100 JAHRE BOSY DIE KULTURUHLE RUHR DING BÜCHER BINDEN ANDRÉ WAGNER AUF DER BLAUEN COUCH - MAI '19
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
STADTMAGAZIN MAI ’19 100 JAHRE BOSY DIE KULTURUHLE RUHR DING BÜCHER BINDEN ANDRÉ WAGNER AUF DER BLAUEN COUCH
02 MAI ’19 BOCHUM MARKETING GMBH STADTLEBEN WWW.BOCHUM-TOURISMUS.DE IN DIE GLÜCKAUF, AUTO PEDALE HERBERT! WAS Aktuelle Neuwagen-Modelle präsentiert die 30. AUTO-Schau vom 3. bis 5. Mai, unter die WEISS ALEXA TRETEN ÜBER HERBERT sich am Sonntag bei der 20. Oldtimermeile über 250 faszinierende Oldies aus neun Jahrzehnten mischen. Das große Treffen Ein Familienfest rund ums Rad und Rad- GRÖNEMEYER? der Autohäuser in der Bochumer City ist in- zwischen zu einer schönen Tradition heran fahren in der Metropole Ruhr findet am gewachsen. Live-Bands spielen mobil auf Sonntag, 12. Mai, von 11 bis 17 Uhr an der Jahrhunderthalle Bochum statt. Beim TESTEN SIE der gesamten Fläche. Auf der Bühne am Fahrradsommer der Industriekultur stehen ES GLEICH MAL Dr.-Ruer-Platz wird dem Besucher mit der Moderation von Robert Walkenhorst viel AUS: „ALEXA, neben Produktneuheiten und aktuellen Informatives zum Thema vermittelt. Trends vor allem auch radtouristische An- Fr 13 bis 19, Sa 11 bis 19, So 12 bis 18 Uhr. gebote im Fokus – wie etwa die Highlights der Route der Industriekultur per Rad und FRAGE STADT • Eintritt frei. das radrevier.ruhr, die unter anderem in BOCHUM NACH www.bochumer-oldtimermeile.de Workshops und bei Podiumsdiskussionen vorgestellt werden. Und das alles bei HERBERT • freiem Eintritt! GRÖNEMEYER.“ www.route-industriekultur.de SPORTTERMINE WEINE FUSSBALL 2. Bundesliga, Herren –––––––––––––––––––––––––––––– 32. Spieltag VOR Damit Alexa Ihnen Fragen über Bochum beantworten kann, müssen Sie zunächst Samstag, 4. Mai, 13 Uhr VfL Bochum 1848 – 1. FC Magdeburg FREUDE den Skill „Stadt Bochum“ im Amazon- 34. Spieltag Store aktivieren. Sonntag, 19. Mai, 15:30 Uhr VfL Bochum 1848 – 1. FC Union Berlin –––––––––––––––––––––––––––––– www.vfl-bochum.de WASSERBALL 2. Bundesliga, Herren –––––––––––––––––––––––––––––– 79. Spieltag Sonntag, 25. Mai, 18 Uhr SV BW Bochum – Düsseldorfer SC –––––––––––––––––––––––––––––– www.bw-bochum.de DART 1. Bundesliga Nord –––––––––––––––––––––––––––––– 8. Spieltag Samstag, 4. Mai, 12 und 17 Uhr 1. DSC Bochum 1982 e. V. – Die Ratten Bremen Aera of Darts Buxtehude – Vom 23. bis zum 25. Mai findet bereits zum Tropfen unter dem Motto „Savoir vivre.“ 1. DSC Bochum 1982 e. V. siebten Mal das urbane Weinfestival Weine Rund um die Weinmesse sind verschiedene –––––––––––––––––––––––––––––– vor Freude statt. Bei der Veranstaltung Aktionen zum Thema Wein geplant, die für www.dscbochum.de kommen Weinbegeisterte zusammen und genießen gemeinsam in der Rotunde edle • ein besonderes Erlebnis sorgen. www.weine-vor-freude.de
MAI ’19 03 INHALT 28 BOCHUM- 05 16 EINMALEINS Wenn wir in diesem Monat den hundertsten FOTO DES BLAUE Geburtstag unserer Bochumer Symphoni- ker feiern, bietet es sich an dieser Stelle MONATS COUCH durchaus an, auf eine ganz andere Art von Musik in der Stadt aufmerksam zu machen: Im Innenhof des Bochumer Rathauses 06 20 erklingt täglich ein Glockenspiel, das Experten als das beste in der gesamten Republik bezeichnen. 28 Gussstahlglocken BOSY RUHR mit einem Gesamtgewicht von 2.300 Kilo, wobei die schwerste allein 375 Kilogramm 100 DING wiegt, bilden das Ensemble. Es handelt sich um das erste aus Gussstahl hergestellte Glockenspiel der Welt. 12 26 Wer also einmal das Steigerlied, „Yester- day“ von den Beatles oder „Freude schöner Götterfunken“ auf die etwas andere Art an KULTUR BUCH sein Ohr heranlassen möchte, der sollte UHLE BINDEN zum Rathaus pilgern. Alle anderen bleiben sicher lieber bei den Symphonikern, die auch nach 100 Jahren ungemein jung und 14 32 kreativ klingen. Viel Vergnügen beim Hörgenuss wünscht THEATER VERANSTAL FEST TUNGEN Mario Schiefelbein, Chefredakteur Feiern Sie mit uns! Die Geburtstagsfesttage vom 15. bis 20. Mai 2019 bochumer-symphoniker.de – Auch auf facebook Infos und Karten unter: 0234 910 8666
