Vorwort - Stadtgemeinde Mistelbach

Die Seite wird erstellt Dana Geiger
 
WEITER LESEN
Vorwort - Stadtgemeinde Mistelbach
Vorwort
                        Liebe Kinder, liebe Eltern,
                        der Sommer ist die richtige Zeit für Spaß und Abenteuer in der Natur,
                        auf geht’s ins Freie! Mit besonders vielen Outdoor-Aktivitäten bietet das
                        34. Mistelbacher Ferienspiel auch heuer wieder ein spannendes und ab-
                        wechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche von 2 ½ bis 16
                        Jahren. Mit diesem Heft möchten wir unser buntes Aktivitäten-Programm
präsentieren und viele Kinder einladen, gemeinsam Zeit bei unserem Ferienspiel zu verbringen.
Dem Team der Kulturabteilung rund um Sabine Weihs ist es gelungen, ein vielfältiges Ferienpro-
gramm mit insgesamt 88 Veranstaltungen bei 55 mitwirkenden Betrieben und Vereinen zu organi-
sieren. Ein herzliches Dankeschön an mein Team und alle Mitwirkenden, die durch ihr Engagement
das heurige Ferienspiel in Mistelbach ermöglichen!
Das spielerische Lernen und das gemeinsame Erleben stehen im Mittelpunkt der vielen Attrak-
tionen, begleitet von einer hervorragenden und persönlichen Betreuung der Kinder. Besonders
hinweisen darf ich auf die neuen Ferienevents: Das „Kolpinghaus für SchülerInnen“ bietet eine
Übernachtung mit Rahmenprogramm, die „Feuerwehrjugend Mistelbach“ lädt Kinder zu einem
spannenden Nachmittag, der neu gegründete Verein „TRIYoungsters LAC Harlekin“ veranstaltet
einen Schnuppertriathlon für Kinder, die Kunstinitiative „Make your mark“ bringt Kindern in einem
Workshop die Graffiti-Kultur zum Mitnehmen näher, der Verein „Plattform für Vielfalt“ bietet einen
Tanzkurs mit Afrikanischen Tänzen und die „Skatefactory“ einen Inlineskateworkshop an.
Ich persönlich freue mich schon sehr auf deinen Besuch beim Vormittag im Rathaus am Montag,
dem 8. August! Als Bürgermeister der Stadt darf ich dich herzlich im Mistelbacher Rathaus will-
kommen heißen und mit dir gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der Gemeindearbeit werfen,
es gibt viel zu entdecken!
Melde dich ab 20. Juni, um Punkt 8 Uhr, zu deinen gewünschten Veranstaltungen an. Ob die An-
meldung für die jeweilige Aktivität über ferienspiel@mistelbach.at oder direkt beim Veranstalter
erfolgen soll, siehst du bei den Beschreibungen.
Gerne steht dir bei Fragen Sabine Weihs unter der Telefonnummer 02572/2515-5274 zur Verfügung.
Aktuelle Informationen zum Ferienspiel findest du auf unserer Website unter www.viellos.at !
Bestimmt sehen wir uns bei der Schlussverlosung am 3. September um 17 Uhr, bis dahin heißt es
fleißig Stempeln sammeln! Beim Gewinnspiel am Tag des Kindes sind alle Kinder teilnahmeberech-
tigt, die mindestens 5 verschiedene Stempel beim Ferienspiel gesammelt haben.
Ich wünsche dir ganz viel Freude und einen Abenteuersommer voller Abwechslung, Spaß und Spiel!
          Dein Bürgermeister

          Erich Stubenvoll
Vorwort - Stadtgemeinde Mistelbach
WICHTIG: BETRIFFT ANMELDUNG!
Sehr geehrte Eltern!
Die Anmeldungen für jene Veranstaltungen, die über die StadtGemeinde erfolgen, werden
per E-Mail ab Montag, 20. Juni 2022 um Punkt 8:00 Uhr unter ferienspiel@mistelbach.at
entgegengenommen. Früher eingegangene Anmeldungen werden hinten angereiht. Pro Familie ist
eine eigene Anmeldung erforderlich. Bitte geben Sie folgende Informationen unbedingt schriftlich
bekannt: Name und Alter des Kindes | Wunschveranstaltung | Telefonnummer eines Er-
ziehungsberechtigten (für kurzfristige Infos)
Bitte beachten sie, dass eine Teilnahme erst dann verbindlich ist, nachdem Sie eine schrift­
liche Rückbestätigung erhalten haben. Wir freuen uns wirklich über jede einzelne Anmeldung,
ersuchen jedoch bei Verhinderung an der Teilnahme rechtzeitig – spätestens bis 2 Tage vorher
– abzusagen, damit ein anderes Kind nachrücken kann.
Mit der Bekanntgabe der Nichtteilnahme Ihres Kindes ermöglichen Sie, dass ein Kind
von der Warteliste nachrücken kann und wir dadurch die Betriebe und Vereine nicht mit
einer nur schwach besuchten Veranstaltung verärgern.
Die veranstaltenden Betriebe und Vereine leisten großartige Arbeit, die durch ein faires Mitei-
nander gewürdigt werden sollte. ACHTUNG: Alle Programme finden selbstverständlich unter
den jeweils gültigen COVID19-Sicherheitsbestimmungen statt.
Danke für Ihr Verständnis!

RÄTSELRALLYE „ENTDECKE MISTELBACH“
Dauer-Sommeraktion von YOU.BEST – Mobile Jugendarbeit
YOU.BEST bietet bis 30.09.2022 unabhängig von fixen Startzeiten eine Aktivität zum Mitmachen
für die ganze Familie an. Es handelt sich um eine Rätselralley, die quer durch Mistelbach führt.
Hol dir deinen Fragebogen jeden Dienstag zwischen 17 und 19 Uhr im Jugendtreff links entlang
des Stadtsaals, Franz Josef-Straße 43 oder drucke ihn selbst über die Homepage www.youbest.at
aus und schon kann es losgehen!
Die Rätselralley ist in 2 Versionen verfügbar:
    • Langversion (Dauer ca. 2-2,5 h) für langweilige Ferientage
    • Kurzversion (Dauer ca. 1 h) für Kinder mit weniger Zeit
Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche von 12 bis 23 Jahren (alleine oder in Gruppen) und Familien
mit Kindern ab 6 Jahren.
Jeder vollständig ausgefüllte und im Jugendtreff am Dienstag zwischen 17 und 19 Uhr abgegebene
Fragebogen erhält bei uns eine kleine Überraschung. Die Abgabe ist auch nach telefonischer
Vereinbarung unter 0664/ 881 25-864 möglich.
YOU.BEST ist eine Einrichtung der Mobilen Jugendarbeit im Bezirk Mistelbach. Zielgruppen sind
Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 23 Jahren. Wir unterstützen diese bei der
Bewältigung ihrer jeweiligen, teilweise belastenden Situationen, bieten Beratung und Begleitung
in diesem Prozess. Die Inanspruchnahme der Leistungen und Angebote ist kostenlos und anonym
möglich. Vertraulichkeit, Freiwilligkeit und unbürokratischer Zugang sind die Grundpfeiler der
Arbeit von YOU.BEST.
Vorwort - Stadtgemeinde Mistelbach
Cheerleader Schnuppertraining
                                    FREITAG

                                       1
                                      JULI
                                       2022
                            14:00 bis 16:00 Uhr
 Veranstalter      Mistelbach Mustangs Cheerleading
  Treffpunkt       Turnsaal Gartengasse
Wir werden euch 2 Stunden lang einen Überblick über unsere Sportart geben. Nach einem
spielerischen Aufwärmen wird eine kurze Choreographie einstudiert, ein paar einfache
Hebefiguren ausprobiert und die Grundlagen des Bodenturnens kennengelernt. Zusätzlich
werden einige Mädels aus unserem Team anwesend sein, die den Kids gerne ein paar
Elemente vorzeigen.
Wer nach diesem einmaligen Training Lust auf mehr bekommt, ist herzlich eingeladen an
unserem Sommercamp in der letzten Juliwoche teilzunehmen. Für mehr Informationen,
melden Sie sich gerne unter: cheerleading.mustangs@gmail.com
Wir sind das Cheerleader- Team der Mistelbach Mustangs bestehend aus 20 Mädchen im
Alter von 13-20 Jahren. Wir trainieren zweimal pro Woche, um unsere Choreographien,
Stunts und Bodenturnelemente zu perfektionieren. Zu sehen sind wir bei den Heimspielen
der Mustangs in der Sporthalle Mistelbach, aber auch bei anderen Sportveranstaltungen
oder Events der Gemeinde. Für private Veranstaltungen, wie Balleröffnungen sind wir
ebenfalls buchbar. Wir freuen uns, wenn unser Team in Zukunft noch weiterwächst!
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Mindestalter: 6 Jahre
                                                            C HE E RL E A DI NG

