Veranstaltungen 2018 - in der Stadt Nierstein
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SPONSOREN Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Nierstein, Thomas Günther und des Kulturbeauftragten der Stadt Nierstein, Hans-Uwe Stapf, zum Niersteiner Kultursommer 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Nierstein und Schwabsburg, sehr verehrte Gäste aus nah und fern, das Jahr 2017 glänzte durch sein besonderes Jubiläum „1275 Jahre Stadt Nier- stein“ mit einer Reihe hochkarätiger Veranstaltungen. Auch in diesem Jahr wer- den wir den Niersteiner Kultursommer zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ausbauen. Im Mittelpunkt steht dabei die Kulturwoche am und auf dem Rhein sowie im Park in der Zeit vom 7. bis zum 15. Juli unter dem Motto „Niersteiner R(h)einkultur“. Eigens in dieser Zeit legt das Event-Schiff „Cassian Carl“ am südlichen Rheinufer von Nierstein an und dient als Plattform für die zahlreichen Veranstaltungen. Einen ersten Überblick geben Ihnen die folgenden Seiten in unserer Kultursommer-Broschüre. Thilo Zorbach oHG in Nierstein In dem Zusammenhang dürfen wir uns bereits heute schon beim Geschichts- verein Nierstein e.V., beim Verkehrsverein Nierstein e.V., beim Wein vom Roten Hang e.V. und bei der Katholischen Kirchenmusik St. Kilian - Kilianos e. V. als Kartenvorverkaufsstellen Mitveranstalter der Kulturwoche am Rhein, neben der Stadt Nierstein, bedan- Nur für Veranstaltungen der Stadt. ken. Ein besonderes Dankeschön geht an Karl Strack, den Eigner der „Cassian Carl“, der das Eventschiff in Nierstein vor Anker gehen lässt. Nierstein: Rathaus Nierstein (Bildstockstraße) Wegen der großen und positiven Resonanz aus dem vergangenen Jahr werden Postagentur Zoiro (Pestalozzistraße) wir auch in 2018 den traditionellen Adventsmarkt am 8. und 9. Dezember rund Kaufhaus Trapp (Oberdorfstraße) um den Marktplatz, in der Oberdorfstraße, auf dem Fronhof und im Kirchgarten Bäckerei Strub (An der Kaiserlinde) der Martinskirche veranstalten. Nackenheim: Zu den vorerwähnten sowie zu allen weiteren Veranstaltungen, die in dieser By Bernards (Carl-Zuckmayer-Straße 3) Broschüre beschrieben sind, laden wir Sie recht herzlich ein. Bereichern Sie den Niersteiner Kultursommer 2018 durch Ihr Interesse und Ihren Besuch unserer Veranstaltungen. 55283 Nierstein - Bildstockstraße 10 Tel: (+49) 6133/960 500 Fax: (+49) 6133/51 81 Es grüßen Sie recht herzlich, E-Mail: Info@stadt-nierstein.de Internet: www.nierstein.de Tourismus- und Kulturbüro: Tel: (+49) 6133/960 506 ® Thomas Günther Hans-Uwe Stapf Layout : Hendrik Doss / www.dosscom.de Bürgermeister der Stadt Nierstein Kulturbeauftragter der Stadt Nierstein Fotos Sironabad/Schlossturm: Peter Gräf Di. 10.07.2018 IM ZEICHEN DES SPORTS R(h)ein Kultur Talkrunde mit dem bekannten ZDF-Sportreporter Norbert König, dem Stadionsprecher von Mainz 05, Klaus Hafner, dem ehemaligen BVB-Profi, Reinhold Wosab, dem VfR Nierstein und dem N I E R S T E I N E R 1. FC Schwabsburg sowie Stadtbürgermeister Thomas Günther. Im Anschluss – Übertragung des 1. WM-Halbfinale auf Großflächenleinwand. R ( h ) E I N K U LT U R auf dem Eventschiff “Cassian Carl“ KULT UR WOCHE D ER STA D T N IER STEIN Mi. 11.07.2018 - am und auf dem Rhein - KLJB KINDERKINO / FERIENPROGRAMM auf dem Eventschiff “Cassian Carl“ - im Niersteiner Park - » IM EUFER DER PHORIE « CREATIV COMEDY MIT ANDY OST Sa. 07.07.2018 auf dem Eventschiff “Cassian Carl“ WEIN AM RHEIN Eröffnung der Kulturwoche am Rheinufer Do. 12.07.2018 LIVE-MUSIK AN DECK PLATZKONZERT MIT DEM SHOW-MUSIK-CORPS mit der Cover Band „TSCHAU Johnny!“ MAINZER RITTER GILDE E.V. auf dem Eventschiff „Cassian Carl“ auf dem Eventschiff “Cassian Carl“ Fr. 13.07.2018 So. 08.07.2018 NIERSTEINER WEIN AM RHEIN SOMMERNACHT am Rheinufer mit den Kölner Bands „Höhner“, „Paveier“ und „Räuber“ im Niersteiner Park » … ALLZEIT E STÜCKCHE NATUR, E STÜCKCHE KINDSTAUF UN HIMMELFAHRT … « Carl Zuckmayer, der Fröhliche Weinberg und der Wein Sa. 14.07.2018 Rezitationsabend mit dem LiteraTeam Nackenheim auf dem Eventschiff “Cassian Carl“ IM ZEICHEN DES WEINES » RIESLING LOUNGE BOOTSPARTY « Weinverkostung und Bootsparty mit „DJ Chappi“ Mo. 09.07.2018 auf dem Eventschiff „Cassian Carl“ » FER EN GUUDE FREUND HABBE MER IMMER NOCH EN BESSERE « So. 15.07.2018 Von Römern, Karolingern, Rittern, Revoluzzern - Eine Zeitreise durch die Nier- steiner Geschichte mit Texten, Liedern und Musik von der Römerzeit bis heute. ABSCHLUSSKONZERT DER KILIANOS Geschichte und Geschichten - Nachdenkliches, Humorvolles, Lustiges aus der » R(H)EINHÖREN-KILLIANOS AN BORD « Stadtgeschichte - Anekdoten, Einblicke in Niersteiner Lebensart und Dialekt auf dem Eventschiff „Cassian Carl“ Buch und Moderation: Hans-Peter Hexemer Darsteller: Mitglieder des „Aha!!!-Theater Nierstein“ Musik und Lieder: Tobias Bieker Veranstaltungsdetails entnehmen Sie auf dem Eventschiff “Cassian Carl“ bitte dem Programmteil in diesem Heft.
