STIFTUNGS- UND PROJEKTBERICHT - Zewo
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALTE
3
Vorwort
4
Wofür wir stehen und
was wir tun
5
2020 im Überblick
6-8
Aktivitäten und Mehrwert
9 - 14
Projekte
15 - 17
Mehr zur Stiftung
18 - 20
Jahresrechnung in
Kurzform
IMPRESSUM
Herausgeber CABO VERDE Stiftung für Bildung, Postfach,
3001 Bern, www.stiftung-caboverde.ch
Redaktion Bruno Bachmann, Sarina Huber, Stefanie
Gerster, Stiftungsrat CABO VERDE
Gestaltung und Umsetzung Stefanie Gerster
Bildnachweise CABO VERDE Stiftung für Bildung und
Partner, Seite 6: Djunta Mon, Seite 8: Stiftung Zewo
SEITE 2DORT, WO WIR
HERKOMMEN
Viele Kapverdianer*innen sehen sich dazu gezwungen, ihre
Inseln zu verlassen. Die Gründe sind vielfältig, oft gehören
beschränkte Verdienstmöglichkeiten aufgrund fehlender
Arbeitsplätze, Perspektivenlosigkeit, Hoffnung auf ein
besseres Leben und eine gute Ausbildung oder längere kli-
matisch bedingte Trockenphasen und Wassermangel dazu.
Wie fühlt sich das an, die Heimat zu verlassen und nicht
mehr zurückkehren zu können? Die Sängerin und
Songwriterin Lura singt in ihrem kreolischen Lied Di Undi
Kim Bem (Dort, wo ich herkomme) genau über dieses Gefühl,
über diese herzzerreissende Sehnsucht nach der fernen
Heimat (zum Song durch Klick auf Link oder QR-Code
scannen, mit englischer und französischer Über-
setzung in der Videobeschreibung). Sie erzählt
von den Menschen, die auf der Suche nach einem
besseren Leben auswandern und später oft keine
Möglichkeit mehr haben, in die Heimat zurückzukehren.
Genau dort setzt unsere Stiftung an, indem wir uns mit
Ihnen für Schul- und Berufsbildung auf den Kapverden
engagieren. Damit ermöglichen wir den Kindern und Ju-
gendlichen eine Perspektive in ihrer Heimat und befähigen
sie, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Dafür sind
Projekte gefragt, die wir auch im Jahr 2020 dank Ihrer Hilfe
nachhaltig, erfolgreich und effektiv umsetzen konnten.
Dafür möchten wir uns im Namen der vielen Kinder und
Jugendlichen sowie im Namen der gesamten Stiftung
bedanken.
BRUNO BACHMANN SARINA HUBER
STIFTUNGSRATSPRÄSIDENT GESCHÄFTSFÜHRERIN
SEITE 3WOFÜR WIR STEHEN
UND WAS WIR TUN
CABO VERDE Stiftung für Bildung
Perspektiven für die Zukunft der Kapverden.
Unsere Mission: Wir unterstützen auf den
Kapverden als Partner auf Augenhöhe und mit
wirkungsvollen Projekten die Schul- und
25
verschiedene Bildungsprojekte werden durch
Berufsbildung für Kinder und Jugendliche und CABO VERDE unterstützt oder durchgeführt.
deren einzigartigen Lebensweg.
Wir engagieren
WURZELN ACHTEN
uns auf 5 Inseln.
Begleitung zur Selbsthilfe, personelle Entwicklungszusam-
menarbeit, Zuhören und die Begegnung auf Augenhöhe sind
die Grundsätze unserer Arbeit. Nur so kreieren wir als
eigenständige Schweizer Stiftung gemeinsam mit lokalen
Die Kapverdischen Inseln Organisationen der Kapverden nachhaltige Lösungen, die
liegen 570 km vor der wirklich gewünscht sind und benötigt werden.
Westküste Afrikas im
Atlantischen Ozean. 9 der
etwa 15 Inseln sind bewohnt.
PERSPEKTIVEN
SCHAFFEN
Wir unterstützen Wir konzentrieren uns gezielt auf wirkungsvolle Projekte rund
jährlich über um Bildung auf den Kapverdischen Inseln. So tragen wir dazu
700
bei, dass die Kinder und Jugendlichen sich sicher, wertvoll und
einzigartig fühlen und selbstbestimmt ihren persönlichen
Lebensweg gehen können.
