UBS Kulturstiftung $ UBS - Kurzbericht 2020

Die Seite wird erstellt Jolina Hecht
 
WEITER LESEN
UBS Kulturstiftung $ UBS - Kurzbericht 2020
$ UBS

UBS Kulturstiftung
Kurzbericht 2020
UBS Kulturstiftung $ UBS - Kurzbericht 2020
Wer wir sind

Kulturförderung mit Tradition
                                                  Seit November 2020 ist Roger von Mentlen
Die UBS Kulturstiftung fördert                    Stiftungsratspräsident. Er ist seit 2016 Mitglied
seit 59 Jahren das kulturelle,                    des Stiftungsrates und löste Alain Robert
                                                  ab, der im Stiftungsrat verbleibt. Neu in den
künstlerische Leben und Schaf-                    Stiftungsrat gewählt wurden in diesem Jahr
fen in der Schweiz. Insbesonde-                   zudem Claudia Steinfels und Karin Oertli (ab
re fördern wir die Entstehung,                    2021).

Verbreitung und die Vermittlung                   Die Geschäftsstelle führt Claudia Bühler. Die
des aktuellen Kultur- und Kunst-                  Kosten der Geschäftsstelle trägt die Stifterfir-
                                                  ma. Als Revisionsstelle fungiert Ernst & Young
schaffens in der Schweiz.                         AG, Zürich (Amtszeit 2019 bis 2021). Die Ge-
                                                  schäftstätigkeit richtet sich nach den Statuten
Die Verantwortung für die Tätigkeit der           vom 29. April 1999 und dem überarbeiteten
Stiftung trägt der Stiftungsrat. Die Mitglieder   Geschäftsreglement vom 11. Mai 2016. Für
werden für eine Amtsdauer von drei Jahren         die jährlichen Vergabungen setzt die Stiftung
gewählt. Zum Ende des Berichtsjahres be-          Kapitalerträge und Zuwendungen der Stifter-
steht der Stiftungsrat aus:                       firma ein.

– Roger von Mentlen, Präsident seit
  November 2020, Vertreter von UBS
– Alain Robert, Präsident bis November 2020,
  Vertreter von UBS
– Dr. Martin Meyer, Vizepräsident,
  Geistes- und Kulturwissenschaften
– Dr. Roman Bucheli, Literatur
– Prof. Dr. Michel Fuchs, Denkmalpflege
  und Archäologie
– Michael Haefliger, Musik
– Dr. Seraina Rohrer, Film
– Dr. Claudia Steinfels, Bildende Kunst
  (seit April 2020)
Tätigkeitsbericht

Zahl und Summe der Beiträge nach Förderbereichen 2020                                                      Im Berichtsjahr sind ins-
600                                                                                                   30   gesamt 440 Gesuche für
                                                                  29
                                                                                                           persönliche und projektbezo-
500                                                                                                   25   gene Beiträge eingegangen
                                                                                                           (Vorjahr: 499). Rund die
400                     19                                                                            20   Hälfte der Eingaben erfüllte
       15                                    15                                                            die allgemeinen Richtlinien
300                                                                        13                         15   und die im jeweiligen Förder-
                                                                                                           bereich geltenden Kriterien.
                                      8                                                               10
200
                                                                                           6               Aus diesen Gesuchen wurden
                                                                                                           in den Fachkommissionen,
100                                                                                                   5
                                                                                                           bestehend aus Mitgliedern
                                                          188.5

                                                                           181.5
        179

                        251

                                     180

                                              183

                                                                                       310
                                                                                                           des Stiftungsrats und der
  0
                                                                                                           Geschäftsführerin, eine
      Bildende
         Kunst

                    Denkmalpflege
                     & Archäologie

                                     Film

                                            Literatur

                                                          Musik

                                                                       Kulturwissen-
                                                                            schaften

                                                                                       Schwerpunkte
                                                                       Geistes- und

