Walchwil informiert - Gemeinde Walchwil
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Informationen der Gemeinde Walchwil Gemeinde Walchwil Nummer 24 - 12/2019 walchwil informiert Liebe Walchwilerinnen, liebe Walchwiler arbeiten auf den Walchwiler Strassen rechtzeitig zum Winteranfang beruhigen. Ab anfangs April 2019 ist unser geschätzter Gemeinderats- kollege Matthias Hürlimann aus gesundheitlichen Grün- Auf der Gemeindeverwaltung gab es weitere personelle den kürzer getreten. Ende August 2019 resultierte dann Veränderungen. Es freut uns, sehr motivierte neue Mitar- sein Rücktritt. Die Kolleginnen und Kollegen im Gemein- beitende begrüssen zu dürfen. derat können den Entscheid von Matthias Hürlimann mit Respekt nachvollziehen und wünschen ihm für die Zukunft Schon seit einiger Zeit befassen wir uns mit dem öffent- gesundheitlich, privat und beruflich alles Gute mit ganz viel lichen Verkehr nach dem Ende der Streckensperrung Energie. Zugersee-Ost ab Dezember 2020. Intensive Verhand- lungen mit den Kantonen Zug und Schwyz und der SBB In der Zwischenzeit ist die Nachfolge geregelt. In stiller fanden statt. Wahl wurde mit Manuel Studer (46, CVP) eine in Walchwil bekannte und gut verankerte Person als Ergänzung in den Ebenfalls vorausschauend ist der Prozess der neuen Orts- Gemeinderat gewählt. Manuel Studer ist seit 1. November planungsrevision, mit dem wir gestartet sind. 2019 unser neuer Schulpräsident und somit Vorsteher der Abteilung Bildung/Kultur. Der Gemeinderat ist glücklich, Ich wünsche Ihnen im Namen des Gemeinderates eine nach sieben Monaten in seiner Zusammensetzung wieder genussvolle Adventszeit, besinnliche Weihnachtstage und komplett zu sein und wünscht Manuel Studer einen guten mit viel Walchwiler Lebensfreude einen guten Start ins Start und viel Freude in seinem politischen Amt. neue Jahr. Nebst dem Beginn der Baustelle SBB-Doppelspur und wei- Herzliche Grüsse teren laufenden Grossbaustellen von privaten Bauherren hat die Gemeinde im Bereich Tonishofrank die Vorderberg- Gemeindepräsident strasse totalsaniert. Verschiedene Werke haben zudem an verschiedenen Orten Bauarbeiten an ihren Werkleitungen vorgenommen. Nach einer für Walchwil intensiven und belastenden Phase, vor allem für den Individualverkehr und die Schulkinder, sind wir nun froh, dass sich die Bau-
walchwil informiert, Seite 2 Nummer 24 - 12/2019 Aus dem Gemeinderat Ich wollte die Welt entdecken und Personelles Konstituierung Gemeinderat wanderte nach Südamerika aus. Wohl- Erna Poltéra Grabherr, Leiterin Abteilung Fi- Walchwil für den Rest der behütet aufgewachsen, stellte ich mit nanzen, geht per Ende Dezember 2019 nach 5 Dienstjahren frühzeitig in Pension. Amtsperiode 2019 - 2022 einigem Erstaunen fest, dass das Le- Als neue Leiterin Abteilung Finanzen hat der Der Gemeinderat hat am 14. Oktober ben anderswo sich deutlich von jenem Gemeinderat Elisabeth Koller angestellt. Sie 2019 