02/21 Für einander in den Gemeinden St. Michael St. Hermann Josef Heilig Kreuz - Für einander in den Gemeinden St. Michael St ...

Die Seite wird erstellt Eva Auer
 
WEITER LESEN
02/21 Für einander in den Gemeinden St. Michael St. Hermann Josef Heilig Kreuz - Für einander in den Gemeinden St. Michael St ...
02/21

                          Für einander in den Gemeinden
                                                St. Michael
                                         St. Hermann Josef
                                               Heilig Kreuz
Bild: Gertrud Schuchort
02/21 Für einander in den Gemeinden St. Michael St. Hermann Josef Heilig Kreuz - Für einander in den Gemeinden St. Michael St ...
Twese Hamwe bittet um Spenden:
                                                           Mit folgenden Summen ermöglichen
                                                           Sie einem Kind den Schulbesuch:
                                                           mit 27 € für ein Vierteljahr
                                                           mit 54 € für ein halbes Jahr
                                                           mit 108 € für ein ganzes Jahr

                                                           Spenden sind möglich im Opferstock
                                                           in der Kirche, im Pfarrbüro - oder:
                                                           Konto:
                                                           Verein zur Förderung von PAX CHRISTI;
                                                           IBAN DE80 3205 0000 0059 1158 40;
                                                           BIC: SPKRDE33XXX; Sparkasse Krefeld

                                                           Webseite:
                                                           http://twese-hamwe.jimdofree.com

IM P R E S S U M
Herausgeber:
Kath. Pfarrgemeinde St. Benedikt,
St.-Michael-Platz 5,
41069 Mönchengladbach
V.i.S.d.P.: Christoph Habrich
Tel. 0 21 61/ 30 75 20,
St.-Michael-Platz 4,
41069 Mönchengladbach
Redaktionsteam:
Christoph Habrich (verantw.),
Ralf Paulzen, Carsten Rudius und
Bettina Wefers

                                                                    ACHTUNG:         TIKEL
                                                        WIR FR EU EN UNS AUF IHRE AR
benediktinfo@st.benedikt-mg.de                                               KTINFO!
                                                             FÜR DEN BENEDI S IST DER
                                                                            US
        www.st.benedikt-mg.de                             REDAKTIONSSCHLONATS.
                                                                5. DES VORM
Aufl. 5.000, Vert. Monatsbeginn
Mit dem Namen des Verfassers gezeichnete Beiträge geben nur seine persönliche Meinung wieder und nicht
zwangsläufig die von Herausgeber und Redaktion. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe oder andere Artikel
aus redaktionellen Gründen zu kürzen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung eingereichter Artikel und Beiträge, bzw.
der Abdruck in einer bestimmten Aufmachung, besteht nicht.
Die Inhalte von Werbung liegen in der alleinigen Verantwortung der Inserenten. Eine Haftung von Herausgeber,
Redaktion und Anzeigenverwaltung ist ausgeschlossen. Insbesondere dürfen Aufmachung und Inhalte der Anzeigen
und Beilagen nicht im Widerspruch zu den ideellen Werten und Grundsätzen der Katholischen Kirche stehen. Die
Annahme von Werbungen kann ohne Angabe von Gründen verweigert werden.

