Th emenpark Barryland 2022-25 - Neues Schaufenster für ein Schweizer Kultursymbol - La Fondation Barry

Die Seite wird erstellt Niko-Veit Falk
 
WEITER LESEN
Th emenpark Barryland 2022-25 - Neues Schaufenster für ein Schweizer Kultursymbol - La Fondation Barry
Themenpark Barryland 2022-25
Neues Schaufenster für ein Schweizer Kultursymbol
Th emenpark Barryland 2022-25 - Neues Schaufenster für ein Schweizer Kultursymbol - La Fondation Barry
2   Themenpark Barryland 2022-25                                                             Themenpark Barryland 2022-25   3

                                   Die Geburt einer Legende
                                   Es war einmal Barry I, ein Bernhardiner-      Die Nachkommen von von diesem einzig-
                                   hund, der bei der Kongregation der Chorher-   artigen Hund erinnern uns tagtäglich an den
                                   ren des Hospizes auf dem Grossen Sankt-       Reichtum des Kulturerbes, das er dem Wallis
                                   Bernhard-Pass lebte. Jeden Tag machte sich    und der Schweiz hinterlassen hat.
                                   Barry auf die Suche nach Menschen, die sich
                                   auf dem Weg vom Bergdorf Bourg-St-Pierre      Die Legende Barrys, die Kenntnisse zu dieser
                                   zum Grossen Sankt-Bernhard-Pass verirrt       Rasse und die neuen Aufgaben, welche die
                                   hatten oder unter dem Schnee begraben wur-    Bernhardiner heute für den Menschen über-
                                   den. Seine Aufgabe war es, diese Menschen     nehmen, sind einzigartiges Schweizer Kultur-
                                   zu finden und ihnen zu helfen.                gut. Es soll an heutige und zukünftige Gene-
                                                                                 rationen weitergegeben werden können. Die
                                   Barry I lebte von 1800 bis 1812 im Hospiz     Fondation Barry möchte dem Bernhardiner
                                   auf dem Grossen Sankt-Bernhard-Pass, wo       daher zukünftig eine Plattform bieten, die
                                   er das Leben von vierzig Menschen rettete.    über das Wallis hinaus in die ganze Schweiz
                                   Nach zwei weiteren Jahren in wohlverdien-     ausstrahlt.
                                   tem Ruhestand starb er im Alter von
                                   14 Jahren. Die Legende und das Vermächtnis
                                   von Barry sind auch heute noch lebendig:
Th emenpark Barryland 2022-25 - Neues Schaufenster für ein Schweizer Kultursymbol - La Fondation Barry
4     Themenpark Barryland 2022-25                                                                                                                   Themenpark Barryland 2022-25       5

Einleitung                                                                                           Eckdaten zur Geschichte
                                                                                                     der Fondation Barry
Im Jahr 2020 feierte die Fondation Barry ihr      Ich freue mich, wenn wir bei der Realisie-
15-jähriges Bestehen. 2005 übernahm die Stif-     rung dieses Projekts auf Ihre Unterstützung
tung die legendäre Bernhardinerzucht von der      zählen dürfen und danke Ihnen im Voraus
Kongregation der Chorherren vom Grossen           sehr herzlich.
Sankt-Bernhard-Pass. Fünfzehn Jahre lang hat
sie diese Tradition rund um dieses 300-jährige                                                              Übernahme der Bernhardinerzucht von der Kongregation der Chorherren
Schweizer Nationalsymbol bislang umsichtig                                                           2005   des Hospice du Grand-St-Bernard.
gepflegt. Darüber hinaus hat die Fondation
Barry dem Bernhardiner einen neuen, würdigen
Auftrag anvertraut: Aus dem ehemaligen Ret-
tungs- und Lawinenhund ist heute ein sozialer                                                        2006   Eröffnung des Musée et Chiens du Saint-Bernard.
und therapeutischer Begleithund geworden.
Die Stiftung will das zukünftig in einem neuen,
erweiterten und modernen Barryland zeigen,                           Jean-Maurice Tornay
dessen Besuch lehrreich ist und Spass macht.                         Präsident der Fondation Barry   2007   Beginn der tiergestützten Aktivitäten mit Bernhardinern.

                                                                                                            Übernahme des Musée et Chiens du Saint-Bernard durch die
                                                                                                     2015   Fondation Barry und Umbenennung in Barryland.