Herrn Manuel Studer, Forch- in Walchwil unterschied – im Rückblick hat ihre Stelle am 1. November 2019 ange- waldstrasse 59, 6318 Walchwil, CVP, eine meiner wichtigsten Lektionen im treten. als Mitglied des Gemeinderates für Leben. Ein Beispiel: Zum ersten Mal Als neue Sachbearbeiterin der Abteilung den Rest der Amtsperiode 2019 - 2022 erkannte ich, welch gute Ausbildung Soziales/Gesundheit hat der Gemeinderat als gewählt erklärt. Anlässlich der ich hier geniessen durfte. Viele weitere Sarah Rosenberger mit einem Teilpensum Sitzung vom 4. November 2019 hat der Erfahrungen öffneten mir die Augen, von 40 % angestellt. Sie hat ihre Stelle am 1. August 2019 angetreten. Gemeinderat, in neuer Zusammenset- welche mir heute einen anderen Blick zung, die Ressortverteilung und Stell- auf die Schweiz erlauben. Was wir er- Wir wünschen den neu eintretenden Mitar- vertretungsregelung für den Rest der reicht haben, ist nicht selbstverständ- beitenden einen guten Start und freuen uns Amtsperiode 2019 - 2022 vorgenom- lich. Dem gilt es Sorge zu tragen. auf eine gute Zusammenarbeit. men. Manuel Studer übernimmt das Erna Poltéra Grabherr danken wir für ihren Ressort Bildung/Kultur. Alle übrigen Ich bin dankbar, dass ich heute wieder grossen Arbeitseinsatz und wünschen ihr be- Ratsmitglieder führen ihre bisherigen in Walchwil leben darf. Ich wünsche ruflich und privat nur das Beste. Ressorts weiter. mir ein Dorf, das sich stetig weiterent- wickelt und sich trotzdem treu bleibt. Jubiläen Steckbrief Manuel Studer Dass ich jetzt die Chance zum Mitge- Adresse Forchwaldstrasse 59 stalten erhalte, ist für mich ein grosses Gemeindeverwaltung 2019 Zivilstand Verheiratet Geschenk. 1. August 1989 - 30 Jahre Alter 46 Jahre Adrian Hürlimann, Bereichsleiter Tech- Partei CVP Was ist Ihnen wichtig im Leben? nischer Dienst/Reinigung Beruf Inhaber und Ge- Gegenseitiger Respekt. Wir brauchen schäftsführer Agen- weiterhin eine Gesellschaft, die ei- 1. November 2009 - 10 Jahre Stefan Jäggi, Leiter Abteilung Infrastruktur/ tur für digitales nander zuhört und gemeinsam disku- Sicherheit Marketing tiert. Ich bin der Überzeugung, dass Weitere Aktivitäten man komplexen Problemen nicht mit 1. Dezember 2014 - 5 Jahre • 2011 – 2014 Mitglied Stimmbüro einfachen Rezepten beikommt. Es Erna Poltéra Grabherr, Leiterin Abteilung Finanzen • 2011 – 2015 Mitglied Kulturkom- braucht dazu mehr als einen Tweet. mission Walchwil • Vorstandsmitglied Business am Mittagstisch 2019 See Zug 1. August 2014 - 5 Jahre • Mitglied Gewerbeverein Walchwil Martha Hürlimann-Nussbaumer, Betreu- • Mitglied Bikeclub Walchwil ung Mittagstisch • Meister Fischerzunft Zug 1. August 2004 - 15 Jahre Esther Hürlimann-Gilli, Betreuung Mittags- Kurzes Interview mit Manuel Studer tisch Was bewog Sie dazu, das Amt als Gemeinderat anzutreten? Dazu muss ich ausholen: Geboren in Walchwil, führte mich meine Abenteu- erlust in jungen Jahren ins Ausland.
