Unsere Leistungen im Detail - Von Akupunktur bis Zahnreinigung - BIG direkt gesund
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ob Therapie, Vorsorge, Wahltarife oder Zusatz- schutz: Die BIG bietet das komplette gesetz- liche Leistungspaket – und noch mehr. Was genau, finden Sie hier. Die mit einem Kästchen gekennzeichneten Leistungen sind Extra-Leistungen.
Akupunktur Akupunktur ist eine alternative Heilmethode, die bei vielen Patienten zu erheblichen Besserungen führt. Bei folgenden Beschwerden können Sie sich mit Akupunktur behandeln lassen: :: C hronische Schmerzen der Lendenwirbelsäule, die seit mindestens 6 Monaten bestehen :: C hronische Schmerzen in mindestens einem Knie A gelenk durch Gonarthrose, die seit mindestens B 6 Monaten bestehen C D Ärztliche Behandlung E Für Ihre Gesundheit können Sie zwischen allen F zugelassenen Ärzten und Zahnärzten in ganz Deutsch- G land wählen. Hierzu legen Sie einfach Ihre Versicherten- H karte vor und die BIG übernimmt die Kosten. I J Ärztliche Zweitmeinung bei Krebserkrankung K Die BIG bietet ein besonderes Zweitmeinungs- L verfahren an: Bei einer Krebserkrankung vermittelt un- M ser Kooperationspartner BetterDoc hochqualifizierte N Spezialisten für die ärztliche Zweitmeinung. Auf Wunsch O übernimmt BetterDoc auch die Terminvereinbarung P für Sie. Q R Arzneien und Verbandmittel S Damit Sie immer bestens versorgt sind, über- T nimmt die BIG die Kosten der verordnungsfähigen Arz- U nei- und Verbandmittel, abzüglich des gesetzlichen V Eigenanteils und in manchen Fällen auf Vertragspreise W begrenzt. Wenn es für ein Arzneimittel einen Festbe- X trag gibt, übernimmt die BIG die Kosten bis zum Fest Y betrag. Verschreibungsfreie Medikamente können Z nicht erstattet werden, es sei denn, sie sind bei schwerwiegenden Erkrankungen Therapiestandard. Kinder unter 18 Jahren sind grundsätzlich befreit. Ver- ordnet der Arzt jedoch ein Arzneimittel, das über dem Festbetrag liegt, fällt auch für Versicherte unter 18 Jahren die Differenz zum Festbetrag als Eigenanteil an.
Arzttermin-Service Sie möchten einen Termin beim Facharzt verein- baren? Sagen Sie unserem Arzttermin-Service, wann Sie Zeit für den Arzttermin haben und zu welchem Arzt Sie möchten. Dann vereinbart unser Team einen Termin mit Ihrem Arzt oder schlägt Ihnen einen Alter- nativtermin bei einem Mediziner der gewünschten Fachrichtung in Ihrer Nähe vor. A B Auslandsversicherungsschutz C Dank der European Health Insurance Card D (EHIC) auf der Rückseite Ihrer Versicherungskarte be- E gleitet Sie Ihr BIG-Krankenversicherungsschutz in den F Urlaub im Europäischen Ausland. G H Es gibt einige wenige Ausnahmen: In Bosnien, in der I Türkei und in Tunesien ist die EHIC noch nicht gültig. J Dort stellen wir Ihnen einen Auslandskrankenschein aus. K L Befreiung von Zuzahlungen M Haben Sie im Jahr Zuzahlungen von mehr als N zwei Prozent Ihrer jährlichen Familienbruttoeinnahmen, O befreit die BIG Sie für den Rest des Jahres von weiteren P Zuzahlungen. Patienten mit schwerwiegenden chro- Q nischen Erkrankungen zahlen maximal ein Prozent. R Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bleiben von S allen Zuzahlungen außer Fahrkosten befreit. T U Für die Belastungsgrenze werden folgende Zuzahlungen V angerechnet: W :: K rankenhausaufenthalt :: A rzneimittel X :: R eha-Maßnahmen :: F ahrkosten Y :: H eil- und Hilfsmittel :: H äusliche Krankenpflege Z Heben Sie daher alle Belege über Zuzahlungen für medizinische Leistungen auf. Überschreiten Sie am Ende des Kalenderjahres die Grenze, erstattet die BIG zu viel geleistete Zuzahlungen. Erreichen Sie die Ober- grenze bereits früher, erhalten Sie eine Bescheinigung, die Sie von weiteren Zuzahlungen befreit. Dafür reichen Sie bitte Ihre Zuzahlungsquittungen sowie Ihre Ein- kommensnachweise als Kopien ein.
