" Wir sehen Ihre Logistik mit anderen Augen" - LGAD
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Logistikberatung die wirkt! KOMPLETTPAKET: Transportmanagement bei SCHOBER ist die sinnvolle Kombination aus Frachtausschreibung für den sofortigen Nutzen und optimierter Versandorganisation für nachhaltige Ergebnisse. Schritt 1 Aufnahme und Analyse der Ist-Situation Die Untersuchungsbereiche: Ihr Nutzen: → Gesamttransportkosten u. Konditionen → Erfahrung aus über 230 Projekten → Speditions- und Logistikverträge, Preislisten → Fachleute: Berater aus Spedition und Logistik → Nutzungsgrade von Dienstleistungen → Sehr gute Kenntnisse auf Kunden- und Dienstleisterseite → Tatsächliche Anforderungen des Unternehmens an die Logistik → Schnelles und transparentes Aufzeigen der Potentiale → Prüfen der Pflichtenhefte Das Ergebnis: → SLA‘s, Qualitätsmessung → Fundierter Bericht zu Ist-Kosten, Übergabe der Datenbasis → Kommunikation; Datenübermittlung → Seriöse Analyse in Form eines Ergebnisberichts → Versandprozesse, Schnittstellen → Ihre Potentiale in Transportkosten und Versandorganisation → Rechnungsprüfung → Zeigen der Maßnahmenpakete zur Realisierung der Potentiale → Transportcontrolling u. v. m → Hervorragende Entscheidungsbasis ERP Vor Ort Contro- Rech- Markt Tool Seriöse, erreichbare lling nung Potentiale: →Frachtkosten (extern) Spedi- teur Daten Werk + Bench- mark SCHO BER Erfahr- ung = →Versandorganisation (intern) →auch in schwierigen Fällen! Voran- FiBu xls Sprache frage ©Christian Schober 2016 www.christianschober.de 2
Logistikberatung die wirkt! AUSSCHREIBUNG: Ausschreibungsprojekte sind nur dann erfolgreich, wenn die Ergebnisse von den Mitarbeitern mitgetragen und gleichzeitig den Ansprüchen der Endkunden gerecht werden! Schritt 2 Ausschreibung des Gesamtvolumens Ihr Nutzen: Ergebnisse für unsere Kunden: → Komplett: alle Verkehrsträger, weltweit, Ein und Aus → Seriöse, nachvollziehbare, budgetierbare Einsparungen → Schnell: Wir verwenden eigene Analyse- und Auswertungstools → Transparenz, wann welche Effekte eintreten → Fehlende Ist-Daten? Wir stellen auch in schwierigen Fällen die → Messbarkeit – saubere Datenbasis Datenbasis her. → Empfehlung: Einsparungen mit sehr guten Dienstleistern; → > 15 Jahren Erfahrung in diesem Segment der Billigste ist nicht der Beste! → Wir sprechen Ihre Sprache und die Ihrer Partner! Auch im Wortsinn: → Hohe Akzeptanz bei Ihren Mitarbeitern: Ausschreibungsunterlagen und Ansprechpartner in der dadurch garantierte Umsetzung! Landessprache der Bieter: auch in E,F, TR oder CZ. → Zufriedene Speditionspartner → Potentiale: Wir stellen Ausschreibungen so zusammen, dass Anbieter optimal kalkulieren können. → Garantie*: Wir garantieren den Ausschreibungserfolg und lassen uns an den Einsparungen messen. → Kosten senken und gleichzeitig Qualität und Service steigern ist bei uns kein Widerspruch → Umsetzung: Wir bleiben bis es läuft! * Je nach Auftragskonstellation èEinsparungen treten nicht ein, nur weil sie in Ergebnispräsentationen aufgezeigt werden. Echte Savings werden dann realisiert, wenn die operativen Mitarbeiter von einer Lösung überzeugt sind und diese Veränderung gerne umsetzen! ©Christian Schober 2016 www.christianschober.de 3
