T C N - Tennisclub-Nehren eV

Die Seite wird erstellt Julian Krämer
 
WEITER LESEN
T C N - Tennisclub-Nehren eV
CN       N

T       TE
     ICH
   HR
  C
NA

              0 7
       2 0
T C N - Tennisclub-Nehren eV
Lassen Sie Ihren Zinssatz
wachsen. Mit dem
Sparkassen-Zuwachssparen.
Hohe Rendite, sichere Zinsen!
Sprechen Sie mit Ihrem
Kundenbetreuer.
T C N - Tennisclub-Nehren eV
CN       N

T       TE
     ICH
   HR
  C
NA

              0 7
       2 0
T C N - Tennisclub-Nehren eV
Werbung ohne Nervenverlust

                                                  Werkstatt für Werbung

Hallstattstraße 17 · 72144 Dußlingen · Tel. (0 70 72) 91 32- 0 · info@farbecht-werbung.de · www.farbecht-werbung.de
T C N - Tennisclub-Nehren eV
5                                        TCN-Nachrichten     2007

                                                           Herbstball. Vielen Dank an alle, die dies immer wieder
                                                           mit ihren Ideen und ihrem Einsatz ermöglichen.

                                                           Nun gilt es den Blick auf die Sommersaison 2007 zu
                                                           richten: Dieses Jahr werden wir mit 13 Mannschaften
                                                           und einer Damen-Breitensportmannschaft auf den
                                                           Centrecourts dieser Welt vertreten sein. Hier möchte
                                                           ich gleich die Möglichkeit nutzen und unsere neuen
                                                           Mitglieder und Gäste dazu ermuntern, sich bei uns zu
                                                           melden, um als TC Nehren in 2008 noch zusätzlich
                                                           mit einer Herren-Breitensportmannschaft antreten
                                                           zu können.

                                                           Gleichzeitig möchte ich diese Plattform nutzen um
                                                           nochmals alle Mitglieder aufzufordern, uns in unse-
                                                           rem Vorhaben, das wir jüngst bei unserer General -
                                                           versammlung vorgestellt haben, zu unterstützen.

                                                           Bis 2010 soll der TC Nehren das Aushängeschild für
Liebe Mitglieder,                                          Tennis im Steinlachtal werden. Wenn wir alle mit an-
liebe Freunde und Gäste des TC Nehren,                     packen und uns für unseren Verein einsetzen, jeder
                                                           im Rahmen seiner Möglichkeiten, haben wir die
Ich freue mich, Sie zum Auftakt der Sommersaison           Chance, unseren Verein und unsere Anlage für neue
2007 mit unserem jährlich erscheinenden Vereins-           Mitglieder interessant zu machen. Dies soll unter An-
heft begrüßen zu dürfen.                                   derem durch Turniere im Jugend- und Breitensport,
                                                           sowie im Seniorenbereich gelingen.
Zuerst richte ich ein herzliches Dankeschön an alle,
besonders an die Inserenten und Sponsoren, die             Mit unserer neuen motivierten Breitensportwartin
durch ihre Anzeige unseren Verein und insbesondere         Christa Kühnlein und unserem engagierten Sportwart
die Jugendarbeit fördern.                                  Georg Birk haben wir personell alle Voraussetzungen
                                                           geschaffen, um hier neue Wege zu gehen.
Mein Dank gilt ebenso allen freiwilligen Helfern,          Auch haben wir mit Gerhard Real einen Pressewart
Redakteuren und allen anderen, die zur Entstehung          im Team, der dafür sorgt, dass der Bekanntheitsgrad
dieses Vereinsheftes beitragen.                            des TC Nehren im Steinlachtal rasant steigt.

Zurückblickend auf die Saison 2006 können sich un-         Abschließend möchte ich noch mal an eure Unter-
sere sportlichen Erfolge sehen lassen: 4 Mannschaf-        stützung und Mithilfe appellieren, um unseren Ver-
ten wurden Meister; die anderen Mannschaften               ein voranzubringen, sehe aber sehr zuversichtlich in
konnten sich alle in ihren Klassen behaupten. Einzi-       das neue Jahr 2007 und freue mich auf viele Begeg-
ger Wehmutstropfen ist unsere Herrenmannschaft,            nungen mit euch!
die leider zu keiner Gemeinschaft gefunden hat.
Besonders gelungen waren im Jahr 2006 wieder               Mit sportlichem Gruß
unser 1. Mai-Fest, das Dorffest und natürlich unser        Nicolai Stark
T C N - Tennisclub-Nehren eV
TCN-Nachrichten   2007   6
T C N - Tennisclub-Nehren eV
7        TCN-Nachrichten   2007

        Rückblick auf die
Verbandsspielrunde 2006
T C N - Tennisclub-Nehren eV
TCN-Nachrichten   2007   8

                             »Sieg oder Niederlage / Abstieg oder Nicht« das war
                             hier die Frage, wer edler denkt, gar an den Aufstieg
                             der muss sich fragen lassen, glaubt er an den W...!

                             Klasse sicher und nichts anderes stand zur
                             Debatte. Wir brauchen auch keine Wahrsagerin um
                             für das Jahr 2007 das gleiche Motto auszugeben.
                             Dazu und über die Aussichten für 2007 jedoch
                             mehr am Schluss dieses Berichtes.

                             Wer vier Mal den Platz als Verlierer verlässt und
         Gezittert und       zwei Mal als Sieger hat in einer siebener Gruppe
                             den Klassenerhalt geschafft. Doch verlaufen die

                 doch        Spiele genau in dieser Reihenfolge so werden die
                             Nerven aller Beteiligten nicht gerade geschont!

            geschafft        Die ersten vier Spiele gingen mehr oder weniger
                             unglücklich verloren. Es gab bestimmt über das

            Herren 30        eine oder andere Zustandekommen der Niederla-
                             gen einiges zu diskutieren und berichten.
T C N - Tennisclub-Nehren eV
9   TCN-Nachrichten   2007

Es soll hier aber nur zwei Punkte angesprochen wer-
den. Ich bin froh, dass wir den Klassenerhalt ohne
das gnadenlose Ausnutzen des Regelwerkes im
Bezug auf die Verletzungsregel geschafft haben.
Des weiteren gebührt Holger Mang der Dank der
Mannschaft, dass er nahezu jedes Punktspiel mit
Rückenschmerzen durchgespielt hat. Mein beson-
derer Dank aber für das Spiel gegen Leinfelden-
Echterdingen, wo er mit mir das entscheidende
Doppel verlor und trotz sehr starker Rücken-
schmerzen noch der bessere Mann war.

Die zwei letzten Spiele jedoch wurden jeweils mit
einem 6:3 auf der heimischen Anlage gewonnen.
In diesem Zusammenhang muss ich mal einigen
meiner Mannschaftskollegen ein Lob aussprechen.
Klaus dir für deinen brillianten Einfall mit den Dop-
peln im letzten Spiel. Oli dir für deinen Verzicht
aufs Doppel, der dir bestimmt nicht leicht gefallen
ist. Den beiden Holgers die sich in einem aus-
sichtslos anmutendem Doppel sehr gut geschla-
gen haben.

Sollte ich an dieser Stelle noch Jemanden verges-
sen haben, der über das normale Maß hinaus zu
unserem Klassenerhalt beigetragen hat zu Danken,
sei dies hiermit geschehen. Danke an alle für die
Saison 2006, Klassenerhalt und die Grillabende.

Aussichten 2007
Die Planung für den Sommer 2007 liefen bis zu ei-
nem bestimmten Zeitpunkt erfolgreich und viel
versprechend. Frank Biering organisierte in ge-
wohnt souveräner Manier das Hallentraining. Auch
Neuzugänge konnte mit Detlef Seidel und Thomas
Nill gewonnen werden, die nicht nur spielerisch,
sondern auch menschlich gut zu uns passen.
Was wäre aber eine Vorbereitung der Herren 30
ohne die Rückschläge die es immer wieder bei uns
zu verzeichnen gibt.
T C N - Tennisclub-Nehren eV
TCN-Nachrichten   2007                   10

                                              EINBAUSCHRÄNKE
                                              BAD-/KÜCHENMÖBEL
                                              P A R K E T T / L A M I N AT
                                              HAUS-/ZIMMERTÜREN
                                              MASSANFERTIGUNGEN

                                                 JOCHEN SCHMIDT
                                                   SCHREINERMEISTER

                                                  BAHNHOFSTRASSE 29
                                                     72147 NEHREN
             E-Mail: hw-inkasso@web.de         TELEFON (0 74 73) 92 12 15
                                               TELEFAX (0 74 73) 92 12 16
                                                MOBIL (01 72) 7 14 96 03
11                     TCN-Nachrichten   2007

Rückschlag 1: Verletzungspech
Und diese Liste ist lang. Björn kann aufgrund lang
anhalternder Schulter- und Achillessehnenproble-
men diese Saison nicht spielen.