Bonusprogramm BIGtionär In unserem Bonusprogramm ist Ihr gesund- heitsbewusstes Verhalten gefragt. Sie machen Vor- sorgeuntersuchungen, nehmen an Präventionskursen oder sportlichen Aktivitäten teil und können so schnell mehr als 100 Euro sammeln. Ihren Bonus überweisen wir nach Abschluss des Kalenderjahres auf Ihr Konto. A Depressionen/psychische Erkrankungen B Die BIG unterstützt Menschen mit Depressionen/ C psychischen Erkrankungen frühzeitig. D E Psychische Belastungen: Online-Selbsthilfe mit Selfapy F Viele Menschen leiden unter psychischen Belastungen, G die Einfluss auf den Alltag und Beruf haben können. H Mit dem Online-Programm Selfapy lernen Betroffene I schnell und einfach alltagstaugliche Problemlöse- J strategien zu den Themen Depression, Ängste, Panik K und Phobien sowie Essstörungen. L M Digitales Sprachtraining bei Aphasie N Bei Erwachsenen kann – z. B. durch einen Schlag- O anfall – eine Sprachstörung, eine sogenannte Aphasie, P ausgelöst werden. Das digitale Versorgungsangebot Q von neolexon bietet Ihnen ein digitales Sprachtraining R per App ganz nach Ihrem persönlichen Zeitplan. Die S App ergänzt dabei die logopädische Präsenztherapie. T U DMP V Für chronisch kranke Patienten bietet die BIG W strukturierte Behandlungsprogramme an, um durch eine X koordinierte, kontinuierliche Behandlung, die gesund- Y heitliche Betreuung der Patienten zu verbessern. Kompli- Z kationen und Spätfolgen können so frühzeitig erkannt bzw. vermieden werden. DMP bietet die BIG für folgende chronische Erkrankungen: :: D iabetes mellitus (Typ I und II) :: B rustkrebs :: K oronare Herzerkrankung :: A sthma bronchiale :: C hronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Fahrkosten zur Behandlung Mit der BIG kommen Sie immer gut an: Für Fahr- oder Transportkosten zahlen Sie den gesetzlichen Ei- genanteil je einfache Fahrt – den Rest übernimmt die BIG für Sie. Dies gilt für: :: A lle notwendigen Hin- und Rückfahrten zur nächst- gelegenen stationären Krankenhausbehandlung mit dem günstigsten Verkehrsmittel A :: R ettungsfahrten zum Krankenhaus, auch wenn sich B herausstellt, dass eine stationäre Behandlung nicht C notwendig ist D :: A lle Fahrten (z. B. zum Arzt), bei denen ein Kranken- E wagen benötigt wird F :: A lle Fahrten zur Chemo- oder Strahlentherapie und G zu Dialysebehandlungen H I Bei Fahrkosten zur stationären Rehabilitation überneh- J men wir auch Ihren Eigenanteil und die Gepäcktrans- K portkosten. Die Zuzahlungen werden natürlich auch L für das Erreichen der Belastungsgrenze angerechnet. M Alle Fahrkosten in Verbindung mit einer ambulanten N Behandlung können nur in gesetzlich vorgegebenen O Ausnahmen übernommen werden. Diese Fahrkosten P müssen in jedem Fall vor Fahrantritt bei uns beantragt Q werden. R S Familienversicherung T Bei der BIG ist auch Ihre Familie kostenlos und U im vollen Umfang mitversichert. Dies gilt für Familien- V mitglieder, die nicht selbst versichert sind und sich W überwiegend in Deutschland aufhalten. Für Kinder be- X steht der Versicherungsschutz bis Y :: 1 8 Jahre bzw. Z :: 2 3 Jahre, wenn sie nicht erwerbstätig sind oder :: 2 5 Jahre, wenn sie eine schulische Ausbildung machen, studieren oder ein freiwilliges soziales Jahr ableisten, evtl. noch verlängert um den freiwilligen Wehrdienst oder den Bundesfreiwilligendienst Endet die Familienversicherung (z. B. bei Überschrei- tung der Altersgrenze während des Studiums), ist eine freiwillige Weiterversicherung bei der BIG möglich.
Fruchtbarkeitsanalyse mit OvulaRing OvulaRing analysiert den Zyklus der Frau und bestimmt so präzise die Tage, an denen die Chance auf eine Schwangerschaft am höchsten ist. Der kleine Ring, den die Frau nach der Menstruation in die Vagina einführt, misst rund um die Uhr alle fünf Minuten die Körpertemperatur. Damit liefert OvulaRing einen sehr viel genaueren Überblick über den Zyklus als das her- A kömmliche morgendliche Temperaturmessen. Für je- B den Tag wird die Empfängniswahrscheinlichkeit in C Echtzeit und eine Prognose für den Eisprung im Folge- D zyklus angezeigt. E F Geburtsvorbereitung per App G Die App Keleya begleitet Schwangere von H Anfang an mit individuellen Inhalten wie Hebammen- I Videos, Workouts, Rezepten und Infos. Über die App J nehmen Sie an einem digitalen Geburtsvorbereitungs- K kurs teil. Die Übungsvideos für Atemtechniken und L Workouts sind jeweils auf die aktuelle Phase der M Schwangerschaft angepasst. BIG-Versicherte haben N neben dem Geburtsvorbereitungskurs Zugriff auf die O Premium-Version der App mit weiteren Leistungen, P darunter: Q :: Interaktive Videos, Podcasts, Checklisten und er- R gänzende Materialien S :: M itmach-Elemente: Übungen aus Yoga und Pilates T :: P raktische Anleitungen für Atemübungen, Massage- U techniken und Geburtspositionen V :: U mfangreiches Expertenwissen für alle relevanten W Fragestellungen X Y Gesundheitstelefon Z Ganz egal, welche gesundheitlichen Fragen Sie auf dem Herzen haben – ob Schlafprobleme, schwan- kende Blutzuckerwerte oder hohes Fieber bei Ihren Kindern: Bei uns bekommen Sie medizinisch qualifi- zierte Antworten.
