VUMA TOUCHPOINTS 2023 - BASISINFORMATIONEN FÜR FUNDIERTE MEDIAENTSCHEIDUNGEN - RMS.DE

Die Seite wird erstellt Silvia Engel
 
WEITER LESEN
VuMA Touchpoints 2023
Basisinformationen
für fundierte Mediaentscheidungen
VuMA Touchpoints 2023
Basisinformationen
für fundierte Mediaentscheidungen

                                    Auftraggeber:
DIE Z E I T G EM Ä S S E S T UDIE F ÜR DIE MEDI A PL ANUNG
BE WÄ HR T E Q UA L I TÄT IM NE U E N D E S IG N

VuMA Touchpoints 2023

Liebe Nutzerin, lieber Nutzer der VuMA,

der Ihnen vorliegende Berichtsband zur VuMA 2023 ist nicht nur nagelneu, wie Sie feststellen werden
unterscheidet sich die zugrunde liegende Markt-Media-Studie auch in wesentlichen Merkmalen von den
Vorgängern-Studien.

Seit 2023 ist der Mandantenkreis von RMS alleiniger Träger der VuMA. Bei der Erhebung der aktuellen
VuMA 2023 fand ein methodischer Wechsel auf eine zeitgemäße Online-Erhebung mit 23.226 Fällen statt.
Dabei wurde erstmalig eine regional ausgesteuerte, bundesweit repräsentative Stichprobe in diesem
Umfang realisiert. Damit einhergehend ist die Grundgesamtheit der VuMA 2023 die 3-Monats-Onliner
ab 14 Jahren.

Unabhängig von den Änderungen in der Datenerhebung ist die Qualität der Daten der VuMA 2023
von g­ ewohnt hohem Niveau, was unter anderem aus der Zusammenarbeit mit langjährigen VuMA-
Dienstleistern resultiert. In bewährter Weise erfolgte die Anpassung der erhoben Audionutzug an die
Außenvorgaben der ma Audio. Damit sind die Reichweitendaten der ausgewiesenen Audioangebote
kompatibel zur ma 2022 Audio II. Die Onlineerhebung ermöglicht eine bisher nie da gewesene A
                                                                                           ­ ktualität
der Daten – alle 23.226 Fälle der VuMA 2023 wurden im dritten und vierten Quartal 2022 erhoben.

Neu in der VuMA 2023 ist darüber hinaus die inhaltliche Fokussierung auf die Produktverwendung. In
von Anwenderseite gewünschten Ausnahmen werden zusätzlich Konsumdaten auch auf Markenebene
bereitgestellt. Für die individuelle Auswertung steht für Partner, werbungtreibende Unternehmen und
Agenturen ein neuentwickeltes Auswertungstool, das VuMA Online Dashboard zur Verfügung, dass sie
unter vuma.rms.de erreichen. In gewohnter Weise ist die VuMA 2023 darüber hinaus für Lizenznehmer
der jeweiligen Planungstools in AudioXpert und MediMACH online zählbar.

Kurzum: Viel neues in der gewohnt hohen Qualität. Wir wünschen viel Erfolg und interessante Erkennt-
nisse bei der Arbeit mit der VuMA 2023

Das Entwickler-Team der VuMA 2023
Alexander Bohn
Uwe Domke
DI E S T UDI E

   VON D ER G AT T UNG BI S Z UM E INZ ELNEN ANG EBO T

   Was finde ich wo?
   Eine zentrale Zielsetzung der VuMA Touchpoints 2023 ist – wie bei allen Markt-Media-Studien – die optimalen
   Kommunikationskanäle für die gewünschte Zielgruppe zu identifizieren. Hierfür hält die VuMA 2023 vielfältige
   Konsuminformationen, die mit Angaben zur Mediennutzung kombiniert werden können, bereit.

   Dies ist auf Ebene der Mediengattung im webbasierten VuMA Dashboard möglich, die mit ausgewählten Konsum-
   informationen verknüpft werden können. In den professionellen Planungssystemen AudioXpert und MediMACH
   Online sind darüber hinaus zusätzlich einzelne Audio-Angebote aus der gesamten Bandbreite von klassischem
   Radio, über Online-Audio bis hin zu Konvergenzangeboten, angepasst an die ma Audio verfügbar. In diesen
   Systemen sind zudem alle Konsuminformationen integriert.

                          TV                                                 Im Haus (Überkategorie)

                          Radio                                              Körperpflege / Anziehen

                          Online                                             Essen / Mahlzeiten

                          Zeitschriften                                      Hausarbeit

                          Tageszeitungen                                     Berufsarbeit im Haus

                                                                             Außer Haus (Überkategorie)
   Informationen zu Mediennutzung
   und Tätigkeiten im Überblick                                              Unterwegs im Auto
   Einzelne Zeitschnitte,                                                    Unterwegs mit Bahn / Bus
   Mo – So, Mo – Fr, Sa, So
                                                                             Unterwegs mit dem Fahrrad / zu Fuß

                                                                             Einkaufen / Besorgungen machen

                                                                             Berufsarbeit außer Haus

                                                                             Schule / Studium
                                                                             Dienstleistungen in Anspruch nehmen
                                                                             (Friseur, Nagelstudio, Arzt, …)
                                                                             Sport / Fitness getrieben

                            VuMA Dashboard                     AudioXpert                      MediMACH Online
                                                               Einzelangebote (p-Werte (WTK, WMK))
                                                               Klassische Radioangebote:
                                                               Weitester Nutzerkreis, Tag, Woche, D-STD, Einzelstunden
                            Gattungsebene
                                                               Anpassung an ma 2022 Audio II Update 2
                            (angepasst an ma Audio)
         Audio                                                 Online-Audio- und Konvergenz-Angebote:
                                                               Woche, Tag
                                                               Fusion aus ma 2022 Audio II Update 2

                                                               Gattungsebene
                            Gattungsebene
                                                               Privat TV, Pay-TV, öffentlich-rechtliches TV
           TV

                            Gattungsebene                      Gattungsebene
         Online

                                                               Gattungsebene
                            Gattungsebene                      überregionale Tageszeitungen, regionale Tageszeitungen
     Tageszeitungen                                            (online/offline)

                            Gattungsebene                      Gattungsebene
      Zeitschriften

                            12 Tätigkeiten verfügbar           12 Tätigkeiten verfügbar
       Aktivitäten
DI E S T UDI E

VUMA DA SHBOARD :
INDI V IDUELLE AUSWERTUNG MI T WENIGEN KLICK S ONLINE ER S TELLEN

Die Studiendaten der VuMA 2023 können, zusätzlich zu AudioXpert und MediMACH Online, im VuMA Dashboard
ausgewertet werden. Das VuMA Dashboard ist online unter vuma.rms.de erreichbar.

Registrierten Anwender:innen stehen in diesem kostenfreien Tool die Studiendaten übersichtlich und gut
strukturiert für Analysen zur Verfügung. Dabei eignet sich das Dashboard vor allem für die schnelle Orientierung
zu einem Themenbereich. Durch die verschiedenen Export-Optionen in gängige Office-Programme bietet das Tool
zudem einen bequemen Zugang zur anschaulichen Aufbereitung und Weiterverarbeitung der VuMA Daten.

Die Anwender:innen haben die freie Wahl, welche Zielgruppen oder Mediengattungen dargestellt und analysiert
werden sollen. Dafür stehen neben ausgewählten Konsuminformationen zentrale Kennwerte wie die Tagesreich-
weite der Mediengattungen Audio, TV, Online, Zeitschriften und Zeitungen zur Verfügung. Eine Differenzierung
nach einzelnen Sendern ist im VuMA Dashboard nicht möglich.

Für die Analysen stehen Anwender:innen drei Standard-Module zur Verfügung, die flexibel angepasst und um
weitere Widgets ergänzt werden können:

Mediengattungen        Analyse der optimalen Mediengattung             Das Modul „Gattungsprofile“ beschreibt die Nutzer:innen
                       für die Zielgruppenansprache.                   der verschiedenen Mediengattungen. Neben dem direkten
                                                                       Vergleich verschiedener Gattungen, können auch Über-
                                                                       schneidungen in der Mediennutzung dargestellt werden.

Zielgruppen            Analyse der Struktur und der                    Das Modul „Zielgruppen“ erlaubt einen tiefen Einstieg
                       Konsumeigenschaften einer                       in die VuMA-Zielgruppen. Die Anwender:innen können
                       spezifischen Zielgruppe.                        hier z.B. das sozio-demografische Profil einer Zielgruppe
                                                                       analysieren.

Tagesablauf            Analysen der Mediennutzung und Tätigkeiten      Im Modul „Tagesablauf“ können die Mediennutzung
                       einer spezifischen Zielgruppe im Tagesablauf.   und ausgewählte Tätigkeiten im Tagesverlauf darge-
                                                                       stellt ­werden. Dabei lässt sich auch die Kombination
                                                                       von Mediennutzung und anderen Tätigkeiten analysieren.

PROFESSIONELLE PLANUNGSS YS TEME :
AUDIOXPERT UND MEDIMACH ONLINE

Die VuMA 2023 ist für lizensierte Nutzer:innen in den Planungssystemen AudioXpert und MediMACH Online
integriert. Hier kann eine Feinplanung auf Ebene einzelner Audioangebote erfolgen. Dabei sind sowohl klassische
Sender/Senderkombinationen sowie Online-Audio und konvergente Angebote, hinterlegt.

Die restlichen Medien können auf Gattungsebene analysiert werden.