Das Paläontologische Museum Das Sironabad... Sammlung Stapf - seit1973 ...von Kelten und Römern genutzte Im Museum am Niersteiner Marktplatz wird die Fossiliensammlung von Mineralwasserquelle in Nierstein Arnulf und Harald Stapf gezeigt. Diese Sammlung umfasst eine große Artenvielfalt von Tier- und Pflanzenversteinerungen aus den verschie- Ein noch heute sichtbares Zeugnis aus Römerzeiten stellt das Sironabad in denen Epochen der Erdgeschichte Europas. Nierstein dar. Es ist direkt am Rhein in Nierstein am südlichen Ausgang der Eine Regionalsammlung beinhaltet Funde aus dem Mainzer Meeres- jungen Stadt gelegen. Im Sironabad, ein Quellheiligtum der Göttin Sirona, flie- becken, wie zum Beispiel Zähne vom Weißen Hai oder Skelette von ßen zwei Schwefel- und zwei Süßwasserquellen. Die Existenz der Heilquellen Seekühen, aus der Zeit vor etwa 30 Millionen Jahren, als große führte schon frühzeitig zu Ansiedlungen, wie Funde aus keltischer, frühger- Teile Rheinhessens von einem Meer bedeckt waren. manischer und römischer Zeit eindeutig beweisen. Die Schwefelquelle wurde 1802 wiederentdeckt, nachdem sie jahrhundertelang verschüttet war. Bei den Aus der Permzeit (vor etwa 280 Millionen Jahren) sind in der Aufräumungsarbeiten wurden in einem Steinbecken Gipskugeln mit darin Ausstellung zum Beispiel die Fußabdrücke von kleinen Sau- eingeschlossenen kupfernen Münzen gefunden. Diese Münzen zeigen Por- riern, Vorfahren der Dinosaurier, zu sehen. Diese wurden sogar träts römischer Kaiser aus den Jahren 86 bis 267 nach Christi Geburt. Dieser bei Nierstein gefunden! Fund weist einwandfrei nach, dass die Brunnenanlage während dieser Zeit von Insgesamt bieten einige tausend Objekte im den Römern genutzt wurde. Der wichtigste Zeuge dafür, dass den Römern Museum einen Einblick in die Lebenswelt vor schon die Heilkraft der Schwefelquelle bekannt war, ist ein heute noch wohl- Jahrmillionen. erhaltener Votivstein mit der Inschrift: „Deo Apollini et Sironae Julia Frontina v.s.l.l.m.“ ( votum solvit libens leatus merito ). Auf Deutsch übersetzt: „Dem Gotte Apollo und der Sirona erfüllte Julia Frontina ihr Gelübde freudig, gerne und nach Gebühr.“ Der Stein wurde also von einer hier ansässigen Römerin den beiden Gottheiten als Erfüllung eines Gelübdes nach Hei- lung durch den Gebrauch des Wassers errichtet. Am „Römertag Rheinhessen“, Sonntag, 29. April 2018, ist Versteinerter Fisch aus dem Jurameer. das Sironabad in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Länge des Fisches: 60 cm An diesem Tag bietet der Geschichtsverein Nierstein e.V. ko- stenlose Führungen an. Ferner finden Führungen von Juni bis Oktober - jeweils am 2. Sonntag des betreffenden Monats - zur vollen Stunde in dem Zeitrahmen von 11:00 bis 15:00 Uhr statt. Für Gruppen und Schulklassen sind auf Voranfrage auch weitere spezielle Führungen möglich. Wenden Sie sich bitte an das Tourismus- und Kulturbüro der Stadt Nierstein unter Telefon: 06133/960506 oder per E-Mail: info@stadt-nierstein.de. Das Sironabad finden Sie an der B9 Ortsausgang Nierstein Öffnungszeiten: Richtung Oppenheim (Sironastraße 6). Sonntags von 11:00 bis 16:00 Bitte beachten Sie, dass bei Hochwasser des Rheins das Sironabad wegen Überschwemmung nicht zugänglich ist und keine Führungen möglich und nach Vereinbarung 290 Millionen Jahre alte Eintagsfliege. sind. Das Tourismus- und Kulturbüro der Stadt Nierstein steht Ihnen für Telefon: 06133 - 60 94 62 Wissenschaftlicher Name: „Arnulfias stapfi“ Rückfragen zur Verfügung.
KulturGut Wein – seit Römerzeit Roter Hang – zwischen Himmel und Rhein Nierstein erleben auf Gratwanderungen seinen Winzerhöfen, - zum Fühlen, Riechen, Schmecken - in seinen Weinkellern, im Weinberg, Jeden zweiten Sonntag im Monat und bei der Präsentation am Roten Hang (2. Juni-Wochenende), Treffpunkt ist um 15:00 Uhr auf dem Marktplatz in am und auf dem Rhein Nierstein, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die ca. 2 stündige Wanderung führt mit den Niersteiner Kultur- und Weinbot- Wein ein Kulturgut? Diese Frage kann zweifellos bejaht werden, ist schaftern durch den Roten Hang und bietet den Wanderern herrliche Ausblicke doch Kultur im weitesten Sinne all das, was der Mensch selbst schaf- auf den Rhein. Auf der Route gibt es interessante Informationen zur besonderen fend hervorbringt. Und hierzu gehört unbestritten, dies im Besonderen Geologie des Roten Hangs, zur Landschaft, zu Pflanzen, zum Weinbau sowie in Nierstein, seit Jahrtausenden der Wein. Charaktervolle Weine werden den jeweils jahreszeitlich wichtigen Arbeiten im Weinberg. Ganz „handfest“ hier ausgebaut, die Weinkultur in Nierstein reicht zurück bis zur Römer- können die Teilnehmer 290 Mio. Jahre altes Gestein in der Hand halten oder zeit. Auch die älteste, urkundlich genannte Weinbergslage Deutschlands auch Haifischzähne aus der Zeit, als Rheinhessen ein Meer war. Am Ende gibt es liegt in Nierstein. Im Jahre 742 wurde in einer Schenkungsurkunde Nier- als krönenden Abschluss drei Weine vom Roten Hang zu verkosten, kommen- stein zusammen mit der heutigen Weinlage „Glöck“ erwähnt. tiert von einem der Roten Hang Winzer, damit die Teilnehmer die Einzigartigkeit dieser Weinlage auch direkt im Glas schmecken können. Nicht nur im Inland gehören Niersteins Weingüter zu den ersten Adressen - Die Gratwanderung ist ein Kooperationsprojekt der Kultur- und Weinbotschaf- auch weltweit. ter Rheinhessen (KWB) mit dem Verein Wein vom Roten Hang e.V. Besuchen Sie die familiären Winzerbetriebe, die gemütlichen Gutsschänken, Weinstuben und Straußwirtschaften, lernen Sie den berühmten Roten Hang Termine 2018: 08.04., 13.05., bei einer Gratwanderung kennen oder genießen Sie die zahlreichen Veranstal- 09. + 10.06., 08.07., tungen rund um den Wein; - dieses Jahr im Rahmen der Kulturwoche „Nierstei- 12.08., 09.09., 14.10. ner R(h)einkultur“ sogar auf dem Eventschiff „Cassian Carl“. Treffpunkt: Marktplatz Nierstein Beginn: 15:00 Uhr In dem Ihnen vorliegenden Programm ist bestimmt das richtige für Sie dabei. Gebühr: inkl. Weinprobe: € 15,- Lassen Sie sich überraschen. Wir laden Sie ein unser KulturGut Wein, unsere Information: www.roter-hang.de lebensfrohe Wein- und Genusskultur zu entdecken und wünschen Ihnen dabei viel Freude. Termine entnehmen Sie bitte der Veranstaltungs- übersicht in dieser Broschüre.
Kultur um 8 in Nierstein Besser für Sie. Besser für die Region. Sie gehen ins 11. Jahr!!! Unglaublich !! Als die Idee zu der Veranstaltungs- reihe „Kultur um 8“ entstanden ist, ahnte niemand, dass sich eine solche Erfolgsgeschichte entwickeln würde. Sie, das ist eine freie Initiative von Künstlern und begeisterten Einzelpersonen, die mit ihren Veranstaltungen das kulturelle Leben in Nierstein bereichern wollen. Die Idee ist es, Kunst und Kultur in Nierstein und Schwabsburg hautnah erlebbar zu machen. An jedem dritten Dienstag im Monat bietet „Kultur um 8“ ein abwechslungs- reiches Programm zu günstigen Preisen, an oft auch historisch interessanten Orten, die ein Spiegelbild der Niersteiner Geschichte darstellen. Eine Grundidee ist es, durch die jedes Jahr neue und offene Zusammenset- zung der Veranstalter, eine große Bandbreite anbieten zu können. Mittler- weile ist jeder dritte Dienstag im Monat ein festes Datum in Sachen Kultur! Die Musik bereichert die Monate Mai und Juni, denn akustische Musik für Genießer erklingt im Mai und im Juni wird ein irischer Abend veranstaltet. Bei einer Wanderung durch die Weinberge im Juli erfahren wir etwas über die Niersteiner Flurnamen und deren Geschichte(n). Das Thema Reben be- gleitet uns auch auf einer Dichterlesung im August. Wieso hat der Elefant einen so langen Rüssel und das Zebra Streifen? Die Auflösung erfahren wir musikalisch umrahmt im September. Auf den Spuren der Niersteiner Aus- wanderer wandern wir im Oktober. Im November führt uns eine Lichtbilder- show in die Welt der Insekten. Die Lesung eines orientalischen Märchens stimmt uns auf die Weihnachtszeit im Dezember ein. Die Initiative „ Kultur um 8“ tritt in der Öffentlichkeit gemeinsam auf, aber Jetzt online für die Organisation und Durchführung ist jeder Veranstalter selbst verant- wortlich. Insofern werden manchmal feste Eintrittspreise erhoben, manch- wechseln! mal ist die Teilnahme frei, Spenden jedoch erwünscht. Auch im Jahr 2018 bieten die Beteiligten wieder eine bunte Mischung von www.ewr.de Bewährtem und Neuem. Lassen Sie sich begeistern. Die jeweiligen Veranstal- ter freuen sich auf Ihren Besuch. Es liegt in der Natur der Veranstaltungsreihe, dass nicht alle Veranstaltungs- orte barrierefrei oder behindertengerecht sind. Weitere Informationen hier- zu sowie auch nähere Details zu den einzelnen Veranstaltungen, entnehmen Sie bitte dem vollständigen Flyer der Initiative. Den Flyer können Sie auf der Homepage der Stadt Nierstein unter www.nierstein.de herunterladen.
