HERBST 2019 - Ulrike Herrmann Deutschland - ein Wirtschaftsmärchen Franz Keller Ab in die Küche! David Höner Kochen ist Politik - Westend Verlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
HERBST 2019 Wirtschaft · Politik Ulrike Herrmann Deutschland – ein Wirtschaftsmärchen Politik · Gesellschaft Franz Keller Ab in die Küche! Politik · Gesellschaft David Höner Kochen ist Politik
ffTiger ist der treue Gefährte des Verlegers, erhöht mit seinem Spieltrieb den Spaßfaktor im Verlag und sorgt mit seinem ausgezeichneten Riecher für den nötigen Biss in unserem Programm. ffVon der ersten Idee bis zum fertigen Buch ist es nicht selten ein weiter Weg. Oft muss es auch schnell gehen, weil uns ein Thema unter den Nägeln brennt. Immer aber ist Büchermachen Teamwork. 2 3
Wolfgang Bittner Markus Philipp Müller (Hg.) Bickel Denken Wissen Handeln Noam Wirtschaft Chomsky 384 Seiten Klappenbroschur Stefan Jean 13,5 cm × 21,5 cm Bach Feyder 15,00 € (D), 15,50 € (A) Chrystia Daniel Freeland ISBN 978-3-86489-279-0 Bax WG 972 Johannes Bröckers Auch als eBook erhältlich Jens Heiner Berger Arno Gahrmann Flassbeck Erscheinungstermin: 2. Juli 2019 Giorgos Chondros DIE Peter H. Grassmann SONDEREDITION Stephan ZUM WESTEND-GEBURTSTAG Hebel Geballte Kompetenz und fundierte Information zu den Philipp Müller (Hg.) wichtigen Fragestellungen unserer Gegenwart. Zum Denken Wissen Handeln Westend-Geburtstag bietet die Westend-Sonder-Edition Politik Denken Wissen Handeln einen kritischen Diskurs und 384 Seiten Friedhelm die wichtigsten Texte unserer renommierten Autorinnen Klappenbroschur Hengsbach und Autoren zu den Themenfeldern Politik und Wirtschaft. 13,5 cm × 21,5 cm Michael 15,00 € (D), 15,50 € (A) Meyen ISBN 978-3-86489-278-3 WG 972 Rainer Mausfeld Dietrich Auch als eBook erhältlich Krauß Per Albrecht Molander Müller Ulrike Erscheinungstermin: Herrmann 2. Juli 2019 Wolfgang Hetzer Sahra Wagenknecht Andreas Nölke Paul Schreyer Ulrich Andrea Ypsilanti Peter Schneider Zudeick 4 5
WIRTSCHAFT POLITIK Ulrike Herrmann arbeitet als Wirtschaftskorrespondentin bei der tageszeitung (taz). Zudem ist sie regelmäßiger Gast im Radio und im Fernsehen. Herrmann ist ausgebildete Bankkauffrau und hat an der FU Berlin Geschichte und Philosophie studiert. Ihre Bücher beschäftigen sich mit zentralen So- zial- und Wirtschaftsfragen. Zuletzt erschienen im Westend Verlag ihre Bestseller »Hurra, wir dürfen zah- len« (2010), »Der Sieg des Kapitals« (2013) und »Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung« (2016). Ulrike Herrmann lebt und arbeitet in Berlin. ff Bestseller-Autorin ff Entlarvt das WIE DIE DEUTSCHEN Märchen vom Wirtschaftswunder WIRKLICH REICH ff ttt-Beitrag in Planung WURDEN Ulrike Herrmann erzählt die wahre Geschichte der »Sozialen Marktwirtschaft« und macht Schluss mit Legenden Ulrike Herrmann und den falschen Mythen vom Wirtschaftswunder. Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen Warum es kein Wunder ist, dass wir reich wurden ca. 256 Seiten Hardcover mit Schutzumschlag 13,5 cm × 21,5 cm 24,00 € (D), 24,70 € (A) ISBN 978-3-86489-263-9 WG 972 Auch als eBook erhältlich Erscheinungstermin: 13. September 2019 Bestseller 2010 Bestseller 2013 Bestseller 2016 6 7
POLITIK David Höner, 1955 in der Schweiz GESELLSCHAFT geboren, arbeitete nach seiner Kochausbildung fünfzehn Jahre als Koch, Küchenchef und Caterer. Journalistisch ist er seit 1990 für Radio, Fernsehen und Printmedien und als Autor von Hörspielen, Ra- diofeatures und Theaterstücken tätig. Langjährige Auslandsaufent- halte führten ihn 1994 nach Quito, Ecuador, wo er als Mitarbeiter in ff Warum Kochen Kulturprojekten (Theater, Radio) in Frieden stiften kann Entwicklungsprojekten und Gast- rounternehmer aktiv wurde. 2005 ff Sehr spannend und gründete er die Hilfsorganisation anstiftend zu lesen Cuisine sans frontières (CSF) für die er seit 2018 im Vorstand aktiv ist. ff Setzt den Impuls Er lebt die meiste Zeit des Jahres selber aktiv zu in Ecuador, in der Nähe von Quito. werden ff Cuisine sans KOCHEN frontières hat 600 Mitglieder und über 800 erfolgreiche ALS ERFOLGREICHE Projekte umgesetzt FRIEDENSPOLITIK Kochen ohne Grenzen. Seit vielen Jahren reist der Koch und Autor David Höner David Höner Statt Kitchen Battle durch die Krisenregionen der Welt, um Menschen beim Kochen ist Politik Kochen und Essen zusammenzubringen – über 800 Warum ich in den Dschungel setzt David Höner mit Projekte hat er inzwischen ins Leben gerufen. So wurde gehen musste, um Rezepte seiner Hilfsorganisation er mit seiner Hilfsorganisation Cuisine sans frontières für den Frieden zu finden Cuisine sans frontières auf zu einem kulinarischen Grenzgänger, der Verbindungen gelebte Küchendiplomatie schafft. Am besten in einem einfachen Wirtshaus. Denn ca. 256 Seiten und entwickelt dabei hier findet das Leben statt: Man verliebt, man streitet mit zahlreichen Fotos und vor allem versöhnt man sich. David Höner erzählt Hardcover weltweit Rezepte für den von friedenstiftenden Erfahrung und seiner Mission, die mit Schutzumschlag Frieden – von Tschernobyl Welt mit einer kleinen Idee etwas besser zu machen: 13,5 cm × 21,5 cm bis zum Kongo. »Manchmal denke ich, das sind nur Tropfen auf den 24,00 € (D), 24,70 € (A) heißen Stein. Doch wenn ich höre, dass seit unserer ISBN 978-3-86489-264-6 Küche in San Josecito die Kinder nicht mehr unter- WG 971 ernährt sind, dass landlose Indigene in einem Hotel Arbeit gefunden haben und im North West Rift Valley in Auch als eBook erhältlich Autor steht für Veranstaltungen Kenia die verfeindeten Pokot und Turkana auf unserem zur Verfügung. Anfragen bitte Fest tanzen, bestätigt sich, dass diese selbst gestellte Erscheinungstermin: an Dominik Dewald: Aufgabe Sinn hat.« 1. Oktober 2019 dewald @ westendverlag.de 8 9
