Baby-Wegweiser Informationen für werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern - Landkreis Weilheim-Schongau

Die Seite wird erstellt Wolf Röder
 
WEITER LESEN
Baby-Wegweiser Informationen für werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern - Landkreis Weilheim-Schongau
Baby-Wegweiser
Informationen für werdende Eltern und
Familien mit kleinen Kindern
Baby-Wegweiser Informationen für werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern - Landkreis Weilheim-Schongau
„…Wenn ich noch einmal leben könnte,
               würde ich von Frühlingsbeginn an bis in den
             Spätherbst hinein barfuß gehen und ich würde
                     mehr mit Kindern spielen…“ (Luis Borges)
In unserem Landkreis besteht ein               In dieser Broschüre bekommen Sie einen
vielfältiges Unterstützungsnetz, das wir       Überblick      über     Beratungsstellen,
Ihnen in diesen "Gelben Seiten für             Elternkurse, Nachbarschaftshilfen und
Familien" gerne vorstellen möchten. Auch       Spielgruppen vor Ort.
diese fünfte, erweiterte und verbesserte       Der Gesundheitsbereich ist breit gefächert
Ausgabe seit 2013 erscheint wieder,            dargestellt und reicht von den Kliniken
diesmal in einer Auflage von 4000 Stück!       über die Hebammen bis hin zu Kinder-
Im Internet finden Sie diese Broschüre auf     ärzten. Hier finden Sie auch Ihren
unserer KoKi-Seite.                            Kontakt zur Kinderbetreuung, zu Tages-
Hier erfahren Sie auch von unseren aktuellen   müttern und Kinderkrippen.
Angeboten! Sie als werdend oder frisch-
gebackene Eltern, sollen Informationen an
die Hand bekommen, die manche Suche            Ihre Frühen Hilfen
erleichtert!   Wir    wollen    Sie    dabei   im Landkreis Weilheim-Schongau
unterstützen, Ihre Rolle als "Leuchtturm für
Ihr Kind" zu leben, deutliche und klare
Signale zu senden und Werte zu vermitteln.     Nicole Tebbe und Marie Zettl
Gerne können Sie mit uns Kontakt
aufnehmen, wenn Sie schwanger sind oder
kleine Kinder haben.
Baby-Wegweiser Informationen für werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern - Landkreis Weilheim-Schongau
Notrufe/Inhalt 1

                                                              Familienbüro             2

                                                             Schwangerschaft           4
                                                             und Geburt

                                                           Gesundheit                   8

                                                      Ehe/ Partnerschaft/Kinder        11

Notrufnummern
                                                               ELTERNTALK              12
                                              1 10

                                                               Familienpaten           13
                                              1 12

                                          116 117         Freizeit/Treffpunkte         14

                                   0 89 / 1 92 40

Elterntelefon                                          Kurse/Veranstaltungen           16
(Nummer gegen Kummer)          08 00 / 1 11 05 50

                               08 00 / 1 11-01 11
                                   oder -02 22                Kinderbetreuung          18

                                   089/763737           Hilfen in besonderen
                                                                                   21
                                                        Lebenslagen
Frauenhaus Murnau                  0 88 41 / 57 11
frauenhaus@skf-garmisch.de
                                                          Literaturhinweise        22
Psychiatrischer Krisendienst 0180 /65 53 000
des Bezirks Oberbayern
                                                     Praktische Unterstützung 24
   (Notrufnummern auf Seite 27 zum rausschneiden)

                                                     Nachbarschaftshilfen         26

                                                            Impressum             28
Baby-Wegweiser Informationen für werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern - Landkreis Weilheim-Schongau
..
    Familienburo                                      Liebe Eltern,
                                                      die Koordinationsstellen für die Frühen Hil-
    Das Familienbüro im Landkreis Weilheim-
                                                      fen (KoKi) werden seit 2009 vom Bayerischen
    Schongau ist eine zentrale Anlaufstelle für El-
                                                      Staatsministerium gefördert, damit Eltern
    tern, die eine kompetente Beratung in allen
                                                      in allen Landkreisen und kreis-freien
    Fragen der Kinderbetreuung bietet und einen
                                                      Städten eine kostenfreie Anlaufstelle für alle
    umfassenden Service zu familienrelevanten
                                                      ihre Fragen finden. Es werden Netzwerke
    Fragen und Themen zur Verfügung stellt.           unter den Frühen Hilfen ge-schaffen, damit
                                                      Sie als Mütter und Väter auf Wunsch
    Das Familienbüro will eine verlässliche,
                                                      passgenaue Unterstützungen erhalten
    flexible und bedarfsgerechte Betreuungs-
                                                      können. Öffentlichkeitsarbeit, Bildung und
    landschaft bieten und familienfreundliche
                                                      Beratung für junge Familien, Patchwork-
    Strukturen weiterentwickeln. Dazu ist eine
                                                      Haushalte und Alleinerziehende sind die
    Vernetzung mit Vereinen, Bildungseinrich-
                                                      Aufgabenfelder von KoKi-Frühe Hilfen.
    tungen und anderen Institutionen, die mit
    Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten,      Information undUnterstützung für
    erforderlich.
                                                      Schwangere, Alleinerziehende und
    Das Familienbüro hat sich zum Ziel gesetzt:       Eltern mit kleinen Kindern
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu
      erleichtern                                     Wir stellen Ihnen bestehende Angebote und
    • Kindern eine hochwertige und verlässliche       Unterstützungsmöglichkeiten vor.
      Betreuung zu bieten
    • Neue Betreuungsangebote zu entwickeln
                                                      Wir können Ihnen "Frühe Hilfen" vermitteln
    • Kindern Bildung und Förderung zu bieten         (Familienpaten,  Kinderkrankenschwestern
    • Eltern zu unterstützen und zu beraten           und Familienhebammen).
    • Ein Netzwerk für die frühe Kindheit zu
      bieten (KoKi)                                   Unsere Beratung ist kostenfrei und
    • Kindertagespflege zu einem qualifizierten       vertraulich.
      und verlässlichen Angebot auszubauen
    • Unseren Beitrag zu leisten damit der Land-      Wenden Sie sich gerne an Ihr Koki-Team
      kreis Weilheim-Schongau (noch) familien-        im Familienbüro
      freundlicher wird.                              Marie Zettl und Nicole Tebbe

2   Familienbüro
Baby-Wegweiser Informationen für werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern - Landkreis Weilheim-Schongau
Das Familienbüro-Team

Kinderbetreuung in Kindertagesstätten        KoKi - Frühe Hilfen
Andrea Schnappinger         0881/681-1179    Koordination Frühe Hilfen
a.schnappinger@lra-wm.bayern.de

Marie Spale                 0881/681-1195    Marie -Louise Zettl        0881/681-1305
m.spale@lra-wm.bayern.de                     m.zettl@lra-wm.bayern.de

Marie-Louise Zettl          0881/681-1305
m.zettl@lra-wm.bayern.de                     Nicole Tebbe               0881/681-1392
                                             n.tebbe@lra-wm.bayern.de
Kinderbetreuung in Tagespflege
                                             Pütrichstraße 10, 82362 Weilheim
Janine Prinzing-Sesar        0881/681-1365
                                             Fax: 0881/681-2297
j.prinzing-sesar@lra-wm.bayern.de

Adoption
Nicole Tebbe                0881/681-1392
n.tebbe@lra-wm.bayern.de                     Informieren Sie sich im Internet über
                                             aktuelle Angebote, Flyer und
Familienbüro Information
                                             Elternkurse www.weilheim-schongau.de
 Anni Süßmair                0881/681-1197
a.suessmair@lra-wm.bayern.de

