Verbandsjugend sucht Verstärkung! Verbandsjugendtag 2023 - Samstag, 18. März, 10.30 Uhr digital

Die Seite wird erstellt Hortensia-Emilia Haase
 
WEITER LESEN
Verbandsjugend sucht Verstärkung! Verbandsjugendtag 2023 - Samstag, 18. März, 10.30 Uhr digital
66. Jahrgang | März 2023 | Verbandsjugendtag 2023

Verbandsjugend
sucht Verstärkung!
                             Verbandsjugendtag 2023
                             Samstag, 18. März, 10.30 Uhr
                                                   digital
Verbandsjugend sucht Verstärkung! Verbandsjugendtag 2023 - Samstag, 18. März, 10.30 Uhr digital
Hier steht der Rubrikname
                                                                                                                    Impressum          3

LOCKED.                                            Inhalt
                                                   Vertretungsvollmacht Online-Veranstaltung   4
                                                                                                    Herausgeber:
                                                                                                    Badminton-Landesverband NRW e.V.

                                                                                                    Geschäftsstelle:
                                                                                                    45470 Mülheim/Ruhr,

READY.
                                                                                                    Südstraße 23
                                                                                                    Telefon: (02 08) 36 08 34
                                                   Tagesordnung                                 5   Telefax: (02 08) 38 01 22

                                                                                                    Redaktion:
                                                   Stimmberechtigte Mitglieder                      Geschäftsstelle
                                                                                                    45470 Mülheim/Ruhr,
                                                   und deren Stimmenzahl                       6

LAUNCH.
                                                                                                    Südstraße 23

                                                                                                    Herstellung:
                                                   Protokoll vom Verbandsjugendtag 2022        10   Sandra Bleich
                                                                                                    45470 Mülheim/Ruhr,
                                                                                                    Südstraße 23
                                                   Berichte zum Verbandsjugendtag 2023
                                                                                                    Erstellung
                                                                                                    Konzept und Layout:
                                                    Verbandsjugendwart                         12   25/8
                                                                                                    Büro für Strategie, Design
                                                                                                    und Kommunikation
                                                    Referatsleiter RWU19                       13   Tußmannstraße 63
                                                                                                    40477 Düsseldorf
                                                                                                    hello@25-acht.de
                                                    Geschäftsführerin Badmintonjugend          14   www.25-acht.de
          LOCKED.
          READY.
          LAUNCH.                                  Anträge                                     16

                                                   Verschiedenes                               30

          LOCKED.
          READY.
          LAUNCH.

          LOCKED.
          READY.
          LAUNCH.

          LOCKED.
          READY.
          LAUNCH.

                                                                                                    BLV-Geschäftsstelle:
                                                                                                    Badminton-Landesverband NRW
                                                                                                    Südstraße 23,
                                                                                                    45470 Mülheim/Ruhr
                                                                                                    Telefon (02 08) 36 08 34
                                                                                                    Telefax (02 08) 38 01 22
                                                                                                    E-Mail: team@badminton.nrw

                                                                                                    Öffnungszeiten:
                                                                                                    Mo.-Do. 8.00 Uhr - 16.00 Uhr
                                                                                                    Freitag 8.00 Uhr - 14.00 Uhr

                                                                                                    Konto BLV-NRW:
                                                                                                    Stadtsparkasse Solingen
                                                                                                    Konto-Nr. 804 633
                                                                                                    BLZ 342 500 00
                                                                                                    IBAN: DE76342500000000804633
                                                                                                    BIC: SOLSDE33XXX
                                                                                                    (bitte Vereinsnummer angeben!)

                                                                                                    Spendenkonto und Konto
                                                                                                    des Fördervereins des BLV-NRW:
                                                                                                    Stadtsparkasse Oberhausen
  NEW                                                                                               Konto-Nr. 214 361
                                                                                                    BLZ 365 500 00
                                                                                                    IBAN: DE20365500000000214361
                                                                                                    BIC: WELADED1OBH

        YONEX.DE    YONEXDEUTSCHLAND   @YONEX.DE
Verbandsjugend sucht Verstärkung! Verbandsjugendtag 2023 - Samstag, 18. März, 10.30 Uhr digital
4   Vertretungsvollmacht
    Hier steht der Rubrikname                                                                                                                                                            Tagesordnung
                                                                                                                                                                            Hier steht der Rubrikname    5

       Vertretungsvollmacht                                                             In eigener Sache                                         Tagesordnung
       Diesen Beleg bitte ausgefüllt zum Verbandsjugendtag mitbringen!                  zu den Wahlen!                                           Ort: Der Verbandsjugendtag wird digital per Zoom
                                                                                                                                                 durchgeführt.
                                                                                        Unter Punkt 10 der Tagesordnung wollen wir zwei
                                                                                        Beisitzer des Verbandsjugendausschusses wählen.          Die Informationen und Zugangsdaten werden den
       Verein:                                             Vereins-Nr.:                 Bislang ist niemand unseren Aufrufen über unsere         Vereinen und Funktionären per E-Mail zugestellt.
                                                                                        Medien gefolgt oder hat Interesse gezeigt, an der Ar-
                                                                                        beit in unserem kleinen Team mitzuwirken.                Termin: 18.03.2023 um 10.30 Uhr

       Bezirk:                                             Datum:                       Wir würden uns freuen,                                   1. Begrüßung
                                                                                        wenn sich aus den Reihen unserer Vereine                 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
                                                                                                                                                 3. Feststellung der stimmberechtigten Teilnehmer
                                                                                        • junge Ideengeber,                                          und deren Stimmenzahl
                                                                                                                                                 4. Beschlussfassung über evtl. vorliegende Anträge
                              Hiermit bevollmächtigen wir nachstehende Person/en uns    • Weltverbesserer,                                           zur Änderung der Tagesordnung

                                                                                                                  WANTED
                              mit der im Berichtsheft angegebenen Stimmenzahl auf dem                                                            5. Beschlussfassung über die Zulassung eventuell
                                                                                        • Badmintonfreaks,                                           vorliegender Dringlichkeitsanträge
                            Verbandsjugendtag am 18. März 2023                                                                                   6. Berichterstattung
                                                                                        • Enthusiasten                                               a) des Verbandsjugendwartes
                                                   zu vertreten.                                                                                     b) des Referatsleiters RWU19
                                                                                        • und Macher von morgen                                      c) der Geschäftsführerin Jugend
                                                                                                                                                 7. Beschlussfassungen über Anträge zur Jugendord-
                                                                                        finden, die sich gerne ehrenamtlich auf Verbandsebe-         nung und Jugendspielordnung
       1. Name:                                            Anzahl Stimmen:              ne engagieren möchten.                                   8. Wahl eines Versammlungsleiters
                                                                                                                                                 9. Entlastung des Verbandsjugendausschusses
                                                                                        Du kennst so Jemanden oder möchtest selber gerne         10. Neuwahlen
                                                                                        bei uns mitarbeiten, hast Fragen oder bist unsicher ob       a) zwei Beisitzer des Verbandsjugendausschusses
       2. Name:

                                      n s t a l t u n g    Anzahl Stimmen:              ein solches Ehrenamt zu dir passt?                       11. Verschiedenes

       3. Name:
                      O    nline-Vera                      Anzahl Stimmen:
                                                                                        Dann melde dich bei mir für mehr Informationen!

                                                                                        Tel.: 0208 – 38993164
                                                                                                                                                 Bitte beachten: Stichtag für die Ermittlung der An-
                                                                                                                                                 zahl der jedem Mitgliedsverein zustehenden Stimmen
                                                                                                                                                 ist der 1. Januar 2022.
                                                                                        anke.bednarzik@badminton.nrw
                                                                                                                                                 Abschließend machen wir darauf aufmerksam, dass
                                                                                                                            Anke Bednarzik,      - von bestimmten Ausnahmen abgesehen - für ein
       4. Name:                                            Anzahl Stimmen:                               Geschäftsführerin Badmintonjugend       Verbandsmitglied, das dem Verbandsjugendtag fern-
                                                                                                                            Badminton NRW        bleibt, gem. Anl.1 Ziff. 1 FO eine Ordnungsgebühr von
                                                                                                                                                 EUR 60,00 erhoben wird.

       5. Name:                                            Anzahl Stimmen:

       6. Name:                                            Anzahl Stimmen:

        Gesamt Stimmen:

       Ort:                                                Unterschrift/
       		                                                  ggf. Vereinsstempel

