Unser - Evangelische Kirche der Pfalz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
unser G e me in d eb r i ef d er E v an ge lis ch en Kir ch en ge m e i n d en HAS SE L u n d RO HR BA CH mi t Ni ed er w ü r zb ach , Ob e r wü rzb a ch , R ei ch en b ru n n u n d Se e lb a ch w w w. ev p f arr ei - ha s sel. d e Ausgabe 36/4 - JUNI/ JULI 2021
INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum 2 Impressum: Der Gemeindebrief wird im Auftrag der Gedanken 3 Presbyterien der Evangelischen Kirchen- CVJM 4 gemeinden Hassel und Rohrbach heraus- gegeben. Was alle betrifft 5/6/7 Redaktion: Pfrn. Annemaire Pachel (AP), Hassel 8/9 Susanne Jungbär (SJ), Anne Dierstein (AD), Hilde Krebs (HK), Anja Rebmann (AR), Jutta Niederwürzbach 10/11 Robert-Jacob (JR), Sarah Klotz (SK), Carolin Rohrbach 12 Rehbein (CR), Lisa Berg (LB), Kita-Team Kindertagesstätte 13 Korrekturlesung: Alrun Frings, Katja Burgei Anzeige 14 V. i. S. d. P.: Pfrn. Annemarie Pachel, Anne Dierstein, Susanne Jungbär Ökumene 15 Artikel u. Fotos o. Hinweis: Redaktion Gottesdienste 16 Auflage: 2100. Freude und Trauer 17 Erscheinungsweise: zweimonatlich. Gruppen und Kreise 18/19 Die nächste Ausgabe erscheint zum Für Sie da… 20 1. August 2021 (Redaktionsschluss: 5.7.2021) 2
GEDANKEN.... unbeschwert das Leben zu genie- ßen. Und es gibt Anlass zur Hoff- nung: Das Impfen schreitet voran und je sonniger das Wetter wird, desto niedriger werden die Infekti- onszahlen, so zumindest mein Ein- druck. Dennoch kann niemand sagen, ob Liebe Leserinnen und Leser, Reisen dieses Jahr möglich sein Sommerzeit ist gleich Reisezeit. Je- wird oder nicht, doch ich bin auf des Mal, wenn ich im großen Wand- diesen schönen Vers von Carmen kalender im Büro sehe, dass mein Jäger gestoßen inmitten aller Vor- Urlaub im Juli näher rückt, freue ich freude und Zweifel, der mir Hoff- mich ein bisschen mehr auf Sommer, nung schenkt, dass Urlaub überall Sonne, Strand und Meer. Ich denke sein kann: „Urlaubsstimmung be- dann kurz zurück an den Urlaub im ginnt mit einem gemütlichen Früh- vergangenen Sommer, warme Tage stück. Dazu muss ich gar nicht ver- am Strand und erfrischende Abküh- reisen, das klappt auch zu Hause.“ lung im Meer. Dann würde ich am liebsten gleich die Koffer packen und In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, losfahren. Doch dann schleicht sich liebe Leserinnen und Leser, sonnige ein kleiner Zweifel ein, der meinen und erholsame Sommertage und Tagtraum vom Sommerurlaub am Gottes Segen für all Ihre Wege! Meer stört, der mich nämlich fragt, „Und siehe, ich bin mit dir und will ob ich überhaupt fahren kann? Sind dich behüten, wo du hinziehst, und die Grenzen bis zum Sommer über- will dich wieder herbringen in dies haupt offen? Land. Denn ich will dich nicht ver- lassen, bis ich alles tue, was ich dir Ich nehme an, nicht nur in mir zugesagt habe.“ (1. Mose 28,15) wächst die Sehnsucht, wieder ande- re Orte zu sehen, die eigenen vier Ihre Pfarrerin Wände, die im vergangenen Jahr so Annemarie Pachel vertraut wurden, zu verlassen und 3
