PubMed-Selbstlernkurs: medizinische Fachliteratur schnell und effizient suchen und finden - SUB Göttingen

Die Seite wird erstellt Yannik Jakob
 
WEITER LESEN
PubMed-Selbstlernkurs: medizinische Fachliteratur schnell und effizient suchen und finden - SUB Göttingen
PubMed-Selbstlernkurs: medizinische
Fachliteratur schnell und effizient suchen und
finden
PubMed-Selbstlernkurs: medizinische Fachliteratur schnell und effizient suchen und finden - SUB Göttingen
Am Anfang:

•   Stellen Sie sich vor, Sie wollen Ihre Doktorarbeit zum Thema „Diabetes“
    schreiben und sind nun auf der Suche nach passender Literatur.

•   Im folgenden werden Sie drei Suchstrategien kennenlernen, die Ihnen dabei
    helfen, in PubMed schnell und effizient relevante Literatur zu finden:

     1. Einfache Freitextsuche
     2. Schlagwortsuche mit Medical Subject Headings (MeSH)
     3. Freitextsuche im Advanced Search Builder

                                                                 3dman_eu - CC0

                               PubMed Selbstlernkurs
PubMed-Selbstlernkurs: medizinische Fachliteratur schnell und effizient suchen und finden - SUB Göttingen
Inhaltsverzeichnis

•   Bevor es losgeht
     •   Allgemeine Informationen
     •   Generelle Suchstrategien
•   Wie gelange ich zu PubMed?
•   1. Suchstrategie: Einfache Freitextsuche mit PubMed
•   2. Suchstrategie: Schlagwortsuche mit MeSH
•   3. Suchstrategie: Freitextsuche im Advanced Search Builder
•   Organisation der Recherche
     •   MyNCBI
     •   Nutzung der Funktion „Send to“
•   Weitere Hilfen für PubMed
•   Glossar
     •   Erläuterung zu den Filtern in PubMed
     •   Publikationstypen in der Medizin

                                                                 3dman_eu - CC0

                                    PubMed Selbstlernkurs
PubMed-Selbstlernkurs: medizinische Fachliteratur schnell und effizient suchen und finden - SUB Göttingen
Allgemeine Informationen

•   Was ist PubMed überhaupt?
    –   Größte Medizinische Datenbank der Welt
    –   Gratissuchdienst der NLM (National Library of Medicine)
    –   Weist Artikel aus Zeitschriften nach
    –   Sie finden:
         • Literaturnachweise seit 1948 (für ältere Literatur gibt es eine gedruckte Version, den
           „Index Medicus“)
         • Bibliographische Angaben wie Autor oder Titel
         • Meistens einen Abstract, d.h. eine Zusammenfassung des Artikels
         • Häufig einen Link zum Volltext
    – Zum allergrößten Teil werden englischsprachige Zeitschriften ausgewertet
    – Bei nicht englischsprachigen Artikeln werden Titel und Abstract ins Englische
      übersetzt, der gesamte Artikel bleibt allerdings auf Deutsch, Französisch,
      Russisch etc.
 Da die Datenbanksprache Englisch ist, sollten Sie englische
  Suchwörter verwenden!!!

                                     PubMed Selbstlernkurs
PubMed-Selbstlernkurs: medizinische Fachliteratur schnell und effizient suchen und finden - SUB Göttingen
Generelle Suchstrategien

•   Nutzen Sie Trunkierungszeichen am Wortende, z.B. findet neoplas* auch
    neoplasia, neoplasic, neoplasie, neoplasm, neoplasms...
•   Verwenden Sie ggfs. die Boolschen Operatoren AND OR NOT
     – Mehrere Begriffe werden meistens automatisch mit AND verknüpft
     – Ggfs. sollten Sie Klammern verwenden, insbesondere bei OR, z.B.: (Krankheit xy
       AND Medikament a) OR (Krankheit xy AND Medikament b)
     – NOT nur sehr dosiert einsetzen, weil Sie unter Umständen ungewollt viele Artikel
       aussortieren
•   Phrasensuche bei zusammenhängenden Begriffen, z.B. „growth hormone“
•   Gehen Sie gezielt vor, z.B. vom Allgemeinen zum Speziellen
•   „Spielen“ Sie mit den Begriffen
•   Verwenden Sie nicht zu viele, aber auch nicht zu wenige Suchworte

