Neue Perspektiven für die globale Aktienanlage - Die ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Capital Group New Perspective Fund (LUX) NUR FÜR PROFESSIONELLE / QUALIFIZIERTE INVESTOREN 3. Quartal Aug. 2021 Werbematerial Neue Perspektiven für die globale Aktienanlage.
Der Capital Group New Perspective Fund (LUX) Beruhend auf einer unserer erfolgreichsten Strategien; seit über 45 Jahren erkennen wir globale Trends Anlagen in Unternehmen, die vom internationalen Handel Anlageziel profitieren Der Fonds investiert in Stammaktien Mit einem Einzelwertansatz wählen wir Unternehmen aus, die von internationaler Unternehmen und strebt Veränderungen des Welthandels sowie wirtschaftlichen und langfristigen Wertzuwachs an. politischen Beziehungen profitieren dürften. Internationale Sieger von heute und morgen Wichtige Anlagen vor allem in etablierte sowie noch junge Multinationals, um Fonds Strategie1 langfristiges Wachstum und Stabilität zu erreichen Eigenschaften Auflegung Okt. 2015 März 1973 Bewährt mit nachweislich erfolgreicher Historie Volumen (USD) 16.710 Mio. 173 Mrd. • Die Strategie hat über 45 Jahre 12,7% p.a. Ertrag erzielt. Der Anlageuniversum2 68.431 Mrd. USD MSCI ACWI kommt nur auf 8,9% p.a.³ • Bei fallenden Märkten hat sich die Strategie in allen rollierenden Anzahl der Portfoliopositionen 297 Dreijahreszeiträumen zu 100% besser entwickelt als der Index. Bei steigenden Märkten lag sie in 86% der Zeiträume vorn.³ Informationen zum Index dienen nur zur Erläuterung und Illustration. Der Fonds ist ein aktiv gemanagter UCITS. Er wird nicht in Anlehnung an eine Benchmark gesteuert. Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Stand 31. August 2021. Der Capital Group New Perspective Fund (LUX) wurde am 30. Oktober 2015 aufgelegt. Die hier gezeigten Ergebnisse sind die des Capital Group New Perspective Composite (einer Gruppe von Portfolios, die nach derselben Investmentstrategie gemanagt werden oder dasselbe Anlageziel haben). Damit wollen wir unsere Erfahrung und Kompetenz im langfristigen Management dieser Strategie zeigen. Unser Luxemburger Fonds gehört seit Anfang November 2015 zum Composite. 1 Auf Grundlage des Composite für diese Strategie. Quelle: Capital Group 2 MSCI All Country World Index (ACWI). Quelle: MSCI 3 Geometrisch berechnete relative Erträge des Capital Group New Perspective Composite seit Auflegung am 31. März 1973, in US-Dollar. Ergebnisse einer repräsentativen Anteilklasse eines Luxemburger Fonds (Z- Anteile) nach Abzug von Managementgebühren und Kosten unter der Annahme der maximalen Total Expense Ratio (TER). Weitere Informationen finden Sie auf capitalgroup.com. Ergebnisse gegenüber dem Vergleichsindex (seit 30. September 2011 MSCI ACWI (Net Dividends Reinvested), davor MSCI World (Net Dividends Reinvested)). Quellen: Capital Group, MSCI Capital Group NPF.4136399_640 2
Diversifizierte Anlage in Multinationale Unternehmen Die Weltmarktführer von heute und morgen können eine interessante Kombination aus langfristigem Wachstum und Stabilität bieten Langfristiges Wachstum und Wachstum Stabilität Frühe Phase Multinationals Etabliert • Häufig kleinere bis mittlere, schnell wachsende Unternehmen, • Dominante Marktführer die außerhalb ihres Landes expandieren • Erfahrene Geschäftsleitungen, die wissen, wie man • Innovative und unternehmerisch denkende Gründer Veränderungen und schwierige Situationen managt • Geschäftsmodelle, Technologien, Produkte und • Nach Ländern, Produkten oder Leistungen diversifizierte Dienstleistungen, die Veränderungen bewirken Ertragsquellen • Fähigkeit, neue Technologien zu nutzen • Solide Bilanzen • Sehr große Zielmärkte • Zugang zu Krediten, wenn es wirklich wichtig ist • Aussicht auf langfristiges