walchwil informiert, Seite 3 Nummer 24 - 12/2019 Stellenausschreibung Stell- Zusammengefasst zeigen diese Mes- Jubiläen vertreterin bzw. Stellvertreter sungen, dass die signalisierte Ge- Gemeindeweibel schwindigkeit von rund der Hälfte der Schule 2019 Daniel Hürlimann wurde auf den Motorfahrzeugfahrenden eingehalten 1. August 2014 - 5 Jahre 1. Januar 2018 als neuer Gemein- wird. Mit der Polizei wird das weitere Jeannine Burri, Schulentwicklung deweibel (vormals Gemeindeweibel- Vorgehen evaluiert. Stellvertreter) gewählt. Infolge dessen 1. August 2014 - 5 Jahre Angela Zgraggen, Klassenlehrperson wurde die Stelle als Gemeindewei- Im unteren Abschnitt des Hörndlirains Primarstufe bel-Stellvertreter(in) frei. Diese Stelle wird der Geschwindigkeitszielwert ist nach wie vor vakant, weshalb der ebenfalls nicht erreicht. Diesbezüglich 1. August 2009 - 10 Jahre Gemeinderat per sofort oder nach Ver- hat der Gemeinderat verschiedene Regula Schaffhuser, Fachlehrperson Oberstufe einbarung eine(n) Stellvertreterin bzw. Massnahmen geprüft und diese dem Stellvertreter des Gemeindeweibels Kanton vorgeschlagen. 1. August 2004 - 15 Jahre sucht. Patricia Abegg-Hürlimann, Fachlehrperson Sofern vom Kanton genehmigt, wer- Primarstufe Hauptaufgaben den diese Massnahmen nach den 1. August 2004 - 15 Jahre • Tatbestandsaufnahmen (beispiels- Bauarbeiten für den SBB–Doppelspu- Michel Beuchat, Klassenlehrperson Ober- weise bei Mieterwechsel), soweit rausbau im Bereich der Oberdorfstras- stufe hierzu nicht eine richterliche An- se realisiert. Dies dürfte in ein bis zwei 1. August 2004 - 15 Jahre ordnung erforderlich ist, Jahren soweit sein. Fabian Ziegler, Schulleiter Kindergarten/Pri- • amtliche Zustellung von Mittei- marschule lungen und Vorladungen, Das Verkehrsaufkommen am Hörnd- • Vollstreckung von Verfügungen lirain betrug 680 Fahrzeuge/Tag und 1. August 1994 - 25 Jahre Martin Senn, SHP/Fachlehrperson und Gerichtsbefehlen, liegt damit noch deutlich unter dem Oberstufe • die vom Gemeinderat übertra- Prognosewert von 1‘200 Fahrzeuge/ genen Aufgaben. Tag. Das Verkehrsaufkommen im Dorf- zentrum bei der Kirche betrug 3‘780 Musikschule 2019 Weitere Informationen finden Sie auf Fahrzeuge/Tag. Somit kann ein kleiner 1. August 2009 - 10 Jahre unserer Homepage www.walchwil.ch. Entlastungseffekt im Dorfzentrum fest- Andrea Huber, Musikschullehrperson gestellt werden. 1. August 2004 - 15 Jahre Xaver Fässler, Musikschullehrperson Zweck der neuen Strasse ist eine zwei- Oberdorfstrasse te Zufahrtsachse zum Siedlungsgebiet 1. August 1989 - 30 Jahre Im Oktober 2018 wurde die neue Ober- oberhalb der Eisenbahnlinie und die Bertina Adame-Frick, Musikschullehrper- dorfstrasse feierlich dem Verkehr über- Erschliessung neuer Baugebiete. son geben. Seither wurden erste Erfah- rungen mit dem neuen Verkehrsträger Der Gemeinderat gratuliert den Jubi- gemacht und die Verkehrsmenge und larinnen und Jubilaren herzlich, dankt die gefahrenen Geschwindigkeiten mit SBB-Bauarbeiten am östli- für ihre langjährige Diensttreue sowie die zum Wohle der Allgemeinheit ge- verschiedenen Verkehrserhebungen chen Zugersee leistete Arbeit und freut sich auf eine dokumentiert. Zudem hat die Polizei Nach rund sechs Monaten Bauzeit weiterhin gute Zusammenarbeit. erste Geschwindigkeitsmessungen im sind die Arbeiten terminlich und finan- Suren gemacht. ziell auf Kurs. Bereits im Juli konn- te mit dem Einhub des Stahlträgers für die zweite Sagenbachbrücke ein
