Von der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufgesellschaft - Sophie Herrmann München, 18. Juni 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Von der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufgesellschaft Sophie Herrmann München, 18. Juni 2021 CONFIDENTIAL AND PROPRIETARY Any use of this material without specific permission by SYSTEMIQ is strictly prohibited 1
Die große Divergenz U.S. Arbeitsproduktivität, reales BIP pro Kopf, Beschäftigung, mittleres Einkommen, weltweiter echter Fortschrittsindikator Indiziert (1947=100) 500 Paralleles Wachstum Die “große Divergenz” Arbeitsproduktivität 400 Reales BIP pro Kopf Beschäftigungsquote 300 Mittleres Haushaltsein- kommen 200 Echter Fortschritt (GPI - Genuine Progress Indicator) 100 1947 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 2000 05 2015 2 Quelle: Stuchtey, et al (2015), Federal Reserve Bank of St. Louis, Brynjolfsson and McAfee, Kubiszewski et al. (2013)
Was ist Wachstum? Veränderung pro Kopf3 1990-2010 (real) Berücksichtigte Bausteine Finanz- Sozial- Natur- kapital kapital kapital Gross Domestic Product 2,0 ✓ Human Development Index 0,8 ✓ ✓ Genuine Progress Indicator -0,1 ✓ ✓ ✓ Inclusive Wealth Index -0,2 ✓ ✓ ✓ 1 1990-2005, da spätere Daten nicht weltweit verfügbar, 2 IWI existiert in zwei Versionen, eine nicht-angepasste und eine angepasste, in der Umweltschäden, Kapitalgewinne der Ölindustrie, und Faktorproduktivität einberechnet werden. Letztere ist hier gezeigt, 3 Globales Bevölkerungswachstum 1.6% pro Jahr während des angegebenen Zeitraums Quelle: UNEP (2014a), Kubiszewski et al. (2013) 3
Warum ist das Thema Circular Economy so relevant? Ressourcenverbrauch Planetare Belastung Ökonomische Verantwortung 1,6 3 Erden 50% 90% 7-14% 55% Erden an Ressourcen würden pro Jahr der globalen des weltweiten der globalen der gesamten verbraucht die verbraucht werden, Treibhausgas- Biodiversitätsverlustes Wirtschaftsleistung Importmenge in Menschheit derzeit wenn der emissionen und Wasserstresses könnten durch das Deutschland pro Jahr. Ressourcenverbrauc Ausbleiben einer machen h in Deutschland werden durch die ambitionierten Rohstoffe aus. dem globalen Förderung und Veredelung Klimapolitik bis 2100 Durchschnitt natürlicher Ressourcen verlorengehen. entspräche. verursacht. Quellen: Earth Overshoot Day 2020a, Earth Overshoot Day 2020b, International Resource Panel 2019, Kalkuhl/Wenz 2020, Lutter et al. 2018 Bilder: Kateryna Babaieva , Robert Larsson, Eko Pramono
UNSERE INEFFIZIENTE RESSOURCENWIRTSCHAFT - BEISPIELE Nur 2% des eingesetzen Materials ist rezyklat-basiert Plastik & Verpackung 1 €70-105 Mrd. (95% des Wertes) geht der Wirtschaft jedes Jahr verloren Über 25% der Batteriekosten entstehen durch metallische Materialien 2X Steigerung der Kobalt-Nachfrage bis 2025; wesentlicher Treiber ist Mobilität & Batterien 2 der Verkauf von Elektrofahrzeugen 1,3 Mrd. Tonnen weltweiter jährlicher Verlust an Nahrungsmitteln Nahrung & Landnutzung 3 $990 Mrd. Wert des weltweiten jährlichen Verlusts und Verschwendung von Nahrungsmitteln Quelle: SYSTEMIQ