Hausarztprogramm Beim Hausarztprogramm wählen Sie einen festen Hausarzt, an den Sie sich bei gesundheitlichen Beschwer- den zunächst wenden. Der Hausarzt überweist Sie je nach Bedarf an Fachärzte, koordiniert die Behandlung und bündelt Ihre Gesundheitsdaten. Ihre Vorteile dabei: :: S pezielle Sprechstunden für Berufstätige (z. B. Früh-, Spät- oder Samstagssprechstunden) A :: O ptimierung der ambulanten Versorgung B :: B ündelung Ihrer Patientendaten C :: K ürzere Wartezeiten D E Haushaltshilfe F Während eines Krankenhaus- oder Kuraufenthaltes G müssen Sie sich keine Sorgen um das Wohl Ihrer Kinder H zu Hause machen. Sie haben die Möglichkeit, eine I Haushaltshilfe anzufordern, wenn sich niemand um den J Haushalt kümmern kann. Auch bei akuten ambulanten K Erkrankungen können Sie nach Vorlage einer ärztlichen L Bescheinigung eine Haushaltshilfe beantragen. Wichtige M Voraussetzung für die Kostenübernahme ist: N :: K eine der im Haushalt lebenden Personen kann O während Ihrer Krankheit bzw. Abwesenheit die P Arbeit übernehmen Q :: Im Haushalt lebt ein Kind, das bei Beantragung noch R keine 16 Jahre alt ist oder das behindert und auf Hilfe S angewiesen ist T U Die Leistungsdauer wird unter Berücksichtigung der V gesundheitlichen Verfassung und sozialer Aspekte W individuell geprüft. Dabei fällt pro Tag ein Eigenanteil von X 10 Prozent an, mindestens 5 Euro und maximal 10 Euro. Y Z Häusliche Krankenpflege Die BIG übernimmt für Sie auch die Kosten für eine angemessene Krankenpflege abzüglich des ge- setzlichen Eigenanteils. Die Zuzahlung fällt für Sie für maximal 28 Tage pro Jahr an. Diese Grund- und Be- handlungspflege erfolgt in Ihrem Haushalt in sinnvollem
Umfang, z. B. durch eine Sozialstation oder andere ge- eignete Pflegekräfte. Wichtig ist hierbei, dass Ihr be- handelnder Arzt dies für erforderlich hält, um eine sonst notwendige Behandlung im Krankenhaus zu vermeiden oder abzukürzen. Zusätzlich übernehmen wir die Kosten für die Behandlungspflege neben der ärztlichen Behandlung, selbst wenn eine Krankenhaus- behandlung nicht erforderlich ist. A B Heilmittel C Bei ärztlich verordneten Heilmitteln tragen wir D für Sie die vertraglich vereinbarten Kosten unter Be- E rücksichtigung der gesetzlichen Zuzahlungen. Dazu ge- F hören z. B. Bäder und Massagen sowie Krankengymnastik, G Bewegungs-, Beschäftigungs- und Sprachtherapie. H I Hilfsmittel J Ärztlich verordnete Hilfsmittel übernimmt die K BIG in Höhe der vereinbarten Vertragssätze bzw. Fest- L beträge. Das gilt z. B. für Rollstühle, Hörgeräte, Gehhil- M fen oder Stützapparate. N :: F ür Hilfsmittel, die zum einmaligen Verbrauch be- O stimmt sind, wie z. B. Windeln, zahlen Sie 10 Prozent P pro Packung, maximal 10 Euro pro Monat. Q :: F ür nicht zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel, wie R z. B. Rollstühle, gilt die Zuzahlungsregel von 10 Pro- S zent, mindestens 5 Euro und maximal 10 Euro, in je- T dem Fall nicht mehr als die Kosten des Mittels. U :: F ür Pflegehilfsmittel beträgt die Zuzahlung ebenfalls V 10 Prozent, maximal 25 Euro je Hilfsmittel. W :: G rundsätzlich befreit von Zuzahlungen sind Versi- X cherte unter 18 Jahren. Y Z Bei der Suche nach einem Lieferanten für Hilfsmittel sind wir Ihnen gern behilflich.
Homöopathie Die BIG unterstützt alternative Heilmethoden und bietet Ihnen im Bereich Homöopathie die folgen- den Leistungen, die Sie bei den teilnehmenden Ärzten in Anspruch nehmen können: :: E rstanamnese: ausführliches Erstgespräch zur Ermittlung der Beschwerden :: H omöopathische Analyse: Auswertung der A Erstanamnese B :: R epertorisation: Auswahl der geeigneten Arznei C :: F olgeanamnese: Kontrolle des Behandlungs- und D Heilungsverlaufs E :: H omöopathische Beratung F G Der Vertragsarzt rechnet direkt mit der BIG ab. H Private Rechnungen können nicht erstattet werden. I J Kieferorthopädie K Für kieferorthopädische Behandlungen über- L nehmen wir die vollen Kosten, sofern sie medizinisch M notwendig sind, z. B. bei Kiefer- oder Zahnfehlstellungen. N Voraussetzung hierfür ist, O :: d ass der Versicherte unter 18 Jahren ist oder P :: e in besonders schwerer Fall von Kieferanomalie vorliegt. Q R Kinderpflegekrankengeld S Wird ein Kind krank, soll es möglichst schnell T wieder gesund werden. Die BIG unterstützt Sie dabei U finanziell und zahlt Ihnen Kinderpflegekrankengeld. V Sind Sie berufstätig, besteht für die Tage, an denen W das Kind zu Hause gepflegt wird und Sie nicht arbeiten X können Anspruch auf Kinderpflegekrankengeld. Y Z Krampfadern schonend operieren Krampfadern sind weit verbreitet und können Beschwerden wie schwere, schmerzende Beine oder Wadenkrämpfe verursachen. Ist eine Operation nötig, bietet die BIG bei bestimmten Ärzten zwei schonende Operationsmethoden an (Laser- und Radiowellentherapie).
