Wochenbericht KW 46 - E.VITA GmbH

Die Seite wird erstellt Hein-Peter Rösch
 
WEITER LESEN
Wochenbericht KW 46 - E.VITA GmbH
Wochenbericht KW 46
Allgemeine Marktinformationen

Insolvenzwelle wird ins Jahr 2021 hineinreichen
Bis zum 30.09.2020 haben in Deutschland knapp 12.200 Unternehmen eine Insolvenz
angemeldet. Der Essener Energieversorger E.ON sieht aufgrund der Covid-19-Pandemie im
nächsten Jahr ein erhöhtes Risiko für Insolvenzen. Ein weiteres Risiko ergebe sich für E.ON
aus Strom- und Gasmengen, die das Unternehme bereits gekauft habe, um seine Kunden zu
beliefern, die aber zum Zeitpunkt der Lieferung aufgrund der geringeren Nachfrage nicht
benötigt würden und die wieder auf dem Markt verkauft werden müssen.

Impfstoff-Hoffnung
Der Corona-Impfstoff des US-Biotechkonzerns Moderna zeigte nach Angaben des
Unternehmens in einer Zwischenanalyse eine Wirksamkeit von 94,5 Prozent beim Schutz vor
Covid-19. Die Rohstoff- und Finanzmärkte sind nach den schnellen Fortschritten bei der
Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Coronavirus gestiegen und haben das Frontjahr im
deutschen Strommarkt am Mittwoch auf über 40 €/MWh gehoben.

Nord Stream 2
Trotz US-Sanktionen, die Nord Stream 2 wäre der günstigste Weg, um den deutschen
Gasbedarf zu decken. Die Exporte sollen laut Analysten bis 2034 um gut 22% auf 110 Mrd.
Kubikmeter ansteigen. Die kurzfristigen Grenzkosten für Lieferungen von US-LNG nach
Westeuropa schätzte Analysehaus auf 4 USD/MMbtu (11,56EUR/MWh).

Vattenfall-Klage gegen Atomausstieg in Karlsruhe erfolgreich
Erfolg für den Energiekonzern Vattenfall: Der finanzielle Ausgleich für den beschleunigten
Atomausstieg nach Fukushima muss neu geregelt werden. RWE fordert 235 Millionen Euro
und E.ON verlangt Schadenersatz in Höhe von 380 Millionen Euro. Die Energieversorger
haben insgesamt 30 Klagen gegen die Atomwende erhoben.

2 TWh mehr Winterstrom aus Wasserspeichern
Die Schweizer Regierung plant bis 2040 einen Ausbau der Winterstromerzeugung aus
Speicherwasserkraftwerken. Die jährlichen Zielwerte für die Wasserkraft insgesamt sollen
zwar mit 37,4 TWh bis 2035 und 38,6 TWh bis 2050 gleich bleiben, aber die anderen
Erneuerbaren sollen nun 2035 einen Beitrag von 17 TWh und 2050 von 39 TWh leisten.

Wochenbericht KW 47                                                                   Seite 1
Euro & Öl & Kohle

Devisen - Eurokurs
                       1,21   Der Euro hat am Freitag stabil über der
                              Marke von 1,185 US-Dollar notiert.
 Eurokurs in USD/EUR

                       1,19
                       1,17   Nicht zuletzt die Corona-Sorgen in der
                       1,15   alten Welt dürften den Euro Dollar Kurs
                       1,13   unter Druck setzen. Darüber hinaus
                       1,11
                              befinden sich die Börsen im
                       1,09
                       1,07   Klammergriff der Brexit- und US-Wahl-
                       1,05   Sorgen.

Öl - Brent Spot
                       70,0   Der Öl-Markt zeigte sich am
                       60,0   Donnerstag etwas schwächer und
 Brent in USD/Bbl

                       50,0   notierte zuletzt an Freitag bei 42,80
                       40,0   $/bbl. Die Rohölbestände in den USA
                       30,0   sind in der vergangenen Woche
                       20,0   überraschenderweise gestiegen. Am
                       10,0   Sonntag haben China und 14 Asien-
                        0,0   Pazifik-Staaten nach achtjährigen
                              Verhandlungen den weltgrößten
                              Freihandelspakt geschlossen.

