Urlaubsplaner Juli 2020 - Insel-Sylt.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Urlaubsplaner Juli 2020 V ER A N S TA LT U N G EN • T I P P S • E V EN TS • U R L AU B S A N G EB OT E W W W. I N S E L- S Y LT. D E
I N H A LT S V E R Z E I C H N I S Urlaub in Zeiten von Corona ...........................................4 Veranstaltungen & Villa Kunterbunt ......................7 Wir sind für Aktiv auf der Insel .............................................................10 E-Mobility ................................................................................12 Sie da Sylt erleben ............................................................................ 13 Syltness Center ...................................................................14 Gerne stehen Ihnen unsere Sylter Welle ............................................................................ 15 Inselexperten auch in dieser ungewöhnlichen Zeit in Sicherheit im Wasser......................................................16 unseren Tourist-Informationen MY SYLT Bonusclub ........................................................18 zur Seite. Editorial ÖFFNUNGSZEITEN D E R T O U R I S T- I N F O R M AT I O N E N Stand: 19.06.2020 Liebe Sylt-Gäste, Westerland Info-Center (Friedrichstr.) Mo.–Sa. von 10.00–16.00 Uhr geöffnet Urlaub zu Zeiten von Corona ist anders – dennoch Pavillon am Bahnhof kann die Insel etwas aufleben. Freuen Sie sich mit Mo.–So. von 10.00–16.00 Uhr geöffnet uns auf den sonnigen Monat Juli. Verwaltungsgebäude ISTS bleibt vorerst geschlossen Kleinere Veranstaltungen wie Vorträge finden Keitum wieder statt und auch ein vielfältiges Indoor- und Telefonservice Mo.–Fr. von 10.00–16.00 Uhr geöffnet Outdoorsportprogramm lädt zum Mitmachen ein. Unser Sommer-Tipp: Mieten Sie sich in unserem Rantum E-Mobility Center ein E-Bike, E-Roller oder Mo.–Fr. von 10.00–16.00 Uhr geöffnet E-Scooter für eine Tour über die Insel, bei der Sie das schöne Wetter genießen können. HEISSER Tinnum Mo.–Fr. von 10.00–14.00 Uhr geöffnet DRAHT Der Juli bringt bestes Strandwetter mit. Damit der Strandtag entspannend, spaßig und sicher wird, geben Ihnen zwei unserer Rettungsschwimmer Ayleen Wittke Telefonisch erreichen Tipps für das sichere Baden in der Nordsee. Sie die Kollegen aus Position Auszubildende dem Service Center Genießen Sie die Zeit auf Sylt, auch wenn der Lieblingsplatz von Montag bis Freitag Urlaub sich sicher etwas anders gestalten wird, Morsumer Kliff von 08.00–17.00 Uhr auf der Insel als wir es miteinander gewohnt sind. unter der Nummer: Typisch Sylt … atemberaubende Sonnenunter- 04651 9980. ist für mich … gänge am Strand genießen 2 3
Praktizieren Sie ein hohes Maß an Hygiene! Haben Sie Geduld • Dazu gehört insbesondere intensives und häufiges mit Sylter Händewaschen für mindestens 20 Sekunden! Betrieben und • Vermeiden Sie Kontaktfl ächen (Türgriffe, Handläufe etc.), denn diese sind potenzielle Virenüberträger. Miturlaubern, • Tragen Sie eine Maske (Mund-Nasen-Schutz), insbesondere denn manche im Innenbereich und in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Dinge benötigen in • Nutzen Sie in den Geschäften das Desinfektionsmittel im Eingangsbereich und halten Sie sich an die maximal dieser Situation zulässige Personenzahl. einfach mehr Zeit! • Beachten Sie die Hygienevorschriften Ihres Vermieters für den Aufenthalt in Ihrer Unterkunft! Präventionsmaßnahmen Urlaub in Zeiten von Corona ist anders – SO SCHÜTZEN SIE SICH UND IHRE MITMENSCHEN er fordert Sie und uns! In Zeiten des Coronavirus haben wir gemeinsam gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen: Wir müssen alle aktiv zum Infektionsschutz beitragen. Dies wird dauern und anhalten müssen, bis ein Impfschutz bereitsteht und bedeutet, dass Urlaub nur mit verantwortungsbewusstem Handeln und mit Einschränkungen möglich ist. Diese Situation ist für uns alle neu und herausfordernd. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Urlaub durch folgende Planen Sie Ihren Restaurantbesuch! Einschränkungen und Regeln (Stand 05.06.2020) ermöglichen: • Reservieren Sie Ihren Tisch zum Essen vorab telefonisch in Ihrem Wunschrestaurant. Halten Sie Abstand, wo immer möglich mehr als 1,5 m! • Spontane Restaurantbesuche sind nicht möglich. • Beachten Sie die gültigen Kontaktbeschränkungen: Private • Beachten Sie die Abstands-, Sitz- und Hygiene- Zusammenkünfte sind mit lediglich bis zu 10 Personen erlaubt. regelungen im Restaurant. Zusammenkünfte von zwei Haushalten sind unabhängig von • Aktuell müssen alle Restaurants bereits der Personenzahl möglich. um 23.00 Uhr schließen. • Veranstalten Sie keine privaten Zusammenkünfte am Strand, • Gruppen dürfen nur im Rahmen der Kontakt- welche die aktuellen Kontaktbeschränkungen übersteigen. beschränkungen zusammensitzen. • Vermeiden Sie Orte, an denen viel los ist und entdecken • Bei der Reservierung sowie vor Ort müssen alle Gäste- Sie die ruhigen Ecken der Insel. namen inkl. Adresse und Telefonnummer erfasst wer- • Gehen Sie alleine einkaufen und nicht mit der ganzen den. Eine falsche Angabe gilt als Ordnungswidrigkeit. Familie – so wird Abstand geschaffen. • Nutzen Sie den „Ausser-Haus-Service“ der Gastrono- miebetriebe: Eine Übersicht der teilnehmenden Betreibe finden Sie hier: www.sylt.de/corona/ausserhausangebote 4 5
Beachten Sie die aktuellen Auflagen der Landesregierung Schleswig-Holstein! • Jedes Bundesland hat eigene Aufl agen, wie es mit dem Coronavirus umgeht und welche Lockerungen bereits Gültigkeit haben. • Informieren Sie sich, welche Einschränkungen und Aufl agen für Ihren Urlaub aktuell sind. • Sollten in Nordfriesland mehr als 50 Neuinfektionen Events im Juli pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen auftreten, muss ein konsequentes Beschränkungskonzept im Kreis umgesetzt werden. • Alle Informationen direkt von der Landesregierung Urlaub zu Zeiten von Corona ist anderes – den- Schleswig-Holstein finden Sie unter: noch müssen Sie nicht ganz auf Veranstaltungen www.schleswig-holstein.de K O M PA K T verzichten. MUSIK AM MEER & INFORMIERT P R O M E N A D E N V E R A N S TA LT U N G E N Unter dem Motto „klein, aber fein“ möchten wir Eine Zusammen- Ihnen mit Kunst, Kultur und Vorträgen einen In diesem Jahr finden folgende fassung aller Maßnahmen für unterhaltsamen Urlaub bereiten. Veranstaltungen nicht statt: die Insel Sylt Musik am Meer (01.05.–31.10.2020) finden Sie unter Westerländer Winzerfest (07.–12.07.2020) www.insel-sylt.de VILLA KUNTERBUNT Multivan Surf Cup Sylt (21.–26.07.2020) Sylter Sailing Week (31.07.–09.08.2020) Geschlossen: Die Kinderbetreuung Open Air Konzerte (14.08.–15.08.2020) Villa Kunterbunt bleibt vom 1. bis 31. Juli Windsurf World Cup Sylt (25.09.–04.10.2020) voraussichtlich geschlossen. TERMIN V E R A N S TA LT U N G ORT EINTRITT* Positiv denken, positiv handeln 06.07. 20.00 Saal Frisia, Congress Centrum Sylt, WLD 6,– Vortrag zur Stressprävention von Dr. med. M. Eberlein Sylt im Orkan 07.07. 20.00 Rantumer Kursaal, Rantum 6,– Diavortrag mit Werner Mansen Bollwerk Ellenbogen 08.07. 20.00 Saal Frisia, Congress Centrum Sylt, WLD 6,– Lichtbildervortrag von Günter Schroeder Was ist zu tun, wenn sich bei Ihnen Mythos im Meer 09.07. 20.00 Saal Frisia, Congress Centrum Sylt, WLD 8,– Corona-Symptome bemerkbar machen? Der neue Sylt-Film • Bleiben Sie in Ihrer Unterkunft und gehen 13.07. 17.00 Wilhelm Busch triff t Klassik Podium über dem Alten Kursaal, WLD 16,– musikalisch-literarischer Nachmittag mit Ihno Tjark Folkerts Sie NICHT direkt zum Arzt! Wilhelm Busch triff t Klassik 13.07. 19.30 Podium über dem Alten Kursaal, WLD 16,– • Nur so können Sie verhindern, dass sich musikalisch-literarischer Abend mit Ihno Tjark Folkerts Virtuose Musik und Erich Kästner weitere Personen bei Ihnen anstecken. 