Weiter Blick vom hohen Turm ins weisse Land - Winterwanderung von Schwanden-Säge über den Bluemen nach Heiligenschwendi

Die Seite wird erstellt Stefan-Louis Peters
 
WEITER LESEN
Weiter Blick vom hohen Turm ins weisse Land - Winterwanderung von Schwanden-Säge über den Bluemen nach Heiligenschwendi
17. Februar 2022

T H U N E R S E E                                                                                                                   B O T E
         Ve r a n s t a l t u n g e n | To u r i s m u s | W i r s t e l l e n v o r                                                Gewerbe und Vereine

Winterwanderung von Schwanden-Säge über den Bluemen nach Heiligenschwendi

Weiter Blick vom hohen Turm ins weisse Land
Als Winterwanderung abseits von          Wolfsgruebe ab. Zuerst über offenes
Skipisten bietet sich beispielsweise     Gelände führend, verschwindet die
das Gebiet zwischen Schwanden            Strasse dann in nördlicher Richtung in
und Heiligenschwendi an. Der Weg         der vorwiegend von Fichten bewach-
führt zur fast 1400 Meter hohen          senen Cherwald-Sunnsite. Beim Punkt
Blueme mit dem Aussichtsturm, von        1185 wendet sich die Waldstrasse in
dem aus sich eine prachtvolle Rund-      Richtung Süden, von wo der Winter-
sicht zu den Alpen und westwärts         wanderer zum Punkt 1316 gelangt.
zum Jura öffnet. Am besten nimmt         Rechterhand führt von hier aus ein
man den Weg mit Schneeschuhen            Fussweg durch den Wald zur schön
unter die Füsse.                         gelegenen Waldlichtung der fast 1400
                                         Meter über Meer gelegenen Blueme
Wer es liebt, eine Winterwande-          mit dem Aussichtsturm.
rung auf eher einsamen Pfaden zu
machen, dem bietet sich das Gebiet       Schöner Rundblick
zwischen Schwanden-Säge und Heili-       Vom 16 Meter hohen Aussichtsturm
genschwendi geradezu an. Ausgangs-       auf dem Bluemen öffnet sich eine
punkt der Winterwanderung ist die        prachtvolle Rundsicht. Im Osten sind
Endstation Schwanden-Säge der STI-       die steilen Hänge des Sigriswilergrates
Buslinie 24, welcher von Thun über       mit den Gipfeln Merra und dem Sigris-
Oberhofen oder Schwanden in relativ      wiler Rothorn zu sehen. Den Abschluss     Prachtvoller Ausblick vom Bluemeturm in Richtung Sigriswilergrat und der Jungfrau.
kurzer Zeit erreichbar ist.              des Sigriswilergrates bildet die Spitzi   (Bilder: Christian Ibach)
                                         Flue, über welcher die Jungfrau zu
Kurz nach dem Wendeplatz mit             sehen ist. Dann folgt die Voralpen-
der Busstation zweigt links von der      kette mit dem Leissiggrat über dem
Strasse nach Meiersmaad leicht an-       Thunersee, überragt von den Hoch-
steigend eine Forststrasse in Richtung   alpen des Berner Oberlandes mit der
                                         Blümlisalpgruppe. Die Pyramide des
                                         Niesens und die trutzigen Felsen des
                                         Stockhorns liegen im Südwesten. Bei
                                         klarem Wetter ist zudem im Westen
                                         und Nordwesten die Jurakette mit
                                         dem Chasseral sichtbar. Im Norden
                                         und Nordosten zeigen sich die lieb-
                                         lichen Hügel des Emmentals und das
                                         Gebiet von Horrenbach und dem Eriz.

                                         Abstieg nach Heiligenschwendi
                                         Vom Gipfel gibt es zwei Möglichkei-
                                         ten Richtung Heiligenschwendi. Der
                                         Wanderweg auf der Krete Richtung
                                         Schwendiblueme (Punkt 1396) und
                                         dem Raaferewald ist meistens nur
                                         mit Schneeschuhen begehbar. Leich-        Ausblick von der Wolfsgruebe oberhalb Schwendi-Allmit zum Niesen (links) und Stockhorn.
                                         ter, jedoch auf der Schattseite ge-
                                         legen, ist der Weg vom Gipfel rund        besteht die Möglichkeit zum Abstieg            Infos
                                         200 Meter abwärts in Richtung Nor-        in Richtung der Reha-Klinik in Heili-          Da in diesem Gebiet oft viel Schnee liegt,
                                         den zur Forststrasse (Punkt 1312). Die    genschwendi und zur Busstation der             empfiehlt sich, die Wanderung
                                         Strasse führt nun durch den Vorderen      STI. Ab der Wolfsgruebe gibt es auf            mit Schneeschuhen zu machen.
                                         Goldiwilbaan zur Wolfsgruebe (Punkt       der Forststrasse eine lohnenswerte             Zeitaufwand: Schwanden-Säge –
                                         1242) oberhalb der Schwändi-Allmit.       Verlängerung entlang der Schluecht­            Blueme etwa 1 1/2 Stunden. Ganzer Weg
                                         Von hier aus öffnet sich ein pracht-      egg in Richtung Hünibode mit einer             bis Multenegg 3 bis 31/2 Stunden. Karten:
Markant ragt der 16 Meter hohe Blueme-   voller Ausblick auf das gegenüber-        Bushaltestelle.                                Landeskarte der Schweiz 1:25 000
turm in den tiefblauen Winterhimmel.     liegende Stockhorngebiet. Zudem                                 Christian Ibach          Blätter 1208 Beatenberg und 1207 Thun.
Weiter Blick vom hohen Turm ins weisse Land - Winterwanderung von Schwanden-Säge über den Bluemen nach Heiligenschwendi
2

Veranstaltungen

              Gewisse Veranstaltungen dürfen nur mit Covid-Zertifikat besucht werden.
              Sie können sich telefonisch oder per E-Mail erkundigen. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für Fehlinformationen.

Konzert & Unterhaltung                  Sa, 19. Februar und 5. März             Do, 24. Februar                            Mi, 16. März
                                        Brockenstube, Frauenverein Sigriswil,   Hauptversammlung Frauenverein              Offener Mittagstisch, anschliessend
Do, 17. Februar                         8–12 Uhr, Sigriswil                     Heiligenschwendi, 15 Uhr                   Lotto, Niesenblick-Träff, 12 Uhr, Hotel-
Claudio Zuccolini, «Darum», 20 Uhr,                                                                                        Restaurant Bellevue, im Saali 251, Heili-
Dachbühne Klösterli, Oberhofen,         Di, 22. Februar                         So, 27. Februar                            genschwendi, Anmeldung bis Montag,
Einlass nur mit Covid-Zertifikat,       Brockenstube, Frauenverein Sigriswil,   Klösterli-Gottesdienst, 19 Uhr,            11.30 Uhr, Auskunft 033 244 14 14
www.kloesterli-oberhofen.ch             8–17 Uhr, Sigriswil                     Klösterli, Oberhofen,
                                                                                www.kirchgemeindehilterfingen
Fr, 18. Februar                                                                                                            Ausstellungen
Swiss Ländler Gamblers, 20 Uhr,         Dies und Das                            Di, 1. März
Landgasthof Rothorn, Schwanden                                                  Eröffnung Seeuferweg, 9 Uhr,               Mittwoch oder nach Vereinbarung
                                        Nach Vereinbarung                       Seeuferweg, Oberhofen                      terra45, Atelier & Verkauf von Kunst
Fr, 18. Februar                         Numerologische Beratungen:                                                         & Design, Regina & Charles Stampfli,
Winterkino, «Nowhere Special» –         Berufung, Begabungen, Beziehungen       Fr, 4. März                                14–17 Uhr, Chartreusestrasse 18,
Vorfilm «La jeune fille et l’oiseau»,   und vieles mehr, Linda B. Schild,       Weltgebetstag, 19 Uhr, Kirche,             Hünibach, terraceramica@magnet.ch,
20 Uhr, Dépendance Schloss, Ober-       zertifizierte Numerologin,              Hilterfingen,                              079 287 96 92 / 061 641 59 41
hofen, www.kinoimschlosshof.ch          Auskunft 033 251 09 74                  www.kirchgemeindehilterfingen.ch
                                                                                                                           Jeden Freitag
Fr, 25. Februar                         Nach Vereinbarung                       Fr, 4. März                                Atelier AUF DER MAUR, Keramik und
Winterkino, «Closing Time» –            Die Schönheit der Pflanzenwelt          Haare flechten – Raffinierte Zöpfe         mehr, 9–12 Uhr und 14–18 Uhr,
Vorfilm «Hybris», 20 Uhr,               auf neuen Wegen erkunden.               und Hochsteckfrisuren, 17–19 Uhr,          Hünibachstrasse 108, Hünibach,
Dépendance Schloss, Oberhofen,          Im prächtigen Wichterheer-Gut           Coiffeur Linea, Staatsstrasse 100c,        www.fidesaufdermaur.ch
www.kinoimschlosshof.ch                 in Oberhofen stehen zwei Zimmer         Hünibach, Anmeldung 033 243 27 12,
                                        für Interessierte offen,                www.kultur-huenegg.ch                      Di, 1.–Do, 31. März
Fr, 4. März                             www.pflanzenkosmos.ch                                                              Ausstellung Ruth Tellenbach,
Winterkino, «Atmen» – Vorfilm                                                   So, 6. März                                Blumenbilder Mixed Media
«Syre», 20 Uhr, Dépendance Schloss,     Jeweils dienstags einmal im Monat       Gottesdienst zum Tag der Kranken,          (3D-Effekt) und Blumiges Keramik,
Oberhofen,                              Buchkreis – Wir besprechen Bücher,      10 Uhr, Kirche, Hilterfingen,              8.30–11.30 Uhr und 14–18 Uhr,
www.kinoimschlosshof.ch                 die uns Mut geben in der                www.kirchgemeindehilterfingen.ch           Mitwochnachmittag geschlossen,
                                        gegenwärtigen Zeit. Infos unter                                                    Tourismusbüro, Hilterfingen
Fr, 11. März                            www.lebenskraft.org oder                Fr, 11. März                               www.hilterfingen-tourismus.ch
Winterkino, «Milla meets Moses –        herzogenacker@gmx.ch                    Fiire mit de Chliine/Grössere,
Babyteth», 20 Uhr, Dépendance                                                   16.15 Uhr, Ofehüsi/Kirche, Hilterfingen,
Schloss, Oberhofen,                     Jeden Mittwoch                          www.kirchgemeindehilterfingen.ch           Fit durch Bewegung
www.kinoimschlosshof.ch                 Geführte Schneeschuhwanderung in
                                        Schwanden, Marschzeit                                                              Jeden Montag
                                        ca. 4 Stunden, Anmeldung unter          Essen & Trinken                            Progressive Muskelentspan­nung,
Brockenstube                            www.go-trekking.ch (3 Tage vor Tour)                                               Grundkurs 18.45–19.45 Uhr,
                                                                                Jeden Donnerstag bis Samstag               Fort­geschrittene 20–21 Uhr,
Jeden Mittwoch                          Jeden Freitag                           Fondue auf einer geheizten Winter-         Gesundheitszentrum, Sigriswil,
Brockenstube, Frauenverein OHH,         Offenes Atelier – Workshop für          wunderland-Terrasse, kuschelige            Anmeldung 079 634 52 59
9–11 Uhr, alte Käserei und              alle am Lebensspiel Interes­sierten,    Felle und Decken halten euch warm,
Alpenstrasse 1, Oberhofen,              14–17 Uhr, Ländteweg 5, Gunten,         Hotel Restaurant Chartreuse,               Jeden Montag
Auskunft 033 243 41 40                  Anmeldung www.lebensspiele.com          Hünibach, nur auf Vorreservation,          Sanftes Hatha Yoga, 17.30–19 Uhr,
                                                                                www.chartreuse.ch                          ­Halle am Riderbach, Oberhofen,
Jeden Donnerstag                        Jeden Freitagabend                                                                  ­Auskunft 079 612 40 72
Brockenstube, Frauenverein OHH,         Sternwarte Planetarium SIRIUS,          Mi, 23. Februar
9–11 Uhr, 14–16 Uhr, alte Käserei und   öffentliche Führungen, weitere          Offener Mittagstisch, Niesenblick-         Jeden Montag
Alpenstrasse 1, Oberhofen,              Führungen auf Anfrage möglich,          Träff, 12 Uhr, Hotel-Restaurant Belle-     Hatha Yoga, 19.15–20.45 Uhr, ­
Auskunft 033 243 41 40                  Auskunft 033 251 02 44                  vue, im Saali 251, Heiligenschwendi,       Halle am Riderbach, Oberhofen,
                                                                                Anmeldung bis Montag, 11.30 Uhr,           Auskunft 079 612 40 72
Jeden 1. und 3. Samstag im Monat        Sa, 19. Februar und 12. März            Auskunft 033 244 14 14
Brockenstube, Frauenverein OHH,         Astronomie am Samstag, ab 18 Uhr,                                                  Jeden Montag
10–12 Uhr, alte Käserei und             Anlage SIRIUS Schwanden,                                                           Volleyball, 20–22 Uhr, Turnhalle,
Alpenstrasse 1, Oberhofen,              www.sternwarte-planetarium.ch                                                      ­Merligen, Auskunft 079 545 69 12
Auskunft 033 243 41 40
Weiter Blick vom hohen Turm ins weisse Land - Winterwanderung von Schwanden-Säge über den Bluemen nach Heiligenschwendi
3