Krankengeld bei Arbeitsunfähigkeit Bei der BIG sind Sie bei längerer Krankheit finanziell abgesichert: :: D as gilt für Arbeitnehmer nach Ende der Entgeltfort- zahlung ab dem 43. Tag einer Arbeitsunfähigkeit. :: S ie erhalten Krankengeld in Höhe von 70 Prozent des letzten Bruttoeinkommens, maximal 90 Prozent des Nettoentgeltes bzw. des tatsächlich ausgefallenen A Entgeltes unter Berücksichtigung des jeweiligen B Höchstkrankengeldes. C :: S ie erhalten das Krankengeld grundsätzlich unbe- D grenzt, jedoch längstens für 78 Wochen innerhalb E von 3 Jahren. Dabei sind Anpassungen des Kranken- F geldes bei längerer Bezugsdauer an die steigende G Einkommensentwicklung selbstverständlich. H I Krankenhausbehandlung J Auch für Ihre Behandlung im Krankenhaus steht K Ihnen die BIG zur Seite: Unterkunft, Verpflegung, ärzt- L liche Behandlung, Krankenpflege, die Versorgung mit M allen notwendigen Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln sowie N Therapie- und Operationsmethoden. Sie haben freie O Wahl zwischen allen zugelassenen Krankenhäusern P in Deutschland. Mehraufwendungen für besondere Q Wahlleistungen (z. B. privatärztliche Behandlung, Ein- R bettzimmer) tragen Sie selbst. Wie gesetzlich festgelegt, S beteiligen Sie sich mit 10 Euro für maximal 28 Tage je T Krankenhaustag im Jahr. Versicherte bis 18 Jahre sind U komplett befreit. V W Kunden werben + Prämie sichern X Sind Sie zufrieden bei der BIG versichert und haben Y Freunde, Nachbarn oder Bekannte, die auch zufriede- Z ne BIG-Mitglieder werden möchten? Dann empfehlen Sie die BIG einfach weiter und sichern sich 25 Euro Prä- mie. Die Prämie wird automatisch ausgezahlt, sobald die Mitgliedschaft zustande gekommen ist.
So einfach geht’s: :: D as neue Mitglied gibt einfach auf der Mitglied- schaftserklärung die Krankenversicherungsnummer des Werbers an. :: S obald der neue Kunde Mitglied ist, erhalten Sie Ihre 25 Euro Prämie direkt auf Ihr Bankkonto. Mutter-/ Vater-Kind-Kur A Die BIG bietet Müttern oder Vätern mit ihren B Kindern bis zum zwölften Lebensjahr die Möglichkeit C einer gemeinsamen dreiwöchigen Vorsorge- oder D Rehabilitationsmaßnahme. Kinder bis zu zwölf Jahren E können Sie kostenfrei als Begleitkinder mitnehmen. F Liegt eine medizinische Indikation auch für ein Kind G vor, kann es selbst kurbedürftig mitbehandelt werden H I Online-Programm „Spielend besser sehen!“ J Mit dem Programm „Spielend besser sehen!“ K können Kinder mit spannenden Therapie-Spielen am L PC ihre Sehkraft verbessern. M N Osteopathie O Immer mehr Menschen vertrauen der Osteopathie P als alternative Heilmethode. Die BIG bezuschusst vier Be- Q handlungen mit maximal jeweils 40 Euro pro Kalenderjahr R (bis zu 160 Euro insgesamt). Voraussetzung ist eine ärztli- S che Verordnung. Die Osteopathie ist eine manuelle The- T rapie, die durch das Ab- und Ertasten des Körpers mit den U Händen Bewegungseinschränkungen, Spannungen oder V Fehlhaltungen feststellt und mit den entsprechenden W Handgriffen korrigiert und Blockaden löst. Dabei wird kom- X plett auf Medikamente, Spritzen oder Technik verzichtet. Y Z Patientenquittung Die Kosten für die Leistungen beim Arzt bleiben für gesetzlich versicherte Patienten meist intransparent. Mit der digitalen Patientenquittung können Sie jetzt online Ihre Behandlungen, Medikamente und Kranken- hausaufenthalte im Detail nachvollziehen.