                                                     02
02/21 Für einander in den Gemeinden St. Michael St. Hermann Josef Heilig Kreuz - Für einander in den Gemeinden St. Michael St ...
NEBEL
Wunderschöner morgendlicher Boden-            War es richtig,
nebel im Herbst oder Frühwinter. Wie          was wir im letzten
auf unserem Titelbild. Was in schwarz/        Frühjahr gemacht
weiß nicht gut zu sehen ist, ist der zarte    haben. Waren
Schein der Sonne am frühen Morgen auf         wir im Sommer
das Feld und die Bäume. Ich liebe solche      voller Euphorie
Herbst-Winter-Stimmungen. Manchen             zu sorglos, zu
Dingen des Lebens (Fotos wie Realität)        wenig weitsichtig. War
ist mit schwarz/weiß eben nicht wirklich      es richtig, ab dem Heiligen Abend alle
beizukommen...                                Gottesdienste bis in dieses Jahr hinein
Ich bin aber auch schon einige Male           abzusagen. War es richtig, ab Mitte
mit dem Auto in eine dichte Nebelbank         Januar wieder Gottesdienste in unse-
gefahren. Von einem Moment auf den            ren Kirchen zu feiern. Wir wissen es alle
anderen Blindflug. Hartes Bremsen.            nicht genau. Auch die nicht, die immer so
Hoffen, dass da kein Hindernis auf-           tun als wüssten sie’s doch. Dabei leben
taucht. Schon gar kein Mensch. Bisher         wir alle im gleichen Nebel. Wir müssen
ist es Gott sei Dank immer gut gegan-         miteinander vorsichtig und umsichtig
gen. Es gibt die alten Edgar Wallace Filme    bleiben. Ein sehr weiser und umsichtiger
mit waberndem englischem Nebel -              Satz unseres Gesundheitsministers aus
um die Spannung zu erhöhen - und              der Anfangszeit der Pandemie hat sich
die alten Moor-Geschichten im Hohen           in mir eingebrannt: „Wir werden in ein
Venn von umherirrenden Menschen und           paar Monaten einander wahrscheinlich
rettendem Glocken-Läuten in Baraque           viel verzeihen müssen.“
Michel.                                       Jetzt gibt es Impfstoffe. Es wird geimpft.
Schon im letzten Frühjahr und jetzt           Erst die Alten und die Pflegenden. Eine
durch die ganze Adventszeit und immer         sehr menschliche, christliche Entschei-
noch läuten wir um 19:30 Uhr das              dung unserer Gesellschaft. Es gibt
Corona-Läuten. Ein Trostsignal. Wir           Hoffnung auf Sonnenschein nach dem
denken aneinander. Besonders an die           Nebel. Hoffnung auf Gesundheit. Nähe.
vielen Kranken und Toten, an die Kräfte,      Kontakt. Angstfreiheit. Spielende Kinder.
die in den Kliniken und Altenheimen           Am Ende Gesichter wieder ohne Masken.
arbeiten. Vielleicht wird es mehr und         Das ist eine gute Aussicht. Auch wenn es
mehr ein Hoffnungsläuten: immer               noch dauern wird.
mehr Menschen werden geimpft. Ein             Ich habe das zu Weihnachten vielen
Hoffnungsschimmer.                            Menschen geschrieben, und schreibe es
Und doch – bis heute noch: Irgendwie          jetzt Ihnen: Ich wünsche uns allen das
ist seit Monaten fast immer Nebel. Kein       freie und bunte Leben. Bald. Sobald es
schöner, stimmungsvoller Nebel. Eher          geht.
Nebelbänke. Eher Blindflug.                                               Christoph Habrich

                                         03
02/21 Für einander in den Gemeinden St. Michael St. Hermann Josef Heilig Kreuz - Für einander in den Gemeinden St. Michael St ...
ADVENIAT, STERNSINGER & CO.
Durch den coronabedingten Ausfall so vieler Gottesdienste sind auch viele Kollekten
weggebrochen. Sie möchten spenden? Hier sind einige Anregungen, die uns sehr
am Herzen liegen. Vielen Dank dafür!

                                            Pax-Bank
                                            IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31
Bischöfliche Aktion Adveniat                BIC: GENODED1PAX
IBAN: DE03 3606 0295 0000 0173 45
BIC: GENODED1BBE                            ...oder gerne auch mit dem Stichwort
                                            „Caritas“ an die Pfarrei St. Benedikt für:
                                            - den Lebensmittelladen
                                            - den Kleidershop
                                            - die Beratung und Unterstützung der
                                            Bedürftigen in Holt, Speick und Westend.