Die in der VuMA Touchpoints ausgewiesenen Kennwerte für die Gattung Audio sind an die maßgebliche Währungs-
studie ma 2022 Audio II Update 2 angepasst bzw. fusioniert. Damit ist sichergestellt, dass eine Planung auf Basis
der VuMA Touchpoints auf die gleichen Zielgruppenpotenziale zurückgreift, wie eine Planung mit einer identischen
Zielgruppe in der ma Audio 2022 II Update 2.
Basisdokumentation
VuMA Touchpoints 2023
INHALT BASISDOKUMENTATION 2023

                                 Seiten 12 – 17                       Seiten 24 – 27

                                 01
                                 M E D IE NNUTZUNG
                                                                      04
                                                                      A UTO M O TI V E
                                 Häufigkeit Mediennutzung             Besitz Führerschein
                                 Radionutzung im Internet             Fahrleistung pro Jahr
                                 Radionutzung Internet WHK            Anzahl PKW im Haushalt
                                 Radionutzung Internet gestern        Art PKW
                                 Simulcast                            Kauf am häufigsten genutzter PKW
                                 DAB+ Geräte                          Antriebsart am häufigsten genutzter PKW
                                 Videostreamingdienste                Anschaffungsabsicht PKW
                                 Pay-TV                               Antriebsart PKW-Kauf
                                 Anzeigenblätter & Kino               Relevante Marken
                                 Präferenz Musikgenres

                                                                      Seiten 28 – 31

                                                                      05
                                 Seiten 18 – 20

                                 02
                                 M OBILITÄ T/
                                 E - M OBILI TÄ T
                                                                      R UND UM S H A US
                                                                      Wohnsituation
                                                                      Balkon/Terrasse
                                                                      Garten
                                 Verkehrsmittel/Fortbewegungsmittel   Haustiere im Haushalt
                                 Pendeln                              Anschaffungsabsicht Haushaltsausstattung
                                 Dauer Pendeln                        Anschaffungen/Modernisierungen
                                 Elektrische Fortbewegungsmittel      Energieversorger

                                 Seiten 21 – 23

                                 03
                                 URLAU B
                                 RE IS E N
                                 FRE IZE I T
                                 Anzahl Urlaubsreisen
                                 Art Urlaubsreise
                                 Buchungsort
                                 Verkehrsmittel
                                 Besuch Freizeitpark/Zoo/Tierpark
                                 Freizeitaktivitäten
INHALT BASISDOKUMENTATION 2023

Seiten 32 – 34                               Seiten 43 – 44

06
M E D IE NA USSTA TTUNG /
T E L E KO M M UNI K A TI O N
                                            09
                                             TR END S UND
                                             EI NSTELLUNG EN
Kauf Elektrogeräte                           Kaufkriterien Lebensmittel
Mobilfunkvertrag                             Einstellung der Konsumenten
Wechselabsicht Mobilfunkvertrag              Ehrenamt

Seiten 35 – 40                               Seiten 45 – 47

07
HA ND EL /
E INKA UF SV ER H A LTEN
                                            10
                                             SO ZI O D EM O G R A F I E
                                             Geschlecht
AL LGE M EI N                                Alter
                                             Haushaltgröße
Produktinformationsinteresse                 Kinder im Haushalt
Einkaufsorte Häufigkeit                      Haupteinkommensbeziehende Person
Einkaufshäufigkeit FMCG                      Haushaltsführende Person
Einkaufshäufigkeit nach Produktkategorien    Familienstand
Online Bestellungen Häufigkeit               Bildungsabschluss
Online Bestellungen Produkte                 Berufsausbildung
Möbelhäuser                                  Aktuelle Tätigkeit
Bekleidungsgeschäfte                         Einkommen
Lieferdienste
Schnellrestaurants
                                             Seiten I – XI

                                            11
Marke/Preis
Einkaufsorte OTC
Verwendung Brille/Sehhilfe
Kauforte Brille/Sehhilfe

Seiten 41 – 42

08
FINA NZEN &
VE RS ICH ER UNG EN
                                             A NH A NG

Geldanlagen im Haushalt
Versicherungen im Haushalt
Kreditkartenbesitz
Kontaktloses Bezahlen
01
MEDIENNUTZUNG

Häufigkeit Mediennutzung
Radionutzung im Internet
Radionutzung Internet WHK
Radionutzung Internet gestern
Simulcast
DAB+ Geräte
Videostreamingdienste
Pay-TV
Anzeigenblätter & Kino
Präferenz Musikgenres
14   MEDIENNUTZUNG                Häufigkeit Mediennutzung | Radionutzung im Internet

          Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

01

             F   001        Wie häufig nutzen Sie die folgenden Medien?

                                                                            Mehrmals       Etwa einmal    Mehrmals   Etwa einmal
                                                                Täglich     in der Woche   in der Woche   im Monat   im Monat      Seltener   Nie

             Radio                                              46,8        23,8             6,1           4,5        2,5           8,4        7,8
             Web Radio                                          10,2        12,4             5,1           6,2        4,5          22,5       39,1
             Podcasts                                            5,0          9,7            6,2           7,4        6,3          20,7       44,7
             Musik-Streaming (z. B. YouTube, Spotify,           25,8        20,6             6,8           8,8        4,0           9,8       24,1
             Deezer, Apple Music, amazon Music)

             Hörbücher, Hörspiele                                4,7          7,0            4,6           6,5        5,8          23,0       48,4
             Fernsehen / TV: öffentlich rechtliche Sender       45,1        19,0             7,6           6,3        4,3           9,3        8,4
             (ARD, ZDF, Dritte Programme, One, Arte, 3Sat,
             Phönix, ZDF Neo)

             Fernsehen / TV: Privatsender                       33,8        22,1             9,4           7,4        4,8          11,6       11,0
             (RTL, SAT.1, Pro Sieben etc.)

             Pay TV (z. B. Sky)                                  7,3          9,8            5,1           3,9        2,0           7,5       64,3
             Video-Streaming (z. B. Mediatheken, YouTube,       25,7        29,0             9,9           8,7        4,3           6,1       16,3
             Netflix, Amazon Prime etc.)

             Video auf DVD, BluRay etc.                          1,1          3,3            4,8           8,0        9,0          34,7       39,1
             Tageszeitungen / Zeitschriften / Magazine          20,2        11,0             9,7           7,5        6,6          18,7       26,3
             klassisch in gedruckter Form
             Tageszeitungen / Zeitschriften /                   18,8        14,1             7,4           7,9        5,2          16,8       29,9
             Magazine online bzw. per App (Spiegel.de,
             Fokus.de, bild.de etc.)

             Social Media (Facebook, Instagram, etc.)           49,1        13,1             4,4           3,5        2,2           5,9       21,9

             F   004        Im Folgenden geht es um Möglichkeiten, wie man Radiosender über das Internet hören kann.
             	Haben Sie schon einmal mit einem der folgenden Geräte Radio über das Internet gehört?
               Egal, ob zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Schule, Universität oder an einem anderen Ort.

             mit einem Laptop                                               27,1
             mit einem stationären PC                                       24,9
             mit einem Tablet                                               17,9
             mit einem Smart Speaker                                        22,0
             mit einem WLAN-Radiogerät / Internet-Radiogerät                24,7
             mit einer Smartwatch                                             3,6
             mit einem Smartphone / Handy                                   47,0
             mit einem Smart TV                                             19,0

             mit einem stationären oder mobilen Gerät                       69,3
             mit einem stationären Gerät                                    54,2
             mit einem mobilen Gerät                                        55,9
Radionutzung Internet WHK | Radionutzung Internet gestern | Simulcast M E D I E N N U T Z U N G   15

Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

                                                                                                                                                    01

F   005     Und wann haben Sie zuletzt mit den folgenden Geräten Radio über das Internet gehört?

                                                       Innerhalb der letzten   Innerhalb der letzten
                                                       2 Wochen                2 – 4 Wochen               Länger her

mit einem Laptop                                         7,2                     3,8                       16,0
mit einem stationären PC                                 6,9                     2,6                       15,5
mit einem Tablet                                         5,6                     2,9                        9,3
mit einem Smart Speaker                                13,4                      2,7                        5,9
mit einem WLAN-Radiogerät / Internet-Radiogerät        13,4                      2,9                        8,4
mit einer Smartwatch                                     1,0                     0,9                        1,7
mit einem Smartphone / Handy                           20,0                      7,1                       20,0
mit einem Smart TV                                       5,6                     3,1                       10,3

mit einem stationären oder mobilen Gerät               43,5                      7,3                       18,5
mit einem stationären Gerät                            31,1                      6,0                       17,0
mit einem mobilen Gerät                                25,7                      8,1                       22,2

F   006     Haben Sie auch gestern Radiosender über das Internet mit folgenden Geräten gehört?

mit einem Laptop                                         2,4
mit einem stationären PC                                 2,6
mit einem Tablet                                         1,8
mit einem Smart Speaker                                  8,6
mit einem WLAN-Radiogerät / Internet-Radiogerät          8,4
mit einer Smartwatch                                     0,4
mit einem Smartphone / Handy                             8,2
mit einem Smart TV                                       1,9

mit einem stationären oder mobilen Gerät               25,8
mit einem stationären Gerät                            18,9
mit einem mobilen Gerät                                11,1

F   007     Wie häufig nutzen Sie im Internet…?

                                                       Mehrmals       Etwa einmal    Mehrmals          Etwa einmal
                                          Täglich      in der Woche   in der Woche   im Monat          im Monat        Seltener   Nie

Sender, die auch via normalem             19,7         16,6             5,9            7,4              4,7            19,7       26,0
Radiogerät empfangbar sind
Sender, die nur im Internet                7,0         10,6             6,0            7,6              4,6            23,3       40,9
zu hören sind
16   MEDIENNUTZUNG           DAB+ Geräte | Videostreamingdienste | Pay-TV | Anzeigenblätter & Kino

          Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

01

             F   008      Haben Sie in Ihrem Haushalt oder im Auto ein DAB+ -Radiogerät?

             Ja                  29,4
             Nein                64,3
             Weiß nicht           6,3

             F   015	Welche der folgenden Video-on-Demand, Streaming-Dienste und Mediatheken haben Sie
                          in den letzten 4 Wochen genutzt?

             Amazon Prime Video                  49,4     Joyn                                   8,3          WOW                                      3,6
             Apple TV+                            4,7     Magenta TV                             9,2          ZDF Mediathek                           36,2
             ARD Mediathek                       34,7     Netflix                              47,3           Sonstige                                 5,5
             DAZN                                 8,6     Sky                                  15,1           Keines                                  17,0
             Disney+                             23,1     TVNOW                                  8,5

             F   016	
                     Verfügt Ihr Haushalt derzeit über ein Abonnement für einen Pay-TV-Sender bzw. für Bezahlfernsehen?

