Mitteilungsblatt der Gemeinde - Rathaussturm 2019 - Gemeinde ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 FREITAG, 08. MÄRZ 2019
NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE
GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN
EHRENKIRCHEN SOZIALE DIENSTE
Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20
Sozialstation Mittlerer Breisgau und Ihre Ansprechpartner
www.ehrenkirchen.de Beratungsstelle für ältere Menschen und Gabriele Neuhaus-Zoller, Tel.: 07633/6783
deren Angehörige Jutta Hantzsch, Tel.: 07633/ 981891
Montag 08:00 - 12:00 Uhr Prälat-Stiefvater-Weg 3,
14:00 - 18:00 Uhr 79238 Ehrenkirchen Öffnungszeiten der Tafelläden,
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr Verwaltung, Tel.: 07633 9533-0, www.staufener-tafel.de
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Fax.: 07633 953390 Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4 B
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr Geschäftsführung: Frau Meister, Mo-Fr 15:00-16:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 07633 953310 Sa 11:00-12:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Pflegedienstleitung: Frau Löbbert, Öffnungszeiten Kleiderkammer
Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Mo-Fr 14:00-16:00 Uhr
Tel.: 07633/953320 Sa 10:00-12:00 Uhr
NORSINGEN Vermittlung Hausnotruf,
Tel.: 07633 3307 Fax: 07633 933707 Tel.: 07633 9533-0 Breisach, Elsässer Allee 3
Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler Mo u. Do 15:00-16:00 Uhr
E-Mail: norsingen@ehrenkirchen.de
Sozialdienst, Tel.: 07633 9533-0
Mittwoch 15:30 - 18:00 Uhr Staufen, Kapuzinerhof
Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Mi u Fr 15:00-15:30 Uhr
Sprechstunden des Ortsvorstehers Prälat-Stiefvater-Weg 2,
79238 Ehrenkirchen Dorfhelferinnenstation
Edmund Steinle
Mittwoch 17:00 - 18:00 Uhr Einrichtungsleitung Andreas von Weber Einsatzleiterin:
Pflegedienstleitung Gabriele Schreyer Frau Chr. Kübek, Tel.: 07633 925555
Tel.: 07633 93390, Fax.: 07633 9339599
OFFNADINGEN Stammtisch für pflegende Angehörige
Dorfhelferin:
Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber,
Tel.: 07633 3270 13.3.2019 und 10.4.2019, 19:00 Uhr Frau Frasch
E-Mail: offnadingen@ehrenkirchen.de Gasthaus Löwen, Ehrenstetten
Sprechstunden des Ortsvorstehers NOTFALLDIENST DER ÄRZTE
Sebastian Fehr
14.3. 18:30-20:00 Uhr An den Wochenenden und Feiertagen sowie Akut lebensbedrohliche Notfälle werden
zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der
21.3. 18:30-20:00 Uhr
niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu
Pantientinnen und Patienten für die Notfall- erreichen ist.
SCHERZINGEN versorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie
für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer
Tel.: 07664 60519
E-Mail: scherzingen@ehrenkirchen.de 116 117 Zahnärztlicher Notfalld.: 01803 22255540
Über die Leitstelle wird Ihnen ein dienstha- Tierärztlicher Notfalld.: 07631 36536
Sprechstunden des Ortsvorstehers bender Arzt vermittelt, sofern der eigene Kinderärztlicher Notfalld.: 0180 6076111
Bernd Neubert Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht
Nach Vereinbarung erreichbar ist. Augenärztlicher Notfalld.: 0180 6075311
APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE
Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag:
Freitag, 8.3.2019 Sonntag, 10.3.2019 Dienstag, 12.3.2019 Donnerstag, 14.3.2019
Apotheke am Bahnhof Bad Breisgau-Apotheke Kirchhofen, Faust-Apotheke Staufen, St. Trudpert-Apotheke Münster-
Krozingen, Bahnhofstraße 6, Staufener Straße 1, 07633 Hauptstraße 52, 07633 958220 tal, Wasen 49, 07636 566
07633 4747 5393; Flora-Apotheke Müllheim, Apotheke am Schillerplatz Werder-Apotheke Müllheim,
Hauptstr. 123, 07631 36340 Müllheim, Werderstr. 23, 07631 Werderstr. 57, 07631 740600
Samstag, 9.3.2019 12775
Linden-Apotheke Buggingen, Montag, 11.3.2019 Freitag, 15.3.2019
Breitenweg 10 a, 07631 3978 Schwarzwald-Apotheke Bad Mittwoch, 13.3.2019 Stadt-Apotheke Staufen,
Tuniberg-Apotheke Munzingen, Krozingen, St. Ulrich-Straße 2, Bad-Apotheke Bad Krozingen, Hauptstraße 15, 07633 6263
St. Erentrudisstraße 22, 07664 07633 4105 Bahnhofstraße 23, 07633
3205 92840
Impressum: Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen:
Herausgeber: Gemeinde Ehrenkirchen Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für
die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine
Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Gewähr übernommen.
Bürgermeister Thomas Breig oder der/die von ihm Beauftragte/n
Für den Anzeigenteil/Druck:
Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Primo-Verlag, Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45,
Die jeweilige Fraktion bzw. 78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40,
die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Email: anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.deFREITAG, 08. MÄRZ 2019 3
bitte vormerken – bitte vormerken – bitte vormerken – bitte
Mobile Jugendsozialarbeit vormerken
...Veranstaltungen, offene Treffs, Beratung, Nachtsport, kreativ sein,
Möbel bauen, Kochen, Ausflüge, Spiele, Xbox one, Kicker, Darts... Ehrenkirchener Dorfputzete
Am Samstag, 23.3.2019 findet
Jugendarbeit Ehrenkirchen:
von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr die
Dorfputzete statt. Vereine, Schu-
Öffnungszeiten Jugendraum
len, Familien und auch einzelne
Die Termine für die offenen Treffs sowie anstehende Veran-
Bürger sind herzlich gebeten, an
staltungen findet Ihr immer auf unseren Social-Media-Kanä-
dieser Aktion teilzunehmen.
len. Generell ist der Jugendraum dienstags bis freitags für
alle Jugendlichen ab 12 Jahren geöffnet.
