Wuf mag - Queer Pride Würzburg eV

Die Seite wird erstellt Len Scharf
 
WEITER LESEN
Wuf mag - Queer Pride Würzburg eV
wufmag
  Magazin für queere Menschen & friends in Würzburg

Nr. 150
NOVEMBER 2021
Wuf mag - Queer Pride Würzburg eV
Liebe Leser*innen,
                                                                    das Leben kehrt ins WuF-Zentrum zurück und der
                                                                    Terminkalender im November weist keine Corona-
                                                                    Lücken mehr auf!

                                                                    Am 6. November gibt es einen Neustart der Popu-
Selbsthilfegruppe für Menschen mit                                  lar GayDisco im Chambinzky. Bitte beachtet, dass
                                                                    hier die 2G-Regel gilt.
     transidentem Empfinden
                                                                    Ich freue mich sehr wieder eine Lesung ankündi-
                                                                    gen zu können: Am 13. November ab 19.30 Uhr
Unser Ziel ist es, Transsexuellen und deren Angehöri-               liest Jan Ranft aus seinem neuen Buch „Zitronen-
gen Hilfen auf ihrem Weg anzubieten und sie in allen                joghurt mit Buttermilch“.
 Fragen ihrer Transsexualität bzw. Transidentität zu
beraten. Wir verfolgen keinerlei kommerziellen Ziele                Zieht euch also eure warmen Kuschelpullover an
und wollen auch keine Therapie durch medizinische                   und macht euch auf den Weg ins WuF!
     oder psychologische Fachkräfte ersetzen.                       Natalie für die Redaktion
      Treffpunkt jeden 1. Samstag im Monat
             von 16.15 bis 18.15 Uhr
        in den Räumen des WuF-Zentrums

   Bei den Gruppentreffen werden Vorträge und
Diskussionen angeboten, danach gibt es ein gemüt-
       liches Beisammensein in einem Lokal.
Daneben finden gelegentlich gemeinsame Veranstal-
           tungen im Freizeitbereich statt.

            Termine und Infos unter:
          www.wuerzburg.trans-ident.de
             sarah@trans-ident.de
                                                        Bild: © Rainer Sturm | pixelio.de                              3 VORBILD
Wuf mag - Queer Pride Würzburg eV
Gay News                                                                                                                      Gay News
Ja-Wort in der Schweiz                 Union sowie der Christlichdemokra-     Ein interessanter Aspekt am Rande          anzupacken. Zu nennen sind hier
In einem Referendum sprachen sich      tischen Volkspartei.                   ist der Einsatz von Sarah Bossard          vor allem die Überarbeitung des
64,1 Prozent der Schweizer:innen                                              für die Eheöffnung. Die in Sri Lanka       demütigenden Transsexuellenge-
für die Ehe-Öffnung und ein Adop-      Bereits im Vorfeld des Referendums     geborene Filmproduzentin ist die           setzes, die Anpassung des Artikel 3
tionsrecht für gleichgeschlechtliche   hat sich eine große Mehrheit von       Lebenspartnerin der AfD-Politikerin        Grundgesetz bezüglich des Diskri-
Paare aus. Erstaunlicherweise wur-     knapp 80 % für die Ehe für Alle        Alice Weidel. Während Bossard die          minierungsschutzes, ein nationaler
de der Antrag auf eine Volksabstim-    ausgesprochen. Für das gleichzeitig    Angstkampagne gegen die Eheöff-
                                       verknüpfte Recht auf Adoption und      nung scharf kritisiert, tritt Weidel für
                                       Samenspende zeigten Befragungen        die Abschaffung der Ehe für Alle in
                                       jedoch nur eine knappe Mehrheit.       Deutschland ein.
                                       Auf diesen Aspekt zielte auch die