14.07. 19.30 musikalisch-literarischer Abend mit Ihno Tjark Folkerts Podium über dem Alten Kursaal, WLD 16,– • Melden Sie sich telefonisch beim Sylt im Orkan 14.07. 20.00 Saal Frisia, Congress Centrum Sylt, WLD 6,– kassenärztlichen Notdienst unter folgender Diavortrag mit Werner Mansen Geheimes-Mythos-Legende Telefonnummer: 116 117 15.07. 20.00 Lichtbildervortrag von Günter Schroeder Saal Frisia, Congress Centrum Sylt, WLD 6,– • Bleiben Sie ruhig und besprechen Sie das Positiv denken, positiv handeln 20.07. 20.00 Saal Frisia, Congress Centrum Sylt, WLD 6,– Vortrag zur Stressprävention von Dr. med. M. Eberlein weitere Vorgehen telefonisch. Sylt im Orkan • Haben Sie Geduld, denn es kann etwas dauern 21.07. 20.00 Diavortrag mit Werner Mansen Rantumer Kursaal, Rantum 6,– bis Sie telefonisch jemanden erreichen. Mythos im Meer 23.07. 20.00 Saal Frisia, Congress Centrum Sylt, WLD 8,– Der neue Sylt-Film • Wichtig: In der Landesverordnung ist die Durch- Die Halligen führung einer vom Gesundheitsamt vorgeschrie- 27.07. 20.00 Multimediavortrag mit Hartmut Dell Missier Saal Frisia, Congress Centrum Sylt, WLD 6,– benen Quarantäne in der Ferienunterkunft 28.07. 20.00 Sylt im Orkan Saal Frisia, Congress Centrum Sylt, WLD 6,– Diavortrag mit Werner Mansen verboten. Übernachtungsgäste müssen demnach mit dem Gesundheitsamt eine infektionssichere Rückfahrt an den Heimatort besprechen. Rund um die Promenade Musik & Tanz Typisch Sylt! Vorträge & Workshops 6 *Karten in allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Kartenpreise gelten bei Vorlage der Gästekarte der Gemeinde Sylt. 7 Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Wir bitten um Mitnahme eines Mund- und Nasenschutzes.
I H N O TJ A R K F O L K E R T S Musikalisch-literarischer Hochgenuss Im Juli entführt Sie der Geiger und Rezitator Ihno Tjark Folkerts gleich mehrmals in die Welt der Literatur und der Musik. Unter dem Titel „Wilhelm Busch trifft Klassik“ treten die Wortbilder des humoristischen Dichters in ein Wechselspiel mit erlesener Musik des Barock, der Klassik und der Romantik. In dem Programm „Virtuose Musik und Erich Kästner“ begegnen Werke für Violine solo, u. a. von J. S. Bach und G. Ph. Telemann, Erich Kästners Gedichtzyklus „Die Dreizehn Monate“. 13.07. · 17.00 Uhr & 19.30 Uhr Wilhelm Busch trifft Klassik GALERIE AM MEER F R I E S E N -T I P P Kunstaustellungen 14.07. · 19.30 Uhr Mehr über die Insel und Virtuose Musik und Erich Kästner mit Meerblick Podium über dem Alten Kursaal Traditionen erfahren (Eingang Stephanstr.), Westerland € 16,–* Im Juli finden Interessierte unterschied- Kunstinteressierte sollten einen Abstecher in die Galerie am Meer liche Veranstaltungen statt, die mehr über machen. In den Räumlichkeiten direkt an der Westerländer Promenade unser Nordseeeiland und seine Kultur finden wechselnde Kunstaustellungen statt. verraten. Von spannenden Ortsführungen bis zu stürmisch heiteren Vorträgen – hier Vom 02. bis 14. Juli steht die Galerie ganz im Zeichen zweier gehen Information und Unterhaltung befreundeter Künstlerinnen. Helga v. Pfeil und Birgit Suppa verbindet Hand-in-Hand. Was bleibt sind tolle nicht nur die gemeinsame Ausbildung an einer Hamburger Kunst- Erfahrungen und ein besseres Verständnis schule, sondern auch die Begeisterung für das Zeichnen und Malen. für Sylt. Lassen Sie sich in unseren Tourist- Während beide ihre Motive in der Natur und in vertrauten Objekten Informationen beraten, so finden Sie finden, unterscheiden sich die Kunstwerke wesentlich in ihrer Machart. schnell das passende Angebot für Ihren Zwei Künstlerinnen, zwei Techniken, zwei Stile – eine Ausstellung, die Geschmack. Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Schräge Kunst erwartet Sie vom 16. bis 31. Juli in der Galerie am Meer, wenn die Werke von Marion Ute Rosenow und Sabine Scheuß auf- einander treffen. Die Paderborner Künstlerin Marion Ute Rosenow ist immer in Bewegung. Eben diese Dynamik spiegelt sich in ihren MYTHOS IM MEER kollagenartigen exzentrischen Werken wieder. Detailverliebt präsentieren Die privaten Sylter Filmschätze sich die überwiegend realistischen und gegenständlichen Werke der Detmolder Künstlerin Sabine Scheuß, die auf den zweiten Blick durch In den Tiefen privater Filmarchive und Schmalfilm- „Mythos im Meer“ erinnert mit besonderen Aufnahmen einen individuellen Materialmix ihre Besonderheit offenbaren. bestände haben Claus Oppermann und Sven Bohde an einzigartige Momente auf Sylt. wertvolle Schätze gehoben: Filme über Sylt. Die Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ebenso wie die Nordseeinsel ist ein Ort voller Geschichten, Legenden, 09.07. & 23.07. · jeweils 20.00 Uhr Einhaltung von 1,5 m Sicherheitsabstand ist für Besucher der Brauchtum und Mythen. Aus über 300 Filmrollen von Congress Centrum Sylt, Saal Frisia, Westerland Galerie am Meer verpflichtend. Insulanern und Feriengästen, die aufwendig digitali- € 8,–* siert und restauriert wurden, haben die beiden Filme- macher einen neuen einzigartigen Film geschaffen. 8 *Eintrittspreise ggf. zuzüglich Abendkassengebühr. Karten in allen Vorverkaufsstellen erhältlich. 9 Kartenpreise gelten bei Vorlage der Gästekarte der Gemeinde Sylt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
AM DEICH G E F Ü H R T E E - B I K E -T O U R E N 01., 15. & 29.07.2020 · 12.00–15.00 Uhr „Nord-Nord-List“ (35 km) 08. & 22.07.2020 · 12.00–15.00 Uhr Aktiv auf der Insel „Ost-Ost-Morsum“ (35 km) Treffpunkt & E-Bike-Ausgabe: E-Mobility Center, Strandstr. 32, Westerland Liebe Sportgäste, (neben der Sylter Welle) € 35,– Max. 8 Pers. Um Anmeldung unseren monatlich aktuellen und angepassten „Sommer Sportplan“ aufgrund der bestehenden per Buchung wird gebeten, sicheres Pandemie-Sicherheitsvorkehrungen finden Sie aktuell unter www.syltnesscenter.de/fitness/sportplan/ Radfahren setzen wir voraus oder in der iSylt-App unter „aktiv“! Ob Indoor- oder Outdoorsport: Wir freuen uns auf Ihre Kursteilnahme. Für die eingeschränkten Kurs-Teilnehmerzahlen (indoor) von max. 10 Personen bitten wir um Ihr Verständnis – zu unser aller Sicherheit & Gesundheit! Einen herrlich sportlichen Hochsommer wünscht Ihnen Ihr Sport Team AM MEER AM STRAND S T R A N D GY M N A S T I K S T R A N D P I L AT E S OUTDOOR FUN & RUN CIRCLE Mo · Mi · Fr · 9.00–9.30 Uhr Di · 9.00–9.50 Uhr S TA N D U P Westerland, Hauptstrand Westerland, Hauptstrand Mo · 18.00-18.50 Uhr PA D D L I N G - K U R S E € kostenfrei Wetteralternative Eingang Syltness Center Gezeitenabhängige Termine: Musikmuschel € 9,– oder A-Sportkarte mit meerspass Fr · 03.07. · 12.00–14.00 Uhr € 12,– oder B-Sportkarte Max. 10 Pers. So · 05.07. · 13.30–15.30 Uhr S T R A N D GY M N A S T I K 2 Stunden Max. 10 Pers. Bitte Handtuch Rantum Hafen Di · 07.07. · 15.30–17.30 Uhr R ANTUM oder Matte mitbringen Treffpunkt: 15 Min. Fr · 10.07. · 17.00–19.00 Uhr Mo · Do · Sa · 9.00–9.30 Uhr vor Kursbeginn am So · 12.07. · 08.30–10.30 Uhr Hauptstrand S T R A N DYO G A Dorfhotel Rantum Di · 14.07. · 11.30–13.30 Uhr € kostenfrei € 55,– Fr · 17.07. · 11.00–13.00 Uhr Do · 9.00–9.50 Uhr Max. 6 Teilnehmer pro So · 19.07. · 13.00–15.00 Uhr Westerland, Hauptstrand Kurs, Anmeldungen online Di · 21.07. · 14.00–16.00 Uhr Wetteralternative Musikmuschel www.meerspass.de oder Fr · 24.07. · 16.30–18.30 Uhr € 12,– oder B-Sportkarte 15 Min. vor Kursbeginn an So · 26.07. · 10.00–12.00 Uhr Max. 10 Pers. Bitte Handtuch den meerspass-Hütten, Di · 28.07. · 11.00-13.00 Uhr oder Matte mitbringen Hafenstraße am Dorfhotel Fr · 31.07. · 10.30-12.30 Uhr in Rantum 10 11