Social Media
Instagram: Jura_eki
Damit die Dorfputzete ein Erfolg wird, wäre es schön, wenn wir
Facebook: Jugendarbeit Ehrenkirchen
viele Helferinnen und Helfer begrüßen könnten.
Beratung
Thomas Breig
Gerne können auch Beratungs-Termine nach Vereinbarung
Bürgermeister
abgemacht werden. Wir beraten zu allen relevanten Jugendt-
hemen (Familie, Schule & Beruf, Sucht, Partnerschaft etc.).
Robert Ketschker Niklas Schäfer
In der neusten Ausgabe von
E-Mail: ketschker@cjw.eu E-Mail: schaefer@cjw.eu
„Postfrisch“ – Wahl der schöns-
Handy: 0176-41049381 Handy: 0177-7006208
ten Briefmarke Europas!
Ratet mal welche Briefmarke
Deutschland vertritt? Ihr werdet es wahrscheinlich vermuten.
Richtig, die Briefmarke mit unserer Ölbergkapelle. Stichtag der
Wahl ist der 31. März 2019.
Wir vom Arbeitskreis werden bei dieser Wahl mit abstimmen.
Wer auch Lust hat mit abzustimmen, braucht nur auf das Rat-
haus in Ehrenkirchen gehen und die von uns vorgefertigten
Postkarten ausfüllen.
Es wäre doch super, wenn wir die schönste Briefmarke Europas
hätten!
Weitere Informationen auf unserer Homepage www.arbeits-
Im Februar hat wie gewohnt zweimal das Nachtsportangebot kreis-ortsgeschichte-ehrenkirchen.de
stattgefunden, dass jeweils sehr gut besucht war. Neben Fuß-
ball wurde Basketball gespielt, ein Parcours aufgebaut, gerun-
gen und vieles mehr. Der Palettenclub geht mittlerweile in sein
sechstes Schulhalbjahr und hat wieder hochmotivierte Jugend-
liche am Start. Der Jugendplatz bei der Kirchberghalle wurde
erneut mit engagierten Jugendlichen in einer Aufräumaktion
wieder auf Vordermann gebracht. Im Jugendraum wurde wieder
viel über aktuelle Themen der Jugendlichen diskutiert. Diesen
Monat wurde sich intensiv mit den Themen Interkulturalität und
Toleranz auseinandergesetzt.
Fastenzeit – Neuanfang - auch die Welt
braucht Fair-änderung! Und es eilt! Jede
und jeder kann allein und mit anderen
IST IHRE HAUSNUMMER GUT
beginnen, die Welt zu fair-ändern!
ERKENNBAR?
Im Notfall kann diese entscheidend Forum Eine Welt Ehrenkirchen
für rasche Hilfe durch den Arzt oder
den Rettungsdienst sein!4 FREITAG, 08. MÄRZ 2019
AMTLICHE
BEKANNTMACHUNGEN
Verbrennen von Abfällen auf Grundstücken
Zeugenaufruf
Im Laufe des Jahres wird die Feuerwehr immer wieder zu Einsät-
Unbekannte haben am Wochenende 22.-24. Februar 2019 am zen gerufen, bei denen Abfälle verbrannt werden. Nach der Ver-
Gemeindehaus in Offnadingen, am Feuerwehrgerätehaus und ordnung der Landesregierung über die Beseitigung pflanzlicher
auf der Straße Farbschmierereien angebracht. Strafanzeige ge- Abfälle außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen dürfen Abfälle
gen Unbekannt wurde bereits gestellt. nur unter folgenden Voraussetzungen verbrannt werden:
Es handelt sich um pflanzliche Abfälle, die auf dem jeweiligen
Grundstück anfallen (das Verbrennen anderer Abfälle ist
grundsätzlich unzulässig!).
Die Abfälle werden auf dem Grundstück verbrannt, auf dem sie
anfallen.
Eine andere Beseitigung, z. B. durch Liegenlassen, Untergraben,
Unterpflügen, Kompostieren, ist aus landbautechnischen Grün-
den oder wegen der Beschaffenheit nicht möglich.
Das Verbrennen ist nur im Außenbereich zulässig.
Beim Abbrennen ist folgendes zu beachten:
Die Abfälle müssen soweit wie möglich zu Haufen oder Schwa-
den zusammengefasst werden; flächenhaftes Abbrennen ist un-
zulässig.
Die Abfälle müssen so trocken sein, dass sie unter möglichst
geringer Rauchentwicklung verbrennen.
Der Verbrennungsvorgang ist so zu steuern, dass das Feuer
Sollte jemand Angaben zu dem oder den Tätern machen kön- ständig unter Kontrolle gehalten werden kann. Durch das Feuer
nen, so bitten wir Sie, sich unter der Telefonnummer 804-40 darf keine verkehrsbehindernde Rauchentwicklung, keine
oder 804-26 auf dem Rathaus zu melden. Bei erfolgreichem Hin- erhebliche Belästigung und kein gefahrbringender Funken-
weis gibt es eine Belohnung. regen entstehen.
Ein Mindestabstand von 100 m zu Bundes-, Landes- und Kreis-
straßen sowie von 50 m von Gebäuden und Baumbeständen ist
einzuhalten.
Die Gemeinde Ehrenkirchen sucht für die Verlässliche Bei starkem Wind darf nicht verbrannt werden, desgleichen in
Grundschule in Kirchhofen und Ehrenstetten ab dem Schul- der Zeit zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang. Feu-
jahr 2019/2020 oder früher er und Glut müssen bei Verlassen der Feuerstelle erloschen sein.
Das Feuer ist ständig zu beaufsichtigen.
Betreuungskräfte (m/w/d) Verbrennungsrückstände sind alsbald in den Boden einzuarbeiten.
(Erzieher/in, Kinderpfleger/in, Zusatzkräfte) Das Verbrennen größerer Mengen pflanzlicher Abfälle ist recht-
zeitig bei der Gemeinde anzuzeigen.
Wird auf Grund des Nichtbeachtens der vorstehenden
mit einem Stundenumfang von ca. 10 Wochenstunden. Die Grundsätze ein Einsatz der Feuerwehr erforderlich, so hat
Stellen eignen sich auch für Bewerber/innen, die nach einer der Verursacher die Kosten des jeweiligen Feuerwehreinsat-
Pause wieder in den Beruf einsteigen möchten. zes zu tragen!