Kinder und Jugendliche
mit unseren
Bildungsprojekten.
LEHREN UND LERNEN
Nach dem Grundsatz Bildung zur Selbsthilfe unterstützen wir
Projekte, welche Kindern und Jugendlichen auf den Kapverden
Seit über den Bildungszugang ermöglichen. Wo möglich, arbeiten wir
30
mit lokalen Partnern zusammen. Denn für ein Leben mit
Perspektiven ist konkrete, innovative und nachhaltige Hilfe
Jahren engagieren wir gefragt.
uns für Bildung auf SEITE 4
den Kapverden.JAHRESBERICHT 2020
IM ÜBERBLICK
Auch in dieser
Ausnahmesituation zu
Wir tragen seit 2019 den Namen
100%
engagiert für die Kinder
und Jugendlichen der
CABO VERDE Stiftung für Bildung.
Kapverden.
5'000 Masken
Jedes Jahr sanieren wir dank
der finanziellen Unterstützung
eines pensionierten Schweizer
Bauingenieurs einen nicht mehr
Über 200 Personen vollständig nutzbaren Kinder-
und einzelne garten. 2020 war es der Jardi
stellten ehrenamtliche
Institutionen infantil de figueiral in Ribeira
Helfern*innen innerhalb weniger
unterstützten mit Grande. Die Eltern der
Tage in unseren Nähateliers der
uns im Jahr 2020 Kinder packen
Frauenorganisation Organização
Bildungsprojekte jeweils beim
das Mulheres de CABO VERDE her.
für Kinder und Umbau mit an.
Dies dank dem Roten Kreuz sowie
Jugendliche auf
der durch unsere Stiftung finan-
den Kapverden.
zierten Materialien. Die Aktion
fand grosses mediales Interesse.
Gelson
Fernandes
2
pensionierte Schweizer
245'700 CHF
Berufsausbildner haben 2020 ihre
ist neu als Mitglied des
ehrenamtliche Arbeit für unser
Patronatskomitees für die finanzielle Unterstützung Pilotprojekt der Berufsaus-
Stiftung tätig; er ist ehemaliger kamen 2020 zusammen. Davon bildung in Motoren- und
45'700 CHF Spendengelder und Gerätemechanik auf der Insel
Schweizer Fussball-National- 200'000 CHF Legat. Santiago gestartet.
spieler kapverdischer Herkunft.
SEITE 5AKTIVITÄTEN
Die COVID-19-Pandemie hat auch die Aktivitäten der and Friends war sowohl erfolgreich als auch
Stiftung stark geprägt. Die verordneten Mass- wirkungsorientiert. Der Betrag von 8'350 Euro
nahmen auf nationaler und internationaler Ebene konnte verwendet werden, um während 20 Tagen
haben die Stiftung gefordert, beschäftigt und unser auf zwei Inseln rund 570 Notfallpakete an 2'325
Verhalten stark beeinflusst. Verlangt war viel Personen abzugeben.
Flexibilität und ein stetiges Reagieren auf die
aktuelle Situation.
So wurde im April 2020 durch einen Zirkularbe-
schluss des Stiftungsrats ein Kredit von CHF 20'000.-
gesprochen, der Sofortmassnahmen auf den Kap-
verden ermöglichte. Dadurch wurde die Frauen-
organisation Organização das Mulheres de CABO
VERDE als unser Projektpartner finanziell unter-
stützt, damit unter anderem Hygieneartikel und
Lebensmittel gekauft und Stoffmasken hergestellt
werden konnten.
Das von unserer Stiftung mitlancierte und
mitfinanzierte Crowdfunding-Projekt Cabo Verde
Nach Ausbruch der Pandemie haben sich im
Zeichen der Solidarität verschiedene auf den
Kapverden tätige Organisationen inkl.
unserer Stiftung zusammengetan. So konnten
während 20 Tagen 570 Notfallpakete an 2'325
Personen abgegeben werden.
