TC SCHÖNBERG - Ausgabe 13/2012
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ihr Volkswagen und Audi Partner Munzinger Straße 2 · 79111 Freiburg Tel. 0761/45507-0 · Fax 45507-37 www.suedwest-auto.de 2
Aufschlag! Liebe Tennisfreunde, „Aufschlag“ in unserer Halle! Ab 23.12.2011 ist dies möglich. Eine Idee ist Wirklichkeit geworden. Wer hätte das gedacht! Das schier Unmögliche wurde geschafft. Von der Planung bis zur Fertigstellung dauerte die Realisierung des Hallenprojektes gerademal 1 ¼ Jahre. Allen, die an der Verwirklichung der Halle mitgewirkt haben, möchte ich meinen allerherzlichsten Dank aussprechen – ob Mit- glieder, Gönner des Clubs, Firmen, der Badische Sportbund, die Stadt Freiburg oder das Architektenbüro Horbach! Ganz besonders möchte ich unseren Mitgliedern danken, die uns - dem Hallenteam und dem Vorstand - größtes Vertrauen geschenkt und uns, wie und wo es nur ging, unterstützt haben. Danke!!! Und da werden wir gemeinsam auch noch die Außenanlage ordentlich hinbekommen! Der Anfang wurde ja schon gemacht durch einen Arbeitseinsatz am 17.3.12! Wenn dieses Heft erscheint, werden sehr wahr- scheinlich schon weitere Fortschritte zu sehen sein. Die Halle ist für den Club zweifelsohne eine qualitative Bereicherung, ob für jung oder alt! Sie ist aber auch ein Projekt für die Vereinszukunft und damit ganz besonders für unsere Jugend – denn die Jugend ist unsere Zukunft! Sie ist aber auch attraktiv für zukünftige aktive Neumitglieder und Hallennutzer als Passiv-Mitglieder. Und alle sind in unserem Club und somit in unserer Halle herzlich willkommen! Einen ausführlichen Hallenbericht findet Ihr auf S.4ff. Wenn alles klappt, können wir am Sommerfest (21.7.) auch gleichzeitig die Einweihung unserer Halle feiern. Seht es mir nach, wenn andere Dinge der Halle wegen zu kurz kommen. Aber ein einmaliges Ereignis darf doch auch einmalig breiten Raum einnehmen. Natürlich möchte ich nicht versäumen, Euch allen eine erfolgreiche Saison und gesellige Stunden auf unserer Terrasse zu wün- schen - ohne Baulärm -, stattdessen mit Blick auf unsere neue Halle! Euer Gerd Sacherer (1. Vorsitzender) Wichtige Vereinstermine 2012 ! So. 22.04. Saisoneröffnung ab 11:00 Uhr 03.09. – 06.09. Jugendcamp 2 (Platzeröffnung nach Wetterlage) TC Schönberg und Ballschule 02.04. – 13.04. Osterferien So. 09.09. 3. Gauditennis-Turnier (letzter Ferientag) So. 29.04. 1. Gauditennis-Turnier Fr. 14.09. letzter Abgabetermin der Beiträge für ‚live’ Nr. 14 an Stephan Schoeffler Mo. 28.05. 2. Gauditennis-Turnier (Pfingstmontag) Sa. 15.09. MiniMidiMaxi Tennis-Cup 29.05. – 09.06. Pfingstferien So. 16.09. MiniMidiMaxi Tennis-Cup Sa. 21.07. Sommerfest So. 14.10. ab 13:00 Uhr 6. Kehraus-Mixed-Turnier 26.07. – 08.09. Sommerferien danach ab 18:00 Uhr Fassaustrinken bei Falko 30.07. – 02.08. Jugendcamp 1 29.10. – 02.11. Herbstferien TC Schönberg und Ballschule Sa. 01.12. 3. Advents-Glühweinfest vor dem Clubheim 3
Eine Idee wird Wirklichkeit Halleneröffnung Chronologie des Hallenbaus im Abriss Am 23.12.11 konnten wir unsere Halle mit einem Vorstands- 07.09.10 - erste Planskizze von Hubert Match eröffnen. Unglaublich, was sich bis zu diesem Datum Okt 10 –Jan 11 - Besichtigung von mehreren neu gebauten getan hat. Innerhalb von ca. 1 ¼ Jahren - eine sensationelle Hallen u. a. Baden-Baden - unser Vorbild! Zeitschiene – wurde die Halle zu Weihnachten 2011 fertigge- stellt. Und das trotz widriger, Zeit und Geld kostender Boden- 22.10.12 - Einreichung der Bauvoranfrage verhältnisse (alte Müllkippe!). 16.02.10 - Die Mitgliederversammlung stimmt mit großer Mehrheit dem Hallenbau zu 01.03.11 - Erhalt eines positiven Bauvorbescheids 24.03.11 - Einreichung des Bauantrags 30.03.11 - Abo-Sitzung – 75% der Hallen-Abos wurde gebucht und damit die interne Kalkulation überschritten 28.06.11 - Erhalt der Teil-Baufreigabe für Aushub arbeiten und Bodenverbesserung Juni/Juli 11 - mehrere Arbeitseinsätze von Mitgliedern Wir - Hallenteam und Vorstand – haben die Halle gewagt und gewonnen! Gewonnen für alle, die jetzt schon seit Wochen begeistert in der Halle spielen und noch künftig spielen werden. Eine Idee wird geboren Anfang August 2010 erfuhren wir, die ehemalige Tennishalle in Opfingen werde zum Verkauf, bzw. zur Vermietung angeboten. So fuhren wir, Günther Barth und ich, am 17. August nach Opfingen, um vor Ort die Halle zu inspizieren. Der damalige Zustand der Halle hätte eine umfangreiche und teure Sanie- rung erfordert. Und Opfingen ist nun mal nicht St. Georgen! Auf dem Heimweg bemerkte ich zu Günther „Wenn Du mich fragst, sollten wir eine eigene Halle bauen“. „So sehe ich das auch“ war seine lapidare Antwort. Und so kam der Stein ins Rollen. Eine Idee war geboren! Und sie ließ uns nicht mehr los! Schnell konnten wir Hans Stuber und Hubert Horbach gewin- nen – beide hatten wohl gleichzeitig dieselbe Idee. Und so formte sich schon Anfang September das Hallenteam: Gerd - Günther - Hans - Hubert. Keiner hat wohl geahnt, was an Arbeit und Zeit auf uns zukommen würde. Doch jeder hatte von Anfang an das Endziel vor Augen: eine eigene Halle für unseren Club. Einsatz und Engagement des Hallenteams haben sich gelohnt! 4