             Ja                                  39,2
             Nein                                56,5
             Weiß nicht / keine Angabe            4,3

             F   017      Bitte geben Sie zu den folgenden Aktivitäten jeweils an, wie oft Sie das machen.

                                                                        Mehrmals       Etwa einmal     Mehrmals        Etwa einmal
                                                          Täglich       in der Woche   in der Woche    im Monat        im Monat      Seltener   Nie

             ins Kino gehen                                               0,9           1,3             3,4            10,4          62,4       21,7
             kostenlose Anzeigenblätter lesen               2,0         10,4           28,3             8,9              7,6         19,7       23,2
             Prospekte / Handzettel aus dem                 2,6         15,0           34,2            10,1              6,1         14,2       17,8
             Briefkasten anschauen
             digitale Prospekte / Handzettel                1,6           8,7          14,8             9,7              7,2         23,2       34,7
             online anschauen
             Regionale Tageszeitung online lesen            9,4         10,0            6,4             7,0              5,2         19,7       42,3
             Gedruckte regionale Tageszeitung lesen        17,5           8,4           8,2             6,0              5,2         19,8       34,9
             Nationale / überregionale Tageszeitung         8,5           9,7           5,7             6,7              4,9         18,8       45,7
             (z. B. FAZ, Welt, Bild, SZ) online lesen
             Gedruckte nationale /                          2,7           3,9           5,4             5,1              4,7         24,5       53,8
             überregionale Tageszeitung
             (z. B. FAZ, Welt, Bild, SZ) lesen
Präferenz Musikgenres M E D I E N N U T Z U N G   17

Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

                                                                                                                                                        01

F   020     Welche der folgenden Musikrichtungen bzw. Musikgenres hören sie zu mindestens gelegentlich?

Pop                               59,1       Top 40 / aktuelle Charts           32,5       Musik für Kinder                      10,1
Rock                              49,8       EDM                                 6,0       Hörspiele                             15,0
Hard Rock                         22,8       Techno                             17,0       80er Pop                              47,2
Heavy Metal                       18,2       House                              15,9       Hip-Hop                               23,0
Klassik                           25,2       Electro                            17,3       Rap                                   19,0
Filmmusik                         25,1       Dance                              23,1       Rhythm & Blues                        16,5
(Deutsche) Schlager               30,2       Jazz                               12,6       Keine davon                             3,0
Country                           19,5       Lounge / Chillout                  12,8
02
MOBILITÄT/
E-MOBILITÄT

Verkehrsmittel/Fortbewegungsmittel
Pendeln
Dauer Pendeln
Elektrische Fortbewegungsmittel
20   MOBILITÄT/E-MOBILITÄT                 Verkehrsmittel/Fortbewegungsmittel | Pendeln | Dauer Pendeln | Elektrische Fortbewegungsmittel

          Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

02

             F   021        Wie häufig benutzen Sie in der Regel die unten aufgeführten Verkehrsmittel bzw. Fortbewegungsmittel?

                                                                           Mehrmals       Etwa einmal    Mehrmals     Etwa einmal
                                                              Täglich      in der Woche   in der Woche   im Monat     im Monat      Seltener     Nie

             Auto (auch als Mitfahrer oder über Carsharing)   30,6         36,6           10,3            6,8          3,1           7,2          5,5
             Motorrad, Motorroller, Moped                      1,0          3,4            2,8            3,4          2,0           6,7         80,6
             (auch als Mitfahrer)

             Fahrrad (auch Elektrofahrrad)                     9,9         20,0            8,2           10,5          5,6          15,8         30,1
             E-Scooter / E-Roller                              0,8          2,1            2,2            2,7          2,0           6,1         84,2
             Bus oder Straßenbahn in Ihrer Region              5,0         10,3            5,7            8,2          7,5          25,9         37,3
             U-Bahn, S-Bahn oder Regionalbahn                  3,2          8,0            4,7            7,2          6,6          25,6         44,7
             in Ihrer Region
             Bahn auf längeren Strecken                        0,8          1,8            2,2            4,1          6,9          44,0         40,1
             Bus auf längeren Strecken                         0,8          1,5            1,9            2,0          2,4          27,3         64,2
             Zu Fuß unterwegs                                 38,6         29,7            8,7            8,7          3,1           7,0          4,2

             F   022	An wie vielen Tagen pendeln Sie in einer typischen Woche? Z. B zur Arbeit,
                            in die Schule / Universität, zu Freizeit / Sport, Ehrenamt etc…

                                                                           An             An             An           An            An           An mehr
                                                              Gar nicht    einem Tag      zwei Tagen     drei Tagen   vier Tagen    fünf Tagen   als 5 Tagen

                                                              30,2          5,9            8,3            9,2          7,6          30,5          8,2
                                                                  F 024

             F   023        Wie lange benötigen Sie üblicherweise für diese/n Weg/e?

                                                              Bis zu       15 bis 30      30 bis 60      60 bis 90    Mehr als
                                                              15 Minuten   Minuten        Minuten        Minuten      90 Minuten

                                                              16,1         26,9           19,7            5,2          2,0

             F   024        Welche der folgenden elektrischen Fortbewegungsmittel nutzen Sie oder haben Sie bereits genutzt?

             Elektroauto                                      10,4         Elektromobil (Seniorenmobil)                              1,6
             E-Scooter / E-Roller                             11,4         Sonstiges elektrisches Fortbewegungsmittel                2,1
             Elektrofahrrad (E-Bike)                          22,5         keines                                                   62,9
03
URLAUB
REISEN
FREIZEIT

Anzahl Urlaubsreisen
Art Urlaubsreise
Buchungsort
Verkehrsmittel
Besuch Freizeitpark/Zoo/Tierpark
Freizeitaktivitäten
22   URLAUB | REISEN              Anzahl Urlaubsreisen | Art Urlaubsreise | Buchungsort

          Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

03

             F   026        Wie viele Urlaubsreisen planen Sie in den nächsten 12 Monaten zu machen?

             eine Urlaubsreise                         27,9     vier und mehr Urlaubsreisen       6,2
             zwei Urlaubsreisen                        27,6     keine Urlaubsreisen            16,2       F 028
             drei Urlaubsreisen                        12,5     weiß nicht / keine Angabe         9,5     F 028

             F   027	
                     Welche Art von Urlaubsreise planen Sie?

             Bade-/Sonnenurlaub                                             35,8      Wellness- / Gesundheitsurlaub                       14,2
             Städte-/Kulturreise                                            28,7      Camping / Wohnmobil/Caravaning                      10,6
             Kreuzfahrt                                                      7,3      Kurzurlaub/Wochenendtrip                            29,7
             Skiurlaub / Wintersport                                         8,2      Sonstiges                                            8,9
             Cluburlaub                                                      3,3      Weiß nicht / Keine Angabe                            1,5
             Wanderurlaub / Sporturlaub                                     18,3
             Organisierte Gruppenreise                                       4,3
             (z.B. Jugend-, Single-, Seniorenreisen)

             F   028        Wo würden Sie Ihre Reise buchen? Welche Möglichkeiten kommen für Sie generell in Frage?

             im Reisebüro (persönlich, telefonisch oder per E-Mail)                   29,3
             über eine Buchungsplattform im Internet                                  53,2
             telefonisch direkt beim Reiseveranstalter / Hotel  /  Vermieter          17,0
             online direkt beim Reiseveranstalter / Hotel  /  Vermieter               41,3
             würde vor Ort eine Unterkunft suchen,                                     9,8
             keine Buchung im Vorfeld
             Weiß nicht / Keine Angabe                                                12,1
Verkehrsmittel | Besuch Freizeitpark/Zoo/Tierpark | Freizeitaktivitäten U R L A U B | R E I S E N   23

Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

                                                                                                                                                      03

F   029	Nun geht es um die Vergangenheit. Wenn Sie an Ihre letzte große Urlaubsreise denken,
             welche Verkehrsmittel haben Sie zum Erreichen des Ziels genutzt?

PKW                                       62,9
PKW mit Wohnwagen / Wohnmobil              6,8
Bahn                                      19,6
Bus / Fernbus                              9,3
Flugzeug                                  36,9
Schiff / Fähre                             6,2
Sonstiges                                  3,0

F   030	Wie oft besuchen Sie in Ihrer Freizeit einen Freizeitpark (z. B. Europa Park, Phantasialand o.  ä.)
             oder einen Zoo/Tierpark?
                                          ein- oder                                             seltener
                                          mehrmals im      mehrmals         einmal              (als 1mal
                                          Monat            pro Jahr         im Jahr             im Jahr)            nie

                                            2,0            13,0              18,7               36,8                29,5

F   018	Hier stehen einige Freizeitbeschäftigungen. Geben Sie bitte zu jeder Tätigkeit anhand dieser Einteilung an,
             wie oft Sie dazu kommen.

