COVID-19 Impfstoff-Merkblatt - Gesundheitsministerium Ministry of Health

 
WEITER LESEN
Gesundheitsministerium [Ministry of Health]

COVID-19 Impfstoff-Merkblatt
Version 5.0 – 1 April 2021

Dieses Dokument enthält nur grundlegende Informationen und ist nicht dazu
bestimmt, medizinische Beratungen, Diagnosen, Behandlungen oder
Rechtsberatung zu erteilen oder zu ersetzen.
Zur Zeit sind folgende COVID-19-Impfstoffe von Health Canada für die Verwendung
in Kanada zugelassen: Pfizer-BioNTech COVID-19 vaccine, Moderna COVID-19
vaccine, AstraZeneca COVID-19 vaccine, COVISHIELD COVID-19 vaccine, and
Janssen COVID-19 vaccine Informationen zum Janssen COVID-19-Impfstoff werden
diesem Dokument hinzugefügt, sobald die Lieferung für Kanada bestätigt ist. Alle
vaccines for COVID-19 [Impfstoffe für COVID-19], die für die Verwendung in Kanada
zugelassen sind, wurden von Health Canada unter Anwendung strengster
Prüfstandards begutachtet. Health Canada wird weiterhin alle Impfstoffe
überwachen, um sicherzustellen, dass sie absolut ungefährlich und wirksam sind.
Bitte lesen Sie dieses Merkblatt sorgfältig durch und besprechen Sie alle Ihre
Fragen mit einem Arzt, bevor Sie sich impfen lassen.

Was ist COVID-19
COVID-19 ist eine Infektion, die durch ein neues Coronavirus (SARS-CoV-2) verursacht
wird. COVID-19 wurde erstmals im Dezember 2019 erkannt und hat sich seitdem
weltweit ausgebreitet und eine Pandemie verursacht. COVID-19 wird hauptsächlich
von einer infizierten Person an andere weitergegeben, wenn die infizierte Person
hustet, niest, singt, spricht oder atmet. Es ist wichtig zu beachten, dass infizierte
Personen die Infektion verbreiten können, selbst wenn sie keine Symptome haben.
Symptoms of COVID-19 [Symptome von COVID-19] können Husten, Kurzatmigkeit,
Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit und Geruchs- oder Geschmacksverlust verursachen.
Einige Menschen, die mit dem Virus infiziert sind, haben überhaupt keine Symptome,
während bei anderen die Symptome von leicht bis schwer auftreten.

                                                                           1|Page
Wie schützen die COVID-19-Impfstoffe vor COVID-19?
Alle Impfstoffe schützen, indem sie unseren Körper mit etwas konfrontieren, das wie
die Infektion aussieht, so dass unser Immunsystem lernen kann, einen natürlichen
Schutz zu bilden. Dieser natürliche Schutz hilft dann, zukünftige Erkrankungen zu
verhindern, wenn Sie in Zukunft mit dem COVID-19-Virus in Kontakt kommen. Sie
können COVID-19 nicht durch den Impfstoff bekommen.

Ausführlichere Informationen darüber, wie COVID-19-Impfstoffe Schutz bieten,
finden Sie unter der Webseite Public Health Ontario’s (PHO) COVID-19 Vaccines und
What You Need to Know About COVID-19 Vaccine sowie die COVID-19 Vaccines:
Viral Vector-Based Vaccines. [Was Sie über den COVID-19 Impfstoff und die COVID-
19 Vektor-Impfstoffe wissen müssen.]