CVJM ST. INGBERT Seifenblasen selbst machen! Du brauchst : 300 ml (destilliertes) Wasser 90 ml Spülmittel 40 ml Maissirup Alles gut durchrühren Und los gehts Wir vermissen euch sehr! Ich freue mich, wenn ihr mir mal ne SMS oder Whatsapp schreibt, vielleicht dürft ihr das Handy von Mama oder Papa dafür benutzen. Oder ihr ruft mal an! OPEN AIR KINO IN HASSEL 0162 618 1509 RUF DER WILDNIS (Film von 2020) 16.07.2021 lisa.berg@cvjm-pfalz.de- Du findest uns auch auf Facebook: CVJM Sankt Ingbert EV. Und Instagram: cvjm_st.ingbert – hier gibt’s immer das Neuste! 4
WAS ALLE BETRIFFT Neustart im Team – Integration von Anfang an Liebe Gemeinde, heute darf ich Ihnen ein höchstinteressantes Projekt vorstellen, für das unsere Landessynode den Weg geebnet hat: Neustart im Team. Bis zu zehn Personen, die ihr Heimatland wegen Krieg und Terror verlas- sen mussten, soll bei uns ein Neustart ermöglicht werden. Somit könn- ten zwei Familien bei uns in der Pfalz eine neue Heimat finden. Ein Team von Ehrenamtlichen kümmert sich in den ersten zwei Jahren intensiv um jeweils eine zugewanderte Familie. Die Mitglieder des Teams (2-5 Men- torinnen und Mentoren) helfen, eine geeignete Wohnung zu finden und begleiten die Familie bei den ersten Schritten in der neuen Umgebung, beispielsweise auch zu Behörden. Als freiwillig Engagierte werden sie geschult und somit bestens für die Aufgabe vorbereitet. Mitarbeiter des Bundesamtes für Migration (BAMF) reisen zuvor in den Libanon, um in den Flüchtlingscamps dort besonders schutzbedürftige Menschen aus- zuwählen. Diese treten dann im Rahmen des Resettlements die Reise nach Deutschland an und verfügen hier von Anfang an über einen Schutzstatus, der ihnen einen dauerhaften Aufenthalt ermöglicht. Es wäre schön, wenn sich auch aus Ihrer Gemeinde Mentorinnen und Mentoren finden würden, um einen Neustart im Team zu wagen! Mehr Informationen finden Sie unter: www.neustartimteam.de. Heute schon darf ich Sie zu einer Informationsveranstaltung am 18.06.2021 um 18.00 Uhr im Butenschoen-Haus in Landau einladen. Wenn Sie Interesse an Neustart im Team haben, können Sie sich auch gerne persönlich an mich wenden: helmut.guggemos@diakonie-pfalz.de, Tel.: 06232-664-101. 5
WAS ALLE BETRIFFT Integration von Anfang an In unseren Fachdiensten für die Beratung von Migrant*innen und Geflüch- teten begleiten wir die Menschen bei ihrer Integration und zeigen Wege auf, zu gleichberechtigter Teilhabe in allen Lebensbereichen. Wir unterstüt- zen sie, ihre Interessen selbstverantwortlich und selbstbestimmt zu vertre- ten. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir sehen im Nächsten den Bruder und die Schwester. Wir helfen unabhängig von Herkunft, Glaube und Weltanschauung. Wir begegnen den Menschen aus anderen Kulturen mit Empathie und Respekt. Unsere Beratung geschieht anwaltschaftlich. Sie ist unabhängig von staatlichen Stellen, ergebnisoffen und vertraulich. Die Inanspruchnahme ist freiwillig und kostenlos. Für unsere nachhaltige Integ- rationsarbeit sind wir auch auf Ihre Spenden angewiesen. Spendenkonto: Evangelische Bank eG, IBAN: DE50 5206 0410 0000 0025 00, BIC: GENODEF1EK1, Verwendungszweck: 99MIGF, Geflüchtete Ich danke Ihnen sehr herzlich für Ihre Unterstützung! Helmut Guggemos, Integrationsbeauftragter der Ev. Kirche der Pfalz, Referent für Migration und Integration im Diakonischen Werk Rückblick Passionszeit In der Passionszeit hat Frau Güngerich diese schöne Installation vorberei- tet, die frei zugänglich mit allen Stationen den Weg vom Einzug in Jerusa- lem bis zur Auferstehung nachgezeichnet hat. 6