walchwil informiert, Seite 4 Nummer 24 - 12/2019 wichtiger Meilenstein erreicht werden. Abteilung Infrastruktur/Sicherheit angebot bewirkt auf dieser Strecke Derzeit sind Tunnelarbeiten, Arbeiten Änderungen im öffentlichen eine vermehrte Verlagerung des Per- am Trassee sowie an diversen Stütz- Verkehr – Zwischenbericht sonenverkehrs vom Bus auf die Bahn. mauern und Brücken auf der Stre- Im Dezember 2020 wird der Doppel- Gleichzeitig wird die Attraktivität des cke zwischen Zug-Oberwil und Arth- spurausbau der Schweizerischen Bun- öffentlichen Verkehrs für die Gemein- Goldau im Gang. desbahnen im Abschnitt Zugersee-Ost de Walchwil durch das dichtere Bahn- beendet sein. Mit dem Fahrplanwech- angebot generell gesteigert. sel 2021 (Gültigkeit ab 13. Dezember 2020) sind damit folgende Änderungen Buslinie 5 betroffen: Die Linie 5 wurde vom Kanton für das Fahrplanjahr 2021 von Montag bis Busline 26 – Ortsbus Walchwil Samstag tagsüber im Stundentakt von Am Angebot des Ortsbusses hält der Walchwil bis Oberwil bestellt. Abends Gemeinderat fest. Bis zum Fahrplan- sowie am Sonntag wird die Linie im wechsel 2021 werden alle bisherigen Stundentakt bis Zug betrieben. Die Arbeiten an der Trasseeverbreite- Stationen unverändert angefahren. Montag bis Freitag und Samstag: rung für die Doppelspur Walchwil sind Mit dem Fahrplanwechsel 2021 in 06.00 bis 20.00 Uhr: fortgeschritten. Die Vorbereitungen für Verbindung mit den Angeboten der Walchwil Bahnhof – Oberwil, Tellen- die Arbeiten auf der Strecke Zug-Ober- S-Bahn-Linie S2 sowie in Abhängigkeit matt (Bahnhof Oberwil) wil, welche ab April 2020 gesperrt wird, mit der baulichen Entwicklung im Sied- 21.00 bis 00.00 Uhr: laufen auf Hochtouren. Ausserdem lungsgebiet der Gemeinde Walchwil Walchwil Bahnhof – Zug Bahnhofplatz wird zur Zeit die Bauphasenplanung kann das Angebot des Ortsbusses (via Artherstrasse in Oberwil) für den Wiedereinbau der Bahntechnik Änderungen unterworfen sein. Zum Sonntag: (Fahrbahn, Fahrleitung, etc.), welcher heutigen Zeitpunkt sind diese Verlage- 07.00 bis 00.00 Uhr: ab Juni 2020 ansteht, finalisiert. rungen jedoch noch nicht bekannt. Ziel Walchwil Bahnhof – Zug Bahnhofplatz und Zweck des Ortsbusses ist weiter- (via Artherstrasse in Oberwil) Die Streckensperre hat Auswirkungen hin, den Fahrgästen Umsteigebezie- auf die Fahrzeiten im Fern- und hungen Richtung Zug und Arth-Goldau Der Bus verkehrt somit immer dann Regionalverkehr. Bitte beachten Sie, anzubieten. zum Bahnhof Oberwil, wenn die Um- dass es per Fahrplanwechsel vom steigebeziehung nach Zug relevant 15. Dezember 2019 zu Änderungen ist. Es gibt Anschluss auf die S-Bahn kommt. Die SBB empfiehlt, den Fahr- oder auch auf die Buslinie 3. Abends plan vor Antritt der Reise auf sbb.ch/ und am Sonntag verkehrt die Buslinie fahrplan oder in der App SBB Mobile 5 bis zum Bahnhofplatz Zug und fährt zu prüfen. dann in Oberwil nicht zur Tellenmatt/ Bahnhof. Aktuelle Fotos und Videos der Bau- Schweizerische Bundesbahnen stelle finden Sie unter: www.sbb.ch/ SBB – Neues Angebot S-Bahn-Linie Buslinie 21 zugersee --> «Fotos und Filme». S2 Die Buslinie 21 zwischen Walchwil Nach der Zugersee-Ost-Sperre ver- und Arth-Goldau wird auf den Fahr- Bei Fragen steht Ihnen das Projekt- kehrt zwischen Baar-Lindenpark und planwechsel 2021 hin (gültig ab team unter zugersee@sbb.ch zur Ver- Erstfeld die S-Bahn im Stundentakt. 