                                                                           Familienbüro 3
Baby-Wegweiser Informationen für werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern - Landkreis Weilheim-Schongau
Schwangerschaft und Geburt
    Allgemeine Schwangerenberatung                     Kath. Beratungsstelle für
    und Schwangerschaftskonflikt-                      Schwangerschaftsfragen
    beratung nach § 219 StGB                           des Sozialdienstes katholischer Frauen
                                                       Allgemeine Schwangerenberatung
    Landratsamt Weilheim-Schongau                      Vorderer Anger 276
    Gesundheitsamt             08 81 / 6 81-16 09      86899 Landsberg am Lech 0 81 91 / 47 85 11
    Staatl. anerk. Beratungsstelle für                 schwangerenberatung.landsberg@
    Schwangerschaftsfragen Gebäude II,                 skf-augsburg.de
    Eisenkramergasse 11 82362 Weilheim                 Außensprechtag dienstags nach
    s.nabholz@lra-wm.bayern.de                         Terminvereinbarung über
    www.weilheim-schongau.de                           Beratungsstelle Landsberg in 82362 Weilheim,
    Außensprechtag nach Vereinbarung in                Schmiedstraße 15, 2.Stock
    86956 Schongau, Schlossplatz 1                     Kath. Beratungsstelle für Schwangerschafts-
                                                       fragen des Sozialdienstes katholischer Frauen
    DONUM VITAE e. V. Garmisch-Partenkirchen
                                                       Allgemeine Schwangerenberatung
    Staatl. anerk. Beratungsstelle für
                                                       Hauptstr. 78                 08821/9667240
    Schwangerschaftsfragen
                                                       82467 Garmisch-Partenkirchen
    Ludwigstraße 59            08 821 / 94 31 330
                                                       schwangerschaftsberatung@skf-garmisch.de
    82467 Garmisch-Partenkirchen
                                                       www.skf-garmisch.de
    garmisch@donum-vitae-bayern.de
                                                       Außensprechtage nach tel. Anmeldung
    www. garmisch.donum-vitae-bayern.de
                                                       Beratungsstelle Garmisch-Partenkirchen
    Außensprechtage nach tel. Anmeldung
                                                       • 82377 Penzberg – montags
    Beratungsstelle Garmisch-Partenkirchen
     • 82377 Penzberg – jeden 2. + 4. Montag              8.30-12.30 Uhr, Bücherei im Pfarrheim
       9.00-13.00 Uhr, Karl-Steinbauer-Weg 5 (ev.    •   86971 Peiting – donnerstags
       Pfarrgemeinde)                                    8.30-12.30 Uhr, Poststraße 10 "lila Treff"
     • 82362 Weilheim – jeden 1. + 3. Montag             82418 Murnau – donnerstags
       9.00-13.00 Uhr, Johann-Damrich-Straße 5 (BRK)     8.30-12.30 Uhr, Dr. -August-Einsele-Ring 18
     • 86956 Schongau – jeden Montag                     Mehrgenerationenhaus
       9.00-13.00 Uhr, Blumenstraße 2 (über
       Stadtbücherei)

     Zur Information:
     Schwangerenkonfliktberatung mit Beratungs-          Allgemeine Schwangerenberatung
     schein wird nur in den staatl. anerkannten Be-      Beratungen für alle Fragen rund um Schwan-
     ratungsstellen angeboten. Allgemeine Schwan-        gerschaft und Geburt. Es werden individuelle
     gerenberatung bieten alle vier Stellen an.          Fragen und Probleme besprochen, Ratsu-
                                                         chende in ihrer jeweiligen Lebenssituation
    Schwangerschaftskonfliktberatung                     unterstützt und über rechtliche Aspekte und
    Im Falle einer ungewollten Schwangerschaft wird      praktische Hilfestellungen informiert.
    der Schwangeren in einer Not- und Konfliktlage       In bestimmten Notlagen können Leistungen
    Beratung nach § 219 StGB angeboten. Die              der Landesstiftung „Hilfe für Mutter und
    Beraterinnen/Berater unterliegen immer der           Kind“ und andere Leistungen vermittelt
    Schweigepflicht, beraten vertraulich, auf Wunsch     werden. Beratung und Begleitung ist bis zur
    anonym. Alle Beratungsgespräche sind                 Vollendung des dritten Lebensjahres des
    kostenfrei.                                          Kindes möglich.
4   Schwangerschaft und Geburt
Baby-Wegweiser Informationen für werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern - Landkreis Weilheim-Schongau
Checkliste über Leistungen und Anträge rund um die Geburt

¨ Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt         Für nichteheliche Kinder
   durchführen lassen                           ¨ Vaterschaftsanerkennung beim Amt für
¨ Leistungen bei der Krankenkasse erfragen        Jugend und Familie oder Standesamt
¨ Hebamme für Schwangerschaftsvorsorge,           beantragen
 Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung       ¨ Information über das Sorgerecht und
¨ Mutterschaftsgeld bei der Krankenkasse          Unterhaltsleistungen beim Amt für Jugend
 beantragen (7 Wochen vor Geburt) oder            und Familie erfragen (s. Seite 11)
 beim Bundesversicherungsamt (www.bun-            Beides ist vor oder nach der Geburt möglich.
 desversicherungsamt.de)
¨ Auskünfte zum Mutter- und Kündigungs-
 schutz - Regierung von Oberbayern                     Suchen Sie sich frühzeitig eine
  Gewerbeaufsichtsamt          0 89 / 21 76-1           Hebamme Ihres Vertrauens!
  www.sozialministerium.bayern.de
  Meldung über eine Schwangerschaft/Geburt      Frühe Hilfen besuchen Sie auch zu Hause
  wegen Zusatzleistungen
                                                Informationen zu Familienpaten sowie
¨ bei Arbeitslosengeld I: an die Agentur für    -Vermittlung von frühen Hilfen
 Arbeit melden                                  - FamilienpatInnen
¨ bei Arbeitslosengeld II: an das Jobcenter
                                                - Familien-Kinderkrankenschwestern
 wenden
                                                - Haushalts-Organisationstraining
¨ bei Wohngeld: Geburt der Wohngeldstelle
 mitteilen                                           kostenfrei und vertraulich

 Wenden Sie sich an eine Schwangeren-           Koki-Frühe Hilfen
 beratungsstelle zur Information über Ihre      für Eltern mit kleinen Kindern
 individuellen Möglichkeiten
                                                Familienbüro                 0881/681-1392
¨ Elternzeit spätestens sieben Wochen vor                                              -1195
 Beginn schriftlich beim Arbeitgeber bean-
 tragen
¨ Elterngeld beim Zentrum Bayern Familie und
 Soziales beantragen (www.zbfs.bayern.de )

 Nach der Geburt
¨ Geburtsurkunde beim zuständigen
 Standesamt abholen (auf Lohnsteuerkarte
 Kinderfreibetrag eintragen lassen)
¨ Krankenversicherung für Ihr Kind beantragen
¨ Kindergeld bei Familienkasse beantragen
¨ Kinderzuschlag prüfen
¨ Familiengeld ab dem 1. Lebensjahr