Kultur in der Scheune Kultur im Alten E-Werk Smeisser´s Scheune – Theaterclub Kultur im Musik- und Kulturclub Schwabsburg „Altes E-Werk Nierstein“ Einst ein Geheimtipp in der rheinhessischen Kulturszene, heute nicht mehr weg- Wer auf Blues und Rock steht, ist im Musik- und Kulturclub „Altes E-Werk zudenken: „Smeisser´s Scheune“. Ein fester Bestandteil des Kulturlebens Nierstein. Nierstein“,Pestalozziplatz 1 in Nierstein genau richtig. Hier wird den Besu- chern in einer einzigartigen Location Live-Musik vom Feinsten und nicht nur Bei „Smeisser´s Scheune“ handelt es sich um ein kleines Theater mit dem das geboten. Flair und Ambiente rheinhessischer Gehöfte. Trotz der gemauerten Wände Das außergewöhnliche Flair des Alten E-Werks verzaubert seine Gäste immer und des festen Daches wurde die luftige Atmosphäre einer Freilichtbühne wieder aufs Neue. Die historische Maschinenhalle mit der stilvollen Empore gewahrt. Die Scheune ist mit allen Theaterstandards ausgestattet. Angefan- bietet gut 220 Gästen Platz. Wer einen besonderen Abend erleben möchte, gen von der tribünenartigen Anordnung der 50 Stühle - die beste Sicht zur kommt hier voll auf seine Kosten. Bühne erlauben - bis hin zum Sanitärbereich. Um das leibliches Wohl ihrer Gäste kümmern sich Mechthild und Wilfried Smeisser gerne während der Nicht nur die Musiker auf der Bühne, sondern auch die Großbildleinwand Pause sowie vor und nach den Vorstellungen, bei Kerzenlicht im roman- und die gemütliche Atmosphäre locken die begeisterten Gäste in die 10,5 m tischen Innenhof. Auch ist es Tradition, dass sich die Künstler nach ihrem hohe E-Werk Halle. 28 Musik- Veranstaltungen stehen im Mai und Septem- Auftritt mit den Besuchern bei Speis und Trank zusammensetzen. Für alle ber bis Dezember 2018 auf dem Programm, bei denen auch „Tanzwütige“ Beteiligten ein wunderbarer Ausklang des Abends, in einer angenehmen gern gesehen und willkommen sind. Am 31. Dezember findet nach dem Gesprächsrunde. In „Smeisser´s Scheune“ spielen nicht immer nur „Große großen Erfolg im letzten Jahr auch wieder eine Silvester-Party mit Live-Musik Namen“ – dafür aber immer „Große Künstler“. im Alten E-Werk statt. „Smeisser´s“ sind keine kommerziellen Veranstalter und wollen dies auch Zweifelsohne ist das Alte E-Werk eine Bereicherung für Nierstein und die nicht sein. Um diesen Anspruch zu erhalten und auch gesetzlichen Auflagen ganze Region. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Aus der Veranstaltungs- folgend, wurde 2013 der „Theaterclub Schwabsburg“ gegründet. Ein Ver- übersicht werden auch Sie das Passende für sich finden – überzeugen Sie ein, mit den vorrangigen Zielen kunstliebende Menschen auf dem Lande mit sich davon. Belinda und Peter Zeiß sowie die Künstler freuen sich auf Sie. Theater-, Kabarett- und Literaturdarbietungen zu erfreuen sowie die darstel- lende Kunst vor Ort zu pflegen und zu erhalten. Weitere Informationen: www.altes-e-werk-nierstein.de Neue Theaterclubmitglieder sind gerne gesehen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.smeisser-s-scheune.de
Kultur im Kelterhaus Unsere Unsere aktuellen aktuellen Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Immer – Überall. Öffnungszeiten: Immer – Überall. Öffnungszeiten: Immer – Überall. Immer Immer –– Überall. Überall. theater50stühle bringt die Satire Online-Banking VR-Banking App 19.600 Online-Banking VR-Banking App Geldautomaten 19.600 „Das Faustspiel“ auf die Bühne Wenn das theater50stühle in seine neue Saison startet, geht es um nichts we- niger als um Goethes „Faust“. Doch das Drama des deutschen Dichterfürsten ANZEIGE VOBA Online-Banking Online-Banking Online-Banking VR-Banking App Geldautomaten VR-Banking App 06241 841 - 0 VR-Banking App 19.600 Geldautomaten 19.600 Geldautomaten 19.600 wird nicht im Original auf die Bühne gebracht, sondern ist Kern einer Satire auf den modernen Theaterbetrieb – und insofern ein Stück ganz nach dem 06241 841 - 0 Geldautomaten Geschmack und dem Selbstverständnis der Niersteiner Bühne, die 2018 ihren 06241 841 - 0 15. Geburtstag feiert. In „Das Faustspiel“ von Matthias Hahn prallt künstlerisch abgehobenes Re- Sicher online ServiceCenter 06241 841 - 0 Persönliche gietheater auf erzkonservative Kulturpolitik in der Provinz. Für Ersteres steht bezahlen Sicher online ServiceCenter Beratung vor Ort Persönliche 06241 06241 841 841 -- 0 0 Regisseur Z., der seit Jahrzehnten mit seinem kleinen „Experimentellen Expe- bezahlen Sicher online ServiceCenter Beratung vor Ort Persönliche rimentier-Theater“ durch das Land tingelt, um das Bürgertum zu provozie- bezahlen Beratung vor Ort ren. Doch seine Inszenierungspläne stoßen beim städtischen Kulturreferenten Sicher online ServiceCenter Persönliche H., der sich eine klassisch-traditionelle und - was Dekoration und Kostümen bezahlen Beratung vor Ort betrifft - opulente Aufführung wünscht, auf Ablehnung. Bevor der Streit Sicher online ServiceCenter Persönliche eskaliert, wird die Idee einer „Faust-Collage“ geboren: Jeder, der will, darf bezahlen Beratung vor Ort eine Szene seiner Wahl inszenieren. Das Ergebnis sind sechs verschiedene Me- thoden, Goethes „Faust“ zu verunstalten. Doch das „Theater auf dem Theater“ ist nur ein Handlungsstrang. Ein ande- rer dreht sich um am Provinztheater spurlos verschwundene Menschen und um eine Irrenanstalt, deren Insassen und Pfleger sich plötzlich auf der Bühne wiederfinden. Dass am Ende alles anders kommt als erwartet, ist in dieser Online und persönlich für Sie da von Kurt Feyerabend inszenierten turbulenten Komödie voller Wortwitz, ver- Profitieren Online undSie von den Leistungen persönlich für Sie da unseres rückter Action und skurrilem Humor nur logisch. ServiceCenters unter 06241 Profitieren Online undSie von den persönlich für 841- Leistungen 0, dem Sie da Online- unseres Termine: 17. - 19. und 23. - 26. Aug. 2018, 20:00 Uhr (So. 19:00 Uhr) Banking unter ServiceCenters Profitieren www.vb-alzey-worms.de, unter Sie von 06241 den 841- 0, dem Leistungen Ihrem Online- unseres Ort: Weingut Geschwister Schuch, Nierstein, Oberdorfstraße 22. Online undvorpersönlich für Sie da (www.weingut-geschwister-schuch.de). Filialservice Banking unter ServiceCenters Ort oder unter 06241Ihrer VR-Banking-App. www.vb-alzey-worms.de, 841- Ihrem 0, dem Online- Profitieren Wir sindund Online fürSie Sie von da, den wann persönlich Leistungen und für wo Sie unseres daSie wollen. Eintritt: € 12,- Filialservice Banking vor unter Ort oder