                                                           Mehrmals       Etwa einmal    Mehrmals           Etwa einmal
                                             Täglich       in der Woche   in der Woche   im Monat           im Monat       Seltener   Nie

kulturelle Veranstaltungen besuchen            0,3          1,3            2,7            6,2               15,4           51,2       22,8
(Musical, Konzert, Theater, Museum)
Sportveranstaltungen besuchen                  0,5          2,7            4,6            7,0                7,5           31,7       46,1
Stadtfeste (Flohmärkte etc.) besuchen          0,4          1,3            2,9            7,7               17,9           51,7       18,1
Tagesausflüge machen                           0,8          3,2            9,0           21,7               23,3           32,3        9,7
Ein Musikinstrument spielen                    1,8          3,8            3,8            3,4                2,5           10,3       74,4
Videospiele / Computerspiele spielen         12,7          15,4            6,9            7,8                4,9           14,3       38,1
Fahrrad fahren                                 9,1         17,9            8,3           12,2                6,8           18,7       27,1
aktiv Sport treiben                            6,0         25,6           14,1            9,9                4,7           17,5       22,2
Grillen / Barbecue                             0,4          2,3            6,2           17,1               21,0           38,2       14,9
Etwas mit (Enkel-)Kindern unternehmen          7,6         10,3            7,5           11,4                7,4           13,2       42,6
Besuche machen, Besuch haben                   1,5         15,0           18,9           29,5               15,8           15,0        4,2
Fotografieren                                  5,0         15,2            8,5           16,8                8,3           25,4       20,9
Spazieren gehen                              18,8          26,1           14,8           16,3                7,2           12,0        4,8
Im Garten arbeiten / gärtnern                  5,0         18,3           13,0           14,7                8,3           13,4       27,3
Kochen                                       37,7          32,7            8,3            7,8                2,9            5,7        4,9
Ausgehen (Restaurant, Gaststätte, Kneipe) 0,6               4,9           11,7           21,9               26,3           27,0        7,6
Ausgehen (Disco, Club)                         0,4          1,5            3,8            5,8                8,3           32,1       48,1
Bücher / eBooks lesen                        15,2          16,5            7,7           11,8                8,1           20,8       20,0
04
AUTOMOTIVE

Besitz Führerschein
Fahrleistung pro Jahr
Anzahl PKW im Haushalt
Art PKW
Kauf am häufigsten genutzter PKW
Antriebsart am häufigsten genutzter PKW
Anschaffungsabsicht PKW
Antriebsart PKW-Kauf
Relevante Marken
26   AUTOMOTIVE           Besitz Führerschein | Fahrleistung pro Jahr | Anzahl PKW im Haushalt | Art PKW

          Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

04

             F   031        Besitzen Sie persönlich einen Führerschein?

             ja, einen PKW-Führerschein                    85,9
             ja, einen Motorrad-Führerschein               16,1    F 033
             nein, keinen Führerschein                     12,8    F 033

             F   032        Wie viele Kilometer pro Jahr fahren Sie selbst mit dem PKW?
                            Egal ob es sich hierbei um Ihren PKW, einen Firmenwagen oder einen gemieteten PKW handelt.

             Bis 5.000 km                                            16,9            Mehr als 30.000 km                            5,3
             5.001 km bis 15.000 km                                  36,5            ganz unterschiedlich/weiß nicht               4,1
             15.001 km bis 30.000 km                                 18,4            fahre nicht selbst                            4,6

             F   033	Wie viele PKW sind in Ihrem Haushalt insgesamt vorhanden?
                            Egal ob es sich um private PKW, Firmenwagen oder gemietete/geleaste Fahrzeuge handelt.

             1 PKW vorhanden                               44,1   3 und mehr PKW vorhanden         10,4
             2 PKW vorhanden                               33,2   Kein PKW vorhanden               11,9    F 037

             F   034        Um welche Art von PKW handelt es sich?

                                                                  PKW 1      PKW 2        PKW 3

             Kleinstwagen/Mini                                     4,5        2,4           0,5
             (z. B. VW Up, Smart, Mini)

             Kleinwagen                                           19,0        9,2           1,9
             (z. B. VW Polo, Opel Corsa)

             Kompaktwagen                                         21,8       10,3           1,9
             (z. B. VW Golf, Mercdes A-Klasse)

             Vans                                                  8,5        4,3           1,0
             (z. B. VW Touran, Mercedes B-Klasse)

             Mittelklasse                                         15,1        7,4           1,7
             (z. B. Mercedes C-Klasse, BMW 3er, VW Passat)

             Oberklasse                                            4,0        2,1           0,7
             (z. B. BMW 5er, Audi A6, Mercedes E-Klasse)

             SUVs                                                 10,4        3,6           0,7
             (z. B. Ford Kuga, Mercedes GLK, Audi Q7)

             Luxusklasse                                           0,7        0,5           0,2
             (z. B. BMW 7er, Audi A7, Mercedes CLS)

             Sportwagen                                            0,9        1,2           0,6
             (z. B. Porsche 911, BMW Z4)

             Geländewagen                                          1,0        0,9           0,4
             (z. B. Jeep, Skoda Kodiaq, Landrover)

             Weiß nicht genau                                      1,8        1,7           0,8
             Kein weiterer PKW                                               44,1          77,3
Kauf am häufigsten genutzter PKW | Antriebsart am häufigsten genutzter PKW | Anschaffungsabsicht PKW | Antriebsart PKW-Kauf | A U T O M O T I V E   27
                                                                                                          Relevante Marken

Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

                                                                                                                                                         04

F   035      Bitte denken Sie nun an den von Ihnen am häufigsten genutzten PKW. Wurde dieser PKW…?

als Neuwagen gekauft                         32,1
gebraucht gekauft                            46,0
geleast                                       4,7
als Firmenwagen zur Verfügung                 3,3
gestellt bekommen
Sonstiges                                     1,0
weiß nicht                                    0,7

F   036      Bitte denken Sie nun an den von Ihnen am häufigsten genutzten PKW. Welche Antriebsart hat dieser PKW…?

Benzin                                        54,7            Elektro                                  2,9
Diesel                                        24,3            Sonstiger Antrieb                        1,0
Hybrid                                         4,2            weiß nicht                               0,8

F   037      Planen Sie bzw. Ihr Haushalt in den nächsten 12 Monaten einen PKW zu kaufen?

ja, einen Neuwagen                             9,8            nein                                    66,2       F 039
ja, einen Gebrauchtwagen                      10,7            weiß noch nicht                         14,1       F 039

F   038      Welche Antriebsart soll der geplante PKW haben?

Benzin                                         8,8            Elektro                                  4,8
Diesel                                         3,9            Sonstiger Antrieb                        0,4
Hybrid                                         4,5            weiß noch nicht                          1,4

F   039      Welche PKW-Marken kämen für Sie bei einer Anschaffung grundsätzlich in Frage?

Audi                     31,4       Mazda                      11,1        Skoda                      23,8
BMW                      26,5       Mercedes Benz              23,7        Tesla                       8,3
Citroën/DS                6,8       Mini                         6,8       Toyota                     14,4
Dacia                     8,2       Mitsubishi                   7,2       Volvo                      12,8
Fiat                      7,4       Nissan                       9,5       VW                         36,9
Ford                     19,6       Opel                       19,4        Anderes Fabrikat            5,2
Honda                     7,3       Peugeot                    11,4        weiß noch nicht            15,2
Hyundai                  16,8       Renault                    12,4
Kia                      12,2       Seat                       16,2
05
RUND UMS HAUS

Wohnsituation
Balkon/Terrasse
Garten
Haustiere im Haushalt
Anschaffungsabsicht Haushaltsausstattung
Anschaffungen/Modernisierungen
Energieversorger
30   RUND UMS HAUS              Wohnsituation | Balkon/Terrasse | Garten | Haustiere im Haushalt | Anschaffungsabsicht Haushaltsausstattung

          Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

05

             F   040        Wohnen Sie bzw. wohnt Ihr Haushalt ...

             Im eigenen Haus?                                          44,5
             In der eigenen Eigentumswohnung?                           9,7
             Zur Miete / zur Untermiete?                               45,5

             F   041        Haben Sie einen Balkon / eine Terrasse?

             Ja                      85,6
             Nein                    14,1

             F   042        Haben Sie / Ihr Haushalt einen Garten?

             Ja                      64,1
             Nein                    35,0

             F   042a       Besitzen Sie Haustiere in Ihrem Haushalt?

             Nein, keine Haustiere                                     53,7        Ja, Vogel / Vögel                                      3,4
             Ja, Hund(e)                                               21,5        Ja, Nagetier(e)                                        4,6
             Ja, Katze(n)                                              24,6        Ja, andere Haustiere                                   5,6

             F   043	Welche der unten aufgeführten Gegenstände oder Anlagen planen Sie in den nächsten 12 Monaten
                            für Ihren Haushalt neu anzuschaffen oder zu ersetzen?

             Intelligente Haustechnologie / „Smart Home“                        12,2
             (z. B. softwaregesteuerte Haushaltsgeräte, Jalousien-,
             Heizungs-, Beleuchtungssteuerung)

             Sicherheitstechnik /-vorrichtung fürs Haus                           7,8
             Elektrische Heimwerkermaschine(n)                                  13,6
             (z.B. Bohrmaschine, Heckenschere, Akkuschrauber)

             Saugroboter                                                          9,7
             Kaffeemaschine / Kaffeevollautomat                                 15,7
             Grill (Gas, Kohle, Elektro)                                        11,3
             Motorrad, Motorroller                                                3,9
             Elektrofahrrad                                                       9,2
             Mähroboter                                                           4,4
             nichts davon                                                       57,0
Anschaffungen/Modernisierungen | Energieversorger R U N D U M S H A U S   31

Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

                                                                                                                                                 05

F   044	Welche Anschaffungen oder Modernisierungen planen Sie in den nächsten 12 Monaten?
Möbel / Wohnzubehör kaufen                                        22,7
Gartengeräte / Gartenmöbel kaufen                                 12,3
Einbauküche / Kücheneinrichtung kaufen                              6,5
Teppiche / Auslegware / Parkett / Laminat kaufen                  12,3
Badezimmer modernisieren                                            9,9
Fenster erneuern                                                    5,9
Umbau für barrierefreies Wohnen                                     3,1
(z.B. Haltegriffe für die Badewanne, mobile oder
festinstallierte Rampen, Treppenlift)

Dacherneuerung / Dämmung / Fassadendämmung                          4,9
Heizungsanlage ersetzen                                             6,8
Elektrische Haushaltsgroßgerät / e kaufen                         11,9
(z.B. Kühlschrank, Waschmaschine)

Unterhaltungselektronik kaufen                                    13,8
(z.B. TV-Gerät, Radio, Spielekonsole, PC)

Solar-/ Photovoltaik-Anlage anschaffen                            12,6
keine dieser Anschaffungen / Modernisierungen                     42,0

F   045        Kommt es für Sie prinzipiell in Frage, den Energieversorger (Strom, Gas, Heizöl) zu wechseln?

