UND DIE VOGESEN STADT-LAND-FLUSS VIVA LA MARQUE - INS BUGATTI-LAND - BIS 10. JUNI - BOXENSTOP-TUEBINGEN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
6. bis 10. Juni Old-/Youngtimer Viva la Marque – ins Bugatti-Land Stadt–Land–Fluss von Obernai ins Elsass und die Vogesen 038
B ei der Stadt – Land – Fluss 2019 wird nicht al- Unser Zentrum befindet sich in Obernai, südlich von Einst bildeten Schwarzwald und Vogesen ein Gebirge, les, aber vieles anders. Vor allem: wir können dazu Straßburg gelegen. Diese historische Stadt gehört dessen Mittelstück vor ca. 65 Millionen Jahren einge- wieder am angestammten Pfingstwochenende zu den schönsten, nicht nur im Elsass. In ihren Mau- brochen ist und nunmehr den Oberrheingraben bildet. einladen. Endlich hat der Mille Miglia Veranstalter, der ern beherbergt sie das sehr schöne Hotel A la Cour Falls es noch Zeitzeugen geben sollte, bitte dringend AC Brescia, begriffen, dass er dem BOXENSTOP nicht d'Alsace****, in dem unsere Gäste vier Nächte ver- melden. Denn wir würden Sie als Gast zur Stadt – Land ins Gehege kommen und seine Mille Miglia nicht auf bringen werden. – Fluss 2019 einladen. Sie bräuchten wirklich nichts zu das Pfingstwochenende verlegen darf. Die letztjährige bezahlen. Kein Witz. Mein Gott, können wir Schwaben Terminkollision hat uns einen gehörigen Strich durch die Das Hotel gehört der deutschen Unternehmerfamilie uns spendabel, krass aushäusig geben – allen Vorur- Rechnung gemacht. Einen richtig dicken sogar. 2018 Hager. Wir waren im letzten Jahr bereits bei unserer teilen zum Trotz. hatten wir den Fokus auf Oberbayern gelegt. Mit mäßi- Piccolino-Reise dort. Danach fällt uns nur eine Beurtei- gem Erfolg. Das geben wir (zwar nicht ganz gerne) zu. lung ein: Perfekt. In diesem Hotel, das absolut hochka- Vier Nächte im Hotel A la Cour d'Alsace**** sorgen Aber es war einfach so. Wenn wir nahezu 20 Mal am rätig eingerichtet und geführt wird, fühlt sich jeder Gast für ein entspanntes Reisen. Denn das oftmals lästige Pfingstwochenende zur Stadt – Land – Fluss einladen wohl. Kofferpacken und Umziehen entfällt. Apropos Koffer und auf einmal verlegen, muss es „rumsen“. Das ist und Gepäck: die Stadt – Land – Fluss wird von unse- eigentlich ganz normal. Auch das Jagdrevier Elsass und Vogesen ist perfekt. Es rem Laster – er ist unser harmlosestes – dem „Max“ bietet alles, was das Klassikerherz höherschlagen lässt: begleitet. Er ist ein Tausendsassa. In ihm befördern wir In diesem Jahr passen der Termin und die Jahreszeit. liebliche Landschaften, Passstraßen (die immerhin das Gepäck von Tübingen nach Obernai. Wenn unsere Mitte Juni kann´s schon richtig warm, durchaus som- über 1.000 Höhenmeter führen), heimelige, gemütliche Teams am Ziel, im Hotel eintreffen, befindet sich ihr merlich sein. Vor allem in unserem Zielgebiet, dem El- Städte und Dörfer, gutes Essen, gepflegte Weine. Herz, Gepäck bereits auf dem Zimmer. Das Kofferschlep- sass. Dort haben sich vor 5 Jahren schon einmal Stadt was begehrst du mehr? Leben wie Gott in Frankreich pen nehmen wir gerne ab. Zudem steht der „Max“ – Land – Fluss-Gäste ausgetobt. Damals befand sich – selbst wenn sich die Elsässer durchaus zu einer ge- im Falle einer Panne stets zu Diensten. Er lebt das das Basislager in Ensisheim nahe Colmar. Diese Reise wissen Distanz zur V. Republik bekennen. BOXENSTOP-Motto „Du bist nie allein“. Erinnern Sie ist mehr oder weniger aus allen Nähten geplatzt. Sie sich noch an den bekannten Schlager aus den 50er war bis aufs letzte Bett ausgebucht. Elsass und Vogesen liegen bekanntermaßen westlich Jahren? An seinen Interpreten? Wir wollen ihn heute vom Rhein. Auf seiner Ostseite spielt sich aber genauso noch nicht verraten. Aber dafür bei der Stadt – Land 2019 steuern wir einen anderen Teil des Elsass‘ an. viel ab: Schwarzwald und Badisches Weinland. – Fluss 2019. 039
TAG 1 erlegen Sie. Klaro. Zur „Belohnung“ kehren Sie auf der mit die schönsten Autos, die unsere Welt gesehen wunderschön gelegenen Renchtalhütte ein, nutzen die hat, konstruiert und gebaut. Die Vogesen waren sein Donnerstag, 6. Juni Gunst der Stunde für eine Mittagspause. anspruchsvolles Testrevier. Was die Bugattis seiner- Vive la France zeit an „Col-Straßen“ bewältigt haben, ist für unsere Danach bringt Sie keiner mehr ab von Ihrem Weg ins Stadt – Land – Fluss-Tourer mit ihren Klassikern eben- Alle Teams treffen sich im Restaurant Rastelli im Renchtal. Sie sind (zumindest kurzzeitig) Peterstaler, der falls kein unüberwindbares Hindernis. Über die Routes Ort mit dem berühmten Schwarzwald-Mineralwasser. des Vosges schrauben Sie sich nach oben. In Frank- BOXENSTOP Hier fahren Sie aber nur ein paar Kilometer. Denn Sie reich heißen Berge „Col“. Sie üben kräftig Französisch, Auto · Zweirad · Spielzeug Museum wollen ins nächste Tal, dort wo der Harmersbach fließt. bewältigen einen Col nach dem anderen: den Col de Allerdings müssen Sie Ihrem Klassiker dazu über einen la Charbonnière (Steige), Col du Bonhomme, Col de la zum gemeinsamen Frühstück vom Büffet. Gerne laden weiteren Bergrücken die Sporen geben. Nach Lahr Schlucht. Über die Route des Crêtes geht’s querbeet wir dazu auf unserer – hoffentlich – sonnendurchflu- „schwimmen“ Sie über den Rhein. Ihr Ziel ist Ober- durch die Vogesen. Klar, ohne Mittagspause schaf- teten Ammerterrasse ein. Eine gute Grundlage kann nai, die ehemalige freie Reichsstadt am Fuß des Mont fen Sie das gesamte Programm auf gar keinen Fall. nie schaden. Beim BOXENSTOP können Sie bei Bedarf Sainte Odile. Keine 200 m vom historischen Zentrum BOXENSTOP lädt dazu ein. auch Ihr Transportgespann parken. entfernt steuern Sie das Hotel A la Cour d'Alsace**** an. Bereits am ersten Abend zeigt die Küche, wie sie den „Von den hohen Bergen kommen wir“ – mit diesem Gegen 10:00 Uhr beginnen alle mit der „Wandlung“, Qualitätsanspruch „gehoben“ interpretiert. alten Volkslied auf den Lippen rollen Sie bergab. Auf kommt richtig Leben in die Truppe. Wandlung? Jawohl, der elsässischen Weinstraße geht’s zurück ins Hotel, TAG 2 unsere Teams wandeln Sauerstoff in CO2 um. Die Ka- kommt Lust auf. Eine unbändige Lust sogar. Auf was? rawane zieht Richtung Südwesten in den