                                                               Schwangerschaft und Geburt      5
Baby-Wegweiser Informationen für werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern - Landkreis Weilheim-Schongau
Gynäkologen                                       Entbindungskliniken
                                                      Kreiskrankenhaus GmbH
                              Vorwahl 0 88 41 /...    Landkreis Weilheim-Schongau
                                                                                  0 88 61 / 2 15-0
                                            93 13
    Dr. Ronald Höss                                   Marie-Eberth-Straße 6, 86956 Schongau
                                            44 88     www.mein krankenhaus2030.de
    Dr. Andrea Teufel                                 Klinik Landsberg am Lech
    Obermarkt 15                            81 15     Bürgermeister-Dr.-Hartmann-Straße 50
    82380 Peißenberg          Vorwahl 0 88 03 /...    86899 Landsberg am Lech          0 81 91 /
    Dr. Heike Anzenberger                             www.klinikum-landsberg.de      3 33-1010
    Dr. Stephanie Pildner von Steinburg
    Schongauer Straße 26                    36 46     Klinikum Garmisch-Partenkirchen
                                                      Gynäkologie und Geburtshilfe
    82377 Penzberg          Vorwahl 0 88 56 /...                               0 88 21 / 77-0
                                                      Auenstraße 6
    Frauenarztzentrum Penzberg                        82467 Garmisch-Partenkirchen
    Dr. Michael Bendl, Dr. Stefan Zuber,              www.klinikum-gap.de
    Dr. Julia Paulus, Dr. Britta Dechamps                                       0 81 51 / 18-23 10
    Am Schloßbichl 7                      2392        Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    86956 Schongau            Vorwahl 0 88 61 /...    Oßwaldstraße 1, 82319 Starnberg
                                                      www.klinikum-starnberg.de
    Dr. Johanna Almer
    Dr. Marketa Michalek                              Kreisklinik Wolfratshausen gGmbH
    Jugendheimweg 3 a                      98 88
                                                      Moosbauerweg 5,               08171/750
                                                      82515 Wolfratshausen
                                      75 76 oder
                                      66220
    Jürgen Karbach
                                           26 88      Kinderkliniken
                                 Vorwahl 08 81 /...
                                                      Klinikum Garmisch-Patenkirchen Kinder- und
                                            35 61     Jugendmedizin              Auenstraße 6
                                                      82467 Garmisch
    Dr. Peter Merx
    Rathausplatz 6                        4 99 77
                                                                                    0 88 21 / 7 7-0
    Dr. Stephan Rutke
                                            47 57
    Dr. Christin Jablonka
    Röntgenstraße 4                                   Klinikum Starnberg
    Dr. Max Schmederer                                Kinder- und Jugendmedizin
    Münchner Straße 8                     4 93 20     Oßwaldstraße 1,                08151 / 18-0
                                                      82319 Starnberg
                                           26 69

6   Schwangerschaft und Geburt
Baby-Wegweiser Informationen für werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern - Landkreis Weilheim-Schongau
Klinik Hochried                                     Peitinger Hebammenpraxis         9 10 99 88
Zentrum für Kinder, Jugendliche und                 Petra Schuster, Andrea Reis, Müllerstraße 28
Familien Kinder- und Jugendpsychiatrie              info@peitinger-hebammenpraxis.de
Hochried 1-12, 82418 Murnau
                                                    Penzberg                            08856/...
www.klinikhochried.de        08841 / 474-0                                               93 92 93

Hebammen
Murnau                                08841/...     www.das hebammenteam-penzberg.de
Hebammenpraxis Anke Weber               678464      Isabelle Bausch Herzogstandstr.1
& Kooperation Janina Rall Johannisstr. 8            hebamme.isabellebausch@gmx.de 01515/6156753
kontakt@hebamme-anke-weber.de
                                                    Schongau                             0 88 61 /...
kontakt@hebamme-janina-rall.de
                                                    Hebammenpraxis Lichtblick                97 85
Jolanta Sobczak                      4880782        Maria Weiß, Amselstraße 13
Kohlgruberstraße 16                                 maria-weiss@online.de
Antdorf
Isabel Bach                  08856/9360820          Sibylle Kutzner, Semerstraße 54          7 17 34
Steinbacher Weg 9a    isabelhebamme@gmx.de          sibylle_kutzner@web.de
                                                    Frederike Jordan                       2268161
Bichl                         0173-7874620
                                                    Jakob-Pfeiffer-Str. 16b
Eva-Maria van Faassen , Siedlungsstraße 9d
Bernried                                             Schwabsoien                       0 88 68 /...
Heidi Ebert                 0160/92135129            Praxis in der Mühle
Am Weidenbach 10 hebamme.ebert@t-online.de           Claudia Albrecht, Kaufbeurer Straße 6    7 81
                                                     claudiamaria@t-online.de
                              01 73 / 3 57 78 21    Steingaden                          0 88 62 /...
                              0179 / 7630423                                                  10 97
                                                    Weilheim                        08 81 /...
www.diehebammenpraxishabach.de
                                                    Marianne Gegg-Haberbosch            50 19
Oberhausen                      0 88 02 /...        Hebammenpraxis, Am Steickerer 7
Daniela Schregle, Bahnhofstraße 22 90246
danielaschregle@t-online.de                                                               63 76 94
Untersöchering                     0 88 47 /...     mail@dorle-heilbock.de
Irmgard Rowold, Obere Riedl 15        69 97 55
info@hebamme-rowold.de                              Dorothee Höhler          0881/ 12889120
                                     0 88 08 /...   Ybelherstraße 35 info@hebamme-hoehler.de
                                        92 13 75    Ursula Kuhn                     9247261
                                                    Münchener Straße 35b
Zahlfeldstraße 2, ht_waldmueller@t-online.de
Peißenberg                       08805/...          Veronika Preuß                         6 97 29
Hebammenpraxis Herztöne                             Am Obstgarten 18           01 51 / 51 91 96 45
Susann Grimm, Sonnenstraße 30 8 99 97 84
                                                    Astrid Marie Schmier
info@susanngrimm.de
                                                    Herzog-Albrecht-Platz 7 0 88 02 / 90 75 00
Peiting                            0 88 61 /...     www.hebamme-astrid-schmier.de
Stephanie Glötzl-Widl, Kohlenstraße 3b
stephanie.gloetzl-widl@t-online .de 5 93 12         Amara Jaksic                       92703533
                                                    Tankenrainerstr. 49
Nadine Lachmann Sudetenstraße 16 c91 07 66
                                                                                        0 88 09 /...
nadinerossel@aol.com
                                                     Ulrike Guggemos, Altkreut 1              1023

                                                                     Schwangerschaft und Geburt         7
Baby-Wegweiser Informationen für werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern - Landkreis Weilheim-Schongau
Gesundheit

                                                                                                       Foto: S. Hofschlaeger | www.pixelio.de
  Kinderärzte

    Beim Kinderarzt werden im Rahmen der
    Kindervorsorgeuntersuchungen        auch die
                                                    Kliniken für Kinder- und
    Zähne,      Augen,        Hals-Nasen-Ohren      Jugendpsychiatrie / Erwachsene
    untersucht. Bei Bedarf wird an die
                                                    kbo-Heckscher-Klinikum
    Fachärzte überwiesen. Ebenso erhalten Sie
                                                    Ambulanz Wolfratshausen Obermarkt 18 a
    beim Kinderarzt Informationen zu den
    Frühförderstellen (siehe Seite 10).                                            0 81 71 / 4 18 10
                                                    kbo-Heckscher-Klinikum gGmbH
  Fachärztliche Gemeinschaftspraxis                 Tagesklinik und Ambulanz
  für Kinder- und Jugendmedizin                     Bgm.-Dr.-Hartmann-Str. 52, 86899 Landsberg
  Hauptsitz: Murnauer Straße 3                      info.hek-lal@kbo.de         08191/33328-88
   82362 Weilheim           08 81 / 9 24 72 20
                                                    kbo-Heckscher-Klinikum München
   Praxis Peißenberg:                                                           0 89 / 99 99-0
                                                    Deisenhofener Straße 28,
   Hauptstr. 18                  0 88 03 / 44 77    81539 München
   Praxis Seeshaupt:                                kbo-heckscher-klinikum.de
   Bahnhofstraße 3                0 880 1 / 4 62
                                                    Klinik Hochried
                                                    Zentrum für Kinder, Jugendliche und Familien
                                                    Hochried 1-12, 82418 Murnau
   Gabriele Hecht             0 88 61 / 50 50
                                                    www.klinikhochried.de         0 88 41 / 4 74-0
   Bachstraße 22, 86971 Peiting
                                                    kbo-Lech-Mangfall-Klinik Peißenberg
                                                    Hauptstraße 55-57           für Erwachsene
                                                    82380 Peißenberg       0 88 03 / 4 88 90-0
                                                    www.kbo-peissenberg.de
   Kinder- und Jugendmedizin Schongau
                                                    kbo-Lech-Mangfall -Klinik Garmisch-Partenkirchen
   Lechtorstraße 7                                  Auenstraße 6                    für Erwachsene
                                  0 88 61 / 10 76
   86956 Schongau                                   82467 Garmisch-Partenkirchen
                                                    www.kbo-gap.de               0 88 21 / 77-61 01