                                                                                                           Auswahl für die Behandlung
                                                                                                           im Stiftungsrat ausgewählt.
                                                                                                           Im Rahmen der Sitzungen
                                                                                                           vom 21. April 2020 und vom
                 Zahl der Beiträge                Summe der Beiträge in TCHF                               16. November 2020 hat der
                                                                                                           Stiftungsrat 105 Anträge
                                                                                                           gutgeheissen (Vorjahr: 106)
                                                                                                           und Beiträge in der Höhe von
                                                                                                           1 473 500 Millionen Franken
                                                                                                           gesprochen (Vorjahr: 1 515 500
                                                                                                           Millionen Franken). Dies
                                                                                                           entspricht einer Bewilligungs-
                                                                                                           quote von 24 Prozent.

                     Diesen Bericht sowie eine vollständige Über-
                     sicht aller vergebenen Beiträge finden Sie auf
                     ubs.com/kulturstiftung
Förderbereiche

Bildende Kunst                  Film                              Geistes- und Kulturwissen-
Die UBS Kulturstiftung          Die UBS Kulturstiftung för-       schaften
fördert professionelle Künst-   dert die Produktion professio-    Gefördert werden histori-
lerinnen und Künstler mit       neller Kinodokumentarfilme.       sche, philosophische oder
Förder- und Anerkennungs-                                         interdisziplinäre Forschungs-
beiträgen. Zudem kann sie       Musik                             und Vermittlungsprojekte,
Kunstmuseen beim Ankauf         Unterstützt wird die Entste-      die sich mit relevanten ge-
von Werken für ihre Samm-       hung neuer Werke im Bereich       sellschaftlichen, sozialen und
lung unterstützen.              der zeitgenössischen klassi-      kulturellen Phänomenen in
                                schen Musik. Wir fördern          der Schweiz auseinanderset-
Denkmalpflege                   Komponistinnen und Kom-           zen. Zudem kann die Stiftung
und Archäologie                 ponisten sowie professionelle     (kultur-)historische Museen
Die Stiftung engagiert sich     Instrumental- und Vokal-          beim Ankauf von Objekten
für die Restaurierung von       ensembles bei Kompositions-       unterstützen.
öffentlich zugänglichen und     aufträgen und für Ur- und
überregional bedeutenden        Schweizer Erstaufführungen.       Schwerpunkte
Gebäuden unter Denkmal-                                           Im Förderbereich Schwer-
schutz sowie für Forschungs-    Literatur                         punkte können kulturelle
und Vermittlungsprojekte        Die UBS Kulturstiftung            Projekte aller Sparten von
in der Denkmalpflege und        vergibt Werkbeiträge an pro-      eindeutig überregionaler
Archäologie.                    fessionelle Schriftstellerinnen   oder gesamtschweizerischer
                                und Schriftsteller sowie Über-    Bedeutung unterstützt
                                setzerinnen und Übersetzer        werden.
                                von überregionaler Bedeu-
                                tung. Unterstützt werden zu-
                                dem Projekte zur Vermittlung
                                und Auseinandersetzung mit
                                Literatur.
Förderbeispiele