04.07.11 - Baufreigabe durch den BSB (Zuschussvoraus 01.08.11 - komplette Baugenehmigung von der Stadt setzung) erteilt 18.07.11 - Beginn der Erdarbeiten/Bodenverbesserung 01.09.11 - Erbaurecht-Vertrag mit der Stadt abgeschlossen durch Firma Keune Sept/Okt 11 - Rohbauarbeiten durch die Firma Weber Ende Okt/Nov/Dez - Hallenbau durch die Firma Baumgarten 5
25.11.11 Richtfest Nach bislang 5 Monaten Bauzeit hat der Tennis-Club (TC) Schönberg am 24.11.2011 in Freiburg Richtfest für seine neue Tennishalle mit 2 Indoor-Plätzen gefeiert. Das 1-Millionen-Euro- Projekt soll bis März 2012 abgeschlossen sein, eine Bespielbar- keit der Indoor-Plätze wird ab dem 23.12.2011 möglich sein. Für die Halle wurde einer der bislang 12 Außenplätze aufgegeben. Der Verein freut sich seinen Mitglieder nun einen Winterspiel- betrieb anbieten zu können. Insbesondere das Jugendtraining soll durch die neuen Trainingsmöglichkeiten profitieren. 6
23.12.11 - Eröffnung der Halle - ab 15.00 Uhr liefen die ersten Matches Nochmals Dank an: 28.12.11 - Photovoltaik - Einspeisung 01.01.12 - ab 1. Januar laufen die Abos AG Freiraum / Wasserrechtlicher Antrag - zur Zeit wird noch der Funktionstrakt ausgebaut! - Architekt Horbach / Planung und Bauüberwachung Die Halleneinweihung ist zusammen mit dem Sommer- fest auf den 21. Juli 2012 geplant! Badenova / Wasser-, Strom-, Gasanschluss Badischer Sportbund / Zuschüsse Dank an viele ...! Baumgarten / Schlüsselfertigbau Halle Wo soll ich nur anfangen? Viele Köpfe, Hände, Ämter und Biermann / Putz- und Trockenarbeiten Firmen waren es, die das Projekt auf den Weg brachten, es begleiteten und schließlich gelingen ließen. Und allen möchte Blau-Weiß Wiehre / Parkplatz ich höchstes Lob und größten Dank zollen! Clubmitglieder / Baustein- und Darlehensgeber Einen Riesendank an unsere Mitglieder, die uns in Form von Arbeitseinsätzen, Bausteinen und Überbrückungsdarlehen unterstützten. Aber auch Dank an den Badischen Sportbund Elektro-Burgert / Beleuchtung, Verkabelung und an die Stadt Freiburg für die Zuschüsse und die kooperative Energossa / PV-Anlage Zusammenarbeit. Unserem Nachbarverein Blau-Weiß Wiehre gebührt Dank für die nachbarliche Solidarität. Herzlichen Eschmann / Schreinerarbeiten Dank geht auch an das Architektenteam Hubert Horbach und Robert Messmer für die Super-Leistung! Schließlich möchte ich Forumedia / Online-Buchung, Tür- und Lichtsteuerung mich auch bei allen Firmen bedanken für ihre hervorragend geleistete Arbeit! Glatz / Werbung Fazit Glöckler / Außenanlage Nachdem Campus den Tennisbetrieb eingestellt hatte, war es richtig, eine eigene Halle zu bauen. Die Halle ist ein Qualitäts- Hallenteam TC Schönberg sprung für unseren Club. Unser Club wird noch attraktiver für Hoch / Asphaltarbeiten uns Mitglieder und auch für jene, die es erst werden wollen. Wir haben ein Tor geöffnet, ein Tor in die Zukunft, insbesondere für Keune / Herrichten, Bodenverbesserung Grundstück unsere Jugend. Und unsere Jugend ist die Zukunft! Klar / Sanitär, Heizung, Lüftung Ich wünsche mir, dass auch jene, die jetzt noch kritisch reser- viert oder ablehnend gegenüber der Halle sind, die positiven Kopp / Malerarbeiten Seiten einer eigenen Halle in Vordergrund stellen. Fortschritt ist eben nur durch Veränderung möglich! Rehau / Rigolen, Regenwasserversickerung Die Halle bedeutet zweifellos ein Meilenstein in unserer Rilling / Schließanlage Clubgeschichte. Wir können künftig die Wintersaison nahtlos auf unserem eigenen Gelände fortsetzen – ob als Jugend-, Stadt Freiburg / Zuschüsse Aktiven- oder Seniorentraining oder als reines Freizeitspielen. Wir müssen nicht mehr an fremden und weit entfernten Hal- Viesel / Estricharbeiten lentüren anklopfen, wir brauchen nur noch in unsere Hallentür eintreten! Weber / Rohbauarbeiten Wiestler / Fliesenarbeiten Darauf können wir alle stolz sein!!! Gerd Sacherer ( 1. Vorsitzender) 7
Saisoneröffnung am 22. April 2012, 11.00 Uhr Der Tradition des TC Schönberg folgend wird unser 1. Vor- sitzender, Gerd Sacherer, die Mitglieder zur Saisoneröffnung begrüßen. Bei einem Gläschen Sekt und Brezeln werden wir unsere schöne Anlage wieder unter freiem Himmel genießen können. Falko kann die Plätze hoffentlich freigeben, er ist jedenfalls seit Wochen tatkräftig auf den Sandplätzen im Einsatz. Schönes Wetter ist natürlich auch gerne willkommen. SANITÄR · HEIZUNGSBAU · BLECHNEREI · KUNDENDIENST • Wein- und Sektgut • Gästezimmer Sanitär-Reparaturen • Edelbrände • Ferienwohnungen ...EIN FALL FÜR: Inhaber: Martin Faber · Dipl.-Ing. Weinbau u.Oenologie WERNER KOCH SANITÄR- UND INSTALLATIONSMEISTER Langgasse 5 · 79111 Freiburg - St.Georgen Tel. 0761-434 63 · Fax 0761-4 76 16 77 info@weingutfaber.de · www.weingutfaber.de AM DORFBACH 21 · 79111 FREIBURG · TEL. 0761 /442919 Wer ist neu in unserem Spielerkader? Ausblick auf neue Spieler für die Saison 2012 Damen I und Gegenwärtig belegt der 24-jährige Daviscupspieler den 524. Herren I: Platz im aktuellen ATP Ranking. Er wird unsere Herren in der Badenliga anführen. Unsere Damen spielen weiterhin in der Regionalliga und wer- den diese Saison durch Barbara Pinterova aus der Slowakei an Des Weiteren ist es gelungen Davy Sum aus Frankreich für den eins spielend verstärkt. Die junge Dame spielt gegenwärtig für TC Schönberg zu verpflichten. Aktuell belegt der 22-jährige die University of Hawaii und war bereits unter den Top 100 im Franzose den 962. Platz im aktuellen ATP Ranking. Seine Po- U18 ITF Ranking platziert. Als weitere Spielerin konnte Michela sition