                                                                                    3
Vorwort - Stadtgemeinde Mistelbach
Amsel, Drossel, Fink und Star
       Vogelstimmenwanderung
                                     SAMSTAG

                                         2
                                        JULI
                                        2022

                              8:00 bis 10:00 Uhr
 Veranstalter      önj – Österreichische Naturschutzjugend Hörersdorf
    Treffpunkt     Kirche Maria Rast, 2130 Mistelbach
Besonders im Frühling können wir unsere gefiederten Freunde oft schon in den frühen
Morgenstunden hören. Doch welche Vögel begleiten uns mit ihrem Gesang über den Tag?
Und warum singen sie überhaupt? Wir wollen versuchen, die häufigsten Vögel in der Sied-
lung, am Waldrand und der Kulturlandschaft herauszuhören.
Die Österreichische Naturschutzjugend setzt es sich zum Ziel, junge Menschen für die
Natur zu begeistern und betreibt aktiv Arten- und Biotopschutz.
Die Naturschutzjugend Hörersdorf bietet kinderfreundliche Exkursionen in verschiedene
Lebensräume, Naturerlebnisnachmittage zu unterschiedlichen Themen oder Workshops
wie zum Beispiel das Basteln von Nisthilfen.
www.naturschutzjugend.at/niederösterreich
www.facebook.com/oenj.hoerersdorf
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
für alle Altersstufen,
Kinder unter 6 Jahren bitte nur in Begleitung
max. 15 Kinder

4
Vorwort - Stadtgemeinde Mistelbach
Inline Skaten Schnuppertraining
               jeweils 2 zusammenhängende Termine
                            SAMSTAG           SAMSTAG

                                2
                               JULI
                                                     9
                                                    JULI
                               2022                 2022
                             10:00 bis 12:00 Uhr
       MONTAG            MONTAG                     MITTWOCH      MITTWOCH

          4               11                          6
                                                      JULI
                                                                   13
                                                                   JULI
         JULI             JULI
         2022               2022                      2022           2022
       16:00 bis 18:00 Uhr                           16:00 bis 18:00 Uhr
 Veranstalter      5 Wheelers.at Inline Skating Club
  Treffpunkt       2191 Schrick, Obersulzerstraße/Johannesgasse
Lernt den Trendsport InlineSkating/Rollschuh kennen!
Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich eingeladen.
Workshopinhalt: Bremsen, Kurven, Hindernisparcours, Sprints als Vorbereitung zur Able-
gung der SkateCard Prüfung … vom Spiel zur Leistung! Der Verein wurde 2002 gegrün-
det, Obfrau Eva Wagner ist mehrfache WM- und EM-Gewinnerin im Inline Speed Skating
Marathon. Im Fokus steht das Nachwuchstraining.
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
Christian Habesohn, 0664 31 55 900 oder info@skatefactory.at
Mitbringen von eigenen Inlineskates erforderlich!
Mindestalter: 5 Jahre

                                                                                    5
Vorwort - Stadtgemeinde Mistelbach
Zirkusspiele mit Ponys
                                     SONNTAG

                                         3
                                        JULI
                                         2022
                              15:00 bis 17:00 Uhr
 Veranstalter      Verein Pferdeoase
    Treffpunkt     Verein Pferdeoase, Grubenmühlstraße 22, 2130 Ebendorf
                   (Zufahrt am oberen Ende der Schulgasse nach der Kapelle)
Es erwartet euch ein Nachmittag voller Spiel und Spaß mit und auf Ponys.
Bei uns erfahrt ihr Wissenswertes über Ponys – wie man sie führt und reitet,
wie man sie putzt etc.
Außerdem wird zum Thema Zirkus gebastelt.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein: spezialisiert auf artgerechte, natürliche Haltung
und natürlichen Umgang mit Tieren. Unser Motto lautet: Das Tier als Partner.
www.pferdeoase.at
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
office@pferdeoase.at

              Kostenbeitrag € 8,–

Geeignet für Kinder ab 3 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.
Das Mindestalter für Kinder, die allein kommen, ist 8 Jahre.
max. 15 Kinder

6
Vorwort - Stadtgemeinde Mistelbach
Märchenschätze
              in der Stadtbibliothek
                                    MONTAG

                                       4
                                      JULI
                                       2022
                            14:30 bis 17:00 Uhr
 Veranstalter     Stadtbibliothek Mistelbach
  Treffpunkt      Stadtpark (bei Schlechtwetter im Foyer des Stadtsaales),
                  Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach
Wir laden euch ein in die kunterbunte Märchenwelt mit einem spannenden und abwechs-
lungsreichen Stationenspiel rund um die bekanntesten Volksmärchen. Testet euer Wissen,
eure Geschicklichkeit und eure Kreativität. Auf euch wartet ein zauberhafter Nachmittag
mit viel Spaß und Action!
Du liebst Märchen? Nicht nur unser Ferienspiel steht ganz im Zeichen der Märchen, auch
in unserem vielseitigen Medienangebot kannst du viele Märchenklassiker entdecken, zum
Vorlesen lassen, Selberlesen, Anhören oder Anschauen!
Unter www.vielseitiger.at halten wir dich über unsere Aktionen auf dem Laufenden.
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
Stadtbibliothek Mistelbach,
Tel. 02572/2515-6310 oder buch@mistelbach.at
Mindestalter: 8 Jahre
max. 50 Kinder

                                                                                     7
Vorwort - Stadtgemeinde Mistelbach
T-Shirt-Siebdruck und
                   Spaß im Stadtpark
                         MONTAG                 MONTAG

                            4
                           JULI
                                                1
                                              AUGUST
                            2022                    2022

                    jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr
 Veranstalter     You.Best Mobile Jugendarbeit
    Treffpunkt    Franz Josef-Straße 43 – links seitlich entlang des Stadtsaals
Kennst du das Team von YOU.BEST? Mit dem Ferienspiel wollen wir Teenies ab 10 Jahren
die Möglichkeit bieten, unser Team und unsere Räumlichkeiten kennenzulernen. Zwischen
17:00 und 19:00 kannst du jederzeit vorbeikommen.
Bei der Siebdruck-Station kannst du dir ein T-Shirt oder eine Baumwolltasche selbst
bedrucken (bitte einfarbiges Shirt oder Tasche mitbringen), wir experimentieren mit
schillernden Riesenseifenblasen und deren verschiedenen Formen und zeigen dir die
lustige Trendsportart Spike-Ball.
YOU.BEST ist eine Einrichtung der Mobilen Jugendarbeit im Bezirk Mistelbach. Zielgrup-
pen sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12-23 Jahren. Wir unterstützen
diese bei der Bewältigung ihrer jeweiligen, teilweise belastenden Situationen, bieten
Beratung und Begleitung in diesem Prozess. Die Inanspruchnahme der Leistungen und
Angebote ist kostenlos und anonym möglich. Vertraulichkeit, Freiwilligkeit und unbüro-
kratischer Zugang sind die Grundpfeiler der Arbeit von YOU.BEST.
www.youbest.at
Instagram/Facebook: /youbestmistelbach
Anmeldung nicht erforderlich.
Mindestalter: 10 Jahre

8
Vorwort - Stadtgemeinde Mistelbach
Besuch bei den
               Siebenhirtner Alpakas
                                    DIENSTAG

                                        5
                                       JULI
                                        2022
                           10:00 bis ca.12:00 Uhr
 Veranstalter      Alpakazucht Siebenhirten
  Treffpunkt       Josefsweg 4, 2130 Siebenhirten, Beschilderung Schlösslgasse folgen!
Alpakas hautnah erleben!
Schon einmal einem kuscheligen Alpaka in die Augen geschaut und gleich verliebt!? Bei
uns habt ihr die Möglichkeit, die Alpakas hautnah zu erleben. Ihr erhaltet Informationen
über das Leben der Alpakas, und wir bringen euch den natürlichen Kontakt mit den Tieren
auf der Alpakawiese näher. Basteln mit Alpakawolle sowie ein kleines Alpakaquiz erwar-
ten euch. Wir versorgen euch während des Programmes mit Getränken. Schlechtwetter ist
bei uns kein Problem!
 Anmeldung unbedingt erforderlich!               www.alpakazucht-siebenhirten.at
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at

              Kostenbeitrag € 9,50

Mindestalter: 6 Jahre
max. 20 Kinder

                                                                                      9
Vorwort - Stadtgemeinde Mistelbach
Die faszinierende Welt der Biene
                                   DIENSTAG

                                       5
                                      JULI
                                       2022
                            14:00 bis 16:00 Uhr
               Bei Schlechtwetter wird ein Ersatztermin bekanntgegeben.