                                                                                                                                                                                                     ,
Verbandsjugend sucht Verstärkung! Verbandsjugendtag 2023 - Samstag, 18. März, 10.30 Uhr digital
Am Verbandsjugendtag stimmberechtigte Mitglieder und deren Stimmenzahl
Vereins-                       Mit-             Vereins-                      Mit-             Vereins-                       Mit-             Vereins-                      Mit-
         Verein                       Stimmen            Verein                      Stimmen            Verein                       Stimmen            Verein                      Stimmen
     Nr.                      glieder                Nr.                     glieder                Nr.                      glieder                Nr.                     glieder
                                                 10046 TuS Velmede Bestw.        36       2      10384 TV Geldern                31       2     10009 BC Westf.Herne            30        1
2 Vereine mit 6 Stimmen                          10049 TuS 05 Oberpleis          51       2       10391 TB Rauxel                32       2      10010 Merscheider TV           24        1
  10027 1.BC Beuel               157       6     10068 OSC Rheinhausen           38       2      10400 SV Hamminkeln             35       2      10018 Siegburger SV 04          5        1
  10048 1.BV Mülheim             151       6      10075 BC RW Borbeck            33       2      10403 TSG Sprockhövel           31       2     10020 BAT Berg.Gladbach         24        1
                                                  10076 Cronenberger BC          41       2      10416 BC Heiligenhaus           57       2      10035 BC Lünen                 25        1
3 Vereine mit 5 Stimmen                          10084 PTSV Wuppertal            52       2      10419 TV Neheim                 32       2      10036 1.BC Monheim             17        1
  10146 Union Lüdinghausen       130        5    10099 BC SW Köln                37       2      10435 TuS Ascheberg             59       2      10037 TG 1860 Lennep           25        1
   10367 VfB GW Mülheim          145        5     10104 Badmint.Club Kleve       55       2      10436 ATV Haltern               49       2      10043 1.SC Bd.Oeynhausen       27        1
  10628 TV Refrath               129        5     10117 BC Tönisvorst            36       2      10445 SV Rosellen               50       2      10050 TuS Ein. Bielefeld       10        1
                                                  10121 TV Witzhelden            35       2      10467 SuS Neuenkirchen          33       2      10053 SC Bayer Uerdingen       22        1
7 Vereine mit 4 Stimmen                           10122 SC Münster 08            35       2      10492 SpVg Steinhagen           36       2      10056 Verberger TV             23        1
  10063 BV RW Wesel               92       4      10127 Osterather TV            43       2      10502 Kevelaer SV               32       2      10059 TuS Hattingen            15        1
   10281 1.BC/TuB Bocholt         95       4      10129 DJK Saxon.Dortmund       47       2      10510 TuS Friedrichsdorf        34       2     10060 1.BC Düren                26        1
  10307 Warendorfer SU           120       4      10133 Tbd. Osterfeld           53       2       10522 TC 1889 Kreuzau          39       2      10061 1.FBC Marl               12        1
   10347 BC Recklinghausen        95       4      10136 BVH Dorsten              33       2      10524 SV Lippramsdorf           46       2      10065 TuS Wesseling             8        1
   10765 TSV Heimaterde MH        93       4      10141 Wiedenbrücker TV         32       2       10551 TG Herford               46       2     10069 WMTV Solingen             16        1
   10857 DJK GW E-Werden/H.       91       4      10148 Godesberger TV           34       2       10559 TSC Münster              37       2      10073 BSG Beckum               26        1
  10893 BC Phönix Hövelhof       115       4      10162 TV Rodenkirchen          44       2      10562 SSV Meschede              33       2      10074 VfB Gelsenkirchen        15        1
                                                  10174 BV 69 Velbert            45       2       10575 TG Holzwickede           34       2      10078 KTSV Preu. Krefeld        4        1
24 Vereine mit 3 Stimmen                          10180 TV Stoppenberg           32       2       10579 TV Rhede                 36       2      10079 TV Gerthe                18        1
  10005 OSC Düsseldorf            61        3     10186 1.BC Herten              31       2      10588 Hammer SportClub          50       2      10081 DJK Adl.Oberhausen        6        1
  10013 PSV Gelsenk.-Buer         74        3     10190 TSV Norf                 54       2       10595 BSC Westerenger          35       2     10090 DJK Stolberg              16        1
  10034 FC Langenfeld             78        3     10193 BC Herringen             33       2      10596 BC 89 Bottrop             36       2     10096 SuS Lage                   4        1
  10124 TG Ahlen                  71        3     10196 LSV Teut.Lippstadt       56       2       10611 DJK VfL 19 Willich       38       2      10097 TuS Kachtenhausen         4        1
  10126 SV Thomas. Kempen         63        3     10199 MTV Rhw. Dinslaken       38       2       10621 SV DJK Holzbüttgen       34       2      10100 TSV 1860 Hagen           10        1
   10132 DJK BW Friesdorf         72        3     10205 TSV Vikt. Mülheim        45       2      10640 TSC Eintr.Dortmund        35       2      10102 TV Blomberg              25        1
   10154 BG 62 Dormagen           80        3     10209 DJK Bergheim             35       2       10651 TV Jahn Kapellen         32       2      10105 DJK Solingen             21        1
   10163 SV Bergfried Lev.        64        3     10215 TuS Viersen              32       2      10669 TV Ennigerloh             32       2      10106 BSG Kies. Solingen       19        1
  10169 TV Emsdetten              69        3     10220 TV Bad Lippspringe       31       2       10671 DJK Teut. St.Tönis       46       2      10107 BSV Gelsenkirchen         6        1
   10177 Gladbecker FC            62        3     10247 Pulheimer SC             32       2      10676 B-T Baesweiler            34       2      10115 Soester TV               17        1
   10225 TuS Tengern              72        3     10248 DJK Adler Brakel         38       2      10685 BC Herscheid              37       2      10116 BC Hiddinghausen         22        1
  10234 TSC Euskirchen            70        3     10256 Post SV Opladen          32       2       10718 SSV WBG Bochum           44       2      10118 BC Westf.Espelkamp       24        1
  10283 Brühler TV                67        3     10257 BSC Büderich             35       2       10770 SV Schermbeck            33       2      10120 PTSV Essen                1        1
   10287 SSV Lützenkirchen        80        3     10268 TTC Brauweiler           49       2      10780 TSV Seelscheid            34       2      10123 TV Ruppichteroth          1        1
  10289 Eintracht Emmerich        85        3     10270 BSC Herzogenrath         42       2      10801 ETG Recklinghausen        48       2      10125 Plettenberger BV         20        1
   10355 TV Jahn Rheine           70        3     10273 SC GW Paderborn          50       2      10822 Ski-Club Wermelsk.        47       2      10130 Remscheider TV           20        1
   10535 VfL Sassenberg           64        3     10277 Bottroper BG             37       2       10827 FC Rheinland Übach       44       2      10135 BC Löhne                 17        1
   10537 1.BSC Erkelenz           66        3     10278 VfR Krefeld-Fisch.       33       2       10851 BC Hünsborn              50       2      10137 SF Sennestadt            27        1
  10674 TV Brilon                 68        3     10279 TB Wülfrath              32       2       10853 TuRa Rüdinghausen        33       2      10138 TuS RW Wuppertal         18        1
  10686 SuS Legden                68        3     10286 Spvgg.Sterkrade-N.       52       2      10860 SSV 1925 Merten           37       2      10139 BSC Lüdenscheid          26        1
   10757 Rheydter TV 1847         67        3     10293 DJK Everswinkel          51       2       10873 SV Spexard               38       2      10144 RTG Weidenau             16        1
  10804 TuRa Elsen 94/11          65        3     10297 SV Schmallenberg         36       2       10887 SC BW Ostenland          48       2      10145 BRC Eschweiler           27        1
  10976 VfL Bochum Badm.          82        3     10298 TSV Hochdahl             38       2      10899 SC Vikt.Neuenbeken        34       2      10147 TuS Grundschöttel        18        1
  10987 TSV Meerbusch             68        3     10303 Lintforter TV            33       2      10901 SG SiegenGiersberg        51       2      10152 BC 64 Steinheim          29        1
                                                  10309 TuS Bad Driburg          54       2      10906 BV04 Berg.Gladb.          56       2      10153 EBC Jülich               14        1
121 Vereine mit 2 Stimmen                         10312 BC Wachtberg             31       2       10912 Mettmann-Sport           35       2      10158 BTW Bünde                15        1
  10002 STC BW Solingen           52       2      10313 TV Verl                  51       2      10918 SV Straelen               56       2      10164 Post SV Velbert          13        1
  10003 Ohligser TV               35       2      10316 BSC Unna                 38       2      10943 Dabringhauser TV          37       2      10166 BTG Bielefeld            16        1
  10004 BC Düsseldorf             31       2      10329 TV 1908 Kall             52       2      10952 BV Aachen                 51       2      10167 SV Vorwärts Gronau       19        1
  10008 OSC BG Essen-Werd.        33       2      10338 Moerser TV               37       2      10962 1.BC Wipperfeld           37       2      10168 BSC Gütersloh            16        1
  10025 BC Burg                   49       2      10340 TSG Rheda                39       2      10963 TV Blecher                50       2      10170 TG Mülheim/Köln          15        1
  10031 Krefelder BC              33       2      10342 1.BC Vlotho              37       2      10986 TuS Roisdorf              60       2      10171 TV Jahn Wahn             13        1
  10033 1.CfB Köln                48       2      10345 TV Schiefbahn            46       2      10993 SV 1860 Minden            35       2      10172 ASC Schöppingen          26        1
  10040 1.BC Dortmund             38       2      10350 Polizei SV Bork          54       2                                                      10173 TuS Aldenhoven           18        1
  10041 DSC Kaiserberg            41       2      10372 TV Datteln               39       2    282 Vereine mit 1 Stimme                          10175 BSC Hilden               28        1
  10042 Kölner FC BG              50       2      10376 TS Frechen               44       2      10001 1.DBC im SSF Bonn          8        1     10181 TV Anrath                29        1
  10044 Siegburger TV             42       2      10381 TV Werne                 34       2      10006 BC SW Düsseldorf          13        1     10182 ETuS Rheine              19        1
Verbandsjugend sucht Verstärkung! Verbandsjugendtag 2023 - Samstag, 18. März, 10.30 Uhr digital
