Und im Glas tanzt der Druide - Coto de Gomariz, Ribeiro (Galicien) - Im Club les Domaines

Die Seite wird erstellt Laurin Stark
 
WEITER LESEN
Und im Glas tanzt der Druide - Coto de Gomariz, Ribeiro (Galicien) - Im Club les Domaines
Coto de Gomariz, Ribeiro (Galicien)

        Und im Glas
        tanzt der Druide
76   VINUM                                    SEPTEMBER 2021
Und im Glas tanzt der Druide - Coto de Gomariz, Ribeiro (Galicien) - Im Club les Domaines
CLUB LES DOMAINES

                                                                                        Vigo

                                                                                                            Madrid

                                                                Vor tausend Jahren genossen die Weine aus der «goldenen
                                                               Meile von Ribeiro» einen magischen Ruf. Mit seinen Crus aus
                                                                Toplagen, bepflanzt mit alteingesessenen Sorten, knüpft die
                                                               Bodega Coto de Gomariz daran an. Ihre Selektionen vereinen
                                                                  Charakter, Finesse und Temperament. Text: Thomas Vaterlaus

                              Weingut Coto
                                                               M
                                                                          agie ist hier überall. Im Wasser, im    nischen Regionen mit dem grössten Auswan-
                                                                          Wein, ja selbst in der Folkmusik mit    derer-Anteil. Auch Ricardo Carreiro Ameijeiras,
                              de Gomariz                                  ihren keltischen Einflüssen, in wel-    der Vater des heutigen Patrons, emigrierte in
                              Über Generationen mit dem        cher der Dudelsack, hier «Gaita» genannt, eine     den 60er Jahren nach Venezuela. «Caco», wie
                              Weinbau im Valle del Avia        tragende Rolle spielt. Und im mittelalterlichen    ihn seine Freunde nannten, arbeitete zuerst als
                              verbunden, begann die Fami­      Städtchen Ribadavia erwartet die Besucher ein      Buchhalter einer Tankstelle und gründete spä-
                              lie Carreiro ab 1979 mit der     geradezu radikales Erweckungserlebnis in Sa-       ter mit Partnern eine eigene Tankstellen-Kette.
                              Restaurierung der historischen   chen Terroir. Man braucht dazu nur zur «Blau-      Und er lernte hier, fern der Heimat, auch seine
                              Rebberge und bepflanzte          en Stunde» zur Therme Prexigueiro zu fahren,       spätere Frau Maria Alvarez kennen, nicht ganz
                              sie ausschliesslich mit auto­    die unweit jener Stelle liegt, wo der Fluss Avia   zufällig auch eine Galicierin, deren Familie in
                              chthonen Sorten. 1989 kamen      in den Minho fliesst. In einem lichten Wäld-       der Ribeira Sacra mit dem Weinbau verbunden
                              die ersten Weine unter dem       chen über dem Fluss setzt man sich in eines        war. Anfang der 70er Jahre kehrte Maria Alva-
                              Label Coto de Gomariz auf den    der Becken aus grossen Natursteinen und lässt      rez mit ihren zwei noch kleinen Kindern nach
                              Markt, im Jahr 2002 wurde die    vom fast 40 Grad heissen Wasser mit seinem         Spanien zurück und lebte fortan in Madrid. Ihr
                              neue Kellerei bezogen. Heute     hohen Anteil an Fluor, Carbonat und Silikat die    Mann pendelte zwischen beiden Kontinenten,
                              wird das Gut in 2. Generation    Muskeln entspannen und den Stoffwechsel ak-        tätigte er doch inzwischen auch in Madrid und
                              von Ricardo Carriero junior      tivieren. Nach so einem Bad muss einem nie-        Galicien seine Geschäfte, besonders im Bau-
                              geführt. Die Rebfläche wurde     mand mehr gross erklären, warum das Terroir        und Immobilienbereich. Die Ferien verbrachte
                              kontinuierlich auf 32 Hektar     in Ribeiro ein ganz und gar einzigartiges ist...   die Familie stets im heimatlichen Gomariz, wo
                              Reben erweitert, die jährliche      Von der kleinen, aber lebendigen Provinz-       sie seit jeher einen Rebberg besassen.
                              Produktion liegt bei rund        metropole Ribadavia aus, in der übrigens ne-
                              200 000 Flaschen. Durch die      ben dem Weinbau auch die Herstellung von           Back to the Roots!
                              Partnerschaft mit dem auf        Särgen ein wichtiger Wirtschaftssektor sein           So wie bei vielen galicischen Auswanderern
                              nachhaltiges Marketing spe-      soll, dauert die Fahrt den beschaulichen Rio       blieb auch bei Ricardo Carreiro die Beziehung
Foto: Nelson Lopez Cerdeira