WAS ALLE BETRIFFT Digitale Frühstückspause Liebe Frauen aus Hassel, Rohrbach, Niederwürzbach, Oberwürzbach und Reichenbrunn, nach einer kurzen Unterbrechung im März und April startet im Mai wie- der unsere digitale Frühstückspause! Dazu lade ich Sie alle herzlich ein. Wie zuvor auch wollen wir gemeinsam einen gemütlichen Vormittag verbringen, uns austauschen und den All- tag für einen Moment hinter uns lassen. Um den Vormittag abwechslungsreich zu gestalten, wird es auch immer wieder einen Impulsvortrag zu verschiedenen Themen geben. Die nächsten Treffen finden am 19.06. und 10.07., jeweils von 9:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr statt. Sie benötigen, um daran teilnehmen zu können, einen Computer mit Webcam oder ein Tablet! Wenn Sie Lust und Zeit haben, daran teilzunehmen, würde ich mich sehr freuen Sie begrüßen zu können. Für die bessere Planung bitte ich Sie, sich per E-Mail (annemarie.pachel@evkirchepfalz.de), per Telefon (5609) oder per Whatsapp (0162/4907166) bis jeweils freitags vorher anzumelden. Bei der Anmeldung müssen Sie unbedingt eine E-Mailadresse angeben, um eine Einladung zur Videokonferenz zu erhalten. Ich freue mich auf Sie! Ihre Pfarrerin Annemarie Pachel 7
HASSEL Konfirmationen in Hassel im April und Mai Zum Teil mussten unsere diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirman- den auf ihre Konfirmation warten. Einige wären bereits letztes Jahr an der Reihe gewesen, ihre Konfirmation zu feiern. Hinzu kam viel Hoffen und Bangen, ob die Konfirmationsgottesdienste aufgrund von Corona und Bundesnotbremse dieses Jahr überhaupt stattfinden können. Doch am 25. April und 02. Mai war es endlich soweit und insgesamt 13 Jugendliche durften ihre Konfirmation feiern, wenn auch nur im kleinen Rahmen. Die anderen werden am 20. Juni in Hassel und 27. Juni in Rohrbach kon- firmiert, diese müssen sich noch ein wenig in Geduld üben. Wir wünschen unseren Konfirmanden und Konfirmandinnen, die dieses Jahr ihre Konfirmation gefeiert haben und noch feiern werden alles Gute und Gottes Segen auf ihrem weiteren Weg. 8
HASSEL Verabschiedung unserer ehemaligen Presbyterinnen und Presbyter aus Hassel und Niederwürzbach Am 16. Mai wurden unsere ehemalige Presbyterin Susanne Götz, sowie unsere ehemaligen Presbyter Dr. Wolfgang Frings, Urban Lehmann und Rolf Meiers in einem feierlichen Gottesdienst verabschiedet. Sie haben sich zum Teil jahrzehntelang für das Wohl und die Belange der Kirchen- gemeinde eingesetzt. Als Zeichen der Anerkennung für ihren unerschöpflichen Einsatz für die Gemeinde wurden Frau Götz und Herr Dr. Frings zu Ehrenpresbytern ernannt. An dieser Stelle danke ich im Namen der Gemeinde Hassel ihnen nochmals von Herzen für ihr Engagement und wir wünschen ihnen für ihren „Kirchenruhestand“ alles Gute und Gottes Segen! AP Das Foto zeigt unsere Ehrenpresbyter Dr. Wolfgang Frings und Susanne Götz mit unserem langjährigen Ehrenpresbyter Urban Lehmann (von links nach rechts). 9