                                                                                                                                                          Tessa Ganserer
                                       Kampagne ab. So waren in der           Neuer Anlauf
                                       Schweiz Plakate mit dem Slogan         Der im September 2021 gewählte
mung von den Gegner:innen der          „Ich habe keine Mama! Egoistische      Bundestag schreibt queere Ge-
Gleichstellung gestellt. Schon am      Homo-Adoptionen vor Kindes-            schichte. Erstmals seit Bestehen der
18. Dezember 2020 hatten beide         wohl?“ zu sehen. Auch wurde die        Bundesrepublik ziehen mit Ricarda
Kammern des schweizerischen Par-       Angst geschürt, dass die Öffnung       Lang eine offen bisexuelle Frau und        Aktionsplan gegen Queerfeindlich-
laments mit großer Mehrheit für die    der Ehe zur Legalisierung von          mit Tessa Ganserer und Nyke Slawik         keit und die Anpassung im Abstam-
Gleichstellung von Homo-Paaren im      Leihmutterschaften führe, welche       zwei Trans-Frauen in den Bundestag         mungsrecht bei gleichgeschlechtli-
Ehe-Recht gestimmt. Gegner:innen       jedoch nicht Bestandteil der aktu-     ein. Alle drei Politikerinnen sind in      chen Eltern.
der Entscheidung gelang es, inner-     ellen Gesetzgebung sind.               der Fraktion der Grünen zu Hause.
halb von 100 Tagen mehr als 50.000                                            Zumindest eines ist damit schon            Wünschen wir den neuen Abge-
Unterschriften zu sammeln, um          Die Bevölkerung ließ sich nicht ver-   geschafft: Queere Menschen haben           ordneten viel Kraft und die nötige
einen Volksentscheid über dieses       unsichern. Alle Kantone sprachen       im Parlament an Sichtbarkeit hinzu-        Durchsetzungskraft, damit die
Thema zu erzwingen. Unterstützt        sich für lesbische und schwule         gewonnen.                                  nächste Legislaturperiode ergie-
wurde diese Kampagne von der           Paare und deren Rechte aus. Das                                                   biger wird als die vergangenen.
rechtspopulistischen Schweize-         höchste Ergebnis war in Basel mit      In der nächsten Legislaturperi-
rischen Volkspartei, der bibeltreuen   einer Zustimmung von 74%, das          ode kommt es aber auch darauf
Eidgenössischen-Demokratischen         niedrigste mit 50,8 % in Appenzell.    an, lange verschleppte Themen

