10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 ANS DE COURS POUR LES CRÉATIFS - | 1 - Boesner

Die Seite wird erstellt Ben Böttcher
 
WEITER LESEN
10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 ANS DE COURS POUR LES CRÉATIFS - | 1 - Boesner
| 1

                                  1 0 J A H R E K U R S E F Ü R K R E AT I V E

                                  1 0 J A H R E K U R S E F Ü R K R E AT I V E
                                  10 ANS DE COURS POUR LES CRÉATIFS
BILD | IMAGE: BARBARA FROMMHERZ                                   2021/2022
10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 ANS DE COURS POUR LES CRÉATIFS - | 1 - Boesner
2 |

      Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit.
      Friedrich Schiller

      Die Suche nach neuen Erfahrungen und die Sehnsucht, Ideen künstlerisch Ausdruck zu verlei-
      hen, gehören zu den vielfältigen Motivationen für das Kunstschaffen. Durch das Bewusstsein,
      dass jenseits dessen, was wir schon wissen, ausprobiert oder erfahren haben ein unendlicher
      Kosmos an Nichtwissen und Unbekanntem schlummert, wird die Kunst zur Entdeckungsreise und
      manchmal sogar zum grandiosen Abenteuer!

      Die Kurse im Atelier boesner bieten Ihnen Freiraum für das ungestörte Entdecken und Erweitern
      neuer und individueller Ausdrucksformen. Wagen Sie eine abenteuerliche Reise: In unserem Kur-
      sangebot finden Sie bestimmt auch für Ihren Interessensschwerpunkt den passenden Vorschlag.

      In diesem Jahr feiert das Atelier boesner sein 10-jähriges Jubiläum. Wir sind stolz darauf, Kunst-
      schaffende schon so lange beim Entdecken und Erweitern künstlerischer Ausdrucksformen
      begleiten zu dürfen. Dabei steht uns ein engagiertes Team aus Kursleitern/-innen zur Seite −
      viele von ihnen seit der ersten Stunde. Die Treue unserer Kundinnen und Kunden ist für uns
      immer wieder Ansporn, Inspiration und Bestätigung. Vielen Dank für 10 Jahre Unterstützung und
      Begeisterung!

                               Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder in einem unserer Kurse
                               begrüssen zu dürfen.

                               Herzlich
                               Jasmin Kälin
                               Organisation Atelier boesner
10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 ANS DE COURS POUR LES CRÉATIFS - | 1 - Boesner
| 3

SEMINARE
Kunst verkaufen          Inge Louven  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 4

KURSE
3D - Mixed Media         Mara Kraus .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 14     Skizze - Gouache                 Tine Klein  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 17
3D - Paperclay           Mara Kraus .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 11     Skizze - Mixed Media             Sandra Chiocchetti .  .  .  .  . 27
Acryl                    Heidi Reil  .  .  .  .  .  .  .  .  .11 | 25   Thermosiebdruck                  Barbara Frommherz .  .  .  .  .  .6
Akt - Mixed Media        Larissa Frei .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 22   Transferlithografie              Barbara Frommherz .  .  .  .  . 19
Aquarell                 Wilhelm Fikisz .  .  .  .  .  .  .  . 25       Vergoldung                       Dietmar Feldmann .  .  .  .  .  . 13
                         Bodo Meier .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 23     Zeichnen                         Alexander Jeanmaire .  .  .  .  .5
                         Slawa Prischedko .  .  .  .  .  . 24
                         Viktoria Prischedko  .  .  .  .  . 19          S TA G E S
Aquarell experimentell   Sabine Dreher  .  .  .  .  .  .  .  . 20       3D - Mixed Media                 Mara Kraus .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 31
Collage - Malerei        Sonja Schmid .  .  .  .  .  .  .  .  . 12      3D - Paperclay                   Mara Kraus .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 29
Kalligrafie              Annikki Rigendinger . 8 | 16 | 24              Aquarelle                        Viktoria Prischedko  .  .  .  .  . 30
Malerei mit Pigmenten    Miriam Vogt .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 20    Mixed Media                      Elisabeth Jacob  .  .  .  .  .  .  . 29
Mixed Media              Monika Biermann  .  .  .  .  .  . 18                                            Christina Kläfiger  .  .  .  . 28 | 31
                         Wilhelm Fikizs .  .  .  .  .  .  .  .  . 9     Peinture de nu - Mixed Media Larissa Frei .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 30
                         Isolde Folger  .  .  .  .  .  .  .  .  . 21
                         Peter Gehring  .  .  .  .  .  .  . 7 | 21
                         Chantal Hediger  .  .  .  .  .10 | 18
                         Carmen Högger  .  .  .  .  . 22 | 26
                         Elisabeth Jacob .  .  .  .  .  .  . 15
                         Christina Kläfiger  .  . 9 | 12 | 23
                         Sonja Schmid .  .  .  .  .  .  .  .  . 16
                         Urs Taverner  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .8
                         Belinda Vaqué  .  .  .  .  .  .  6 | 14
Mixed Media - Druck      Urs Taverner  .  .  .  .  .  .  .  .  . 17        Die Ateliers befinden sich in
                         Miriam Vogt .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .7      unseren Niederlassungen
Öl experimentell         Monika Biermann  .  .  .  .  .  .  .5             Kurszeiten:
Öl klassisch             Izabela Marcinek  .  .  .  .  .  . 27             Mo.-Fr. 09:00-16:30 Uhr | Sa. 09:00-15:30 Uhr
Pastell                  Thea Herzig .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 26
Porträt - Mixed Media    Izabela Marcinek  .  .  .  .  .  . 15             Les ateliers se situent dans nos succursales
Restaurierung            Dietmar Feldmann .  .  .  .  .  . 13              Horaire des stages:
Scherenschnitt           Krystyna Diethelm .  .  .  .  .  . 10             Lu-ve 09:00-16:30 | sa 09:00-15:30
10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 ANS DE COURS POUR LES CRÉATIFS - | 1 - Boesner
4 |

MEINE AUSSTELLUNG - WIE MACHT MAN DAS?
INGE LOUVEN
KUNST VERKAUFEN | CHF 230.- INKL. DOKUMENTE
Aarberg           1 Tag 29.09.2021
Aarberg           1 Tag 15.02.2022
Münchwilen        1 Tag 26.10.2021
Münchwilen        1 Tag 02.03.2022
Unterentfelden    1 Tag 28.09.2021
Unterentfelden    1 Tag 29.03.2022

Viele Künstler wollen irgendwann mit ihren Werken an die Öffentlichkeit. Im
Seminar erhalten Sie dazu praktisch umsetzbare Anstösse für die Gestaltung
Ihrer Ausstellung. Folgende Themen werden intensiv behandelt: Werbung pla-
nen und realisieren, Preise kalkulieren, Verkaufsdokumentation gestalten, Bil-
der aufhängen, Werke positionieren, Zielpublikum definieren, Räumlichkeiten
wählen und gestalten, Behandlung individueller Fragen.
Sie bringen ein eigenes Kunstwerk mit.

                   Inge Louven hat das Handwerkzeug zum erfolgreichen Ver-
                   kaufen gelernt und als Verkaufstrainerin in zahlreichen Se-
                   minaren ihr Wissen weitergegeben. Seit über 15 Jahren ist
                   Inge Louven als Malerin und Plastikerin im In- und Ausland
                   erfolgreich. Sie hat eine eigene Galerie im Zürcher Oberland.
                   www.ateliertonart.ch

ERFOLGREICH KUNST VERKAUFEN
INGE LOUVEN
KUNST VERKAUFEN | CHF 450.- INKL. DOKUMENTE
Aarberg           2 Tage 02.11.-03.11.2021
Münchwilen        2 Tage 09.11.-10.11.2021
Unterentfelden    2 Tage 12.10.-13.10.2021

Ein Kunstwerk verkauft sich nicht von alleine, ausser man ist bereits sehr be-
rühmt. Sie erhalten praktisch umsetzbare Anstösse zum erfolgreichen Verkau-
fen. Unter anderem werden folgende Themen intensiv behandelt: Kunstwerke
ausstellen (kurze Übersicht über Themen des Seminars „Meine Ausstellung“),
Kauf-Verkauf-Prozess (Modell), Verkaufsgespräche (intensive Übungen), Um-
gang mit Einwänden/Widerständen, nonverbale Signale wahrnehmen, indivi-
duelle Fragen.

Sie bringen ein eigenes Kunstwerk mit.