POLITIK Dirk Pohlmann, geboren 1959, studierte Publizistik, Philosophie und Jura und hat als Drehbuchautor und Filmregisseur zahlreiche Doku- mentationen für arte, ZDF, ARD und SPIEGEL-TV erstellt. Er schreibt zudem für zahlreiche Blogs, ist Be- rufspilot und ehemaliger Geschäfts- führer der CargoLifter World. Dirk Pohlmann betreibt den Videokanal »Das 3. Jahrtausend« mit mittler- weile über 50.000 Abonnenten. Er ff 30.11.1989 – lebt in der Nähe von Berlin. 30. Jahrestag der Ermordung von Alfred Herrhausen IM FADENKREUZ ff Einblicke in den Maschinenraum der Macht DER MÄCHTIGEN Der Fall Herrhausen steht Olof Palme, Uwe Barschel, Ivo Nutarelli in Ramstein Dirk Pohlmann prototypisch in einer Reihe und auch Alfred Herrhausen mussten sterben, weil sie Im Auftrag der Eliten den Interessen der politischen und wirtschaftlichen Der Fall Herrhausen und vieler weiterer Fälle. Eliten zuwiderhandelten oder aus Sicht ihrer Gegner andere politische Morde die bestehende Struktur aus dem Gleichgewicht zu bringen drohten. Dirk Pohlmann widmet sich seit Jah- ca. 272 Seiten ren in vielen Dokumentarfilmen der Aufklärung von Be- Klappenbroschur gebenheiten, die wir als Bürger möglichst nie erfahren 13,5 cm × 21,5 cm sollen, bzw. über die uns eine andere Wahrheit erzählt 18,00 € (D), 18,50 € (A) wird – im Fall Herrhausen der Versuch, die RAF für den ISBN 978-3-86489-272-1 Mord an dem wohl innovativsten Deutsche-Bank-Chef WG 971 verantwortlich zu machen. Auch als eBook erhältlich Erscheinungstermin: 14. Oktober 2019 10 11
GESELLSCHAFT Timo Reuter, Jahrgang 1984, hat Philosophie, Mathematik und Päda- gogik in Marburg und Frankfurt am Main studiert. Nach Stationen bei Radio und Fernsehen kommentiert er seit 2011 für verschiedene überre- gionale Tages- und Wochenzeitun- gen das politische Zeitgeschehen, soziale Bewegungen und gesell- schaftlichen Stillstand. 2016 hat er ein Buch über das bedingungslose Grundeinkommen veröffentlicht. Besonders auf Reisen wartet er gerne. Er lebt in Frankfurt am Main. ff Entschleunigung als WARTEN ALS guter Vorsatz zum Jahresbeginn GEGENMODELL ff Warten macht glücklich! ZUR PERMANENTEN BESCHLEUNIGUNG Just in time, alles sofort Warten gilt als uncool. Wer warten muss, ist arm und Timo Reuter und immer in Bewegung – arm dran. Privilegiert sind diejenigen, die sofort an der Warten Reihe sind und alles sofort bekommen: Materielles Eine verlernte Kunst es ist höchste Zeit für eine sowieso, aber auch Immaterielles wie Bekümmerung, neue Kultur des Wartens, Pflege und Liebe. Die Digitalisierung unserer Kommu- ca. 176 Seiten die sich dem Rausch der nikation und unseres Lebens spiegelt uns eine Welt Klappenbroschur Beschleunigung widersetzt! des immer Machbaren und Unmittelbaren vor. Doch 12,5 cm × 20,5 cm um welchen Preis? Wer nicht warten kann, dem geht 16,00 € (D), 16,50 € (A) die Geduld verloren – und die Vorfreude. Denn sie ist ISBN 978-3-86489-269-1 das Glück der Wartenden. Timo Reuter betrachtet das WG 973 Warten als Sandkorn im Getriebe der pausenlosen Ver- wertungsmaschinerie. Und als Möglichkeit, uns neue Auch als eBook erhältlich Freiräume zu öffnen. Er untersucht den politischen Gehalt des Wartens, sein subversives Potenzial und Erscheinungstermin: die beglückende Kraft des Nichtstuns. 3. Januar 2020 Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung. Anfragen bitte an Dominik Dewald: dewald @ westendverlag.de 12 13
POLITIK GESELLSCHAFT Franz Keller gehört zu den renommiertesten Sterneköchen in Deutschland. Er lernte sein Handwerk bei Legenden wie Jean Ducloux, Paul Bocuse oder Michel Guérard und konzipierte als einer der Ersten die »Neue Deutsche Kü- che«. Dann verabschiedete er sich aus dem »Sterne-Zirkus« und ver- folgt seitdem in seiner berühmten »Adler Wirtschaft« in Hattenheim im Rheingau seine eigene Philosophie »Vom Einfachen das Beste«. Auf seinem »Falkenhof« im Wispertal lebt er heute seinen Traum vom ff »Vom Einfachen Kochen als Genusshandwerk. Zu- das Beste« – 30.000 letzt bei Westend erschienen »Vom verkaufte Exemplare Einfachen das Beste« (2018) ff Franz-Keller-Fans warten auf dieses Praxisbuch DIE FORTSETZUNG ff Neue Zielgruppen – mehr Rezepte DES BESTSELLERS »Küchengott auf Kriegspfad«, titelte DER SPIEGEL Franz Keller zum Erscheinen seines Bestsellers »Vom Einfachen Ab in die Küche! das Beste«, in dem Franz Keller die Geschichte seines Wie wir die Kontrolle Lebens mit einer scharfen Kritik an der Landwirtschafts- über unsere Ernährung und Nahrungsmittelindustrie verknüpfte. Jetzt legt er zurückgewinnen nach. Denn bei vielen Gesprächen mit seinen Lesern und Gästen, mit Erzeugern und Medizinern hat er fest- ca. 240 Seiten gestellt: Die Bevölkerung ist bereit für eine Agrar- und mit zahlreichen Fotos Lebensmittelwende, doch die Politik wird in Deutsch- und Illustrationen land und der EU von den starken Lobbyinteressen Hardcover ausgebremst. In seinem neuen Buch erklärt er, wie man mit Schutzumschlag mit guten Rohstoffen und einfachen Mitteln gesund 13,5 cm × 21,5 cm und lecker kocht. Viele Geschichten und Anekdoten 24,00 € (D), 24,70 € (A) aus seiner bewegten Zeit als Sternekoch würzen dieses ISBN 978-3-86489-266-0 Über 30.000 verkaufte Exemplare. Buch, auf das alle Fans schon warten. WG 973 Autor steht für Veranstaltungen Auch als eBook erhältlich zur Verfügung. Anfragen bitte an Dominik Dewald: Erscheinungstermin: dewald @ westendverlag.de 4. November 2019 14 15