 Veranstalter      Margit Weinmeyer
  Treffpunkt       Obere Hauptstraße 41, 2130 Paasdorf
Entdecke die einzigartige Welt der Biene!
Beim Beobachten des Bienenstocks kannst du allerlei Wissenswertes erfahren. Lerne Hor-
nissennester oder Ameisenlöwen kennen.
Honigwaben entdecken, Honig schleudern und abfüllen.
Jedes Kind bekommt ein Glas Honig und Wabenhonig.
Nach dem Honig schleudern wird dieser mit Brot und Bio-Säften verkostet.
Zum Abschluss wird noch ein Bienenrätsel gelöst.
Auf euren Besuch freut sich Margit Weinmeyer
 Anmeldung unbedingt erforderlich! Margit Weinmeyer, Tel. 0676 5644522

              Kostenbeitrag € 10,–

Mindestalter: 6 Jahre
max. 7 Kinder

10
Mistelbach von oben
                                  MITTWOCH

                                       6
                                      JULI
                                       2022
                             9:30 bis 11:30 Uhr
 Veranstalter     Raiffeisen Lagerhaus Weinviertel Ost eGen
  Treffpunkt      Raiffeisen Lagerhaus Weinviertel Ost eGen, Schulungsraum,
                  Bahnstraße 32, 2130 Mistelbach
Besichtige mit uns Mistelbach von oben!
Anschließend führen wir dich durch unseren Getreidesilo und durch unseren Betrieb!
Bitte sportliche Kleidung anziehen.
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
max. 15 Kinder

                                                                                     11
Sumsi Spielefest
                                   MITTWOCH

                                        6
                                       JULI
                                        2022
                             14:00 bis 17:00 Uhr
 Veranstalter      Raiffeisenbank im Weinviertel eGen
  Treffpunkt       Pfarrwiese (hinter dem Weinlandbad),
                   Zum Sportzentrum, 2130 Mistelbach
Es erwarten euch wieder die tollsten Spiel- & Spaß-Stationen
auf der Pfarrwiese Mistelbach (hinter dem Weinlandbad).
Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Turnsaal
(Gartengasse 11), 2130 Mistelbach, statt.
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
Raiffeisenbank im Weinviertel, Tel. 02572 3375-9051 (Sigrid Rameder)

              Kostenbeitrag € 5,–
              für Raiffeisen- bzw. Sumsiclubmitglieder € 0,–
Mindestalter: 6 Jahre
max. 60 Kinder

                                              Raiffeisenbank
                                              im Weinviertel
12
Alles Puppe – Workshop
                                    MITTWOCH

                                         6
                                        JULI
                                         2022
                              15:00 bis 18:00 Uhr
 Veranstalter      Internationale Puppentheatertage, Intendantin Cordula Nossek
  Treffpunkt       ACTORS & PUPPETS Studio,
                   Conrad Hötzendorf Platz 2, 2130 Mistelbach
In diesem Jahr bauen wir uns Zirkusfiguren, die auf dem Seil balancieren können. Unter
dem Motto „Seiltänzer“ laden wir euch herzlich ein, vom 20. bis 26. Oktober 2022 Puppen­
spielkunst für Jung und etwas Ältere zu genießen. Heuer kehrt auch das beliebte MiMis
Puppenspielfest am Nationalfeiertag zurück – mit einem Ticket könnt ihr alle Vorstellungen
zwischen 10:00 und 17:00 Uhr im Stadtsaal Mistelbach besuchen.
Mistelbach – Die Stadt der Puppen!
www.puppentheatertage.at
www.facebook.com/Internationale-Puppentheatertage-Mistelbach
 Anmeldung unbedingt erforderlich!                            INTERN
                                                                       AT I O N A
                                                                                    LE

StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at                 44.
Mindestalter: 4 Jahre
max. 10 Kinder
                                                                                    CH
                                                                           ELBA
                                                                   MIST

                                                               20.- 26. Oktober 2022
                                                                         . .
                                                                 S E ILT A N Z E R

                                                                                         13
Spaß für Kinder und Vierbeiner
                                  DONNERSTAG

                                       7
                                      JULI
                                       2022
                             15:00 bis 18:00 Uhr
 Veranstalter      Hundeschule Mistelbach Dogs4life
  Treffpunkt       Hundeschule Mistelbach Dogs4life, Vereinsgelände in Ebendorf
                   am Zaya-Radweg, Ortsende Ebendorf Richtung Kettlasbrunn
                   der Beschilderung folgen!
Nachdem unsere Besucher Wissenswertes über Hunde erfahren haben, bekommen sie
Gelegenheit, die unterschiedlichsten Beschäftigungsmöglichkeiten selbst auszuprobieren.
Agility, Frisbee, Tricksen uvm. machen richtig Spaß!
Im Anschluss gibt es – wie könnte es anders sein – Hotdogs!
Wir und unsere Hunde freuen uns schon auf den gemeinsamen Nachmittag!
Die Hundeschule Dogs4Life ist ein Verein in dem alle 20 Trainer ehrenamtlich arbeiten.
Jahrzehntelange Erfahrung und laufende Fortbildung prägen unser Training.
Wir bieten Ausbildung ab dem Welpenalter und Beschäftigung bis ins hohe Alter an.
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Mindestalter: 4 Jahre
max. 30 Kinder

14
Eine Nacht im Kolpinghaus
                         DONNERSTAG             FREITAG

                            7
                           JULI
                                                   8
                                                  JULI
                            2022                   2022
                           18:00 Uhr bis 8:00 Uhr
 Veranstalter     Kolpinghaus für SchülerInnen
  Treffpunkt      Kolpinghaus Pater Helde-Straße 17, 2130 Mistelbach
                  7. Juli 2022 um 18:00 Uhr, im Eingangsbereich
     Ende         8. Juli 2022 um 8:00 Uhr, Abholen der Kinder im Eingangsbereich.
Erlebe eine Nacht im Kolpinghaus für SchülerInnen mit Spiel, Spaß, gutem Essen,
Lagerfeuer und Übernachtungsmöglichkeit mit Frühstück.
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at

              Kostenbeitrag € 10,–

Mindestalter: 10 Jahre
max. 20 Kinder

                                                                                     15
Wir machen Musik
                                      FREITAG

                                         8
                                        JULI
                                        2022
                             15:00 bis 17:30 Uhr
 Veranstalter      Musikverein Ebendorf
  Treffpunkt       Alte Schule in Ebendorf, Schulgasse 24, 2130 Ebendorf

Liebe Kinder! Wir möchten heuer wieder einen Nachmittag Blasmusik anbieten.
Aus hygienischen Gründen werden die Kinder nicht in die Instrumente hineinblasen,
sondern wir machen verschiedene Rhythmusspiele, Singspiele, Ratespiele,
Basteln von Rhythmusinstrumenten, ...
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Kein Mindestalter, Kinder unter 5 Jahren in Begleitung
max. 25 Kinder

16
Faszination Schießsport
                                    SAMSTAG

                                        9
                                       JULI
                                       2022
                              9:00 bis 12:00 Uhr
 Veranstalter      Schützenverein Mistelbach
  Treffpunkt       Areal Schützenverein Mistelbach,
                   Zur Schießstätte, Am Totenhauer, 2130 Mistelbach
Die Vielfalt und Faszination des Schießsportes!
Konzentrationsübungen, Wurf- und Schießspiele, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspie-
le, Fangübungen und dergleichen auf mehreren Stationen unter Aufsicht erfahrener Er-
wachsener und Schießtrainer.
Der Schützenverein Mistelbach besteht seit 39 Jahren an der angegeben Örtlichkeit.
Er zählt derzeit rund 700 Mitglieder. Angeboten wird Luftdruck-Schießen, Schießen
mit Faustfeuerwaffen, 100m- und 200m-Schießen, 50m-Laufender Keiler-Schießen, so-
wie verschiedenartiges Schießen auf Wurfscheiben/Tontrauben. Es finden ganzjährig
verschiedene Bewerbe, Bezirksmeisterschaften, Landesmeisterschaften, Staatsmeister-
schaften und gelegentlich auch Europameisterschaften statt. Zudem gibt’s Seminare,
Jungjägerausbildung, Informationsabende, Vereinsabende, Teambuilding, Ferienspiele,
Kindergeburtstagsfeiern und vieles mehr.
www.schuetzenverein-mistelbach.at
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Mindestalter: 6 Jahre