Rückschlag 2: Verletzungspech die Zweite
Während der Vorbereitung mussten zwei Mann-
schaftsmitglieder operiert werden.

Rückschlag 3: Abgänge
Holger Stahl, der spielerisch und menschlich im-
mer eine Bereicherung für uns ist, setzt diese Sai-
son aus, aber wir hoffen, dass er nächste Saison
wieder mit von der Partie ist! Detlef Seidel kann
aus, für uns leider betrüblichen Gründen, aber für
ihn sehr erfreulichen Gründen, diese Saison nur als
Ersatz zur Verfügung stehen und danach eher
nicht mehr. – Montreal ist vermutlich etwas weit
für ein Wochenende!?!

Jedoch glaube ich, dass auch in diesem Jahr wieder
Gesiegt und Verloren wird wie im vergangenen
Jahr und am Ende das große Ziel erreicht sein wird.
Der Klassenerhalt.

Dazu alles Gute und viel Glück vom Dauerverletzten!

  Tabellenstand
     Pos.             Mannschaft             Punkte        Matches   Sätze         Spiele
      1       TA TV Oeffingen 1               6:0           36:18    76:40        564:386
     2        TC Ruit 1                       5:1           42:12    88:30        624:356
     3        TC Sigmaringen 1                4:2           29:25    59:54        456:425
     4        TC Nehren 1                     2:4           24:30    55:66        493:523
     5        TC Leinfelden-Echterdingen 1    2:4           22:32    47:70        412:526
      6       TC Bad Saulgau 1                1:5           18:36    42:74        413:559
      7       TC Kirchheim/N 1                1:5           18:36    42:75        395:582

    Der Gruppenerste steigt auf
    Die zwei Gruppenletzten steigen ab
TCN-Nachrichten   2007   12

                              Herren 40
13                                     TCN-Nachrichten    2007

                                                     nach Gültstein gefahren und mit einem deut -
                                                     lichen 8:1 Sieg wieder nach Hause gekommen.
                                                     Am 24.06. kam dann schon der erste Prüfstein
                                                     mit dem TC Mötzingen 1 nach Nehren. Hier
                                                     wurde es schon etwas enger und auch der Spie-
                                                     ler Wunder aus Mötzingen schaffte das Wunder
                                                     und fand gegen unseren Kapitän Nico Stark das
                                                     richtige Mittel um ihm die einzige Niederlage in
                                                     dieser Runde beizubringen. Auch unser Hans
                                                     Dieter musste sich geschlagen geben und so
         Endlich                                     ging es mit 4:2 in die Schlussdoppel, die wir aber
                                                     wiederum mit 2:1 für uns gestalten konnten.

      geschafft:
    Der Aufstieg
      Herren 40
Vorab die frohe Botschaft:
Wir haben es endlich geschafft und sind als
Meister aufgestiegen!

Wie kam es dazu?
Gestartet sind wir mit guten Vorsätzen, viel         In der Woche darauf empfingen wir den TSV Wal-
Ehrgeiz, guter Moral und einem neuen Kapitän.        denbuch 2 in Nehren. Hier wurde es schon ganz
Mit diesem gesunden Selbstvertrauen sind wir         schön eng und insbesondere Hans-Georg
                                                     Dewald und Karl-Heinz Bäuerle kämpften ihre
                                                     Gegener jeweils in über 3 Stunden und 3 um-
                                                     kämpften Sätzen nieder.

                                                     Da zwischenzeitlich bereits Doppel 1 und 2 ge-
                                                     spielt waren und wir bereits 6:2 in Führung la-
                                                     gen wurde das Doppel Bäuerle/ Dewald zwar
                                                     noch in der Dämmerung begonnen aber im
                                                     2. Satz abgebrochen und dem Gegner der Punkt
                                                     zum 6:3 überlassen.
TCN-Nachrichten   2007                           14

          peter gräschus & martin rumpel

          praxis                                         gesundheitszentrum
          für physiotherapie                             für fitness
          ambulante rehabilitation                       med. trainingstherapie
                                                         prävention
          in schlattwiesen 4 · 72116 mössingen · tel. praxis 2 56 00 · tel. studio 910 980
          info@rehaktiv-plus.de                   · w w w. r e h a k t i v - p l u s . d e
15   TCN-Nachrichten   2007

Im Heimspiel gegen Schönaich kam dann zum
ersten und einzigen Mal unser Joker Gerd-Martin
Baumgärtner zum Einsatz und überzeugte
gleich durch eine spielerisch ansprechende
Leistung mit einem 6:0 und 6:2 über R. Mack.
Am Ende hieß es 6:3 für den TCN.

Das letzte Spiel in Gäufelden nahmen wir durch-
aus ernst und wollten uns hier keine Blöße ge-
ben. Das Ergebnis fiel dann aufgrund der ersatz-
geschwächten Gegner doch mit 8:1 recht deut-
lich für uns aus. Auch Daniel Zenker wurde das
erste Mal eingesetzt und rechtfertigte den
Einsatz mit einem souveränen 6:1, 6:0 unter
dem Beifall der kompletten Mannschaft.

Insgesamt blieben Ulf Baum und Karl-Heinz Bäu-
erle in dieser Runde in den Einzeln ungeschla-
gen. Auch unser Einser-Doppel Nico Stark / Ulf
Baum waren ohne Niederlage Garanten für den
Mannschaftserfolg an dem auch Hans-Peter
Deger nicht zuletzt durch stetige Aufmunterung
                      seiner Kollegen und Hans
                           Dieter ihren Teil dazu
                               beitrugen.
TCN-Nachrichten   2007   16

                              Herren 50
17                                 TCN-Nachrichten   2007

                                                         Lutz in seinem Match kur-
                                                         zen Prozess gemacht und
                                                         es stand 3:1. Als dann aber
                                                         Herbert seine Partie chan-
                                                         cenlos abgeben musste
                                                         und Georg im letzten Ein-
                                                         zel der beiden Mann-
                                                         schaftsführer nach Satz-
     Saisonziel                                          verlust zurücklag, schien
                                                         alles auf ein 3:3 nach den
      erreicht –                                         Einzeln hinauszulaufen.
                                                         Angefeuert und gepuscht

Bezirksoberliga                                          von seinen Mannschaftska-
                                                         meraden schaffte Georg es
                                                         aber das Match zu drehen
      gehalten!                                          und seinen Gegner im 3.
                                                         Satz niederzukämpfen. Da-
      Herren 50                                          mit hatten wir doch ein be-
                                                         ruhigendes 4:2 und waren
                                                         uns sicher, dass wir auf-
Der Terminplan und der Verlauf der Verbands-             grund unserer Doppelstär-
spielrunde avancierte unser letztes Spiel zu Hau-        ke den Sack zumachen
se zum echten Endspiel um den Verbleib in der            werden. Relativ schnell war
Bezirksoberliga. Gegner war die Mannschaft aus           dann auch unser Doppel
Rutesheim, letztjähriger Meister der Bezirksliga.        zwei mit Jochen und Georg
Vor Spielbeginn war klar, der Verlierer steht als        fertig und verbuchte den
Absteiger fest und muss den Weg in die Bezirks-          entscheidenden 5. Punkt!
liga antreten.                                           Doppel eins mit Günther
Beim Eintreffen und der Begrüßung der sympa-             Kloesel-Lutz und Kurt zog
thischen Gäste war insgesamt auf beiden Seiten           kurze Zeit später nach;
eine gewisse Nervosität und Anspannung nicht             Doppel drei mit Herbert
zu verkennen.                                            und Günter Nill musste
                                                         sich leider geschlagen ge-
Die ersten Machtes liefen gut für uns. Jochen            ben. Endergebnis 6:3 und
und Günter Nill hatten ihre Gegner sicher im             Klassenerhalt!
Griff und holten uns eine 2:0 Führung. Kurt hat-         Hochachtung allerdings
te einen sehr starken Gegenspieler und musste            vor der Mannschaft aus Ru-
sich letztendlich im 3-Satz knapp geschlagen             tesheim! Trotz der für sie
geben. Zwischenzeitlich hatte Günther Kloesel-           bitteren Niederlage ver-
TCN-Nachrichten   2007                                 18

      bunden mit dem Abstieg verliefen alle Spiele          Maichingen das achtbarste Ergebnis aller Mann-
      äußerst fair und beim abschließenden gemein-          schaften mit einer 2:7 Niederlage – trotz perso-
      samen Essen ergaben sich noch einige nette Ge-        neller Probleme und einiger angeschlagener
      spräche in lustiger, harmonischer Atmosphäre.         Spieler! Erwähnenswert hierbei, dass sich Willi
                                                            Nann im Dienste der Mannschaft trotz Ober-
      Die Spielrunde 2006 der Bezirksoberliga wurde         schenkelzerrung zur Verfügung stellte und im
      klar beherrscht von der Mannschaft des TC Mai-        Einzel und Doppel auf dem Platz stand! An dieser
      chingen, die alle Spiele souverän und deutlich        Stelle dafür nochmals herzlicher Dank an Willi.
      gewannen und in die Verbandsklasse aufstei-
      gen. Dabei gelang uns im Auswärtsspiel in             Die Runde begann mit einer vermeidbaren 5:4
                                                            Niederlage beim TC Blau-Weiß Calw. Angereist
                                                            waren wir noch recht locker und voller Zuver-
                                                            sicht. Leider hatten an diesem heißen Mai-Sams-
                                                            tag gleich zwei Kameraden einen gebrauchten
                                                            Tag erwischt und waren ziemlich von der Rolle
                                                            und daneben! Mehr als die knappe Niederlage
                                                            war dann nicht drin – schnell den Mantel des
                                                            Schweigens darüber!!