Hier und Jetzt Verlag, Publikation                  Claudia Comte,
«Jeder Frau ihre Stimme», Geistes- und              Bildende Kunst
Kulturwissenschaften                                Claudia Comte erhält einen Anerkennungsbei-
Anlässlich des 50. Jahrestags der Einführung        trag für ihr international viel beachtetes Schaf-
des Frauenstimmrechts in der Schweiz erscheint      fen. Sie ist bekannt für ihre grossformatigen
die Publikation «Jeder Frau ihre Stimme. 50         Skulpturen und Rauminstallationen aus Holz,
Jahre Schweizer Frauengeschichte 1971–              Keramik, Bronze oder Marmor. Ihre Arbeit ist
2021». Sieben Historikerinnen aus verschie-         geprägt von einem Interesse an Handwerk und
denen Generationen berichten in Essays, was         Materialien. Die Künstlerin kombiniert geo-
sich seit der Einführung des Frauenstimmrechts      metrische Formen und grafische Muster mit
in der Schweiz bezüglich Gleichstellung getan       verschiedenen Medien wie Skulptur, Malerei
hat. Stellvertretend für jedes Jahrzehnt wird zu-   und Druckgrafik, die sie räumlich inszeniert.
dem eine einflussreiche Frau porträtiert. So ent-   Ihre Werke sind in bedeutenden Sammlungen
steht ein pointierter Überblick über die letzten    vertreten, darunter das MOMA in New York.
fünfzig Jahre Frauengeschichte in der Schweiz.      Der Anerkennungsbeitrag der UBS Kulturstif-
Die UBS Kulturstiftung hat die Erarbeitung der      tung beträgt 15 000 Franken.
Publikation mit 5000 Franken unterstützt.
                                                    Église Notre-Dame de la Visitation,
Fondation du CIMA, Musée Unique,                    Archäologie
Sainte-Croix, Schwerpunkte                          Die Église Notre-Dame de la Visitation im
Die reiche Geschichte des Uhrmacherhand-            Stadtzentrum von Martigny gilt als eines der
werks und der Kunstmechanik in der Region           bemerkenswertesten religiösen Bauwerke
Sainte-Croix sind das Herzstück eines neuen         des 17. Jahrhunderts im Wallis. Der Aus-
Museums und Kompetenzzentrums in Sainte-            stellungsrundgang durch die Kirche und die
Croix. Die umfangreichen Sammlungen des             archäologische Stätte im Untergeschoss wer-
Musée des arts et sciences, des Musée Baud          den erneuert und mit interaktiven Geräten
und des Musée du Centre International de la         ausgestattet. Die Geschichte der Stätte, die
Mécanique d’Art werden der Öffentlichkeit           bis ins 2. Jahrhundert nach Christi zurück-
unter einem Dach zugänglich gemacht. Damit          geht, wird so für Besucherinnen und Besu-
werden Synergien zwischen verschiedenen             cher aller Altersstufen erlebbar gemacht. Sie
Akteuren gefördert, etwa bei der Konser-            erhalten detaillierte Einblicke in die Überreste
vierung und der Dokumentation, zwischen             der Stätte, die Anfänge des Christentums in
Handwerkern und Schulen oder bei der Aus-           Martigny und erfahren Wissenswertes zum
bildung und der Vermittlung. Zugleich erfährt       Kirchenbau. Die UBS Kulturstiftung unter-
das immaterielle UNESCO-Kulturerbe eine             stützt das Projekt mit 20 000 Franken.
Aufwertung mit internationaler Strahlkraft.
Die UBS Kulturstiftung unterstützt das Projekt
mit 100 000 Franken.
Gesuchstellende
und Beiträge
Bildende Kunst

Gesuchstellende                                           Betrag in CHF
Baumgartner Franziska, Basel
                                                                10 000
Förderbeitrag
Bogana Alan, Genf
                                                                10 000
Förderbeitrag
Boller Reto, Zürich
                                                                15 000
Anerkennungsbeitrag
Bühler Alexander, Zürich
                                                                10 000
Förderbeitrag
Collection de l’art brut, Lausanne
                                                                 4 000
Restaurierung eines Paravents von Adolf Wölfli
Comte Claudia, Birsfelden
                                                                15 000
Anerkennungsbeitrag
Cramer Philippe, Genf
                                                                15 000
Anerkennungsbeitrag
Haus für Kunst Uri, Altdorf
                                                                30 000
Ankaufsbeitrag für Werke «Bronzeköpfe» von Anton Bruhin
Hertig Sabine, Basel
                                                                10 000
Förderbeitrag
Herzog Dunja, Basel
                                                                10 000
Anerkennungsbeitrag
Hummel Cécile, Basel
                                                                10 000
Anerkennungsbeitrag
Jovović Anuk, Basel
                                                                10 000
Förderbeitrag
Schüpbach Hannes, Winterthur
                                                                10 000
Anerkennungsbeitrag
Tschersich Andreas, Nidau/Berlin
                                                                10 000
Förderbeitrag
Vorisek Jan, Zürich
                                                                10 000
Förderbeitrag
Total: 15 Vergabungen                                          179 000
Denkmalpflege und Archäologie