Vereins-                      Mit-             Vereins-                      Mit-             Vereins-                      Mit-             Vereins-                              Mit-
         Verein                      Stimmen            Verein                      Stimmen            Verein                      Stimmen            Verein                              Stimmen
     Nr.                     glieder                Nr.                     glieder                Nr.                     glieder                Nr.                             glieder
  10185 SC Union Nettetal        15        1     10413 TVE Netphen              17        1     10582 TV Mehrhoog              28        1     10862 TuS Bremen 05                    18        1
  10188 SG Neukirch.-Vluyn       24        1     10415 SGB Recklinghausen       15        1     10584 TV Fr.-Auf Lennep         1        1     10874 TV Lemgo                         19        1
  10192 BC Bergkamen             29        1     10417 TuS Jahn Werdohl         29        1     10586 DJK Heisingen             7        1     10876 Meckenheimer SV                  28        1
  10194 SG Kaarst                28        1     10420 HLC Höxter               17        1     10587 SG Sendenhorst           17        1     10878 BC Weilerswist                   25        1
  10198 SG Dülken                25        1     10423 BSC Emmerich              5        1     10589 TV Concordia Enger       19        1     10879 BV Vetschau                       1        1
 10204 Castroper TV               1        1     10427 SV Burgsteinfurt         15        1     10590 TuS Scharnhorst          18        1     10883 No Limit Nottuln                 14        1
  10208 VfL Kommern              30        1     10429 TG Ennigloh              29        1     10592 SV Adler Weseke           2        1     10888 TV Borken                        22        1
  10210 1.BV Troisdorf           28        1     10432 ETG 47 Wuppertal          1        1     10601 TSV Vict. Clarholz       23        1     10895 TuS 06 Anröchte                  16        1
  10217 TuS Ende                 11        1     10437 SC Gremmendorf           20        1     10605 SC Hörstel               24        1     10896 BC Ajax Bielefeld                22        1
  10228 TSG Siegen               22        1     10442 SpVgg Lülsdorf-Ra.       18        1    10608 VfB Salzkotten            24        1     10898 Badmintonfr.Voerde                1        1
  10230 TV Strombach              2        1     10446 Letmather TV 1877        15        1    10609 SV SW Marienfeld          15        1     10903 TV Kreuztal                       8        1
  10232 Hülser SV                27        1     10447 Mülheimer TV Köln        26        1     10617 Arminia Eilendorf        20        1    10908 DJK Kleinenbroich                 17        1
  10233 GSV Porz                 22        1     10449 TV Werther 04            23        1     10626 TuS Wadersloh            13        1     10911 TSV Raesfeld                     28        1
  10237 TuS Lindlar              10        1     10451 BC Schwerte               1        1     10629 TV Arnsberg              27        1     10913 DJK SF Dülmen                    26        1
  10239 TV Westfalia Epe         10        1     10455 F.C. Oeding              18        1     10630 GW Holten                12        1     10916 SG Vorhalle 09                    2        1
  10241 TuS Lendringsen          20        1     10457 TuS Germ.Lohauserh        5        1     10633 TB Leckingsen            30        1     10920 BTV-Ronsdorf                      1        1
  10244 TuS Spenge               12        1     10458 Vohwinkeler STV           2        1     10634 DJK/VfL Billerbeck       10        1     10922 TV Häver                          5        1
  10251 Polizei SV Herford       11        1     10459 HSC Alswede              25        1     10637 Neukirchener TV 86       20        1     10923 SV Westf.Gemen                   11        1
  10254 Wattenscheider BC        29        1     10461 GSV Fröndenberg          20        1     10642 Kempener TV               9        1     10924 BSV Fürstenberg                   8        1
  10263 BC Grevenb.Gustorf       10        1     10462 BC Gangelt               16        1     10643 STV Hünxe                11        1     10929 VfL Eintr. Hagen                 14        1
  10264 SV Wipperfürth            5        1     10463 BC DJK T.Waltrop         24        1     10644 Gütersloher TV           30        1     10934 BV09 Drabenderhöhe               19        1
  10266 GW Langenberg            12        1     10471 SpVg Langenh.-Wbg.       17        1     10648 VfL Ummeln               12        1     10936 SV 47/63 Stockum                 11        1
  10267 SV Wermelskirchen         3        1     10472 TV Olpe                  15        1     10650 TV Lohmar                22        1     10939 Badm-Fr.Nümbrecht                 1        1
  10275 TSV Hertha Walheim       25        1     10473 TVE Burgaltendorf        30        1     10652 TV Hösel                 26        1    10940 Hennefer TV                       10        1
  10276 TuS Gohfeld              16        1     10477 TV Jahn Oelde            17        1     10664 MTG Horst-Essen           9        1     10944 Richrather SV 08                  7        1
  10282 KSV Erkenschwick         19        1     10479 TG Münster                7        1     10666 TuS Bommern              20        1     10947 TuS Drevenack                     2        1
  10285 1.FC Spich                9        1     10481 VfL Langerwehe           30        1     10668 Radevormwalder TV        17        1     10948 TuS Wengern                      29        1
  10288 SG Zons                  20        1     10483 BC FA Linden-Dahl.        2        1     10673 SV Rees                   8        1     10954 TuS Niederpleis                   1        1
  10295 VfL Hiddesen             11        1     10486 TuSpo 09 Rahden           8        1     10675 VfL Menden P.Heide        9        1     10957 TuS Wegberg                      30        1
 10300 SC Peckeloh               29        1     10488 SV Spellen               26        1     10678 SG Kupferdreh-Byf.       13        1    10960 SV Herbern                         1        1
  10305 BC Rheinbach             20        1     10494 VfL 1854 Kamen           12        1     10681 TG Bochum 1884           23        1     10964 BC Paderborn                      4        1
  10306 TSV Weiss                 1        1     10497 SV Auweiler-Esch         19        1    10690 SpVg Holpe-Steim.          1        1     10966 Kölner Speed BV                   1        1
  10308 TSG Adler Dielfen         1        1     10500 TuS Dornberg             20        1     10708 TTC Hitdorf              15        1     10969 Langenberger SG                  26        1
  10311 SG Coesfeld               8        1     10501 Homberger TV             16        1     10722 SG Köln-Worringen        12        1     10974 Speed Lions D'dorf               21        1
  10317 TV Hoffn.Littfeld         6        1     10505 FC Hertha Rheidt         13        1     10723 DJK Adler Buldern        23        1     10977 TuS Westf.Sölde                   8        1
  10318 FC Lübbecke              21        1     10507 TuS Xanten               24        1     10733 TV Herkenrath             9        1     10979 TuS Laer 1908                    29        1
  10320 SV SW Havixbeck          27        1     10508 Dorstener BC             25        1     10746 SSV D-Knittkuhl 72       17        1    10980 SC BW Ottmarsboch.                12        1
  10321 TV Vreden                30        1     10513 DJK SC Nienberge         25        1     10751 TuS Helpup               25        1     10984 LTV Wuppertal                    24        1
  10324 BC Hohenlimburg          28        1     10514 TV Städt.-Rahmede         6        1     10754 SC Janus Köln             2        1     10985 Dürener TV                        1        1
  10334 ASV Senden               23        1     10515 bsc des SSK Kerpen       13        1     10756 TV BO-Brenschede          9        1     10994 TV Ratingen                      13        1
  10335 Paderborner BG            3        1     10519 BSV Ostbevern             8        1     10762 Hildener AT              16        1     10996 TuS Halver                       10        1
  10337 TB Hückeswagen           30        1     10521 BV Weckhoven             21        1     10766 BC Hansa Attendorn       12        1     10999 TuWa Bockum-Hövel                 8        1
  10343 SG Erftstadt             13        1     10529 SC W. Kinderhaus         21        1     10792 SV Blau-Weiß Aasee        4        1     11002 Sickingmühler SV                 10        1
  10346 BC Witterschlick         29        1     10530 SV 03 Geseke             15        1     10794 Pol.SV Oberhausen        12        1     11003 SV BW Rixbeck-Dedingh.           29        1
  10351 TV Eitorf                26        1     10534 SC Reckenfeld             1        1     10795 SC Babenhausen            5        1     11004 TuS Hilden                        7        1
  10358 BSC Wesel                 5        1     10536 SV Ems Westbevern         1        1     10797 SG Ddorf-Unterrath        8        1     11007 Bad Bears e.V. Hückelhoven       14        1
  10360 ASC Ratingen-West        10        1     10538 TV Burgfried Linn        11        1     10799 FC Viktoria Heiden       30        1     11009 German Chinese SCC Ddorf         30        1
  10361 TV Rosbach               12        1     10540 PTSV Aachen              27        1     10812 SV Frielingsdorf         15        1     11010 SG Duisburg-Süd                  10        1
  10362 Viersener TV 1848        11        1     10543 TV Gut-H. Krefeld        11        1     10820 TuS Witten-Stockum       13        1     11013 SV Greven                        24        1
  10365 TSVE Bielefeld           25        1     10553 VfL Eint.Mettingen        4        1     10823 VfL Gladbeck 1921        19        1
  10366 SF E. Gevelsberg          7        1     10556 TuS BW Königsdorf        25        1     10828 DJK Eint.Stadtlohn       22        1
  10373 Iserlohner TS             8        1     10557 SV Brackwede             23        1     10832 TV 1875 Paderborn        27        1            Anzahl der Vereine             439
  10378 TV Friesen Telgte        14        1     10561 SC 28 Nordwalde          27        1     10839 1.BV Lippstadt           13        1            Anzahl der Stimmen             651
  10379 TVE Heinsberg            17        1     10563 TuS Erkrath              27        1     10847 1.FC Bühne 1929           4        1
  10392 TV Kirchhundem           14        1     10566 VfL Hüls                 23        1     10852 TuS Neuenrade            27        1
  10397 TuS Meinerzhagen         25        1     10567 TSV Burbach              15        1     10854 SSV Heimerzheim          16        1
 10404 BV Leverkusen              1        1     10570 VfL Otzenrath             8        1     10856 TuS Breckerfeld           5        1
  10411 Ski Club Unna            23        1     10576 Neersener TB              6        1     10861 TB Überruhr              17        1
Verbandsjugend sucht Verstärkung! Verbandsjugendtag 2023 - Samstag, 18. März, 10.30 Uhr digital
10   Protokoll VJT 2022                                                                                                                                                                                                   Protokoll VJT 2022   11