pelvina – Beckenbodentraining per App pelvina ist ein zertifizierter Präventionskurs für Frauen und kostet regulär 74,99 Euro. BIG-Versicherte können sich mit ihrer Versichertennummer kostenlos für die Vollversion der App registrieren. On top erhalten Sie ein persönliches pelvina Willkommenspaket zum Kursstart per Post. A Pflegeversicherung B Als Mitglied bei der BIG sind Sie und Ihre Familien- C angehörigen auch gesetzlich pflegeversichert. Damit D haben Sie Anspruch auf gezielte häusliche Pflegeleis- E tungen, wenn Sie für die regelmäßig wiederkehrenden F Tätigkeiten des täglichen Lebens dauerhaft Hilfe benö- G tigen. Die 5 Pflegegrade ermöglichen eine individuelle H Beurteilung, welche Leistungen der Versicherte von I der Pflegeversicherung benötigt. Im Fokus dabei ist, J wie selbstständig die Person noch in den unterschiedli- K chen Bereichen ihr Leben führen kann: L :: M obilität M :: K ognitive und kommunikative Fähigkeiten N :: V erhaltensweisen und psychische Problemlagen O :: S elbstversorgung P :: B ewältigung von und selbstständiger Umgang mit Q krankheits- oder therapiebedingten Anforderungen R und Belastungen S :: Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte T U Mit diesen Kriterien werden bei der Einstufung zum V Beispiel auch psychische Krankheiten oder Demenz W berücksichtigt. X Y Grundsätzlich können Pflegebedürftige wählen, ob Z sie einen Pflegedienst beauftragen oder Pflegegeld bekommen, mit dem sie eine nahe stehende Person für ihre Dienste bezahlen können. Die Höhe des Pflege- gelds richtet sich nach dem Pflegegrad. Entscheiden Sie sich für einen Pflegedienst, rechnet die Pflegekasse direkt mit der entsprechenden Einrichtung ab. Die Un- terbringung in einem Pflegeheim gehört auch zu den Leistungen der Pflegeversicherung. Auch hier über-
nimmt die Pflegekasse je nach Pflegegrad die Kosten für die Heimunterbringung in Form einer Pauschale. Dieser Betrag reicht jedoch nicht für die vollen Kosten aus. Daher rechnen Sie bei einer Heimunterbringung immer mit einer Eigenbeteiligung. Präventionskurse Für krankheitsvorbeugende Maßnahmen (z. B. A Rückenschule, Ernährungsberatung, Bewegungstherapie) B übernimmt die BIG für zwei Kurse pro Jahr jeweils bis C zu 120 Euro. Voraussetzung ist, dass die Kurse von einer D qualifizierten Fachkraft angeboten werden. Alle An- E bieter in unserer Kurssuche erfüllen die Kriterien. F G Prostata-Krebs-Versorgung H BIG-Versicherte können sich bei bestimmten I Vertragskliniken der BIG minimal-invasiv, assistiert J durch einen OP-Roboter, operieren lassen. Zu dem K besonderen Angebot zählt auch die umfangreiche L Begleitung durch Physiotherapie, die Impotenz und M Inkontinenz vermeiden helfen kann. N O Psychotherapie P Als BIG-Mitglied haben Sie Anspruch auf eine Q Psychotherapie, soweit und solange eine seelische R Erkrankung vorliegt und die Behandlung der Heilung S oder der Besserung dieser Krankheit dient. Dabei sind T folgende Behandlungsverfahren möglich: U :: A nalytische Psychotherapie V :: T iefenpsychologisch fundierte Psychotherapie W :: V erhaltenstherapie X :: S ystemische Therapie für Erwachsene Y Z Rehabilitation und Vorsorge Ambulant Die BIG unterstützt gesundheitsbewusstes Verhalten und übernimmt die Kosten für ambulante Vorsorge- maßnahmen. Bei ambulanten Vorsorgeleistungen (an einem anerkann- ten Kurort ohne stationäre Unterbringung) beträgt unser
Zuschuss täglich 13 Euro, bei ambulanten Kuren für chronisch kranke Kinder bis 5 Jahre 21 Euro. Diesen Zu- schuss zahlen wir Ihnen bis zu drei Wochen. Darüber hinaus vergüten wir die Kosten für die verordneten medizinischen Anwendungen abzüglich der gesetzlich vorgesehenen Eigenbeteiligung. Die Leistungen Ihres Kurarztes vergüten wir nach den Vertragssätzen im vollen Umfang. A B Sind Sie bereits erkrankt und reicht die Behandlung C durch Ihren Arzt allein nicht aus, übernehmen wir auch D die Kosten für eine ambulante Rehabilitation für bis zu E 20 Tage, wenn notwendig, auch länger. Hierzu leisten F Sie einen Eigenanteil von 10 Euro pro Tag. G H Stationär I Ist das Krankheitsbild nach Feststellung Ihres Arztes derart J komplex, dass Maßnahmen am Wohnort bzw. ambulante K Kurmaßnahmen nicht ausreichen, erstatten wir nach L Beratung durch den medizinischen Dienst die Kosten M einer stationären Vorsorge- oder Rehabilitationskur. N Hier übernehmen wir die Kosten der Vertragssätze bis O zu drei Wochen – falls erforderlich, auch länger. P Q Rehabilitation nach Krankenhausaufenthalt R (Anschlussrehabilitation) S Im Rahmen des Rehabilitations- und Krankheitsmanage- T ments sorgen wir durch umfassende Beratung und U frühzeitige Organisation von Rehabilitationsmaßnahmen V für eine möglichst optimale Nachversorgung. Ihr Eigen- W anteil liegt bei 10 Euro pro Tag. Die Zuzahlung zur An- X schlussrehabilitation ist auf 28 Tage begrenzt. Y Z Rehasport und Funktionstraining Rehasport und Funktionstraining unterstützen Sie bei der Stärkung Ihrer Leistungsfähigkeit und dem gezielten Ausgleich körperlicher Funktionsschwächen nach einer Erkrankung oder bei einer Behinderung. Die BIG übernimmt z. B. bis zu 50 Übungseinheiten Rehasport in einem Zeitraum von 18 Monaten.