                                            Volksbank Mönchengladbach
Pax-Bank Aachen                             IBAN: DE26 3106 0517 1200 8900 31
IBAN: DE75 3706 0193 0000 1010 10           BIC: GENODED1MRB
BIC: GENODED1PAX

                                                    u e r b e r ater
                                          Der Ste          ähe!
                                               I h re r N
                                            in
  Tel: +49 (0) 2161 / 905000                   Gladbacher Straße 1
  Fax: +49 (0) 2161 / 584551                   D-41179 Mönchengladbach
  E-Mail: info@roemer-steuerberatung.de        Internet: www.roemer-steuerberatung.de

                                          04
02/21 Für einander in den Gemeinden St. Michael St. Hermann Josef Heilig Kreuz - Für einander in den Gemeinden St. Michael St ...
bach
     Kath. Pfarrei St. Benedikt Mönchenglad
Zentrales Pfarrbüro St. Michael
St.-Michael-Platz 5
Telefon: 0 21 61 / 30 75 20
Fax: 0 21 61 / 30 75 2-29
zentrales-pfarrbuero@st.benedikt-mg.de
www.st.benedikt-mg.de

 Öffnungszeiten:
  Dienstag 15 – 17 Uhr                         Gemeindebüro Heilig Kreuz
  Mittwoch 10 – 12 Uhr                          ist zur Zeit geschlossen.
  Donnerstag 15 – 18 Uhr                        Bitte wenden Sie sich an das Büro
  Freitag 10 – 12 Uhr                           in Holt.

Jugendfreizeitstätte St. Michael               Unsere Seelsorger:
Hehnerholt 12                                  Albert Damblon......... 02161-293 07 67
Leitung: Sarah Slabik                          Christoph Habrich..... 02161-30 75 2-13
Telefon: 0 21 61 / 54 07 58
jfs@ holt-mg.de

Sozialberatung                                 Kleidershop
Finanzschwierigkeiten, Wohnungs-               Sommer- und Winterbekleidung für
wechsel, Suchtprobleme, Probleme               Erwachsene und Kinder, Bettwäsche
in der Familie; hier kann über alles           u.v.m. gegen geringes Entgelt
gesprochen werden.                             Bei uns darf Jede/r kaufen! Sie finan-
donnerstags 15:00 - 17:00 Uhr                  zieren damit den Lebensmittelladen!
St.-Michael-Platz 5                            dienstags 15:00 - 17:00 Uhr,
                                               St.-Michael-Platz 3
Pflegestützpunkt                               Geschlossen bis zum
Pflegeberatung und mehr!                       Ende des Lockdowns
Für Senioren und Angehörige.
mittwochs - Termine unter Seniorentreff        Ihre Kleiderspenden - bitte ausschließlich
St.-Michael-Platz 2, im Seniorentreff          Kleidung - können Sie in der Garage,
                                               St.-Michael-Platz 2 (siehe Beschilderung),
                                               von dienstags bis freitags abstellen.
Lebensmittelladen
Wer in Not ist, kann hier Lebensmittel
zum ermäßigten Discounterpreis
                                               Die Caritas Dienste
kaufen. Die beiden letzten Donnerstage
                                               freuen sich über Ihren Besuch!
im Monat, 15:30 - 17:00 Uhr,
St.-Michael-Platz 4, grüne Klingel

                                          05
02/21 Für einander in den Gemeinden St. Michael St. Hermann Josef Heilig Kreuz - Für einander in den Gemeinden St. Michael St ...
SENIOREN-NETZWERK

                                                                                         Foto: privat

In unserem Netzwerk sind Fäden gerissen.         Knüpfen wir die Maschen wieder fest!
Keine Schiffsschraube hat das Netz ram-          Auf ein gesundes Wiedersehen im
poniert. Ein gefährlicher Virus gefährdet        Neuen Jahr!
unseren Zusammenhalt.                                                                Christine Laab,
Seit dem Frühjahr 2020 ist alles anders.                                   für das Senioren-Netzwerk
Uns fehlt so vieles: die freundlichen
Gesichter beim monatlichen Frühstück,
das liebevoll zusammengestellte Buffet,
das gemeinsame Singen altbekannter                               Zur Info:
Volkslieder, die interessanten Fahrten,              In unseren Kirchen dürfen wir heizen
das Wandern, usw. usw.                               - aber wegen der Umluft nur bis eine
Was wir – trotz allem – tun können? Den              halbe Stunde vor Gottesdienst-Beginn.
Zusammenhalt in unseren Gruppen                      Im Winter könnte es dann im Laufe
bewahren. Es gibt Telefone, um sich                  der Gottesdienste etwas kühler wer-
gegenseitig anzurufen. Eine per Hand                 den. Also bitte besser etwas wärmer
geschriebene Karte oder ein Brief wer-               anziehen!
den dankend entgegengenommen.