                                                                                                            Eröffnung einer Kontaktstelle für Norditalien in Aosta. Besuch einer Wal-
                                                                                                     2016   liser Delegation in Rom und Treffen von Magnum mit Papst Franziskus.

                                                                                                     2018   Aufnahme des Bernhardiners in die UNESCO-Welterbeliste.

                                                                                                     2020   15. Geburtstag der Fondation Barry.
Th emenpark Barryland 2022-25 - Neues Schaufenster für ein Schweizer Kultursymbol - La Fondation Barry
6     Themenpark Barryland 2022-25                                                                                                                        Themenpark Barryland 2022-25      7

                                                                                                 Historischer Treffpunkt
                                                                                                 Das Städtchen Martigny am Rhoneknie im        Forclaz. Seit dem 17. Jahrhundert ist der
                                                                                                 Unterwallis ist Knotenpunkt der Passrouten    Bernhardiner ein wichtiger Botschafter und
                                                                                                 über Simplon, Grosser Sankt-Bernhard und      Akteur dieser Region.

                                                                                                     «Ein Zugeständnis an meine Wurzeln, an
                                                                                                     eine Region, die mir am Herzen liegt, und
                                                                                                     an einen ikonischen Botschafter des Wallis,
                                                                                                     der uns an die Bedeutung der Solidarität
                                                                                                     in schwierigen Zeiten erinnert.»
                                                                                                     Christophe Darbellay, Staatsrat des Kantons Wallis

Gründung des Bernhardiner-                                                                       Walliser Staatsrat im römischen Amphitheater von Martigny (Mai 2020)

Museums
Bereits 2003 stellte der berühmte Unterneh-      Seitdem beleben die Bernhardinerhunde das
mer und Kunstmäzen Léonard Gianadda              Gebäude, während die Besucher die Ausstel-
seine Idee für ein Museum zur Geschichte des     lungen geniessen und die Geschichte rund
Bernhardinerhundes und des Grossen Sankt-        um den Grossen Sankt-Bernhard-Pass ent-
Bernhard-Passes vor. Sein Anliegen war es, die   decken. Die beschränkten Räumlichkeiten
Geschichte der Region von Martigny bis           lassen leider wenig Platz für neue Attraktio-
Aosta zusammenzubringen. Dieses Projekt          nen und die wachsende Zahl der Besucher.
konkretisierte sich im Jahr 2006, als das «Mu-   Aus diesem Grund hat die Fondation Barry
sée et Chiens du Saint-Bernard» (Museum          das Projekt «Themenpark Barryland 2022-
und Hunde vom Sankt-Bernhard), finanziert        25» ins Leben gerufen.
von Caroline und Bernard de Watteville, im
ehemaligen Arsenal von Martigny seine Tore
öffnete.
Th emenpark Barryland 2022-25 - Neues Schaufenster für ein Schweizer Kultursymbol - La Fondation Barry
8     Themenpark Barryland 2022-25                                                                                                                              Themenpark Barryland 2022-25     9

Unsere Vision
Wir wollen ein nach modernen, zeitgemässen       der Bernhardiner, ein Nationalsymbol der
und tiergerechten Standards erweitertes und      Schweiz, dem Publikum seine vielen Facetten
neu gestaltetes Barryland schaffen. Ein leben-   präsentieren.
diges Museum, welches interaktiv, lehrreich,
unterhaltsam und naturver-
bunden ist. Wir werden die           Pädagogische, spielerische
Geschichte des legendären
Barry einem breiten Publi-           und interaktive Präsentation
kum vorstellen, ebenso wie           des Schweizer Nationalhundes
die Entwicklung der Rasse
und der Rolle dieser Hunde
im Laufe der Zeit. Das Bar-
ryland soll ein Ort der Begegnung zwischen
Hunden und Menschen sein.