Video zum Crowdfunding-Projekt
Cabo Verde and Friends
SEITE 6KOMMUNIZIEREN UND
TRANSPERENZ SCHAFFEN
Wir pflegen einen guten und regelmässigen Projekten war 2020 äusserst intensiv, was ins-
Kontakt mit den Partnerorganisationen und den besondere auch auf die belastende und ungewisse
Situation rund um den Verlauf der COVID-19-
Pandemie zurückzuführen ist.
Die Kontaktpflege mit den
Durch das Klären der jeweiligen Situation in der
Partnerorganisationen war Schweiz und auf den Kapverden konnten sich alle
2020 äusserst intensiv. Beteiligten ein Bild machen, wie die aktuelle
Corona-Situation aussieht und warum welche
Massnahmen ergriffen wurden.
verantwortlichen Personen vor Ort. Die Kontakt-
pflege hinsichtlich der von uns unterstützten
ABGESAGTE GÖNNERREISE
SEPTEMBER/OKTOBER 2020
Die im Herbst 2020 geplante Reise für interessierte verden musste aufgrund der COVID-19-Pandemie
Gönner*innen zu unseren Projekten auf den Kap- abgesagt werden.
ABGESAGTE PROJEKTBESUCHE AUF DEN
KAPVERDEN IM APRIL 2020
Ebenfalls konnten sämtliche geplanten Projektbe- notfallmässig in die Schweiz zurückzukehren. Der
suche im April 2020 wegen der COVID-19-Pandemie eben gestartete Berufslehrgang musste vorüber-
nicht stattfinden. Unsere beiden vor Ort tätigen gehend geschlossen werden, da auch auf den
Schweizer Berufsausbildner waren gezwungen, Kapverden der Lockdown ausgerufen wurde.
SEITE 7MEHRWERT SCHAFFEN
UND MESSEN
Es ist uns wichtig zu wissen, welchen Mehrwert wir online stattfinden, da sämtliche persönlichen
auf den Kapverden schaffen und welche Wirkung Kontakte aufgrund der aktuellen Situation
durch die Projekte erzielt wird (siehe Beitrag unten). verunmöglicht wurden.
Anhand vieler Gespräche, Begegnungen, Besuche
der laufenden Projekte sowie der jährlichen Projekt- Eine Anpassung unserer Unterstützung ergibt sich
berichte und Finanzabrechnungen konnte bisher die durch die Abschaffung der noch verbliebenen
Wirkung der von der Stiftung investierten Spenden- Schulgebühren. Diese Kosten belasteten die
gelder überprüft werden. Die Eindrücke waren Budgets vieler Familien sehr stark. Unsere Stiftung
durchwegs positiv und die Projektverantwortlichen begrüsst diesen seit langem notwendigen Schritt
vor Ort sind motiviert und engagiert, die in den seitens der Regierung. Unsere Unterstützungsgel-
Verträgen formulierten Vorgaben umzusetzen. Im der, die bisher für die Schulgebühren verwendet
Jahr 2020 konnten die aufgegleisten Mass-nahmen worden sind, werden nun für andere Zwecke wie
zwecks Wirkungsmessung lediglich schriftlich, resp. Schülertransporte oder Schulküchen eingesetzt.
WIRKUNGSMESSUNG:
DER MEHRWERT
UNSERER PROJEKTE
Ein wirkungsorientiertes Vorgehen bei der Planung
und Durchführung unserer Aktivitäten ist zentral.
Wer die erzielte Wirkung und den geschaffenen
Mehrwert kennt, kann daraus lernen und sich stetig
verbessern. Im 2021 wollen wir die bisher prozess-
unabhängig durchgeführte Wirkungsmessung
Schritt für Schritt in den Projektmanagement-
Zyklus integrieren. Dadurch werden die überge-
ordneten Stiftungsziele zweckkonform erfüllt.
Während der Prozessintegration werden wir uns zu
Beginn gemäss Zewo-Leitfaden an den folgenden
drei Fragen orientieren und den nebenstehenden
Ablauf berücksichtigen.
Tun wir die richtigen Dinge?
Tun wir sie richtig?
Wie können wir uns verbessern?