Alle in Kanada zugelassenen COVID-19-Impfstoffe sind ein wirksamer Schutz
gegen eine symptomatische, im Labor bestätigte Erkrankung. In den
umfangreichen Studien, bei denen Menschen beide Dosen des Impfstoffs erhalten
hatten, verhinderten alle Impfstoffe die Erkrankung von symptomatisch, im Labor
bestätigtem COVID-19. Die Wirksamkeit des Impfstoffs 14 Tage nach der ersten
Dosis und vor der zweiten Dosis wird für Pfizer-BioNTech und Moderna auf über 90
% und für AstraZeneca/COVISHIELD auf über 70 % geschätzt. Die Wirksamkeit des
Impfstoffs nach der zweiten Dosis im empfohlenen Intervall wird für Pfizer-
BioNTech und Moderna auf über 90 % und für AstraZeneca/COVISHIELD auf über
80 % geschätzt. (Es ist wichtig, dass Sie zwei Dosen dieser Impfstoffe erhalten). Ein
Langzeitschutz gegen COVID-19 wird erst nach der zweiten Impfstoffdosis erreicht.
Alle in Kanada zugelassenen COVID-19-Impfstoffe sind auch hoch effektiv, um
Krankenhausaufenthalte zu verhindern.

Wer kann diese Impfungen erhalten?
Eine vollständige Impfstoffserie sollte Personen ohne Kontraindikationen für den
Impfstoff und in den derzeit identifizierten Prioritätsgruppen angeboten werden.
• Der Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoff ist derzeit für Personen ab 16 Jahren
    zugelassen.
•   Der Moderna COVID-19 Impfstoff ist derzeit für Personen ab 18 Jahren
    zugelassen.

                                                                           2|Page
•   Die AstraZeneca COVID-19/COVISHIELD Impfstoffe sind derzeit für Personen ab
    18 Jahren zugelassen. Gegenwärtig empfiehlt das National Advisory Committee
    on Immunization (NACI) recommends, dass der AstraZeneca COVID-19-Impfstoff
   und COVISHIELD nicht bei Erwachsenen unter 55 Jahren angewendet werden
   sollte.
Um sich darüber zu informieren, ob Sie den Impfstoff zu diesem Zeitpunkt aufgrund
der Prioritätenliste erhalten können, wenden Sie sich bitte an Ontario’s COVID-19
vaccination plan [Ontarios COVID-19 Impfterminkalender]

Bitte informieren Sie das medizinische Fachpersonal, dass Sie mit
dem Impfstoff versorgt, bevor Sie sich impfen lassen, ob:
•   Sie sich derzeit unwohl fühlen oder Anzeichen und Symptome von COVID-19
    haben.
•   Sie eine frühere allergische Reaktion auf einen COVID-19-Impfstoff oder einen
    der Bestandteile der COVID-19-Impfstoffe bzw. einen anderen Impfstoff hatten.
•   Sie irgendwelche Allergien oder allergische Erkrankungen haben
•   Sie schwanger sind oder schwanger sein könnten, oder Sie stillen.
•   Sie auf Grund einer Krankheit oder einer Behandlung immunsuppressiv sind oder
    bei Ihnen eine Autoimmunerkrankung festgestellt wurde
•   Sie nach einer früheren Impfung oder einem medizinischen Eingriff in Ohnmacht
    gefallen sind oder Ihnen schwindelig wurde oder aber, dass Sie Angst vor
    Nadeln haben. Das Klinikpersonal kann Ihnen Hilfestellung leisten, z.B. man
    könnte Sie im Liegen impfen, um eine Ohnmacht zu vermeiden.
•   Sie eine Blutungsstörung haben oder Medikamente einnehmen, die die
    Blutgerinnung beeinflussen könnten. Diese Informationen helfen dem
    medizinischen Fachpersonal, Blutungen oder Blutergüsse durch die Nadel zu
    vermeiden.
•   Sie in den vergangenen 14 Tagen eine andere Impfung (nicht gegen COVID-19)
    erhalten haben.
Das Guidance-Dokument Vaccination Recommendations for Special Populations
[Impfempfehlungen für spezielle Bevölkerungsgruppen] enthält zusätzliche
Informationen für Personen, die stillen oder schwanger sind, Allergien oder
Autoimmunerkrankungen haben oder aufgrund von Krankheiten oder
Behandlungen immungeschwächt sind, sowie für Jugendliche mit einem sehr
hohen Risikofaktor für das Auftreten von COVID-19. Wenn Sie Fragen haben, ob der

                                                                       3|Page
Impfstoff aufgrund Ihres Gesundheitszustands für Sie geeignet ist, sprechen Sie mit
Ihrem Hausarzt.