  Dr. Andreas Zurmühl                               Sozialpsychiatrischer Dienst
  Ludwig März-Straße 4
                                  0 88 56 / 20 29
                                                    · Außensprechstunde Peißenberg im
  82377 Penzberg                                      Krankenhaus der Lech-Mangfall-Kliniken
                                                      nach Anmeldung unter 08 81 / 92 45 20-2 41
       Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst
                      116117
          Arztsuche der kassenärztlichen                                          0 88 56 / 93 46 72
            Vereinigung www.kvb.de
                                                    · Dominikus-Zimmermann-Straße 1
           Psychiatrischer Krisendienst                                              0 88 61 / 13 12
               des Bezirks Oberbayern
                Tel. 0180/6553000                   · Herzog-Christoph-Straße 1
                                                                               08 81 / 92 45 20-2 41
8 Gesundheit
Schreibaby – es gibt Unterstützung!            Depressionen während der
• Abklärung über den Kinderarzt (siehe         Schwangerschaft und Geburt
  S. 8)                                        Die KoKi-Stelle vermittelt auch hier ganz
• Physiotherapie (in der Regel nur über        aktiv. Sollten Sie Unterstützung benötigen,
  Rezept vom Arzt), Osteopathie                zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
  (Selbst-zahler-Leistung),
                                               LRA Weilheim-Schongau
  sensorisch-integrative Therapie
• Frühförderstellen, Klinik Hochried           Marie Spale
  (siehe S. 10)
• Entwicklungspsychologische Beratung
  s.KoKi/KJF s. 11                             • Sozialpsychiatrische Dienste,
                                                 als Anlaufstellen für Menschen
  Krisentelefon Kinderzentrum München            mit psychischen Erkrankungen
   Kostenfreie Nummer          0 800/7100900     Kontakt                 siehe Seite 8 unten
   Mi., Fr., Sa., So. 19.00-22.00 Uhr          • Schatten & Licht e. V. – Krise rund
                                                um die Geburt info@schatten-und-licht.de
                                                                  www.schatten-und-licht.de
                              08821/ 2811
                                               Wenn Sie ins Krankenhaus oder zur Kur müssen
Säuglings-/Kleinkind-Sprechstunde:             oder wegen Schwangerschaftsbeschwerden
                                               oder einer schweren Erkrankung den Haushalt
Klinik Hochried          08841/474-1304
                                               nicht mehr führen können, wenden Sie sich auch
Hochried 1-12, 82418 Murnau                    an Ihre Krankenkasse. (evtl. Haushaltshilfe)

Gestufte Beruhigung nach Brazelton:            Online-Ratgeber in Sachen Gesundheit
• Zum Kind gehen, es anschauen                 Bundeszentrale für
• Sanft und beruhigend ansprechen –            Gesundheitliche Aufklärung
singen                                         www.kindergesundheit-info.de
• Beruhigend reden und anfassen (Hand
                                               Flyer Rat und Hilfe und
auf Brust legen)
                                               Psychotherapeuten in Ihrer Nähe
• Beruhigend reden und Händchen/
Füßchen zusammenfalten                         i.remesch@lra-wm.bayern.de
• Beruhigend reden und hochnehmen              www.sozialatlas.de (Mediz./therapeut. Bereich)
• Beruhigend reden und leicht schaukeln
• Stillen, Flasche geben oder Schnuller

Neben gestufter Beruhigung ist essentiell:
• Vermindern von Überreizung –
  Achten Sie auf Zeichen von Müdigkeit!
• Nicht schütteln!!
Stattdessen: Lieber schreien lassen und
kurz rausgehen, bis 10 zählen…

   Buchtipp: „Unser Baby schreit
   Tag und Nacht“ von Mauri Fries                                      08 81 / 92 91 70
                                               www.diakonie-oberland.de

                                                                                 Gesundheit 9
Frühförderstellen                                    Klinik Hochried Zentrum für Kinder,
   Kinderhilfe Oberland gGmbH                           Jugendliche und Familie
   		                                                   Interdisziplinäre Frühförderstelle
                                                        Hochried 1-12, 82418 Murnau
                                   08 81 / 9 23 25 30
                                                        fruehfoerderung@klinikhochried.de
   •   Frühförderstelle Peiting-Gumpenweg
                                                        www.klinikhochried.de 0 88 41 / 4 74-14 20
       Gumpenweg 1
       		                          0 88 61 / 25 80 33
                                                        Bei allen Frühförderstellen bekommen Sie
   •   Frühförderstelle Peiting-Untereggstraße
                                                        Adressen für therapeutische Unterstützung.
       Untereggstraße 4 a
       		                        0 88 61 / 2 56 16 00
   •   Frühförderstelle Peißenberg
       Bergstraße 38
       		                         0 88 03 / 63 22 40
   •   Frühförderstelle Penzberg
       Sigmundstraße 9 a
       82377 Penzberg              0 88 56 / 8 19 35
   •   Frühförderstelle Schongau
       Liedlstraße 22
                               0 88 61 / 90 80-30
       www.kinderhilfe-oberland.de

   Selbsthilfe                                          Nachsorge bei Krisen
   Informationen zu den Selbsthilfegruppen und
                                                        Die Johanniter               0 800/2699701
   Gesprächskreisen im Landkreis erhalten Sie
                                                        z.B. über Verwaiste Eltern
   im Selbsthilfebüro im
   Landratsamt Weilheim-Schongau                        Mo-Fr 8:00 bis 12:00 Uhr     089/480 88 990
   Gesundheitsamt
   Ronald Weber                  08 81 / 6 81-16 16     Bei Suchtproblematik der Eltern
   Eisenkramergasse 11, 82362 Weilheim                  Psychosoziale Beratungs- und Behandlungs-
   r.weber@lra-wm.bayern.de                             stelle der Herzogsägmühle
   www.sozial-atlas.de -> Selbsthilfegruppen            Dienststelle Schongau        08861 / 9 37 75
                                                        Dominikus-Zimmermann-Str.1
   Im Sozialatlas finden Sie u. a. auch eine            suchtberatung.schongau@herzogsaegmuehle.de
   Adressübersicht aus dem medizinischen/
   therapeutischen Bereich.                             Dienststelle Penzberg          08856 / 3930
                                                        Im Thal 13
                                                        suchtberatung.penzberg@herzogsaegmuehle.de
   Fallmanagement
                                                        Dienststelle Weilheim     0881 / 924520-251
   für Eltern mit einem beeinträchtigen Kind
                                                        Herzog-Christoph-Str. 1
   Bezirk Oberbayern             089/2198-23203         suchtberatung.weilheim@herzogsaegmuehle.de
   Prinzregentenstr. 14, München

   Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V.                                      08 81 / 9 27 08 08
   82398 Polling                    0881/8069

10 Gesundheit
Ehe/Partnerschaft/Kinder
In den folgenden Einrichtungen finden Sie        Das Netz e.V.             0881/927922-94
Rat und Hilfe zu Ehe und Partnerschaft sowie     Fachberatungsstelle Weilheim & Oberland
bei Fragen der Kindererziehung.                  „Gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch“
                                                 Lohgasse 3 /1. OG       82362 Weilheim
Amt für Jugend und Familie
                                                 info@beratungsstelle-netz.de
• Fachdienst Trennung und Scheidung