Wenn Sie Interesse an einer Stelle haben, freuen wir uns auf
Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte mit den üblichen Un-
terlagen an unten stehende Adresse. Safer Traffic
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Brämer und Nachtbusverbindungen
Frau Dietsche unter der Durchwahl 07633/804-40 (vormit- In den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag sowie
tags) gerne zur Verfügung. in den Nächten auf bestimmte Feiertage verkehren zusätzli-
che Nachtbusse um 1:40 Uhr und 2:50 Uhr ab Freiburg ZOB
Bürgermeisteramt Jengerstraße 6 79238 Ehrenkirchen über Merzhausen, Au, Wittnau, Sölden, Bollschweil bis Eh-
Telefon 07633/804-40 Telefax 07633/804-15 renkirchen (Scherzingen). In den Nachtbussen wird zusätz-
bewerbung@ehrenkirchen.de lich zum RVF-Tarif ein Nachtbuszuschlag von 2 € je Fahrgast
erhoben.
Die Nachtbusse ersetzen das bisherige Anruf-Sammeltaxi.
Gemeindekasse
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sprechstunden der Rentenversicherung
die Gemeindekasse ist am Freitag, 15.3.2019 geschlossen.
Die Gemeinde Ehrenkirchen lässt die Rentenangelegenheiten
der Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater
Wir bitten um Ihr Verständnis!
der Dt. Rentenversicherung, Hans Krix, bearbeiten. Herr Krix
erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversiche-FREITAG, 08. MÄRZ 2019 5
rung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und
nimmt Rentenanträge entgegen.
SOS werdende Mütter e. V.
Sprechstunden: im März: 21
im April: 4, 18 und 25
SOS werdende Mütter e. V. hilft allen Frauen, allein erziehenden
Örtlichkeit: Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Erdgeschoss, Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft
Besprechungsraum, Nr. 0.6. bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind.
Um telefonische Anmeldung wird gebeten:
Frau Kühlwein 07633/804-21, Frau Kindel 07633/804-23 In unserer Kleiderstube finden Sie alles, was die werdende Mutter,
oder Frau Martinelli 07633/804-22 das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brauchen.
Kleiderstube Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstr. 11
Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalaus- Termine nach Vereinbarung
weis, Steueridentifikationsnummer, Bankverbindung (IBAN+ Telefon 01 60/5 52 02 93
BIC) und den Krankenkassenausweis mitzubringen.
Wie auch immer Ihre Not aussehen mag – wir stehen Ihnen auf
Ihre Gemeindeverwaltung freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur
Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig.
Kontaktperson für Ehrenkirchen:
Vonderstraß Sonja, Tel.: 0 76 33/8 34 24
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis
durchgeführt:
KINDERBETREUUNG
Datum: 06.02.2019
Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30
Messpunkt: OT Norsingen, B 3
Einsatzzeit: 13.53 – 19.20 Uhr Neuanmeldungen für Kindergartenkinder
Gemessene Fahrzeuge: 2230 (gilt nicht für Kinderkrippe!!!) in den Kinder-
Beanstandungen: 72 tagesstätten (U 3-Betreuung ist davon nicht
Höchstgeschwindigkeit: 67
betroffen, hier kann das ganze Jahr über
angemeldet werden!!!)
Am Montag 18. März 2019 finden die Neuanmeldungen für
Hilfe von Haus zu Haus das nächste Kindergartenjahr 2019/2020 in allen Kindertages-
stätten (8.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr) statt
(gilt nicht für Kinderkrippe!!!). Aus organisatorischen Gründen
Einladung zur Mitgliederversammlung des ist es wünschenswert, dass die Anmeldung persönlich mit den
Kindern abgegeben wird. Bei terminlicher Verhinderung können
Vereins „Hilfe von Haus zu Haus Obere Möh- Sie mit den zuständigen Leiterinnen einen Ausweichtermin ver-
lin e.V.“ einbaren.
am Montag, den 25. März 2019 um 19:00 Uhr ins Paul Ger-
hardt Haus Jengerstraße 9 in Ehrenkirchen In allen Kindertagesstätten steht eine begrenzte Anzahl von Plät-
zen für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung. Falls Sie Be-
Tagesordnung: darf haben, fragen Sie in den einzelnen Einrichtungen nach.
1. Begrüßung
2. Rechenschaftsbericht des Vorstands mit Ausblick Folgende Betreuungsangebote sind vorgesehen:
3. Bericht der Einsatzleitung
4. Jahresabschluss 2018 Kindertagesstätte St. Bernhard in Norsingen
• Bericht und Genehmigung der Kassenprüferinnen Halbtagesgruppe, Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten, Mit-
• Entlastung des Vorstands tagessen wird angeboten.
• Haushaltsplan 2019 Ausgabe Nr. 7 (erscheint am 17.2.2012)
5. Wahlen für den Vorstand Kindertagesstätte St. Martin in Ehrenstetten
6. Anträge Regelgruppe, Halbtagesgruppe, Gruppe mit verlängerten Öff-
7. Sonstiges nungszeiten, Ganztagesbetreuung (mit Mittagessen)
8. Vortrag von Prof. Eberhard Schockenhoff zum Thema
„Sterben als Teil des Lebens – was bedeutet das?“ Kindertagesstätte Marienheim in Kirchhofen
Regelgruppe, Halbtagesgruppe, Gruppe mit verlängerten Öff-
Freundliche Grüße nungszeiten, Mittagessen wird angeboten
Kindertagesstätte St. Fridolin im Gemeindezentrum
Regelgruppe, Halbtagesgruppe und verlängerte Öffnungszeiten,
Waltraud Kannen Gruppe mit Ganztagesbetreuung (mit Mittagessen)
1. Vorsitzende
Je nach Anmeldezahlen können Plätze für besondere Be-
treuungsangebote nicht garantiert werden (alles außer Re-
gelkindergarten). Es stehen jedoch genügend Plätze für alle
Kindergartenkinder ab dem dritten Lebensjahr in einer Regelkin-
dergarten- bzw. Halbtagesgruppe zur Verfügung.6 FREITAG, 08. MÄRZ 2019
Anschriften und Ansprechpartnerinnen zeitbetreuung). Um die genaue Planung der Betreuung sicher-
Kindertagesstätte „St. Martin“ in Ehrenstetten, Hofenstr. 18 zustellen, senden Sie bitte die verbindliche Anmeldung bis
Frau Wehrle, Tel. 07633 / 981816 spätestens 17. Mai 2019 ausgefüllt an uns zurück (erhältlich in
den Kitas, der Gemeindeverwaltung – Hauptamt - und auf der
Kindertagesstätte „Marienheim“ in Kirchhofen, Hofmattenweg 12 Homepage als pdf-Datei). Der Unkostenbeitrag wird vor Beginn
Frau Knöbel, Tel. 07633 / 981736 der Sommerferienbetreuung von Ihrem Konto abgebucht. Bitte
geben Sie daher auf dem Anmeldeformular Ihre Bankverbin-
Kindertagesstätte „St. Bernhard“ in Norsingen, Bergstr. 22 dung an.