Jeden Montag                                           Jeden Mittwoch                         Montag oder nach Vereinbarung              Jeden Dienstag
TV Sigriswil Volleyball, 18.45–20 Uhr,                 TV Damenriege, 20–21.30 Uhr,           Yoga für Schwangerschaft                   Yoga am Wasser (Matte mitbringen),
Turnhalle, Sigriswil,                                  Turnhalle Friedbühl, Oberhofen,        und Rückbildung, auch online               9–10 Uhr, Schiff­ländte, Hünibach,
Auskunft 079 778 42 20                                 Auskunft www.tvoh.ch                   möglich, auf Wunsch auch bei               Schlechtwetter-­Alternative und Infos
                                                                                              Ihnen zu Hause, Caroline Siegenthaler,     079 783 06 74, www.flowingart.ch
Jeden Dienstag und Freitag                             Jeden Mittwoch                         Auskunft 079 783 06 74
TV Sigriswil aktive Herren,                            Hatha Yoga, 19.30–21 Uhr,                                                         Jeden Dienstag
20–22 Uhr, Turnhalle, Sigriswil,                       Halle am Riderbach, Oberhofen, ­       Montag oder nach Vereinbarung              Yoga am Wasser (Matte mitbringen),
Auskunft 079 778 42 20                                 Auskunft 079 612 40 72                 Yoga – Körpertherapie – Faszien­training   19.30–20.30 Uhr, Schiffländte, Hüni-
                                                                                              sowie Atem-, Entspannungs- und             bach, Schlechtwetter-­Alternative und
Jeden Dienstag                                         Jeden Donnerstag                       Schmerztherapie, einzeln und Grup-         Infos 079 783 06 74, www.flowingart.ch
TV Unihockey, 20–21.45 Uhr,                            TV Sigriswil aktive Damen,             pen, auch online möglich, Caroline
Turnhalle Friedbühl, Oberhofen,                        20.15–22 Uhr, Turnhalle, Sigriswil,    Siegenthaler, Auskunft 079 783 06 74       Jeden Dienstag
Auskunft www.tvoh.ch                                   Auskunft 079 778 42 20                                                            Hatha Yoga zur Stärkung der Immun-
                                                                                              Jeden Montag                               kraft, 19.15–20.30 Uhr, Dorflokal,
Jeden Dienstag                                         Jeden Donnerstag                       Dynamisches, fliessendes Yoga              Schönbergstrasse 1, Gunten,
NeuroMovement, Transformational                        Damenturnclub Hünibach                 für jedes Alter, Kleingruppe,              Anmeldung 077 482 99 68
Movement Lessons,                                      und Hilterfingen, 20.30–22 Uhr,        8–9 Uhr, Herzogenacker, Gunten,
18.45–19.45 Uhr, über Zoom,                            Turnhalle, Hünibach,                   Nähe ÖV, Anmeldung 076 390 91 71,          Jeden zweiten Dienstag
Auskunft Heike Joas, 079 544 99 74                     Auskunft 033 243 35 53                 www.lebenskraft.org                        Achtsamkeitsabende mit Meditation
www.move2smile.com                                                                                                                       und mentalen Übungen,
                                                       Jeden Donnerstag                       Jeden Montag                               keine Vorkenntnisse nötig, tanke
  Impressum                                            TV Männerriege, 20.15–21.45 Uhr,       Yoga am Abend mit ruhigen                  Kraft, Ruhe und geniesse das Jetzt,
                                                       Turnhalle Friedbühl, Oberhofen,        Übungen zum Herunterfahren                 Sybille Maurer, 079 417 48 28
  Redaktion und Inseratenverwaltung:
                                                       Auskunft www.tvoh.ch                   und Entspannen, Kleingruppe,
  Gabriela Lüdi
  Jost Druck AG, Stationsstrasse 5                                                            17.30–18.30 Uhr, Herzogenacker,            Jeden Mittwoch
  Postfach, 3626 Hünibach                              Jeden Freitag                          Gunten, Anmeldung 076 390 91 71            Nährende und regenerierende Yoga-
  Tel. 033 244 80 80,                                  TV Aktive, 20–21.45 Uhr,                                                          stunde in Kleingruppe, 17.30 bis
  E-Mail: tb@jostdruckag.ch                            Turnhalle Friedbühl, Oberhofen,        Jeden Montag                               18.30 Uhr, Herzogenacker, Gunten,
  www.jostdruckag.ch/thunerseebote
                                                       Auskunft www.tvoh.ch                   OM Chanting, einstündige                   Anmeldung 076 390 91 71
  Annahmeschluss                                                                              Gruppenmeditation, 19.30 Uhr, Hil-
  TB Nr. 3, März 2022                                  Jeden Freitag                          terfingen, Anmeldung 079 758 22 67         Jeden Mittwoch
  Dienstag, 8. März, bis 12 Uhr
                                                       AquaFit, 7.45 Uhr/8.40 Uhr/9.35 Uhr,                                              Hatha Yoga wohltuend und
  Erscheinungsdatum:                                   Hallenbad, Oberhofen,                  Montag bis Samstag                         befreiend, 9–10.15 Uhr, Dorflokal,
  Donnerstag, 17. März                                 Auskunft 033 356 42 27,                Yinyoga und Klangschalenmassage,           Schönbergstrasse 1, Gunten,
  Druck und Verlag:                                    www.bleibgesund.ch                     Individualunterricht-Termine               Anmeldung 077 482 99 68
  Jost Druck AG, Stationsstrasse 5,                                                           möglich, der Entspannungs- und
  Postfach, 3626 Hünibach.                                                                    Heileffekt ist enorm tiefgreifend,         Jeden Freitag
  Erscheint in einer Auflage von 7100 Ex.
                                                       Körperbewusstsein                      Caroline Siegenthaler, Hünibach,           Yoga am Wasser (Matte mitbringen),
  12-mal jährlich für alle Haushaltungen                                                      079 783 06 74, flowingart.ch               10–11 Uhr, Schiff­ländte, Hünibach,
  der Postkreise Hünibach, Hilterfingen,               Ein- bis zweimal im Monat                                                         Schlechtwetter-­Alternative und Infos
  Ober­hofen, Heiligenschwendi,                        Austausch, Spiritualität und Stille    Jeden Dienstag                             079 783 06 74, www.flowingart.ch
  Gunten, Merligen, Sigriswil, Schwan­­                in der Zeit des Wandels;               Farbe und Sein, Farbmeditation,
  den, Tschingel mit Aeschlen und
  ­Ringoldswil.
                                                       Aufbau einer neuen Gruppe,             Ent­spannung, Gleichgewicht,               Jeden Freitag
                                                       Sigriswil Endorf, Heidi Lanz,          Fokus, Sarana Krebs, 19–20 Uhr,            Feldenkrais-Gruppenkurs, Bewegung
                                                       079 575 71 12                          Rouge­montweg 5, Hünibach,                 leicht gemacht, 9.30–10.30 Uhr,
                                                                                              Auskunft 079 641 23 46                     Halle am Riderbach (Raum im UG),
                                                       An jedem beliebigen Tag                                                           Oberhofen, Auskunft 078 755 91 44
                                                       Atem- & Stimmtraining und              Jeden Dienstag
                                                       -coaching für alle, die ihre Stimme    Achtsamkeitsyoga und Meditation,           Freitag, 18. Februar
                                                       entwickeln oder pflegen möchten,       19–20.15 Uhr, Feldenkrais-Praxis,          Atem & Stimm-Workshop in kleiner
                                                       Auskunft Ursula Hottinger,             Staatsstrasse 15 (Gebäude Volg),           Gruppe, 9–16.30 Uhr, Aula Primar-
                                                       079 705 10 53                          Oberhofen, Auskunft 078 755 91 44          schule, Sigriswil, Auskunft Ursula
                                                                                                                                         Hottinger, 079 705 10 53
                                                       An jedem beliebigen Tag                Jeden Dienstag
                                                       Musiktherapeutische Ansätze gegen      Yoga im Schlosspark, keine Vor­