13.12.2020) definitiv eingestellt. Arth- fügung. Dazwischen verkehrt halbstündlich Goldau als NEAT-Knoten gewinnt für die S-Bahn zwischen Baar-Lindenpark den Kanton, den Talkessel Schwyz und Walchwil. Dieser Ausbau im Bahn- und für die Gemeinde Arth an Bedeu-
walchwil informiert, Seite 5 Nummer 24 - 12/2019 5 tung. Alle Verbindungen sind auf den führt wird, entfällt bei diesen Anlagen. Holzpellets bis 70 kW Feuerungswär- KleineHub Holzfeuerungen 40 bis 70 kW, in Arth-Goldau abgestimmt. Die Messpflicht gilt wie bis anhin für meleistung. estholz Feuerungen, in denen auch Restholz Trotz Einflussnahme von Seiten des verbrannt wird (Restholzfeuerungen Strengere energetische Grenzwerte Gemeinderates Walchwil sind die im holzverarbeitenden Gewerbe). Für für Öl- und Gasfeuerungen Kantone Zug und Schwyz nicht bereit letztere wurde der zweijährige Mess- Die wichtigsten Neuerungen für Gas- finanzielle Mittel zur Verfügung zu stel- turnus beibehalten. feuerungen mit einer Leistung bis len, da sich Restholzfeuerungen das dürfen neueund Restholz Buskonzept ab 1000 kW betreffen den von zwei auf 2021 nwegpaletten aus (Talkesselkonzept) Massivholz verbrannt nicht mehr vier Jahre verlängerten Messturnus erden (Holzbrennstoffe mit den nach Leistungen Anhang 5 Arth–Walchwil und strengere Grenzwerte für die fer 31, Absatz 1, Buchstabe c oder d kombinieren lässt. Die Verbindungen Abgasverluste bei Neuanlagen. Eben- fer 2 LRV). Die Verbrennung dieser Holz- rtimente nach Arth dient nicht nur sind mit der S-Bahn nach der Energiegewin- falls verschärft wurden diese Grenz- Arth-Goldau ng, sondern gewährleistet. erfüllt gleichzeitig auch einen werte für neue Ölfeuerungen. Bei tsorgungszweck. Restholzfeuerungen dieser Feuerungskategorie bleibt der üssen über eine Feuerungswärmeleistung Messturnus unverändert bei zwei n mindestens 40 kW verfügen. Jahren. In Ölfeuerungen bis 5000 kW Kontroll- und Messpflicht bei Leistung darf ausserdem nach Ablauf Feuerungen wird angepasst Für die Kontrolle zuständig: einer Übergangsfrist bis 31. Mai 2023 Umweltfachstellen der Zentralschweizer In der Zentralschweiz wird die Kon- Kantone; im Kanton Schwyz die nur noch Heizöl der Qualität «Extra troll- und Messpflicht bei Holz- und Gemeinden Von der Messpflicht ausgenommen leicht Öko» («Ökoheizöl») verwendet Gasfeuerungen Messintervall: angepasst. Zukünftig 2 Jahre (wie bisher) sind Holz-Einzelherde und Holz-Ein- werden. Messparameter: Kohlenmonoxid müssen kleine Holz-Zentralheizungen zelraumfeuerungen. Darunter fallen und Feststoffe alle vier Jahre gemessen werden. Das Kochherde, Kachelöfen, Cheminées Organisatorisch ändert sich für die Messintervall für Gasfeuerungen wird und hydraulisch eingebundene Feuer- Anlagebetreiberinnen und -betreiber von zwei auf vier Jahre verlängert. ungen (Pelletöfen). Bei diesen Feuer- infolge der neuen Vorschriften nichts. Der Emissionsgrenzwert für Kohlen- ungen findet, mit Ausnahme der Pellet- Sie werden wie bisher von der Behör- monoxid (CO) bleibt unverändert. Der Bundesrat setzte am 1. Juni 2018 Neu wurde ein Emissionsgrenzwert für öfen, wie bisher alle zwei Jahre eine de aufgefordert, einen Kontrolleur aus- ineingeführt. Feststoffe der Luftreinhalte-Verordnung Der Feststoff- (LRV) Aschekontrolle statt. zuwählen und die Messung (anstelle umfassende Änderungen für die Feue- grenzwert tritt ab 1. Juni 2019 in Kraft. der bisherigen Kontrolle) durchführen rungskontrolle in Kraft. Mit dieser Ge- Neue Holzfeuerungen müssen einer zu lassen. Es gelten dieselben Anforderungen an setzesrevision Wärmespeicher wurdefürdie im Kanton wie für Feuerungen Abnahmemessung unterzogen wer- LuzernHolz. naturbelassenes bereits seit einigen Jahren den, bei welcher sowohl die CO-Emis- Die neuen Vorschriften werden in den praktizierte Messpflicht für Holzfeuer- sionen wie auch die Feststoffemis- Zentralschweizer Kantonen harmoni- ungen mit einigen Anpassungen nun in sionen gemessen werden. Die Abnah- siert ab dem 1. Januar 2020 vollzogen. Bundesrecht übernommen. memessung muss grundsätzlich auch Für Anlagen, die sanierungspflichtig bei neuen Einzelraumfeuerungen werden, gilt in der Regel eine Sanie- Messpflicht neu auch für Holzfeue- durchgeführt werden, wenn sie über rungsfrist von zehn Jahren. rungen keine Konformitätserklärung des Her- Neu müssen bei Holz-Zentralheizun- stellers oder über kein Staubabschei- Rückfragen an: gen mit einer Feuerungswärmeleistung desystem verfügen. Baudirektion des Kantons Zug, Amt bis 70 Kilowatt (kW) alle vier Jahre die Die geänderte LRV verlangt als ener- für Umwelt, Raphael Felber, Aabach- Emissionen von Kohlen-monoxid (CO) getische Massnahme die Nachrüstung strasse 5, 6300 Zug, T 041 728 53 84, gemessen werden. Die Aschekontrol- von Holzheizkesseln mit Wärmespei- raphael.felber@zg.ch le, welche in allen Zentralschweizer chern. Von dieser neuen Vorschrift Kantonen alle zwei Jahre durchge- ausgenommen sind Heizkessel für
walchwil informiert, Seite 6 Nummer 24 - 12/2019 Bargeldloses Bezahlen der Abteilung Bau/Planung Tageskarten Rigi-Bahnen Parkgebühren im Aussenbe- Sanierung Vorderbergstrasse Die Gemeinde Walchwil hat im Zusammen- reich; Parkingpay-App und im Bereich Tonishofrank hang mit der Aktienzeichnung bei der Luft- seilbahn Kräbel - Rigi Scheidegg AG für die TWINT Wir freuen uns, den neu sanierten Einwohnerinnen und Einwohner von Walch- Der Gemeinderat hat beschlossen, Strassenabschnitt fertiggestellt und wil Anspruch auf fünf unpersönliche Jah- dass ab 1. Januar 2020 nebst der Be- der Bevölkerung übergeben zu haben. resabonnemente. Ein Jahresabonnement zahlung mit Bargeld auf moderne, digi- Für Ihre Geduld und das entgegen- (= 365 Tageskarten) wird an Gruppen (ab 10 Personen) und vier Jahresabonnemente tale Möglichkeiten beim Entrichten der gebrachte Verständnis möchten wir (= 4 x 365 Tageskarten) werden an Einzel- Parkgebühren gesetzt wird. Mit der uns herzlich bei allen Walchwilerinnen personen abgegeben. Parking-pay-App kann man sich als und Walchwilern bedanken. Nutzer registrieren. Die Aussenpark- Die Tageskarten können zu beliebig freien Fahrten auf allen Bahnnetzen der Luftseil- felder im Gemeindegebiet Walchwil bahn Kräbel - Rigi Scheidegg AG und der werden dabei als Standorte erkannt RIGI BAHNEN AG verwendet werden. und die gewünschte Parkzeit sowie die digitale Gebührenzahlung lassen sich Die Karten können gegen eine Bearbeitungs- gebühr von CHF 10.