                              zialisierten Team von Inma       Avia entlang zum Weingut Coto de Gomariz           zur Heimat immer sehr eng. Und mit der Zeit
                              Pazos und Miguel Montoto         nur noch eine Viertelstunde. Hier, in der «gol-    entwickelte er die Vision, mit einem Weinbau-
                              avancierte Coto de Gomariz       denen Meile von Ribeiro» mit ihren Toplagen,       projekt an jene goldene Epoche anzuknüpfen,
                              zum exportstärksten Weingut      wo die Reben in idealen Hanglagen in Böden         in welcher der Ribeiro-Wein zu den bekann-
                              in der Ribeira. Über 50 Pro-     aus viel Ton mit unterschiedlichen Anteilen        testen in Spanien gehörte. Es waren Zisterzi-
                              zent der Produktion werden       an Granit und Schiefer wurzeln, hat die altein-    enser- und Benediktiner-Mönche, die der Re-
                              heute in mehr als 25 Länder      gesessene Familie Carreiro über zwei Genera-       gion Ribeiro im Hochmittelalter eine Blütezeit
                              exportiert.                      tionen hinweg ein veritables Weinwunder ge-        bescherten und den Weinbau entwickelten.
                                                               schaffen. Allerdings mit einem kleinen Umweg       Die Gemäuer der Klöster, Kirchen und Kapel-
                                                               über Südamerika. Galicien gehört zu den spa-       len sind noch heute präsent. Bereits im 10. Jahr-

                              SEPTEMBER 2021                                                                                                           VINUM    77
Und im Glas tanzt der Druide - Coto de Gomariz, Ribeiro (Galicien) - Im Club les Domaines
CLUB LES DOMAINES

Weine im Clubpaket                          hundert wurde das Gebiet wegen der Qualität
                                            der Weine als die «Milla de Oro del Ribeiro», die
                                                                                                den Vorzeigeweingütern der Region und hat-
                                                                                                te acht eigenständige Terroirweine in seinem
Gomariz X Blanco 2019                       «goldene Meile von Ribeiro» bezeichnet. Kein        Portfolio.
DO Ribeiro                                  Wunder, dass Christoph Kolumbus reichlich              Dieses Konzept hat Riccardo Carreiro, der
2021 bis 2025                               Ribeiro-Wein auf sein Flaggschiff, die Nao San-     auf der Website augenzwinkernd als «Der gros-
Selektion aus Albariño (95%) und            ta Maria verladen liess, als er im August 1492      se Indianerhäuptling» vorgestellt wird, in Zu-
Treixadura von schieferhaltigen Terroirs.   in den Atlantik stach und zwei Monate später        sammenarbeit mit seinem Rebmeister Xosé
Subtile Aromen von Zitrusfrüchten           Amerika entdeckte. Das Renommee schwand,            Lois Sebio in den letzten Jahren stetig verfei-
und Pfirsich, dazu Kräuter, Wachs und       als nach der Reblaus-Katastrophe die Topla-         nert. Vor allem die Verbindung von alten Sor-
mineralische Noten (Graphit). Am Gau-       gen nicht mehr mit den alteingesessenen Sor-        ten, historischen Lagen und biodynamischen
men ausdrucksstark, aber geradlinig,        ten, sondern mit neu eingeführten Gewächsen         Anbaumethoden ist ein Garant für eigenstän-
getragen von einer saftigen Säure.          wie Palomino oder Gar-                                                      dige Terroirweine mit le-
Mariage: gebratener Fisch, Meeres-
früchte, Pilzrisotto, weisser Weichkäse.
                                            nacha Tintorera (Alican-
                                            te Bouschet) bepflanzt
                                                                         «Schon Christoph                               bendiger Eleganz. Und
                                                                                                                        obwohl in DO Ribeira die
                                            wurden, die als produk-      Kolumbus hatte                                 Weissweine mit einem
Abadía de Gomariz Tinto 2015                tiver und weniger krank-                                                    Anteil von annähernd
DO Ribeiro                                  heitsanfällig galten.        Ribeiro-Weine an                               90 Prozent ganz klar do-
2021 bis 2025
Assemblage heimischer Sorten: Sousón,
                                               Für Ricardo Carreiro
                                            der falsche Weg. Darum
                                                                         Bord, als er 1492                              minieren, verblüfft Coto
                                                                                                                        de Gomariz zunehmend
Brancellao, Ferrol und Mencia. Reife        begann er 1979 mit der       Amerika entdeckte.»                            auch mit seinen roten
dunkle Waldbeeren, eingelegte Kirschen,     Restaurierung des his-                                                      Selektionen wie Abadía
auch Kirschkerne, ein Anflug von Pfeffer.   torischen, rund drei Hektar umfassenden Reb-        de Gomariz oder VX Caco. Ebenfalls aus alt-
Am Gaumen dicht gewoben, feinkörni-         berges O Figueiral, der nachweislich schon im       eingesessenen Sorten wie Sousón, Brancellao,
ges Tannin und erfrischende Säure.          12. Jahrhundert bewirtschaftet worden war.          Ferrol, Caiño Longo, Carabuñeira oder Mencia
Mariage: Geflügel, Fleisch vom Grill,       Für die Wiederbepflanzung wählte er zwölf           gekeltert und behutsam über Jahre ausgebaut,
Quiche mit Käse oder Gemüse, Tapas          alteingesessene weisse Sorten wie Treixadu-         vereinen auch die roten Crus komplexe Fül-
oder Mezze, Pulpo, Hartkäse.                ra, Lado, Albariño, Dona Blanca und Torrontés.      le und eine burgundisch anmutende Eleganz.
                                            Und siehe da: Schnell zeigte sich das besonde-         Übrigens: Auch im Valle del Avia, wo die Fa-
VX 9 Cuvée Caco Tinto 2015                  re Potenzial dieser Parzelle, denn die tonhal-      milie Carreiro seit Generationen zuhause ist,
Produto de España                           tigen Böden mit hohem Schieferanteil brach-         spüren Besucher die besondere Ribeiro-Spiri-
2021 bis 2027                               ten sowohl mineralische wie auch langlebige         tualiät. Da sind die Klöster und kleinen Kirchen
Topselektion aus sechs autochthonen         Weine mit hohem Säuregehalt und niedrigem           aus der romanischen Epoche sowie die heis-
Sorten, 20 Monate in französischer und      pH-Wert hervor. So wurde mit O Figueiral der        sen Quellen und hoch über dem Tal thront der
amerikanischer Eiche gereift. Dunkle        Grundstein zur Gründung des Weingutes ge-           Pena Corneira, ein mächtiger Fels, der wie ein
Beeren, Lakritze, Waldmeister, etwas        legt, auch wenn es noch bis 1989 dauern soll-       Steinhorn in den Himmel ragt. Das nahegele-
Rauch und Teer. Am Gaumen kräftig,          te, bis die ersten Weine unter dem «Coto de         gene Städtchen O Carballiño gilt als Zentrum
vielschichtig, feine Frucht und saftig-     Gomariz»-Label abgefüllt wurden. Einen gros-        der Oktopus-Zubereitung. Nach dem klassi-
präsente Säure.                             sen Anteil an dieser Entwicklung hatte «Ca-         schen Rezept «Pulpo a Feira» wird der Okto-
Mariage: klassische Fleischgerichte,        cos» Sohn, Riccardo Carreiro junior. Ursprüng-      pus in Salzwasser gekocht, dann in Scheiben
zum Beispiel Lamm oder Kalbsleber,          lich Bauingenieur erfüllte er den Traum seines      geschnitten und mit Olivenöl, grobem Salz, Pa-
Pilzragout, gereifter Hartkäse.             Vater, aus den familieneigenen Rebbergen ein        prika und Kartoffeln lauwarm serviert. Zu die-
                                            Weingut zu formen. Als sein Vater schliesslich      sem feinen Klassiker ist der überaus trinkige
                                            2009 starb, gehörte Coto de Gomariz bereits zu      rote Abadía de Gomariz ein perfekter Begleiter.