Rückenfit im Online-Fitnessstudio Gymondo Verbessern Sie mit unserem Partner Gymondo Ihre Rückengesundheit und trainieren Sie ein Jahr kos- tenlos im Gymondo-Online-Fitnessstudio. Schmerztherapie Chronische Schmerzen machen das Leben zur Qual. Die BIG ermöglicht Ihnen in dem Fall die Be- A handlung durch besondere Fachärzte. B C Schutzimpfungen/Reiseschutzimpfungen D Die BIG unterstützt Sie und trägt die Kosten für E zahlreiche Schutzimpfungen und Reiseimpfungen, die F für Ihr Urlaubsland empfohlen werden, wie z. B. Hepa- G titis, Gelbfieber oder Cholera. Voraussetzung ist die H Empfehlung durch die „Ständige Impfkommission“ am I Robert-Koch-Institut (STIKO) und das Auswärtige Amt. J K Schwangerschaft und Mutterschutz L Die BIG übernimmt in der Schwangerschaft die M Kosten für die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchun- N gen: bis zur 32. Schwangerschaftswoche (SSW) alle O vier Wochen, danach alle zwei Wochen (nach medizi- P nischer Notwendigkeit natürlich auch öfter). Q R Frühgeburtenprävention S Schwangere zwischen der 16. und 20. (spätestens bis T zur 24.) SSW können sich zur Frühgeburtenprävention U von ihrem Frauenarzt auf vaginale Infektionen unter- V suchen lassen. Diese Infektionen bemerken sie selbst W häufig nicht, sie sind aber für einen Großteil der Früh- X geburten verantwortlich. Y Z Hebamme Während einer Schwangerschaft und rund um die Ge- burt ergeben sich viele Fragen, bei denen Ihnen eine Hebamme zur Seite steht. Hierfür übernimmt die BIG die Kosten, selbstverständlich auch in der ersten Zeit nach der Geburt.
Dies gilt auch für die Hebammenrufbereitschaft bis zu einer Höhe von 250 Euro – und so funktioniert’s: :: S ie übernehmen die Kosten zunächst selbst und reichen uns die Rechnung als Kopie ein, am besten online über meineBIG. :: D ie BIG erstattet Ihnen bis zu 250 Euro. Haushaltshilfe A Können Sie wegen Ihrer Schwangerschaft oder der B Entbindung Ihren Haushalt nicht mehr alleine führen, C übernimmt die BIG die angemessenen Kosten für eine D Haushaltshilfe. Voraussetzung ist hier, dass keine andere E in Ihrem Haushalt lebende Person Sie unterstützen F kann. G H Geburtsvorbereitungskurs I Wir übernehmen die Kosten für einen Geburtsvorbe- J reitungskurs (maximal 14 Stunden) bei einer Hebamme K in einer Gruppe mit bis zu zehn Teilnehmern in Höhe L der Vertragssätze. M N Ist Ihr Partner auch BIGversichert, übernehmen wir bis zu O 80 Euro der entstandenen Partnergebühr. P Q Geburt R Bei der Geburt trägt die BIG die vertraglichen Kosten S für die Entbindung und die Unterbringung in einer Klinik T Ihrer Wahl. Für die Fahrt ins Krankenhaus zur Entbindung U übernehmen wir die Kosten zur nächsterreichbaren V Behandlungsmöglichkeit (abzüglich der gesetzlichen W Eigenbeteiligung von zehn Prozent der Fahrkosten, X mindestens 5 und höchstens 10 Euro). Y Z Rückbildungsgymnastik Die BIG übernimmt die Kosten für die Teilnahme an einem entsprechenden Kurs bei einer Hebamme für maximal zehn Stunden in einer Gruppe mit bis zu zehn Teilnehmern in Höhe der Vertragssätze.