Gesuchstellende                                                                  Betrag in CHF
Abbaye de Saint-Maurice
                                                                                       15 000
Restaurierung der Reliquienschreine Mauritius und Nantelmus
Archäologie Schweiz, Basel
                                                                                       10 000
Archäologie Schweiz 3.0: Webportal und Magazin für Archäologie
Arciconfraternita del Gonfalone Maggiore di Santa Marta, Lugano
                                                                                       20 000
Innenrestaurierung Chiesa di Santa Marta, Carona
Association Château d’Illens, Rossens
                                                                                       15 000
Restaurierung Château d’Illens, Gibloux
Association de la Tête du puits de mine (ATPM), Delémont
                                                                                       20 000
Restaurierung «La tête du puits de mine»
Association pour la rénovation de la cure néo-gothique de Vevey
                                                                                       10 000
Restaurierung Cure néo-gothique de Vevey
Commune di Breggia
                                                                                       15 000
Restaurierung Fontana pubblica di Cabbio
École polytechnique fédérale de Lausanne EPFL, Philanthropy Services, Lausanne
                                                                                       10 000
Ausstellung «Deepfakes – Réalité recréée»
Église Notre-Dame de la Visitation, Martigny-Ville
                                                                                       20 000
Erneuerung des archäologischen Ausstellungsrundgangs
Fondation Ateliers d'Artiste, Saint-Maurice
Restaurierung Innenhof des Gebäudeensembles Grand-Rue 74-76-78,                        15 000
Saint-Maurice
Fondation de Romainmôtier
                                                                                       20 000
Restaurierung Maison du Prieur, Vorprojekt Erforschung und Diagnostik
Genossenschaft zum Rebstock, Rüdlingen
                                                                                       10 000
Restaurierung Rebstock Rüdlingen
Katholische Kirchgemeinde Fischbach-Göslikon
                                                                                       15 000
Restaurierung Kirche Maria Himmelfahrt
Parrocchia di Losone
                                                                                       10 000
Restaurierung des Chors der Chiesa San Giorgio
Parrocchia di San Vincenzo, Cresciano
                                                                                       10 000
Innenrestaurierung Kirche San Vincenzo
Ronchetti Remo, Luzern
                                                                                        5 000
Konservierung und Restaurierung einer Knochenstampfe in Kleinwangen
Stadt Schaffhausen, Tiefbau Schaffhausen
                                                                                        6 500
Sicherung und Instandsetzung der historischen Stützmauer Hintersteig
Stiftung für Archäologie und Kulturgeschichte im Kanton Zürich STARCH, Zürich
Projekt «Seeb XXI. Von der Ruine zum Freilichtmuseum – Aufwertung des                  15 000
Gutshof Seeb»
Verein Valendas Impuls, Valendas
                                                                                       10 000
Restaurierung Jooshuus
Total Vergabungen: 19                                                                 251 500
Film