                   Inge Louven hat das Handwerkzeug zum erfolgreichen Ver-
                   kaufen gelernt und als Verkaufstrainerin in zahlreichen Se-
                   minaren ihr Wissen weitergegeben. Seit über 15 Jahren ist
                   Inge Louven als Malerin und Plastikerin im In- und Ausland
                   erfolgreich. Sie hat eine eigene Galerie im Zürcher Oberland.
                   www.ateliertonart.ch
10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 ANS DE COURS POUR LES CRÉATIFS - | 1 - Boesner
| 5

ZEICHNEN, DIE KUNST DER WAHRNEHMUNG
ALEXANDER JEANMAIRE
EINFÜHRUNG IN DIE RASTERTECHNIK | CHF 720.- EXKL. MATERIAL
Münchwilen        4 Tage 21.09-24.09.2021

Die realistische Wiedergabe eines Sujets, das heisst das Sehen, verlangt Kon-
zentration, Neugier, Hingabe und vor allem Geduld. Fähigkeiten, die heute oft
vernachlässigt werden. Das Objekt der Begierde kann heute per Knopfdruck in
jedem erdenklichen Malstil wiedergegeben werden. Wozu also die Anstren-
gung? Das Zeichnen führt dich in die Stille, ins Hier und Jetzt, und bringt dich
in deine Mitte. Es geht nicht darum, was du zeichnest, sondern mit welcher
Einstellung du zeichnest. Ob du bereit bist, mit dem Objekt eine Verbindung ein-
zugehen und wirklich hinzuschauen: auf die Formen und den Raum, der diese
umgibt. Auf Perspektive, Proportionen, Strukturen, Licht und Schatten, nur dann
gelingt die Zeichnung. Das tun wir am Tisch mit einem Raster, der dir hilft, in
kürzester Zeit die wichtigsten Proportionen auf das Papier zu übertragen. Das
kann eine befreiende Erfahrung sein, weil du etwas aus dir selbst erschaffst.

                   Alexander Jeanmaire | Maler, Kunstdozent und Lehrer für
                   Kreativität und Lebenskunst | Ausbildung an der Kunst-
                   akademie in Genf | Ausstellungen im In-und Ausland |
                   Autor zahlreicher Bücher | zur Einstimmung in den Kurs
                   empfehlen wir seinen Bestseller „99 Tipps für Kreativität
                   und Lebenskunst“
                   www.alexander.jeanmaire.ch

WOLKENLANDSCHAFT
MONIKA BIERMANN
ÖL EXPERIMENTELL | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Aarberg           3 Tage 23.09.-25.09.2021

Die Ölmalerei gilt als „Klassische Königsdisziplin“ der Kunst. Die strengen Re-
geln, die geübte Pinselführung – das war gestern! Monika Biermann hat eine
revolutionäre Öltechnik entwickelt, mit der der Spass am Malprozess erhalten
bleibt. Wir setzen uns zeitgemäss, innovativ und experimentell mit dem Medium
auseinander. Unser Motiv ist die grenzenlose Landschaft mit tief liegendem Ho-
rizont und unendlichem Himmel. Das Licht, die Kontraste, die Tiefen mit den
stimmungsvollen Wolken sind – neben der Technik – unsere Schwerpunkte.

Ausgehend von Ihren Vorkenntnissen und Erfahrungen werden Sie individuell
betreut.

                   Monika Biermann | freischaffende Künstlerin mit Atelier
                   in Liestal | Ausstellungen im In- und Ausland | „Das Leben
                   ist so laut, so schnell, so anregend ... ich wäre verrückt,
                   wenn ich die Malerei nicht hätte.“
                   www.monika-biermann.ch
10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 ANS DE COURS POUR LES CRÉATIFS - | 1 - Boesner
6 |

SIEBDRUCK GANZ SIMPEL
BARBARA FROMMHERZ
THERMOSIEBDRUCK | CHF 550.- EXKL. MATERIAL

Münchwilen         3 Tage 21.10.-23.10.2021
Unterentfelden     3 Tage 23.09.-25.09.2021

Ein Siebdruckverfahren, welches die herkömmliche Arbeitsweise grundlegend ver-
einfacht. Ein Thermofaxgerät überträgt im Handumdrehen eine Laserkopie auf eine
Folie, die dann, aufgezogen als Sieb, zum Druck bereitsteht. Mit den Sieben wird im
Kurs experimentiert. Verschiedene Aufgabenstellungen machen klar, dass dieses
simple Druckverfahren auf Bildträgern wie Papier, Leinwand, Glas, Folie, Stoff etc.
gedruckt werden kann. Dabei wird das konzeptionelle künstlerische Schaffen mit
den eigenen Sieben thematisiert.
Die im Kurs zubereiteten Siebe können zuhause mit Acrylfarben weiterverwendet
werden. Offen für alle, die Mixed-Media in ihren eigenen gestalterischen Prozess
einbringen möchten.

                    »Der Spassfaktor meiner Arbeit besteht darin, meine Krea-
                    tivität zu leben, sich auf den gestalterischen Prozess ein-
                    zulassen und weiterzugeben». Barbara Frommherz, leitet
                    seit über 25 Jahren Seminare für Erwachsene im Bereich
                    Kunst und Lebensberatung | zahlreiche Ausstellungen im
                    In- und Ausland | ihre Werke zeichnen sich aus durch die
                    Kombination von Fotografie, Malerei und Druckgrafik
                    www.atelierpurpur.ch

BERÜHREND MENSCHLICH
BELINDA VAQUÉ
MIXED MEDIA | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Münchwilen         3 Tage 04.11.-06.11.2021
Unterentfelden     3 Tage 07.10.-09.10.2021

Menschen stehen für Emotionen und Existenz sowie Hochs und Tiefs im Leben.
Wir arbeiten zuerst am Untergrund und experimentieren mit Acrylfarben,
Kreide, Tusche, Zement, Marmormehl, Champagnerkreide, Asche, Bitumen,
Rost, Schablonen, Sprays usw. und bringen nach und nach Menschen und Figu-
ren auf die Leinwand. Dabei erarbeiten wir unseren individuellen Malstil, denn
das gehört zum Menschsein dazu. Jeder von uns ist einzigartig und einmalig,
so auch unser Malstil.
Sie bringen Malerfahrung mit, das Malen von Menschen und Figuren darf je-
doch Neuland sein. Sie erhalten individuelle Betreuung.

                    Belinda Vaqué | lebt und arbeitet mit eigenem Atelier in
                    Murten | Besuch der Kunstschule Zürich | diverse
                    Weiterbildungskurse in Portrait und abstrakter Malerei
                    befreiten Sie vom Zwang, alles richtig machen zu müssen |
                    Einzel- und Gruppenausstellungen in der Schweiz | „Der
                    Verstand argumentiert, die Seele weiss es ...“
                    www.belindavaque.ch
10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 ANS DE COURS POUR LES CRÉATIFS - | 1 - Boesner
| 7

SPUREN HINTERLASSEN UND VERHÜLLEN
MIRIAM VOGT
HOLZDRUCK – MIXED MEDIA | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Aarberg           3 Tage 07.10.-09.10.2021

Die Zeichnung eröffnet die Bühne, sensible Spuren schaffen einen poetischen
Raum. Dazu im Gegensatz die spröde Schrift des Holzschnitts. Aber es geht
auch andersherum: zarte Überdruckung von zeichnerisch präsent Gesetztem.
Mit Wachs verhüllen wir zuvor hinterlassene Spuren. In diesem Kurs geht es
einerseits um Experimentierfreude, um die Lust am Material, zum anderen aber
auch um die Frage: Wie bringe ich unterschiedliche Bild- und Materialsprachen
so zusammen, dass das Bild nicht stofflich überfrachtet, nicht materiallastig
erscheint, sondern in diesem Prozess sich Lebendigkeit und Frische erhält. Das
Druckverfahren benötigt keine Presse (Handabzug).

Am Kurs willkommen sind Malerfahrene und mutige Einsteiger.

                   Miriam Vogt | freischaffende Künstlerin mit Atelier in
                   Deutschland und der Schweiz | Ausbildung zur Bildhaue-
                   rin | div. Meisterkurse | Einzel- und Gruppenausstellun-
                   gen | „Meine Malerei spiegelt die Herausforderung an
                   den Menschen der Gegenwart, sich auf unterschied-
                   lichen Ebenen gleichzeitig bewegen zu können und
                   müssen.“
                   www.miriamvogt.com

TECHNIK JA – ABER BEWUSST!
PETER GEHRING
MIXED MEDIA | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Münchwilen        3 Tage 07.10.-09.10.2021

Was, wenn im Bild vor lauter Technik ein unüberwindliches Hindernis entsteht
und der Malfluss stockt? Damit gute und überraschende Strukturen gelingen,
müssen Techniken massvoll angewendet werden. Wir lernen den Bildaufbau
bewusst und zielgerichtet kennen und verschiedene Maltechniken im Gesamt
des Bildes wirkungsvoll zu integrieren. „Zufällen und Missgeschicken“ gegen-
über bleiben wir dennoch offen.

Ist die Grundlage vorhanden, steht der Weiterentwicklung des Bildes nichts
mehr im Wege. Jetzt können die Farben fliessen!