RANTUM Dorf zwischen Watt und Weststrand Das Dörfchen zwischen Watt und Weststrand verfügt über eine wechsel- AB SOFORT NEU: volle Geschichte. Mehrmals wurde Rantum von Sturmfluten zerstört oder E-Scooter jetzt auch auf Sylt von Flug-Sand zugeschüttet. Erfahren Sie mehr über diesen Ort und seine Erkunden Sie mit bis zu 20 Geschichte und seine Entwicklung zum heutigen beliebten Familienort. Stundenkilometern Wester- land und Umgebung. Mit einer Mo. 10.00 Uhr · 06.07.20 · 20.07.20 Wir empfehlen, die Karten im MY SYLT Reichweite von rund 15 Kilo- Dauer ca. 1,5 Stunden Vorverkauf zu erwerben, da die metern und einem Tagespreis BONUSCLUB PARTNER € Erwachsene 8,50 Teilnehmerzahl begrenzt ist! von 15,– erleben Sie City- mit Gästekarte Je nach Beschluss der Landes- Lifestyle auf der Insel. ohne Gästekarte 11,50 regierung Schleswig-Holstein Kinder 11–16 Jahre 5,– ist das Tragen eines Mund-Nasen- E-MOBILITY CENTER: Kinder bis 10 Jahre frei Schutzes zu empfehlen. Rantum E-mobil sein, heißt mehr erleben Die Insel hat viele schöne Ecken zu entdecken und Alle Angebote des E-Mobility Centers bietet eine Menge Abenteuer: Eine E-Bike Tour ins im Überblick: Westerland Kapitänsdorf Keitum oder rund ums Rantumbecken, • E-Bikes ab 22,– pro Tag per E-Roller zum Morsum Kliff oder mit dem E-Auto • E-Scooter ab 15,– pro Tag D I E S Y LT E R U N D D A S M E E R zum Lister Ellenbogen oder zur Hörnum Odde – Dank • E-Roller ab 25,– pro Tag des nachhaltigen E-Mobility-Konzepts des Insel Sylt • E-Autos ab 49,– pro Tag Vom Friesendorf Tourismus-Services ist zukünftig kein Weg zu weit oder zu umständlich – Sie entscheiden, wie Sie sich Weitere Informationen und online buchbar unter zum Seebad fortbewegen möchten. Erleben Sie garantierten www.insel-sylt.de/e-mobility Fahrspaß, trotzen Sie gekonnt dem Gegenwind und oder vor Ort: E-Mobility Center, Strandstraße 32, Eine Spurensuche zu den ältesten Friesen- profitieren Sie von der insularen Ladeinfrastruktur 25980 Sylt/Westerland. Montag bis Sonntag von häusern, Bädervillen und neuzeitlichen für E-Fahrzeuge. 09.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Bauten. Sie erfahren dabei viel Interessan- tes über Strandungen, Sturmfluten und Küstenschutz vor Westerland. Inklusive MEERE OHNE MÜLL Besuch des „Friedhofs der Heimatlosen“. Wie wir alle gemeinsam Freitags · 10.00 Uhr · 03.07.20 · 10.07.20 AHOI SOMMER! etwas tun können! 17.07.20 · 24.07.20 · 31.07.20 Dauer ca. 2 Stunden Adler-Schiffe startet wieder Erfahren Sie mehr über das UNESCO Welt- naturerbe Wattenmeer und seine einmalige Tourist-Information „Alte Post“ Stephanstr. 6 · 25980 Sylt/Westerland mit Ausflugsfahrten durch! Schönheit, die Vogelschwärme auf ihrem Weg nach Afrika oder die Tierwelt der Nord- € Erwachsene 8,50 mit Gästekarte ohne Gästekarte 11,50 Die Schiffe der Reederei sind täglich ab den Häfen List und Hörnum unter- see. Wir präsentieren faszinierende Bilder Kinder 11–16 Jahre 4,50 wegs. Ob eine Fahrt in den Lebensraum der Seehunde inkl. Seetierfang, ein und interessante Informationen. Kinder bis 10 Jahre frei Tagestrip nach Amrum, Hooge oder Föhr, Kurzseefahrten oder vieles mehr – hier findet jeder etwas. Diesen Monat starten auch wieder die beliebten Di. 20:00 Uhr · 14.07.20 Wir empfehlen, die Karten im Vorverkauf Fahrten zur Hochseeinsel Helgoland mit MS Adler Cat! € Erwachsene 6,– mit Gästekarte zu erwerben, da die Teilnehmerzahl Endlich: ohne Gästekarte 8,– begrenzt ist! Je nach Beschluss der Start in den Kinder 6–16 Jahre 3,– Landesregierung Schleswig-Holstein ist Tickets & Infos: www.adler-schiffe.de oder VVK-Stellen Adler-Schiffe Sommer- Hotel Roth, Strandstr. 31, Westerland/Sylt das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Hafen Hörnum, Hafen List, Bahnhofsvorplatz Westerland), fahrplan! Wir empfehlen, die Karten im Vorverkauf zu empfehlen. telefonisch 04651-9870888 zu erwerben, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! 12 13