Babybonus Neue BIG-Babys erhalten im Rahmen unseres Bonus- programms 200 Euro. Voraussetzung ist, dass die Mutter an den vorgesehenen Schwangerenvorsorge- Untersuchungen teilnimmt, das Kind von Geburt an bei der BIG versichert ist und die Untersuchungen U1- U6 sowie die Schutzimpfungen im ersten Lebensjahr des Kindes durchgeführt wurden (gemäß Schutzimp- A fungsrichtlinie). Zusätzlich zum Babybonus können B Sie jedes Jahr im Bonusprogramm BIGtionär bis zu C 100 Euro Bonus für jedes Familienmitglied sammeln – D also auch für Ihr Baby! E F Künstliche Befruchtung G Damit Ihr Kinderwunsch in Erfüllung geht, übernehmen H wir bei der künstlichen Befruchtung nicht nur die ge- I setzlichen Zuschüsse, sondern zahlen darüber hinaus J bis zu 600 Euro Extrazuschuss. Der Zuschuss beträgt K maximal 200 Euro je Behandlungsversuch für maximal L drei Versuche. M N Mutterschaftsgeld O Als BIG-Mitglied erhalten Sie Mutterschaftsgeld für P die Dauer des Mutterschutzes (sechs Wochen vor und Q acht Wochen nach der Entbindung), wenn Sie zu Be- R ginn des Mutterschutzes z. B. in einem Arbeitsverhält- S nis stehen oder Arbeitslosengeld beziehen. T U :: M utterschaftsgeld wird mit Beginn der Schutzfrist V gezahlt. W :: D ie Höhe richtet sich nach dem durchschnittlichen X Nettogehalt der letzten drei Monate. Y :: A nteilig übernehmen wir hier einen Höchstbetrag Z von 13 Euro je Tag. :: A lles, was darüber hinausgeht, erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber als Zuschuss zum Mutterschaftsgeld. :: S elbstständige Erwerbstätige, die freiwillig mit An- spruch auf Krankengeld versichert sind, erhalten Mutterschaftsgeld in Höhe des Krankengeldes.
Für die Beantragung von Mutterschaftsgeld benötigen Sie eine Bescheinigung vom Gynäkologen, die er Ihnen ca. 7 Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin ausstellt. Nach der Geburt bzw. im Anschluss an das Mutterschaftsgeld kann Elterngeld beantragt werden. Dieses richtet sich nach dem bisherigen Nettoverdienst. Sportmedizinische Untersuchung A Fit, aktiv und gesund: Sie erhalten alle zwei B Jahre einen Zuschuss von 60 Euro für die sportmedizi- C nische Untersuchung. D E Tinnitus-Behandlung per App F Die App Kalmeda ergänzt bei Patienten mit G Tinnitus die Behandlung durch den Arzt und hilft un- H kompliziert und direkt über das Smartphone. Die App I umfasst eine einjährige digitale kognitive Verhaltens- J therapie: Mit Hilfe des Übungsprogramms lernen die K Teilnehmer, die Verarbeitungsmechanismen im Gehirn L durch strukturiertes Vorgehen zu verändern und den M Tinnitus weniger wahrzunehmen. Der behandelnde N Arzt ergänzt die Therapie durch zusätzliche ärztliche O Leistungen. P Q Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen R Als Mitglied bei der BIG haben Sie Anspruch auf S umfassende Vorsorgemaßnahmen: T U Kinder- und Jugendvorsorge V :: U 1-U9: neun gründliche Untersuchungen zur Früher- W kennung für Kleinkinder von der Geburt bis 6 Jahre X :: f ür Kleinkinder von der Geburt bis 6 Jahre: zahn- Y medizinische Vorsorgeuntersuchungen auf Zahn-, Z Mund- und Kieferkrankheiten :: L eistungsplus U10 für Kinder zwischen 7 und 8 Jahren: Schwerpunkte sind Schulleistungs-, Sozialisations- und Verhaltensstörungen, Zahn-, Mund- und Kiefer- anomalien sowie das Medienverhalten :: L eistungsplus U11 für Kinder zwischen 9 und 10 Jahren: Schwerpunkte sind: Schulleistungsstörungen, Soziali- sations- und Verhaltensstörungen, Bewegungs- und Sportförderung
:: K inder und Jugendliche von 6-17 Jahre: Fissurenver- siegelung der Backenzähne (Molaren), pro Kalender- halbjahr eine zahnärztliche Untersuchung zur Verhü- tung von Zahnerkrankungen :: J ugendliche zwischen 13 und 14 Jahren: eine weitere Früherkennungsuntersuchung (J1) :: F ür Jugendliche von 16 bis 17 Jahren übernimmt die BIG die Kosten für die J2. A B Krebsvorsorge C :: F rauen ab 20 Jahren und Männer ab 45 Jahren: einmal D jährlich eine Untersuchung zur Krebsfrüherkennung E :: V ersicherte ab 35: alle zwei Jahre eine Hautkrebs- F früherkennungsuntersuchung; in Bayern, Berlin, G Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein H und Westfalen-Lippe auch schon vor 35 Jahren I :: G ebärmutterhalskrebsimpfung: für Frauen bis 25 Jahre, J für Männer bis 17 Jahre K :: M ammographie-Screening: für Frauen zwischen 50 L und 69 Jahren M :: D armkrebsfrüherkennung – Stuhltest: zwischen 50 N und 55 Jahren jährlicher Test auf okkultes (nicht O sichtbares) Blut im Stuhl P :: D ickdarm- und Rektumuntersuchung: jährlich ab Q 50 Jahren R :: D armspiegelung: zwei Untersuchungen im Abstand S von 10 Jahren ab 50 Jahren T U Check-up 35 V :: F rauen und Männer ab 35 Jahren: jedes dritte Jahr W ein „Gesundheits-Check-up“ – eine ärztliche Unter- X suchung zur Früherkennung von Herz-, Kreislauf- Y und Nierenerkrankungen sowie Diabetes Z