                                                                             3dman_eu - CC0

                                 PubMed Selbstlernkurs
PubMed-Selbstlernkurs: medizinische Fachliteratur schnell und effizient suchen und finden - SUB Göttingen
Wie gelange ich zu PubMed?
•   Um alle möglichen Lizenzen für die Volltextsuche nutzen zu können, sollten
    Sie PubMed über die Homepage der SUB aufrufen
•   Klicken Sie hierzu im Suchfenster der SUB-Hompage auf den „DBIS“ Link

                            Screenshot unter Verwendung eines Bildes von Claudia Hake und Nils Winidisch CC BY-NC-ND 3.0

                                PubMed Selbstlernkurs
PubMed-Selbstlernkurs: medizinische Fachliteratur schnell und effizient suchen und finden - SUB Göttingen
Wie gelange ich zu PubMed?

•   Sie finden PubMed nun wahlweise unter dem Fachgebiet
•   „Medizin“ oder über die Schnellsuche                                                                 3dman_eu - CC0

                                                     Screenshot der Seite http://rzblx10.uni-regensburg.de/

                             PubMed Selbstlernkurs
PubMed-Selbstlernkurs: medizinische Fachliteratur schnell und effizient suchen und finden - SUB Göttingen
Wie gelange ich zu Pubmed?
•   Wenn Sie PubMed gefunden haben, gibt es zwei Links zur Auswahl:
     – han.sub.uni-goettingen.de/han/pubmed:
         • Nutzen Sie diesen Link von zu Hause aus, wenn Sie nicht im Uni-Netzwerk eingeloggt
           sind. Mit Ihren Bibliotheks- Zugangsdaten können Sie sich auf dem Han-Server
           anmelden und verfügen dann auch von zu Hause aus über alle Lizenzen der Uni
           Göttingen
     – Verlags-URL:
         • Nutzen Sie diesen Link, wenn Sie an einem PC der Uni arbeiten oder Ihr Gerät mit dem
           Uni-Netzwerk verbunden ist

                                                           Screenshot der Seite http://rzblx10.uni-regensburg.de/

                                   PubMed Selbstlernkurs
PubMed-Selbstlernkurs: medizinische Fachliteratur schnell und effizient suchen und finden - SUB Göttingen
1. Suchstrategie: Einfache Freitextsuche mit PubMed

•   Suchen Sie in PubMed nach „diabetes mellitus“. Es erscheint eine
    Trefferliste nach folgendem Muster:

                                                       Über diesen Reiter können Sie
                                                         die Sortierung Ihrer Treffer
                                                            auswählen, z.B. nach
                                                        Erscheinungsjahr oder Autor

                           Um Ihre Treffer einzugrenzen, können Sie
                            hier passende Filter wählen. Mehr Filter
                           finden Sie unter „Show additional Filters“

                                                         U.S. National Library of Medicine   3dman_eu - CC0

                               PubMed Selbstlernkurs
PubMed-Selbstlernkurs: medizinische Fachliteratur schnell und effizient suchen und finden - SUB Göttingen
1. Suchstrategie: Einfache Freitextsuche mit PubMed

•   Wählen Sie einen oder mehrere Filter aus, um Ihre Suche einzugrenzen.
     – Grenzen Sie z.B. den Erscheinungszeitraum über „Publication dates“ oder die
       Sprache über „Show additional filters  Languages“ ein.
     – ACHTUNG: Die gesetzten Filter bleiben bei weiteren Suchanfragen erhalten und
       müssen ggf. manuell entfernt werden! Eine genauere Erläuterung der einzelnen
       Filter finden Sie im Glossar
•   Grenzen Sie ihre Ergebnisse mit einem weiteren Suchwort in der Suchleiste
    ein. Nutzen Sie hierfür die oben genannten „Boolschen Operatoren“ AND,
    OR und NOT.
     – Schreiben Sie z.B. „diabetes mellitus AND (therapy OR medication)“.