                                                            Im zweiten Spiel mussten wir ebenfalls auswärts
                                                            antreten, beim TC Nagold, gegen die wir noch im
                                                            letzten Jahr zu Hause verloren hatten. Es war
                                                            klar, hier auch noch eine Niederlage und wir
                                                            können uns wahrscheinlich gleich wieder von
                                                            der Bezirksoberliga verabschieden. Trotz einiger
                                                            unangenehmer Begleitumstände und obwohl
                                                            wir ohne Jochen Vollmer und Günter Nill antre-
                                                            ten mussten, fanden alle eine super Einstellung
                                                            und kämpferische Form. Nach Siegen von Gün-
                                                            ter Kloesel-Lutz, Georg, Werner und Milan Rubcic
                                                            lagen wir nach den Einzeln 4:2 vorn. Vor den
                                                            entscheidenden Doppeln feuerten wir gemein-
                                                            sam am Fernseher die deutsche Fußball-Natio-
                                                            nalmannschaft bei ihrem Viertelfinal-Spiel ge-
                                                            gen Schweden an und bejubelten den 2:0 Sieg.
                                                            Es gelang uns offensichtlich, diese Euphorie mit
                                                            in die Doppel zu nehmen. Das Doppel drei mit
                                                            Herbert und Milan sicherte dann schnell den
                                                            Siegpunkt. Günther und Kurt machten dann im
19                                     TCN-Nachrichten    2007

Doppel eins den wichtigen 6:3 Gesamtsieg kom-          Jahren mal wieder auf die Mannschaft des TC
plett.                                                 Unterjesingen und damit mit viel Hallo und Trara
                                                       auf lauter Bekannte und alte Kameraden. Die
In unserem ersten Heimspiel in der Saison 2006         Einzelmatches liefen dann aber nicht mehr so
gegen die Mannschaft des TC Dätzingen sollte           erfreulich für uns! Nur Kurt und Günter Nill
ebenfalls unsere Doppelstärke den entscheiden-         konnten ihre Spiele gewinnen und wir lagen
den Ausschlag geben. Nach Siegen von Günther           eigentlich aussichtslos 2:4 zurück. Fast hätten
K.-L., Kurt und Günter Nill und Niederlagen von        wir in den Doppeln dann doch noch das Unmög-
Georg, Werner und Helmut stand es nach den             liche geschafft! Die Doppel begannen zeitgleich
Einzeln 3:3. Am Ende ein 6:3 für Nehren, nach-         auf drei Plätzen. Günther K.-L/Kurt und
dem die Doppel Kloesel-Lutz/Renz, Vollmer/             Georg/Herbert gewannen den ersten Satz. Im
Birk und Landenberger/Nill als sichere Sieger          Doppel drei mit Werner/Günter N. war es eng.
vom Platz gingen.                                      Der Mannschaftsführer von Unterjesingen lief
                                                       ganz aufgeregt von Doppel zu Doppel. Georg
Im zweiten Heimspiel trafen wir nach vielen            und Herbert waren dann schnell fertig und auch
                                                       Doppel eins kurz vor dem Sieg. Leider reichte es
                                                       dann aber Werner und Günter Nill doch nicht
                                                       ganz und Unterjesingen brachte den knappen
                                                       5:4 Sieg nach Hause. Nichtsdestotrotz wurde
                                                       anschließend beim gemütlichen Essen mit eini-
                                                       gen Hefe und „Kurt-Spezial-Schnaps-Runden“
                                                       Wiedersehen gefeiert und man wünschte sich
                                                       gegenseitig den Klassenerhalt und freute sich
                                                       schon auf die Begegnung 2007.

                                                       Nach dem bereits erwähnten Auswärtsspiel
                                                       beim Aufsteiger TC Maichingen haben wir dann
                                                       schlussendlich wie am Anfang beschrieben ge-
                                                       gen Rutesheim den Klassenerhalt erkämpft und
                                                       damit in der Endtabelle den 3. Platz belegt.
                                                       An diesem Erfolg waren folgende Spieler beteiligt:
                                                       Günther Kloesel-Lutz, Jochen Vollmer, Georg
                                                       Birk, Kurt Renz, Herbert Nemeczek, Werner Lan-
                                                       denberger, Helmut Bischof, Milan Rubcic, Willi
                                                       Nann und Günter Nill.

                                                       Nicht unerwähnt bleiben dürfen aber auch die
                                                       verschiedenen geselligen Unternehmungen
                                                       zusammen mit den Frauen.
TCN-Nachrichten   2007                        20

                                                   Fenster, Türen &
                                                   Gartenzäune aus PVC
                                                   Nutzen sie die Vorteile von PVC-

                     % (0 74 73) 78 10
                                                   Fenstern bei Modernisierung und
                                                   Renovierung durch staatl. Förderung!

                            72131 Ofterdingen • Haidschwärze 23
                         E-Mail: fb@vigarex.de • Fax (0 74 73) 48 00
21   TCN-Nachrichten   2007

Das Jahr 2006 begann mit einem Tennis-Wo-
chenende vom 21.-23.4. in Konstanz am Boden-
see. Initiiert und bestens organisiert von Jochen
Vollmer konnten wir drei Tage bei schönstem
Wetter die Saison eröffnen und auf bestens
hergerichteten Sandplätzen die ersten Bälle im
Freien schlagen. Tennismäßig mit dabei auch die
Spielerfrauen Andrea und Margit, beides Damen
30-Spielerinnen.

Wiederum viel Spaß hatten wir gemeinsam mit
den Frauen bei der schon traditionellen Sto-
cherkahnfahrt auf dem Neckar in Tübingen,
auch wenn diesmal leider die Regenjacken und
Regenschirme zum Einsatz kommen mussten.
Dem Genuss des mitgebrachten Weins und des
zünftigen Kahnvespers hat das aber keinen
Abbruch getan.

Zum Jahresabschluss trafen wir uns dann noch
in Ofterdingen bei Kurt in der „Museums-
Scheuer“. Nach einer hochinteressanten Mu-
seumsführung ließen wir im urig-gemüt -
lichen Kellergewölbe bei Wein und
schmackhaftem Essen das Jahr harmo-
nisch ausklingen.
TCN-Nachrichten   2007   22

                              Herren 60
23                                   TCN-Nachrichten   2007

                                                       Zum 1. Saisonspiel am 06.05.2006 erwarteten
                                                       wir mit dem TC Bad Wildbad einen Gegner, den
                                                       wir im Vorjahr mit 4:5 besiegt haben, also war
                                                       Vorsicht angesagt. Wir kamen gut aus den Start-
                                                       löchern und gewannen hoch mit 8:1 Punkten.

                                                       Am 13.05.2006 waren Wir Gast beim VFL Sindel-
          In der                                       fingen. Trotz widrigen Wetterverhältnissen mit
                                                       Regen und Unterbrechungen ließen wir uns

  Erfolgsspur –                                        nicht aus der Ruhe bringen und führten nach
                                                       den Einzeln bereits mit 1:5. Nachdem dann die

    2. Aufstieg                                        Plätze eine Seenlandschaft waren wurden die
                                                       Doppel in der Halle ausgetragen. Endstand 2:7
                                                       Punkte für uns.
        in Folge                                       Mit dem TC Alzenberg erwarteten wir am

     Herren 60                                         24.06.2006 eine Mannschaft, die bis dahin alle
                                                       Spiele gewonnen hatte. Nach diesem Spieltag
                                                       musste man uns zu den Favoriten für den Auf-
Keine Angst vor großen Aufgaben heißt die Paro-        stieg zählen, denn wir besiegten die Gäste mit
le bei den Herren 60. Im Spieljahr 2003 wurden         9:0 Punkten.
sie Meister in der Staffelliga,
2004 Vizemeister in der Be-
zirksliga, 2005 Aufstieg in die
Bezirksoberliga und im Jahr
2006 Meister und Aufstieg in
die Verbandsklasse. Die Frage
sei erlaubt: wann endet dieser
Höhenflug? Wir nehmen die
Herausforderung jedoch an
und werden in der Verbands-
klasse unser Bestes geben.