Ihrer VR-Banking-App. www.vb-alzey-worms.de, Ihrem ServiceCenters Profitieren unter 06241 841- 0, dem Online- Verkaufstellen: www.50stuehletheater.de , Tel. 06242-912 0 112 oder Wir sind fürSie Filialservice Sievon vor da, den Ort wann oderLeistungen unseres und VR-Banking-App. Ihrer wo Sie wollen. Tourismus- und Kulturbüro der Stadt Nierstein, Starten Sie Banking jetzt unter den Download: www.vb-alzey-worms.de, Ihrem ServiceCenters Wir iOS sind für Sie unter 06241 da, wann Android 841- und wo0,Sie dem Online- wollen. Bildstockstraße 10, 55283 Nierstein Tel.: 06133-960 506 Filialservice Starten Banking Sie vor jetzt unter Ortden oder Ihrer VR-Banking-App. Download: www.vb-alzey-worms.de, Ihrem Wir iOS sind Sie Starten fürvor Filialservice Sie da,den Android jetztOrt wann und VR-Banking-App. Download: oder Ihrer wo Sie wollen. iOS Android www.vb-alzey-worms.de Wir sind Sie Starten für jetzt Sie da,denwann und wo Sie mit Download: wollen. Niederlassung VR-Bank Mainz www.vb-alzey-worms.de iOS Android mit Niederlassung VR-Bank Mainz Starten Sie jetzt den Download: www.vb-alzey-worms.de iOS iOS Android Android mit Niederlassung VR-Bank Mainz www.vb-alzey-worms.de mit Niederlassung VR-Bank Mainz www.vb-alzey-worms.de mit mit Niederlassung Niederlassung VR-Bank VR-Bank Mainz Mainz
Gelbe Füsse Fest im Park Park der Genüsse... ...das besondere Für mehr Verkehrs- Genusserlebnis sicherheit auf dem Schulweg in Rheinhessen Malen, Basteln, Toben, Lachen! Beim großen Gelbe Füße Kinder- und Familien- fest heißt es wieder mit Sicherheit Spaß haben. Zahlreiche Aktionsstände laden Geht es um genussvolle Stunden für die ganze zum Mitmachen ein. Familie, dann ist man/frau/kind beim „Park der Ge- Schon mal versucht, mit einer Wasserspritze Bälle nüsse“ am Sonntag, 3. Juni, im Niersteiner Park genau von Pylonen zu schießen? Oder trainiert, ein echtes richtig. Der feiert ein kleines, aber feines Jubiläum: Zum Feuer zu löschen? Beim Aktionsstand der Freiwilli- fünften Mal laden die bekennenden Rheinhessen René Harth gen Feuerwehr Nierstein und ihrer Jugend einfach und Wolfgang Weyell dazu ein. Über 50 Händler regionaler Pro- mal ausprobieren. Der Schulsanitätsdienst macht dukte präsentieren ein verlockendes Angebot zum Kosten und Kaufen. Die mit den Kindern Erste-Hilfe-Übungen an Puppen, Palette reicht von Marmeladen, Gewürzen, Chutneys, Eis und hochwertigen um ihnen spielerisch Mut und Sicherheit zu geben. Ölen über Holzofenbrot, Schinken, Käse und Dips bis hin zu Edelbränden, Beim Mal-Werk können kleine und große Besucher Wein und Craftbeer. Auf dem Speisezettel stehen unter anderem leckere eigene Keramik-Kunstwerke schaffen und ihrer Burger, Sardinen vom Grill oder vegane Speisen. Das alles in der traumhaften Kreativität freien Lauf lassen. Kulisse des Parks mit seinem alten Baumbestand, untermalt von ent- Wer es lieber sportlich mag, kann bei den spannter Musik regionaler Bands. Auf die jüngsten Besucher Handballern des TV Nierstein zeigen, was er warten Hüpfburg und Kinderfilzen. Kikam bietet zudem drauf hat oder auf der großen XXL-Hüpfburg eine kleine Spielfläche. Tipp: Picknickdecke nicht ver- hüpfen, springen und riesig Spaß haben. gessen, aber den Hund bitte zu Hause lassen. Dazu gibt es ein buntes Bühnenprogramm mit Show, Tanz und Musik. Auch Kruschel wird wieder dabei sein und Kinderherzen höher schlagen lassen. Termin: 03.06. von 11:00 bis 20:00 Sollte sich der kleine Hunger melden, sind alle Ort: Niersteiner Park Gäste unter dem Motto kinderleicht, gesund und Eintritt: € 4,- (Kinder bis 14 Jahre frei) selbstgemacht zum Probieren und Genießen eingeladen. Bei phantasievollen Dips, alkoholfreien Cocktails, Weitere Infos zu den Ausstellern und leckeren Waffeln oder afrikanischen Bands erhalten Sie unter: Spezialitäten lässt man es www.park-der-genuesse.de sich in der tollen Atmos- phäre gut gehen. Ort: Niersteiner Park Termin: 15.09. Zeit: 11:00 - 16:00 Eintritt: frei
Entscheiden Rheinhessen BigBand im Park ist einfach. Rheinhessen BigBand feiert ihr 10-jähriges Jubiläum und eröffnet Kultursommer der Stadt Nierstein Seit 10 Jahren bereichert und erfreut die Rheinhessen BigBand die ganze Region mit ihren mitreißenden Rhythmen aus Swing, Fusion, Rock und Latin, - wie auch schon in den vergangenen Jahren bei der jeweiligen Eröffnung des Kultursommers der Stadt Nierstein. Auch 2018 wird die Rheinhessen BigBand zur Kultursommer-Eröffnung aufspielen. Aber in diesem Jahr gibt es noch ein zusätzliches, - ein ganz besonderes Event: Ein BigBand-Event vom Feinsten für die ganze Familie. Feiern Sie zusammen mit der Band das 10-jährige Jubiläum unter dem Motto „10 Jahre Swing! Das iss ‘n Ding!“ Mit der aktuellen Besetzung der BigBand begeistern sie speziell für diesen Anlass mit einer ganz besonderen Auswahl aus ihrem aktuellen Repertoire für jeden Geschmack. Zusätzlich gibt es ein „Best of“ von Stücken der Big- Band. Hierbei jazzen und jammen sie zusammen mit ehemaligen Bandmit- sparkasse-mainz.de/privatkredit gliedern sowie engen Freunden der BigBand. Mit der Band in Höchstform bringen sie das Publikum zum Kochen! Zuerst „heizen“ die Jugendorchester der Kilianos Nierstein ein und beeindrucken mit sehr talentierten Nach- wuchsmusikern als Vorbands. Seien Sie gespannt auf die neuen Stücke und die beliebtesten Klassiker der Bandgeschichte und machen Sie sich auf weitere tolle Überraschungen ge- Weil die Sparkasse verantwortungs- fasst! Genießen Sie den satten Sound der Rheinhessen BigBand und die tolle Atmosphäre im Park. Swingen Sie mit und haben Sie viel Spaß! Die voll mit einem Kredit helfen kann. Rheinhessen BigBand freut sich auf Sie. Wann: Donnerstag, 10.05.2018, ab 11:30 Uhr Sparkassen-Privatkredit. zur Eröffnung des Niersteiner Kultursommers Sonntag, 26.08.2018, ab 15:30 Uhr zur Jubiläumsfeier „10 Jahre Rheinhessen BigBand“ Wo: Niersteiner Park Für das leibliche Wohl und super Stimmung e r nie! Wenn‘s um Geld geht od los! ist an beiden Tagen bestens gesorgt! Jazz geht’s Jazz