GAY NEWS 4                                                                                                                                         5 GAY NEWS
Wuf mag - Queer Pride Würzburg eV
ANGELIKA MAYER-RUTZ
Gay News
                                                                                 Schon seit vielen Jahren steht Angelika Mayer-Rutz als
                                                                                 Ansprechpartnerin für das Wuf - schwulesbisches Zentrum
Sind sechs Farben zu viel                nau erklären, dass genau das NICHT      zur Verfügung.
Toleranz?                                der Fall sei. Ganz im Gegenteil ist
Rechtzeitig zum Tag der bisexuellen      jede:r eingeladen, dort sein Auto       Durch ihre berufliche Erfahrung als psychologische Bera-
Sichtbarkeit, wurden in der Stadt        abzustellen. In einem offenen Brief     terin, aber auch durch ihren Kontakt zu Eltern/Angehöri-
Hanau drei Parkplätze vorgestellt.       erklärt der CSD-Verein deshalb: „Alle   gen, zu homo-transsexuellen Menschen steht sie bei per-
Die in Regenbogenfarben lackierte        Personen, die auf diese Art und         sönlichen Problemen kompetent zur Seite.
Wand hinter den Parkplätzen in           Weise Position gegen Hass und Aus-
der Tiefgarage am Markt soll die
Haltung der Stadt hinsichtlich                                                   Ihre Erfahrungen hat
Toleranz und Weltoffenheit zeigen.                                               Angelika Mayer-Rutz
Insbesondere sind diese Stellplätze                                              in ihren Büchern
für Menschen gedacht, die einen                                                  veröffentlicht:
„besonderen Bedarf nach Schutz
und Sicherheit im öffentlichen                                                   „Bitte liebt mich, wie ich
Raum“ wünschen. Gewährleistet                                                    bin - Homosexuelle und
wird dies durch die Platzierung                                                  ihre Familien berichten“
nahe am Eingang und eine inten-          grenzung beziehen wollen, können
sive Kameraüberwachung, erklärt          ihr Auto dort abstellen, ebenso wie     „Wie Phönix aus der
Geschäftsführer Thomas Morlock           diejenigen, die ein besonderes Be-      Asche - Transsexuelle
von der Hanauer Parkhaus GmbH.           dürfnis nach Schutz und Sicherheit      Menschen berichten“
                                         im öffentlichen Raum verspüren.
In den sozialen Medien formiert          Und wer dort nicht parken will, der
sich schnell Kritik bis hin zu offener   parkt dort eben nicht.“
Empörung. Offensichtlich wurde           (bs)
verstanden, dass diese Parkplätze,
ähnlich wie Frauenparkplätze, nur
von bestimmten Gruppen genutzt                                                   Angelika Mayer-Rutz              Tel.: 07931 - 45937
werden dürfen. Silas Kropf und Paul                                              Marienstrasse 25                 Mobil: 0171 - 654 8203
Kühle vom Vorstand des CSD Ha-                                                   97980 Bad Mergentheim            www.Mayer-Rutz.de
                                                                                                                  Mayer-Rutz@web.de
GAY NEWS 6                                                                                                                          7 GAY NEWS
Wuf mag - Queer Pride Würzburg eV
Gedankensprung –
        Nachgezählt
        Ich habe nachgezählt in meinem Computer, im           Die Veränderungen kommen schleichend, oft
        Ordner mit meinen Texten für das wufmag.              ohne dass man es bemerkt. Und irgendwann
        36 Stück. 36 Gedankensprünge habe ich minde-          merkt man dann, dass die Haut nicht mehr passt,
        stens geschrieben. Amüsiert, aufgeladen, nach-        wie bei einer Schlange, die sich häuten muss. Dass
        denklich, traurig, ermahnend. 36 Meinungen,           es irgendwo zieht und drückt und nicht mehr so
        Geschichten, Ideen. Gut, vielleicht waren es auch     funktioniert, wie es einmal funktioniert hat. Man
        ein paar mehr. Aber egal, wie viele es tatsächlich    kann dagegen ankämpfen und sich weiter in der
        waren, es ist eine Zahl. Und eine Zeit, denn min-     zu engen Haut durchs Leben wälzen. Oder man
        destens 36 Texte heißt mindestens 36 Monate.          wirft die Haut ab und beginnt Neues.
        Über drei Jahre.
                                                              Bei mir ist es soweit. Das Neue hat schon begon-
        Manchmal kam ich meinen Gedanken mit dem              nen, und so kann ich etwas Altes getrost zurück-
        Tippen nicht hinterher, manchmal habe ich auf         lassen. Der Gedankensprung wird in dieser Form
        meinem Stift herumgekaut, was ich denn nun            nicht mehr erscheinen. Ich werde weiterhin Texte
        schreiben soll. Manches war besser gelungen,          für das wufmag schreiben, aber in anderer Form.
        manches weniger. Aber das war immer ok, und           Wie die aussehen wird, ist noch nicht ganz klar.
        ich kann beruhigt sagen, dass ich zu allem stehe,     Fest steht nur: Es geht weiter.
        was ich schrieb. Vielleicht sieht das nächstes Jahr   Danke!
        anders aus. Man verändert sich ja, und man wäre       (ab)
        dumm, das nicht zu wissen oder zu verneinen. Und
        mit dem Selbst ändern sich auch die Meinungen.

