Unser Gemeindeblättla - QUELLITZSEE IN TAUPERLITZ - Gemeinde Döhlau

Die Seite wird erstellt Ulrich Schreiner
 
WEITER LESEN
Unser Gemeindeblättla - QUELLITZSEE IN TAUPERLITZ - Gemeinde Döhlau
1. Jahrgang | Nr. 4 | 06.08.2022

Unser
Gemeindeblättla
Grundsteuererklärung:                 Nachhaltig: Dienstfahrten     Spannende Regatta auf
Was muss ich angeben?                mit dem E-Bike               dem Quellitzsee
                  Seite 2                               Seite 4                    Seite 7

                                   QUELLITZSEE IN TAUPERLITZ                                    1
Unser Gemeindeblättla - QUELLITZSEE IN TAUPERLITZ - Gemeinde Döhlau
AUS DEM RATHAUS

                              Checkliste Grundsteuererklärung für ein Wohngrundstück

             Was wird gefragt?                                          Wo findet man das?                        Wo muss man es eintragen?

    • Aktenzeichen (17-stellig)                               Informationsschreiben des Finanzamts (Ver-         Hauptvordruck
                                                               sand April bis Juni 2022), letzter Einheitswert-
    • Lageadresse des Grundstücks                             bescheid bzw. Grundsteuermessbescheid              (BayGrSt 1) sowie bei Abgabe auf Papier das
                                                                                                                  Aktenzeichen auf allen Anlagen

    Daten der Eigentümerin bzw. des                            aktueller Einkommensteuerbescheid, Grund-          Hauptvordruck
    Eigentümers:                                               buchauszug, Notarvertrag, für Identifikations-
                                                               nummer auch Schreiben des Bundeszentral-           (BayGrSt 1)
    •N
      amen und Adressen                                       amts für Steuern
    •p
      ersönliche Einkommensteuernummer
                                                               Hinweis: Bei Alleineigentum beträgt der per-
    •W
      ohnsitzfinanzamt                                        sönliche Anteil am Objekt 1/1.
    • Identifikationsnummer
    •p
      ersönlicher Anteil am Objekt

    Daten zu Flurstücken:                                      kostenloser Datenabruf aus dem BayernAtlas-        Anlage Grundstück (BayGrSt 2)
                                                               Grundsteuer bis 31. Dezember 2022 (vgl. Link
    • Gemeinde                                                unter www.grundsteuer.bayern.de), Kataster-
    • Gemarkung                                               auszug, Notarvertrag oder Grundbuchauszug
    • Flurstücksnummer                                        Hinweis: Der Miteigentumsanteil beträgt
    •G
      röße der Fläche                                         normalerweise 1/1; bei Eigentumswohnungen
    • Miteigentumsanteil                                      hingegen z.B. 200/1.000
    • Grundbuchblattnummer
       (diese Angabe ist optional)

    Daten zu Gebäuden:                                         vorhandene Wohn- und Nutzflächenberech-            Anlage Grundstück (BayGrSt 2)
                                                               nungen oder hilfsweise Bauaufzeichnungen,
    •W
      ohnfläche (nach der Wohnflächen-verord-                 Mietvertrag, Nebenkostenabrechnung, Wohn-
     nung)                                                     geldabrechnungen, eigene Messungen
    • ggf. Nutzflächen von Garage, Tiefgaragen-               Hinweis: Bei Wohnnutzung sind Garagenflä-
      stellplatz oder Gartenhäuschen                           chen bis zu 50 m2 und Gartenhäuschen bis zu
                                                               30 m2 frei.

    Ist das Gebäude denkmalgeschützt?                          Unterlagen von der Denkmalschutzbehör-             Bei Abgabe über www.elster.de:
                                                               de oder Denkmalliste des Landesamts für            Anlage Grundstück (BayGrSt 2)
                                                               Denkmalpflege (www.blfd.bayern.de/denkmal-
                                                               atlas)                                             Bei Abgabe auf Papier:
                                                                                                                  Anlage Grundsteuerbefreiung/-ermäßigung
                                                               Hinweis: Den Nachweis müssen Sie dem               (BayGrSt 4)
                                                               Finanzamt aber nur auf Anforderung vorlegen.

    Ist eine Wohnung der Wohnteil zu einem akti-               Die Wohnung ist räumlich eng mit dem Betrieb       Bei Abgabe über www.elster.de:
    ven Betrieb der Land- und Forstwirtschaft?                 der Land- und Forstwirtschaft verbunden und        Anlage Grundstück (BayGrSt 2) bei Abgabe auf
                                                               die Betriebsinhaberin bzw. der Betriebsinhaber     Papier: Anlage Grundsteuerbefreiung/-ermäßi-
                                                               oder ein zum Haushalt gehörender Famili-           gung (BayGrSt 4)
                                                               enangehöriger ist durch eine mehr als nur
                                                               gelegentliche Tätigkeit in dem Betrieb an ihn
                                                               gebunden.

    Transporte
     Nah- und Fernverkehr

    ● Tiefladertransporte                                          Erdarbeiten
                                                                                           Raum & Farbe BY Metz
    ● Sand
    ● Kies
                                                                  aller Art mit                                    Richtig renovieren mit Metz
    ● Humus                                                       ● Minibagger                                Sämtliche Malerarbeiten innen & außen
    ● Rindenmulch                                                 ● Bagger
    ● Rundkies                                                    ● Radlader
                                                                                                                         Bodenverlegung
    ● Findlinge
    ● Granitsplitter                                                                                                       Trockenbau
                                                                  ● Silowalzen
    ● Granitpflaster                                                                                                     eigener Gerüstbau
    ● Quadersteine für Trockenmauern

             www.KOCH-Tauperlitz.de                                                               Malerfachbetrieb                    09281 / 753 47 70
                       KOCH GmbH ● Dorfstr. 1 ● 95182 Tauperlitz                               95182 Döhlau/Tauperlitz               ✆ 0160 / 96 79 33 92
           Tel. 0 92 81 / 86 05 87 -0 ● Fax -28 ● eMail: info@koch-tauperlitz.de                  Ascher Straße 9               haussanierungmetz@yahoo.de