Bis der von uns überraschen-
de Aufstieg geschafft war,
musste mancher Schweiß -
tropfen vergossen werden.
TCN-Nachrichten   2007                                      24

      Zum entsckaheidenden Spiel kam es am                       Am 08.07.2006 hieß es früh abfahren, denn das
      01.07.2006 auf der Anlage des TSV Flacht. Im               Spiel beim TC Gärtringen hatten wir auf 10:00
      Vorjahr verloren wir in Flacht mit 5:4. Dieses Jahr        Uhr vorverlegt. Nach den Einzeln stand die Par-
      drehten wir den Spieß um und gewannen mit                  tie 2:4 für uns und die Doppel mussten wieder-
      4:5 Punkten. Nach den Einzeln stand die Partie             um über den Sieg entscheiden. Unsere Doppel
      3:3. Wieder einmal mussten die Doppel ent-                 Baur/Nill und Futter/Sinner waren diese Saison
      scheiden und hierbei hatten wir bei der Aufstel-           eine sichere Bank und sie gewannen ihre Partie
      lung den richtigen Riecher. Unser Doppel 2 mit             ganz klar und sicherten den Sieg mit 3:6.
      Rothe/Biering gegen das Spitzendoppel Lösch-
      mann/Lucas hatte keine Chance und verlor glatt             Zum letzten Spiel am 15.07.2006 erwarteten wir
      mit 6:3 und 6:1. Ebenso klar gewann unser Dop-             den Tabellenletzten TC Maichingen. Die Gäste
      pel 3 mit Futter/Sinner gegen Roth/Hauser mit              gingen auch diesmal leer aus und mussten mit
      6:1 und 6:2. Somit musste im Doppel 1 die Ent-             einer 8:1-Niederlage die Heimreise antreten.
      scheidung fallen. Den 1. Satz gewann unser Dop-
      pel Baur/Nill gegen Rauß/Scheufler mit 6:3. Der            Das Team der Meistermannschaft: Manfred Baur,
      2. Satz ging unter lautstarken Anfeuerungsrufen            Volker Rothe, Siegfried Nill, Hans-Otto Futter,
      der vielen Anhängern des TSV Flacht im Tie-Bre-            Roland Sinner, Dieter Biering, Richard Hack, Wer-
      ak an die Gastgeber. Den 3. Satz entschieden               ner Filipps, Rolf Bacher und Harry Grabowski.
      Baur/Nill nach konzentriertem Spiel sicher mit
      6:1 zu ihren Gunsten.
25      TCN-Nachrichten   2007

  Captain
  Manfred

  Die
Wilden
 60er
TCN-Nachrichten   2007                                   26

      Nach 20 Jahren aktiver Tätigkeit bei den Senio-         Dußlingen, zum Gutsgasthof Alteburg, Salmen-
      ren beendet unser Dieter Biering seine aktive           dinger Kapelle, Betriebsbesichtigung bei der Fir-
      Tenniskarriere mit dieser Saison. In der neuen          ma Klett in Dußlingen, Botanischer Garten in Tü-
      Saison wird unsere Mannschaft ergänzt durch             bingen usw. Mit einer Teilnehmerzahl von ca. 20
      Ulrich Müller, Karl Herppich und Klaus Wilhelm.         Personen wird das Angebot dieser Freizeitge-
                                                              staltung gut angenommen. In der Winterhallen-
      Mit Betroffenheit mussten wir zur Kenntnis neh-         runde ist der Dienstagnachmittag ein besonde-
      men, dass unser Klaus Weschke in diesem Früh-           res Erlebnis. Von 15 - 17
      jahr leider seiner schweren Erkrankung erlegen          Uhr wird Tennis gespielt,
      ist. Klaus war ein aufrichtiger Kamerad und wir         anschließend gemeinsam
      werden ihn in guter Erinnerung behalten.                gevespert und zum Ab-
                                                              schluss kommt der Bi-
      Auch sonst waren die Senioren das ganze Jahr            nokelabend wo es immer
      aktiv.                                                  hoch und laut zugeht.
                                                              Gespielt wird ein Sechser-
      Zum 15. Mal besuchten die Senioren in der Zeit          binokel aber genau so
      vom 19. Mai bis 26. Mai 2006 die Ferieninsel            viele Zaungäste bzw. Be-
      Mallorca, unter dem Motto: Tennis – Freizeit und        rater sind mit von der
      Geselligkeit.                                           Partie. Eine weitere Auf-
      Seit August 2006 treffen sich die Senioren mit          gabe haben die Senioren
      Ihren Frauen jeden 2. Donnerstag im Monat um            mit der Pflege und Instandhaltung der Außenan-
                                                              lage übernommen. Als Mannschaftsführer
                                                              möchte ich mich bei meinen Kameraden bedan-
                                                              ken insbesondere bei Werner Filipps und Hans-
                                                              Otto Futter. Langeweile gibt es bei den Senioren
                                                              nicht, denn hier ist immer was los. Wer sich an-
                                                              gesprochen fühlt, einfach bei uns vorbeikom-
                                                              men und reinschnuppern.

      etwas zu unternehmen.
      Los gings mit einer Brauereibesichtigung in Al-
      pirsbach. Es folgte die traditionelle Weinberg-
      tour nach Besigheim. Wanderungen rund um
27   TCN-Nachrichten   2007

                         r
Zur t
     radit
         e
          ione
            r
              llen
              g   -Tou2006
    nb
 Weinerstag, 12. Ok
                       r
                   tobe
                                             eim.                um
                                      esigh                egs z
      Don                        ach B                terw
                                                ß un
   am                    Jahr n          zu Fu
                     e s               e                 f                            im.
                                                 nho
                    s                 d
              ir die             Stun                                            ighe
         en w              ca. 1          ane                               f Bes
    fahr        sind wir            F a s                             Bahnho
          dort                 of                               k zu
                                                                    m
                      lerh
     Von                                                                           ch
                                                          urüc uswahl. nscht Eu
             sied                                    des z      A
                                              er Pe hen zur enhof w
                                                                          ü
      Aus                               de r p
                                                   ste         sa n
                                  h wie       eim        m Fa
                            s auc b Besigh         uf de
                      eht e        a          aß a
           tü rlich g rtszeiten d viel Sp
        Na          ah             n
              i Abf          Tag u
         Zwe schönen
               n
          Eine
                ard
           Rich                                      1
                                              Gleis
                                         Uhr
                                   9:15 hr
                 h r t               :1 8 U
            Hinfa gen               9
                                           Uhr       2
                 in
            Möss n                   9:22 hr Gleis
                                           U          6
             Nehre gen                9:37 hr Gleis
                    n                   :45 U
                  li                   0
              Duß gen                1
                                           9 U hr
              Tübin art               11:0                          leis 2
                      g       heim                              hr G
               Stutt ft Besig                              :49 U
                       n                              er 18
                Anku                         9 U hr od
                                         17:4
                        fahrt
                 Rück eim
                         h
                  Besig
TCN-Nachrichten   2007   28

                              Damen
29                                      TCN-Nachrichten     2007

                                                        ten wir bei großer Hitze einen 8:0 Sieg und ein
                                                        kühles Eis genießen.

                                                        Schon beim zweiten Spieltag in Kusterdingen
                                                        mussten wir unsere ganze Energie und unser
                                                        ganzes Können unter Beweis stellen. Obwohl wir
                                                        nach den Einzeln mit 3:1 in Führung lagen,
                                                        wurde es in den Doppeln noch einmal richtig
                                                        spannend. Nachdem Bille und Hanna sich im 1er
                                                        Doppel leider geschlagen geben mussten, konn-
                                                        ten Jana und Meli im entscheidenden Dritten
                                                        Satz das Ruder rumreisen und so den zweiten

         Unverhofft                                     Sieg der Saison heimfahren.

