne auch ohne ihn weitergehen und bin. Ich hätte auch sagen können: Mitglied der Spielergewerkschaft ich bin optimistisch, dass wir den Ich werde Bäcker oder Handwer- und finde eine gewisse Solidari- Klassenerhalt trotzdem schaffen ker. Aber ich wollte eben immer tät unter Fußballern sehr wichtig. werden. Fußballtrainer werden, Sachen Deswegen wollte ich damals et- weitergeben, den Spielern etwas was an die Spieler weitergeben Wir Profis: Du wolltest schon vermitteln und einfach Spaß am und ihnen helfen. Von daher habe als Kind Trainer werden. Hat Sport haben. Da wollte ich immer ich die Zeit im VDV-Proficamp als dich der Trainerjob mehr faszi- hin und ich bin wirklich glücklich, sehr angenehm in Erinnerung, niert als das Spielerdasein? dass es geklappt hat. auch wenn sie nur sehr kurz war. Steffen Baumgart: Nein, so war das nicht. Ich habe es auch Wir Profis: 2010 warst du als Wir Profis: Du bist damals sogar geliebt, Spieler zu sein! Ich war Coach im VDV-Proficamp tätig. teilweise mitten in der Nacht schon immer Wie war es für dich, Fußbal- mit dem Zug von Berlin nach mit Leib und ler zu trainieren, die Duisburg gefahren, um recht- Seele Fußbal- nicht um Titel spie- zeitig beim Training zu sein … ler, bin wie len, sondern Steffen Baumgart: Naja, wenn alle Kin- um ihren Training ist, ist Training – und der in Job? wenn mein Weg länger ist, Steffen Baum- muss ich halt früher los. Nur gart: Das ist ja ei- weil das vielleicht kein klas- gentlich genau das, sischer Trainerjob war, heißt was ich möchte: das ja nicht, dass Regeln wie Jungs, die Fuß- Pünktlichkeit auf einmal we- niger wichtig werden. Wenn man eine Mannschaft coacht, dann sollte man das auch ge- nauso wahrnehmen und vorle- ben. Sprich: Ein oder zwei Stun- den vor Trainingsbeginn vor Ort sein und die Dinge entsprechend vorbereiten. Ich finde, das ist als Trainer selbstverständlich. STEFFEN BAUMGARTS FAVORITEN Meine Filme: Mein Urlaubsziel: Kaugummi kauen würde ich jetzt Ich bin eher ein Seriengucker, Verschiedene – zuletzt war ich beispielsweise nicht als Ritual zäh- aber es gibt auch viele Filme, die mit meiner Familie zum Beispiel in len … ich mir immer wieder anschauen Städten wie Prag, Wien oder Lon- kann. Das Genre ist dabei eigent- don. Entscheidend ist auf jeden Meine Wunsch-Schlagzeile: lich egal – ich kann bei Filmen la- Fall, dass die Familie dabei ist. Nach der Saison würde ich gerne chen, aber auch weinen. lesen: „Paderborn bleibt in der Mein Ritual vor dem Spiel: Bundesliga!“ – auf welche Weise Meine Literatur: Vor oder während des Spiels gibt auch immer. Ich habe zwar das ein oder ande- es schon das Ein oder Andere, das re Buch angefangen, komme aber man sich als Trainer angewöhnt. nicht wirklich zum lesen … Aber das sind nur Kleinigkeiten:
8 VDV 11 DER SAISON 2018/2019 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2019 Marco Reus zum VDV-Spieler der Saison gewählt Sancho stärkster Newcomer, Hütter bester Trainer Marco Reus vom Vizemeister wählten die Profis Frankfurts Luka Jovic (16,3 Prozent) und Kai Borussia Dortmund ist von sei- Stürmer Luka Jovic (20,9 Pro- Havertz (13,7 Prozent) durch. nen Profikollegen zum VDV- zent), Dritter wurde Leverku- Spieler der Saison 2018/2019 sens Spielmacher Kai Havertz Zum VDV-Trainer der Saison wähl- gewählt worden. Dabei erhielt (12,4 Prozent). ten die Profis Adi Hütter (41,8 Pro- der Offensivspieler 31,4 Pro- zent). Der Frankfurter Chefcoach zent der Stimmen und sicherte Das Rennen um den „Silbernen kam beim Rennen um die „Sil- sich nach 2012 und 2014 bereits Pfeil“ für den VDV-Newcomer berne Trainerbank“ klar als Sieger zum dritten Mal den „Silber- der Saison gewann ins Ziel und ließ Bremens Florian nen Schuh“ der Dortmunds Au- Kohfeldt (15,0 Prozent) und Düs- Spielerge- ßenstürmer seldorfs Friedhelm Funkel (9,8 werkschaft Jadon Sancho Prozent) als stärkste Verfolger als bester (51,0 Prozent). hinter sich. Spieler der Dabei setzte Bundesli- sich der engli- In die Bundesligaauswahl VDV 11 ga. Auf den sche National- wurden folgende Spieler gewählt: zweiten Platz spieler ebenfalls Péter Gulácsi (RB Leipzig, 24,8 deutlich Prozent) – Nico Schulz (TSG gegen 1899 Hoffenheim, 26,8 Pro- zent), Niklas Süle (FC Bayern München, 74,5 Prozent), Makoto Hasebe (Eintracht Frankfurt, 20,9 Prozent), Joshua Kimmich (FC Bayern München, 64,1 Prozent) – Marco Reus (Borussia Dortmund, 65,3 Prozent), Axel Wit- sel (Borussia Dortmund, 52,9 Prozent), Kai Havertz VDV-Spieler der Saison VDV-Newcomer der Saison VDV-Trainer der Saison 2018/2019 2018/2019 2018/2019 1. Marco Reus 31,4 % 1. Jadon Sancho 51,0 % 1. Adi Hütter 41,8 % 2. Luka Jovic 20,9 % 2. Luka Jovic 16,3 % 2. Florian Kohfeldt 15,0 % 3. Kai Havertz 12,4 % 3. Kai Havertz 13,7 % 3. Friedhelm Funkel 9,8 %
WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2019 VDV 11 DER SAISON 2018/2019 9 Robert Lewandowski (57,5 %) Luka Jovic (75,8 %) Kai Havertz (65,3 %) Marco Reus (65,3 %) Jadon Sancho (64,7 %) Axel Witsel (52,9 %) Nico Schulz (26,8 %) Joshua Kimmich (64,1 %) Niklas Süle (74,5 %) Makoto Hasebe (20,9 %) Péter Gulácsi (24,8 %) (Bayer 04 Leverkusen, 65,3 Pro- Liga und der Regionalligen sowie zent), Jadon Sancho (Borussia die übrigen VDV-Mitglieder. Unter Dortmund, 64,7 Prozent) – Luka den Teilnehmern wurden attrak- Jovic (Eintracht Frankfurt, 75,8 tive Preise verlost. Die Gewinner Prozent), Robert Lewandowski (FC wurden bereits benachrichtigt. Bayern München, 57,5 Prozent). Herzlichen Glückwunsch! Wahlberechtigt waren alle Spieler Infos im Netz: der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. www.spielergewerkschaft.de VDV-Spieler der Saison: Marco Reus VDV-Newcomer der Saison: VDV-Trainer der Saison: Adi Hütter Jadon Sancho