         Protokoll                                               Anke klärt mithilfe der Powerpoint Präsentation über      Anke Bednarzik übergibt das Wort an Julian Wegner,        Vereine aus der Versammlung äußerten außerdem,
                                                                 den aktuellen Stand der bereits auf dem Verbandstag       der die Versammlung nach Vorschlägen für einen            dass es schön wäre, frühzeitige Arbeitsbeschreibun-
         Verbandsjugendtag 2022                                  2021 verabschiedeten Reform der Satzung und aller         Versammlungsleiter fragt. Als Versammlungsleiter          gen/Checklisten/Bewerbungsfristen, zum Ausrich-
                                                                 Ordnungen auf. Anschließend wurde Antrag 1 vor-           werden Helmut Wieneke und Christian Berhorst vor-         ten der Turniere sowie für Ehrenamtsposten, zu er-
         Samstag, den 26. Februar, um 10.30 Uhr via Zoom         getragen (s. Verbandsheft), der im Wesentlichen die       geschlagen. Helmut Wieneke lehnt die Wahl ab. Chris-      halten, damit die Ehrenamtler*innen wissen, welches
                                                                 Neustrukturierung des VJAs betrifft. Es wurde auf ei-     tian Berhorst steht als Versammlungsleiter zur Verfü-     Ausmaß an Arbeit auf sie zu kommt. So sei man unter
         TOP 1 Begrüßung                                         nen Fehler in der an die Vereine verschickten Version     gung und wird mit 145 ja, 10 Enthaltungen und 2 nein      Umständen auch eher bereit Aufgaben zu überneh-
         Julian Wegner begrüßt die Teilnehmer*innen um           hingewiesen. In § 8 fehlte durch einen Kopierfehler       gewählt. Folglich bedankt sich Christan Berhorst für      men.
         10.35 Uhr und eröffnet den Verbandsjugendtag 2022.      der Geschäftsführer als Mitglied im VJA. Folgende         die Wahl und nimmt die Wahl an.                           Das Jugendwettkampfsystem (JWS) hat in den letzten
         Der Präsident Guido Schänzler richtet sein Grußwort     Korrektur wird der Tagung vorgelegt:                                                                                Wochen und Monaten eine deutliche Mehrarbeit für
         an die Teilnehmer*innen und bedankt sich für die           §8                                                     TOP 10 Entlastung des Verbandsjugendausschusses           Funktionär*innen und teilweise eine systematische
         Umsetzung eines digitalen Verbandsjugendtages. Es       1. Dem Verbandsjugendausschuss gehören an:                Christian Berhorst bedankt sich beim VJA für die Ar-      Benachteiligung bestimmter Spieler*innen aufge-
         wird eine Schweigeminute für den Vorsitzenden des       a) der Verbandsjugendwart als Vorsitzender, der           beit und bittet die Versammlung um Entlastung des         deckt. Daher möchte Julian das JWS gerne etwas re-
         Verbandsgerichtes Dr. Michael Gödde, der kürzlich          durch den Verbandsjugendtag in geraden Jahren          VJAs. Die Entlastung des VJA wird mit 145 ja, 11 Ent-     formieren und hat dazu ein Konzept entwickelt (s. PP).
         verstarb und für die Opfer des Ukraine-Krieges ein-        für jeweils zwei Jahre gewählt wird                    haltungen und 2 nein erteilt.                             Aus der Versammlung gab es größtenteils Zustim-
         gelegt.                                                 b) die vier Beisitzer, von denen zwei in geraden Jahren                                                             mung, aber auch schon Detailfragen. Julian plant das
                                                                    und zwei in ungeraden Jahren für jeweils zwei Jah-     TOP 11 Neuwahlen des Verbandsjugendausschusses            Konzept bis 2023 auszufeilen und dann umzusetzen.
         TOP 2 Feststellung der stimmberechtigten Teilneh-          re durch den Verbandsjugendtag gewählt werden          (gemäß der neu beschlossenen JO)                          Anke macht Werbung für die Trainerausbildungen in
         mer und deren Stimmenanzahl                             c) bis zu vier Vertreter der Jugendlichen, die zum                                                                  diesem Jahr und weist auf neue Ausbildungsformen
         Es stimmten Vertreter*innen aus 112 Vereinen mit           Zeitpunkt der Wahl nicht älter als 18 Jahre sind.      a) Verbandsjugendwart*in: Der bisherige Verbands-         hin (s. Homepage). Außerdem wird Werbung für den
         192 Stimmen und 13 Funktionär*innen mit 13 Stim-           Sie sind jährlich anlässlich der Westdeutschen            jugendwart Julian Wegner wird zur Wiederwahl           Freiwilligendienst im Sport gemacht. Auf Nachfrage
         men ab.                                                    Meisterschaft der Jugend am Austragungsort von            vorgeschlagen. Julian wird mit 152 ja, 8 Enthaltun-    wird bekannt gegeben, dass die FWD-Koordinierungs-
                                                                    den jugendlichen Spielern zu wählen. Der Ver-             gen und 1 nein Stimme gewählt und nimmt die            stelle des Landesverbandes am 31.08.2022 wieder an
         TOP 3 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung              bandsjugendausschuss hat die Wahl zu veranlas-            Wahl an. Julian Wegner bedankt sich und über-          die Sportjugend NRW zurückgegeben wird. Fabian
         und Beschlussfähigkeit                                     sen, zur Wahl einzuladen und diese durchzusetzen.         nimmt die Versammlungsleitung.                         Thomaschewski hinterfragt dies für das TCP-Team
         Die ordnungsgemäße Ladung und Beschlussfähigkeit        d) dem durch den Vorstand des Verbandes eingesetz-                                                                  kritisch und erhält dazu Erläuterungen von Holger
         wurden festgestellt.                                       ten Geschäftsführers der Badmintonjugend NRW           b)zwei Beisitzer*innen: Julian klärt auf, dass von den    und Anke. Im Anschluss hat Fabian auch Werbung für
                                                                    als beratendes Mitglied ohne Stimmrecht                  bisherigen Beisitzer*innen im VJA Lutz Albers und       das TCP-Team gemacht, dass aktuell noch Mitglieder
         TOP 4 Beschlussfassung über die Zulassung evtl.         e) die durch den Vorstand des Verbandes bestell-            Anna Franck in das neue Referat RWU19 wechseln          gesucht werden und das Team gerade dabei ist, die
         vorliegender Dringlichkeitsanträge                         ten hauptberuflichen Referenten (zuständig für           und Klaus-Peter Groß nur noch beratend zur Sei-         Veranstaltungen in diesem Jahr zu planen. Interes-
         Es lagen keine Dringlichkeitsanträge vor.                  Jugendthemen) als beratende Mitglieder ohne              te stehen möchte. Beisitzerin des VJA Elara Bliß ist    senten können sich bei elara.bliss@badminton.nrw
                                                                    Stimmrecht                                               noch für ein Jahr gewählt. Julian fragt die Versamm-    melden.
         TOP 5 Rechenschaftsbericht des Verbandsjugend-                                                                      lung nun nach Vorschlägen für die zwei zu wählen-       Teilnehmer*innen bedanken sich für das Online-For-
         ausschusses                                             Es kam die Frage auf, ob durch die Neustrukturie-           den Beisitzer. Es werden Benjamin Straatmann und        mat des Verbandsjugendtags in diesem Jahr.
         Der Rechenschaftsbericht wurde im Verbandsju-           rung des VJAs ein neuer Geschäftsführer neben Hol-          Manuel Eggers und Mark Liffers vorgeschlagen, die       Julian richtet sein Schlusswort an die Teilnehmer*
         gendtagsheft vorgelegt und konnte während der Ver-      ger Hasse eingeführt wird. Anke, die bereits schon als      dankend ablehnen. Lars Laibacher und Rainer Diehl       innen und bedankt sich beim Präsidium und Daniel
         sammlung gelesen werden. Zu dem Rechenschafts-          stellv. Geschäftsführerin arbeitet, übernimmt diese         werden vorgeschlagen. Lars Laibacher würde sich         Schwarze für die Planung des eigentlich geplanten
         bericht gab es keine weiteren Anmerkungen oder          Aufgaben bereits seit Jahren und würde sie nach neu-        zur Wahl stellen. Rainer schlägt vor, sich mit einge-   Präsenztermins des Verbandsjugendtages 2022 in Es-
         Wortmeldungen.                                          er JO weiterführen.                                         schränkter Kapazität zur Wahl zu stellen. Lars wird     sen. Ein besonderer Dank geht an Klaus-Peter Groß,
                                                                 Von der Versammlung wurde einstimmig, mit 2 Ent-            mit 114 ja und 17 Enthaltungen gewählt und nimmt        der nach Jahrzehnten aus dem VJA ausscheidet, aber
         TOP 6 Berichterstattung über die zu verwaltenden        haltungen Antrag 1 beschlossen.                             die Wahl an. Rainer Diehl wird mit 115 ja, 15 Enthal-   glücklicherweise dem neuen RWU19 in beratender
         Mittel                                                  Zu ihren Erläuterungen des Antrags 2 gab es auch eine       tungen und 1 nein gewählt und willigt die Wahl ein.     Funktion erhalten bleibt. Guido und Julian betonen,
         Es gab keine Wortmeldungen zur vorliegenden Be-         Wortmeldung. Es wurde gefragt, warum der Grup-                                                                      dass sie hoffen, ihm in einem angemesseneren Rah-
         richterstattung über die zu verwaltenden Mittel des     penjugendwart West ein Sitz- und Stimmrecht im Re-        c) Referatsleiter*in RWU19: Julian Wegner fragt           men nochmal eine Danksagung aussprechen zu kön-
         VJA. Diese konnte entweder bereits im Heft des Ver-     ferat Wettkampfsport U19 hat, denn er agiert auf der         nach Vorschlägen. Henning Schade hatte sich im         nen.
         bandsjugendtags oder auch auf dem Bildschirm via        DBV-Ebene. Holger Hasse erklärt, dass es die Aufga-          Vorfeld für diese Position beworben. Es gibt keine     Nun werden Screenshots für die Social Media Kanä-
         Powerpoint gelesen werden.                              be des Gruppenjugendwartes West ist, die Interessen          weiteren Vorschläge. Henning Schade wird mit 146       le vorgenommen. Julian Wegner schließt die Sitzung
                                                                 des Verbandes bzw. des RWU19 gegenüber dem DBV               ja, 12 Enthaltungen und 2 nein gewählt. Henning        um 13.19 Uhr.
         TOP 7 Aussprache zu den Top 5 und 6                     zu vertreten. Daher ist es wichtig und richtig, dass er      nimmt die Wahl an. Julian ergänzt, dass die bis zu                                               Elara Bliss
         Es gab keine Wortmeldungen zu dem Rechenschafts-        Mitglied im RWU19 ist.                                       vier Beisitzer*innen von Referatsleiter*in berufen,                                                      VJA
         bericht und der Berichterstattung über die zu verwal-   Antrag 2 (s. Verbandsheft) wurde mit 143 ja, 16 Ent-         und nicht gewählt, werden.
         tenden Mittel.                                          haltungen und 1 nein entschieden.
                                                                                                                           TOP 12 Verschiedenes
         TOP 8 Anträge                                           TOP 9 Wahl eines Versammlungsleiters und ggf.             Julian Wegner thematisiert das Engagement vom Eh-
         Julian Wegner gibt das Wort an Anke Bednarzik. Anke     Wahlhelfer*innen                                          renamt im Verein bis zum Verband. In den letzten Ta-
         weist auf die Probeabstimmung hin, da nach Antrag       In dem diesjährigen Format sind die Wahlhelfer*innen      gen und Wochen seien E-Mails eingegangen, die der
         1 sofort abgestimmt werden soll. Die Abstimmungen       die hauptamtlichen Mitarbeiter der Geschäftsstelle        ehrenamtlichen Arbeit nicht angemessen erschienen,
         wurden wie im vergangenen Jahr via VotesUp! vorge-      Marcus Busch und Daniel Schwarze. Sie kontrollie-         daher wurde sich gewünscht, in Zukunft ein ange-
         nommen. Die Probeabstimmung konnte erfolgreich          ren die Abwicklung der Abstimmungen über das Pro-         messenes Maß an Höflichkeit in den Mails zu verfas-
         abgewickelt werden.                                     gramm VotesUp!.                                           sen.