SEITE 8PROJEKTE
FUNDAÇÃO INFÂNCIA Santiago
FELIZ (FIF) und São Vicente
Die Stiftung Fundação Infância Feliz (FIF) ist eine Einzelheiten der Zusammenarbeit werden – wie bei
staatlich anerkannte gemeinnützige Stiftung unter allen Partnern – durch Verträge geregelt.
der Leitung von Adelcia Pires. Die FIF führt unter
anderem drei Kindergärten und eine Schule zur Die FIF-Aktivitäten unterstützen wir weiterhin, um
Reintegration von Strassenkindern. Wir unter- deren wertvolle Arbeit zu erhalten. Eine Erneuer-
stützen diese Projekte insbesondere durch die ung des Vertrags für weitere zwei Jahre wurde 2020
Übernahme der Entschädigungen für Lehrpersonen durch den Stiftungsrat beschlossen.
und der Transportkosten der Schüler*innen. Die
Auf der Insel São Vicente wird der seit 2005
bestehende Kindergarten unterstützt.
Einige Gemeinden erheben für den Besuch
der Kindergärten (3. bis 5. Altersjahr)
Gebühren, die mittellose Familien nicht
bezahlen können. Die Kindergärten spielen
jedoch für die Integration, Sozialisation
und für die Vorbereitung auf die Schule eine
zentrale Rolle. Neben den Schulgeldern
werden auch die Transportkosten für die
Kinder mitfinanziert.
SEITE 9Auch das Projekt Prävention Alkohol, Gewalt,
Drogen und HIV der FIF wird von uns seit
mehreren Jahren unterstützt. Zielpublikum
sind rund 200 Schüler*innen des Schulkom-
plexes der FIF wie auch Schüler*innen aus
Praia und Assomada von der Insel Santiago
sowie deren Mütter. Ziel sind Vorbeugungs-
massnahmen hinsichtlich des Konsums von
Alkohol und Drogen sowie die Gewalt- und
HIV-Prävention durch erzieherische Mass-
nahmen, Information und die Unterstützung
der alleinerziehenden Mütter.
Das Projekt zur Einführung in die
Informatik für Sehbehinderte,
das durch die FIF durchgeführt wird,
kann dank den Zuwendungen unserer
Stiftung überhaupt erst ermöglicht
werden. Zielpublikum sind
sehbehinderte Schüler*innen ergänzt
mit solchen der Schulen der FIF.
ACADEMIA DO DESPORTO
EDUCAÇÃO E CULTURA
Calheta de São
Miguel auf Santiago)
Unsere Stiftung bezahlte auch im Jahr 2020 Schul- schlossen: Um wenig bemittelten Schüler*innen der
gebühren, Schulgelder und Transportkosten für ADEC den weiterführenden Schulbesuch zu er-
Schüler*innen in weiterführenden Schulen. Aufgrund leichtern, werden für sie künftig Einschreibege-
der künftig durch den Staat übernommenen Schulge- bühren, Schulmaterial, Uniformen, medizinische
bühren wurde auch mit der Academia do Desporto Leistungen und Transportkosten durch unsere
Educação e Cultura (ADEC) ein neuer Vertrag abge- Stiftung finanziert.
SEITE 10BEITRÄGE AN SCHULGELDER
UND TRANSPORTKOSTEN
Maio
Die Stiftung hat einen Mehrjahresvertrag mit der
Delegação do Ministério de Educação, Ilha de Maio
abgeschlossen. Finanziert werden die Beiträge für
Schulgelder für 50 wenig bemittelte Schüler*innen
sowie für die Transportkosten an der Escola
Secundaria Horace Silver. Auch hier wird das Geld
künftig ausschliesslich für dringend benötigte
Transportkosten verwendet, da die Schulgelder
durch den Staat finanziert werden.
BEITRÄGE AN SCHULGELDER
UND INTERNATSKOSTEN Ribeira Grande
auf Santo Antão
Seit 2010 werden die Eltern von Schülern*innen des 2018 erfolgte eine Beitragserhöhung seitens
Internats in Ribeira Grande durch die Übernahme unserer Stiftung. Ebenfalls wurde der Kreis der
von Internatskosten entlastet. 2017 wurde die Schulgeldempfänger und Schülertransporte
Unterstützung von 10 auf 30 Schüler*innen erwei- aufgrund der Dringlichkeit um weitere fünf Dörfer
tert. Daneben zahlt unsere Stiftung Schulgelder und erweitert.