               100% Schweizer Wasserkraft
                                                       Beschwerden oder um sich etwas         kenntnisse nötig, Mann und                 Senioren
                                                       Gutes zu gönnen, Auskunft              Frau sind willkommen! 19.45 Uhr,
                                                       Ursula Hottinger, 079 705 10 53        Schlosspark Hünegg, Hilterfingen,          Jeden Montag
                                                                                              Auskunft 079 783 06 74,                    Senioren FitGym-Gruppe (Frauen),
                                                                                              www.flowingart.ch                          9–10 Uhr, Schulhaus Dorflokal,
  Der Rohstoff des hier verwendeten Papiers wurde                                                                                        Aeschlen, Auskunft 079 632 73 33
  aus kontrollierter Waldbewirtschaftung hergestellt
  und unterliegt der FSC-Zertifizierung.
Weiter Blick vom hohen Turm ins weisse Land - Winterwanderung von Schwanden-Säge über den Bluemen nach Heiligenschwendi
4

Jeden Montag                            Jeden Donnerstag                         Jeden Mittwoch                               Jeden Freitag
TV Sigriswil Senioren Frauen,           Wassergymnastik für Senioren,            Yoga und Achtsamkeit mit Kindern             TV JUGI (5.–9. Klasse),
20.15–22 Uhr, Turnhalle, Sigriswil,     8.30 – 9 Uhr und 9 – 9.30 Uhr,           (YogAmiKi), 15.30–16.30 Uhr,                 18.30–20 Uhr, Turnhalle Friedbühl,
Auskunft 079 710 09 30                  Hallenbad, Oberhofen,                    Halle am Riderbach (Raum im UG),             Oberhofen, Auskunft www.tvoh.ch
                                        Eintritt kosten­pflichtig,               Oberhofen, Auskunft 078 755 91 44
Jeden Montag                            Wassergymnastik gratis,                                                               Jeden Freitag
Senioren FitGym-Gruppe (Frauen),        Auskunft 033 673 18 78                   Jeden Mittwoch                               TV Sigriswil, Jugendriege gross,
13.45–17.15 Uhr (3 Gruppen,                                                      TV ElKi 1 (2,5- bis 5-Jährige),              6.–9. Klasse, 18.30–20 Uhr, Turnhalle,
jeweils 1 Stunde), Chüjerhüsi,          Jeden Donnerstag                         9.10–10 Uhr, Turnhalle OSH,                  Sigriswil, Auskunft 079 810 19 61
Sigriswil, Auskunft 079 202 15 37       Linedance-Tageskurse 60+, speziell       Hünibach, Auskunft www.tvoh.ch
                                        für Senioren, fördert die Koordina-                                                   Jeden Samstag
Jeden Montag                            tion und Kondition, 9.15–11.15 Uhr,      Jeden Mittwoch                               Pfadfinder Wendelsee, 1.–4. sowie
Senioren FitGym-Gruppe (Männer),        Restaurant Rebleuten, Oberhofen,         Twirling, 17.30–19 Uhr (ab 1. Klasse),       5.–9. Klasse, Aktivitäten in der Natur,
8.45–9.45 Uhr, Turnhalle, Hünibach,     Anmeldung 079 666 51 94                  19–20.30 Uhr (ab 5. Klasse),                 www.pfadiwendelsee.ch
Auskunft 033 243 54 62                                                           Sport­halle, Hünibach,
                                                                                 Auskunft 079 432 60 10                       So, 27. Februar
Jeden Dienstag                          Kids                                                                                  Der kleine Mondbär, eine märchen-
Senioren FitGym-Gruppe (Frauen),                                                 Jeden Mittwoch                               hafte Geschichte mit astronomischem
13.45–14.45 Uhr, Turnhalle, Hünibach,   Jeden Montag                             TV Fun and Dance (­ 1.–4. Klasse),           Hintergrund für unsere kleinen Gäste
Auskunft 033 243 54 62                  TV KITU 0 (1. Kindergartenjahr),         18.30–19.30 Uhr, Turnhalle Friedbühl,        von 4- bis 7-jährig, 14 Uhr, Sternwarte
                                        17–18 Uhr, Turnhalle Friedbühl,          Oberhofen, Auskunft www.tvoh.ch              Planetarium SIRIUS, Schwanden,
Jeden zweiten Mittwoch                  Oberhofen, Auskunft www.tvoh.ch                                                       www.sternwarte-planetarium.ch
TV Sigriswil Senioren Männer,                                                    Jeden Donnerstag
20–22 Uhr, Turnhalle, Sigriswil,        Jeden Montag                             TV Sigriswil, Mädchenriege klein,            So, 27. Februar
Auskunft 079 710 09 30                  TV KITU 1 (2. Kindergartenjahr           2.–5. Klasse, 18–19 Uhr, Turnhalle,          Kaluoka’Hina – das Zauberriff,
                                        und 1. Klasse), 18–19 Uhr,               Sigriswil, Auskunft 079 810 19 61            Full-Dome-Show, 15.30 Uhr,
Jeden Mittwoch                          Turnhalle Friedbühl, Oberhofen,                                                       Anlage SIRIUS, Schwanden,
Senioren FitGym-Gruppe (Männer),        Auskunft www.tvoh.ch                     Jeden Donnerstag                             www.sternwarte-planetarium.ch
15.30–16.30 Uhr, Turnhalle Raft,                                                 TV Sigriswil, Mädchenriege gross,
Sigriswil, Auskunft 079 202 15 37       Jeden Dienstag                           6.–9. Klasse, 19–20 Uhr, Turnhalle,
                                        TV ElKi 2 ­(2- bis 5-Jährige),           Sigriswil, Auskunft 079 810 19 61
Jeden Mittwoch                          8.20–9.05 Uhr, Turnhalle OSH,
Beweglich bleiben bis ins hohe Alter,   Hünibach, Auskunft www.tvoh.ch           Jeden Freitag
Gymnastik ab 60, 19–20 Uhr,                                                      TV Sigriswil, KITU Kindergarten
Kirchgemeindehaus, Hünibach,            Jeden Dienstag                           und 1. Klasse, 17–18 Uhr, Turnhalle,            Neue Dienstleistung in der
Auskunft 033 437 84 81                  TV Sigriswil Jugendriege klein           Sigriswil, Auskunft 079 810 19 61
                                        2.–5. Klasse, 19–20 Uhr, Turnhalle,                                                      Drogerie Chartreuse:
                                                                                                                                Neue Dienstleistung in der Drogerie Chartreuse:
Jeden 1. Donnerstag                     Sigriswil, Auskunft 079 810 19 61        Jeden Freitag
Mittagstisch für SeniorInnen,                                                    TV KITU 3 (2.–4. Klasse),
Frauenverein ­Sigriswil, 11.30 Uhr,     Jeden Dienstag                           17–18.30 Uhr, Turnhalle Friedbühl,
Restaurant Adler, Sigriswil,            TV Sigriswil Jugendriege gross           Oberhofen, Auskunft www.tvoh.ch
Anmeldung 033 251 24 24                 6.–9. Klasse, 18.30–20 Uhr, Turnhalle,
                                        Sigriswil, Auskunft 079 810 19 61                                                  Neu kannst du bei uns Spital- und Arztrezepte in
                                                                                                                               Neu    kannst du bei uns
                                                                                                                                   Neue Dienstleistung in der Drogerie Chartreuse:
                                                                                                                            Zusammenarbeit mit unserem Rezeptpartner
                                                                                                                               Spital- und            Arztrezepte
                                                                                                                                           APODRO einlösen.
                                                                                                                                 in Zusammenarbeit mit
                                                                                                                                 unserem Rezeptpartner
                                                                                                                                  Neu kannst du bei uns Spital- und Arztrezepte in
                                                                                                                                 APODRO
                                                                                                                                   Zusammenarbeiteinlösen.
                                                                                                                                                    mit unserem Rezeptpartner
                                                                                                                                                APODRO einlösen.

                                                                                                                          So funktionierts:
                                                                                                                          • Rezept  bei uns abgeben
                                                                                                                                So funktionierts:
                                                                                                                          • Gesundheitsdatenblatt
                                                                                                                                • Rezept bei uns abgeben ausfüllen
                                                                                                                                So   funktionierts:
                                                                                                                          • Krankenversicherungskarte          zeigen
                                                                                                                                • Gesundheitsdatenblatt ausfüllen
                                                                                                                                –  Rezept
                                                                                                                          • Du erhälst   dein
                                                                                                                                • Du erhälst dein
                                                                                                                                                  bei   unszeigen
                                                                                                                                • Krankenversicherungskarte
                                                                                                                                                 Medikament     portofrei
                                                                                                                                                  Medikament portofrei per per
                                                                                                                          Schweizerabgeben
                                                                                                                                      PostPost
                                                                                                                                Schweizer    zuzudir
                                                                                                                                                  dirnach  Hause
                                                                                                                                                     nach Hause     geliefert
                                                                                                                                                                geliefert

                                                                                                                                 – Gesundheitsdaten-
                                                                                                                                   blatt ausfüllen
                                                                                                                                 – Krankenversicherungs-
                             YVONNE                                                                                                karte zeigen
    MARC                     CHRISTEN                    UELI         ERICH                                                      – Du erhälst dein
                                                                                                                                   Medikament portofrei
    MARTI                    TOWNSEND                    EGGER bisher MARTI                                                        per Schweizer Post zu
    Grossratswahlen Kanton Bern | 27. März 2022 | Liste 10 und 11                                                                  dir nach Hause
                                                                                                                                   geliefert
Weiter Blick vom hohen Turm ins weisse Land - Winterwanderung von Schwanden-Säge über den Bluemen nach Heiligenschwendi
5

                                                           GEBRATENE POULETBRUST
                                                           mit Limettensauce, Randenrisotto und
                                                 zweifarbigem Bohnenbündeli im Karottenmantel bicolore

                                             Regionalität und Saisonalität ist uns wichtig. Wir verwenden ausschliess-
                                             lich Schweizer Fleisch und beziehen dieses von der Metzgerei Brand,
                                             Sigriswil. Der Frühling kommt ganz bestimmt – bei uns am See schon
                                             sehr bald. Geniessen Sie ab dem 5. März wieder unbeschwert unsere
                                             auserlesenen Speisen und Weine, im TUBBO Pop-up-Restaurant bereits
                                             wieder seit 16. Februar mit viel Rundumsicht, Wärme und Herzlichkeit.

