Südafrika im Unterricht Korruption - KASA

Die Seite wird erstellt Stephan Fröhlich
 
WEITER LESEN
Südafrika im Unterricht Korruption - KASA
Kirchliche Arbeitsstelle
                                                                                              Südliches Afrika
                            Südafrika im Unterricht
                            Korruption

Einleitung
Viele Schulen haben inzwischen Partnerschaften mit          Die KASA bietet dazu umfangreiches Material und
Schulen in anderen Teilen der Welt – auch im Südli-         macht spezifische Angebote.
chen Afrika. Sie haben oft Partnerschafts-AGs, die sich
jahrgangsübergreifend mit dem Partnerland beschäf-
tigen und den Kontakt zu Schulen und den Schüler*-          Unterrichtsmaterial „Südafrika im
innen im Süden pflegen – mal mehr oder weniger              Unterricht – Korruption“
gut von der Schulleitung unterstützt. Sie berichten in
Schulzeitungen, bei Schulfesten oder beim Tag der of-       Dieses Unterrichtsmaterial bietet sowohl für Online
fenen Tür über ihr Projekt. In einem günstigen Fall gibt    als auch für Präsenzunterricht pädagogische Konzep-
es gegenseitige Besuche.                                    te, ausgearbeitete Angebote und Vorschläge für die
                                                            jeweiligen Fächer sowie eine Fülle an weiteren Materi-
Für die Schüler*innen, die sich daran beteiligen (kön-      alhinweisen, Filmangeboten und Links. Es richtet sich
nen), ist es ein großes Privileg. Sie erweitern ihren Ho-   explizit an Schulen aus Baden-Württemberg.
rizont durch die Begegnung mit einer fremden Kultur,
lernen Vorurteile abzubauen und erhalten interkultu-
relle Kompetenzen.

Im Schulalltag hat dies meist wenig Konsequenzen. Für
                                                               Was Sie erwartet:
beteiligte Lehrkräfte ist es oft schwer, andere zu über-
                                                               • Korruption und Bildung – die Geschichte
zeugen, die Themen der Partnerschaft in ihren Unter-
                                                                 von Nkululeko
richt mit einzubeziehen.
                                                               • Infotext zu Korruption
Der aufgrund der Pandemie notwenige Onlineunter-               • Didaktische Planungshilfe
richt stellt viele Lehrkräfte darüber hinaus vor neue,
                                                               • Zielgruppen und Kompetenzen
große Herausforderungen auf der Suche nach geeig-
netem Material und Angeboten.                                  • Arbeitsblätter
                                                               • Erwartungshorizont
Mit diesen Unterrichtshilfen soll es den in der Partner-
                                                               • Methodenvorschläge
schaftsarbeit engagierten Lehrkräften erleichtert wer-
den, sowohl ihren eigenen fächerbezogenen Unter-               • Leistungsbewertung
richt anhand ausgewählter Themen zum Partnerland               • Weiterführendes Material
zu gestalten, als auch Kolleg*innen zu ermutigen, die-
ses Angebot entsprechend zu nutzen.

   Symbolerklärung

              Handreichungen für                                                   Aufgaben für Schülerinnen
                                                  Informationsmaterial
              Lehrer*innen                                                         und Schüler

                                                                                                                         1
Südafrika im Unterricht Korruption - KASA
Südafrika im Unterricht
                      Korruption                                                             Kirchliche Arbeitsstelle
                                                                                             Südliches Afrika

Korruption und Bildung – die Geschichte
von Nkululeko
Nkululeko steht vor der Tafel und rechnet. Er liebt Zah-
len, er liebt Schule und wünscht sich nichts mehr als
einen richtigen Computer, mit dem er programmieren
lernen könnte. Oder wenigstens mehr über Informa-
tik und Mathematik lesen könnte. Im Internet. Denn
die kleine Schulbücherei hat, außer veralteten Lehrbü-
chern, wenig zu bieten. Nkululeko ist 15 und kommt
aus einem winzigen Dorf irgendwo im Eastern Cape
(Ostkap). Unter der Woche lebt er im Internat in Zincu-
ka. Nur so kann er die 9. Klasse besuchen. Zincuka ist
eine verstreute Siedlung, die sich an die Drakensberge
schmiegt. Diese bilden die Grenze zu dem kleinen
Königreich Lesotho. Das Dorf entstand rund um eine         Zibi-Meyer-Schule in Zincuka
Missionsstation der Moravian Church, zu der schon im
19. Jahrhundert Schulen gehörten. Und obwohl das           rerin Frau Dube will ihm helfen, ein Stipendium zu be-
Dorf weitab von der nächsten Stadt liegt, hat es eine      kommen: „Doch meistens haben die Schüler*innen
weiterführende Schule mit einem angeschlossenen            aus den Schulen auf dem Land keine Chance gegen-
Internat: Die Zibi Meyer Primary and High School, be-      über denen aus der Stadt. Dort sind die Schulen besser
nannt nach dem ersten deutschen Missionar Meyer            ausgestattet, haben Internetzugang, Strom, große Bib-
und dem damaligen Chief der Region. Wege sind              liotheken, Eltern, die sie unterstützen können. Hier bei
weit und Straßen holprig, öffentlicher Nahverkehr ein      uns kommt nichts an!“
Fremdwort.
                                                           Damit meint Frau Dube, dass Gelder oft auf dem Weg
                                                           in die ländlichen Schulen versickern, die etwa für die
                                                           Renovierung der Schulen, die Anschaffung von Bü-
                                                           chern und Lehrmaterial oder für die Stromrechnung
                                                           gedacht sind.