ist die an 2, sodass wir mit Klaus Jank an 3 auf den vor- Casanova aus der Schweiz verpflichtet werden um die Damen deren Positionen so aufgestellt sind, dass unsere Mannschaft I an 2 spielend zu verstärken. Die 20-jährige Schweizerin wird in diesem Jahr wohl leichter in der Badenliga bestehen kann. aktuell an Nr. 37 im Swiss Ranking Damen geführt. Mit diesen Verpflichtungen bleibt sich der TC Schönberg seiner Wie im letzten „live“ schon angekündigt hat unser Cheftrainer Linie treu, im Rahmen der Möglichkeiten, spektakuläres Tennis Uli Hanser Wort gehalten und für unsere Herren-Badenliga- auf absolutem Topniveau anzubieten und gleichzeitig mit mannschaft einen wirklichen Kracher an Land gezogen. Hier- ganzer Kraft eigene Spieler, hier insbesondere unsere Jugend- bei handelt es sich um Rubin Jose Statham aus Neuseeland. lichen, auszubilden. mt – l Schläger m er kom Der Som ind schon da! l Schuhe l Bekleidung l Accessoires wir s leidung u n d A cc e ss oires in gro ßer Auswa hl ! l Bespannungs- chuhe, Bek Ort - im TC Rackets, S e n t direk t vor m n! service... ufen Sie Ihr Tennis E quip anze Saiso Ka über die g gebote . Super An Schönberg Sonderpreise für Tennis-Shop Aki Göttsching Mitglieder des Tel. 07634 1314 oder TC Schönberg Mobil 0171 2093444 Aki Göttsching Besuchen Sie unseren Verkaufsstand bei den Heimspielen der 1. Damen- und 1. Herrenmannschaft Keltenstr. 5 · 79423 Heitersheim 8
3 Fragen an Ana Kovaevic und Daniela Stoyanova ive: Welchen Stellenwert hat für dich die Regionalliga? Daniela: Wenn wir alle fit sind und gut spielen, dann können wir uns gegen viele Mannschaften behaupten. Aber es wird Anna: Die Regionalliga hat für den Verein und unser Team auch schwer, da viele Mannschaften Ausländerinnen (wie ich...) einen hohen Stellenwert. Allein die Tatsache, dass bei allen haben, die auf WTA Niveau spielen. Mannschaften eine hohe Anzahl an ausländischen Verstär- kungen vertreten ist, macht die Regionalliga sehr attraktiv und ermöglicht einen Einblick in das professionelle Geschäft live: Wenn du einmal nicht auf den Tennisplatz stehst, was des Tennissports. machst du dann am liebsten? Daniela: Für mich ist es das erste Jahr in der Regionalliga und Anna: Meine Freizeit verbringe ich am liebsten gemeinsam mit damit schon etwas Besonderes. Es ist mir sehr wichtig gut zu Freunden, ob beim Grillen oder bei Kulturausflügen. Ich bin spielen und dass wir eine gute Stimmung in der Mannschaft eine gesellige Person und für jeden Spaß zu haben. Auch nach haben. einem harten Spieltag genieße ich im Anschluss gerne die Zeit und die tolle Atmosphäre auf der Terrasse beim TC Schönberg. Daniela: Ich stehe als Trainerin schon viel auf dem Platz. Zu- sätzlich bin ich noch Mutter, das nimmt viel Zeit ein. Ich treffe mich gerne mit Freunden mit denen ich dann was Gemütliches mache. Ana Kovaevic Liebe M itgliede r, um Info Danie rmation la St o y an o v bit ten w en schn a eller ver ir um M teilen zu eldung können, A m Bes Ih r e r persönli t en s en d chen E-M vorst an en Sie e ail-Adre d @ t c sch infach e ss e . live: Welche Chancen rechnest du unserer Mannschaft in dieser oenberg in E -M ail an Bei dies .d e . Saison aus? er Geleg Adressä enheit g nderung eben Sie Anna:. Wie in der letztjährigen Saison fehlt dem Team zu Be- Telefon - an. Auc doch bit te eine e und Han h die Ang v tl. ginn leider die starke US-Fraktion. Einige Spielerinnen, die in dy-Num abe der ak tuelle mer wäre den Staaten studieren, werden erst Mitten in der Saison zum von Vor teil. Team stoßen. In voller Besetzung rechne ich uns gute Chancen aus. Aber auch zu Beginn werden wir uns sicherlich sehr gut verkaufen und vielleicht für die ein oder andere Überraschung sorgen. 9
Mannschaften und Mannschaftsführer Herren I Damen I Mannschaftsführer: Klaus Jank Mannschaftsführer: Ana Kovacevic klaus.jank@gmx.de ana.kovacevic@gmx.de Herren II Damen II Mannschaftsführer: Lukas Nickel Mannschaftsführer: Hanna Göttsching lukasnickel@gmx.de hanni-bunny@web.de Herren III Damen III Mannschaftsführer: Max Eland Mannschaftsführer: Nadine Löffler m.eland@gmx.de loefflernadine@web.de Herren 30 Damen 30 Mannschaftsführer: Katrin Kloke Mannschaftsführer: Günther Streit guenther.streit@hotmail.de katrin.kloke@freenet.de Herren 40 I Damen 40 Mannschaftsführer: Frank Müller Mannschaftsführer: Kirsten Hauswald f.mueller@bundesarchiv.de kirstenhauswald@web.de Herren 40 II Damen 50 I Mannschaftsführer: Siegfried Kopp Mannschaftsführer: Christine Albrecht siegfriedkopp@arcor.de tin_alb@yahoo.de Herren 50 I Damen 50 II Mannschaftsführer: Rudolf Trefzer Mannschaftsführer: Brigitte Weller-Huber rudolf-trefzer@t-online.de brigitteweller@live.de Herren 50 II Ladies Morning Mannschaftsführer: Michael Schüle Mannschaftsführer: Gaby Sacherer m.d.schuele@t-online.de g.sacherer@web.de Herren 60 Mannschaftsführer: Heiner Schuler heinerschuler@t-online.de Herren 65 Mannschaftsführer: Manfred Pfänder Installation Gasheizungen Pfender.manfred@gmx.de Blechnerei Gasgeräte Herren 70 Kundendienst Mannschaftsführer: Gerd Sacherer Ferdinand-Weiß-Str. 123 • 79106 Freiburg • Tel. (07 61) 27 81 88 Fax (07 61) 28 30 07 • klar-sanitaertechnik@t-online.de gerd.sacherer@tcschoenberg.de 10