10 SPIELERVERSAMMLUNG 2019 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2019 Christoph Metzelder als VDV-Vizepräsident bestätigt Der ehemalige Nationalspie- den Abschluss von Tarifverträgen ler Christoph Metzelder ist bei aus, um faire und rechtssichere der Spielerversammlung der Lösungen bei arbeitsrechtlich VDV im Mai einstimmig als Vi- strittigen Fragen zu schaffen und zepräsident für weitere drei um den deutschen Profifußball im Jahre wiedergewählt worden. internationalen Vergleich wettbe- Ebenso bestätigten die Dele- werbsfähiger zu machen. gierten der Profiteams einstim- mig Dr. Frank Rybak im Amt Der ehemalige Bundesligaprofi des Schatzmeisters. Darüber und heutige Notar forderte auch, hinaus wurden unter anderem die Transferfenster für vereins- Benedikt Höwedes (Lokomo- lose Spieler sowie für Opfer von tive Moskau), Sebastian Rudy ausstehenden Zahlungen weiter (FC Schalke 04), Andreas Luthe zu öffnen: „Es darf beispielsweise (FC Augsburg) und Robin Him- Präsident Florian Gothe fordert nicht sein, dass ein Regionalliga- melmann (FC St. Pauli) erneut bessere Arbeitsbedingungen Spieler, der mehrere Monate kein in den VDV-Spielerrat berufen. für die Profis. Gehalt mehr bekommen hat und VDV-Präsident Florian Gothe daher seinen Arbeitsvertrag im und der zweite Vizepräsident Herbst kündigen musste, grund- Carsten Ramelow müssen sich kommen die Klubs mit Leistungen sätzlich erst im Sommer wieder turnusgemäß erst im Jahr 2021 aus Vorsorge-, Ausbildungs- und eine Spielgenehmigung erhalten zur Wiederwahl stellen. Hilfsfonds ihrer Fürsorgepflicht im kann und bis dahin auf staatliche Vergleich mit deutschen Vereinen Leistungen angewiesen ist.“ VDV-Präsident fordert viel stärker nach. Zu- bessere Arbeitsbedingungen dem gibt es in diesen In seinem Jahresbericht bekräftig- Ländern deutlich te Florian Gothe seine Forderun- bessere Regelun- gen nach besseren Arbeitsbedin- gen zu Gehalts- gungen für die Profis und sprach fortzahlungen im sich für eine Stärkung der Sozial- Krankheitsfall“, so partnerschaft zwischen Arbeit- der VDV-Präsident. gebern und Spielern aus. „In an- In diesem Zusam- Video von der Spielerversammlung deren europäischen Ländern wie menhang sprach im VDV-TV: www.spielergewerkschaft.de England oder den Niederlanden er sich erneut für
WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2019 SPIELERVERSAMMLUNG 2019 11 VDV mit breitem Serviceangebot ERFOLGREICHE CHARITY-AKTION Intensiv habe sich die Spielerge- werkschaft – so Florian Gothe weiter – zuletzt unter anderem In Anschluss an den offiziellen Teil fand die Spielerversammlung mit einem für eine Stärkung des Jugend- gemeinsamen Abendessen und dem Charity-Torwandschießen zugunsten arbeitsschutzes in den Nach- von UNICEF einen geselligen Ausklang. Die VDV bedankt sich in diesem wuchsleistungszentren sowie für Zusammenhang ganz herzlich bei allen Partnern und Freunden, die das Verbesserungen bei der Arbeit- Charity-Torwandschießen zugunsten von UNICEF unterstützt haben: IST- nehmerfreizügigkeit eingesetzt; Studieninstitut, ASS in Partnerschaft mit Hamacher Hotels & Resorts, PwC, ebenso für Optimierungen bei Falke, Topps, ILS, Euro-FH, DVAG, DPolG Service GmbH, Landhaus Milser, der sportpsychologischen Betreu- Schwaiger, medicos.AufSchalke, UNICEF, Deutsche Sportakademie, Nike. ung und bei der Sicherung der Wettbewerbsintegrität. Auch im Servicebereich habe die VDV im letzten Jahr wieder zahlreichen Profis und Talenten geholfen – von der Rechtsberatung, über das Laufbahncoaching bis zur Hilfe bei medizinischen Fragen. VDV Wirtschaftsdienste GmbH für Markus Happe und Marcus Zieg- das Geschäftsjahr 2017/2018. Mit ler mit der VDV-Ehrenmedaille den erzielten Jahresüberschüs- in Silber ausgezeichnet. Die sen werden die Rücklagen weiter VDV-Ehrenmedaille in Bronze für erhöht. Nach dem folgenden Be- 15-jährige Mitgliedschaft erhiel- richt des VDV-Kassenprüfers Wolf- ten zudem Sven Beuckert, Patrick gang „Teddy" de Beer wurde der Bick, Oliver Caillas, Paul Freier, VDV-Jahresabschluss von den De- Marco Grote, Dietmar Hirsch, Christoph Metzelder legierten festgestellt und das Prä- Markus Lützler, Fatmir Vata und sidium der Spielergewerkschaft Mark Zimmermann. Als ehema- einstimmig entlastet. lige Trainer des VDV-Proficamps Schatzmeister und wurden darüber hinaus Peter Kassenprüfer mit Ehrungen für langjährige Neururer, Chiquinho, Jo Stock und erfreulichen Berichten Mitglieder und VDV-Trainer Thorsten Albustin geehrt. Schatzmeister Dr. Frank Rybak in- Für mehr als 25-jährige Mitglied- formierte anschließend über die schaft in der Spielergewerkschaft Infos im Netz: Jahresabschlüsse der VDV und der wurden Ralf „Katze“ Zumdick, www.spielergewerkschaft.de