                   Peter J. Gehring | Kunstmaler und Buchautor mit Atelier
                   in Gersau am Vierwaldstättersee | seinem Garten und der
                   Malerei, stellvertretend für das ganze Leben, gelten die
                   grosse Leidenschaft | Lehre als Retuscheur/Lithograph |
                   studierte Theologie und Maltherapie | regelmässige
                   Ausstellungen | Kursleiter zum Thema Malerei und
                   Spiritualität/Achtsamkeit
                   www.petergehring-art.ch
10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 ANS DE COURS POUR LES CRÉATIFS - | 1 - Boesner
8 |

JUGENDSTIL | ART NOUVEAU
ANNIKKI RIGENDINGER
KALLIGRAFIE | CHF 380.- EXKL. MATERIAL
Unterentfelden    2 Tage 15.10.-16.10.2021

Der Jugendstil oder Art nouveau bezeichnet eine Kunstepoche, welche sich
etwa auf die Jahre 1896 bis 1920 datieren lässt. Wesentliche Merkmale sind
schwungvolle Elemente, die versuchen, die Natur und das Natürliche in die
Städte und in die moderne Welt zu tragen. Im Vordergrund stehen geschwun-
gene Formen, Ranken, Pflanzen- und Symbolbilder. Wir schreiben «stilechte»
Texte und schmücken diese mit Mustern und Ornamenten.

Sie kennen schon einige kalligrafische Schriftarten und freuen sich auf neue
künstlerische Gestaltungsmöglichkeiten.

                   Annikki Rigendinger | in Finnland geboren, seit 1970 in
                   der Schweiz | freischaffende Kalligrafin mit Atelier in
                   Oberentfelden | renommierte Kursleiterin in der Schweiz,
                   Deutschland, Italien, Finnland | Ausstellungen im In- und
                   Ausland | ehem. Fachkommissions- und Ehrenmitglied
                   der SKG | Ehrenmitglied der Finnischen Kalligrafie
                   Gesellschaft
                   www.annikki.ch

STRUKTURENSPUREN
URS TAVERNER
MIXED MEDIA | CHF 550.- EXKL. MATERIAL

Münchwilen        3 Tage 14.10.-16.10.2021
Unterentfelden    3 Tage 04.11.-06.11.2021

Strukturen erschaffen Spuren – Spuren erschaffen Strukturen. Wir gestalten
künstlerische Strukturen zu spannenden Oberflächen und verfolgen dabei un-
sere eigene Spur. Materialien wie Spachtelmassen, Asche, Bitumen, Pigmente,
Baustoffe und Acrylfarben werden geschichtet, aufgetragen, gespachtelt und
abgekratzt. Im schöpferischen Prozess überlassen wir einiges dem Zufall, ent-
decken, sortieren, sparen aus oder überarbeiten weiter. Sie werden individuell,
basierend auf Vorkenntnissen und Erfahrungen, durch den Kursleiter begleitet.

Bringen Sie Neugierde, Kreativität und Experimentierfreude mit.

                   Urs Taverner | seit 1990 Kunstschaffender | Ausbildungen
                   bei renommierten Kunstschaffenden | zahlreiche Aus-
                   stellungen in der Schweiz, Deutschland und den USA |
                   Donauer Kunstpreis der Stadt Ulm 2019 | “Ich habe Bilder
                   hinter mir, und an den Bildern, an denen ich gerade ar-
                   beite, das ist meine Gegenwart. – Da-Sein.“
                   www.urs-taverner.ch
10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 ANS DE COURS POUR LES CRÉATIFS - | 1 - Boesner
| 9

EXPERIMENTE MIT ROST
CHRISTINA KLÄFIGER
MIXED MEDIA | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Aarberg *            3 Tage 21.10.-23.10.2021

Der Kurs zeigt, wieviel Spass das Experimentieren mit Rost macht und wie
vielfältig die Möglichkeiten mit diesem Material sind. Mal dicht und üppig, mal
transparent oder mit feinen Rändern. Sie lernen, wie Rost seine Farbe verän-
dern kann und wie blaue Patina erzeugt wird. In Kombination mit weiteren
Techniken, wie zum Beispiel Wachs und Pigmenten, entstehen spannungsrei-
che Werke.

Bringen Sie für diesen Kurs viel Experimentierfreude und erste Malerfahrun-
gen mit.

* Der Kurs in Aarberg findet bilingue, auf Deutsch und Französisch, statt.

                      Christina Kläfiger | Ausbildung zur Grafikerin | Ausbild-
                      nerin SVEB | CAS-Abschluss Hochschule der Künste
                      Zürich | künstlerische Fortbildung an Kunstakademien in
                      Deutschland und Österreich | arbeitet als freischaffende
                      Künstlerin und Dozentin | Mitglied der Schweizerischen
                      Gesellschaft Bildender Künstlerinnen SGBK
                      www.artechristina.ch

GROSSSTADT
WILHELM FIKISZ
MIXED MEDIA | CHF 720.- EXKL. MATERIAL
Aarberg              4 Tage 27.10.-30.10.2021
Münchwilen           4 Tage 01.12.-04.12.2021
Unterentfelden       4 Tage 19.01.-22.01.2022
Wir formen in diesem Kurs unsere eigene Welt und versuchen, das innere Spannungsfeld
nach aussen zu kehren. Im Gegensatz zum Aquarell ist die Mixed Media-Technik eine verloc-
kende Herausforderung, alles hinter sich und unter Anleitung ein neues Abenteuer entstehen
zu lassen. Bei diesem sehr kreativen Kurs arbeiten wir hauptsächlich mit Acrylfarben und er-
gänzen mit Airbrush- und Sprayfarben, Tuschen, Buntstiften sowie Wachskreiden. So schaf-
fen wir die Grundlage für die Stadtimpression welche wir dann mit Collagematerial ergänzen.

Besuchen Sie Herrn Fikisz ersten Mixed Media-Kurs, den er exklusiv bei boesner Schweiz
durchführt. Erfahrung im Malen wird vorausgesetzt. Sie erhalten individuelle Unterstützung.

                      Wilhelm Fikisz ist ein leidenschaftlicher und expressio-
                      nistischer Aquarellist. Seine Bildsprache erzählt Ge-
                      schichten von Mut, Entschlossenheit und unaufhörlichem
                      Schaffensdrang. Er stellt seine Werke in Galerien in der
                      Schweiz und ganz Europa aus. Renommierter Kursleiter im
                      In- und Ausland und Publizist von zahlreichen Büchern.
                      www.fikisz.com
10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 JAHRE KURSE FÜR KREATIVE 10 ANS DE COURS POUR LES CRÉATIFS - | 1 - Boesner
10 |

ENTFALTE DEIN KÜNSTLERISCHES POTENZIAL
CHANTAL HEDIGER
MIXED MEDIA | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Münchwilen        3 Tage 28.10.-30.10.2021

In diesem Kurs geht es darum, das Einzigartige in dir hervorzuholen und auf
die Leinwand zu bringen. Die eigene Technik entwickeln oder vertiefen, deine
Inspirationsquellen anzapfen, dein künstlerisches Thema suchen und finden.
Ob abstrakt oder figurativ – die Kursleiterin holt dich dort ab, wo du gerade in
deinem künstlerischen Schaffen stehst und begleitet dich individuell. Der Kurs
ist sozusagen ein 1:1-Coaching für deine persönliche künstlerische Entfaltung.
Gearbeitet wird in der Acryltechnik. Willkommen sind alle, die vertieft an ihrer
künstlerischen Weiterentwicklung feilen, eine Entfaltung der eigenen Inspira-
tionsquelle anpeilen und/oder Routinen und Blockaden wieder zum Fliessen
bringen möchten.

                   Chantal Hediger | freischaffende Künstlerin mit Atelier
                   in Schmerikon | künstlerisches, autodidaktisches
                   Studium | Weiterbildungen an Kunstakademien | div.
                   Ausstellungen | „Ich wünsche mir, dass bei der Begeg-
                   nung mit meinen Bildern die Welt für einen Moment
                   stillsteht und sich der Betrachter in diesen Geschichten
                   wiederfindet.“
                   www.chantalhediger.com

FASZINATION SCHERENSCHNITT
KRYSTYNA DIETHELM VUILLEMIN
SCHERENSCHNITT | CHF 380.- EXKL. MATERIAL
Aarberg           2 Tage 05.11.-06.11.2021

«Wenn wir Papier schneiden, werden wir Freunde» sagt Prof. Chen Jing aus China.

Mit einem feinen schwarzen Papier und kleinen Scheren erzählen wir von
Idylle und Harmonie, Spannung, Klarheit und Feinheit, über Komplexität und
Varietät. Sie arbeiten traditionell, die geschnittenen Motive in Schwarz-Weiss
überraschen. Oder Sie experimentieren mit bunten Papieren und setzen farbige
Akzente. Sie verschaffen sich einen umfassenden Einblick in die verschiedenen
Techniken und erhalten viele Tipps.

Bringen Sie viel Freude am Experimentieren mit. Erfahrung im Zeichnen ist hilf-
reich, jedoch nicht Bedingung.