04 MAI ’19 BOCHUM MARKETING GMBH STADTLEBEN WWW.BOCHUM-TOURISMUS.DE MITBRINGSEL FLASCHEN Der Monastic Coffee „Made in Peace“ ist das neue Erzeugnis aus dem Kloster Stiepel. Der Coffee Likör mit 17 % Vol. auf Weizenbasis wird in Bochum-Stiepel von den Zisterzien- POST Kaffeelikör ist eine Kreation aus edler cremig- sermönchen des Stifts Heiligenkreuz im süßen Sahne und hochwertigem Kaffee Kloster selbst hergestellt. mit einem Schuss Alkohol. Er eignet sich hervorragend als Getränk für den Genuss zu Die 0,5 Liter-Flasche ist für 24,50 Euro in Seit dem 4. April hat in der Graben- Kuchen und Süßspeisen oder einfach so. der Bochum Touristinfo erhältlich. Sie ist straße 4 ein neues Café eröffnet. ein schönes Mitbringsel für Geburtstage The Cup bietet Gästen eine abwechs- Das Etikett der Flasche erinnert, wie schon oder Feiern, ein außergewöhnliches Gast- lungsreiche Küche. Neben Kaffee und der Monastic Dry Gin, an das Mönchsgewand geschenk für Freunde der Stadt und trinkt Kaltgetränken lassen sich auch Waffeln der Zisterzienser und macht den Likör so sich genauso genüsslich in den eigenen und amerikanische Hot Dogs auf der auch von außen unverkennbar. Der Monastic vier Wänden. • Speisekarte finden (Öffnungszeiten zum Start: 11 bis 19 Uhr). +++ Vive la différence by Eltgen hat ihr Beklei- dungsgeschäft in der Luisenstraße 14 geschlossen. +++ Neueröffnung in der Drehscheibe: Im Erdgeschoss, wo bis vor kurzem der Telekomladen war, hat das Damenbekleidungsgeschäft Miceli eröffnet. +++ Die britische Handelskette für Kosmetikprodukte The Body Shop hat ihre Filiale in der Kortumstraße 66 geschlossen. +++ Mit dem neuen digitalen Parkleit- system im Ruhr Park gehört die lange Parkplatzsuche der Vergangenheit an. Auf knapp 50 neuen elektronischen Anzeigetafeln wird Besuchern die Anzahl freier Parkplätze pro Parkreihe angezeigt. +++ Nach Umzug hat der Lagerverkauf von Bimeks am neuen Standort in der Herner Straße 71 für die Kunden eröffnet. Hier werden unter anderem Küchenartikel und -geräte verkauft. +++ Im Bermuda3Eck hat seit einigen Wochen eine neue Pizzeria mit dem Namen Nonno mio eröffnet: In dem kleinen Laden neben dem Fahrradgeschäft Balance (Kortumstra- ße 5) wird echte neapolitanische Pizza angeboten. Betreiber ist der Pearlz- Chef Serkar Barzani. +++ Die Um- Willkommen zuhause! bauarbeiten im 3. Obergeschoss des Einkaufscenters City Point sind nun Wohnungen für abgeschlossen. Auf dieser Etage fin- Generationen. den Besucher nun weitere Dienstleister und Ärzte, wie z. B. die orthopädische Gemeinschaftspraxis Dr. Roggenland und Dr. Schwarz (vorherige Adresse: Husemannplatz 5A). +++ Im Mai zieht Heidi Boxbücher mit ihrem Juwelier- geschäft vom Kurt-Schumacher-Platz www.vbw-bochum.de in die Huestraße 17–19. •
MAI ’19 05 FOTO DES MONATS BOCHUM IM FOKUS „BOLAROID“ Fotografin: Lisa Schaffrin-Schneider, Social Media Managerin bei Bochum Marketing Lisa Schaffrin-Schneider (26 Jahre) ist seit September bei Bochum Marketing als Social Media Managerin angestellt und macht unter anderem Fotos und Stories für den Instagram-Account @stadtportalbochum. So ist auch dieses Bild zustande gekommen, das für die neue Postkartenserie „BOlaroids“ gemacht wurde. Die Fotos der Postkartenserie hat Lisa übrigens selbst gemacht, denn die Motive sollen nicht nach einem Profi-Fotografen aussehen, sondern ganz spontan wirken, wie bei einer echten Polaroid-Aufnahme. Dieses Motiv vom Westpark ist auch ihr Lieblingsmotiv, es ist bei einem Herbstspaziergang durch den Westpark entstanden. Bei der Auswahl der Motive war es gar nicht so einfach, sich zu entscheiden, denn Bochum hat so viele schöne Motive, die sich lohnen, sie auf einer Postkarte festzuhalten. • Wer gerne sein Foto des Monats einreichen möchte, postet ein Bild unter: /stadtportalbochum #bochumimfokus
06 MAI ’19 V. L. N. R: ALEXANDER SCHÜTZ (FLÖTIST & ORCHESTERVORSTAND), DR. KLAUS SCHIMMELPFENNIG (FREUNDESKREIS DER BOSY), KLAUS HEIMBUCHER (KONTRABASSIST & ORCHESTERVORSTAND)