Gesuchstellende                                                                Betrag in CHF
Bande à part Films Sàrl, Lausanne
                                                                                     20 000
Produktionsbeitrag Dokumentarfilm «Jouer le mal» von Elena Avdija
Catpics AG, Zürich
Produktionsbeitrag Dokumentarfilm «I Dreamt of a Nation»                             30 000
von Nama Collective
Christian Frei Filmproduktionen GmbH, Zürich
                                                                                     20 000
Produktionsbeitrag Dokumentarfilm «Girl Gang» von Susanne Regina Meures
Conobs GmbH, Frauenfeld
Produktionsbeitrag Dokumentarfilm «Tamina – Wann war es immer so?»                   20 000
von Beat Oswald
Framevox Sàrl, Les Acacias
                                                                                     30 000
Produktionsbeitrag Dokumentarfilm «Lettre à mon père» von Nadia Fares
Recycled TV AG, Bern
                                                                                     20 000
Produktionsbeitrag Dokumentarfilm «Iddu – Inselgeschichten» von Miriam Ernst
Soap Factory GmbH, Basel
Produktionsbeitrag Dokumentarfilm «Der Gletscher kalbt nicht mehr»                   20 000
von Christoph Schreiber
Tellfilm GmbH, Zürich
Produktionsbeitrag Dokumentarfilm «Machig Labdrön – Der Weg einer Heiligen»          20 000
von Ulrike Koch
Total Vergabungen: 8                                                                180 000

Literatur
Gesuchstellende                                                                Betrag in CHF
Andina Fabio, Madonna del Piano
                                                                                     20 000
Werkbeitrag Roman «16 mesi»
Association pour le Roman des Romands, Genf
                                                                                     10 000
Roman des Romands 2020/21
Dichter- und Stadtmuseum Liestal
                                                                                      5 000
Neukonzeption der Dauerausstellung
Édition d'en bas, Lausanne
                                                                                     20 000
Anerkennungsbeitrag
Fähndrich Hartmut Dr., Bern
                                                                                     15 000
Werkbeitrag Übersetzung Anthologie «Ein Elefant mit zwei Flügeln»
Grigorcea Dana, Zürich
                                                                                     15 000
Werkbeitrag Roman «Dracula. Wie es wirklich war»
Literaturhaus Zürich
                                                                                      5 000
Projekt Literatur-Apotheke
Revaz Noëlle, Biel
                                                                                     15 000
Werkbeitrag Roman «La Rivière qui tombe du ciel»
Ruchat Anna, Riva San Vitale
                                                                                     10 000
Werkbeitrag Roman «Il segreto»
Rühmann Karl, Zürich
                                                                                   10 000
Werkbeitrag Roman «Der Dolmetscher»
Society of Arts, Zürich
                                                                                   10 000
Openair Literatur Festival Zürich 2020
Suhner Laurence, Carouge
                                                                                   10 000
Werkbeitrag Roman «Ziusudra: Faradyne»
Ursprung Maria, Solothurn
                                                                                   10 000
Werkbeitrag Theaterstück «Menschen lieben Schweden»
Verein Literatur in Bern
                                                                                   10 000
Berner Literaturfest 2020
Viragh Christina, Rom
                                                                                   10 000
Werkbeitrag Roman «Montag bis Mittwoch»
Welt-Lyrik Susanna Rüegg, Männedorf
                                                                                    8 000
Jahresprogramm 2021 «s’isch äbe en mönsch uf ärde, simelibärg!»
Total Vergabungen: 16                                                             183 000