Schwarzwald. Auf eine Weinprobe. Was denn sonst. Kurz vor Ihrem Nach Freudenstadt geht‘s für ein paar Kilometer auf die Ziel droht Ihrem Führerschein keine Gefahr mehr, kön- B 500, die bekannte Schwarzwaldhochstraße. Danach Freitag, 7. Juni nen Sie dem Besuch eines Weinguts gelassen entge- führt der Weg vorbei an der Zuflucht ins Renchtal. Aber Bergauf, bergab gensehen. halt. Nicht auf direktem Weg. Das wäre zu popelig. Kurz vor Oppenau endet das Bergabfahren abrupt. Ihnen Unweit von Obernai, in Molsheim, hat Ettore Bugatti – Sie glühen vor, stimmen sich auf ein weiteres gutes stellt sich ein formidabler Bergrücken in den Weg. Den einer der genialsten Konstrukteure unter der Sonne – Menü in Ihrem Hotel ein. 040
TAG 3 TAG 4 Danach setzen Sie Ihre Erkundungstour fort. Zwar lie- gen heute die hohen Cols hinter Ihnen. Aber die Kur- Samstag, 8. Juni vengeschlängel sind – mon Dieu – ebenfalls nicht von Sonntag, 9. Juni „Auf den Adern der Natur“ schlechten Eltern. Durch das Wolfstal erreichen Sie den Zum Spiegelbild Col de Fallsberg. Der fällt mit seinen läppischen knapp Der Norden der Vogesen bedeutet für viele Neuland. 700 m nicht sonderlich ins Gewicht. Apropos Gewicht? Ein guter Schuss KulTour gehört immer zur Stadt – Land Obwohl er dem südlichen Teil eigentlich in nichts nach- Kennen Sie das Schiffshebewerk Saint Louis / Arzvil- – Fluss. Als Erstes steuern Sie die gewaltige Hoch- steht. Er wird ebenfalls von abgelegenen, kurvenreichen ler? Nein? Kein Problem. Heute werden Sie’s erleben. königsburg an. Dieses mächtige Bauwerk thront Sträßchen durchquert. Straßen sind die Adern der Natur. Denn an diesem 1969 eröffneten Schiffshebewerk am 755 m hoch auf einem Vogesen-Ausläufer. Von dort oben Sie haben eine wichtige Funktion. Denn sie führen Sie Rhein-Marne Kanal haben wir die Wendeboje gesetzt. sehen Sie bereits Ihr weiteres Ziel, den Kaiserstuhl. Aber durch die schönsten Gegenden. Auf einer 109 m langen, geneigten Rampe überwinden so weit ist es noch nicht. Zuvor lernen Sie die 1147 von Schiffe in einem Trog 44,5 Höhenmeter. Einst waren dem Staufer Herzog Friedrich – übrigens dem Vater von Ihre erste Station ist Molsheim. Hier hat der legen- dafür 17 Schleusen notwendig. Als Technikfans testen Friedrich Barbarossa – errichtete Burg bei einer Füh- däre Konstrukteur Ettore Bugatti gewirkt. Sie besu- Sie diese anspruchsvolle Konstruktion bei einer gemüt- rung kennen. Danach steigen Sie bergab, nehmen Sie chen die Fondation Bugatti. Zuvor passieren Sie das lichen Bootsfahrt. das Vulkangestein des Kaiserstuhls und sein Winzerdorf Schloss, in dem einst Bugatti gelebt und seine Autos Oberbergen ins Visier. In diesem kleinen Flecken findet an seine Kunden übergeben hat. So wie Volkswa- Auf dem Rückweg passieren Sie noch das sehenswer- sich das Refugium der Familie Franz und Fritz Keller. gen als Eigentümer von Bugatti. In Molsheim sind te Schirmeck, das sich für eine Kaffeepause förmlich Sie zählt zu den erfolgreichsten Winzern Deutschlands. Sie geschichtsträchtig unterwegs. Der Treffpunkt aufdrängt. Sie genießen in einer urgemütlichen