2
Unser Gemeindeblättla - QUELLITZSEE IN TAUPERLITZ - Gemeinde Döhlau
AUS DEM RATHAUS

Ehrung für besondere Verdienste um die
    kommunale Selbstverwaltung

Im Bürgerhaus Trogen wurden viele Mitglieder des Stadt-/
Markt- und Gemeinderats des Landkreises Hof für langjäh-
rige Verdienste geehrt. Von der Gemeinde Döhlau bekamen
Martina Schwab, Rainer Pöllath (beide 18 Jahre) und Günter
Popp (24 Jahre) eine Urkunde des Bayerischen Staatsminis-
ters des Inneren und für Integration verliehen.
Martina Schwab war von 2002 bis 2020 im Gemeinderat und
hat dabei viele Entscheidungen für die Gemeinde getroffen
und sie so weiterentwickelt. Rainer Pöllath ist seit 2002 Mit-
glied im Gemeinderat und in der dritten Amtsperiode 2. Bür-              Ehrung für 40 Jahre Ehrenamt
germeister. Günter Popp ist im aktuellen Gemeinderat das                      Feldgeschworener
Urgestein und schon seit 1996 Mitglied. Er war von 2002 bis
2008 außerdem 3. Bürgermeister und bekleidet dieses Amt          Hans Frank und Herbert Hüttner wurden für 40 Jahre Tätig-
in dieser Wahlperiode erneut.                                    keit als Feldgeschworene geehrt. Seit 1982 helfen sie bei der
                                                                 Abmarkung der Grundstücke und der Erhaltung der Grenz-
                                                                 zeichen. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung des
                                                                 Vermessungsamtes, wenn die Feldgeschworenen in unse-
                                                                 rem Gemeindegebiet tätig sind. Wir wünschen Herrn Frank
                                                                 und Herrn Hüttner viel Gesundheit und weiterhin alles Gute.

                                                                     Hager
                                                                     Ihr Ansprechpartner rund ums Auto
                                                                    Kfz-Meister-Fachbetrieb
                                                                    Hager
Wir bedanken uns herzlich für das Engagement und die                Tiefer Weg 5 | 95182 Döhlau-Kautendorf
Mitgestaltung unserer Gemeinde Döhlau und wünschen
                                                                    Telefon 09283 - 89222 | Telefax 09283 - 89223
                                                                    E-Mail: info@kfz-hager.de
allen viel Gesundheit und weiterhin alles Gute.

                                     ELEKTRO-, SICHERHEITS- & KOMMUNIKATIONSTECHNIK

   WWW.RITTER-HOF.DE

                                                                                                                                 3
Unser Gemeindeblättla - QUELLITZSEE IN TAUPERLITZ - Gemeinde Döhlau
AUS DEM RATHAUS

        Die Gemeinde Döhlau fährt Fahrrad

    Die Gemeinde hat sich – nach Rücksprache mit den Mitar-
    beiter/-innen der Verwaltung und aufgrund der kurzen Wege
    zwischen den Ortsteilen und zum Landratsamt – dazu ent-
    schlossen, ein Fahrrad zu kaufen. Glücklicherweise stand in
    Tauperlitz gerade ein gebrauchtes E-Bike zum Verkauf. Die
    Jubiläumsbesuche und gemeindlichen Termine werden, so-
    weit es möglich ist, zukünftig per Fahrrad erledigt. Dadurch
    kann die Gemeinde einen weiteren Beitrag zum Umwelt-
    schutz und zur Gesundheit der Mitarbeiter leisten.

        Toller Auftritt unseres ILE-Standes
                am Stadtfest Rehau

    Am Rehauer Stadtfest war unser ILE-Stand Dreiländereck
    der Kommunen Rehau, Regnitzlosau, Schönwald und Döhlau
    den ganzen Tag über vertreten. So konnten sich die Kom-
    munen auf dem Fest bei strahlendem Sonnenschein und
    sommerlichen Temperaturen präsentieren und unsere Zu-
    sammenarbeit vorstellen. Dabei gab es viele Gespräche mit
    interessierten Besuchern des Stadtfestes. Auch unser Land-
    rat Oliver Bär nahm sich die Zeit für ein Gespräch und einige
    Fragen.
    Die vier Kommunen wollen ihre Zusammenarbeit, wo es
    möglich ist, in der Verwaltung, im Bauhof und bei manchen
    Projekten vorantreiben. Vielen Dank an alle Beteiligten, wie
    auch an unseren 3. Bürgermeister Günter Popp, der die
    Nachmittagsschicht übernahm und allen voran Sabrina Mar-
    tin (Umsetzungsmanagerin ILE-Dreiländereck), welche die
    Organisation bewerkstelligte und trotz dieser Temperaturen
    den ganzen Tag aushielt.

                                                                            Pflasterbau                             Wir kaufen
                                                                                                               Wohnmobile + Wohnwagen
                                                                             Erfahrene Firma pflastert
                                                                            Wege, Einfahrten, Stellplätze,         kostenlos und unverbindlich
                                                                                                                     ein Angebot anfordern
                       Lebensqualität im Alter.                             Terrassen, Tiefgaragen usw.
                       Angebote in Rehau, Döhlau und Tauperlitz                 0171 / 9607178
                                                                                                                       03944 - 36160
                                                                             
                       Gartenstraße 12 - 16 | Rehau
                       Diakoniestation-Rehau@rummelsberger.net
                                                                           www.mt-pflasterbau.mozello.de               www.wm-aw.de
                       Ambulante Pflege
                       Margit Mühl | Telefon 092 83 59 70-93                                       Kapitalanleger weiterhin auf der Suche:
                       SenTa am Perlenbach                                                    Aktuell suchen versch. Investoren nach passenden
                       Ute Schmitz-Richter | Telefon 092 83 59 70-940                          Objekten. Von WHG bis MFH, leer oder vermietet.
                       Fachstelle für pflegende Angehörige                                      Gerne auch renov.- oder sanierungsbedürftig.
                       Diakonin Carmen Bogler | Telefon 092 83 59 70-932                       Nutzen Sie die Chance und die aktuellen Zinsen.
    Buchen Sie         gefördert vom                                                              Gerne alles anbieten, wir prüfen Ihr Objekt.
    jetzt Ihren                                                                                        Jessica Wagner: 01590 / 1839384
      Platz in         Menschen an Ihrer Seite. Die Rummelsberger
    der SenTa          rummelsberger-diakonie.de/altenhilfe                                        09281/54 01 34-11      www.garant-immo.de