                                                                                 17
Ritterspiele mit Ponys
                                    SAMSTAG

                                        9
                                       JULI
                                        2022
                             15:00 bis 17:00 Uhr
 Veranstalter      Verein Pferdeoase
  Treffpunkt       Verein Pferdeoase, Grubenmühlstraße 22, 2130 Ebendorf
                   (Zufahrt am oberen Ende der Schulgasse nach der Kapelle)
Es erwartet euch ein Nachmittag voller Spiel und Spaß mit und auf Ponys. Bei uns erfahrt
ihr Wissenswertes über Ponys – wie man sie führt und reitet, wie man sie putzt etc.
Außerdem wird zum Thema Ritter gebastelt.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein: spezialisiert auf artgerechte, natürliche Haltung und
natürlichen Umgang mit Tieren. Unser Motto lautet: Das Tier als Partner.
www.pferdeoase.at
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
office@pferdeoase.at

              Kostenbeitrag € 8,–

Geeignet für Kinder ab 3 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.
Das Mindestalter für Kinder, die allein kommen, ist 8 Jahre.
max. 15 Kinder

18
Schnorchelkurs A
                  MONTAG                               DONNERSTAG

                   11
                   JULI
                                         bis              14
                                                          JULI
                     2022                                    2022
          ACHTUNG – 4 zusammenhängende Kurstage!
                     9:15 bis 12:00 Uhr
 Veranstalter      Tauchclub OK, Herbert Eidelpes
  Treffpunkt       beim Sportbecken im Weinlandbad,
                   Mitschastraße 46, 2130 Mistelbach
Erlerne den richtigen Umgang mit Flossen, Tauchermaske und Schnorchel, richtiges Abtauchen,
Streckentauchen, Rettungsschwimmen in Theorie und Praxis. Maske, Schnorchel und Flossen
müssen mitgebracht werden.
Wenn gewünscht, kann auch das Brevet „Schnorchel A“ zum Preis von € 40,– ausgestellt
werden. Beim Kauf von Ausrüstung steht Herbert Eidelpes gerne beratend zur Seite.
Der Tauchclub OK ist ein Ausbildungsverein für Tauchen in Mistelbach und Mitglied des
Tauchsportverbandes Österreich (TSVÖ) und der CMAS International. Die Tauchlehrer sind
staatlich geprüfte Lehrwarte und Instructoren** beim TSVÖ. Der Tauchclub OK ist nicht
kommerziell, aber professionell tätig. Tauchlehrer dürfen nur ausbilden, wenn sie bei einem
Verein Mitglied sind und ihre Ausbildung beim TSVÖ abgeschlossen haben.
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Mindestalter: 10 Jahre
max. 10 Kinder

                                                                                       19
Basketball Schnuppertraining
                                     MONTAG

                                     11
                                     JULI
                                        2022
                              9:00 bis 11:00 Uhr
 Veranstalter      Mistelbach Mustangs Basketball
  Treffpunkt       Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
An diesem Vormittag werden wir euch einen Einblick in den Basketballsport und in unse-
ren Verein geben. Es werden einfache Übungen mit dem Ball, sowie Koordinations- und
Konditionsübungen kennengelernt. Da Basketball ein Teamsport ist, findet das Ferienspiel
im Rahmen unserer jährlichen Sommertrainingswoche statt. So kommen Spiel und Spaß
nicht zu kurz und die Kinder haben die Möglichkeit Gleichaltrige, sowie TrainerInnen
kennen­zulernen.
Wir freuen uns auf Euch! Mit 13 unterschiedlichen Teams sind die Mustangs einer der
größten Vereine im Bezirk Mistelbach. Angefangen bei den Kleinsten (Ballspielgruppe),
über ein Cheerleading Team bis hin zur Bundesligamannschaft finden basketballbegeisterte
Mädchen und Jungen, egal welchen Alters, das richtige Team.
www.mistelbach-mustangs.at
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Mindestalter: 6 Jahre

                                                           BA S K E T B A L L

20
Besuch auf der
                      Polizeiinspektion
                                      DIENSTAG

                                       12
                                       JULI
                                          2022

               9:00 – 11:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
                   bitte Wunschzeit bei der Anmeldung bekanntgeben.

 Veranstalter       Polizeiinspektion Mistelbach
  Treffpunkt        Oberhoferstraße 29 in Mistelbach
Die Tätigkeiten der Polizei werden vorgestellt und ihr könnt die Dienststelle besichtigen. Es
gibt Vorführungen verschiedener Einsatzformen wie Diensthund, Motorrad, Streifenwagen,
Ausrüstung (Schutzkleidung, Verkehrsüberwachungsgeräte etc.)
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
max. 25 Kinder pro Termin, Begleitpersonen erwünscht

                                                                                         21
Tennis-Schnuppern
                                    DIENSTAG

                                    12
                                    JULI
                                      2022
                            14:00 bis 15:30 Uhr
 Veranstalter      UTC Mistelbach
  Treffpunkt       Sportzentrum Mistelbach
                   Tennisanlage des UTC Mistelbach,
                   Zum Sportzentrum, 2130 Mistelbach
Die Kinder können an einem Schnuppertraining durchgeführt von qualifizierten Trainern
teilnehmen. Tennisschläger können beim Verein ausgeborgt werden.
Der UTC Mistelbach bietet seinem Nachwuchs regelmäßiges, ganzjähriges Training. Wir
nehmen mit diversen Jugendmannschaften am Meisterschaftsbetrieb des NÖTV teil.
www.tc-mistelbach.at
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Mindestalter: 6 Jahre
max. 12 Kinder

22
MUSIKSTERNCHEN
                 Die Sternchenrakete
                                    DIENSTAG

                                     12
                                     JULI
                                       2022
            15:00 bis 16:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr)
 Veranstalter      THEATERSternchen GesBR
  Treffpunkt       Großer Stadtsaal, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach
Das MUSIKSternchen kommt gemeinsam mit dem Sternchenmann aus dem Sternchenland
zu Besuch und lädt die Kinder mit vielen tollen Liedern zum aktiven Mitmachen ein. Im
Rahmen des musikalischen Programmes tanzen und singen die Kinder, fliegen selbst mit
der Sternchenrakete und erfahren magische Dinge über das Sternchenland.
Das Motto: HAPPY TIME – Tanzen ist Freude!
Mobiles KINDER & MITMACH MUSICAL
www.theatersternchen.at
www.facebook.com/THEATERSternchen
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at

              Kostenbeitrag € 7,–
              (Erwachsene frei)
Mindestalter: 2,5 Jahre

                                                                                  23
Hallo kleine Fimo-Künstler
                                  MITTWOCH

                                     13
                                     JULI
                                       2022
                             10:00 bis 13:00 Uhr
 Veranstalter     Harrer KG – Schreiben-Schenken-Spielen
  Treffpunkt      Harrer KG – Schreiben-Schenken-Spielen,
                  Hauptplatz 16, 2130 Mistelbach

Hallo kleine Fimo-Künstler!
Bei uns könnt ihr unter Anleitung von Fimo-Profi Isabella Zingl trendige Ideen mit Fimo
modellieren und mit nach Hause nehmen.