NIEDERWÜRZBACH Frauenkreis Da wir uns immer noch nicht wieder treffen können, kramen wir in unse- ren Erinnerungen! In der 50jährigen Geschichte der Frauengruppe waren, wie schon erwähnt, die im Allmend stattfindenden Gemeindefeste besondere Höhepunkte. Da strömte jeden Sommer einmal Groß und Klein, egal welcher Religion zugehörig, fast ganz Niederwürzbach, in den schattigen Wald am Ende vom Allmend-Tal zur Hütte. Früh morgens fand der Gottesdienst statt, dann wurde den ganzen Tag groß gefeiert. Die Frauen hatten schon am Vortag reichlich Gemüse geschnippelt, das Suppe-Kochen allerdings lag ausschließlich in Männerhand! Chefkoch war der Förster Herr Morgenstern, der sich die Oberaufsicht bei der „Supp“ nicht nehmen ließ. Die großen Kübel stellte das Rote Kreuz zur Verfügung. Der Posaunen-Chor aus Hassel (Bild) wirkte morgens im Gottesdienst mit und erfreute am Nachmittag alle mit flotten Weisen. Nachmittags, zum Kaffee, kam das üppige Kuchenbüffet all der fleißigen Bäckerinnen zum Einsatz. Kein Café hatte eine größere Auswahl! Und der Nachwuchs widmete sich den Angeboten der Kinderbelustigung: Dosenwerfen, Autos an Schnüren um die Wette ziehen, Schokokuss- Schleudern usw. Etwa um 18 Uhr beendete Herr Pfarrer Wittlich mit einer kleinen Andacht offiziell das Fest. Aber: Die Abende um das Grillfeuer waren wohl recht lang und feucht-fröhlich! HK 10
NIEDERWÜRZBACH Kindergottesdienst Der fleißige KiGo-Liefer- service war wieder unter- wegs! Die Kinder freuen sich jedes Mal über Bastelsachen, Geschichten, Blumensamen usw. Hier sind Hannah und Mathis beim Basteln zu sehen. Ein Schmetterling ist schon fertig. • • • • • • • • • • 11
ROHRBACH Wir wollen gemeinsam mit euch feiern. Am 6. Juni und 4. Juli findet in Rohrbach wieder Kinderkirche statt. Wir freuen uns, Sie/ euch wie- der begrüßen zu können. Kinder ab null Jahren mit ihren Muttis, Vatis, Onkel, Tanten, Großeltern und Freunden! Im Mai haben wir im Freien gefeiert, so konnten wir singen. Sollte es zu den oben genannten Terminen schön sein, werden wir wieder im Freien feiern. Wir treffen uns immer am 1. Sonntag im Monat ab 11.00 Uhr Verabschiedung unserer ehemaligen Presbyterinnen und Presbyter Am 16.05.2021 hat sich unsere Kirchengemeinde Rohrbach in einem schönen Gottesdienst von den Presbytern und Presbyterinnen Hilde Engel. Ralf Grässer, Claudia Gallus, Karin Lefebre-Wagner, Martina Dressler und Tina Wagner (von links nach rechts) verabschiedet. Frau Hilde Engel wurde zusätzlich zur Ehrenpresbyterin ernannt. Wir danken allen für ihre langjährige Unterstützung und wünschen ihnen weiterhin alles Gute. CR 12