Frau Wolf, Tel. 07633 / 4600
Achtung!!!! Die Kita St. Bernhard ist aufgrund von Umbau- Für Fragen stehen Ihnen die Leiterinnen der Kindertagesstätten
arbeiten im Zeitraum vom 11. März bis ca. 22. April in die St. Frau Silke Wehrle, Tel. 07633 / 981816
Gallushalle ausgelagert. Der Anmeldetermin findet in der St. Frau Sandra Knöbel, Tel. 07633 / 981736
Gallushalle, Bundesstraße 11, Tel.: 07633/933706, statt. Frau Margarita Wolf, Tel. 07633 / 4600
Frau Monika Wagner, Tel. 07633 / 808048
Kinderhaus „St. Fridolin“, Prälat-Stiefvater-Weg 1 oder
Frau Wagner, Tel. 07633 / 808048 Bürgermeisteramt, Hauptamt
Frau Annika Braunsdorf, Rathaus Hauptamt, Tel. 07633 / 804-17
Bürgermeisteramt, Hauptamt gerne zur Verfügung.
Frau Annika Braunsdorf, Tel. 07633 / 804-17
Anmeldung zur Verlässlichen Grundschule SCHULEN
(Kernzeitbetreuung) im Schuljahr 2019 / 2020
und Bedarfsanmeldung für Mittagessen
Liebe Eltern,
Gemeinschaftsschule Ehrenkirchen
bitte denken Sie daran, dass Sie Ihr Kind auch für das kommen-
de Schuljahr 2019/2020 wieder neu anmelden müssen. Kinder,
die für das Schuljahr 2018/2019 angemeldet waren, sind nicht Die Anmeldetermine der Gemeinschaftsschule Klasse 5 für
automatisch weiterführend für das kommende Schuljahr ange- das Schuljahr 2019/20 sind am:
meldet.
Mittwoch, 13.3.2019
Anmeldeformulare erhalten Sie im Schulsekretariat, im Rat- von 09.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 16.00 Uhr
haus (Zimmer 1.4) oder direkt zum herunterladen auf unserer
Homepage Donnerstag, 14.3.2019
von 09.00 – 12.00 Uhr
www.ehrenkirchen.de/Gemeinde/Kinderbetreuung
im Sekretariat der Jengerschule Ehrenkirchen, Jengerstraße 3,
Besten Dank! Tel. 07633/804-51.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Blatt 4 + 5 und 7 der Grund-
Ihre Gemeindeverwaltung Ehrenkirchen schulempfehlung sowie die Geburtsurkunde bzw. den Personal-
ausweis des Kindes mit.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sommerferienbetreuung 2019 Weitere Informationen auf der Schulhomepage www.jenger-
Die Gemeinde bietet während den Sommerferien eine Ferien- schule.de
betreuung für Kindergartenkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren gez. Gerd Günther, Rektor
und fürGrundschulkinder an, deren Eltern auf eine Betreuung
unabdingbar angewiesen sind, weil sie entweder berufstätig
oder anderweitig z.B. durch Krankheit in der Betreuung verhin-
dert sind. Insektenhotel
Der Club „Garten+Deko“ unter der
Zeitraum: 29. Juli bis 10. September 2019 Leitung von Frau Löffler hatte sich im
Herbst dazu entschlossen ein Insekten-
Betreuungszeit: 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr, Anwesenheitspflicht hotel für den Schulgarten zu bauen, da
von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr, da auch kleinere Ausflüge geplant es über den Winter im Garten nicht viel
sind zu tun gibt.
Ort: Grundschule in Ehrenstetten Wir haben uns ein in der Nähe stehen-
(evtl. auch in den geöffneten Kindertagesstätten/nur für Kin- des Insektenhotel genauer angeschaut
dergartenkinder) und dadurch inspiriert einen Bauplan
gezeichnet. Auch über die verschiede-
Kosten: 55,00 Euro pro Woche/pro Kind nen geeigneten Füllmaterialien wie z.B.
Tannenzapfen, Schilfrohr usw. haben wir uns viele Gedanken
Für das Zustandekommen der Sommerferienbetreuung setzen gemacht.
wir die Teilnahme von mindestens zehn Kindern voraus. Die Ka-
pazität der Betreuungsplätze ist jedoch begrenzt. Die Betreuung Dank fachmännischer Mithilfe von Herrn Engler, Herrn Götz und
erfolgt durch Fachkräfte aller vier Gemeindekindertagesstätten Herrn Ewald konnten wir unsere Wünsche und Vorstellungen
und der Mitarbeiterinnen der Verlässlichen Grundschule (Kern- perfekt umsetzen.FREITAG, 08. MÄRZ 2019 7
Nun hängt das Insektenhotel in unserem Schulgarten und wir
hoffen, dass hier bald viele Insekten ein neues Zuhause finden
werden. VERSCHIEDENES
Finja, Mira, Lucia
Hugo, Lucas, Malte
Tauschring Ehrenkirchen
FLÜCHTLINGE Einmal Mitglied im Tauschring Ehrenkirchen und Sie können auf
ca. 4.000 Angebote von fast 800 Mitgliedern im Tauschring Ver-
bund aus der näheren Umgebung zurückgreifen.