POLITIK GESELLSCHAFT Klaus Gietinger ist Drehbuch- autor, Filmregisseur und Sozial- wissenschaftler. Sein Kinofilm »Daheim sterben die Leut« ist Kult. Er schrieb und drehte »Tatorte«, TV-Filme, Serien und Dokumenta- tionen (zuletzt »Wie starb Benno Ohnesorg?«) und erhielt dafür zahlreiche Preise. Er ist Autor zahl- reicher Bücher, u. a. »Eine Leiche im Landwehrkanal – Die Ermordung Rosa Luxemburgs«, »Der Konter- ff Dieselgate, revolutionär«, »Totalschaden« oder Sammelklagen, »Karl Marx, die Liebe und das Feinstaub, Kapital«. Klaus Gietinger lebt in Elektromobilität: Saarbrücken. mit hoher Aufmerksamkeit verhandelte Themen DAS AUTO ff Autor ist einer der führenden Autokritiker Europas MUSS WEG! Wege in die Zukunft der Das Auto tötet jährlich Millionen Menschen, zerstört Klaus Gietinger Mobilität, in der wir ohne die Umwelt und die Atmosphäre. Schuld daran ist Vollbremsung eine allmächtige Autoindustrie, die die Welt jedes Jahr Warum das Auto keine Auto weiterkommen mit mehr KFZ zumüllt. Autofahren macht süchtig, wir Zukunft hat und wir sind die Junkies, die Konzerne, Politiker und Medien trotzdem weiterkommen bilden ein Drogenkartell, das uns Mobilität verspricht und Stau und Sterben beschert. Wollen wir nicht an ca. 160 Seiten die Wand fahren ist es Zeit für eine Vollbremsung. Und Klappenbroschur nie war der Moment günstiger: Diesel-, Feinstaub-, 13,5 cm × 21,5 cm Stickstoffgate, drohende Klimakatastrophe. Vor allem 15,00 € (D), 15,50 € (A) junge Menschen lassen sich dies nicht mehr gefallen, ISBN 978-3-86489-280-6 sie schwänzen die Schule um den Planeten zu retten. WG 973 Dieses Buch zeigt, wie wir weiterkommen. Steigen Sie ein, springen Sie auf, gehen Sie ihren Weg! Auch als eBook erhältlich Erscheinungstermin: Autor steht für Veranstaltungen 4. Juni 2019 zur Verfügung. Anfragen bitte an Dominik Dewald: dewald @ westendverlag.de 16 17
POLITIK GESELLSCHAFT Lars Winkelsdorf, geboren 1977, Thomas Eckert studierte Ge- arbeitet seit 2003 als Journalist u. a. schichte, Politikwissenschaft und für ZDF »Frontal21«, ARD »Tages- Volkskunde an den Universitäten themen« und NDR »Panorama«. Regensburg, Hamburg und am Der ausgebildete Rettungssanitäter Trinity College Dublin. Seit 2006 ff Skandal: Tausende berichtet als Buchautor seit Jahren arbeitet er als Autor und Reporter für Todesfälle aufgrund über die politischen Probleme der das NDR-Fernsehen. Insbesondere ausbleibender Notfallmedizin und fordert Verbes- für die ARD-Wirtschaftssendung Notrettung serung der Patientensituation sowie »Plusminus« beschäftigt er sich mit der Arbeitsbedingungen der Retter. sozial- und gesundheitspolitischen ff Aufdeckung übler Themen. Machenschaften WEHE, DU BIST KRANK ff Wie das Rettungs- wesen gerettet werden kann UND BRAUCHST EINEN NOTARZT! Das Geschäft mit dem Ist man verletzt oder bedrohlich erkrankt, ruft man Lars Winkelsdorf, Notruf boomt – aber die die 112, und schon kommen die Retter – so sollte es Thomas Eckert Qualität liegt am Boden. sein. Doch tatsächlich geht es nicht mehr um den 112 – Das skandalöse einzelnen Menschen, sondern um das große Geld. Die Geschäft mit Falsche gesetzgeberische Folge sind lange Wartezeiten auf Retter, denen dann dem Notruf Weichenstellungen, aus Konkurrenzgerangel sogar das Helfen verboten Konkurrenz der ist, sowie fehlendes Material in den Fahrzeugen oder ca. 256 Seiten Hilfsorganisationen, übermüdete Helfer. Die Politik versucht, dies bisher zu Klappenbroschur vertuschen, denn in einigen Bundesländern müssen 13,5 cm × 21,5 cm psychische Probleme des tausende Menschen jährlich unnötig sterben. Das 18,00 € (D), 18,50 € (A) Personals und überfüllte Rettungswesen steckt in einer schweren Krise, die ISBN 978-3-86489-273-8 Notaufnahmen in den endlich diskutiert werden muss. WG 973 Krankenhäusern: Das deutsche Rettungswesen Auch als eBook erhältlich steckt in einer schweren Erscheinungstermin: Krise und die Politik schaut 2. September 2019 weg und vertuscht. 18 19
WIRTSCHAFT POLITIK Arno Luik, geb. 1955, war Reporter für Tempo, Autor für Geo und den Tagesspiegel, Chefredakteur der tageszeitung (1995/96), Vizechef der Münchner Allgemeinen Zeitung und danach Autor der Zeitschrift Stern. Für seine Berichterstattung in Sachen Stuttgart 21 erhielt er 2010 den »Leuchtturm für beson- dere publizistische Leistungen« des Netzwerks Recherche. 2015, bei der Anhörung des Deutschen Bundestags »Offene Fragen zum Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 aufklären«, war Luik als Sachver- ständiger geladen. Arno Luik lebt ff Dauerärgernis in Hamburg. Deutsche Bahn ff Autor hat mit seinen »Die Privatisierung der Bahn haben Stern-Artikeln mitgeholfen, die Sie mit Ihren Artikeln mitverhindert, Privatisierung der aber Stuttgart 21 werden Sie nicht Bahn zu verhindern verhindern. Wetten wir?