TEXT: SVEN BERGER MAI ’19 07 FOTO: ANDREAS MOLATTA 100 JAHRE BOCHUMER SYMPHONIKER DEM PUBLIKUM ANS HERZ GEWACHSEN Die Bochumer Symphoniker haben auch nach 100 Jahren keine Berührungsängste Unsere Bochumer Symphoniker werden ganz Deutschland.“ Die Idee, die schon zum viel Schub erzeugt. „Aber man darf auch die 100. Ähnlich wie bei dem im selben Jahr ge- 75. Jubiläum entstand, „ist mittlerweile früheren Zeiten nicht kleinreden“, wendet gründeten Schauspielhaus Bochum gehört eine Marke des Orchesters geworden“, fügt Alexander Schütz ein und verweist u. a. auf das Possessivpronomen so untrennbar dazu Klaus Heimbucher hinzu. „So können wir auf Gabriel Chmura, der zum Dirigieren eines wie die beiden Institutionen zu Bochum und ganz sympathische Art und Weise Leute ins Konzerts auch zum Jubiläum wiederkommt. den Bochumern. Und das nicht nur für Flötist Konzert locken, die sich das sonst nicht vor- „Das muss eine aus künstlerischer Sicht ganz Alexander Schütz, Kontrabassist Klaus stellen können.“ Natürlich sei die Kunst, die großartige Zeit gewesen sein. Da schwärmen Heimbucher, beide auch im Orchestervor- die BoSy machen, sehr elitär: Große Kunst, einige heute noch von.“ stand, und Dr. Klaus Schimmelpfennig vom gespielt von Spitzenmusikern aus aller Welt. Freundeskreis des Orchesters. Nein, für die Und dennoch haben sie für alle etwas dabei. Schwärmen tun die Bochumer Symphoni- ganze Stadt. „Das macht sehr viel von unserem Selbstver- ker gemeinschaftlich auch von ihrer neuen ständnis aus, dass keine Berührungsängste Heimat, dem Anneliese Brost Musikforum „Es ist für uns ganz wichtig, den Kontakt da sind. Und wir uns auch nicht zu fein dazu Ruhr. Abgesehen von der angenehmen Situ- zum Publikum zu halten“, verrät Alexander sind, mal Fan-Gesänge in der Ostkurve im ation, dort zu proben, wo auch die Konzerte Schütz das Geheimnis und verweist auf die Stadion aufzunehmen.“ gespielt werden, bietet das Musikforum Schulkonzerte, die Einladungen an Schul- zwischen Bühne und Publikum eine Nähe klassen, die Stadtteilkonzerte, Auftritte am Ganz prägend für diese Entwicklung sei und Intimität, „die ich in keinem anderen KAP oder beim Bochumer Musiksommer. Steven Sloane, der als Generalmusikdirektor Haus der Welt, und ich habe schon in vielen „Leute in ihren Stadtteilen besuchen, das nun schon seit 25 Jahren mit seinen Visionen Häusern gearbeitet, erlebt habe“, sagt Klaus macht übrigens kein anderes Orchester in und seinem Motto „The Sky ist the Limit“ Heimbucher. Und Alexander Schütz verrät:
08 MAI ’19 EIN AUGE FÜRS UNGEWÖHNLICHE 1919 – DAS DAMALS NOCH ‚STÄDTISCHES ORCHESTER‘ GENANNTE ENSEM- BLE BEI EINER PROBE VOR DEM ERSTEN ÖFFENTLICHEN KONZERT DIE BOSY IM SOMMER BEIM KONZERT AM KAP
FOTOS: ANDREAS MOLATTA; STADT BOCHUM, LUTZ LEITMANN, MAI ’19 09 MARKUS LUTTER, ANDRÉ GRABOWSKI 100 JAHRE BOCHUMER SYMPHONIKER HERBERT GRÖNEMEYER SINGT FÜR DAS MUSIKFORUM AUF DEM MARIENPLATZ IM JUNI 2008. „Wir spüren das ganz stark, was im Publikum auch die Bochumer“, stellt Dr. Klaus Schim- ein Noten- und Musikalienflohmarkt. Am passiert.“ melpfennig fest. „Es ist eine Herausforde- Sonntag ist Familientag, mit einem Konzert rung für uns, auch weiterhin spannend zu zu Beginn und anschließender Kinderrallye. Mittlerweile gehören die Bochumer Sym- bleiben“, macht Alexander Schütz neugierig Zum Abschluss wird eine Stunde Walzer als phoniker zu den fünf Spitzenorchestern in auf kommende Projekte und Auftritte. Rausschmeißer gespielt. Nordrhein-Westfalen. Wenn sich Alexander Schütz darüber auch freut, so ist für ihn die Ab dem 15. Mai wird dann kräftig gefeiert. „Das wird eine ganz bunte Veranstaltung, auf wichtigere Auszeichnung jedoch die Veran- Beginnend mit einem Tombola-Konzert, die wir uns alle freuen – alles Dinge, die das kerung des Orchesters in der Stadt, „dass bei dem die Besucher mit dem Ticket Orchester auf die Beine gestellt hat. Neben die Leute in die Konzerte kommen, man sie gleichzeitig ein Los kaufen. Die Auslosung dem ganz normalen Dienst, der hier statt- erreicht und sie gerne kommen.“ findet direkt im Konzert statt, die Preise findet.