Sprechstunde Asyl Weitere Informationen erhalten Sie unter 07633-9886534 oder
www.tauschring-markgraeflerland.de
Laura Fielitz und Faouzi Saidani sind zuständig für die indi-
viduelle Beratung und Begleitung von Geflüchteten in der An-
schlussunterbringung in Ehrenkirchen sowie für die Begleitung
des Helferkreises und der Pat*innen.
KIRCHENNACHRICHTEN
Die Sprechstunden findet montags von 14 bis 16 Uhr und mitt-
wochs von 10.30. – 12.00 Uhr im Erdgeschoss des Rathauses in
Ehrenkirchen statt. Termine außerhalb der Sprechstunde sind
nach Vereinbarung möglich. Die Kontaktdaten sind: Kath. Kirchengemeinde Batzenberg
Laura.Fielitz@caritas-bh.de und Faouzi.Saidani@caritas-bh.de
Obere Möhlin
und Tel.: 07664 961 30 83.
Pfarrer Michael Hauser
Herrenstr. 2, 79238 Ehrenkirchen,
Tel.: 07633 9424910, Fax: 07633 9424919
FUNDSACHEN Pfarrbüro Öffnungszeiten:
Montag: 9 - 12 Uhr, Dienstag: 15 - 17 Uhr
Mittwoch und Freitag: 9 - 11 Uhr
Homepage: www.kath-bom.de
Beim Bürgermeisteramt Ehrenkirchen wurden folgende Fundsa-
chen abgegeben:
Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen
Samstag, 9. März
Weiße Tasche mit grüner Hose und Schulmappe
17.00 Beichtgelegenheit
Schal mit Fransen lila
18.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit
Einzelner Schlüssel
19.00 Vorabendmesse
Bommelmütze Aufdruck Amsterdam
Kopfhörer schwarz ( beat)
Sonntag, 10. März
Schwarze Mütze (engelbert strauss)
9.00 Hl. Messe
Kinderarmbanduhr rosa
18.30 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit
Kleine Tupperbox mit Spielsachen
Rotes Hundehalsband
Montag, 11. März
Schwarzes Schlüsselmäppchen - 2 Hausschlüssel
18:30 Rosenkranz für Frauen und ihre Anliegen
Schüsselring Schlüssel Silca
Stoffgeldbörse schwarzrot gemustert
Dienstag, 12. März
Geldbeutel schwarzrot kariert
18:30 Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien
Diese können Sie zu unseren Öffnungszeiten, im Rathaus Ehren-
Mittwoch, 13. März
kirchen, Zimmer 0.3 bei Frau Kühlwein abholen.
18.30 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit
21.30 Nachtgebet im Chorraum
KULTURELLES Donnerstag, 14. März
18.00 Anbetung für geistliche Berufe – Rosenkranz
18.15 Beichtgelegenheit
19.00 Hl. Messe mitgestaltet von der KFD
„Global Player“
Ab dem 11. März zeigt der KUNSTKIOSK EHRENKIRCHEN eine Freitag, 15. März
Holzskulptur des Freiburger Bildhauers Stephan Tausend-Süße- 8.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit
becker. 9.00 Wallfahrtsmesse
Der Titel der figürlichen Skulptur lautet „Global Player“. Tau-
St. Georg, Ehrenstetten
send-Süßebecker, ein Schüler des Münstertäler Bildhauers Gut-
Sonntag, 10. März
mann, schreibt zu seiner Arbeit::
10.30 Hl. Messe
„Der GLOBAL PLAYER ist ein Macher, ein erfolgreicher Finanz-
Dienstag, 12. März
jongleur. Doch welchen Preis hat dieses permanente Streben
18:30 Rosenkranz
nach Gewinn?“
19.00 Hl. Messe
Die Ausstellung ist im Foyer des Rathauses Ehrenkirchen zu Mittwoch, 13. März
den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. 7.40 Schülerwortgottesdienst8 FREITAG, 08. MÄRZ 2019
St. Gallus, Norsingen
Sonntag, 10. März
10:30 Hl. Messe FEUERWEHR
Dienstag, 12. März
19.00 Hl. Messe
März
Hl. Kreuz, Offnadingen
Sonntag, 10. März 10.03 Sonntag Treffen Alterskameraden 10:30 Uhr
10.30 Hl. Messe Gerätehaus Jengerstraße
St.Michael, Scherzingen 13.03 Mittwoch Zug 3 20:00 Uhr
Freitag, 15. März Gerätehaus Jengerstraße
19.00 Hl. Messe 14.03 Donnerstag Führungsgruppe 19:30 Uhr
Gerätehaus Bad Krozingen
Prälat-Stiefvater-Haus 15.03 Freitag Zeltlager-Arbeitsgruppe 20:00 Uhr
Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen Gerätehaus Jengerstraße
Samstag 9. März 16.03 Samstag Verbandsversammlung
15.30 Kommunionfeier Kreisfeuerwehrverband 14:00 Uhr
Bürgerhaus Müllheim
20.03 Mittwoch Türöffnungsgruppe 20:00 Uhr
Gerätehaus Jengerstraße
Evangelische Kirchengemeinde 21.03 Donnerstag Führungsgruppe
Ehrenkirchen-Bollschweil Geobyte-Ausbildung 19:30 Uhr
Leitstelle
21.03 Donnerstag Grundlagenprobe 19:30 Uhr
Evangelisches Pfarramt Gerätehaus Jengerstraße
Jengerstsraße 9 - 79238 Ehrenkirchen 22.03 Freitag Ausschuss Ehrenstetten 20:00 Uhr
Pfarrer Fritz Breisacher Gerätehaus Jengerstraße
Telefon: 07633 7020 Telefax: 07633 500579 22.03 Freitag Hauptversammlung Norsingen 20:00 Uhr
E-Mail: info@ekeb.de Internet: www.ekeb.de Gerätehaus Norsingen
23.03 Samstag Probesamstag 8:30 Uhr
Samstag, 09. März 2019 Gerätehaus Jengerstraße
08.00 Männermorgenwanderung 26.03 Dienstag First-Responder-Schulung 19:00 Uhr
Gerätehaus Jengerstraße
Sonntag, 10. März 2019 Invocavit (»Er ruft mich an, darum 27.03 Mittwoch Abteilungsprobe Norsingen 20:00 Uhr
will ich ihn erhören.« Psalm 91,15) Gerätehaus Norsingen
10.00 Uhr Gottesdienst 29.03 Freitag Ausschusssitzung 20:00 Uhr
11.15 Uhr MiniMax-Gottesdienst für Kinder von 1-5 Jahren Gerätehaus Jengerstraße
und ihre Geschwister, Eltern und Großeltern
Mittwoch, 13. März 2019
April
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht 03.04 Mittwoch Zug 1 20:00 Uhr
Gerätehaus Jengerstraße
Donnerstag,14. März 2019 07.04 Sonntag Treffen Alterskameraden 10:30 Uhr
20.00 Uhr Kirchenchorprobe Gerätehaus Jengerstraße
10.04 Mittwoch Zug 3 20:00 Uhr
Freitag, 15. März 2019 Gerätehaus Jengerstraße
15.30 Uhr Gottesdienst im Prälat-Stiefvater-Haus 11.04 Donnerstag Führungsgruppe 19:30 Uhr
Gerätehaus Bad Krozingen
Samstag, 16. März 2019
09.30-11.30 Uhr Quattro Stagioni: Singen, spielen, kreativ
sein und über Gott und die Welt reden. Für alle Grundschul-
kinder. Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen
Sonntag, 17. März 2019 (Reminiscere »Gedenke, Herr, an
deine Barmherzigkeit!« Psalm 25,6) Probentermine:
10.00 Uhr Gottesdienst, vertreten durch Pfarrer i. R. Wilhelm
Wille Mittwochs und Donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Das biblische Motto für die kommende Woche: Interessierte Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse sind bei
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des uns herzlich Willkommen und können jederzeit reinschnuppern.