    MAREN DÜBER               ALEXANDER HAMACHER
 Hörakustikermeisterin         Hörakustikermeister
                                  Päd-Akustiker
                                                                  2x in Mönchengladbach:
                                                           Konstantinplatz 13 · MG-Giesenkirchen
                                                             Kreuzherrenstraße 5 · MG-Wickrath
                                                               www.hoerakustik-hamacher.de

                                             06
SEN I O R E N T R E F F
                                  St. Michael
                                                                                                                                                                           2
                                                                                                                     St.-Michael-Platz
Liebe Seniorinnen und Senioren der
Pfarrei St. Benedikt,
leider macht die Pandemie die Umsetzung                                                          - auch zu möglichen Öffnungszeiten - fin-
unserer Planungen immer noch unmög-                                                              den Sie im Schaukasten
lich. Wir hoffen, dass es bald wieder                                                            Bitte bleiben Sie gesund.
aufwärts geht und wir uns endlich wieder                                                                                                         Ihr Team vom Seniorentreff
treffen dürfen. Aktuelle Informationen

                                              Re nt ne r im
                                              Blickp u nk t
                                              de r Fin a nzä mte r !
                                             W ir b er at e n Sie zu r n eu e n
                                             Rent en bes t eue r un g u nd er ste llen I hre

                                                   E i n ko mm e n st euer er kl är ung
   Bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbständiger Arbeit, Renten und Versorgungsbezügen, sowie bei Vorliegen von selbstgenutztem Wohneigentum. Dei Nebeneinnahmen aus Überschussein-
   künften (z.B. Vermietung, Zinsen) dürfen die Einnahmegrenze von insgesamt 13.000 bzw. 26.000 € bei Zusammenveranlagung nicht Übersteigen. Nur im Rahmen einer Mitgliedschaft.
         Leiter                   S teph a n We fe r s ° En ge ls hol t 89 a ° 410 69 M G                        Kos tenl os es I nfo- Te l. : 0 800- 18176 16
 B e r at u n g s s t e l l e :
                                   Te l . : 0 2 1 6 1 / 5 9 0 0 9 2                                              E- M ai l: in fo@ vl h.d e, I nter net. v lh .de

                                                                                          07
In eigener Sache                                                Wir suchen Verteiler...
Gemeindemitglieder, die nicht möch-                             ...für folgende Straßen:
ten, dass ihr Geburtstag im benediktinfo                        Blumenberger Str./Leibnizstr./Kurstr./
veröffentlicht wird, geben bitte im Pfarr-                      Aachener Str. 220-372 und 249-345/
büro Bescheid. Ihr Geburtstag und Ihr                           Böcklinstr. 2-12/Fockestr. 67-105 u.
Name erscheinen dann nicht und auch                             56a - 118 sowie Luisenstraße.
nicht in den Folgejahren. Bitte beachten                        Sie haben einmal im Monat Zeit und
Sie den Redaktionsschluss!                                      Lust unseren Pfarrbrief zu verteilen?
                                       Die Redaktion            Melden Sie sich gerne im Pfarrbüro.