Auf einer Fläche von 20’000 m2 werden wir
                                                                                                      Das Projekt
unseren Besuchern fundiertes Wissen über
unseren vierbeinigen Freund vermitteln: Von                                                           Das Projekt des Architekturbüros GAME in      «Barry ist kein Held der den Marvel Studios
seiner 300-jährigen Geschichte bis hin zu                           Claudio Rossetti, Projektleiter   Martigny wurde von einer Jury – bestehend     entsprungen ist. Er appelliert an unser
den Besonderheiten seines Charakters wird                           «Themenpark Barryland 2022-25»    aus Schweizer Fachleuten und geleitet vom     kollektives Unbewusstsein, an unsere Kultur,
                                                                                                      Architekten Pascal Varone, Präsident der      an unsere Geschichte. Um ihm gebührend
                                                                                                      Kantonalen Baukommission Wallis, – zum        Ehre zu erweisen, wollten wir jedoch keine
                                                                                                      Siegerprojekt erkoren. Im Rahmen des          protzige Architektur, keine grosse Geste…
                                                                                                      Studienmandats wurden sieben multidiszipli-   Vielmehr wollten wir eine diskrete Architek-
                                                                                                      näre Teams aus 18 internationalen Teams       tur, eingebettet in eine starke Topographie,
                                                                                                      ausgewählt, die sich für den Wettbewerb       die dem Wohlergehen dieser besonderen
                                                                                                      interessiert hatten. Die Schaffung eines      Rasse dient. Durch die nebeneinander
                                                                                                      musealen Zentrums rund um das historische     angeordneten Atmosphären, die an eine uns
                                                                                                      Amphitheater, die architektonischen Elemen-   vertraute Landschaft erinnern, erlaubt sie uns
                                                                                                      te, welche an die Gebäude auf dem Grossen     für eine Weile mit dem Universum von Barry
                                                                                                      Sankt-Bernhard-Pass erinnern, sowie die       zu verbinden.»
                                                                                                      zentrale «Lawine» und der Park, in dem die
                                                                                                      Hunde beobachtet werden können, sind          Michael Darbellay,
                                                                                                      einige der Hauptelemente des von der          Partner des Architekturbüros GAME
                                                                                                      Agentur GAME eingereichten Projekts,          mit Nicolas Meilland
                                                                                                      welche die Jury überzeugt haben.
Th emenpark Barryland 2022-25 - Neues Schaufenster für ein Schweizer Kultursymbol - La Fondation Barry
10   Themenpark Barryland 2022-25                                                               Themenpark Barryland 2022-25   11

                                    Jury des Architekturwettbewerbs
                                    Pascal Varone, Präsident der Jury, Präsident der kantonalen Baukommission
                                      des Kantons Wallis, Sitten
                                    Claude-Alain Besse, Gastronom, Le Dahu, Verbier
                                    Caroline Brunetti, Kantonsarchäologin des Kantons Wallis, Sitten
                                    Daniel Bulliard, ehemaliger Direktor von Futuroscope und Direktor des Parc Spirou,
                                      Monteux, Frankreich
                                    Eric Cachart, Hotelier, Chalet d’Adrien, Verbier
                                    Sergio Cavero, Architekt, Zürich
                                    Jean-Paul Chabbey, Architekt der Stadt Sitten, Sitten
                                    Anne-Laure Couchepin Vouilloz, Präsidentin der Gemeinde Martigny
                                    Laurent Essig, Landschaftsarchitekt und Dozent an der HES-SO Genf, Bevaix
                                    Marc-Henri Favre, Unternehmer, ehemaliger Präsident der Gemeinde Martigny, Martigny
                                    Manuel Gaillard, Leiter Kynologie der Fondation Barry, Martigny
                                    Léonard Gianadda, Ingenieur, Mäzen, Initiator des Musée et Chiens du Saint-Bernard, Martigny
                                    Stéphane Jordan, Architekt der Stadt Martigny, Martigny
                                    Francis-Luc Perret, Direktor der Stiftung ISREC, Lausanne
                                    Claudio Rossetti, Projektleiter Themenpark Barryland 2022-25, Martigny
                                    Stéphane Saudan, Architekt, Martigny
                                    Jean-Maurice Tornay, Präsident der Fondation Barry, Orsières
                                    Philippe Venetz, Kantonsarchitekt des Kantons Wallis, Sitten
Th emenpark Barryland 2022-25 - Neues Schaufenster für ein Schweizer Kultursymbol - La Fondation Barry
12    Themenpark Barryland 2022-25                                                                                                                                Themenpark Barryland 2022-25       13

                                                                                                                                                                                   Der Star

                                                                                                                                                                                              Der Geniesser

Das Konzept                                                                                             Themenwelt
                                                                                                                                                                     Der Spieler

                                                                                                        «Retter»                                                                                  Der Retter