“ Und am Montag findet das bereits musikalischer Art werden sofort eingelöst. ausverkaufte Festkonzert statt. An dem Tag „Mutmaßlich ist es so, dass wir unsere Arbeit Am 18. und 19. Mai werden die Bochumer genau, an dem vor 100 Jahren das damals in ganz anständiger Qualität abliefern“, Symphoniker das für alle offene Musikfo- noch ‚Städtisches Orchester‘ genannte vermutet Klaus Heimbucher in aller Beschei- rum an ganz vielen Örtlichkeiten im Haus Ensemble zum ersten Mal auftrat. Und das denheit. Sonst wären sie in der Vergan- bespielen. Neben BoSy Pur – ein Orchester Konzert ebenfalls mit Richard Wagners Vor- genheit kaum zu internationalen Festivals, ohne Dirigent – und dem Hörerorchester, spiel zu Tristan und Isolde eröffnete. weltweiten Konzerten, Auftritten mit Herbert bei dem die Besucher als Ensemble spielen, Grönemeyer und Take Six oder Weltstars wie steht noch Blind Date mit überraschenden An dem Jubiläumswochenende wird im Sting oder Ian Anderson, dem Day of Song Begegnungen auf dem Programm. Ebenso Kleinen Saal zudem eine von Dr. Klaus oder der Harald Schmidt Show eingeladen Improvisationen mit einem DJ und Auftritte Schimmelpfennig und dem Pressereferen- worden. „Das ist etwas, auf das nicht nur die verschiedener Bands, in denen auch Musiker ten des Freundeskreises des Musikforums Bochumer Symphoniker stolz sind, sondern aus dem Orchester beteiligt sind. Und Friedrich Ernst Düppe zusammengestellte
12 MAI ’19 100 JAHRE BOCHUMER SYMPHONIKER BIS ZUM BAU DES MUSIKFORUMS WAR DAS AUDIMAX DER RUB DER AUFFÜHRUNGSORT DER BOSY. DIE BOCHUMER SYMPHONIKER MIT HERBERT GRÖNEMEYER VOR DER OSTKURVE
WWW.TWITTER.COM/STADTPORTALBO MAI ’19 11 WWW.FACEBOOK.COM/STADTPORTAL.BOCHUM 100 JAHRE BOCHUMER SYMPHONIKER Plakat-Ausstellung einen Überblick geben. DIE HEIMAT DER BOCHUMER SYMPHONIKER Insbesondere über die vergangenen zehn Jahre BoSy. Darüber hinaus wird sie nochmal den langen Weg von der ersten Architektur- studie 1998 bis zur Realisierung zeigen und der Frage nachgehen, was sich musikalisch im Musikforum abspielt, auch in Bezug auf Musikvermittlung und Konzertpädagogik. „Wir wünschen uns, dass die Leute zahlreich erscheinen und sich angesprochen fühlen.“ Um den 100. Geburtstag von unseren Bochumer Symphonikern zu feiern. • 100 JAHRE BOCHUMER SYMPHONIKER DIE GEBURTSTAGSFESTTAGE 15. BIS 20. MAI www.bochumer-symphoniker.de www.freundeskreis-bosy.de CHRONIK 1918 GRÜNDUNG ALS „STÄDTISCHES ORCHESTER“ 1919 – 1926 RUDOLF SCHULZ-DORNBURG (GENERALMUSIKDIREKTOR) 20. MAI 1919 ERSTES ÖFFENTLICHES KONZERT 1926 – 1938 LEOPOLD REICHWEIN (GENERALMUSIKDIREKTOR) 1938 – 1944 KLAUS NETTSTRÄTER (GENERALMUSIKDIREKTOR) 1945 – 1956 HERMANN MEISSNER (GENERALMUSIKDIREKTOR) OKTOBER 1945 ERSTES HAUPTKONZERT NACH KRIEGSENDE 1955 PAUL HINDEMITH DIRIGIERT ALS GAST ZUR ERÖFFNUNG DES NEUBAUS DES SCHAUSPIELHAUSES BOCHUM 1956 – 1964 FRANZ-PAUL DECKER (GENERALMUSIKDIREKTOR) 1958 GASTSPIEL ZUR ERÖFFNUNG DER WELTAUSSTELLUNG IN BRÜSSEL 1964 – 1970 YVON BAARSPUL (GENERALMUSIKDIREKTOR) 1964 UMBENENNUNG IN „BOCHUMER SYMPHONIKER“ 1971 – 1982 OTHMAR MÁGA (GENERALMUSIKDIREKTOR) 1982 – 1988 GABRIEL CHMURA (GENERALMUSIKDIREKTOR) 1988 – 1994 EBERHARD KLOKE (GENERALMUSIKDIREKTOR) 1991 ERSTES KONZERT ZUSAMMEN MIT DEM GEWANDHAUSORCHESTER IN DER JAHRHUNDERTHALLE AB 1994 STEVEN SLOANE (GENERALMUSIKDIREKTOR) 2006 RUHRTRIENNALE: NEUPRODUKTION „DIE SOLDATEN“ 2008 „DIE SOLDATEN“ BEIM LINCOLN CENTER FESTIVAL 2008 IN NEW YORK 27.10.2016 ERÖFFNUNGSKONZERT ANNELIESE BROST MUSIKFORUM RUHR
12 MAI ’19 TEXT: KYRA STOCKEBRANDT TAPETENWECHSEL FOTO: ANDREAS MOLATTA TAPETEN WECHSEL IN DER KULTUR UHLE Kulturraum für Kreative: Im Rahmen der Bochum Strategie 2030 entstand die Idee, für die leerstehenden Emanuela Danielewicz macht Ladenlokale in der Bochumer City eine krea- tive Zwischennutzung zu finden. Das Projekt den Anfang „Kulturraum für Kreative“ ermöglicht Start- ups, Kreativen und Initiativen Räume als Testfeld temporär zu belegen. Die Künstler haben die Chance, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren, und gleichzeitig wird die Innenstadt durch die Entwicklung von außergewöhnlichen Möglichkeitsräumen aufgewertet. Bochum Marketing hat temporär die Räum- lichkeiten des ehemaligen Restaurants „Die Uhle“ übernommen, und gibt dort freien Kunst- und Kulturschaffenden die Möglich- keit, den Leerstand mit neuem Leben und kreativen Ideen zu füllen. Im Zeitraum von einem Jahr gibt es eine wechselnde Bele- gung in der Lokalität, im ungefähren Rhyth- mus von vier bis acht Wochen. Aus der Uhle wird auf diesem Wege „Die KulturUhle“.