                                                                   Schöne Bäder
                                                                   Frank Schürings
                                                                   Sanitär- und Heizungstechnik
                                                                   Holter Kreuz 55
                                                                   41069 Mönchengladbach
Wohlige Wärme                                                      Tel. (02161) 541379 Fax 54784

TAGESPFLEGE ST. MARIA
GUTSCHEIN
FÜR EINEN SCHNUPPERTAG
IN DER TAGESPFLEGE ST. MARIA
inkl. Fahrdienst (Hin- und Rückfahrt) an einem Tag
Ihrer Wahl von montags bis freitags in der Zeit von
08.00 bis 16.00 Uhr

Die Tagespflege bietet eine wertvolle Alternative zum Umzug in      Tagespflege St. Maria
ein Pflegeheim. Das Angebot der Tagespflege ist neben den am-        Heiligenpesch 84
bulanten Pflegeleistungen und dem familiären Unterstützungs-
system eine wichtige Säule zum Verbleib im eigenen Zuhause.        41069 Mönchengladbach
                                                                   Tel.: 02161 5951-0
 Für ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch
                 sind wir jederzeit für Sie da!                    www.tagespflege-mg.de

                                                       08
Wiederholung
        wegen des großen Erfolgs
                             19.September 2021
               Schladming Dachstein

                                                                      Haus im Ennstal
                             8 Tage
970,00 € p.P. DZ HP incl. alle Ausflüge u. Bergbahnen
    W&W Reisen MG Engelsholt 44 Tel.02161 541014

    XXX XXXXXXXXXXX XXX XXXXXX
    XXXXXXX XXXXXX XXXXX XXX
    XXXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXX
    XXX XXXXXX XXXXXXX XXXXXX
    XXXXX XXX XXXXXX XXXXXXX
    XXXXXXXXXXX XXX XXXXXX
    XXXXXXX XXXXXX XXXXX XXX
    XXXXXX XXXXXXX XXXXXX XXXXX
    XXX XXXXXX XXXXXXX.

Ein leistungsfähiger und bewährter Partner für die Menschen und
die Unternehmen vor Ort und in der Region zu sein – diesen Anspruch                 Volksbank
     www.voba-mg.de
erfüllen wir seit über 100 Jahren mit großem Erfolg.                       Mönchengladbach eG

                                                        09
Gärtnerei Aretz
             Inh. Volker Aretz
                                      Unsere Öffnungszeiten sind:
              - Blumen                Mo., Mi. und Fr.
                               von 9h-12.30h u. 13.30h-18h
              - Grabpflege      Außerhalb dieser Öffnungszeiten
                                   sind wir jederzeit für Sie
              - Gartenpflege        telefonisch erreichbar.
              - Gehölz-                Aachener Straße 584
                und Heckenschnitt 41069 Mönchengladbach
              - Rasenschnitt             Tel. 02161-540058
                                            Fax 02161-540068
              - alle Floristikarbeiten     Mobil 0162-1514070

PRIESTERNOTRUF von 8:00 - 20:00 Uhr
0172 – 2 42 42 77 Region Mönchengladbach

                   11
Vielfältige Angebote rund um die Pflege älterer Menschen:
Das Caritaszentrum Holt bietet individuelle Lösungen.
Mehr als 200 ältere Menschen können in und an unserem Caritaszentrum in
Mönchengladbach-Holt leben sowie gepflegt und betreut werden:
ƒ Für pflegebedürftige Menschen, die nicht mehr alleine leben können, gibt es
  unser Pflegewohnhaus – Telefon: 02161 595-20
ƒ Menschen, die für einen begrenzten Zeitraum, zum Beispiel nach einem
  Krankenhausaufenthalt, professionelle Pflege benötigen, finden diese in
  unserer Kurzzeitpflege – Telefon: 02161 594-0
ƒ Die Tagespflege ist für Seniorinnen und Senioren geeignet, die sich tagsüber
  Betreuung, Fürsorge und Gesellschaft wünschen – Telefon: 02161 594-400
ƒ In den ambulant betreuten Wohngemeinschaften finden ältere Menschen
  ein Zuhause, die trotz Pflegegrad noch recht fit sind und am Gemeinschafts-
  leben teilnehmen können – Telefon: 02161 594-200
Caritasverband Region
Mönchengladbach e. V.
Telefon: 02161 81020
www.caritas-mg.de
Sie können auch lesen