– pro Karte bei der Ein- bequem ausführen. Auch die Bezah- wohnerkontrolle bezogen werden. lung mittels TWINT wird angeboten. Reservationen können unter T 041 759 80 10 oder direkt am Schalter getätigt werden. Start Ortsplanungsrevision Das Parkhaus an der Dorfstrasse kann Der Zonenplan von Walchwil wurde SBB-Tageskarte Gemeinde Die Gemeinde Walchwil bietet den Einwoh- aufgrund der fehlenden Funknetz- 2007 letztmals umfassend überprüft nerinnen und Einwohnern von Walchwil vier verbindung in den Untergeschossen und angepasst. Seither hat sich die SBB-Tageskarten Gemeinde zum Verkauf zum heutigen Zeitpunkt noch nicht mit Raumplanung in der Schweiz mass- an. Diese können zum Preis von CHF 40.– dieser Neuerung ausgestattet werden. geblich verändert. Mit der Annah- pro Tag und Karte bei der Einwohnerkontrolle bezogen werden. Hier werden jedoch nebst der Barzah- me des revidierten Bundesgesetzes lung die gängigen Kreditkarten akzep- über die Raumplanung an der Volks- Reservationen können unter tiert. abstimmung vom 3. März 2013 und T 041 759 80 10 oder direkt im Internet unter: dem darauf folgend revidierten Richt- www.walchwil.ch getätigt werden. Folgende Tarife gelten im Gemeinde- plan des Kantons Zug sind die Zuger gebiet Walchwil (Stand 2019): Gemeinden in der Pflicht, ihre Nut- Aussenparkplätze (max. 6 Stunden) zungsplanung zu überprüfen und nach Bewilligte Baugesuche Die ersten 2 Stunden: Keine Gebühr den neuen Vorgaben anzupassen. Die bewilligten Baugesuche sind jeweils auf unserer Homepage www.walchwil.ch unter Jede weitere Stunde: CHF 2.00 «News» ersichtlich. Mit der Revision der Ortsplanung wer- Tiefgaragenplätze (max. 15 Stunden) den insbesondere der kommunale Die ersten 2 Stunden: Keine Gebühr Richtplan sowie der Zonenplan und die Jede weitere Stunde: CHF 3.00 Bauordnung gemäss den kantonalen Kulturagenda 2020 5. Januar: Neujahrs-Apéro Vorgaben überprüft und angepasst. 20. März: Fondue-Abend Von 19.00 bis 07.00 Uhr ist das Par- Dabei geht aufgrund von übergeord- 5. Juni bis 3. Juli: Freie Bühne kieren auf den Aussenparkplätzen netem Recht die Innenentwicklung 28. Juni: Eidg. Empfang Jodlerklub Edel- weiss und Alphorngruppe «Echo vo dä gebührenfrei. Tiefgaragenplätze sind der Aussenentwicklung vor und neues Bärenegg» immer kostenpflichtig. Bauland wird kaum mehr eingezont