MAI ’19 13 HIGHLIGHTS EMANUELA DANIELEWICZ BEI DEN VORBEREITUNGEN IN DER KULTURUHLE. Den Anfang macht Emanuela Danielewicz nach Essen. Seit ihrem Studium lebt sie im Vorträge und offene Austauschrunden geben. mit FRAGILE – SUBJEKTIVE FOTOGRAFIE. Ruhrgebiet. Mit der „Subjektive Fotografie Klasse“ will Am 14. April eröffnete die persönliche die Bochumerin zum Beispiel Interessenten Ausstellung ihrer interessantesten fotografi- Im Laufe der Jahre entwickelte sich die einladen, sich auszutauschen und an eigenen schen Begegnungen. Portraitfotografie durch Auftragsarbeiten Bildsprachen und individueller Erzählung von Magazinen und Agenturen zu ihrem zu arbeiten. Sie richtet die drei aufeinander Zur Fotografie kam Emanuela Danielewicz Spezialgebiet. Darüber hinaus ist sie auch in aufbauenden Treffen an Fotografen mit als Jugendliche. „Ich habe schon immer eine der bildenden Kunst tätig und wurde für ihr einem Fotoarchiv bestehend aus älteren Schwäche für Oldtimer. Und als ich dieses Engagement in europäischer Kultur sogar und aktuellen Fotografien und Dias sowie an alte Auto mit der Zeit immer mehr kaputtge- mit der Goldenen Eule in Wien ausgezeich- angehende Fotografie- und Film-Studenten. hen sah, wollte ich es irgendwie erhalten“, net. „Ein gutes Foto bedeutet, Dinge neutral In kleineren Gruppen sollen Gespräche über erzählt die gebürtige Polin. Das Auto sollte betrachten zu können, ohne Vorurteile“, so die Geschichtsentstehung im Bild erfolgen. so aber nicht zu erkennen sein, und so kam die Fotografin, „Aber auch gutes Timing, Danielewicz sagt weiter zu ihrer Ausstellung: Danielewicz mit viel Geduld auf der Suche die Lichtverhältnisse und die Technik sind „Ein mir persönlich wichtiges Thema ist die nach der richtigen Perspektive zum Fotogra- wichtig.“ In ihrer aktuellen Ausstellung in offene Gesprächsrunde am 10. Mai zum fieren und dem nötigen Lichtspiel zu ihrer der ehemaligen Uhle zeigt sie fotografische Thema ‚Frauen und die Fotografie‘.“ Darüber ersten Fotografie. Begegnungen mit Menschen aus aller Welt. hinaus wird es kurze und günstige analoge „Portraits stellen Menschen vor, und jedes Kunstfotografie-Sessions und Vorträge über Nach einem Studienjahr in Kunstgeschichte Bild hat seine eigene Geschichte“, sagt europäische Fotografie sowie zur Geschichte in Berlin erfuhr sie durch eine Kommilitonin von der Folkwang Universität der Künste Emanuela Danielewicz. „Mit meinen Foto- grafien zeige ich den Besuchern auch ein des Gesichts geben. • in Essen. Danielewicz wollte Fotografie Stück meines Lebensweges.“ Bis zur Finis- danema@web.de, www.danielewicz.de studieren, und damit folgte der Umzug sage am 16. Mai wird es auch Workshops, www.tapetenwechsel-bochum.de
14 MAI ’19 TEXT: BETTINA KERSTING FOLKWANG FOTOS: ELSA WEHMEIER; FRANZISKA GÖTZEN EINE OFFENE SPRECH STUNDE Theaterfest im Folkwang Theaterzentrum Bochum Haus am 11. Mai ab 15 Uhr im Rahmen eines Theaterfestes geöffnet. Die etwa 60 Studie- renden sowie die Lehrenden des Theater- zentrum Bochum gestalten in Kooperation mit den anderen Folkwang-Disziplinen im ganzen Haus Theater-, Musik- und Tanzauf- führungen und zeigen Ausschnitte aus ihren Arbeiten. Der Eintritt zum Theaterfest ist frei. Auch über das Jahr verteilt finden immer wieder Aufführungen auf den Bühnen des Theaterzentrums statt. Im ersten Quartal jeden Jahres gibt es an mehreren Terminen die Abschlusspräsentation des 4. Jahrgangs Schauspiel, und auch die weiteren Jahr- gänge präsentieren jährlich ihre Arbeiten. Die anderen künstlerischen Disziplinen der Folkwang Universität sind ebenfalls zu Gast AUSSENANSICHT DES FOLKWANG CAMPUS BOCHUM im Theaterzentrum, und der Konzertsaal wird regelmäßig für die Klavierabende im Rahmen der Thürmer-Konzerte genutzt. Er ist schon mal ein Blickfang – der weiß- Bochum mit zwei Bühnen, dem Konzertsaal getünchte Bau an der Friederikastraße mit (ehemaliger Thürmer-Saal) mit 420 und der Das Schauspielstudium hat in Bochum eine dem runden Saal. 1988 errichtet als Thür- Black Box mit 150 Sitzplätzen. lange Tradition. Im Jahre 1939 gründete mer-Saal für Klavierkonzerte im Auftrag der Saladin Schmitt, der damalige Intendant FERD. THÜRMER Pianofortefabrik, wurde Und diese werden von den Folkwang-Stu- des Bochumer Schauspielhauses, die das Gebäude 2008 durch das Land NRW von dierenden nicht nur zum Proben genutzt. Westfälische Schauspielschule Bochum, Jan Thürmer erworben und für rund 7,5 Mio. Regelmäßig präsentieren die Studieren- die von der Stadt Bochum getragen wurde. Euro umgebaut, um als neuer Campus der den der im Theaterzentrum beheimateten Im Jahr 2000 ging die Ausbildungsstätte in Folkwang Universität der Künste zu dienen. Studiengänge Schauspiel und Regie ihre Ar- die alleinige Trägerschaft des Landes NRW Im Mai 2014 erfolgte dann die feierliche beiten der Öffentlichkeit. Und passend zum über und wurde als Studiengang Schau- Eröffnung des Folkwang Theaterzentrum fünfjährigen Jubiläum wird das komplette spiel Bochum in die Folkwang Universität
