TAB Freizeit und Bildung - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung - 40 Jahren S e i - TAB Thurgau

Die Seite wird erstellt Damian Pfeiffer
 
WEITER LESEN
TAB Freizeit und Bildung - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung - 40 Jahren S e i - TAB Thurgau
TAB Freizeit und Bildung
                      für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung
Jahresprogramm 2020

                                             20  20
                                   bilä um
                                 Ju       J ah ren
                                  Seit 40 insam
                                    geme egs
                                     unterw
TAB Freizeit und Bildung - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung - 40 Jahren S e i - TAB Thurgau
Inhalt
Inhalt                                                       3     Tessiner Bergwelt in Dalpe                        20

Vorwort                                                      4     Sommertage in Wildhaus                            21

Teilete Brunch                                               5     Seitenwagenausfahrt                               22

Wohlfühltag Yoga & Ayurveda Frühling 6                             Jura und Pferd                                    23

Tagesausflug nach Schaffhausen                               7     Jubiläumsfest                                     24

Erlebnistag mit Hunden im Frühling                           8     Nationalpark                                      25

Bildhaueratelier                                             9     Erlebnistag mit Hunden im Herbst                  26

Ausfahrt mit dem «Apfelsaft-Express» 10                            Ausfahrt mit Oldie Postauto                       27

Fantasievolle Pfingsten                                    11      Wohlfühltag Yoga & Ayurveda Herbst 28

Raku Brand                                                 12      Frauenpower                                       29

Amerikanische Träume                                       13      Benefiz-Konzert mit «A little Green»              30

Esel Trekking Tag                                          14      Silvester in den Bergen                           31

Wohlfühltag Yoga & Ayurveda Sommer15                               Café Treff Di                                     32

Postautoferien in Davos                                    16      Kontakt                                           33

Sommerausflug ins Berner Oberland                          17      Mitgliedschaft                                    34

Agenda: Januar bis Juni 2020                               18      Teilnahmebedingungen                              35

Agenda: Juli bis Dezember 2020                             19

 Impressum                                                                       Thurg. Arbeitsgruppe für Behinderte
                                                                                 Felsenstrasse 11
 Verantwortlich                                                                  Postfach 388
 Roger Stalder                                                                   8570 Weinfelden
                                                                                 Tel. 071 622 37 55
 Texte
                                                                                 Mail: info@tab-thurgau.ch
 Roger Stalder, Kursleitende TAB
                                                                                 www.tab-thurgau.ch
 Fotos
                                                                                 PC-85-7174-7
 Titelbild TAB-Seitenwagenausfahrt 2019
 Copyright: Seite 7: Schaffhauserland Tourismus/Bruno Sternegg; Seite 10:
 Verein eurovapor; Seite 30: «A little Green»/Sirgel Sound; Seite 31: Gamplüt
 Zentrum; übrige Seiten: TAB Freizeit und Bildung
                                                                                        Ihre Spende in guten Händen.
 Druck
 Druckerei Brüggli Medien, Romanshorn                                            Die TAB trägt das
                                                                                 ZEWO Gütesiegel
 Auflage                                                                         für anerkannte gemeinnützige
 3000 Exemplare                                                                  Institutionen.

                                                                                                                        3
TAB Freizeit und Bildung - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung - 40 Jahren S e i - TAB Thurgau
Vorwort                                                                                       Teilete Brunch
Liebe Leserinnen und Leser                       Und andererseits mit einem ausgiebigen
                                                 Fest mit kulinarischen und kulturellen
Ich freue mich, Ihnen das Jahresprogramm         Programminhalten am 29. August 2020 in
im Jubiläumsjahr der TAB Freizeit und            Weinfelden.
Bildung präsentieren zu können. Die TAB
bietet 2020 zum vierzigsten Mal eine bun-        Wir würden uns freuen Sie an einem oder
te Palette an Veranstaltungen an.                an beiden Anlässen begrüssen zu dürfen,
                                                 um gemeinsam einen schönen Anlass zu
Unser Motto zu diesem besonderen Jahr            erleben. Es wird reichlich Gelegenheit ge-
lautet: «Seit 40 Jahren gemeinsam                ben sich auszutauschen, in Erinnerungen
unterwegs».                                      zu schwelgen und den einen oder anderen
                                                 Ausblick in die Zukunft zu wagen.
Das freut uns sehr und macht uns stolz. Es
ist nicht selbstverständlich, das dies so ist.   Mehr zu diesen beiden Anlässen finden
                                                 Sie in dieser Broschüre auf den Seiten 10    Gemeinsam ein grosses Buffet teilen
Dazu braucht es ein grosses Engagement           und 24.
                                                                                              Brunch:
von vielen Seiten. Ein ehrenamtlich tätiger                                                   Die Gäste bringen das Essen für den gemeinsamen Brunch selber mit. Auf einer grossen
Vorstand, ein vom Verein angestelltes            Natürlich freuen wir uns auch über zahl-     Tafel werden die mitgebrachten Köstlichkeiten aufgetischt, so dass ein ansprechendes
Büro-Team, Leiterinnen und Leiter, die           reiche Teilnehmende an unseren regulären     Buffet zum Brunch für alle bereitstehen wird.
für ein Honorar all die vielen bunten und        Veranstaltungen und hoffen, dass wir viele
kreativen Veranstaltungen durchführen.           schöne, bereichernde und bildende Erleb-     Musikalische Unterhaltung:
                                                                                              Dieses Jahr wird uns wieder Willi Häne mit seiner wunderbaren Akkordeonmusik unter-
Viele Helfende, die mit Freude und un-           nisse ermöglichen können.
                                                                                              halten.
entgeltlich ihre Zeit zur Verfügung stellen.
Und natürlich all die Mitglieder der TAB         Herzliche Grüsse                             Jahresversammlung der TAB:
und die teilnehmenden Menschen an den            Roger Stalder                                Anschliessend an den Teilete - Brunch beginnt um 13.15 Uhr die ordentliche Jahresver-
Veranstaltungen, die das Bestehen des            Stellenleitung TAB                           sammlung der TAB. Die Mitglieder erhalten eine separate Einladung.
Vereins berechtigen. Dazu kommen all die
geldgebenden Institutionen und privaten
                                                                                                Sonntag:			             08. März 2020
Spenderinnen und Spender, die es ermög-                                                         				                    Ab 11.00 Uhr
lichen die Veranstaltungen zu möglichst
niedrigen Preisen anbieten zu können.                                                           Brunch:			              Restaurant Frohsinn, Wilerstrasse 12
                                                                                                				                    8570 Weinfelden
Wir wollen unser 40-Jahre Jubiläum mit
                                                                                                Anmeldung:		            Gruppen ab 5 Personen bitte bis 02. März anmelden:
zwei besonderen Anlässen feiern:
                                                                                                				                    071 622 37 55 oder info@tab-thurgau.ch

Einerseits mit einer tollen Ausfahrt auf                                                        Getränke:		             Können zu günstigen Preisen bezogen werden
Schienen durch die Kantone Thurgau und
St.Gallen mit dem «Apfelsaftexpress»                                                            Jahresversammlung: Raum eis zu eis (Raum/WC ist Rollstuhl gerecht)
(Baujahr 1938) am 16. Mai 2020.                                                                 				               Sonnenstrasse 2
                                                                                                				               8570 Weinfelden (250 Meter Fussweg vom Frohsinn)