MERCEDES C200d DAS BESTE ODER NICHTS. 1.6 l, 118 kW (160 PS), 9G-TRONIC PLUS Automatik für 469€ *DEINE MTL. ASS-KOMPLETTRATE * » Extra Satz Winterkompletträder » KFZ-Versicherung » KFZ-Steuer » Überführungs- und Zulassungskosten » 19% MwSt. » Keine Anzahlung /Schlussrate » 25.000 km Jahresfreilaufleistung (5.000 Mehrkilometer gegen Aufpreis möglich) ASS ATHLETIC SPORT SPONSORING *Angebot gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen und Irrtümer. Gelieferte Fahrzeuge können von der Abbildung 0234 95128-40 abweichen. 18 Monate Laufzeit! Limitierte Stückzahl. Auslieferung muss bis Ende August erfolgen. Stand: 03.06.2019. www.ichbindeinauto.de Nehmen Sie Ihre Karriere selbst in die Hand. Vermögensberater/-in – Beruf mit Perspektiven Als Profisportler zeichnen Sie Leidenschaft, Motivation, Teamgeist und Spaß am Erfolg aus. persönliche Weiterentwicklung und selbständiges Arbeiten warten auf Sie. Lernen Sie von den Ideale Voraussetzungen, um Ihre Karriere nach der Karriere jetzt selbst in die Hand zu nehmen Besten mit unseren Coaches Jürgen Klopp, Joey Kelly, Fabian Hambüchen und Britta Heidemann. und sich für den etablierten Beruf des Vermögensberaters zu entscheiden. Spannende Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich informieren. Perspektiven, vielversprechende Karrierechancen, attraktive Einkommensmöglichkeiten und Ihr VDV-Kompetenzteam Telefon 0202 75951000 · vdv-team@dvag.com Kapitän Achim Antonio Jens Michael Frank Wessel Serio Larsen Beckmann Röthemeier
WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2019 VDV-PROFICAMP 13 Chance für Profis ohne Klub Seit Anfang Juli läuft das VDV- Unterbringung und Proficamp. Spieler ohne Klub Verpflegung in Sporthotels können sich auch jetzt noch an- und Sportschulen melden und sich anschließend Top-Unterstützung auch bei der Spielergewerkschaft außerhalb des Platzes (Arbeits- im Mannschaftstraining fit hal- recht, Laufbahncoaching etc.) ten und in Testspielen für neue Jobs empfehlen. Die Teilnahme ist kostenfrei und nur für VDV-Mitglieder mög- Über das VDV-Proficamp haben lich (Mindestalter 18 Jahre, Teil- bereits hunderte von Spielern zu- nehmerauswahl abhängig vom rück auf die Profibühne gefunden, Leistungsniveau sowie von der darunter auch A-Nationalspieler VDV-Mitgliedschaftsdauer und und Weltpokalsieger. Somit bietet sozialen Aspekten). Unterstützt Der ehemalige deutsche Meister die VDV mit dem Proficamp eine wird das VDV-Proficamp von Jürgen Kramny leitet das VDV- Chance, die vereinslose Spieler der DFL. Proficamp. unbedingt nutzen sollten: Mannschaftstraining unter Profibedingungen Testspiele gegen VDV-Proficamp-Hotline: hochklassige Gegner 02 03 – 44 95 77 Leistungsdiagnostik nach DFL-Standard beim VDV- Fragen und Antworten zum Gesundheitspartner VDV-Proficamp im Netz: „medicos.AufSchalke“ www.spielergewerkschaft.de Die VDV Deine Interessenvertretung und Servicestelle Immer für Dich erreichbar! Infos im Netz: www.spielergewerkschaft.de Telefon: E-Mail: 02 03 – 44 95 77 info@spielergewerkschaft.de VDV-News VDV-TV auf Facebook auf YouTube
F A L K E · P.O.BOX 11 09 - D-57376 SCHMALLENBERG / GERMANY FALKE ACHILLES FALKE STABILIZING COOL · Reduziert Beschwerden an der Achillessehne · Reduziert das Risiko des Umknickens · Anatomisch angepasste 3D-Silikonpyramiden · Kompressionszone reizt die Rezeptoren für massieren das Gewebe seitlich der Achilles- schnellere Reaktion auf Fehlstellungen sehne und fördert somit die Durchblutung · Fasermix mit Lyocell für angenehme Kühlung · Stabilisierung des Knöchels durch eine · Stabileres Laufgefühl Kompressionszone · Optimale Passform durch patentierte rechte · Perfekte Temperatur am Fuß durch dreilagige und linke Polsterung sowie Zehenbox Konstruktion · Optimale Passform durch patentierte rechte und linke Polsterung sowie Zehenbox FALKE 4 GRIP STABILIZING FALKE ENERGIZING COOL · Ergonomische Passform · Verzögerte Ermüdung und schnellere · Kompressionszone im Knöchelbereich Regeneration durch graduelle Kompression mindert Fehlstellungen und das Risiko · Vorbeugung von Mikrorissen im Muskel dank des Umknickens Kompression · Feuchtigkeitsregulierende, 3-lagige · Fasermix mit Lyocell für angenehme Kühlung Materialkonstruktion · Perfekte Temperatur und Feuchtigkeitstrans- · Silikonpunkte innen und außen sorgen port durch dreilagige Konstruktion für optimalen Halt · Optimale Passform durch patentierte rechte · Patentierte Zehenbox reduziert Druckstellen und linke Polsterung sowie Zehenbox und Blasen Erhalte Deinen persönlichen FALKE Zugang über unseren ehemaligen Profi-Fußballspieler Tobias Schäper und profitiere von VDV Sonderkonditionen: 0151-12004342 oder tobias.schaeper@FALKE.com
WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2019 VDV-INFO 15 Internationale Spielerrechte gestärkt International arbeitet die VDV VDV und die FIFPro-Europa-Divisi- Mitglieder von ausländischen eng mit Spielergewerkschaften on bei der Weiterentwicklung von Spielergewerkschaften, die in die- anderer Länder zusammen, um Serviceangeboten (Vorbereitung sem Sommer nach Deutschland die Rechte der Profis zu stärken auf die nachfußballerische Berufs- gewechselt sind, können sich bei und um bei grenzüberschrei- laufbahn, Gesundheitsschutz etc.) Fragen und Problemen sehr ger- tenden Problemen besser hel- und von Präventionsprojekten ne an die VDV wenden und sind fen zu können. (Eindämmung von Match-Fixing, ebenfalls herzlich eingeladen, bei Doping und Diskriminierungen). der VDV Mitglied zu werden. Mit der FIFPro-Europa-Divi- Ebenso führt die VDV in Deutsch- sion besteht sogar eine of- land die Wahlen zur FIFA FIFPro VDV-Telefon: fizielle Kooperationsverein- WORLD 11 durch. 02 03 – 44 95 77 barung. In diesem Rahmen werden regelmäßig fußballpoli- Infos im Netz: VDV-Website: tische Positionen ausgetauscht, www.fifpro.org www.spielergewerkschaft.de insbesondere zu internationalen Mindestarbeitsbedingungen oder Transferbestimmungen. Zuletzt konnten dabei unter anderem Verbesserungen im FIFA-Trans- ferrecht durchgesetzt werden, wonach Profis im Fall von ausste- henden Gehaltszahlungen jetzt schon nach relativ kurzer Zeit ihren Vertrag kündigen und in- ternational wechseln können. In diesem Zusammenhang wurden zum Schutz der Spieler vor finan- FIFPro-Europa-Präsident Bobby Barnes (Mitte) – hier mit den VDV-Geschäfts- ziellen Einbußen auch faire Ent- führern Lars Kindgen (links) und Ulf Baranowsky – arbeitet mit der deutschen schädigungsregeln beschlossen. Spielergewerkschaft eng zusammen. Darüber hinaus kooperieren die FIT FOR JOB: Tipps für Profis und Talente Gerade junge Spieler laufen Prävention von Doping etc.) können ebenfalls angefragt Gefahr, Fehler bei der Karri- Prävention von Diskriminie- werden. ereplanung zu machen und rungen (Rassismus etc.) Opfer von skrupellosen Ge- Plan B: Vorbereitung auf Die Durchführung der VDV-Schu- schäftsmachern zu werden. Da- die nachfußballerische Berufs- lungen ist für die Klubs grundsätz- rum führt die VDV regelmäßig laufbahn lich kostenfrei. Im Anschluss an Schulungen durch, um Profis Tipps und Warnhinweise zur die Schulungen stellt die VDV ein und Talente aufzuklären und Zusammenarbeit mit Spieler- Zertifikat aus und informiert die vor Gefahren zu schützen. vermittlern Verbände. Aus organisatorischen Leistungen der gesetzlichen Gründen werden die Klubs gebe- Unter dem Titel FIT FOR JOB wer- Unfallversicherung VBG ten, die Schulungstermine für die den in Abstimmung mit DFB und Vorsorge, Absicherung, neue Saison möglichst frühzeitig DFL insbesondere folgende Schu- Steuern mit der VDV abzustimmen. lungsmodule angeboten: Prävention von Spiel-/Wett- Weitere Module (Medientraining, Infos im Netz: manipulation sowie Spielsucht Arbeitsrecht, Gesundheitsschutz www.spielergewerkschaft.de
16 DEINE SPIELERGEWERKSCHAFT WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2019 Die VDV – Deine Spielergewerkschaft Die VDV vertritt als Spielergewerkschaft die Interessen der Profis und unterstützt ihre mehr als 1.400 Mitglieder mit professionellen Serviceleistungen in den Bereichen Vorsorge, Absicherung, Arbeits- recht, Bildung, Berufsplanung, Medizin, Sportpsychologie, Medienschulung und Wettbewerbsintegrität. Zudem führt die VDV in jedem Sommer ein Proficamp als Trainingslager und Jobsprungbrett für vereinslose Kollegen durch. Stärke Dich Die VDV ist … und Dein Team: 1987 von den aktiven Profis gegründet worden. Mach mit, unabhängig, demokratisch und solidarisch. werde Mitglied! kollektive Stimme der Profis. von DFB und DFL offiziell anerkannt. Infos im Netz: in den DFB-Rechtsorganen (Sportgericht und Bundesgericht) vertreten. www.spielergewerkschaft.de in ständiger Abstimmung mit internationalen Spielergewerkschaften. Telefon: 02 03 – 44 95 77 Die VDV hat … E-Mail: vielfältige Beteiligungsrechte im Fußball errungen. info@spielergewerkschaft.de die Ablösefreiheit nach Vertragsende mitdurchgesetzt (Bosman-Urteil). die verpflichtenden Herzuntersuchungen im Lizenzbereich miteingeführt. verbesserte Transfermöglichkeiten für vertragslose Profis mitgeschaffen. vielfältige Zahlungsansprüche für die Profis gesichert (Urlaubsentgelt etc.). das DFB-VDV-Versorgungswerk für die Profis mitgegründet. die sportpsychologische Betreuung der Spieler (Initiative MENTAL GESTÄRKT) mitverbessert. die Bundesliga-Auswahl „VDV 11“ etabliert. die Präventionsarbeit des Profifußballs im Bereich der Wettbewerbsintegrität (Wettmanipulation, Doping) deutlich mitverbessert. die Anti-Match-Fixing-Schulungspflicht für Lizenzmannschaften durchgesetzt. Die VDV fordert … einen fairen Interessenausgleich zwischen Profis, Klubs und Verbänden als Grundlage für eine erfolgreiche Vermarktung des Profifußballs. den Abschluss von Tarifverträgen im Profifußball für mehr Rechtssicherheit bei strittigen Fragen. einen besseren Schutz vor Gehaltsausfällen und Klubinsolvenzen insbesondere im Bereich der 3. Liga und der Regionalligen. noch weitere Ausweitungen der Transferfenster für vereinslose Profis sowie für Opfer von ausstehenden Gehältern und Klubinsolvenzen. ein statuarisches Recht für Profis auf Teilnahme am Spiel- und Trainingsbetrieb der Profimannschaft. Ausweitungen beim Gesundheitsschutz (Sportpsychologenpflicht im Profibereich, Begrenzung von Spieleinsätzen, Mindestzahl von Urlaubstagen am Stück etc.). Verbesserungen bei Absicherung und Vorsorge (Ausweitung der grundsätzlichen Gehaltfortzahlung im Krankheitsfall über sechs Wochen hinaus, verbesserte Absicherung für die Spieler bei Krankheit, Stärkung der betrieblichen Altersversorgung für die Spieler, Aufbau eines Karrierefonds mit Übergangsgeld für die nachfußballerische Berufslaufbahn, Aufbau eines Hilfsfonds etc.). eine bessere Achtung der Persönlichkeitsrechte und Privatsphäre der Spieler: Anpassung der „Whereabouts- Regeln“ für Spitzenspieler, Festschreibung der „freien Arztwahl“, Verbesserungen beim Schutz der Spielerdaten (insbesondere Gesundheitsdaten), Schaffung von größeren Freiräumen für die Eigenvermarktung der Profis etc.