GEDANKENSPRUNG 8                                                                                      9   GEDANKENSPRUNG
Wuf mag - Queer Pride Würzburg eV
Dyke*March Würzburg                                                             Forderungen für uns zu stellen.
                                                                                Denn lesbische Themen gehen
                                                                                selbst in der queeren Community
                                                                                                                      könnt auch bei mir übernachten“
                                                                                                                      sagte Luca. Das war der Grund für
                                                                                                                      die T-Shirts, die wir auf die Schnelle
                                                                                unter, wenn sich niemand dafür ein-   gestaltet haben. Aber wir wollen
                                                                                setzt. Darum ging es dann in meiner   auch ein eigenes Logo.
Hallo Dorie, hallo Martina, schön       schen erreichen - als Teilnehmende      Rede im Namen des LSVD.
euch zusehen. Ihr habt dieses           aber auch als „Publikum“.                                                     Bei Instagram seid ihr Teil eines
Frühjahr zusammen den ersten                                                    Wie viele Teilnehmer*innen waren      Films vom Dyke*March-Netzwerk.
Dyke*March in Würzburg organi-          Und für Dyke*March als Name             da und wie war die Stimmung?          Worum geht es da?
siert. Wie kam es dazu?                 entschieden wir uns schließlich,
                                        weil sich dieser Begriff in den letz-   M: Ich denke es waren zwischen 80     M: Dyke*March Germany hat ge-
M: Nachdem monatelang über              ten Jahren für Demos von und für        und 90 Menschen da. Wir sind mit      meinsam 27 Forderungen erarbei-
Corona-Beschränkungen und               FLINTA etabliert hat und wir dazu       Musikbox und gut gelaunt bei herr-    tet und jeder Dyke*March hat zwei
so geredet wurde wollte ich mal         beitragen wollten, ehemals negativ      lichem Wetter durch die Innenstadt    oder drei vorgetragen. Wir haben
mit einem anderen Thema in die          besetzte Bezeichnungen wie eben         gelaufen. Manche sind leider auch     uns für die Themen Förderung von
Öffentlichkeit. Ich fand den Tag für    Dyke „zurückzuerobern“ für unsere       wegen der Angst vor Ansteckungs-      jungen Queers und die schlechte
lesbische Sichtbarkeit Ende April       Community.                              gefahr zuhause geblieben. Außer       Betreuung von Seniorinnen ent-
einen geeigneten Anlass für eine                                                zum Reden bestand aber auch im        schieden.
Demo. Bei einem CSD-Orgatreffen         Ihr hattet auch Redner*innen            Freien Maskenpflicht.
habe ich gefragt ob es noch welche      eingeladen...                                                                 D: Die anderen Forderungen be-
gibt, die sich einbringen möchten.                                              D: Als wir am Bahnhof ankamen         schäftigen sich mit dem gegensei-
Dorie war gleich begeistert mit mir     M: Wir haben dann überlegt was          saßen schon einige auf der Wiese.     tigen Empowerment von FLINTA,
eine Lesbendemo zu organisieren.        es für Themen, also junge und alte      Völlig überrascht waren wir, dass     der mangelnden Sichtbarkeit von
                                        Lesben, Transfrauen usw. gibt,          nicht nur Unterstützer*innen vom      Lesben* in der Geschichte, notwen-
D: Absolut! Denn in meiner              die wichtig sind und haben dazu         D*M Nürnberg da waren, sondern        digen Verbesserungen im Asyl-
Funktion als Vorständin im LSVD         passend Rednerinnen angefragt.          auch aus Hannover. Dass es ein        verfahren, beim Adoptionsrecht,
Bayern ist mir das Thema lesbische      Es gab dann auch Redebeiträge           Netzwerk „Dyke*March Germany“         beim Transexuellenrecht. Es lohnt
Sichtbarkeit ein wichtiges Anliegen.    von Trans-Ident und Lesben gegen        gibt wussten wir zwar schon. Die      sich, alle Forderungen anzusehen
Schwieriger war es, einen Namen         Rechts.                                 Tradition sich gegenseitig zu besu-   und sich über die Hintergründe zu
und einen Zeitpunkt zu finden.                                                  chen und zu unterstützen war uns      informieren.
Statt den 26. April, dem „Tag der       D: Genau! Denn ein Dyke*March ist       aber neu.
lesbischen Sichtbarkeit“, planten wir   nicht nur ein sichtbar machen les-                                            M: Oder auch die Situation aufm
die Demo für den Samstag davor.         bisch lebender Personen sondern         M: Wir wurden dann auch gleich        Land. Am besten du folgst unserem
Wir wollten möglichst viele Men-        auch die Gelegenheit, politische        nach Hannover eingeladen. „Ihr        Insta-Acount, dann kannst du dir