Transportkosten für die Kinder aus den abgelegenen
Dörfern Corda und Lagoa.
O NINHO Ponta do Sol
auf Santo Antão
Der Kindergarten O Ninho in Ponta do Sol funktioniert
weiterhin sehr gut. Die Stiftung finanziert die Entschä-
digungen für die Leiterin und die Köchin sowie für die
Lebensmittel zum Zubereiten einer warmen Mittags-
mahlzeit. Für viele Kinder ist dies oft das einzige warme
Essen, das sie pro Tag erhalten. Die uns entgegenge-
brachte Wertschätzung ist sehr gross und bei den jähr-
lichen Besuchen seitens Personal, Gemeinde und Eltern
spürbar.
SEITE 11PROJETO FORMAÇÃO EM
MECÂNICA
Calheta de São
Miguel auf Santiago
Das Pilotprojekt formação em mecânica in der Ausbildungsmaterialien und Gerätschaften konnten
Gemeinde Calheta de São Miguel unterstützt erworben und in einen Überseecontainer verladen
Jugendliche, die sich einen Berufsausbildungs- werden, der Ende 2019 in Praia eintraf. Eine
Lehrgang nicht leisten können. Dazu gehören zum Delegation des Stiftungsrates besuchte im November
Beispiel Söhne und Töchter von Fischern und 2019 die Insel Santiago und führte mit den künftigen
Landwirten. Ihnen ist es nicht möglich, Lehrlingsausbildnern und mit den zuständigen
Semestergebühren, Transportkosten zum Schulort, Behörden der Berufsbildung sowie den Gemeinde-
Unterkunft und Verpflegung zu bezahlen. vertretern Gespräche.
Nach intensiven Abklärungen und Evaluationen sowie Die Gemeinde Calheta de São Miguel unterstützt das
Recherchen und Gesprächen mit Experten wurde ab Projekt und stellt geeignete Schulungsräume zur
März 2020 ein eigener Ausbildungslehrgang Motoren- Verfügung. Die Zusammenarbeit ist in Verträgen und
und Gerätemechanik angeboten. Die dazu nötigen Vereinbarungen geregelt.
Die Projektleitung vor Ort wird durch
zwei pensionierte Schweizer
Berufsausbildner wahrgenommen,
die ihre Arbeit ehrenamtlich
verrichten.
SEITE 12ORGANIZAÇÃO DAS
MULHERES DE CABO
Santiago und
Santo Antão
VERDE (OMCV)
Die Stiftung unterstützte im Jahr 2018 drei Projekte der Serviceausbildung sowie Verwaltungs- und
Frauenorganisation Organização das Mulheres de öffentlicher Kundendienst finanziert.
CABO VERDE:
Centro OMCV in Tarrafal auf Santiago: bauliche
Einrichtungen als Kurszentrum, einjährige
Ausbildungskurse für Küche und Schneiderei
Centro OMCV in S. Vicente auf Santo Antão:
einjährige Ausbildungskurse für Küche, Bäckerei
AUSSERORDENTLICHE
und Tourismus-Englisch UNTERSTÜTZUNG OMCV
Centro OMCV in Ribeira Grande auf Santo Antão:
einjährige Ausbildungskurse für Bäckerei und Unsere Nähateliers auf den Kapverden wurden
Kunsthandwerk vorläufig und zurückzuführen auf die aktuell
herrschende Pandemie umfunktioniert.