Maximilian Ahlschwede Benedikt Höwedes Stephanie Balsa Markus Lützler Benno Möhlmann Florian Gothe Spielerrat Spielerrat Verwaltung Teambetreuer Ehrenpräsident Präsident Thorsten Stuckmann Sebastian Rudy Sandra Brandt Edmund Rottler Lars Kindgen Carsten Ramelow Spielerrat Spielerrat Verwaltung Teambetreuer Geschäftsführer Vizepräsident WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2019 Addy-Waku Menga Andreas Luthe Jürgen Kramny Felix van der Steen Ulf Baranowsky Christoph Metzelder Spielerrat Spielerrat Cheftrainer Teambetreuer Geschäftsführer Vizepräsident DEINE SPIELERGEWERKSCHAFT Benjamin Gommert Robin Himmelmann Kay Hödtke Anette Meier-Ebert Heinz Niggemeier Dr. Frank Rybak Spielerrat Spielerrat Torwarttrainer Verwaltung Bildungskoordinator Schatzmeister/Justiziar 17
Eine sichere Zukunft kommt von sicherer Beratung. Absicherung, Altersvorsorge, Vermögensaufbau, Bausparen und Finanzierung: Bei uns erhalten langfristige Planung. Profitieren Sie vor Ort von unserer weitreichenden Erfahrung und Kompetenz. Sie alles, was Sie und Ihre Familie für Ihre finanzielle Zukunft brauchen. Unabhängig davon, wie Als offizieller Partner der VDV zeigen wir Ihnen Lösungen auf, die maßgeschneidert für Ihre spe- viel Sie verdienen oder besitzen, zeigen wir Sparpotenziale auf, schließen eventuelle Versorgungs- ziellen Belange als Sportprofi sind. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich beraten. lücken und identifizieren ungenutzte Chancen. So schaffen wir die Basis für eine individuelle und Ihr VDV-Kompetenzteam Telefon 0202 75951000 · vdv-team@dvag.com Kapitän Achim Antonio Jens Michael Frank Wessel Serio Larsen Beckmann Röthemeier IMPRESSUM Chefredaktion und V.i.S.d.P.: Anzeigenverwaltung: VDV Wirtschaftsdienste GmbH Friedrich-Alfred-Straße 15 D-47055 Duisburg Telefon: 02 03 – 44 95 77 Fax: 02 03 – 44 95 79 Herausgeber: E-Mail: info@spielergewerkschaft.de Ulf Baranowsky VDV – Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. Sportschule Wedau Redaktion und Layout: Druckerei: Friedrich-Alfred-Straße 15 Goldene Generation GmbH color-offset-wälter GmbH & Co. KG D-47055 Duisburg www.goldene-generation.de www.color-offset-waelter.de Telefon: 02 03 – 44 95 77 Fax: 02 03 – 44 95 79 www.spielergewerkschaft.de Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Fotos: www.firosportphoto.de, iStock.com (221A, kycstudio), VDV
WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2019 VDV-SERVICE 19 Professioneller Service für Profis Als Stimme der Profis vertritt die VDV nicht nur die Interessen der Spieler gegenüber Klubs und Verbänden, sondern bietet für Mitglieder darüber hinaus umfangreiche und hochwertige – sowie weitgehend kosten- freie – Serviceleistungen an. Hier einige Beispiele: Rechtsberatung Gesundheit und Sportpsychologie Juristische Erstauskunft zu arbeitsrechtlichen Sportmedizinische, sportwissenschaftliche und Fragen (für Mitglieder kostenfrei) sportpsychiatrische Unterstützung durch den Prüfung von Arbeitsverträgen, Prämien- VDV-Partner „medicos.AufSchalke“ vereinbarungen, Vereinbarungen mit www.medicos-AufSchalke.de Spielervermittlern, Ausrüstern und Sponsoren Vertrauliche sportpsychologische Beratung über (für Mitglieder kostenfrei) die von der VDV mitinitiierte Netzwerkinitiative MENTAL GESTÄRKT www.mentalgestaerkt.de VDV-Proficamp Mannschaftstraining und Testspiele für vereins- Öffentlichkeitsarbeit lose Profis einschließlich DFL-Untersuchung, Schulungen für Medienauftritte und zum Unterbringung, Verpflegung und professioneller Verhalten in „sozialen Medien“ sowie individuelle Betreuung (für Mitglieder kostenfrei; Teilnahme aber Beratung durch das VDV-Medienteam nur für volljährige Mitglieder und nach Vorauswahl) (für Mitglieder kostenfrei) Zusendung des VDV-Magazins WIR PROFIS sowie Nachfußballerische Berufsplanung Zugang zum Mitgliederbereich der VDV-Website Laufbahncoaching www.spielergewerkschaft.de mit praktischen Tipps Individuelle Unterstützung in den Bereichen und Warnhinweisen für Profis und Talente Potenzialanalyse, Berufszielfindung, Weiterbildung (für Mitglieder kostenfrei) und Fördermöglichkeiten durch die Experten der VDV (für Mitglieder kostenfrei) VDV-Traditionsteam Fernstudienmöglichkeiten für Profis und Talente Benefizspiele mit langjährigen Weggefährten in der über die VDV-Bildungspartner (grundsätzlich VDV-Traditionsmannschaft (für Mitglieder kostenfrei) rabattiert und teilweise mit passgenauen Klausur- terminen an spielfreien Tagen) VDV-Vorteilsklub Unterstützung bei der DFB-Trainerausbildung Einkaufen zu Sonderkonditionen bei renommier- (DFB-VDV-Sonderkontingente für ten Herstellern, Händlern und Dienstleistern Elite-Jugend-Lizenz und A-Lizenz) (Fernstudiengänge, Autos, Kleidung etc.) Vorsorge, Absicherung und Steuern Wahlen