                   Krystyna Diethelm Vuillemin | seit mehr als 20 Jahren
                   leidenschaftliche Scherenschneiderin | zahlreiche Aus-
                   stellungen | Mitglied SGBK | Ankauf eines Scherenschnitts
                   durch das Schweizerische Nationalmuseum | „Die mo-
                   dernen, unerwarteten Motive spiegeln meine Vorliebe für
                   Sport und Bewegung wider.“
                   www.krystynadiethelm.ch
| 11

NATURSCHÖNHEITEN
HEIDI REIL
ACRYL | CHF 720.- EXKL. MATERIAL
Münchwilen          4 Tage 15.11.-18.11.2021
Unterentfelden      4 Tage 10.11.-13.11.2021

Die faszinierend vielfältige Schönheit der Natur ist das Thema dieses Kurses.
Im Wechselspiel zwischen Realismus und Fantasie kombinieren wir Lasurtech-
niken mit Nass-in-Nass-Acrylmalerei und konkreter Kontrastmalerei. Spontane
Arbeitsweisen aber auch genaues Erkennen von Komposition und Detailsitua-
tion werden täglich vorgeführt und besprochen. Unter fachlicher Anleitung der
Künstlerin können Ihre kreativen Energien in unterschiedliche Gemälde fliessen
und sicherlich werden Sie viel Freude beim Entdecken einer etwas anderen Art
der Acrylmalerei erleben.
Der Kurs richtet sich an Fortgeschrittene und ist für Aquarell- und Acrylmaler:innen
gleichermassen geeignet.

                     Heidi Reil | freischaffende Künstlerin, Buchautorin und
                     renommierte Kursleiterin an verschiedenen Akademien in
                     Europa | ihr Spezialgebiet ist die von ihr entwickelte Nass-
                     in-Nass Acryltechnik | Ausstellungen im In- und Ausland |
                     „Klare, leuchtende Farben, spontan gesetzte Linien in
                     klaren Kompositionen bestimmen meine Arbeit.“
                     www.heidi-reil.com

AKT ABSTRAKT
MARA KRAUS
3D – PAPERCLAY | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Aarberg *           3 Tage 11.11.-13.11.2021
Münchwilen          3 Tage 25.11.-27.11.2021
Unterentfelden      3 Tage 02.12.-04.12.2021

Ob Henri Matisse, Hans Arp oder Henry Moore – sie alle waren fasziniert vom menschli-
chen Körper und abstrahierten ihn virtuos. Wir beginnen den Kurs mit einem Exkurs in die
Kunstgeschichte des abstrakten Akts und lassen uns spielerisch zu eigenen formschö-
nen und poetischen Werken inspirieren. Bei der Umsetzung in die Realität nutzen wir das
wundervoll haptische Material Paperclay sowie verschiedene lufttrocknende Modellier-
massen. Abgerundet werden die Skulpturen, welche bis 50 cm hoch werden dürfen, durch
verschiedene Patinierungen und Schlagmetallauflagen. Freude am kreativen Formen
und Ausprobieren sind Voraussetzung, Vorkenntnisse im Modellieren aber kein Muss.
* Der Kurs in Aarberg findet bilingue, auf Deutsch und Französisch, statt.

                     Mara Kraus | lebt und arbeitet in Luzern | Studium Modede-
                     sign in Berlin | Kostümdesignerin, Beautyredakteurin und
                     Schmuckdesignerin | seit 2010 Konzentration auf die Bild-
                     hauerei | Ausstellungen im In- und Ausland | „Wir brauchen
                     die Kunst, um nicht an der Realität zu verzweifeln.“
                     www.marakraus.com
12 |

DER FUNKE DER SERIE
SONJA SCHMID
COLLAGE – MALEREI | CHF 380.- EXKL. MATERIAL
Unterentfelden     2 Tage 19.11.-20.11.2021

Wir werden grösser und wagen uns an mittelgrosse Formate. Dabei konzen-
trieren wir uns auf eine Form, ein Objekt oder eine Fläche, welche durch eine
Collage, eine Skizze oder eine Monotypie entstehen darf. Vielleicht steckt auch
eine Geschichte dahinter? Wir nehmen die Spur auf und lassen das Ganze unter
Wachs zur Einheit verschmelzen. Lasst uns spielen, lasst uns tanzen und die
Möglichkeiten einer Gestaltung auf verschiedene Arten weiter spinnen.

Bringen Sie Experimentierfreude sowie Erfahrung in abstrakter Acrylmalerei
mit. Dieser Kurs erweitert das Wissen zum ersten Kurs, jedoch erreichen Sie
auch ohne Vorkenntnisse spektakuläre Ergebnisse.

                    Sonja Schmid | freischaffende Künstlerin | Ausbildung
                    an der Kunstschule Wetzikon | künstlerische Aus- und
                    Weiterbildungen an Kunstakademien in Europa | Ausstel-
                    lungen im In- und Ausland | diverse Galerievertretungen in
                    der Schweiz | ihre Werke sind im privaten und öffentlichen
                    Raum vertreten | Kursleiterin bei boesner seit 2011
                    www.sonja-schmid.ch

MAGIE DER LINIE
CHRISTINA KLÄFIGER
MIXED MEDIA | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Aarberg *          3 Tage 25.11.-27.11.2021

Es fühlt sich frei an, wenn Stift und Pinsel über die Malfläche gleiten. Durch Li-
nien entstehen Vernetzungen, Flächen in Farbe gesellen sich dazu, spannende
Schichtungen entstehen durch lasierenden oder opaken Farbauftrag. Wie dicht
die Malerei wird oder wie viel Leere möglich ist, wird bestimmt durch die aktive
Aufmerksamkeit der Malenden. Eine konzentrierte Vorgehensweise unterstützt
den bildnerischen Prozess ebenso wie der Wechsel von Planung und Zufall.

Die individuelle Betreuung ist dem jeweiligen Können der Teilnehmenden an-
gepasst. Grundkenntnisse in Acryl sind Voraussetzung.

* Der Kurs in Aarberg findet bilingue, auf Deutsch und Französisch, statt.

                    Christina Kläfiger | Ausbildung zur Grafikerin | Ausbild-
                    nerin SVEB | CAS-Abschluss Hochschule der Künste
                    Zürich | künstlerische Fortbildung an Kunstakademien in
                    Deutschland und Österreich | arbeitet als freischaffende
                    Künstlerin und Dozentin | Mitglied der Schweizerischen
                    Gesellschaft Bildender Künstlerinnen SGBK
                    www.artechristina.ch
| 13

RESTAURIERUNGEN
DIETMAR FELDMANN
RESTAURIERUNG | CHF 380.- EXKL. MATERIAL
Unterentfelden    2 Tage 24.11.-25.11.2021

In diesem Kurs geht es um Konservierungs- und Restaurierungstechniken für
gefasste Objekte wie Bilderrahmen, Figuren (vergoldet und gemalt) und Ölge-
mälde. In der Denkmalpflege werden traditionell historische Rezepte auf Basis
von tierischen Leimen (z. B. Knochen- oder Hautleim) verwendet. So werden
wir verschiedene Kitt-Materialien selber herstellen. Auch Farben machen wir
aus Pigment und unterschiedlichen Bindemittel wie Öl-, Tempera- und Was-
serfarben. Zur Reinigung von Kunstwerken werden Vorgehensweisen wie die
Feucht-, Trocken- und Lösemittelreinigung bis zur Firnisabnahme gezeigt. Ver-
goldungen werden, entsprechend dem Original, mit Blattgold ergänzt.
Die Behandlung von wertvollen Antiquitäten braucht eine fachkundige Restau-
ration. Jedoch können von Laien erfolgreich restauratorische Eingriffe an An-
tiquitäten bis ca. 150 Jahre geleistet werden.
                   Dietmar Feldmann | aus Niederbayern | dreifacher Hand-
                   werksmeister | führt seit 25 Jahren einen Restaurierungs-
                   betrieb mit 10 Mitarbeitenden | 70 Kirchen tragen seine
                   Handschrift | über 1‘500 Gemälde und 100 Altäre wurden
                   restauriert | 20 Altäre rekonstruiert oder neu gefasst |
                   mehr als 20 Lehrlinge und 800 Meisterschüler ausgebildet
                   | renommierter Kursleiter
                   www.feldmann-restaurierung.de

MODERNE BLATTVERGOLDUNG
DIETMAR FELDMANN
VERGOLDUNG | CHF 380.- EXKL. MATERIAL
Unterentfelden    2 Tage 26.11.-27.11.2021

Die Welt der Blattvergoldung Teil 2
Bei diesem Kurs geht es um moderne Blattmetallisierung von Echtgold und
Schlagmetall. Jeder Teilnehmer vergoldet mehrere Stuckteile mit verschie-
denen Klebemitteln von Matt bis Spiegelglanz und deren Kombinationen. Es
werden über 1 m² Fläche mit Aluminium, imit. Blattgold und Kupfer metallisiert.
Auch neue Wege der Gestaltung zeigt der renommierte Vergoldermeister.
Der Kurs erweitert das Wissen zum ersten Kurs, die Welt der Blattvergoldung.
Jedoch erreichen Sie auch ohne Vorkenntnisse spektakuläre Ergebnisse.