Kneipe – sie gehört zum Besuch der Fondation ist die Auberge Der Treff- der Familie Keller – ein deftiges Vesper. punkt zum Besuch der Fondation ist die Hostellerie Im Hotel angekommen genießen Sie im schattigen Park du Pur-Sang. Hier hat Ettore Bugatti einst einen Teil einen Edelzwicker oder machen sich auf ins quirlige seiner Geschäfte angebahnt. Spätestens nach der Leben der historischen Altstadt von Obernai. Führung sind Sie davon überzeugt, dass der erfolgrei- che Geschäftsmann Ettore Bugatti zu den genialsten Konstrukteuren zu zählen ist. 041
TAG 5 Montag, 10. Juni Au revoir Menschenskinder, warum muss Schönes immer so schnell vergehen? Sie könnten es im Elsass, in Obernai, in Ihrem Hôtel A la Cour d'Alsace noch locker ein paar Tage aushalten. Aber BOXENSTOP ist unbarmherzig. Rien ne va plus. Nichts geht mehr. Auf relativ kurzem, Fritz Keller ist ein Tausendsassa. Er ist nicht nur Vorsit- schnellem Weg führt die Strecke zum Schwarzwald. Sie zender des Bundesligavereins FC Freiburg. Er hat vor überspringen das Pendant zu den Vogesen, gelangen ein paar Jahren in seinem Heimatort ein schon mehr- danach in flachere Gefilde. Sie folgen dem Neckar, las- fach preisgekröntes Weingut in den Lössboden hinein- sen sich auf ihm mehr oder weniger bis nach Tübingen gehauen. Dieses Weingut müssen Sie besuchen. Wir treiben. › würden zu den größten Schuften zählen, wenn wir es bei einer Besichtigung bewenden lassen würden. Nein. Zum Abschluss der Stadt – Land – Fluss 2019 genie- Das geht nicht, können wir nicht verantworten. Ein oder ßen Sie im Restaurant Rastelli Kaffee und Kuchen, er- zwei Schlückchen Wein gehören dazu. innern sich gerne ans Elsass, an die Tage, die Sie mit netten Menschen gemeinsam haben verbringen dürfen. Am späten Nachmittag brechen Sie wieder auf, über- Unsere Leistungen für Sie: queren den Rhein, steuern Sie Obernai an. Achtung, beinahe hätten wir es vergessen: Sie erhalten ein ausführliches Tourenbuch, das vom BOXENSTOP- · Hotel A La Cour d’Alsace****, Obernai 4 x ÜF/4 x Abendmenü dazu Mineralwasser Bei der Abschiedsvorstellung im Hotel zünden wir ein Team vor Ort präzise abgefahren und erstellt wird. · Frühstück vom Büffet, BOXENSTOP weiteres kulinarisches Feuerwerk. Sie dürfen sich auf Darauf können Sie sich verlassen – auf diese Steine Auto · Zweirad · Spielzeug Museum etwas besonders Leckeres freuen. können Sie bauen. · Besuch/Führung Fondation Bugatti, Molsheim Hochkönigsburg, Orschwiller Schiffshebewerk, Arzviller · Weinprobe · Mittagsimbiss (2 x) · Poloshirt Stadt – Land – Fluss · Kaffee und Kuchen im Restaurant Rastelli im Boxenstop Auto · Zweirad · Spielzeug Museum › · Tourenbuch/Straßenkarte · Koffer-/Pannenservice · Tourenbegleitung Ihr Reisepreis: · Person/DZ 1.150,- € · Teilnehmer im EZ 1.440,- € Für diese Reise gilt Stornostaffel C unserer Reisebedingungen. Anmeldung und Buchung: Boxenstop Auto · Zweirad · Spielzeug Museum 042 c/o KM-Reisen GmbH, Schlachthausstraße 21-25, 72074 Tübingen, reisen@boxenstop-tuebingen.de Sie erreichen Ulrike Anhalt unter Telefon (0 70 71) 92 90 90
Sie können auch lesen