4                                                                                                                                                                                5
TAB Freizeit und Bildung - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung - 40 Jahren S e i - TAB Thurgau
Wohlfühltag Yoga & Ayurveda Frühling                                    Tagesausflug nach Schaffhausen

Sich wohl fühlen mit Yoga, ayurvedischen Essen und Klangschalen         «Bloss e chlini Stadt»

Wir machen einfache Yoga-Übungen mit Atem und Bewegung.                 So heisst das bekannte Lied über die Stadt Schaffhausen.
                                                                        Die Stadt am Rhein ist zwar klein, aber es gibt viel zu entdecken.
Wir lernen, wie man Klang-Schalen anspielt.
                                                                        Schaffhausen ist bekannt für die schöne Altstadt.
Wir legen uns gegenseitig Klang-Schalen auf.                            Das Wahrzeichen der Stadt ist die Festung Munot.
                                                                        Wir schlendern durch die Altstadt. Wir besichtigen den Munot.
Wir kochen und essen ein feines Zmittag mit ganz besonderen Gewürzen.
                                                                        Wir nehmen uns Zeit in den Läden zu stöbern.
Essen, Yoga und Klang geben uns Energie und Entspannung.                Gemeinsam geniessen wir ein feines Mittagessen.
                                                                        Wir haben einen schönen Tag zusammen.

    Sonntag:			           19. April 2020                                  Samstag:		               25. April 2020
    				                  08.45 bis 16.30 Uhr                             				                     08.45 bis 18.00 Uhr
    				                  Tägerwilen TG
                                                                          Treffpunkt:		            Weinfelden Bahnhof
    Treffpunkt:		         Kreuzlingen Stadtbahnhof
                                                                          Leitung:			              Michaela Müller, Weinfelden
    Leitung:			           Reinhold Ambros, Tägerwilen                     				                     Roland Müller, Weinfelden
    				                  Regula König, Tägerwilen
                                                                          Anzahl Plätze:		         12 Personen mit und ohne Beeinträchtigung
    Anzahl Plätze:		      8 Personen mit und ohne Beeinträchtigung
                                                                          Kosten:			               40 Franken, mit Mittagessen
    Kosten:			            40 Franken, mit Verpflegung

6                                                                                                                                              7
TAB Freizeit und Bildung - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung - 40 Jahren S e i - TAB Thurgau
Erlebnistag mit Hunden im Frühling                                                     Bildhaueratelier

Ein Tag für Hundeliebhaber oder solche die es werden wollen                            Wir sind Bildhauerinnen und Bildhauer

An diesem Tag lernen wir mehr über Hunde kennen, wie man ihnen respektvoll begeg-      Was ist wohl in diesem Stein oder Holz versteckt? Eine Katze, ein Drache, ein Vogelbad
net und richtig Kontakt aufnimmt. Wir können miterleben, wie erfahrene Ausbildner      oder ein Kopf? Mit Hammer und Meissel oder Schnitzwerkzeug bearbeiten wir den Stein
auf einem Parcours Hunde trainieren. Wer will, darf dabei mithelfen.                   oder das Holz und zaubern das Kunstwerk hervor!

Wir gehen auf einen Spaziergang, mit der Möglichkeit einen Hund an der Leine zu füh-   Am Schluss feiern wir die Werke an einer Vernissage und die Bildhauerinnen und Bild-
ren.                                                                                   hauer dürfen dann die Werke mit nach Hause nehmen.

An einem schönen Ort werden wir ein gemütliches Feuer entfachen und grillieren.        Tagsüber sind wir im Bildhaueratelier Gabriel Mazenauer und Susan Kopp in Wigoltin-
                                                                                       gen im Thurgau. Am schönen Arenenberg, hoch über dem Bodensee, gleich neben dem
Geeignet für Menschen, die keine Berührungsängste zu Hunden haben oder diese ge-       Schloss werden wir übernachten.
führt abbauen möchten.
                                                                                       Unterkunft in Doppel- oder Mehrbettzimmer

    Sonntag:			           03. Mai 2020                                                   Kurswoche:		            Montag, 04. bis Sonntag, 10. Mai 2020
    				                  10:15 bis 16.00 Uhr                                            				                    Wigoltingen & BBZ Arenenberg TG
    				                  Märstetten TG
                                                                                         Vortreffen:		           Sonntag, 05. April 2020 in Weinfelden
    Treffpunkt:		         Märstetten Bahnhof
                                                                                         Leitung:			             Gabriel Mazenauer, Wigoltingen
    Leitung:			           Mike Frei und Team, Märstetten                                 				                    Franziska von Schroeder, Müllheim
    				                  www.dog-town.ch                                                				                    Susan Kopp, Wigoltingen

    Anzahl Plätze:		      12 Personen mit und ohne Beeinträchtigung                      Anzahl Plätze:		        10 Personen mit und ohne Beeinträchtigung

    Kosten:			            50 Franken, mit Verpflegung                                    Kosten:			              675 Franken, mit Kurs, Unterkunft und Verpflegung
                                                                                         				                    25 Franken für Administration und Fonds

8                                                                                                                                                                          9
TAB Freizeit und Bildung - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung - 40 Jahren S e i - TAB Thurgau
Ausfahrt mit dem «Apfelsaft-Express»                                                    Fantasievolle Pfingsten

Eine tolle Ausfahrt zum Jubiläumspreis                                                  Wir tauchen in eine Fantasiewelt ein

Seit 40 Jahren gemeinsam unterwegs. So heisst unser Motto zum Jubiläum.                 Wir besuchen den Bruno Weber Park in Dietlikon. Dort erwarten uns fantasievolle bunte
                                                                                        Figuren. Es ist ein Ort zum Flanieren, Verweilen und Staunen.
Darum möchten wir von der TAB mit vielen Teilnehmenden eine schöne Ausfahrt ma-
chen. Den Tag zusammen geniessen und in Erinnerungen schwelgen. Wir sind immer          Wir wohnen im heimeligen, alten Pfarrhaus im kleinen Weiler Aawangen bei Aadorf.
noch davon überzeugt: Gemeinsame Erlebnisse und Begegnungen zwischen Menschen           Vom Parkbesuch inspiriert, schaffen wir unsere eigenen Werke. Natürlich gehört die Mu-
bilden!                                                                                 sik auch dazu. Es stehen viele Instrumente wie die Leier, Rasseln und das Balafon zur
                                                                                        Verfügung. Wer Lust hat, kann sein eigenes Instrument mitbringen.
Wir mieten dafür den Apfelsaftexpress mit Baujahr 1938. Ab Weinfelden fahren wir über
Wil und St. Gallen nach Romanshorn und machen einen Halt im Locorama. Nach einem        Der grosse Garten bietet Raum zum Erholen und der nahe Wald um den Eisweiher lädt
Imbiss geht es weiter über Kreuzlingen zurück nach Weinfelden.                          ein zum Spazierengehen.