Wachstum • Wachstumsorientiert, aber weiter flexibel und lokal ausgerichtet Intuitive Surgical Beigene Sea Ltd Beispiele aus dem Portfolio Nestlé ASML Nike Aug. 2015 Dez. 2018 Okt. 2019 Erste Anlage Nov. 1988 Juni 2000 Feb. 2013 Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Diese Angaben dienen nur der Information. Sie sind kein Angebot, keine Aufforderung und keine Empfehlung zum Kauf oder zum Verkauf der hier erwähnten Wertpapiere. Beispiele für Portfoliopositionen der Capital Group New Perspective Strategie dienen nur zur Illustration, Stand 30. Juni 2021. Capital Group NPF.3928403_169 3
Der Vorteil unterschiedlicher Investmentperspektiven: Diversität Capital Group New Perspective Strategie Berufserfahrung in Jahren Unternehmenszugehörigkeit in Jahren Beteiligung an der Strategie (Jahre) 30 Jahre 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020 Portfoliomanager Robert Lovelace ist die Median 35 20 Los Angeles Investmenterfahrung der 7 Steven Watson 33 31 15 Portfoliomanager der Hong Kong Strategie 32 30 15 Jody Jonsson Los Angeles Noriko Chen Research- 30 22 8 San Francisco Jonathan Knowles portfolio 29 16 Singapore Die überzeugendsten Ideen 29 24 15 Brady Enright der Analysten fließen in die San Francisco Andraz Razen Strategie ein 23 16 5 London 100% Researchportfolio2 der Portfoliomanager von 15 7 New Perspective sind selbst in der Strategie investiert1 Investment Director 37 15 David Polak New York 1980 1987 1992 1997 2000 2008 Rezession in „Schwarzer Europäische Asien- Platzen der Weltweite 1. Portfoliomanager der Capital Group New den USA Montag” Währungs- krise Dotcom- Rezession Perspective Strategy (möglicherweise ohne krise Bubble Anlagen im Luxemburger UCUTS). 2. Durchschnitt der Investmenterfahrung und Unternehmenszugehörigkeit in Jahren der derzeitigen Analysten des Researchportfolios. Portfolioteam am 30. Juni 2021, geordnet nach der Erfahrung in Jahren. Gezeigt werden die Investmenterfahrung, Unternehmenszugehörigkeit und Beteiligung am Stand 30. Juni 2021. Management der Strategie in Jahren am 31. Dezember 2020. Die Verantwortlichkeiten der Manager können sich seit diesem Datum geändert haben. Capital Group NPF.1945734_938 4
Ergebnisse und Attribution Capital Group 5
New Perspective Fund (LUX) übertraf die Entwicklung von globalen Aktien während der jüngsten Baisse, der Erholungs- und "Rotations-"phasen Seit Anfang 2020 liegt New Perspective vor den ACWI-, Value- und Growth-Indizes 150 Umbasiert auf 100 MSCI ACWI Growth 47,3 140 New Perspective1 47,0 130 MSCI ACWI 30,6 120 MSCI ACWI Value 110 13,8 100 90 80 70 Marktabschwung Growth bestimmt die Märkte Value bestimmt die Märkte 60 als COVID-19 auftritt 50 31 Dec 19 31 Mar 20 30 Jun 20 30 Sep 20 31 Dec 20 31 Mar 21 30 Jun 21 Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Diese Angaben dienen nur der Information. Sie sind kein Angebot, keine Aufforderung und keine Empfehlung zum Kauf oder zum Verkauf der hier erwähnten Wertpapiere. Stand 30. Juni 2021 in US-Dollar. Quellen: MSCI, Capital Group “New Perspective Fund (LUX)” bezieht sich auf Capital Group New Perspective Fund (LUX). 1. Ergebnisse für den Capital Group New Perspective Fund (LUX) nach Kosten und Gebühren für die Anteilsklasse Z, als repräsentative Anteilsklasse. Besuchen Sie capitalgroup.com für weitere Informationen. 2. Die Indexrenditen werden mit reinvestierten Nettodividenden angegeben. Capital Group NPF.4116597_452 6