                                                                                                                                                                                              Der Freund

                                           Der Star                                                     In diesem Teil des Parks findet der Besucher   Die realistisch dargestellte Anwesenheit an
                                                           Der Geniesser                                eine Darstellung der 300-jährigen Rettungs-    einem Ort auf dem Weg zum Hospiz, ein
                                                                                                        geschichte auf dem Grossen Sankt-Bernhard-     «escape room» (dt.: «Fluchtraum») zum The-
                             Der Spieler
                                                                                                        Pass. Gekrönt wurde diese Epoche der           ma Überleben in einer Lawine und die Suche
                                                                                                        Bernhardinerhunde durch die Aufnahme des       nach versteckten Objekten durch die Hunde
                                                                                                        Bernhardiners in die UNESCO-Welterbeliste      sind nur einige der Attraktionen im Zusam-
                                                                                                        im Jahr 2018.                                  menhang mit Barry dem Retter.
                                                               Der Retter

                                                           Der Freund

Der Bernhardinerhund ist in fünf Themenwel-           werden die Themenwelten ergänzen. Das
ten zu entdecken, die seine Charaktereigenschaf-      Zuchtzentrum, die bestehenden Werke und
ten definieren: Retter - Freund - Star - Spieler      Ausstellungen im heutigen Museum sowie das
- Geniesser. Diese Charaktereigenschaftenbe-          2018 eröffnete «Barry Théâtre» bleiben erhalten
gleiten den Besucher während seines gesamten          und werden in die verschiedenen Themenwel-
Rundgangs. Mithilfe einer interaktiven Karte          ten integriert.

                                                                  Neu hinzu kommen ein Kino, ein
Fünf starke thematische                                           Hundepark sowie ein Restaurant
Universen, eingebettet                                            und Servicebereiche. Architekto-
                                                                  nisch gut eingebettet in die Walli-
in die Walliser Natur                                             ser Landschaft fügt sich das ver-
                                                                  grösserte Barryland perfekt in die
                                                                  Umgebung am Standort in Mar-
entdeckt der Besucher auf spielerische Weise,         tigny ein. Die bestehenden historischen Stätten
welche von Barrys Eigenschaften auch auf sei-         und Gebäude rund um das heutige Barryland
nen persönlichen Charakter zutreffen. Animier-        werden für eine abwechslungsreiche Gestaltung
te Ausstellungselemente und eine auf das Wohl         des Parks genutzt.
der Hunde abgestimmte, natürliche Umgebung
Th emenpark Barryland 2022-25 - Neues Schaufenster für ein Schweizer Kultursymbol - La Fondation Barry
14    Themenpark Barryland 2022-25                                                                                                                                        Themenpark Barryland 2022-25       15

                                                                                                                                                                                           Der Star

                                                                                                                                                                                                      Der Geniesser

                                                                                                                Themenwelt
                                                                                                                                                                             Der Spieler

                                                                                                                «Freund»                                                                                  Der Retter

                                                                                                                                                                                                      Der Freund

                                                                                                                Barry, der Freund des Menschen, stellt        Eine interaktive Ausstellung zur Bisspräven-
                                                                                                                sich im Rahmen eines interaktiven «Sensora-   tion wird ebenfalls Teil dieser Welt sein,
                                                                                                                ma»-Parcours vor, der den Besuchern           während die Interaktion mit den Hunden
                                                                                                                die einzigartige Erfahrung ermöglicht, den    durch Vorführungen in einer dafür reservier-
                                                                                                                Bernhardiner mit Hilfe der fünf Sinne         ten Arena erfolgt. In diesem Teil des Parks
                                                                                                                (besser) kennen zu lernen.                    finden die Besucher auch eine Präsentation
                                                                                                                                                              der sozialen und tiergestützten Aktivitäten,
                                                                                                                                                              die von den Bernhardinern übernommen
                                                                                                                                                              werden.

                                                                                    Der Star

                                                                                               Der Geniesser

Themenwelt                                                            Der Spieler

«Spieler»                                                                                          Der Retter

                                                                                               Der Freund

Obwohl Bernhardiner eher ruhige Hunde                Rodelbahn. Des Weiteren ist ein Beobach-
sind, spielen sie sehr gerne. Barry, der Verspiel-   tungstunnel geplant, der es erlaubt, die Hunde
te wird mithilfe eines Mobilitätsparcours für        aus ungewöhnlichen Winkeln zu entdecken.
Hunde und Kinder, dem «Barry Family Ent-
deckungsgebiet» vorgestellt. In dieser Themen-
welt befinden sich ein Parcours mit Wasserfäl-
len, Rutschbahnen und Spielen sowie eine
Th emenpark Barryland 2022-25 - Neues Schaufenster für ein Schweizer Kultursymbol - La Fondation Barry
16    Themenpark Barryland 2022-25                                                                                                                                    Themenpark Barryland 2022-25       17