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.                                             Unterkunft in Doppel- oder Mehrbettzimmer

     Samstag:		           16. Mai 2020                                                    Wochenende:		           29. Mai bis 01. Juni 2020 (Pfingsten)
     				                 9.00 bis 16.00 Uhr                                              				                    Freitagabend bis Montagabend
                                                                                          				                    Aawangen TG
     Treffpunkt:		        Weinfelden Bahnhof
                                                                                          Leitung:			             Margrit Keller, Sulgen
     Leitung:			          TAB Büro-Team und TAB-Vorstand                                  				                    Renate Langenbacher, Freiburg im Breisgau

     Anzahl Plätze:		     80 Personen mit und ohne Beeinträchtigung                       Anzahl Plätze:		        12 Personen mit und ohne Beeinträchtigung

     Kosten:			           Jubiläumspreis:                                                 Kosten:			              300 Franken, mit Unterkunft und Verpflegung
     				                 40 Franken Erwachsene                                           				                    25 Franken Administration und Fonds
     				                 20 Franken Kinder und Jugendliche

     				                 Ausfahrt mit Imbiss

10                                                                                                                                                                         11
TAB Freizeit und Bildung - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung - 40 Jahren S e i - TAB Thurgau
Raku Brand                                                               Amerikanische Träume

Ein spannendes Erlebnis mit Feuer                                        Amerikanische Träume - Der Klassiker, der begeistert!

Keramik-Tasse, Schale und anderes mit Glasur bemalen.                    Zuerst erwartet uns eine schöne Ausfahrt in amerikanischen Schlitten, die uns über Land-
                                                                         strassen, Hügel und beschauliche Dörfer führt. Anschliessend lassen wir uns im Country-
Im Holz- oder Gasofen bei 1000° brennen.                                 lokal «Bonanza» bei Line-Dance Lektionen und einem Konzert vom Charme der Wes-
                                                                         tern-Welt verführen.
Die glühenden Stücke aus dem Ofen holen und in Sägespänen nachbrennen.
                                                                         Speis und Trank werden auch nicht fehlen. Wir dürfen ein deftiges amerikanisches
Die Stücke waschen und dann staunen.                                     Abendessen erwarten.

Die im Feuer geborenen Werke mit nach Hause nehmen.                      Unserer amerikanischer Tag begeistert seit Jahren. Sei mit dabei und geniesse diesen
                                                                         tollen Anlass mit uns!
Gemeinsam im Feuertopf eine feine Suppe kochen und zusammen geniessen.

     Samstag:		           06. Juni 2020                                    Sonntag:		       14. Juni 2020   14.00 bis 20.00 Uhr
     				                 10.00 bis 16.00 Uhr
     				                 Mauren TG                                        Treffpunkt: 14.00 Uhr            TKB Parkplatz beim Etter-Egloff-Haus
                                                                           					                            Freiestrasse 4, 8570 Weinfelden
     Treffpunkt:		        Weinfelden Bahnhof
                                                                           Rückreise:       Ab 19.00 Uhr Restaurant Bonanza, Wilerstrasse 98, 8514 Bissegg
     Leitung:			          Peter Widmer, Mauren                             			              Die Gäste werden auf Wunsch nach Weinfelden gebracht
     				                 Margrit Keller, Sulgen
                                                                           Anzahl Plätze: Bis 80 Personen mit und ohne Beeinträchtigung
     Anzahl Plätze:		     12 Personen mit und ohne Beeinträchtigung
                                                                           Mitwirkende: Jonny Hill Fangemeinschaft, Däniel Hofstetter, Team TAB
     Kosten:			           50 Franken, mit Material und Mittagessen
                                                                           Kosten:		        45 Franken für Ausfahrt, Tanzkurs, Konzert, Essen und Getränken
                                                                           			              Alkoholische Getränke müssen selber bezahlt werden

12                                                                                                                                                            13
TAB Freizeit und Bildung - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung - 40 Jahren S e i - TAB Thurgau
Esel Trekking Tag                                                                        Wohlfühltag Yoga & Ayurveda Sommer

Gemütlich zieht die Karawane der Esel und Menschen durch die sanfte, blühende Land-      Sich wohl fühlen mit Yoga, ayurvedischen Essen und Klangschalen
schaft des Rheintals
                                                                                         Wir machen einfache Yoga-Übungen mit Atem und Bewegung.
Wir wandern auf ruhigen Strassen und Feldwegen, durch Wälder, Wiesen und Weiler.
Dabei lernen wir die Esel zu führen und werden mit ihrem liebenswürdigen Wesen ver-      Wir lernen, wie man Klang-Schalen anspielt.
traut.
                                                                                         Wir legen uns gegenseitig Klang-Schalen auf.
Am Mittag machen wir Rast und verpflegen uns.
                                                                                         Wir kochen und essen ein feines Zmittag mit ganz besonderen Gewürzen.
Das Eseltrekking richtet sich an Menschen, welche gerne grössere Strecken wandern, ih-
ren Tagesrucksack selbst tragen können und die Esel kennen lernen und führen wollen.     Essen, Yoga und Klang geben uns Energie und Entspannung.

Die Esel und wir freuen uns auf Dich und deine Wanderlust!

     Samstag:		 20. Juni 2020                                                              Samstag:		              04. Juli 2020
     				       10.00 bis 16.30 Uhr                                                        				                    08.45 bis 16.30 Uhr
     				       Salez SG                                                                   				                    Tägerwilen TG

     Treffpunkt:		        Weinfelden Bahnhof                                               Treffpunkt		            Kreuzlingen Stadtbahnhof

     Leitung:			          Gaby Schneider und Marcel Jordi, Salez                           Leitung:			             Reinhold Ambros, Tägerwilen
     				                 Danyël Züllig, Zürich                                            				                    Regula König, Tägerwilen

     Anzahl Plätze:		     12 Personen mit und ohne Beeinträchtigung                        Anzahl Plätze:		        8 Personen mit und ohne Beeinträchtigung

     Kosten:			           50 Franken, mit Verpflegung                                      Kosten:			              40 Franken, mit Verpflegung

14                                                                                                                                                               15
TAB Freizeit und Bildung - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung - 40 Jahren S e i - TAB Thurgau
Postautoferien in Davos                                                                   Sommerausflug ins Berner Oberland

Das Bündnerland entdecken im Oldtimer-Postauto                                            Jungfrau-Region: einzigartig vielfältig

Wir wohnen in Davos, ganz in der Nähe vom Wolfgangpass mit Sicht auf den Davosersee.      Gegenseitiges Kennenlernen unterwegs und gemeinsames Entdecken der Ausflugsdes-
                                                                                          tinationen im Berner Oberland. Wir unternehmen Tagesausflüge mit Bus, Kursschiff &
Ein idealer Ausgangspunkt für unsere Tagesausflüge mit unserer Attraktion, einem rüsti-   Bahn an Orte mit imposanter Aussicht und einmaligen Bergpanorama. Wir wandern
gen Saurer-Oldtimer-Postauto mit Jahrgang 1960. Wir werden auf Ausfahrten das Bünd-       durch Bergwälder, besuchen einen Alpengarten in der Jungfrau-Region, fühlen uns auch
nerland mit all seinen Schönheiten kennenlernen.                                          als Tourist im eigenen Land. Unsere Begleiter erzählen von eigenen Erlebnissen aus der
                                                                                          Region und öffnen uns die Augen für den lokalen Kosmos. Wenn das Sommerwetter
Auch das Spielen darf nicht zu kurz kommen. Ping-Pong-Tisch und Tschüttelikasten ste-     mithilft, erfrischen wir uns im Brienzersee, schwimmen und plantschen in den Schwimm-
hen für spannende Partien bereit. Und für ganz sportliche Personen, hat es eine Wiese     becken des Strandbads Bönigen und sonnen uns am Strand.
zum Fussball spielen. Gemeinsam werden wir eine tolle Sommerwoche erleben.                Dieser Wochenend-Ausflug ist geeignet für trittsichere Naturfreunde & gesellige Wan-
                                                                                          dervögel, die täglich ca. 2-4 h Marsch bewältigen ohne dabei die Achtsamkeit zu verlie-
Unterkunft in Doppel- und Mehrbettzimmer                                                  ren.
                                                                                          Unterkunft in Mehrbettzimmer, Einzelzimmer auf Anfrage und mit Aufpreis

