Weihnacht(s) gestalten - Nikolai Nachrichten Laurentius-Bote - Diakoneo
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Leserin, Dann krätschte uns im vergangenen Vielleicht schafft es eben dieses Um diese Gestalten geht es in die- lieber Leser, Jahr Corona dazwischen und wir Weihnachten, IHN wahrnehmbarer sem Heft - auch. Gott segne Sie! mussten – nach viel Vorarbeit kurz- werden zu lassen – so wie bei allen, seit gerau- fristig alles umschmeißen. Und die- die an seiner Krippe vorbeikamen. Ihr Pfr. Heinrich Stahl mer Zeit ses Jahr? Wir hatten bereits die Got- üb erlegen tesdienste geplant, als die Zahlen wir, wie wir wieder stiegen und jetzt überlegen die Gottes- dienste rund um wir, fahren auf Sicht, hoffen und be- ten, dass es ein Fest zur Freude der Weihnachtsgestalt: Hirten Weihnachten feiern kön- Familien und Singles und zur Ehre nen. Gottes wird. Wird es? Manche von uns hatten ihre erste Seine Zeichen Begegnung mit den Hirten in einer sind seine Schön wäre, wenn wir das Als Joseph und Maria sich damals Kirche bei einem Krippenspiel. Windeln und wie 2019 halten könnten, auf diesen lausigen Weg machen die Futterkrip- neue Lieder, andere Texte, bis mussten, gab es auch einen optima- Ganz anders wird unser Hirtenbild, pe. Doch an dieser auf Lukas 2, das muss rein. len Verlauf einer Schwangerschaft. wenn wir auf den braungebrannten Armseligkeit Jesu nehmen die Hir- Einen optimalen Ort, ein Kind zu Feldern bei Bethlehem stehen, wo ten keinen Anstoß. So sind sie die Dann feiern wir an Heilig- bekommen, die richtigen Frauen diese Männer einst bei ihren Scha- ersten Empfänger des Evangeliums abend morgens Krabbelgottes- zur richtigen Zeit für die Geburt. fen gewacht haben. Hirten zählte und damit auch die erste christliche dienst, später Familiengottes- Doch dann hat diese bescheuer- man damals wie die Zöllner zu den Gemeinde. dienst, die Christvesper, dann te Volkszählung alles zunichte ge- Berufen, bei denen es unredlich zu- Sie waren zwar von ihrer Umwelt in Wernsbach und schließlich macht. Jede Planung, jede Hoffnung, geht. wegen ihres Berufes verachtet, aber die Christmette. So hatten wir alle Wünsche einer jungen Frau. ihr Verhalten ist bis heute für die es in der Regel. Passt scho. Aber diese verachteten Menschen Christenheit vorbildlich: Sie hören Oder? Und doch wurde aus dieser sonder- durften als erste das Evangelium das Evangelium, sie lassen sich auf baren Geschichte das Beste, was die- hören. Ihnen sagte der Engel: „Euch das Gehörte ein und gehen nach Ein fester Rhythmus mit Wie- ser Erde passieren konnte: Jesus hat ist heute der Retter geboren, das ist Bethlehem. Danach erzählen sie dersehen, Vorfreude, hohen Er- sich bei uns eingeladen, um auch Christus, der Herr, in der Stadt Da- andern vom Christuskind. Und sie wartungen – ok, manche davon solche sonderbaren Wege mit uns vids.“ Als Retter verstand sich auch kehren am Ende dankbar heim. werden „alle Jahre wieder“ ent- zu gehen: Durch Volkszählungen, der Kaiser in Rom. Aber er war kei- täuscht – und einer Gefühlslage, durch Pandemien, durch Inflation, ner. Den Retter Gottes finden die Pfr. Friedrich Walther die sich wirklich nur an Heilig- aber auch durch die Freude hin- Hirten freilich nicht in einem Palast, abend einstellt. durch. sondern in einem Stall. 2 3
Weihnachtsgestalt: Weihnachtsgestalt: Maria Esel Hatte ich mir einem dunklen, beschwerlichen und Welcher Esel? nun auch end- das als jun- schmerzhaften Tag. Irgendwie hatte Da steht der Esel neben dem Och- lich ausruhen ges Mädchen er noch eine alte Verwandte er- sen an der Krippe im Stall. Welcher will in diesem so vorgestellt? reicht, die ums Kinderkriegen wuss- der Esel er wohl ist? Was ist seine Stall. Als Reit- Nein!!! Ich woll- te, wusste, was wann dran war, was Geschichte? und Lasttier war te, dass meine Mut- bedenklich und was normal. Der Lebte er schon immer hier im Stall er die beiden auf dem ter und ihre Schwester bei EWIGE segne sie, sie war ein Engel und ist nun erstaunt, welch illus- langen Weg eine Hilfe, hat die Mü- mir sind, wenn ich mein und für mich nicht weniger wichtig tren Gäste heute in seinem Stall an- hen der schwangeren Maria erlebt erstes Kind bekomme. Zu- als Gabriel am Anfang. kamen? Da ist dieses Paar mit dem und sich nun gefreut, dass das Kind viel kann passieren, zu viel soeben geborenen Kind – und als gesund geboren wurde. Er war vor- ist jungen Müttern passiert, Jetzt sitzt Joseph neben mir, seine ob das nicht schon ungewöhnlich bereitet. Doch auch er spürt: Es ist und manche die ich kannte Arme und sein Mantel bedecken genug wäre, erscheinen zudem Hir- eine besondere Geburt hier im Stall. sind bei der Geburt gestor- uns. Wenn auch alles noch weh tut, ten, Menschen aus dem Orient und ben. ich spüre seine Nähe, seinen Atem, Engel. So etwas hatte er noch nie ge- Welcher Esel ist es, der neben dem seine Sorge. Unser Blick ruht auf sehen! Völlig überwältigt versteht er Ochsen steht? Wir wissen es nicht. Und dann werden Joseph diesem winzigen Kind. Das Licht die Welt nicht mehr. Mitten hinein Und doch steht er für das Erstaunen und ich losgeschickt, weil der Öllampe spiegelt sich in seinen in seinen abendlichen Alltag bre- über diese wundersame Situation mein Mann für die Volkszäh- Augen und meine versinken für den chen die Menschen und dieses Kind dort im Stall. Beide verstehen nicht, lung nach Bethlehem muss. Augenblick in ihnen, in der Ewig- – und er spürt, dass da etwas Beson- was da geschieht; verstehen nicht Ausnahmslos alle mussten keit. Und ich lebe und staune und deres geschieht. die Erklärungen der Hirten und gehen und meine Schwanger- bete und siehe, es war sehr gut. den Lobgesang der Engel. Aber sie schaft interessierte nieman- Pfr. Heiner Stahl Vielleicht ist es aber auch der „ande- spüren, das Wunder dieses Abends. den. Mir blutete das Herz als re“ Esel, der Maria und Josef schon wir loszogen und die Ankunft seit Nazareth begleitet hatte und Manchmal bereitet man sich auf eine war schlicht bitter. „Kein Platz Situation vor, manchmal kommt sie in der Herberge“ – in einer vollkommen überraschend – doch Geschichte mag das wie eine wenn Gott in den Alltag unseres Herausforderung für den Hel- Lebens kommt, werden wir staunen den klingen, für uns war es die über seine unendliche Nähe. Katastrophe. Irgendwann hat- Thema te Joseph diesen Verschlag hier Pfr. Stefan Gehrig gefunden und wir waren für uns. Ein winziger Lichtblick an 4 5