Niersteiner Kultursommer Veranstaltungen 2018 Sommernacht Mo. Tanz in den Mai 30.04. Veranst. : Ort : Tanz und Musik auf dem Marktplatz. Verkehrsverein Nierstein Marktplatz Nierstein Zeit : Beginn: 19:30 Eintritt: frei Di. 3-Türme Wanderung 01.05. Wandern Sie zu den 3 Türmen: Wartturm, Schloßturm und Trutzturm rund um Nierstein mit Rast und Einkehrmöglichkeiten auf dem Rundweg. Veranst. : Verkehrsverein Nierstein Ort : Marktplatz Nierstein Eintritt Kin.: € 0,50 Zeit : Start: 10:00 bis 14:00 (ganztägig) Eintritt Erw.: € 2,50 Di. Drei-Türme-Blick beim Weingut Raddeck 01.05. An diesem Tag haben wir unser Weingut für Sie geöffnet. Höhner Veranst. : Weingut Stefan Raddeck Ort : Am Hummertal 100, Nierstein Zeit : Beginn: 10:00 Eintritt: frei Di. Jahrgangspräsentation 01.05. Verkostung des neuen Weißweinjahrgangs und der Rotweine des aktuellen Sortiments Veranst. : Weingut Georg Gustav Huff Ort : Woogstr. 1, Schwabsburg Zeit : Beginn: 10:00 bis 17:00 Eintritt: frei Di. Grillfest am Schlossturm 01.05. Große Grillstation an der Stauferruine im Zuge der Drei-Türme-Wanderung Veranst. : Männergesangverein 1884 Schwabsburg Paveier Räuber Ort : Zeit : Schlossturm, Schwabsburg Beginn: 11:00 Eintritt: frei Fr. Weine nicht wenn die Reblaus lacht 13. 07. Niersteiner Park 04.05. Kabarettistische Weinprobe mit Thomas Hartmann Veranst. : Ort : Weingut Gehring Ausserhalb 17, Nierstein Einlass: 18.30 Uhr · Beginn: 19.30 Uhr Zeit : Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 Eintritt: € 25,- Preis: VVK 29,00 EUR; AK 32,00 · Vorverkaufsstellen: Rathaus Stadt Nierstein, Firma Trapp, Postagentur Sa. „Motörhaze“ Zoiro und Bäckerei Strub in Nierstein, 05.05. A Tribute to Motörhead By Bernards in Nackenheim Veranst. : Altes E-Werk sowie alle bekannten Vorverkaufsstellen Ort : Altes E-Werk, Pestalozziplatz 1, Nierstein Internet: www.nierstein.de · Tickets online: www.reservix.de Zeit : Einlass: 19:00 Beginn: 20:30 Eintritt: € 17,50 Veranstalter: Stadt Nierstein Mi. „Furyhouse“ 09.05. A Tribute to Fury in the Slaughterhouse Veranst. : Altes E-Werk Ort : Altes E-Werk, Pestalozziplatz 1, Nierstein Zeit : Einlass: 19:00 Beginn: 20:30 Eintritt: € 16 - Mi. PIRM-JAM mit Andy & Stefan 09.05. >> acoustic music
Do. Eröffnung des Niersteiner Kultursommers Sa. Wildkräuterwanderung 10.05. mit der Rheinhessen Big Band 26.05. Veranst. : Stadt Nierstein Veranst. : Weingut Gehring Ort : Park der Stadt Nierstein Ort : Ausserhalb 17, Nierstein Zeit : Einlass: 10:30 Beginn: 11:30 Eintritt: frei Zeit : Einlass: 16:00 Beginn: 16:30 Eintritt: frei Fr.-Mo Schwabsburger Kerb Sa. Parklichterfest 11.-14.5. Rund um den Weedplatz und in den Winzerhöfen 26.05. Der Niersteiner Park erstrahlt im Lichtermeer. Veranst. : Stadt Nierstein und Schwabsburg Veranst. : Stadt Nierstein Ort : Weedplatz Schwabsburg / Weinstände - Kirchstr. Eintritt: frei Ort : Park der Stadt Nierstein Zeit : Beginn: 18:00 Eintritt (Kinder bis 12 Jahre frei): € 5,- Sa. „Udos Panik Syndikat“ 12.05. A Tribute to Udo Lindenberg Sa./So. MaiZeit in Schwabsburg Veranst. : Altes E-Werk 26./27.5. Wir lassen den neuen Weinjahrgang aus dem Keller Ort : Altes E-Werk, Pestalozziplatz 1, Nierstein Jahrgangspräsentation und Maifest im Hof & Garten Zeit : Einlass: 19:00 Beginn: 20:30 Eintritt: € 16,- Veranst. : Weingut Müller Ort : Weingut Müller, Hauptsrasse 96, Schwabsburg Sa./So. Jubiläumshoffest Zeit : Beginn: Sa.:17:00, So.:11:00 Eintritt: frei 12.-13.5. „15 Jahre frischer Wind im Weingut Louis Guntrum“ mit Musik, Überraschungen und Fernsehkoch Frank Brunswig Mi. „Battle against the empire“ Veranst. : Weingut Louis Guntrum 30.05. support „The Papercuts“ Ort : Weingut Louis Guntrum, Rheinallee 62, Nierstein A Tribute to Rage against the machine Zeit : Jubiläumsparty Sa.: 18:00, Familientag So.: 12:00 Eintritt: frei Veranst. : Altes E-Werk Ort : Altes E-Werk, Pestalozziplatz 1, Nierstein So. Gratwanderung Roter Hang zum Fühlen, Zeit : Einlass: 19:00 Beginn: 20:30 Eintritt: € 16,- 13.05. Riechen und Schmecken zu den Themen Geologie, Pflanzen und Weinbau mit Weinverkostung Fr. Hoffest Veranst. : Wein vom Roten Hang e.V. und Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen 01.06. Gesellige Veranstaltung des VdK Ortsverbandes Ort : Treffpunkt: Marktplatz Nierstein (Keine Voranmeldung erforderlich) Nierstein-Schwabsburg mit kleinem Programm Zeit : Beginn: 15:00 Eintritt inkl. Weinprobe: € 15,- Veranst. : VdK Ortsverband Nierstein-Schwabsburg Ort : Weingut Paul Frank, Jahnstr. 27, Schwabsburg Di. Kultur um 8 Zeit : Einlass: 16:30 Beginn: 17:00 Eintritt: frei 15.05. Konzert mit „strings + more“ Akustische Musik für Genießer (Singer, Songwriter, Folk, Klassik, Jazz) Fr. Kelterraum Veranst. : Uwe Linde 01.06. House Party by DJ MIMU and Friends Ort : Familienzentrum Nierstein, Johannes-Busch-Haus, Mühlgasse 28, Nierstein Veranst. : Midnight Ladies Supporter Club e.V. Zeit : Beginn:20:00 Eintritt: frei (Spenden erbeten) Ort : Weingut Geschwister Schuch, Oberdorfstr. 22, Nierstein Zeit : Beginn: 20:00 bis 02:00 Eintritt: € 8,- Mi. Antje Fries meets Weingut Heise 16.05. Der Leinpfad-Verlag ist zu Gast im Weingut Heise: Sa. „Schmutzige Wäsche“ Antje Fries liest aus „Eisfrauen“ 02.06. Kabarett, Beier & Hang Veranst. : Weingut Heise Veranst. : Theaterclub Schwabsburg Ort : Weingut Heise, Karolinger Str. 15, Nierstein Ort : Smeissers Scheune, Backhausstr. 11, Schwabsburg Zeit : Einlass: 18:30 Beginn: 19:00 Eintritt: € 5,- Zeit : Einlass: 18:00 Beginn: 19:30 Eintritt: € 14,- Sa. „Kauf Mich“ Sa./So. Tag der offenen Weingewölbe im Weingut 19.05. A Tribute to Tote Hosen 2./3.06. Paul Frank: „Neues Leben in alten Ställen“, Veranst. : Altes E-Werk Weingenuss im Winzerhof, kleine Speisen und Ort : Altes E-Werk, Pestalozziplatz 1, Nierstein regionale Köstlichkeiten. Zeit : Einlass: 19:00 Beginn: 20:30 Eintritt: € 16,- Acrylmalerei Abstrakt/Collagen von Frau Edith Rust, Gabsheim. Ortshistorische Führung durch Schwabsburg mit der Wein- und Sa. Wein trifft Disco Kulturbotschafterin Karin Kramer 19.05. DJ Party (Treffpunkt am Sonntag, um 14:00 Uhr im Gewölbe, Eintritt € 3,-€) Veranst. : Midnight Ladies Supporter Club e.V. Veranst. : Weingut Paul Frank Ort : Weingut Geschwister Schuch, Oberdorfstr. 22, Nierstein Ort : Weingut Paul Frank, Jahnstr. 27, Schwabsburg Zeit : Beginn: 20:00 Ende: 02:00 Eintritt: € 4,- Zeit : Beginn Sa.: 16:00 Beginn So.: 11:00 Eintritt: frei Sa. „Rebel Monster“ So. Park der Genüsse 26.05. A Tribute to Vollbeat 03.06. Rheinhessen mit allen Sinnen. Veranst. : Altes E-Werk Veranst. : René Harth und Wolfgang Weyel (Kultur auf dem Hof) Ort : Altes E-Werk, Pestalozziplatz 1, Nierstein Ort : Park der Stadt Nierstein Zeit : Einlass: 19:00 Beginn: 20:30 Eintritt: € 17,50 Zeit : Beginn: 11:00 bis 20:00 Eintritt (Kinder frei bis 14 J.) : € 4,-