Ja                      54,4
Nein                    45,6
06
MEDIENAUSSTATTUNG/
TELEKOMMUNIKATION

Kauf Elektrogeräte
Mobilfunkvertrag
Wechselabsicht Mobilfunkvertrag
34   MEDIENAUSSTATTUNG/TELEKOMMUNIKATION                         Kauf Elektrogeräte | Mobilfunkvertrag | Wechselabsicht Mobilfunkvertrag

          Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

06

             F   046	Welche der folgenden Geräte haben Sie in den letzten 12 Monaten gekauft?
             WLAN- / Internetradio / Radiogerät                        9,0
             (stationär oder tragbar)

             Smartwatch (z.B. AppleWatch)                             13,2
             Fernsehgerät / Smart-TV                                  15,1
             Geräte zur Sprachsteuerung und Spracherkennung           10,0
             (z.B. Amazon Echo / Alexa, Apple HomePod, Google Home)

             PC / Laptop / Tablet                                     24,3
             Smartphone / Mobiltelefon                                32,9
             stationäre / mobile Spielekonsole                         6,6
             Sportgerät/e (z.B. Crosstrainer, Heimtrainer)             7,4
             keine davon                                              38,2

             F   064        Haben Sie in Ihrem Haushalt einen oder mehrere Mobilfunk-Verträge?

             Ja                         83,2
             Nein                       16,8

             F   065	
                     Planen Sie aktuell den Wechsel ihres Mobilfunkvertrages bzw.
                            Mobilfunkanbieters oder einen Neuabschluss?

             Ja                         13,8
             Nein                       86,2
07
HANDEL/
EINKAUFSVERHALTEN
ALLGEMEIN

Produktinformationsinteresse
Einkaufsorte Häufigkeit
Einkaufshäufigkeit FMCG
Einkaufshäufigkeit nach Produktkategorien
Online Bestellungen Häufigkeit
Online Bestellungen Produkte
Möbelhäuser
Bekleidungsgeschäfte
Lieferdienste
Schnellrestaurants
Marke/Preis
Einkaufsorte OTC
Verwendung Brille/Sehhilfe
Kauforte Brille/Sehhilfe
36   HANDEL / EINKAUFSVERHALTEN ALLGEMEIN                                      Produktinformationsinteresse | Einkaufsorte Häufigkeit

          Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

07

             F   025	Nachfolgend finden Sie verschiedene Bereiche bzw. Produkte, für die man sich mehr oder weniger
                            interessieren kann. Bitte geben Sie für alle unten angeführten Bereiche bzw. Produkte an,
                            wie groß Ihr Interesse an Informationen daran ist.

             Bin an Informationen über ...
                                                                     Sehr                                                        Überhaupt
                                                                     interessiert                                         nicht interessiert
                                                                     1                   2                 3                  4

             Möbel, Wohnungseinrichtung                              15,0                 33,0              33,3              18,6
             Kücheneinrichtung                                       11,6                 25,3              33,2              29,9
             Elektrische Haushaltsgeräte                             14,2                 35,2              33,3              17,4
             Elektrische Heimwerkergeräte                            11,1                 25,0              30,2              33,7
             Energieversorger (Gas-, Stromanbieter)                  17,5                 31,0              29,4              22,1
             Erneuerbare Energien                                    24,8                 33,6              23,5              18,1
             Gartenbedarf, Gartengeräte                              12,2                 26,5              27,2              34,0
             Renovieren, Bauen                                       13,1                 27,0              30,3              29,5
             Intelligente Haushaltstechnologie                       13,6                 23,6              27,9              34,9
             (z. B. softwaregesteuerte Haushaltsgeräte, Heizungs-,
             Beleuchtungssteuerung)
             Haustiernahrung                                         14,8                 17,0              13,5              54,7
             Autos                                                   16,9                 25,5              29,9              27,7
             Autozubehör                                                 7,5              17,8              29,5              45,3
             Sportgeräte                                                 8,3              19,4              29,2              43,1
             Mobilfunk (Handy/Smartphone)                            20,5                 33,2              30,7              15,6
             Reisen, Urlaubsziele                                    32,1                 31,0              22,0              14,9
             Gesundheitsdienstleistungen                             14,3                 32,0              32,1              21,5
             rezeptfreie Medikamente                                 10,6                 22,7              30,6              36,1
             Brillen                                                 11,0                 25,4              29,3              34,3
             Mode, Bekleidung                                        19,9                 32,6              30,6              16,9
             Spielwaren / Spielzeug                                      9,0              18,9              25,8              46,2
             elektrische Fortbewegungsmittel                         11,5                 21,5              26,0              41,0
             (z. B. E-Scooter, E-Auto, E-Bike)

             F   047        Wie häufig kaufen Sie in folgenden Geschäften ein?

                                                                                                                      Ein- oder      Ein- oder
                                                                                        Mehrmals       Etwa einmal    mehrmals im    mehrmals im
                                                                                        in der Woche   in der Woche   Monat          Jahr          Seltener   Nie

             Einkaufszentrum mit mehreren Geschäften                                         2,6         7,5           22,5           31,1          26,4        9,8
             Outlet-Center                                                                   0,7         1,8            5,0           18,9          36,6       37,1
             Tankstellen / Raststätten                                                       3,5        12,6           33,7           10,5          18,7       20,9
             Drogeriemärkte (wie z.B. dm, Rossmann oder Müller)                              4,5        19,9           51,0           13,9           7,6        3,0
             Kaufhäuser / Warenhäuser                                                        1,1         3,2           11,9           30,3          36,3       17,3
             (wie z.B. GALERIA ehemals Galeria Karstadt Kaufhof)
             Bekleidungsgeschäfte (wie z.B. C&A, H&M, P&C, KiK)                              1,0         3,0           19,2           40,3          26,4       10,0
             Elektrofachmärkte (wie z.B. Media Markt, Saturn)                                0,8         2,3           10,1           39,4          38,6        8,9
             Bau-/Heimwerker-/Gartenmärkte (wie z.B. OBI, Hornbach,                          1,1         4,0           26,4           38,4          22,3        7,8
             Bauhaus)
             Discounter (wie z.B. Aldi, Lidl, Netto Marken-Discount)                     25,8           40,0           20,3             6,2          4,8        3,0
             Supermärkte / SB-Warenhäuser (wie z.B. REWE, Edeka, Kaufland) 28,6                         42,8           19,3             4,6          3,0        1,6
             Pop-Up-Stores (kurzfristiges und provisorisches Geschäft, das                   0,7         1,9            3,8             5,9         20,9       66,8
             ­vorübergehend in leerstehenden Geschäftsräumen betrieben wird)
             Unverpackt-Läden (Einzelhandelsgeschäft mit verpackungsfreien                   1,8         4,5            6,5             7,2         22,7       57,3
             Produkten, hauptsächlich Lebensmittel)
Einkaufshäufigkeit FMCG | Einkaufshäufigkeit nach Produktkategorien H A N D E L / E I N K A U F S V E R H A L T E N A L L G E M E I N               37

Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

                                                                                                                                                                         07

F   048         Wie häufig kaufen Sie oder Personen aus Ihrem Haushalt die nachfolgenden Produkte?

                                                                Mehrmals        Etwa einmal     Mehrmals          Etwa einmal
                                               Täglich          in der Woche    in der Woche    im Monat          im Monat         Seltener          Nie

Mineralwasser                                   9,2              9,1            27,4            17,7              11,2             11,0              14,5
Limonade oder Cola-Getränke                     2,8              7,8            18,1            17,4              16,5             20,8              16,6
Fruchtsäfte                                     1,9              6,1            17,2            19,6              19,5             23,6              12,2
Bier                                            1,1              4,3            11,5            16,0              21,5             25,9              19,7
Wein / Sekt                                     0,7              2,7             7,1            12,1              18,8             36,5              22,1
Spirituosen                                     0,5              1,4             3,5             6,5              11,7             45,2              31,2
Kaffee                                          8,2              4,1            11,7            22,7              33,2             12,5               7,5
Tee                                             3,7              4,0             7,6            17,4              26,9             32,9               7,6
Süßwaren, Süßgebäck, Schokolade                 2,5              9,9            24,1            29,9              18,8             11,8               3,1
Eiscreme                                        0,9              3,8            11,7            23,0              25,9             29,2               5,4
Salzige Knabberartikel                          1,0              5,2            16,7            26,6              23,5             20,6               6,4
(z.B. Chips, Salzgebäck)

Milchprodukte                                   5,7             23,4            45,1            17,1               4,7              2,1               1,9
(Milch, Butter, Käse, Joghurt)

Fleisch oder Wurstwaren                         3,9             20,4            44,4            16,5               6,0              3,9               4,9
Frisches Obst oder Gemüse                       6,6             37,8            39,5            10,5               3,0              1,6               0,9
Tiefkühlkost                                    1,1              7,5            28,6            29,3              19,9             11,1               2,6
Backzutaten                                     0,9              4,1            12,6            21,7              26,4             26,9               7,4
Fertiggerichte                                  0,8              3,7            11,6            17,9              20,2             30,3              15,5
Konserven (Lebensmittel in Dosen                0,7              3,9            14,6            24,5              28,6             23,5               4,2
oder Gläsern)

Nudeln                                          1,0              6,8            20,2            29,1              30,0             11,1               1,7
Reis                                            1,0              4,7            14,4            22,7              33,2             21,2               2,8
Frühstücksprodukte                              1,9              4,3            12,2            18,5              23,5             24,3              15,3
(z.B. Müsli, Cornflakes)

Süßer Brotaufstrich                             1,5              4,5            10,4            18,2              27,3             27,6              10,3
(Marmelade, Schokocreme)

Tiernahrung                                     2,9              4,5            11,2            12,4              12,2              6,4              50,4

F   049         Wie häufig kaufen Sie oder Personen aus Ihrem Haushalt folgende Produkte ein?