Erträge und Beiträge nach Sektoren Capital Group New Perspective Fund (LUX): 6 Monate bis 30. Juni 2021 Fund return¹ Index return² Relative return 3 10.9 % 12.3 % -1.4 % Returns in US$ (%)1 Absolute contribution in US$ (bps)1 Relative contribution in US$ (bps)4 Communication Services Information Technology Consumer Staples Materials Healthcare Industrials Real Estate Utilities Energy Cash Financials Consumer Discretionary -20 0 20 40 -100 0 100 200 300 400 -150 -100 -50 0 50 100 Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Diese Angaben dienen nur der Information. Sie sind kein Angebot, keine Aufforderung und keine Empfehlung zum Kauf oder zum Verkauf der hier erwähnten Wertpapiere. Stand 30. Juni 2021 in US-Dollar. Quellen: MSCI, Capital Group 1. Die Erträge des Capital Group New Perspective Fund (LUX) werden vor Kosten und Gebühren und bei Wiederanlage der Erträge ausgewiesen. 2. Index ist MSCI ACWI (mit reinvestierten Nettodividenden). 3. Erträge des Capital Group New Perspective Fund (LUX) im Vergleich zum Index MSCI ACWI (bei Wiederanlage der Nettodividenden). Die Überschussrendite wird arithmetisch berechnet. 4. Erträge des Capital Group New Perspective Fund (LUX) im Vergleich zum Index MSCI ACWI (bei Wiederanlage der Nettodividenden).Die Überschussrendite wird geometrisch berechnet. Capital Group NPF.2248424_701 7
Capital Group New Perspective Fund (LUX) Anlageergebnisse Stand 31. August 2021 in USD (Z—Anteile nach Gebühren und Kosten) Zusammenfassung, % Rollierende 1-Jahres Resultate zum 31. August, % Jahr Fonds 1 Index 2 Mehrertrag 3 Jahr Fonds 1 Index 2 Mehrertrag 3 2015 Ab 30 Oktober -1,3 -2,6 1,3 2017 20,0 17,1 2,9 2016 1,4 7,9 -6,4 2018 14,7 11,4 3,3 2017 28,2 24,0 4,2 2019 1,1 -0,3 1,4 2018 -6,3 -9,4 3,1 2020 30,9 16,5 14,3 2019 29,6 26,6 3,0 2021 30,1 28,6 1,4 2020 33,1 16,3 16,9 2021 8 Monate 15,4 15,9 -0,5 Annualisierte Laufzeit 16,1 12,7 3,4 1 Jahr 30,1 28,6 1,4 3 Jahre p.a. 19,8 14,3 5,5 5 Jahre p.a. 18,8 14,3 4,5 Gesamtvolumen US$ 16.710 Mio. Klasse Z in USD. Gesamtrating innerhalb der Fondskategorie Globale Large-Cap-Wachstumsaktien Stand 31. August 2021. Morningstar Analyst Rating™ Stand 27. August 2021. Informationen zum Index dienen nur zur Erläuterung und zur Illustration. Der Fonds ist ein aktiv gemanagter UCITS. Er wird nicht in Anlehnung an eine Benchmark gesteuert. Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. 1. Ergebnisse nach Abzug von Managementgebühren und Kosten für die Anteilklasse Z, als repräsentative Anteilklasse. Bitte besuchen Sie capitalgroup.com für weitere Informationen. Wertentwicklung basiert auf den Renditen bei Handelsschluss (T+1). Quelle: Capital Group 2. Index: MSCI ACWI (Net Dividends Reinvested). Quelle: MSCI 3. Arithmetisch berechneter Mehrertrag. © 2021 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen sind (1) Eigentum von Morningstar und/oder seinen Contentprovidern, dürfen (2) weder kopiert noch verbreitet werden und es gibt (3) keine Garantie, dass sie vollständig, korrekt oder aktuell sind. Weder Morningstar noch seine Contentprovider übernehmen die Verantwortung für Schäden oder Verluste, die durch eine Nutzung dieser Informationen entstehen. Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Weitere Informationen über das Analyst Rating von Morningstar und seiner Berechnungsmethode finden Sie auf global.morningstar.com/managerdisclosures. Capital Group 8
Positionierung - Die Vorteile der Diversifizierung: Mehr als Schutz vor Verlusten Capital Group 9