KINDERTAGESSTÄTTE Liebe Gemeinde, in der Sonnengruppe ist das Fußballfie- ber ausgebrochen. Seitdem haben wir gemeinsam viele tolle Aktionen erlebt. Unser erster Schritt war die Gründung unserer Mannschaft 1. FC Sonnenblu- me. Jeder bekam nach Besprechung der Regeln einen Spielerpass. Natürlich durfte auch das Training nicht fehlen. Ohne Fleiß kein Preis ☺. An unserem „Fan Tag“ hatte jeder Utensilien von seinem Lieblingsverein (Trikot, Schal usw.) mitgebracht. Unser absolutes Highlight war das gro- ße Sonnenblumen Turnier. Vier Mann- schaften kämpften um den Titel. Die anschließende Feier war natürlich für alle ein toller Turnier-Abschluss mit leckeren Getränken und Verleihung der Urkunden ☺. Wir Erzieher sind einfach nur begeis- tert, mit welchem Spaß und Enthusias- mus die Kinder dieses Projekt mitge- stalteten. Eine gute Zeit und bleibt gesund! Eure Sonnenblume 13
ANZEIGE 14
ÖKUMENE Bethelsammlung 2021 Vielen herzlichen Dank für die unglaubliche Spen- denbereitschaft anlässlich unserer diesjährigen Bethelsammlung. Aus all unseren Gemeindetei- len kamen ca. 6t an Kleiderspenden, Tischwäsche, Schuhen, etc. zusammen. Die Abholer von Bethel freuten sich riesig über einen fast vollen LKW. . An dieser Stelle sei auch all unse- ren Helfern herzlich gedankt, die unterwegs waren zum Einsam- meln, die uns Kastenwagen oder Anhänger geliehen haben, die ih- re Garagen zur Verfügung ge- stellt haben, um die Abgabe der Säcke bzw. die Zwischen- lagerung zu ermöglichen, sowie allen, die im Hintergrund zugearbeitet und die Durchführung vorbereitet haben. DANKE! SJ glauben, zweifeln, wandernd fragen Haben Sie schon mal über Gott und die Welt ge- sprochen? Dazu lädt Sie Frau Jungbär herzlich ein. Wir starten am 9. Juni um 16:30 Uhr eine kleine Wanderung zum Fröschenpfuhl, während der wir offen über Glauben, unsere Zweifel und ©M. Dillbaum Fragen miteinander sprechen können. Thema der 1. Wanderung: Gottes Schöpfung. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die daran teilnehmen möchten. Kon- fession oder Kirchenzugehörigkeit spielt keine Rolle. Jeder ist willkommen. Treffpunkt ist am Brunnen auf dem Markplatz! Diese Wanderungen werden immer am zweiten Mittwoch im Monat um 16:30 Uhr angeboten, Treffpunkt Brunnen am Marktplatz. SJ 15
GOTTESDIENSTE im Juni und Juli 2021 Datum Hassel Rohrbach Niederwürzbach So, 06.06. 10.00 T 11.00 1. So. n. Trinit. A. Pachel KK Sa, 12.06. 18.00 A. Pachel So, 13.06.* 10.00 11.00 T 2. So. n. Trinit. A. Pachel A. Pachel So, 20.06. 09.30 + 11.00 A 11.00 3. So. n. Trinit. Konfirmation I. Weber A. Pachel Sa, 26.06. 18.00 A. Pachel So, 27.06. 10.00 10.00 A 4. So. n. Trinit. Dr. W. Frings Konfirmation Nach- holtermin 2020 A. Pachel So, 04.07. 10.00 11.00 5. So. n. Trinit. N.N. KK Sa, 10.07. 18.00 A. Pachel So, 11.07. 10.00 T 11.00 6. So. n. Trinit. A. Pachel A. Pachel So, 18.07.** 10.00 11.00 7. So. n. Trinit. Dr. W. Frings Dr. W. Frings Sa, 24.07. 18.00 M. Laubscher So, 25.07. 10.00 11.00 8. So. n. Trinit. M. Laubscher M. Laubscher *= Kollekte für Ökumene und Auslandsarbeit (EKD); **= Kollekte für besondere Projekte und Aktivitäten (EKD) T= Taufe; A= Abendmahl; C = Kirchench or; P = Posaunenchor; B= Gemeindeband; KK = Kinderkirche; FK= Familienkirche; FG = Kinder- und Familiengottesdienst 16