MY SYLT BONUSCLUB PARTNER Syltness Center Sylter Welle S Y LT E R W E L L E Strandstraße 32 Zeit ganz bei sich zu sein! 25980 Sylt/Westerland Das klingt nach Urlaub: einzigartiges Bade- und Saunavergnügen Tel. 04651 998-111 bei jedem Wetter auf 4.600m2 Fläche. www.sylterwelle.de Unser Wellnessangebot: Exklusiv verwöhnen lassen Auf ca. 5.000 Quadratmetern lädt In der Syltness Lounge, dem unser großzügig angelegtes Day Spa Premium Spa am Meer im Syltness Das Freizeitbad direkt an der • Rutschenturm mit 3 verschiede- Sie ein, eine Zeit voller Muße und Center, erwarten Sie exklusive Nordsee ist ideal für Familien mit nen Riesenrutschen Wohlergehen zu genießen. Erleben Behandlungen in privater Atmosphäre. Kindern, Sportbegeisterte und Ent- • Kinderschwimm- und ÖFFNUNGSZEITEN Sie ausgesuchte Produktlinien und Außergewöhnliche und hoch- spannungsurlauber. Mit ihrem Mermaidingkurse Aufgrund von Corona derzeit fachkompetente Therapeuten. Dabei moderne Behandlungsmethoden riesigen Angebot an Attraktionen, • Aqua-Kursprogramm geschlossen! S Y LT N E S S C E N T E R berücksichtigt unser Spa-Konzept unter fachkompetenten Händen Aktivitäten und Serviceleistungen • Bistro Das Spa am Meer sowohl altbewährte Traditionen als geben Ihnen die individuelle Unter- ist die Sylter Welle immer einen • Fitnessraum Dr.-Nicolas-Straße 3 auch die ganzheitliche Philosophie stützung, die Sie benötigen. Ausflug wert. 25980 Sylt/Westerland von Gesundheit und Wohlbefinden. Saunawelt Tel. 04651 998-112 So verblassen Stress und Hektik für Einschränkungen durch Corona Bade- und Kinderwelt Den Alltag vergessen: mit Blick auf www.syltnesscenter.de eine Weile und Sie spüren eine Eine aktuelle Angebotsübersicht Erleben Sie puren Badespaß für die Dünen den Stress hinter sich deutliche Steigerung Ihres Wohler- finden Sie auf: die ganze Familie. Baden Sie dabei lassen und neue Kraft tanken. MY SYLT Partner gehens und Ihrer Lebensqualität. www.syltnesscenter.de. wie im Meer: alle Becken sind mit Eine Wohlfühlwelt mit passenden Weitere Informationen echtem Nordseewasser gefüllt und Angeboten für jeden Sauna-Typ: unter Alles für mich Bitte beachten Sie unsere Hygie- bieten ein wetterunabhängiges www.insel-sylt.de Lassen Sie sich entführen in eine Welt neaufl agen: Neben einer Masken- Ganzjahres-Vergnügen. Sie haben • gemütliche Ruhebereiche der vollkommenen Harmonie. pflicht für Patient und Therapeut, die Wahl: • 7 verschiedene Themensaunen Genießen Sie Verwöhnprogramme muss der Patient vor der Behand- • täglich wechselnde Aufgüsse bei einem Wellness- oder Beauty- lung auch eine Erklärung unter- • Meerwasser-Wellenbecken • Außenbereich mit Meerblick, ÖFFNUNGSZEITEN Treatment. Tauchen Sie ein in die schreiben, dass er gesund ist und • Sportbecken mit 25 m Bahnen Saunagarten und Tauchbecken Aufgrund von Corona Heilkräfte des Meeres bei einer keine Symptome wie Fieber, Husten, und 3 m Sprungtum nur für bestimmte MY SYLT Thalassotherapie oder steigern Sie Ihr Halsschmerzen oder Kopfschmer- • Sprudelbecken MY SYLT Partner BONUSCLUB Anwendungen und nach PARTNER gesundheitliches Wohlbefinden durch zen zeigt. • Massagebecken Weitere Informationen unter Terminvereinbarung geöffnet! bewährte und wirksame Methoden • Kinderbecken mit Wikingerschiff www.insel-sylt.de unserer therapeutischen Angebote. 14 15
Wie verhält man sich, wenn man in eine Worauf muss man bei Kindern besonders achten? Treckerströmung gerät? Kinder sollten nie ohne Aufsicht baden und immer Wichtig: Bewahren Sie Ruhe! Schwimmen Sie im Auge behalten werden. Gerade bei Wasserspiel- niemals gegen die Strömung an, sondern seitlich zeugen sollten Sie auf die Sicherheit Ihrer Kinder aus der Strömung raus. Bei Erschöpfung sollten Sie achten. Wasserspielzeuge sind keine Schwimm- sich in Rückenlage treiben lassen, die Wellen tragen hilfen und können besonders bei starkem Wind zur Sie nach einiger Zeit automatisch zurück an