                                             Das Parkhotel Gunten wurde 1910 als modernes Hotel auf der Gunten-
                                             matte, die einen parkähnlichen Charakter hatte, gebaut. Bauherr war
                                             Adolf Lanzrein, Besitzer der Getreidemühle in Thun. Seine Frau führte
                                             das Hotel während der ersten Jahre nach der Eröffnung, 1915 galt es als
                                             eines der modernsten Häuser im Berner Oberland. Über 100 Jahre spä-
                                             ter erstrahlt es ab diesem Frühling wieder im Originalkleid – ein Bijou!

                                             Zelebriert, gelacht, geschlemmt und genossen wird seit Generatio-
                                             nen – feiern auch Sie Ihr Fest an diesem schönen Ort.

                                             Wir freuen uns auf Sie!

                                             Beat Bührer und
                                             die freundlichen Mitgastgeber*innen

                                             Parkhotel Gunten I 033 252 88 52
                                             www.parkhotel-gunten.swiss

Adolf Krebs AG: Ihr Partner
                                                                                            L E N  UND
Intelligente Lösungen                                                                 S TEL         L L EN
                                                                                             S  T E
                                                                                      L E HR
Wir sind Spezialist für Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima und Kälte.

Perfekte Gebäudetechnik
Wir sind die Profis für Um- und Neubauten, Sanierungen, Wohn-
häuser, Überbauungen, Büro- und Geschäftshäuser, Industrie- und
Infrastrukturbauten sowie Öffentliche Bauten.
                                                                               Wir suchen immer neue Mitarbeitende…
                                                                                       Haustechnikpraktiker/in
Sparsam und hygienisch                                                                  Heizungsinstallateur/in
                                                                                       Lüftungsanlagenbauer/in
Wir bieten intelligente Lösungen, sorgen für Effizienzsteigerung                         Sanitärinstallateur/in
im Energiebereich, stehen für Verbesserung rund um Hygiene,                   Interessiert? Dann freuen wir uns auf Sie.
installieren perfekte Anlagen und sind auch im Bereich der Ge-
bäudeautomatisations-Systeme vom Fach.                                     Adolf Krebs AG
                                                                           Bierigutstrasse 4

Service rund um die Uhr                                                    3608 Thun
                                                                           033 334 51 11
Wir lösen jedes Problem, 365 Tage im Jahr.                                 adolfkrebs.ch
Weiter Blick vom hohen Turm ins weisse Land - Winterwanderung von Schwanden-Säge über den Bluemen nach Heiligenschwendi
6

Wenn wir älter werden …                                                         Fahrni Gartengestaltung und Pflege
                                                                                                                                                                                   6    09 21
    Hilfe zu Hause (Haushalt, kochen,                                           Torsten Fahrni – Gärtnermeister
                                                                                                                                                                       Tel. 033 35
      waschen, einkaufen und vieles                                             Ihr Partner im grünen Bereich
                                                                                                                                              WINTERSCHNITT
      mehr, was der Alltag so bringt)
                                                                                Beratung – Planung – Ausführung
    Team Sunneschyn in der Region
          Tel. 075 424 24 85
                                                                                Schwendlihohle 29   •   3655 Sigriswil   •   info@fahrni-gartenpflege.ch   •   fahrni-gartenpflege.ch

                                                             Wir begleiten Sie
                                                             bei der Realisierung
                                                                                                              Ein Betrieb der Klinik Schönberg AG
                                                             Ihrer Immobilienträume.

                                                             haeslerimmobilien.ch
                                                             033 243 04 04
                                                                                                        MEDIZINISCHE MASSAGE
                                                                                                              IN GUNTEN
                                                                                                                                      KRANKENKASSEN ANERKANNT
Tamara Häsler
Geschäftsführerin

        Erkältung?
           Bei ersten
           Anzeichen                                                                                                                    Unsere Therapeutinnen und Therapeuten
                                                                                                                                        besitzen das EMR- und ASCA- Qualitätslabel.
                                                                                                                                        Dieses steht für eine gute Ausbildung, praktische
                                                                                                                                        Erfahrung und regelmässige Fortbildung.

                                                                                                                                        Unsere klassischen Massagen, Lymphdrainagen
                                                                                                                                        und Fussreflexzonenmassage sind von den
                                                                                                                                        meisten Krankenkassen anerkannt. Ihre
                                                                                                                                        Krankenversicherung gibt ihnen über die
                                                                                                                                        Kostenbeteiligung gerne Auskunft.

                                                                                                                                       W i r b e w e g e n S i e !
                                                                       ®
                                                  Echinaforce Hot Drink                                                                 PHYSIOFIT | Sigriswilstrasse 3 | 3654 Gunten
                                                  Zur Behandlung von akuten                                                             Tel. 033 251 30 07 | physiofit@schoenberg.ch
                                                  Erkältungskrankheiten.                                                                www.physiofit-schoenberg.ch

        Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel.
        Bitte lesen Sie die Packungsbeilage.
        A.Vogel AG, Roggwil TG.                   Eine Antwort der Natur

                                                                                                        Fairtrade-Saft
                                                                                                        In jedem Fall besser
        Ob Freizeitmode, Sport- oder Berufskleidung,
            ob Ob Freizeitmode
               Geschenke       oderKundenpräsente
                            oder    Berufskleidung,
                         ob Geschenke oder Firmenpräsente
          Wir bedrucken und besticken individuell
     Wir bedrucken &nach
                     besticken individuell
                           Ihren  Wünschen.nach Ihren Wünschen.

       SHIRTHOUSE AG l Glütschbachstrasse 2 l 3661 Uetendorf
            SHIRTHOUSE AG l Glütschbachstrasse 2 l 3661 Uetendorf
     Tel.Tel.
          033033
              225  1212
                 225  2525l info@shirthouse.ch
                             l info@shirthouse.ch llwww.shirthouse.ch
                                                    www.shirthouse.ch
                                                                                                    www.maxhavelaar.ch
Weiter Blick vom hohen Turm ins weisse Land - Winterwanderung von Schwanden-Säge über den Bluemen nach Heiligenschwendi
7

      Gewerbeaus
      Gewerbe aus  unserer
                 unserer    Region
                         Region
      Schläppis
      Schläppis    Atelier
                Atelier       für Finanzen
                        für Finanzen
       Benötigen Sie Unterstützung bei             Atelier für Finanzen                          Beratung für KMU
      FinanzfragenSie und
      Benötigen                möchten bei
                        Unterstützung       Sie    Ergänzend
                                                   als          zu in
                                                       Stiftungsrat meiner   hauptberufli-
                                                                      Vorsorgeeinrichtun-        Wir  begleiten
                                                                                                 Beratung    für KMU
                                                                                                                 KMUin den Phasen der
      gleichzeitig Ihre und
      Finanzfragen      finanzielle  Situation
                               möchten     Sie     chentätig.
                                                   gen   Tätigkeit kann ich mit der Einzel-      Gründung
                                                                                                 Wir begleitenundKMUderin den
                                                                                                                          Nachfolgerege-
                                                                                                                              Phasen der
      verbessern? Tauchen
      gleichzeitig           Sie mit unsSitua-
                     Ihre finanzielle    ein in    unternehmung meinen beruflichen               lung.
                                                                                                 GründungZudem    bieten
                                                                                                             und der        wir massge-
                                                                                                                     Nachfolgeregelung.
      die Welt
      tion       der Finanzen
            verbessern?    Tauchenund Sie
                                       blicken
                                           mit     Leidenschaften
                                                   Atelier           nun noch intensiver
                                                            für Finanzen                         schneiderte
                                                                                                 Zudem bieten  Seminare    und Webinare
                                                                                                                 wir massgeschneiderte
      Sie hinter
      uns ein in die
                 die Kulissen
                      Welt derder  Ökonomie,
                                Finanzen  und      nachgehen: zu meiner hauptberufli-
                                                   Ergänzend                                     in allen Finanzbereichen
                                                                                                 Seminare    und Webinarean.in allen Fi-
      der Finanzmärkte
      blicken               und Kulissen
               Sie hinter die     der Finanz-
                                           der     chen Tätigkeit kann ich mit der Ein-          nanzbereichen an.
      bereiche.
      Ökonomie,     der Finanzmärkte und           Bildung
                                                   zelunternehmung     meinen beruflichen        Mit unserem Fachwissen und der
      der Finanzbereiche.                          In praxisorientierten
                                                   Leidenschaften    nun noch Kursen    und
                                                                                 intensiver      langjährigen
                                                                                                 Mit unseremBerufserfahrung
                                                                                                                 Fachwissen und  in der
                                                                                                                                     der
      Aus dem Plan, nach Beendigung der            Webinaren bieten wir den Wirt-
                                                   nachgehen:                                    Finanzbranche     helfen wir Ihnen,
                                                                                                 langjährigen Berufserfahrung     in der
      Volksschule
      Aus  dem Plan,Lehrer
                       nachzuBeendigung
                               werden, wurde
                                           der     schafts- und Volksschulen Kurse in            die komplexen helfen
                                                                                                 Finanzbranche    Zusammenhänge      im
                                                                                                                         wir Ihnen, die
      nichts. Genug
      Volksschule       vonzu der
                    Lehrer         Schulbank,
                               werden,  wurde      den Bereichen Vermögen, Immobilien,
                                                   Bildung                                       gesamten
                                                                                                 komplexen Finanzbereich
                                                                                                              Zusammenhänge  besser   zu
                                                                                                                                 im ge-
      führte mich
      nichts.   Genugmein     Berufsweg
                        von der            mit
                                  Schulbank,       Finanzierungen,
                                                   In                 Finanzplanung,
                                                      praxisorientierten                Vor-
                                                                         Kursen und Webi-        verstehen  und  damit  Ihre finanzielle
                                                                                                 samten Finanzbereich besser zu ver-
      verschiedenen
      führte  mich meinWeiterbildungen
                          Berufsweg mit  durch
                                           ver-    sorge und
                                                   naren      Steuern
                                                          bieten wir denan.Wirtschafts- und      Situation
                                                                                                 stehen undzu verbessern.
                                                                                                              damit Ihre finanzielle Si-
      die Finanzbranche.
      schiedenen   Weiterbildungen durch die       Volksschulen Kurse in den Bereichen           tuation zu verbessern.
      Zu den Glanzpunkten gehörten,
      Finanzbranche.                               Basierend auf
                                                   Vermögen,        den Lernzielen
                                                                Immobilien,          versu-
                                                                              Finanzierun-       Möchten Sie in einem persönlichen
      neben der Begleitung des Banknach-           chen  wir die  Motivation   der Teilneh-
                                                   gen, Finanzplanung, Vorsorge und Steu-        Gespräch
                                                                                                 Möchten Sie mehr  über uns
                                                                                                                in einem       erfahren?
                                                                                                                           persönlichen
      wuchses
      Zu          als Experte
          den Glanzpunkten       der Lehrab-
                             gehörten,   neben     menden
                                                   ern      mit unseren
                                                       an. Basierend   aufinnovativen   und
                                                                            den Lernzielen       Wir  freuen   uns darauf,  in  unserem
                                                                                                 Gespräch mehr über uns erfahren?    Wir
      schlussprüfungen,     der  Ausbau des
      der Begleitung des Banknachwuchses           kreativen  Lehrmethoden     zu  erhöhen
                                                   versuchen wir die Motivation der Teil-        Atelier mit Ihnen kreativ zu sein.
                                                                                                 freuen uns darauf, in unserem Atelier
      Vorsorgebereiches
      als                   sowie die Grün-
           Experte der Lehrabschlussprü-           und den Lernerfolg
                                                   nehmenden            zu verbessern.
                                                                 mit unseren   innovativen       mit Ihnen kreativ zu sein.
      dung   und  Leitung  der
      fungen, der Ausbau des   Finanzplanung
                                    Vorsorge-      und kreativen Lehrmethoden zu erhö-           P.S.: Wieso «Atelier»? Das Atelier ist ein
      und    der  Vermögensverwaltung
      bereiches sowie die Gründung und      bei    Beratung
                                                   hen       für Lernerfolg
                                                        und den  Privatpersonen
                                                                             zu verbessern.      Arbeitsplatz  von kreativen
                                                                                                 P.S.: Wieso «Atelier»?         Menschen.
                                                                                                                         Das Atelier ist ein
      einer  alteingesessenen   Thuner
      Leitung der Finanzplanung und der  Regio-    Das Ausfüllen der jährlichen Steuerer-        Diese  Kreativität kann   auch im Finanz-
                                                                                                 Arbeitsplatz von kreativen Menschen.
      nalbank.
      Vermögensverwaltung        bei einer alt-    klärung können
                                                   Beratung           Sie uns überlassen.
                                                              für Privatpersonen                 bereich  gelebt werden,
                                                                                                 Diese Kreativität          sei dies
                                                                                                                    kann auch        in der
                                                                                                                                im Finanz-
                                                                                                 Gestaltung    von    Bildungsangeboten                                        Schläppis Atelier für Finanzen
      Neben verschiedenen
      eingesessenen    Thuneranderen    Projek-
                               Regionalbank.       Das Ausfüllen derDurchblick
                                                   Wir behalten   den   jährlichenfür  Sie –
                                                                                    Steuer-      bereich gelebt werden, sei dies in der
      ten gründete und leitete ich dort auch       Vorschläge   zur  Steuer-  und  Rendite-      oder   bei dervonEntwicklung     von Ver-                                     Alter Oberländerweg 21
                                                   erklärung können Sie uns überlassen.          Gestaltung          Bildungsangeboten
                                                   optimierung                                   mögen,    Immobilien,    Finanzierungen,                                      3653 Oberhofen am Thunersee
      die Weiterbildungsakademie
      Neben    verschiedenen anderenund    war
                                        Projek-    Wir behalteninklusive.
                                                                  den Durchblick für Sie –       oder bei der Entwicklung von Ver-
      als Stiftungsrat in Vorsorgeeinrichtun-                                                    Finanzplanung,    Vorsorge  und Steuern.                                      atelier@schlaeppis.ch
      ten gründete und leitete ich dort auch       Vorschläge zur Steuer- und Rendite­           mögen, Immobilien,       Finanzierungen,
      genWeiterbildungsakademie
           tätig.                                                                                                                                                              schlaeppis.ch
      die                             und war      optimierung inklusive.                        Finanzplanung, Vorsorge und Steuern.