DYKE*MARCH 10                                                                                                                                 11 DYKE*MARCH
Wuf mag - Queer Pride Würzburg eV
den Film anschauen und bist über        besser können unterschiedliche In-
unsere Aktivitäten informiert.          teressen, Bedürfnisse und Wünsche
                                        abgebildet werden.
Was sind eigentlich FLINTA‘s?
                                        Für Januar 2022 planen wir deshalb
D: Das steht für Frauen, Lesben,        ein Treffen mit allen Interessierten.
inter, nonbinäre, trans und agender
Personen - also eine Gruppe von         M: Außer dem Organisatorischen
Menschen, die vom Patriarchat be-       gibt es noch die Möglichkeit sich
sonders oft Diskriminierung erfährt.    kreativ einzubringen, z. B. bei
                                        der Gestaltung des Dyke*March
Aha. Habt ihr schon Pläne für näch-     Würzburg Logos oder den Demo-
stes Jahr?                              Transpis.

M: Na klar. Wir wollen, dass es jedes   Da habe ich ja viel Neues gelernt.
Jahr einen Dyke*March in Würzburg       Vielen Dank euch beiden und viel
gibt und sich viele verschiedene        Erfolg beim nächsten Dyke*March!
Frauen daran beteiligen. Nicht nur
bei der Demo, sondern auch bei
der Vorbereitung. Das Datum steht
schon: Samstag, 30. April 2022. Cool
wäre es, wenn wir am Abend eine
Party machen könnten, mit DJane.

D: Wir sind schon ein bisschen stolz,
dass der erste D*M dieses Jahr so
gut angenommen wurde, wir das
also scheinbar gut gemacht haben.
Nichtsdestotrotz wünschen wir
uns aber mehr Mitstreiter*innen,
die Interesse haben, die Demo zu
planen und zu organisieren. Umso
mehr verschiedene Personen sich
bei der Planung einbringen, umso

DYKE*MARCH 12                                                                   13 DYKE*MARCH
Wuf mag - Queer Pride Würzburg eV
A
Weihnachten mit SLtSCH!                                 Infostand am 25.9.
b   Auch in diesem Jahr findet wieder der fast schon
    traditionelle Advents-Kaffeeklatsch mit unseren
    liebsten Musik-Lesbierinnen von „Sltsch“ statt!
                                                        Einen Tag vor der Bundestagswahl zeigte das WuF-
                                                        Zentrum queere Sichtbarkeit beim Vierröhren-
                                                        brunnen. Bei herrlichem Wetter gab es viele gute
                                                        Gespräche, unter anderem zu den Themen, was das
                                                        WuF-Zentrum alles bietet und was die Parteien
    An diesem Nachmittag werden aber nicht nur          für die LSBTI-Community erreichen wollen. Dazu
    die beiden Ladies die Bühne rocken, auch ihr        wurden die Wahlprüfsteine des LSVD und natürlich
    seid gefragt, denn die Bühne ist diesmal für Alle   das wufmag verteilt. Nach der guten Resonanz wird
    offen. Lustiges, besinnliches und wahres rund       es sicherlich weite Infostände in der Innenstadt ge-
    um die Weihnachtszeit, gern auch selbst erdacht,    ben. (mk)
    ist gesucht. Wir freuen uns auf eure musika-
    lischen, poetischen und literarischen Ergüsse
    und wollen so gemeinsam
    mit euch Weihnachten einläuten.

    So ihr an einer aktiven oder passiven Teilnahme
    interessiert seid, begebt euch am Sonntag, 19.
    Dezember ab 14:30 Uhr ins WuF-Zentrum (Be-
    ginn 15 Uhr).
    Wir haben keinen Stern, aber eine Regenbogen-
    flagge über der Tür. Statt Ochs, Esel und Krippe
    erwartet euch Kaffee, Kuchen und die Bühne! Bis
    dahin eine entspannte Weihnachtszeit!