Unterstützung bei der Risikoabsicherung Teilnahme an den Wahlen zur Bundesliga-Auswahl (Spielunfähigkeit etc.) und Vorsorge über „VDV 11“ (alle VDV-Mitglieder) sowie zur FIFA FIFPro den VDV-Partner DVAG www.dvag.de WORLD 11 Grundsätzliche Möglichkeit der betrieblichen Altersversorgung über das DFB-VDV- FIT FOR JOB Versorgungswerk Schulungen mit Tipps und Warnhinweisen für Unterstützung bei steuerlichen Angelegenheiten Talente und junge Profis (Themen: Spielerver- über den VDV-Partner PwC mittler-Recht, Anti-Diskriminierung, VBG-Leis- www.pwc.de/sportsconsulting tungen, Bildung, Vorsorge und Absicherung etc.) in Abstimmung mit Klubs und Verbänden Sicherung der Wettbewerbsintegrität Aufklärung und Schulungen zur Verhinderung Solidarität / Charity von Spiel- und Wettmanipulation sowie zur Unterstützung von VDV-Mitgliedern in Not Prävention von Spielsucht sowie von Charity-Initiativen (UNICEF etc.) Anti-Doping-Prävention durch Vorträge und individuelle Beratung Infos im Netz: www.spielergewerkschaft.de
Neue Fußballregeln Bereits zum 1. Juni 2019 sind zahlreiche Regeländerungen in Kraft getreten. Beschlossen wurden die neuen Regeln traditionell vom „International Football Association Board“ (IFAB), dem die vier britischen Fußballverbände und die FIFA angehören. WIR PROFIS stellt auszugsweise die wichtigsten Änderungen vor: Regel 3: Spieler Regel 12: Fouls und unsportliches Betragen Vorbehaltlich anderer Schiedsrichter-Anwei- Die Handspielregel wurde überarbeitet und sungen muss ein Spieler, der ausgewechselt wird, enthält nun klare Richtlinien, wann ein unabsicht- das Spielfeld über die nächste Begrenzungslinie liches Handspiel zu ahnden ist; beispielsweise, verlassen und sich sofort in die technische Zone wenn ein Spieler nach Handspiel ins generische oder die Umkleidekabine begeben. Tor trifft oder zu einer Torchance kommt; grund- sätzlich auch bei einer Vergrößerung der Körper- fläche durch unnatürliche Armhaltung oder bei einer Handhaltung über Schulterhöhe. Regel 8: Beginn und Fortsetzung des Spiels Das Team, das den Münzwurf gewinnt, kann entweder wählen, auf welches Tor es in der ersten Regel 13: Freistöße Halbzeit spielt oder ob es den Anstoß ausführt. Bei einem Freistoß im eigenen Strafraum für Ein Schiedsrichterball erfolgt mit dem Torhü- das verteidigende Team ist der Ball im Spiel, so- ter des verteidigenden Teams (bei Spielunterbre- bald er mit dem Fuß gespielt wurde und sich ein- chung im Strafraum) oder mit einem Spieler des deutig bewegt. Er muss den Strafraum nicht ver- Teams, das den Ball zuletzt berührt hat, an der lassen. Stelle, an der der Ball zuletzt berührt wurde. Alle anderen Spieler (beider Teams) müssen einen Ab- Bei einer Mauer mit mindestens drei Spielern stand von mindestens vier Metern einhalten. müssen alle Spieler des angreifenden Teams ei- nen Abstand von mindestens einem Meter zur Mauer einhalten, bis der Ball im Spiel ist. Das Nichteinhalten des Abstandes wird mit einem in- Regel 9: Ball im und aus dem Spiel direkten Freistoß geahndet. Wenn der Ball den Schiedsrichter (oder einen anderen Spieloffiziellen) berührt und danach ins Tor geht, der Ballbesitz wechselt oder ein Regel 16: Abstoß aussichtsreicher Angriff ausgelöst wird, gibt es Schiedsrichterball. Bei Abstößen ist der Ball im Spiel, sobald er mit dem Fuß gespielt wurde und sich eindeutig be- wegt. Er muss den Strafraum nicht verlassen. Die aktuellen Fußballregeln – einschließlich umfangreicher Erläuterungen zu den Regeländerungen – können in englischer, deutscher, französischer und spanischer Sprache unter dem folgenden Link heruntergeladen werden: www.theifab.com/document/laws-of-the-game
New laws of the game Numerous rule changes came into force on 1 June 2019. The new rules have traditionally been adopted by the International Football Association Board (IFAB), which includes the four British Football Associations and FIFA. WIR PROFIS presents excerpts from the most important changes: Rule 3: Players Rule 12: Fouls and unsporting behaviour Subject to any other referee's instructions, The handball rule has been revised to include a substitute player must leave the pitch via the clear guidelines as to when to punish an inad- nearest line and proceed immediately to the tech- vertent handball; for example, if, after a hand- nical area or the dressing rooms. ball, a player strikes into the opposing goal or has the chance to score a goal; in principle, this also applies in the case of an enlargement of the body area as a result of an unnatural arm posture or in Rule 8: Beginning and continuation the case of a hand posture above shoulder height. of the game The team that wins the toss of a coin can either choose which goal it will play in the first half or Rule 13: Free kicks whether it will kick off. If there is a free kick in the defender's own pen- A dropped ball will be played with the defend- alty area, the ball is in play as soon as it is played ing team's goalkeeper (in the penalty area if the with the foot and clearly moves. It does not have match is interrupted) or with a player of the team to leave the box. which last touched the ball at the point where the ball was last touched. All other players (both In the case of a wall with at