Ein Ansatz, der stark vom Index abweicht Capital Group New Perspective Fund (LUX): Die drei größten Positionen nach Sektoren Sektor New Perspective¹ MSCI ACWI² Sektor New Perspective¹ MSCI ACWI² 23,3% 21,9% 8,4% 9,9% Informationstechnologie Industrie Microsoft Apple DSV Panalpina Honeywell TSMC Microsoft Airbus United Parcel ASML TSMC Honeywell Union Pacific 18,4% 12,7% 5,3% 4,9% Konsumgebrauchsgüter Grundstoffe Tesla Amazon.com Vale Linde Amazon.com Tesla DSM BHP Billiton Nike Alibaba Group Shin-Etsu Chemical Rio Tinto 11,4% 11,6% 5,0% 6,9% Gesundheit Konsumverbrauchsgüter Intuitive Surgical Johnson & Johnson Nestlé Nestlé AstraZeneca UnitedHealth Costco Procter & Gamble Thermo Fisher Scientific Roche Carlsberg Coca-Cola 10,1% 14,1% 2,0% 3,4% Finanzen Energie JPMorgan Chase JPMorgan Chase Reliance Industries Exxon Mobil AIA Berkshire Hathaway Gazprom Chevron Moody's Bank of America Rosneft Oil Royal Dutch Shell 9,1% 9,4% Versorger 1,3% 2,6% Kommunikationsdienste Facebook Alphabet Immobilien 0,6% 2,6% Alphabet Facebook Barmittel, Geldmarktanlagen 5,1% - Netflix Tencent Holdings und Anleihen Gesamt 100,0% 100,0% Informationen zum Index dienen nur zur Erläuterung und zur Illustration. Der Fonds ist ein aktiv gemanagter UCITS. Er wird nicht in Anlehnung an eine Benchmark gesteuert. Diese Angaben dienen nur der Information. Sie sind kein Angebot, keine Aufforderung und keine Empfehlung zum Kauf oder zum Verkauf der hier erwähnten Wertpapiere. Stand 30. Juni 2021. 1 Capital Group New Perspective Fund (LUX). Quelle: Capital Group 2 Quelle: MSCI Capital Group NPF.1945733_325 10
Capital Group New Perspective Fund (LUX): Die größten 20 Positionen Das Capital SystemSM kombiniert Konzentration und Diversifikation in einem einzigen Portfolio Anzahl der Portfoliomanager, die selbst in ihr Portfolio Unternehmen Sektor Land Gewichtung (%) investieren Erstanlage¹ Tesla Konsumgebrauchsgüter USA 5,1 1 Jul. 14 Microsoft Informationstechnologie USA 3,3 5 Jun. 97 Facebook Kommunikationsdienste USA 3,0 5 Aug. 15 TSMC Informationstechnologie Taiwan 3,0 6 Feb. 99 Amazon.com Konsumgebrauchsgüter USA 3,0 5 Dez. 07 Alphabet Kommunikationsdienste USA 2,5 5 Aug. 04 ASML Informationstechnologie Niederlande 2,4 5 Jun. 00 PayPal Holdings Informationstechnologie USA 1,9 3 Sep. 15 JPMorgan Chase Finanzen USA 1,4 4 Sep. 01 Vale Grundstoffe Brasilien 1,2 4 Feb. 14 AIA Finanzen Hongkong 1,2 5 Nov. 10 Netflix Kommunikationsdienste USA 1,1 3 Mai. 14 Broadcom Informationstechnologie USA 1,1 3 Dez. 10 Intuitive Surgical Gesundheit USA 1,0 3 Aug. 15 AstraZeneca Gesundheit Großbritannien 0,9 4 Jan. 09 Nestlé Konsumverbrauchsgüter Schweiz 0,9 4 Nov. 88 Nike Konsumgebrauchsgüter USA 0,9 3 Feb. 13 LVMH Konsumgebrauchsgüter Frankreich 0,9 3 Mrz. 10 Samsung Electronics Informationstechnologie Korea 0,9 3 Sep. 16 Adobe Informationstechnologie USA 0,8 2 Dez. 18 Gesamt (%) 36,6 Diese Angaben dienen nur der Information. Sie sind kein Angebot, keine Aufforderung und keine Empfehlung zum Kauf oder zum Verkauf der hier erwähnten Wertpapiere. Capital Group New Perspective Fund (LUX). Stand 30. Juni 2021. Quelle: Capital Group 1. Die Angaben beziehen sich auf die erstmalige Aufnahme der aktuellen Position in die Capital Group New Perspective Strategie. Capital Group NPF.1945733_386 11
Wachstum nutzen mit einem wirklich diversifizierten Ansatz Die Capital Group New Perspective Strategie: ein flexibles globales Core-Aktienportfolio für unterschiedliche Wachstumschancen Konjunktursensitiv Langfristige Gewinner Eher zyklisch Langfristige Veränderungen bewirkend • Finanzen • Cloud-Computing und digitale Infrastruktur • Reisen und Luftfahrt • Onlinehandel und digitale Zahlungen • Freizeit und Beherbergung • Digitale Medien und Unterhaltung • Konsum • Elektrifizierung von Automobilen • Bau • Wandel in der Medizin Breit aufgestellt • Stabiles Wachstum • Förderung stabiler, langfristiger • Abonnementmodelle Trends in den Bereichen Fertigung • Netzwerke mit regel- und Logistik mäßigen Cashflows • Nachhaltigkeitsfaktoren (Umwelt und Wellness) Stand 30. Juni 2021. Quelle: Capital Group Capital Group NPF.4116600_479 12