Wichtig ist uns, dass die durch die Stiftung finanzierten
Ausbildungsgänge auch weiterhin angeboten werden Erfahren Sie mehr dazu auf der folgenden Seite.
können. Folglich wurde 2020 die Projektweiterführung
an den drei Standorten in den Bereichen Fischver-
arbeitung und Konservierung, Tourismus-Englisch,
SEITE 13NOTFALLFINANZIERUNGEN UND
UNTERSTÜTZUNG OMCV
Unsere Nähateliers auf den Kapverden haben sehr mediales Interesse. Fernsehen und Zeitungen
rasch auf die aktuell herrschende Pandemie berichteten darüber und würdigten das
reagiert. Sie wurden für die Maskenproduktion Engagement.
umfunktioniert. Die ehrenamtlichen Helfern*innen
konnten dank dem Roten Kreuz sowie der durch
unsere Stiftung finanzierten Materialien innerhalb Die schnelle Hilfe aus der
weniger Tage 5'000 der dringend benötigten Masken
herstellen. Diese wurden an wichtigen Orten wie
Schweiz fand grosse Beachtung und
etwa in den Spitälern verteilt. mediales Interesse.
Die schnelle Hilfe aus der Schweiz zur Unter-
stützung der OMCV fand grosse Beachtung und
WEITERE UNTERSTÜTZUNG
Anschaffung von Materialien wie Stoffen und Unterstützung der Inseln São Vicente und São
Utensilien für die notfallmässige Nicolau zur Herstellung von Stoffmasken,
Maskenproduktion in den durch unsere Kleidern und Schuluniformen im August 2020,
Stiftung finanzierten Nähkursen (OMCV insbesondere um Familien und Schülern*innen
Tarrafal auf Santiago). zu helfen, die ab dem 1. Oktober 2020 den
Erneute Anschaffung von Materialien zwecks Präsenzunterricht mit obligatorischen Masken
Produktion von Masken sowie wieder aufnehmen konnten (OMCV São Vicente
Lebensmittelfinanzierungen im Mai 2020 und São Nicolau).
(OMCV Ribeira Grande auf Santo Antão). Notfallmässige Lebensmittellieferungen auf
der Insel Santo Antão (OMCV Ribeira Grande).
Anschaffung von weiteren Nähmaschinen und
Druckern für die OMCV Mindelo (OMCV São
Vicente).
SEITE 14GESCHÄFTSSTELLE,
STIFTUNGSRAT UND ZWECK
Die Geschäftsführung wird durch ausgewiesene da Luz Biehl-Fonseca Maria, Vizepräsidentin,
Fachpersonen in Teilzeitpensen ausgeführt. Kapverdianerin, Fachfrau Gesundheit
Salerno Antonio, Kassierer, Finanzleiter,
Per 31. Dezember 2020 umfasste die Geschäftsstelle Sprachlehrer, Schriftsteller und Schulleiter der
folgende Personen: Inlingua Sprachschulen Bern und Thun
Sarina Huber, Geschäftsführerin Moser Daniel, Stiftungsratsmitglied,
Stefanie Gerster, Verantwortliche Kommuni- ehemaliger Dozent für Geschichte und
kation und Marketing Geschichtsdidaktik an der PHBern
Adriana Diener, Verantwortliche Übersetzungen Sauser Bernhard, Stiftungsratsmitglied,
ehemaliger Gymnasiallehrer
Der ehrenamtliche Stiftungsrat ist das oberste Stif- Thulin-Krebs Rosa, Stiftungsratsmitglied,
tungsorgan und setzt sich aus Fachleuten in den Initiantin, Kunstmalerin und langjährige
Bereichen Schulbildung, Berufsbildung, humani- Flüchtlingsbetreuerin
täre Hilfe, Gesundheitswesen, Finanzen und Perso- Berger Matthias, Stiftungsratsmitglied,
nalmanagement zusammen. ehemaliger Sekundarlehrer und Schulleiter
Wenger Barbara, Stiftungsratsmitglied,
Per 31. Dezember 2020 umfasste der Stiftungsrat ehemalige Lehrerin, nun im Bereich der
folgende Personen: beruflichen Vorsorge tätig
Bachmann Bruno, Präsident, Lehrer und Julien Mireille, Stiftungsratsmitglied,
Lehrmittelautor ehemalige Lehrerin für Deutsch und
Marti Erich, Vizepräsident, Berufsfachschul- Französisch an der WKS KV Bildung Bern
lehrer für allgemeinbildende Fächer am
Berufsbildungszentrum IDM Thun
ZWECK
Unterstützung von Bildungsprojekten für Kinder und markt und dadurch Verminderung der
Jugendliche mit dem geografischen Schwerpunkt Arbeitslosigkeit
Kapverden und folgendem Fokus: Stärkung der Mädchenrechte durch Bildung
Ermöglichung des öffentlichen Schulbesuches, Bessere Lebensbedingungen durch Präven-
resp. Bildungszugangs (Kindergarten, Grundschule, tionsmassnahmen
Gymnasien und Berufsbildung)
Beitrag zum Aufbau von Schulen und deren Dies stellt keine abschliessende Aufzählung dar. In
Infrastruktur jedem Falle muss die Förderung gemeinnützigen
Verminderung sozialer Ungleichheit (Ausgleich Charakter haben und im öffentlichen Interesse
von Wohlstand und Chancengleichheit) liegen. Sie verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.