4
Unser Gemeindeblättla - QUELLITZSEE IN TAUPERLITZ - Gemeinde Döhlau
AUS DEM RATHAUS

                                Neues aus der Gemeinde Döhlau

 Wie geht es weiter mit Grundstück und                          Ferienwohnungen/-unterkünfte können
Gebäude „Grüner Baum“, „Muli’s Farm“?                             bei der Gemeinde gemeldet werden

Auf der letzten Gemeinderatssitzung im Juli haben sich Ge-     Sie können gerne Ihre Ferienwohnungen oder Unterkünfte
meinderat und Gemeinde Döhlau einstimmig dafür ausge-          bei der Gemeinde Döhlau melden. Wir würden diese dann
sprochen, dass die weitere Vorgehensweise mit dem Gebäu-       auf unserer Internetseite veröffentlichen. Es besteht doch
de und dem Gelände noch offen ist. Einen großen Einfluss       die eine oder andere Nachfrage nach einer Übernachtungs-
auf die Entscheidung wird die Förderung haben. Zum aktu-       möglichkeit.
ellen Zeitpunkt gibt es weder eine Förderung für den Abriss
noch für den Erhalt des Gebäudes.                                   Gesundheits- und Seniorenmesse
                                                                        am 17. September 2022
Wenn es was Neues dazu gibt, werden wir gerne die Bürger
informieren und eventuell beteiligen, zum Beispiel mit der     Der Seniorenbeirat veranstaltet in Zusammenarbeit mit der
Bildung eines Gremiums, wie es auch im Ortsteil Döhlau der     Gemeinde Döhlau eine Gesundheits- und Seniorenmesse.
Fall ist.                                                      Die Veranstaltung findet am 17. September 2022 von 10
                                                               bis 15 Uhr in der Mehrzweckhalle der Von-Pühel-Grund-
   Sperrung der B 15 vom 15. August bis                        schule Tauperlitz statt und bietet für vielen Bereiche einen
        zirka 10. September 2022                               Ansprechpartner. Folgende Firmen oder Themen sind auf
                                                               der Messe vertreten: Rummelsberger-Diakonie, SAPV Kau-
Das Staatliche Bauamt erneuert die Asphaltdecke der B 15       tendorf, Wundmanagement Döhlau, VdK, Diakoniestation
vom 15.08.2022 bis zum Ende der Bauarbeiten, längstens         Regnitzlosau, Hofer Landbus, Firma Sperschneider Hof, Blin-
bis zum 10.09.2022. Die B 15 ist dann voll gesperrt ab dem     denbund, Ergotherapie mit Therapiehund, Vortrag Dr. Senf.
Krankenhaus in Hof bis zur Ausfahrt Döhlau bei unserem         Außerdem das Landratsamt Hof mit Netzwerk Pflege, Zerti-
Industriegebiet. Die Umleitung erfolgt über Oberkotzau. Bei    fizierte Wohnberatung, Seniorenkoordination, Alzheimerge-
den Asphaltarbeiten soll eine lärmmindernde Deckschicht        sellschaft.
aufgebracht werden.

Baumaßnahmen in der Gemeinde Döhlau

Die Fußgängerbrücke zur Insel im Park in Tauperlitz wurde
durch den Bauhof saniert. Die Lauffläche wurde erneuert und
die tragenden Holzbalken mit Dachbahnen geschützt.
Der Auftrag für die Brücke in Döhlau in der Bachstraße wurde
vergeben. Die neue Fußgängerbrücke besteht aus verzink-
tem Stahl, weil sich dadurch die Unterhaltskosten verringern
und sich die Haltbarkeit verlängert.                                   Nächstes Gemeindeblatt
Der Bauhof hat die Baustelle am Friedhof in Döhlau fertigge-
stellt. Die Wege wurden mit Granitsteinen eingefasst und er-
                                                                      Der Abgabetermin für Berichte zur Okto-
                                                                     ber-Ausgabe des Mitteilungsblattes „Unser
neuert. Die großen Bäume mussten aus Sicherheitsgründen
                                                                             Gemeindeblättla“ ist am
gefällt werden. Ein neuer Baum ist bereits gepflanzt. Durch
die Baumaßnahmen wurde das Kriegerdenkmal aufgewer-                    Montag, 19. September 2022, 16 Uhr.
tet.
                                                                         Artikel bitten per E-Mail senden an:
Bei der Kreuzung Bachstraße/Egerländer Weg in Döhlau
                                                                              doehlau@frankenpost.de
wurde die Deckschicht saniert und die Schachtabdeckun-
gen, Straßenabläufe und Schieberkappen teilweise erneuert.            Später eingehende Berichte können leider
Nach Absprache mit dem Bauhof will die Gemeinde in den              nicht mehr berücksichtigt werden. Die nächs-
nächsten Jahren die schlimmsten Abschnitte im Straßenbe-            te Ausgabe des Mitteilungsblattes erscheint
reich herrichten.                                                          am Samstag, 1. Oktober 2022.

                                                                                                                              5
Unser Gemeindeblättla - QUELLITZSEE IN TAUPERLITZ - Gemeinde Döhlau
FAMILIENEREIGNISSE

                                              FAMILIEN-
    Illustra�onen: mayrum – stock.adobe.com

                                              EREIGNISSE
                                              Haben Sie geheiratet oder sind Eltern geworden?
                                              Wir veröffentlichen in unserer neuen Rubrik „Fa-
                                              milienereignisse“ gerne aktuelle Hochzeiten und
                                              Geburten. Senden Sie bitte Ihre Bilder
                                              (keine Collagen!) und ein paar Infos dazu per E-Mail
                                              an doehlau@frankenpost.de

                                              Datenschutz: Bitte schreiben
                                              Sie nochmal ausdrücklich
                                              dazu, dass Sie mit der Veröf-
                                              fentlichung der Namen und Bil-                                            Herzlichen Glückwunsch!
                                              der im Gemeindeblatt Döhlau                                    Im Döhlauer Rathaus gaben sich am 11. Juni 2022
                                              einverstanden sind. Wir freuen                                   Kristina und Florian Nürmberger das Ja-Wort.
                                              uns auf Ihre Einsendungen!