                                                        Unser dritter Gegner Dettenhausen kam mit ho-
         kommt oft                                      hen Erwartungen zu uns auf die Anlage, da sie
                                                        bis dato auch noch ohne Niederlage waren.
            Damen                                       Leider konnten wir ihnen eine Enttäuschung an
                                                        diesem Sonntag nicht ersparen. Nachdem Anna
                                                        sich erfolgreich durch ihr Einzel gekämpft hatte,
Leider mussten wir in diesem Jahr auf einige            waren die Doppel nur noch reine Formsache.
Spielerinnen verzichten. Während Silke und Aline
sich hingebungsvoll der Erziehung Ihrer süßen,          Nach Ergenzingen kamen wir, sahen und siegten.
kleinen Racker widmen, drückte Steffi die inter-        Deutlicher hätte das Ergebnis nicht sein können:
nationale Sprachschulenbank, um auf Malta Ihr           8:0. Nach schnellen Spielen und somit einem
Englisch und Ihre Party-Hopping Kenntnisse zu           kurzen Besuch, konnten wir uns über einen
verbessern. Vor allem der Abschied von Betty als        tennisfreien Sonntag Nachmittag freuen.
Motivator, Teampsychologin und absolute Nr. 1
im Team fiel uns sehr schwer.                           An unserem letzten Spieltag der Saison 2006
Glücklicherweise bekamen wir aber Verstärkung           konnten wir völlig entspannt auf den Platz
von Tennisneuling Natalie und Wiedereinsteige-          gehen, denn der Aufstieg war uns zu diesem
rin Alex.                                               Zeitpunkt schon sicher.
So beschlossen wir, als Vierer-Mannschaft in die        Trotzdem wollten wir natürlich auch dieses Spiel für
neue Saison zu starten.                                 uns entscheiden- und genau dies taten wir auch.
                                                        Nach einem weiteren 8:0 Sieg war es dann
Trotz großer Nervosität war der Auftakt gleich          endlich Zeit für den verdienten Aufstieg-Sekt!
erfolgreich. Wir hatten unsere Gegnerinnen aus          Mit diesem Bomben-Ergebnis hatte wohl keiner
Bad Niedernau von Anfang an im Griff und                gerechnet, aber...
gaben nicht einen einzigen Satz ab. Somit konn-         ...unverhofft kommt oft!
TCN-Nachrichten   2007   30

                              Damen 30
31                                     TCN-Nachrichten    2007

                                                       Silke, die eigentlich bei der aktiven Damen-
                                                       mannschaft aushelfen wollte, sprang gleich 5
                                                       Mal von insgesamt 6 Spielen ein – ohne sie wäre
                                                       unser Erfolg nicht möglich gewesen.

                                                       Auch in den nächsten 2 Begegnungen mit TC
                                                       Empfingen und PSV Stuttgart konnten wir deut-
                                                       liche Siege verbuchen und dadurch war unser
                                                       Ziel fast erreicht.

   Klassensieg                                         Susi, die eine Babypause von 3 Jahren eingelegt
                                                       hatte, stieg mit vollem Einsatz beim vierten Spiel

         statt                                         wieder bei uns ein.
                                                       Sie war vor ihrem ersten Spiel in Weilheim/Teck
                                                       furchtbar aufgeregt.
 Klassenerhalt                                         Den ersten Satz verlor Susi dann auch klar und
                                                       deutlich. Andrea, die als seelische Stütze mitge-
    Damen 30                                           fahren war, baute Susi nach dem Satzverlust
                                                       wieder auf. Und in der Zwischenzeit waren die
                                                       anderen Einzel beendet und auch wir unter-
Noch vor dem Start unserer Damen 30 Tennissai-         stützten sie von außen.
son 2006 wurde unsere Mannschaft durch übles           Durch diese Stärkung konnte Susi das Ruder
Verletzungspech derart geschwächt, dass unser          herumreißen und gewann schließlich das Match
Ziel in dieser Runde nur heißen konnte:                in 3 Sätzen! Sie war mehr als happy. Der Stand
„Klassenerhalt“ !!                                     nach den Einzeln sah folgendermaßen aus:
                                                       2:2 – Margit und Silke hatten verloren, Martina
Anette fiel schon im Winter durch eine Kniever-        und Susi hatten Siege erkämpft.
letzung aus, die sie beim Skifahren davongetra-        Bei beiden Doppeln wurde hart gekämpft und
gen hatte.                                             wir gingen dann als Sieger vom Platz. So hieß es
Auch für Andrea war nach dem ersten Runden-            am Ende in Weilheim/Teck 2:6 für uns – wieder
spiel gegen TC Asemwald, das wir 6:2 gewannen,         ein Sieg und damit den Klassenerhalt geschafft!!
die Tennissaison beendet.
Denn sie wurde ein »Unfallopfer« bei einer             Unser nächster Gegner war Nusplingen, die bis
Sportveranstaltung. Sie brach sich beim ersten         dahin nur 1 Spiel gewonnen hatten. Trotzdem
Versuch als Fußball-Torfrau das Handgelenk und         waren wir nervös, denn wir hatten auf einmal ein
musste daraufhin sogar operiert werden.                anderes Ziel vor Augen, nämlich Erster zu
                                                       werden. Die Mädels aus Nusplingen waren sehr
Glücklicherweise konnten wir uns auf alle auf          nett und die Bewirtung hervorragend, auch
der Meldeliste gemeldeten Damen verlassen.             nachdem wir Sie mit 8:0 geschlagen hatten.
TCN-Nachrichten   2007   32

                               Auf den Punkt gebracht

                              ■    Briefbögen
                              ■    Visitenkarten
                              ■    Plakate bis DIN A1
                              ■    Einladungen
                              ■    Flyer
                              ■    Hochzeitskarten
                              ■    ... und vieles mehr
                              Hauffstraße 12/1 · 72144 Dußlingen · Telefon (0 70 72) 91 26 57
                              Fax (0 70 72) 91 26 58 · info@fotosatz-hack.de · www.fotosatz-hack.de
33                                  TCN-Nachrichten   2007

                                                                             Das letzte Spiel in Sternenfels sollte das Ent-
                                                                             scheidende werden, denn die Sternenfelder Da-
                                                                             men 30 hatten bisher nur ein Spiel verloren. Ein
                                                                             Sieg sollte es sein, um sicher Erster zu werden.
                                                                             Leider mussten sich Martina und Margit in ihren
                                                                             Einzeln geschlagen geben. Silke und Sandra ge-
                                                                             wannen ihr Match jedoch souverän. Und auch im
                                                                             Doppel erwiesen sich Silke und Sandra als star-
                                                                             kes Team und gewannen ihr Match trotz Wes-
                                                                             penplage auf dem Platz deutlich mit 6:1 und 6:0.
                                                                             Martina und Margit mussten sich im Doppel
                                                                             zunächst von ihren Einzelniederlagen erholen,
                                                                             bissen sich jedoch durch und gingen nach 3
                                                                             Sätzen als Siegerinnen vom Platz.
                                                                             Somit hatten wir tatsächlich auch unser Ziel
                                                                             erreicht und wurden Verbandsstaffel-Erster!!

                                                                             Überglücklich fuhren wir nach Hause und tran-
                                                                             ken nach alter Tradition im Tennisheim noch ein
                                                                             Gläschen Sekt auf unseren Überraschungserfolg,
                                                                             mit dem nun wirklich keiner gerechnet hätte.

                                                                             Ein großer Dank geht an dieser Stelle an alle
                                                                             Spielerinnen , die eingesprungen sind wenn es
                                                                             an der 4. Mannschaftsspielerin haperte und wir
                                                                             nur einen Tag im Voraus angerufen haben.
                                                                             Für die Mannschaft waren im Einsatz:
Ihr Citroën-Vertragshändler für den Kreis Tübingen
                                          Autohaus Walter Wuchter (H)        Margit Birk, Andrea Lutz, Martina Zenker, Susi
                                          Tübinger Straße 34
                                          72144 Dußlingen                    Fiedler, Silke Cantanna, Sandra Frings, Monika
                                          Telefon 07072 91300
                                          www.wuchter.de                     Müller (Oli’s Freundin)

                                                                             Spielergebnisse:
                                                                             TC Nehren        -   TC Asenwald     6:2
                                                                             TC Nehren        -   TC Empfingen    5:3
                                                                             TC Nehren        -   PSV Stuttgart   8:0
                                                                             TC Weilheim      -   TC Nehren       2:6
                                                                             TC Nusplingen -      TC Nehren       0:8
                                                                             TC Sternenfels -     TC Nehren       2:6
TCN-Nachrichten   2007          34

                                     Auch im Jahr 2006 haben die Hobbydamen
                                     erneut ihren Kampfgeist auf dem Tennisplatz
                                     gezeigt. Da die Mannschaft jedoch überwiegend
                                     aus Spielerinnen mit sehr wenig Turniererfah-
                                     rung besteht, sind die Ergebnisse leider nicht
                                     unbedingt von Erfolg gekrönt. Es zählt aus -
                                     schließlich der olympische Gedanke und die
                                     Freude am Tennisspiel. Ebenso wichtig ist das
                                     gesellige Beisammensein nach den Spielen. Hier
                                     werden Termine für Freundschaftsspiele verein-
                                     bart und der oder andere Tipp vom „Profi“ wei-
                                     tergegeben.

                   Alles Spaß
                   Damen 30
                       Hobby

                                     So lief also gleich das erste Heimspiel gegen
                                     Hailfingen unter dem Motto „Dabei sein ist alles“
                                     und ging eindeutig zu Gunsten des Gegners aus.
                                     Auch die Pfrondorfer Hobbydamen haben keine
                                     Punkte verschenkt und ließen Nehren weit hin-
                                     ter sich. Die Begegnung Bieringen gegen den
                                     TC Nehren war ebenso klar. Erst gegen Seebronn
                                     haben sich die Punkte etwas besser verteilt.
                                     Allerdings hat es leider auch hier nicht zum Sieg
                                     gereicht.

                                     Tapfer gekämpft in der Hobbyrunde haben
                                     Käthe Wilhelm, Suse Rilling, Jutta Heber, Sylvia
                                     Wagner, Jutta Nill, Gabi Buhl, Uli Johner, Uschi
35   TCN-Nachrichten   2007

Reimann, Heidrun Wermter, Sonja Dietsche,
Schirin Garkisch und Christa Kühnlein.