 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at

             Kostenbeitrag € 6,–

max. 20 Kinder

24
Unterwasserwelt erforschen
              mit Ponys
                                   MITTWOCH

                                      13
                                      JULI
                                        2022
                             15:00 bis 17:00 Uhr
 Veranstalter      Verein Pferdeoase
  Treffpunkt       Verein Pferdeoase, Grubenmühlstraße 22, 2130 Ebendorf
                   (Zufahrt am oberen Ende der Schulgasse nach der Kapelle)
Es erwartet euch ein Nachmittag voller Spiel und Spaß mit und auf Ponys. Bei uns erfahrt
ihr Wissenswertes über Ponys – wie man sie führt und reitet, wie man sie putzt etc.
Außerdem wird zum Thema Unterwasserwelt gebastelt.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein: spezialisiert auf artgerechte, natürliche Haltung und
natürlichen Umgang mit Tieren. Unser Motto lautet: Das Tier als Partner.
www.pferdeoase.at
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
office@pferdeoase.at

              Kostenbeitrag € 8,–

Geeignet für Kinder ab 3 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.
Das Mindestalter für Kinder, die allein kommen, ist 8 Jahre.
max. 15 Kinder

                                                                                      25
Torschusswand
                                    DONNERSTAG

                                        14
                                        JULI
                                            2022
                           14:00 bis 15:30 Uhr
 Veranstalter    KIKA Möbelhandel GmbH
  Treffpunkt     KIKA Mistelbach, Parkplatz, Ernstbrunnerstraße 8, 2130 Mistelbach

Torschusswand bei KIKA – Mistelbach,
mit anschließender Preisverleihung!
Jeder Teilnehmer gewinnt!
Keine Anmeldung erforderlich – einfach hinkommen und Spaß haben!
www.kika.com

                         © Robin Reins / pixelio.de

26
Freies Malen für Kinder
               SAMSTAG                    FREITAG                 DIENSTAG

                16
                JULI
                      12     16
                     AUGUST AUGUST
                   2022                      2022                     2022
                    jeweils von 10:00 bis ca.11:30 Uhr
 Veranstalter        WinnaARTS
  Treffpunkt         Malraum bei Tomba’s Heurigenstadl, Lundenburgerstr. 45, 2193 Bullendorf
Freies Malen für Kinder begleitet von Heidemarie Winna: Durch diese Art von Malen erlebt
jedes Kind seine eigene Kreativität, Ausdauer und Selbstvertrauen zum eigenen Tun! Einfach Kind
sein können ohne irgendwelche gesellschaftlichen Regeln. Es werden keine Themen oder Motive
vorgegeben. Die Kinder malen was sie wollen – wichtig sind Spaß und Freude am Gestalten. Natür-
lich werden die „kleinen“ Künstlerinnen und Künstler bei ihrem Tun unterstützend von mir begleitet.
Obwohl ich seit Kindestagen male, ging ich erst mit meiner Kunst 2005 in die Öffentlichkeit.
Bei vielen Vernissagen und Ausstellungen wie z.B. in München, Salzburg, Wien, Melk, Neumarkt
i.d.O u.v.m. konnten meine Acrylbilder betrachtet werden. Neben der Acrylmalerei machte ich
Illustrationen für diverse Kurzgeschichten in den Büchern „Bei uns dahom“ oder Südmährische
Geschichten. Die Maskottchen für den Hanfthaler Hanflehrpfad wurden ebenso von mir entwor-
fen und auf Papier gebracht. Durch meine Ausbildung zum Therapeuten in der Schweiz kam ich
zum „Freien Malen“ für Kinder und Erwachsene – seit 2006 biete ich diese Kurse regelmäßig an.

 Anmeldung unbedingt erforderlich! Heidemarie Winna                            www.winna.at
Tel. 0676 4601932 oder heidemarie@winna.at
Mindestalter: 4 Jahre, max. 12 Kinder
mitzubringen: altes Kleidungsstück zum Überziehen

                 Kostenbeitrag € 30,– Materialkosten
                 2 Keilrahmen, (verschiedene Größen
                 50x50cm, 50x 70 cm), Acrylfarbe, Kleinmaterial

                                                                                               27
Spiel, Spaß und Bewegung
             auf der Kegelbahn
                                      MONTAG

                                       18
                                       JULI
                                         2022
                              10:00 bis 14:00 Uhr
 Veranstalter      KSV Mistelbach
  Treffpunkt       Kegelbahn Restaurant Diesner, Landesbahnstraße 2, 2130 Mistelbach
Bei uns lernt man eine Sportart kennen, die Tradition hat. Sowohl als unterhaltender Aus-
klang mit Freunden am Abend, als auch als Leistungssport in Form von Landes-, Bundes-, bis
hin zu internationalen Bewerben, findet das Sportkegeln seinen Platz. Auf spielerische Weise
können Kinder ab 10 Jahren die Grundlagen dieses faszinierenden Sports kennenlernen.
Für die Benutzung der Kegelbahn bitte unbedingt saubere Turnschuhe mit heller Sohle
sowie Spielkleidung mitbringen! Die Schuhe sind erst auf der Kegelbahn anzuziehen!
Wir freuen uns auf euch!
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at

Mindestalter: 10 Jahre
max. 16 Kinder

28
TIME TO KING
                                     DIENSTAG

                                       19
                                       JULI
                                         2022
                              10:00 bis 12:00 Uhr
 Veranstalter      BURGER KING® Mistelbach
  Treffpunkt       BURGER KING® Mistelbach, Ernstbrunnerstaße 6, 2130 Mistelbach

Wir von BURGER KING® machen tolle Burger. Schließlich sind bei uns Frische und Geschmack
KING. Nicht nur im BURGER KING® Restaurant in deiner Nähe, sondern auf der ganzen
Welt. Und das schon seit 1954.
Lerne unser Erfolgsrezept und das Geheimnis unseres
unverwechselbaren Geschmacks kennen. Begleite
unsere Mitarbeiter in der Küche und lass dir dein
gratis KING JR Meal zubereiten und sei auf eine
kleine Überraschung gespannt!
Für Spiel und Spaß ist auf jeden Fall gesorgt!

 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at

Alter: zwischen 3 und 10 Jahren (um Begleitung
der Kinder durch Erwachsene wird gebeten!)
max. 10 Kinder

                                                                                     29
Eselspaziergang
                        DIENSTAG              DONNERSTAG

                          19
                          JULI
                                18
                               AUGUST
                            2022                    2022
                             15:00 bis 17:00 Uhr
 Veranstalter      Verein Pferdeoase
  Treffpunkt       Verein Pferdeoase, Grubenmühlstraße 22, 2130 Ebendorf
                   (Zufahrt am oberen Ende der Schulgasse nach der Kapelle)
Ihr lernt die Esel kennen und was das für Tiere sind – dann werden sie gemeinsam aus der
Koppel geholt, geputzt und ihr dürft sie bei einem kleinen Spaziergang führen.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein: spezialisiert auf artgerechte, natürliche Haltung und
natürlichen Umgang mit Tieren. Unser Motto lautet: Das Tier als Partner.
www.pferdeoase.at
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
office@pferdeoase.at

              Kostenbeitrag € 8,–

Geeignet für Kinder ab 3 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.
Das Mindestalter für Kinder, die allein kommen, ist 8 Jahre
max. 15 Kinder

30
Schnuppertauchen
                      MITTWOCH              DONNERSTAG

                         20
                         JULI
                               25
                              AUGUST
                           2022                  2022
         jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr; 1,5h / Turnus
 Veranstalter     Tauchschule Scubafix
  Treffpunkt      beim Schwimmerbecken im Weinlandbad Mistelbach,
                  Mitschastraße 46, 2130 Mistelbach
Lerne die Welt unter Wasser kennen. ½ Stunde kurze theoretische Einführung (Wie funk-
tioniert das Atmen unter Wasser?), 1 Stunde praktische Tauchfertigkeiten (Tauchen wie
ein Fisch ohne Auftauchen, um Luft zu schnappen) mit einer kompletten Tauchausrüstung
immer unter Aufsicht und Begleitung von Tauchprofis.
Tauchschule Scubafix bietet Ausbildung, Verleih, Verkauf und Service von Tauchausrüs-
tung. Die Tauchschule Scubafix besteht seit 12 Jahren und bietet Tauchausbildung nach
PADI vom Anfänger bis zum Divemaster, Verleih/Verkauf und Wartung von Tauchausrüs-
tung. Scubafix ist zertifizierter SEAC Tauchsportfachhändler.
Weitere Information: www.scubafix.at, Werner Weis, Padi Instructor 957940
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
office@scubafix.at

             Kostenbeitrag € 10,–

Mindestalter: 10 Jahre
jeweils maximal 7 Kinder im Wasser

                                                                                  31
Pizzabackstube bei Billa Plus
                       MITTWOCH               MITTWOCH

                         20
                         JULI
                              27
                              JULI
                            2022                   2022
                     jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
 Veranstalter     Billa Plus Mistelbach, Marktmanager Stanislav Rajcic
  Treffpunkt      Marktküche Billa Plus Mistelbach, Mitschastraße 41, 2130 Mistelbach
Teig kneten, in die richtige Form bringen und die Pizza nach Lust und Laune mit deinen
Lieblingsleckereien belegen? Das wolltest du schon immer mal probieren? Dann ist jetzt
die beste Gelegenheit! Wir laden junge Pizzabäcker inklusive Begleitperson zum gemein-
samen Backen ein. In unserer Marktküche warten neben unseren Profiköchen auch leckere
Ja!Natürlich Bio-Zutaten. Die belegten Pizzen kommen in den Ofen und dann heißt es
schon:“ Nehmt Platz und verkostet die selbstgemachte Pizza!“ Selbstverständlich darf die
eigene Pizza auch mitgenommen werden.
In der Billa Plus Filiale in Mistelbach können die Kunden auf 2.300 Quadratmetern zwi-
schen 20.000 Produkten wählen. 80 Mitarbeiter am Standort sorgen dafür, dass die Kun-
den weiterhin zu den besten Bedingungen bedient werden können.
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Alter: 6 – 12 Jahre
max. 10 Kinder pro Termin – bitte Wunschzeit bei der Anmeldung bekanntgeben.
9:00 – 11:00 Uhr | 11:30 – 13:30 Uhr | 14:00 – 16:00 Uhr