SEPTEMBER ’18 15 SZENENARBEIT DES STUDIEN- GANGS SCHAUSPIEL der Künste integriert, zuerst mit dem alten haben und die Bereitschaft mitbringen, 67 Jahre Volkswagen-Kompetenz Standort am Lohring bis zur Eröffnung des sich auf die tiefgreifenden Prozesse des Theaterzentrums 2014. Dieser wohnten künstlerischen Studiums einzulassen. Wie übrigens auch Peter Lohmeyer und Armin auch im Studiengang Schauspiel arbeiten Volkswagen Rohde bei, beides ehemalige Bochumer die Studierenden hier eng mit den anderen Schauspiel-Studenten. Weitere berühmte Disziplinen zusammen. Und genau dieses Nutzfahrzeuge Schauspiel-Absolventen aus Bochum sind Zusammenwirken der Künste spiegelt die Service Uwe Ochsenknecht, Dietmar Bär, Katharina Abt, Sabine Postel und Michael Kessler. Und Folkwang-Idee perfekt wider. • auch die derzeitigen Studierenden bringen viel Potenzial mit: Mehrere Exzellenzstipen- Dein Autohaus. Service dien und Förder- sowie Solopreise wurden in ÖFFENTLICHE TERMINE • Zertifizierter Werkstattservice den zurückliegenden drei Jahren vergeben IM THEATERZENTRUM • Wartung und Inspektion und lassen auf interessante Schauspieler- persönlichkeiten hoffen. 11. MAI, 15 UHR: • HU (durch den TüV-Nord) THEATERFEST, EINTRITT FREI • Direktannahme Das heutige Schauspielstudium der • Karosseriewerkstatt Folkwang Uni dauert acht Semester und 15. JUNI, 18 UHR: FOLKWANG • Reifenservice und Einlagerung schließt mit dem Artist Diploma ab. Im SINFONIETTA, ANTRITTSKONZERTE VON • Unfallservice / Pannenhilfe ersten Studienjahr wird das Fundament der DREI PROFESSOREN MIT WERKEN VON • Klimaanlagenservice Ausbildung gelegt mit dem interdisziplinä- JOLIVET UND MOZART, EINTRITT 10 EURO, • Hol-und Bringservice ren Unterricht am Campus Essen zusammen ERMÄSSIGT 5 EURO • LPG- und CNG-Werkstatt mit den Studiengängen Regie, Physical • Neuwagenverkauf Theatre und Musical. Ab dem zweiten 21. UND 22. JUNI, JEWEILS 19 UHR: • Gebrauchtwagenverkauf Studienjahr geht es dann in Bochum weiter DUOSZENEN, MIT STUDIERENDEN • u.v.m. mit der Vertiefung der handwerklichen DES STUDIENGANGES SCHAUSPIEL, Grundlagen und selbstständigen Eigen- EINTRITT FREI Autohaus arbeiten, die regelmäßig einem Publikum vorgestellt werden. Zum Regiestudium in 28. SEPT, 19:30 UHR: Bochum werden jährlich nur zwei Studieren- GASTSPIEL TANZ: ATLAS 2 // Friedrich Frohn Gmbh & Co. KG de zugelassen. Die Kandidaten sollten schon DIALOGUE OF ONE, Dieselstr. 2 · 44805 BO · Tel. (0234) 8 57 51 erste Erfahrungen mit dem Theater gemacht EINTRITT 10 EURO, ERMÄSSIGT 5 EURO www.auto-frohn.de · info @auto-frohn.de
16 MAI ’19 INTERVIEW: MARIO SCHIEFELBEIN INTERVIEW FOTO: ANDREAS MOLATTA DIE BLAUE COUCH ANDRÉ WAGNER (DIREKTOR HOTEL MERCURE BOCHUM) IM GESPRÄCH MIT 5 Fragen an … MARIO SCHIEFELBEIN, GESCHÄFTSFÜHRER André Wagner DER BOCHUM MARKETING GMBH ALS NEUER DIREK- TOR DES HAUSES HATTEN SIE UNMIT- WELCHEN EINDRUCK TELBAR UMBAUAR- HABEN SIE ALS NEU- BEITEN ZU BEGLEI- ANKÖMMLING VON TEN. WAS IST NEU? BOCHUM UND DEN BOCHUMERN? Wir werden bis August eine umfangreiche Renovierung abgeschlossen haben, mit der wir zurzeit sämtliche Zimmer auf den Ich kannte Bochum bis dato nicht, hatte aber neuesten Stand bringen. Die renovierten bereits im Vorfeld viel Gutes gehört. Dies Zimmer sind im modernen Design und im wurde auch bestätigt durch das Kennenlernen Lokalkolorit des Ruhrgebiets gehalten. Die von vielen netten Menschen, zu denen ich offene, einladende Lobby soll niveauvoll in auch meine Mitarbeiter zähle. Ich mag die of- Wohnzimmer-Atmosphäre ein schönes Zu- fene, bodenständige und unkomplizierte Art. hause auf Zeit bieten. Mit unserer transpa- Die Stadt selbst erlebe ich als sehr kompakt renten Rezeption liegen wir zudem voll im mit einem breiten Angebot im Shopping und Trend, indem wir auf die Theke verzichten kulturell. Ich habe schon eine Stadtführung und so näher an den Gast herantreten. Des genossen und mir einige Highlights ange- Weiteren ist der Tagungs- und Bankett- schaut, wie das Deutsche Bergbau-Museum, bereich mit neuester Tagungstechnik und das Ruhrstadion und natürlich den Musi- Chill-out-Areas ausgestattet worden und cal-Klassiker Starlight Express. bietet so den Gästen einen neuen Komfort.