Teufels zerstöre. 1. Johannes 3,8
Alle Infos rund um die Jugendfeuerwehr unter:
Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, www.feuerwehr-ehrenkirchen.de oder auf Facebook unter „Ju-
Ihr Pfarrer Fritz Breisacher gendfeuerwehr Ehrenkirchen“
Email:
jugendfeuerwehr.ehrenkirchen@web.deFREITAG, 08. MÄRZ 2019 9
PARTEIEN
FFW Abt. Norsingen
Einladung zur Jahreshauptversammlung SPD Ortsverein Ehrenkirchen
Am Freitag den 22.03.2019 um 20:00 Uhr im Ratssaal der Orts-
verwaltung Norsingen Termine
Tagesordnung: Am Montag, den 18.03. findet abends um 20.00 Uhr im Gast-
1. Begrüßung haus zum Löwen in Ehrenstetten eine Mitgliederversammlung
2. Bericht des Schriftführers statt, zu der auch Gäste recht herzlich eingeladen sind.
3. Bericht des Rechners
4. Bericht des Abteilungskommandanten Unser monatlicher Stammtisch, der für den 14.03. geplant war,
5. Entlastungen fällt wegen Terminkollosion aus, wir besuchen dafür den Stamm-
6. Ansprache des Gesamtwehrkommandanten tisch unserer Freunde in Staufen am 05.04.2019, Ort und Zeit
7. Beförderungen werden noch bekanntgegeben. Auch hier freuen wir uns über
8. Ansprache der Gäste interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger!
9. Verschiedenes
Ihr SPD Ortsverein Ehrenkirchen-Bollschweil
ÖKUMENISCHES BILDUNGSWERK
VEREINE
Vortrag:
MULTIPLE SKLEROSE- wie damit umgehen?
Referentin: Manuela Kelter, Ehrenkirchen Sportschützenverein Ehrenstetten
Eine chronische Krankheit kann jeden von uns treffen. Oft bedeu-
tet dies für den Erkrankten sowie seine Familie einen Einschnitt Der Sportschützenverein Ehrenstetten lädt alle Mitglieder sowie
ins bisherige Leben. Nicht nur der Umgang mit der Krankheit Freunde und Gönner herzlich zur diesjährigen Generalversamm-
und deren Akzeptanz sondern auch die psychische Krankheits- lung am 15.3.2019 um 20:00 Uhr ins Schützenhaus Ehrenstet-
bewältigung stellt eine große Herausforderung für alle Betroffe- ten ein.
nen dar. Aus der Sicht einer Betroffenen spricht Manuela Kelter
über ihre Erfahrungen mit der multiplen Sklerose und schildert Tagesordnung :
ihren Weg im Umgang mit dieser Erkrankung. 1. Begrüßung
Mittwoch, 20 März 2019 19:00 Uhr Jengerschule, Anbau 2. Totenehrung
Gebühr: € 7,- 3. Tätigkeitsbericht
4. Kassenbericht
Workshop: 5. Bericht Kassenprüfer
6. Bericht Sportwart
NESTERBAU FÜR OSTERN 7. Bericht Oberschützenmeister
Frühlings-fröhlicher Workshop mit Hilde Baumann, Floristin 8. Ehrungen
Gemeinsam gestalten wir Nester aus verschiedenen Naturmate- 9. Entlastung Vorstandschaft
rialien, die mit Blumen bepflanzt oder österlich dekoriert werden 10. Neuwahlen
können. 11. Verschiedenes
Freitag, 22. März 2019 14:00 – 18:00 Uhr Paul-Gerhardt-Haus,
Ehrenkirchen Gebühr: € 40,00 und Materialkosten Vorstand Schützenverein Ehrenstetten
Anmeldung: bis 11. März 2019
HALTUNG UND BEWEGUNG DURCH GANZKÖRPERTRAINING
Leitung: Petra Martinez von Remisowsky, Übungsleiterin Präven- Männergesangverein Liederkranz
tion und Reha-Sport Kirchhofen
donnerstags, ab 14. März 2019, 8:30 – 19:45 Uhr, 12-mal
Ort: Wentzingerschule Ehrenstetten, Gymnastikraum
Anmeldung ab sofort Einladung zur Generalversammlung
Bitte Handtuch und Getränk mitbringen.
Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen Ziegelmatten 31 Der MGV Liederkranz Kirchhofen e.V. lädt alle Freunde und Gön-
79238 Ehrenkirchen ner des Vereins am Dienstag, den 12.03.2019 um 20 Uhr zur Ge-
E-Mail: bildungswerk-ehrenkirchen@t-online.de neralversammlung im Probelokal Rathaus Ehrenkirchen-Kirch-
Tel.: 07633-92 999 70 hofen, recht herzlich ein.
