WER ZU MIR KOMMT, DEN WERDE ICH NICHT ABWEISEN - Kath-Rastatt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JANUAR 2022 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de Jesus Christus spricht: WER ZU MIR KOMMT, DEN WERDE ICH NICHT ABWEISEN. Johannes 6,37 Ökumenische Jahreslosung 2022
L���� S��������� ��� B�����, gute Vorsätze nerven mich: mehr Sport, weniger Stress und gesünder leben – das waren so die üblichen Vorsätze für das neue Jahr. Oft und allzu oft blieb es bei gut gemeinten Wünschen, die ich nicht wirklich umgesetzt habe. Zumindest das hat Corona nicht verändert. Unendlich viel anderes wurde verändert. Vieles von dem, was noch vor wenigen Monaten selbstverständlich war, lässt Corona nicht mehr zu. Einfach mal ins Restaurant ohne darauf zu achten, ob ich den Impfnachweis dabei habe oder Treffen mit Freunden ohne darauf zu achten, wieviel Freunde es sein dürfen. Die staatlichen Bestimmungen, die das gesellschaftliche Leben mit dem Virus regeln, sind massiv und sie müssen ständig den neuen Virusvarianten und Risi- koeinschätzungen angepasst werden. Langfristiges Planen scheint bei diesem kurzfristig agierenden Virus nahezu unmöglich zu sein. Bei allem, was ich da als unverständlich erlebe, könnte ich schmunzelnd auch etwas Gutes entdecken: Das ganze Corona-Schlamassel wird mir die perfekte Ausrede für nicht eingehaltene, gute Vorsätze liefern: Ich hätte ja gerne – aber Corona ließ es nicht zu, ich würde ja lieber – aber wegen Corona geht das nicht. Das wird mir am Ende des Jahres als wunderbare Entschuldigung dienen. Es sei denn, ich passe auch meine guten Vorsätze den neuen Bedingungen an. Corona hat so vieles verändert, da wäre es doch auch richtig, das Ritual der gu- ten Vorsätze kritisch zu hinterfragen und anzupassen Vielleicht wäre es ja angesagt, nicht mehr gute Vorsätze für das ganze neue Jahr zu fassen, sondern nur noch für kurze Zeiträume, die ich überblicken kann: den kommenden Monat, die nächste Woche, den heutigen Tag. Ein guter Vorsatz für den nächsten Moment, das wäre doch was: Der gute Vorsatz, jeden Augen- blick, der vor mir liegt, als eine Gelegenheit zu begreifen, in der Gott mir etwas sagen und eine Antwort von mir hören will. Ein einziger Moment, in dem ich verstehe, was Gott von mir will und aus dem heraus ich eine gute Antwort finde ist unendlich wertvoll. Ob mir das gelingt – das neue Jahr wird es zeigen. Engelbert Baader, Diakon
Ko��ak�� (alphabetisch geordnet) Engelbert Baader, Diakon Tel.: 40 63 61 12 engelbert.baader@kath-rastatt.de Markus Bienek, Sprecher Gemeindeteam Herz Jesu Tel.: 0170 6 82 72 46 herz.jesu-gemeindeteam@kath-rastatt.de Georg und Manuela Bovenkerk, Gemeindereferenten Tel.: 40 63 61 15 manuela.bovenkerk@kath-rastatt.de georg.bovenkerk@kath-rastatt.de Ralf Dickerhof, Pfarrer Tel.: 40 63 61 13 ralf.dickerhof@kath-rastatt.de Manuela Farris, Sprecherin Gemeindeteam St. Alexander Tel.: 98 95 05 st.alexander-gemeindeteam@kath-rastatt.de