                                        Mehrmals in      Etwa einmal     Mehrmals        Etwa einmal       Etwa einmal      Etwa einmal
                                        der Woche        in der Woche    im Monat        im Monat          im Vierteljahr   im Halbjahr       Seltener      Nie

Güter des täglichen Bedarfs             27,7             38,4            16,0             9,7               3,1              1,4               2,6            1,2
(Lebensmittel, Drogerieprodukte usw.)
Bekleidung und Schuhe                    0,7              1,6             6,1            16,0              27,7             25,8              20,8            1,3
Elektrogeräte                            0,6              1,1             2,4             4,2               7,5             14,9              63,8            5,7
(Unterhaltungselektronik,
Geräte für Haushalt)
Heimwerker Bedarf /                      0,5              1,7             5,3            11,1              16,0             17,1              37,5           10,7
Do-it-yourself
Möbel / Wohnungseinrichtung /            0,4              1,2             2,2             3,1               5,0              9,9              68,8            9,4
Küchen
Rezeptfreie Medikamente                  0,6              1,9             6,2            17,1              25,5             16,0              26,0            6,8
38   HANDEL / EINKAUFSVERHALTEN ALLGEMEIN                              Online Bestellungen Häufigkeit | Online Bestellungen Produkte | Möbelhäuser

          Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

07

             F   050	Wie häufig haben Sie in den letzten 12 Monaten über das Internet Bestellungen von Produkten
                            vorgenommen oder Dienstleistungen (z.B. Abos / Verträge abschließen) in Anspruch genommen?

                                                  Mehrmals in    Etwa einmal    Mehrmals      Etwa einmal   Etwa einmal      Etwa einmal
                                                  der Woche      in der Woche   im Monat      im Monat      im Vierteljahr   im Halbjahr   Seltener   Nie

                                                     8,2          13,4          28,5          20,0          11,0              5,1           7,4        6,4
                                                                                                                                                             F 054

             F   051        Und um welche Produkte / Dienstleistungen ging es dabei?

             Güter des täglichen Bedarfs (Lebensmittel, Drogerieprodukte usw.)                21,2
             Bekleidung und Schuhe                                                            53,6
             Elektrogeräte (Unterhaltungselektronik, Geräte für Haushalt)                     22,6
             Heimwerker Bedarf / Do-it-yourself                                               16,6
             Möbel / Wohnungseinrichtung                                                      12,7
             Rezeptfreie Medikamente                                                          28,5
             Fotoabzüge / Fotobücher                                                            9,6
             Bücher                                                                           31,5
             Eintrittskarten für Veranstaltungen                                              24,8
             Abos / Verträge abgeschlossen (z.B. Versicherungen, Stromanbieter)               13,4
             E-Learning (z.B. Sprachen, Musik)                                                  4,9
             Online-Sportprogramme (z.B. Gymondo)                                               2,8
             Online-Dating (Parship, Elitepartner)                                              2,6
             Business-Networking (LinkedIn, Xing)                                               4,1
             Sonstige Produkte / Dienstleistungen                                             22,9
             keine davon                                                                        3,8

             F   052	Bei welchen der aufgeführten Möbelgeschäfte / Einrichtungshäuser / Küchengeschäfte haben Sie
                            bzw. Ihr Haushalt in den letzten 12 Monaten eingekauft, egal ob vor Ort oder online?
                            Befragte kaufen lt. Frage F049 zumindest seltener Möbel / Wohnungseinrichtungen / Küchen

             Flamme Möbel / Küchen                                       0,7    Opti Wohnwelt                                 1,2
             Höffner                                                     7,2    PLANA Küchenland                              0,8
             IKEA                                                     39,2      Poco                                          9,9
             Jysk                                                     14,1      Porta Möbel                                   2,8
             Küchen Aktuell                                              1,1    SB- Möbel Boss                                2,5
             Küchen Quelle                                               1,1    Sconto SB-Der Möbelmarkt                      1,1
             MEDA Küchenfachmarkt                                        1,1    XXXLutz / XXXL / Mömax                       11,6
             Möbel Heinrich                                              1,4    Sonstige Möbelgeschäfte /                    10,3
             Möbel Kraft                                                 2,2    Einrichtungshäuser /
                                                                                Küchengeschäfte
             Möbel Martin                                                1,7
                                                                                In keinem Möbelgeschäft /                    30,4
             Möbel Rieger                                                1,5    Einrichtungshaus /
             Möbel Roller                                                4,9    Küchengeschäft
             Multipolster                                                0,9
Bekleidungsgeschäfte | Lieferdienste | Schnellrestaurants | Marke / Preis H A N D E L / E I N K A U F S V E R H A L T E N A L L G E M E I N   39

Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

                                                                                                                                                                07

F   053	Und bei welchen der aufgeführten Bekleidungsgeschäfte haben Sie in den letzten
               6 Monaten eingekauft, egal ob vor Ort oder online?
               Befragte kaufen lt. Frage F049 zumindest seltener Bekleidung und Schuhe

Adler                                        3,7        New Yorker                                  8,8      Tom Tailor                            5,9
C&A                                        30,4         NKD                                         7,2      Vero Moda                             4,5
Ernsting’s family                          14,5         Peek & Cloppenburg                         12,1      Zara                                  8,1
Esprit                                       7,3        Primark                                     6,3      Sonstige Bekleidungsgeschäfte        31,9
Gerry Weber                                  3,1        s.Oliver                                    8,5      In keinem Bekleidungsgeschäft        17,5
Hennes & Mauritz (H & M)                   15,3         Takko                                       9,7
KiK                                        15,8         TK maxx                                     7,4

F   054        Wie häufig nutzen Sie Lieferdienste für fertige Mahlzeiten (Pizza, Thai etc.)?

                                        Mehrmals in      Etwa einmal    Mehrmals          Etwa einmal   Etwa einmal      Etwa einmal
                                        der Woche        in der Woche   im Monat          im Monat      im Vierteljahr   im Halbjahr   Seltener   Nie

                                           1,4             4,9              11,7           18,4           12,8             6,4          17,4       27,2

F   055	Wie häufig essen Sie persönlich in Schnellrestaurants wie z.B. McDonalds, Burger King,
               Kentucky Fried Chicken?

                                        Mehrmals in      Etwa einmal    Mehrmals          Etwa einmal   Etwa einmal      Etwa einmal
                                        der Woche        in der Woche   im Monat          im Monat      im Vierteljahr   im Halbjahr   Seltener   Nie

                                           0,9             3,0               8,3           17,3           15,2            10,3          24,8       20,2

F   060	Achten Sie beim Kauf von Produkten aus den unten genannten Bereichen eher auf die Marke
               oder auf den Preis?

                                        Achte eher          Achte eher         Kann ich nicht
                                        auf die Marke       auf den Preis      beurteilen

Reise / Urlaub                             12,6                 61,5               26,0
Autos / Autozubehör                        34,1                 40,5               25,4
Bekleidung / Schuhe                        33,2                 57,0                9,8
Elektrogeräte (für den Haushalt,           41,8                 45,0               13,2
Unterhaltungselektronik)

Banken / Versicherungen                    27,3                 44,8               27,9
Lebensmittel                               23,3                 67,7                9,0
Produkte der Körperpflege                  33,8                 57,3                8,8
Rezeptfreie Medikamente, Produkte          24,5                 50,7               24,8
für die Gesundheit
Produkte der Telekommunikation             29,5                 51,7               18,8
(Geräte, Telefon- / Datenverträge)
40   HANDEL / EINKAUFSVERHALTEN ALLGEMEIN                         Einkaufsorte OTC | Verwendung Brille/Sehhilfe | Kauforte Brille/Sehhilfe

          Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

07

             F   061        Wo kaufen Sie in der Regel rezeptfreie Medikamente?

             Apotheke                                                    58,2
             Internet- / Online-Apotheke                                 42,4
             Drogerie                                                    36,7
             Supermarkt                                                  10,4
             Anderswo                                                     1,6
             Kaufe keine rezeptfreien Medikamente                         8,6

             F   062        Tragen Sie eine Brille mit Sehschwächenkorrektur oder Kontaktlinsen?

             Ja, eine Brille                                59,1
             Ja, Kontaktlinsen                               3,8
             Ja, beides                                      6,3
             Nein                                           30,8    F 064

             F   063        Wo kaufen Sie normalerweise Brillen (auch Sonnen- und Sportbrillen) bzw. Kontaktlinsen?

             In einem Geschäft einer                        32,2
             Augenoptiker-Kette
             In einem Optiker-Fachgeschäft                  37,2
             In sonstigen Geschäften                         5,5
             (Drogerien, Kaufhäuser, Sportgeschäfte etc.)

             Im Internet                                     5,5
             Kaufe keine Brillen oder Kontaktlinsen 0,5
08
FINANZEN &
VERSICHERUNGEN

Geldanlagen im Haushalt
Versicherungen im Haushalt
Kreditkartenbesitz
Kontaktloses Bezahlen
42   FINANZEN & VERSICHERUNGEN                         Geldanlagen im Haushalt | Versicherungen im Haushalt | Kreditkartenbesitz | Kontaktloses Bezahlen

          Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

08

             F   056        Welche der folgenden Finanzprodukte haben Sie in Ihrem Haushalt?

             Private Altersvorsorge                                          34,6
             (z. B. Riester-Produkte, Direktversicherung)

             Bausparverträge                                                 30,4
             Sparbuch                                                        38,0
             Aktien / Investmentfonds                                        36,0
             Immobilien                                                      26,1
             Festgeldanlagen / Tagesgeldkonto                                33,9
             Privatkredit                                                    16,2
             Baufinanzierung                                                 16,9
             Andere Form der Geldanlage                                      11,0
             Nichts davon                                                    18,0

             F   057        Welche der nachfolgenden Versicherungen sind in Ihrem Haushalt abgeschlossen?

             Private Lebensversicherung                                      35,6
             Berufsunfähigkeitsversicherung                                  30,2
             Private Haftpflichtversicherung                                 79,7
             Hausratversicherung / Haushaltsversicherung                     74,1
             Rechtsschutzversicherung                                        53,6
             Zahnersatzversicherung / Zahnzusatzversicherung                 34,4
             Sonstige                                                        16,5
             Keine davon                                                      6,6

             F   058        Besitzen Sie persönlich eine Kreditkarte / Debit-Karte?