                                                      AMTSBLATT DÖHLAU

                                                      ERFOLGREICH WERBEN!
                                                      Ihre Juniorberaterin
                                                      Angelina Mergner

                                                      Poststraße 9/11, 95028 Hof
                                                      Tel.: 09281/816-442 • Fax: 09281/816-117
                                                      E-Mail: angelina.mergner@hcs-medienwerk.de

6
Unser Gemeindeblättla - QUELLITZSEE IN TAUPERLITZ - Gemeinde Döhlau
DÖHLAUER LEBEN

30. internationale Regatta im Kanusprint
       am Tauperlitzer Quellitzsee
        am 17. und 18. September
Zum 30. Mal findet die Kanu-Regatta des Faltbootclubs Hof
in diesem Jahr statt. Wie bei den Regatten der Jahre zuvor,
verspricht auch das Saisonhighlight 2022 ein begeistern-
des Kanufestival am Quellitzsee in Tauperlitz zu werden.

Los geht es am Freitag, 16. September, mit der Anreise
der Sportler. Die Kanu-Sprintrennen starten am Samstag,
17. September, gegen 8.15 Uhr und enden um 19 Uhr. Im
Anschluss gegen 20 Uhr beginnt im Festzelt die traditio-
nelle Saisonabschlussparty mit einem DJ. Der Sonntags-
zeitplan vom 18. September startet um 8.30 Uhr und en-          Hoch her geht es bei der 30. Regatta auf dem Quellitzsee.
det mit den interessantesten und schnellsten Rennen der        Internationale Top-Sportler liefern sich hier im September
                                                                                  spannende Rennen.
Herren-Leistungsklasse im Kajak-Vierer gegen 16 Uhr. Für
die Regatta melden die amtierenden Deutschen Meister
im Junioren- und Leistungsbereich. Weiterhin hoffen wir       In drei Schichten – von früh um 5.30 Uhr bis in die späte
auch, die deutschen Sportler der Kanu-Rennsport-Welt-         Nacht – werden die Vereinsmitglieder für ihre Sportler zur
meisterschaften, die Anfang August in Kanada stattfinden,     Verfügung stehen.
in Hof begrüßen zu dürfen. Ob auch die Athleten aus Un-
garn, Österreich und Tschechien kommen, ist noch unklar       Wenn sich die Sportler am Ende der Saison zum Abschluss
- aber Topleistungen und sehr interessante Wettkämpfe         treffen, dann muss auch mal im Festzelt am See gefeiert
im Kanusprint sind auf dem Quellitzsee immer zu erwar-        werden. Wir bitten alle Anlieger jetzt schon um Nachsicht
ten. Der Eintritt ist frei!                                   und Entschuldigung, wenn am Abend die Musik etwas lau-
                                                              ter werden sollte.
Auf Grund der zweijährigen Pause wegen Corona ist noch
unklar, ob wir wieder ein volles Starterfeld haben werden.             Übernachtungsmöglichkeiten gesucht:
Fehlen werden uns sicherlich die Sportfreunde aus der         Wir haben noch eine Bitte an alle Tauperlitzer/Döhlauer/
Ukraine. Um eine der größten Kanu-Rennsportveranstal-         Kautendorfer: Für die Kampfrichter, Sportler und Gäste
tungen in Europa mit vielen Zuschauern reibungslos über       werden wir öfters nach Übernachtungsmöglichkeiten für
die Bühne zu bringen, hat das Regattateam des Faltboot-       zwei Tage am Regatta-Wochenende gefragt. Weiterhin
clubs Hof mit ihrer Vorsitzenden Christel Schlisio, dem Ge-   würden wir noch drei Wohnwagen für Übernachtungen der
schäftsführer des Vereins Rolf Burger und dem sportlichen     Team-Captains brauchen, die ja in der Nähe ihrer Mann-
Leiter Günther Meyer 2022 ein umfangreiches Programm          schaft bleiben wollen. Wenn Sie uns unterstützen könnten,
zu bewältigen. Dies ist nur mit dem ehrenamtlichen Ein-       bitte eine E-Mail an info@faltbootclub-hof.de schreiben
satz der Mitglieder des Faltbootclubs Hof zu erreichen.       oder unter Telefon 0171/366-3150 melden.

        Wir informieren in
        und um Döhlau!
        So bleiben Sie immer auf
        dem neuesten Stand.