« Ein Pressesprecher der Deutschen Bahn Das Desaster der Kritik an der Deutschen Bahn bleibt oft stehen bei lus- Arno Luik Deutschen Bahn ist tigen Englischfehlern, falschen Wagenreihungen oder Schaden in der kein Versehen: Es ausfallenden Klimaanlagen. Doch die Malaise liegt im Oberleitung System: Seit der Bahnreform im Jahr 1994, nach der Das geplante Desaster gibt Täter. Sie sitzen die Bahn an die Börse sollte, handeln die Bahn-Ver- der Deutschen Bahn in Berlin. In der antwortlichen, als wollten sie die Menschen zum Bundesregierung, im Autofahrer erziehen. Arno Luik, einer der profiliertesten ca. 224 Seiten Bundestag. Und seit Bahn-Kritiker, öffnet uns mit seinem Buch die Augen. Klappenbroschur Konkret geht es um Lobbyismus, Stuttgart 21, um 13,5 cm × 21,5 cm Jahren im Tower der Hochgeschwindigkeitszüge, um falsche Weichen- 18,00 € (D), 18,50 € (A) Deutschen Bahn. stellungen, kurz: um einen Staatskonzern, der außer ISBN 978-3-86489-267-7 Kontrolle geraten ist. 10 Milliarden jährlich pumpen WG 974 wir Steuerzahler in die Deutsche Bahn – dafür ist sie dann in 140 Ländern der Welt im Big Business tätig. Auch als eBook erhältlich Aber hierzulande ist die Bahn eine echte Zumutung: Die Züge fahren immer unpünktlicher, oft fahren sie gar Erscheinungstermin: Autor steht für Veranstaltungen nicht und manchmal sind sie ein Risiko für unser Leben. 13. Januar 2020 zur Verfügung. Anfragen bitte an Dominik Dewald: »Ich würde Sie ja gerne hauen. Aber Schläge brin- dewald @ westendverlag.de gen nichts, Sie bleiben ja doch bei Ihrer Meinung.« Bahnchef Hartmut Mehdorn zu Arno Luik, 2007 20 21
POLITIK WIRTSCHAFT Jens Berger ist freier Journalist, politischer Blogger der ersten Stunde und Redakteur der Nach- DenkSeiten. Er kommentiert sozial-, wirtschafts- und finanzpolitische Themen. Berger ist Autor mehrerer Sachbücher, etwa »Der Kick des Geldes« (2015) und des SPIEGEL- Bestsellers »Wem gehört Deutsch- ff Bestseller-Autor land?« (2014). Jens Berger lebt in Wolfshagen im Harz. ff Große Fan-Gemeinde NachDenkSeiten GIER UND MACHT ff Wie Politik und Bürger von Konzernen gelenkt DER GLOBALEN werden MONOPOLISTEN Unsere Altersrücklagen Gigantische Finanzkonzerne beherrschen die Welt. Jens Berger sind das Kapital, mit Allein der Vermögensverwalter BlackRock überwacht Wer schützt die Welt dem BlackRock und Fonds und Vermögenswerte im Wert von 15 Billionen vor den Konzernen? Euro und damit 10 Prozent des weltweiten Vermögens. Die heimlichen Herrscher Co. sich die Welt zum Aber auch in anderen Schlüsselbranchen dominieren und ihre Gehilfen Untertan machen. riesige Monopolisten den Markt. Google, Facebook und Amazon agieren intransparent und meist gegen ca. 288 Seiten die Interessen der Gesellschaft. In einem komplexen Klappenbroschur Netzwerk kontrollieren sich diese Konzerne selbst – 13,5 cm × 21,5 cm gesteuert von Algorithmen, die noch intransparenter 20,00 € (D), 20,60 € (A) sind als die Konzerne selbst. Und angefeuert wird ISBN 978-3-86489-260-8 dieser neue Finanzkapitalismus vor allem durch uns WG 972 und unsere Ersparnisse. Auch als eBook erhältlich Erscheinungstermin: 13. Januar 2020 22 23
Foto: Barbara Klemm GESELLSCHAFT MEDIZIN Dr. med. Bernd Hontschik, geb. GESUNDHEIT 1952, war bis 1991 Oberarzt an der Chirurgischen Klinik des Kranken- hauses Frankfurt-Höchst und bis 2015 in eigener chirurgischer Praxis tätig. Er ist Autor des Bestsellers »Körper, Seele, Mensch« und Herausgeber der Reihe »medizin- Human« im Suhrkamp Verlag. Er schreibt Kolumnen in der Frank- furter Rundschau, ist Mitglied bei der Uexküll-Akademie (AIM), bei mezis und bei der IPPNW sowie im ff Erfahrener Chirurg wissenschaftlichen Beirat der Zeit- und Autor schrift »Chirurgische Praxis«. Bernd Hontschik lebt in Frankfurt am Main. ff Herausgeber MedizinHuman bei Suhrkamp WIE MEDIZIN UND ff Kolumnen in der Frankfurter GESUNDHEITSWESEN Rundschau DEMONTIERT WERDEN Es tut sich was in unserem In das Gesundheitswesen hat unsere Gesellschaft bis- Bernd Hontschik Gesundheitswesen, lang einen Teil ihres Reichtums investiert, zum Wohle Erkranken schadet schon lange, in kleinen, aller. Nun wird das Gesundheitswesen zur Quelle neuen Ihrer Gesundheit Reichtums für Investoren. Die neuen Ziele werden nicht unmerklichen Schritten innerhalb der Medizin erarbeitet, sondern in Konzernen 160 Seiten und immer in die gleiche, geplant und von Politikern in die Tat umgesetzt. Die Klappenbroschur beunruhigende Richtung: Medizin wird dabei zu einer Ware, die nur noch als 12,5 cm × 20,5 cm Es ist die Verwandlung Quelle von Profit interessant ist. Mit seiner 40-jährigen 16,00 € (D), 16,50 € (A) Berufserfahrung als Chirurg, immer begleitet von ISBN 978-3-86489-265-3 der Humanmedizin in wissenschaftlicher und publizistischer Tätigkeit, ge- WG 973 einen profitorientierten lingt Bernd Hontschik ein spannender, manchmal er- Industriezweig – auf schütternder Blick auf Medizin und Gesundheitswesen. Auch als eBook erhältlich Kosten der Patienten und Jedes Kapitel dieses Buches ist ein flammender Appell des Allgemeinwohls. aus immer neuen Blickwinkeln, zur eigentlichen Be- Erscheinungstermin: stimmung der Medizin zurückzukehren. 2. Juli 2019 24 25
