Transit NXT Service Pack 10 - Was ist neu? - Your single-source partner for corporate product communication - STAR Group
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Your single-source partner for corporate product communication Transit NXT Service Pack 10 Was ist neu? © STAR Group
Transit NXT Service Pack 10: Was ist neu? ▲ Zusätzlich unterstützte MÜ-Systeme: DeepL Pro | Microsoft Translator (als Azure-Service) ▲ Zusätzlich unterstütztes Projektaustausch-Format: SDL WorldServer ▲ Zusätzlich unterstützte Dateiformate: InDesign CC 2018 | AutoCAD 2018 ▲ Qualitätssicherung: Qualitätsreport als Standardfunktion | Zusätzliche Rechtschreib-Prüfoptionen | Meldung bei Übernahme unveränderter Fuzzy Matches ▲ Terminologie: Verwendungsbeispiele aus monolingualem Material | Erweitertes Datenmodell ▲ Systemintegration: Erweitertes Command Line Interface der optionalen CMD-Version © STAR Group
Zusätzlich unterstützte MÜ-Systeme: DeepL Pro und Microsoft Translator (als Azure-Service) Maschinelle Übersetzung (MÜ) unterstützt Übersetzer durch zusätzliche, automatisch generierte Übersetzungsvorschläge. Ab Service Pack 10 unterstützt Transit die MÜ-Systeme DeepL Pro sowie Microsoft Translator als Azure-Service zusätzlich zu den bereits unterstützten Systemen: ▲ Editor-MÜ • Für Online-Services • Interaktive MÜ-Anforderung im Transit-Editor für einzelne Segmente • Unterstützt DeepL Pro, Google Translate, iTranslate4.eu, Microsoft Translator, MyMemory ▲ Import-MÜ • Für kundenspezifisch trainierte Systeme © STAR Group • Automatisch generierte Übersetzungsvorschläge beim Import • Unterstützt STAR MT, Asia Online, SmartMATE, Systran
Zusätzlich unterstütztes Projektaustausch-Format: SDL WorldServer Mit der Unterstützung von XLIFF, SDLPPX und MemoQ können Anwender die Vorteile von Transit auch für Projekte aus anderen Systemen nutzen. Ab Service Pack 10 können Sie mit Transit auch Projekte von SDL WorldServer verarbeiten, übersetzen und korrigieren: ▲ Auch bei SDL WorldServer-Projekten von bewährten Transit-Funktionen profitieren ▲ SDL WorldServer-Vorübersetzung in Transit durch Ihr eigenes Translation Memory verbessern ▲ Internal Repetitions-Modus für interne Wiederholungen in SDL WorldServer- Projekten nutzen © STAR Group
Zusätzlich unterstützte Dateiformate (1/2): Weitere Versionen von InDesign Mit dem optionalen Filter für Adobe InDesign können Sie DTP-Dokumente komfortabel und effizient in Transit übersetzen. Mit den neuesten Plug-ins für InDesign können Sie auch für InDesign CC 2018 Übersetzungen anbieten: ▲ Transit unterstützt InDesign CS2 bis InDesign CC 2018 (Mac und Windows) ▲ Einfacher Datenaustausch über das Plug-in InDesign Gate ▲ Einzelne Dokumente, ganze InDesign-Bücher oder komplette Ordnerinhalte mit Transit austauschen ▲ Automatisch PDFs für die integrierte PDF-Anzeige in Transit erzeugen © STAR Group
Zusätzlich unterstützte Dateiformate (2/2): Weitere Versionen von AutoCAD und Layer-Steuerung Mit dem optionalen Filter für AutoCAD können Sie CAD-Zeichnungen komfortabel und effizient in Transit übersetzen. Mit Service Pack 10 können Sie auch für AutoCAD 2018 Übersetzungen anbieten und die Layer festlegen, die übersetzt werden sollen: ▲ Transit unterstützt AutoCAD R13, AutoCAD R14 und AutoCAD 2000 bis AutoCAD 2018 ▲ Schnelle und konsistente Übersetzung von aktualisierten Zeichnungen durch Translation Memory – auch ohne CAD- und AutoCAD-Knowhow ▲ Einfacher Datenaustausch über DXF-Dateien ▲ Weniger Übersetzungsaufwand durch Fokus auf die übersetzungsrelevanten Layer © STAR Group ▲ Korrekte Teile- und Produktbezeichnungen durch multilinguale Terminologieunterstützung
Qualitätssicherung (1/3): Qualitätsreport als Standardfunktion für Transit NXT Professional Der Qualitätsreport im HTML-, Excel- oder XML-Format enthält wertvolle Informationen, um die Übersetzungsqualität zu analysieren und zu dokumentieren. Ab Service Pack 10 steht der Qualitätsreport allen Anwendern von Transit NXT Professional als Standardfunktion zur Verfügung. ▲ Qualitätsreport als HTML-, Excel- oder XML-Datei speichern ▲ Ergebnisse aus Formatierungsprüfung und Terminologieprüfung dokumentieren ▲ Übersetzungs- und Quellvarianten dokumentieren ▲ Segmentrevisionen und -kommentare dokumentieren ▲ Segmente direkt aus dem Report heraus im Transit-Editor öffnen © STAR Group Anwender mit anderen Produktvarianten können den Qualitätsreport optional erwerben.