Logistikberatung die wirkt! 5 SCHRITTE zum Ausschreibungserfolg: Bedarfsorientiertes Lastenheft + individuelle Bieterliste + sehr hoher Rücklauf = Hohe Savings und zufriedene Mitarbeiter und Partner. Schritt 2 Ausschreibung des Gesamtvolumens Vorgehen in 5 Schritten: Ausschreibungsdurchführung → Versand der Ausschreibung Vorgelagerte Analyse → Nachhalten der zeitlichen Vorgaben → Transportkosten, Logistikkosten → Beantwortung der Fragen während der Angebotsphase → Konditionen; Höhe und Struktur → Selektieren des Rücklaufes → Speditions- und Logistikverträge → Auswertung und finanzielle Bewertung der Angebote, → Nutzungsgrade von Dienstleistungen Plausibilitätsprüfungen → Anforderungen an die Logistik, Pflichtenhefte → Bewertung der Softskills → Feststellen abweichender Anforderungen → Präsentation der Ausschreibungsergebnisse Ausschreibungsvorbereitung Entscheidungsunterstützung und Umsetzung → Erstellen/Aktualisieren Lastenheft → Vorstellung in Frage kommender Dienstleister → Schaffen von Rahmenvertragsstrukturen → Führen von (Nach)verhandlungen → Ausarbeiten einer Long List → Entwurf einer schriftlichen Speditions-, Logistik- oder → Evaluierung der Dienstleister Dienstleistungsvereinbarung → Erstellen der Ausschreibungsunterlagen → Überwachung der Vorbereitung der Umstellung → Ausarbeiten der Kalkulationsbasis → Abgleich und Nivellierung von Altlasten → Auswahl geeigneter Dienstleister -Short List Nachsorge → Begleitung der Startphase → Laufende Erfolgskontrolle èDie Qualität der Ausschreibungsunterlagen und der Vorbereitung steht in direktem Zusammenhang mit der Höhe der Kostenreduzierung. ©Christian Schober 2016 www.christianschober.de 4
Logistikberatung die wirkt! PROJEKTAUSWAHL: Erfolgreiche Ausschreibungsprojekte… Branche Umsatz p. a. Fracht/Paketkosten p. a. Kostensenkung p. a. Dauer Zeitpunkt FMCG Hygiene k. A. ~ 110 T€ 27 T€; 24,5% 3 Monate 2005 Lebensmittelproduktion ~ 120 Mio. € ~ 2,3 Mio. € 185 T€; 8% 5 Monate 2005 Draht- und Seil *40 Mio. € ~ 1,4 Mio. € 130 T€; 9,5% 3 Monate 2006 Antriebstechnik ~ 100 Mio. € ~ 6 Mio. € 1,2 Mio. €; 20% 3 Monate 2007 Maschinenbau (10 Standorte) ~ 2 Mrd. € ~ 10,5 Mio. € 1,1 Mio. €; 10,5% 6 Monate 2007 Metallverarbeitung k. A. ~ 850 T€ ~135 T€; 15% 2,5 Monate 2008 Lebensmittelhandel k. A. ~ 6,3 Mio. € 700 T€; 11% 5 Monate 2008 Draht und Seil *50 Mio. € ~ 2,4 Mio. € 257 T€; 10,5% 2,5 Monate 2008 Gesundheitswesen k. A. ~ 320 T€ 77 T€; 24% 4,5 Monate 2009 Textil-Accessoires ~ 50 Mio. € ~ 1,2 Mio. € 160 T€; 13% 3,5 Monate 2009 Elektrotechnik (4 Standorte) ~ 130 Mio. € ~ 3,9 Mio. € 560 T€; 14% 4 Monate 2010 Spielzeug; Modellbau ~ 50 Mio. € ~ 950.000 € 175 T€; 18,5% 2 Monate 2010 Verbindungstechnik k. A. ~ 1.47 Mio. € ~202 T€; 14% 2,5 Monate 2010 Baustoffe Produktion ~ 35 Mio. € ~ 210 T€ 63 T€; 30% 3 Monate 2011 Baustoffe Handel gesch. 40 Mio. € ~ 2,25 Mio. € 470 T€; 21% 5 Monate 2011 Automotive (6 Standorte) k. A. ~ 4,55 Mio. € 501 T€; 11% 5 Monate 2012 Bauzulieferer Produktion k. A. ~ 2,98 Mio. € 375 T€; 12,5% 3,5 Monate 2013 ©Christian Schober 2016 www.christianschober.de 5