Weihnachtsgestalt: Weihnachtsgestalt: Drei Weise Josef Gottes Bot- zu uns. Manchmal sind es Boten, Als ich letzten Dezember zum ers- seiner Ver- schaft er- Träume oder Eingebungen, die uns ten Mal Vater wurde, hat sich mein lobten Maria reicht Men- zu einer neuen Einsicht bringen. Leben komplett verändert. Ich hatte erfuhr. Nur schen auf Trauen wir es Gott zu, dass er auf zwar lang Zeit gehabt, mich darauf wusste er, dass verschiedensten so unterschiedliche und manchmal vorzubereiten, aber alle Podcasts das Kind nicht von Wegen. Manchmal auch ungewöhnliche Weise zu uns und Bücher konnten diese Erfah- ihm sein konnte. Er laut mit Heerscharen von spricht? Lassen wir uns von ihm rung nicht ansatzweise in Worte hätte allen Grund gehabt die Verlo- Engeln, die über dem Stall überzeugen, dass er es gut mit uns fassen. bung zu lösen und Maria öffentlich von Bethlehem die Frie- meint? Oder fürchten wir, dass er bloßzustellen. densbotschaft verkünden, uns die eigene Entscheidung aus der So ein kleines, zartes und absolut manchmal aber auch im Hand nimmt und wir nicht mehr hilfsbedürftiges Wesen auf dem ei- Aber er lässt es zu, dass sein Le- Leisen und im Verborgenen. frei über unser Leben entscheiden genen Arm zu halten, stellt das eige- ben auf den Kopf gestellt wird und können? ne Selbstverständnis radikal auf den nimmt die ihm zugedachte Aufgabe Wie im Traum vermag Gott Kopf. Es geht auf einmal nicht mehr an. Er lässt es zu, dass fortan eine Menschen zu berühren. So Die drei Weisen lassen sich von Gott um meinen Hunger, meinen Schlaf, andere Person im Mittelpunkt sei- ergeht es den drei Weisen aus auf geheimnisvolle Weise anspre- meine Bedürfnisse – sondern ein nes Lebens steht. dem Morgenland. Sie lassen chen. Sie vertrauen ihm und seinem anderer Mensch steht ganz im Mit- sich zunächst von Gott zu Wort und bewahren das Jesuskind telpunkt. Nach einem Jahr Eltern sein weiß dem Stall in Bethlehem füh- vor dem sicheren Tod. ich, dass das mindestens genauso ren, um den neugeborenen Auch Josefs Leben änderte sich radi- anstrengend und kräftezehrend wie König zu ehren. Doch dann Pfr. Peter Munzert kal, als er von der Schwangerschaft schön sein kann. warnt Gott sie eindringlich vor dem durchtriebenen König Ich merke aber auch, dass es so gut Herodes, der das neugeborene und erdend ist, dass sich das Leben Kind im Stall als Konkurrenten nicht nur um mich dreht. Ich will fürchtet. mich von Josef neu anstecken und mein Leben auf den Kopf stellen „Und da ihnen im Traum befoh- lassen – sei es von meinem Sohn, len wurde, nicht wieder zu He- von Mitmenschen oder von Gott. rodes zurückzukehren, zogen sie Thema auf einem anderen Weg wieder Alfred Heß in ihr Land.“ Gott spricht auf vielerlei Weise 6 7
Sternsingeraktion „Gesund werden - gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ lautet das Leit- wort der Sternsingeraktion 2022. Mit ihrem Motto machen die Sternsinger auf die Gesundheistversorgung in Afrika aufmerksam. Kindergesundheit ist nicht nur aufgrund des schwachen Weihnachtsgestalt: Gesundheitssystems, sondern auch wegen der fehlenden sozialen Sicherung stark gefährdet. Täglich sterben Babys und Kleinkinder an Mangelernäh- Zacharias & Elisabeth rung, Lungenentzündung und weiteren Krankheiten, die vermieden werden könnten. Zacharias ist Priester am Mit einem Mal plagen Zacharias Tempel in Jerusalem. Sei- Zweifel. Der Engel Gabriel ver- Auch wenn aktuell das „WIE“ dieser Aktion noch nicht ganz klar ist wis- ne Frau Elisabeth und er spricht die Erfüllung eines alten sen wir doch: wir werden vom 3. Januar - 5. Januar laufen und singen! sind tief gläubig. In der Ge- Traums. Doch die Resignation und Das Vorbereitungstreffen findet am 22. Dezember 2021 um 17.00 Uhr meinde gelten sie als gerecht Verzweiflung lassen sich nicht leug- im katholischen Pfarrheim, Nelkenstr. 6, statt. vor Gott. Sie sind kinderlos nen. Das ist nur zu verständlich. Die aktuellsten Informationen können über die Homepage von St. Fran- geblieben und haben sich Zacharias verstummt! ziskus abgerufen werden. wohl damit arrangiert, so https://sankt-franziskus-neuendettelsau.de/ beschreibt es der Evangelist Manche Enttäuschung und manche Weitere Infos Lukas. Wunde sitzen einfach tief. Manche Pfarrbüro Neuendettelsau verdrängte Trauer kommt plötzlich Tel. 09874 339 Doch dann, mitten im Gebet ans Licht und verdunkelt das Leben. im Tempel, tritt plötzlich der Es ist nicht leicht, neuen Lebens- Engel Gabriel zu Zacharias und spricht zu ihm: chancen zu vertrauen und hoff- nungsvoll nach vorne zu blicken. Schon erkannt? „Fürchte dich nicht, Zacharias, Sämtliche Krippenbilder sind aus der Weihnachtsaktion „Wichtelwerkstatt denn dein Gebet ist erhört, und Gott hat sein Versprechen an Zacha- to go“ des vergangenen Jahres, bei der Kinder Tüten mit Krippenbastelm- deine Frau Elisabeth wird dir ei- rias und Elisabeth erfüllt. Gegen al- aterial mitnehmen, sich selbst oder andere Personen „nachbasteln“ und nen Sohn gebären, dem sollst du les Verzweifeln und gegen alle Ohn- diese dann als Krippenfiguren an die Krippe stellen konnten. den Namen Johannes geben.“ … macht schenkt Gott neues Leben. Termine Und Zacharias spricht zu dem Auch das ist Weihnachten. Vielleicht findet sich deine Figur unter den fotografierten Figürchen oder Thema Engel: „Woran soll ich ihn erken- sehen Sie vielleicht ein bekanntes Gesicht? nen? Denn ich bin alt und meine Pfr. Peter Munzert Inzwischen wurde die Krippe an die eigentlichen Besitzer weitergegeben: Frau ist schon hochbetagt.“ die Bewohner der „Bezzelwiese“. 8 9
Der Stern von Bethlehem Auf dem Weg nach „Das wäre aber kein schönes Bild“, „Wo ist der denn?“, fragten sie. Nur Eine Soldatin lächelte ihn an: „Sie Bethlehem standen wir protestierte ein anderer. „Er ist ein das blonde Mädchen suchte seinen müssen vorsichtiger sein.“ Erstaunt plötzlich vor der großen Fremder. Woher er wohl kommt?“, Blick. „Ich bin Tara. Hier aus Beth- über ihre Freundlichkeit, suchte Mauer, die Israel und Pa- wollte einer wissen. „Er soll bloß lehem. Tara ist arabisch und bedeu- er nach ihrem Namensschild und lästina zerteilt; wir haben aufpassen, dass ihn die Soldaten tet Stern.“ Sie sah ihn triumphie- stutzte: „Sie heißen Esther?“ Sie ein Foto gemacht, an einer nicht entdecken“, wurde gewarnt. rend an und strahlte über das ganze nickte. „Ja, Esther. Ein ganz alter he- Stelle, wo jemand in bun- Sie wandten sich einer nach dem an- Gesicht. Der fremde Fotograf guck- bräischer Name. Er bedeutet Stern.“ ten Farben auf den Beton deren ab und gingen weiter. Nur die te durch den Sucher in Richtung der Der Fotograf flüsterte: „Ja, ich weiß. geschrieben hatte: „I have Kinder blieben und näherten sich Kinder. Sie juchzten und posierten. Und der von Bethlehem ist so hell, a dream“, ich habe einen neugierig der Bank. Er machte ein paar schnelle Bilder. weil zwei verschiedene Sterne sich Traum. begegnen.“ Die Soldatin guckte ir- ritiert. Er sagte: „Würden Sie mir Der alte Mann saß da. Die Sonne Dann suchte er den Himmel ab. einen Gefallen tun? Dürfte ich Sie Der alte Mann nahm die hatte den Himmel zum Abschied „Wisst ihr, dieser Stern ist strahlend fotografieren? Mit einem Mädchen schwere Umhängetasche ab, des Tages in ein sattes Orange ge- hell, weil zwei verschiedene Sterne von der anderen Seite? Bitte!