Musik
Gesuchstellende                                                              Betrag in CHF
Anatomy of Melancholy, Küsnacht
                                                                                    3 000
Kompositionsbeitrag Lukas Stamm
Association Konnekt, Chêne-Bougeries
                                                                                    5 000
Kompositionsbeitrag Nicolas Field und Thomas Florin
Camerata Variabile, Zürich
                                                                                    6 000
Uraufführung von Werken von Alfred Zimmerlin und Leo Dick
Collegium Novum Zürich
                                                                                   10 000
Kompositionsbeitrag Katharina Rosenberger
Concept Store Quartet, Basel
                                                                                    5 000
Kompositionsbeitrag Daniel Zea
drivingsounds&arts, Basel
                                                                                    5 000
Uraufführung «Manifesto Playbox» von Aleksander Gabrys
Duo eventuell., Olten
                                                                                    5 000
Kompositionsbeitrag Lara Stanic und Mathieu Corajod
Ensemble Amaltea,Bern
                                                                                    6 000
Kompositionsbeitrag Katharina Weber
Ensemble du Bout du Monde, Basel
                                                                                    5 000
Schweizer Erstaufführung eines Werks von Paul Clift
Ensemble Polysono, Basel
                                                                                    5 000
Kompositionsbeitrag René Wohlhauser für «Aufbruch nach Corona»
Ensemble Proton Bern
«10 jahre jung!» – Jubiläumssaison mit Uraufführung von Werken von Michael         10 000
Pelzel, Stefan Wirth, Nadir Vassena, Hanspeter Kyburz und Annette Schmucki
Ensemble TaG, Winterthur
Kompositionsbeitrag Donna Louise Molinari,                                          4 500
David Schnee und Mateusz Szczepkowski für «Double Identity»
Forum Neue Musik Luzern
«Klangspaziergang am Rotsee» mit Uraufführung von Werken von Mauro Hertig               5 000
und Peter Conradin Zumthor
Haensler Stephanie, Ennetbaden
                                                                                        4 000
Kompositionsbeitrag Stephanie Haensler für «Zu Tisch / objets oubliés»
Hyper Duo, Biel
«Hyper la Chaise» mit Uraufführung von Werken von Gilles Grimaître,                     5 000
Kevin Juillerat, Julien Mégroz, Quentin Nussbaumer und Nicolas von Ritter-Zahony
Kammerphilharmonie Graubünden, Chur
Biennale für Neue Musik Graubünden «tuns contemporans» 2021 mit
                                                                                       10 000
Uraufführung von Werken von David Sontón Caflisch, Martin Derungs und Duri
Collenberg
Kunstreihe Montags um Sieben, Biel
Uraufführung von Werken von Sarah Giger, Peter Streiff, Urs Peter Schneider             3 000
und des Trios Marianne Schuppe, Marc Kilchenmann und Stefan Thut
Luzerner Theater, Luzern
                                                                                       10 000
Kompositionsbeitrag Fredy Studer und Joana Aderi für «Tanz 34: Wie es euch gefällt»
Makrokosmos Quartet, Genf
                                                                                        6 000
Kompositionsbeitrag Beat Furrer für «Archipel Sonore»
Mehrblick & Ton, Basel
Uraufführung Musiktheater «Die Jeinsager» von Wolfgang Heiniger und Therese            10 000
Schmidt
Neues Orchester Basel, Basel
                                                                                        8 000
Kompositionsbeitrag David Lichtsteiner und Fritz Hauser
Opéra décentralisé Neuchâtel, Auvernier
                                                                                       10 000
Les Jardins Musicaux 2020
Stradivari Künstlersekretariat, Zollikon
Kompositionsbeitrag Alfred Felder, Martin Jaggi, Cécile Marti, Laurent Mettraux         5 000
und René Wohlhauser für «Bach und seine Echos»
Verein Erlebnis.xyz, Zürich
                                                                                        8 000
Uraufführung von Werken von Samuel Savenberg und Belia Winnewisser
Verein Kulturschock, Schwyz
                                                                                        2 000
«Quête - The grande finale» mit Uraufführung eines Werks von Ramon Kündig
Verein Liricas da Li e Chasper Po, Bern
                                                                                        5 000
Uraufführung Musiktheater mit Musik von David Eggert
Verein Musikfestival Bern
                                                                                       10 000
Musikfestival Bern
Verein ZeitRäume Basel
                                                                                       10 000
ZeitRäume Basel 2021