Trainerteam Junioren U18 Mannschaftsführer: Tom Müller tommueller95@online.de Junioren U16 Mannschaftsführer: Yuri Schöffler yuzopi@gmx.de Stefan Maulbetsch Daniela Stoyanova Junioren U14 Mobil: 0151 - 29124699 Mobil: 0176 - 83218509 Mannschaftsführer: Hans Aumüller aumueller.katharina@gmx.de Junioren U12/1 Mannschaftsführer: Phillipp Hafkemeyer anpeanhaf@aol.com Junioren U12/2 Cornelia Muhr Dan Oesterle Mannschaftsführer: Fabian Rohrbach Mobil: 0176 - 62779179 Mobil: 0151 - 17286929 daniela.rohrbach@gmx.de Junioren U10/1 Mannschaftsführer: Fynn Lindkamp michael.linndkamp@gmx.de Die Nummer 1 auch Junioren U10/2 in der Sportförderung. Mannschaftsführer: Anna Malsam elenamalsam06@aol.com Juniorinnen U16 Mannschaftsführer: Ellen Scherr ritascherr@gmx.de Juniorinnen U14 Die Sparkassen sind der wichtigste Finanzpartner für Privatkunden und Mittelstand in Mannschaftsführer: Hannah Ditzinger Deutschland. Und sie sind Deutschlands Nummer 1 in der Sportförderung. Jetzt baut die Sparkassen-Finanzgruppe als Olympia Partner Deutschland ihr Engagement für Breiten- und cditzinger@mac.com Spitzensport weiter aus. Das ist gut für den Medaillenspiegel, gut für den Sport und gut für Deutschland. www.gut-fuer-freiburg.de Juniorinnen U12 Sparkasse! Mannschaftsführer: Lara Zähringer Gut für unsere Regio! sabine.zaehringer@gmx.de 11
Großer Erfolg bei den Offenen Hallen-Bezirksmeisterschaften 2012: In den Halbfinals der diesjährigen Bezirksmeisterschaften Herren A standen am 04.03.2012 drei Spieler des TC Schönberg in den Halbfinals. Klaus Jank setzte sich hier gegen Dennis Gohres mit 0:6 6:0 10:5 durch um im Finale auf Patrick Steinmetz zu treffen. In einem spannenden Match konnte Klaus Jank durch ein 6:4 6:4 den Titel holen. Julia Schoch konnte bei den Damen B bis in das Halbfinale gelangen, dort unterlag sie der späteren Siegerin Julia Rauer vom TC BW Oberweier. Bei den Herren 65 zog Helmut Gattermann nach 3 Siegen bis ins Halbfinale ein wo dann leider Endstation war. Ein weiteres Halbfinale erreichten bei den Herren Doppel die Schönberger Gohres/Suprunov. Im Finale der Herren Doppel 30/40 unterlagen Beck/Boehringer (TC Seelbach/TC Schönberg) knapp. Ein Dank an alle Spieler(innen) des TC Schönberg wel- K laus Jank che zahlreich in den Qualifikationen und Hauptfeldern vertreten waren. z St einmet Patrick www.werbeagentur-schwehr.de Abgefahren... ...auf unsere Kunden · auf neue Creationen · auf neue Herausforderungen www.friseur-loeffler.de 12
Damen 50 I Rückblick - Ausblick Im Verlauf der Sommersaison 2010 hatte unsere Mannschafts- Leider verlässt uns Uschi Werner, um sich neuen sportlichen führerin Tine zunehmend Probleme an den Spieltagen sechs Herausforderungen zu stellen. Unserem Verein bleibt sie aber Spielerinnen zu finden. Unvorhergesehene Ereignisse im weiterhin verbunden und wir freuen uns auf private Spielver- privaten Umfeld, berufliche Verpflichtungen oder kurzfristige abredungen und ein gemütliches Pläuschchen auf unserer Ausfälle wegen Erkrankung machten ihr die Organisation schönen Anlage. schwer. So kam die Idee auf, uns durch eine 4er Mannschaft Nun sind wir gespannt wie wir in dieser Saison allen unvorherge- wie bei Damen 50 üblich, zu entlasten. sehenen Ereignissen wie Terminen, Krankheiten, Verletzungen Mit ein bisschen Glück konnten wir in diesem Jahr die Liga und (immer mehr) Enkelkindern gerecht werden können und halten und so fiel in einer Mannschaftssitzung im Dezember trotzdem komplett, entspannt und mit viel Freude unsere 2010 die Entscheidung, in der nächsten Saison noch mal wie Mannschaftsspiele genießen dürfen. gewohnt aufzutreten, für 2012 aber in einer 4er Besetzung zu In diesem Sinne, wir sind vorbereitet und hoffen auf einen spielen. Jedoch hing im September 2011 das Herz mancher schönen Sommer!!! Barbara Beck Spielerin weiterhin an Damen 40 und es wäre unseren „Unter 50igern“ gegenüber ja auch nicht nett ge- wesen, die Mannschaft ganz zu sprengen. So war für jede von uns eine Entscheidung fällig und es wurde heftig überlegt und diskutiert. Entgegen kam uns, dass die bisherigen Damen 50 I an Veränderung interessiert waren, da sie in den Einzeln ohne Unterstützung der 40iger nicht voll- zählig hätten antreten können. So gibt es nun also weiterhin Damen 40, ergänzt durch 30iger und Damen 50 I und II. Hier noch mal ein riesiges Dankeschön an die 50iger II, die so nett waren auf den Mittwoch zu wechseln und uns damit den Platz für Samstag freigemacht haben. Da die bisherigen 40iger sich schon so lange kennen und gerne zusammen spielen, ist es auch keine Frage sich bei Bedarf gegenseitig auszuhelfen, falls die eigene Aufstellung komplett ist. Auch ist das 40iger Training bei Timo keine geschlossene Veranstaltung. Zum Foto folgender Hinweis: Es fehlen Traudel Spengler und Ulrike Schölzel-Wiesemann Container- und Dienstleistungen GmbH Bötzinger Str. 66 79111 Freiburg Mini-Mulden 1,6 cbm Tel. 0761/4599110 Container 4 - 13 cbm Fax 07 61/4 59 91 14 Abrollcontainer 20 - 37 cbm E-Mail: Kepes-Container@web.de Dreck-Bag`s 1 cbm 13
Herren 40 Sie feiern wie sie spielen! Unsere Herren 40 feierten am 22.07.2011 ein rauschendes Ab- schlussfest. Dies zu recht, stieg doch die Herren 40/1 in die 1. Bezirksliga auf und die Herren40/2 wurde nach spannendem Finale Vizemeister. Bleibt zu hoffen, dass die kommende Runde mit ähnlichem Elan fortgeführt wird und die 40er spielen wie sie feiern. Service rund ums Auto Gebrauchtwagen Finanzierung DAT-Fahrzeugbewertung Unfallschadenabwicklung KFZ-Reparaturen KFZ-Meister Peter Merkle Fon 0761 / 44 10 79 Riegeler Straße 13 Fax 0761 / 44 10 78 79111 Freiburg info@auto-dienst-merkle.de www.auto-dienst-merkle.de 14