“ setzte sich auf die Bank und taucht. Fasziniert betrachtete der sich begegnen“, raunte er, senkte die begann, in aller Ruhe seine Fotograf die Farben. Als er sich mit Kamera wieder und blickte Rich- Ausrüstung auszupacken: einem Ruck umdrehte, sprangen die tung Mauer. Im selben Moment war Es werden Mauern gebaut und doch Eine Kamera, zwei Objekti- Kinder erschrocken auf. Mit großen ein Soldat bei ihm: „Keine Fotos am leuchten Sterne und Kinder stellen ve, ein Stativ. Er arbeitete sehr Augen guckten sie den alten Mann Grenzübergang, verstanden?“ Un- Fragen zum Glück und Träume wer- konzentriert. Angelockt von an. „Was willst du denn fotografie- geschickt langte er nach der Kame- den weitergeträumt, es werden Lie- dem Fremden sammelten sich ren?“, fragte ein kleines Mädchen ra, aber der alte Mann wich ihm aus der gesungen und Freundschaften einige Leute auf dem Platz. mit auffallend hellen Haaren. Der und machte ein paar beruhigende geschlossen über Grenzen, es sind Aber dass man ihn beobachte- alte Mann beugte sich hinunter zu Gesten. Der Soldat schimpfte: „Weg Engel da, oft unsichtbar und Bethle- te schien er nicht zu bemerken, den Kindern, als wolle er ein Ge- hier! Sie dürfen hier nicht fotogra- hem bleibt Ort der Hoffnung. oder es störte ihn nicht. heimnis erzählen. Sie rückten näher. fieren.“ Christina Brudereck www.2Flügel.de „Was will denn dieser Fotograf Der Fotograf legte Ehrfurcht in sei- Der Fotograf wusste, dass er ver- https://vimeo.com/844607068 hier?“, flüsterte es. Die Erwach- ne Stimme, als er ihnen anvertraute: loren hatte. Resigniert winkte er Thema senen schüttelten den Kopf. „Ich möchte den Stern von Bethle- den Kindern zu und ging Richtung „Vielleicht will er ein Bild von hem fotografieren.“ Die Blicke der Grenzübergang. Man nahm ihm der Mauer machen“, meinte einer. Kinder gingen hoch zum Himmel. den Film aus der Kamera. 10 11
Advent in St. Nikolai, Reuth & Wernsbach Herzliche Einladung zu folgenden Veranstaltungen während der Advent- zeit. Just Sing! - Feuerschale & Punsch Wir singen gemeinsam an der Feuerschale (vor dem Kriegerdenkmal an der St. Nikolaikirche) Weihnachtslieder und laden dazu herzlich ein! Ohr- äh, Adventswürmer An den Adventssamstagen, 27.11./04.12./11.12./18.12. jeweils um Der Kinderchor startet langsam wieder.... 18.30 Uhr An den Adventsfreitagen, 26.11./03.12./10.12. & 17.12. Wenn möglich bitte eine eigene Tasse und evtl. Licht (Lichterkette, von 14.30 Uhr - 15.00 Uhr Taschenlampe) mitbringen. in der St. Nikolaikirche Wir freuen uns auf euch! Gut zu wissen: - wir haben in der Kirche richtig viel Platz um uns auszubreiten - evtl. könnte es aber ein bisschen frisch sein... - nur mit Anmeldung (damit wir auch kurzfristige Planänderungen wei- tergeben können) bei Julia Scheuerpflug 09874 6898714 oder Anne Vog- ler 0157 555 87 774 Familiengottesdienste - wir können es kaum erwarten, endlich wieder mit euch zu singen! Sonntag, 28.11. um 9.00 Uhr in St. Kunigund, Reuth Sonntag, 05.12. um 10.00 Uhr WUNDERtüten-Familiengottesdienst über Zoom Sonntag, 19.12. um 10.00 Uhr WUNDERtüten-Familiengottesdienst über Zoom Adventsnachmittag im Innenhof von Mission EineWelt Am 1. Advent, 28.11. um 16.00 Uhr laden wir dazu ein, den Advents- nachmittags in besinnlicher Form zu feiern: Mit Kerzenlicht, Posaunenchor und gemeinsamen Singen wollen wir uns auf die Adventszeit einstimmen. Adventsabend für Reuth/Haag Aus Rücksicht aufeinander werden wir auch draußen Abstand halten und Am Montag, 06.12.21 um 19.00 Uhr findet in St. Kunigung, Reuth mit Po- eine Maske tragen. saunenchor ein Adventsabend mit Gemeindeversammlung statt. Termine Termine Wir freuen uns auf diese gemeinsame Adventszeit. Hierzu ergeht herzliche Einladung! Alle Veranstaltungen unterliegen den aktuell, geltenden Richtlinien. Für aktuelle Infos, ggf Anmeldung bitte die angegebenen Ansprechpartner kontaktieren. Vielen Dank! 12 13
Advent Heiligabend in St. Nikolai, Reuth & Wernsbach in St. Nikolai, Reuth & Wernsbach Aufgrund der immer noch beschränkten Platzzahl in der Kirche und der wieder steigenden Inzidenzen feiern wir dieses Jahr an Heilig Abend Got- tesdienste um 17.00 Uhr drinnen und draußen. Advent - „Pilgern statt Shoppen“ Um 10.00 Uhr, 15.30 Uhr und 22.00 Uhr finden deshalb keine Gottes- Viele Menschen haben in der Adventszeit das Bedürfnis, etwas zu unter- dienste statt nehmen, was sie ein wenig zur Ruhe kommen lässt und so auf Weihnach- ten einstimmt. Dies wollen wir auf einem Pilgerweg mit verschiedenen Impul- sen und Übungen ausprobieren. Deshalb laden wir zu einer 3-stün- Gottesdienste im Freien digen, 8 – 9 km langen Pilgertour rund um Neuendettelsau ein. um 17.00 Uhr Wann: 11.12.2021 von 13.30 bis ca. 17.00 Uhr. an verschiedenen Stellen im Ort (siehe Amtsblatt, Zeitung & unsere Treffpunkt und Ende: Parkplatz E-Center Besenbeck neben dem Christ- Homepage) baumverkauf. Voraussetzung: gute Schuhe, wetterfeste Kleidung und gute Lauffähigkeit. Wir versammeln uns um Feuerschalen, singen Weihnachtslieder, beten Leitung: Elfriede und Dr. Philipp Hauenstein, Qualifizierte Pilgerbeglei- und hören einen kurzen Weihnachtsgedanken. Mit ausreichend Abstand tung. ist es so möglich, gemeinsam den Heiligen Abend zu begehen. Diese Spende erbeten. Form draußen ist auch für Familien und Kinder sehr gut geeignet. Brin- Anmeldung: evang. Pfarramt 09874/1454 gen Sie gerne auch eigene Kerzen mit. Weihnachtskonzert mit miXture Livestream am 17.12.2021 um 19.00 Uhr in St. Nikolai ab 17.00 Uhr Der Gottesdienst aus der Kirche wird auch wie gewohnt per Livestream Herzliche Einladung zu einem kurzweiligen Weihnachts- übertragen. Man kann ihn online mitfeiern und auch im Nachhinein zu- programm. In diesem Jahr werden die humoristischen und hause ansehen. nachdenklichen Texte durch neues Reoertoire und Frauen- stimmen erweitert. Sie dürfen gespannt sein! Der Link kann über unsere Homepage, Termine Termine Eintritt frei - Spenden erbeten https://www.youtube.com/c/StNikolaiLivestream oder Foto: Volker Braun über den nebenstehenden QR-Code abgerufen werden 14 15