                           08 81 / 6 81-13 39     Ehe-, Familien- und Lebensberatung
                                                  Diakonie Oberland            08 81 / 92 91 70
                           08 81/ 681-12 85
                                                  Am Öferl 8
                           08 81 / 6 81-11 63
                                                  82362 Weilheim kontakt@diakonie-oberland.de
                                                                       www.diakonie-oberland.de
                                                  Ehe-, Familien- und Lebensberatung
                          0 88 61 / 2 11-31 25
                                                                                 08 81 / 48 91
Beistandschaften, Kindschaftsrecht und
Unterhalt, Unterhaltsvorschuss

08861/211-3125        0881 / 681-1339                efl-weilheim@bistum-augsburg.de
                                                     www.ehe-familien-lebensberatung.net
Fachdienst Urkundswesen (Sorgerecht)

Schongau      (A-L)   08861 / 211-3122               KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
Schongau      (M-Z)   08861 / 211-3154
Weilheim              0881 / 681-1309            • Murnauer Straße 12, 82362 Weilheim
              (A-K)
Weilheim      (L-Z)   0881 / 681-1138             eb.weilheim@kjf-kjh.de        08 81 / 4 04 70
                                                 •                                     0 88 61 / 96 93
Familienbüro des Landkreises
Weilheim-Schongau                                     eb.schongau@kjf-kjh.de
Pütrichstraße 10 a Rgb. 0881/681-1197            • Im Thal 8
                                                                                     0 88 56 / 16 74
                                                     eb.penzberg@kjf-kjh.de
TuSCH – Trennung und Scheidung                       www.kjf-Kinder-Jugendhilfe.de
Frauen für Frauen e. V.      089/774041
Grimmstraße 1
80336 München              www.tusch.info
                                                  Verband alleinerziehender Mütter und Väter
                                                  e. V. (Vamv)
                                                  Silberhornstraße 6         0 89 / 6 92 70 60
                                                  81539 München
                                                  www.vamv-muenchen.de

                                                                           Ehe/Partnerschaft           11
ELTERNTALK - bringt Eltern ins Gespräch

       ELTERNTALK                                      ELTERNTALK ist kein Vortrag, sondern die Eltern
       sind Elterngesprächsrunden über allge-          sind Experten in eigener Sache. Mütter und
       meine Erziehungsfragen in der Familie.          Väter tauschen ihre Erfahrungen und ihr Wissen
       Im Mittelpunkt stehen die Themen Medien,        zu Erziehungsthemen aus. Die Elterngespräche
       Konsum und Suchtvorbereitung.                   finden in einer gastfreundlichen Atmosphäre
       Gemeinsam wird über Fragen nachgedacht          statt. Eine Gesprächsrunde dauert in der Regel
       und Erfahrungen ausgetauscht, zur Unter-        zwei Stunden. Es entstehenden für die Teilneh-
       stützung von Eltern im Erziehungsalltag.        menden keine Kosten.
       Eine Gastgeberin/ ein Gastgeber lädt            Pro Elterntalk bekommt der/die ModeratorIn
       andere Eltern zu sich nach Hause ein oder       eine Aufwandsentschädigung.
       die Eltern treffen sich in einem anderen pri-
       vaten Rahmen. Die Gesprächsrunde wird
       von Müttern und Vätern, die auf ihre
       Aufgabe als Moderatorin/ Moderator von
       Regionalbeauftragten vorbereitet sind,
                                                         Kontakt:
       begleitet.
                                                         Standortpartner Familienbüro

                                                         Wolfgang Herz
                                                         Pütrichstr. 10
                                                         82362 Weilheim
                                                         Tel. 0881/681-1383
                                                         e-Mail: w.herz@lra-wm.bayern.de

                                                         Weitere Informationen zu diesem Projekt
                                                         der "Aktion Jugendschutz" unter

                                                         www.elterntalk.net
                                                         Film rechte Spalte

       Mit unseren Regionalbeauftragten Gabriele Jocher und Gertraud
       Grahl können Sie gerne Kontakt aufnehmen. Ansprechpartner für
       ModeratorInnen im Raum Schongau ist Frau Jocher und für den
       Raum Weilheim und Penzberg ist Frau Grahl zuständig.

       Gabriele Jocher                                     Gertraud Grahl
       Dipl. Sozialpädagogin                               Erzieherin
       Supervision und Familienberatung                    Coaching u. Erwachsenenbildung
       08861/910602      gabrielejocher@gmx.de             0881 - 92 494 231 gerti.grahl@web.de

12 Elterntalk
Familienpaten - Unterstützung die ankommt!

Jede Familie ist eine kleine Welt für sich mit
ihren eigenen Höhen und Tiefen und braucht in
manchen Dingen Hilfe und liebevolle
Unterstützung

 •   bei Alltagsentscheidungen
 •   bei Überlastungssituationen
 •   bei schulischen Schwierigkeiten bei
 •   Behördengängen/ Arztbesuchen

durch Familienpatinnen und -Paten, die zu-
hören und Zeit mitbringen.

Alle Familien mit mindestens einem Kind unter
3 Jahren dürfen sich angessprochen fühlen.
Jede Familie kennt Zeiten, in denen

 • einfach alles zu viel wird
 • das alltägliche Miteinander keine Freiräume   Kontakt:
   mehr zulässt                                  Caritasverband Weilheim-Schongau
 • ein wenig Unterstützung von außen viel        Marinus Riedl
   bringt und einfach gut tut                    Koordinator Familienpatenschaften
 • das Familienleben durch Entlastung wieder
                                                 Tel.: 0881/90959013
   harmonischer und liebevoller wird             E-Mail: m.riedl@caritas-wm-sog.de
                                                  oder
Wenn Sie das Angebot interessiert oder auch      Familienbüro
wenn Sie Lust haben, Familienpate zu werden,     KoKi Frühe Hilfen
können Sie sich gerne an uns wenden.
                                                 Nicole Tebbe     0881 / 681-1392
                                                 n.tebbe@lra-wm.bayern.de

                                                                     Familienpaten 13
Freizeit/Treffpunkte

    Informationen zu Treffpunkten für
    Spielgruppen oder Kinderturnen             Habach             08847/6902-0
    bekommen Sie in Ihrer Gemeinde, Pfarr-
                                               Hohenfurch           08861/4710
    gemeinde oder dem örtlichen Sportverein.
    Bitte erfragen Sie auch direkt dort die    Hohenpeißenberg    08805/9210-0
    Spielplätze.                               Huglfing             08802/254
                                               Iffeldorf         08856/9019920
    Gemeinde
                                               Ingenried             08868/757
    Altenstadt                 08861/2300-0
                                               Oberhausen           08802/259
    Antdorf                     08856/91999
                                               Obersöchering      08847/211
    Bernbeuren                 08860/9101-0
                                               Pähl              08808/9204-0
    Bernried                  08158/90767-0
                                               Peißenberg         08803/690-0
    Böbing                     08867/9100-0
                                               Peiting             08861/599-0
   Burggen                        08860/251    Penzberg            08856/813-0
    Eberfing                  08802/8002
                                               Polling             0881/9390-0
    Eglfing                      08847/6201
                                               Prem                08862/8350

14 Freizeit/Treffpunkte
Raisting                   08807/21439-0    Sindelsdorf               08856/2661
Rottenbuch                 08867/9110-0     Steingaden                08862/9101-0

Schongau                   08861/214-0      Weilheim                     0881/682-0
Schwabbruck                    08868/240    Wessobrunn                08809/31300
Schwabsoien                   08868/231     Wielenbach                 0881/9344-0
Seeshaupt                   08801/9071-0    Wildsteig                08867/91240-0

Familienfreizeit
Für Familienfreizeiten können Sie auch      Antrag auf Förderung von Familienerholung
finanzielle Unterstützung beantragen        in Familienferienstätten
                                            Zentrum Bayern Familie und Soziales
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses       Hegelstr. 2,             95447 Bayreuth
für die Familienfreizeit/Familienerholung   www.zbfs.bayern.de ( Familienerholung)
Landratsamt Weilheim-Schongau               Servicetelefon            0921 605-3688
www.weilheim-schongau.de                    Mo-Do 9-11:30 Uhr