     ,
Verbandsjugend sucht Verstärkung! Verbandsjugendtag 2023 - Samstag, 18. März, 10.30 Uhr digital
12   Berichte zum VJT 2023                                                                                                                                                                                                                       Berichte zum VJT 2023        13

           Bericht des Verbandsjugendwartes                                                                                                            Bericht des Referatsleiters                               Neben der Reform des Jugendwettkampfsystems
                                                                                                                                                                                                                 wird ab 2023 in den Altersklassen U11 und U13 das
           Liebe Jugendvertreter*innen aus den Vereinen,                                                                                               Wettkampfsport U19                                        Small-Games-Konzept des Deutschen Badminton Ver-
                                                                                                                                                                                                                 bandes Einzug bei den Ranglistenturnieren erhalten.
           anlässlich des Verbandsjugendtages möchte ich Euch               Über den Badminton NRW hinaus, wirkt der Verbands-                         Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,         Zunächst wird das Konzept nur in den Einzelkonkur-
           mit Informationen aus der Badminton Jugend NRW                   jugendausschuss auch beim Deutschen Badminton-                             liebe Funktionärinnen, liebe Funktionäre!                 renzen der Leistungsebene B (NRW-RLT) umgesetzt.
           versorgen.                                                       Verband und in dessen Ausschuss für Jugendarbeit                                                                                     Folgende Spielformen werden durchgeführt:
                                                                            (AfJ). In letzten Jahr konnte die Jugendvollversamm-                       Das RWU19 wurde beim letzten Verbandsjugendtag in
           Durch die Satzungs- und Jugendordnungsänderung,                  lung wegen Formfehlern nicht ordnungsgemäß statt-                          der Satzung neu verankert und ist damit das jüngste       1. B-RLT: Einzel „Box“ ohne Vorder- und Hinterfeld
           die beim letzten Verbandstag beschlossen wurde,                  finden. Daher wird es in diesem Jahr eine außeror-                         „Verbandsorgan“ von Badminton NRW. Neben dem
           wurde mit dem Referat Wettkampfsport U19 (RWU19)                 dentliche Jugendvollversammlung geben. Wir hoffen,                         Referatsleiter und den Beisitzenden ist das Gremium
           der Wettkampfsport vom Verbandsjugendausschuss                   dass unsere Themen, die wir dort mit Nachdruck plat-                       seit 2022 gemeinsam mit den vier Bezirksjugendaus-
           getrennt. Während das neue RWU19 unter der Lei-                  ziert haben, Gehör finden und sich der AfJ stärker in                      schüssen der Dreh- und Angelpunkt für den Spiel-
           tung von Henning Schade sich ausschließlich um den               die allgemeinen Kinder- und Jugendthemen zur Un-                           und Wettkampfbetrieb des Badmintonnachwuchses
           Wettkampfsport kümmert, liegen die Aufgaben des                  terstützung der Landesverbände und deren Vereine                           U19 aus Nordrhein-Westfalen.
           Verbandsjugendausschusses nun in der Jugendarbeit                einbringt.
           für alle Personen bis 27 Jahren, die in den Vereinen                                                                                        Eine kontinuierliche Aufgabe des RWU19 wird es sein,
           Mitglieder sind. Ideen sind hier Fahrten, Veranstal-             Ein großes Thema im Sport war im vergangenen Jahr                          die bestehenden Spiel- und Wettkampfregeln für die
           tungen und andere Maßnahmen der Jugendarbeit.                    die Veröffentlichung der „Safe Sports“-Studie zum                          Mannschaftsspiele, Ranglistenturniere und Individu-
                                                                            Thema interpersonale Gewalt im Sport. Diese Studie                         almeisterschaften immer im Blick zu haben und, so-        Mit dieser Spielform werden die Laufwege nach vorne
           Leider mussten wir zu Beginn des Jahres unser eige-              zeigt, dass sich niemand vor diesem Thema verschlie-                       fern notwendig, Anpassungen vorzunehmen.                  bzw. nach hinten um ein bis zwei Schritte verkürzt,
           nes J-Team, auch TCP-Team genannt, zunächst pau-                 ßen kann. Die Prävention von interpersonaler Gewalt                                                                                  das Midcourtspiel (netzfern Schieben-Drive, One-
           sieren lassen, weil für die ausscheidenden Mitglieder            im Sport wird zunehmend mehr Beachtung finden.                             So führte das RWU19 direkt nach seiner Gründung           Step-Beinarbeit, Chinasprünge) wird in den Fokus ge-
           keine Nachfolger gefunden werden konnten. Wir                    Schutzkonzepte und Präventionsmaßnahmen wer-                               die Arbeiten an der grundlegenden Reform des Ju-          nommen.
           suchen also noch dringend junge Menschen, die sich               den immer häufiger Voraussetzung für die Gewäh-                            gendwettkampfsystems weiter, die der Verbandsju-
           gerne im Verband engagieren wollen!                              rung von Fördermitteln oder die Anerkennung durch                          gendausschusses eingeleitet hatte.                        2. B-RLT: Halbfeld-Box ohne Vorder- und Hinterfeld
                                                                            die Landessportbünde. Daher möchte ich allen Verei-                                                                                  auf Doppelfeldbreite
           Einen großen Umbruch zum Beginn des neuen Bil-                   nen empfehlen, sich frühzeitig um dieses Thema zu                          Wesentliche Neuerungen ab 2023 sind:
           dungsjahres war der Wegfall der Koordinierungsstel-              kümmern. Der LSB NRW bietet dabei umfassende und                           • Die Ranglistenturniere aller Leistungsebenen sind
           le der Freiwilligendienste im Sport bei Badminton                qualifizierte Hilfe an. Mustervorlagen zur Erstellung                        für jede Spielerin und jeden Spieler meldeoffen.
           NRW. Selbstverständlich sind die Freiwilligendiens-              eines Schutzkonzeptes sind auch auf unserer Web-                           • Pro Leistungsebene werden die punktbesten Spie-
           te im Sport eine wichtige Säule für die Arbeit in den            site zu finden. Macht euch auf den Weg!                                      lerinnen und Spieler in die Starterliste aufgenom-
           Sportvereinen und werden von den Mitarbeiter*innen                                                                                            men. Die Anzahl der Jugendlichen ist dabei in der
           der Geschäftsstelle weiterhin durch Beratung unter-                                                      Dr. Julian Wegner,                   Turnierordnung, Anlage 5 festgeschrieben.
           stützt. Freiwillige sind nicht nur wichtig für Sport-                                                  Verbandsjugendwart                   • Grundlage zur Aufnahme in Starterliste ist die zum
           vereine, sondern können auch im offenen Ganztag                                                            Badminton NRW                      Meldeschluss gültige DBV-Rangliste (JWS).
           eingesetzt werden. Die offene Ganztagsschule wird ab                                                                                        • Der Start ist pro Disziplin in nur einer Altersklasse
           2026 für alle Kinder einen Platz anbieten müssen. In                                                                                          und einer Leistungsebene möglich.                       Mit dieser Spielform werden die Laufwege nach vor-
           diesem Zusammenhang können die Freiwilligen über                                                                                            • Bei Aufnahme in mehreren Starterlisten: Der Ver-        ne, nach hinten und zur Seite um ein bis zwei Schritte
           die Vereine hinauswirken.                                                                                                                     ein muss bis zum Abmeldeschluss die Spielerin bzw.      verkürzt, das Midcourtspiel (netzfern Schieben-Drive,
                                                                                                                                                         den Spieler in allen Disziplinen (Altersklassen und     One-Step-Beinarbeit, Racketspeed) wird in den Fokus
                                                                                                                                                         Leistungsebenen) abmelden, die nicht gespielt wer-      genommen.

 DABEI.
                                                                                                                                                         den.
                                                                                                                                                       • Unterbleibt die fristgerechte Abmeldung, ist die        Beim 3. B-RLT wird „Einzel auf dem normalen Spiel-
                                                                                                                                                         mehrfache Meldegebühr zu entrichten.                    feld“ gespielt.
                                                                                                                                                       • Abmeldungen nach dem Meldeschluss sind nur per
                                                                                                                                                         E-Mail möglich, in diesem Fall bleibt die Verpflich-    Für die Vereine wurden zum Thema Reform des JWS
 WEIL ICH HIER DIE INTERESSEN MEINER GENERATION VERTRETEN KANN.                                                                                          tung zur Entrichtung der Meldegebühr bestehen.          am 15. August 2022 und am 23. Januar 2023 digitale
                                                                                                                                                       • Ranglistenturniere auf den Leistungsebenen C (Ver-      Informationsveranstaltungen durchgeführt, im Ja-
                                                                                                                                                         bands-RLT im Einzel, Doppel, Mixed) und D (Bezirks-     nuar wurde zudem das Small-Games-Konzept vorge-
                                                                                                                                                         RLT im Einzel) an fünf Wochenenden                      stellt.
                                                                                                                                                       • Zusätzlich Ranglistenturniere auf der Leistungsebe-
                                                                                                                                                         nen B (NRW-RLT im Einzel, Doppel, Mixed an drei         Nach dem Blick in das Jahr 2023 soll nun kurz in das
                                                                                                                                                         dieser fünf Wochenenden                                 Jahr 2022 zurückgeblickt werden. Zunächst richte ich
                                                                                                                                                                                                                 einen Dank an alle Vereine, die im U19-Bereich als
                                                                                                                                                       Gemeinsam mit den Leitungen der Bezirksjugend-            Ausrichter zur Verfügung standen. So konnten er-
                                                                                                                                                       ausschüsse wurden in mehreren Sitzungen die ent-          freulicherweise alle NRW-Ranglistenturniere durch-
                                                                                                                                                       sprechenden Anlagen der Turnierordnung für diese          geführt werden. Ausrichter waren die Vereine PSV
                                                                                                                                                       Reform erneuert und die Ausschreibungen verein-           Gelsenkirchen, BSC Wesel, SC Union Lüdinghausen
                                             Emma Grüger (17) engagiert sich als Jugendspecherin in der Jugend des Westdeutschen Handball-Verbandes.
                                                                                                                                                       heitlicht.                                                und TSV Heimaterde Mülheim. Die Westdeutschen

 IN KOOPERATION MIT        GEFÖRDERT DURCH
                                                                                            #SPORTEHRENAMT – SEI DABEI!
                                                                                                                           www.sportehrenamt.nrw
                                                                                                                                                                                                                                                                          ,
Verbandsjugend sucht Verstärkung! Verbandsjugendtag 2023 - Samstag, 18. März, 10.30 Uhr digital
14   Berichte zum VJT 2023

         Meisterschaften U19 wurden im Oktober durch den           Bericht der Geschäftsführerin
         1.BV Mülheim ausgerichtet, die Westdeutschen Mann-
                                                                   Badmintonjugend