Heiligabend in St. Nikolai, Reuth & Wernsbach Sonntag ■■ 9.00 Uhr Gottesdienst in St. Laurentius/Wernsbach 05.12.21 ■■ 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in St. Nikolai ■■ 10.00 Uhr WUNDERtüten-Familiengottesdienst über Zoom So, 12.12.21 ■■ 10.00 Uhr Gottesdienst in St. Nikolai Sonntag ■■ 10.00 Uhr Gottesdienst in St. Nikolai Gottesdienst in der Kirche 19.12.21 ■■ 10.00 Uhr WUNDERtüten-Familiengottesdienst über Zoom um 17.00 Uhr Freitag ■■ 17.00 Uhr Christvesper in St. Nikolai und im Freien in St. Nikolai 24.12.21 ■■ 18.15 Uhr Christvesper im Außenbereich von St. Laurentius/ Voraussichtlich findet zu den Gottesdiensten im Freien zeitgleich ein ähn- Wernsbach Heiligabend lich gestalteter Gottesdienst in der Kirche statt. Dieser wird voraussicht- Samstag ■■ 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in St. Kunigund/Reuth lich mit 3G und mit Maske gefeiert werden. Wegen der Beschränkung in 25.12.21 ■■ 10.00 Uhr Gottesdienst in St. Nikolai der Kirche ist für diesen Gottesdienst eine Anmeldung notwendig. An- Christfest I melden können Sie sich vom 05.12.-17.12.2021 auf der Homepage oder So, 26.12.21 ■■ 10.00 Uhr Gottesdienst in St. Nikolai telefonisch im Pfarramt. Bitte beachten Sie gerade für den Gottesdienst Christfest II auch die jeweils akutellen Veröffentlichungen in Amtsblatt und auf der Freitag ■■ 17.00 Uhr Altjahresgottesdienst in St. Nikolai Homepage. Danke für Ihr Verständnis. 31.12.21 ■■ 19.00 Uhr Silvesterblasen vor St. Kunigund/Reuth Silvester ■■ 22.00 Uhr Silvesterblasen vor dem Löhehaus um 18.15 Uhr Sa, 01.01.22 ■■ 10.00 Uhr Neujahrsgottesdienst in St. Nikolai Neujahr ■■ 17.00 Uhr Gottesdienst in St. Nikolai Gottesdienst vor St. Laurentius, Wernsbach Sonntag ■■ 10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst zum 150. Todestag von 02.01.22 Wilhelm Löhe mit und in St. Laurentius/Diakoneo Donnerstag ■■ 9.00 Uhr Gottesdienst in St. Kunigund/Reuth 06.01.22 ■■ 10.00 Uhr Gottesdienst in St. Nikolai Gottesdienste Sonntag ■■ 10.00 Uhr Gottesdienst in St. Nikolai ■■ 10.00 Uhr WUNDERtüten-Familiengottesdienst über Zoom in St. Nikolai, Reuth & Wernsbach 09.01.22 Sonntag ■■ 9.00 Uhr Gottesdienst in St. Laurentius/Wernsbach 16.01.22 ■■ 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in St. Nikolai Die Gottesdienste finden sowohl in Präsenz (unter den aktuellen Hygieneaufla- gen) als auch per Livestream statt. Sonntag ■■ 10.00 Uhr Gottesdienst in St. Nikolai Der Link ist auf unserer Homepage www.neuendettelsau-evangelisch.de 23.01.22 ■■ 10.00 Uhr WUNDERtüten-Familiengottesdienst über Zoom Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unserer Homepage: www.neuendettelsau-evangelisch.de So, 30.01.22 ■■ 10.00 Uhr Gottesdienst in St. Nikolai Sonntag ■■ 9.00 Uhr Familiengottesdienst in St. Kunigund/Reuth Die Morgenandachten am Freitag beginnen um 8.30 Uhr im Löhehaus Termine Termine 28.11.21 ■■ 10.00 Uhr Gottesdienst in St. Nikolai Die Gebetsandachten am Freitag beginnen um 19.00 Uhr im Löhehaus ■■ 16.00 Uhr Adventssingen im Innenhof von Mission EineWelt - nicht während der Weihnachtsferien- 16 17
Jungscharfreizeit 2022 Nachdem es zwei Jahre keine Jungscharfreizeit geben sorgt für eine abwechslungsreiche Homepage. konnte, planen wir für 2022 wieder ein echtes High- Urlaubsgestaltung. Prospekte liegen in der Kirche und light für Kinder von 9-13 Jahren. im Pfarramt aus. Termin: 06.-13. August 2022 In der ersten Pfingstferienwoche (05.-11. Juni) wird Bei Fragen wenden Sie sich an es alles außer langweilig! Geländespiel, biblische Geschichten, Lagerfeuer, Infos und Anmeldung auf unserer Andreas Güntzel Sport und Action stehen auf dem Programm. Anmeldung wird ab Mitte Tel. 09874 689116 Januar möglich sein. Aus dem Kirchenvorstand In den beiden Herbstsitzungen traf Die Arbeiten zur Behebung des sich der KV am 23. September und Wasserschadens am Löhehaus wur- 26. Oktober im Löhehaus. den an Firma Kleinöder vergeben. Der Stellenplan wurde einstimmig Dabei wurden die aktuellen Hygi- angenommen und die Wahlpflicht- enekonzepte für die Gottesdienste kollekten festgelegt. und die Benutzung des Löhehauses beschlossen. Der zum Beschluss Alfred Heß berichtete dem KV aus „Mit Nikolai unterwegs“ aktuelle Stand: In die Gottesdiens- te darf jeder kommen. Es muss 1,5 der NYC-Arbeit. Gemeindeurlaubswoche in für jeden Geschmack. m Abstand zu Personen aus ande- Weiter wurde die Organisation für Österreich Über die Woche verteilt wird es für ren Haushalten eingehalten und die die Zeit der Vertretung von Pfr. Ste- Auch im kommenden Jahr la- jede Alters- und Interessengruppe Maske darf am Platz abgenommen fan Gehrig von 13.12.2021 bis Mitte den wir wieder zur gemeinsamen verschiedene Angebote geben, an werden. Dies wird je nach Gesamt- März 2022 beschlossen: Urlaubswoche nach Wagrain ein: denen man sich nach Lust und Lau- lage entsprechend angepasst wer- Pfr. Heiner Stahl übernimmt die ne beteiligen kann. den. Vertretung der Pfarramtsführung Gemeindeleben Ob Gipfel erklimmen oder eine Im Löhehaus muss sich an die ak- und ist zugleich Vorsitzender des Klamm erkunden, ob faulenzen oder Das Jugend- und Familienhotel tuell geltenden Vorgaben gehalten KVs. Stellvertretender Vorsitzen- baden, ob wandern oder Lagerfeu- „Markushof “ lädt in traumhaft werden, für die die jeweilige Grup- der des Kirchenvorstandes wird für Termine er; ob neue Gesichter kennenlernen schöner Alpenlage zu einem er- penleitung verantwortlich ist. diese Zeit unser Vertrauensmann, oder die Stille suchen, die Gemein- lebnisreichen Urlaub ein. Das kos- Für den Bau des Gemeinde Centru- Martin Kirsch, sein. Als Ansprech- deurlaubswoche in den Alpen bietet tenlos nutzbare Sport- und Frei- mEineWelt wurde die Absichtser- partner für den Kindergarten dient nahezu grenzenlose Möglichkeiten zeit-Angebot im und um das Haus klärung abgegeben, die Machbar- der Kindergartenausschuss. keitsstudie zu beauftragen. Alexandra v. Livonius Frfr. v. Eyb 18 19
Aus dem Dekanatsausschuss Ein aktuelles Thema im Deka- Auch gegenseitige Vertretung und natsauschuss ist die anstehende Zusammenarbeit werden hier wich- Landesstellenplanung. tig werden. Das Dekanat wurde dazu in einzelne Regionen aufge- Im Unterschied zu bisherigen Stel- lenplanungen werden die Stellen teilt, die verstärkt miteinander ko- operieren werden. Neuendettelsau In junge Mitarbeitende nicht mehr den einzelnen Gemein- den zugeordnet, sondern dem De- ist in einer Region mit Windsbach, Bertholdsdorf, Wassermungenau investieren... kanat. und Abenberg. ... Basisschulung CVJM Nachdem einige neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nach den Som- Unser Dekanatsbezirk Windsbach Es ist natürlich eine Herausforde- merferien in Jungschar, Jugendkreis und Konfiteam neu in die Mitarbei- muss dabei insgesamt zwei Pfarr- rung, mit weniger Hauptamtlichen terrolle gekommen waren, kam uns die Basisschulung des CVJM Bay- stellen abbauen. Dies kann nur Gemeinde zu gestalten – es ist aber ern auf der Burg Wernfels gerade recht. Für vier Tage wurden über 90 gelingen, wenn übergemeindliche auch eine große Chance, neue Wege Ehrenamtliche aus der Jugendarbeit geschult. Neben viel Input gab es Zusammenarbeit geschieht und zu gehen und neue Formen zu fin- auch Zeit, sich auszuprobieren, z.B. im Seminar „Andachten halten“ oder Schwerpunkte in den Gemein- den. Insgesamt sind wir sehr zu- beim Anleiten eines Spiels. Der Kontakt zu anderen Mitarbeitenden aus den gesetzt werden. Beispielsweise versichtlich, durch Blicke über den dem CVJM und aus ganz Bayern war für die 11 Jugendlichen aus Neu- könnte eine Gemeinde verstärkt kir- Kirchenturm hinaus neue