                                                                    Freizeit/ Treffpunkte 15
Kurse/Veranstaltungen
                                                   Weitere Angebote
                                                   Babymassage, Rückbildungskurse,
                                                   Tragetuchkurse, Yoga uvm.
   Hier finden Sie viele unterschiedliche Kurse
                                                   Fragen Sie Ihre Hebamme vor Ort (siehe Seite 7)
   und Veranstaltungen im Landkreis.
   Sicher ist für Sie und Ihr Baby etwas dabei –
                                               Bildungs- und Erholungsstätte Langau e. V.
   melden Sie sich einfach an!
                                               Angebote für Mütter, Geschwister,
   Babyschwimmen                               Väter-Kindtreffen
   Hebammenteam Penzberg 08856 / 939293 Die LANGAU dient der sozialen Integration von
   www.das-hebammenteam-penzberg.de            Menschen mit Behinderung.
                                               Langau 1
   anmeldung@das-hebammenteam-penzberg.de
                                               86989 Steingaden           0 88 62 / 91 02 13
   Hebammenpraxis Lichtblick      08861 / 9785 www.langau.de
   www.hebammenpraxis-lichtblick.de
   maria-weiss@online.de
                                                   E         Eltern-Kind-Treffen
   Peitinger Hebammenpraxis   08861/9109988 mit KoKi und
   www.peitinger-hebammenpraxis.de          unseren Kinderkrankenschwestern, einer
   info@peitinger-hebammenpraxis.de
                                            Ernährungsberaterin und vielen ReferentInnen
   Hebammenpraxis Herztöne 08805/8999784    Aktuelle Kurse im Internet (s. Seite 3)
   www.susanngrimm.de
   info@susanngrimm.de

                                                             Was für ein Spaß –
                                                                                  r!
                                                             Ich schwebe im Wasse

16 Kurse/Veranstaltungen
Elternkurs „Kess“                                 Mütter- und Familienzentren im Landkreis
kooperativ, ermutigend, sozial, situations-       Mütterzentrum Weilheim          0 8 8 1 / 4 97 42
orientiert                                        Mütterzentrum Penzberg       0 88 56 / 93 47 55
Ehe- und Familienseelsorge Weilheim               Familienzentrum Penzberg 0 88 56 / 608923-0
Waisenhausstraße 1,          08 81 / 48 04        Lichtschaukel Peiting         0 88 61 / 6 64 83
                         82362 Weilheim
                                                  Haus4you "Apfel und Keks"
Ernährungsberatung für Eltern                     Kreatives Gestalten für Alle
Netzwerk junge Eltern/Familie                     Blumenstraße 2
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten     86956 Schongau
Monika Peuntner                                   www.support-schongau.de
Krumpperstraße 18-20                              1 x monatlich dienstags von 15:30 - 17:30 Uhr
82362 Weilheim                08 81 / 9 94-1 46
Aktuell Kurse unter:                              Starke Eltern - Starke Kinder
www.aelf-wm.bayern.de                             Kursinfos unter
=> Ernährung => Junge Familie                     www.kinderschutzbund-bayern.de(->Angebote)

Erziehungsberatungsstellen
in Penzberg, Schongau, Weilheim (s. Seite 11)         Die App-Trilogie für Schwangere
                                                      APP3
• Trennungs- und Scheidungsgruppen für
                                                      für Schwangere und junge Familien
Eltern/Kinder
                                                      Gesunde Ernährung und Bewegung
• Kinder psychisch kranker Eltern
                                                      kostenlos downloaden
• Elternabende                                        www.familie-gesund-ernährt.de
• Vätergruppe
Infos unter www.kjf-Kinder-Jugendhilfe.de
                                                  Volkshochschulen
                                                  PEKiP, Musik, Bewegung …
Ev. Bildungswerk Weilheim
                                                  Erkundigen Sie sich vor Ort nach
Eltern-Kind-Programm
                                                  Angeboten für Eltern und Kinder
Am Öferl 8, 82362 Weilheim
                                                  Peißenberg, Penzberg, Weilheim
www.ebw-weilheim.de       08 81 / 92 91 80
                                                                        www.vhs-weilheim.de
Kath. Bildungswerk Weilheim-Schongau e. V.        Peiting, Schongau     www.vhs-schongau.de
Eltern-Kind-Programm
Waisenhausstraße 1
82362 Weilheim            08 81 / 9 27 54 22
                                                  BRK Weilheim-Schongau      0881 / 92 90 0
Gruppe für Alleinerziehende
                                                  www.kvweilheim-schongau.brk.de
Gudrun Grill             0 88 1 /92 77 18 41
 gudrun.grill@bistum-augsburg.de                                                  0 81 71 / 48 86 30
                                                  www.sanitaetshilfe-oberland.de
  PEKiP oder FenKid
  Eltern-Kind-Programme mit
                                                  Malteser Weilheim        0881/92 58 49 60
  Bewegungsimpulsen und Spielmaterial
                                                  www.malteser-weilheim.de
  für das erste Lebensjahr.
                   pekip.de
 Kurssuche unter
                   www.fenkid.de

                                                                       Kurse/Veranstaltungen 17
Kinderbetreuung im
Landkreis Weilheim-Schongau
Liebe Eltern,
                                                 Informationen zu Tagesmüttern (Qualifi-
kümmern Sie sich bitte frühzeitig um einen
                                                 kation und Vermittlung), Babysittern
Betreuungsplatz für Ihr Kind.
                                                 sowie weitere ehrenamtliche Angebote
                                                 erhalten Sie bei folgenden Adressen:
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller
                                                 Familienbüro             08 81 / 6 81-11 79
Betreuungseinrichtungen im Landkreis. Die
Angaben werden laufend aktualisiert auf
unserer Homepage:                                KimBa e. V.           08861/7139695
www.weilheim- schongau.de                        Tagesmüttergemeinschaft
Landkreis->Jugend und Familie->Familienbüro      Kanzleistraße 18  86956 Schongau
->Kinderbetreuung
                                                 Hummelnest              0881/9433172
                                                 Tagesmüttergemeinschaft
                                                 Münchner Str. 2, 82362 Weilheim

                                                 Mütter- und Familienzentrum 0881/49742
                                                 Vermittlung von Tagesmüttern und
                                                 Babysittern, Kurse für Babysitter
                                                 Qualifizierung für Tagesmütter
                                                 Augsburger Straße 4, 82362 Weilheim

                                 0 88 61 /...
                                       81 71
                                 0 88 56 /...
                                    8 33 44
                                0 88 60 /...
                                       5 55
                                0 81 58 /...                                      0 88 47 /...
                                  9973920                                               12 19

                                   25 80 48                                       6 99 94 73
                                                Habach                            0 88 47 /...
                                                                                     4 53
                                 0 88 67 /...
                                                                                   0 88 61 /...
                                       82 16                                             87 57
                                 0 88 60 /...
                                                                                  0 88 05 /...
                                       15 22
                                                                                     92 18 23
                                 0 88 02 /...
                                        4 19                                          9 20 60
                                                Kinderkrippe am Schächen            9 22 89 90
18 Kinderbetreuung
6 32 20
Huglfing                       0 88 02 /...                                          48 91 74
Kinderhaus Huglhupf                 1456

Naturkindergarten Himmelblau 0175/4252788
                                                                              0 88 69 / 15 06
                               0 88 56 /...
                                     44 11                                           6 77 85
                               0 88 68 /...
                                               Integrativ. Kindergarten Am Gumpen 25 80 -0
                                      7 15
                               0 88 02 /...    Kindergarten am Rathaus             5 99 38
                               913844-0        Kindergarten St. Michael            6 18 9

Naturkindergarten                              Kinderhaus, Untereggstraße          2 53 00
"Die kleinen Forscher"      0175/4252788       Naturkindergarten am Weiherhäusle 2196106
                                0 88 47 /...   Waldkindergarten               0171/9050813
                                     65 85     „Die Wurzelzwerge“ e.V.
                                0 88 08 /...                                     0 88 56 /...
                                       5 71    Albert-Schweitzer-Waldkindergarten
                                       3 59                                 01 75 / 5 49 43 37

                                0 88 03 /...
                                     94 43
                                    6 13 57                                            56 96
                                      32 99                                       6089230

                                      38 97                                       9 36 57 37
                                                                                        73 17
Kinderhaus im Dorf                 63 22 90                                          802770

                                                                             Kinderbetreuung
                                                                             19
Kinderkrippe a.d.Birkenstrasse      9034291

                                     93 27 92
                                     81 37 90
                                    08 81 /...
                                      4 07 67
                                   93 03-18
                                  0 88 62 /...
                                        83 87
                                  0 88 07 /...