DIE GLOBALE WERTSCHÖPFUNGSKETTE FÜR KUNSTSTOFFVERPACKUNGEN STEUERT AUF EINE DISRUPTION ZU 8% CASCARDED 4% PROCESS RECYCLING2 LOSSES 2% CLOSED-LOOP RECYCLING1 14% INCINERATION AND/OR ENERGY RECOVERY 98% VIRGIN 78 MILLION TONNES 40% LANDFILLED FEEDSTOCK (Annual production) 32% LEAKAGE 1 Closed-loop recycling: Recycling of plastics into the same or similar-quality applications 2 Cascaded recycling: Recycling of plastics into other; lower-value applications Quelle: Pew, SYSTMEMIQ Breaking the Plastic Wave (2020)
DAS ZIELSYSTEM – ENTKOPPLUNG, GESCHLOSSENE KREISLÄUFE, WERTERHALT 2 CREATE AN EFFECTIVE AFTER-USE PLASTICS ECONOMY OTHER MATERIAL RECYCLING STREAMS Radically improved economics & quality REUSE DESIGN & PRODUCTION USE RENEWABLY SOURCED VIRGIN FEEDSTOCK ENERGY RECOVERY LEAKAGE 3 DECOUPLE PLASTICS FROM FOSSIL FEEDSTOCKS 1 DRASTICALLY REDUCE THE LEAKAGE OF PLASTICS INTO NATURAL SYSTEMS & OTHER NEGATIVE EXTERNALITIES Quelle: McKinsey Center for Business and Environment
Entwicklungspfade der globalen Kunststoffindustrie System Change Szenario Millionen Tonnen pro Jahr (Environmental pollution) 8 Quelle: Pew, SYSTEMIQ Breaking the Plastic Wave (2020)
Dematerialisierung als neues Wachstumsmodell - „Kapitalismus ohne Kapital” 9 Quelle: Spiegel
Von Produkteffizienz zu Systemeffizienz – Beispiel Mobilität Tote/Verletzte auf Auslastung von Autos Benzin – Verwertung der Energie Straßen 1.6% Parkplatzsuche Energie zur Bewegung 30.000 Verkehrstote, 4-mal 1% Stau von Personen 12:1 Verhältnis so viele Opfer mit 5% Fahren Eigenmasse bleibenden Schäden Fahrzeugträgheit Rollwiderstand Luftwiderstand ˃95% der Stromnetz Unfälle mit Getriebeverluste menschlicher ▪ Auto parkt im Durch- Ursache schnit 92% der Zeit ▪ Durschnittlich fahren bei 86% des 5 Plätze 1,5 Insassen Motorverluste Treibstoffs erreicht nicht die Straße Leerlauf Landnutzung: Straßen sind nur 5% der Zeit 50% der Fläche der meisten Städte 5% voll genutzt und auch dann nur zu 10% mit Fahrzeugen besetzt 50% genutzt für Straßen, Parkplätze, Tankstellen, Einfahrten, Ampel- anlagen, Verkehsschilder, Quelle: SYSTEMIQ 10 10
Entstehende Produkt-als-Service-Landschaft: Beispiel Maschinen Maschinen & Werkzeug-als- Wärme-als- Anlagen Service Service Laserschnitt- Alle Lebenszyklus- als-Service Produkttypen- Servicepakete für (Pay-per-Part) als-Service den Bergbau Industrieanlage Aufzug-als- -als-Service Service Druckluft- Individuelle als-Service Wartungspakete Motor-als- Maschine-als- für Aufzüge Servicepakete Service Service für Baumaschinen Ofensysteme Destillationsanlagen- -als-Service Hitzebehandlung- Anlage-als- als-Service als-Service Service PRODUKT-ORIENTIERT NUTZUNGS-ORIENTIERT ERGEBNIS-ORIENTIERT SHARING PLATTFORMEN Geschäfts- modell 11 Source: SYSTEMIQ
Producer Ownership: Zirkuläre Hebel Optimieren sowohl die Herstellungs- als auch die Nutzungsphase des Produkts Zirukläre Hebel zur Dekarbonisierung durch Ressourceneffizienz Design und Entwicklung Optimierung des Materialdurchsatzes von Produkten auf 1 und der Energieeffizienz Lebensdauer und Qualität 5 Maximierung der Auslastung 2 Optimierung der Materialversorgung Angebot 4 und Produktion Von Verbesserung von Produkten-als- Reparatur/Service/ Instandhaltung/Updates Service für bessere Verfügbarkeit 3 Kreislaufphase 6 7 Reuse/ Remanufacture/ Refurbish Recycle Reuse: Wiederverwenden; Refurbish: Wiederaufarbeiten; 12 Quelle: SYSTEMIQ Remanufacture: „Wiederproduzieren“; Recycle: Wiederverwerten.