Kohle - API 2 Frontjahr
                       70,0   Der Kohlemarkt wurde wie der gesamte
                              Energiekomplex nur schwach
                       65,0   gehandelt. Der Kontrakt handelte
 Kohle in USD/t

                              zuletzt bei 57,00 $/t. Die
                       60,0   Kohleverstromung ist in Deutschland in
                              den ersten neun Monaten diesen
                       55,0
                              Jahres um 30 % gefallen.
                       50,0

Wochenbericht KW 47                                            Seite 2
Gas

Gas - NCG Frontjahr und NCG-GPL Spread
                  20              Spread     1                                Das lange Ende Cal-21 notierte zum
                                  NCG
                                             0,9                              Handelsschluss am Freitag bei 13,90
 NCG in EUR/MWh

                  18                         0,8
                                                                              €/MWh. Nichtsdestotrotz ist der

                                                   Spread in EUR
                                             0,7
                  16                         0,6                              Kontrakt unterstützt durch die positive
                                             0,5                              Stimmung an den Finanzmärkten
                  14                         0,4
                                             0,3                              aufgrund der Entwicklung des Covid-19-
                  12                         0,2                              Impfstoffs. Der Ausblick ist neutral.
                                             0,1
                  10                         0

Gas - NCG Frontmonat und NCG-GPL Spread
                                                                              Mildere Temperaturen belasten zurzeit
                             20     Spread     1                              das kurze Ende, geringere LNG-
                                               0,9
                                    NCG
            NCG in EUR/MWh

                                               0,8                            Lieferungen nach Europa bieten auf
                             15
                                                              Spread in EUR

                                               0,7                            der anderen Seite hingegen
                                               0,6
                             10                0,5                            Unterstützung. Die Gasspeicherstände
                                               0,4                            lagen zuletzt bei 93,27 %. Der
                                               0,3
                             5                                                Dezember legte um 0,30 EUR auf
                                               0,2
                                               0,1                            14,20 EUR/MWh zu.
                             0                 0

Gas - Spotmarkt und Temperatur
                  20                °C       40                               Die Temperaturen lagen am
                                             35                               Donnerstag um 2,3 Grad über der
                                    NCG
 NCG in EUR/MWh

                                                   Temperatur in °C

                  15                         30                               Norm. Der Gasmarkt präsentierte sich
                                             25                               am Freitag unverändert schloss den
                  10                         20                               Handelstag bei 14,00 €/MWh. Der Spot
                                             15
                                                                              werde von geringeren Gasflüssen aus
                      5                      10
                                             5
                                                                              Norwegen sowie einer niedrigen
                      0                      0                                Windeinspeisung gestützt, die mehr
                                                                              Raum für den Betrieb von
                                                                              Gaskraftwerken lasse.

Wochenbericht KW 47                                                                                           Seite 3
Strom

Strom - Base Frontjahr und Peak Frontjahr
           60,00                          60             Das deutsche Stromleitkontrakt Cal 21
                                Base
           55,00                          55
                                                         stieg um 1 EUR zum Vortag und
                                Peak
                                                         handelte zuletzt bei 39,60 EUR/MWh.
           50,00                          50

                                               EUR/MWh
 EUR/MWh

                                                         Entwicklung scheint sich im Moment
           45,00                          45             keine klare Tendenz abzubilden.
           40,00                          40             Weiterhin bergt die Situation um
           35,00                          35             Corona für Abwärtspotenzial. Der
           30,00                          30             Ausblick für heute ist neutral.

Strom - Base Frontmonat und Peak Frontmonat
           50,00                          50             Dezemberkontrakt hat den niedrigsten
           45,00             Base         45             Stand für einen Frontmonat seit dem
           40,00                          40             29. Juli, nachdem Transparenzdaten
                                               EUR/MWh
 EUR/MWh

                             Peak
           35,00                          35             einen Anstieg der französischen KKW-
           30,00                          30             Verfügbarkeit im kommenden Monat
           25,00                          25             anzeigten. Dezember 20 handelte
           20,00                          20             zuletzt bei 31,70 EUR/MWh.
           15,00                          15

Strom - Spot
                                                         Die Preise am deutschen Spot- und
            100,00
             80,00                                       Terminmarkt präsentierten sich am
                                    Spotpreise
             60,00                                       Freitag uneinheitlich. Die EDF hat am
             40,00                                       Samstagnachmittag ihren Reaktor
                                                         Golfech 2 (1.310 MW) vom Netz
 EUR/MWh