Herren 70 Wir spielen 2012 noch einmal in der Regionalliga Südwest. Wir hatten uns mit dem Abstieg aus der höchsten Liga schon abgefunden, als das Angebot uns erreichte, doch in der Liga zu bleiben, weil die Wiesbadener ihre Mannschaft abgemeldet haben. Die Überlegung, das Angebot anzunehmen dauerte nicht lange, die Zusage war einstimmig und so spielen wir 2012 noch einmal in der Regionalliga Südwest. Wir wissen, was uns erwartet; vielleicht haben wir in diesem Jahr etwas Glück und erreichen auch spielerisch den Klassenerhalt. Aussichtslos ist diese Erwartung nicht, fehlte uns doch im letzten Jahr nur ein Punkt. Die weiteste Reise führt uns diesmal nach Schlüchtern, eine Stadt in Hessen in der Nähe von Fulda, wo wir auf eine Mann- schaft treffen, die wir noch nicht kennen. Wir sind gespannt auf neue Gegner, auf neue Spiele und auf neue Bekanntschaften. In unserer Mannschaft gibt es keine Veränderung; wir spielen Wir hoffen, dass wir gesund und fit bleiben und freuen uns auf mit: Gerd Sacherer, Bernd Mast, Günter Holtgrewe, Helmut die neue Saison. Vielleicht bestimmt ja der „Wettergott“ bei Dumont und Walter Österreicher. einem Heimspiel die Austragung in unserer neuen, eigenen Max Ede hat sich bereit erklärt einzuspringen, wenn es nötig Halle. Das wäre nach dem wöchentlichen Wintertraining dort sein sollte. Dafür bedanken wir uns schon im Voraus. doch ein echter Heimvorteil. Ho Abschied. Viele Jahre war Fritz Eberlein Mannschaftsführer der Herren gute Laune zu verbreiten und für Stimmung zu sorgen. Wenn 65 / II bzw. 70; jetzt hängt er die Kapitänsbinde an den Nagel wir nach den Spielen in fröhlicher Runde beisammen saßen, und zieht sich vom Wettkampfsport zurück. Gleichzeitig mit lief er zu Höchstform auf. Legendär ist sein Auftritt als Miss ihm sagen seine Mannschaftskameraden den Medenspielen Sophie`s Butler James.; wenn er mit vollem Tablett über den Ade; natürlich wird man weiterhin Tennis spielen, aber, dem Tigerkopf stolperte, blieb kein Auge trocken. Alter Tribut zollend, gemächlicher, entspannter, ohne den Stress Lieber Fritz, es waren schöne Jahre mit dir; du hast viel für der Punktspiele. uns getan, hast die Mannschaft und den Verein hervorragend Fritz Eberlein war der geborene Mannschaftsführer, auf den vertreten. Wir danken dir dafür. hh immer Verlass war. Wie selbstverständlich übernahm er stets E. Dirner, M. Ede, P. Glatzel, H. Heinemann, H. Höke, H. Salb, den größten Teil der Arbeit, und alles, was er in die Hand nahm, S. Vogler funktionierte reibungslos. Außergewöhnlich ist sein Talent, im Umgang mit seinen Mitmenschen den richtigen Ton zu treffen, 15
Spielplan 2012 - Aktive Damen I Damen II Damen III Damen 30 Damen 40 Damen 50/4 I Damen 50/4 II Herren I Herren II Konkurrenz Regionalliga Oberliga 2. Bezirksliga 2. Bezirksliga 2. Bezirksliga 2. Bezirksliga 2. Bezirksliga Badenliga 1. Bezirksliga Spielklasse SÜD-WEST Gruppe 006 Gruppe 025 Gruppe 087 Gruppe 095 Gruppe 106 Gruppe 104 Gruppe 001 Gruppe 001 Datum 02.05.12 Mi 04.05.12 Fr 05.05.12 Sa TSG Zell i.W. / Hausen i.W. TC Opfingen 06.05.12 So TC Weissenhof TC RW Baden-Baden 1 TC Eimeldingen 1 TC Oberkirch 1 07.05.12 Mo 08.05.12 Di 09.05.12 Mi TC Herten 1 11.05.12 Fr TSG Munzingen / 12.05.12 Sa TC Grenzach-Wyhlen TC Müllheim 2 Oberrimsingen 13.05.12 So Andernacher TC TC Konstanz 1 TC Lörrach 1 TC Endingen 1 14.05.12 Mo 16.05.12 Mi TC Hinterzarten 1 17.05.12 Do TK GW Mannheim TC Inzlingen TC Schallst.-Wolfenw. 2 18.05.12 Fr 19.05.12 Sa TC Herten TSG Istein / Bad Bellingen 20.05.12 So TSG Heidelberg 1878 TC Singen 1 TSG Krozingen / Eschbach 1 TC Bad Säckingen 1 21.05.12 Mo 23.05.12 Mi PTSV Jahn Frbg. 1 04.06.12 Mo 13.06.12 Mi TC FR-Tiengen 1 15.06.12 Fr 16.06.12 Sa TA VfL Sindelfingen TC Dietenbachpark TC Kandern 17.06.12 So TC BW Villingen TC Mengen 1 TSG Eintracht Fr. / Rhodia Fr. Freiburger TC 1 20.06.12 Mi TC Hartheim 1 22.06.12 Fr TSG Grenz.-Wyhlen. / 23.06.12 Sa TC Bad Säckingen 1923 Grenzach 24.06.12 So TGS Bieber Offenbach TC BW Villingen 2 TC Mengen 2 TC 1923 Grenzach 1 25.06.12 Mo 27.06.12 Mi TC Maulburg 1 30.06.12 Sa TC BW Weil a.R. PTSV Jahn Freiburg TC BW Weiher TC RW 01.07.12 So TC RW Tiengen 1 TC Hochdorf 1 TC BW Oberweier 2 Baden-Baden 02.07.12 Mo 04.07.12 Mi TC Säckingen 1 07.07.12 Sa TSG Frbg. TC / Jahn Frbg. SC Freiburg 08.07.12 So Freiburger TC 1 TC Pfaffenweiler 1 TC Ettenheim 1 14.07.12 Sa TC Schönau Karlsruher ETV 15.07.12 So TC Schriesheim 21.07.12 Sa PSV Freiburg Heidelberger TC 22.07.12 So TC Radolfzell 28.07.12 Sa TK GW Mannheim 29.07.12 So TC BW Villingen Auswärtsspiel Heimspiel 16