        OFENAUSSTELLUNG IN HÜNIBACH
        FÜR WÄRME WIE SIE SEIN SOLL:
              Cheminées
              Kachel- & Speicheröfen
              Holzkochherde
              Pizzaöfen & Feuerstellen                                                               Staatsstrasse 98
              Keramische Plattenarbeiten                                                             Tel. 033 244 55 55                                                                           3626 Hünibach
                                                                                                      www.elhus-kuenzi.ch                                                                    info@elhus-kuenzi.ch
         ÖFFNUNGSZEITEN:
         Nur mit Voranmeldung.                                                                                                                                                               Bürgerliche
         T 033 343 05 00 I N 079 656 42 35                                                                                                                                     Liste         Stadt- und Landliste   BSL
        www.peterkeramik.ch                                                                                                                                                    19
        peterkeramik Ofenausstellung
        Staatsstrasse 158
        3626 Hünibach
                                                                                                                                               Grossratswahlen 27. März 2022

          Ihr Partner für
          Renovationen,
          Sanierungen &
          Innenausbauten.
                                                                                                        Domenico Zaccaria GmbH
          Nachhaltig. Individuell. Wertig.                                                                Hofstettenstrasse 6
                                                  Renovat ion:
                                                               Denkmalge
                                                                         schütztes
                                                                                                              3600 Thun                             Madeleine
                                                  DEFH in S
                                                             igriswil
                                                                                                           Telefon 033 221 41 10                    Amstutz
                                                                                                                                                    Sigriswil
                                                                                                      ristorante@beau-rivage-thun.ch                                                                   2x auf jede Liste
                                                                                                          www.beau-rivage-thun.ch                                                                                    Liste
                                                                                                                                               Für Erfahrung, Kompetenz und Volksverbundenheit: wählt                 19
                3657 Schwanden | Tel. 033 251 12 82 | waberholzbau.ch                                                                               MADELEINE AMSTUTZ WIEDER IN DEN GROSSEN RAT!

waber_ins._2022_rz.indd 2                                                            16.12.21 13:52
Weiter Blick vom hohen Turm ins weisse Land - Winterwanderung von Schwanden-Säge über den Bluemen nach Heiligenschwendi
8

Tourismus a dr Sunnsyte

Wieder Winterkino im Schloss Oberhofen
Wir freuen uns, in diesem Winter           Freitag, 4. März                           erinnerungen wird die Emigrations-          «Amateurfilm unterwegs»
wieder Filme zeigen zu dürfen. Im          Atmen                                      Geschichte zweier Kinder erzählt.           im Kino im Schlosshof
kleinen Studiokino in der Dépen-           Ein straffälliger Jugendlicher nimmt       Regie: Samuel Kishi Leopo, Mexiko 2020,
dance des Schlosses ist das kleine         nach seiner Haftentlassung einen Job       94 Min., OV/dfVorfilm: «M.T.E.O.D»
Studiokino im Februar und März             bei einem Bestattungsunternehmen
jeden Freitag geöffnet.                    an und findet dadurch ins Leben zu-
                                           rück. Eine leichtfüssig, lakonisch und
Freitag, 18. Februar                       filmisch grandios erzählte Befreiungs-
Nowhere Special                            geschichte. Regie: Karl Markovics, 2011,
Eine berührende Geschichte voller          90 Min., D/df,
Zärtlichkeit und Liebe über einen          Vorfilm: «Syre»
jungen Vater, der weiss, dass er nicht
mehr lange leben wird und der lernt,                                                                                              19. März 2022, ab 13 Uhr – «Ama-
loszulassen. Viel menschliche Wärme,                                                                                              teurfilm unterwegs» – Regionales,
poetische Sensibilität, emotionale                                                    Freitag, 25. März 2022                      privates Filmschaffen auf der gros-
Klarheit. Regie: Uberto Pasolini, It/Ru/                                              Compartment No°6                            sen Leinwand – ein Projekt des Licht-
UK 2020, 96 Min., E/df                                                                So verbindet Kino Kulturen. Während         spiels Bern bei uns in Oberhofen.
Vorfilm: «La jeune fille et l’oiseau»                                                 der Zugfahrt nach Murmansk, teilen
                                                                                      sich zwei Fremde das Abteil auf einer       Gedreht auf unterschiedlichen Schmal-
                                                                                      Reise, die ihre Sicht auf das Leben mass-   film-Formaten, aufwändig geschnit-
                                                                                      geblich verändern wird.                     ten, neu verklebt und vielleicht sogar
                                                                                      Regie: Juho Kuosmanen, FL/D/EST/RUS         vertont, dokumentieren Amateurfilme
                                           Freitag, 11. März                          2021, 107 Min., OV/df                       das Zusammenleben, gesellschaftliche
                                           Milla meets Moses – Babyteth               Vorfilm «Mr. Pete & the Iron Horse»         Ereignisse sowie regionales Brauchtum
                                           Milla begegnet Moses. Milla ist krebs-                                                 und Handwerk des 20. Jahrhunderts.
                                           krank, Moses tablettensüchtig.
                                           Eine Aufforderung, das eigene Dasein                                                   Samstag, 19. März 2022 im Kino im
                                           mit maximaler Intensität zu feiern –                                                   Schlosshof. Ab 13 Uhr stehen die Tü-
Freitag, 25. Februar                       Ein Film der unter die Haut geht. Regie:                                               ren der Dépendance des Schlosses
Closing Time                               Shannon Murphy, Australien 2019, 120                                                   für Besucherinnen und Besucher und
Kuo und seine Frau kochen für die          Min., OV/df                                                                            ihre Filme offen. Um 17 Uhr beginnt die
Schlaflosen der pulsierenden Stadt                                                                                                Filmvorführung.
Taipeh. Eine filmische Meditation
über Zwischenmomente und die Su-                                                        Infos                                     Die Platzzahl, Zertifikats- und Masken-
che nach dem Unerklärlichen, wenn                                                       Bar- und Kassenöffnung 19.30 Uhr          pflichtregelung richtet sich nach den
ein Mensch einfach Mensch ist. Re-                                                      Filmbeginn 20 Uhr                         aktuellen Vorgaben des BAG. Unsere
gie: Nicole Vögele, Schweiz/D 2018,                                                     Eintrittspreis Fr. 18.–                   Covid-Info wird laufend aktualisiert.
116 Min., OV/df, Vorfilm: «Hybris»                                                      Gut 30 Plätze unnummeriert (corona-be-
                                                                                        dingt haben wir etwas weniger Platz)      Schutzkonzept und die aktuellsten In-
                                                                                        Vorverkauf Drogerie Jutzi in Oberhofen    formationen auf
                                                                                        (Bushaltestelle Dorf)                     www.kinoimschlosshof.ch
                                                                                        Eintritt mit Zertifikat nach aktueller
                                           Freitag, 18. März 2022                       Regelung. Bitte aktuellstes Schutzkon-
                                           Los Lobos                                    zept beachten.
                                           Die Wölfe. Nicht alles ist Dunkelheit.       Schutzkonzept, die aktuellsten Informa-
                                           Stimmungsvoll, aufrüttelnd, voller           tionen und Filmbeschriebe auf www.                              Website des Veranstalters:
                                           Hoffnung, basierend auf Kindheits-           kinoimschlosshof.ch                                             lichtspiel.ch/de/afu