Ergebnis: eine stilunabhängige Portfoliokonstruktion Das Ergebnis unsere Einzelwertauswahl ist ein diversifiziertes Portfolio mit einer im Zeitablauf flexiblen Stilstruktur Aktuelle Portfoliopositionierung Stilstruktur (Quartalsdaten) Capital Group New Perspective Strategie Capital Group New Perspective Strategie Einzelwerte (ohne Gewichtung) 2003-2004 2005-2009 2010-2014 2015-2019 2020 - 2021 Mega Mega Caps Caps Large Large Caps Caps Mid Caps Mid Caps Small Small Caps Caps Deep Core- Core- High Deep Core- Core- High Core Core Value Value Growth Growth Value Value Growth Growth Diversität + Flexibilität Stand 31. März 2021 (um drei Monate verschoben). Auf Grundlage eines repräsentativen Mandats zu diese Strategie. Größenklassen und Stile gemäß Morningstar-Definition Quelle: Morningstar Capital Group NPF.3132696_814 13
Ergebnis: Eine flexible stilunabhängige Core-Strategie Die stabile New Perspective Strategie hat unabhängig vom Stilumfeld Mehrertrag erzielt Relativer Ertrag Growth und Value1 % Relativer Ertrag des New Perspective Composite2 110 Substanz > Wachst. Substanz > Wachstum > Substanz > Wachstum > 100 Wachstum > Subst Wachstum Substanz Wachstum Substanz 56,1% 15,5% 41,1% 40,9% 88,5% 102,7% 90 +5,4% p.a. 70 +4,3% p.a. +4,6% -8,3% p.a. p.a. +2,4% +3,1% p.a. p.a. 50 Jan. Apr. Juli Feb. Dez. 84 87 94 00 06 30 Dez. 74 Dez. 78 Dez. 82 Dez. 86 Dez. 90 Dez. 94 Dez. 98 Dez. 02 Dez. 06 Dez. 10 Dez. 14 Dez. Dez. 18 1921 Juni. Informationen zum Index dienen nur zur Erläuterung und zur Illustration. Der Fonds ist ein aktiv gemanagter UCITS. Er wird nicht in Anlehnung an eine Benchmark gesteuert. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Erträge. Stand 30. Juni 2021. Erträge in US-Dollar. Der Capital Group New Perspective Fund (LUX) wurde am 30. Oktober 2015 aufgelegt. Gezeigt werden die Ergebnisse des Capital Group New Perspective Composite. Ein Composite ist eine Gruppe von Verwaltungsmandaten, die nach der gleichen Strategie oder mit dem gleichen Anlageziel gemanagt werden. Diese Angaben dienen zur Verdeutlichung unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz im Management dieser Strategie. Unser Luxemburger Fonds ist seit November 2015 in dem Composite enthalten. 1 Seit 30. September 2011: relativer Ertrag (umbasiert auf 100) des MSCI All Country Growth ggü. dem MSCI All Country Value (Net Dividends Reinvested), davor des MSCI World Growth ggü. dem MSCI World Value (Net Dividends Reinvested), in USD. Eine Stilverschiebung ist definiert als mindestens 15% Anstieg von Growth ggü. Value oder umgekehrt. Daten seit 31. Dezember 1974, also seit Auflegung der MSCI Value and Growth Indizes. Quelle: MSCI 2 Seit 30. September 2011: geometrisch berechnete relative Erträge des Capital Group New Perspective Composite ggü. dem MSCI All Country World Index (ACWI) (Net Dividends Reinvested), davor ggü. dem MSCI World (Net Dividends Reinvested). Ergebnisse eines repräsentativen Luxemburger Fonds (Z-Anteile) nach Abzug von Managementgebühren und Kosten unter der Annahme der maximalen Total Expense Ratio (TER). Weitere Informationen finden Sie auf capitalgroup.com. Quellen: Capital Group, MSCI Capital Group NPF.4116681_298 14
Ergebnis: Asymmetrische Partizipation an Auf- und Abschwüngen Die Capital Group New Perspective Strategie Aufschwung Aufschwung Abschwung 120% ● 3 Jahre 112,4% 93,9% 115% 5 Jahre ● 5 Jahre 112,0% 91,7% 3 Jahre ● 10 Jahre 107,3% 90,8% 110% ● 15 Jahre 105,6% 90,8% 10 Jahre 105% 15 Jahre ● Seit Auflegung¹ 103,9% 84,6% Seit Auflegung¹ Index² 100% Stand 30. Juni 2021. Der Capital Group New Perspective Fund (LUX) wurde am 30. Oktober 2015 95% aufgelegt. Die hier gezeigten Ergebnisse sind die des Capital Group New Perspective Composite (einer Gruppe von Portfolios, die nach derselben Investmentstrategie gemanagt werden oder dasselbe Anlageziel