                   Dietmar Feldmann | aus Niederbayern | dreifacher Hand-
                   werksmeister | führt seit 25 Jahren einen Restaurierungs-
                   betrieb mit 10 Mitarbeitenden | 70 Kirchen tragen seine
                   Handschrift | über 1‘500 Gemälde und 100 Altäre wurden
                   restauriert | 20 Altäre rekonstruiert oder neu gefasst |
                   mehr als 20 Lehrlinge und 800 Meisterschüler ausgebildet
                   | renommierter Kursleiter
                   www.feldmann-restaurierung.de
14 |

INSPIRATION NATUR
BELINDA VAQUÉ
MIXED MEDIA | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Aarberg            3 Tage 09.12.-11.12.2021
Münchwilen         3 Tage 17.03.-19.03.2022

Wir tauchen ein in die wunderschöne und inspirierende Natur und bringen
diese auf die Leinwand. Egal ob Bäume, Landschaften oder Blumen – was ge-
rade aktuell ist und gefällt. Dabei experimentieren wir mit Acrylfarben, Kreide,
Tusche, Zement, Marmormehl, Champagnerkreide, Asche, Bitumen, Rost,
Sprays usw. und bringen nach und nach die Strukturen der Natur auf die Lein-
wand. Sie werden individuell in Ihrem Malstil unterstützt, denn jede*r von uns
ist einzigartig und das zeigt sich auch in den Bildern.

Offen für alle, die Mixed-Media in ihren eigenen gestalterischen Prozess ein-
bringen möchten.

                    Belinda Vaqué | lebt und arbeitet mit eigenem Atelier in
                    Murten | Besuch der Kunstschule Zürich | diverse
                    Weiterbildungskurse in Portrait und abstrakter Malerei
                    befreiten Sie vom Zwang, alles richtig machen zu müssen |
                    Einzel- und Gruppenausstellungen in der Schweiz | „Der
                    Verstand argumentiert, die Seele weiss es ...“
                    www.belindavaque.ch

TIERISCHE BEGLEITER
MARA KRAUS
3D - MIXED MEDIA | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Aarberg *          3 Tage 10.03.-12.03.2022
Münchwilen         3 Tage 24.02.-26.02.2022
Unterentfelden     3 Tage 27.01.-29.01.2022

Tiere sind seit jeher treue Gefährten des Menschen. Die Schamanen nennen
solche Tiere Totems, welche seit Jahrtausenden magische Kräfte haben, uns
beschützen und inspirieren. In diesem Kurs spielen Tiere die Hauptrolle: ob
gross oder klein, für drinnen oder draussen, quietschbunt oder zurückhaltend
edel. Alles, was wir dafür brauchen, ist Hasendraht, Luftpolsterfolie, Papier und
Farbe. Setzen Sie Ihrem Lieblingstier ein Denkmal oder entlassen Sie Ihr Totem
in die Realität - alles ist möglich.
Es braucht handwerkliches Geschick, dreidimensionale Vorstellungskraft und
viel Kreativität.
* Der Kurs in Aarberg findet bilingue, auf Deutsch und Französisch, statt.

                    Mara Kraus | lebt und arbeitet in Luzern | Studium Modede-
                    sign in Berlin | Kostümdesignerin, Beautyredakteurin und
                    Schmuckdesignerin | seit 2010 Konzentration auf die Bild-
                    hauerei | Ausstellungen im In- und Ausland | „Wir brauchen
                    die Kunst, um nicht an der Realität zu verzweifeln.“
                    www.marakraus.com
| 15

NEBELSTIMMUNGEN
ELISABETH JACOB
MIXED MEDIA | CHF 380.- EXKL. MATERIAL
Aarberg *           2 Tage 04.01.-05.01.2022
Münchwilen          2 Tage 11.01.-12.01.2022
Unterentfelden      2 Tage 07.01.-08.01.2022

Im Herbst zieht der Nebel ins Land und der Zerfall der Natur nimmt seinen
Lauf. Nebelstimmungen haben einen besonderen Reiz: Gräser, Blumenstängel,
Bäume, ganze Wiesen und Wälder – halbverhüllt im Nebel – erzeugen eine
geisterhaft-melancholische Stimmung. Der Zauber der Stille lässt Verschwom-
menes erahnen. Mit Acrylfarben, Asche, Pigmenten, Bitumen und Stiften
werden wir diese leisen, poetischen Stimmungen in unseren Bildern umsetzen.
Ausgehend von Ihren Vorkenntnissen und Erfahrungen werden Sie individuell
betreut. Der Kurs eignet sich für Einsteiger.
* Der Kurs in Aarberg findet bilingue, auf Deutsch und Französisch, statt.

                      Elisabeth Jacob | freischaffende Künstlerin mit Atelier in Baar
                      | Unterrichtstätigkeit für Erwachsenenbildung an Volkshoch-
                      schulen für Acryl, Mischtechnik und Aquarell | regelmässige
                      Weiterbildung an Kunstakademien | zahlreiche Ausstellungen
                      in der Schweiz | „Die Bildkompositionen sind Werke die aus
                      Lust am Malen entstehen, wo die Unbekümmertheit, Experi-
                      mentierfreudigkeit und die Emotionalität spürbar wird.“
                      www.atelier-jacob.ch

GROSSFORMATIGE KÖPFE
IZABELA MARCINEK
PORTRÄT – MIXED MEDIA | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Aarberg             3 Tage 28.04.-30.04.2022
Münchwilen          3 Tage 17.02.-19.02.2022
Unterentfelden      3 Tage 03.02.-05.02.2022

Das Porträt stellt den Malenden besondere Anforderungen, um die Ähnlich-
keit des Modells zu erreichen. Wir beobachten gründlich und erforschen die
Charaktereigenschaften. Die Aufmerksamkeit richten wir auf die Augen, darin
spiegeln sich das Leben und die Persönlichkeit. Sie lernen, das Licht in den
Augen richtig zu positionieren und den Ausdruck zu finden.
Wir skizzieren und malen auf grossformatiger Leinwand mit Acrylfarbe. Sie
malen in Ihrem Stil und eigenem emotionalen Ausdruck, egal ob realistisch
oder abstrakt.
Der Kurs richtet sich an Fortgeschrittene und Einsteiger. Sie werden individuell betreut.

                      Izabela Marcinek | Kunstmalerin, Porträtistin, Designerin,
                      Autorin | Dozentin der Malerei und Zeichnen in Warschau |
                      zahlreiche Ausstellungen in Deutschland, Polen und
                      Österreich | „Malerei ist die Kunst des Sehens, Farbe ist
                      die Lebenskraft“
                      www.isabelas-galerie.eu
16 |

DIE MAGIE DER FORM – DIE SPUR ZUM BILD
SONJA SCHMID
MIXED MEDIA | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Münchwilen         3 Tage 10.02.-12.02.2022
Unterentfelden     3 Tage 10.03.-12.03.2022

„Was spricht mich - nebst den Farben - bei einem Bild magisch an? Es ist die
Form! Aber wie entdecke ich meine Form, was fasziniert mich und wie komme
ich dahin?“ Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach der Form, gehen in die
Welt, in die Natur und stibitzen einen Teil daraus, ohne dass die Naturform ab-
gebildet wird. Oder haben Sie einen Lieblingsgegenstand? Wir kritzeln, kleben
und verwandeln unsere Skizze, bis sie uns aus dem Herzen spricht und ler-
nen, diese in ein Bild zu verwandeln. Mittels kleiner Aufgaben werden Sie von
der Kursleiterin spielerisch an Ihr Ziel herangeführt. Sie werden in der Gruppe
sowie individuell im Prozess begleitet.
Erfahrung in der abstrakten Acrylmalerei wird vorausgesetzt.

                    Sonja Schmid | freischaffende Künstlerin | Ausbildung
                    an der Kunstschule Wetzikon | künstlerische Aus- und
                    Weiterbildungen an Kunstakademien in Europa | Ausstel-
                    lungen im In- und Ausland | diverse Galerievertretungen in
                    der Schweiz | ihre Werke sind im privaten und öffentlichen
                    Raum vertreten | Kursleiterin bei boesner seit 2011
                    www.sonja-schmid.ch

LIEBESBOTSCHAFTEN
ANNIKKI RIGENDINGER
KALLIGRAFIE | CHF 380.- EXKL. MATERIAL
Unterentfelden     2 Tage 11.02.-12.02.2022

Liebe, Freundschaft, Frieden – wir schreiben Liebesbotschaften mit Spitzfedern
in unterschiedlichen, dazu passenden Schriften. Die Texte, mal kurze mal lange,
entnehmen wir aus Büchern oder Sie bringen Ihre eigenen Worte mit. Am Ende
gestalten wir aus den Aufzeichnungen ein Buch.

„Auch nicht geschriebene Briefe kommen manchmal an.“ Zitat von Marie von
Ebner-Eschenbach.

Sie kennen schon einige kalligraphische Schriftarten und freuen sich auf neue
künstlerische Gestaltungsmöglichkeiten.