Everything-as-a-ServicE (xaaS): Paradigma für zirkuläre Wertschöpfung XaaS-Effekte Produktebene Exemplarische System-Auswirkungen (EU) Kohlenstoffdioxid Total cost of ownership Ressourcen- CO2 Kosteneinsparungen (CO2) (TCO) einsparungen Reduktionen in g CO2 / Personenkilometer in EUR / 27,600 Personenkilometer Car-as-a-Service (CaaS) -25% -45% 5,310 5,200 5.8 (17%) Mio. 79.2 Mio. Tonnen 7 Cent pro Personen- 77 weniger Elektrautos CO2 eingespart -2% 3,240 kilometer gespart 58 erforderlich, um den in 2030 durch Reduktion 42 wenn Kunden in geteilter -39% Mobilitätsbedarf durch des Fahrzeugbestands Elektromobilität Elektroautos im Jahr und fahrzeugbezogene unterwegs sind 2030 zu decken Verbesserungen BEV - BAU Car Free float BEV - BAU Car Free float subscription carsharing subscription carsharing in kg CO2 / Blechtafel in EUR / Blechtafel Equipment-as-a- 1-2 Mio. Tonnen Bis zu 390,000 EUR Service -37% -65% 250 Metallschrottreduktion 6.3 Mio. Tonnen CO2 182 210 190 jährlich Einsparungen (EaaS) im verarbeitenden eingespart 114 wenn 30% der Metall- pro Maschine Gewerbe, wenn XaaS- -16% -24% Laserschneidmaschinen freigesetzt für 64 Ressourceneffizienz bis 2030 in EaaS Investitionen für Kunden angewendet werden angeboten werden zur Expansion kann BAU EaaS 1.0 EaaS 2.0 BAU EaaS 1.0 EaaS 2.0 White goods-as-a- in g CO2 / Waschgang in EUR / Waschgang 1.3 Mio. Tonnen 49 Mio. m³ Wasser CO2 eingespart Service -24% -35% 43-76 EUR jährliches 499 and 1.3 TWh Strom falls zirkuläre Abos und Einsparungspotential (WGaaS) gespart gepoolte Pay-per- 379 1.1 0.9 für Haushalte, die 322 0.8 durcherschwinglich Wash Lösungen 30% der bis 2030 insgesamt ~2,2 Mrd. EUR -18% -24% gemachte, hochwertige ausmachen könnten Waschmaschinen vertriebenen Waschmaschinen BAU WM BAU WM Pooled ausmacht Quelle: SYSTEMIQ subscription Pooled PPW subscription PPW
CIRCULAR ECONOMY IST KEIN SELBSTZWECK SONDERN KANN VERSCHIEDENE NATIONALE UND INTERNATIONALE ZIELSETZUNGEN HARMONISIEREN ▪ Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit ▪ Unabhängigkeit von Rohstoffimporten und Preisschwankungen Wirt- ▪ Beitrag zum Klimaschutz Sozial schaftlich ▪ Zuwachs an Arbeitsplätzen ➢ Die ökonomische Komponente bildet oft die Grundmotivation bei der Erstellung nationaler Circular Ökologisch Economy Strategien ➢ Auch die soziale Komponente gewinnt an Bedeutung Quelle: Circular Economy Initiative Deutschland
Sie können auch lesen