Möglich- endettelsau sehr bereichernd. Wir sind gespannt, welchen frischen Wind chenmusikalisch ausgerichtet sein, keiten zu schaffen, Gemeinde zu le- die Ehrenamtlichen mitbringen. eine Gemeinde für die Jugendarbeit ben. Alfred Heß stehen oder sich eine Person ver- Pfr. Stefan Gehrig mehrt um Baufragen in einem grö- ßeren Bereich kümmern. Sommerfreizeit 2022 Nikolai Youth Church Verstärkung gesucht Lust auf 14 Tage Süditalien, Sommer, Sonne, chillen am Pool, gute Gemeinschaft, Input für deinen Glau- Gemeindeleben Für unser Pfarramt suchen wir ab dem 01. Januar 2022 Ver- ben und noch vieles mehr? Dann melde dich am stärkung im Büro für 6 Wochenstunden. Drei Stunden da- 12.12. um 12.12 Uhr auf www.nyc-neuendettelsau. von sind wöchentliche Arbeitszeit, die anderen drei Stunden werden de/italien22 an (QR-Code scannen) und sei dabei. e geblockt für Urlaubsvertretung und dann am Stück zusammengefasst. Für Jugendlich Computerkenntnisse in den gängigen Office–Programmen sind er- ab 14 Jahren! Achtung! Die Plätze sind begrenzt. Im letzten Jahr wünscht. Auf Sie freut sich ein nettes und offenes Team. war die Sommerfreizeit am ersten Tag ausgebucht. Weitere Auskünfte gerne im Pfarramt unter 09874 1454 oder bei Stefan Wenn du dabei sein willst, dann melde dich direkt am 12.12. Gehrig bzw. Heiner Stahl. um 12.12 Uhr an! 20 21
Die Se Auflösung auf Seite 41 ite für Kid s Aus der Kindertagesstätte Arche Noah Kaum ist das neue Kindergartenjahr gestartet, jagt eine Veranstaltung die Nächste. Neben der Gartenaktion und der Wahl des neuen Elternbeirats stand der Laternenumzug schon auf der To-Do-Liste. Die Gruppen tra- fen sich in diesem Jahr an verschiedenen Orten und liefen dann „Later- ne“ in den Garten von Mission EineWelt ein: bunte Laternen, strahlende Kinderaugen, leckere Martinsbrezen, fröhliche Laternenlieder und der „Pelzmärtle“. Gibt es schönere Möglichkeiten, die Adventszeit im Kin- dergarten zu beginnen? Gemeindeleben Wie oft findest du diesen Engel in dieser Ausgabe? (Das Beispielbild zählt mit) 22 23
Ein paar persönliche Worte... Da Sie mich in den für den Körper sehr anstrengend komplett vertreten werden kann. Begegnungen im nächsten Jahr. kommenden Wo- und es wird einige Zeit dauern, bis chen deutlich ich wieder voll bei Kräften bin. Mir ist wichtig, dass Sie als Gemein- Eine gesegnete Zeit wünscht, weniger in der Mitte Dezember soll der Eingriff de wissen, weshalb ich die nächsten Ihr Gemeinde sehen erfolgen und voraussichtlich werde Wochen nicht da sein werde. Gleich- werden, möchte ich anschließend für drei Monate – zeitig freue ich mich auf persönliche ich Ihnen gerne den also wohl bis März – krankgeschrie- Grund dafür erklären. ben sein. Auch wenn mir nun diese Operati- Anfang Oktober wurde bei einer Untersuchung der Lunge zufäl- on bevorsteht, bin ich dankbar, dass die Problematik erkannt wurde und Wanted - Wanted - Wanted lig entdeckt, dass meine Aorta am zudem behandelt werden kann. Wer wird hier gesucht? Herzen (möglicherweise veranlagt) Mir ist bewusst, dass das nicht Lassen Sie sich überraschen und viel Spaß beim Raten! deutlich vergrößert ist. selbstverständlich und es ein Privi- Welche Verbindung hast Was ist Deine Lieblingsbeschäftigung? Da die Gefahr des Platzens der Aor- leg ist, in einem medizinisch so aus- Du zu unserer Kir- Kaputte Dinge wieder reparieren ta besteht, ist eine zeitnahe Opera- gestatteten Teil dieser Welt leben zu chengemeinde? tion notwendig. Dabei wird ein Teil können. Ich verbringe viel Was nimmst Du mit auf eine einsame meiner Hauptschlagader durch eine Zeit in der Kir- Insel? Kunststoffprothese ersetzt. Die Kolleginnen und Kollegen und che und habe da- Meine Familie Die Ärzte gehen davon aus, dass auch zahlreiche Ehrenamtliche ver- durch fast täglich ich trotz dieses körperlich großen treten so gut wie möglich. Kontakt zu den Ge- Gott ist für mich... Eingriffes langfristig keine oder Herzlichen Dank für diese große meindemitgliedern ... in allen Dingen erkennbar. Vor zumindest keine einschneidenden Bereitschaft und Unterstützung. allem in der Natur sehe ich seine Einschränkungen haben werde. Gleichzeitig bitte ich Sie aber auch Was ist Dein Lieblingsgericht? Vollkommenheit. Dennoch ist eine solche Operation um Verständnis, dass nicht alles Fleisch vom Grill (mit Fleischbeila- ge) Gemeindeleben Gemeindeleben Hast Du eine Lieblingsgestalt in der Konnten Sie Jürgen Geschichte? Frercks in Den Prophet Jona der letz- ten Aus- Hast Du ein Motto? gabe identifizieren? Mit Gottes Hilfe kann ich alles Bestimmt, oder? schaffen 24 25
Der Herbst hatte es in sich... Autorenlesung mit Martin Walker, Erntedankfest-Familiengottesdienst im Garten von Mission EineWelt und in der Reuther Kirche, Pilger- kreuzweg und die Einführung „unseres“ Vikars Dominik Daab mit an- schließendem Kirchkaffee im Freien... ein Stück „Normalität“ - wie toll, dass alles wie geplant stattfinden konnte! Senioren-Tagesausflug der St.Nikolai Kirchengemeinde Etwa 40 Ausflügler hatten sich ein- Ein Rundgang durch das Schloss gefunden, an einem Tagesausflug der Freiherren von Crailsheim zeig- Anfang Oktober nach Rügland und te nicht nur fürstliche Räume mit Virnsberg teilzunehmen. sehenswerten Schmuckstücken und wertvoller Einrichtung, sondern Unter der Reiseleitung von Elfriede auch einen bunt ausgestatteten Ka- Lechler wurden St. Margaretha und binettschrank mit 19 Bildern aus Schloss Rügland besichtigt, später dem Leben des Ministerpräsidenten das Heilige Grab in Virnsberg und Dr. Krafft Graf von Crailsheim. das Gotteshaus. Es folgte ferner die Besichtigung des Durch ein Stichbogenportal betrat Heiligen Grabes, später eine kurze Gemeindeleben Gemeindeleben man die Eingangshalle der Kirche. Andacht im dortigen Gotteshaus. Der einschiffige Saal schließt mit einer flachen Decke ab, eine Dop- Text & Bild: pelempore ruht auf toskanischen Klemens Hoppe Säulen. An den Emporenbrüstun- gen sind 44 Darstellungen aus dem Leben Jesu angebracht. 26 27