                    Annikki Rigendinger | in Finnland geboren, seit 1970 in
                    der Schweiz | freischaffende Kalligrafin mit Atelier in
                    Oberentfelden | renommierte Kursleiterin in der Schweiz,
                    Deutschland, Italien, Finnland | Ausstellungen im In- und
                    Ausland | ehem. Fachkommissions- und Ehrenmitglied
                    der SKG | Ehrenmitglied der Finnischen Kalligrafie
                    Gesellschaft
                    www.annikki.ch
| 17

DER FARBE FORM GEBEN
URS TAVERNER
MIXED MEDIA – LINOLDRUCK | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Unterentfelden       3 Tage 17.02.-19.02.2022

Das Eintauchen, Experimentieren und Verbinden von Acrylmaltechniken mit
Linol- und Monotypie-drucken sind Erlebnisse in diesem Kurs.
Wie sollen Farben und Formen aussehen? Wie viel darf verwischt und wie viel
darf ersichtlich sein? Was macht meine Form erkennbar? Welche Farben und
Formen unterstützen meinen abstrakten Weg zum Bild? Wir arbeiten auf Lein-
wand pastös, lasierend, auftragend, abkratzend, schleifend und druckend mit
Farben, Asche, Papier und mehr. Wir tasten uns an das Entstehen heran und
tauchen in eine Welt der Abstraktion ein.

Erfahrung in der Malerei wird vorausgesetzt.

                      Urs Taverner | seit 1990 Kunstschaffender | Ausbildungen
                      bei renommierten Kunstschaffenden | zahlreiche Aus-
                      stellungen in der Schweiz, Deutschland und den USA |
                      Donauer Kunstpreis der Stadt Ulm 2019 | “Ich habe Bilder
                      hinter mir, und an den Bildern, an denen ich gerade ar-
                      beite, das ist meine Gegenwart. – Da-Sein.“
                      www.urs-taverner.ch

GOUACHE – DIE FARBE DER ERZÄHLER!
TINE KLEIN
SKIZZIEREN – GOUACHE | CHF 380.- EXKL. MATERIAL
Aarberg              2 Tage 18.02.-19.02.2022
Münchwilen           2 Tage 04.03.-05.03.2022
Unterentfelden       2 Tage 18.03.-19.03.2022
Unterentfelden       2 Tage 01.04.-02.04.2022

Die Illustratoren der Welt, die Freiluftkünstler und die Geschichtenerzähler greifen zu
Gouache, weil diese Farbe schnell, unkompliziert und plakativ ist. Wer eigene Projekte il-
lustrieren möchte, der wird diese Farbe lieben! Möchtest du ein Kochbuch gestalten, ein
Kinderbuch oder eine Familiengeschichte erzählen? Dann ist diese Farbe genau richtig!
Die Kursleiterin zeigt mit viel Humor die Grundtechniken dieser Malerei. Du lernst Schritt
für Schritt, wie man eindrucksvoll, fantasievoll und beeindruckend kleine Geschichten,
Rezepte und Erlebnisse mit Gouache in Szene setzt. Mach deine Ideen zum Kunstwerk!
Kenntnisse im Zeichnen sind von Vorteil.

                      Dipl. Ing. Rp. Tine Klein | Skizzenbuchkünstlerin | Autorin
                      des Schweizer Zeichenblogs blog.herz-der-kunst.ch | sie
                      schafft selbst schwierigste Themen mit viel Freude und
                      Humor zu vermitteln | seit Jahren Kunsttrainerin im In- und
                      Ausland | ihr Motto: Zeichnen lernen muss Spass machen:
                      sehen, begeistern und animieren... Kunst macht glücklich.
                      www.herz-der-kunst.ch
18 |

AUFBLÜHEN
MONIKA BIERMANN
MIXED MEDIA | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Aarberg             3 Tage 07.04.-09.04.2022
Münchwilen          3 Tage 12.05.-14.05.2022
Unterentfelden      3 Tage 24.02.-26.02.2022
Bei diesem Kurs kommt kein Pinsel zum Einsatz! Wir verwenden Rollen, Spachtel, alte
Stoffstücke oder malen direkt aus der Tube in der sogenannten Impasto-Technik. Die
Farbe schütten wir, spritzen sie, tragen sie mit Stäbchen auf – wir lasieren mit der Tu-
sche, sprayen mit Marmor-Effekten und vieles mehr. Sie lernen den Umgang in der Ge-
staltung mit der Mixed Media Technik, basierend auf Acrylfarben. Dabei werden auch
die Themen wie Licht, Tiefe oder Bildkompositionen erklärt. Die Kursleiterin zeigt und
erklärt in einem schöpferischen Prozess Schritt für Schritt, wie Sie einen Blütenzweig
oder sogar einen Baum voller Blüten malen.
Ausgehend von Ihren Vorkenntnissen und Erfahrungen werden Sie individuell betreut.
Der Kurs eignet sich für Einsteiger.

                     Monika Biermann | freischaffende Künstlerin mit Atelier
                     in Liestal | Ausstellungen im In- und Ausland | „Das Leben
                     ist so laut, so schnell, so anregend ... ich wäre verrückt,
                     wenn ich die Malerei nicht hätte.“
                     www.monika-biermann.ch

MUSENKUSS – ENTFALTE DEIN KÜNSTLERISCHES POTENZIAL
CHANTAL HEDIGER
MIXED MEDIA | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Münchwilen          3 Tage 26.04.-28.04.2022
Unterentfelden      3 Tage 03.03.-05.03.2022

In diesem Kurs geht es darum, bei dir selbst anzukommen und das Einzigartige in
dir hervorzuholen und auf die Leinwand zu bringen. Entwickle und vertiefe deine
eigene Technik, zapfe Inspirations- und Imaginationsquellen an, suche und finde
dein künstlerisches Thema. Ob abstrakt oder figurativ – die Kursleiterin holt dich
dort ab, wo du gerade in deinem künstlerischen Schaffen stehst und begleitet dich
individuell. Der Kurs ist quasi ein 1:1-Coaching für deine persönliche künstlerische
Weiterentwicklung.
Willkommen sind alle, die vertieft an ihrer künstlerischen Weiterentwicklung feilen,
eine Entfaltung der eigenen Inspirationsquelle anpeilen und/oder Routinen und Bloc-
kaden wieder zum Fliessen bringen möchten.

                      Chantal Hediger | freischaffende Künstlerin mit Atelier
                      in Schmerikon | künstlerisches, autodidaktisches
                      Studium | Weiterbildungen an Kunstakademien | div.
                      Ausstellungen | „Ich wünsche mir, dass bei der Begeg-
                      nung mit meinen Bildern die Welt für einen Moment
                      stillsteht und sich der Betrachter in diesen Geschichten
                      wiederfindet.“
                      www.chantalhediger.com
| 19

FARBIGE WELTEN
VIKTORIA PRISCHEDKO
AQUARELL | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Aarberg *           3 Tage 19.05.-21.05.2022
Münchwilen          3 Tage 10.03.-12.03.2022
Münchwilen          3 Tage 13.10.-15.10.2022

Die Malerei ist ein Wechselspiel von Leichtigkeit und Schwere, von Helligkeit und Dunkel-
heit und von Form und Formauflösung. Die sehr transparenten Aquarellfarben schaffen eine
Stimmung, eine Aura, eine Atmosphäre. Man kann die Welt in eine beliebige Farbharmonie
eintauchen lassen, zum Beispiel ins Rot, ins Blau, ins Gelb. Durch die Farbe entsteht auch
eine Verbindung zwischen Wirklichkeit und Unwirklichkeit, zwischen Echtheit und Traum.

Erfahrung in der Aquarellmalerei wird vorausgesetzt.

* Der Kurs in Aarberg findet bilingue, auf Deutsch und Französisch, statt.

                      Viktoria Prischedko | Studium der Architektur und Malerei
                      an der Akademie der Künste in Kiew, Ukraine | Mitglied
                      im Berufsverband Bildender Künstler Deutschland | mehr-
                      fach ausgezeichnet u. A. 2019 IWS Indonesia‘s Interna-
                      tional Watercolor Competition | zahlreiche Ausstellungen
                      in Deutschland, Frankreich, Holland, Spanien, Österreich,
                      Dänemark, Japan, USA, China, Indonesien, Kanada
                      www.prischedko.de

FIGURATION - FOTOGRAFIE - FREIE MALEREI
BARBARA FROMMHERZ
TRANSFERLITHOGRAFIE | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Aarberg              3 Tage 21.04.-23.04.2022
Münchwilen           3 Tage 12.04.-14.04.2022
Unterentfelden       3 Tage 24.03.-26.03.2022
In der Transferlithografie wird lösemittelfrei und ohne Druckpresse mit Kopien,
speziellen Folien, Gummi Arabicum und Ölfarben gedruckt. Jegliche künstleri-
sche Spuren wie Linie, Struktur oder fotografische Vorlagen können bereits im
Mehrfarbendruck bildstark kombiniert werden. Grafisch, konzeptionelle Reduk-
tion trifft freies experimentelles Schaffen. Der unmittelbare authentische Strich
sowie grosszügige Figuration werden anhand gezielter Aufgabenstellungen in
Kontext zum fotografischen Abbild gebracht.
Offen für alle, die Mixed-Media in ihren eigenen gestalterischen Prozess ein-
bringen möchten.
                      »Der Spassfaktor meiner Arbeit besteht darin, meine Krea-
                      tivität zu leben, sich auf den gestalterischen Prozess ein-
                      zulassen und weiterzugeben». Barbara Frommherz, leitet
                      seit über 25 Jahren Seminare für Erwachsene im Bereich
                      Kunst und Lebensberatung | zahlreiche Ausstellungen im
                      In- und Ausland | ihre Werke zeichnen sich aus durch die
                      Kombination von Fotografie, Malerei und Druckgrafik
                      www.atelierpurpur.ch
20 |

FASZINIERENDE LANDSCHAFTEN
SABINE DREHER
AQUARELL EXPERIMENTELL | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Aarberg             3 Tage 24.03.-26.03.2022
Unterentfelden      3 Tage 18.08.-20.08.2022

Im fliessenden Aquarell entstehen durch Wegnahme und Zugabe von Farben wie von
selbst faszinierende Landschaften. Freies Aquarellieren, alles im Farbenfluss, gewagte
Kombinationen und Konstellationen werden gezeigt, besprochen und eingeübt. Mit
dem Schritt-für-Schritt-Vorgehen nähern wir uns dem Bild. Was kann man zulassen
und welche Bildelemente sollten verstärkt werden? Abstraktion und Form finden ihr
Gleichgewicht.