                                                                                                                                                                                    DABEI.
         schaftsmeisterschaften durch den BC Phönix Hövel-
         hof. Glücklicherweise nahmen die Einschränkungen
         aufgrund der Corona-Pandemie im Laufe des Jahres          Der vor zwei Jahren angestoßene Prozess zur Um-         len in Vereinen und deren FSJ´ler aus verschiedenen
         immer weiter ab. Die Kritik, dass bei Ranglistentur-      strukturierung der Badmintonjugend konnte mit           Sportarten. Das aufwendige Maßnahmenpaket mit
         nieren auf Landesebene nicht alle Plätze ausgespielt      Bestätigung der neuen Satzung und aller Ordnun-         der individuellen Betreuung der Einsatzstellen und
         wurden, hat das RWU19 über individuelle Gespräche         gen – so auch der neuen Jugendordnung - durch den       Erarbeitung und Durchführung von Bildungsmaß-
         und über Rückmeldungen bei verschiedenen Ver-             Verbandstag 2022 abgeschlossen werden. Neben der        nahmen für die FSJ´ler hat uns stark gefordert. Leider   WEIL HIER DAS WIR
         sammlungen erreicht. Aus diesem Grund werden ab           Aufteilung der großen Arbeitsfelder in „Allgemeine      ist es uns über diesen Zeitraum nicht gelungen, eine
         sofort, sofern zeitlich möglich, die Plätze bei den RLT   Jugendarbeit“ und „Wettkampfsport U19“ hat es für       rein aus Badmintonvereinen bestehende Einsatzstel-
                                                                                                                                                                                    DEN UNTERSCHIED MACHT.
         wieder ausgespielt.                                       die Badmintonjugend nun auch eine hauptberufliche       len-Gruppe zu akquirieren und zu betreuen. Auch
                                                                   Geschäftsführung gegeben.                               wenn uns nun keine halbe Fachkraft mehr zur Ver-
         Der Mannschaftsspielbetrieb ist zum Zeitpunkt der                                                                 fügung steht, wollen wir uns trotzdem weiter um die-
         Berichterstellung noch nicht abgeschlossen und            Mit all diesen Veränderungen sind wir der Jugendord-    ses Themenfeld kümmern und unsere Vereine davon
         befindet sich in der zweiten Spielzeit während der        nungsoffensive der Sportjugend NRW gefolgt. Es ging     überzeugen, dass die Freiwilligendienste (FWD) ein
         Corona-Pandemie. Auch die Saison 2022/2023 wird           uns dabei nicht nur darum, die rechtliche Stellung      enormer Zugewinn für einen Verein sein können.
         erfreulicherweise ohne Abbruch zu Ende gespielt           unserer Jugend in unserem Verband zu klären und
         werden können und die überwiegende Mehrheit der           weiterhin als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt   Die FWD bilden nur einen Baustein in unserem Groß-
         U19-Spiele hat stattgefunden. Dazu beigetragen ha-        zu werden, sondern auch um zusätzlich zu unserem        projekt „Mitgliederentwicklung“. Mit der Neubeset-
         ben vor allem die engagierten Ehrenamtlichen in           Kinder- und Jugendwettkampfbetrieb Raum und Ka-         zung unserer halben Fachkraftstelle „NRW bewegt
         den Vereinen, denen Dank und Respekt gebührt. Ein         pazität für die Aufgaben in der Kinder- und Jugendbe-   seine KINDER“ durch Heinz Kelzenberg haben wir für
         weiterer Baustein waren sicherlich auch die Regelun-      reich zu schaffen.                                      2023 alt bewährte und neue Maßnahmenpakete ge-
         gen zu den erweiterten Verlegungsmöglichkeiten, die                                                               schnürt, die direkt und unmittelbar in den Vereinen
         das Präsidium zu Beginn der Saison nach Beratun-          In unseren Vereinen sind 17.408 Mitglieder (Bestand     zum Tragen kommen. Das Modell wird bereits seit De-
         gen mit den Referaten für den Spielbetrieb und den        01.01.2022) unter 27 Jahren alt. Das sind die kleinen   zember 2022 mit 19 Projektvereinen erprobt und nach
         Bezirks(jugend)ausschüssen beschlossen hat.               und großen Menschen, denen wir unsere Aufmerk-          und nach auch weitere Vereine erreichen.
                                                                   samkeit widmen wollen und für die wir die Program-
         Schon heute möchte ich die Vereine sensibilisieren,       me unserer Badmintonjugend ausrichten. Das ist          Es ist also viel in Bewegung gekommen. Muss es auch,
         dass für jedes Grundschulkind, welches ab dem Schul-      allein rein mit ehrenamtlicher Kraft im Verbandsju-     denn große Baustellen stehen uns noch bevor. So ar-
         jahr 2026/2027 eingeschult wird, ein Rechtsanspruch       gendausschuss und im RWU19 nicht zu stemmen. Das        beiten der Verbandsjugendausschuss und das Referat
         auf einen Platz in der Offenen Ganztagsschule be-         weiß auch die Sportjugend NRW, die uns seit vielen      Wettkampfsport U19 mit Hochdruck an Ideen, wie
         steht. Es ist also davon auszugehen, dass noch mehr       Jahren großzügig mit ihren eigenen Haushalts- und       wir vor allem den Wettkampfsport im Kinder- und
         Grundschülerinnen und Grundschüler jeden Tag              Fördermitteln aus den Landes- und Bundesprogram-        Jugendbereich niederschwellig und attraktiver ge-
         bis mindestens 15 Uhr in der Schule verweilen wer-        men unterstützt. Dafür sind wir sehr dankbar und ga-    stalten können. Mit fachlicher und personeller Unter-
         den, mit Auswirkungen auf den Trainingsbetrieb der        rantieren für eine ordnungsgemäße und nachhaltige       stützung aus anderen Referaten des Verbandes, mit
         Vereine, und damit letztlich auch auf den Spiel- und      Mittelverwendung gepaart mit viel Herzblut, das wir     dem Mut unseres Präsidiums und dem Verständnis
         Wettkampfbetrieb. Der Nachwuchssport in Badmin-           in diese Projekte stecken.                              und Mitziehen unserer Mitgliedsvereine sollten wir
         ton NRW wird sich also großen Herausforderungen                                                                   es schaffen, unser Gesamtsystem rund um unsere
         stellen müssen. Das RWU19 wird dabei mit neuen Ide-       Mit diesen Fördermitteln finanzieren wir u.a. unsere    Sportart Badminton fit für die Zukunft aufzustellen.
         en Veränderungsprozesse im Spiel- und Wettkampf-          zwei     Junior-Trainerassistent*innen-Ausbildungen,
         betrieb herbeiführen müssen und freut sich über ei-       die in 2022 endlich mal wieder gut gefüllt in Hamm-     Freuen wir uns gemeinsam darauf!
         nen kreativen Austausch mit den Vereinen und deren        Oberwerries stattfinden konnten. Trotz der erheb-                                                                               Das J-TEAM der Sportjugend Solingen denkt sich
         Unterstützung.                                            lichen Preiserhöhungen für Übernachtungs- und                                              Anke Bednarzik,                    gemeinsam immer wieder spannende Aktionen aus.
                                                                   Verpflegungskosten haben wir so die Lehrgangsge-                        Geschäftsführerin Badmintonjugend
         Abschließend spreche ich im Namen der Mitglieder          bühren, die ja zum großen Teil von unseren Vereinen                                        Badminton NRW                      #SPORTEHRENAMT
         des RW U19 einerseits einen Dank an alle Mitarbeiten-     für die jungen Vereinsmitglieder gezahlt werden, sta-                                                                                   – SEI DABEI!
         den der Geschäftsstelle, an die Ehrenamtlichen in den     bil gehalten.
         Referaten und Ausschüssen sowie an die Mitglieder
         des Präsidiums aus. Die Zusammenarbeit war jeder-         Überhaupt konnten wir u.a. durch enormen Einsatz
         zeit von gegenseitigem Vertrauen geprägt. Anderseits      unseres Referenten für Kinder- und Jugendarbeit
         danke ich den Vereinsvertreterinnen und Vereins-          Daniel Stark unser „Lehrgangs-Corona-Loch“ schnell
         vertretern für das ehrenamtliche Engagement in den        wieder auffüllen. Überarbeitete Lehrgangskonzepte
         Nachwuchsabteilungen der Vereine sowie für die            und neue Lehrgangsformate für junge Menschen las-
         vielen konstruktiven Gespräche und Rückmeldungen          sen uns auf neuen Schwung im Jahr 2023 hoffen.                                                                                                   www.sportehrenamt.nrw
         zur Optimierung des U19 Spielbetriebs..
                                                                   Beendet hingegen haben wir im Jahr 2022 unsere Tä-
                                             Henning Schade,       tigkeit als Koordinierungsstelle im LSB NRW für die
                                         Referatsleiter RWU19      Freiwilligendienste. Über fünf Jahre berieten und
                                             Badminton NRW         betreuten wir pro Bildungsjahr bis zu 20 Einsatzstel-                                                            IN KOOPERATION MIT        GEFÖRDERT DURCH

     ,
Verbandsjugend sucht Verstärkung! Verbandsjugendtag 2023 - Samstag, 18. März, 10.30 Uhr digital
Antrag Nr. 1                                                              zum Verbandsjugendtag 2023     Antrag Nr. 2                                                        zum Verbandsjugendtag 2023

                                        Antragsteller: RWU19                                                                                    Antragsteller: RWU19

           Der Verbandsjugendtag möge folgende Änderung des § 20 der SpO beschließen:                              Der Verbandsjugendtag möge folgende Änderung des § 23 der SpO beschließen:

Bisherige Fassung                                    Vorgeschlagene neue Fassung                         Bisherige Fassung                                  Vorgeschlagene neue Fassung

§ 20 Meisterschaften im Verband                      § 20 Meisterschaften im Verband                     § 20 Meisterschaften in den Bezirken               § 20 Individual meisterschaften in den Bezirken

d) Individualmeisterschaften U19                     d) Individualmeisterschaften U19                    In jedem Bezirk können für O19 Kreis- und/oder     In jedem Bezirk können für O19 Kreis- und/oder
   (s. Abschnitt E JSpO)                                (s. Abschnitt E JSpO)                            Bezirksmeisterschaften ausgetragen werden, für     Bezirksmeisterschaften ausgetragen werden, für
                                                                                                         U19 Verbands- und Bezirksmeisterschaften. Zu-      U19 Verbands- und Bezirksvorentscheidungen.
  - Westdeutsche Meisterschaften U11-U19                - Westdeutsche Meisterschaften U11-U19           ständig sind die BA und BJA. Weiteres regeln die   Zuständig sind die BA und BJA. Weiteres regelt die
     (WDM U19)                                             (WDM U19)                                     Anl. 3 + 6 TO.                                     TO, Anl. 3 (O19) bzw. Anl. 6 (U19).

  - Verbandsmeisterschaften U09-U19                                                                      Begründung:         Redaktionelle Anpassung

  - Bezirksmeisterschaften U09-U19                                                                       Inkrafttreten:      Saison 2023/2024

                                                                                                         Ansprechpartner: RWU19
  - Verbandsvorentscheidungen U11-U19                   - Verbandsvorentscheidungen U11-U19
      zu Ziffer b2)                                         (VVE U11-U19)

  - Bezirksvorentscheidungen U11-U19                    - Bezirksvorentscheidungen U11-U19
      zu Ziffer b3)                                         (BVE U11-U19)

(...)                                                 (...)

f) Ranglistenturniere U19 (RLT)                      f) Ranglistenturniere U19 (RLT)
    (s. Abschnitt G JSpO)                                (s. Abschnitt G JSpO)

  - NRW-RLT                                             - B-RLT (NRW, Gruppe West)

  - Bezirks-RLT                                         - C-RLT (Verband)

  - Kreis-RLT                                           - D-RLT (Bezirk)

                                                        - E-RLT (Kreis)

Begründung:         Redaktionelle Anpassung

                    Streichung der Verbands- und Bezirksmeisterschaften der Altersklassen U09 bis U19,
                    weil diese in der TO Anlage 6 gestrichen wurden.

                    Umbenennung der Ranglistenturniere gemäß den Formulierungen in der TO Anlage
                    5.