                                                                                                                            7
Unser Gemeindeblättla - QUELLITZSEE IN TAUPERLITZ - Gemeinde Döhlau
AUS DEM RATHAUS

                     Spielplatzfest in Kautendorf: „Ein Fest für alle Generationen“

    Am Samstag, 16. Juli 2022, fand auf dem Kautendorfer            ben einer Mannschaft der Gemeinde zugesichert. Im Spiel-
    Spielplatz, der sogenannten Mergners Wiesn, ein Spielplatz-     modus kam es in 10 Partien, jeder gegen jeden, zu spannen-
    fest mit Gaudi-Fußballturnier statt. Initiiert wurde dieses     den und auch torreichen Begegnungen, die vom Turnierleiter
    Festla vor dem Hintergrund, dass es in genau diesem Rah-        und Schiedsrichter Max Rödel souverän geleitet wurden. Die
    men zur Übergabe eines neuen Spielgerätes an die Kauten-        Partien gingen wie folgt aus:
    dorfer Kinder kommen sollte. Besonders zu erwähnen ist
    dabei wohl schon, dass die Bürgerinnen und Bürger Kau-          Feuerwehr : Landjugend          0:1
    tendorfs den Erlös ihres Dorffestes, das am 24. Juni 2021       Gemeinde : Allstars             0:3
    im alten Schulhof stattfand, zur Verwendung für ein neues       Gartenfreunde : Landjugend      0:5
    Spielgerät auf dem Kautendorfer Spielplatz vollständig an       Allstars : Feuerwehr            1:0
    die Gemeinde Döhlau gespendet hatten. Vielen Dank an die-       Gartenfreunde : Gemeinde        0:3
    ser Stelle dafür!                                               Landjugend : Allstars           0:2
                                                                    Feuerwehr : Gartenfreunde       6:0
    Dieses neue Spielgerät – eine Lokomotive mit Wagen - wur-       Landjugend : Gemeinde           1:0
    de Anfang Juli mit großer Unterstützung der Gemeinde Döh-       Allstars: Gartenfreunde         9:0
    lau angeschafft und durch die Mitarbeiter des Bauhofs auf-      Gemeinde : Feuerwehr            0:0
    gestellt. Die offizielle Übergabe der Lok durch Bürgermeister
    Marc Ultsch an die Kautendorfer Kinder, die sich sehr freu-     Sieger des Turniers wurden die „Allstars“. Den zweiten Platz
    ten und die Lok gleich intensiv erkundeten, fand bei Sonnen-    belegte die Landjugend. Auf Platz drei folgte aufgrund des
    schein und Wind statt. Danach durften sich die Kids mit Glit-   besseren Torverhältnisses die Feuerwehr. Vierter wurde die
    zertattoos, Kinderschminken und anderen Bastelangeboten,        Mannschaft der Gemeinde Döhlau. Den fünften Platz beleg-
    die von Svenja Holter, Kristina Kemnitzer und Carolin Weber     te das Team der Gartenfreunde, die sich aufgrund der Mel-
    organisiert wurden, kreativ austoben. Ein herzliches Danke-     dung mit dem höchsten Frauenanteil aller Mannschaften
    schön geht auch Elvis und Melanie Marsango vom Eiscafé          allen Respekt verdiente.
    Rialto in Hof, denn sie spendierten allen Kindern eine große
    Portion Eis. DANKE!                                             In seiner Abschlussrede dankte Bürgermeister Marc Ultsch
                                                                    allen Mannschaften und überraschte alle Aktiven der letzt-
    Für die „Großen“ hatte das Orga-Team in Zusammenarbeit          platzierten Mannschaft mit der neuen Gemeindetasse. Das
    mit der Gemeinde zu einem Gaudi-Fußballturnier eingela-         Spielplatzfest klang dann bei Bratwürsten, die Hans Popp
    den. Freiwillige Feuerwehr, Landjugend, Gartenfreunde und       hervorragend goldbraun gebraten hatte, und dem ein oder
    ein „Kautendorfer Allstar-Team“ hatten ihre Teilnahme ne-       anderen kühlen Getränk harmonisch aus.

8
Unser Gemeindeblättla - QUELLITZSEE IN TAUPERLITZ - Gemeinde Döhlau
AUS DEM RATHAUS

                                 Tim Krippendorf: Ein Meister am Bogen

Tim Krippendorf aus der Gemeinde Döhlau durfte sich zum
zweiten Mal mit der Welt-Elite messen. Am 5. Juli ging sein
Flug zu den World Games nach Birmingham in den USA.

Die World Games sind die Olympischen Spiele für die Sport-
arten, welche nicht zu den offiziellen Olympischen Spielen
zugelassen sind. Hierfür muss man sich qualifizieren und
wird nicht vom Heimatland gemeldet. Tim flog als einziger
Deutscher in der Disziplin „Compound Bogenschießen“ hin,
was an sich schon eine hervorragende Leistung ist. Am 7.
und 8. Juli wurden die Wettkämpfe in seiner Disziplin aus-
getragen.

Tim Krippendorf hat bei den World Games Platz 17 belegt.
Er musste sich diesmal leider in der ersten K.o.-Runde dem
US-Amerikaner James Lutz im Stechen geschlagen geben.
Bei großer Hitze mit Temperaturen bis zu über 40 Grad wa-
ren die Athleten beim Bogenschießen massiv gefordert.
Krippendorf ging als 18. der insgesamt 25 Teilnehmer aus
der Qualifikation heraus. In der K.o.-Phase musste er sich
nach Gleichstand 145-145 im Stechen geschlagen geben.
Dabei darf jeder einen Schuss abgeben und der Bessere
kommt weiter. Diesmal entschieden Millimeter: Beide Athle-
ten schossen eine Zehn, doch die des US-Amerikaners war
besser, sodass er in die nächste Runde einzog. Wie so oft im
Sport ist ein kurzer Moment entscheidend.

Tims Qualifikation war schon eine super Leistung und welt-
weit der 17. Beste zu sein, ist bemerkenswert. Herzlichen
Glückwunsch zum großartigen Erfolg und mal sehen, was
die Zukunft bringt!

                               Unsere Erscheintermine im Jahr 2022:
                 September-Ausgabe                                      Dezember-Ausgabe
             Samstag, 01. Oktober 2022                              Samstag, 03. Dezember 2022
            Anzeigen- u. Redaktionsschluss:                        Anzeigen- u. Redaktionsschluss:
                 19. September 2022                                      21. November 2022

                    Oktober-Ausgabe
                                                                                                     9
Unser Gemeindeblättla - QUELLITZSEE IN TAUPERLITZ - Gemeinde Döhlau
k
    32

                                                                              AUS DEM RATHAUS

ün
gen (siehe
nachrich-
nicht. An-

                        Döhlau/
edoch bei                                                           23DT503142
n
derungen
 ses etc.)                                                       Tanzkurs 2 für Fortgeschrittene
                        Tauperlitz                               Der VHS-Tanzkreis bietet denjenigen, die
                                                                 an allen Fortgeschrittenenkursen teilge-
                                                                                                             Impressum:
                                                                 nommen haben, Gelegenheit, das Tanzen
                 Leitung
                 und Anmeldung:                                  weiter auszuüben. Unterrichtet werden
                                                                 neue Folgen, aber auch erlernte Folgen      Unser Gemeindeblättla –
                 Marion Grund
                                                                 werden wiederholt.
                 Gemeinde Döhlau
                 Zimmer Nr. 0.5                                  Beginn: Donnerstag, 06. Oktober 2022        Herausgeber:
                 Am Rathaus 2                                    Dauer: 12x donnerstags, 20.30 - 22 Uhr      Frankenpost Verlag GmbH,
                 95182 Döhlau                                    Ort: Rathaussaal Döhlau
nmeldun-         (8 bis 13 Uhr)                                  Leitung: Dieter Jenke
                                                                                                             Poststraße 9-11, 95028 Hof
erin unter
                 Telefon: 09286/9542018                          Gebühr: 70,- € (10 TN), 58,- € (ab 12
                 Fax: 09286/9542030                              TN)                                         Verantwortlich für den amt-
                                                                 Anmeldeschluss: 29. September 2022
                 Allgemeine Hinweise
                                                                 Schuhe mit Ledersohlen sind empfeh-
                                                                                                             lichen Teil:
                 Es gelten die Geschäftsbedingungen (siehe                                                   Gemeinde Döhlau – Vertreten
                 Heftende). Eine nochmalige Benachrich-          lenswert; keine Schuhe mit sogenannten
                 tigung bei Kursbeginn erfolgt nicht. An-        Pfennigabsätzen! Für Auskünfte steht der    durch Bürgermeister Marc
                 gemeldete Teilnehmer werden jedoch bei          Kursleiter unter Telefon (09293) 9339298    Ultsch
&                Nichtzustandekommen oder Änderungen             zur Verfügung.
                 verständigt.