    Wer etwas vortragen möchte gebe bitte unter
    Nicki@wufzentrum.de eine kurze Rückmeldung
    zur besseren Planung.                               VORDERGRUND: MICHI, LISA, MARTINA
                                                        HINTERGRUND: MARKUS, MARC UND NICKI

                              A
g                                      Q                                                                  15 AKTUELLES
Wuf mag - Queer Pride Würzburg eV
Wunder, sonst würde ihm Calamity       unverkennbaren Stil schafft König
                 Queer Eye - der Buchtipp:                                        Jane die Ohren langziehen. So spielt   erfrischend leicht und wie immer
               „Lucky Luke - Zarter Schmelz“                                      neben einer Horde Kühe, Schweizer
                                                                                  Schokolade und den notorisch krimi-
                                                                                                                         mit Scharfsinn und Intelligenz. So
                                                                                                                         reiht sich der Band meiner Meinung
                     Egmont Verlag – 2021 – 63 Seiten                             nellen Dalton-Brüdern natürlich ein    nach unkompliziert sowohl in Königs
                                                                                  schwules Cowboy-Paar die Hauptrolle    Ouevre als auch bei Luckys Abenteu-
                                                                                  in Königs Hommage.                     ern ein.
Beinahe jede*r kennt den „Lonesome                                                                                       Glückwunsch!
Rider“ Lucky Luke. Der einsame                                                    Den Balance-Akt zwischen der           (ab)
Cowboy, schneller als sein Schatten.                                              Comic-Legende und seinem eigenen,
Bekannt, begehrt und gehasst –
zumindest von den Dalton-Brüdern.
Lucky Luke, der Held zahlloser Kind-
heiten. Immer gerecht, immer fair und
natürlich immer in Begleitung seines
treuen Pferdes „Jolly Jumper“.

Dieses „immer“ dauert inzwischen
75 Jahre an. 1946 erschien die erste
Geschichte des belgischen Zeichners
Morris, ab 1955 unterstützt durch
Texte von René Goscinny. Inzwischen
ist Lucky Luke der erfolgreichste We-    deren Rahmen bekannte europäische
sterncomic überhaupt. Urige, immer       Zeichner dem „Lonesome Rider“ im
wiederkehrende Figuren, pfiffige Dia-    eigenen Stil huldigen dürfen.
loge und historische Bezüge aus dem
Reich des neu besiedelten mittleren      Womit wir beim Thema wären: Denn
Westen Amerikas machen sicher den        in Deutschland wurde diese Ehre
Großteil des Charmes der Serie aus.      niemand anderes als Ralf König zuteil,
                                         dem Schöpfer der Knollennasen und
Um den 75. Geburtstag dieses Helden      Comic-Chronist des queeren Lebens.
zu feiern, hat sich der Ehapa-Verlag,    Natürlich bleibt Lucky auch bei König
bei dem die Reihe seit 1977 erscheint,   hetero, alles andere wäre wohl doch
etwas Besonderes ausgedacht: die         zu sehr am historischen Erbe gekratzt.
sogenannten Hommage-Alben, in            Aber außerordentlich liberal. Kein

QUEER EYE 16
Rätselseite - 03
            Zahlenkreuzworträtsel                                                      Queerfilmnacht
                                    mittel
                              ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL
                                                                                       im Central
                                                                                       Montag, 29. November um 20.45 Uhr

                                                                                       ein Film von Peeter Rebane
                                                                                       mit Tom Prior und Oleg Zagorodnii

                                                                                       EE/UK 2021, 107 Minuten, englische
                                                                                       Originalfassung mit deutschen
                                                                                       Untertiteln

                                                                                       weitere Infos unter:
                                                                                       www.queerfilmnacht.de/filme/
                                                                                       firebird/

                                N
                                A
                                C
            E                   H
            I                   T
            L                   Z
            E                   U
                                G
            Zahlencodestreifen

Die Regeln
      RÄTSEL 18                                                                                          19 TERMINHINWEISE