                                                           Schuld daran ist ein korruptes System, das bereits im
                                                           Schulamt anfängt, wenn etwa Stellen nicht nach Qua-
                                                           lifikation sondern nach ihren Beziehungen zu Politi-
                                                           ker*innen ausgewählt werden.

                                                           Oder Schulbuchverlage bekommen einen Auftrag,
                                                           nicht weil sie besser oder günstiger sind als andere,
Das Dorf Zincuka in Eastern Cape                           sondern weil sie den zuständigen Beamten bestochen
                                                           haben. Die Schulen, so Frau Dube, bestellen Bücher
Nkululekos Eltern sind arm, sie können kein Schulgeld      beim Schulamt, erhalten aber nur zwei Drittel der Men-
bezahlen, deshalb wird er nicht aufs College gehen         ge, weil mehr nicht gedruckt wurde. „Wie sollen Kinder
können, obwohl er in den Naturwissenschaften extrem        ihre Mathe Hausaufgaben machen, wenn sie kein Buch
gut ist, sogar der beste in der Schule. Seine Matheleh-    mit nach Hause nehmen können?“

                                                                                                                        2
Südafrika im Unterricht Korruption - KASA
Südafrika im Unterricht
                    Korruption                                                                Kirchliche Arbeitsstelle
                                                                                              Südliches Afrika

Für Nkululeko ist das ein kleineres Problem, denn er       uns bleibt nichts übrig, nicht mal Schulbücher. Und ge-
kann sich das Buch mit seinem Zimmergenossen im            nau das hat uns doch Mandela versprochen, dass Bil-
Internat teilen. Doch sie haben noch die alte Ausga-       dung uns frei macht.“
be, die nicht zum Lehrplan passt, und können sich so
nicht richtig auf die Abschlussprüfung vorbereiten.        Nkululeko träumt davon, Informatik zu studieren und
Auch dies ist eine direkte Folge der bereits erwähnten     weiß doch, dass es ein Traum bleiben wird: „Meine El-
Inkompetenz und Korruption. Zwar werden die Ergeb-         tern haben keine Arbeit, sie bewirtschaften ein kleines
nisse der Prüfungen auch in der Provinz Eastern Cape       Stück Land und können kaum die Schuluniform für uns
immer besser, doch Schulen aus den ländlichen Ge-          5 Kinder bezahlen. Papa hat früher in einer Mine in Ma-
bieten stehen immer hinter denen aus großen Städten        rikana gearbeitet, doch er ist krank geworden von dem
zurück.                                                    Staub unter Tage. Er bekommt aber keine Entschädi-
                                                           gung. Angeblich macht die Mine keine Gewinne und
Zurzeit haben die Schulen aber ganz andere Proble-         hat selbst kein Geld.“
me. Trotz der Pandemie haben sie keine Möglichkeit,
die Hygienekonzepte umzusetzen. „Wir haben nur             Er weiß nicht, wie der ehemalige Arbeitgeber seines
Plumpsklos, keine richtigen Toiletten und kein fließen-    Vaters heißt, weiß nicht, dass die europäische Minen-
des Wasser. Das Regenwasser reicht nicht für das ganze     gesellschaft mit Hilfe von Tochterunternehmen Geld
Jahr. Kaum einer hat eine richtige Maske und Desin-        außer Landes schafft, in Südafrika kaum Steuern zahlt
fektionsmittel gibt es auch keins,“ berichtet Nkululeko.   und sämtliche Umwelt- und Sozialstandards umge-
Warum sie immer benachteiligt werden, kann er sich         hen kann, weil die Behörden wegsehen oder sogar da-
nicht wirklich erklären.                                   für bezahlt werden, nicht zu kontrollieren. Er weiß nur,
                                                           dass das Geld zuhause nicht reicht, um ihn auf eine
„Meine Eltern haben mich Nkululeko genannt, weil ich       Universität zu schicken, dass seine Familie keine Bezie-
in Freiheit geboren wurde, nicht mehr im Apartheid-        hungen hat, die ihm zu einem Stipendium verhelfen
system. Doch jetzt reißen sich die ehemaligen Frei-        und dass er, wenn er Glück hat, wie sein Vater einen
heitskämpfer des ANC alles unter den Nagel und für         Job in einer Mine bekommen wird.