                                                                            Kultur &                         Verantwortlich für den
                             Gesundheit &                                                                    redaktionellen Teil:
                             Ernährung                                      Gestalten                        Marcel Auermann,
ule                                                                 23DT604151                               Chefredakteur
                    23DT503141
                                                                 Japanisch stricken
ungsschu-        Tanzkurs 1 für Fortgeschrittene                                                             Vermarktung Anzeigen:
                                                                 Strickkurs für Anfänger und Fortge-
nktioneller      F22
                 Leitung
                 und Anmeldung:
                                                                 schrittene                                  HCS Medienwerk GmbH, Ma-
  Entspan-       Aufbauend     auf die im Fortgeschrittenen-
 ulatur ge-      KerstinF21
                 kurs     Bechert
                               vermittelten Kenntnisse der
                                                                 Neugierig geworden? Dann folgen auch        rienstraße 14, 95028 Hof
                                                                 Sie dem Trend zum Selbstgestrickten und
 ogramme         Regnitzstraße
                 Standard-   und 24Lateinamerikanischen Tän-
                 95183   Feilitzsch                              stricken in einer Runde von Strickbegeis-
ehlhaltun-       ze  werden     die bestehenden Tanzfolgen                                                   Verantwortlich für Anzeigen:
gen (siehe                                                       terten doch mal japanische fingerlose
d das Be-        Telefon: 09281/46392
                 ausgebaut.
 nachrich-
uten An-Be-
                                                                 Handschuhe, Mützen und/oder Spiral-So-      Stefan Sailer
nicht.            Allgemeine
                 Beginn:        Hinweise06. Oktober 2022
                           Donnerstag,                           cken. Sowohl fehlende Kenntnisse als
 her einen
edoch bei        Dauer:
                  Es gelten diedo.,
                          12x   Geschäftsbedingungen
                                    18.45 - 20.15 Uhr (siehe     auch das Stricken diverser Muster wird
 eine The-
derungen          Heftende).
                 Ort:         Eine nochmalige
                      Rathaussaal     Döhlau    Benachrich-      vermittelt.                                 Verlagskoordination
 ses etc.)        tigung bei  Kursbeginn
                                    Jenke erfolgt nicht. An-
                 Leitung:   Dieter
                                                                 Beginn: Freitag, 07. Oktober 2022           Amtsblätter:
er 2022           gemeldete
                 Gebühr:      Teilnehmer
                            70,-          werden
                                 € (10 TN),  58,- €jedoch
                                                    (ab 12 bei
                  Nichtzustandekommen oder Änderungen            Dauer: 5x freitags, 18.30 - 20.45 Uhr       Christian Wagner
Uhr              TN)
                  verständigt.                                   Ort: Altes Schulhaus Kautendorf, Post-
                 Anmeldeschluss: 29. September 2022
                                                                 berg 2
                 Schuhe mit Ledersohlen sind empfeh-
                                                                 Leitung: Irmgard Prokscha                   Titelfoto: Gemeinde Döhlau
 Physio-         lenswert; keine Schuhe mit sogenannten
                                                                 Gebühr: 45,- €                              Auflage: 1.700 Exemplare
n                Pfennigabsätzen!
                  Geschäftsstelle: Für Auskünfte steht der       Anmeldeschluss: 30. September 2022
                 Kursleiter  unter Telefon (09293) 9339298
                  Gemeindeverwaltung                             Bitte mitbringen: 100 Gramm Sockenwol-
er 2022          zur Verfügung.
                  Gattendorf                                     le und die passenden Nadeln (5 Stück
                                                                                                             Kostenlose Verteilung an alle
Hand-             95185 Gattendorf                               Nadeln zum Socken stricken).                erreichbaren Haushalte der
                  Telefon: 09281/40730                                                                       Gemeinde Döhlau. Wir haben
                 Leitung
                   Schulprojekt       der VHS in                 betreut. Die Betreuung findet in den        „Unser Gemeindeblättla“ der
                 und Anmeldung:
                   Tauperlitz                                    Räumen der Schule statt und um-
                 Erhard Steinhäußer                              fasst das Mittag- essen, die
                                                                                                             Gemeinde Döhlau mit größt-
ule                Offene Ganztagsschule
                 Gumpertsreuther  Str. 11                        Hausaufgabenbetreu-        ung,      die    möglicher Sorgfalt erstellt und
                 95185 Gattendorf
                    Die VHS Hofer Land ist Koope-                Unterstützung beim Lernen, ein              die Daten überprüft. Recher-
                 Telefon: 09281/45622                            pädagogisches Zusatzangebot wie
er 2022            rationspartner  für die Offene Ganz-
                                                                 kreatives Gestalten, Bewegung, Pro-         che-, Übermittlungs-, Satz- oder
Uhr                tagsschule an der Von-Pühel Grund-
                 Allgemeine Hinweise
                    schule in Tauperlitz. Über 80 Mäd-           jekte, Feste und Feiern sowie Ange-         Druckfehler können dennoch
                 Es gelten die Geschäftsbedingungen (siehe       bote      zur     sinnvollen       Frei-
                    chen und Jungen der Jahr-
                 Heftende). Eine nochmalige Benachrich-
                                                                                                             nicht ausgeschlossen werden,
                    gangsstufen 1 bis 4 besuchen die             zeitgestaltung. Die Betreuung ist für
 Physio-         tigung bei Kursbeginn erfolgt nicht. An-        die Eltern kostenfrei. Lediglich für die    sodass wir für solche Irrtümer
                    offene Ganztagsschule.
                 gemeldete   Teilnehmer werdenDie  Kin- bei
                                                jedoch  der
n
                    werden von montags
                 Nichtzustandekommen          bis freitags
                                         oder Änderungen
                                                                 Betreuung am Freitag wird ein El-           keine Haftung übernehmen.
                    nach Unterrichtsschluss in der               ternbeitrag erhoben. Das Projekt
er 2022          benachrichtigt.                                 wird durch das Bayerische Kul-
                    Kurzgruppe bis 14 Uhr und in der
Hand-               Langgruppe bis 16 Uhr pädagogisch            tusministerium und die Gemeinde
                                                                 Döhlau finanziert.

n 09281 10
        7145-0
DÖHLAUER LEBEN

        Wie ruft man die Feuerwehr?