     Erlebniswoche:        Samstag, 04. bis Samstag, 11. Juli 2020                          Wochenende:		            17. bis 19. Juli 2020
     				                  Davos GR                                                         				                     Freitagabend bis Sonntagabend
                                                                                            				                     Wilderswil BE
     Vortreffen:		         Sonntag, 07. Juni 2020 in Weinfelden
                                                                                            Leitung:			              Richard Schwab, Bern
     Leitung:			           Regula Kälin, Wigoltingen                                        				                     Erika Käslin, Köniz
     				                  Rolf Brändli, Zürich
     				                  Monika Eng, Wangs                                                Anzahl Plätze:		         10 Personen mit und ohne Beeinträchtigung
     				                  Bartholome Roffler, Au ZH
                                                                                            Kosten:			               350 Franken, mit Unterkunft und Verpflegung
     Anzahl Plätze:		      20 Personen mit und ohne Beeinträchtigung                        				                     25 Franken für Administration und Fonds

     Kosten:			            825 Franken, mit Unterkunft und Verpflegung
     				                  25 Franken für Administration und Fonds

16                                                                                                                                                                            17
TAB Freizeit und Bildung - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung - 40 Jahren S e i - TAB Thurgau
Agenda: Januar bis Juni 2020                                              Agenda: Juli bis Dezember 2020

Januar                                                                    Juli

Café Treff Di                                    07.         Sulgen TG    Wohlfühltag mit Yoga & Ayurveda                    04..   Tägerwilen TG

Februar                                                                   Postautoferien                              04. bis 11.        Davos GR

Café Treff Di                                    04.         Sulgen TG    Café Treff Di                                      07.        Sulgen TG

März                                                                      Sommerausflug ins Berner Oberland           17. bis 19.    Wilderswil BE

Café Treff Di                                    03.         Sulgen TG    Tessiner Bergwelt in Dalpe                  18. bis 25.         Dalpe TI

Teilete-Brunch & Jahresversammlung               08.     Weinfelden TG    Sommertage in Wildhaus                   26. bis 02.08.     Wildhaus SG

April                                                                     August

Vortreff Bildhaueratelier                        05.     Weinfelden TG    Vortreffen Jura & Pferd / Nationalpark             08.    Weinfelden TG

Café Treff Di                                    07.         Sulgen TG    Seitenwagenausfahrt                                09.    Weinfelden TG

Wohlfühltag mit Yoga & Ayurveda                  19.     Tägerwilen TG    Café Treff Di                                      11.        Sulgen TG

Tagesausflug nach Schaffhausen                   25.    Schaffhausen SH   Jura & Pferd                                15. bis 22.   Le Noirmont JU

Mai                                                                       Jubiläumsfest 40 Jahre TAB                         29.    Weinfelden TG

Erlebnistag mit Hunden                           03.     Märstetten TG    Vortreff Frauenpower                               30.    Weinfelden TG

Bildhaueratelier                         04. bis 10.    Wigoltingen TG    September

Café Treff Di                                    05.         Sulgen TG    Café Treff Di                                      01.        Sulgen TG

Jubiläumsausfahrt 40 Jahre TAB                   16.     Weinfelden TG    Nationalpark                                13. bis 19.       Zernez GR

Fantasievolle Pfingsten               29. bis 01. 06.     Aawangen TG     Erlebnistag mit Hunden                             20.    Märstetten TG

Juni                                                                      Oldie-Postautoausfahrt                             27.     Frauenfeld TG

Café Treff Di                                    02.         Sulgen TG    Oktober

Raku Brand                                       06.        Mauren TG     Wohlfühltag mit Yoga & Ayurveda                    03.    Tägerwilen TG

Vortreff Postautoferien                          07.     Weinfelden TG    Café Treff Di                                      06.        Sulgen TG

Amerikanische Träume                             14.     Weinfelden TG    Frauenpower                                 10. bis 17.     Einsiedeln SZ

Esel Trekking Tag                                20.           Salez SG   November

Vortreff Tessiner Bergwelt in Dalpe              21.     Weinfelden TG    Café Treff Di                                      03.        Sulgen TG
Vortreff Sommertage in Wildhaus                  28.     Weinfelden TG    Dezember

                                                                          Café Treff Di                                      01.        Sulgen TG

                                                                          Silvester in den Bergen                  30. bis 01.01.     Wildhaus SG

18                                                                                                                                               19
Tessiner Bergwelt in Dalpe                                                               Sommertage in Wildhaus

Die Tessiner Bergwelt erleben                                                            Das Toggenburg - vielfältig und abwechslungsreich
Dalpe ist ein kleines Tessiner Bergdorf. Es liegt auf einer Sonnenterasse, knapp 1200
                                                                                         Wildhaus liegt im Obertoggenburg und dies ist Teil des Kanton St. Gallen.
Meter über Meer. Hier hat es einen kleinen Laden, ein Restaurant und noch Häuser mit
                                                                                         Wir wohnen in einer schönen Unterkunft mit Halbpension.
alten Steindächern. Wir bewohnen ein geräumiges Haus mit grosser Terrasse. Es hat Son-
nenschirme und einen herrlichen Blick über die Leventina.
                                                                                         Mit der Gondelbahn fahren wir auf die Alp Gamplüt.
                                                                                         Dort geniessen die Bergwelt auf einem Spaziergang.
Wir machen kleinere oder grössere Wanderungen. Dabei suchen wir Hölzer, Blätter, Stei-
ne. Wir legen sie zu Mandalas oder bauen eine Skulptur. So schaffen wir unsere eigenen
                                                                                         Wir machen durch die Woche verschiedene Ausflüge in der Region.
Werke in der Natur.
                                                                                         Das Toggenburg und die nähere Umgebung haben viel zu bieten.
Daneben haben wir Zeit zum Faulenzen und Geniessen. Wir gestalten die Ferien zusam-
                                                                                         Wir verbringen eine Woche voller Abwechslung und Zeit zum Geniessen.
men.
                                                                                         Unterkunft in Doppelzimmer
Unterkunft in Doppel- und Mehrbettzimmer.