06.04.12 Herren III Herren 30 Herren 40 I Herren 40 II Herren 50 I Herren 50 II Herren 60 Herren 65 Herren 70/4 Ladies 2. Bezirksklasse 1. Bezirksliga 1. Bezirksklasse 1. Kreisklasse 1. Bezirksliga 2. Bezirksklasse 2. Bezirksliga Oberliga Regionalliga Morning Cup Gruppe 010 Gruppe 034 Gruppe 048 Gruppe 055 Gruppe 057 Gruppe 063 Gruppe 073 Gruppe 037 SÜD-WEST Gruppe 001 TC Haltingen TSG Staufen / Weil a.R. TC Bollschweil 2 TC SW Kehl TC Karsau 1 TC BW Reichenbach TC GW Kirchzarten 2 TSG Ottenhöfen / Seebach TEC Waldau Stuttgart TC Hartheim TC GW Ihringen TSG Munzingen/ TC Kandern TC Hexental Wittnau 1 TC Ehrenkirchen TC Waltershofen Oberrimsingen TSG Waltersh./ Gottenheim TC BW Oberweier STC BW Saarlouis TC RW Heitersheim TC Lauchringen TC Hartheim TV Stegen 2 TC Müllheim TC Opfingen TC Mundingen TV BW Schlüchtern TC BW Weil TC Hechingen TC Schallstadt- Wolfenweiler TC GW Neustadt TSG Schallst-W. / TC Karsau TC March TC BW Weil a.R. 1 TC Kollmarsreute Heitersheim 2 TC Grenzach-Wyhlen 1 TC Eimeldingen TC Buchenbach TC Schallstadt- TC Eimeldingen TC RW Waldkirch 2 TC Langenwinkel Wolfenweiler TC Kandern 1 TC Buchenbach 1. TC BW Saarbrücken TC BG TSG Vörstetten / March TV Neuemburg TC RW Wyhl 1 TC Denzlingen Bad Krozingen TC BG TF Münstertal 1 Bad Krozingen KETV Karlsruhe TC GW TC 1923 Grenzach 2 TV Neuenburg 1 TC Wiechs 1 TSG Rammersw. / Durbach Elzach-Ladhof TC GW TC Lörrach Hausen i.W. 1 TC Eimeldingen 1 Stand 06.04.2012 17
Nachwuchs im Tennis-Ballschulcamps TC Schönberg Liebe Mitglieder, liebe Jugendliche und Kinder, Ankündigung der kalte Winter ist vorbei, der Frühling steht vor der Tür und die Tennis- und Ballschulcamps beim Saison 2012 beginnt schon bald. Seit dem 09.01.2012 konnten wir mit dem Jugendtraining in unserer neuen Halle beginnen. Sommerferien: Die Resonanz im Bereich Jugendtraining ist, meiner Meinung 30.07. – 02.08. Jugendcamp 1 nach, überwältigend. Nachdem im Winter 2010 nur knapp 25 TC Schönberg und Ballschule Kinder am Wintertraining teilgenommen haben, sind es jetzt 03.09. – 06.09. Jugendcamp 2 120 Kinder und Jugendliche die das Angebot Tennistraining TC Schönberg und Ballschule in der TC Schönberg Halle annehmen. Somit ist der Bau einer eigenen Halle ein großes Plus in der Qualität der Jugendarbeit, Weitere Informationen erhalten Sie unter: welche auch zahlreich von den Eltern und den Jugendlichen www.tcschoenberg.de genutzt wird. dort Ballschule Schönberg, bzw. Tennisreisen + Camps. Während dem Winter waren einige von unseren Jugendlichen bei verschiedenen Turnieren in der Region erfolgreich. Unter anderem konnten Marvin Schaber U10 und Ellen Scherr U16 den Titel bei den Hallenbezirksmeisterschaften 2011 gewinnen. In dieser Saison wird der TC Schönberg mit insgesamt zehn Ju- gendmannschaften an der Medenrunde teilnehmen. Besonders erfreulich ist, dass der TC Schönberg von der U12 bis zur U16, gleich drei Mannschaften der Juniorinnen an der diesjährigen Medenrunde melden konnte. Auch im Bereich der jüngeren Spende Peter & Paul Kinder, U10 und U12, kann der TC Schönberg mit jeweils zwei Am 01.02.2012 übergab der 1. Vorsitzende des TC Schönberg, Mannschaften ins Rennen gehen. Gerd Sacherer, eine Vereinsspende in Höhe von 500,- € der Ich wünsche hiermit allen Mannschaften viel Erfolg für die Leiterin des Kindergartens St. Peter und Paul, Frau Thoma. Saison 2012. Die Spende wurde beim vergangenen Glühweinfest des TC Schönberg gesammelt. Auf Vorschlag von Frau Thoma soll Euer Günni die Spende für den Kauf eines Musikinstrumentes verwendet Jugendwart TC Schönberg werden. 18
Spielplan 2012 - Jugend Junioren U18/4 Junioren U16/4 Juniorinnen U16/4 Junioren U14/4 Juniorinnen U14/4 Junioren U12/4 I Junioren U12/4 II Juniorinnen U12/4 Junioren U10gem/4 I Junioren U10gem/4 II Konkurrenz 1. Bezirksliga 1. Bezirksliga 1. Bezirksliga 1. Bezirksliga 1. Bezirksklasse 1. Bezirksliga 2. Bezirksliga 1. Bezirksliga 1. Bezirksliga 1. Bezirksliga Spielklasse Gruppe 139 Gruppe 131 Gruppe 167 Gruppe 121 Gruppe 177 Gruppe 113 Gruppe 115 Gruppe 158 Gruppe 145 Gruppe 146 Datum 11.05.12 Fr Freiburger TC 1 11.06.12 Mo SC Freiburg 1 TV Neuenburg 1 15.06.12 Fr TC Gundelfingen 1 TC Gundelfingen 1 TC GW Kirchzarten 1 16.06.12 Sa TC Grenzach-Wyhlen 1 TC BW Oberweier 1 17.06.12 So TC Mengen 1 TC 1323 Grenzach 1 TSG March/Vörstetter TV 18.06.12 Mo TC Haltingen 1 22.06.12 Fr TC Lörrach 1 TF Münstertal 1 23.06.12 Sa Freiburger TC 1 TC GW Kirchzarten 1 24.06.12 So TC Lörrach 1 Freiburger TC 1 TC BW Oberweier 1 25.06.12 Mo TC Mengen 1 Freiburger TC 1 29.06.12 Fr TC Lörrach 1 TC Mengen 1 30.06.12 Sa TC Mengen 1 01.07.12 So TC BW Oberweier 1 TC Haltingen 1 TC Oberkirch 1 02.07.12 Mo TC Lahr 1 06.07.12 Fr TC Rheinfelden 1 TC 1923 Grenzach 1 TC Ringsheim 1 07.07.12 Sa TC GW Emmendingen 1 TSG Jahn FR / PSV FR 08.07.12 So TC GW Hausen i.W. 1 09.07.12 Mo TC GW Emmendingen 1 13.07.12 Fr TC BW Oberweier 1 TC BW Oberweier 1 TSG Herbolzh./Kenzingen 14.07.12 Sa TC Bad Säckingen 1 TSG Endingen/Sasbach 15.07.12 So TSG Sasbach/Endingen Stand 06.04.2012 Auswärtsspiel Heimspiel Feine Schulbedarf · Taschenbücher · Zeitungen · Schreibgeräte italienische Büroartikel · Landkarten · Geschenkideen · Tabakwaren Küche ...wir ÖFFNUNGSZEITEN: gehen Mo. - Fr. zu: Papeterie · Schul- u. Bürobedarf 11.30 – 14.30 Uhr 18.00 – 24.00 Uhr Schreibwaren Remmele Inhaberin: Nadja Adler Samstag Ruhetag Sonntag Blumenstraße 13 · 79111 Freiburg Basler Landstr. 74 · 79111 Freiburg · Tel. 438 50 18.00 – 24.00 Uhr Tel. 0761/43874 · Fax 4 76 8474 75 Jahre Meisterbetrieb in 3. Generation GmbH MEISTERBETRIEB info@metzgerei-huegle.de Anton Ehret · Elektromeister Am Dorfbach 12 79111 Freiburg-St. Georgen Tel. (07 61) 4 37 08 Anton Ehret Junior & Senior Fax (07 61) 47 47 38 Nutzen Sie www.elektro-ehret.de unsere langjährige Erfahrung! FUS GmbH Blankreutestraße 11 Gewerbegebiet Hochdorf 79108 Freiburg i. Br. Tel. 07 61/13 20 15 Fax 07 61/13 12 79 info@fus-mineraloele.de 19