                       3dman_eu - CC0

                                        PubMed Selbstlernkurs
2. Suchstrategie: Schlagwortsuche mit MeSH (Medical
Subject Headings)

•   Was sind MeSH und warum sollte man sie zu Recherchezwecken nutzen?
     – MeSH = medizinische Schlagwörter, die das Thema des Artikels beschreiben;
       von Fachleuten vergeben  Nachteil: Brandneue Artikel finden Sie noch nicht
       über MeSH, da die Schlagwörter erst nach und nach vergeben werden
     – Sie können die Suche auf bestimmte Aspekte eines Themas begrenzen, z.B.
       diagnosis
     – Mit der MeSH Database ist eine besonders präzise inhaltliche Suchanfrage
       möglich
     – Sie ist aufgebaut wie eine Art Wörterbuch, inkl. Querverweisen zu Ober- und
       Unterthemen des jeweilig gesuchten Begriffes

                                                            3dman_eu - CC0

                                 PubMed Selbstlernkurs
2. Suchstrategie: Schlagwortsuche mit MeSH

•   Geben Sie den Suchbegriff „diabetes mellitus“ oben in die Suchleiste ein.
    Stellen Sie sicher, dass Sie in dem Reiter links daneben „MeSH“
    ausgewählt haben.
     – ACHTUNG: Sie können in der MeSH-Database immer nur nach einem
       Suchbegriff suchen, diesen dann im „Search Builder“ festhalten,
       zwischenspeichern und anschließend nach dem nächsten Begriff suchen!

                                                          U.S. National Library of Medicine

                                                                      Sie können immer nur nach
                              WICHTIG!                               einem Begriff zur Zeit suchen.
                            Wählen Sie hier                            Stellen Sie sich die MeSH
                             „MeSH“ aus                              Database wie ein Lexikon vor!

                              Unter den Treffern finden sich nun alle MeSH-
                              Schlagwörter, die zu Ihrem gesuchten Begriff
                             passen. Wählen Sie das Schlagwort aus, das für
                                     Ihre Recherche am besten ist.

                                PubMed Selbstlernkurs
2. Suchstrategie: Schlagwortsuche mit MeSH

•   Wählen Sie in der Trefferliste das Schlagwort „Diabetes Mellitus“ aus und
    klicken Sie darauf. Es öffnet sich ein neues Fenster mit den sogenannten
    „Subheadings“. Mit deren Hilfe können Sie Ihre Suche eingrenzen, wenn
    Sie z.B. nur zur Therapie von Diabetes recherchieren wollen

                       „Subheadings“ sind Unteraspekte des von Ihnen gewählten
                        Themenbereiches. Wenn Sie z.B. nur nach Therapien für
                         Diabetes suchen, können Sie durch Auswahl eines oder
                            mehrerer „Subheadings“ Ihre Suche eingrenzen.

                               Über die Auswahl dieses Feldes ernennen Sie Ihr
                                 Suchwort zum Hauptschlagwort. Es werden
                                Ihnen daraufhin nur Artikel angezeigt, die sich
                                  hauptsächlich mit der Thematik befassen

                                                        U.S. National Library of Medicine

                                PubMed Selbstlernkurs
2. Suchstrategie: Schlagwortsuche mit MeSH

•   Weiter unten auf der Seite finden Sie den so genannten „MesSH-Tree“

                                              U.S. National Library of Medicine

                              Erweiterung der Suche auf hierarchisch
                                untergeordnete MeSH Begriffe wird
                                         ausgeschlossen

                                          Im hierarchisch aufgebauten „MeSH-
                                        Tree“ können Sie nachvollziehen, wo sich
                                                ihr MeSH Term einordnet.