                                                                                                                                  Anhänger – Center Gwatt
                                Atelier für Einrahmungen,                                          Frutigenstrasse 46A
                                                                                                   CH-3600 Thun
                                                                                                                                              Bruno Rubi
                                Buchbinderei & Kunstgalerie                                        Tel. 033 223 15 41                                                                                       ®

                                                                                                   atelier@hodler-thun.ch                                                           Fahrzeugbau AG

                                www.hodler-thun.ch
                                                                                                                                    A n h a n g E r s t e r K l a s se

                                                                                                   www.hodler-thun.ch
                                                                                                                                    3645 Thun – Gwatt                                       Moosweg 30
                                                                                                                                    ✆ G. 033 336 69 90                   P. 033 345 17 75    Fax 033 336 17 09
Weiter Blick vom hohen Turm ins weisse Land - Winterwanderung von Schwanden-Säge über den Bluemen nach Heiligenschwendi
9

Gewerbe aus unserer Region

Ein neues Gesicht bei Lilla Frisör
Ursula Otziger steuert mit ihrem
                                            Therese Hofer
Coiffeurgeschäft in Hilterfingen
auf das erste kleine Jubiläum zu: Im        Die 53-jährige Therese Hofer ist gelernte
Verlaufe dieses Jahres ist es bereits       Coiffeuse und arbeitet seit rund
fünf Jahre her, seit «Das andere            30 Jahren in unterschiedlichen Arbeits-
                                            pensen als Damen- und Herrencoiffeuse.
Coiffeurgeschäft» an der Bachgasse
                                            Während dieser Zeit hat sie laufend
9 eröffnet wurde. Der anhaltende
                                            Weiterbildungen absolviert und verfügt
Erfolg trägt Früchte – Im März 2022
                                            heute über ein grosses Fachwissen.
startet Therese Hofer bei Lilla Frisör
                                            Therese Hofer ist Mutter zweier erwach-
als zweite Fachspezialistin für alle
                                            sener Töchter und lebt mit ihrer Familie
Dienstleistungen sowohl für Damen
                                            im Emmental.
als auch für Herren.

Die Positionierung von Lilla Frisör als   und buchen entweder online oder per
«Coiffeur im Dorf» sowie der skandina-    Telefon einen Termin. Ursula Otziger
vische Stil des Ladenlokals kommen bei    weiter: «Die professionelle Arbeit und
Kundinnen und Kunden sehr gut an.         die aussergewöhnliche Gestaltung des
Das findet vor allem darin Ausdruck,      Coiffeurgeschäftes finden Anklang –
dass seit Geschäftsstart im Jahre 2017    die Leute kommen gerne wieder.»
laufend neue Kundinnen und Kunden         Doch der Erfolg bringt auch eine Her-         V. l. n. r. Therese Hofer und Ursula Otziger
dazukommen. Für Ursula Otziger eine       ausforderung. «Das Auftragsvolumen
Freude: «Es ist grossartig zu beobach-    nimmt bald ein Mass an, welches ich           Ideale Konstellation                           Therese Hofer ab diesem Frühjahr ge-
ten, wie der Markt mein Geschäftskon-     nicht mehr allein bewältigen kann»,           Ab März arbeitet zusätzlich Therese            meinsam auf den Weg, um die Erfolgs-
zept positiv aufgenommen hat». Nach       meint Ursula Otziger. Deshalb hat sie         Hofer bei Lilla Frisör. Ursula Otziger         geschichte von Lilla Frisör weiterzu-
wie vor werden neue Kundinnen und         sich über einen Ausbauschritt Gedan-          freut sich: «Es hat sich die Situation er-     schreiben. Ab sofort können bei beiden
Kunden auf Lilla Frisör aufmerksam        ken gemacht.                                  geben, dass sich Therese Hofer nach            Fachspezialistinnen Termine gebucht
                                                                                        einer neuen Arbeitsstelle umgesehen            werden, sowohl rund um die Uhr über
                                                                                        hat – aus meiner Sicht genau zum rich-         den Onlinebuchungsservice als auch
                                                                                        tigen Zeitpunkt.» So haben sich die            im Coiffeurgeschäft.
                                                                                        beiden Frauen, welche sich seit über                                               mt
                                                                                        20 Jahre kennen und in frühen Jahren
                                                                                        bereits einmal zusammengearbeitet                 Infos
                                                                                        haben, rasch gefunden und einen
                                                                                        Arbeitsvertrag abgeschlossen. Dazu
                                                                                        Therese Hofer: «Ich freue mich sehr, in
                                                                                        diesem tollen Coiffeurgeschäft die
                                                                                        Arbeit aufnehmen zu dürfen. Mit den              Lilla Frisör
                                                                                        Alleinstellungsmerkmalen von Lilla               Ursula OtzigerUrsula Otziger
                                                                                                                                          Bachgasse 9 | 3652 Hilterfingen | Telefon 033 525 12 15
                                                                                        Frisör kann ich mich sehr identifizie-           Bachgasse
                                                                                                                                       Mobil 078 697 90 13 9
                                                                                                                                                           | info@lilla-frisoer.ch | www.lilla-frisoer.ch

                                                                                        ren.» Hat sie denn auch einen Bezug              3652 Hilterfingen
                                                                                        zur skandinavischen Erlebniswelt? Da              Telefon 033 525 12 15
                                                                                        muss Therese Hofer nicht überlegen:               Mobile 078 697 90 13
                                                                                        «Auf jeden Fall. Als nordische Skisport-
                                                                                                                                          info@lilla-frisoer.ch
                                                                                        lerin bin ich begeistert von Skandina-
                                                                                                                                          www.lilla-frisoer.ch
                                                                                        vien. Und ganz generell gefällt mir der
                                                                                        Stil von Lilla ­Frisör einfach sehr gut.» So      https://www.facebook.com/lillafrisoer
Therese Hofer                                                                           machen sich also Ursula Otziger und

                                                                                                                                Am 27. März 2022 in den Grossen Rat

    Jetzt aktuell
                                                                                                   Rahel Sameli
    WINTERSCHNITT                                                                                   - die Freiheit wählen.

                       3655 Sigriswil | 033 251 23 30 | niesengaerten.ch
                                                                                                    www.aufrecht-bern.ch
Weiter Blick vom hohen Turm ins weisse Land - Winterwanderung von Schwanden-Säge über den Bluemen nach Heiligenschwendi
10

     LISTEr. 161.061.2
     Kand.-N
     2x auf jede Liste

                  ard (b isher)
     Carlos Reinh
     in den Grosse n R at

      «Ohne A are q ue  ru  n g
      Süd steht d as  re  c h te
      Thunerse e ufe r  s till.»
                  ahlen 2 7 . M ä r z 2 0 2 2
        Grossratsw
                                                          www.carlosreinhard.ch

                                                        ilterfingen, O berho  fe n und Gunten.
              n politisier e ich a u ch  für Hünibach, H                    r  das Gewerbe.
       In Ber                                         n d faire Abga ben fü
             n them  en  : Verke hr, Klima, Umwelt u
          Ker
11

                                         Grossratswahlen 27. März 2022

                                         Wählen Sie Liste 1!
   Eidgenössisch-Demokratische Union
   Hilterfingen-Hünibach, Hübelistrasse 23, 3652 Hilterfingen
   www.edu-udf.org, www.edu-schweiz.ch

                                                                                                                                     Für Immobilien
                                                                                                                                     Marc Wyss
                                                                                                                                     Ihr Experte in der Region steht
                                                                                                                                     Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
                                                                                                                                     Zu Ihrem Vorteil.
                            Ursula Otziger
      Bachgasse 9 | 3652 Hilterfingen | Telefon 033 525 12 15                              INNENDEKORATION.ch
    Mobil 078 697 90 13 | info@lilla-frisoer.ch | www.lilla-frisoer.ch                     Staatsstrasse 102 B • 3626 Hünibach
                                                                                                                                              033 221 77 33 · immowyss.ch
                                                                                           Tel. 033 243 05 05

Schneesport abseits der
Piste: Lawinengefahrenstufe
3 «erheblich» nicht unter-
schätzen

Medienmitteilung Suva,
3. Februar 2022

Rund 218 Personen werden jährlich
beim Tourenskifahren und Freeriden
von einer Lawine erfasst. 22 davon
verunfallen gar tödlich. Die meisten
dieser Vorfälle ereignen sich bei der
Lawinengefahrenstufe 3. Wer sich
die Zeit nimmt, eine Tour gründ-
lich vorzubereiten und sich selbst
ehrlich einschätzt, verringert die
Unfallgefahr. Das von der Suva und
vom WSL-Institut für Schnee- und
Lawinenforschung SLF entwickelte
Onlinetool «White Risk» bietet
Unterstützung für Touren- und Free-
ridebegeisterte.