den Gefahr werden. Strand. Wie verhält man sich als Nichtschwimmer richtig? Wie macht man den Rettungsschwimmer oder Nichtschwimmer sollten nur bis maximal zur Brust Badegäste im Notfall auf sich aufmerksam? und auch nur bei grüner Flagge in das Wasser Signalisieren Sie Ihre Notlage durch deutliches gehen. Bei starken Wellen ist es nicht empfehlens- Winken und Rufen. wert baden zu gehen. Was muss man beachten, Gibt es besondere Tipps die Sie als Rettungs- wenn ein Badegast in Not ist? schwimmer an unsere Gäste haben? Am wichtigsten ist immer die Selbstsicherung. Sollten Sie unsicher sein oder Fragen haben, kom- Sollten Sie sich nicht in der Lage fühlen selbst zu men Sie gerne jederzeit auf uns zu. Achten Sie auf helfen, holen Sie einen Rettungsschwimmer zur Hilfe die Beflaggung und halten Sie sich von den Buhnen Sicherheit im Wasser oder setzen Sie einen Notruf ab. Wenn kein Ret- fern. Bei starkem Wellengang oder Strömung tungsschwimmer vor Ort ist kontaktieren Sie bitte die werden Sie von uns gewarnt. Polizei, diese verständigt dann die Wasserrettung. Wir freuen uns auf einen Sommer mit Ihnen am Strand und wünschen Ihnen viel Spaß beim Baden. Sicher baden in der Nordsee Nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene unterschätzen viel zu häufig, dass das Baden in der Nordsee auch mit Gefahren verbunden sein kann. Wenn aber einige Regeln und die Anweisungen der Rettungs- schwimmer beachtet werden, wird das Baden an der Sylter Küste zu einem einzigartigen Erlebnis. Wir haben mit den Westerländer Rettungsschwimmern Tim Drath und Millow Lüderitz gesprochen und nach Tipps für mehr Sicherheit im Wasser gefragt. Badezeit Sie baden unter Aufsicht der Rettungsschwimmer, Wann sind die Sylter Strände bewacht und woran Warum sind die Buhnen mit gelben oder roten solange die Badezeitflagge auf der Rettungsstation Badezeit erkennt man, dass die Strände bewacht sind? Warnkreuzen gekennzeichnet? gehisst ist. Rettungsschwimmer sind von Die Rettungsschwimmerstrände werden von Mitte Die Buhnen stellen Lebensgefahr für unsere 10.30–17.00 Uhr anwesend. Mai bis Ende September besetzt. Badezeit ist täglich Badegäste dar. Diese sind gerade bei Hochwasser von 10.30 bis 17.00 Uhr. Sobald die Fahnen am schlecht sichtbar, daher erfolgt die gezeitenunab- Kennzeichnung des Badefeldes Rettungsschwimmerturm wehen, sind wir Rettungs- hängige Kennzeichnung mit gelben oder roten schwimmer anwesend. Warnkreuzen am Strand. Sie sollten besonders Badehinweise darauf achten, nicht zu nah an die Buhnen zu gelan- Welche Bedeutung haben die verschiedenen gen. Muschelbewuchs und scharfe Kanten können Baden außerhalb der Warnzeichen beaufsichtigen Stellen Flaggen? zu Verletzungen führen. Auch können sich an den Grüne Flagge und der angezeigten Die Flaggen haben die international bekannten Buhnen Treckerströmungen bilden, die Sie mehr als Keine Einschränkungen Zeiten geschieht auf Farben grün, gelb und rot. Bei der grünen Flagge 80 Meter auf das offene Meer herausziehen können. eigene Gefahr. Bitte Gelbe Flagge können Sie uneingeschränkt baden. Die gelbe Diese Gefahr besteht auch in den Vertiefungen von folgen Sie unbedingt Badebeschränkung – Baden nur im Flagge erlaubt baden nur im beaufsichtigten Bade- vorgelagerten Sandbänken. Achten Sie deshalb den Anweisungen der beaufsichtigtem Badefeld erlaubt! feld. Absolutes Badeverbot gilt bei der roten Flagge. sowohl vor dem Baden als auch während des Rettungsschwimmer. Badens auf die Warnkreuze. Rote Flagge Baden verboten! 16 17