                                                Profitieren Sie von unseren Entdeckungen !
                                                Und werden Sie jetzt Mitglied beim Club les Domaines. Wir VINUM-Redakteure sind
                                                ständig auf Achse. Wir erkunden Weinregionen und Weingüter und degustieren
                                                einzigartige Weine. Aus den besten treffen wir eine Auswahl und schnüren in Zusam-
                                                menarbeit mit den Winzern sechsmal im Jahr ein Paket mit drei Spitzenweinen, das
                                                Ihnen als Clubmitglied nach Hause geliefert wird. Dazu schreiben wir für Sie Geschich-
                                                ten über Land und Leute und geben Reisetipps aus erster Hand. Eben alles, um mit
                                                dem Glas in der Hand die nächste Weinreise zu planen oder sich auf genussvolle Art in
                                                Gedanken zu den schönsten Weinregionen rund um den Globus entführen zu lassen.
                                                Lust bekommen? Dann lassen Sie sich von uns Tür und Tor zu den besten Weingütern
                                                der Welt öffnen, und bestellen Sie ein Schnupperpaket unter:
                                                                                                                                                    Fotos: z.V.g.

                                                www.clublesdomaines.com

78   VINUM                                                                                                                     SEPTEMBER 2021
Und im Glas tanzt der Druide - Coto de Gomariz, Ribeiro (Galicien) - Im Club les Domaines
Insider-Tipp
                                           Termas Prexigueiro, 32418 Ribadavia
                                           (Ourense)
                                           www.termasprexigueiro.com
                                           «Heilen» die Ribeiro-Weinen von innen,
                                           so tut dies das Wasser der heissen
                                           Mineralquellen von aussen. Die Termas
                                           Prexigueiro liegt zwischen Bäumen und
                                           Felsen am Minho-Fluss. Man sitzt draus-
                                           sen unter freiem Himmel in Wannen
                                           aus Naturstein. Bis um 23 Uhr kann man
                                           sich hier erholen.
                                           Weitere Reisetipps im Clubpaket.

     Alte galicische Rebsorten, biodyna­
     mischer Anbau sowie historische
     Lagen sorgen für äusserst elegante
     und lebendige Terroirweine.

SEPTEMBER 2021                                                                       VINUM   79
Sie können auch lesen