haben). Damit wollen wir unsere Erfahrung und Kompetenz im langfristigen Management 90% dieser Strategie zeigen. Unser Luxemburger Fonds gehört seit Anfang November 2015 zum Composite. Ergebnisse des Capital Group New Perspective Composite auf Basis der mit dem Anlagevolumen zu Monatsbeginn gewichteten Monatserträge. Ergebnisse eines repräsentativen Luxemburger Fonds (Z- Anteile) nach Abzug von Managementgebühren und Kosten unter der Annahme der maximalen Total 85% Expense Ratio (TER). Weitere Informationen finden Sie auf capitalgroup.com. Quelle: Capital Group 1 Auflegung der Strategie: 31. März 1973. 2 Index: seit 30. September 2011 MSCI ACWI (Net Dividends Reinvested), davor MSCI World (Net Dividends Reinvested). Quelle: MSCI 80% 80% 90% 100% 110% 120% Abschwung Informationen zum Index dienen nur zur Erläuterung und zur Illustration. Der Fonds ist ein aktiv gemanagter UCITS. Er wird nicht in Anlehnung an eine Benchmark gesteuert. Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Capital Group NPF.4116681_539 15
Anhang Capital Group
New Perspective nutzt strukturelle Wachstumschancen – unabhängig von der Marktkapitalisierung Idexx Labs Abbott Labs Danaher Crispr Ultragenyx Therapeutics Regeneron Wandel Vertex in der Medizin Marktkapitalisierung1 Biotechnologie und Medizintechnik/ Mega Caps Intuitive Edwards Grifols Surgical Ausrüstungen Lifesciences Large Caps Mid Caps Insulet Small Caps Novocure Seagen Beigene Beispiele nur zur Illustration. Diese Angaben dienen nur der Information. Sie sind kein Angebot, keine Aufforderung und keine Empfehlung zum Kauf oder zum Verkauf der hier erwähnten Wertpapiere oder Anlageinstrumente. Stand 30. Juni 2021. Quellen: MSCI, Capital Group xxx NPF: Capital Group New Perspective Fund (LUX). Die gezeigten Unternehmen haben über 0,2% Portfolioanteil am NPF und stehen in engem Zusammenhang mit den beiden genannten Themen. 1 Marktkapitalisierung (Mrd. USD): Small Caps: < 20/Mid Caps 20–50/Large Caps: 50–200/Mega Caps: > 200. Capital Group NPF.4116597_252 17
Intuitive Surgical: Vorreiter bei innovativer Chirurgie Weltmarktführer im Bereich roboterassistierte Chirurgie Die intelligente Chirurgie von Menschen- verstand + Smarte Systeme und Instrumente + Digitale Analysen Intuitive Surgical Steigende Verbreitung in vielen Bereichen weltweit1 Gesamtumsatz von Intuitive Surgical (Mio. USD)1 Urologie Sonstige Gynäkologie Allgemeinchirurgie wiederkehrend nicht wiederkehrend 2020 1 % de wachstum 1.250.000 $5.000 -3% 1.000.000 $4,000 77% 750.000 $3.000 wiederkehrend 500.000 $2.000 250.000 $1.000 0 $0 2015 2016 2017 2018 2019 2020 (est) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 (est) Nur zur Illustration. Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Diese Angaben dienen nur der Information. Sie sind kein Angebot, keine Aufforderung und keine Empfehlung zum Kauf oder zum Verkauf der hier erwähnten Wertpapiere oder Anlageinstrumente. Portfoliounternehmen des Capital Group New Perspective Fund (LUX), Stand 31. Dezember 2020. 1 Stand 31. Dezember 2020. Quelle: Gewinneinschätzung 2020. Capital Group NPF.4136394_890 18
Unsere ESG-Strategie beruht auf drei miteinander verbundenen Komponenten Investment- richtlinien Sektorexperten identifizieren die wichtigsten ESG-Themen. Kontrollprozess Mehrstufige Kontrolle erkennt Probleme, die dann Anlagen werden von den Analysten genauer wiederholt geprüft, untersucht werden. sodass wir ständig dazulernen. Engagement & Abstimmungen Aktives Engagement und Abstimmungen auf Hauptversammlungen sind Teil unseres Prozesses. Capital Group SM.ESG.3926475_517 19