                                                                                                                         3
Südafrika im Unterricht Korruption - KASA
Südafrika im Unterricht
                    Korruption                                                                    Kirchliche Arbeitsstelle
                                                                                                  Südliches Afrika

Infotext zu Korruption
Definition                                                  Einem Bericht zufolge mangelt es in Deutschland unter
                                                            anderem an Transparenz darüber, wie viel Einfluss Lob-
Transparency International definiert Korruption als         byisten auf die Agenda der Bundesregierung haben.
„Missbrauch anvertrauter Macht zum privaten Nutzen          Pressewirksame Skandale wie etwa der bei VW um die
oder Vorteil“. Die Lösung hier ist, mehr Transparenz,       Beeinflussung der Betriebsräte in 2002, oder der Wire­
denn der Missbrauch geschieht meist im Verborgenen.         card-Skandal von 2019 lassen oft die wirklichen Opfer
Doch so einfach ist es zum großen Teil nicht, besonders     im Dunkeln.
nicht, wenn es sich um strukturelle Korruption han-
delt, „bei der die Korruptionshandlung auf der Grund-
lage längerfristig angelegter korruptiver Beziehungen       Südafrika
bereits im Vorfeld der Tatbegehung bewusst geplant
wurde“ (Bundeskriminalamt). Dabei sind immer zwei           Laut Korruptionswahrnehmungsindex von Transpa-
Seiten beteiligt: eine, die Vorteile gewährt und eine,      rency International liegt Südafrika auf Platz 72 von
die diese annimmt. Eine, die besticht und eine, die sich    180 (CPI Index 2019). Für viele Beobachter*innen ist
bestechen lässt. Und Korruption ist historisch betrach-     es ein großes Ärgernis und ein großer Schmerz, dass
tet vom kapitalistischen System nicht zu trennen. Das       viele ehemalige Freiheitskämpfer*innen des ANC (Af-
zeigt das Beispiel Südafrika deutlich.                      rican National Congress) eine skrupellose Selbstbe-
                                                            reicherung betrieben haben. Der frühere Präsident
Die Handelnden können dabei etwa internationale
Unternehmen sein, die Regierungen bzw. Regierungs-
vertreter*innen bestechen, um an bestimmte Kon-
zessionen oder Aufträge zu kommen oder gesetzli-
che Vorschriften zu umgehen. In Deutschland waren
Schmiergeldzahlungen an ausländische Geschäftspart-
ner*innen noch bis 2002 steuerlich absetzbar.

Innerhalb eines Landes sind es oft politische Macht­
eliten einer Regierung, die mit Aufträgen oder Zuwen-
dungen bestimmte gesellschaftliche Gruppen/Perso-
nen bevorzugen und sich damit Macht oder eben auch
Zugang zu Ressourcen sichern. So können auch etwa
Zuwendungen oder Kredite der Entwicklungszusam-             Der ehemalige südafrikanische Präsident Jakob Zuma (rechts)
menarbeit zweckentfremdet werden.
                                                            Jacob Zuma ist dafür ein herausragendes Beispiel. Er
Es handelt sich um ein weltweites Phänomen und ist          hat Schmiergelder angenommen und nebenbei eine
doch besonders dort sichtbar, wo der zu verteilende         luxuriöse Residenz für 20 Millionen Dollar auf Staats-
Kuchen sowieso schon nicht für alle reicht. Aber auch       kosten umbauen und erweitern lassen. Zuma musste
Deutschland steht nicht erst seit der Flick-Affäre in den   auf Druck der Öffentlichkeit Anfang 2018 zurücktre-
1980er Jahren in der Kritik, nicht konsequent genug         ten. Sein Nachfolger, Cyril Ramaphosa, hat sich der Kor-
gegen Korruption vorzugehen. Ende 2020 forderte             ruptionsbekämpfung verschrieben, was bereits erste
der Europarat von Deutschland mehr Transparenz und          zaghafte Erfolge zeigt. Und doch ist es ein langwieriger
strengere Regeln gegen die politische Einflussnahme         Prozess, eben weil es sich um strukturelle Korruption
von Unternehmen.                                            handelt, die tief in die Gesellschaft hineinwirkt.

                                                                                                                             4
Südafrika im Unterricht Korruption - KASA
Südafrika im Unterricht
                                                    Korruption                                                             Kirchliche Arbeitsstelle
                                                                                                                           Südliches Afrika

                                 Besonders dramatisch und folgenreich sind etwa die      tion Hygienemittel oder Schutzvorrichtungen fehlen,
                                 vielen Korruptionsfälle, die den Bildungssektor be-     die vor COVID-19 schützen sollten.
                                 treffen und dadurch die Zukunft der Kinder und Ju-
                                 gendlichen aufs Spiel setzen. Der Schulbuchskan-
                                 dal in Limpopo etwa zeigt, wie bereits benachteiligte     Lernkontrolle
                                 Schüler*innen aus ländlichen Gebieten, die sich keine     Ein komplexes Thema, und doch kann man es
                                 Privatschule leisten können, durch fehlendes Lehrma-      durchschauen! Mit einem interaktiven Quizz, das
                                 terial weiter benachteiligt und ihre Zukunftschancen      Ihr hier findet, lässt sich das leicht überprüfen.
                                 zerstört werden.                                          Werden die Fragen richtig beantwortet, klärt sich
                                                                                           das Bild nach und nach auf.
                                 Richtig lebensbedrohlich werden Korruptionsfälle          Viel Erfolg!
                                 etwa in der aktuellen Pandemie, wenn durch Korrup-
Karte: Panther Media / artalis

                                                                                                                                                      5
Südafrika im Unterricht
                    Korruption                                                                                              Kirchliche Arbeitsstelle
                                                                                                                            Südliches Afrika

Didaktische Planungshilfe
Mit der vorliegenden Unterrichtseinheit wird das Ziel                Die zum Einsatz kommenden kooperativen Sozial- und
verfolgt, den Lehrer*innen eine Handreichung anzu-                   Lernformen, Unterrichtsimpulse/-Schwerpunkte und
bieten, die als didaktische Planungshilfe für die Unter-             besonders die Ausgestaltung der Arbeitsaufträge ver-
richtsgestaltung gedacht ist. Diese Planungshilfe lässt              stehen sich als Vorschläge und möchten den Lehrer*in-
sich flexibel sowohl im Online-Unterricht als auch im                nen als Anregung für eigene pädagogische Entwürfe
Präsenzunterricht einsetzen.                                         dienen.