32
Königreiche der Eisenzeit
                        DONNERSTAG                 FREITAG

                           21
                           JULI
                                                  5
                                                AUGUST
                             2022                    2022
                     jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr
 Veranstalter       MAMUZ Museum Mistelbach
  Treffpunkt        MAMUZ Museum Mistelbach, Waldstraße 44-46, 2130 Mistelbach
Tönerne Zeugnisse aus den Königreichen der Eisenzeit
Im 8. Jahrhundert v. Chr., in der sogenannten Hallstattkultur, entstand ein neuer Kunststil.
Besonders typisch sind dabei Keramikgefäße, die Teile von Tierfiguren tragen oder sogar zur
Gänze in Tierform ausgeführt sind. In der Ausstellung sehen wir uns die tollsten Objekte an
und werden anschließend selbst solche Gefäße in der typischen Aufbautechnik herstellen.
Entdecken, staunen, ausprobieren! Das ist das
Motto von MAMUZ, dem Erlebnis- und Wissens­
zentrum für 40.000 Jahre Menschheitsgeschich-
te! Das MAMUZ Museum Mistelbach zeigt 2022
die Ausstellung „Königreiche der Eisenzeit“
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
MAMUZ, buchung@mamuz.at                                 KÖNIG
                                                        REICHE
               Kostenbeitrag € 7,–
               (Eintritt, Führung und Workshop)         DER
                                                        EISEN
                                                                                                  WMB Weinviertel Museum Betriebs GmbH, Waldstraße 44-46, 2130 Mistelbach, http://www.mamuz.at/datenschutzerklaerung / Foto: Atelier Olschinsky

               Begleitpersonen zahlen
               normalen Eintritt
Alter: ab 3 Jahre                                       ZEIT
                                                        19. MÄRZ – 27. NOVEMBER 2022
max. 25 Kinder                                          MAMUZ Museum Mistelbach   www.mamuz.at

                                                                                                 33
Indianerspiele mit Ponys
                                    SAMSTAG

                                     23
                                     JULI
                                        2022
                             15:00 bis 17:00 Uhr
 Veranstalter      Verein Pferdeoase
  Treffpunkt       Verein Pferdeoase, Grubenmühlstraße 22, 2130 Ebendorf
                   (Zufahrt am oberen Ende der Schulgasse nach der Kapelle)
Es erwartet euch ein Nachmittag voller Spiel und Spaß! Wir reiten wie die Indianer.
Bei uns erfahrt ihr Wissenswertes über Ponys – wie man sie führt und reitet, wie man sie
putzt etc.
Außerdem wird zum Thema Indianer gebastelt.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein: spezialisiert auf artgerechte, natürliche Haltung und
natürlichen Umgang mit Tieren. Unser Motto lautet: Das Tier als Partner.
www.pferdeoase.at
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
office@pferdeoase.at

              Kostenbeitrag € 8,–

Geeignet für Kinder ab 3 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.
Das Mindestalter für Kinder, die allein kommen, ist 8 Jahre.
max. 15 Kinder

34
Von Baum zu Baum
                                     MONTAG

                                     25
                                     JULI
                                        2022
                             14:00 bis 17:00 Uhr
 Veranstalter      Schaugärten Mistelbach
  Treffpunkt       vor dem Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Str. 43, 2130 Mistelbach
     Ende          beim Bauernarnt/Landwirtschaftliche Fachschule,
                   Winzerschulgasse 50, 2130 Mistelbach
Entdecke die schönsten Bäume in unserer Stadt und höre Geschichten zur wunderbaren
Welt der Bäume. Eine Entdeckungsreise durch die Stadt. Empfohlen wird auf jeden Fall
gutes Schuhwerk, bei Regen Gummistiefel und Regenjacke. Mistelbachs drei Schaugärten
„Natur im Garten“ laden ein zu Gartenspaziergängen und – gesprächen. Ein Besuch in
einem Schaugarten ist immer ein wundervolles Erlebnis. Man trifft sympathische Garten-
menschen, wird in einem fremden Gartenreich willkommen geheißen oder lässt sich von
den gartenkulturellen Schätzen der „Natur im Garten“-Schaugärten begeistern.
Termine der offenen Gartentüren im Veranstaltungskalender der StadtGemeinde Mistelbach.
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Mindestalter: 7 Jahre
max. 10 Kinder

                                                                     © Rosel Eckstein / pixelio.de

                                                                                               35
Kräuter-Erlebnisnachmittag
                                    DIENSTAG

                                        26
                                        JULI
                                        2022
                             14:00 bis 17:00 Uhr
 Veranstalter      Schaugärten Mistelbach
  Treffpunkt       Schaugarten Towanda, Waldstraße 77, 2130 Mistelbach
Wir machen einen Kräuterspaziergang entlang der Mistel, kochen uns mit den gesammelten
Kräutern unser eigenes Süppchen und basteln ein Insektenhotel.
Empfohlen wird auf jeden Fall gutes Schuhwerk, bei Regen Gummistiefel und Regenjacke.
Mistelbachs drei Schaugärten „Natur im Garten“ laden ein zu Gartenspaziergängen und
-gesprächen. Ein Besuch in einem Schaugarten ist immer ein wundervolles Erlebnis. Man
trifft sympathische Gartenmenschen, wird in einem fremden Gartenreich willkommen
geheißen oder lässt sich von den gartenkulturellen Schätzen der „Natur im Garten“-
Schaugärten begeistern.
Termine der offenen Gartentüren im Veranstaltungskalender der StadtGemeinde Mistelbach.
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Mindestalter: 7 Jahre, max. 10 Kinder

36
Experimentiere mit
                      Tretter HOLZ
                                    MITTWOCH

                                        27
                                        JULI
                                         2022
                              9:30 bis 12:00 Uhr
 Veranstalter      Heinrich Tretter KG / pro:Holz NÖ
  Treffpunkt       Sägewerk Heinrich Tretter KG, Josef Dunkl-Straße 19, 2130 Mistelbach
Wir schauen hinter die Kulissen unseres Tretter Sägewerks und stellen unser Holz auf die
Probe. Durch spannende Experimente schauen wir, was Holz alles kann. Unsere wichtigs-
ten Holzbearbeitungsmaschinen und Stapler wirst du auch auf unserer Entdeckungstour
bestaunen können. Du wirst vieles über diesen einzigartigen Rohstoff erfahren. Durch die
Erstellung eines kleinen Werkstücks machen wir unsere eigenen Erfahrungen mit Holz und
können die Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Wir sind am Gelände unterwegs, also
zieh dich dementsprechend an. Für Trinken ist gesorgt!
Das Sägewerk Tretter ist seit 120 Jahren in Mistelbach. Unser Förster kauft heimisches
Nadelholz, das wir im Werk selbst aufschneiden. Von unseren Sägetechnikern wird das
Holz bearbeitet und veredelt. So entstehen Fußböden, Terrassendielen, Hochbeete und
vieles mehr, welche dann in unserem Holzfachmarkt verkauft werden. Alle Interessierten
können auch gerne auf unserer Website stöbern: www.holz-tretter.at
pro:Holz Niederösterreich ist die Arbeitsgemeinschaft der niederösterreichischen Holz-
wirtschaft und hat sich zum Ziel gesetzt durch gezielte Aktivitäten den Werkstoff Holz der
Zielgruppe näher zu bringen und so indirekt den Holzverbrauch nachhaltig zu steigern.
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Mindestalter: 7 Jahre, max. 20 Kinder