                                                                                                                                                                                       Der Star

                                                                                                                                                                                                  Der Geniesser

                                                                                                          Themenwelt
                                                                                                                                                                         Der Spieler

                                                                                                          «Geniesser»                                                                                 Der Retter

                                                                                                                                                                                                  Der Freund

                                                                                                          Barry ist spontan und freundlich. Er liebt       schweifen zu lassen. Der «Geniesser»-Barry
                                                                                                          es, es sich gutgehen zu lassen und schätzt die   wird die Besucher in eine Themenwelt
                                                                                                          Momente der Ruhe und Entspannung.                begleiten, in dem Menschen und Bernhardi-
                                                                                                                                                           ner sich ausruhen können.
                                                                                                          Die «Geniesser»-Themenwelt ist ein Ort, um
                                                                                                          Ruhe zu finden und von einem erhöhten
                                                                                                          Aussichtspunkt den Blick über den Park

                                                                              Der Star

                                                                                         Der Geniesser

Themenwelt                                                      Der Spieler

«Star»                                                                                       Der Retter

                                                                                         Der Freund

Der Schweizer Nationalhund ist weltbe-          Das Welpenhaus mit Spielen, Füttern usw.
rühmt. Barry als Star wird in der Ausstellung   wird sicherlich eine der Hauptattraktionen
«Barrywood» präsentiert. Diese zeigt die        des Parks sein, da die Welpen ein echter
Bernhardiner in den Medien, in der Wer-         Publikumsmagnet sind.
bung und in Filmen im Laufe der Zeit. Es
werden Ausschnitte aus Filmen mit Barry als
Darsteller gezeigt.
Th emenpark Barryland 2022-25 - Neues Schaufenster für ein Schweizer Kultursymbol - La Fondation Barry
18    Themenpark Barryland 2022-25                                                                                                                       Themenpark Barryland 2022-25    19

                                                                                               Ein ehrgeiziges Projekt
                                                                                               für die Schweiz

                                                                                                Mit grossem Interesse haben wir vom «The-        Es ist für jeden Staatsrat wichtig, dass solche
                                                                                                menpark Barryland 2022-25» gelesen. Ob-          Projekte erfolgreich sind, weshalb wir weiter-
                                                                                                wohl dieses Projekt für die Schweiz ehrgeizig    hin bereit sind, der Fondation Barry unsere
                                                                                                ist, ist es auch ein wesentliches Element zur    ganze Hilfe anzubieten und uns im Rahmen
                                                                                                Förderung des Tourismus im Wallis. In der        unserer Möglichkeiten so weit wie möglich für
                                                                                                Tat gründet er seine Existenz und seine Tätig-   die Suche nach Finanzmitteln einzusetzen.
                                                                                                keit auf der Geschichte und der Kultur des
                                                                                                Grossen Sankt-Bernhard-Passes und seiner
                                                                                                Hunde. Der Kanton Wallis kann also der
                                                                                                bevorstehenden Realisierung des Projekts
                                                                                                «Themenpark Barryland 2022-25» mit Freu-                            Christophe Darbellay
                                                                                                de entgegensehen und gratuliert zu den                              Staatsrat des Kantons Wallis
                                                                                                unternommenen Schritten.                                            und Mitglied des

Ein Projekt für Martigny,                                                                                                                                           Patronatskomitees

das Wallis und die Schweiz
Mit dem neuen «Themenpark Barryland            Barry ist ein kulturelles Symbol für die Re-
2022-25» bieten wir der Stadt Martigny und     gion, den Kanton Wallis und die Schweiz. Die
ihrer Region einen modernen Attraktionskno-    Walliser-Identität spiegelt sich in der Umge-
tenpunkt mit gesamtschweizerischer Ausstrah-   bung und den angebotenen regionalen Spezia-
lung und darüber hinaus.                       litäten wider. Das Konzept ist landesweit
                                               einzigartig und wird als Schweizer Attraktion
Er wird Besucher in die Stadt und die Region   positioniert.
locken und neue Arbeitsplätze schaffen.
20   Themenpark Barryland 2022-25                                                                                                                     Themenpark Barryland 2022-25   21

                                                                                            Zeus du Grand St. Bernard,
                                                                                            Botschafter des Projekts
                                                                                            «Themenpark Barryland 2022-25»

                                                                                            Ich bin am 11. April 2019 geboren, habe       Ich liebe es, Menschen zu begegnen und im
                                                                                            sechs Brüder und einen sehr imposanten        Rampenlicht zu stehen. Man hat mir gesagt,
                                                                                            Namen, denn er bedeutet «Herr der Götter».    dass mir als Welpe täglich tausende von Men-
                                                                                            Als solcher wird viel von mir erwartet.       schen über eine Webcam gefolgt sind.