Wolfram Elsner, geb. 1950, ist Professor für Volkswirtschafts- lehre an der Uni Bremen und war Leiter am Bremer Landesinstitut für Wirtschaftsforschung. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher internationaler Publikationen und Lehrbücher. Internationale Lehr- aufenthalte führten ihn als Adjunct Professor an die University of Missouri, Kansas City und seit 2015 als Gastprofessor an die School of ff China – doch alles Economics, Jilin Univ., Changchun, ganz anders? China. Er lebt in Bremen. ff Für einen differenzierten Blick auf China KOMMT DIE HOFFNUNG ff Renommierter China-Kenner AUS DEM OSTEN? Unser Bild von China ist China ist in aller Munde. Zu recht! Denn China ist die Wolfram Elsner verzerrt und unterbelichtet. neue Nummer 1, die wirtschaftlich, technologisch, öko- Keine Angst vor China logisch und auch sozial tonangebende Nation des 21. Wie die neue Nummer Eins Wolfram Elsner öffnet die Jahrhunderts. Es hat in kürzester Zeit den Aufstieg von die Welt verändert Augen und plädiert für einem der ärmsten Entwicklungsländer zu einem Land einen offenen Dialog mit mit mittlerem Pro-Kopf-Einkommen gemeistert, der ca. 240 Seiten der Weltmacht Nummer 1. bisher einzigartig in der Welt ist. Doch seine Leistungen Hardcover liegen weit jenseits des Pro-Kopf-Sozialprodukts. Wolf- mit Schutzumschlag ram Elsner liefert realistische Einblicke in Bereiche, die 13,5 cm × 21,5 cm im »Westen« kaum oder nur äußerst verzerrt bekannt 22,00 € (D), 22,70 € (A) sind, und zeigt die Chancen einer neuen Partnerschaft ISBN 978-3-86489-261-5 mit China auf. WG 972 Auch als eBook erhältlich Erscheinungstermin: Autor steht für Veranstaltungen 3. Februar 2020 zur Verfügung. Anfragen bitte an Dominik Dewald: dewald @ westendverlag.de 26 27
POLITIK MEDIENKRITIK Marcus B. Klöckner studierte Soziologie, Medienwissenschaften und Amerikanistik. In seiner Arbeit als Journalist und Autor setzt er sich immer wieder kritisch mit der Berichterstattung der Medien aus- einander. 2016 erschien von ihm das Telepolis- ebook »Medienkritik: Zu den Verwerfungen im journalis- ff Wie Medien tischen Feld«. Kennzeichnend für Scheinwirklichkeiten seine Arbeit ist ein herrschafts- entstehen lassen kritischer Blick auf die Missstände in unserer Gesellschaft. ff Zensur findet auch in Deutschland statt – subtil und vom Markt getrieben WENN SICH REALITÄT ff Fans bei NachDenkSeiten UND WIRKLICHKEIT und Telepolis WIDERSPRECHEN Wie von Medien erzeugte Sagen Medien, was ist? Eindeutig: nein. Der Bruch mit Marcus B. Klöckner Scheinwirklichkeiten der Wirklichkeit ist im Journalismus längst eine be- Sabotierte entstehen und wie stark sie stimmende Konstante. Immer wieder ist zu beobachten, Wirklichkeit wie Medien Wirklichkeit ignorieren, verdrehen, frisieren Oder: Wenn Journalismus unser Leben beeinflussen. oder gar gleich erfinden. Die Wirklichkeit, die Medien zur Glaubenslehre wird uns vor Augen führen, ist oft so stark verzerrt, dass es gilt, sie grundlegend zu hinterfragen. Insbesondere ca. 176 Seiten in den Zentren der tonangebenden Medien ist ein Klappenbroschur Journalismus entstanden, der mehr und mehr Züge 13,5 cm × 21,5 cm einer Glaubenslehre trägt. Häufig bedienen Journalis- 16,00 € (D), 16,50 € (A) ten zuerst die eigenen Glaubensüberzeugungen, dann ISBN 978-3-86489-274-5 kommen die Fakten. WG 973 In seinem neuen Buch zeigt Marcus B. Klöckner an- hand vieler Beispiele auf, wie es aussieht, wenn Medien Auch als eBook erhältlich Scheinwirklichkeiten erzeugen, und verdeutlicht, wie in einem System »freier Medien« eine spezielle Form von Erscheinungstermin: Zensur entsteht. Mit weitreichenden Konsequenzen für 5. August 2019 unsere Demokratie und uns alle. 28 29
BILDERBUCH GESCHENKBUCH »Hochverehrte Tiergenossen! Es gibt jetzt eine Alternative zum guten, alten Weihnachtsmann. Mich. Den Weihnachtshasen. Mich!«, sagte der Hase und erklärte ausführlich, womit in Zukunft zu rechnen ist. ff Ein politisches Bilderbuch für WEIHNACHTSHASE Erwachsene und Kinder ff Nach »Der kleine Prinz feiert ERSETZT Weihnachten« ein neuer Bestseller von Martin Baltscheit WEIHNACHTSMANN ff Große Fan-Gemeinde Für den vielfach ausgezeichneten Illustrator, Autor und Geschichtenerzähler Martin Baltscheit ist auch Der Weihnachtshase kein Bilderbuch allein für Kinder. Mit seinen im wahrsten Sinne fabelhaften Geschichten und Bilderbüchern spricht er Leser und Leserinnen jeden Alters an. Spannend, unterhaltsam und durch- aus politisch erzählt er mit seinen Parabeln keine Märchen, sondern möchte einen Beitrag leisten, für Verständigung und Aufklärung. Ein großes, hinter- gründiges Vergnügen. Martin Baltscheit Der Weihnachtshase oder Die letzte Fahrt vom Weihnachtsmann ca. 48 Seiten Martin Baltscheit, geboren 1965, Hardcover studierte Kommunikationsdesign durchgehend illustriert in Essen. Er hat viele Bilderbücher 15 cm × 21 cm geschrieben und illustriert und 14,00 € (D), 14,40 € (A) bündelt seine zahlreichen Talente in ISBN 978-3-86489-259-2 der Produktion von Theaterstücken, WG 191 Hörspielen, Trickfilmen und Apps. Für seine Arbeiten erhielt er zahlreiche Auch als eBook erhältlich Auszeichnungen, wie den Deutschen Jugendtheaterpreis 2010 und den Erscheinungstermin: Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 1. Oktober 2019 für »Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor«. Seine bekann- Autor steht für Veranstaltungen teste Figur ist der Löwe, der nicht zur Verfügung. Anfragen bitte an schreiben konnte. Martin Baltscheit Dominik Dewald: dewald @ westendverlag.de lebt mit seiner Familie in Düsseldorf. 30 31