Experimentierfreude und Kreativität sowie Grundkenntnisse im Aquarellieren stehen im
Vordergrund und sind Voraussetzung für diesen Kurs.

                     Sabine Dreher | Künstlerin mit Atelier in Lotzwil |
                     Ausbildung an der Hochschule der bildenden Künste in
                     Saarbrücken | Weiterbildungen an zahlreichen Workshops
                     namhafter Künstler | seit 2001 Kursleiterin von Aquarell-
                     workshops in der Schweiz, Deutschland und Italien |
                     Pinselbotschafterin von Da Vinci
                     www.kunstdreh.com

JEDES BILD HAT EIN GEHEIMNIS
MIRIAM VOGT
MALEREI MIT PIGMENTEN | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Aarberg             3 Tage 22.09.-24.09.2022
Münchwilen          3 Tage 24.03.-26.03.2022
Unterentfelden      3 Tage 02.06.-04.06.2022

Genauso wenig wie sich ein Mensch mit dem ersten Blick erschliesst, genauso wenig
sollte mein Bild auf den ersten Blick alles verraten. Wir verstecken kleine Geheimnisse
im Bild, vergangene Lieben und Kinderwünsche. Das alles wird „hineingeheimnisst“,
während die Bildoberfläche erst einmal „nur“ von Sommer oder von Farbe zu erzählen
scheint. Malerisch ausgedrückt arbeiten wir mit unterschiedlichen Präsenzen im Bild,
damit nicht alles gleichermassen laut dem Betrachter zuruft „Hier bin ich!“, sondern
eine Differenzierung der Bildräume entsteht. Es entsteht eine Bildtiefe, die auch auf
den zweiten Blick noch interessiert, Überraschungen bietet und den Betrachter in ein
reiches Bildgeschehen führt. Aufgrund der Vielfältigkeit arbeiten wir mit Pigmenten.

                     Miriam Vogt | freischaffende Künstlerin mit Atelier in
                     Deutschland und der Schweiz | Ausbildung zur Bildhaue-
                     rin | div. Meisterkurse | Einzel- und Gruppenausstellun-
                     gen | „Meine Malerei spiegelt die Herausforderung an
                     den Menschen der Gegenwart, sich auf unterschied-
                     lichen Ebenen gleichzeitig bewegen zu können und
                     müssen.“
                     www.miriamvogt.com
| 21

DIE FARBE ROT
ISOLDE FOLGER
MIXED MEDIA | CHF 720.- EXKL. MATERIAL
Münchwilen         4 Tage 30.03.-02.04.2022

Wir legen los mit Gefühlen, Spannungen und Experimentierfreude und verwen-
den als Grundlagen Papiere, Sand und feine Spachtelmassen. Anschliessend
beginnen wir Linien, Flächen und Formen mit lasierenden und deckenden Far-
ben und Pigmenten auszuarbeiten. Mit Rot setzen wir Akzente, dagegen halten
Weiss und immer wieder pur aufgetragene Pigmente. Feine Linien mit Kohle,
Kreidestrichen oder Lackfäden vollenden die Bilder. Mit viel Experimentier-
freude entstehen aussergewöhnliche Werke.

Durch die individuelle und intensive Betreuung der Dozentin wird der Kurs ein
besonderes Erlebnis. Auch Malanfänger:innen sind willkommen.

                    Isolde Folger | freischaffende Künstlerin, Autorin und
                    Schmuckdesignerin mit Atelier in Lindach, Unterfranken |
                    internationale Studienreisen | zahlreiche Ausstellungen
                    im In- und Ausland | renommierte Kursleiterin an verschie-
                    denen Akademien
                    www.isoldefolger.de

FORM – FARBE – ÄSTHETIK
PETER GEHRING
MIXED MEDIA | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Aarberg            3 Tage 31.03.-02.04.2022
Münchwilen         3 Tage 20.10.-22.10.2022
Unterentfelden     3 Tage 12.05.-14.05.2022

In einem entstehenden Bild zeigt sich immer auch unsere Persönlichkeit und
der Malprozess lässt uns reifen. Auf der Leinwand finden sich Körper, Seele und
Geist des Kunstschaffenden in FORM, FARBE und ÄSTHETIK wieder. Wird ein Teil
dieses Dreiklangs vernachlässigt, entstehen oft unerklärliche Malblockaden. Wir
werden den Bildaufbau danach ausrichten und – zusammen mit den „Zufällen“ –
staunen, wie hilfreich uns diese drei Schritte sind. Gearbeitet wird mit bekannten
und neuen Acryltechniken, wobei auch das Ureigene nicht vergessen wird, wel-
ches unsere Bilder einzigartig macht. Ist die Grundlage vorhanden, steht der Wei-
terentwicklung des Bildes nichts mehr im Wege. Jetzt können die Farben fliessen!
                    Peter J. Gehring | Kunstmaler und Buchautor mit Atelier
                    in Gersau am Vierwaldstättersee | seinem Garten und der
                    Malerei, stellvertretend für das ganze Leben, gelten die
                    grosse Leidenschaft | Lehre als Retuscheur/Lithograph |
                    studierte Theologie und Maltherapie | regelmässige
                    Ausstellungen | Kursleiter zum Thema Malerei und
                    Spiritualität/Achtsamkeit
                    www.petergehring-art.ch
22 |

MALERISCHE KÖRPER
LARISSA FREI
AKTMALEREI – MIXED MEDIA | CHF 550.- EXKL. MATERIAL & MODELL
Aarberg *          3 Tage 27.10.-29.10.2022
Münchwilen         3 Tage 18.08.-20.08.2022
Unterentfelden     3 Tage 07.04.-09.04.2022

Die Freude an Form und Farbe lässt uns die Körperlichkeit des Menschen zeich-
nerisch und malerisch formieren, real oder abstrakt. Zuerst erfassen wir zeich-
nerisch im Skizzenbuch die Formen und Posen des Aktmodells (w oder m). Dann
übertragen wir mit Kreide den ganzen Akt oder nur einen Ausschnitt davon in
Gross auf die Leinwand. Wir erkunden, wie sich die Hautfarbe zusammensetzen
kann und lernen die Proportionen des Menschen kennen. Das Formgefüge lösen
wir in schichtweise aufgetragener Acrylfarbe auf und setzen Akzente mit Pastell-
oder Ölkreiden. Das Zeichnen nach Modell schult den Sinn für die Proportionen,
die Farbigkeit haucht dem Bild Leben ein und unterstützt die Komposition. Der
Kurs richtet sich an Kunstschaffende mit und ohne Erfahrung im Aktzeichnen.
                     * Der Kurs in Aarberg findet bilingue, auf Deutsch und Fran-
                     zösisch, statt.

                    Larissa-Katharina Frei-Hutter | freischaffende Künstlerin |
                    Studium der Kunstgeschichte | Schule für Gestaltung in
                    Düsseldorf | Weiterbildungen im Aktzeichnen an der HdkZ
                    und im Farbdesign | zahlreiche Ausstellungen
                    www.artlara.ch

TIERISCH ABSTRAKT
CARMEN HÖGGER
MIXED MEDIA | CHF 380.- EXKL. MATERIAL
Münchwilen         2 Tage 08.04.-09.04.2022
Unterentfelden     2 Tage 15.06.-16.06.2022

In diesem Kurs lösen Sie sich von bestehenden Mustern und lernen, abstrakte
Tierbilder auf eine einfache und unkomplizierte Art zu malen. Dabei wird die
Freude am Malen und Gestalten geweckt, damit eigene Kunstwerke entstehen
können. Sie lernen, Tiere aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, frei
und kreativ einzuzeichnen und modern zu gestaltet. Wir arbeiten mit Acrylfar-
ben. Als Malgrund eignen sich auch bereits bemalte Leinwände.

Unter fachkundiger Begleitung entfalten Sie das freie Malen und Ihre eigene
Kreativität.