Die Feuerwehr Döhlau führte im örtlichen Kindergarten am
24. Juni eine Brandschutzerziehung für die Vorschulkinder
durch. Neben den ersten Grundlagen des Brandschutzes
lernten die Mädchen und Jungen das Absetzen eines Feu-
erwehrnotrufs unter Beachtung der fünf W-Fragen und ein
Feuerwehrkammerad verwandelte sich vor den Augen der
Kinder vom Zivilisten zum Atemschutzgeräteträger. Zum
krönenden Abschluss durften die Kinder währen der Über-
nachtungsparty eine Feuerwehrübung mit echtem Notruf
und Einsatzalarmierung der Feuerwehr erleben. Hier wurde
die Feuerwehr Döhlau durch die Drehleiter der Feuerwehr
Rehau unterstützt (siehe Bild unten).

                                                                   Kindergarten Regenbogenland
                                                                   Große Regenbogenschatzsuche
                                                                          durch Tauperlitz
                                                            Vom 21. Mai bis zum 19. Juni 2022 lud der Elternbeirat
                                                            des Kindergartens Regenbogenland alle Kindergarten- und
                                                            Schulfamilien zu einer tollen Schatzsuche durch Tauperlitz
                                                            ein.
                                                            An verschiedenen Stationen durften die Kinder Aufgaben
                                                            lösen, experimentieren und erfuhren nebenbei noch vieler-
                                                            lei Wissenswertes. Am Ende galt es noch, eine Schatzkiste
                                                            zu finden und das Schloss mit dem richtigen Zahlencode zu
                                                            öffnen. Wer alle Lösungswörter richtig eingetragen hatte,
                                                            konnte außerdem an der Verlosung von jeweils drei Eisguts-
                                                            cheinen des Hofer Eiscafés Rialto teilnehmen. Die glückli-
                                                            chen Gewinner wurden während einer kleinen Veranstaltung
                                                            im Kindergarten durch Bürgermeister Marc Ultsch gezogen.
                                                            Außerdem erhielt jedes Kind eine Urkunde über die erfolgrei-
                                                            che Teilnahme an der Regenbogenschatzsuche. Der Eltern-
                                                            beirat sagt Danke an alle Familien fürs Mitmachen und für
                                                            die positive Resonanz!

   Nächstes
 Gemeindeblatt
   August-Ausgabe
       Samstag,
   01. Oktober 2022

 Anzeigen- u. Redaktions-      Andrea Tröger                                                             Termine unter:
  schluss: 25. Juli 2022       Hochstraße 16                                                            09286 9659805
                               95145 Oberkotzau             www.hundesalon-oberkotzau.de               0151 55 27 28 07

                                                                                                                           11
DÖHLAUER LEBEN

                                                                     Termine 2022
                                         Dienstag 07.06.2022   19.30 Uhr           Clubabend, Gaststätte Schützenwirt
     Sonntag 07.08.2022  von 10.00 Uhr             Ausflug Motorrad/Fahrrad/Laufen
                                                                    Hauptstr. 7 in 95182 Neutauperlitz
     		 Samstag 02.07.2022                         Treffpunkt/Startpunkt:
                                               ab 10.00  Uhr        Arbeitseinsatz an derParkplatz          Minigolfplatz Untreusee
                                                                                            Motocross-Strecke
                         bis 12.00 Uhr 	Endpunkt bzw.                      wer möchte kann auch hier zur gemeinsamen Einkehr mit
                                                                    für die Vorbereitung zum 1.Trainingswochenende

                           Dienstag 05.07.2022
                                                   dazu kommen:
                                               18.30 Uhr
                                                                             Gasthof Grüner Baum - Pirk 6 in 95032 Hof;
                                                                    Spaziergang um den Untreusee (vor dem Clubabend)
                                                                    Treffpunkt: Parkplatz Minigolfplatz Untreusee
                                                   ➣
                                               19.30 Uhr
                                                         Bitte   um  Voranmeldung
                                                                    Clubabend, Hotel am Untreusee
                                                                                                  bei Herbert Hofmann
                                                   Handy 0171 670 1139 bis Freitag
                                                                    Wilhelm-Löhe-Str.   3 in 95032   Hof     29.07.2022!!
     Dienstag 06.09.2022 19.30
                           SamstagUhr
                                   09.07.2022      Clubabend,
                                                9.00 – 12.00 Uhr    1.Gaststätte
                                                                       Trainingswochenende  Schützenwirt,
                                                                                                Motocross-Strecke Hauptstr. 7 in 95182 Neutauperlitz
                                               13.00 – 17.00 Uhr    max. Teilnehmerzahl 40, Trainingsgebühr pro Tag 20,00 Euro
     Samstag 01.10.2022  ab 10.00 Uhr              Arbeitseinsatz            an der
                                                                    (diese entfällt       Motocross-Strecke
                                                                                    für Mitglieder), Anmeldung über www.vorstart.de
                           Sonntag 10.07.2022  10.00 – 12.00 Uhr    Samstagabend: „Gemütliches Beisammensein mit Grillen“
     		                                            für
                                               13.00      dieUhrVorbereitung
                                                      – 16.00                         zum 2.Trainingswochenende
                                                                    -> hier ist jeder HERZLICH  WILLKOMMEN auch passive
                                                                    Mitglieder, Freunde, Bekannte usw.
     Dienstag 04.10.2022 19.00 Uhr                 Clubabend, Hotel Strauss, Bismarckstr. 31 in 95028 Hof
                           Dienstag 02.08.2022 19.30 Uhr            Clubabend, Waldgaststätte Friedrichsruh
     Samstag 08.10.2022  9.00 – 12.00 Uhr          2. Trainingswochenende                       Motocross-Strecke
                                                                    Reuthstr. 25 in 95145 Oberkotzau