Fr. 27 Jahre „Kunst in der Weinstube Fritz Reichert I.“ Sa. 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nierstein 08.06. Vernissage Marc da Costa 16.06. Open Air im Park mit der Coverband „TSCHAU Johnny“ Skulpturen, Pyramiden & Gemälde (Ausstellung bis 07.08.2018) Veranst. : Freiwillige Feuerwehr Nierstein Veranst. : Weingut Fritz Reichert I. Ort : Park der Stadt Nierstein Ort : Weingut Fritz Reichert I., Rheinstrasse 32, Nierstein Zeit : Beginn: 19:00 Eintritt: Siehe Tagespresse Zeit : Beginn: 19:00 Eintritt: frei Sa. Tom Bombadil Folkband musiziert Sa. „Da lacht der Fußball“ 16.06. 09.06. Kabarett, Uwe Spinder Veranst. : Gutsschenke Glockenspiel Veranst. : Theaterclub Schwabsburg Ort : Weingut St. Urbanshof, Glockengasse, Nierstein Ort : Smeissers Scheune, Backhausstr. 11, Schwabsburg Zeit : Beginn: 19:00 Eintritt: € 10,- Zeit : Einlass: 18:00 Beginn: 19:30 Eintritt: € 14,- So. 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nierstein Sa./So. Gratwanderung Roter Hang zum Fühlen, 17.06. - Tag der Feuerwehr - 9.-10.6. Riechen und Schmecken Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein zum musikalischen zu den Themen Geologie, Pflanzen und Weinbau mit Weinverkostung Frühschoppen und Familientag Veranst. : Wein vom Roten Hang e.V. und Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen Veranst. : Freiwillige Feuerwehr Nierstein Ort : Treffpunkt: Marktplatz Nierstein (Keine Voranmeldung erforderlich) Ort : Park der Stadt Nierstein Zeit : Beginn: 15:00 Eintritt inkl. Weinprobe: € 15,- Zeit : Beginn: 11:00 Eintritt: frei Sa./So. Weinpräsentation am Roten Hang So. 10 Jahre Pop- und Gospelchor „mittendrin!“ 9./10.6. 32 Winzer präsentieren ca. 60 Weine an 6 verschiedenen Weinständen 17.06. Jubiläumskonzert unter Mitwirkung des und zwar genau dort, wo der Wein wächst. „Zwischen Himmel und Workshopchors „mittendrin!“ und Freunde Rhein“ am Roten Hang. Am Samstagabend (ab 18 Uhr) laden die Veranst. : GV Harmonia Nierstein Jungwinzer ein zur RieslingLounge in die Fockenberghütte. Ort : Martinskirche, Nierstein Veranst. : Wein vom Roten Hang e.V Zeit : Beginn: 14:00 Eintritt: frei Ort : In den Weinbergen am Roten Hang in Nierstein Zeit : Beginn: 11:00 bis Sonnenuntergang Di. Kultur um 8 19.06. Irischer Abend - Irischer Pub - Tradition und Geschichte So. Vanessa Mai and Special Guests in Texten (Johanna Stein) und Songs 10.06. live im Niersteiner Park (Irish Folk: Ulli Becker, Mario Kani und Fritz Vollrath), Veranst. : MKS Saulheim Malerei (Eckhard Meier-Wölfle) Ort : Park der Stadt Nierstein Veranst. : Kultur um 8 Zeit : Einlass: 14:00 Beginn: 16:00 Eintritt ab: € 47,40 Ort : Atelier Meier-Wölfle, Ringstr. 2, Nierstein Zeit : Beginn: 20:00 (Reservierung erforderlich) So. Konzert zur Weinpräsentation am Roten Hang Eintritt: frei (Spenden erbeten) 10.06. Für Querflöte, Violencello, Cembalo und Orgel, Werke von Bach, Platti, Vasks u. a. - Flöte: Bärbel Schmitt - Cello: Stefan Dany, Cembalo/ Fr.-So. Hoffest in Schwabsburg Orgel: Katrin Bibiella - Klangsteine: Katrin Bibiella liest Poesie. 22.-24.6. drei Tage Live Musik, Weinprobe & Genuss Veranst. : Dr. Katrin Bibiella im alten Gutshof und Garten Ort : Martinskirche Nierstein Eintritt (erm.): € 8,- Spielmöglichkeiten im Garten für die kleinen Gäste Zeit : Einlass: 16:15 Beginn: 17:00 Eintritt: € 12,- Veranst. : Weingut Müller Ort : Weingut Müller, Hauptsrasse 96, Schwabsburg Fr. „Cello meets Jazz“ Zeit : Beginn: Fr.:18:00 15.06. Jazz-Konzert, Christopher Herrmann Cello, Beginn: Sa.:17:00 Marek Herz Gitarre Beginn: So.:11:00 Eintritt: frei Veranst. : Theaterclub Schwabsburg Ort : Smeissers Scheune, Backhausstr. 11, Schwabsburg Sa. „Lasst mich den Löwen auch noch spielen“ Zeit : Einlass: 18:00 Beginn: 19:30 Eintritt: € 14,- 23.06. Theaterprojekt, Moritz Stoepel Veranst. : Theaterclub Schwabsburg Fr.-So. 10 Jahre Pop- und Gospelchor „mittendrin!“ Ort : Smeissers Scheune, Backhausstr. 11, Schwabsburg 15.-17.6. 3-tägiger offener Gospelworkshop Zeit : Einlass: 18:00 Beginn: 19:30 Eintritt: € 14,- für Alle, die Spaß am Singen haben Veranst. : GV Harmonia Nierstein Sa. „Niersteiner R(h)einkultur“ Ort : Haus der Gemeinde, Nierstein 07.07. Zeit : Beginn: 15.06 um 18:00 Teilnahmegebühr: € 43,- Kulturwoche am und auf dem Rhein Wein am Rhein - Eröffnung der Kulturwoche Sa. „Margo - Verwandtschafts- und andere Verhältnisse“ Unterhaltsame Weinverkostung am Rheinufer, Genuss und 16.06. Musik und Kabarett, Reiner Weimerich, Ernst Seitz Klavier Spaß für die ganze Familie. Veranst. : Theaterclub Schwabsburg Veranst. : Verkehrsverein Nierstein und Stadt Nierstein Ort : Smeissers Scheune, Backhausstr. 11, Schwabsburg Ort : Südliches Rheinufer, Bereich Schiffermast, Nierstein Zeit : Einlass: 18:00 Beginn: 19:30 Eintritt: € 14,- Zeit : Beginn: 15:00 Eintritt: frei
Sa. „Niersteiner R(h)einkultur“ Mi. „Niersteiner R(h)einkultur“ 07.07. Kulturwoche am und auf dem Rhein 11.07. Kulturwoche am und auf dem Rhein - „Im Eufer der Platzkonzert Phorie“ - CREATIV Comedy mit Andy Ost mit dem Show-Musik-Corps Mainzer Ritter Gilde e.V. Veranst. : Stadt Nierstein Veranst. : Verkehrsverein Nierstein und Stadt Nierstein Ort : Eventschiff Cassian Carl, südliches Rheinufer, Bereich Schiffermast, Nierstein Ort : Eventschiff Cassian Carl, südliches Rheinufer, Bereich Schiffermast, Nierstein Zeit : Beginn: 20:00 Eintritt: € 20,- Zeit : Beginn: 16:00 Eintritt: frei Do. „Niersteiner R(h)einkultur“ So. „Niersteiner R(h)einkultur“ 12.07. Kulturwoche am und auf dem Rhein 08.07. Kulturwoche am und auf dem Rhein Live Musik an Deck Wein am Rhein Mit der Cover-Band „TSCHAU Johnny“ Unterhaltsame Weinverkostung am Rheinufer, Genuss und Veranst. : Stadt Nierstein Spaß für die ganze Familie. Ort : Eventschiff Cassian Carl, südliches Rheinufer, Bereich Schiffermast, Nierstein Veranst. : Verkehrsverein Nierstein und Stadt Nierstein Zeit : Beginn: 19:00 Eintritt: € 10,- Ort : Südliches Rheinufer, Bereich Schiffermast, Nierstein Zeit : Beginn: 11:30 Eintritt: frei Fr. „Niersteiner R(h)einkultur“ 13.07. Kulturwoche am und auf dem Rhein So. „Niersteiner R(h)einkultur“ Niersteiner Sommernacht - Im Park 08.07. Kulturwoche am und auf dem Rhein mit den Höhnern, Paveiern und Räubern „… allzeit e Stückche Natur, e Stückche Veranst. : Stadt Nierstein Kindstauf un Himmelfahrt …“ Ort : Park der Stadt Nierstein Carl Zuckmayer, der Fröhliche Weinberg und der Zeit : Einlass: 18:30 Beginn: 19:30 Eintritt: € 29,- Wein - Rezitationsabend mit dem LiteraTeam Nackenheim Veranst. : Verkehrsverein Nierstein und Stadt Nierstein Sa. Was blüht denn da in Gärten und Weinbergen? Ort : Eventschiff Cassian