     Erlebniswoche:       Samstag, 18. bis Samstag, 25. Juli 2020                          Erlebniswoche:           Sonntag, 26. Juli bis Sonntag, 02. August 2020
     				                 Dalpe TI                                                         				                     Wildhaus SG

     Vortreffen:		        Sonntag, 21. Juni 2020 in Weinfelden                             Vortreffen:		            Sonntag, 28. Juni 2020 in Weinfelden

     Leitung:			          Margrit Keller, Sulgen                                           Leitung:			              Regula Kälin, Wigoltingen
     				                 Marlyse Meyerhofer, Zürich                                       				                     Rolf Brändli, Zürich
     				                 Maja Rimensberger, Zürich                                        				                     Monika Eng, Wangs
     				                 Arnold Häni, Zürich
                                                                                           Anzahl Plätze:		         12 Personen mit und ohne Beeinträchtigung
     Anzahl Plätze:		     12 Personen mit und ohne Beeinträchtigung
                                                                                           Kosten:			               625 Franken, mit Unterkunft und Verpflegung
     Kosten:			           575 Franken, mit Unterkunft und Verpflegung                      				                     25 Franken für Administration und Fonds
     				                 25 Franken für Administration und Fonds

20                                                                                                                                                                   21
Seitenwagenausfahrt                                                                    Jura und Pferd

Seitenwagenausfahrt - immer wieder beliebt                                             Reiten im Jura
                                                                                       In einer einzigartigen Hochebene bietet der Bezirk Freiberge im Kanton Jura dem Be-
Einsteigen und den Fahrtwind im Gesicht spüren.
                                                                                       sucher Ruhe und Natur pur und lädt ihn ein, mit den Pferden Bekanntschaft zu schlie-
Das Brummen der Motoren am eigenen Körper erleben.
                                                                                       ssen. Hier haben die Tiere den sprichwörtlich garantierten freien Auslauf. Auf 200 km
Die Aussicht auf die vorbeiziehende Landschaft geniessen.
                                                                                       markierten Reitwegen geniessen wir zusammen im Trott des Pferdes die beschaulichen
Die Geselligkeit in der Mittagspause pflegen.
                                                                                       Wald- und Weidegebiete. Auf dem Nachbarhof neben unserer gemütlichen Unterkunft
Den Hunger und Durst stillen.
                                                                                       satteln wir vormittags unsere Pferde für einen Ausritt. Am Nachmittag begeben wir uns
                                                                                       per Bus und zu Fuss auf Entdeckungsreise zu den Attraktionen im Jura.
Die Seitenwagenausfahrt ist ein Klassiker im Programm der TAB und stets beliebt.
                                                                                       Die Erlebniswoche richtet sich an Pferdefreunde unter 100 kg Körpergewicht, die selb-
Auch dieses Jahr fahren wir durch die schöne Landschaft der Ostschweizer Kantone und   ständig auf- und absteigen, die sich vormittags zwei Stunden im Sattel halten, sowie ein
geniessen für Stunden die seltene «Freiheit» unter drei Rädern!                        aktives Nachmittagsprogramm von drei bis vier Stunden zu Fuss bewältigen können.

                                                                                       Unterkunft in Mehrbettzimmer

     Sonntag:			          09. August 2020                                                Erlebniswoche:           Samstag, 15. bis Samstag, 22. August 2020
     				                 10.00 bis 16.00 Uhr                                            				                     Peu-Péquignot, Le Noirmont JU

     				                 Abfahrt ab Weinfelden                                          Vortreffen:		            Samstag, 08. August 2020 in Weinfelden
     				                 Nur bei günstiger Witterung
                                                                                         Leitung:			              Richard Schwab, Bern
     Leitung:			          Werner Stadler, Winterthur                                     				                     Viviane Jegerlehner, Utzigen
     				                 Roger Stalder, Märstetten                                      				                     Elena Pauli, Basel

     Anzahl Plätze:		     15 Personen mit und ohne Beeinträchtigung                      Anzahl Plätze:		         12 Personen mit und ohne Beeinträchtigung

     Kosten:			           45 Franken, mit Mittagessen                                    Kosten:			               825 Franken, mit Reiten, Unterkunft und Verpflegung
                                                                                         				                     25 Franken für Administration und Fonds

22                                                                                                                                                                          23
Jubiläumsfest                                                                           Nationalpark

                                               ä um   2020
                                          Jubil     Jahren
                                           Seit 40
                                              e m einsam
                                             g        egs
                                              unterw
40 Jahre TAB Freizeit und Bildung                                                       Abenteuer Nationalpark
                                                                                        Begleitet vom rauhen Ruf des Tannenhähers wandern wir durch urchige Föhren-, Lär-
Gemeinsam mit vielen Gästen möchten wir das Jubiläum zum 40-jährigen Bestehen der       chen- und Arvenwälder. Auf der Pirsch im Val Mingèr hören und beobachten wir, wie
TAB feiern. Unzählige Begegnungen fanden in all den Jahren statt und haben viele Men-   Rothirsche während der Brunft (Hochzeit) um die Gunst der Hirschkühe buhlen. Im Val
schen bereichert. Wir stellen ein Festzelt auf und bieten ein buntes Programm an:       Trupchun beobachten wir Gämse, Steinböcke, vielleicht auch Steinadler. Mit etwas Glück
                                                                                        können wir dem Thermikflug und der akribischen Jagdarbeit des Bartgeiers mit den
Die fünf Musiker von Generell5 begeistern durch mitreissenden Humor und Blechblä-       Augen folgen. Wir wohnen in einem gemütlichen Familienhotel am Eingang des Natio-
sermusik auf Weltniveau. Für ihre unnachahmlichen und witzigen Programme wurde          nalparks in Zernez und lassen uns von der Wirtsfamilie verwöhnen.
Generell5 2014 mit dem Kleinen Prix Walo ausgezeichnet. Erleben Sie ein Konzert der     In dieser Ferienwoche werden alle geselligen Wandervögel dem Lockruf der Wildnis lau-
Extraklasse gespickt mit musikalischen Comedyeinlagen!                                  schen und dafür gerne einige Kilometer weiter und höher steigen als üblich (4-5 h Wan-
                                                                                        derzeit). Mit einer guten Kondition auf unseren ganztägigen Ausflügen und Trittsicher-
Feine Speisen und Getränke sowie eine süsse Überraschung gehören zu diesem Fest         heit zwischen 1400 und 2500 Meter über Meer bleibt die Herausforderung im grünen
ebenso dazu. Wir freuen uns auf ein tollen Anlass mit vielen Gästen.                    Bereich.
                                                                                        Unterkunft in Mehrbettzimmer

     Samstag:		           29. August 2020                                                 Erlebniswoche:          Sonntag, 13. bis Samstag, 19. September 2020
     				                 Festzelt auf dem Parkplatz des Etter-Egloff Haus                				                    Zernez GR
     				                 Freiestrasse 4, 8570 Weinfelden
                                                                                          Vortreffen:		           Samstag, 8. August 2020 in Weinfelden
     Programmpunkte:      Musik und Comedy mit Generell5
     				                 Speis und Trank sowie eine süsse Überraschung                   Leitung:			             Richard Schwab, Bern
     				                 Disco mit dem Sound der 80iger Jahren                           				                    Erika Käslin, Köniz
     				                 Kleine Ausfahrten mit Seitenwagen und US-Cars
                                                                                          Anzahl Plätze:		        10 Personen mit und ohne Beeinträchtigung
     Anmeldung:		         Nehmen wir gerne entgegen
                                                                                          Kosten:			              625 Franken, mit Unterkunft und Verpflegung
     Einladung: 		        Im Frühjahr 2020 verschicken wir eine persönliche               				                    25 Franken für Administration und Fonds
     				                 Einladung mit allen Details