Tourenskifahren, Freeriden und
Schneeschuhwandern sind voll im
Trend. Damit das weisse Vergnügen
nicht mit einem Unfall endet, lohnt
es sich, einige Tipps zu beherzigen.      derndem Verhalten erhöhen zusätzlich      Tool und weist auf Orte hin, die für         mitgeführt werden. So kann im Not-
                                          die Sicherheit. Eine Lawinenausbildung    die Beurteilung der Lawinengefahr            fall schnell Hilfe angefordert werden.
Bei Lawinengefahrenstufe 3                und die Lawinen-Notfallausrüstung         besonders im Fokus stehen. «Wer              Auch sollte man nie allein auf eine
«erheblich» ist Erfahrung gefragt         (Verschüttetensuchgerät (LVS), Sonde,     potenzielle Gefahrenstellen in seiner        Tour gehen und Bekannte im Umfeld
Zur Vorbereitung einer Schneetour         Schaufel) gehören ebenfalls dazu.         Tourenplanung gut einschätzen oder           über den geplanten Ausflug informie-
abseits der gesicherten Pisten gehört                                               sogar ausschliessen kann, geht mit           ren. «Als Einsteigerin oder Einsteiger
das Studieren der Wetterlage, der         Potenzielle Gefahrenstellen               weniger Risiko ins Gelände», bestätigt       empfiehlt es sich, die ersten Touren
Schneeverhältnisse und des Lawinen-       erkennen und ehrlich einschätzen          Samuli Aegerter, Schneesportexperte          mit einem qualifizierten Guide zu ma-
bulletins. Die Lawinengefahrenstufe 3     Nebst der Konsultation des Lawinen-       der Suva.                                    chen», bekräftigt Aegerter.
wird mit «erheblich» beschrieben. Sie     bulletins ist Kartenlesen eine wichtige
bedeutet, dass Lawinen bereits leicht     Basis beim Vorbereiten von Touren.        Via Mobilfunk
ausgelöst werden können und ist hei-      Mit speziellen Lawinengeländekarten       die Sicherheit erhöhen
kel. Vertieftes Wissen über potenziel-    unterstützt das Onlinetool «White         Neben der Notfallausrüstung und
les Lawinengelände und die aktuelle       Risk» bei der Planung. Potenziell ty-     guter Vorbereitung sollte auch stets
Lawinensituation sowie zu risikomin-      pische Schlüsselstellen erkennt das       ein Mobiltelefon mit vollem Akku
12

Grüen Egge

Das Erwachen der Tulpen
                                                                                                                           FC HÜNIBACH
                                                                                                                    Trainingswoche
Wer liebt nicht den süsslichen Duft und die intensive Blütenfarbe der Tulpe                                                                Hünikicker
im Wohnzimmer oder auf dem Bürotisch. Ob als Bund einzeln eingestellt oder
arrangiert mit anderen bunten Frühlingsblumen, das Aufblühen der Tulpen
symbolisiert den Start in den Frühling.
                                                                                                                    «Support us» Wir danken schon jetzt!
                                                                                                                    Im Jahr 2021 hat die Migros erstmals die Aktion «Support your Sport» ins Leben
                                                                           Exklusiv im Fachgeschäft                 gerufen. Ein Jahr später, geht es wieder los!
                                                                           Sehr beliebt sind die Zwiebel-           Bei der letztjährigen Aktion hat der FC Hünibach, dank der unermüdlichen Unter-
                                                                           sträusse. Die Tulpen werden samt         stützung durch Mitglieder, Freunde und vielen Supporter/innen, einen Betrag
                                                                           deren Zwiebel geerntet und mit           von rund 2’000 CHF durch die Migros ausbezahlt bekommen. Mit diesem Geld
                                                                           etwas frühlingshaftem Schnittgrün        konnten wir neue Tore mitfinanzieren und unser Budget für das neue Clubhaus
                                                                           arrangiert. Die dekorativen Sträusse     aufstocken.
                                                                           präsentieren sich sehr gut in einem      Vom 15. Februar bis 25. April 2022 findet die Förderaktion «Support your Sport»
                                                                           flachen Teller. Kontrollieren Sie täg-   erneut statt. Wir hoffen auch in diesem Jahr auf eure Unterstützung und Treue
                                                                           lich den Wasserstand, sonst ist keine    zu unserem FC Hünibach. Durch euren Einkauf bei der Migros, könnt ihr uns tat-
                                                                           weitere Pflege nötig. Dank der Zwie-     kräftig unterstützen. Dies geschieht über die Abgabe von Vereinsbons: Ab einem
                                                                           bel kann eine Tulpe sogar bis sieben     Einkauf von 20 CHF erhaltet ihr Vereinsbons, die sich über einen aufgedruckten
                                                                           Tage blühen.                             Code einem Sportverein zuweisen lassen. Je mehr Vereinsbons ein Verein über
                                                                                                                    die Zeit der Förderaktion zugewiesen bekommt, desto grösser wird sein Anteil.
                                                                                                                    Die gesammte Förderungssumme der Mirgos beträgt 6 Millionen Franken.
                                                                                                                    Der FC Hünibach dankt schon jetzt allen, die an dieser Aktion teilnehmen und
Tipps für eine längere Haltbarkeit der Tulpen in der Vase:                                                          unseren Verein unterstützen. So kommen wir unserem Ziel, der Nachwuchs-
– Kühlere Temperatur verzögert die Blüte. Versuchen Sie, die Tulpen nie                                             förderung und einem neuen Clublokal einen Schritt näher.
  direkt der Sonne oder der Heizung auszusetzen. Stellen Sie wenn möglich
  die Vase über Nacht an einen kühlen Platz.                                                                        Schon bald geht es auch mit Fussball in Hünibach wieder los
– Eine verringerte Wasseraufnahme verlängert ebenfalls die Blütezeit.                                               Zurzeit befinden sich alle Teams in der Vorbereitung zur zweiten Saisonhälfte.
  Schneiden Sie daher die Stängel der Tulpen möglichst gerade an, damit                                             Mit intensivem Training und Trainingsspielen wollen wir bereit sein, wenn es
  die Schnittstelle klein bleibt. Füllen Sie ausserdem nur wenig Wasser bei                                         wieder ernst gilt. Das Clubhaus wird ab dem 2. März bei Heimspielen wieder
  Zwiebelpflanzen in die Vase ein.                                                                                  geöffnet sein. Das Clubhaus-Team freut sich auf euren Besuch und wird euch
                                                                                                                    kulinarisch verwöhnen, während ihr die Teams in familiärer Atmosphäre unter-
Sicher haben Sie auch schon festgestellt, dass geschnittene Tulpen in der Vase                                      stützt.
«weiterwachsen». Dieses Wachstum können Sie vermindern, indem Sie den
Stängel mit einer Nadel direkt unter der Blüte stechen.                                                             Wir freuen uns auf einen Frühling mit vielen Zuschauern und hoffen, dass wir
                                                                                                                    gemeinsam das alte Feeling wieder aufleben lassen können.
                                                                           Zwiebelschalen – der Hingucker
                                                                           In Ihrer Gärtnerei finden Sie jetzt
                                                                           Traubenhyazinthen, Narzissen und
                                                                           Hyazinthen, welche in grösseren Blu-
                                                                           menschalen kultiviert wurden. Diese
                                                                           Schalen platzieren Sie einfach auf
                                                                           dem Tisch, auf dem Balkon oder vor
                                                                           dem Hauseingang. Die unzähligen
                                                                           Blüten sind sehr attraktiv und ver-
                                                                           mitteln echte Frühlingsgefühle. Auf
                                                                           Wunsch garnieren wir Ihnen gerne
                                                                           die Schale noch etwas aus. Einfach
                                                                           und wirkungsvoll – der Geheimtipp
                                                                           aus Ihrer Gärtnerei!

                                                            Einkaufs-Bon
                                                            Profitieren Sie!

          Grün schafft Lebensfreude
                                                            20 % Rabatt auf allen Zwiebelsträussen
          Blumen Burkhalter
          Sigriswil                                         und Zwiebelschalen
          Gärtnerei | Blumengeschäft | Friedhofgärtnerei    Gutschein ausschneiden und mitbringen
          Sigriswilstrasse 151 | 3655 Sigriswil
          Telefon 033 251 23 29 | www.blumenburkhalter.ch   Gültig bis und mit dem 28. Februar 2022                 Ausrüster:      Bankpartner:        Druckpartner:         Club-Arzt:      Branchenpartner:

                                                            Einkaufs-Bon
                                                            Profitieren Sie!                                        Club-Sol-Mitglieder:

                                                            20 % Rabatt auf allen Zwiebelsträussen
                                                            und Zwiebelschalen
Stockhornstrasse 9 | 3612 Steffisburg                       Gutschein ausschneiden und mitbringen                   Impressum: FC Hünibach, Postfach 59, 3626 Hünibach, Tel. 079 310 60 25, www.fc-huenibach.ch
Tel. 033 439 02 22 | www.blumengerber.ch                    Gültig bis und mit dem 28. Februar 2022
13

                                                                                                                                                                                 Möbelpolsterei
   – Beraten
   – Pflanzen
   – Schneiden
   – Fällen
   Wosch dr Boum
   fachgrächt gschnitte ha,
   lüt am Beer vo Gunte a ...
   Baumpflegespezialist
   Daniel Beer
                                                          Der Baumspezialist aus Ihrer Region
   3654 Gunten/Sigriswil
   079 212 18 92
                                                              www.baumpflege-beer.ch

                                                                                                         Die Keramik Allenbach AG sucht DICH
 Ihr regionaler Elektropartner                                                                           Per August 2022 suchen wir
 Oberhofen | Beatenberg | Merligen | Schwarzenegg | Spiez | Steffisburg | Thun | Wilderswil | Wimmis
                                                                                                         Lehrling Plattenleger/in (EFZ/EBA)
                                                                                                         Du verfügst über handwerkliches Geschick, hast räumliches
                                                                                                         Vorstellungsvermögen und zeichnest dich durch eine genaue und
                                                                                                         zuverlässige Arbeitsweise aus und beherrscht die deutsche Sprache
                                                                                                         perfekt.
                                                                                                         Gerne erwarten wir deine Bewerbungsunterlagen.
                                                   Bernhard Kämpf              Marcel Ueltschi
                                                   Alpenstrasse 11             Seestrasse 251
                                                   3653 Oberhofen              3658 Merligen
                                                   033 244 85 13               033 251 13 29             Roger Allenbach
                                                   www.ispag.ch
                                                                                                         033 243 47 39, info@keramik-allenbach.ch

                            H aare flechten
DER NEUE CITROËN C5X
Kühnheit und Technologie
für ein entspanntes
                                                                                                                                                Haare flechten
Reiseerlebnis                                                                                                                                               H aare flechten
                                                                                                                                                Raffinierte Zöpfe
                                                                                                                                                und Hochsteckfrisuren

                                                 Raffinierte Zöpfe
                                                                                                                                                              Raffinierte Zöpfe
                                                                                                                                                             und 17-19
                                                                                                                                                Freitag, 4. März, HochUhr
                                                                                                                                                                       steckfrisuren

                                                                                                                                                Coiffeur Linea
                                                                                                                                                Staatsstrasse 100c, Hünibach