BUCHUNGSTIPP Sammeln Sie als Clubmitglied im MY SYLT Bonusclub bei jeder Unterkunftsbuchung über www.insel-sylt.de exklusive MY SYLT Bonuspunkte. Geben Sie dafür einfach bei jeder Buchung Ihre persönliche Club-ID an. Nicht vergessen! MY SYLT BONUSCLUB M O N AT S A N G E B O T J U L I PARTNER E X K L U S I V F Ü R M Y S Y LT M I T G L I E D E R 50% Rabatt auf den Tagesmietpreis der neuen E-Scooter E-Scooter sind die neuste Form der Elektromobilität auf Sylts Straßen: MY SYLT – exklusiver Sylt Bonusclub Sie sind klein und wendig und besonders gut geeignet, um kürzere Strecken schnell und bequem zurückzulegen. Ab sofort können die trendigen E-Scooter mit Straßenzulassung im E-Mobility Center in Alle Sylt-Fans aufgepasst: Anmelden, Punkte sammeln und als Westerland gemietet werden. MY SYLT-Clubmitglied viele exklusive Vorteile genießen! Im Juli bekommen MY SYLT Clubmitglieder gegen Vorlage der Clubkarte 50% Rabatt auf den Tagesmietpreis. Weitere Informationen Sie sind ein echter Sylt-Liebhaber und verbringen Die Bonuspunkte können online in der umfangrei- zu den E-Scooter und dem Angebot des E-Mobility Centers finden Sie viel Zeit auf der Insel? Mit unserem Bonusclub chen ISTS Vorteilswelt gegen attraktive Prämien unter www.insel-sylt.de/e-mobility möchten wir alle Urlauber und Sylter für die Treue eingetauscht werden. und Liebe zur Insel belohnen. Buchen Sie Ihren Ausflug mit absolutem Fahrspaß direkt vor Ort: Freuen Sie sich auf MY SYLT Clubvorteile aus den E-Mobility Center MY SYLT bietet den Clubmitgliedern die Möglichkeit, Bereichen: Strandstraße 32 – neben der Sylter Welle - bei fast allen Buchungen unserer ISTS-Angebote • Syltness Center, Syltness Lounge und Sport 25980 Sylt/Westerland und beim Kauf von Sylt-Gutscheinen wertvolle • Badewelt und Saunalandschaft der Sylter Welle 04651 998-260 Bonuspunkte zu sammeln und diese dann gegen • E-Mobility attraktive Prämien einzutauschen. • Sylt Gutscheine Sammeln Sie Bonuspunkte für: Unterkunfts- und Sie sind neugierig geworden und möchten auch Strandkorbbuchungen, Gutscheinkäufe sowie für von den vielen und abwechslungsreichen Vorteilen Angebote aus den Bereichen Syltness Center, Sylter profitieren? Dann jetzt direkt kostenfrei anmelden Welle, Sport und E-Mobility. Teilen Sie Ihre schönsten und dabei einmalig 100 Punkte Willkommensbonus Urlaubsfotos sowie Reiseerfahrungen als Reisebe- sichern. richt mit uns und vielen weiteren MY SYLT Fans – und auch dafür belohnen wir Sie mit wertvollen Bonus- Registrierung und weitere Informationen unter: punkten! Die gesammelten Punkte werden auf Ihrem www.insel-sylt.de/mysylt-bonusclub personalisierten Clubkonto gutgeschrieben. 18 19
MUNKMARSCH WESTERL AND KEITUM TINNUM ARCHSUM MORSUM RANTUM I N S E L S Y LT TOURISMUS-SERVICE GMBH Strandstraße 35 · 25980 Sylt/Westerland Buchungs- und Servicenummer: 04651 9980 urlaub@insel-sylt.de Mehr Sylt? Entdecken und folgen! #syltcalling Unser Sylt unsersylt IMPRESSUM Herausgeber: Insel Sylt Tourismus-Service GmbH · Strandstraße 35 · 25980 Sylt/Westerland Buchungs- und Servicenummer: 04651 9980 · urlaub@insel-sylt.de · www.insel-sylt.de · Geschäftsführer: Peter Douven Bildnachweise: ISTS/Lars Jockumsen: Titel, Seite 2 (unten), Seite 3 (Mitte und unten), Seite 5, Seite 8 (unten), Seite 10, Seite 11, Seite 12 (oben), Seite 14, Seite 15, Seite 16, Seite 17, Seite 19 (oben) · Pascal Skwara: Seite 2 (oben), Seite 3 (oben), Seite 18, Seite 19 (links und unten), Rückseite · Adobe Stock: Seite 4 (0ben), Seite 6 (unten) · grafikfoto.de: Seite 4 (unten) · shutterstock.com: Seite 6 (oben), Seite 7, Seite 13 (Mitte) · Ihno Tjark Folkerts: Seite 8 (oben) · Ute Rosenow: Seite 9 (oben, großes Bild · Birgit Suppa: Seite 9 (zwei Bilder in der Mitte) · Sabine Scheuß: Seite 9 (unten) · Michael Magulski: Seite 12 (unten) ·Boris Trenkel: Seite 13 (oben) Text, Konzeption und Gestaltung: HOCHZWEI – Büro für visuelle Kommunikation GmbH & Co. KG · www.hochzwei.de Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Anbieter der Leistungen ist die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH · Strandstraße 35 · 25980 Sylt/Westerland soweit nicht anders angegeben. W W W. I N S E L- S Y LT. D E
Sie können auch lesen