                                                                                            In Wirklichkeit bin ich verspielt, immer      Ich bin stolz darauf, neben «Zeus» auch den
                                                                                            bereit, etwas Dummes zu tun, und ich laufe    berühmten und sagenumwobenen Namen
                                                                                            und renne gerne die Wiesen rund um den        des Grossen Sankt-Bernhard-Passes zu tragen
                                                                                            Zwinger hinunter. Ich bewundere meine         und Botschafter des Projekts «Themenpark
                                                                                            Mutter, Rangoon du Grand St. Bernard, die     Barryland 2022-25» zu sein.

Respekt und Tierschutz                                                                      aufmerksam und sehr darauf bedacht ist, mir
                                                                                            meine Rolle im Museum und im Kontakt

im Mittelpunkt unserer                                                                      mit Menschen beizubringen.

Überlegungen
Die Bedürfnisse unserer Bernhardiner sowie   Der «Themenpark Barryland 2022-25»
ihre artgerechte Haltung und Zucht stehen    soll sich als beispielhafte kynologische
im Mittelpunkt des Projekts «Themenpark      Stätte positionieren, die das Tier und seine
Barryland 2022-25». Die Bernhardiner müs-    Bedürfnisse respektiert.
sen sich wohlfühlen und genügend Raum
haben, um sich nach Belieben bewegen zu
können, aber auch um sich zurückziehen und
ausruhen zu können.
22   Barryland 2022                    Barryland 2022   23

                          Karin Keller-Sutter,
                            Bundesrätin und
                      Ehrenpatin von «Zeus»
24   Themenpark Barryland 2022-25                                                                                                                  Themenpark Barryland 2022-25             25

Realisierungsplan                                                                Warum unterstütze ich das
                                                                                 Projekt «Themenpark Barryland
                                                                                 2022-25»?
Konstituierung des Patronatskomitees            Juli 2019                        «Der Bernhardinerhund strahlt etwas Freundliches aus, das
                                                                                                                                                              Anne-Laure Couchepin Vouilloz,
und erste Zusammenkunft                                                          unsere Region und die ihr innewohnenden Werte der Gastfreund-                Präsidentin der Stadt Martigny
                                                                                 schaft perfekt repräsentiert. Die Entwicklung des Barryland
Architekturwettbewerb:                          November 2019 - September 2020   Themenparks wird es unseren Bürgern und Gästen ermöglichen,
Vorbereitung des Dossiers, Konstituierung des                                    diese einzigartige Erfahrung noch intensiver zu erleben.»
Ausschusses und der Jury, Suche und Auswahl
von Architekturbüros, Präsentation und Aus-
wahl von Projekten                                                               «Ich unterstütze das Projekt «Themenpark Barryland 2022-
                                                                                                                                                              Peter Brabeck-Letmathé,
                                                                                 25», weil Barry, der Schweizer Nationalhund, die Werte, die                  ehemaliger CEO und Präsident

Fundraising bei Institutionen, Unternehmen,     Ab Februar 2020                  auch den Ruf der Schweizer Unternehmen seit Jahrzehnten                      des Verwaltungsrates von Nestlé

Stiftungen und Mäzenen                                                           weltweit ausmachen, transportiert und für mich verkörpert:
                                                                                 Zuverlässigkeit, Sicherheit und Freundlichkeit.»
Vorbereitung von Teilprojekten:                 Ab November 2020
Kino, Sensorama, Barry Card, Interaktionen
mit Hunden, Räume für soziale Aktivitäten                                        «Welches Symbol unserer Region ist liebenswerter als dieser
                                                                                                                                                              Léonard Gianadda,
                                                                                 treue Freund des Menschen, der schon so lange bei uns ist und                Ingenieur, Bauunternehmer,

Bau des Parks in Etappen, Eröffnung der         2022-2025                        dem ich ein Museum widmen wollte?»                                           Kulturschaffender

ersten Etappe mit Werbekampagne

                                                                                 «Sein charakteristisches Aussehen, seine grosse Kraft, die                   Martin Nydegger,
                                                                                 Sanftheit seines Aussehens, sein Hang zu Rettung und guten                   Direktor von Schweiz
                                                                                 Taten und seine ausgeprägte Hartnäckigkeit machen den                        Tourismus

                                                                                 Bernhardiner zu einem Symbol und Zeichen von Weltruf.»