Andreas Freund, Pastoralreferent Tel.: 38 91 57 40 andreas.freund@kath-rastatt.de Marco Greipel, Pastoralreferent Tel.: 40 63 61 14 marco.greipel@kath-rastatt.de Monika Harbrecht, Sprecherin Gemeindeteam Heilig Kreuz Tel.: 2 09 88 heilig.kreuz-gemeindeteam@kath-rastatt.de Martin Harter, Verwaltungsbeauftragter Tel.: 77 09 12 martin.harter@vst-rastatt.de Mechtild Huemerlehner, Sprecherin Gemeindeteam Zwölf Apostel Tel.: 15 30 57 zwoelf.apostel-gemeindeteam@kath-rastatt.de Stefan Jaskolla, Kaplan Tel.: 0171 99 56 388 stefan.jaskolla@kath-rastatt.de Michael Kress, Diakon (nb.) über Tel.: 40 63 61 10 michael.kress@kath-rastatt.de Michael Maier, Pfarrgemeinderatsvorsitzender Tel.: 3 59 08 pfarrgemeinderat@kath-rastatt.de Gia-Hoa Thomas Nguyen, Diakon Tel.: 40 63 61 20 gia-hoa.nguyen@kath-rastatt.de Jürgen Ochs, Bezirkskantor Tel.: 15 08 67 bk-juergen.ochs@web.de U����� Pfa�����o� Kath. Pfarrbüro St. Alexander Kath. Pfarrbüro Heilig Kreuz Schlossstraße 5, 76437 Rastatt Buchenstraße 5, 76437 Rastatt Tel.: 40 63 61 10 Fax: 40 63 61 29 Tel.: 40 63 61 40 Fax: 40 63 61 46 st.alexander@kath-rastatt.de heilig.kreuz@kath-rastatt.de Kath. Pfarrbüro Herz Jesu Kath. Pfarrbüro Zwölf Apostel Stadionstraße 3, 76437 Rastatt Ötigheimer Weg 20, 76437 Rastatt Tel.: 40 63 61 60 Fax: 40 63 61 61 Tel.: 40 63 61 80 Fax: 40 63 61 81 herz.jesu@kath-rastatt.de zwoelf.apostel@kath-rastatt.de Seite 4 miteinander 1/2022
Ko��ak�� Sozialstation St. Elisabeth Murgstraße 37 Tel.: 93 750 SKM Rastatt Kaiserstraße 5 Tel.: 78 65 82 Caritasverband Carl-Friedrich-Str. 10 Tel.: 77 50 Caritas für Kids & Co. Stettiner Str. 15 Tel.: 91 49 699 Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstraße 5 Tel.: 25 204 Kindergarten Maria Königin Hasenwäldchen 22 Tel.: 157 79 37 Kindergarten St. Antonius Badstraße 1a Tel.: 34 106 Kindergarten St. Bernhard Rheintorstraße 2 Tel.: 93 55 96 Kindergarten St. Franziskus Sandweierer Str. 1 Tel.: 33 633 Kindergarten Zwölf Apostel Franz-Philipp-Str. 1 Tel.: 22 949 Jugendhaus St. Martin Zieselberg Ottenhöfen Tel.: 22 313 Polnische Mission Pfarrer Wieslaw Soja Tel.: 0721 24 654 Kaplan Tomasz Wołoszynowski www.pmk-karlsruhe.duszpolonia.org Italienische Mission Don Waldemar Massel Tel.: 07243 76 55 585 www.italienische-katholische-mission-karlsruhe.de Kroatische Mission Pater Ivo Nedic Tel.: 0721 66 47 340 www.hkm-mittelbaden.de Missions-Markt unter der Maria-Königin-Kirche Kleidung, Geschirr, Möbel, Bücher, Elektroartikel usw. Mit dem Erlös unterstützen wir unsere Missionarinnen und Missionare Öffnungszeiten: Jeden Mittwoch von 18:00–20:00 Uhr Ansprechperson: Brigitte Teeuwen, Tel.: 21989 Ko���� ��� Ka��ol������ K������g�m����� Ra��a�� Sparkasse Rastatt-Gernsbach: Volksbank Karlsruhe Baden-Baden: BIC: SOLADES1RAS BIC: GENODE61KA1 IBAN: DE05 6655 0070 0000 0078 72 IBAN: DE02 6619 0000 0000 1576 00 k����l���� Da��������z��a�f��ag�� Elisabeth Adler-Gößmann elisabeth.adler-goessmann@ordinariat-freiburg.de Große Gaß 14, 79576 Weil am Rhein miteinander 1/2022 Seite 5