24                                                                                                                                                                         25
Erlebnistag mit Hunden im Herbst                                                       Ausfahrt mit Oldie Postauto

Ein Tag für Hundeliebhaber oder solche die es werden wollen                            Überraschungsfahrt mit dem Postauto

An diesem Tag lernen wir mehr über Hunde kennen, wie man ihnen respektvoll begeg-      Möchtest Du eine tolle Ausfahrt mit einem Oldie Postauto, Jahrgang 1962, in geselliger
net und richtig Kontakt aufnimmt. Wir können miterleben, wie erfahrene Ausbildner      Runde machen?
auf einem Parcours Hunde trainieren. Wer will, darf dabei mithelfen.
                                                                                       Wohin wir fahren ist eine Überraschung und wird hier nicht verraten.
Wir gehen auf einen Spaziergang, mit der Möglichkeit einen Hund an der Leine zu füh-
ren. An einem schönen Ort werden wir ein gemütliches Feuer entfachen und grillieren.   Bist Du neugierig geworden?

Geeignet für Menschen, die keine Berührungsängste zu Hunden haben oder diese ge-       Dann melde Dich an und erlebe einen schönen Tag mit uns.
führt abbauen möchten.

     Sonntag:			          20. September 2020                                             Sonntag:			             27. September 2020
     				                 10.15 bis 16.00 Uhr                                            				                    09:00 bis 18:00 Uhr
     				                 Märstetten TG                                                  				                    Frauenfeld TG

     Treffpunkt:		        Märstetten Bahnhof                                             Leitung:			             Regula Kälin, Wigoltingen
                                                                                         				                    Rolf Brändli, Zürich
     Leitung:			          Mike Frei und Team, Märstetten
     				                 www.dog-town.ch                                                Anzahl Plätze:		        30 Personen mit und ohne Beeinträchtigung

     Anzahl Plätze:		     12 Personen mit und ohne Beeinträchtigung                      Kosten:			              60 Franken, mit Mittagessen und Zvieri.
                                                                                         				                    Getränke müssen selber bezahlt werden
     Kosten:			           50 Franken, mit Verpflegung

26                                                                                                                                                                        27
Wohlfühltag Yoga & Ayurveda Herbst                                      Frauenpower

Sich wohl fühlen mit Yoga, ayurvedischen Essen und Klangschalen         Eine tolle Erlebniswoche von und für Frauen

Wir machen einfache Yoga-Übungen mit Atem und Bewegung.                 Frauen geniessen eine Woche unter Frauen.

Wir lernen, wie man Klang-Schalen anspielt.                             Wir werden Zeit haben um schöne Ausflüge zu machen.
                                                                        Wir können ins Kino gehen und haben Gelegenheit zum Shoppen.
Wir legen uns gegenseitig Klang-Schalen auf.                            Wir verbringen Zeit in der Natur und lassen die Seele baumeln.
                                                                        So geniessen wir eine Woche mit aktivem und gemütlichem Programm.
Wir kochen und essen ein feines Zmittag mit ganz besonderen Gewürzen.   Sei dabei und gestalte mit - Frauenpower eben!

Essen, Yoga und Klang geben uns Energie und Entspannung.                Unser einfaches Hotel befindet sich zwischen Einsiedeln und dem Sihlsee im Kanton
                                                                        Schwyz.

                                                                        Unterkunft in Einzelzimmer, WC und Duschen auf der Etage

     Samstag:		           03. Oktober 2020                                Erlebniswoche:          Samstag, 10. bis Samstag, 17. Oktober 2020
     				                 08.45 bis 16.30 Uhr                             				                    Einsiedeln SZ
     				                 Tägerwilen TG
                                                                          Vortreffen:		           Sonntag, 30. August 2020 in Weinfelden
     Treffpunkt		         Kreuzlingen Stadtbahnhof
                                                                          Leitung:			             Regula Kälin, Wigoltingen
     Leitung:			          Reinhold Ambros, Tägerwilen                     				                    Elisabeth Frehner, Wil SG
     				                 Regula König, Tägerwilen                        				                    Brigitte Graf, Weisslingen

     Anzahl Plätze:		     8 Personen mit und ohne Beeinträchtigung        Anzahl Plätze:		        12 Frauen mit und ohne Beeinträchtigung

     Kosten:			           40 Franken, mit Verpflegung                     Kosten: 		 625 Franken, mit Unterkunft und Verpflegung
                                                                          				       25 Franken für Administration und Fonds

28                                                                                                                                                    29
Benefiz-Konzert mit «A little Green»                                                         Silvester in den Bergen

«A little Green» - Benefiz-Konzert für die TAB Freizeit und Bildung                          Zusammen Silvester feiern

Unzählige Instrumente, vier Freunde, ein Herz. Was diese Musiker auf die Bühne zau-          Zusammen wollen wir auf das neue Jahr anstossen und uns gute Wünsche zu rufen.
bern, ist an Stimmung und Spielfreude kaum mehr zu überbieten. Im Repertoire be-
finden sich vielseitig arrangierte Irish Tunes, süditalienische Canzoni und bretonische      Wir verbringen erholsame Tage in der ruhigen Zeit vor dem Jahreswechsel.
Chansons. Alles mit einem Charme präsentiert, dass man nicht genug bekommen kann.            Wir werden schöne Spaziergänge machen und die Bergwelt geniessen.
Mitreissende, tanzbare Musik, die unter die Haut geht und einen spüren lässt, was das        Wir fahren mit der Seilbahn auf die Alp Gamplüt und geniessen ein feines Menu.
Leben alles zu bieten hat. Die Band besteht aus den Musikern Philip Taxböck, Felix Käser,    Wir spielen miteinander Spiele und tanzen zur fetzigen Musik.
Guiseppe Spina und Simon Engeli.
                                                                                             Und dann ist es soweit.
Wir freuen uns die Band «A little Green» in unserem Jubiläumsjahr begrüssen zu können.       Wir zählen die Sekunden und feiern den Beginn des neuen Jahres.
                                                                                             Wir freuen uns auf Dich!
Ihre Auftritte sind rar und schon fast exklusiv. Tun Sie Gutes und haben Sie Spass mit der
Musik dieser tollen Band.                                                                    Unterkunft in Doppel- und Mehrbettzimmer

     Donnerstag:		          22. Oktober 2020 um 20.00 Uhr                                      Silvestertage:		          30. Dezember 2020 bis 01. Januar 2021
     				                   Kath. Pfarreizentrum,                                              				                      Mittwoch bis Freitag
     				                   Freiestrasse 13, 8570 Weinfelden TG                                				                      Wildhaus SG

     Eintritt:			           25 Franken Erwachsene                                              Leitung:			               Regula und Beat Kälin, Wigoltingen
     				                   15 Franken Kinder, Jugendliche, IV                                 				                      Brigitte und Reto Graf, Weisslingen