Umwelttipp - Glauben(s)gestalten „Weihnachten in Bayern? In unserer Reihe „Glauben(s)gestalten“ erzählen Menschen von „Gestal- Beliebte Geschenke könn- werden. Dabei wird ausge- ten“, die ihren Glauben beeinflussen oder wie sie selbst aktiv ihren „Glau- ten weg sein“ blendet, dass Billigproduk- ben gestalten“. In jedem Beitrag finden sich „Maler“, die gestalten oder So titelte die Nürnberger Nachrich- te oft große Umweltzer- auch „Leinwände“, die gestaltet wurden. Manchmal auch beides. Lassen ten, dabei hätte dies schon am 5. störungen anrichten und Sie sich überraschen! Mai der Fall sein müssen. unter unmenschlichen Ar- Würden die Ressourcen der Erde beitsbedingungen erzeugt In meiner Kindheit in Papua-Neu- gebunden an einen Ort, eine Zeit, zu gleichen Anteilen auf alle Länder werden. Schnell werden sie guinea wurde das Fundament mei- einen Zustand oder eine Gemeinde. verteilt, hätte Deutschland seinen wieder weggeworfen, da sie nes Glaubens gelegt, das mich bis So konnte ich mich in der Landes- Anteil bereits Anfang Mai aufge- oft kurzlebig und wenig be- heute trägt. Das Leben dort ist sehr kirche, bei den Jesus Freaks, in der braucht, so Global Footprint Net- ständig sind. einfach und oft auch mit Gefahren Arche und im ICF zu Hause fühlen. work. Seitdem leben wir auf Kosten verbunden. Mein Glaube an einen anderer Länder bzw. zukünftiger Umkehr tut Not zu einem Gott, der mich beschützt und liebt, Überall konnte ich Gott ganz spezi- Generationen. Global hochgerech- neuen Konsummodell: Ein- war meine Realität. Die Menschen ell erleben. Besonders der intensive net bräuchte der deutsche Lebensstil kaufen mit (Augen-) Maß. sind oft noch im alten Geisterglaube Austausch mit meinem Ehemann drei Erden. Das „Genug“ zu erkennen, verwurzelt. Er hat auch meine Sicht Marc, der nicht wie ich in der „Mis- die Grenze dessen, was uns auf die unsichtbare Welt geschärft. sionsfamilie“ aufgewachsen ist, be- Prof. Dr. Michael Rosenberger for- guttut. „Zeitwohlstand statt reichert meinen Glauben immer dert zum Umdenken auf ,„Gut leben Güterreichtum“ genießen. An In der Schulzeit im Internat wurde wieder. statt viel haben,“: langlebigen und umweltver- die Beziehung zu Jesus intensiver. Wir fragen uns oft, ist Jesus der Mit- träglichen Produkten guter Das Leid und die Not, besonders der telpunkt unseres Lebens? Wir haben „Die Schöpfung gehört dem Schöp- Qualität Freude haben. Frauen dort, ließ mich ganz auf den auch erfahren, dass er uns versorgt. fer und niemanden sonst. Er ver- gerechten Gott hoffen. Unser Trauspruch aus Matthäus leiht sie zu treuen Händen. Durch Selten gebrauchte Gegenstände 6,33: „Trachtet zuerst nach dem ihre Nutzung können alle Geschöp- gemeinsam nutzen (Car-Sha- Mit zwölf Jahren verließ ich Papua- Reich Gottes und nach seiner Ge- fe gut leben. Konsum ist kein Selbst- ring, Teilen von Gartengeräten Neuguinea, und lebte wieder in rechtigkeit, dann wird euch alles zweck, sondern Mittel zum Zweck usw.). Für die Güter dankbar Deutschland. Würde mein Glaube andere zufallen!“ hat der Befriedigung echter (Grund-) sein. Und diese treuhänderisch auch hier Bestand haben? Hatte ich sich bewahrheitet. Bedürfnisse. behüten.“ Umwelttipp den Glauben an Gott im Südpazifik Artikel von vergessen? Vera Aulitzky Geiz ist geil – für möglichst wenig Prof. Dr. Michael Rosenberg gekürzt Vielen Fragen und Gespräche spä- Geld soll möglichst viel gekauft aus: Pfarrbriefservice.de ter durfte ich erkennen, dass Gott mir immer nah ist. Er ist nicht 28 29
„Eine Diakonissen- leiche lasst ihr mir halten“ betreten. Das Sprechen und das Ge- Geleit, für das er selbst seinen Kin- hen fielen ihm zunehmend schwer. dern eingeschärft hatte: „Niemand Zum 150. Todestag von Neuendettel- Am Neujahrstag 1872 erlitt er einen soll an meinem Grabe reden. Ich Wilhelm Löhe sau, wo er die Schlaganfall, der zu seinem Tod am will keine Leichenpredigt haben. „Obere Wirt- Nachmittag des 2. Januars führte. Eine Diakonissenleiche lasst ihr mir Am 02. Januar 1872 starb Johann schaft“ zum Seine Kinder waren in den letzten halten.“ Daran hat sich sein Vikar Konrad Wilhelm Löhe im Alter von heutigen Centrum Mission Eine- Stunden bei ihm. und Nachfolger Johannes Deinzer fast 64 Jahren. Welt ausbaute. Am 5. Januar wurde er neben seiner gehalten, auch wenn viele Anwesen- Frau Helene auf dem Dorffriedhof de gern eine Würdigung des Toten Nach zwölf Stationen als Vikar, war 1854 gründete Löhe im Gasthof begraben, den er 1839 aus eigenen gehört hätten. er 1837 mit seiner frisch angetrau- „Sonne“ die Diakonissenanstalt. Ei- Mitteln für die Kirchengemeinde ten, elf Jahre jüngeren Frau Helene, nen traurigen Einschnitt bedeutete erworben hatte. Eine riesige Men- Als Bibeltext wurde Daniel 12,2-3 geb. Andreä, nach Neuendettelsau 1843 der frühe Tod seiner Frau He- schenmenge gab ihm das letzte verlesen: „Viele, die unter der Erde gekommen. lene nach nur sechs Jahren Ehe. Als schlafen liegen, werden aufwachen; alleinerziehender Vater kümmerte etliche zum ewigen Leben, etliche Der (katholische) Kirchenpatron er sich fortan um seine drei Kin- zur ewigen Schmach und Schande. Freiherr Friedrich Karl von Eyb hat- der. Über Neuendettelsau hinaus Die Lehrer aber werden leuchten te ihm auf Bitten der Kirchenvorste- kämpfte er für die Durchsetzung wie des Himmels Glanz.“ her die Pfarrei verliehen. „Nicht tot des lutherischen Bekenntnisses in möchte ich in diesem Neste sein“, unserer Landeskirche. Die Kirchengemeinden St. Nikolai hatte er bei einer ersten Besichti- und St. Laurentius sowie Mission gung des als „Bettelhöhe“ verspotte- Löhes späteres Leben war nach ei- EineWelt werden anlässlich von Lö- ten Dorfes bemerkt. nem Schlaganfall 1863 von Krank- hes 150. Todestag einen Gedenkgot- heit überschattet. tesdienst halten. Doch schon bald entfaltete er neben seiner gemeindlichen Tätigkeit viel- Er konnte seine vielseitige Tätig- Pfr. i.R. Dr. Hermann Vor- Gemeindeleben Gemeindeleben fältige Aktivitäten. 1842 entsand- keit als Gemeindepfarrer, Obmann länder te er die ersten beiden Missionare der Gesellschaft für Innere Mission, Am Sonntag, 02.01.2021 nach Nordamerika und wirkte ent- Rektor der Diakonissenanstalt so- um 10.00 Uhr findet der scheidend beim Aufbau der luthe- wie vielgefragter Seelsorger, Ratge- Gottesdienst zum 150. To- rischen Kirche mit. 1853 verlegte ber und Schriftsteller nur noch mit destag von Wilhelm Löhe sein engster Freund und Mitarbeiter verminderter Kraft ausüben. in St. Laurentius/ Friedrich Bauer die auf Löhes Ini- Diakoneo statt. tiative gegründete Missionsvorbe- Seit 1870 konnte er nicht mehr seine Herzliche Einla- reitungsanstalt von Nürnberg nach geliebte Kanzel in der Nikolaikirche dung! 30 31
Konzerte Sommerrallye zum Psalm 23 Gemeinsames Adventskonzert der Neuendettelsauer „Der Herr ist mein Hirte“ Posaunenchöre Als Ersatz für ein Sommerfest haben die Mitarbeiter der Kita sich auch Zum ersten Mal treten in diesem Advent die Posaunenchöre der Gemein- für 2021 wieder eine Tour durch Neuendettelsau für die Familien über- den St. Nikolai und St. Laurentius gemeinsam auf und gestalten zusam- legt. Die Kinder und Familien der Integrativen Laurentius Kita haben men eine musikalische Adventsvesper. Am Samstag, den 4. Dezember sich dieses Jahr auf einen „Hirtenweg“ gemacht und an unterschiedlichs- können Sie um 18.00 Uhr in der St. Laurentiuskirche die eindrucksvollen ten Stationen die Verse des Psalm 23 mit allen Sinnen erfahren. Klänge von über 20 Bläserinnen und Bläsern erleben, die Sie zusammen Gestartet wurde an der Laurentius Kirche, und nach einem abwechs- mit Pfarrer Dr. Munzert auf die Advents- und Weihnachtszeit einstim- lungsreichen Weg durch Neuendettelsau war hier auch die letzte Station men möchten. Der Eintritt ist frei. in der Kirche. Alle Teilnehmer haben uns ein Beweisfoto mitgebracht und als Erinnerung ein kleines Seifenschäfchen erhalten. Chorkonzert mit dem Kammerchor der Hochschule für Cosima Faulhauber, Kita- Leitung Musik Franz Liszt Weimar Laurenitus-Kindertagesstätte Unter dem Motto „König der Könige“ lädt der Kammerchor der Hoch- schule für Musik Franz Liszt Weimar am 10. Dezember um 18.00 Uhr herzlich zum Adventskonzert in die St. Laurentiuskirche ein. Es ist in- zwischen eine schöne Tradition geworden, dass Studierende, die im Wei- marer Kammerchor singen, zur Adventszeit Konzerte in ihren jeweiligen Diakoniegemeinde St. Laurentius Diakoniegemeinde St. Laurentius Heimatstädten organisieren. So führt es das renommierte Ensemble die- ses Jahr nach Neuendettelsau. Unter der Leitung von Prof. Jürgen Pusch- beck erklingen vorweihnachtliche Chorwerke von der Romantik bis zur Moderne. Für alle Konzertveranstaltungen gilt die 3G-Regel (Stand November) 32 33