Alle Kästchen sind bei diesem Rätsel mit Zahlen versehen und müssen gegen Buchstaben
PROGRAMM !!! NOVEMBER !!! WUF-ZENTRUM !!! PROGRAMM !!!NOVEMBER !!! WUF-ZENTRUM !!! PROGRAMM !!! NOVEMBER !!! WUF-ZENTRUM

   DI • 2.11. • 20:00                 MI • 10.11. • 20-22:00                  MI • 17.11. • 20-22:00                 MI • 24.11. • 20-22:00
   treff.punkt8 - Martinshörnchen     Rosa-Hilfe-Beratung                     Rosa-Hilfe-Beratung                    Rosa-Hilfe-Beratung
   Es gibt die Möglichkeit, selbst-   bei Fragen aus dem schwulen Leben       bei Fragen aus dem schwulen Leben      bei Fragen aus dem schwulen Leben
   gebackene Hörnchen zu teilen.      (0931) 19 446 und per What´s App,       (0931) 19 446 und per What´s App,      (0931) 19 446 und per What´s App,
   Einfach vorbeikommen.              Planet Romeo, DBNA, Facebook            Planet Romeo, DBNA, Facebook           Planet Romeo, DBNA, Facebook
                                      und GayRoyal                            und GayRoyal                           und GayRoyal
   MI • 3.11. • 20-22:00
   Rosa-Hilfe-Beratung                DO • 11.11. • 20-23:00                  DO • 18.11. • 18:30                    MI • 24.11. • 20:30
                                      Offener Abend                           Gemeinsam vielfältig in Kirche         Jugendgruppe DéjàWü -
   DO • 4.11. • 20-23:00              Der Thekenabend für alle                und Gesellschaft                       Stammtisch
   Offener Abend                                                              geschlossenes Gruppentreffen
                                                                                                                     im Café Lenz
   Der Thekenabend für alle           FR • 12.11. • 19:00
                                      Vorstandssitzung                        DO • 18.11. • 20-23:00                 DO • 25.11. • 20-23:00
   FR • 5.11. • 20:00                 - intern -                              Offener Abend
                                                                              Der Thekenabend für alle               Offener Abend
   Lesbenstammtisch                                                                                                  Der Thekenabend für alle
   im Restaurant Adria                FR • 12.11. • 20:00
   Anmeldung erforderlich ü           Spieleabend am Freitag                  FR • 19.11. • 19:00                    SO • 28.11. • 15:00
                                      Der Abend mit Brettspielen –            Vereinstreffen Queer Pride Wü
                                                                              - intern -                             Kaffeeklatsch
   FR • 5.11. • 19:30                 nicht nur für Zocker! Offen für alle                                           mit selbst gebackenen Kuchen,
   Jugendgruppe DéjàWü                                                                                               Torten und Kaffee/Tee
   bis 26 Jahre                       SA • 13.11. • 18:00                     FR • 19.11. • 19:30
                                                                              Jugendgruppe DéjàWü
                                      Lesung mit Jan Ranft
                                                                              bis 26 Jahre                           MO • 29.11. • 20:45
                                      siehe Seite 17                                                                 Queerfilmnacht im Central
   SA • 6.11. • 16:15
   Trans-Ident                                                                                                       Firebird
   Der Treff von Transmenschen        SO • 14.11. • 15:00                     SA • 20.11. • 20:00
                                      Kaffeeklatsch                           Queere Weiber
   und Angehörigen                    mit selbst gebackenen Kuchen,           Tratschabend
                                      Torten und Kaffee/Tee
   SA • 6.11. • 22-.00                                                        SO • 21.11. • 16:00
   Popular GayDisco                   DI • 16.11. • 20:00                     Lieblingsbuch reloaded
   im Chambinzky                      treff.punkt8
   Es gilt die 2G-Regelung.           Sauna Nautiland                         DI • 23.11. • 20:00
                                                                              Spieleabend am Dienstag

                                                                                                                                                 3G
                                                                              Lustige Gesellschaftsspiele für alle