Carl, südliches Rheinufer, Bereich Schiffermast, Nierstein 14.07. Was erzählen die Pflanzen in Gärten und Weinbergen? Geschichte und Zeit : Beginn: 19:30 Eintritt: € 20,- Geschichten zu Pflanzen. Essbar? Heilwirkungen vergangener Tage? Pflanzen mit blauen Prinzessinnenaugen als Kaffeeersatz? So. Gratwanderung Roter Hang zum Fühlen, Veranst. : Kultur- und Weinbotschafterin Rheinhessen Barbara Reif 08.07. Riechen und Schmecken Ort : Parkplatz Hinter Saal, Nierstein (Keine Anmeldung erforderlich) zu den Themen Geologie, Pflanzen und Weinbau mit Weinverkostung Zeit : Beginn: 15:00 Eintritt: € 6,- Veranst. : Wein vom Roten Hang e.V. und Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen Ort : Treffpunkt: Marktplatz Nierstein (Keine Voranmeldung erforderlich) Sa. „Niersteiner R(h)einkultur“ Zeit : Beginn: 15:00 Eintritt inkl. Weinprobe: € 15,- 14.07. Kulturwoche am und auf dem Rhein - Im Zeichen des Weines „Riesling Lounge Bootsparty“ Mo. „Niersteiner R(h)einkultur“ Weinverkostung und Bootsparty mit „DJ Chappi“ 09.07. Kulturwoche am und auf dem Rhein Veranst. : Winzer des Wein vom Roter Hang e.V. und Stadt Nierstein „Fer en guude Freund habbe mer immer Ort : Eventschiff Cassian Carl, südliches Rheinufer, Bereich Schiffermast, Nierstein noch en bessere“ Zeit : Weinverkostung:19:00, Boots-Party: 21:00 Eintritt: € 15,- Eine Zeitreise durch die Niersteiner Geschichte mit Texten, Liedern und Musik von der Römerzeit bis heute. Mit Hans-Peter Hexemer, Tobias Bieker und So. „Niersteiner R(h)einkultur“ dem Aha!!!-Theater Nierstein. 15.07. Kulturwoche am und auf dem Rhein Veranst. : Geschichtsverein Nierstein und Stadt Nierstein Abschlusskonzert der Kilianos Ort : Eventschiff Cassian Carl, südliches Rheinufer, Bereich Schiffermast, Nierstein „R(h)einhören-Killianos an Bord“ Zeit : Beginn: 19:00 Eintritt: € 12,- Veranst. : Katholische Kirchenmusik St. Kilian - Kilianos e. V. und Stadt Nierstein Ort : Eventschiff Cassian Carl, südliches Rheinufer, Bereich Schiffermast, Nierstein Di. „Niersteiner R(h)einkultur“ Zeit : Beginn: 11:00 Eintritt: frei 10.07. Kulturwoche am und auf dem Rhein Im Zeichen des Sports So. Heinrich Siesmayer und der Talkrunde mit „Größen des Sports“ (Moderator Norbert König) 15.07. Mathildengarten in Nierstein und Übertragung WM-Fußballspiel Begeistert von den engl. Landschaftsgärten schuf Siesmayer den Frankfurter Veranst. : Stadt Nierstein Palmengarten, die Kuranlagen in Bad Nauheim und den Niersteiner Mathil- Ort : Eventschiff Cassian Carl, südliches Rheinufer, Bereich Schiffermast, Nierstein dengarten. Lernen Sie die Ideen des berühmten Gartenarchitekten kennen. Zeit : Beginn: Talkrunde: 18:00, Fußballübertr.: 20:00 Eintritt: Siehe Tagespresse Veranst. : Kultur- und Weinbotschafterin Rheinhessen Barbara Reif Ort : Parkplatz Hinter Sundheim, Nierstein (Keine Anmeldung erforderlich) Mi. „Niersteiner R(h)einkultur“ Zeit : Beginn: 15:00 Eintritt: € 6,- 11.07. Kulturwoche am und auf dem Rhein KLJB Kinderkino / Ferienprogramm Di. Kultur um 8 Mit zum Film passenden Mitmachaktionen 17.07. Von der Hölle zum Heiligenbaum. Bei einer kleinen Wanderung durch die Wein- (Im Rahmen des Sommerferienprogramms der VG-Rhein-Selz) berge lernen wir die Niersteiner Flurnamen und deren Geschichte(n) kennen Veranst. : Stadt Nierstein Veranst. : Kultur- und Weinbotschafterin Rheinhessen Barbara Reif Ort : Eventschiff Cassian Carl, südliches Rheinufer, Bereich Schiffermast, Nierstein Ort : Wörrstädter Str. / Ecke Paterweg, Nierstein Zeit : Beginn: 15:00 Eintritt: € 3,- Zeit : Beginn: 20:00 Eintritt: € 7,-
Fr. Hoffest im Weingut Julianenhof - Feiern Sie mit! Mo. MLSC Frühschoppen 20.07. 400 Jahre Weinbau in der Familie Schmitt 06.08. Entschleunigen Sie an allen Tagen bei guten Weinen und gutem Veranst. : Midnight Ladies Supporter Club e.V. Essen bei uns im Hof. Musik mit den DJ‘s von „Full House“ Ort : Weingut Geschwister Schuch, Oberdorfstr. 22, Nierstein Veranst. : Weingut und Gästehaus Julianenhof Zeit : Beginn: 10:00 bis 17:00 Eintritt: € frei Ort : Weingut und Gästehaus Julianenhof, Uttrichstr. 9, 55283 Nierstein Zeit : Beginn: 18:00 Eintritt: frei Mi. Als die Linie Schwung bekam 08.08. - Jugendstil in Nierstein Sa. Hoffest im Weingut Julianenhof Den rheinhessischen Jugendstil muss man erst erkennen lernen. 21.07. Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen, ab 18 Uhr Dann sieht man ihn auch in Nierstein: an Kiosken, Häusern, Musik mit den Siebenbürger-Musikanten aus Rüsselsheim ehemaligen Kinderschulen, Elektrizitätswerken, in Weingütern Veranst. : Weingut und Gästehaus Julianenhof und Gärten (Keine Anmeldung erforderlich) Ort : Weingut und Gästehaus Julianenhof, Uttrichstr. 9, 55283 Nierstein Veranst. : Kultur- und Weinbotschafterin Rheinhessen Barbara Reif Zeit : Beginn: 15:00 Eintritt: frei Ort : Bahnhofsvorplatz, B9 / Mainzer Str. , Nierstein Zeit : Beginn: 18:00 Eintritt : € 6,- So. Hoffest im Weingut Julianenhof 22.07. Swing, Modern Jazz und Bosa Nova mit Harry‘s und Sa./So. Hoffest und freie Verkostung Hanno‘s Jazzlounge 11./12.8. Freie Verkostung des Weinsortiments, Weinbergsrundfahrt Veranst. : Weingut und Gästehaus Julianenhof (nur mit Anmeldung), rheinhessische Köstlichkeiten, Live-Musik. Ort : Weingut und Gästehaus Julianenhof, Uttrichstr. 9, 55283 Nierstein Veranst. : Weingut Fritz Ekkehard Huff Zeit : Beginn: 11:00 Eintritt: frei Ort : Weingut Fritz Ekkehard Huff, Hauptstr. 90, Schwabsburg Zeit : Beginn Sa.: 12:00 bis 24:00 Sa/So. „Wer zum Teufel ist Jedermann?“ Beginn So.: 12:00 bis 18:00 Eintritt: frei 21./22.7. Humorvolle Tragödie, T.I.P. Theater in der Provinz, frei nach Hugo von Hoffmansthal So. Margo - „Comme la vie“ von Träumen und Schäumen Marie-Luise Thüne, Hans-Uwe Klügel, Tobias C. Mayer, Carol Wiedmer 12.08. Chansonkabarett: Reiner Weimerich, Klavier: Marta Waluga Veranst. : Theaterclub Schwabsburg Veranst. : Theaterclub Schwabsburg Ort : Smeissers Scheune, Backhausstr. 11, Schwabsburg Ort : Smeissers Scheune, Backhausstr. 11, Schwabsburg Zeit : Beginn Premiere Sa.: Einlass: 18:00 Beginn 19:30, Zeit : Einlass: 15:00 Beginn: 16:30 Eintritt: € 14,- So. Einlass: 15:00 Beginn: 16:30 Eintritt: € 14,- So. Gratwanderung Roter Hang zum Fühlen, Fr. „Rätsel, Wunder, Phänomene“ 12.08. Riechen und Schmecken 27.07. Zaubershow, Dr. Alexander Mabros - Magic zu den Themen Geologie, Pflanzen und Veranst. : Theaterclub Schwabsburg Weinbau mit Weinverkostung Ort : Smeissers Scheune, Backhausstr. 