                                                                                 «Als Kind war ich sehr aktiv... meine Mutter, die nicht wusste,
                                                                                                                                                              Marco Solari, Präsident des
                                                                                 was sie tun sollte, schickte mich in die Museen von Bern. Am                 Filmfestivals von Locarno
                                                                                 besten gefiel mir das Naturhistorische Museum: Da war Barry,
                                                                                 der legendäre Vater aller Rettungshunde. Er sah mich mit
                                                                                 seinen prächtigen Augen an, er schien mir lebendig zu sein.
                                                                                 Ich freue mich, dass diese Legende dank der beeindruckenden
                                                                                 Arbeit der Fondation Barry im Wallis und in der übrigen
                                                                                 Schweiz weiterlebt.»
Themenpark Barryland 2022-25    27

Kommissionen
Stiftungsrat der Fondation Barry
Jean-Maurice Tornay, Präsident, Ehrenpräfekt des Bezirks Entremont, Orsières
Claude Moret, Vizepräsident, Direktor der Walliser Kantonalbank Martigny und Region, Martigny
Dr. Roland P. Bühlmann, Unternehmer, Basel
Eric Cachart, Hotelier, Chalet d›Adrien, Verbier
Marc-Henri Favre, Unternehmer, ehemaliger Präsident der Gemeinde Martigny, Martigny
Esther Gassler-Leuenberger, ehemalige Regierungsrätin des Kantons Solothurn, Schönenwerd
Corrado Jordan, Regionalrat des Aostatals, St-Rhémy en Bosses, Italien
David Martinetti, Vizepräsident der Gemeinde Martigny
Jean-Henry Papilloud, ehemaliger Direktor der Mediathek Wallis, Martigny
                                                                                                                  Weltweit einzigartig
Gilbert Tornare, Präsident der Gemeinde Bourg-St-Pierre
Roger Mège, Sekretär des Stiftungsrats (Nicht-Mitglied), ehemaliger Gemeinderat der Gemeinde Martigny, Martigny
                                                                                                                  Der Erfolg und die Exklusivität des Barryland Themenparks basieren auf den folgenden
Patronatskomitee                                                                                                  Elementen:
BETRIEBSKOMITEE
Beat Rieder, Präsident, Walliser Ständerat, Wiler Lötschental
Marie-Noelle Zen-Ruffinen, Vizepräsidentin, Professorin an der Universität Genf, Rechtsanwältin, Genf             • Der einzige Park der Welt, der dem           • Eintauchen in eine Welt mit virtuellen,
Alexandra Burgdorf, Leiterin Kommunikation und Fundraising der Fondation Barry, Martigny
Jean-Maurice Favre, Generalagent Helvetia, Sitten                                                                   Bernhardiner gewidmet ist.                     emotionalen und lehrreichen Inhalten.
Georges Gagnebin, ehemaliger Präsident des Verwaltungsrats der Banque Pâris Bertrand, Echandens
Christian Melly, ehemaliger Leiter des Finanzinspektorats des Kantons Wallis, Vissoie Anniviers
Bernard Monnet, Präfekt des Bezirks Martigny                                                                      • Ein Ort der Begegnung mit dem                • Förderung des kulturellen, naturbezogenen
Claude Moret, Direktor der Walliser Kantonalbank Martigny und Region, Martigny                                      Botschafter des kulturellen und                und gastronomischen Angebots des Wallis
Xavier Moret, ehemaliges Mitglied des Grossen Rates des Kantons Wallis, Obsthändler, Martigny
Francis-Luc Perret, Direktor der Stiftung ISREC, Lausanne                                                           historischen Erbes der Schweiz und             und der Dreiländereck-Region in Verbin-
Claudio Rossetti, Projektleiter des Themenparks Barryland 2022-25, Martigny                                         Weltikone der Rettung. 2018 hat die            dung mit dem Bernhardiner.
Jean-Maurice Tornay, Präsident der Fondation Barry, Orsières