diakoniegemeinde st. laurentius Zu Redaktionsschluss ist nicht absehbar, wie sich die allgemeine Coro- Gottesdienste am Heiligen Abend na-Situation in diesem Winter bis zur Adventszeit und an Weihnachten entwickeln wird. Damit möglichst viele Menschen die Weihnachtsgottes- 14:30 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Oliver Georg Hartmann) dienste mitfeiern können, haben wir deren Anzahl ausgeweitet. In den Gottesdiensten bitten wir Sie, die gebotenen Abstandsregeln 16:00 Uhr Christvesper in der Christophorus-Kapelle (Pfrin. Karin Goetz) einzuhalten und einen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen. Beachten Sie bitte außerdem die aktuellen Hinweise in der Presse und 17:30 Uhr Christvesper (Rektor Dr. Mathias Hartmann) im Internet, falls es Änderungen/Beschränkungen zu öffentlichen Gottes- Musik: Pop- und Gospelchor St. Laurentius, Kantor Martin diensten gibt. 22:00 Uhr Christmette (Pfr. Norbert Heinritz) Gottesdienste im Advent 1. Advent, 28. November 10:00 Uhr Familienfreundlicher Gottesdienst mit gleichzeitigem MiniMax-Gottes- dienst (Oberin Susanne Munzert, Irene Friedlein) Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen Musik: St. Laurentius Posaunenchor 1. Feiertag, 25. Dezember 10:00 Uhr Diakoniegemeinde St. Laurentius Diakoniegemeinde St. Laurentius 2. Advent, 5. Dezember 10:00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl (Pfr. Dr. Peter Munzert) Gottesdienst zum Augustana-Hochschultag (OKR Stefan Reimers, Pfr. Dr. Musik: St.-Laurentius-Posaunenchor Janning Hoenen) Musik: Chor der Augustana-Hochschule, Kantor Andreas Schmidt 2. Feiertag, 26. Dezember 10:00 Uhr Gottesdienst (Oberin Susanne Munzert) 3. Advent, 12. Dezember 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Norbert Heinritz) 4. Advent, 19. Dezember 10:00 Uhr Gottesdienste zum Jahreswechsel Sing-Gottesdienst in der Adventszeit (Pfr. Dr. Peter Munzert) Musik: Pop- und Gospelchor St. Laurentius, Kantor Martin Peiffer Altjahresabend, 31. Dezember 17:30 Uhr Gottesdienst zum Jahresschluss (Pfr. Oliver Georg Hartmann) Musik: St.-Laurentius-Posaunenchor 23:45 Uhr Andacht zum Jahreswechsel (Pfr. Oliver Georg Hartmann) Neujahr, 01. Januar 2022 10:00 Uhr Gottesdienst zur Namensgebung Jesu (Pfr. Oliver Georg Hartmann) 34 35
Gottesdienste in St. Laurentius/Diakoneo Freud und Leid Wir freuen uns, dass wir gemeinsam Gottesdienst feiern können. Bitte Getauft wurden Verstorben sind: bringen Sieeine FFP-2-Maske mit und beachten Sie die Hygienerichtli- David Binder Heinz Franz Deger-Erlenmaier nien. Alle Andachten und Gottesdienste werden in unsere Einrichtungen Frieda Kunder übertragen. Die Predigten der jeweiligen Sonntage liegen zum Mitneh- men in der Kirche aus. Neujahr ■■ 10.00 Uhr Gottesdienst Wir sind für Sie da! 01.01.22 ■■ 10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit St. Nikolai ■■ Kirchenbüro im Mutterhaus ■■ Pfarrer Oliver Georg Hartmann So., 02.01.22 Mesner Reinhard Böhm, Forschungsprojekt Diakonissen zum 150. Todestag von Wilhelm Löhe in St. Laurentius/ Diakoneo Susanne Wittmann Wilhelm- bei Diakoneo/Diakonie ■■ 18.00 Uhr Löhe-Vesper Löhe-Str. 16, Tel. 09874 8 - 2291 Neuendettelsau kirchenbuero@diakoneo.de Tel. 09874 8 - 2291 Epiphanias ■■ 10.00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl www.st-laurentius-neuendettelsau.de 06.01.22 ■■ Kantor Martin Peiffer Mo, Di, Do & Fr.: 9.00 - 13.00 Uhr So., 09.01.22 ■■ 10.00 Uhr Gottesdienst zur Jahreslosung Kirchenmusik Tel. 09874 8 - 2601 Mi., 12.01.22 ■■ 8.00 Uhr Morgenandacht für Mitarbeitende ■■ Pfarrerin Karin Goetz Menschen mit Behinderungen ■■ Friedhofsverwaltung Diakoniegemeinde St. Laurentius Diakoniegemeinde St. Laurentius So., 16.01.22 ■■ 10.00 Uhr Gottesdienst Tel. 0171 159 59 52 Birgit Foof Fr., 21.01.22 ■■ 19.00 Uhr Ökumenisches Gebet für die Einheit der Wilhelm-Löhe-Str. 16 Christen in St. Franziskus ■■ Pfarrerin Susanne Munzert Tel. 09874 8 - 2291 So., 30.01.22 ■■ 10.00 Uhr Gottesdienst Oberin der Diakoneo-Gemein- Birgit.Foof@diakoneo.de schaft Neuendettelsau Mo-Do: 14.00 -17.00 Uhr Tel. 09874 8 - 2271 regelmäßige Andachten ■■ Jugendzentrum & Konfitreff Montag ■■ 11.00 Uhr Andacht ■■ Pfarrer Norbert Heinritz Sandra Mayer & Dominic Durant Seniorenzentrum, Klinikseelsorge, Tel. 09874 8 - 2241 Hospizarbeit & Vertretung in den www.juz-nau.de Mittwoch ■■ 11.00 Uhr Andacht Kitas ■■ 18.00 Uhr Vesper Tel. 09874 8 - 2488 Freitag ■■ 11.00 Uhr Nagelkreuzandacht ■■ Spendenkonto von Diakoneo ■■ 16.30 Uhr Andacht in Kapelle der Clinic Neuendettelsau Evangelische Bank ■■ Pfarrer Dr. Peter Munzert IBAN: Leitung Diakonisch-Theologischer DE81 5206 0410 0002 1111 10 Dienst & St. Laurentius Die Gottesdienste der Augustana-Hochschule in St.Laurentius und Tel. 09874 8 - 2756 aktuelle Gottesdienste finden Sie hier: Amts- und Mitteilungsblatt oder www.St-Laurentius-Neuendettelsau.de ■■ Verantwortlich für den Inhalt ■■ Bildverzeichnis: Referat Pfr. Dr. Peter Munzert Unternehmenskommunikation Diakoneo Peter.Munzert@diakoneo.de KdöR, Wilhelm-Löhe-Str. 2, 91564 Neuendettelsau 36 37