Mini – Midi – Maxi Turnier 2012 Das von Martina Göttsching, Günther Streit und Timo Hanser Nach spannenden und sehr engen Matches konnten 7 organisierte TC Schönberg - MMM Turnier in Müllheim am Spieler(innen) des TC Schönberg die Halbfinals erreichen, 14/15.01.2012 war ein voller Erfolg. Es hatten 101 Teilnehmer wobei in den Finals Tom Huber den 1. Platz erreichen konnte. gemeldet, davon 12 junge Nachwuchsspieler des TC Schönberg. Dies spricht deutlich für den gegenwärtigen Aufwärtstrend in Dazu herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden der Jugendarbeit und hier im speziellen der Jahrgänge 2000 Spieler(innen) des TC Schönberg, trainiert weiterhin fleissig bis 2002. und vor allem mit dem bisherigen Spass am Tennis! 20
„Mixed-Hallenturnier“ - gelungen ! Zum jährlichen „Mixed-Hallenturnier“ trafen sich am: Sonntag, Manfred Schröpfer vor Mario Sabatini. Die Turnierleitung den 20. November 2011, 12 Damen und 9 Herren im Tennis- bedankt sich bei allen Teilnehmern für einen reibungslosen park in Müllheim. Der Beginn war für 12:00 Uhr angesetzt. Verlauf. Es wurde auf 4 Plätzen mit maximal 5 Durchgängen von ca. Ein besonderer Dank gilt Martina Göttsching für die tolle 30-40 Minuten gespielt. Vor jeder Runde wurde neu ausgelost. Gastfreundschaft im Tennispark. Beim Abendessen mit gemüt- Gegen 15:30 Uhr war die letzte Runde gespielt. lichen Plaudern klang das Mixed-Hallenturnier im Tennispark Da das gemeinsame Abendessen auf 17:30 Uhr angesetzt in Müllheim aus. war, spielten einige Teilnehmer untereinander noch eine Runde Tennis. Das 2. Mixed-Hallenturnier findet am Sonntag, den 05. Februar 2012 statt. Kurz vor dem Abendessen erfolgte die kurze Siegerehrung. Bei den Damen gewann Angi Walter vor Gabi Frey, bei den Herren Auch dieses Turnier findet im Tennispark in Müllheim statt. E.B. Heizungsbau Hotel - Restaurant Brennwerttechnik Kundendienst Solar-Anlagen FroheEinkehr Familie Josef Kuner Holz- Pelletsheizungen Alte Strasse 23 R. Sachsenheimer GmbH & Co. KG 79249 Merzhausen DEUTSCHLAND Energie- und Umwelttechnik Tel.: 07 61 40 90 98 In den Sauermatten 6a · 79249 Merzhausen Fax: 07 61 40 33 87 Tel. 07 61/40 28 44/40 99 88, Fax 40 96 65 E-Mail: gs@r-sachsenheimer.de :: Qualität :: Tradition :: Atmosphäre :: 21
Mitglieder engagieren sich für den Servicehof + Parkp Ein herzlicher Dank geht an die Mannschaften H30/40/50/60 welche sich nach der Mitgliederversammlung kurzfristig getroffen hatten und konstruktive Unterstützung bei der Neugestaltung des Servicehofes und der Parkplätze angeboten hatten. Unter Schweiß (und Tränen ob des kommenden Muskelkaters) wurden am Samstag, 17. März 2012, Motorsägen, Heckenscheren und Schaufeln in die Hände genommen um wichtige Vorarbeiten in Eigenregie zu tätigen – dies um dem Verein Kosten zu sparen! Falko organisierte einen Container und Heiner übernahm die Bauleitung! Erdarbeiten Fritz Keller e. K. Garten- und Inhaber: Christian Keller Landschaftsbau Obere Schneeburgstr. 21 79111 Freiburg - St. Georgen Tel. 07 61 / 15176 60 Fax 07 61/ 15176 59 keller.christian@t-online.de 22
platz Reparaturen und Wartungsarbeiten fast aller Marken. Verkauf von Fahrzeugen. André Jenne Feldbergstraße 34 79115 Freiburg Vertragshändler Tel.: 0761/ 442433 Schönauer Str. 2 · 79115 Freiburg · Tel. 0761/46263 · Fax 472525 23
Letztes sportliche „Event“ der Saison 2011 !! 5. Kehraus-Mixed-Turnier 2011: Am Sonntag, den 09. Oktober 2011 fand schon zum 5. Mal zwei Halbfinals. Im ersten Halbfinale standen sich: Beck-Peter, das beliebte „Kehraus-Mixed-Turnier“ auf der Anlage des TC Barbara / Hug, Bernhard und Wurnig, Uschi / Zier, Heiner Schönberg statt. Der Beginn war auf 13:00 Uhr angesetzt. gegenüber. Sämtliche Spiele wurden in jeweils 30 Minuten Insgesamt 18 Paare hatten zu diesem Turnier gemeldet. Die durchgeführt. Das erste Halbfinale gewannen Wurnig, Uschi Auslosung fand am Freitag, den 07. Oktober 2011 nach Mel- / Zier, Heiner gegen Beck-Peter, Barbara / Hug, Bernhard mit deschluss um 18:00 Uhr statt. 7 : 2. Aufgrund unterschiedlicher Spielstärken wurden eine Gruppe Das zweite Halbfinale gewannen Schneider, Renate / Schnei- A 1, eine Gruppe A 2 sowie eine Gruppe B 1 und B 2 gebildet. der, Ewald gegen Walter, Angi / Walter, Charly mit 8 : 2. Das Das ergab folgender Spielmodus: folgende Finale entschieden nach ausgeglichenem Spiel : In den Gruppen A 1 und A 2 spielten in den Gruppenphasen Schneider, Renate / Schneider, Ewald gegen Wurnig, Uschi / jeweils 4 Paare gegeneinander. Am Ende der Vorrunde gab es Zier, Heiner mit 9 : 4. Großküchen GKS Konstanzer GmbH Ensisheimer Straße 36 79110 Freiburg Telefon 0761 / 896 14-0 Telefax 0761 / 896 14-22 www.gks-stierlenwv.de info@gks-stierlenwv.de Beratung · Planung · Verkauf · Kundendienst Ihr Partner für Großkücheneinrichtungen und Bedarf 24