             Ja                                                              67,7
             Noch nicht, kommt für mich aber in Frage                         8,4
             Nein                                                            23,9

             F   059	Nutzen Sie die Funktion des kontaktlosen Bezahlens, sei es per Geldkarte
                            (Girocard oder Kreditkarte) oder per Smartphone / Smartwatch?

             Ja, mit meinem Smartphone                                       23,0
             Ja, mit meiner Geldkarte (Girocard / Kreditkarte)               66,1
             Noch nicht, kommt für mich aber in Frage                         7,5
             Nein                                                            17,6
09
TRENDS UND
EINSTELLUNGEN

Kaufkriterien Lebensmittel
Einstellung der Konsumenten
Ehrenamt
44   TRENDS UND EINSTELLUNGEN                Kaufkriterien Lebensmittel | Einstellung der Konsumenten | Ehrenamt

          Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

09

             F   066	Wie wichtig sind Ihnen die folgenden Kriterien beim Kauf von Lebensmitteln?
                                                Sehr                       Überhaupt nicht
                                                wichtig                            wichtig
                                                 1          2          3          4

             Geschmack                               75,1       20,3        3,0        1,5
             Regionale Herkunft                      32,1       43,6       16,0        8,3
             Saisonalität                            29,6       42,1       17,9       10,4
             Bioprodukte                             16,4       35,3       27,0       21,3
             Zuckerfrei                              14,3       31,5       30,2       23,9
             Glutenfrei                               4,6        9,1       17,5       68,8
             Keine tierischen Inhaltsstoffe           8,9       16,3       26,4       48,4
             Vegetarisch                              9,6       15,4       23,6       51,5

             F   067	Und nun zu einem anderen Thema. Hier stehen einige Aussagen, bitte sagen sie uns zu jeder Aussage,
                           inwieweit diese auf Sie persönlich zutrifft.

                                                                                                                                               Trifft
                                                                                                        Trifft ganz                       überhaupt
                                                                                                        genau zu                            nicht zu

                                                                                                        1             2         3         4

             Wenn man bekannte Markenartikel kauft, kann man sicher sein,                                   8,5       37,5       37,0      17,0
             dass man gute Qualität bekommt
             Bei größeren Anschaffungen lese ich vorher möglichst Testberichte                            44,3        34,2       14,6         6,9
             Wenn ich mit einer Marke zufrieden bin, bleibe ich auch bei ihr                              39,3        47,5       10,5         2,6
             Ich mache mir mit meinem Geld lieber ein schönes Leben als zu sparen                         11,9        34,6       38,0      15,5
             Ich probiere gerne mal neue Produkte aus                                                     29,5        43,0       22,5         5,0
             Beim Lebensmitteleinkauf achte ich auf Öko-/Biosiegel                                        14,0        32,7       31,3      22,0
             Ich kaufe nach Möglichkeit Produkte hier aus der Region                                      31,3        43,4       18,8         6,5
             Beim Kauf von Produkten ist es mir wichtig, dass das jeweilige Unternehmen                   14,4        40,3       31,7      13,7
             sozial und ökologisch verantwortlich handelt
             Beim Kauf von Haushaltsgeräten wähle ich Geräte mit einer besonders guten                    40,2        42,2       13,4         4,2
             Energieeffizienzklasse
             Ich achte beim Kauf darauf, dass Produkte aus recycelten Materialien bestehen                  9,4       35,6       37,3      17,6
             Ich bin bereit für „guten Konsum“ (faire Produktion, ressourcenschonende                     22,4        40,7       24,5      12,4
             Materialen, biologischer Anbau etc.) mehr Geld zu bezahlen
             Ich lege Wert auf gesunde Ernährung, auch wenn es mehr kostet                                24,3        43,8       24,6         7,4
             Gutes Essen und Trinken spielen in meinem Leben eine große Rolle                             34,8        43,9       17,6         3,6
             Ich würde mich als Genießer bezeichnen                                                       26,7        43,5       23,4         6,4
             Es macht mir Spaß, beim Kochen immer wieder neue Gerichte auszuprobieren                     30,3        34,9       23,5      11,3

             F   019       Sind sie ehrenamtlich tätig z. B. in der Kirche, im Sportverein oder bei der Tafel usw.?

             Ja                  25,3
             Nein                74,7
10
SOZIODEMOGRAFIE

Geschlecht
Alter
Haushaltgröße
Kinder im Haushalt
Haupteinkommensbeziehende Person
Haushaltsführende Person
Familienstand
Bildungsabschluss
Berufsausbildung
Aktuelle Tätigkeit
Einkommen
46   SOZIODEMOGRAFIE            eschlecht | Alter | Haushaltgröße | Kinder im Haushalt | Haupteinkommensbeziehende Person |
                                    G
                                    Haushaltsführende Person | Familienstand

          Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

10

             S   01        Sind Sie …?

             Männlich                50,3
             Weiblich                49,7

             S   02        Wie alt sind Sie?

             14 – 19 Jahre                       7,2      40 – 49 Jahre                     15,2        70 Jahre und älter                12,6
             20 – 29 Jahre                      14,4      50 – 59 Jahre                     19,6
             30 – 39 Jahre                      16,4      60 – 69 Jahre                     14,7

             S   03	Wie viele Personen leben ständig in Ihrem Haushalt, Sie selbst miteingeschlossen?
                           Denken Sie bitte auch an Kinder.

             1 Person                            21,0     3 Personen                          18,2      5 Personen und mehr                 6,8
             2 Personen                          37,3     4 Personen                          16,7

             S   04        Und wie viele Personen in Ihrem Haushalt sind unter 14 Jahre alt?

             1 Kind                              11,6     3 Kinder und mehr                    2,3
             2 Kinder                              8,0    kein Kind in der Altersklasse       78,1

             S   05        Wer bezieht in Ihrem Haushalt das höchste Einkommen?

             Ich selbst                          58,8
             Eine andere Person                  41,2

             S   06        Wer führt bei Ihnen hauptsächlich den Haushalt?

             Ich selbst                                            48,2
             Ich selbst mit jemand anderem zusammen                39,0
             Eine andere Person aus dem Haushalt                   12,8

             S   07	Wie ist ihr Familienstand?
                           Sind Sie …

             Ledig                               36,5
             Verheiratet                         49,4
             Geschieden                          10,0
             Verwitwet                             3,9
Bildungsabschluss | Berufsausbildung | Aktuelle Tätigkeit | Einkommen   SOZIODEMOGRAFIE   47

Deutschsprachige 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren (64,395 Millionen), Basis Gesamt: 23.226 Interviews = 100 %, Anteil in Prozent

                                                                                                                                                  10

S   08         Welches ist Ihr höchster allgemeiner Schulabschluss?

(noch) kein allgemeiner Schulabschluss                                        2,5
Haupt- bzw. Volksschulabschluss                                              14,9
Abschluss der allgemeinbildenden polytechnischen                              5,9
Oberschule der ehemaligen DDR.
Realschule, also Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Abschluss            36,8
Fachhochschulreife                                                           10,2
Allgemeine Hochschulreife, also Abitur                                       29,7

S   09         Welche der folgenden Berufsausbildungen haben Sie?

Noch in der Lehre                                                             4,4
Lehre ohne Abschluss                                                          2,4
Lehre mit Abschluss                                                          47,1
(beispielsweise mit Gehilfen-, Gesellen-, Facharbeiterbrief abgeschlossen)

Gewerbeschule, Fachschule mit Abschluss, Meisterbrief                        11,4
Fachhochschulabschluss (oder Ingenieurschulabschluss)                         8,1
Hochschul- oder Universitätsabschluss                                        18,6
Andere Art von Berufsausbildung                                               6,0
Nichts davon                                                                  9,2

S   10	Welche der folgenden Tätigkeiten führen Sie zurzeit aus?
               Sind Sie zurzeit…

Voll berufstätig                                                             41,7
Teilweise berufstätig                                                        13,9
Vorübergehend arbeitslos bzw. arbeitssuchend                                  2,8
Rentner, Pensionär                                                           22,7
In Ausbildung - Lehrling, Schüler, Student                                   11,9
In Umschulung                                                                 0,5
Nicht berufstätig                                                             6,4

S   11	Wenn Sie einmal alles zusammenrechnen: Wie hoch ist dann etwa das monatliche Netto-Einkommen,
               das Sie alle zusammen in Ihrem Haushalt haben, nach Abzug der Steuern und Sozialversicherung?
               Liegt das ...

unter 1.000 EUR                                                               4,9
zwischen 1.000 bis unter 2.000 EUR                                           16,9
zwischen 2.000 bis unter 3.000 EUR                                           22,7
zwischen 3.000 bis unter 4.000 EUR                                           20,7
zwischen 4.000 bis unter 5.000 EUR                                           13,3
über 5.000 EUR                                                               21,5
11
ANHANG
II   ANHANG   Steckbrief der Untersuchung

      Steckbrief der Untersuchung

      GRUNDGESAMTHEIT                                               UNTERSUCHUNGSZEITRAUM
      Personen der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren,      Die Befragung wurde in einer Erhebungswelle vom 23. August
      die in den letzten 3 Monaten das Internet genutzt haben       bis 17. Oktober 2022 durchgeführt.
      (3-Monats-Onliner).
                                                                    BEFRAGUNGSART
      A U S WA H LV E R F A H R E N                                 Das Befragungsinstrument bestand aus einer Onlinebefragung
      D ie Stichprobenanlage wurde nach dem Quoten Verfahren       mit insgesamt 23.226 Befragten
       etabliert. Dieser Quotenansatz umfasst:
       – Geschlecht nach Altersgruppen pro Bundesland
       – Berufstätigkeit (4 Gruppen)
       – Bundesländer disproportional
          in den Bundesländern proportional nach ma Radio Split­
           gebieten (Kreisen)
Gewichtung VuMA 2023 A N H A N G   III