Anna miteinander 1/2022 Seite 7
Seite 8 miteinander 1/2022
miteinander 1/2022 Seite 9
Seite 10 miteinander 1/2022
miteinander 1/2022 Seite 11
Seite 12 miteinander 1/2022
miteinander 1/2022 Seite 13
Seite 14 miteinander 1/2022
miteinander 1/2022 Seite 15
Seite 16 miteinander 1/2022
miteinander 1/2022 Seite 17
Seite 18 miteinander 1/2022
miteinander 1/2022 Seite 19
Seite 20 miteinander 1/2022
miteinander 1/2022 Seite 21
Seite 22 miteinander 1/2022
miteinander 1/2022 Seite 23
Heiliges Land Pilgerreise der katholischen Kirche Rastatt vom 31.08. bis 10.09.2022 Begleitung: Pastoralreferent Andreas Freund und Diakon Engelbert Baader Seit Jahrhunderten sind Christen, Juden und Muslime auf der Suche nach dem Gelobten Land. Auf den Spuren des Alten und Neuen Testaments entdecken wir biblische Landschaften in Israel und Palästina! Wir beginnen die Reise an der Mittelmeerküste und sehen dabei den Berg Karmel, die Hafenstadt Haifa sowie die Ausgrabungen von Caesarea Maritima. Die nächsten Tage verbringen wir am See Genezareth, wo wir die Orte des Wirkens Jesu besuchen werden. Wir freuen uns auf eine Bootsfahrt auf dem See. Auf dem Weg durch das Jordantal sehen wir die Taufstelle Jesu, Jericho, die älteste Stadt der Welt, sowie Masada und das Tote Meer. Genießen Sie das Gefühl der Schwerelosigkeit – untergehen kann hier niemand! Schließlich kommen wir in Bethlehem an, wo Jesus geboren wurde. Der Besuch in der Geburtskirche wie auch in der Grabeskirche in Jerusalem mit dem Heiligen Grab bilden den Höhepunkt der Reise. Wir laden zu einer Pilgerreise ein. Wir laden zu Gottesdiensten, Impulsen und Andachten als Teil der Reise ein. Wo es möglich ist, bieten wir diese an besonderen Orten an. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen zur Reise erhalten Sie bei der Kath. Seelsorgeeinheit Rastatt. Reisepreis ab/bis Rastatt ab € 2.775,– Zuschlag Einzelzimmer € 690,– Bildnachweis: iStock© Fred Froese, bp Fotoarchiv Information und Beratung: Reiseveranstalter: Kath. Seelsorgeeinheit Rastatt Bayerisches Pilgerbüro e.V. Herr Andreas Freund Dachauer Straße 9, 80335 München Engelstr. 39 Telefon: 089-545811-0 76437 Rastatt Telefax: 089-545811-69 Telefon: 07222-38915740 E-Mail: sammer@pilger.de www.pilgerreisen.de Seite 24 miteinander 1/2022
miteinander 1/2022 Seite 25
Seite 26 miteinander 1/2022
Urkunde Partner im Klimaschutz Katholische Kirche in Rastatt Pfarrbriefe 2022 Diese Urkunde bestätigt die Kompensation von Treibhausgasemissionen durch zusätzliche Klimaschutzprojekte. CO2-Äquivalente 1.618 kg Unterstütztes Klimaschutzprojekt Meeresschutz Plastic Bank Weltweit ClimatePartner-ID 11164-2112-1004 Ausgestellt am 28.12.2021 Über folgende URL erhalten Sie weitere Informationen über die Kompensation und das unterstützte Klimaschutzprojekt: climatepartner.com/11164-2112-1004
Zu guter Letzt .. . www.kath-rastatt.de
Sie können auch lesen