Befähigung von Jugendlichen für den Arbeits-
SEITE 15GRÜNDUNG
Aus der 1988 lancierten Arbeitsgruppe Cabo Verde Seit Januar 2019 trägt die Stiftung den Namen
erfolgte im April 2004 die Gründung der Stiftung CABO VERDE Stiftung für Bildung.
Bildung für Kinder und Jugendliche in Afrika. Als
Arbeitsgruppe und späterer Stifter trat der Berufs-
verband der Lehrer*innen des Kantons Bern (LEBE,
heute Bildung Bern) auf. Im März 2005 erfolgte die
entsprechende Verfügung der Eidgenössischen
Stiftungsaufsicht.
Die Verfügung der Steuerverwaltung des Kantons
Bern von November 2005 anerkannte die
Gemeinnützigkeit unserer Stiftung sowie die
Steuerbefreiung.
VERFAHREN ZUR ZEWO-
ZERTIFIZIERUNG
Das Gütesiegel zeichnet gemeinnützige Non-Profit- erfüllt. Dazu analysierte sie die eingereichten
Organisationen (NPO) aus. Diese erfüllen die 21 Unterlagen und besuchte im August 2020 unsere
Standards der ZEWO. Das Siegel steht für vertrauens- Stiftung persönlich. Der nun vorliegende Prüf-
würdige NPO, welche die Spenden zweckbestimmt, bericht weist lediglich minimale Abweichungen in
effizient und wirkungsorientiert einsetzen. So wissen Bezug auf einzelne ZEWO-Standards auf. Daher
Unterstützer*innen, dass ihre Spende bei einer zertifi- kann gemäss der Zertifizierungsstelle bereits per
zierten Organisation in guten Händen ist. Mai 2021 mit dem ZEWO-Gütesiegel gerechnet
werden. Das Recht zum Tragen des ZEWO-
CABO VERDE Stiftung für Bildung hat das Zertifizie- Gütesiegels wird grundsätzlich für fünf Jahre
rungsgesuch 2020 eingereicht und die dafür notwen- erteilt. Danach erfolgt eine Prüfung zur Erneuerung
digen Dokumente aufbereitet. Im Berichtsjahr prüfte des Gütesiegels.
die ZEWO, ob unsere Stiftung die 21 ZEWO-Standards
SEITE 16SITZUNGEN UND PERSONELLES
SITZUNGEN
Der Stiftungsrat trat im Berichtsjahr 2020 zu drei Eine grössere Schenkung im Jahre 2016 gestattete
Sitzungen zusammen (30. Januar, 13. August und der Stiftung die Erweiterung bestehender und den
10. September). Wegen der COVID-19-Pandemie Aufbau neuer Projekte. Dadurch war es auch im
mussten die Präsenzsitzungen vom 18. März, 7. Mai, Berichtsjahr möglich, bestehende Projekte mit
2. Juli und 26. November abgesagt werden. Durch zusätzlichen Mitteln zu unterstützen bzw. neue
Zirkularbeschlüsse konnten die hängigen Verträge Projekte zu lancieren. Die dadurch anfallende
genehmigt und die entsprechenden Unterstützungs- administrative und organisatorische Mehrarbeit
gelder freigegeben werden. Die Stiftungsratsmit- wurde dank der kompetenten, umsichtigen und
glieder wurden zudem durch die Geschäftsführerin initiativen Arbeit der Geschäftsführerin Sarina
und durch den Präsidenten in dieser Zeit regel- Huber und der Übersetzungstätigkeit von Adriana
mässig und auf verschiedenen Kanälen informiert. Almeida Silva Diener bewältigt.