SuS sollen mit unterschiedlichen Begriffsbestimmun-                  Das angebotene Unterrichtsmaterial gliedert sich in
gen zum Phänomen Korruption am Beispiel Südafrika                    Handreichungen, Informationsmaterial und Material,
bekannt gemacht werden. Es wird die Korruptions-                     das für die SuS zur Aufgabenbewältigung gedacht ist.
definition von Transparency Deutschland sowie das                    Diese sind chronologisch jeder Unterrichtsphase zuge-
in der Korruptionsforschung häufig zur Veranschau-                   ordnet. Das Material dient als Anregung und kann, je
lichung korrupter Vorgänge verwendete Prinzipal-                     nach fachspezifischem Vorwissen der SuS, den vorhan-
Agent-Klient-Modell verwendet.                                       denen Kompetenzen und der Jahrgangsstufe ange-
                                                                     passt werden.
Diese Unterrichtseinheit ist für etwa vier Unterrichts-
stunden angelegt. Sollte aber mehr oder weniger Zeit                 Die handlungsorientierte Unterrichtsform vermit-
zur Verfügung stehen, könnten beispielsweise nur die                 telt neben fachspezifischen Kompetenzen eine große
Begriffsbestimmungen ohne das Fallbeispiel verwen-                   Bandbreite an Handlungs-, Sozial- und Medienkompe-
det oder der Unterrichtsrahmen durch zusätzliche Be-                 tenzen.
griffsbestimmungen erweitert werden.

Unterrichtsmaterial zu Bergbau/Platin
aus Südafrika

                                              Platin aus Südafrika
                                              in unseren Autos
                                              Ideen für den
                                              Schulunterricht

                                                                                      FÜR EINE GERECHTE
                                                                                       ROHSTOFFPOLITIK
                     WÖK Werkstatt Ökonomie

                                                                                                ZUM BEISPIEL: PLATIN
                                                                      Bildungsmaterial ab Klasse 7
                                                                      Hg.: Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika KASA

                                                                                                                                                       6
Limpopo Schulbuchskandal           Lernziel/Kompetenz                    Methode/Medien                          Material

    Einstieg:                          Analyse/Interpretation                Themeneinführung:
    Konfrontation und                  politische, wirtschaftliche und       - Problematisierung und Themen-         Nkululekos Geschichte
    Problematisierung                  gesellschaftliche Sach‑, Konflikt-      übergabe
                                       und Problemlagen des Limpopo-­        - Vorbereitung des Online-/Präsenz-     Arbeitsauftrag Schaubild:
    Südafrika: Thema Korruption        Schulbuchskandals anhand                unterrichts und der Kommunika-        Prinzipal-Agent-Klient-
    im Bildungsbereich, handlungs-     sozialwissenschaftlicher Kenntnisse     tionsmittel                           Modell

                                                                                                                                                   Einstieg
    orientierte Unterrichtseinheit     systematisch und zielgerichtet        Methodenempfehlung
                                       untersuchen und bewerten              Kleingruppen/Plenum

    Begriffsbestimmung Korruption      Definition Korruptionsbegriff         Analyse Schulbuchskandal
                                                                                                                                                                                                                     Korruption

    Das Wesen der Korruption           - Problemanalyse Korruption,          Merkmale systematischer Korrup-         Arbeitsauftrag: Schlüssel-
                                                                                                                                                                           Gemeinschaftskunde

                                         Prinzipal-Agent-Klient-Modell       tionsstrukturen                         fragen
                                       - Strukturen und Akteure              Sozialformen:
    Vertiefung:                          analysieren und reflektieren        - Gruppenarbeit: Schaubildauswer-
                                                                                                                                                                           Didaktische Planungshilfe

    Sachtextanalyse und Bearbeitung    - Dokumentation/-bewertung              tung
    Schlüsselfragen (Arbeitsauftrag)   - Analyse und Bewertung Online-       - Kleingruppen: Analyse, Bewertung
                                                                                                                                                   Erarbeitung

    Limpopo-Schulbuchskandal             recherche zu Limpopo-Skandal          Limpopo Schulbuchskandal
                                       - Quellentextanalyse                  Methodenempfehlung
                                                                             Digitale Pinwand, Padlet
                                                                                                                                                                                                                     Südafrika im Unterricht

    Ergebnisdokumentation              Fach-/Medienkompetenzen               Präsentation
    - Einzel-/Gruppenergebnisse        - Begründung und Veranschau-          - Ergebnisproduktion für Online/        - Skript, Plakat, Digitales
    - Ergebnisvisualisierung             lichung der Problemlösungen           Präsenzunterricht                       Board
                                       - Lösungen Korruptionsvermeidung      - Texte,-Schaubilder, Übersichten,      - Placemat-Übersicht
                                       - Medienkompetenz, Präsentation         Word/PowerPoint                       - Padlet-Board