MAI ’19 WAS IST, ABGESE- WOMIT KANN HEN VOM NAMEN, BOCHUM IM HART NEU AM RESTAU- UMKÄMPFTEN WIE MACHT SICH DIE RANTKONZEPT IM MARKT IHRER DIGITALISIERUNG TwinT.? MEINUNG NACH DER BRANCHE IN Bequem und schick, alles im Urban Living PUNKTEN? IHREM HAUS Style, modern und offen gestaltet mit BEMERKBAR? Kaminecke ist der neugestaltete Restau- rantbereich. Für den kleinen Hunger zwi- Bochum ist ein Mikromarkt mitten im Ruhr- gebiet, was ihn von anderen abhebt. Es gibt schendurch haben wir eine große Auswahl für uns neben den Business-Gästen viele In Kürze wird der Online-Check-in kommen, an deutschen und mediterranen Tapas im Individualtouristen, die wegen der umliegen- wie wir ihn von Flugbuchungen her kennen. Angebot, aber auch ruhrgebietstypische den Natur oder Kultur nach Bochum kom- Auch für das Öffnen der Zimmertüren Kleinigkeiten zu kleinen Preisen. Damit men. Große Festivals und gute Veranstal- gibt es nun zusätzlich noch eine App, der wollen wir nicht nur Hotelgäste ansprechen, tungen in der Jahrhunderthalle sind wichtige Schlüssel wird überflüssig und kann durch sondern auch die Bochumer erreichen, die Frequenzbringer. Vermehrt sprechen wir das Handy ersetzt werden. Im Test befindet hier eine Wohlfühlatmosphäre vorfinden Radfahrer und Motorradfahrer an. Darüber sich SeTwin, die erste automatische Ser- und bis 23 Uhr und mit der angeschlos- hinaus sind die Hochschulen, allen voran viceeinheit der Twin Towers. Der Roboter senen Bar bis 1 Uhr bzw. am Wochenende die Ruhr-Universität, aber auch zahlreiche stellt eine zusätzliche Hilfe dar, wird aber nach Bedarf aus dem Angebot der Küche Unternehmen aus aufstrebenden Branchen, keine menschlichen Kollegen ersetzen. Der schöpfen können. Natürlich gibt es weiter- wie der IT-Sicherheit, oder aus der Gesund- Roomservice kann damit vollautomatisch hin Speisen à la carte und auch Menüs und heitswirtschaft wichtige Partner. Ich sehe mit bewältigt werden, weil der Roboter sogar Buffets. TwinT. ist übrigens ein Kosename Begeisterung, wie dynamisch sich Bochum allein Fahrstuhl fährt. Weltweit gibt es nur für Twin Towers, und genauso liebevoll entwickelt. Das ist nicht nur gut für unser 200 Stück davon. setzen wir diesen Raum in Szene. Haus, sondern für die gesamte Stadt. •
18 MAI ’19 STADTTEILFESTE HIGHLIGHTS STADTTEILFESTE 2019 207. DORFFEST HARPEN 16. bis 19. August / täglich ab 14 Uhr / rund um die St. Vinzentius-Kirche, Kattenstraße, Lütkendorpweg HOFSTEDE FEIERT Mitmachangebot, z. B. eine Spielstraße. Ab- Neben den beliebten Kirmesattraktionen 11. Mai / 12:30 bis 17 Uhr / gerundet wird das Fest mit einem abwechs- bietet das Dorffest auch ein vielseitiges gas- Schulhof der Emil-von-Behring Schule lungsreichen Bühnenprogramm, einem tronomisches Angebot, Bühnenprogramm, (Rastenburger Straße 11) Familienflohmarkt vor der St. Marien-Kirche Kinderfest und weitere Programmpunkte Hofstede feiert dieses Jahr wieder auf dem und einem verkaufsoffenen Sonntag der rund um die Kirche. Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule. örtlichen Geschäfte. Vereine, Institutionen und Bewohner aus STADTTEILFEST STEINKUHL dem Stadtteil und darüber hinaus bieten an WAT 602 31. August / ab 13 Uhr / Kessingplatz diesem Tag zahlreiche Mitmach-Aktionen 21. bis 23. Juni / Alter Markt Gemeinsam mit verschiedenen Institutionen und ein buntes Bühnenprogramm für Jung Bei der Nachfolgeveranstaltung von Watten- und Vereinen aus dem Stadtteil organisiert und Alt an. scheids großer 600-Jahre-Feier im vorletzten der Verein Pro Steinkuhl das Stadtteilfest. Jahr, wird es neben einem unterhaltsamen Von Infoständen über Mitmachaktionen, DORFFEST BOCHUM-LANGENDREER Bühnenprogramm auf dem Alten Markt, eine Kreativangebote und diverse Spielaktionen 25. Mai / 12 bis 19 Uhr / Vielzahl von Ständen entlang der Einkaufs- für Kinder und Jugendliche bis hin zur Live- Alte Bahnhofsstraße 1–25 straße geben, die von Vereinen, Einrichtun- Musik – für jeden ist etwas dabei. In diesem Jahr feiern die Langendreerer gen und Einzelpersonen bespielt werden. bereits zum sechsten Mal ihr Dorffest. Neben DAHL’SEN TOTAL selbst gemachten Likören, Marmelade, GERTHER SOMMER MIT 6. bis 9. September / Vorplatz der Schmuck, Holz- und Näharbeiten erwartet die KUNSTHANDWERKERMARKT Ruhrlandbühne (Ruhrmühle 22) Besucher ein Bühnenprogramm mit Musik, 29. Juni / 10 bis 16 Uhr / Gerther In diesem Jahr findet das Stadtteilfest Ballett und Tanz. Die kleinen Besucher kön- Marktgarten und Fußgängerzone zusammen mit dem 60-jährigen Bestehen nen sich auf der Hüpfburg austoben oder mit Der Gerther Sommer ist die traditionelle des Fanfarenzuges der Ruhrlandbühne statt. dem Kinderkarussell ihre Runden drehen. Familienveranstaltung des Bezirks Traditionell wird das Programm am Freitag Bochum-Nord. Neben der Präsentation der mit dem Dämmerschoppen beginnen. Am 42. BÜRGERWOCHE OST ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es Samstag und Sonntag erwartet die Besucher 12. bis 18. Juni / Bochum-Werne, einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen ein buntes Live-Programm von Spielmanns- Langendreer und Laer Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, zügen über Schulbands bis hin zu Tanzvor- Unter dem Motto ‚Bürger begegnen sich – Kinderanimation und diverse Spielangebote. führungen. wir machen mit‘ wird Besuchern auf der Bürgerwoche Ost ein buntes Bühnenpro- 36. VOLKSFEST AN DEN LINDENER MEILE gramm an allen Spielorten in Bochum- GRUMMER TEICHEN 14. und 15. September / Hattinger Straße Werne, Langendreer und Laer geboten. 