least three players, teams) must be at least four metres apart. all players of the attacking team must keep a dis- tance of at least one metre to the wall until the ball is in play. Non-compliance with the distance will result in an indirect free kick. Rule 9: Ball in and out of the game If the ball touches the referee (or another match official) and then goes into the goal, the Rule 16: Goal kick ball possession changes or a promising attack is triggered, there is then a referee ball. In the case of goal kicks, the ball is in play as soon as it has been played with the foot and clear- ly moves. It does not have to leave the box. The current laws of the game, including extensive explanations of the rule changes – can be downloaded in English, German, French and Spanish at the following link: www.theifab.com/document/laws-of-the-game
Bleiben Sie am Ball – Erfolg durch Weiterbildung! CHAFT BILDUNGSPARTNERS 20 %r VDRV-aMbitgalietdetr exklusiv fü Multimedial und mobil. Neben der Karriere. 4 Wochen kostenlos testen. Bachelor & Master Sparen Sie bei über 200 Fernkursen: Wirtschaft per Fernstudium Kein NC Staatl. gepr. Betriebswirt · Logistikmanagement · Tourismusfachwirt (IHK) · Fachwirt Auch ohne Abitur! im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) · Wirtschaftsfachwirt (IHK) · Bürosachbear- beiter · Bilanzbuchhalter (IHK) · Hotelbetriebswirt · Projektleiter (IHK) · Eventmanage- ment (IHK) · Wirtschaftssprachen · Personalfachkaufmann (IHK) · Haus- und Grund- stücksverwalter · Key-Account-Manager SPAREN! 20 % (IHK) · Managementassistent (bSb) en Sportbetriebswirt (DSPA) · u. v. a. bei allen Lehrgäng Informatik Web-Designer · Informatiker · Web-Entwickler · E-Learning Manager · Netzwerk- administrator · Java-Programmierer · Visual Basic-Programmierer · Fachinformatiker C# Software-Entwickler · Android App Programmierer · C++ Programmierer S PA R E N PHP-Datenbankentwickler · Augmented Reality Entwickler · u. v. a. S IE JE T Z T Kostenlose Studienberatung: 20 % Persönlichkeit/Gesundheit 0800 - 33 44 3 77 (gebührenfrei) Mo.–Fr. von 8–20 Uhr Personal und Business Coach · Ernährungsberater · Psychologischer Berater Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) · Fitnesscoach · Heilpraktiker · u. v. a. Bachelor Kreativität/Medien BWL · Sales · Logistik · Finance · Tourismus Social Media Manager · Drehbuchautor · Online-Redakteur · PR-Referent Wirtschaftspsychologie · Soziale Arbeit Grafik-Designer · Werbetexter · Fotodesigner · Digitale Musikproduktion Psychologie · International Business Administration · Wirtschaftsrecht Biografisches Schreiben · Journalist · Bloggen - professional gemacht · u. v. a. IT-Management · Digital Business Management · Dienstleistungsmanagement Techniker/Meister Personalmanagement · Bildungs- und Kulturmanagement Qualitätsmanagement · Staatl. gepr. Techniker: Mechatronik, Maschinentechnik, Elektrotechnik, Chemietechnik, Fahrzeugtechnik, Sanitär-, Heizungs- und Klima- Master technik, Bautechnik · Industriemeister: Luftfahrttechnik, Metall, Elektrotechnik · MBA · Business Development AKKREDITIERT Meister im Elektrotechnikerhandwerk · Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) Psychologie · Wirtschaftspsychologie Grundlagen der Elektrotechnik · Schutz- und Sicher- Human Resource Management · Logistik · Digital heitskraft (IHK) · NC- und CNC-Technik · u. v. a. Business Management · Marketing und Sales Change Management · Business Coaching JETZT KOSTENLOS Taxation, Accounting, Finance · Politikwissenschaft Infos anfordern oder persönlich beraten lassen: Intercultural Management Master-Einstiegsprogramm Mo.–Fr. von 8–20 Uhr (gebührenfrei) für Führungskräfte ohne Erststudium! www.ils.de/vdv www.Euro-FH.de/vdv
WIR PROFIS THE VDV MAGAZINE SPECIAL ISSUE 2019 VDV SERVICE 19 A professional service for professional players As the voice of professionals, the VDV does not only represent the interests of players with respect to clubs and associations, it also offers members comprehensive, high quality services, many of which are free. Here are some examples: Legal advice Health and sports psychology Initial legal advice concerning issues to do Sport-related medical, scientific and with employment law (free for members) psychiatric support through VDV's partner Checking of employment contracts, bonus 'medicos.AufSchalke' www.medicos-AufSchalke.de agreements, agreements with player agents, Confidential sport-related psychological counsel- outfitters and sponsors (free for members) ling via the network initiative initiated by the VDV MENTAL GESTÄRKT (MENTALLY STRENGTHENED) The VDV professionals camp www.mentalgestaerkt.de Team training and test matches for professionals without clubs including DFL examinations, Securing competition integrity accommodation, meals and professional support Education and training to prevent match fixing (free for members but only for adult members and and the prevention of gambling addiction subject to pre-selection) Anti-doping prevention through lectures and advice on an individual basis After the career in football has ended: Career coaching Publicity work Individual support in the following areas: analysis Training for media exposure, code of conduct in