Die Tagesordnungspunkte sind:
1. Sängerspruch
2. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
3. Totenehrung
4. Tätigkeitsbericht des Schriftführers10 FREITAG, 08. MÄRZ 2019
5. Tätigkeitsbericht des Rechners
6. Bericht der Kassenprüfer Narrenzunft Höllewesen
7. Ansprache des 1. Vorsitzenden Ehrenkirchen
8. Ansprache des Dirigenten
9. Aussprache über das abgelaufene Vereinsjahr
10. Entlastung des Gesamtvorstandes Einladung
11. Wahl des Schriftführers
12. Bestellung der Kassenprüfer Hiermit laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner zur or-
13. Wünsche und Anträge dentlichen Hauptversammlung 2019
Die Vorstandschaft am Freitag, den 22. März 2019 um 19.00 Uhr
im Gasthaus Zur Sonne in Kirchhofen
recht herzlich ein.
Musikverein Offnadingen Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht des Vorstandes
Jubiläumsfeier – 100 Jahre Musikverein Off- 3. Kassenbericht und Kassenprüfbericht
4. Neuwahl der Kassenprüfer
nadingen 5. Entlastung der Vorstandschaft
der Musikverein Offnadingen e.V. lädt Sie herzlich zum großen 6. Neuwahlen der Vorstandschaft
Jubiläumskonzert anlässlich des 100-jährigen Bestehens ein. 7. Ehrungen
8. Verschiedenes
Das Jubiläumskonzert wird am 30.03.2019 um 19:30 Uhr im
Gemeindehaus in Offnadingen stattfinden. Die Saalöffnung wird Wünsche und Anträge sind bis spätestens 21.03.2019 schriftlich
um 18:30 Uhr sein. Der Eintrittspreis beträgt 7€. Mit einem Glas beim Vorstand unter vorstand@hoellewesen.de, einzureichen.
Wein werden Sie von den Musikerinnen und Musikern in den
Abend begrüßt. In der entspannten Atmosphäre des Stehemp- Mit närrischen Grüßen
fangs können Sie im Foyer anhand einer Bilderausstellung schon Höllewesen 2001 Ehrenkirchen e.V.
einmal in die 100-jährige Geschichte des Vereins eintauchen. www.hoellewesen.de
Beim anschließenden Konzert werden Sie die Offnadinger Musi-
kanten in gewohnter Manier, geleitet von Oskar Burgert, wieder
zu überraschen wissen. Im ersten Teil erwarten Sie musikalische TTC Ehrenkirchen
Höhepunkte, die den Abend imposant und dem Anlass angemes-
sen, in einem gebührend festlichen Rahmen beginnen lassen.
Der zweite Teil des Konzerts widmet sich ganz den geschichtli- SCHMUTZ und BARTH GmbH, Tief und Pflasterbau, Ehren-
chen Ereignissen des MVO. Interessant und abwechslungsreich kirchen und die HAUSBRENNEREI STEIGER, Kirchhofen prä-
werden Sie durch die einzelnen Epochen der 100-jährigen Ge- sentieren die Spiele unserer Erwachsenenmannschaften:
schichte geführt. Im dritten und letzten Teil erwartet Sie schließ-
lich stimmungsvolle Unterhaltungsmusik. Herren I Samstag, 09.03.19, 15:00 Uhr
TTC Bad Krozingen III - TTC Ehrenkirchen I
Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen, Herren I Donnerstag , 14.03.19, 20:15 Uhr
TV Merdingen II - TTC Ehrenkirchen
Ihre Musikantinnen und Musikanten des Musikvereins Offnadingen Herren III Freitag, 08.03.19, 20:00 Uhr
TTC Ehrenkirchen III – FSC Biengen II
BOLLORE LOGISTCS, Internationale Transporte, Bad
Krozingen und die FAHRSCHULE FLIEGAUF, Ehrenkirchen
Seniorengemeinschaft Offnadingen präsentieren die Spiele unserer Jugendmannschaften:
Jugend U 18 I Freitag 08.03.19, 17:45 Uhr,
Liebe Seniorinnen und Senioren, TTV Vörstetten - TTC Ehrenkirchen I
wir laden Euch am Mittwoch, den 13.03.2019 zur Besichtigung
Jugend U 18 II Dienstag 12.03.19, 18:30 Uhr,
des Geflügelhofes Zapf in Gengenbach ganz herzlich ein.
TTC Ehrenkirchen II - FSC Biengen
Unsere Hinfahrt erstreckt sich über Waldkirch – Elzach – Haslach
– Biberach – Gengenbach. Nach der Besichtigung werden wir in
Wer Lust hat mit uns zu trainieren, besucht uns einfach zu den
Berghaupten in der Marktscheune einkehren. – Rückfahrt geht
Trainingszeiten:
über die A5 nach Offnadingen.
immer am Dienstag und Freitag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
– Jugendtraining und von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr – Erwachse-
Abfahrt: 12:30 Uhr beim Gemeindehaus
nentraining in der Kirchberghalle.
Rückkehr ca. 19:oo Uhr
Der Fahrpreis beträgt 17,--€
Mehr über unsere Werbepartner und uns findet man auf unserer
Bitte um Anmeldungen bis 11.03.2019 bei
Homepage auf www.ttcehrenkirchen.de
August Strub, Tel.2689 oder Otto Nußbaumer, Tel. 13778.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Euch,
das Team der Seniorengemeinschaft OffnadingenFREITAG, 08. MÄRZ 2019 11
Donnerstagswanderungen
Wandersportfreunde
geführte Wanderungen rund um Ehrenkirchen
Ehrenkirchen e. V. Treffpunkt um 13:30 Uhr Gemeindezentrum Ehrenkirchen/Schä-
cherkapelle; nur an Werktagen und nicht bei Regen; ca. 10 km
Quer über den Kaiserstuhl am Samstag, den
16. März 2019 Bewegen-Durchatmen-Gemeinsam lachen
Treffpunkt: 7.50 h am Rathaus Ehrenkirchen Unter diesem Motto bieten wir, speziell für Menschen die
krankheits-, oder altersbedingt zwischendurch öfter Pause
Mit Bus und Bahn nach Eichstetten. brauchen, wöchentlich kurze und mühelose Wanderungen an.