                                   9 49 97 18
                                        73 81
                                  0 88 67 /...
                                       86 32
                                                                              einfach riesig!
                                 0 88 61 /...       Meine Familie finde ich
                                 93 08 0 18
 KiGa und Krippe Haus für Kinder 9085240
                                                 Weilheim                            0 88 1/...
                                                 Kath. Kinderhaus St. Anna Weilheim      6 97 35
                                        89 35
                                                 Kath. Kneipp-Kindergarten St. Michael 52 60
                                      2 05 50
                                        45 23    BRK Kinderhaus Weltentdecker 08151/26023560
                                                 Kinderhaus im Paradeis               92 79 32 85
                                         75 17
                                                 Fortschritt-Kinderhaus             92 53 88 62
                                     20 09 16
                                     20 09 59                                          9 24 92 92
                                        75 21                                          9 27 98 78
                                  0 88 68 /...                                         9 27 02 96
                                        15 78
                                  0 88 68 /...                                        4 97 42
                                        14 78                                          26 63
                                  0 88 01 /...                                       41 71 73
                                         7 59                                           80 71
                                     91 22 87                             0160 / 96 82 58 84
                                  0 88 56 /...                                      63 72 90
                                   910 96 12                                         6 33 99
                                  0 88 62 /...                                        6 21 59
                                        3 84
Weilheim                            08 81 /...                                       0 88 09 /...
AWO Kinderhaus Villa Kunterbunt    9 27 58 50                                               3 70
Ev.-luth. Haus für Kinder              72 96                                               8 58
                                       32 09
                                                                                        08 81 /...
                                                                                               16
                                                                                      0 88 67 /...
                                                                                       9 13 96 19

20 Kinderbetreuung
Hilfen in besonderen
Lebenslagen
Unterstützung bei
Finanzierungsfragen
Schuldner- und Insolvenzberatung des
Caritasverbandes                                   Wohngeld
Altlandkreis Weilheim bis Penzberg                 Sozialamt WM-SOG, Bauerngasse 9
Schmiedstraße 15       08 81 / 90 95 90-11 od.12   86956 Schongau
82362 Weilheim               08 81 / 9 09 59 00    wohngeld@lra-wm.bayern.de
schuldnerberatung@caritas-wm-sog.de                www.weilheim-schongau.de 08861 / 211-0
inso@caritas-wm-sog.de
Schuldnerberatung der Herzogsägmühle               Soziale Beratung
                                                   für Menschen in schwierigen Lebenssituationen,
Bereich Peißenberg/Schongau                        unabhängig von Religion und Nationalität
Dominikus-Zimmermann-Straße 1
86956 Schongau              0 88 61 / 2 04 44      Caritasverband Weilheim-Schongau e.V. (GOSA)
                                                   Marinus Riedl               0881/909590-13
schuldnerberatung.schongau@
herzogsaegmuehle.de                                Caritasverband Weilheim-Schongau e.V. (OBA)
                                                   Katja Schick                 0881/909590-22
Fachstellen zur Vermeidung von                     Schmiedstr. 15, 8 2362 Weilheim
Obdachlosigkeit
Peißenberg            0 88 03 / 6 39 09 99         Diakonie Oberland             08 81 / 92 91 75
Sonnenstraße 22                                    Am Öferl 8, 82362 Weilheim
Schongau               0 88 61 / 90 84 70          Petra Grimm     kontakt@diakonie-oberland.de
Dominikus-Zimmermann-Straße 10                     www.diakonie-oberland.de

Weilheim             0 8 81 / 9 24 52 02 61
                                                   Bildungs- und Teilhabeleistungen
Herzog-Christoph-Straße 1                          auch für Mittagessen in Kita/Schule und für
fol.wmsog@herzogsaegmuehle.de                      Aktivitäten in Vereinen, Sport, Musikschule
                                                   Sozialamt WM-SOG Soziales-Bildung-Teilhabe
Penzberg               0 8856 / 8042999            A-KO                         0 88 61 / 2 11- 31 33
Im Thal 1/ 2. OG                                   Kp-Z                         0 88 61 / 2 11-31 38
fachstelle.penzberg@herzogsaegmuehle.de            Bauerngasse 9, 86956 Schongau
                                                   sozialhilfe@lra-wm.bayern.de
Wohnungsamt
Landratsamt Weilheim-Schongau                      Job-Center (ARGE) und        0881 / 991777
                                                   Agentur für Arbeit           0800/4555500
                            08 81 / 6 81-13 60     Karwendelstraße 1 82362 Weilheim
82362 Weilheim                     oder -1361
                                                   Mütter im Beruf                      08 81/991-222
wohnungswesen@lra-m.bayern.de
Wohnberechtigungsscheine können beim               Beruflicher Wiedereinstieg nach Familienzeit
Wohnungsamt beantragt werden                       Weilheim.BCA@arbeitsagentur.de
                                                   BIB Augsburg gGmbH mit Weiterbildung
                                                   Standort Weilheim            08 81 / 600 944-0
                                                   Münchner Str. 27, 82362 Weilheim

                                                                                                    Hilfen 21
Tipps für Eltern zum Weiterlesen

           Literatur:

           https://familylab.de/startseite.asp
           Literatur von Jesper Juuls

           Familienhandbuch:
           www.familienhandbuch.de

           Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
           Bzga - Elternordner: Gesund groß werden
           www.bzga.de

           Online-Suche:

           Starke Eltern - Starke Kinder
           https://kinderschutzbund-bayern.de/starke-eltern-starke-kinder/

           Artzsuche der Kassenärztlichen Vereinigung
           http://arztsuche.kvb.de/cargo/app/einfacheSuche.htm

           Informationen im Landkreis Weilheim-Schongau über Notdienste, Soziale
           Angebote und Selbsthilfegruppen
           www.sozial-atlas.net

           www.Kindergesundheit-info.de
           Herausgeber: bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Online
           Ratgeber in Sachen Gesundheit

           Das Kita-Handbuch
           www.kindergartenpaedagogik.de/

22 Literaturhinweise
Diese Homepage bietet Müttern, Vätern und allen, die mit Kindern und Jugendlichen
zusammenleben ein Forum sich über Themen rund um die Erziehung und Familie
zu informieren.
www.elternimnetz.de

Psychologische Beratungsstellen (Online-Beratung):
www.kjf-kinder-jugendhilfe.de/wo-sie-uns-finden/weilheim-schongau/

von Eltern für Eltern – ELTERNTALK – Kurse im Landkreis
www.elterntalk.net/vorOrt/weilheim-schongau.php

Staatsinstitut für Frühpädagogik München
www.ifp.bayern.de

www.zukunftsministerium.bayern.de

Die beste Betreuung für mein Kind
www.fruehe-tagesbetreuung.de

Erziehung und Grenzen
Broschüren in 16 Sprachen und in leicht verständlicher Sprache
www.stark-durch-erziehung.de