Aktuelle Informationen finden Sie Angebote der Gemeinden... für St. Nikolai auf www.neuendettelsau-evangelisch.de für Diakoneo auf www.diakoneo.de für Kinder und Jugendliche oder bei den angegebenen Verantwortlichen. ... St. Nikolai ... St. Laurentius/Diakoneo Rund um Begegnungen ■■ Eltern-Kind-Gruppen ■■ Schülercafe ... St. Nikolai ■■ St. Nikolai hier läuft im Löhehaus Mo. - Do. 12.00 - 14.00 Uhr, Mittwochs, 9.30 Uhr: Fr. 12.00 - 13.30 Uhr im JuZ, was - der Lauftreff für Donnerstags, 10.00 Uhr: Sandra Mayer ■■ Christliche Meditation Leib und Seele 19.30 Uhr im Löhehaus Treffpunkt um 19.00 Uhr am Tel. 09874 8 - 2241 „Ich will sitzen und schwei- Haus der Stille Auskunft im Pfarramt gen und hören, was Gott in - Termine ausgesetzt - Tel. 09874 1454 ■■ Offener Treff mir rede.“ Mo., Mi., Do 18.00 - 21.00 (Meister Eckhard) ■■ Kindergruppe Uhr; Fr. 17.00 - 22.00 Uhr, ■■ Spieletreff - Termine ausgesetzt - (1. - 2. Klasse) im JuZ, Sandra Mayer 19.30 Uhr im Löhehaus auf der Homepage der Kir- Freitags, 15.00 - 16.30 Uhr Tel. 09874 8 - 2241 - Termine ausgesetzt - chengemeinde findet sich u.a. im Löhehaus Renate & Martin Raum ein Meditationsangebot! Auskunft bei Alfred Heß, ■■ Offene Sportgruppe Tel. 0159 081 52 182 Marlis Rupprecht Tel. 0177 911 98 50 Montags ab 20.00 Uhr in der Maria & Alfred Witt Tel. 09874 1661 Doppelturnhalle am Löhe- Tel. 09874 5513 ■■ Mädchenjungschar campus ■■ „Man(n) trifft sich“ (3. - 6. Klasse) 19.30 Uhr im Dialoghotel ■■ Spaziergang zu zweit... ■■ Kids-Club (6 - 10 Jahre) ... heißt, jeder wird von Ei- Freitags, 15.00 - 16.30 Uhr - Termine ausgesetzt - Dienstags, 15.00 - 16.30 Uhr nem begleitet im Löhehaus, Auskunft bei Anfragen bitte an: im JuZ Renate Raum & Edwin Horn Alfred Heß, Tel. 0177 911 98 50 Rudolf Kupser ■■ Kids-Club 2.0 (ab 11 Termin nach Absprache per Tel. 09874 5329 Jahren) Telefon/WhatsApp/Telegram ■■ Bubenjungschar Tel. 0159 081 52 182 Freitags 17.00 - 18.00 Uhr, ■■ Hauskreise treffen sich (3. - 6. Klasse) Sandra Mayer, Tel. 09874 8 - Dienstags, 16.30 - 18.00 Uhr zu den gewohnten Zeiten. 2241 Auskunft im Pfarramt von ■■ FRAUENzIMMER im Löhehaus, Auskunft bei von Frauen für Frauen Alfred Heß, Tel. 0177 911 98 50 St. Nikolai ■■ „Feierabendtreff“ 27.11. „Feuer & Flamme 2.0“ Tel. 09874 1454 für Jugendliche u. junge Er- genauere Infos & ■■ UNDERGROUND wachsene mit Behinderung Anmeldung bei Jugendtreff ab 14 J. Mi., 18.30 - 20.00 Uhr im JuZ, Julia Scheuerpflug ■■ - mit Heimfahrservice- Tel. 09874 8 - 2241 Tel. 09874 6898714 & Termine Termine Freitags, 19.00 - 22.00 Uhr Anne Vogler im Löhehaus, Tel. 0157 555 87 774 Alfred Heß, Tel. 0177 911 98 50 38 39
... St. Laurentius/Diakoneo ■■ „Tanzen zur Freude Rund um Musik und Besinnung“ ■■ „Vital ü55“- Gruppe Donnerstags, 14.30 - 16.00 ... St. Nikolai ... St. Laurentius/Diakoneo Donnerstags, 14.30 - 15.30 Uhr im Kapitelsaal Uhr im Wohnpark Hanna Plesch ■■ Bläserausbildung ■■ Jungbläserprobe Christiane Schuh Mehr Informationen unter Freitags, 17.00 - 17.45 Uhr Tel. 09874 8 - 4269 ■■ Meditation des Tanzes Blechbläserwerkstatt Karl Musiksaal im Schulzentrum, Montags, 18.00 Uhr, nach Scherzer, Tel. 09874 689057 Waldsteig 9 ■■ Offener Frauentreff Absprache in der Martin Peiffer, Tel. 09874 8 - 2601 3. Mittwoch im Monat, Christophorus-Kapelle ■■ Posaunenchorprobe 19.30 Uhr im Wintergarten/ Birgit Krauß Donnerstags, 19.30 Uhr ■■ Posaunenchorprobe DiaLog-Hotel derzeit im Freitags, 18.00 - 19.30 Uhr Ingeborg Friedlein ■■ Gesprächsgruppe für Pfarrheim St. Franziskus Musiksaal im Schulzentrum, pflegende Angehörige Margit Gebauer Waldsteig 9 ■■ Hospizgruppe 1. Dienstag im Monat im Tel. 09874 67903 Martin Peiffer, Tel. 09874 8 - 2601 nach Absprache im Mutter- Terrassen-Cafe/Wohnpark haus Ansprechpartnerin: Frau ■■ Kirchenchorprobe ■■Anfängerunterricht Eveline Groner Christiane Schuh Dienstags, 19.00 Uhr Posaunenchor Tel. 09874 8 - 2345 Tel. 09874 8 - 4269 Leiterin: Ilse Grünert nach Absprache Tel. 09784 1444 Martin Peiffer, Tel. 09874 8 - 2601 ■■ Literaturkreis Aktuelle Informationen bei Dr. Elisa- Informationen ■■ Just sing! ■■ JuZ-Band Probe beth Fuchshuber-Weiß bekommen Sie Samstags, 18.30 Uhr Dienstags, 14-tägig, 19.00 - Tel. 09874 8 - 4793 bei den angegebe- in der St. Nikolaikirche 21.00 Uhr im Jugendzentrum nen Verantwort- Anne Vogler Sandra Mayer lichen Tel. 0157 555 87 774 Tel. 09874 8 - 2241 Kurz notiert: ■■ Kinderchor „Adventswürmer“ ■■ Pop-/Gospelchor Mittwochs, 19.00 – 20.30 Uhr Adventsfreitage St. Laurentius-Kirche Dieser Ausgabe liegen die Tüten „Brot für die Welt“ bei. (26.11./03.12./10.12./17.12.), Martin Peiffer, Tel. 09874 8 - 2601 Seit mehr als 60 Jahren arbeitet „Brot für die Welt“ mit 14.30 - 15.00 Uhr in der St. Partnerorganisationen dafür, dass unser aller natürlichen Nikolaikirche Ressourcen gerecht verteilt und nachhaltig genutzt werden. Infos & Anmeldung bei: Anne Vogler Tel. 0157 555 Auflösung Kinderseite S. 22 Termine Termine Wir setzen uns für Klimagerechtigkeit ein, damit unsere Nach- 87 774 den gibt es nur einmal. kommen gut auf dieser Erde leben können. Julia Scheuerpflug Ihre Spende trägt dazu bei. Vielen Dank! Tel. 09874 6898714 In der Ausgabe befinden sich 19 Miriam Leidel Engel. Tel. 09874 687322 40 41
Wir sind für Sie da! Freud und Leid in St. Nikolai ■■ Pfarramtsbüro: ■■ Telefonseelsorge: 0800 1110111 Heidi Nüsse, Monika Seegert Verstorben sind: Friedrich Georg Meyer Johann-Flierl-Str. 18 ■■ Mesner Julio Barreto: Anna Beltinger, geb. Eberhardt Tel. 09874 1454, Fax 09874 760 Tel. 0151 234 36 447 Elise Gottschlich, geb. Schindler pfarramt.neuendettelsau@elkb.de Babette Wellhöfer, geb. Sieghörtner Mo, Di, Do, Fr: 9.00 - 11.00 Uhr ■■ Friedhofsverwaltung Di: 16.00 - 18.00 Uhr, Rita König: Tel. 09874 1301 Do: 15.00 - 17.00 Uhr neuendettelsau-friedhof@elkb.de ■■ Pfarrer Dr. Stefan Gehrig: ■■ Kindertagesstätte Arche Noah Tel. 09874 3179364 Leitung: Martina Hahn stefan.gehrig@elkb.de Tel. 09874 5993 kita.neuendettelsau@elkb.de ■■ Pfarrer Heinrich Stahl: Tel. 09874 507460 ■■ Kontoverbindungen des Pfarramts heinrich.stahl@elkb.de Sparkasse Neuendettelsau IBAN: DE95765500000760700328 ■■ Vikar Dominik Daab: ■■ Konto des Diakonievereins Tel. 0157 924 89119 Sparkasse Neuendettelsau dominik.daab@elkb.de IBAN: DE05765500000760789248 ■■ Gemeindereferent ■■ Diakonisches Werk Windsbach: Andreas Güntzel: Tel. 09871 65597 - 0 Tel. 09874 689116 ■■ Diakoniestation: andreas.guentzel@elkb.de Tel. 09871 65597 - 10 ■■ Beratungsstelle Sozialarbeit, ■■ Jugendreferent Alfred Heß: Sucht- u. Schuldnerberatung, Tel. 0177 911 98 50 Windsbacher Tafel* alfred.hess@elkb.de über Iris Raab, Tel. 09871 65597 - 25 *Ausgabe N‘au Mittwoch 12 - 13 h ■■ Vertrauensmann Martin Kirsch: ■■ Fachstelle für pflegende Tel. 09874 507960 Angehörige Stadt- und Landkreis Ansbach kirsch.martin@gmx.de Christiane Schuh Gemeindeleben Tel. 09874 8 - 5555 Impressum ■■ Herausgeber: ■■ Bild- & Quellennachweis: S.22: Gemeindebriefhelfer.de; S. 24 https://www. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kontakt segensart.ch/metallschild-klein-gott-umgibt-dich- St. Nikolai Neuendettelsau, von-allen-seiten.html; S.30: Christian Schildknecht, www.neuendettelsau-evangelisch.de Public domain, via Wikimedia Commons; S.31: ■■ Redaktion: AlexanderRahm - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index. Dr. Stefan Gehrig, Heiner Stahl, Alexandra php?curid=19957924; Sonstige: pixabay.com & v. Livonius, Lilli Ranzmeyer, Anne-Kathrin privat Vogler, Dorle Keßler-Schnupp ■■ Sie wollen einen Artikel in die nächste ■■ Kontakt: nikolainachrichten@gmx.de Ausgabe setzen? ■■ Layout: Dorle Keßler-Schnupp, Anzeigenschluss: Feb/März: 20.11.21 April/Mai: 21.1.2022 42 Anne-Kathrin Vogler 43
Sie können auch lesen