                                                                                                                    UNESCO den «Umgang mit der
PATRONATSKOMITEE
Jean-Michel Girard, Propst der Kongregation der Chorherren vom Grossen Sankt-Bernhard
                                                                                                                    Lawinengefahr» ins immaterielle Kultur-      • Steigerung des Wohlbefindens der Hunde
Nicolas Bideau, Direktor von Präsenz Schweiz, Bern                                                                  erbe der Menschheit aufgenommen                durch die Schaffung neuer und weitläufiger
Peter Brabeck-Letmathe, ehemaliger Präsident des Nestlé-Konzerns, Verbier
Bernhard Burgener, Unternehmer, Präsident Constantin Films, Pratteln
                                                                                                                    und damit auch den Bernhardiner                Parks, die den Besuchern ein einzigartiges
Jean-Michel Cina, Präsident der SRG SSR, ehemaliger Staatsrat des Kantons Wallis, Salgesch                          als ehemaligen Rettungshund.                   Erlebnis und besondere Begegnungen
Bernard de Watteville, Gründer der Stiftung Bernard und Caroline de Watteville, Mäzen, Lens
Jean-René Fournier, ehemaliger Ständeratspräsident, Sitten                                                                                                         ermöglichen.
Gabriele Gendotti, Präsident des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung,    • Öffentliches Schaufenster der Fondation
  Präsident der SUVA, Faido
Léonard Gianadda, Ingenieur, Mäzen, Initiator des Musée et Chiens du Saint-Bernard, Martigny                        Barry als Kompetenzzentrum für die           • Der Öffentlichkeit ermöglichen, den
Fredi Gmür, ehemaliger Direktor der Schweizer Jugendherbergen, Hallau                                               historische Hundezucht vom Hospiz              Bernhardiner unter Berücksichtigung seiner
Pierre-Alain Grichting, Präsident der Walliser Kantonalbank, Sitten
André Lüthi, CEO Globetrotter Gruppe, Bern                                                                          des Grossen Sankt-Bernhard und ihre            Bedürfnisse und seines Wohlbefindens
Dick Marty, Magistrat und ehemaliger Präsident von Schweiz Tourismus, Sorengo                                       hundegestützten sozialen Interventionen.       kennen zu lernen.
Martin Nydegger, Direktor von Schweiz Tourismus, Zürich
Karin Perraudin, Präsidentin der Groupe Mutuel, Saillon
Giuseppe Piaggio, Unternehmer, Financier und Treuhänder, Aosta, Italien
Jean-Pierre Roth, ehemaliger Direktor der Schweizerischen Nationalbank, Collonge-Bellerive
Jean-Bernard Rouvinez, Önologe, Domaines des vins Rouvinez, Siders und Martigny
Herbert Saxer, Präsident der Stiftung Besser Hören Schweiz, Zug                                                   Mit der Schaffung dieses neuen Parks wird die Fondation Barry ihre Aufgabe gemäss
Christine Schär, ehemalige Projektleiterin der Migros in China, Zürich
Serge Sierro, ehemaliger Staatsrat des Kantons Wallis, Siders                                                     ihrer Vision «Die Geschichte des Bernhardiners im Herzen unserer Begegnungen» erfolgreich
Benedikt Weibel, ehemaliger CEO der SBB, Muri                                                                     fortsetzen können.
Marina Werbitzky, Geschäftsführerin Swiss Medical Network, Genf und Veyras

Politische Behörden und Institutionen
Christophe Darbellay, Walliser Staatsrat, Sitten
Alain Maret, Präfekt des Bezirks Entremont, Prarreyer
Bernard Monnet, Präfekt des Bezirks Martigny
Anne-Laure Couchepin Vouilloz, Präsidentin der Gemeinde Martigny
Florence Carron Darbellay, Präsidentin der Gemeinde Martigny-Combe
Marcel Gay, Präsident der Gemeinde Bovernier
Stève Lattion, Präsident der Gemeinde Liddes
Marie-Madeleine Luy, Präsidentin der Gemeinde Sembrancher
Christophe Maret, Präsident der Gemeinde Val de Bagnes
Joachim Rausis, Präsident der Gemeinde Orsières
Gilbert Tornare, Präsident der Gemeinde Bourg-St-Pierre, Varen
Fondation Barry du Grand-St-Bernard
           «Themenpark Barryland 2022-25»
         Rue du Levant 34 · CH-1920 Martigny
+41 (0)58 317 77 07 · claudio.rossetti@fondation-barry.ch
                www.fondation-barry.ch
               CCP/PCK 17-153692-2
Sie können auch lesen