     Reservation:		         TAB, Felsenstrasse 11, 8570 Weinfelden                             Anzahl Plätze:		          12 Personen mit und ohne Beeinträchtigung
     				                   071 622 37 55 oder info@tab-thurgau.ch
                                                                                               Kosten:			                200 Franken, mit Unterkunft und Verpflegung
     Infos:			              www.tab-thurgau.ch oder www.sirgelsound.ch                         				                      25 Franken für Adminitration und Fonds

     				                   Der allfällige Erlös dieses Benefiz-Konzertes geht direkt
     				                   an die TAB Freizeit- und Bildungsangebote

30                                                                                                                                                                            31
Café Treff Di                                                                           Kontakt
                                                                                                                        Die Arbeitsstelle der TAB

                                                                                                                        Auskünfte durch:
                                                                                                                        Roger Stalder und Michaela Müller

                                                                                                                        Montag bis Donnerstag
                                                                                                                        08:30 bis 12:00 und 13:30 bis 16:30 Uhr

                                                                                                                        Telefon:   071 622 37 55
                                                                                                                        Mail:      info@tab-thurgau.ch

                                                                                        Roger Stalder
                                                                                        Stellenleiter TAB

                                                                                                                        PUZZLE, die Zeitschrift der TAB

Im Café Treff Di bietet sich die Gelegenheit, Freundinnen und Freunde zu treffen, ge-                                   Als Abonnent/in der Zeitschrift PUZZLE
meinsam zu plaudern, etwas zu trinken, Musik zu hören, zu tanzen, zu spielen und                                        werden Sie 3 Mal jährlich auf rund 24 Sei-
manch anderes zu tun.                                                                                                   ten über Bild und Text mit den Aktivitäten
                                                                                                                        der TAB vertraut gemacht. Und das für nur
Kulinarisches:		       Die Gäste nehmen ihr eigenes Picknick mit.                                                       Fr. 20.– jährlich (aufrunden ist ausdrücklich
			                    Getränke und Snacks sind zu günstigen Preisen zu haben.                                          erlaubt).

Kulturelles:		         Spezielle Anlässe wie Essen oder Live-Musik werden publiziert.
                                                                                                                        Als TAB Vereinsmitglied erhalten Sie die
Ort:			                Maurerlehrhalle, Auwiesenstrasse 10, 8583 Sulgen                                                 Zeitschrift PUZZLE gratis.
                                                                                        Michaela Müller
Kontakt: 		            Claudia Predicatori-Stadler                                      Sekretariat, Redaktion PUZZLE   Beachten Sie auch unsere Homepage:
			                    Leiterin Café Treff Di, Tel. 071 422 19 17
                                                                                                                        www.tab-thurgau.ch
Das Team:		            Das «Team Café Treff Di» sorgt für das Wohl der Gäste.
			                    Es ist eine Kursgruppe des Bildungsklub Thurgau.

     Öffnungszeiten:      Jeden ersten Dienstag im Monat                                                                Bildungsklub Thurgau
     				                 (ausser August)
     				                                                                                                               Erwachsenenbildung für Menschen mit
     				                 von 18.30 bis 21.30 Uhr                                                                       kognitiver Beeinträchtigung und beson-
                                                                                                                        derem Unterstützungsbedarf
     Daten 2020:		        07. Januar       05. Mai		        01. September
                                                                                                                        Auskünfte durch:
     				                 04. Februar      02. Juni		       06. Oktober                                                 Franziska Hagen

     				                 03. März         07. Juli		       03. November                                                Dienstag und Freitag
                                                                                                                        08.30 bis 12.00 und 13.30 bis 16.30 Uhr
                                                                                        Franziska Hagen
     				                 07. April        11. August       01. Dezember
                                                                                        Leiterin Bildungsklub Thurgau   Telefon:   071 622 37 55
                                                                                                                        Mail:      bildungsklub@tab-thurgau.ch

32                                                                                      33
Mitgliedschaft                                                                                Teilnahmebedingungen
                                                                                              1. Die Thurg. Arbeitsgruppe für Behin-         8. Jede/r Teilnehmer/in mit Beeinträchti-
                                                                                                 derte (TAB) haftet für eine gewissen-          gung kann jährlich höchstens an zwei
                                                                                                 hafte Vorbereitung und zuverlässige            als Ferien- oder Kurswoche bezeichne-
                                                                                                 Durchführung der angebotenen Ver-              ten Veranstaltungen teilnehmen.
                                                                                                 anstaltungen.                               9. Es liegt nicht alleine im Ermessen der
                                                                                              2. Bei Ausfallen einer Veranstaltung haf-         Eltern, Heime und Betreuer, ob ein/e
                                                                                                 ten wir für die volle Rückzahlung der          behinderte/r Teilnehmer/in eine Ver-
                                                                                                 einbezahlten Beiträge.                         anstaltung besuchen kann. Die TAB
                                                                                              3. Wir behalten uns vor, Programmände-            behält sich nach eingehender Prüfung
                                                                                                 rungen vorzunehmen, wobei wir be-              und Rücksprache mit den Betroffenen
                                                                                                 müht sind, gleichwertige Ersatzleistun-        vor, Teilnehmer/innen zurückzuweisen.
                                                                                                 gen zu finden. Die Teilnehmer/innen         10. Wird bei einer Veranstaltung ein Vor-
                                                                                                 werden von schwerwiegenden Ände-                bereitungsanlass durchgeführt, ist
                                                                                                 rungen vor Beginn der Veranstaltung             dieser für alle Teilnehmer/innen ob-
                                                                                                 in Kenntnis gesetzt. Ist es zeitlich und        ligatorisch. Muss ein/e Teilnehmer/in
                                                                                                 technisch möglich, werden Änderun-              nach dem Vorbereitungsanlass zurück-
Die TAB – Thurg. Arbeitsgruppe für Menschen mit Beeinträchtigung ist darauf angewie-             gen in Absprache mit den Teilnehmer/            gewiesen werden, sind die bis dahin
sen, dass ihre Arbeit durch Vereinsmitglieder getragen wird. Durch Ihre Mitgliedschaft           innen gemacht.                                  entstandenen Kosten, sicher aber die
helfen Sie uns, unseren Zielen einen Schritt näher zu kommen.                                                                                    Administrationspauschale (Fr. 25.–) zu
                                                                                              4. Unsere Preise sind verbindlich. Eine
                                                                                                 Preisanpassung aus Gründen, für die             übernehmen.
Die TAB – Thurg. Arbeitsgruppe für Menschen mit Beeinträchtigung, mit Sitz in Weinfel-
                                                                                                 wir nicht verantwortlich gemacht wer-       11. Für alle Veranstaltungen gilt, dass ma-
den, möchte durch ihr Freizeit-und Bildungsangebot persönliche Begegnungen zwischen
                                                                                                 den können, bleibt vorbehalten. In die-         ximal 1/3 ausserkantonale Teilnehmer/
beeinträchtigten und nichtbeeinträchtigten Personen ermöglichen. Sie setzt sich für eine
                                                                                                 sem Falle werden die Teilnehmer/innen           innen berücksichtigt werden kann.
sinnvolle Freizeitgestaltung ein. Eine Freizeitgestaltung, die ein vorbehaltloses Mitein-
                                                                                                 so schnell wie möglich informiert.          12. Der/die Teilnehmer/in kann seine/ihre
ander möglich macht, Menschen zusammenführt und deren Persönlichkeitsentwicklung
positiv beeinflusst.                                                                          5. Bleibt ein/e Teilnehmer/in einer Veran-         Anmeldung jederzeit vor Reisebeginn
                                                                                                 staltung unabgemeldet ganz oder teil-           zurückziehen. Massgebend ist der
Die TAB besteht seit 1980. Sie ist ein anerkannter, gemeinnützig tätiger Verein, assoziier-      weise fern, erfolgt keine Rückerstat-           Zeitpunkt des Einganges der Rück-
tes Mitglied von insieme Schweiz und ist ZEWO zertifiziert.                                      tung des Beitrages. Bleibt er/sie einer         trittserklärung. Zusätzlich zur Admi-
                                                                                                 Veranstaltung wegen Krankheit oder              nistrationspauschale sind in der Regel
Folgende Formen der Mitgliedschaft sind möglich:                                                 Unfall fern, sind die uns durch ihn/sie         folgende Kosten zu tragen: 21. Tag vor
                                                                                                 bis dahin entstandenen Kosten, sicher           Beginn bis Abreisetag: alle entstande-
Schüler/Lehrling/Student/IV                 mindestens 20 Franken                                aber die Administrationspauschale (Fr.          nen Kosten, aber mindestens 50% des
Einzelperson                                mindestens 30 Franken                                25.–) zu übernehmen. In solchen Fällen          Beitrages.
                                                                                                 ist jede Haftung ausgeschlossen.            13. Die Versicherung ist Sache der Teil-
Ehepaar/Familie                             mindestens 40 Franken
                                                                                              6. Bei verspätetem Eintreffen am Abrei-            nehmer/innen, wobei die TAB für den
Firma/Institution                           mindestens 60 Franken                                seort übernehmen wir keinerlei Ver-             «Fonds für nichtversicherbare Schä-
                                                                                                 antwortung.                                     den» pro Person und Anlass Fr. 5.– ver-
Sie können wie folgt Mitglied werden:
                                                                                              7. In der Regel nehmen wir nur schrift-            langt (in der Administrationspauschale
Senden Sie uns die ausgefüllte Karte in der Mitte des Heftes zu oder schreiben Sie eine
                                                                                                 liche Anmeldungen entgegen. Wenn                inbegriffen).
Mail an info@tab-thurgau.ch, mit der Erwähnung welche Form der Mitgliedschaft Sie
wünschen oder Sie füllen das Formular direkt auf unserer Webseite www.tab-thurgau.ch             sie von uns bestätigt sind, wird in den     14. Mit der Anmeldung anerkennt der/die
aus. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.                                 meisten Veranstaltungen die Administ-           Teilnehmer/in unsere Teilnahmebedin-
                                                                                                 rationspauschale von Fr. 25.– fällig. Ist       gungen.
Als Mitglied bekommen Sie zudem pro Jahr drei Ausgaben unserer Vereinszeitschrift                das Angebot bereits ausgebucht, wird
PUZZLE zugestellt.                                                                               der/die Teilnehmer/in sofort benach-
                                                                                                 richtigt.