Vokalensemble Zürich
                                                                                        8 000
Uraufführung von Werken von Peter Siegwart
Total Vergabungen: 29                                                                 188 500
Geistes- & Kulturwissenschaften
Gesuchstellende                                                                 Betrag in CHF
Bernisches Historisches Museum, Bern
                                                                                      20 000
Restaurierung Cäsar-Tapisserien
Bissig Florian, Affoltern am Albis
                                                                                      15 000
Werkbeitrag Publikation «S.T. Coleridge. Eine Biografie»
Dichter- und Stadtmuseum Liestal
                                                                                       5 000
Neukonzeption der Dauerausstellung
Emma Kunz Stiftung, Würenlos
                                                                                      10 000
Sammlungsinventarisierung Emma Kunz
Flüeler Elsbeth, Stans
                                                                                       5 000
Werkbeitrag Publikation «Wildihäiw – Wildheuen in den Nidwaldner Planggen»
Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte, Baden
Werkbeitrag Publikation «Jeder Frau ihre Stimme. 50 Jahre Schweizer Frauenge-          5 000
schichte 1971–2021»
Katholische Kirchgemeinde Baden-Ennetbaden
                                                                                      10 000
Neukonzipierung der Dauerausstellung Kirchenschatzmuseum
Kulturverein Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis, Zürich
                                                                                       6 500
Lange Nacht der Philosophie 2020
Literaturhaus Zürich
                                                                                       5 000
Projekt Literatur-Apotheke
Stiftung Nietzsche-Haus in Sils Maria
                                                                                      50 000
Neugestaltung der Dauerausstellung
Universitätsbibliothek Basel
                                                                                      30 000
Weiterentwicklung des Afrika-Portals
Verein alter Bären, Konolfingen
                                                                                       5 000
Sonderausstellung «Konolfingen zur Zeit Dürrenmatts»
Verein Frauenstadtrundgang Winterthur
«Backstage Neuwiesenquartier! Ein Rundgang durch 150 Jahre                             5 000
Quartiergeschichte(n)»
von Fellenberg-Bitzi Trudi, Cham
Werkbeitrag Biografie «Alfred Waldis – Visionär und Macher. Die vielen Seiten         10 000
von ‹Mister Verkehrshaus›»
Total Vergabungen: 14                                                                181 500
Schwerpunkte
Gesuchstellende                                                                                        Betrag in CHF
Fondation du CIMA (Centre international de la mécanique d'art), Sainte-Croix
                                                                                                               100 000
Musée Unique Sainte-Croix
Lucerne Festival, Luzern
#Solidarity for Music: Deine Noten gegen die Not – eine Hilfsaktion                                             50 000
für Musikschaffende in der Schweiz
Stiftung Sitterwerk, St. Gallen
                                                                                                                50 000
Weiterentwicklung und Konsolidierung der «Werkbank»
Verein CH2021, Zürich
                                                                                                                50 000
CH2021 – 50 Jahre Frauenstimmrecht
Verein ZGF – Zurich Game Festival, Zürich
                                                                                                                30 000
Ludicious Zürich Game Festival 2020
Vitrocentre Romont
Forschungsstudie «Les vitraux historiques des collections publiques de la ville                                 30 000
de Genève»
Total Vergabungen: 6                                                                                           310 000

Total Vergabungen 2020: 105                                                                                 1 473 500
*Die Beiträge an das Dichter- und Stadtmuseum Liestal sowie an das Literaturhaus Zürich stammen zu je 50% aus den Förder-
 bereichen Literatur und Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Gesuche sind in beiden Förderbereichen aufgelistet, werden
 aber nur als je eine Vergabung gezählt.
Claudia Comte,
I have Grown Taller from Standing with Trees,
Copenhagen Contemporary, 2019
Foto: Roman März

UBS Kulturstiftung
Europaallee 21
Postfach
                                                © UBS 2021. Alle Rechte vorbehalten. 82500D.

8098 Zürich

+41 44 234 36 06
kulturstiftung@ubs.com

ubs.com/kulturstiftung

* UBS
Sie können auch lesen