   PROGRAMM 20                   MEHR INFOS AUCH AUF INSTAGRAM,              FACEBOOK ODER WUFZENTRUM.DE                                    21 PROGRAMM
AUSBLICK DEZEMBER            Impressum
                             herausgegeben von                                Mitgliedsantrag
                                                                              des WuF-Zentrums
MI • 1.12.
Welt-Aids-Tag
                                      wufzentrum
Zahlenkreuzworträtsel
SA • 18.12.
Weihnachtsabend/
                                      - 03
                                      Schwulesbisches Zentrum Würzburg

Thekenplanung       mittel   WuF e.V.
                             Schwulesbisches Zentrum Würzburg
                                                                              Ich unterstütze mit meinem Beitritt in den WuF e.V. – Schwulesbisches
                                                                              Zentrum Würzburg die Arbeit des Vereins und möchte Mitglied werden.
SO • 19.12.                  Nigglweg 2 | 97082 Würzburg
                             Telefon: 09 31 - 41 26 46
Weihnachts-Sltsch            V.i.S.d.P.: Heiko Braungardt
                                                                              Name, Vorname: ______________________________________________
                                                                              Straße: ______________________________________________________
                             www.wufzentrum.de
                             Facebook: wufzentrum.de                          PLZ, Wohnort: ________________________________________________
                             Instagram: WuF-Zentrum
                                                                              EMail: _______________________________________________________
                             Chefredaktion und Satz, Layout:                  Telefon: ________________________ Geburtsdatum: ________________
                             Natalie Koppitz

                             Redaktion: Adam Bopp (ab), Björn Soldner (bs),   Beitragshöhe:    4€       6€      10 €     anderer Betrag: ______€
                             Martina Kapuschinski (mk), Dorie                 (Monatsbeitrag mind. 4 € inkl. ermäßigtem Eintritt zur GayDisco und
                             Lektorat: Thomas                                 – wenn nicht anders gewünscht – Zusendung des wufmag.
                                                                              Wir freuen uns über jede freiwillige Beitragserhöhung.)
                             Vertrieb: John und Georg

                             Bilder:                                          Einzugsermächtigung:
                             Cover: © Tommy Hoffmann
                             Seite 5: © Tessa Ganserer                        Hiermit ermächtige ich den WuF e.V. widerruflich, die von mir zu entrich-
                             Seite 6: © Hanauer Parkhaus GmbH                 tenden Mitgliedsbeiträge vierteljährlich bei Fälligkeit zu Lasten meines
Lösung Rätsel:               Seite 13: © Martina Kapuschinski                 Kontos mittels Lastschrift einzuziehen.
                             Seite 15: © Björn Soldner
                             Seite 18: © www.raetseldino.de                   BIC: __________________ IBAN: ________________________________
                             Seite 21: © www.pih-ft.de
                                                                              Kreditinstitut: ________________________________________________
                             Auflage: 1.000 Stück                                Ja, ich möchte den Newsletter erhalten.
                             Redaktionsschluss: 5. des Vormonats                 Hiermit will ich das wufmag nur als Onlineausgabe erhalten.
       www.Raetseldino.de
                             Kontakt: redaktion@wufzentrum.de
Zahlencodestreifen                                                            Ich erkenne die Satzung des WuF e.V. in ihrer aktuell gültigen Fassung an.
                                                                              Die Mitgliedschaft beginnt zum jeweiligen Ersten des Folgemonats.

                                                                              Ort, Datum: ______________________ Unterschrift:__________________

IMPRESSUM 22
+                    hiV-Schnellfote
                       Ergebnis so
                                     st
                                   rt.
                                  elltest
                    Syphilis-Schnfo rt.
                            Ergebnis so
Würzburg
Mittwoch, 10.11.2021
                             Verschaffen
SchWeinfurt
Dienstag, 23.11.2021         Sie sich
Jeweils 17.30 - 19.00 Uhr    Klarheit
Kosten 10,- €
anonyM
UnD Mit terMin zU
Unseren ÖffnUngs-
zeiten in würzbUrg
Sie können auch lesen