Inkrafttreten:      Saison 2023/2024

Ansprechpartner: RWU19
Verbandsjugend sucht Verstärkung! Verbandsjugendtag 2023 - Samstag, 18. März, 10.30 Uhr digital
Antrag Nr. 3 a                                                           zum Verbandsjugendtag 2023

                                  Antragsteller: TSV Viktoria Mülheim

           Der Verbandsjugendtag möge folgende Änderung des § 41 der SpO beschließen:

Bisherige Fassung                                     Vorgeschlagene neue Fassung

§ 41 Spielverlegungen                                 § 41 Spielverlegungen                                h) Liegen gesetzliche Schulferien inklusive der         i) Liegen gesetzliche Schulferien inklusive der
                                                                                                              Wochenenden gemäß § 17 Ziff. 9 innerhalb der            Wochenenden gemäß § 17 Ziff. 9 innerhalb der
1. Die Vereine können die Verlegung des Spiels        1. Die Vereine können die Verlegung des Spiels          Verlegungsfrist eines Spieltags nach Ziff. 1b           Verlegungsfrist eines Spieltags nach Ziff. 1b
   auf einen anderen Kalendertag vereinbaren.            auf einen anderen Kalendertag vereinbaren.           bzw. Ziff. 1d, dann darf mit Zustimmung des             bzw. Ziff. 1d, dann darf mit Zustimmung des
   Dazu gelten folgende Einschränkungen:                 Dazu gelten folgende Einschränkungen:                Gegners ohne weitere Anträge bis einschließ-            Gegners ohne weitere Anträge bis einschließ-
                                                                                                              lich dem ersten Wochenende vor (1b) bzw. nach           lich dem zweiten Wochenende vor (1b) bzw.
a) Spielverlegungen auf die Wochentage Montag         a) unverändert                                          (1d) Schulbeginn verlegt werden. Für die Weih-          nach (1d) Schulbeginn verlegt werden.
   bis Freitag bedürfen generell der Zustimmung                                                               nachtsferien verlängert sich die Frist (1d) bis
   des Gegners. Im Jugendbereich ist auch eine                                                                einschließlich dem zweiten Wochenende nach             Satz 2 entfällt.
   Verlegung auf einen Sonntag immer zustim-                                                                  Schulbeginn.
   mungspflichtig. Dabei ist auch eine Nachverle-
   gung auf den Sonntag des letzten angesetzten                                                                                                                    Ziffern 2 bis 5 unverändert
   Spieltages möglich, sofern es sich nicht um eine
   Staffel handelt, die eine Qualifikationsmöglich-                                                        6. Die Austragung eines Spieles nach dem letzten        6. Die Austragung eines Spieles nach dem letzten
   keit zu BMM oder WDMM bietet.                                                                              angesetzten Spieltag (Ziff. 1e) oder zu einer spä-      angesetzten Spieltag (Ziff. 1e und Ziff. 1f) oder
                                                                                                              teren Uhrzeit am letzten Spieltag (Ziff. 2c) kann       zu einer späteren Uhrzeit am letzten Spieltag
b) Spielverlegungen sind bis zu zwei Wochenen-        b) unverändert                                          das RWO19 bzw. RWU19 nur in besonderen                  (Ziff. 2c) kann das RWO19 bzw. RWU19 nur in
   den vor dem verbandsseitig angesetzten Ter-                                                                Fällen auf Antrag in Abstimmung mit dem PM              besonderen Fällen auf Antrag in Abstimmung
   min zulässig.                                                                                              Spielbetrieb zulassen.                                  mit dem PM Spielbetrieb zulassen.

c) Ein Spieltermin vor dem ersten angesetzten         c) unverändert
   Spielwochenende dieser Staffel ist dabei nur                                                            Begründung:          Grundsätzliche Aufhebung der zeitlichen Begrenzung für Verlegungen bei den U19,
   mit Zustimmung des Gegners möglich.                                                                                          wenn sich die Vereine grundsätzlich einig sind, zu spielen (Einigung max. nach 4
                                                                                                                                Wochen zwischen den Vereinen)
d) Spielverlegungen sind bis zu zwei Wochenen-        d) Spielverlegungen sind bis zu zwei Wochenen-                            Hintergrund: Das Koordinieren von Kindern wird immer schwieriger. Außerdem
   den nach dem verbandsseitig angesetzten Ter-          den nach dem verbandsseitig angesetzten Ter-                           stehen immer weniger Hallenzeiten zur Verfügung, weil u.a. Hallen für Flüchtlinge
   min zulässig.                                         min zulässig.                                                          genutzt werden und / oder renoviert werden. Eine zeitliche Entzerrung würde den
                                                                                                                                Druck auf die Vereine signifikant verringern.
                                                      e) Bei U19-Verbandsspielen sind Spielverlegun-
                                                                                                           Inkrafttreten:       Saison 2023/2024
                                                         gen in Abweichung zu den Ziffern 1b) und 1d)
                                                         mit Zustimmung des Gegners im Zeitraum            Ansprechpartner: TSV Viktoria Mülheim
                                                         zwischen dem ersten und dem letzten Spiel-
                                                         tagswochenende möglich.

e) Der Termin des letzten angesetzten Spieltag-       f) Der Termin des letzten angesetzten Spieltagwo-
   wochenendes dieser Staffel darf dabei von den         chenendes einer Staffel darf dabei von den Ver-
   Vereinen auch bei Einigung mit dem Gegner             einen auch bei Einigung mit dem Gegner nicht
   nicht überschritten werden.                           überschritten werden.

f) Die Regelung zu den Ferienterminen und Kar-        g) wie Ziff. 1f)
   neval in § 17 Ziff. 9 sind zu beachten.

g) Die Regelung zu den verbandsseitig geschütz-       h) wie Ziff. 1g)
   ten Terminen in § 17 sind zu beachten.
Antrag Nr. 3 b                                                         zum Verbandsjugendtag 2023

                                     Antragsteller: RWO19 / RWU19

           Der Verbandsjugendtag möge folgende Änderung des § 41 der SpO beschließen:

Bisherige Fassung                                     Vorgeschlagene neue Fassung

§ 41 Spielverlegungen                                 § 41 Spielverlegungen                                h) Liegen gesetzliche Schulferien inklusive der      i) Liegen gesetzliche Schulferien inklusive der
                                                                                                              Wochenenden gemäß § 17 Ziff. 9 innerhalb der         Wochenenden gemäß § 17 Ziff. 9 innerhalb der
1. Die Vereine können die Verlegung des Spiels        1. Die Vereine können die Verlegung des Spiels          Verlegungsfrist eines Spieltags nach Ziff. 1b        Verlegungsfrist eines Spieltags nach Ziff. 1b
   auf einen anderen Kalendertag vereinbaren.            auf einen anderen Kalendertag vereinbaren.           bzw. Ziff. 1d, dann darf mit Zustimmung des          bzw. Ziff. 1d, dann darf mit Zustimmung des
   Dazu gelten folgende Einschränkungen:                 Dazu gelten folgende Einschränkungen:                Gegners ohne weitere Anträge bis einschließ-         Gegners ohne weitere Anträge bis einschließ-
                                                                                                              lich dem ersten Wochenende vor (1b) bzw. nach        lich dem zweiten Wochenende vor (1b) bzw.
a) Spielverlegungen auf die Wochentage Montag         a) unverändert                                          (1d) Schulbeginn verlegt werden. Für die Weih-       nach (1d) Schulbeginn verlegt werden.
   bis Freitag bedürfen generell der Zustimmung                                                               nachtsferien verlängert sich die Frist (1d) bis
   des Gegners. Im Jugendbereich ist auch eine                                                                einschließlich dem zweiten Wochenende nach          Satz 2 entfällt.
   Verlegung auf einen Sonntag immer zustim-                                                                  Schulbeginn.
   mungspflichtig. Dabei ist auch eine Nachverle-
   gung auf den Sonntag des letzten angesetzten
   Spieltages möglich, sofern es sich nicht um eine                                                        Begründung:         Anpassung, die sich aufgrund der Coronapandemie bewährt hat
   Staffel handelt, die eine Qualifikationsmöglich-
                                                                                                           Inkrafttreten:      Saison 2023/2024
   keit zu BMM oder WDMM bietet.
                                                                                                           Ansprechpartner: RWU19
b) Spielverlegungen sind bis zu zwei Wochenen-        b) unverändert
   den vor dem verbandsseitig angesetzten Ter-
   min zulässig.

c) Ein Spieltermin vor dem ersten angesetzten         c) unverändert
   Spielwochenende dieser Staffel ist dabei nur
   mit Zustimmung des Gegners möglich.

d) Spielverlegungen sind bis zu zwei Wochenen-        d) Spielverlegungen sind bis zu vier Wochenen-
   den nach dem verbandsseitig angesetzten Ter-          den nach dem verbandsseitig angesetzten Ter-
   min zulässig                                          min zulässig. Die Einschränkungen nach § 42
                                                         Ziff. 1 sind zu beachten.

e) Der Termin des letzten angesetzten Spieltag-       e) Der Termin des letzten angesetzten Spieltagwo-
   wochenendes dieser Staffel darf dabei von den         chenendes einer Staffel darf dabei von den Ver-
   Vereinen auch bei Einigung mit dem Gegner             einen auch bei Einigung mit dem Gegner nicht
   nicht überschritten werden.                           überschritten werden.

f) Die Regelung zu den Ferienterminen und Kar-        f) unverändert
   neval in § 17 Ziff. 9 sind zu beachten.

g) Die Regelung zu den verbandsseitig geschütz-       g) unverändert
   ten Terminen in § 17 sind zu beachten.
Antrag Nr. 4                                                             zum Verbandsjugendtag 2023         Antrag Nr. 5                                                             zum Verbandsjugendtag 2023

                                      Antragsteller: RWO19 / RWU19                                                                                    Antragsteller: RWU19

            Der Verbandsjugendtag möge folgende Änderung des § 42 der SpO beschließen:                                     Der Verbandsjugendtag möge folgende Änderung des § 5 der TO beschließen:

Bisherige Fassung                                       Vorgeschlagene neue Fassung                         Bisherige Fassung                                      Vorgeschlagene neue Fassung

§ 42 Zustimmungspflicht bei Verlegungen                 § 42 Zustimmungspflicht bei Verlegungen             § 5 Meldung                                            § 5 Meldung