                         13.00
                           Sonntag–  17.00 Uhr 	
                                   07.08.2022  von max.
                                                    10.00 UhrTeilnehmerzahl             40, Trainingsgebühr pro Tag 20,00 Euro (diese
                                                                    Ausflug Motorrad/Fahrrad/Laufen
                                                                    Treffpunkt/Startpunkt: Parkplatz Minigolfplatz Untreusee
                                                   entfällt
                                               bis 12.00 Uhr    für Mitglieder),          Anmeldung
                                                                    Endpunkt bzw. wer möchte      kann auch hierüber
                                                                                                                 zur  www.vorstart.de
     Sonntag 09.10.2022  10.00 – 12.00 Uhr         Samstagabend:               „Gemütliches Beisammensein mit Grillen“
                                                                    gemeinsamen Einkehr mit dazu kommen:
                                                                    Gasthof Grüner Baum - Pirk 6 in 95032 Hof
                         13.00 – 16.00 Uhr 	      ➣ hier ist jeder          HERZLICH             WILLKOMMEN auch passive Mitglieder,
                                                                    -> Bitte um Voranmeldung bei Herbert Hofmann
                                                                    Handy 0171 670 1139 bis Freitag 29.07.2022!!

                                                                                                                           pauli
                                                   Freunde, Bekannte                usw.

                                                                                                                            pauli
                           Dienstag 06.09.2022 19.30 Uhr            Clubabend, Gaststätte Schützenwirt
     Samstag 26.11.2022  19.00 Uhr 	Vorweihnachtlicher                                Abend/Jahresabschlussfeier
                                                                    Hauptstr. 7 in 95182   Neutauperlitz

     		                    Samstag 01.10.2022  ab  (Ort wird mit schriftlicher
                                                  10.00  Uhr        Arbeitseinsatz   an der     Einladung noch bekanntgegeben)
                                                                                            Motocross-Strecke
                                                                    für die Vorbereitung zum 2.Trainingswochenende offsetdruck
     Freitag 13.01.2023  19.00 Uhr                 Jahreshauptversammlung 2023, Gaststätte                                  offsetdruck
                                                                                                                                Schützenwirt
                                         Dienstag 04.10.2022   19.00 Uhr           Clubabend, Hotel Strauss
                                                                                   Bismarckstr. 31 in 95028 Hof

                                         Samstag 08.10.2022     9.00 – 12.00 Uhr   2. Trainingswochenende Motocross-Strecke
                                                               13.00 – 17.00 Uhr   max. Teilnehmerzahl 40, Trainingsgebühr pro Tag 20,00 Euro

                                                                                                                           pauli
                                                                                   (diese entfällt für Mitglieder), Anmeldung über www.vorstart.de

                                                                                                                            pauli
                          Sonntag 09.10.2022  10.00 – 12.00 Uhr                    Samstagabend: „Gemütliches Beisammensein mit Grillen“
          Obst- und Gartenbauverein          Döhlau
                                              13.00 – 16.00 Uhr                    -> hier ist jeder HERZLICH WILLKOMMEN auch passive

             OGV Döhlau feiert Jubiläum                                            Mitglieder, Freunde, Bekannte usw.

                                         Samstag 26.11.2022    19.00 Uhr           Vorweihnachtlicher Abend/Jahresabschlussfeier
                                                                                                                                     offsetdruck
                                                                                                                                       offsetdruck
                                                                                   (Ort wird mit schriftlicher Einladung noch bekanntgegeben)
     Am Samstag, 3. September, Freitag
                                   ab 17   Uhr feiert der
                                       13.01.2023
                                                            Obst- und Jahreshauptversammlung 2023, Gaststätte Schützenwirt
                                                       19.00 Uhr
     Gartenbauverein Döhlau sein 75-jähriges Jubiläum. Um das
     gebührend zu feiern, lädt der OGV zu einem großen Weinfest                         Briefbogen
     am und im Rathaus in Döhlau ein. Für die musikalische Be-                          Kuverts
                                                                                        Visitenkarten
     gleitung und gute Laune sorgen Kristina und Christian Kem-
                                                                                        SD-Sätze
     nitzer. Die Besucher dürfen sich auf eine Auswahl feiner Wei-                      Schreibblöcke                                           Imagebroschüren
     ne und Biere sowie fränkischer Schmankerl freuen. Denken                           Präsentationsmappen                                     Vereinszeitschriften
     Sie bei der Planung Ihres Besuchs auch an die Nutzung des                          Weihnachtskarten                                        Kataloge
                                                                                                                                                Booklets
     Landbusses.
                                                                                                                                                Bücher
                                                                                                                                                (Hard- und Softcover)

                                                                                                            Plakate,
                                                                                                            Kalender
                                                                                                                                                     Flyer
                                                                                                            Stanzverpackungen
                                                                                                                                                     Folder
                            03. Sep | 17.00 Uhr                                                             Etiketten
                                                                                                                                                     Zeitungsbeilagen
                                                                                                            Mailings

                      75 Jahre
                                                                                                                                                     Imagebroschüren
                                                                                                            Personalisierungen
                                                                                                            (QR-Code, Strichcode,
                                                                                                            Nummerierung)

                                                                                                                                                      und und vieles mehr…
                                                                                                                                                      vieles mehr…
                              Rathaus Döhlau
                                                                                          Pauli Offsetdruck e. K.                                         Ihr Partner
                                                                                          Am Pauli
                                                                                              Saaleschlößchen
                                                                                                   Offsetdruck e. 6
                                                                                          95145
                                                                                                                  K.                                  Ihr in
                                                                                                                                                          Partner
                                                                                                                                                             der Region
                                                                                              AmOberkotzau
                                                                                                  Saaleschlößchen 6
                                                                                          T | 95145
                                                                                                09286  982-0
                                                                                                    Oberkotzau                                        in der
                                                                                                                                                          für Region
                                                                                                                                                              Digital- und
                                                                                          E | T oberkotzau@pauli-offsetdruck.de
                                                                                                 | 09286 982-0
                                                                                          W | E www.pauli-offsetdruck.de
                                                                                                 | oberkotzau@pauli-offsetdruck.de                    für Offsetdruck
                                                                                                                                                          Digital- und
                                                                                               W | www.pauli-offsetdruck.de                           Offsetdruck
12
Sie können auch lesen