                                                                                       37
Kletterturm
                                   DONNERSTAG

                                     28
                                     JULI
                                        2022
              9:30 – 11:30 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
 Veranstalter      Österreichischer Alpenverein – Sektion Mistelbach
  Treffpunkt       beim Kletterturm, Brennerweg 1, 2130 Mistelbach
Klettern in verschiedenen Schwierigkeitsgraden!
Der Alpenverein ist der größte alpine Verein und die größte Jugendorganisation Öster-
reichs. Er motiviert Menschen zur Ausübung verschiedener Bergsportarten wie Wandern,
Bergsteigen, Klettern, Skitouren, Mountainbiken und bildet sie dafür aus. Neben seiner
Expertise stellt er auch die erforderliche Infrastruktur wie Alpenvereinshütten, Wege
und Kletteranlagen bereit. Als „Anwalt der Alpen“ sorgt er dafür, dass die Natur in ihrer
Schönheit und Ursprünglichkeit erhalten und auch in Zukunft allgemein zugänglich bleibt.
Zudem bietet er ein exzellentes Servicepaket, das von der wahrscheinlich besten Berge-
kosten- und Rückholversicherung bis hin zu zahlreichen Mitgliedervorteilen reicht.
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Mindestalter: 6 Jahre
max. 15 Kinder pro Termin

38
Die Natur mit allen Sinnen erleben:
   Eintauchen ins grüne Meer
                                  DONNERSTAG

                                    28
                                    JULI
                                       2022
                            16:00 bis 19:00 Uhr
 Veranstalter     ARGE Baumkreis Veltlinerland
  Treffpunkt      Baumkreis Kettlasbrunn
Die Natur mit allen Sinnen erleben: Eintauchen ins grüne Meer
Teamgeist, Kreativität, Wissen und Geschicklichkeit sind gefragt!
Bei einem Parcours können Kinder bzw. Jugendliche vielfältige Aufgaben bewältigen.
www.baumkreis-veltlinerland.at
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at

             Kostenbeitrag € 5,–

                                                                                     39
Vormittag in der Kaserne
                                    MITTWOCH

                                      3
                                    AUGUST
                                         2022
                               9:00 bis 12:00 Uhr
 Veranstalter      Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3
  Treffpunkt       Bolfraskaserne Mistelbach, Haydngasse 12, 2130 Mistelbach
In der BOLFRAS-Kaserne wird den teilnehmenden Kindern der Soldatenalltag spielerisch
vorgeführt und erklärt. Sie dürfen vieles selbst ausprobieren. Bei den Stationen Fernmelde­
verbindungen, Leben im Felde (Aufbau von 2 Mann-Zelten), Tarnen (Kinderschminken),
Ziel- und Weitwurf mit Wurfkörpern, Selbst und Kameradenhilfe (Erste Hilfe beim Militär)
dürfen die Kinder für ein paar Stunden den Soldatenalltag erleben.
Für besonders Neugierige werden auch die „Panzerhaubitze“, das „Geschützte Mehrzweck­
fahrzeug Husar“, der „Bergepanzer GREIF“ und das neue „Allschutz-Transportfahrzeug
DINGO 2“ zum Erforschen von innen bereitstehen.
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Mindestalter: 6 Jahre
max. 80 Kinder

40
Flora – Fauna – Jagd
 Natur erleben, Umwelt schützen
                                      FREITAG

                                      5
                                    AUGUST
                                            2022
                    14:00 bis 17:00 Uhr
(bei Schlechtwetter am Freitag, 19. August 2022, vormittags)
 Veranstalter      Jagdgesellschaft Mistelbach
  Treffpunkt       Forsthaus der Stadtgemeinde Mistelbach,
                   Waldstraße Richtung Hadersdorf
Erlebe die Tiere und Pflanzen im Mistelbacher Wald, lerne die sensiblen Zusammenhänge
zwischen Menschen und Umwelt kennen und verhalte dich richtig – zum Schutz der Natur.
Machen wir gemeinsam einen Spaziergang im Wald: Hören wir uns die Stimmen der Wald-
bewohner an, suchen wir ihre Spuren, sprechen wir über unseren Beitrag zum Schutz der
Umwelt. Nimm bitte festes Schuhwerk mit.
Jagdgesellschaft Mistelbach
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Kinder unter 5 Jahre bitte in Begleitung!
max. 20 Kinder

                                                                                  41
Wilder Westen mit Ponys
                                    SAMSTAG

                                     6
                                   AUGUST
                                        2022
                             15:00 bis 17:00 Uhr
 Veranstalter      Verein Pferdeoase
  Treffpunkt       Verein Pferdeoase, Grubenmühlstraße 22, 2130 Ebendorf
                   (Zufahrt am oberen Ende der Schulgasse nach der Kapelle)
Es erwartet euch ein Nachmittag voller Spiel und Spaß! Wir reiten wie die Cowboys, wer-
fen Lasso und Hufeisen. Bei uns erfahrt ihr Wissenswertes über Ponys – wie man sie führt
und reitet, wie man sie putzt etc.
Außerdem wird zum Thema Wilder Westen gebastelt.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein: spezialisiert auf artgerechte, natürliche Haltung und
natürlichen Umgang mit Tieren. Unser Motto lautet: Das Tier als Partner.
www.pferdeoase.at
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
office@pferdeoase.at

              Kostenbeitrag € 8,–

Geeignet für Kinder ab 3 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.
Das Mindestalter für Kinder, die allein kommen, ist 8 Jahre.
max. 15 Kinder

42
Ein Vormittag im Rathaus
                                      MONTAG

                                      8
                                    AUGUST
                                         2022
                               9:00 bis 11:00 Uhr
 Veranstalter      Stadtgemeinde Mistelbach
  Treffpunkt       Vor dem Rathaus, Hauptplatz 6
Bürgermeister Erich Stubenvoll begrüßt euch persönlich und führt euch durch das Rathaus.
Damit das Leben in der Gemeinde für alle großen und kleinen Bewohner so angenehm
wie möglich funktioniert, gibt es für die Mitarbeiter im Rathaus einiges zu tun. Werft einen
Blick hinter die Kulissen der Gemeindearbeit, besucht Räume, die sonst nicht betreten
werden dürfen und seht, wo welche Entscheidungen getroffen werden!
www.mistelbach.at
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Mindestalter: 6 Jahre
max. 15 Kinder

                                                                                        43
Graffiti Workshop im Stadtpark
                                    DIENSTAG

                                     9
                                   AUGUST
                                        2022
                             10:00 bis 13:00 Uhr
 Veranstalter      Kunstinitiative „Make Your Mark“
  Treffpunkt       Stadtpark beim Stadtsaal Mistelbach
Graffiti ist keine Schmiererei, sondern längst eine eigenständige Kunstform. In diesem
Workshop werden dir die Basics der Graffiti-Kultur nähergebracht und du lernst von einem
erfahrenen Sprüher alle Techniken die du brauchst, um selbst mit der Spraydose umzuge-
hen. Gemeinsam erarbeitet ihr deinen eigenen Graffiti-Entwurf, den Du gleich anschlie-
ßend beim Sprühen umsetzen kannst. Die Arbeiten werden auf Holzplatten umgesetzt, die
mit nach Hause genommen werden können.
„Make Your Mark“ ist eine Kunstinitiative die es sich zum Ziel gesetzt hat, Projekte zu
organisieren, bei denen durch gemeinschaftliche künstlerische Arbeit, öffentliche Räume
mitgestaltet und ästhetisch aufgewertet werden. In diese Kunstprojekte, sollen möglichst
viele und unterschiedliche Teile der Gesellschaft eingebunden werden. Ein Schwerpunkt
der Arbeit, liegt dabei auf der Schaffung großflächiger Wandmalereien.
www.graffitiworkshops.org
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at

              Kostenbeitrag € 24,–
               (inkl. Materialkosten)
Mindestalter: 8 Jahre
max. 15 Kinder

44
Kleintiere erleben
                                    DIENSTAG

                                     9
                                   AUGUST
                                        2022
                             15:00 bis 17:00 Uhr
 Veranstalter      Verein Pferdeoase
  Treffpunkt       Verein Pferdeoase, Grubenmühlstraße 22, 2130 Ebendorf
                   (Zufahrt am oberen Ende der Schulgasse nach der Kapelle)
Es erwartet euch ein Nachmittag voller Spiel und Spaß mit Kaninchen, Hühnern, Schafen,
Ziegen und Schweinen. Füttere und streichle die Tiere und reite auf Ponys.
Außerdem wird zum Thema Kleintiere gebastelt.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein: spezialisiert auf artgerechte, natürliche Haltung und
natürlichen Umgang mit Tieren. Unser Motto lautet: Das Tier als Partner.
www.pferdeoase.at
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
office@pferdeoase.at

              Kostenbeitrag € 8,–

Geeignet für Kinder ab 3 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.
Das Mindestalter für Kinder, die allein kommen, ist 8 Jahre.
max. 15 Kinder

                                                                                      45
Tischtennis spielerisch lernen
                                 MITTWOCH

                                  10
                                 AUGUST
                                      2022
                            10:00 bis 11:30 Uhr
 Veranstalter     Sportunion Mistelbach, Sektion Tischtennis
  Treffpunkt      Turnsaal Gartengasse 11, 2130 Mistelbach
5 Gründe, um mit Tischtennis zu beginnen:
   • regelmäßige Bewegung fördert generell die Lern- und Konzentrations-Fähigkeit &
     den Schulerfolg! Tischtennis macht schlau!
   • körperlich motorisch anspruchsvoll und lässt viele Informationen besonders
     schnell umsetzen
   • geringste Verletzungsgefahr
   • alleine oder in einer Mannschaft spielen
   • minimale Kosten (außer Material und Sportkleidung) – geringe Mitgliedsgebühr
     gegenüber anderen Sportarten
Schläger vom Verein vorhanden, Stationenbetrieb
Bitte Hallenschuhe mitbringen.
Mindestalter: 7 Jahre
Keine Anmeldung notwendig – einfach hinkommen und Spaß haben!