    Ergebnissicherung                  Kommunikationskompetenzen             Online-Sicherung
    Archivierung und Verteilung        - Online: Chat                        - Auf Lernplattform zur Verteilung an   - moodle.de/
    der Handlungsprodukte.             - Präsenzunterricht: Vertiefende        alle SuS                              - bigbluebutton.org/
    Upload oder Print der Einzel-/       Abschlussdiskussion im Plenum
    Gruppenergebnisse
                                       Beurteilung SuS Leistungen            Bewertungsbogen
                                       - Selbstbewertung                     Leistungsbewertung: Durchschnitt        Bewertungsbogen
                                       - Einzel-/Gruppenleistung             aus Einzel-/Gruppenleistung/ Selbst-
                                                                                                                                                   Ergebnisdokumentation

                                                                             bewertung der SuS                       Handreichung Erwartungs-
                                                                             Erwartungshorizont                      horizont
                                                                                                                                                                                                       Südliches Afrika
                                                                                                                                                                                                       Kirchliche Arbeitsstelle

7
Südafrika im Unterricht
                   Korruption                                                             Kirchliche Arbeitsstelle
                                                                                          Südliches Afrika

Zielgruppe und Kompetenzen
Gemeinschaftskunde
Gemäß Bildungsplan – Gemeinschaftskunde                  Übergeordnete Kompetenzen für den
                                                         Handlungsunterricht
Zielgruppe
BW Gymnasium – Gesamtschule, Klassen 8 –12               Handlungskompetenz

Unterrichtsform: Handlungsorientierter (Präsenz-/        Die SuS erwerben fachspezifisches Wissen durch pro-
Online-)Unterricht                                       jektbezogene, systematische Vorgehensweise bei Pla-
                                                         nung, Konzeption sowie Kommunikation, Präsentation,
Dauer: 4 – 8 Unterrichtsstunden                          Erarbeitung, Vorstellung und Bewertung ihrer Hand-
                                                         lungsprodukte.

Prozessbezogene Kompetenzen                              Soziale Kompetenzen
(Gymnasium)
                                                         Die gemeinsame, zielorientierte Arbeit, der Informati-
Analysekompetenz                                         onsaustausch in Kleingruppen und das Gegenüberstel-
                                                         len von Ergebnissen trainieren die Kommunikationsfä-
Die Schülerinnen und Schüler (SuS) können politische,    higkeit.
wirtschaftliche und gesellschaftliche Sach‑, Konflikt-
und Problemlagen anhand sozialwissenschaftlicher         Medienkompetenzen
Kenntnisse systematisch und zielgerichtet untersuchen
und darauf aufbauend vorliegende Entscheidungen          Kompetenz im Umgang mit digitalen Werkzeugen und
und Urteile hinterfragen.                                Einsatz digitaler Lernplattformen bei Onlinerecherche,
                                                         digitaler Ergebnisaufbereitung und Präsentation.
Urteilskompetenz
Die SuS können ausgehend von einer Analyse kritische
und reflektierte Urteile eigenständig entwickeln und
formulieren. Darauf aufbauend formulieren sie Vor-
schläge zur Bewältigung politischer, wirtschaftlicher
und gesellschaftlicher Herausforderungen und Prob-
leme.

                                                                                                                     8
Südafrika im Unterricht
                             Korruption

Arbeitsblatt: Schaubild Korruption

1. Recherchieren Sie zum Korruptionsfall Limpopo Schulbuchskandal und ergänzen Sie das Schaubild.
   Legen Sie dazu das Prinzipal-Agent-Klient-Modell zugrunde.
   Link: Was ist Korruption? | Transparency International Deutschland e.V.

                                                                   keine direkte
                                                                  Kommunikation

                                     Ko
                                        m
                                     Ab mun                                                               Übertragung
                                        wi ika
                                          ckl tio
                                             un n
                                               g

Wie wird Korruption definiert?

                                                                                  Wie wirkt sich der Limpopo Schulbuchskandal auf die
                                                                                  Geschädigten aus?

Welche Vorteile werden gewährt?

1 Quelle: Definition Korruption von Transparency International Deutschland e.V.
                                                                                                                                    9
Südafrika im Unterricht
                             Korruption                                                                           Kirchliche Arbeitsstelle
                                                                                                                  Südliches Afrika

Erwartungshorizont: Schaubild
Prinzipal-Agent-Klient-Modell

           Klient                                                  keine direkte                             Prinzipal
      = Auftragnehmer                                             Kommunikation                           = Überträger von
        Manager, Druckerei,                                                                                    Macht
         Lehrbuchverlag                                                                                 Staat, Regierungsbehörde,
                                                                                                           Bildungsministerium

                                     Ko
                                        m                                        Agent
                                     Ab mun                                                               Übertragung
                                        wi ika                                = Akteur mit
                                          ckl tio
                                             un n                          anvertrauter Macht
                                               g
                                                                               z. B. Beamter im
                                                                                Bildungs- oder
                                                                            Wirtschaftsministerium

Wie wird Korruption definiert?

   Korruption1 = „ist der Missbrauch
   anvertrauter Macht zum privaten Nutzen
   oder Vorteil“
                                                                                  Wie wirkt sich der Limpopo Schulbuchskandal auf die
                                                                                  Geschädigten aus?