Detail Lienisberg 1:5'000 walchwil informiert, Seite 7 Nummer 24 - 12/2019 werden können. ren sollen die sozialen Kontakte geför- Ungültige briefliche Stimm- Der Gemeinderat möchte die Bevölke- dert und gepflegt werden. Das Projekt abgaben rung gerne über die Ziele, Aufgaben wird von der Gemeinde Walchwil in Bei den letzten Abstimmungen und Wahlen konnten jeweils zwischen 16 bis 27 briefliche und das Vorgehen der Ortsplanungs- Zusammenarbeit mit der Pro Senec- Stimmabgaben aus formellen Gründen nicht revision orientieren. Hierzu sind alle tute Kanton Zug durchgeführt. berücksichtigt werden: Interessierten wie folgt zur Informa- • auf dem Stimmrechtsausweis fehlte die tionsveranstaltung eingeladen: Im Jahr 2019 fanden wieder span- Unterschrift, • die Stimm- und/oder Wahlzettel waren nende Vorträge und Diskussionen, nicht im verschlossenen grünen Stimmzet- Dienstag, 21. Januar 2020, 20.00 Uhr, unter anderem zu den Themen «Wir telkuvert, Gemeindesaal, Schulhausstrasse 44, sterben alle einmal – Die Frage ist nur • das Stimmzettelkuvert war nicht zugeklebt. Walchwil wie?» und «Sicherheit im Alter» statt. Die Stimmberechtigten werden ersucht, die Die Veranstaltungen wurden stets Bestimmungen auf dem amtlichen Rücksen- rege besucht. Das Programm für das dekuvert zur brieflichen Stimmabgabe zu be- Jahr 2020 steht bereits fest. Vielleicht achten. können wir Sie schon jetzt für eine der Veranstaltungen «gluschtig» machen. Daten Abstimmungen Agenda 2020 Die nächsten Abstimmungen finden statt am: 31. Januar 2020: Mit kleinem Budget Sonntag, 9. Februar 2020 Sonntag, 17. Mai 2020 gesund leben: Tipps und Tricks von A Sonntag, 27. September 2020 bis Z Sonntag, 29. November 2020 6. April 2020: «Fit in den Frühling»: Gewichtsmanagement mit Ernährung und Bewegung Daten Gemeindeversammlungen 8. September 2020: Rückschau hal- Die nächsten Gemeindeversammlungen Ausschnitt aus dem aktuellen Zonen- ten: Warum Rückschau halten uns finden statt am: plan stärken kann. Mittwoch, 11. Dezember 2019, um 20.00 Uhr, Dienstag, 23. Juni 2020, um 20.00 Uhr und 20. Oktober 2020: Kurs «Gesund- Mittwoch, 9. Dezember 2020, um 20.00 Uhr Der Gemeinderat freut sich auf zahl- heit im Alter» mit Fachpersonen und im Gemeindesaal, Schulhausstrasse 44. reiches Erscheinen und bedankt sich Beratung zu Ernährung, Bewegung, für Ihr Interesse. Soziale Kontakte Die Veranstaltungen finden jeweils im Abteilung Soziales/Gesundheit Alterswohnheim Mütschi statt. Impressum Projekt «Gesund altern im walchwil informiert Kanton Zug» in Walchwil Damit auch ältere Personen mit einge- Informationen der Gemeinde Walchwil Das Projekt «Gesund altern im schränkter Mobilität an den Veranstal- Redaktion: Kanton Zug» (GAZ) ist ein vom Kanton tungen teilnehmen können, sind wir Gemeinde Walchwil Zug unterstütztes Präventionsprojekt auf der Suche nach Freiwilligen, die Postfach, CH - 6318 Walchwil T 041 759 80 10 für die Zuger Bevölkerung 65+. Un- einen Fahrdienst für diese Nachmit- einwohnergemeinde@walchwil.ch ter dem Slogan «Zäme gsund bliibe!» tage anbieten könnten. Falls Sie die- www.walchwil.ch soll die Gesundheitskompetenz in den se Aufgabe interessiert, bitten wir Sie, Bereichen Ernährung, Bewegung und sich bei Sarah Rosenberger, Abteilung Auflage: 1850 Exemplare psychische Gesundheit erhöht und Soziales/Gesundheit, T 041 759 81 29 Titelbild: Andreas Busslinger aufrechterhalten werden. Des Weite- zu melden. Informationsinhalt Weiter Informationen htplanungsbericht) Wald (definitiver Waldrandverlauf wird vom Kantonsforstamt festgelegt) planungsbericht) Gewässer
Sie können auch lesen