46
Mittendrin in Mistelbach
                                  DONNERSTAG

                                    11
                                   AUGUST
                                        2022
                          15:00 bis ca. 17:00 Uhr
 Veranstalter      Stadtführer Christa Jakob & Fritz Duda
  Treffpunkt       vor dem Rathaus Mistelbach, Hauptplatz 6, 2130 Mistelbach
     Ende          der Führung bei der Stadtpfarrkirche
Wie gut kennst Du Deine Heimatstadt? Hinter Straßen und Mauern verbergen sich viele
Geschichten die erzählt, gelebt und überliefert wurden. Bei einem Spaziergang erfährst
Du mehr darüber wie die Menschen früher ihre Probleme gelöst haben bis Mistelbach zu
der Stadt wurde, die sie heute ist. Euch erwartet eine spannende und lustige Führung mit
Christa Jakob und Fritz Duda unter anderem über den Hauptplatz Richtung Kloster und
in die Tiefen des Schwedenkellers. Bitte nimm eine Taschenlampe und feste Schuhe mit!
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Mindestalter: 6 Jahre

                                                                                     47
Das Rote Kreuz: Eine Idee,
        die Jung und Alt begeistert
                                      SAMSTAG

                                     13
                                    AUGUST
                                         2022
                              13:00 bis 16:00 Uhr
 Veranstalter      Österreichisches Rotes Kreuz Mistelbach, Ortsstelle Mistelbach
  Treffpunkt       Rotes Kreuz Mistelbach, Liechtensteinstraße 63, 2130 Mistelbach
Bei uns erhältst du spielerischen Einblick in die tägliche Arbeit von SanitäterInnen und er-
fährst vieles über unsere Rettungswägen. Du lernst an diesem Nachmittag erste Grundlagen
der Ersten Hilfe kennen und kannst diese auch bei verschiedenen Stationen selbst anwenden.
Rotes Kreuz in Mistelbach und Niederösterreich
Wir sind rund um die Uhr im Einsatz, um Menschen in schwierigen Situationen beizustehen.
Die Idee ihres Gründers Henry Dunant begeistert weltweit und so auch in Niederös-
terreich seit unzähligen Jahren, ist aber alles andere als veraltet: Menschen in Not zu
helfen. Den Einsatzgebieten sind hierbei keine Grenzen gesetzt und gehen weit über den
normalen Sanitätsdienst hinaus, „Aus Liebe zum Menschen“. Das Rote Kreuz Mistel-
bach betreut mit hunderten engagierten ehrenamtlichen Mitgliedern mehr als 58.000
EinwohnerInnen von Drasenhofen bis Wolkersdorf.
 Anmeldung bis 10. August 2022 unbedingt erforderlich!
www.roteskreuz.at/noe/dienststellen/mistelbach
Mindestalter: 6 Jahre, max. 30 Kinder

48
Tanz mit uns! Line Dance
                                    DIENSTAG

                                   16
                                  AUGUST
                                       2022
                             15:00 bis 18:00 Uhr
 Veranstalter      Country Line Dance Club Rodeo
  Treffpunkt       Hofstadl Siebenhirten, Hintausstraße 181, 2130 Siebenhirten
Kennenlernen von LINE DANCE – erlernen von leichten Tanzchoreographien.
Zwischendurch Spiele je nach Witterung, wie z.B. Hufeisenwerfen, …
Für Speisen und Getränke wird gesorgt.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhwerk anziehen!
18:00 Uhr: Aufführung der erlernten Tänze vor den Angehörigen der Kinder mit
gemütlichem gemeinsamen Ausklang bei Kaffee und Kuchen.
Country Line Dance Club Rodeo
Gründung 1999, Obmann: Franz Matzinger
Erlernen von choreographierten Tanzformen zu verschiedenen Musikrichtungen.
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Mindestalter: 6 Jahre

                                                                                 49
Sportunion Erlebniswelt
                                   MITTWOCH

                                    17
                                   AUGUST
                                           2022
                    9:00 bis 10:30 Uhr, 4 – 7 Jahre
                   10:45 bis 12:15 Uhr, 7 – 13 Jahre
 Veranstalter      Sportunion Mistelbach
  Treffpunkt       Turnsaal der Volksschule 1, 2130 Mistelbach
Du hast die Chance, dem Ferienalltag zu entkommen und dein sportliches Geschick an ver-
schiedenen Stationen beim Ferienspiel der Sportunion Mistelbach unter Beweis zu stellen.
Nütze die Gelegenheit deinen Vormittag sportlich zu gestalten und andere sportbegeis-
terte Kids kennenzulernen.
Nähere Informationen zu unseren laufenden Kursen findet ihr unter:
www.mistelbach.sportunion.at
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Altersgruppen: 4 – 7 Jahre, 7 – 13 Jahre
max. 25 Kinder pro Gruppe

50
Was die Welt isst
                                    MITTWOCH

                                    17
                                   AUGUST
                                        2022
                             14:00 bis 16:00 Uhr
 Veranstalter      Weltladen Mistelbach
  Treffpunkt       Stadtsaal Mistelbach, Wilhelm Bernatzik Saal, 2130 Mistelbach
Wir alle essen mehrmals täglich, alle ähnlich und doch verschieden.
In einem Workshop von Südwind Niederösterreich – einem Verein für Entwicklungspo-
litik- schauen wir uns an was Menschen in unterschiedlichen Ländern essen. Es werden
verschiedene Grundnahrungsmittel vom Anbau bis zur Ernte beleuchtet. Natürlich darf
auch verkostet werden.
Ein Weltladen arbeitet ohne private Gewinnausschüttung und mit vorwiegend ehrenamt-
lichen MitarbeiterInnen. Ein wesentlicher Teil des erwirtschafteten Geldes kommt unmit-
telbar den PartnerInnen in Asien, Afrika und Lateinamerika zugute. Das sind vor allem
KleinproduzentInnen, HandwerkerInnen, Kleinbäuerinnen und -bauern, Plantagenarbeite-
rInnen und deren Familien, Genossenschaften und Selbsthilfegruppen in diesen Ländern.
Die zu Organisationen zusammengeschlossenen PartnerInnen können durch die Fairmark-
tung ihrer Produkte Bildungs-, Gesundheits- und Landbauprojekte realisieren, die für viele
Familien eine Grundlage für ein menschenwürdiges Leben schaffen.
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at

              Kostenbeitrag € 10,–
              Mindestalter: 8 Jahre
              max. 30 Kinder

                                                                                      51
Ein Traum vom Fliegen
                                 DONNERSTAG

                                  18
                                 AUGUST
                                      2022
                             9:00 bis 13:00 Uhr
 Veranstalter     UMFC-Ikarus Weinland          www.modellflieger-mistelbach.at
  Treffpunkt      Modellflugplatz Ebendorf
Komm zu uns am Modellflugplatz und erlebe die Faszination Modell-Fliegen.
(natürlich sind Eltern bzw. Begleitpersonen auch herzlich eingeladen)
Baue mit uns ein Flugmodell und teste es im anschließenden Wettbewerb
(Material wird zur Verfügung gestellt).
Steuere bei uns ein Modellflugzeug im Lehrer-Schülerbetrieb.
Für Speis und Trank ist gesorgt.
Zum Abschluss gibt es eine kleine Flugschau.
 Anmeldung unbedingt erforderlich!
StadtGemeinde, ferienspiel@mistelbach.at
Mindestalter: 10 Jahre
max. 15 Kinder

52
Sie können auch lesen