„ … Dieses Jahr greifen wir erneut an. Beginn der
Runde 2007 ist am 16. Mai gegen Hailfingen –
wir sind auf die Ergebnisse gespannt.“

Ein echtes Highlight hingegen war die am 28. Ju-
li 2006 geplante Stocherkahnfahrt. Hierzu haben
sich die Hobbydamen aufs Wasser gewagt. Bei
schönstem Wetter, bepackt mit gut gefüllten
Kühltaschen (Sekt und Häppchen) ging es im
Stocherkahn auf den Neckar. Da alle viel Spaß an
diesem Ausflug hatten, wird auch für 2007
schon geplant.
Und vor allem fleißig Tennis trainiert!!
TCN-Nachrichten   2007                          36

                             www.leuze?moessingen.de

                                  Wir planen und bauen individuell
                                  schlüsselfertige Haus- und
                                  Wohnungsimmobilien
                                  • Eigentumswohnungen
                                  • Reihenhäuser
                                  • Doppelhäuser
                                  • Einfamilienhäuser
                                  • Architekturleistungen

      Mit Sicherheit gut gebaut
                                  NEU-BAU Neuscheler
                                  Wohnbau GmbH
                                  Farrenbergstraße 2 · 72147 Nehren
                                  www.neu-bau-online.de
                                  Telefon (0 74 73) 94 87-0
Damen

                                                                                    Junioren

                    Mädchen
                              Knaben 2
                                         Knaben 1
                                                                                               Herren 60
                                                                                                           Herren 50
                                                                                                                       Herren 40
                                                                                                                                   Herren 30
                                                                                                                                               Damen 30

                                                    Juniorinnen 2
                                                                    Juniorinnen 1
                                                                                                                                                                             Spielklassen
                                                                                                                                                                                 und ihre
                                                                                                                                                                           des TC Nehren
                                                                                                                                                                           Mannschaften
                                                                                                                                                                             gemeldeten
                                                                                                                                                                      Verbandsspielrunde
                                                                                                                                                                                  Die zur

VR-Talentiade U10
                                                                                                                                                                  Württembergliga
                                                                                                                                                                  Oberliga
                                                                                                                                                                  Verbandsliga
                                                                                                                                                                  Verbandsklasse
                                                                                                                                                                  Bezirksoberliga
                                                                                                                                                                  Bezirksliga
                                                                                                                                                                  Bezirksklasse 1
                                                                                                                                                                  Bezirksklasse 2
                                                                                                                                                                  Bezirksklasse 3
                                                                                                                                                                                                           37

                                                                                                                                                                  Kreisklasse 1
                                                                                                                                                                  Kreisklasse 2
                                                                                                                                                                  Kreisklasse 3
                                                                                                                                                                  Kreisklasse 4
                                                                                                                                                                  Württembergstaffel
                                                                                                                                                                  Oberligastaffel
                                                                                                                                                                  Verbandsstaffel
                                                                                                                                                                  Staffelliga
                                                                                                                                                                  Bezirksstaffel 1
                                                                                                                                                                  Bezirksstaffel 2
                                                                                                                                                                  Kreisstaffel 1
                                                                                                                                                                  Kreisstaffel 2
                                                                                                                                                                  Kreisstaffel 3
                                                                                                                                                                  Kleinfeld A
                                                                                                                                                                  Kleinfeld B
                                                                                                                                                                                                   2007
                                                                                                                                                                                            Mannschaften
                                                                                                                                                                                                           TCN-Nachrichten
                                                                                                                                                                                                           2007
TCN-Nachrichten    2007                                               38

                                                                           Knaben 2
                                                                           15.06. TC Nehren 2 - SPG Rottenb./Bier./Neust./
                                                                                  Kieb./B. Niedern. 1................................ __ : __

     Spieltermine                                                          22.06. TC Wurmlingen 1 - TC Nehren 2 ............ __ : __
                                                                           29.06. TC Nehren 2 - TA TV Belsen 4 ................ __ : __
                                                                           06.07. TC Kusterdingen 1 - TC Nehren 2 .......... __ : __

      Saison 2007                                                          13.07. TC Nehren 2 - TC Mössingen 1................ __ : __

            Aktive                                                         Juniorinnen 1
    Mannschaften                                                           16.06. TC Nehren 1 - TC Jettingen 2 ................ __ : __
                                                                           23.06. TC Weil-im-Schönb. 2 - TC Nehren 1 ...... __ : __
                                                                           07.07. TA SpFr Dußlingen 1 - TC Nehren 1 ........ __ : __
                                                                           14.07. TC Nehren 1 - TC Hirrlingen 1 ................ __ : __

                                                                           Juniorinnen 2
      Mädchen                                                              16.06. TC Hirrlingen 2 - TC Nehren 2 ................ __ : __
                                                                           23.06. SPG Rottenb./Bier./Neust./Kieb./Bad Nied. -
      15.06. TC Nagold 2 - TC Nehren 1 .................... __ : __               TC Nehren 2 .......................................... __ : __
      29.06. TC Nehren 1 - TA TSG Leonberg 1 .......... __ : __            30.06. TC Kusterdingen 1 - TC Nehren 2 .......... __ : __
      06.07. TC Nehren 1 - TC Weil-im-Schönbuch 1 .. __ : __               07.07. TC Nehren 2 - TC Wurmlingen 1.............. __ : __
      13.07. TC Dettenhausen 1 - TC Nehren 1 .......... __ : __            14.07. TC Nehren 2 - TA TSV Öschingen 1.......... __ : __

      Knaben 1                                                             Junioren
      15.06. TC Nehren 1 - TA TV Belsen 2 ................ __ : __         16.06. TC Gäufelden 1 - TC Nehren 1................ __ : __
      22.06. TA SpFr Dußlingen 1 - TC Nehren 1 ........ __ : __            30.06. TC Nehren 1 - Spg Kuppingen/Affstätt 1 __ : __
      29.06. TA SV Oberndorf 1 - TC Nehren 1 .......... __ : __            07.07. TC Nehren 1 - TC Gärtringen 2 ................ __ : __
      06.07 TC Nehren 1 - TC Nagold 2...................... __ :           14.07. TA TSV Waldenbuch 2 - TC Nehren 1 ...... __ :
      __                                                                   __
39                                             TCN-Nachrichten       2007

Damen
17.06. TC Nehren 1 - TC Jettingen 1 ................ __ : __
24.06. TC Nehren 1 - TC Mössingen 1 .............. __ : __
01.07. TC Nehren 1 - SPG Hailfingen/Rottenb./
       Bond./Bad Niedern. 1 ............................ __ : __
08.07. TC BW Neuenbürg 1 - TC Nehren 1 ........ __ : __
15.07. TC Bad Wildbad 1 - TC Nehren 1 ............ __ : __

Damen 30
17.06. HTC Suttgarter-Kickers 1 - TC Nehren 1 .. __ : __
                                                                        Herren 50
01.07. TC Nehren 1 - TA TSV Sickenhausen 1 .... __ : __                 05.05. TA TSV Öschingen 1 - TC Nehren 1 ........ __ : __
08.07. TC Nehren 1 - TA TSV Deizisau 1 ............ __ : __             12.05. TC Nehren 1 - TC Blau-Weiß Calw 1 ........ __ : __
15.07. TC Schwenningen 1 - TC Nehren 1.......... __ : __                16.06. TC Nehren 1 - TC Nagold 1 .................... __ : __
                                                                        30.06. TC Nehren 1 - TC Weil-im-Schönb. ........ __ : __
                                                                        07.07. TC Unterjesingen 1 - TC Nehren 1 .......... __ : __
                                                                        14.07. TSC Renningen 1 - TC Nehren 1 .............. __ : __
Herren 30
17.06. TC Leinfelden-Echterd. 1 - TC Nehren 1.. __ : __
24.06. TC Nehren 1 - TA TSV Frommern 1 ........ __ : __
01.07. SPG TC Zuffenhausen - TC Nehren 1 ...... __ : __
                                                                        Herren 60
08.07. TC Nehren 1 - TC-80 Obereisesheim 1 .... __ : __                 05.05. TC Nehren 1 - TV Geislingen 1 .............. __ : __
15.07. TG Bisingen 1 - TC Nehren 1 .................. __ : __           12.05. TC Oberstenfeld 1 - TC Nehren 1 .......... __ : __
                                                                        16.06. TC Birkenfeld 1 - TC Nehren 1 ................ __ : __
                                                                        23.06. TV Buocher-Höhe 2 - TC Nehren 1 ........ __ : __
                                                                        30.06. TC Nehren 1 - TC Lauchheim 1 .............. __ : __
Herren 40
05.05. TC Nehren 1 - TA TSV Neuhengstett 1 .... __ : __
12.05. TV Kirchentellinsfurt - TC Nehren 1 ...... __ : __
16.06. SV Frommenhausen 1 - TC Nehren 1...... __ : __
                                                                        VR-Talentiade
23.06. TA FSV Deufringen 1 - TC Nehren 1 ........ __ : __               14.05. TC Nehren 1 - TC Kiebingen 1 ................ __ : __
07.07. TC Nehren 1 - TA SV Pfrondorf 1 ............ __ : __             21.05. TC Mössingen 1 - TC Nehren 1 .............. __ : __
14.07. TC Nehren 1 - TC Wildberg 1 .................. __ :              18.06. SV Frommenhausen 1 - TC Nehren 1...... __ : __
__                                                                      25.06. TC Nehren 1 - TA TSV Öschingen 1 ........ __ : __
TCN-Nachrichten   2007          40