Wer sollte die Impfung verzögern?
•   Personen, die in den vorhergehenden 14 Tagen einen anderen Impfstoff (keinen
    COVID-19-Impfstoff) erhalten haben.
•   Personen mit Symptomen einer akuten Erkrankung; diese Personen sollten
    warten, bis die Symptome vollständig abgeklungen sind, um zu vermeiden, dass
    aus der Erkrankung resultierende Komplikationen auf impfstoffbedingte
    Nebenwirkungen zurückgeführt werden.
•   Personen mit Symptomen von COVID-19. Um das Risiko einer COVID-19-
    Übertragung zu minimieren, werden diese Personen, wenn sie in einer
    Impfklinik/einem Impfzentrum ankommen, angewiesen, die aktuellen lokalen
    Maßnahmen des öffentlichen Gesundheitswesens zu befolgen, und sie werden
    aufgefordert, sich testen zu lassen.
•   Symptomatische und asymptomatische Personen, die aufgrund einer auf
    Verdacht oder bestätigten COVID-19 Infektion angewiesen wurden sich in
    häusliche Quarantäne zu begeben oder weil Sie in engem Kontakt mit einem
    COVID-19-Fall stehen, sollten keine Impfklinik besuchen und sich erst nach
    Ablauf ihrer Quarantänezeit um einen Impftermin bemühen.

Wie wird der Impfstoff verabreicht?
Der Impfstoff wird mit einer Spritze in den Oberarm (in den Deltamuskel) injiziert. Die
Provinz folgt den recommendations from the National Advisory Committee on
Immunization (NACI) [den Empfehlungen des Nationalen Beratungsausschusses für
Schutzimpfungen] den Zeitabstand der zweiten Dosis des COVID-19 Impfstoffs von
Pfizer-BioNTech, Moderna und AstraZeneca/COVISHIELD auf bis zu 4 Monate nach
der ersten Dosis zu verlängern.

•   Für den Pfizer-BioNTech-Impfstoff beträgt der empfohlene Zeitabstand für die
    zweite Dosis 4 Monate nach der ersten Dosis.
•   Für den Moderna-Impfstoff beträgt der empfohlene Zeitabstand für die zweite
    Dosis 4 Monate nach der ersten Dosis.
•   Für den Impfstoff von AstraZeneca und COVISHIELD, beträgt der empfohlene
    Zeitabstand für die zweite Dosis 4 Monate nach der ersten Dosis.

                                                                               4|Page
Patienten sollten das gleiche COVID-19-Impfstoffpräparat für ihre gesamte
   Impfserie erhalten (d. h. der Patient sollte den gleichen Impfstoff für seine erste und
   zweite Dosis erhalten). Impfstoffe unterschiedlichen Typs (z. B. mRNA, viraler Vektor)
   sollten als unterschiedliche Impfstoffe betrachtet werden und nicht in der gleichen
   Serie verwendet werden.