ROMAN Eine verrückte Zeitreise durch das gentrifizierte Berlin vom 11. September bis heute ff Für alle Fans von T. C. Boyle SCHÖNER ff Sehr gut in der Musikszene vernetzter Autor ff Für alle Gentrifizierungs- ALS FLIEGEN Betroffene Donna Fauna, der Kanarienquex und das Weazel – drei Gewächse der Berliner Elektroszene – erleben auf LSD den 11. September 2001! Die Wucht des Ereignisses katapultiert das Trio endgültig in die Gegenwelt der Drogenkultur – bis sie im gentrifizierten Berlin wieder erwachen. Dort geraten sie in einen aberwitzigen Fight mit einem Immobilienkonzern, lernen alternative Medienleute, Neureiche und den mysteriösen Freiherrn von Tadelshofen kennen. Das Projekt »gesellschaft- licher Aufstieg« erweist sich als Spiel mit dem Feuer. Ein faszinierender Ritt durch eineinhalb Jahrzehnte Zeitgeschichte. Glänzend beobachtet, mit brillantem Florian Kirner Humor und Sprachwitz aufgeschrieben. Leichter als Luft Florian Kirner, geb. 1975, ist unter 320 Seiten dem Namen Prinz Chaos II. als Lie- Klappenbroschur dermacher und Kabarettist bekannt. 13,5 cm × 21,5 cm In Südthüringen entwickelt er seit 17,95 € (D), 18,50 € (A) 2008 ein Kultur- und Gemeinschafts- ISBN 978-3-86489-275-2 projekt auf Schloss Weitersroda. Zu- WG 120? vor hat er an der Universität zu Köln Anglo-Amerikanische Geschichte, Auch als eBook erhältlich Japanologie und Neuere und Mittel- alterliche Geschichte studiert, sowie Erscheinungstermin: Internationale Beziehungen an der So- 2. September 2019 phia-Universität Tokio. 2013 verfasste er mit Konstantin Wecker einen »Auf- ruf zur Revolte«. Als Journalist schrieb er lange für die junge Welt. Seit des- sen Gründung unterstützt er den politi- schen Blog Rubikon. Florian Kirner lebt auf Schloss Weitersroda in Thüringen. 32 33
Heiner Flassbeck arbeitete von 2000 bis 2012 Charles Wright Mills, 1916 – 1962, war bis zu bei den Vereinten Nationen in Genf und war dort seinem Tode Professor der Soziologie an der Co- als Direktor zuständig für Globalisierung und Ent- lumbia Universität in New York. Als origineller Den- wicklung. Zuvor war er Staatssekretär im Bundes- ker und fruchtbarer Autor vieldiskutierter Bücher ministerium für Finanzen. Sein Blog makroskop.eu hat er sich in der ganzen angelsächsischen Welt liefert täglich Analysen und Kommentare zu einen Namen gemacht. The Power Elite (1956) ist Wirtschaft und Politik. Im Westend Verlag von ihm heute ein Soziologieklassiker und Standardwerk erschienen sind u. a. »Handelt jetzt. Das globale zur Macht- und Elitenforschung. iker r K las s er Manifest zur Rettung der Wirtschaft« (2013), »Die De t wied Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts« (2011) und WIE DER jet z e r b a r »Das Euro-Desaster« (2018). li ef MILITÄRISCH- INDUSTRIELLE KOMPLEX EUROPÄISCHE DIE USA REGIERT GELDPOLITIK FUNKTIONIERT NUR Ein Klassiker frisch aufgelegt: Der ameri- kanische Soziologe C. Wright Mills geht in ABGESTIMMT seiner epochalen Studie »Die Machtelite« der Frage nach, wer in der amerikanischen Demokratie über die eigentliche Ent- Heiner Flassbeck Die Ökonomen rätseln seit Jahrzehnten scheidungsmacht verfügt. Er kommt zu C. Wright Mills Preise, Zins und über die Frage, ob und wie Volkswirt- einem provokanten Ergebnis: In den USA Die Machtelite Wechselkurs schaften, die miteinander Handel treiben, hat sich ein Netzwerk aus wirtschaftlichen, Das Standardwerk der Warum offene Volkswirt- in ihrer monetären Politik möglichst un- politischen sowie militärischen Eliten ge- kritischen Elitenforschung schaften untrennbar mit- abhängig bleiben können. Heiner Flass- bildet, das über eine beispiellose Macht Herausgegeben von Marcus Klöckner, einander verbunden sind beck zeigt in dieser grundlegenden Arbeit, verfügt. Mills Standardwerk der kritischen Michael Walter und Björn Wendt die er für diese Neuauflage ausführlich Elitenforschung erschien 1956 zum Aus dem Englischen von Simon Lübeck ca. 200 Seiten kommentiert hat, dass das nicht möglich ersten Mal. Das hochaktuelle Werk, das Hardcover ist. Wer Handel treibt, muss auch im Be- Generationen von Leserinnen und Lesern ca. 438 Seiten mit Schutzumschlag reich des Geldwesens eng kooperieren. In zum kritischen Denken über den Zustand Hardcover 13,5 cm × 21,5 cm einem Nachwort erläutert er, was in dieser demokratischer Gesellschaften angeregt mit Schutzumschlag 25,00 € (D), 25,70 € (A) Hinsicht in Europa schief gelaufen ist. hat, ist nun neu ins Deutsche übersetzt. 13,5 cm × 21,5 cm ISBN 978-3-86489-262-2 28,00 € (D), 28,80 € (A) WG 783 ff Mit ausführlicher Einführung ISBN 978-3-86489-270-7 ff Flassbeck-Fans der Herausgeber WG 973 Auch als eBook erhältlich ff Das Modell einer ff Wie die Eliten die Auch als eBook erhältlich Erscheinungstermin: alternativen Demokratie aushebeln 2. Juli 2019 Geldpolitik Erscheinungstermin: ff Autor ist renommierter und 5. August 2019 ff MAKROSKOP-Leser weltbekannter Soziologe 34 35
Ilan Pappe, geboren 1954 in Haifa als Sohn Basil Henry Liddell Hart, (1895 – 1970), war deutscher Juden, die aus Deutschland geflüchtet britischer Militärhistoriker, Stratege und Autor waren, studierte in Jerusalem und promovierte in zahlreicher Bücher. Er war Militärkorrespondent Oxford. Er ist einer der Protagonisten der »Neuen des Daily Telegraph, der Times und persönlicher israelischen Historiker«, die für eine Revision der Berater von Kriegsministerin Leslie Hore-Belisha. offiziellen Geschichtsschreibung des Zionismus 1966 wurde er von Königin Elisabeth II. zum Ritter und des Staates Israel sowie für einen kritischen geschlagen. Ausgleich mit den Palästinensern plädieren. Er es war Leiter des Friedensforschungsinstituts Givat w i chtig eit Haviva, lehrte bis 2007 politische Wissenschaften »Ein .