                                     Die Saison 2006 war von allerlei spielerischen
                                     Leistungen durchwachsen.
                                     Im letzten Jahr waren 2 Mannschaften vom
                                     Abstieg betroffen, jedoch lassen sie uns auf die
                                     nächste Saison sehr hoffen.
                                     Zum einen waren das die Juniorinnen 1 und die
                                     Junioren. Bei den Juniorinnen ging es noch

                     Mit Auf-        zweimal recht knapp zur Sache, doch leider
                                     reichte es nicht um über einen Sieg zu lachen.
                                     Bei den Junioren waren es leider immer hohe
                         und         Niederlagen, jedoch muss man sagen: Die Geg-
                                     ner hatten im Verhältnis richtige Riesenlatschen.

                   Abstiegen         Unsere Kleinsten, die VR-Talentiade, waren lei-
                                     der auch nicht auf Erfolgskurs unterwegs, doch
                                     an dem einem oder andern Sieg sind sie nur
                   Jugend im         knapp vorbei geschrammt.
                                     Ja die Knaben zwo, da war’s mal so mal so. Mit

                   Jahr 2006         2:2 da wurde man nicht zweiter oder vierter,
                                                                man stand genau in
                                                                    der Mitte und wur-
                                                                       de dritter.
41   TCN-Nachrichten   2007

Bei den Knaben 1 und den Juniorinnen 2 rutsch-
te man nur knapp am Aufstieg vorbei.
Am Ende war’s nur die Silbermediale, doch im
nächsten Jahr, da packen sie alle.
Jetzt noch zu den ganz erfreulichen Dingen! Da
können die Mädchen ein Lied von Singen. Nach 5
Siegen gelle, stand man an eins an der Tabelle!

Für die kommende Saison, hoffen wir das Beste,
das wir am Ende können feiern feste!
Marc u. Steffy
TCN-Nachrichten   2007   42

                              Eine gemeinsame Skiausfahrt gab es auch die-
        Skiausfahrt           sen Winter mit den Herren 30 und 40.
                              Bei bestem Wetter und, na ja, ausreichenden

          Herren 30           Schneeverhältnissen machten wir die Pisten
                              rund um den Arlberg unsicher. Dank Frank

             meets            Biering konnten wir wieder in der Skihütte des
                              SC-Steinlach übernachten und hatten so den
                              optimalen Ausgangspunkt in die Skigebiete
          Herren 40           Zürs/Lech und St. Anton.
43   TCN-Nachrichten   2007

3 tolle gemeinsame Tage außer-
halb des Tennisplatzes rufen laut
nach Wiederholung, zu dem un-
ser Präsident sich noch einen
Traum erfüllen möchte: Einmal
Apres-Ski beim Moserwirt in St.
Anton. Er sucht noch nach einem
Fahrer für den Rücktransport!
TCN-Nachrichten   2007                                  44

                                                             ball zu schlagen. Die bewährte Mischung von
                                                             Medienspielern und Breitensportlern, von Junio-
                                                             rinnen bis Senioren/innen sorgte auch in diesem
                                                             Jahr wieder für viel Spaß, gute Laune und hart
                                                             umkämpften Matches.
                                                               Die begrenzte Anzahl der Plätze einerseits und
                                                             die garantierten 5 Spiele für alle Teilnehmer
                                                             andererseits verlangen einen besonderen Aus-
                                                             tragungsmodus. So wurde die Spielzeit auf 30
            50 Doppeltennis-                                 Minuten festgelegt (Time-Out-Regel) und bei
                                                             Einstand entscheidet der nächste Punkt (no-ad-
           stunden in Nehren                                 Regel), wobei hier die Dame auf die Dame und
                                                             der Herr auf den Herrn aufschlägt.
                 Die bewährte                                  Um eine weitere Grundidee des Turniers „das
           Mischung macht s                                  miteinander Tennis spielen“ umzusetzen, fand
                                                             auch diesmal ein zugeloster Partnertausch bzw.
             4. Time Change –                                ein Damen- und Herrendoppel statt, was für
                                                             eine fröhlich und heitere Stimmung im Tennis-
                 Time Out Cup                                heim sorgte.
                                                               Nach sehr ausgewogenen und spannenden
      Am 31. März 2007 trafen sich 40 Tennis spieler/        Spielen aus denen bis zum Schluss nicht ersicht-
      innen aus 25 verschiedenen Vereinen zum 4. Ti-         lich war, wer nun die Siegertrophäe sein eigen
      me Change – Time Out Cup in der 3-Feld Halle           nennen durfte, gewannen Ursula und Wolfgang
      des TC Nehren. Bei dem weit über das Stein-            Preißler vom TC Neckarsulm vor Bärbel Hartung
      lachtal hinaus bekannte Doppel-Mixed Turnier           (TC Böblingen) mit Spielpartner Dieter Nill (TC
      kamen aus 6 WTB-Bezirken die Freunde des               Öschingen). Den 3. Platz sicherten sich die
      weißen Sports zusammen, um den gelben Filz-            Bezirksbreitensportreferentin des Bezirks 3
45       TCN-Nachrichten   2007

Conny Feucht (TC Öffin-
gen) mit Lokalmatador
Andreas Neuscheler (TC
Mössingen) an ihrer Seite.
Nach der Siegerehrung lob-
te der mitspielende WTB-
Verbandsbreitensportrefe-
rent Gerd Hummel die her-
vorragende Organisation
durch die Turnierleitung
um das Team von Carina
                                   1
Deger. Auch freut er sich
mit vielen anderen Teilneh-
mern schon auf die 5. Auf-
lage zur Winter/Sommer-
zeit-Umstellung     (Time-

                                   2
Change) in Nehren 2008.
 Ein solches Mammut-Tur-
nier wäre ohne Sponsoren
nicht durchführbar. So
konnten dank Zwiefalter
Klosterbräu, Schoko-Klett
und DegerSport wieder alle
Teilnehmer ein kleines
Präsent von diesem Turnier
als Andenken und Ansporn
mit nach Hause nehmen.

Hans-Peter Deger

                                   3
Anz_Fabrikverkauf 10.04.2007   13:53 Uhr   Seite 1
TCN-Nachrichten    2007                                 46

                                                        FABRIK
                                                        VERKAUF
                                                        IN BODELSHAUSEN

                                                         Große Auswahl – Günstige Preise!
                                                             Feine Damen-Wäsche
                                                             Dessous
                                                             Miederwaren
                                                                                    Montag bis     9.00 – 12.00 Uhr
                                                                                    Donnerstag:   13.30 – 18.00 Uhr
                                                                                    Freitag:       9.00 – 18.00 Uhr
                                                                                    Samstag:       9.00 – 12.00 Uhr

                                                         Speidel GmbH · Hechinger Straße · 72411 Bodelshausen
                                                         Telefon (0 74 71) 701-0 · www.speidel-lingerie.de
47   TCN-Nachrichten   2007

                        Ihr Tennisspezialist

 Vermittlung und Verkauf von Sportartikel

     Unser Angebot
    Teamsport-/ Vereins-/ Mannschaftsaus-
     stattung – auch individuelle Lösungen
    Trainingsanzüge, Polos, Shorts, Röcke,
     T-Shirts, Socken, Schuhe
 
     Werbeaufdruck, Stick oder Flock nach
     Ihrer Wahl auf Textilien
 
     Turnierservice bei Veranstaltungen
    Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Limited, FILA, OLIVER Australian, lotto,YONEX

Dorothea Deger, Bronnäckerstr. 29, 72147 Nehren
Telefon    07473 - 86 12,
Mobil      0179 - 398 79 58
Telefax    07473 - 924 734
Web        www.degersport.de
E-Mail     dorothea@deger.de
TCN-Nachrichten   2007                                48

                      Maibock
                     und Pizza!
                    Die Saison-
                    eröffnung