Wahltarife BIGselect & cash Mit den Wahltarifen können Sie ganz individuell Ihren Versicherungsschutz ergänzen und Einsparpo- tenziale nutzen. cash.basic & cash.young Selbstbehalt Für alle, die selten oder nie zum Arzt gehen, lohnt sich ein Selbstbehalt-Tarif: Sie tragen einen Teil der A Behandlungskosten selbst und erhalten dafür einen B jährlichen Erstattungsbetrag. C D cash.smart Prämie bei Leistungsfreiheit E Profitieren Sie von einer Prämie, wenn Sie und Ihre F familienversicherten Angehörigen innerhalb eines Jahres G keine Leistungen außer Vorsorgeuntersuchungen in H Anspruch genommen haben. Bis zu einem Zwölftel I des Jahresbeitrages bekommen Sie erstattet. J K BIGselect Dental L Leistungsplus für gesunde Zähne: Die professionelle M Zahnreinigung (bei einem der teilnehmenden Ärzte) N ist kostenfreier Bestandteil des Wahltarifs. Weitere O Module sind die Versorgung mit kostengünstigen P Implantaten und Zahnersatz. Q R BIGselect Krankengeld S Mit dem Wahltarif BIGselect Krankengeld bietet die T BIG für Selbstständige, Künstler und unständig Be- U schäftigte eine Absicherung bei Arbeitsunfähigkeit V und schließt so eine wichtige Versorgungslücke. W X Zahnärztliche Behandlung Y Bei der BIG haben Sie Anspruch auf zahnärztliche Z Behandlung, ob Sie nun eine neue Zahnfüllung benötigen, akute Beschwerden haben oder ob Vorsorgeuntersu- chungen anstehen. Unter allen zugelassenen Zahnärzten wählen Sie einfach den Arzt Ihres Vertrauens – alles Weitere läuft dann über Ihre Krankenversichertenkarte. Dies gilt auch für besondere Therapiemethoden wie z. B. die Parodontosebehandlung.
Zahnersatz Sollten Sie Zahnersatz benötigen, beteiligt sich die BIG mit einem Zuschuss, der sich am Befund orien- tiert. Sie können diesen Zuschuss für jede anerkannte Behandlungsmethode verwenden. Bei ausreichender Eigenvorsorge, die im Bonusheft dokumentiert ist, fällt der Zuschuss höher aus. A Zahn-Prophylaxe B Vorbeugen ist besser als Heilen: Zur Verhütung C von Zahnerkrankungen bieten wir für Versicherte bis D 16 Jahre einmal pro Jahr eine Gruppenprophylaxe in E Kindergärten und Schulen. Gleichzeitig leisten wir für F alle Versicherten unter 18 Jahren einmal im Kalender- G halbjahr eine Individualprophylaxe. Die Vorsorge bei H Erwachsenen umfasst eine eingehende Untersuchung I im Rahmen des Bonushefts einmal im Kalenderhalb- J jahr, ab 18 Jahren. Wer regelmäßig die jährlichen Vor- K sorgetermine wahrnimmt und im Bonusheft vermer- L ken lässt, erhöht damit automatisch seinen Zuschuss M für Zahnersatz. N :: E inen Zuschuss von 70 Prozent erhalten Sie, wenn Sie O in den vergangenen fünf Jahren vor Beginn der Behand- P lung jährlich einmal zur Vorsorge beim Zahnarzt waren. Q :: E inen Zuschuss von 75 Prozent erhalten Sie, wenn Sie R während der vergangenen zehn Jahre vor Behand- S lungsbeginn einmal jährlich bei der Vorsorge waren. T U Professionelle Zahnreinigung V Für ein strahlendes Lächeln: Die BIG bezu- W schusst eine professionelle Zahnreinigung einmal X pro Jahr mit 50 Euro. Y Z Zusatzversicherungen Manche Leistungen dürfen gesetzliche Kranken- kassen nicht bezahlen, weil sie vom Gesetzgeber aus- geschlossen sind. In Kooperation mit der Deutschen Krankenversicherung DKV können wir Ihnen auch die- se zusätzliche Absicherung anbieten. Dazu zählen Zu- satzversicherungen für Naturheilverfahren, Zahnersatz oder Chefarztbehandlung im Krankenhaus.
Anträge einfach online stellen Ob Kostenerstattungen, Kuren oder Mutterschutz- geld: Stellen Sie Ihre Anträge einfach direkt im geschützten Online-Bereich meineBIG. Das geht schnell, spart Porto und den Weg zum Briefkasten. Loggen Sie sich ein unter big-direkt.de/meineBIG und laden Sie Ihre Dateien hoch. Sie möchten es ganz genau wissen? Dann rufen Sie uns an: 0800 5456 5456 Lesen Details im Web nach: big-direkt.de/leistungen Chatten auf unserer Seite mit uns oder schicken eine E-Mail an: info@big-direkt.de
Top Service auch unterwegs? App geht‘s! Mit der meineBIG-App haben Sie auch mobil vollen Zugriff auf Ihre Daten, laden Krankmeldungen hoch, lassen sich Rechnungen erstatten oder bestellen Bescheinigungen. Sie werden sehen: Mit der meineBIG-App haben Sie uns in der Tasche. big-direkt.de/app BIG direkt gesund Rheinische Straße 1 Kostenloser 24h-Direktservice 44137 Dortmund 0800 5456 5456 info@big-direkt.de Fon 0231 5557-0 BL 202101 big-direkt.de Fax 0231 5557-199
Sie können auch lesen