Treffpunkt: Montags 14:00 Uhr an der Schächerkapelle, Ge-
Die Wanderung führt uns von Eichstetten (186) hinauf zum Bah- meindezentrum Ehrenkirchen
linger Eck (424) und weiter zur Katharinenkapelle (447). Nach Nicht bei Regen oder an Feiertagen!
einer Rast geht es über den Katharinenberg (467) nach Endin- Auskunft erhalten sie bei Fam. Hiesl unter Tel:07633/8569
gen (186).
Mit Bahn und Bus geht es zurück nach Ehrenkirchen.
Länge ca. 10,7 km, Bergauf ca. 310 m, Bergab ca. 310 m Vereinigte Zünfte Kirchhofen
Gehzeit ca. 3,5 Stunden Am Dienstag den 19.03.19 findet unsere 267. Zusammenkunft in
Rucksackverpflegung der Krone statt, hierzu möchte ich alle Zunftmeister recht herz-
Regiokarte / KONUS lich einladen.
Festes Schuhwerk Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Die Heilige Messe wird musikalisch von den Zunft-Musikern mit
Weitere Infos unter 07633 9232124 gestaltet.
Der Oberzunftmeister
Ende des
redaktionellen Teils
Kräuter stutzen GRÜNER
Jetzt ist die beste Zeit, um ausdauernde Kräuter wie Thymian, Bohnenkraut, Salbei, Rosmarin und Ysop
zurückzuschneiden. Am besten kürzt man die meist an der Basis verholzenden Pflanzen etwa ein bis zwei
DAUMEN
Drittel mit der Schere ein. Das Resultat: Die Sträucher werden buschiger und bilden mehr würzige Blätter.Herzlichen Dank
für die vielen Glückwünsche und Geschenke
anlässlich meines
95. Geburtstags.
Insbesondere bedanke ich mich bei den Verwandten, Freunden,
Bekannten, Nachbarn, Bgm. Breig, Pfarrer Hauser und dem Musikverein.
Fritz Schmutz
85-jähr. Frau sucht dringend
Hilfe im Haushalt und Unterhaltung
Tel.: 07633 / 83423
Frauenärztinnen Bad Krozingen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
eine(n) medizinische(n) Fachangestellte
Bewerbung an: Frauenärztinnen Bad Krozingen
Staufener Str. 1a, 79189 Bad Krozingen
Nachhilfe
Kl. 4 bis zum Abi
Ma, De, Eng. sehr preiswert.
(gewerblich) 015792463601AUSTRÄGER GESUCHT!
Wollen Sie sich monatlich etwas dazuverdienen?
Bewerben Sie sich als Austräger für das Amtsblatt der Gemein-
de Ehrenkirchen. Dieses erscheint immer am Freitag und muss
spätestens an diesem Tag auch verteilt werden, da es wichtige
Informationen für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde
Ehrenkirchen enthält. Wenn Sie Ihre Rente, das Taschengeld
oder Ihr Haushaltsgeld aufbessern wollen, ist dies die richtige
Möglichkeit. Die Bezahlung orientiert sich am MiloG.
Sie sollten mindestens 13 Jahre alt sein und können sich gerne
beim PRIMOVERLAG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach
schriftlich, per E-Mail vertrieb@primo-stockach.de oder
telefonisch unter 07771/9317-48 bewerben.
Wir suchen immer wieder neue Austräger und Ferienvertretungen.
Sie können sich gerne auch initiativ bewerben.
Ihr Primo Verlag Stockach
AKTUELL SUCHEN WIR SCHNELLSTMÖGLICH
FÜR FOLGENDES GEBIET NEUE AUSTRÄGER
Offnadingen - Bez. 1130 Am Mühlbach, Bachstraße,
Belzgasse, Bienger Straße, Dorfstraße, Hauptstraße,
Im Büfang, Im Kreuzacker, Ledergasse, Schmiedeweg,
Untere Lindenstraße, Vogesenring
Abteilung Vertrieb [ Meßkircher Straße 45 [ 78333 Stockach
Telefon 07771 9317-48 [ Telefax 07771 9317-106
E-Mail vertrieb@primo-stockach.de [ www.primo-stockach.dePasst!
REGINA DISCHINGER
Hauptstr. 32a 79227 Mengen
Sie haben Fragen zu verschiedensten Lebensbereichen,
wollen keine Verkaufsgespräche, sondern Informationen
im Vorfeld, um anschließend die richtigen Entscheidungen
treffen zu können?
Dann helfen wir Ihnen gerne!
Wir beraten Sie ohne Produktverkauf und unabhängig gerne zu Themen wie zum Beispiel:
• Finanzen generell (Was ist vor dem Abschluss von Immobilienfinanzierungen, Privatkrediten,
börsennotierten Geldanlagen etc. zu beachten? Wo liegen mögliche versteckte Nachteile?)
• Ihrer bestehenden oder geplanten Immobilienfinanzierung
• Wertermittlung Ihrer Immobilie
• Ihrem Start ins Berufsleben (Was ist an Versicherungen wirklich notwendig?)
• Behutsames Vorgehen bei drohender Trennung oder Scheidung
• Versorgung und Betreuung von Angehörigen mit körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen
• Betreuungs- und Patientenverfügungen
• Vorbereitung auf den Ruhestand
...und vieles andere mehr.
KEIN Produktverkauf, KEINE Rechts- oder Steuerberatung!
Unsere Berater verfügen über umfangreiche Erfahrungen und Qualifikationen. Holen Sie sich heute die richtigen
Tipps, um sich morgen eventuelle finanzielle Verluste oder größere Enttäuschungen zu ersparen. Sie als Interessent
oder Kunde sollten selbst steuern und nicht gesteuert werden! Wir helfen Ihnen bei Banken,
Versicherungsgesellschaften, Behörden und anderen Institutionen die richtigen Fragen zu stellen, damit Sie nur das
bekommen, was Sie tatsächlich brauchen!
Sprechen oder schreiben Sie uns unverbindlich an:
ConPace-Beratungen
Uwe Conrad - lösungsorientiert
mobil: 0152 - 58 44 95 77 - individuell auf Sie abgestimmt
E-Mail: conpace.uc@gmail.com - unabhängig
Fax: 0 76 33 / 9 23 85 67Sie können auch lesen