                                                                  Literaturhinweise   23
..
    Praktische Unterstutzung
    Kleiderkammern im Landkreis
     82380 Peißenberg                  0 88 03 / …     Kinderkleiderbörse im Haus Emmaus
     Schick - der BRK-Kleidermarkt                     Hardtkapellenstraße 2, Tiefparterre rechts
     Ortsteil Wörth                      4883171                                         92 58 49 58
     Marie-Juchacz-Weg 5         od. 0881/92900        Öffnungszeiten: Mi. 10.00-12.00 Uhr sowie 1
     kmpbg@kmpbg@kvweilheim-                           x im Monat auch Fr. 15.00-17.00 Uhr
     schongau.brk.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Sa
     9:30 - 12:30 Uhr Do, Fr     15:00 - 18:00 Uhr     AWO Klamotte                           64741
    82377 Penzberg                     0 88 56 / …     Mittlerer Graben 5
    Kinder-Kleiderzentrale Josef-Boos-Heim             (ehem. Strickwarenzentrale)
    Josef-Boos-Platz 1                     67 30       82362 Weilheim
                       Do 14.00 - 17.00 Uhr /          Öffnungszeiten: Mi. 11.00- 14.00 Uhr
                       außer Ferien und Feiertage                      Di, Do 14.00-17.00 Uhr

    Hoppala Secondhand                  9362622        Kleiderkammer                            6 21 71
    Ludwig-März-Straße 4                               Deutscher Familienverband
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.30-13.00 Uhr               Kleiderzentrale
                                                       Jahnstraße 2
                      Mo, Mi, Fr 14.30-18.00 Uhr
                      Sa 10.00-14.00 Uhr               Öffnungszeiten: Mi. 9.00-11.00 Uhr
                                                       Jd. 2ten Fr. im Monat 14-17.00 Uhr
     86956 Schongau                    0 88 61 /...
     Kleiderkammer Helferkreis                         Möbel und Dienstleistungen
                                                       Herzogsägmühle Diakonie in Oberbayern
     Im Jugendzentrum/Bürgermeister-
     Lechenbauerstraße 2                               Gebrauchtwarenladen          08 81 /92457149
     Ansprechpartnerin: Sonja Zeug   6904776           Weilheimer Dienstleistungen 08 81 /4 17 83 83

     Öffnungszeiten: Mi. 15.00-17.00
     (außer in den Schulferien)                        Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-17.00 Uhr
                                                        Möbelverkauf                   08 81 /9 24 92 56
     Umzugsservice Herzogsägmühle                       Möbelannahme                    08 81 /4 17 83 83
     Dienstleistungen
            •         in:                               Geöffnet: Mo.,Mi., Do., Fr. 10.00-18.00 Uhr
     Weilheim                      0881-4178383         Sa. 10.00-14.00 Uhr
     Penzberg                    08856-8045590                                          0 88 61 / 56 52
                                                       Bahnhofstraße 48, 86956 Schongau
    82362 Weilheim                         08 81 / …
                                                       Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10.00-18.00 Uhr
    „Cari Corner – Secondhand Kleidung“
    Caritasverband Weilheim-Schongau e. V.             Penzberger Schatzkiste         08856/8045590
    Johann-Baur-Straße 24              90 95 90-0      Ludwig-Maerz-Straße 5, 82377 Penzberg
    Öffnungszeiten: Di. 9.00-11.30 Uhr,                Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 10.00-17.00
    Do. 15.30-18.00 Uhr und jeden 1. Fr. im Monat      Uhr, Sa. 10.00-14.00 Uhr
    von 13.00-16.00 Uhr
     QXU.OHLGXQJI¾U(UZDFKVHQHQ

24 Praktische Unterstützung
0 88 61 / …
 Die Tafeln im Landkreis                          Die Schongauer Tafel
                                                  Beratungsstelle im Domizil          2 04 44
 Weilheim-Schongau                                Dominikus-Zimmermann-Straße 1
                                                  Öffnungszeiten: Do. 14.00-15.30 Uhr
                                   0 88 03 / …
                                                  82362 Weilheim                     08 81 / …
 „Peißenberger Gabentisch“               3654
                                                  Weilheimer Tafel             92 77 97 12
 Wörther Kirchstraße 28
 82380 Peißenberg                                 Ecke Münchener-/Krumpper-Straße
                                                  Öffnungszeiten: Do. 13.30-15.00 Uhr
 Öffnungszeiten:
 Mittwoch 14.00 bis 15.00 Uhr, Einlass 13.30      Mittagstisch für 1 Euro
• Caritas Kreisverband Weilheim-Schongau e. V.    Kortheuer-Stüberl der AWO Weilheim
  Waisenhausstraße 1, 82362 Weilheim              Mittlerer Graben 9 / Hintereingang / 1. OG
  Marinus Riedl             08 81 / 90 95 90 13   (über VHS-Geschäftsstelle)
                                                  Gerhard Trautinger                    6 24 20
82377 Penzberg                     0 88 56 / …    Öffnungszeiten: Mi. ab ca. 12.00-13.00 Uhr
Penzberger Tafel
 Sigmundstraße 16                    6088350
 Öffnungszeiten: Do. 14.30-16.00 Uhr
 (außer an Feiertagen)
 Der Tafelausweis kann nur direkt bei der Tafel
 beantragt werden.
 Büroöffnungszeiten: Mo 10.00-11.00 Uhr
                     Do 10.00-12.oo und
                         14.00-16.00 Uhr

Allgemeine Voraussetzung ist ein
gültiger Tafelausweis.
Er gilt als Nachweis der Bedürftigkeit.
Die Kostenbeteiligung für die Nutzung
der Tafeln beträgt
1,00 € pro Ausweisinhaber/in.

                                                                       Praktische Unterstützung 25
Nachbarschaftshilfen

      Auskünfte zu Nachbarschaftshilfen
      an Ihrem Wohnort erfragen Sie bitte bei
      Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung
      oder
      bei den Pfarreien vor Ort.

                                                Anpacken mit Herz
                                                Freiwilligenagentur WM-SOG
                                                Schmiedstr. 15          0881/909590-0

                                                Gabi Königbauer       0881/909590-17
                                                www.caritas-wm-sog.de
                                                info@anpacken-mit-herz.de
                                                Mehrgenerationenhaus

26 Nachbarschaftshilfen/Notizen
Notrufnummern
Polizei                                       1 10

Integrierte Leitstelle Oberland
Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt              1 12

Ärztlicher Bereitschaftsdienst/
Kindernotdienst                           116 117

Giftnotzentrale                    0 89 / 1 92 40

Elterntelefon
(Nummer gegen Kummer)          08 00 / 1 11 05 50

Telefonseelsorge                08 00 / 1 11-01 11
                                    oder -02 22

Frauen- und Mädchennotruf
Frauennotruf München               089/763737

Frauenhaus Murnau                  0 88 41 / 57 11
frauenhaus@skf-garmisch.de

Psychiatrischer Krisendienst    0180 /65 53 000
des Bezirks Oberbayern

    (Notrufnummern rausschneiden für die Pinnwand

                                                     Notzien 27
Quellennachweis Bilder und Texte:
          c/LRA

         Johanna Martin
         Fachkraft für Familienangelegenheiten

         Marie Spale,
         KoKi Frühe Hilfen
         im Landkreis Weilheim-Schongau

         Druck:
         ESTA-Druck GmbH
         Am Hundert 7
         82386 Huglfing
         08802/913830

         IMPRESSUM
         Herausgeber:
         Landratsamt Weilheim-Schongau

         Das Familienbüro kann für die Vollständigkeit und
         korrekte Wiedergabe der zahlreichen
         Adressen und Telefonnummern
         keine Gewähr übernehmen.

         Text, Umschlaggestaltung, Art und An-
         ordnung des Inhalts sind urheberrechtlich
         geschützt.
         Nachdruck - auch auszugsweise - ist nicht
         gestattet.

         5.Auflage Mai 2019

28 Notzizen
29
Sie können auch lesen