Logistikberatung die wirkt! POTENTIALE IM UNTERNEHMEN: Eine ganzheitliche Frachtausschreibung bietet interessante Einmaleffekte. Eine noch höhere Kostensenkung ist jedoch im eigenen Verhalten im Unternehmen verborgen. Schritt 3 Versandorganisation Unser Ansatz – Beschreibung des Ist-Prozesses: Das Ergebnis der Detailanalyse → Aufbauorganisation: Wo werden Transporte vergeben? Vereinfachung z. B. → Werkverkehr: Hält die Auslastung dem Drittvergleich stand? → Bei der Auftragsannahme → Transport Planung, Disposition → Bei der Auswahl von Dienstleistern → Logistikcontrolling, Maßnahmen aus Reportings → Der Beauftragung von Transporten → Service Level: Erfüllungsgrade; Transparenz → Der Kundenabrechnung und Kostenermittlung → Kundenabrechnung, Frankaturen Verschlanken z. B. → kalkulatorische Frachtkostenanteile → Administrationsaufwand → Abrechnung mit Dienstleistern; Rechnungskontrolle, Gutschriften → Interne und externe Kommunikation → Packmittel- und Behältermanagement Vermeiden von Verschwendung z. B. → IT Nutzungsgrad, Schnittstellen und Medienbrüche → Doppelarbeit, manuelles Arbeiten, Medienbrüche → Versicherung, Haftung, Verantwortungszuordnung → Wartezeit für Be-, Entladung und Dokumente → Sonderfahrten, Express-Lieferungen → Laderaum in Transportmittel Das Ziel → Schadensabwicklungen; Such und Rechercheaufwand → Verantwortungszuordnung Ihr Nutzen – sofortige Clusterung der Probleme → Hohe Transparenz, klare Schnittstellen ü Sofortmaßnahmen auch sofort umsetzen → Mündige Entscheidungen – Versand als Partner ü Weitere Maßnahmen: Umsetzungskonzept auf Arbeitsplatzbasis → Aktion statt Reaktion ü Realisierung durch SCHOBER am Wertstrom – vor Ort → Kostenbewusstsein, Kostenverantwortung → Partnerschaftliches Verhältnis zu Dienstleistern → Gelebte SLA‘s → Interner Dialog zum Thema Frachtkosten è Die günstigste Sendung ist die, die nicht transportiert werden muss - oder zumindest nicht per Luftfracht, per Sonderfahrt oder mit einem schlecht ausgelasteten Fahrzeug... oder in einer minderwertigen Verpackung! ©Christian Schober 2016 www.christianschober.de 6
Logistikberatung die wirkt! UMSETZUNG VOR ORT: In Verbesserungsprojekten in der Versandorganisation arbeiten wir am Wertstrom, vor Ort, mit den Betroffenen an pragmatischen, möglichst sofort umsetzbaren Lösungen – in der Regel ohne IT-Investition! Schritt 3 Versandorganisation ©Christian Schober 2016 www.christianschober.de 7
Logistikberatung die wirkt! NOCH MEHR POTENTIALE: Trotz einer Frachtkostenreduzierung von 12,5 % lagen in diesem Projekt die Savings durch eine verbesserte Versandorganisation mehr als doppelt so hoch! Schritt 3 Versandorganisation è Erfolgreich Frachtkosten zu senken bedeutet mehr zu tun, als nur die Preise der Dienstleister zu reduzieren! ©Christian Schober 2016 www.christianschober.de 8
Sie können auch lesen