11, Schwabsburg Veranst. : Wein vom Roten Hang e.V. und Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen Zeit : Einlass: 18:00 Beginn.: 19:30 Eintritt: € 14,- Ort : Treffpunkt: Marktplatz Nierstein (Keine Voranmeldung erforderlich) Zeit : Beginn: 15:00 Eintritt inkl. Weinprobe: € 15,- Fr.-Mo. Niersteiner Winzerfest 3.-6.08. Niersteiner Weinvergnügen mit Musik und Tanz, Fr.-So. „Das Faustspiel“ von Matthias Hahn Fahrgeschäften und Ständen am Rheinufer und Feuerwerk 17.-19.8. Eine satirische Komödie auf den modernen Theaterbetrieb, Veranst. : Verkehrsverein Nierstein und Stadt Nierstein mit vielen Bezügen zu Goethes „Faust“ Ort : Marktplatz, Fronhof, Tempelhof, Karolingerstr., Langgasse, Rheinstr., Veranst. : theater50stühle Oberdorfstr. und am Rheinufer Ort : Weingut Geschwister Schuch, Oberdorfstr. 22, Nierstein Zeit : Freitag: Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 Sa. „Sex und 60 Höhepunkte“ Samstag: Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 04.08. Kabarett, Angelika Beier Sonntag: Einlass: 18:00 Beginn: 19:00 Eintritt: € 12,- Veranst. : Theaterclub Schwabsburg Ort : Smeissers Scheune, Backhausstr. 11, Schwabsburg Sa. „Love Letters“ Zeit : Einlass: 18:00 Beginn: 19:30 Eintritt: € 14,- 18.08. Theaterprojekt, frei nach A.R. Gurney Marie-Luise Thüne und Rudi Lukas So. PIRM-JAM mit Andy & Stefan Veranst. : Theaterclub Schwabsburg 05.08. >> acoustic music
Di. Kultur um 8 Sa. „Ungeheuer ist viel, 21.8. Von Reben umgeben - Lesung von und mit Dr. Petra Urban 08.09. doch nichts ist ungeheuerer als der Mensch“ Veranst. : Gutsschenke Glockenspiel Ein Literaturtheater-Projekt des Schauspielers Moritz Stoepel mit Musik Ort : Weingut St. Urbanshof, Glockengasse, Nierstein des Musikers und Komponisten Christopher Herrmann im Dialog mit Zeit : Beginn: 20:00 Eintritt: € 7,- Bildern der Fotokünstlerin Frau Eva Veranst. : Theaterclub Schwabsburg Do.-So. „Das Faustspiel“ von Matthias Hahn Ort : Smeissers Scheune, Backhausstr. 11, Schwabsburg 23.-26.8. Eine satirische Komödie auf den modernen Theaterbetrieb, Zeit : Einlass: 18:00 Beginn: 19:30 Eintritt: € 14,- mit vielen Bezügen zu Goethes „Faust“ Veranst. : theater50stühle So. Gratwanderung Roter Hang zum Fühlen, Ort : Weingut Geschwister Schuch, Oberdorfstr. 22, Nierstein 09.09. Riechen und Schmecken Zeit : Donnerstag: Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 zu den Themen Geologie, Pflanzen und Weinbau Freitag: Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 mit Weinverkostung Samstag: Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 Veranst. : Wein vom Roten Hang e.V. und Kultur- Sonntag: Einlass: 18:00 Beginn: 19:00 Eintritt: € 12,- und Weinbotschafter Rheinhessen Ort : Treffpunkt: Marktplatz Nierstein (Keine Voranmeldung erforderlich) Sa./So. FamilienFest in Schwabsburg Zeit : Beginn: 15:00 Eintritt inkl. Weinprobe: € 15,- 25./26.8. Genuss und Entspannung in Hof und Garten für die Großen, Programm & Spielstationen für die kleinen Gäste So. CVJM - Jahresfest mit Freizeitnachtreffen Jahrgangspräsentation und Maifest im Hof & Garten 09.09. im Anschluss an den Gottesdienst Veranst. : Weingut Müller Mittagessen und Programm Ort : Weingut Müller, Hauptstrasse 96, Schwabsburg Veranst. : CVJM Nierstein Zeit : Beginn: Sa.:17:00, So.:11:00 Eintritt: frei Ort : Martinskirche Nierstein, Johannes-Busch-Haus, Mühlgasse 28, Nierstein Zeit : Beginn Gottesdienst Martinskirche: 10:00 Eintritt: € frei Sa. „Bossa Nova und Bolero Cubano“ 25.08. Kultursommerveranstaltung der Stadt Nierstein, So. Herbstmarkt Gesang: Esther Lorenz, Gitarre: Peter Kuhz 09.09. Kunst- und Handwerkermarkt rund um das Thema Herbst. Veranst. : Theaterclub Schwabsburg, Stadt Nierstein Veranst. : Stadt Nierstein Ort : Smeissers Scheune, Backhausstr. 11, Schwabsburg Ort : Sironasaal Nierstein Zeit : Einlass: 18:00 Beginn: 19:30 Eintritt: € 14,- Zeit : Beginn: 11:00 Ende: 18:00 Eintritt: € frei So. „Rheinhessen Big Band feiert ihr 10jähriges Jubiläum“ Sa./So. Tage der offenen Winzerhöfe 26.08. 10 Jahre Swing und kein Ende in Sicht - Open Air im Park 8./9.09. Weinwander(s)pass mit Gewinnspiel. Veranst. : Rheinhessen Big Band Veranst. : Verkehrsverein Nierstein Ort : Park der Stadt Nierstein Ort : Niersteiner Winzerhöfe Zeit : Einlass: 14:30 Beginn: 15:30 Eintritt: frei Zeit : Beginn Sa.: 14:00 und So.:12:00 Eintritt: frei Fr.-Mo. Niersteiner Kerb Sa./So. Hoffest im Weingut Jung 31.8-3.9. Die Kilianos laden ein! Sonntags Kindernachmittag. Buntes Programm für Kids. 8./9.09. Weinverkostung, Kellerführung, Rundfahrten, leckere Gerichte für Veranst. : Katholische Kirchenmusik St. Kilian - Kilianos e. V. den kleinen und großen Hunger, musikalische Unterhaltung und Stadt Nierstein Veranst. : Weingut Karl Jung & Sohn Ort : Weingut Geschw. Schuch, Oberdorfstr. 22, Nierstein Eintritt: frei Ort : Weingut Karl Jung & Sohn, Hauptstr. 7, Schwabsburg Zeit : Beginn: 11:00 Eintritt: frei Sa./So. „Hommage an Jacques Brel“ - Benefizveranstaltung 1./2.09 Christian Küchenmeister, Steffen Heieck, Herbert Stetter Do. sehen – hören – fühlen – riechen – schmecken: Veranst. : Theaterclub Schwabsburg 13.09. Nierstein entdecken mit allen Sinnen Ort : Smeissers Scheune, Backhausstr. 11, Schwabsburg Vom Marktplatz aus erkunden wir Nierstein auf eine ganz besondere Zeit : Sa.: Einlass: 18:00 Beginn: 19:30 Art: sehen – hören – fühlen – riechen – schmecken. Wir entdecken mit So.: Einlass: 15:00 Beginn: 16:30 Eintritt: € 14,-So. allen Sinnen uralte Fossilien, fühlen alte Steine, hören Klängen zu, genießen den Duft von Pflanzen und schmecken natürlich Wein. Kindernachmittag zur Niersteiner Kerb Diese Führung ist barrierearm. 02.09. Veranst. : Kultur- und Weinbotschafterin Rheinhessen Barbara Reif Veranst. : Katholische Kirchenmusik St. Kilian - Kilianos e. V. und Stadt Nierstein Ort : Marktplatz, Nierstein (keine Anmeldung erforderlich) Ort : Weingut Geschwister Schuch, Oberdorfstr. 22, Nierstein Zeit : Beginn: 19:00 Eintritt: € 8,- Zeit : Beginn: 14:30 Eintritt: frei Sa. „Gelbe Füße“ Fest Mo. Traditionelles Leberknödelessen 15.09. für mehr Verkehrssicherheit 03.09. Wie immer an Kerbemontag Leberknödel mit Sauerkraut Mit Spiel, Spass , Unterhaltung und und Kartoffelbrei. Keramik bemalen vom Mal-Werk Veranst. : Weingut Staiger Veranst. : Kleine Niersteiner e.V. Ort : Weingut Staiger, Tempelhof 5, Nierstein Ort : Park der Stadt Nierstein Zeit : Einlass: 11:00 Beginn: 12:00 Eintritt: frei Zeit : Beginn: 11:00 bis 16:00 Eintritt: frei
Sie können auch lesen