« Die Z an der Universität Haifa und ist derzeit Professor B uc h für Geschichte an der Universität Exeter. PLÄDOYER FÜR 80 JAHRE EINEN AUSGLEICH BEGINN ZWEITER MIT DEN WELTKRIEG PALÄSTINENSERN Zwei Monate vor dem Ende der britischen Die Neuauflage des Standardwerks Verwaltung Palästinas im Auftrag der UN, von Liddell Hart ist 80 Jahre nach Ilan Pappe am 10. März 1948, trifft sich im Roten Beginn des Zweiten Weltkrieges eine Basil Henry Liddell Hart Die ethnische Haus in Tel Aviv, dem Hauptquartier der ernste Mahnung, sich für den Frieden Geschichte des Säuberung Palästinas Untergrundmiliz Hagana, eine Runde einzusetzen. Zweiten Weltkriegs hochrangiger zionistischer Politiker. Ein- 416 Seiten geladen hat David Ben Gurion, später Am 1. September 1939 begann der Zweite ca. 892 Seiten Klappenbroschur Ministerpräsident Israels. Mit dabei Weltkrieg mit dem Überfall der deutschen Broschur 13,5 cm × 21,5 cm sind Yigal Allon (später Außenminister), Wehrmacht auf Polen. Knapp 60 Millionen 13,5 cm × 21,5 cm 20,00 € (D), 20,60 € (A) Moshe Dayan (später Verteidigungs- und Menschen verloren während des sechs 25,00 € (D), 25,70 € (A) ISBN 978-3-86489-258-5 Außenminister), Yigael Yadin (später stell- Jahre andauernden Krieges ihr Leben. ISBN 978-3-86489-257-8 WG 947 vertretender Ministerpräsident), Yitzchak Fundiert und sachlich beschreibt Basil WG 947 Rabin (später Ministerpräsident und Frie- H. Liddell Hart die großen strategischen Auch als eBook erhältlich densnobelpreisträger). Sie verabreden Entscheidungen des Zweiten Weltkriegs. Auch als eBook erhältlich die Endfassung eines Masterplans zur Seine illusionslosen Analysen basieren Bereits erschienen Vertreibung der arabischen Bevölkerung: auf Interviews und Gesprächen mit alli- Erscheinungstermin: »Plan Dalet« (Plan D). Das Land – nur zu ierten und deutschen Befehlshabern und 5. August 2019 elf Prozent im Besitz der jüdischen Ein- stützen sich auf russische Dokumente. wanderer, die nicht einmal ein Drittel der »Dieses Werk des wahrhaft unabhängigen Einwohner stellen – soll systematisch Experten ist die umfassendste objektive freigemacht werden für eine endgültige Darstellung […] militärischer Operationen jüdische Besiedelung, und hierzu ist im Zweiten Weltkrieg«, schrieb der Stern jedes Mittel recht. zur deutschen Erstausgabe 36 37
Müller Berger Albrecht Müller, 1938 in Heidelberg geboren, ist Diplom-Volkswirt, Bestsellerautor und Publizist. Er ist Mitherausgeber der NachDenkSeiten. Müller leitete Willy Brandts Wahlkampf 1972 und die Rainer Mausfeld ist Professor an der Universität Planungsabteilung unter Brandt und Schmidt. Kiel und hatte bis zu seiner Emeritierung den Von 1987 bis 1994 war er für die SPD Mitglied Lehrstuhl für Wahrnehmungs- und Kognitions- des Deutschen Bundestages. Zu seinen veröffent- forschung inne. In seinen gesellschaftspolitischen lichten Büchern zählen »Mut zur Wende!«, »Die Beiträgen beschäftigt er sich mit der neoliberalen Reformlüge« sowie »Machtwahn«. Ideologie, der Umwandlung der Demokratie Jens Berger ist freier Journalist und politischer in einen autoritären Sicherheitsstaat und psy- te b e i te r te Blogger der ersten Stunde und Redakteur der chologischen Techniken des Meinungs- und r a r NachDenkSeiten. Er kommentiert sozial-, wirt- Empörungsmanagements. Mit seinen Vorträgen übe r weite e e b u n d n a u sg a schafts- und finanzpolitische Themen. Berger (u. a. »Wie werden Meinung und Demokratie ge- steuert?« und »Die Angst der Machteliten vor dem i e Stud ist Autor mehrerer Sachbücher, etwa »Der Kick des Geldes« (2015) und des SPIEGEL-Bestsellers Volk«) erreicht er Hunderttausende von Zuhörern. »Wem gehört Deutschland?« (2014). Mit zusätzlichem Kapitel: Systematische Angsterzeugung als Herrschaftsinstrument EINLADUNG ZUM »Eine so schmerzhafte wie brillante Endo- SELBERDENKEN skopie des gegenwärtigen politischen Systems. Mausfeld ist ein Volksaufklärer in der Denktradition Humboldts, Deweys und Chomskys … ein Weckruf zur rechten Zeit.« NZZ Jens Berger, Rainer Mausfeld Albrecht Müller Der Jahresrückblick mit den besten Warum schweigen »Mausfeld deckt die Systematik dieser Jahrbuch kritischen Analysen zum politischen Indoktrination auf und macht uns sensi- die Lämmer? NachDenkSeiten Geschehen. bel für die vielfältigen psychologischen Beeinflussungsmethoden.« ca. 320 Seiten ca. 224 Seiten Alle Jahre wieder spiegelt das Jahrbuch NachDenkSeiten Klappenbroschur Klappenbroschur der NachDenkSeiten was Deutschland 20,00 € (D), 20,60 € (A) 12,5 cm × 20,5 cm und die Welt bewegt. Die brillanten wie ISBN 978-3-86489-277-6 16,00 € (D), 16,50 € (A) treffsicheren Analysen von Albrecht Mül- WG 973 »In dem Buch geht es insbesondere um ISBN 978-3-86489-271-4 ler und Jens Berger haben dabei nicht Täuschung und Illusionen, was den Be- WG 970 nur die wichtigsten politischen und wirt- griff der Demokratie und den Zustand Auch als eBook erhältlich schaftlichen Entwicklungen des Jahres der Gesellschaft angeht.« Auch als eBook erhältlich im Blick, sondern auch die Themenfelder, Telepolis Erscheinungstermin: die vom medialen Mainstream gerne 2. Juni 2019 Erscheinungstermin: ignoriert werden. Nach Themenfeldern 1. Oktober 2019 chronologisch zusammengestellt, ist das Jahrbuch der NachDenkSeiten damit die »Dieses Buch würde ich durchgängig zur Pflichtliteratur im Abitur festlegen.« — B. beste Empfehlung für kritische Köpfe und »Für mich ist er der Albert Einstein der für alle, die sich von politischer Meinungs- Psychologie.« — T. mache und Medienmanipulation nicht bevormunden lassen wollen. YouTube-Kommentare 38 39