34                                                                                                                                                                                   35
M                        Z
D A N D H E R R S TA                                         E  R-
   S T IT VE                                               V
 R M D                                            N  D                     -
     D           N                            U                       E  R
AN RZ U                          E    RZ                      D
                                                                   V
                                                                                     I T
     E
   H D                   T   H                          U  N                      M
        N M            I                           Z                       N D
      U       D                              E  R                     T  A
R Z TA N D                      I  T     H
                                                              E R  S
  R  S          N           M                              V                      I T
 E Z        U          Dunterstützen TABN DFreizeit und Bildung               M                 I T
      R             N                         U                            D                 M
  H E R S TA MenschenEmit                                               N
                     Wir                                                         für
                                          Z
                                      R ND RST
                                            und   ohne              A
                                                           Beeinträchtigung.           N D
       E                                                                             A
 D
     V
                        I T H S TA V E N D E R S T
                    M E R N D TA D N D I T
                      Helfen auch Sie.         PC 40-1855-4                  www.denkanmich.ch

           N   D            V             U ERS DD U                                      M
         A
       T UN ER         D              Z                         V          D           D
                                       Die Solidaritätsstiftung von Schweizer Radio und Fernsehen.

                                                V D
   R S                    H                D            N             A  N AN                        D
 E RZ IT                               N            U              T
                                                                 S R         S T               A  N
       E        M            Z    U            Z           E  R          E                  S T
    H                                       R
 D ND HER HE D V IT V                                                                 V E R
                                                                                               D ER
      A
    T IT MI                    T           U D N            M                     D TA T H   N
R S      M D                          Z                                       N
                                                                            U ERS MI
      D          N             E  R TA N                                 Z
 A N S TA I T H E R S                                             E   R         V ND
                                   ®

       R M                     V
                          MEDIEN
                                                               H N TA       D                         D
     E
  V NDAMIT                D                               I T          U        S          D        N
            D IHRNGESCHÄFTSBERICHT                   M VERSCHAFFT
                                                               R  Z ER UN Z U
     T        Z    U
      A Ihr Geschäftsbericht                 N  D  GEHÖR
                                                         H   E            V Z               R
   S       R
 R Egen. GebenDSie Ihrem Unternehmen
                               kann
                                         A
                                      T einI TGesicht. Zeigen
                                       mehr  als nur Rechenschaft     D
                                                                  N Sie H T H
                                                                   able-
                                                                             E R          E                           Adriano Greco, Print-

      H         N              R  S           M               U         T          I                  M
                                                                                                                      medienverarbeiter EFZ

                            E                             Z
                                                                                                                      bei Brüggli Medien,

   T        A
          echte Geschichten mit    echten Menschen.
                                         D
                                                         Und verbrei-
                                                       R M D          I        M          D         D
M I R S begleiten
          T DSie beiV allenASchritten
                                                                                                                      gehörlos
          ten Sie so ein Stück Ihrer
                                    N –HvomEKonzept
                                       Unternehmenskultur.

                                                             D
                                                              Wir
                                                                                     A  N AN
            U NRedaktion   S Tbis hinPlanen TSie jetzt                   N
                                                          N TA R S T R S T
  V E Zarbeitung                          I            A
          über die                      zu Druck, Weiterver-
                     undR
       R          V
                         Versand.
                                     M ST RS VE VE
          zeitig – mitEBrüggli Medien.
                                                       früh-
                                                                                                       I T
                              D               R            E
  H E N D TA N V E D V N D N D                                                                   D
                                                                                                     M
                                                                                                         R
       U           S            D              N              U            U                A N        E                 BRÜGGLI MEDIEN

  R Z ER UN Z U RZ RZ                                                                    S T         H
                                                                                                  Hofstrasse 3 + 5 | CH-8590 Romanshorn

                                                                                                  T
          V                                         E            E
                                                                                               T + 41 71 466 94 94 | F + 41 71 466 94 95
E D               R  Z ER                        H           H                       E R MI
                                                                                       www.brueggli-medien.ch |info@brueggli-medien.ch

 UN T HE IT H MIT MIT Z                                                           V D              IT S
                                                                             D
                                                                           N TA D E R   N       M
    M I          M         D   D          N   D          E  R           U       S         N
Sie können auch lesen