In den Gruppen B 1 und B 2 spielten jeweils 5 Paare gegenei- Die anstehenden beiden Siegerehrungen erfolgten dann nander. Da in den Gruppen B mehr Matches gespielt wurden, während dem anschließenden traditionellen Fassaustrinken fand kein Halbfinale statt sondern sofort das Finale. Nach bei „Falko“! den teilweise spannenden Vorrundenspielen qualifizierten Die Turnierleitung bedankte sich in seinen Schlussworten bei sich für das B – Finale: Göttsching, Martina / Pohl, Elmar allen Paaren für den reibungslosen und spannenden Verlauf sowie Seifert-Schüle, Angelika / Schüle, Michael. des Kehraus-Mixed-Turniers! Das B-Finale gewannen nach spannenden 30 Minuten hauch- dünn Göttsching, Martina / Pohl, Elmar gegen Seifert-Schüle, Beim gemütlichen „Fassaustrinken“ wurde über die eine oder Angelika /Schüle, Michael mit 6 : 5. andere Geschichte während des Turniers oder über die abge- laufene Saison ausgiebig gefachsimpelt! E.B. Jetzt r ge - Vorso g ie strate n! p l a ne Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Mit dem VR-VorsorgeConcept entwickeln wir gemeinsam eine individuell passende Lösung, um Sie im Alter abzusichern. So treffen Sie bereits heute alle Vorkehrungen dafür, dass Sie später gut aufgestellt sind und auf nichts verzichten müssen. Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Berater. Telefon 0761 21 82-11 11 Volksbank www.volksbank-freiburg.de Freiburg eG 25
TC Glühweinfest GETRÄNKE MAHLER Getränkevertrieb Telefon 0761/441744 Jürgen Mahler Gewerbestr. 2 · 79285 Ebringen Telefax 0761/4808889 Getränkevertrieb Tel.: (0 76 64) 97 99- 0 · Fax: 97 99-97 E-Mail: info@getraenke-mahler.de Mooswaldallee 10e Internet: www.getraenke-mahler.de 79108 Freiburg i. Br. e-mail: gampp-gmbh@t-online.de 26
Von der Natur komponiert von unserem Kellermeister zur vollendeten Reife begleitet. Mit viel Liebe und Gespür für die Feinheiten und Finessen der verschiedenen Weine. Genießen Sie die Qualität für die unser Markenzeichen steht: Der Leitwolf zu Spitzenweinen Winzergenossenschaft Wolfenweiler EG D-79227 Schallstadt-Wolfenweiler Tel. 07664/4030-0 · Fax 07664/4030-200 www.wg-wolfenweiler.de Öffnungzeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 13.00 Uhr 27
Silvester 2011 GOLF III und IV Auswahl Ries-Automobile · gepflegte Gebrauchtwagen Basler Landstraße 57 · 79111 Freiburg Telefon 07 61 /47 11 55 Kfz Meisterbetrieb Malteserordensstr. 34 79111 Freiburg Tel: 0761/445133 Fax 472872 www.meier.go1a.de E-mail: info@meierkfz.com 79111 Freiburg · St. Georgen Basler Landstraße 53 · Tel. 07 61/4 32 81
Anz. 105x148 01 19.12.2005 8:52 Uhr Seite 1 Contactlinsen- Zeit Anpassung für Sie. mit Verantwortung! Eine individuelle Anpassung der Linse ist so unver- zichtbar wie die Rolf Metzmaier Freiburg sorgfältige Pflege und Nachkontrolle. Unsere Contactlinsen- Spezialisten informieren Sie umfassend und nehmen sich gerne Zeit für Sie! Optik Nosch seit 1861. Rainer Bronner Kirchzarten 12101160-1 | Mandant=003 | Ausgabe 10 | Ru- www.optik-nosch.de brik KV02 | ET=28.07.2007| V=0004 , zuletzt geändert 20.07.2007, 11:06:57 von LE- SERC, erstellt 20.07.2007, 10:51:04 von LE- SERC ● Blechnerei ● Sanitär ● Heizung ● Solar Walter Vögele GmbH • Bötzinger Straße 74 79111 Freiburg-St. Georgen • Gewerbegebiet Haid-West Tel. 0761/41074 • Fax 0761/41079 • www.walter-voegele.de Rufen Sie uns an: Wir beraten Sie gerne!
Ein Dankeschön an langjährige treue Mitglieder Der Vorstand will langjährige runde Mitgliedschaften durch 25 Jahre Veröffentlichung im „live“ wie bereits im Vorjahr anerkennen Ebert, Dieter und damit belohnen. Ebert, Hildegard Günther Barth, der das Mitgliederwesen im Vorstand bear- Hartmann, Brigitte beitet, hat die Mitglieder, die 25, 30, 35 Jahre im Club sind, Kunz, Elfriede herausgefiltert und hier aufgelistet. Die Redaktion Löffler, Michael WEINGUT HEINEMANN 30 Jahre Scherzingen Frank, Gertrud Weinbau seit am Batzenberg 450 Jahren Mengener Straße 4 35 Jahre www.weingut-heinemann.de Hafkemeyer, Andrea Auszeichnungen 2009: Drei Trauben im Gault Millau Der Feinschmecker zählt uns zu den besten Weingütern Deutschlands Stadler, Willi Vorstand 2012 Schriftführer, Pressewart Stephan Schoeffler Mobil.: 0151/23 058632 stephan.schoeffler@tcschoenberg.de 1. Vorsitzender Sportwart Gerd Sacherer Michael Löffler Tel.: 0761/4914 47 Mobil: 0171/3 63 9142 Mobil: 0172/7 56 33 59 michael.loeffler@tcschoenberg.de gerd.sacherer@tcschoenberg.de 2. Vorsitzender Günther Streit Mitgliederwesen, Redaktion live, Internet Mobil.: 0176/60 018829 Günther Barth guenther.streit@hotmail.de Tel.: 0761/4 0010 70 Mobil: 0171/8 6107 77 gbmail@gbss.de Finanzen Vergnügungswartin Hans Stuber Martina Göttsching Tel.: 0761/471555 Tel.: 07634/1314 Mobil: 0172/1357578 Mobil: 0171/20934 44 hans.stuber@gmx.de m-a-goettsching@web.de Siegfried Kopp Andreas Biermann Am Mettweg 24 Gipser- und Stukkateurmeister Malen und 79111 Freiburg Tapezieren Fon 07 61/4742 12 Fax 07 61/2 14 63 38 Bifänge 47 · 79111 Freiburg · Telefon 0171 3389771 Mobil 0179 5 04 23 97 Impressum Redaktion: Presse: Druck: Herausgeber: Günther Barth · Tel. 0171 8610777 Stephan Schoeffler · Tel. 0151 23 058632 Simon Druck GmbH & Co. TC Schönberg Freiburg-St. Georgen e.V. info@tcschoenberg.de · www.tcschoenberg.de stephan.schoeffler@tcschoenberg.de Riegeler Str. 4b · 79111 Freiburg Schildackerweg 32 · 79115 Freiburg Anzeigen: Layout + Produktion: Erscheinungsweise: Clubhaus Tel. 0761/4454 40 Gerd Sacherer · Tel. 0761/4914 47 Gunnar Schwehr WA · www.werbeagentur-schwehr.de 2 mal jährlich, Frühjahr / Herbst 30
31
Service der begeistert! Persönliche und individuelle Beratung PC-Systeme, Notebooks und Serversysteme, Hard- und Software Reparaturen innerhalb 24 Stunden Effiziente Netzwerkbetreuung Stühlingerstr. 19 I 79106 Freiburg Basler Straße 1 I 79540 Lörrach Telefon 0761 4 56 4660 www.cab-computer.de
Sie können auch lesen