Adressen Westend Verlag GmbH Verlagsvertretung Österreich / Kundenmanagement Neue Kräme 28 60311 Frankfurt am Main Deutschland Italien / Südtirol Österreich, Schweiz & Tel.: (069) 2 47 50 18-0 Vertretergebiet Nord Marlene Pobegen und sonstiges Ausland Fax: (069) 2 47 50 18-20 Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Günther Staudinger E-Mail: info@westendverlag.de Anne Möhle Niedersachsen außer PLZ 48, 49 Buchnetzwerk Verlagsvertretung Tel.: (089) 38 18 01-472 Bettina Seifert Gußriegelstraße 17/6 /1 Fax: (089) 38 18 01-68 Geschäftsführung / Programmleitung Cotheniusstraße 4 1100 Wien Markus J. Karsten anne.moehle@piper.de 10407 Berlin Tel.: (0043) 20 88 346 Tel.: (069) 2 47 50 18-12 Tel.: (030) 43 65 93 00 Fax: (0043) 25 33 03 39 936 Fax: (069) 2 47 50 18-20 Fax: (030) 43 65 93 01 E-Mail: office@buchnetzwerk.at E-Mail: karsten@westendverlag.de E-Mail: bettina.seifert@buchart.org Telefonverkaufsteam und Büchertische Marketingleitung Andreas Horn Schweiz Buch- und Mediendienst Tel.: (069) 2 47 50 18-17 Vertretergebiet Ost Sebastian Inhauser Georgenstr. 4 Fax: (069) 2 47 50 18-20 Berlin, Brandenburg, Mecklenburg- Alte Feldeggstraße 16c 80799 München E-Mail: horn@westendverlag.de Vorpommern, Sachsen-Anhalt, 8008 Zürich Tel.: (089) 20 60 965-0 Sachsen, Thüringen Tel.: (44) 42 01 055 Fax: (089) 20 60 965-400 Vertrieb Ute Koenig Fax: (44) 42 01 056 E-Mail: kundenbetreuung@ Piper Verlag GmbH Fasanenstraße 49 E-Mail: s.inhauser@hispeed.ch buch-mediendienst.de Georgenstraße 4 10719 Berlin 80799 München Tel.: (030) 44 04 69 62 Postfach 40 14 60 Fax: (030) 44 25 923 80714 München Kundenmanagement Unsere Auslieferungen E-Mail: ute.koenig@piper.de Tel.: (089) 38 18 01- 0 Deutschland DEUTSCHLAND Fax: (089) 38 18 01- 68 Distribook E-Mail: info@piper.de Leitung Verkauf und Vertrieb Bonnier Media Deutschland GmbH www.piper.de Vertretergebiet West Industriestraße 23 http://twitter.com/piperverlag Sabrina Lessnig Nordrhein-Westfalen, Tel.: (089) 38 18 01-44 70565 Stuttgart Niedersachsen PLZ 48, 49 Fax: (089) 38 18 01-68 Gebührenfreie Service- und Presse und Lizenzen Dorothe und Herbert Emming Bestellhotline: Rüdiger Grünhagen E-Mail: sabrina.lessnig@piper.de Hasenstraße 67 Tel.: 0800-66 11 199 Tel.: (069) 2 47 50 18-10 46535 Dinslaken Fax: (0711) 78 99 10 10 Fax: (069) 2 47 50 18-20 Sortimentsbuchhandel Tel.: (02064) 80 890 E-mail: service@distribook.de E-Mail: gruenhagen@westendverlag.de Fax: (02064) 80 898 Michael Griesinger Web: www.distribook.de E-Mail: d.h.emming@t-online.de Tel.: (089) 38 18 01-36 Presse Österreich Fax: (089) 38 18 01-68 Barbara Brunner E-Mail: michael.griesinger@piper.de Tel.: (0043 6246) 7 39 55 REMITTENDEN E-Mail: office@barbara-brunner.at Kirsten Hartmann Distribook Remittendenabteilung VA Vertretergebiet Mitte c/o KNV Logistik Hessen, Rheinland-Pfalz, Tel.: (089) 38 18 01-81 Lesungen und Veranstaltungen Fax: (089) 38 18 01-68 Ferdinand-Jühlke-Str. 15 Saarland, Luxemburg 99095 Erfurt Dominik Dewald Maria Köpp E-Mail: kirsten.hartmann@piper.de Tel.: (069) 2 47 50 18-16 c/o VertreterServiceBuch Fax: (069) 2 47 50 18-20 Anne Heimisch Schwarzwaldstraße 42 Tel.: (089) 38 18 01-520 E-Mail: veranstaltungen@westendverlag.de 60528 Frankfurt ÖSTERREICH Fax: (089) 38 18 01-68 Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Tel.: (069) 95 52 83 23 E-Mail: anne.heimisch@piper.de Alle Bestellungen für die Verlage Aladin, Fax: (069) 95 52 83 10 Sulzengasse 2 Allegria, arsEdition, Berlin Verlag, E-Mail: koepp@vertreterservicebuch.de Anne Möhle 1230 Wien Carlsen, Carlsen Comic, Carlsen Tel.: (089) 38 18 01-472 Tel.: (0043) 680 14 0 Manga, Chicken House, Econ, Eisele, Fax: (089) 38 18 01-68 Fax: (0043) 688 71 30 Esslinger, FinanzBuch Verlag, Gabriel, E-Mail: anne.moehle@piper.de oder 689 68 00 Hörbuch Hamburg, ivi, LAGO, List, Vertretergebiet Südwest E-mail: bestellung@mohrmorawa.at Malik, Malik National Geographic, mi- Baden-Würtemberg Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel / Wirtschaftsbuch, mvg-Verlag, Nelson, Wolfgang O. Schwarz Pressegrosso / Rackjobbing Osterwold audio, Papermoon, Pendo, Werastraße 49 SCHWEIZ Piper, Piper Fantasy, Piper 70190 Stuttgart Sara von Oepen Buchzentrum AG Industriestraße Ost 10 Taschenbuch, Planet!, Plötz&Betzholz, Tel.: (0711) 24 64 44 Tel.: (089) 38 18 01-592 CH-4614 Hägendorf Propyläen, Redline, riva, Sanssouci, Fax: (0711) 23 60 813 Fax: (089) 38 18 01-68 Tel.: (0041) 62 20 92 525 Silberfisch, Thiele Verlag, Thienemann, E-Mail: wolfgang.otto.schwarz@piper.de E-Mail: sara.oepen@piper.de Fax: (0041) 62 20 92 525 Ullstein, ullstein extra, ullstein fünf, E-mail: kundendienst@buchzentrum.ch Ullstein & List Taschenbuch, Westend Versand- und Internetbuchhandel / und you & ivi. werden von der Versand- Barsortimente / Industriegeschäft, und Fakturgemeinschaft Distribook Vertretergebiet Süd E-Book-Plattformen gemeinschaftlich fakturiert, verpackt Gestaltung: www.pleasantnet.de Bayern Andreas Wetekam Druck: FIBO Druck- und Verlags GmbH und verschickt. Ulrich Hoffmann Tel.: (089) 38 18 01-477 Wendl-Dietrich-Str. 14 Fax: (089) 38 18 01-68 Stand: April 2019. Preisänderungen und 80634 München Irrtümer vorbehalten. Die € (A)-Preise E-Mail: andreas.wetekam@piper.de Tel.: (089) 20 06 03 37 wurden von unserem Auslieferer als sein Fax: (089) 20 06 03 38 gesetzlicher Letztverkaufspreis in Sortimentservice E-Mail: vertreterbuero.hoffmann@gmx.de Österreich angegeben. Tel.: (089) 38 18 01-48 Fax: (089) 38 18 01-68 E-Mail: sales@piper.de
Sie können auch lesen