Welche Vorteile werden gewährt?
                                                                                    z. B.
                                                                                     -Zahlungen ohne Gegenleistung – zulasten der
    z. B.                                                                             Steuerzahler und des Staates
    - Bargeld, geldwerte Zuwendungen (Reisen,                                       - Wettbewerbsverzerrung durch Intransparenz
     Aktienoptionen, etc.) oder andere Vergünstigungen                              - Betroffene SuS ohne Lehrbücher
    - als Gegenleistung für den Bauauftrag                                          - Benachteiligung staatlicher Schulen gegenüber
    - ggf. indirekter Kontakt über Vermittler,                                        Privatschulen
      z. B. Beraterfima, Berufslobbyisten                                           - Eingeschränkte Schulabschlussmöglichkeiten…
                                                                                    - Keine Einflussmöglichkeit der Lehrenden

1 Quelle: Definition Korruption von Transparency International Deutschland e.V.
                                                                                                                                        10
Südafrika im Unterricht
                   Korruption                                                                Kirchliche Arbeitsstelle
                                                                                             Südliches Afrika

Korruptionsfall Limpopo Schulbuchskandal

Bitte erarbeiten Sie in Gruppenarbeit folgende Fragen:

1. Beschreiben Sie wesentliche Merkmale von sys-          4. Sind Lehren aus dem Schulbuchskandal gezo-
   temischen Korruptionsstrukturen. Gehen Sie                gen worden? Welche konkreten Maßnahmen zur
   dabei auf die Handelnden (Akteur*innen), deren            Vermeidung von Korruptionsstrukturen können
   Motive und die unterstützenden Rahmenbedin-               Ihrer Meinung nach ähnliche Korruptionsfälle
   gungen ein. Stellen Sie die Ergebnisse in Gruppen-        verhindern? Gehen Sie dabei beispielsweise auf
   arbeit auf einer digitalen Pinwand (Padlet) den an-       soziale Verhältnisse, fehlende Transparenz z. B. Pres-
   deren Gruppen vor.                                        se und Medien, das Rechtssystem und Strafverfol-
                                                             gung, die gesellschaftliche Akzeptanz ein. Zeigen
2. Zeigen Sie die negativen Auswirkungen von                 Sie hier jedoch auch auf, welche Probleme bei der
   Korruptionsstrukturen ausgehend von dem                   Umsetzung der Vorschläge zu erwarten sind.
   Limpopo-Lehrbuchskandal für die betroffenen
   Schüler*innen und gesellschaftlich-staatlichen         5. Korruption – nur ein Problem in Südafrika?
   Einrichtungen auf. Erarbeiten Sie in Vierergruppen        Suchen Sie in geeigneten Quellen einen weite-
   ein Placemat.                                             ren konkreten Fall aus Deutschland oder der EU
                                                             und beschreiben Sie diesen.
3. Erläutern Sie ausgehend vom dokumentierten
   Korruptionsfall Limpopo Schulbuchskandal
   die Bedeutung von Whistleblower*innen im
   Rahmen der Aufklärung und Beseitigung von
   Korruptionsstrukturen. Welches Risiko gehen
   sie dabei ein?

Sie können zur Bearbeitung der Fragen frei recherchieren, diese Links oder das zur
Verfügung stehende Onlinematerial benutzen.
http://www.hsrc.ac.za/en/review/hsrc-review-september-2013/understanding-the-
limpopo-textbook-saga
https://www.corruptionwatch.org.za/unpacking-sas-education-crisis-part-one/

                                                                                                                   11
Südafrika im Unterricht
                   Korruption                                                             Kirchliche Arbeitsstelle
                                                                                          Südliches Afrika