FREUDE und TRAUER Taufen Am 11.4. durften wir ein Mädchen taufen und in unsere christliche Gemeinde aufnehmen. Trauungen gab es im Berichtszeitraum keine. Beerdigungen 5 Gemeindeglieder mussten wir im Berichtszeitraum beerdigen. Gott sei ihren Seelen gnädig. Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt. (Johannes 11,25) Nachruf In stiller Trauer und großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Mitglied des Presbyteriums Herbert Zeller * 07.10.1948 † 24.03.2021 Seine Persönlichkeit, sein Glauben und sein Engagement werden uns immer in dankbarer Erinnerung bleiben. Im Namen der Ev. Kirchengemeinde Hassel und des Presbyteriums Pfarrerin Annemarie Pachel Hassel, Mai 2021 17
GRUPPEN und KREISE HASSEL NIEDERWÜRZBACH Begegnungsstätte, Unterkirche, Eisenbahnstraße 34 Kirkeler Str. 28 Ökum. Bibelgesprächskreis Frauenkreis Mittagstisch 60+ Kindergottesdienst Kids Club für 1.-3. Klasse Alle Gruppen und Kreise finden aus gegebenem An- lass nicht statt. Youngsters Club für 4.-6. Klasse Krabbelspaß für 0-3jährige Evangelischer Kirchenchor Bauverein Präparanden/innen Kinder- und Familiengottesdienst 18
GRUPPEN und KREISE ROHRBACH Gemeindehaus Alle Gruppen und Kreise Blücherstraße 29 finden aus gegebenem An- lass nicht statt. Seniorennachmittag Kids Club für 1. - 3. Klasse Youngsters Club ab 4. Klasse Gemeindeband Präparanden/innen Konfirmanden/innen Kinderkirche 06.06.2021 + 04.07.2021 11.00 Uhr Familienkirche 19
FÜR SIE DA Pfarramt Hassel Verwaltung Unterkirche Niederwürzbach Eisenbahnstraße 36, Wolfgang Reichmann, Tel. 06894-5609; Rosenstraße 7c, Tel. 06842-7084015 Fax 06894-956167 pfarramt.hassel.1@evkirchepfalz.de Kirchengemeinde Rohrbach www.evpfarrei-hassel.de Stellvertretende Vorsitzende Pfarrerin Annemarie Pachel des Presbyteriums Tel. 0162-4907166 Anja Rebmann annemarie.pachel@evkirchepfalz.de Am Pfeifferwald 30, Tel. 57463 Pfarrbüro geöffnet Verwaltung Gemeindehaus Gemeindesekretärin Jutta Robert-Jacob, Christine Dettweiler Im Alten Tal 36, Tel. 57535 Di 8-12 Uhr Mi 13-17 Uhr CVJM St. Ingbert Fr 9-12 Uhr Jugendsekretärin Lisa Berg Kirchengemeinde Hassel Tel. 0162-6181509 lisa.berg@cvjm-pfalz.de Stellvertretende Vorsitzende des Presbyteriums Susanne Jungbär GPD im Dekanat Stangenwaldstr. 4, Tel. 580721 Lisa Müller-Schmiedt Begegnungsstätte Hassel Tel. 06841 9687291 Eisenbahnstraße 34, Tel. 5821823 lisa.schmiedt@evkirchepfalz.de Susanne Vicentini, Terminabsprachen über das Pfarramt Anja Schley-Linnebach Tel. 06841 660311 Evangelische Kindertagesstätte „Sonnenblume“ Wolfram Wagner Schulstraße 13, Tel. 53400 Tel.0176 2252548 Leitung: Andrea Schuhmacher pro.regio@gmx.de Sonnenblume.hassel@t-online.de St. Ingbert Besuchsdienst + Fahrdienst zur Kirche Ökumenische Sozialstation Susanne und Hans-Werner Jungbär, Kirchengasse 7, Tel. 2534 o. 34391 Stangenwaldstraße 4, Tel. 580721 www.sozialstation-igb.de Besuchsdienst Oberwürzbach Telefonseelsorge(gebührenfrei): Roland Quirin Tel. 0800 1110111 Würzbachstr. 74, Tel. 017650600593 Kinder- und Jugendseelsorge (gebührenfrei): Tel. 0800 1110333 Besuchsdienst Niederwürzbach Anne Dierstein, Im Kellerfeld 24, Tel. 06842-891315 20
Sie können auch lesen