                                         So können Sie überprüfen, ob Sie einen
                                         zu allgemeinen oder zu speziellen Begriff
                                                    ausgewählt haben

                              PubMed Selbstlernkurs
2. Suchstrategie: Schlagwortsuche mit MeSH

•   Damit Sie auf passende Artikel zugreifen können, müssen Sie Ihre
    Suchanfrage nun in PubMed starten:
                                                                             U.S. National Library of Medicine

 In der Suchleiste können Sie nach weiteren MeSH
Terms suchen, die Sie für Ihre Recherche benötigen.
  Die Begriffe, die Sie bereits in den Search Builder
      eingefügt haben, bleiben dabei erhalten!

                                Wählen Sie Ihren MeSH Term (und ggf.
                                 entsprechende Subheadings) aus und                       Achten Sie darauf, dass
                              klicken Sie auf „Add to search builder“. Sie                 der richtige Operator
                              können auch selbst gewählte Subheadings
                              eingeben, die nicht in der Liste vorkommen                      ausgewählt ist!

                                    Wenn Sie alle MeSH Terms in den
                                     Search Builder eingefügt haben,
                                    klicken Sie auf „Search PubMed“,
                                    um zu den Volltexten zu gelangen
                                          PubMed Selbstlernkurs
2. Suchstrategie: Schlagwortsuche mit MeSH

•   TIPP: Wenn Sie sich nicht sicher sind, mit welchen Begriffen Sie suchen
    sollen, wählen Sie einen Artikel aus, der genau zu Ihrem Thema passt.
     – Schauen Sie sich die MeSH Begriffe an, um Anregungen für Ihre Suche zu
       bekommen
     – Besonders wichtige Begriffe (Major Topics) sind mit einem Sternchen versehen

         U.S. National Library of Medicine

                                                                     3dman_eu - CC0

                                             PubMed Selbstlernkurs
3. Freitextsuche im Advanced Search Builder

•   Im Gegensatz zur Suche mit MeSH Terms, bei der man nur mit
    medizinischen Schlagwörtern recherchieren kann, ist mit dem Advanced
    Search Builder eine sehr exakte Freitextsuche möglich.

•   Gehen Sie auf PubMed „Advanced“ unterhalb der Suchleiste.

                                                       U.S. National Library of Medicine

            Von 3dman_eu CC0

                               PubMed Selbstlernkurs
3. Freitextsuche im Advanced Search Builder

•   Es öffnet sich der PubMed Advanced Search Builder, in den Sie nun Ihren
    Suchbegriff „diabetes mellitus“ (All fields) eingeben können.

                                                                    Hier gelangen Sie zu einer
                                                                 alphabetischen Liste aller Begriffe
                                                                     innerhalb des gewählten
                                                                            Suchfeldes

                                            Hier können Sie Ihre Suche
                                         spezifizieren. Sie können z.B. nur
                                        nach Autorennamen oder auch nach
                                                MeSH Terms suchen

    U.S. National Library of Medicine

                                        PubMed Selbstlernkurs
3. Freitextsuche im Advanced Search Builder

•      TIPP: Die Suchoption „MeSH Terms“ oder „Subheadings“ im Advanced
       Search Builder ist dann empfehlenswert, wenn Sie bereits ihre MeSH
       Terms festgelegt haben. Zur inhaltlichen Orientierung ist die MeSH-
       Database sinnvoller.
•      Mit dem Advanced Search Builder werden bereits durchgeführte
       Suchanfragen (für eine Browsersitzung) gespeichert und sind neu
       kombinierbar.