                            und Hochsteckfrisuren
Seit 60 Jahren sind wir Ihre Citroën Vertretung sowie die Garage für alle Fremdmarken im Berner Oberland.                                       Teilnehmer: Fr. 35.–
Garage Wittwer AG         Seestrasse 279                3658 Merligen   Tel. 033 251 22 22       www.garage-wittwer.ch info@garage-wittwer.ch   Mitglieder: Fr. 30.–
                                                                                                                                                Anmeldung: Kultur-Pavillon Hünegg
                                                                                                                                                Tel. 033 243 27 F
                                                                                                                                                                12reitag, 4. März 2022
                                                                                                                                                www.kultur-huenegg.ch  17-19 Uhr
                                                                                                                 Neu haben wir
                                                                                                                                                                    Coiffeur Linea
                                                                                                                ab sofort auch am
 Frutiger + Zbinden                                                                                         SONNTAG GEÖFFNET
                                                                                                                                                         Staatsstrasse 100c, Hünibach

                                                                                                                                                       Teilnehmer: Fr. 35.- / Mitglieder : Fr. 30.-
                                                                                                              8.30 bis 16.30 Uhr                          Anmeldung: Kultur-Pavillon Hünegg
  Sanitäre Anlagen         ● Reparaturen ● Boilerentkalkungen                                               an der Staatsstrasse 149                    033 243 27 12/ www.kultur-huenegg.ch
                 Heizungen aller Arten                                                                          3626 Hünibach
Sanitäre Anlagen ● Reparaturen ● Boilerentkalkungen
                           Richtstattstrasse 14, 3653 Oberhofen
                          Tel. 033 244 90 90, Fax 033 244 90 94
                            E-Mail: info@fzag.ch, www.fzag.ch

               Heizungen aller Arten

                          Richtstattstrasse 14, 3653 Oberhofen
                                    Tel. 033 244 90 90
                               info@fzag.ch, www.fzag.ch
14

                                                                                                                                      Besuchen Sie unsere Ausstellung
                                                                                                                                                                        Mo – Fr 8.00 – 11.30 und 13.30 – 17.00
                                                                                                                                                                                                                 Schreinerei

                                                                                                                                                                                                                                           www.eberhard-schreinerei.ch
                                                                                                                                                                                                                 Innenausbau
                                                                                                                                                                                                                 Küchenbau
                                                                                                                                                                                                                 Schränke
                                                                                                                                                                                                                 Türen
                                                                                                                                                                                                                 Fenster
                                                                                                                                                                                                                 Reparaturen

                                                                                                                                                                                                                 3626 Hünibach
                                                                                                                                                                                                                 033 243 65 00

     SKINWORK COSMETICS –
     DIE BEAUTY-OASE
     MIT DEM BLICK AUFS GANZE

                                                                                                                                         Ich brauche
                                                                                      Lehrstelle
                                                                                      Ich brauche       Informatiker/in Ich
                                                                                                                         Plattformentwicklung
                                                                                                                            brauche
                                                                                                                                            mehr
     AKTUELL: WINTERBEHANDLUNG –                                                      einen Compi                                 eine Cloud
                                                                                                                                                                                                                           Speicherplatz
     Intensivpflege mit entspannender                                                 Ab 1.8.2022 bieten wir eine Lehrstelle zur Ausbildung Informatiker/in
     Massage Fr. 160.–                                                                Plattformentwicklung an. Aktuell ist die Stelle noch nicht vergeben.
                                                                                      Möchtest Du bei uns die Lehre als Informatiker/in im Bereich Plattform-
     Sichern Sie sich Ihren Termin:                                                   entwicklung absolvieren, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung.
     Tel. 079 356 79 20
                                                                                      Deine   Bewerbungsunterlagen sollten Ich
                                                                                                                           Folgendes                                                                                        Ich brauche
     Andrea Bircher, Kosmetikerin EFZ                                                 Ich brauche                              brauche enthalten:
                                                                                                                                                                                                                               mehr
                                                                                      einen Compi
                                                                                      • Bewerbungsschreiben                 eine Cloud
                                                                                                                                                                                                                           Speicherplatz
     Skinwork Cosmetics | Staatsstrasse 138
                                                                                      • Lebenslauf
     3626 Hünibach | hello@skinworkcosmetics.ch
                                                                                      • Multicheck
                                                                                      • Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre
                                                                                      • Terminvorschlag zum Schnuppern
                                                                                                 Bei vogt hilterfingen gibt’s (fast) alles rund um die Informatik
                                                                                      Schicke Deine Unterlagen an info@vogt-it.ch, wir freuen uns auf Deine
                                                                                      Bewerbung.

      Für Farbe in der Region
      Für    Farbe
      Wir sind          inAnsprechpartner.
               die idealen der Region                                                            Bei vogt hilterfingen gibt’s (fast) alles rund um die Informatik

      Wir sind die idealen Ansprechpartner.
                                                                             

                                                                                                                                                              Gartenunterhalt
                                                                                                                                                              Gartenbau
                                                                                                             Garten                                           Gartenplanung

                                         Rufelistrasse 15 - 3626 Hünibach
                                                                                                        Jetzt aktuell: Winterschnitt
                                          033 437 63 76
                                         Rufelistrasse 15--daehler-thun.ch
                                                            3626 Hünibach
                                          033 437 63 76 - daehler-thun.ch                                                    Staatsstrasse 102 A, 3626 Hünibach
                                                                                                     Tel. 033 243 60 70, info@hjb-garten.ch, www.hjb-garten.ch

 Da, wo es
 passiert.
     Überall für Sie da.

 Gönner werden:
 rega.ch/goenner
E F E R A NT
                                                                                                                          E I Z       I
                                                                                                                                ÖLL REGION                                                                         15
                                                                                                                   IH R H                 R
                                                                                                                          ZÖ ALULIESFDEREANT
                                                                                                                                        N
                                                                                                                   IHR HEI US DER REGIO
                                                                                                                                                                          E F E R A NT
                                                                                                                          A
                                                                                                                                                               E I Z    I
                                                                                                                                                                     ÖLL REGION
                                                                                                                                                        IH R H              R
                                                                                                                                                                  AUS DE
                                       NEUER BÜROSTANDORT THUN
                                       Gerne nehme ich mir Zeit für Sie
                                       Obere Hauptgasse 26
                                       3600 Thun
                                       033 221 82 82
                                       www.remax.ch/thun                   thun@remax.ch                           Familie Beeler und Mitarbeiter
                                                                                                                    Familie
                                                                                                                   Seit       Beeler
                                                                                                                        1970 Heizöl,   und Benzin,
                                                                                                                                     Diesel, Mitarbeiter
                                                                                                                                                   Tankstellen und
                                                                                                                   Transporte aus der Region
                                                                                                                    Seit  1970  Heizöl,  Diesel,  Benzin, Tankstellen
                                                                                                                   Telefon 033 222 46 22, www.oeltrans.ch
                                                                                                                                                                        und
                       Im Todesfall beraten und unterstützen                                                       Transporte aus der Region
                       wir Sie mit einem umfassenden und                                                           Telefon 033 222 46 22, www.oeltrans.ch
                       würdevollen Bestattungsdienst.
                       24h-Telefon 033 223 24 09                                               Familie Beeler und Mitarbeiter
                                                                                                                            Fankhauser
                                                                                                                            Fankhauser Treuhand
                                                                                                                                       Treuhand AG
                                                                                                                                                AG
                                                                                                                Seit 1970 Heizöl, Diesel, Benzin,
                                                                                                                                                        Familie Beeler und Mitarbeiter
                                                                                                                                                           Tankstellen
                                                                                                                                                   Seit 1970                      und
                                                                                                                                                             Heizöl, Diesel, Benzin, Tankstellen und
                                                                                                                                                   Transporte aus der Region
                                                                                                                Transporte aus der Region Telefon 033 222 46 22, www.oeltrans.ch
                       Thun, Oberhofen, Sigriswil und Region                 B. Zimmermann, S. Tschannen und H.-J. Tschannen Rolf Fankhauser                                      Daniel Winkelmann
                                                                                                                Telefon 033Rolf
                       Burgstr. 20, Thun · Allmendweg 2, Oberhofen · Tschingelstr. 4, Sigriswil www.boenzli-bestattungen.ch    222     46 22,
                                                                                                                                   Fankhauser
                                                                                                                             Betriebsökonom FH www.oeltrans.ch                    Daniel   Winkelmann
                                                                                                                                                                                     Treuhänder mit eidg. FA
                                                                                                                   Betriebsökonom FH                                                     Treuhänder mit eidg. FA

               De r We g vo m Ko pf z um He rze n…
                                                                                                                                  Steuererklärung
                                                                                                                                  Steuererklärung 2017
                                                                                                                                                  2021
                                                                                                                                                  2017
                       Lass Altes, Belastendes los, schaffe Raum für Neues                                                       kompetent,
                                                                                                                                 kompetent, diskret,
                                                                                                                                            diskret, fristgerecht
                                                                                                                                                     fristgerecht
                                    und vertraue deiner inneren Führung…

                                                                                                                    Chartreusestrasse 17
                                                                                                                    Chartreusestrasse
                                                                                                                    3626  Hünibach 17
                                                                                                                    3626  Hünibach                                             Mitglied TREUHAND SUISSE
                                                             3655 Sigriswil · 033 243 56 53                         Tel. 033 243 38 84                                         Mitglied TREUHAND SUISSE
                                                                                                                    Tel. 033 243 38 84
                                                                                                                    info@fankhausertreuhand.ch
                                                                                                                    r.fankhauser.treuhand@bluewin.ch
                                                           www.spirituelle-lebenshilfe.ch                           r.fankhauser.treuhand@bluewin.ch
                                                                                                                    www.fankhausertreuhand.ch

                                                                                                                                                                                                        Liste 1

                Werte Thunersee-Bote-Leserinnen und -Leser

                             Herzlichen Dank
                            für Ihre Spenden
                                        an den Thunersee-Boten

                                                                                                                                                                          Samuel Kullmann
               Jost Druck AG | Stationsstrasse 5 | Postfach, 3626 Hünibach | Tel. 033 244 80 80                                                                           am 27. März 2022
               E-Mail: tb@jostdruckag.ch | www.jostdruckag.ch/thunerseebote
                                                                                                                                                                          wieder in den Grossen Rat

mustert?Alt und ausgemustert?
enioren umsorgt
            Wirstatt
                sorgen
                     entsorgt
                        dafür,werden.
                              dass Senioren
                                      Heute und
                                            umsorgt
                                                morgen.
                                                    statt entsorgt werden. Heute und morgen.

N CH91 0900 0000 8750 0301 3 | IBAN CH91 0900 0000 8750 0301 3
               prosenectute.ch

210x25_alle_CMYK.indd
               190812_ProSenectute_HESA2019_210x25_alle_CMYK.indd
                      1                                           1                                                                                                                            12.08.19 16:04
Sie können auch lesen