   Was sind die Wirkstoffe in den einzelnen Impfseren?
                             Pfizer-BioNTech                                       AstraZeneca/
                                                          Moderna
   Wirkstoffe                                                                      und
                                                                                   COVISHIELD
                         •   mRNA                     •   mRNA                 •   Nicht-
                                                                                   replizierende
   Medizinisch                                                                     virale Vektoren
                                                                                   (ChAd)
                Lipide   •   ALC-0315                 •   1,2-Distearoyl-sn-   •   Dinatriumedetat-
                         •   ALC-0159 - ein               glycero-3-               Dihydrat (EDTA)
                             Polyethylenglykol            Phosphocholin        •   Ethanol
                             (PEG)                        (DSPC)               •   L‐Histidin
                         •   - 1,2-Distearoyl-sn-     •   Cholesterin          •   L‐Histidin
                             glycero-3-p1,2-          •   PEG2000 DMG              Hydrochlorid-
                             Distearoyl-sn-glycero-       SM-102                   Monohydrat
                             3-Phosphocholin                                   •   Polysorbat 80
                             (DSPC)
Nicht-                   •   Cholesterin
medizinisch     Salze    •   Zweibasisches            •   Essigsäure           •   Magnesiumchlori
                             Natriumphosphat-         •   Natriumacetat            d Hexahydrat
                             Dihydrat                     Trihydrat            •   Natriumchlorid
                         •   Monobasisches            •   Tromethamin
                             Kaliumphosphat           •   Tromethamin-
                         •   Kaliumchlorid                Hydrochlorid
                         •   Natriumchlorid
                Zucker   •   Sucrose                  •   Sucrose              •   Sucrose
                         •   Wasser für die           •   Wasser für die       •   Wasser für die
                             Impfung                      Impfung                  Impfung

                                                                                          5|Page
Es ist wichtig, diese Liste sorgfältig zu prüfen, da einige Menschen auf diese
Wirkstoffe, einschließlich Polyethylenglykol (PEG) und Polysorbat 80 und/oder
Tromethamin, allergisch reagieren können. Diese verursachen jedoch nur in
seltenen Fällen allergische Reaktionen. Polyethylenglykol (PEG) ist in Produkten
wie Medikamenten, Darmpräparaten für Darmspiegelungen, Abführmitteln,
Hustensäften, Kosmetika, Hautpflegemitteln, medizinischen Produkten, die auf der
Haut und bei Operationen verwendet werden, Zahnpasta, Kontaktlinsen und
Kontaktlinsenlösungen enthalten. Polyethylenglykol kann auch in Lebensmitteln
oder Getränken vorkommen, es ist jedoch nicht bekannt, dass es allergische
Reaktionen durch Lebensmittel oder Getränke hervorruft. Polysorbat 80 kommt in
medizinischen Präparaten (z. B. in Vitaminölen, Tabletten und
Krebsbekämpfungsmitteln) sowie Kosmetika vor. Tromethamin ist ein
Kontrastmittelbestandteil und kommt in oralen und parenteralen Medikamenten vor.

Welche Nebenwirkungen hat die Impfung?
Die COVID-19-Impfstoffe können, wie alle Impfstoffe, Nebenwirkungen hervorrufen,
die jedoch nicht bei jedem auftreten und von denen diejenigen, bei denen sie in
Erscheinung treten, meist über geringfügige Nebenwirkungen berichten. Die am
häufigsten vorkommenden Nebenwirkungen nach einer COVID-19-Impfung sind
lokale Reaktionen wie Schmerzen, Rötung oder Schwellung an der Injektionsstelle,
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Schüttelfrost und
leichtes Fieber.

Laufende Studien dieser COVID-19-Impfstoffe deuten darauf hin, dass die bisher
beobachteten schwerwiegenden Nebenwirkungen extrem selten sind. Personen,
die den Impfstoff während dieser Studien erhalten haben, werden weiterhin auf
mögliche längerfristige Nebenwirkungen überwacht.

Das Klinikpersonal ist darauf eingerichtet, bei Auftreten einer schweren allergischen
Reaktion sofort behandelnd einzuschreiten. Wenn Sie Ihre zweite Dosis des COVID-
19-Impfstoffs erhalten, teilen Sie dem medizinischen Fachpersonal mit, ob Sie
nach der ersten Dosis irgendwelche Nebenwirkungen hatten.