ESG-Filter in der Praxis: New Perspective Portfoliounternehmen werden unter Verwendung mehrerer führender Datenanbieter und Risikoanalysemethoden analysiert, unter anderem Bewertungen des UN Global Compact sowie Ratings von MSCI und Sustainalytics. • Mit Warnhinweis versehene Bestände unterliegen einem erhöhten Maß Research und Engagement. • Unsere Einschätzungen beruhen auf einer langfristigen Perspektive, aktivem Engagement und eingehenden Analysen – niemals nur auf Screening-Ergebnissen. 15 Die größten Bestände mit Warnhinweis1 Portfoliogewichtung (%) Bestände mit Alphabet 2,5 Warnhinweis 5% Vale 1,2 América Móvil 0,3 Gazprom PJSC 0,2 Gerdau 0,2 Trip.com Group 0,2 TransDigm Group 0,2 95% Boeing 0,1 Bayer 0,1 280 Barrick 0,1 Bestände ohne Warnhinweis Stand der Daten 30. Juni 2021. Rundungsbedingt addieren sich die Zahlen möglicherweise nicht zu 100. Quelle: Capital Group Donut Diagramm spiegelt die Summe aller erfassten Bestände auf Emittentenebene wider. Mit anderen Worten: Mehrere Emissionen eines Unternehmens wurden in dieser einen Einheit zusammengefasst und werden auf der Ebene der Vermögenswerte aggregiert. Beobachtet werden Unternehmensanleihen und Aktien. Bitte beachten Sie, dass für manche Positionen zurzeit keine externen Ratings vorliegen. 1 Spiegelt das Gesamtportfoliovermögen der größten gekennzeichneten Bestände im Verhältnis zu allen gekennzeichneten Beständen im Portfolio wider. Capital Group NPF.3823350_350 20
Carbon Footprint Bericht Capital Group New Perspective Fund (LUX) Bewertung der Klima- Emissionsanalyse Stand 30. Juni 2021 auswirkungen des Portfolios Die Berechnung des CO2-Fußabdrucks basiert auf den Emissionen von Scope 1 und 2. Scope 1: direkte Emissionen aus den Einrichtungen des Unternehmens. Scope 2: indirekte Emissionen im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch des Kohlendioxid ist neben anderen Unternehmens. Gasen einer der Hauptverursacher 120 200 des Klimawandels. Kohlendioxid 96 159 100 wird bei Prozessen wie der Verbrennung fossiler Brennstoffe 150 80 und der Herstellung von Stahl, Zement und anderen Materialien 50 89 60 100 freigesetzt. 40 Wir messen den CO2-Fußabdruck des Portfolios anhand mehrerer 50 20 Kennzahlen. Diese Metriken ermöglichen Vergleiche mit dem 0 0 Index, zwischen mehreren Carbon Emmisionen Gewogene durchschnittliche Kohlenstoffintensität Portfolios und unabhängig von der (Tons CO2e/US$M Invested) (Tons CO2e/US$M Revenue) Größe des Portfolios. Capital Group New Perspective Fund (LUX) MSCI All Country World Index (ACWI) Wir bewerten das Engagement des Portfolios in Unternehmen mit fossilen Brennstoffreserven. Analyse der fossilen Brennstoffe Die Reserven an fossilen Von fossilen Brennstoffen Brennstoffen stellen eine weitere abhängige Investitionen Risikoquelle dar, und zwar in Form Capital Group New Perspective Fund (LUX) 3,5% potenzieller "Stranded Assets", also Vermögenswerten, die aufgrund MSCI All Country World Index (ACWI) 4,5% der Energiewende weniger wert sind als erwartet. Die Informationen in Bezug auf den Index dienen lediglich der Veranschaulichung. Der Fonds ist ein aktiv verwalteter UCITS. Er wird nicht in Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Quellen: Capital Group, ISS ESG Capital Group NPF.CF.4228589_782 21
Aufsichtsrechtliche Informationen Capital International Management Dieses von der Capital International Management Company Sàrl (CIMC), 37A Avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, herausgegebene Company Sàrl (CIMC) Dokument dient nur der Information. CIMC wird von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF, der Luxemburger Finanzmarktaufsicht) reguliert. CIMC managt diese(n) Fonds als Teilfonds des Capital International Fund (CIF). Der/die Fonds ist/sind als Unternehmenssitz Investmentgesellschaften mit variablem Kapital (SICAV) nach Luxemburger Recht