Erwartungshorizont

Als Hilfestellung zur Bewertung der Ergebnisse nach         Kündigung, gesellschaftliche Ächtung und manch-
objektiven Kriterien wird hier die Lösungsmenge der         mal sogar eine Strafverfolgung wie am Beispiel
gestellten Aufgaben umrissen.                               Solly Tshitangano zu sehen.
                                                            Notwendig:
1. Korruptionsstrukturen: politische, wirtschaftliche,      - besserer Schutz für Whistleblower*innen,
   kulturelle Strukturen                                    - Insbesondere im Privatrecht fehlender, gesetzli-
   Motive: Machterhalt, -erweiterung, persönliche             cher Schutz
   Vorteilsnahme, Vetternwirtschaft
   Rahmenbedingungen: mangelhafte Gerichtsbar-           4. Vermeidung von Korruptionsstrukturen:
   keit, politische Systemrelevanz und Lobbyismus,          - völlige Aufklärung, strafrechtliche Ahndung,
   undemokratische Strukturen, soziale Voraussetzun-          Angebotswettbewerb öffnen, Transparenz in
   gen, fehlende Transparenz innerhalb der Geschäfts-         Ausschreibungs- und Durchführungsverfahren
   beziehungen, unkontrollierte Medienlandschaft,           - rechtliche Stärkung von Informant*innen, indem
   kein oder geringer Einfluss einer freien Presse            die gesetzlichen Schutzbestimmungen detaillier-
                                                              ter gefasst werden.
2. Auswirkungen: erhebliche Einschränkung des               - Anti-Korruptionsvertrag (z.B. Großflughafen Ber-
   Lehrbetriebs an staatlichen Schulen (in Südafrika,         lin) soll Bestechung bei Bauaufträgen vorbeugen
   Limpopo) zum Nachteil der Schüler*innen, Benach-         - gesetzliche Verpflichtung von Unternehmen zu
   teiligung gegenüber Privatschüler*innen, keine             tauglichen Meldeverfahren von Missständen
   effektive Lehrer*innengewerkschaft zum Nachteil            (z. B. Bestechlichkeit, Vorteilannahme…) durch
   der Lehrenden, systematische Verhinderung von              gut funktionierendes Meldesystem
   Schulabschlüssen, gesellschaftlicher Vertrauens-         - mehr Einfluss der Zivilgesellschaft
   schwund durch Benachteiligung gesellschaftlich           - internationale Konventionen: OECD, UNO, Euro-
   unterprivilegierten Bevölkerungsgruppen, wirt-             parat
   schaftlicher und finanzieller Schaden des Staates
   und des Gemeinwohls…                                  5. Korruption – nur ein Problem in Südafrika?
                                                            Beispiele für Beschreibung:
3. Rolle von Whistleblower*innen:                           - Flick-Skandal, 1980er Jahre, Schmiergeld-/
   Der damalige Finanzvorstand im Limpopo Provin­             Schwarzgeldaffäre
   cial Department of Education Solly Tshitangano           - VW-Skandal, 2005, Arbeitgeber und Arbeitneh-
   war der erste, der den Korruptionsskandal der Edu-         mervertreter in einem Boot
   Solutions-Ausschreibung zur Beschaffung und Lie-         - Siemens-Skandal, Mindestens seit Herbst 2006,
   ferung von Lehrbüchern an Schulen in Limpopo               weltweite Bestechung
   aufdeckte…                                               - Französischer Expräsident Nicolas Sarkozy, aktu-
   Whistleblower*innen, die korruptes oder anderes            ell: Bestechung
   Fehlverhalten offenlegen oder melden, riskieren oft      - SAP Südafrika Bestechungsskandal seit 2018

                                                                                                                12
Südafrika im Unterricht
                         Korruption                                                                                Kirchliche Arbeitsstelle
                                                                                                                   Südliches Afrika

Methodenvorschläge für die
Ergebniserarbeitung und -präsentation im
handlungsorientierten Unterricht
Die handlungsorientierten Methoden können im                            und weitgehend gesteuert. Die Lehrkraft übernimmt
Schwierigkeitsgrad dem Bildungsstand der SuS und                        die Rolle des Beobachters, des aktiven Zuhörers, des
der Schulstufe angepasst werden. Das Präsenz-                           Beraters. Sie stellt die Arbeitsweise und die Darstellung
und Onlinelernen wird in der kooperativen Partner-                      der Arbeitsergebnisse sicher.
und Gruppenarbeit mit Arbeitsaufträgen ausgelöst

   Präsenzunterricht

Gruppenpuzzle                                  Placemat-Methode                                  Plakat
Hier wird ein Gesamtthema zunächst in Un-      Die Placemat-Methode liefert die Möglich-         Plakate sind für die Ergebnispräsentation
terthemen in Einzelarbeit erarbeitet und das   keit, sowohl individuelle Arbeitsergebnisse als   von Gruppenarbeiten im Klassenzimmer als
Gesamtergebnis durch „Expertengruppen“         auch Ergebnisse aus Gruppenprozessen fest-        Sammlung von Text- und Bildkomponenten
abgeglichen. (Link)                            zuhalten. (Link)                                  gut geeignet. (Link)

   Online-Unterricht

Digitales Quizportal                           Blog                                              Digitale Pinwand
Eigentlich ist Google Forms ein                Der Blog kann von den SuS als                     Die kostenlose Online-Anwendung Padlet
Umfragetool. Man kann damit aber auch im       Ergebnistagebuch oder Journal im                  für PC, dem Tablet oder dem Smartphone
Handumdrehen ein Online-Quizz erstellen. Es    handlungs­orientierten Unterricht auf einer       ist eine digitale Pinnwand, auf der Texte,
kann zwischen vielen Antwortmöglichkeiten      Website geführt und damit öffentlich              Bilder, Videos, Links, Sprachaufnahmen und
zum Beispiel Skalen, Multiple Choice und       eingesehen werden. (Link)                         Zeichnungen in unterschiedlichen Vorlagen
Freitext-Antworten gewählt werden. (Link)                                                        abgelegt, kommentiert, bewertet und
                                                                                                 verschoben werden können. (Link)

                                                                                                                                              13
Südafrika im Unterricht
                           Korruption                                                                            Kirchliche Arbeitsstelle
                                                                                                                 Südliches Afrika

Leistungsbewertung im handlungsorientierten
Unterricht
Bei der handlungsorientierten Unterrichtsform ist                             Zur objektiven Beschreibung des Schüler*innenver-
es hilfreich, den Verlauf von Unterrichtsprozessen kon-                       haltens können Leistungsergebnisse gemeinsam mit
tinuierlich zu beobachten und zu dokumentieren                                den SuS analysiert und dokumentiert werden. Die
(z. B. fachliche Fähigkeiten und Fertigkeiten, Anwen-                         Selbsteinschätzung der SuS sollte dabei berücksichtigt
dungs- und Problemlösefähigkeit, Teamfähigkeit, Ver-                          werden.
antwortung für den Lernprozess).