                    Carmen Högger | freischaffende Künstlerin mit Atelier
                    in Romanshorn | Kunstschule St. Gallen | Frei zu sein in
                    meiner Kunst, ist für mich das Grösste. Einen bestimmten
                    Stil sucht man bei mir vergebens. Es ist die pure Lust am
                    Schaffen, am Erschaffen von Kunst und am Experimentie-
                    ren, die mich treibt.
                    www.eigewerk.ch
| 23

EXPERIMENTE MIT ROST, FARBE UND WACHS
CHRISTINA KLÄFIGER
MIXED MEDIA | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Aarberg *         3 Tage 01.09.-03.09.2022
Münchwilen        3 Tage 21.04.-23.04.2022
Unterentfelden    3 Tage 23.06.-25.06.2022

Ockergelber Rost auf dunklem Untergrund, zerfurcht und mit kohlschwarzen
Linien. Über Asche und Farbe werden Wachsflächen gelegt, Rost bleibt unbe-
rührt stehen. Alte Buchseiten werden collagiert, gerostet oder verschwinden
teils unter zarten Farbschichten. Ölkreidestifte geben Impulse, Tusche setzt
mutig Kontraste zu hellen Farbtönen. Der Wechsel in der Textur des Rostes
von zerfurcht bis glatt, opaque bis transparent, ergibt äusserst sinnliche Ober-
flächen. Das Resultat sind eigenständige, aussagekräftige und experimentelle
Arbeiten. Bringen Sie für diesen Kurs viel Experimentierfreude und erste Ma-
lerfahrungen mit.
* Der Kurs in Aarberg findet bilingue, auf Deutsch und Französisch, statt.

                    Christina Kläfiger | Ausbildung zur Grafikerin | Ausbild-
                    nerin SVEB | CAS-Abschluss Hochschule der Künste
                    Zürich | künstlerische Fortbildung an Kunstakademien in
                    Deutschland und Österreich | arbeitet als freischaffende
                    Künstlerin und Dozentin | Mitglied der Schweizerischen
                    Gesellschaft Bildender Künstlerinnen SGBK
                    www.artechristina.ch

TIERWELT IN AQUARELL
BODO MEIER
AQUARELL | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Unterentfelden    3 Tage 06.09.-08.09.2022

In diesem Kurs lernen Sie die Lebendigkeit und die Vielfalt der Tier- und Pflan-
zenwelt als Bild darzustellen oder als rasche Skizze einzufangen. Weiterführende
Techniken zur Gestaltung werden gezeigt: Umgang mit Rubbelkrepp und Deck-
weiss, Tapetenkleister für verblüffende Ergebnisse oder den Einsatz von Wasser.
Die Kombination von grafischen Elementen zur genauen Darstellung von Insekten
oder die Gestaltung von metallischen Oberflächen für buntschimmernde Flügel
werden ebenfalls gelernt.

Unsere Motive sind Vögel, Säugetiere oder Insekten sowie das Tier in der Land-
schaft.

Der Kurs richtet sich an erfahrene Aquarellisten.

                    Bodo Meier | freischaffender Künstler und Illustrator |
                    lebt und arbeitet in Bonn | Studium Kunstpädagogik, Eng-
                    lisch und Biologie | 1975 Tätigkeit als Lehrer | intensive
                    Beschäftigung mit Aquarell-Maltechnik und Tiermalerei |
                    regelmässige Malsafaris nach Ostafrika, Namibia, Bots-
                    wana und Indien
                    www.bodo-meier.com
24 |

SCHABLONIEREN UND PRÄGEN MIT LOMBARDEN
ANNIKKI RIGENDINGER
KALLIGRAFIE | CHF 380.- EXKL. MATERIAL
Unterentfelden    2 Tage 22.04.-23.04.2022

Lombarden sind grosse, bauchig gerundete Buchstaben und fungieren haupt-
sächlich als Gliederungszeichen um zum Beispiel einen Absatz einzuleiten. Sie
eignen sich hervorragend zum Schablonieren! Wir zeichnen Lombarden und
fertigen daraus Schablonen zum Weiterverwenden für Schriftbilder, zum Scha-
blonieren und Prägen. Für was können diese Schriftbilder gebraucht werden?
Gemeinsam lassen wir uns auf Antworten ein.

Wenn Sie neugierig sind und etwas Neues lernen möchten, sind Sie in diesem
Kurs richtig.

                   Annikki Rigendinger | in Finnland geboren, seit 1970 in
                   der Schweiz | freischaffende Kalligrafin mit Atelier in
                   Oberentfelden | renommierte Kursleiterin in der Schweiz,
                   Deutschland, Italien, Finnland | Ausstellungen im In- und
                   Ausland | ehem. Fachkommissions- und Ehrenmitglied
                   der SKG | Ehrenmitglied der Finnischen Kalligrafie
                   Gesellschaft
                   www.annikki.ch

EMOTIONEN UND STIMMUNGEN IM PORTRAIT
SLAWA PRISCHEDKO
AQUARELL | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Unterentfelden    3 Tage 19.05.-21.05.2022

Emotionen und Stimmungen in der Portraitmalerei.
Aufgrund der Systeme von Akzenten und der anatomischen Proportionen
werden die Charaktereigenschaften der Gesichter analysiert und in einer re-
duzierten Form zwischen Nass- und Trocken-Aquarelltechniken zu einem emo-
tionalen Ausdruck gebracht.

Erfahrung in der Aquarellmalerei wird vorausgesetzt.

                   Slawa Prischedko | Studium der Szenografie und Malerei
                   an der Akademie der Visuellen Kunst in Kiew, Ukraine |
                   Mitglied im Berufsverband bildender Künstler Deutsch-
                   land | mehrfacher Preisträger u. A. 2018 Prix spécial Aqua-
                   relle ART CAPITAL in Paris | zahlreiche Ausstellungen in
                   Deutschland, Frankreich, Holland, Belgien, Italien, Öster-
                   reich, Dänemark, Japan, USA, China, Kanada
                   www.prischedko.de
| 25

BLUMENSINNLICHKEIT
HEIDI REIL
ACRYL | CHF 720.- EXKL. MATERIAL
Münchwilen         4 Tage 02.05.-05.05.2022
Unterentfelden     4 Tage 27.04.-30.04.2022

Mit gezielter Impulsivität und Dynamik entstehen expressive Blumenbilder mit
einer atmosphärisch-emotionalen Annäherung an die Realität. Sie lernen kom-
binierte Techniken der Lasur- und der Nass-in-Nass-Acrylmalerei auf grossen
Leinwänden kennen. Eine ans Aquarell erinnernde Form der Acrylmalerei, die
lichte Farbigkeit und sinnliche Präsenz der Form zulässt und das Flüchtige der
Naturimpression in einem dynamischen Malprozess einfängt. Das spontane,
aber auch das genaue Erfassen von Komposition und Detailsituation wird täg-
lich vorgeführt und besprochen.

Der Kurs richtet sich an Fortgeschrittene und ist für Aquarell- und Acryl-
maler:innen gleichermassen geeignet.

                    Heidi Reil | freischaffende Künstlerin, Buchautorin und
                    renommierte Kursleiterin an verschiedenen Akademien in
                    Europa | ihr Spezialgebiet ist die von ihr entwickelte Nass-
                    in-Nass Acryltechnik | Ausstellungen im In- und Ausland |
                    „Klare, leuchtende Farben, spontan gesetzte Linien in
                    klaren Kompositionen bestimmen meine Arbeit.“
                    www.heidi-reil.com

DIE VERWANDLUNG
WILHELM FIKISZ
AQUARELL | CHF 550.- EXKL. MATERIAL
Aarberg            3 Tage 17.11.-19.11.2022
Münchwilen         3 Tage 16.06.-18.06.2022
Unterentfelden     3 Tage 20.10.-22.10.2022

Aus fast jedem vermeintlich nicht gelungenem Aquarell lässt sich eine neue Kom-
position kreieren und somit ein neues Bild gestalten. Voraussetzung dafür sind ein
paar original weisse Stellen im Bild und mindestens 300 g/m² schweres Papier.
Der Kursleiter zeigt Ihnen, wie mit einem einfachen Auswaschpinsel, viel Wasser,
einer Portion Mut und Fantasie aus einem toskanischen Dorf New York entsteht
oder wie sich ein Bündner Bergdorf in die Hauptstadt Bern verwandelt. Sie lernen
unzählige Möglichkeiten kennen, wie Sie ein verloren geglaubtes Bild wieder zum
Leben erwecken können.
Der Kurs bringt Sie in Ihrem Aquarellverständnis einen Schritt weiter. Angespro-
chen werden alle Aquarellisten.

                    Wilhelm Fikisz ist ein leidenschaftlicher und expressio-
                    nistischer Aquarellist. Seine Bildsprache erzählt Ge-
                    schichten von Mut, Entschlossenheit und unaufhörlichem
                    Schaffensdrang. Er stellt seine Werke in Galerien in der
                    Schweiz und ganz Europa aus. Renommierter Kursleiter im
                    In- und Ausland und Publizist von zahlreichen Büchern.
                    www.fikisz.com
Sie können auch lesen