                                     Hierüber können
                                    Suchanfragen eine
                                      Browsersitzung                         Die „History“ ist eine Art
                                    gespeichert werden                          Vorschau auf die
                                                                          Ergebnismenge, die mit dieser
                                                                           Suchanfrage gefunden wird

                                    Bereits durchgeführte Suchanfragen können
                                       auch für neue Anfragen in den Builder
                                      übertragen und neu kombiniert werden
U.S. National Library of Medicine

                                            PubMed Selbstlernkurs
Organisation der Recherche – MyNCBI (National Center for Biotechnology
Information): Trefferlisten verarbeiten, Suchen personalisieren

•      Wählen Sie rechts oben „Sign in to NCBI“
•      Registrieren Sie sich bzw. melden Sie sich an

                                                             U.S. National Library of Medicine

                                                                                                 Es öffnet sich ein
                                                                                                 Bildschirm, der so
                                                                                                 aussehen könnte
                                                                                                 Unter MyNCBI sehen
                                                                                                 Sie auf einen Blick Ihre
                                                                                                 Saved
                                                                                                 Searches/Collections/
                                                                                                 Bibliography/Recent
                                                                                                 Activity
                                                                                                 Tipp: Collections teilen:
                                                                                                 Wenn Sie z.B. Ihrer
                                                                                                 Arbeitsgruppe Ihre Trefferlisten
                                                                                                 zukommen lassen möchten,
                                                                                                 können Sie Ihre Collections
                                                                                                 über eine spezifische
                                                                                                 Internetadresse öffentlich
                                                                                                 zugänglich machen
                                                                                                 •Unter MyNCBI -> Collections
                                                                                                 •Manage Collections klicken
                                                                                                 •In der Spalte Sharing auf
                                                                                                 Private klicken
                                                                                                 •Ändern des Status in Public

U.S. National Library of Medicine

                                     PubMed Selbstlernkurs
Organisation der Recherche – MyNCBI: Treffer dauerhaft speichern

•   Sie können einzelne Treffer direkt in einer Collection speichern
•   Oder erst Treffer aus verschiedenen Suchanfragen im Clipboard zwischenspeichern (Send to
    Clipboard)
•   Treffer ankreuzen (wenn Sie die ganze Liste importieren möchten, NICHT markieren und Send to
    Collection wählen
•   Sie können zu verschiedenen Themen Collections anlegen

                                                                                     Auch das Sichern von Suchanfragen ist
                                                                                     möglich:

                                                                                     •Wählen Sie Create Alert (unter der
                                                                                     Suchleiste)
                                                                                     •Klicken Sie Save und ergänzen die
                                                                                     Angaben
                                                                                     •Über die gespeicherte Suchanfrage
                                                                                     bekommen Sie nun immer email-updates,
                                                                                     wenn wieder Treffer in PubMed
                                                                                     nachgewiesen werden, die genau zu Ihrer
                                                                                     Suchanfrage passen

                                                 U.S. National Library of Medicine

                                     PubMed Selbstlernkurs
Organisation der Recherche – Nutzung der Funktion „Send to“

•   Ihre Trefferliste in PubMed können Sie auf verschiedene Weise
    weiterverarbeiten. Nutzen Sie hierfür die Optionen unter dem Punkt „Send to“

                                                                  U.S. National Library of Medicine

     – File: Download zum speichern (ideal für Endnote, da hier das Format Medline
       ausgewählt werden kann, was den Import einer unbegrenzten Treffermenge
       ermöglicht)
     – Collections: fügt Treffer in MyNCBI generierten Sammlungen hinzu
     – Order: Direktbestellung in den USA (kann teuer werden!)
     – Citation Manager: Export in ein Literaturverwaltungsprogramm
     – Clipboard: schiebt einzelne Treffer in die Zwischenablage
     – Email: schickt Treffer an Email-Adresse
     – My Bibliographay: fügt Treffer zu Ihrer persönlichen Bibliographie in MyNCBI hinzu

•   TIPP: Mittels Häkchen in die Kästchen über der Ergebnisnummer können Sie einzelne Treffer markieren, die
    Sie speichern wollen. Ohne eine solche Auswahl werden alle Treffer ausgewählt.