aufgelegt und von der CSSF als UCITS zugelassen. Alle 37A, avenue J.F. Kennedy Angaben beziehen sich nur auf den genannten Zeitpunkt (falls nicht anders angegeben) und können sich ändern. L-1855 Luxemburg Risikofaktoren, die vor einer Anlage zu beachten sind Telefon: +352 27 17 621-0 • Diese Präsentation ist keine Investmentberatung oder persönliche Empfehlung. Fax: +352 27 17 6290-0 • Der Wert von Anlagen und Erträgen kann schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital möglicherweise nicht oder nicht vollständig capitalgroup.com zurückerhalten. • Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Ergebnisse. • Wenn Ihre Anlagewährung gegenüber der Währung aufwertet, in der die Anlagen des Fonds denominiert sind, verliert Ihre Anlage an Wert. Eingetragen in Luxemburg unter der Durch Währungsabsicherung wird versucht, dies zu begrenzen, aber es gibt keine Garantie, dass die Absicherung vollständig erfolgreich ist. Nummer: R.C. B 41.479 • Der Verkaufsprospekt und die Wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) nennen zusätzliche Risiken. Je nach Fonds können dazu auch die Risiken von Anlagen in festverzinslichen Wertpapieren, Derivative, Emerging Markets und/oder High-Yield-Anleihen zählen. Die Märkte der © Copyright 2021. Alle Rechte Emerging-Market-Länder sind volatil und können illiquide werden. vorbehalten. Weitere wichtige Informationen Informationen zum Index dienen nur zur Erläuterung und zur Illustration. Der Fonds ist ein aktiv gemanagter UCITS. Er wird nicht in Anlehnung an eine Benchmark gesteuert. Angeboten wird/werden der/die Fonds ausschließlich im Verkaufsprospekt, zusammen mit den Wesentlichen Anlegerinformationen (KIID). Diese Dokumente enthalten zusammen mit dem aktuellen Rechenschaftsbericht, dem Halbjahresbericht und anderen nach dem Recht Ihres Landes ggf. erforderlichen Dokumenten umfassendere Informationen über den/die Fonds (auch über Risiken, Gebühren und Kosten) und sollten vor einer Anlage sorgfältig gelesen werden. Die Dokumente und andere fondsrelevante Informationen werden aber nicht an Personen in Ländern ausgegeben, in denen dies rechtswidrig wäre oder gegen aufsichtsrechtliche Vorschriften verstieße. Sie erhalten die Dokumente online unter www.capitalgroup.com/europe. Dort finden Sie auch die aktuellen Fondspreise. Eine vollständige Übersicht über die Zahlstellen und Distributeure finden Sie auf der genannten Webseite. Für Österreich: Dieser Fonds ist möglicherweise nur für eine langfristige Anlage geeignet. Für Deutschland: Alle in diesem Risikohinweis genannten rechtlichen Dokumente erhalten Sie in gedruckter Form kostenfrei von der Zahlstelle. Vertreter in der Schweiz: Capital International Sàrl, 3 place des Bergues, 1201 Genf. Schweizer Zahlstelle für CIF ist JPMorgan (Suisse) SA, 8 rue de la Confédération, 1204 Genf. Die steuerliche Behandlung hängt von Ihrer persönlichen Situation ab und kann sich in Zukunft ändern. Anleger sollten daher eigenen steuerlichen Rat einholen. Diese Informationen sind kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf oder zum Verkauf von Wertpapieren oder zur Inanspruchnahme von Investmentleistungen. Eine Zusammenfassung der Rechte der Anteilinhaber des Fonds ist erhältlich in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch unter https://www.capitalgroup.com/eu/investor-rights/de CIMC kann jederzeit beschließen, ihre Vereinbarungen zum Vertrieb der Sub-Fonds des Capital International Fund in einem Land des EWR, in dem dieser bzw. diese Sub-Fonds zum Verkauf zugelassen ist/sind, zu kündigen. In diesem Fall wird sie dies im Einklang mit den einschlägigen OGAW-Vorschriften tun. CIMC DE ALL Capital Group CIMC.DE_ALL.1297841_777 22
Sie können auch lesen