Qualitätssicherung (2/3): Zusätzliche Optionen für die Rechtschreibprüfung Transit kann die Rechtschreibung Ihrer Übersetzung auf Basis verschiedener Quellen prüfen: MS Office-Speller, OpenOffice-Wörterbücher, Projektwörterbücher und Translation Memory. Ab Service Pack 10 können Sie mit zusätzlichen Optionen bestimmte Textinhalte von der Prüfung ausschließen und noch gezielter prüfen: ▲ Keine Wörter in Großbuchstaben prüfen (z.B. STAR oder GRIPS) ▲ Keine Pseudo-Zahlen (Wörter mit Zahlen) prüfen (z.B. R2D2 oder C3PO) ▲ Keine Internet- und Dateiadressen prüfen (z.B. http://www.star-group.net) © STAR Group ▲ Keine Wörter prüfen, die nicht übersetzt werden sollen (meist Produkt- oder Eigennamen, z.B. Transit oder Windows)
Qualitätssicherung (3/3): Keine versehentliche Übernahme unveränderter Fuzzy Matches Fuzzy Matches sind Übersetzungsvorschläge aus ähnlichen Segmenten, die in der Regel an das aktuelle Segment angepasst werden müssen. Ab Service Pack 10 verhindert Transit, dass diese Übersetzungsvorschläge versehentlich ohne Änderung bestätigt werden. ▲ Automatische Meldung, wenn Fuzzy Match (unter 100%) eingefügt und ohne Änderung bestätigt wird ▲ Meldung kann in den Grundeinstellungen aus- und eingeschaltet werden © STAR Group
Terminologie (1/2): Verwendungsbeispiele auch aus monolingualem Material Dynamic Linking zeigt für jeden Spracheintrag Verwendungsbeispiele aus dem aktuellen Übersetzungsprojekt und dem Translation Memory an. Mit Service Pack 10 können Sie auch Beispiele aus monolingualem Referenzmaterial nutzen: ▲ Zusätzliche Verwendungsbeispiele aus Translation Memory von Transit-Projekten mit anderen Zielsprachen ▲ Zusätzliche Verwendungsbeispiele aus einsprachigem Referenzmaterial des Authoring-Memory-Systems MindReader ▲ Keine Pflege oder Aktualisierung von Kontext im Wörterbuch notwendig © STAR Group
Terminologie (2/2): Erweitertes Datenmodell Das vordefinierte TermStar-Datenmodell garantiert einen reibungslosen Datenaustausch und kann flexibel individuell angepasst werden. Mit Service Pack 10 wurde das Datenmodell um ein zusätzliches Datensatzfeld erweitert: ▲ Zusätzliches Header-Feld „Externe Referenz“ zur Speicherung externer IDs ▲ Feld wird nur beim Terminologieimport oder –merging befüllt ▲ Feldinhalt ist vor manuellen Änderungen durch Anwender geschützt ▲ Sinnvoll für Datenaustausch und sichere Synchronisierung mit anderen Systemen ▲ TermStar unterstützt mehr als 10 Spracheintragstypen und mehr als 40 Datensatzfelder © STAR Group ▲ Alle Felder können individuell umbenannt und genutzt werden
Systemintegration: Erweitertes Command Line Interface der optionalen CMD-Version Die optionale CMD-Version von Transit kann über die Command-Line-Schnittstelle durch externe Applikationen gesteuert werden. Service Pack 10 unterstützt zusätzliche Befehle und Parameter, um Transit noch besser in die Systemumgebung zu integrieren: ▲ Neuer Parameter für das Filtern von Segmenten ▲ Erweiterte Optionen für die Hintergrundsuche von Terminologie ▲ Erweiterte Optionen für das Ersetzen von Terminologie ▲ Protokollieren von Terminologie-Ersetzungen ▲ Erweiterte Optionen für Projektaustausch © STAR Group
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Im Download-Bereich unserer Website finden Sie mehr Informationen über das aktuelle Service Pack: ▲ Download des Service Packs und Release Notes ▲ Aktuelle Benutzerdokumentation ▲ Plug-ins, XTensions und weiteres Zubehör Die STAR Group ist weltweit in über 30 Ländern vertreten. Ihre lokale STAR-Niederlassung finden Sie auf unserer Website im Bereich Unternehmen | STAR Group weltweit. STAR AG · Wiesholz 35 · 8262 Ramsen · Schweiz © STAR Group www.star-group.net · info@star-group.net Telefon +41 52 742 92 00 · Fax +41 52 742 92 92
Sie können auch lesen