                                                                            6|Page
Vereinzelt wurde der Impfstoff von AstraZeneca/COVISHIELD mit einer seltenen
Form von Blutgerinnseln nach der Impfung in Verbindung gebracht. Ärzte
bezeichnen dies als "Impfstoff-induzierte prothrombotische Abwehr
thrombocytopenia” (VIPIT). [Thrombozytopenie]. Diese Blutgerinnsel haben zwei
wichtige Charakteristiken: Sie treten 4 bis 20 Tage nach der Impfung auf, und sie
kommen im Zusammenhang mit einem niedrigen Blutwert vor (winzige Blutzellen,
die helfen, Blutgerinnsel zu bilden, um Blutungen zu stoppen). VIPIT scheint selten
zu sein und tritt bei etwa 1 von 125.000 bis 1 von 1 Million Menschen auf, und tritt am
häufigsten bei Frauen unter 55 auf. Weitere Informationen können Sie unter VIPIT
Following AstraZeneca COVID-19 Vaccination [VIPIT nach einer AstraZeneca
COVID-19 Impfung] finden.

Health Canada hat bei seinen Untersuchungen festgestellt, dass der Nutzen des
AstraZeneca/COVISHIELD Impfstoffs zum Schutz der kanadischen Bevölkerung
gegen COVID-19 weiterhin die Risiken überwiegt. Blutgerinnsel kommen öfters,
besonders bei älteren Menschen, vor. COVID-19 selbst wurde mit der Verursachung
von Blutgerinnseln in Verbindung gebracht. Daher werden alle COVID-19-Impfstoffe
weiterhin für Personen empfohlen, die in der Vergangenheit ein Blutgerinnsel hatten
oder in dessen Familie Blutgerinnsel aufgetreten sind oder blutverdünnende
Medikamente einnehmen.

Wann sollte ich meinen Arzt anrufen?
Treten bei Ihnen Nebenwirkungen auf, die Sie beunruhigen oder die nach einigen
Tagen nicht abzuklingen scheinen, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder suchen
Sie anderweitige ärztliche Hilfe auf.
Suchen Sie Ihre nächstgelegene Notaufnahme auf oder rufen Sie 911 an, wenn
innerhalb von drei Tagen nach der Impfung eine der folgenden Nebenwirkungen
auftritt:

•   Nesselfieber
•   Schwellungen im Gesicht oder im Mund
•   Atemnot
•   sehr blasse Gesichtsfarbe und starke Müdigkeit
•   hohes Fieber (über 40°C)

                                                                             7|Page
•   Konvulsionen oder Krampfanfälle
•   andere schwerwiegende Symptome (z.B. „Kribbeln“ oder Taubheitsgefühle)

Wenn Sie den Impfstoff von AstraZeneca/COVISHIELD erhalten haben und bei
Ihnen nach der Impfung eines der folgenden Symptome auftritt, suchen Sie bitte
sofort einen Arzt auf:

•  Kurzatmigkeit
•  Schmerzen in der Brust
•  Schwellung oder Kältegefühl im Arm oder im Bein
•  anhaltende Unterleibsschmerzen
•  Schwere oder sich verschlimmernde Kopfschmerzen oder Sehstörungen
•  mehrere kleine Blutergüsse, rote oder violette Flecken oder Blutblasen unter der
   Haut
Für Fragen konnen Sie ebenfalls Ihr local public health unit [örtliches
Gesundheitsamt] anrufen oder eine eventuelle Nebenwirkung zu melden.

Wann sollte meine zweite Dosis stattfinden?
Wenn Sie Ihre erste Dosis des COVID-19-Impfstoffs erhalten, müssen Sie unbedingt
gemäß den Anweisungen der Impfklinik oder des medizinischen Fachpersonals, das
Ihnen die erste Dosis verabreicht hat, zur zweiten Dosis zurückkehren. Es ist wichtig,
dass Sie zwei Dosen des Impfstoffs erhalten, da der Schutz gegen COVID-19 erst
nach der zweiten Impfdosis optimal ist. Bringen Sie Ihren Impfpass mit, wenn Sie
zur zweiten Dosis kommen. Es ist sehr wichtig, dass Sie die zweite Dosis erhalten,
auch wenn Sie beim ersten Mal Nebenwirkungen hatten.

Wen sollte ich kontaktieren, wenn ich Fragen
habe?
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder der Fachperson, die
Ihnen den Impfstoff verabreicht.

                                                                           8|Page
Sie können auch lesen