potential, homing in on a new career, further social media and individual consultancy through education and financial promotion options the VDV media team (free for members) provided by VDV experts (free for members) Sending out the VDV magazine WIR PROFIS as well Opportunities for distance learning for profession- as access to the member area of the VDV website als and talented players via VDV education partners www.spielergewerkschaft.de with practical tips and (as a general rule, these are discounted and in part, warnings for professionals and talents exam dates to fit in with match-free days) (free for members) Support in the training of DFB coaches (special DFB-VDV quotas for the elite youth VDV tradition team licence and the A-licence) Benefit matches with many years of companion- ship in the VDV tradition team (free for members) Financial provision for old age, protection and taxation VDV advantage club Support in guarding against risks (inability to Shopping at special rates from well known play etc.) and financial provision via the VDV's manufacturers, dealers and service providers partner, DVAG www.dvag.de (distance learning courses, cars, clothes etc.) As a rule, there is a possibility to set up an occupa- tional pension via the DFB-VDV pension fund Elections Support related to taxation affairs via the Participation in the elections for the Bundesliga VDV's partner PwC www.pwc.de/sportsconsulting selection 'VDV 11' (all VDV members) and for the FIFA FIFPro WORLD 11 FIT FOR JOB Training sessions with tips and warnings for talents Solidarity / Charity and young professionals (topics: players' agent Support for VDV members in need as well as law, anti-discrimination, VBG benefits, education, charity initiatives (UNICEF etc.) pension provision and cover etc.) in coordination with clubs and associations Online information: www.spielergewerkschaft.de
16 YOUR PLAYERS' UNION WIR PROFIS THE VDV MAGAZINE SPECIAL ISSUE 2019 The VDV – Your players' union The VDV represents the interests of the professionals as a players' union and supports its more than 1,400 members with professional services in the fields of pensions, insurance cover, employment law, education, career planning, medicine, sports psychology, media training and competitive integrity. In addition, the VDV runs a camp for professionals every summer as a training camp and job springboard for colleagues who are not affiliated to a club. Strengthen yourself The VDV is … and your team: a union founded in 1987 by active professional players. Join in and become independent, democratic and a vehicle for solidarity. a member! the collective voice of professionals. officially recognised by DFB and DFL. Online information: represented in the DFB's legal bodies (sport court and federal court). www.spielergewerkschaft.de in constant contact with other players' trade unions outside Germany. Telephone: 02 03 – 44 95 77 The VDV has … E-mail: fought for a variety of rights of participation in football. info@spielergewerkschaft.de helped to win freedom of movement at the end of contract (Bosman ruling). been instrumental in introducing mandatory cardiac check ups for professionals. improved the transfer rights of players without a club. won many payment concessions for professional players (holiday pay etc.). co-founded the DFB-VDV pension scheme. helped to refine sports psychology care for players (MENTAL GESTÄRKT – MENTALLY STRENGTHENED initiative). established the selection 'VDV 11' Bundesliga team. considerably improved preventative work in professional football concerning the integrity of competition (betting manipulation, doping). enforced the anti-match fixing training requirement for licensed teams. The VDV calls for … a fair balance of interests between players, clubs and associations as the basis for the successful marketing of professional football. collective bargaining agreements in professional football to deliver greater legal certainty in case of contentious questions. better protection against unpaid wages and club insolvencies, particularly in the 3rd and 4th tiers. the further expansion of transfer windows for professionals without clubs, victims who have salaries outstanding and victims of club bankruptcies. a statutory right for professional players to participate in training and game preparations with the first team. better health protection (duty of sports psychology care for professional teams, limit to the number of games played, minimum number of holidays en bloc etc.). improvements in terms of coverage and financial security (improvement to the continuation of salary payments in the event of illness lasting over six weeks, improved coverage for players in event of illness, improvements to company pensions for the players, building up a career fund with interim payments for the post-football career, building up a relief fund etc.). better respect concerning the personal rights and privacy of the players: Adjustment to the 'Whereabouts rules' for top players, establishing the 'free choice of doctors', improvements to the protection of player data (especially health data), creating greater freedom for the self-marketing of professionals etc.
Sie können auch lesen