Bewertungsbogen

 Thema                                Korruption in Südafrika                                   Limpopo Schulbuchskandal

 Gruppe:                              Name:                                                     Datum:

 Kriterien                            1. Flexibilität der Durchführung                          Punkte
 Projektdurchführung                  2. Einhalten von Online-Regeln und Termine                Punkte
 30/100 Punkte
                                      3. Übereinstimmung von Planung und Durchführung           Punkte
                                      4. Eigene Ideen der Problemlösung (Kreativität)           Punkte
                                      5. Eigenständigkeit und Initiative (Motivation)           Punkte
                                      6. Anwendung von digitalen Medien und Software            Punkte
                                                                                    Teilsumme   Punkte                   30
 Kriterien                            1. Beschreibung der Projektaufgabe und Durchführung       Punkte
 Dokumentation/Ergebnis               2. Aufbau, Gliederung und Form der Dokumentation          Punkte
 (Erwartungshorizont)
                                      3.Fertigkeit Sachzusammenhänge zu dokumentieren           Punkte
 40/100 Punkte
                                      4. Angemessene Bewältigung der Arbeitsaufträge            Punkte
                                      5. Problemlösung im Sinne des Erwartungshorizontes        Punkte
                                      6. Erbringen von Transferleistungen                       Punkte
                                                                                    Teilsumme   Punkte                   40
 Kriterien                            1. Aufbau der Präsentation und geeignete Medien           Punkte
 Präsentation                         2. Erkennbare, plausible Botschaft                        Punkte
 20/100 Punkte
                                      3. Überzeugender Einsatz der Medien                       Punkte
                                      4. Orientierung durch Visualisierung                      Punkte
                                      4. Einbeziehung von Klassenmitgliedern (Chatrunde)        Punkte
                                      5. Überzeugende sprachliche Argumentation                 Punkte
                                                                                    Teilsumme   Punkte                   20
 Kriterien                            1. Selbstorganisation bei Problemen                       Punkte
 Erweiterte Projektarbeit             2. Kooperation- und Teamfähigkeit                         Punkte
 10/100 Punkte
                                      3. Toleranz gegenüber anderen Meinungen                   Punkte
                                      4. Selbstwahrnehmung und Selbsteinschätzung               Punkte
                                                                                    Teilsumme   Punkte                   10

                                                                                        Summe   Punkte*                 100

*) abhängig vom der jeweilig verwendeten Punkteskala

                                                                                                                                       14
Südafrika im Unterricht
                                      Korruption                                                                                               Kirchliche Arbeitsstelle
                                                                                                                                               Südliches Afrika

Weiterführendes Material
1. Korruption                                                                       2. Korruption und Bildung
Allgemein                                                                           Limpopo Textbuch Skandal 2012/2013
Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika: Südafrika                                Die Zeit online: Lernen wie die reichen Kinder
unter Ramaphosa : Erneuerung oder Kontinuität                                       Corruption Watch: Textbook Bungle: Cast of Characters
Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika: Südafrika im                             Human Sciences Research Council: Understanding the
25. Jahr seiner Demokratie                                                          Limpopo textbook saga
Al Jazeera (YouTube): South Africa Corruption. People                               Mail & Guardian South Africa: Section 27: Report
and Power                                                                           confirms corruption in textbook saga
NowThis World (YouTube): How corrupt is South Africa                                Etico: Corruption Watch’s relentless fight against
Defining conversations (YouTube) : South African Youth                              schools corruption in South Africa
on Voting , Protests and Political expectations                                     Inside education: The ANC, corruption and a failed
                                                                                    education system
Korruption bezüglich Covid-19-Hilfen
Mail and Guardian South Africa: SIU urged to act fast                               Korruption im Bildungsministerium von Eastern
on Covid corruption, as more than 600 cases pile up                                 Cape
Neues Deutschland: Südafrikas politisches System                                    Academia: Assessing challenges of corruption in the
brennt                                                                              eastern cape department of education
Der Spiegel Online: „Die Regierung sucht Lösungen aus                               GroundUp: Corruption in schools: stealing our
der Perspektive der Oberschicht“                                                    children’s future
Al Jazeera English (YouTube): South Africa sets up body                             AG Friedensforschung: Teurer Regenbogen. An
to probe coronavirus corruption                                                     Südafrikas Schulen lebt die Apartheid weiter, gute
                                                                                    Bildung gibt es nur für Reiche

                         Impressum:

                         Redaktion: Bernd Gubbe, Simone Knapp,   Werkstatt Ökonomie
WÖK Werkstatt Ökonomie

                         Michael Weber                           im WeltHaus Heidelberg, Willy-Brandt-Platz 5, 69117 Heidelberg
                         Gestaltung: Bettina Bank                Telefon: 06221-4333612
                         Fotos: Simone Knapp                     E-Mail: simone.knapp@kasa.de, www.kasa.de
                         Januar 2021
                                                                 Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL                               mit Mitteln des

                         Kirchliche Arbeitsstelle                Für den Inhalt dieser Publikation ist allein Werkstatt Ökonomie – Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika KASA
                                                                 verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global oder des
                         Südliches Afrika                        Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.

                                                                                                                                                                                15
Sie können auch lesen