Gewichtung VuMA 2023

Bei der Stichprobe für die VuMA handelt es sich um eine auf     Als Gewichtungsmerkmale werden anschließend folgende
Ebene der Bundesländer disproportional angelegte, ­quotierte   ­Merkmale verwendet:
Personenstichprobe. Diese Disproportionalität sorgt für eine
                                                               –   Geschlecht
ausreichende Besetzung und damit Auswertbarkeit aller
                                                               –   Alter
Bundes­länder.
                                                               –   West/Berlin/Ost
Um die VuMA-Stichprobe an die tatsächliche Verteilung in der   –   Bundesland
Grundgesamtheit anzupassen, wird diese einer G ­ ewichtung     –   Anzahl Personen im Haushalt
unterzogen.                                                    –   Kinder U14 im HH
                                                               –   Gemeindegrößenklassen (pol.)
Als Sollvorgabe in der Gewichtung dienen die deutsch­
                                                               –   Regierungsbezirk
sprachigen 3-Monats-Onliner ab 14 Jahren aus der ma 2022
                                                               –   Tag des Interviews
Audio II, was 64,395 Mio. Personen entspricht.
                                                               –   Ausbildung des Befragten
Nach der Gewichtung entsprechen die Verteilungen in den        –   berufstätig ja/nein
gewählten soziodemografischen Gewichtungsmerkmalen in          –   Haushaltsnettoeinkommen
der VuMA jenen der ma Audio.                                   –   Kreise

Da alle Gewichtungsmerkmale vollständig sein müssen,            Diese Merkmale werden sowohl eindimensional als auch
­werden vorab fehlende Angaben beim Haushaltseinkommen          in unterschiedlichen Kreuzungen mehrerer Merkmale als
 (373 von insgesamt 23.226 Fällen) in den VuMA-Daten zu-       ­G ewichtungsvorgaben verwendet.
 nächst mittels Einkommensimputation ergänzt. Hierbei
                                                               Die Gewichtung verwendet ein iteratives Verfahren, bei dem
 wird zur Modellierung und Schätzung der unbeobachteten
                                                               die Abstände der Ist-Zellen zu den entsprechenden Soll-­
 Einkommen ein Entscheidungsbaum verwendet. Anhand von
                                                               Zellen minimiert und die effektive Fallzahl (Effektivität)
 Prädiktorvariablen (Variablen, die einen erklärenden Ein-
                                                               maximiert werden.
 fluss auf das Einkommen haben) wird ein Entscheidungsbaum
 aufgespannt, der eine Einteilung der u­ nbeobachteten Ein-    Folgende Kennzahlen wurden nach Abschluss der ­Gewichtung
 kommen in die Einkommensklassen auf Basis der Prädiktor­      der VuMA 2023 ermittelt:
 variablen vornimmt.
                                                               –   Effektivität: 58,1 %
                                                               –   Gini-Koeffizient: 0,462
                                                               –   Minimales Gewicht: 0,025
                                                               –   Maximales Gewicht: 5,569
IV   ANHANG    Methodenbericht Bildung und Anpassung Hörfunk-Reichweiten VuMA 2023

      Methodenbericht Bildung und Anpassung
      Hörfunk-Reichweiten VuMA 2023
       VORGABEN                                                              die Stunden unabhängig voneinander angepasst werden, die ja
       Als Sollvorgaben wurden die Daten der ma 2022 Audio II                über Durchschnitt und Hörer pro Tag zusammenhängen. Tech-
      ­Update 2, Stand 9. November 2022 nach den drei Wochen-                nisch ist die Anpassung als iteratives Optimierungsprogramm
        tagsgruppen Montag bis Freitag, Samstag und Sonntag aus-             aufgebaut. Zu optimierender Wert ist ein gemittelter quadrati-
        gezählt. Alle in der ma 2022 Audio II Update 2 ausgewiesenen         scher Abstand der gesamten „IST“-Tabellen von den „SOLL“-Ta-
       Einzelsender und Kombinationen wurden in die ­A npassung              bellen. In dieses Mittel fließen die Abstände aller Einzelzellen
       einbe­z ogen, pro Einzelsender bzw. Kombinationen alle                (Sender × Zeiten × Geschlecht × Alter × Verbreitungsgebiet) mit
       ­Stunden von 5.00 – 24.00 Uhr, die Durchschnittsstunde                geeigneten Faktoren ein.
        und der Hörer pro Tag. Angepasste Werte sind der weiteste
                                                                              W N K - A N PA S S U N G I N S T U F E 1
        Nutzerkreis (WNK) und die Reichweiten von Werbeträger-
                                                                             Die WNK-Werte wurden in der VuMA analog zum ma-Vorgehen
        kontakten und Werbe­m ittelkontakten, bei Kombinationen
                                                                             aus Sender- und Zeitangaben zum Hörfunk gebildet. Der WNK
        zusätzlich die Kontaktsummen von Werbeträgerkontakten
                                                                             pro Sender und Zeit entsteht bei jedem Befragten aus indivi­
        und Werbemittelkontakten.
                                                                             duell erhobenen Werten. Unter Single-Source-Aspekten soll
      Die Grundgesamtheit der VuMA besteht seit der VuMA 2023                diese Information möglichst wenig geändert werden. Es wird
      aus den deutschsprachigen 3-Monts-Onlinern ab 14 Jahren. Bei           daher eine Prioritätenliste pro Befragtem, Einzelsender und
      der Ermittlung der Sollvorgaben wird berücksichtigt, dass die          Stunde erstellt. Bei zu hohem WNK Wert in einer Statistikzelle
      ­jeweiligen ma-Daten auf genau diese Grundgesamtheit gefiltert         wird eine Prioritätenliste aus Zeit- und Senderfrequenz gebildet
       werden.                                                               und dann Personen mit geringerer Nutzungshäufigkeit bevor-
                                                                             zugt vom WNK entfernt. Bei zu niedrigem WNK Wert in einer
      VORGEHEN IN 3 STUFEN
                                                                             Statistikzelle wird die Prioritätenliste aus dem großen Zeitfilter
      1. Definition der WNK-Werte aus der VuMA Erhebung analog zur
                                                                             des Senders und der Abstand der Stunde von der nächsten
          ma und Anpassung dieser WNK-Werte an die ­Sollvorgaben
                                                                             ­gehörten Stunde gebildet. Falls dieses Potenzial noch nicht
          der ma 2022 Audio II Update 2 mittels Potenzialdefinitionen
                                                                              zum Erreichen des WNK-Solls ausreicht, werden weitere Fälle
          zur Auswahl zu ändernder Fälle. Die WNK-Definition ist für
                                                                              über einen Ähnlichkeitsvergleich mit den Nutzern gewonnen.
          alle drei Wochentagsgruppen gleich.
                                                                              Unter diesen Voraussetzungen wird in der Praxis die Sollvor-
      2. Anwendung der in der ma durchgeführten Sender- und                  gabe zwar angenähert, es bleiben aber Abweichungen bestehen.
          Zeitsegmentationen parallel auf die WNK-Fälle der VuMA.
                                                                             ROHWERTE IN STUFE 2
          Die dabei erhaltenen Rohwerte für die Justierung in der ma
                                                                             Zu den Details in dieser Stufe sei auf das methodische Vorge-
          sind bei der VuMA Eingangswerte für die Anpassung in der
                                                                             hen zu der Berechnung der Wochentagsreichweiten in der ma
          folgenden dritten Stufe.
                                                                             verwiesen. Die dort durchgeführten Segmentationen w   ­ urden
      3. Anpassung der Netto-Reichweiten und Kontaktsummen der              parallel auf die VuMA-Fälle angewandt. Die Bruttowerte in den
          Werbeträger und Werbemittelkontakte an die ­Sollvorgaben           Endsegmenten wurden dann aber nicht aus den Hörer-­gestern-
          der ma 2022 Audio II Update 2 in einer gemeinsamen                 Werten, sondern aus den bereits vorliegenden P-Werten der
          ­Optimierung von WTK und WMK, getrennt nach den drei               ma gezählt und den VuMA-Fällen übertragen. Die ­Berechnung
           Wochentagsgruppen. Die Auswahl zu ändernder Fälle
           ­                                                                 der Rohwerte erfolgte analog zur ma. Statt der in der ma
           ­orientiert sich nur an bester Erreichbarkeit der Sollvorgaben.   ­folgenden Justierung der Rohwerte an die Hörer-­gestern-
                                                                              Werte mit nachfolgender Kombinationsbildung sind in der
      Alle Schritte wurden getrennt für 17 Bundesländer (West-/Ost-
                                                                              VuMA diese Rohwerte direkt Startvorgabe für die Anpassung
      Berlin getrennt nach Definition ma Radio) durchgeführt. Die
                                                                              an ­Einzelsender und Kombinationen.
      Sollvorgaben wurden jeweils in 2 Zellen Geschlecht × 7 Zellen
      Altersgruppen × 2 Zellen Verbreitungsgebiet des Radiosenders           P - W E R T - A N PA S S U N G I N S T U F E 3
      ja/nein gebildet.                                                      In dieser Stufe bleibt der WNK der Stufe 1 erhalten, es werden
                                                                             somit nur noch P-Werte > 0 geändert und nie auf 0 abgesenkt.
      P R I N Z I P D E R A N PA S S U N G I N S T U F E 1 U N D 3
                                                                             Die P-Werte als Segmentmittelwerte stellen keinen individu-
      Änderungen werden nie an abgeleiteten Werten vorgenommen,
                                                                             ellen Wert des Befragten dar. Um die Sollvorgabe möglichst
      sondern immer nur an Einzelsendern × Stunden. Alle abge-
                                                                             gut zu erreichen, gilt als Priorität nicht die möglichst geringe
      leiteten Werte werden daraus neu gebildet. Dadurch bleibt
                                                                             Änderung von den Werten der Stufe 1, sondern die möglichst
      die fallweise Konsistenz erhalten. Unter dieser Voraussetzung
                                                                             starke Annäherung an die Sollvorgabe.
      kann die Anpassung nicht für die einzelnen Sender getrennt
      durchgeführt werden, ebenfalls können pro Einzelsender nicht
Sie können auch lesen