1. Verlegungen von Verbandsspielen durch den            1. Verlegungen von Verbandsspielen durch den        4. Kein Spieler darf zu zwei Turnieren melden          4. Ein Spieler darf mit Ausnahme von Ranglis-
   Heimverein nach § 41 Ziff. 1b, 1d, 2a, 2b, 2d oder      Heimverein nach § 41 Ziff. 1b, 2a, 2b, 2d oder      oder an zwei Turnieren teilnehmen, die zur glei-       tenturnieren im Rahmen des Jugendwett-
   2e bedürfen keiner Zustimmung durch den                 2e bedürfen keiner Zustimmung durch den             chen Zeit an verschiedenen Orten stattfinden           kampfsystems (JWS) nicht zu zwei Turnieren
   Gastverein, wenn der Heimverein den Gast-               Gastverein, wenn der Heimverein den Gast-           oder sich in der Zeitdauer überschneiden. Aus-         melden oder an zwei Turnieren teilnehmen, die
   verein spätestens bis zum Abgabetermin der              verein spätestens bis zum Abgabetermin der          nahmen sind auf Antrag möglich. Dieser muss            zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten statt-
   Hinrunden-Vereinsrangliste (Eingang) nach-              Hinrunden-Vereinsrangliste (Eingang) nach-          zeitgleich mit der Meldung gestellt werden.            finden oder sich in der Zeitdauer überschnei-
   weisbar hierüber benachrichtigt. Alle anderen           weisbar hierüber benachrichtigt. Gleiches gilt                                                             den. Ausnahmen sind auf Antrag möglich. Die-
   oder später geäußerten zulässigen Spielverle-           für Verlegungen nach § 41 Ziff. 1d, wenn das                                                               ser muss zeitgleich mit der Meldung gestellt
   gungswünsche bedürfen der Zustimmung des                Verbandsspiel nur bis zu zwei Wochenenden                                                                  werden.
   Gastvereins.                                            nach dem verbandseitig angesetzten Spielter-
                                                           min verlegt wird. Alle anderen oder später ge-   Begründung:          Mit der bestehenden Regelung würde es nicht gestattet sein, zu U19-Ranglisten-
                                                           äußerten zulässigen Spielverlegungswünsche                            turnieren, die auf verschiedenen Leistungsebenen zur gleichen Zeit stattfinden, zu
                                                                                                                                 melden. Mit dem Einschub wird eine Meldung für diese JWS-Turniere ermöglicht.
                                                           bedürfen der Zustimmung des Gastvereins.
                                                                                                            Inkrafttreten:       sofort
Begründung:          Anpassung, die sich aufgrund der Coronapandemie bewährt hat
                                                                                                            Ansprechpartner: RWU19
Inkrafttreten:       Saison 2023/2024

Ansprechpartner: RWU19
                                                                                                            Antrag Nr. 6                                                             zum Verbandsjugendtag 2023

                                                                                                                                                      Antragsteller: RWU19

                                                                                                                       Der Verbandsjugendtag möge folgende Änderung des § 6 der JSpO beschließen:

                                                                                                            Bisherige Fassung                                      Vorgeschlagene neue Fassung

                                                                                                            § 6 Starterlaubnis der Altersklasse U19 für O19-       § 6 Starterlaubnis der Altersklasse U19 für O19-
                                                                                                               Mannschaften                                            Mannschaften

                                                                                                            1. U19-Spieler erhalten automatisch eine O19-          1. U19-Spieler erhalten automatisch eine O19-
                                                                                                               Starterlaubnis ohne Antrag. Hierfür ist die            Starterlaubnis ohne Antrag. Hierfür ist die frist-
                                                                                                               fristgerechte und vollständige Abgabe des ent-         gerechte und vollständige Abgabe des entspre-
                                                                                                               sprechenden Formulars (U19-Erklärung) bis              chenden Formulars (U19-Erklärung) bis zum
                                                                                                               zum Abgabetermin der U19-Hinrunden-VRL                 Abgabetermin der U19-Hinrunden-VRL durch
                                                                                                               durch den Verein an die zuständige Stelle des          den Verein an die zuständige Stelle des Verban-
                                                                                                               Verbandes notwendig. Bei später ausgestellten          des notwendig. Bei später ausgestellten Spiel-
                                                                                                               Spielberechtigungen ist das Formular inner-            berechtigungen ist das Formular innerhalb
                                                                                                               halb von sieben Tagen einzureichen.                    von sieben Tagen einzureichen. Die Erklärung
                                                                                                                                                                      ist für eine Saison (Hin- und Rückrunde) bin-
                                                                                                                                                                      dend.

                                                                                                            Begründung:          Klarstellung in der JSpO / Auf dem Formular der Erklärung ist eine ähnliche Formu-
                                                                                                                                 lierung bereits abgedruckt („und in dieser Saison“).

                                                                                                            Inkrafttreten:       Saison 2023/2024

                                                                                                            Ansprechpartner: RWU19
Antrag Nr. 7                                                             zum Verbandsjugendtag 2023         Antrag Nr. 8                                                              zum Verbandsjugendtag 2023

                                         Antragsteller: RWU19                                                                                          Antragsteller: RWU19

          Der Verbandsjugendtag möge folgende Änderung des § 13 der JSpO beschließen:                                      Dem Verbandsjugendtag die Änderung der To, Anlage 6 zur Kenntnisnahme

Bisherige Fassung                                      Vorgeschlagene neue Fassung                          Bisherige Fassung                                       Vorgeschlagene neue Fassung

§ 13 Mannschaftsfreistellungen zur BMM                 § 13 Mannschaftsfreistellungen zur BMM               6. Teilnahmeberechtigung (Westdeutsche Meis-            6. Teilnahmeberechtigung (Westdeutsche Meis-
                                                                                                               terschaften U19 (WDM U19)                               terschaften U19 (WDM U19)
5. Spieler einer freigestellten Schülermannschaft      Ziff. 1-4 unverändert
   dürfen nicht in anderen Schülermannschaften,                                                             6.1 Teilnahmeberechtigt zu den WDM der Al-              6.1 Teilnahmeberechtigt zu den WDM der Al-
   Spieler einer freigestellten Jugendmannschaft       5. Spieler einer freigestellten Schülermann-            tersklasse U11 sind:                                    tersklasse U11 sind:
   nicht in anderen Schüler- oder Jugendmann-             schaft dürfen nicht in anderen Schüler- oder
   schaften eingesetzt werden.                            U11, U13 oder U15 Mini-Mannschaften, Spieler      a) die ersten 3 Jungen und Mädchen der Einzelkon-       a) die ersten 3 Jungen und Mädchen der Einzelkon-
                                                          einer freigestellten Jugendmannschaft nicht          kurrenzen auf Grundlage der zum Meldeschluss            kurrenzen der DBV-Rangliste (JWS) der Leis-
                                                          in anderen Schüler-, Jugend- oder Mini-Mann-         der BVE U19 aktuellen DBV-Rangliste (JWS) mit           tungsebene NRW, die zwei Kalenderwochen
                                                          schaften eingesetzt werden.                          dem Filter: NRW. Nichtbeanspruchte Ranglis-             vor dem Meldeschluss der BVE veröffentlicht
                                                                                                               tenplätze werden durch den nächstfolgenden              wird. Nichtbeanspruchte Ranglistenplätze wer-
                                                       6. Mit der Genehmigung der Mannschaftsfrei-             Ranglistenplatz ergänzt.                                den durch den nächstfolgenden Ranglistenplatz
                                                          stellung zur BMM erhalten vier Jungen und                                                                    ergänzt.
                                                          zwei Mädchen einer freigestellten Jugend-
                                                          mannschaft die Startberechtigung für den          b) Spieler, die bei den VVE U19 die Plätze 1 bis 4 in   b) unverändert
                                                          Einsatz in einer O19-Mannschaft, sofern sie          den Einzelkonkurrenzen belegt haben. Nicht-
                                                          den Altersklassen U17 oder U19 angehören.            beanspruchte Plätze der Qualifikation der VVE
                                                                                                               U19 werden durch den nächstfolgenden Ersatz-
                                                       7. Werden mehr Jungen oder Mädchen als in Ziff.         teilnehmer des Bezirks ergänzt.
                                                          6 bei der Antragstellung aufgeführt, können
                                                          diese Jugendliche in begründeten Ausnahme-        c) Spieler oder Paare, die den Platz erhalten, der in   c) unverändert
                                                          fällen die Startberechtigung für den Einsatz         jeder Konkurrenz durch das RWU19 vergeben
                                                          in einer O19-Mannschaft erhalten. Bei diesen         werden kann (z. B. Härtefall)
                                                          Spielern entscheidet der zuständige BJA.
                                                                                                            6.2 Teilnahmeberechtigt zu den WDM der Al-              6.2 Teilnahmeberechtigt zu den WDM der Alters-
                                                       8. Bei Spielern der Altersklasse U15 entscheidet        tersklassen U13-U19 sind:                               klasse U13-U19 sind:
                                                          das RWU19.
                                                                                                            a) Spieler, die bei den vorangegangenen WDM U19         a) unverändert
Begründung:         Ziff. 5: Redaktionelle Anpassung                                                           in der entsprechenden Einzelkonkurrenz das
                                                                                                               Halbfinale bzw. in der entsprechenden Doppel-
                    Ziff. 6: Wird eine Jugendmannschaft durch den Bezirksjugendausschuss zur BMM
                                                                                                               oder Mixedkonkurrenz das Finale erreicht ha-
                    freigestellt, dürfen die Spieler (4 Jungen und 2 Mädchen) nach Ziff. 5 nicht in einer
                    anderen U15- oder in einer anderen U19-Mannschaft zum Einsatz kommen. Somit                ben. Die Teilnahmeberechtigung gilt nur für die
                    muss ein Start in einer O19-Mannschaft ohne weitere Antragstellung gemäß §§ 6              entsprechende Konkurrenz
                    und 7 der JSpO ermöglicht werden, sofern die Spieler den Altersklassen U17 und U19
                    angehören.                                                                              b) Spieler, die im Einzel oder Doppel einen der ers-    b) Spieler, die im Einzel oder Doppel einen der ers-
.
                                                                                                               ten 8 Plätze der zum Meldeschluss der BVE gül-          ten 8 Plätze der DBV-Rangliste (JWS) der Leis-
Inkrafttreten:      Saison 2023/2024
                                                                                                               tigen DBV-Rangliste (JWS) der entsprechenden            tungsebene NRW der entsprechenden oder
Ansprechpartner: RWU19                                                                                         oder höheren Altersstufe innehaben, bzw. im             höheren Altersstufe innehaben, die zwei Ka-
                                                                                                               Mixed je Geschlecht die ersten 4 Plätze                 lenderwochen vor dem Meldeschluss der BVE
                                                                                                                                                                       veröffentlicht wird, im Mixed je Geschlecht die
                                                                                                                                                                       ersten 4 Plätze.

                                                                                                            c) Spieler, die je Altersklasse auf Grundlage der       c) Spieler, die je Altersklasse zu den nachfolgen-
                                                                                                               zum Meldeschluss der BVE gütigen DBV-Rang-              den Spielern der DBV-Rangliste (JWS) der
                                                                                                               liste (JWS) mit dem Filter: NRW zu den nachfol-         Leistungsebene NRW zählen, die zwei Kalen-
                                                                                                               genden Spielern zählen:                                 derwochen vor dem Meldeschluss der BVE ver-
                                                                                                                                                                       öffentlicht wird:
Sie können auch lesen