                                          PubMed Selbstlernkurs
Weitere Hilfen für PubMed

•   Zugriff auf Volltexte:
     – Eine detaillierte Anleitung, wie Sie auf Volltexte zugreifen können, wenn der
       direkte Link in der Datenbank nicht funktioniert, finden Sie im Selbstlernkurs
       „Zugriffsmöglichkeiten auf Volltexte von Zeitschriftenaufsätzen für
       Medizinstudierende“
     – PubMed Kurs der BBM:
     – Termine finden Sie hier
     – Information und Anmeldung direkt an der Theke der Bereichsbibliothek Medizin
•   YouTube Tutorials:
     – Die NCBI stellt zu wichtigen Funktionen in PubMed englischsprachige Video
       Tutorials zur Verfügung

                                                             3dman_eu - CC0

                                 PubMed Selbstlernkurs
Glossar - Erläuterungen zu den Filtern in PubMed

•   Article Types: Publikationstyp des Artikels, z.B.
     – Clinical Trial = klinische Studie
     – Letter = Anmerkung, Kommentar zu einem Artikel o.ä.
     – Meta-Analysis = fasst Daten aus verschiedenen Studien zusammen und wertet diese aus
     – Practice Guideline = Leitlinien
     – Randomized Controlled Trial = klinische Studie mit Kontrollgruppe(n), die Probanden werden den Gruppen
           zufällig zugeordnet
     – Review = Übersichtsartikel zum (aktuellen) Forschungsstand
•   Text Availability: Einschränkung auf Treffer, deren Volltexte vorhanden oder frei zugänglich sind
•   Publication Dates: schränkt die Treffer anhand ihres Veröffentlichungsdatums ein
•   Species: untersucht Spezies (Mensch oder Tier) - empfehlenswert für die Suche nach Tiermodellen
•   Languages: Sprache des Original-Artikels
•   Sex: Geschlecht der untersuchten Personen
•   Subjects: Einschränkungen auf bestimmte Themengebiete (z.B. AIDS, Cancer, oder History of Medicine)
•   Journal Categories: Begrenzung der Suche auf Zeitschriften eines Faches oder auf Datenbanken
•   Ages: Alter der untersuchten Personen
•   Search Fields: Auswahl eines Suchschlüssels, unter dem nach den eingegebenen Stichworten gesucht werden
    soll (Bsp. „health“)
     – „Author“ ergibt Treffer wie „Health, A.“ oder „Health, VB“
     – „Journal“ ergibt Treffer wie „American Journal of Health Behavior“ oder „North Carolina Journal of Mental
           Health“

                                           PubMed Selbstlernkurs
Glossar - Publikationstypen in der Medizin

•   Journal Article: Artikel zu einem Thema einer Fachzeitschrift
•   Review (Übersichtsarbeit): Artikel, der den derzeitigen Kenntnisstand zu einem
    Thema zusammenfasst. Sollte die wichtigsten veröffentlichten Fachaufsätze
    auswerten
•   Clinical Trial: Aufsatz über die Ergebnisse einer klinischen Studie
•   Systematic Review (Systematische Übersichtsarbeit): Größere wissenschaftliche
    Arbeit, die systematisch und methodisch alle verfügbaren Primärstudien
    zusammenfasst, qualitativ bewertet und die Ergebnisse evtl. statistisch (Meta-
    Analyse) beschreibt
•   Guideline (Leitlinie): Handlungsempfehlungen, um die Entscheidungen von Ärzten
    über eine angemessene Gesundheitsversorgung für spezifische klinische Umstände
    zu unterstützen
•   Health Technology Assessment (HTA-Bericht): Systematische Bewertung
    gesundheitsrelevanter Maßnahmen, die Wirksamkeit, Sicherheit und
    Wirtschaftlichkeit sowie soziale ethische, juristische und organisatorische
    Auswirkungen einer Intervention untersucht

                                 PubMed Selbstlernkurs
Viel Erfolg!
SUB Göttingen
Sofern einzelne Inhalte nicht anders angegeben sind,
ist dieser Selbstlernkurs unter einer CC BY 4.0 Lizenz
veröffentlicht.
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

                   PubMed Selbstlernkurs
Sie können auch lesen