             20,00
                -                                        genommen, da es an einem Ventil
            -20,00                                       Anomalien gab. Der Spot beendete den
            -40,00                                       Handelstag bei 30,00 €/MWh und
            -60,00                                       verzeichnete damit einen Verlust von -
            -80,00
                                                         11,25 EUR.
           -100,00

Wochenbericht KW 47                                                                      Seite 4
Speicher Gas & Erzeugung EE

Gas - Consumption, Production, Storage, Balance
                     3.000                                                                           1.000
 Mengen in GWh/Tag

                                                                                                                Balance in GWh/Tag
                     2.000
                                                                                                     500
                     1.000
                         0                                                                           0
                     -1.000
                                                                                                     -500
                     -2.000
                     -3.000                                                                          -1.000

                                Consumption         Import / Production   Storage        Balance

Strom - Erzeugung Wind
                     50.000                                                                       50.000
                     40.000                                                                       40.000
                     30.000                                                                       30.000

                                                                                                           MW
 MW

                     20.000                                                                       20.000
                     10.000                                                                       10.000
                          0                                                                       0

                               Einspeisung gesamt          Normal in MW      Monatsdurchschnitt

Strom - Erzeugung Solar - auf Wochenbasis
                     12.000                                                                         12.000
                     10.000                                                                         10.000
                      8.000                                                                         8.000
 MW

                                                                                                                MW

                      6.000                                                                         6.000
                      4.000                                                                         4.000
                      2.000                                                                         2.000
                          0                                                                         0

                              Produktion gesamt          Normal in MW        Monatsdurchschnitt

Wochenbericht KW 47                                                                                         Seite 5
CO2 & Spreads

CO2 - European Emission Allowances Frontjahr
             35,00
             30,00
   EUR/EUA

             25,00
             20,00
             15,00

                                              EUA

Spreads - Clean Dark & Clean Spark - Frontjahr
             20,00                                                          20,00

             10,00                                                          10,00
 EUR/MWh

                                                                                     EUR/MWh
              0,00                                                          0,00

           -10,00                                                           -10,00

           -20,00                                                           -20,00

                      CS - Base   CS - Peak         CD - Base   CD - Peak

Spreads - Clean Dark & Clean Spark - Frontmonat
             20                                                               20
             10                                                               10
 EUR/MWh

                                                                                     EUR/MWh

              0                                                               0
           -10                                                                -10
           -20                                                                -20

                      CS - Base   CS - Peak         CD - Base   CD - Peak

Wochenbericht KW 47                                                                 Seite 6
Disclaimer

Diese Veröffentlichung - elektronisch oder gedruckt - ganz oder teilweise weiterzuleiten, zu
verbreiten, Dritten zugänglich zu machen, zu vervielfältigen, zu bearbeiten oder zu
übersetzen, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der E.VITA GmbH gestattet. Alle
Informationen in dieser Veröffentlichung wurden mit der Sorgfalt eines ordentlichen
Kaufmannes zusammengestellt. Die Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen
Quellen, bzw. Wirtschaftsdatenbanken, die wir für zuverlässig halten. Für die Richtigkeit und
Vollständigkeit der Angaben stehen wir jedoch nicht ein. Die in dieser Veröffentlichung zum
Ausdruck gebrachten Meinungen geben die Einschätzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
wieder und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die zum Ausdruck gebrachten
Meinungen basieren auf den oben genannten Quellen sowie auf Gesprächen mit anderen
Marktteilnehmern bzw. mit Mitarbeitern von verbundenen Unternehmen. E.VITA übernimmt
keine Haftung für Verzögerungen, Irrtümer, Ungenauigkeiten oder Unterlassungen in Bezug
auf die bereitgestellten Informationen und Marktdaten. Dieses Dokument dient nur Ihrer
Information und soll Ihre selbstständige Anlageentscheidung erleichtern. Es ersetzt nicht die
Beratung durch einen Anlageberater. E.VITA trifft keine Aktualisierungspflicht.
Haftungsansprüche gegen E.VITA, die sich aus Schäden materieller oder ideeller Art
beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw.
durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden sind
grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens E.VITA kein vorsätzliches oder grob
fahrlässiges Verschulden vorliegt.

E.VITA GmbH
Elwertstr. 3 | 70372 Stuttgart
www.evita-energie.de
Sie können auch lesen