PERSONELLES
Im Oktober 2020 fand ein Gespräch mit dem Bernhard Pulver (Grüne, ehem. Regierungsrat)
ehemaligen Schweizer Fussballspieler kapverdi- Marianne Streiff (EVP, Nationalrätin)
scher Herkunft, Gelson Fernandes, statt. Er hat sich Christoph Erb (FDP, ehem. Grossrat)
gerne bereiterklärt, Mitglied des Patronatskomitees Matthias Aebischer (SP, Nationalrat)
zu werden. Die sieben Mitglieder unseres Patronats- Hans Jörg Rüegsegger (SVP, Grossrat)
komitees sind Persönlichkeiten aus Sport, Politik Lorenz Hess (BDP, Nationalrat)
und Verwaltung, die der Philosophie der Hilfe zur
Selbsthilfe im Bildungsbereich verbunden sind. Sie Durch eine erweiterte Kommunikation sollen neue
sind Botschafter*innen, die mithelfen, unser Spender*innen angesprochen werden. Daher hat
Anliegen zur Unterstützung von Kindern und sich die Stiftung entschieden, zu den Themen
Jugendlichen auf den Kapverden in die Marketing und Kommunikation die Fachexpertin
Öffentlichkeit zu tragen. Stefanie Gerster zu beauftragen, vorerst eine
Analyse zur aktuellen Situation zu erstellen. Als
Mitglieder des Patronatskomitees CABO VERDE nächsten Schritt wird sie dem Stiftungsrat
Stiftung für Bildung per 31. Dezember 2020: mögliche Massnahmen unterbreiten, wie neue
Gelson Fernandes (ehem. Schweizer Fussball- Unterstützer*innen gewonnen werden können,
Nationalspieler kapverdischer Herkunft) bevor erste Massnahmen realisiert werden.
SEITE 17KOMMENTAR ZUR
JAHRESRECHNUNG
Im Geschäftsjahr 2020 erreichten wir einen Die vollständige, revidierte Jahresrechnung kann
Gesamtertrag (Spenden und weitere Einnahmen) von auf unserer Website eingesehen werden:
gut 246'000 Franken, was einer Zunahme von 3,4% www.stiftung-caboverde.ch/jahresrechnung
bzw. knapp 8'160 Franken im Vergleich zum Vorjahr
entspricht. Die Jahresrechnung 2020 entspricht den
Vorschriften von Swiss GAAP FER 21.
Das Verhältnis zwischen den in Projekte investierten
Geldern und den diesen gegenüberstehenden Die Abschlussprüfung wurde durch Reist Treuhand
Aufwendungen für Personal, Büro und Verwaltung in Biel durchgeführt.
ist im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig.
Konkret werden 93,4 % aller Gelder für die Projekte
auf den Kapverden eingesetzt. Das heisst, dass 4.65
von 5 gespendeten Schweizer Franken direkt den
Kindern und Jugendlichen in unseren
Bildungsprojekten zu Gute kommen.
SEITE 18BILANZ (in Schweizer Franken)
SEITE 19ERFOLGSRECHNUNG (in Schweizer Franken)
SEITE 20Perspektiven für die
Zukunft der Kapverden
CABO VERDE ist eine eigenständige und
agile Schweizer Stiftung, die mit
wirkungsvollen Projekten rund um
Bildung für Kinder und Jugendliche auf
den Kapverden echten Mehrwert schafft.
Begleitung zur Selbsthilfe, personelle
Entwicklungszusammenarbeit und
Zuhören sind der Kern unserer Arbeit.
Wir engagieren uns gemeinsam mit
lokalen Partnern für Kinder und
Jugendliche, damit sie sich sicher,
wertvoll und einzigartig fühlen und
selbstbestimmt ihren persönlichen
Lebensweg gehen können.
Unterstützen Sie unsere Stiftung finanziell:
Postkonto 60-302333-8 CHF
IBAN CH65 0900 0000 6030 2333 8
Online unter stiftung-caboverde.ch/spenden
Herzlichen Dank für Ihren wertvollen Beitrag.Sie können auch lesen