      Unsere Saisoneröffnung 2006 war bei mildem
      Wetter ein echter Erfolg.
      Die ersten Schläge auf Sand, danach die Pizza
      frisch gebacken aus dem Holzkohleofen auf
      Rädern, begleitet von einem kühlen Maibock
      vom Fass, Tennisherz, was will man mehr!
      Unser charmantes Wirtepaar Sylvia und
      Markus Wagner sorgten wiedermal für beste
      Laune.
      So konnte man prima Kontakte für's Spiel im
      Sommer knüpfen.
      Ein wichtiger und netter Termin im Tennis-
      jahr, hoffentlich kommen in diesem Jahr noch
      mehr Vereinsmitgleider um die Sandplatz -
      saison richtig zu beginnen!
49   TCN-Nachrichten   2007
TCN-Nachrichten    2007
                   2006                                 50
                                                        46

                  Schwingkolbenpumpen
                  Versorgungspumpen
                  für Öl-Brennwertgeräte
                  Elektro - Sprühgeräte
                  Kanisterpumpen
                  Tankarmaturen
                  Heizölförderaggregate
                  Armaturen für
                  Caravan und Boot

                  WILHELM KELLER GmbH & Co. KG
                  Herdweg 1 · 72147 Nehren · Telefon: 0 74 73/ 94 49 - 0 · Fax: 0 74 73/ 94 49 49
                  eMail: info@oilpress.de · www.oilpress-keller.de
51   TCN-Nachrichten   2007

Besten Dank
allen Inserenten die durch ihre
Unterstützung die Herausgabe dieses
Tennis-Magazins ermöglichten.
Wir bitten die Mitglieder des TC Nehren,
unsere Werbepartner bei ihren
Einkäufen und Dispositionen
entsprechend zu berücksichtigen.
Tennis-Club Nehren e.V.

Impressum
Verantwortlicher
Herausgeber:
Tennis-Club Nehren e.V.
Fotos:
TCN-Archiv
Layout, Satz und Druck:
Fotosatz Hack, Dußlingen
TCN-Nachrichten   2007          52

                         Backtradition
                         seit 1877
53                                           TCN-Nachrichten              2007

               Veranstaltungen                                                 Vorstandschaft

               2007                                       1. Vorsitzender      Nicolai Stark       Im Unterhof 5
                                                                                                   72770 Reutlingen
                                                                                                   Tel. (0 70 72) 92 0813

                                                          2. Vorsitzender      Thomas Nill         Zeppelinstraße 15
10.03.         Vereinsarbeit: Plätze herrichten                                                    72411 Bodelshausen
                                                                                                   Tel. (0177) 3 86 55 04
10. + 17.03.   Freies Spiel für Interessierte
                                                          Kassier              Hans-Georg Dewald Autenriethstraße 8
17.03.         Abo-Turnier                                                                       72072 Tübingen
                                                                                                 Tel. (0 70 71) 3 7014
29.03.         Jahreshauptversammlung

Im April       Vereinsarbeit: Plätze fertig machen        Schriftführerin      Silke Cantanna      Vor Brach 12
                                                                                                   72147 Nehren
04./05.04.     Ostercamp                                                                           Tel. (0 74 73) 2 62 86

21.04.         TEXX-Turnier                               Sportwart und        Georg Birk          Firstbergstraße 8
                                                          Ansprechpartner                          72147 Nehren
29.04.         Deutschland spielt Tennis
                                                          für Außenanlagen                         Tel. (0 74 73) 21713
30.04.         Jugendtag
                                                          Jugendleiterin       Stephanie Keller    Seilerweg 9
01.05.         Offizielle Saisoneröffnung                                                          72147 Nehren
                                                                                                   Tel. (0176) 2162 41 08
Mai            Beginn der Verbandsrunde
                                                          Breitensportwartin   Christa Kühnlein    Steinlachstraße 82/2
Juli           Vor den Sommerferien: “Nehren Open”
                                                                                                   72116 Mössingen
26. – 28.07.   Jugendsommercamp mit                                                                Tel. 1 (0 74 73) 37 79 87
               Jugendvereinsmeisterschaften                                                        Tel. 2 (0 74 73) 7015 21

03. – 07.09.   Offenes Jugendtrainingscamp                Beisitzerin und      Gabriele Buhl       Bergstraße 25
                                                          Ansprechpartnerin                        72127 Kusterdingen
September      Ende Sommerferien:                         Clubheim                                 Tel. 1 (0 70 71) 3 47 39
               Jugendferienprogramm                                                                Tel. 2 (0 7121) 93 8126

Oktober        Platzabbau                                 Hallenbuchung        Hans-Peter Deger    Bronnäckerstraße 29
                                                                                                   72147 Nehren
Okt./Nov.      Herbstfest                                                                          Tel. (0 74 73) 8612

Im Nov.        Beginn der Hallen-Verbandsrunde            Pressewart           Gerhard Real        Brühlstraße 23
                                                                                                   72147 Nehren
Im Dez.        Jugendweihnachtsfeier
                                                                                                   Tel. (0 74 73) 18 09

                                                          Technik              Familie Reutter     Hafnerstraße
Anmerkung:                                                                                         72131 Ofterdingen
                                                                                                   Tel. (0 74 73) 78 62
Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Webseite
www.tcnehren.de                                           Tennisheim                               Tel. (0 74 73) 216 03
Image_Text.qxd                 21.02.2006   9:18
                                                          98_017_1643.qxd         26.03.2007      13:55 Uhr    Seite 1
TCN-Nachrichten   2007                                        54

                                                               Exklusives inklusive.
                                                               Das Sondermodell Anniversary
                                                               jetzt ab € 27.900,–*
             Ihr Geld                                          auch als 150 PS-Modell

             würde
             »Ja« sagen

             Umfassend ist besser als einseitig.
             Ob's um Ihr Geld, Ihre Sicherheit,                    299,– €
                                                                                                        Saab wird 60. Wenn das kein Grund zum Feiern ist:
                                                                                                        das Sondermodell 9-3 SportCombi Anniversary mit
                                                                   * monatliche Leasingrate             außergewöhnlichem Ausstattungspaket und integriertem
             Ihre Gesundheit oder Ihre Zukunft                     Saab 9-3 SportCombi                  Preisvorteil:
                                                                   Anniversary 1.9 TiD Diesel
             geht. Planen Sie das Beste für sich:                  mit Rußpartikelfilter u. Euro 4
                                                                   88 kW (120 PS)
                                                                                                        • 16-Zoll-Leichtmetallräder
                                                                                                        • Leder-Komfortsitze
                                                                   27.900,– € Barpreis
             Mit Allfinanz-Beratung aus einer                      5.999,– € Sonderzahlung
                                                                                                        • elegantes Walnussholzdekor
                                                                   36 Monate Laufzeit
             Hand.                                                 15.000 km pro Jahr
                                                                                                        Und das ist längst nicht alles. Kommen Sie jetzt zu uns
                                                                                                        und entdecken Sie die attraktiven Anniversary-Details
                                                                   Ein Angebot von: ALD Leasing         bei einer Probefahrt.

             Sagen auch Sie »Ja« zu                            Kraftstoffverbrauch, kombiniert:
                                                               5,5 l/100 km, innerorts: 7,3 l/100 km,

             uns.                                              außerorts: 4,5 l/100 km;
                                                               CO2-Emission, kombiniert: 149 g/km
                                                               (gemäß 1999/100/EG)

             Büro für
             Deutsche Vermögensberatung
             Gerd-Martin Baumgaertner
                                                                       SAAB Autohaus Heim
             Marie-Curie-Str. 1
             72760 Reutlingen                                                        Ernst-Simon-Straße 14
             Telefon 07121/5153620
             Gerd-Martin.Baumgaertner@dvag.de
                                                                                        72072 Tübingen
                                                                                    Telefon (0 70 71) 97 64-0
                                                                                   Telefax (0 70 71) 97 64-32
                                                                                      www.heim-saab.de
Serve
          and
        Volley  in Sachen Tennis

                                       Schuhe:
                              K-Swiss, Wilson,
                                  asics, adidas
                                  Equipement:
                                 Head, Wilson,
                               Babolat, Prince
                                   Bekleidung:
                           Adidas, Nike, Head,
                             Deha, Australian,
                              ellesse, Meeting

        SKI-NILL GmbH
      Reutlinger Str. 23
        72147 Nehren
Tel. 0 74 73 / 94 28-0
        www.ski-nill.de
       Öffnungszeiten:
   Mo - Fr : 9 - 19 Uhr
   Samstag 9 - 15 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
         Montag
         9:00 - 12:30   14:00 - 18:30
         Dienstag
         9:00 - 12:30   14:00 - 18:30
         Mittwoch
         9:00 - 12:30   14:00 - 18:30

  Pure
         Donnerstag
         9:00 - 12:30   14:00 - 20:00
         Freitag
         9:00 - 12:30   14:00 - 18:30
         Samstag
         9:00 - 13:30
         1. Samstag im Monat

Woman
         9:00 - 16:00

         Inh.: Sylvia Wagner
         Reutlinger Str. 3
         72147 Nehren
         Tel:    0 74 73 / 2 30 32
         Fax:    0 74 73 / 2 26 99
         E-Mail: shop@mode58.de
         www.mode58.de
Sie können auch lesen