30. Juni / 10:30 bis 18:30 Uhr / Grummer (Zentrum Bochum-Linden) See, Josephinenstraße, Tenthoffstraße Das etablierte Stadtteilfest ‚Lindener Meile‘ 5. WENDENPARKFEST Auf dem traditionellen Volksfest des Bezirks bringt Vereine, Händler und Nachbarn zusam- 15. Juni / ab 14 Uhr / Mitte wird den Besuchern neben Gastrono- men. In diesem Jahr auch wieder dabei: Der im Wendenpark, Jütenstraße mie- und Informationsständen von örtlichen Historische Jahrmarkt und ein Kunsthandwer- Beim bürgerschaftlich organisierten Vereinen, ein vielfältiges Bühnen- sowie kermarkt. Außerdem wird das Fest mit einem Wendenparkfest gibt es ein buntes Programm Kinderprogramm geboten. verkaufsoffenen Sonntag kombiniert. für Kinder und Erwachsene mit Bühnen- programm, Infoständen, Spielen sowie Essen STADTTEILFRÜHSTÜCK ALTENBOCHUM 12. WESTENDFEST und Trinken. 7. Juli / 10 bis 14 Uhr / Freigrafendamm 28. September / 14 bis 18 Uhr / Entlang des Freigrafendammes werden von Springerplatz BÄNKE RAUS den Stadtteilfreunden Altenbochum Tische Auf dem Stadtteilfest präsentiert sich das 16. Juni / 10:30 bis 18 Uhr/ Am ‚Alten aufgestellt, die zum gemeinsamen Frühstück Westend mit seinen drei Stadtquartieren Bahnhof‘ (Bochum Langendreer-West) und geselligen Zusammenkommen einladen. Stahlhausen, Griesenbruch und Goldhamme Die über 100 Bierzeltgarnituren, die entlang Mehr Informationen und Anmeldung unter mit seinen bunten und vielfältigen Facetten. der Alten Bahnhofsstraße aufgestellt werden, www.stadtteilfreunde-altenbochum.de. Soziale Einrichtungen, lokale Akteure und verwandeln den ‚Alten Bahnhof‘ in eine Fest- Neben dem Frühstück gibt es u. a. einen Organisationen sind an zahlreichen Ständen meile. Für Kinder gibt es ein umfangreiches Kinderflohmarkt. vertreten.
TEXT: SVEN BERGER WWW.UNIVERCITY-BOCHUM.DE APRIL MAI ’19 019 19 FOTO: ANDREAS MOLATTA WWW.BOCHUM.DE/EUROPAFESTIVAL UNIVERCITY FESTIVAL MIT EUROPA-FEELING SEBASTIAN 23 Politische Wortkunst, Performance & Anschließend eröffnet Oberbürgermeister Thomas Eiskirch das Poetry-Slam-Special Studieren unter freiem Himmel „Mein Europa“, das von Sebastian 23 mode- riert wird. Mit dabei sind Slam-Legende und Internetstar Andy Strauß, die Slammerin und feministische Aktivistin Svenja Gräfen und Kein Ort ist besser geeignet, als dieser. Der das „Café Europa“ entstehen – es ist Veran- viele weitere. Platz liegt ganz zentral in der Bochumer staltungsort und Festivalzentrum zugleich. Innenstadt und wird bald der Schauplatz für Außerdem gibt es magische Köstlichkeiten Das Festival unter freiem Himmel verspricht ein buntes Festival sein. Drei Tage lang wird aus der Wohnküche. beste Unterhaltung auf hohem Niveau und vom 8. bis 10. Mai auf dem Platz des europäi- beweist, dass die Europawahl ganz sicher kein schen Versprechens gefeiert – und zwar (fast) Mit einer Sprühfarben-Live-Performance langweiliges Thema ist. kostenlos. Passend zum Europatag hat die gehen die EuroPolitPunks der Erich Käst- Stadt Bochum gemeinsam mit der Christus- ner-Schule an den Start. Der bunte Bauwagen Karten für das Poetry Slam-Special kirche und Unterstützung der GLS Treuhand Europa lädt zum Interview ein, während auf „Mein Europa“ am 8. Mai um 19 Uhr in der ein Programm auf die Beine gestellt, das sich der Bühne diskutiert, gelacht, proklamiert, Christuskirche sind erhältlich unter sehen lassen kann. Neben viel Unterhaltung, gesungen und getanzt wird. Denn „politisch www.christuskirche.reservix.de oder soll sich alles rund um das Thema Europa drehen. sein heißt nicht nur etwas zu sagen zu ha- ben“, meint Josephine Raschke. Als Studen- www.wortlautruhr.com/termine. • tin der Szenischen Forschung und Mitorga- DAS VOLLSTÄNDIGE FESTIVALPROGRAMM Die Ruhr-Universität bringt den Vorlesungs- nisatorin der Veranstaltung, ist es ihr wichtig, GIBT ES UNTER saal in die Stadt. Für alle Interessierten hält dass das Programm mit vielen Akteuren und www.bochum.de/europafestival Sozialwissenschaftler Dr. Florian Spohr ein Formaten für jeden etwas zu bieten hat. Seminar zum Thema „Die Europawahl 2019 – Wer Wortkunst mag, sollte sich unbedingt eine Richtungswahl über die Zukunft der EU“. den 8. Mai im Kalender frei halten. Das Künst- Studierende der Universität sind natürlich lerinnenkollektiv um die „EU-Fräse“ bringt TIPP: auch mit dabei. Sie stellen das Europäische ernste Themen mit Humor auf die Bühne und Auch die Technische Hochschule Georg Parteiensystem vor und zeigen die möglichen wird diese gemeinsam mit Experten näher Agricola feiert den Europatag! Am 8. Mai Szenarien nach der Wahl auf. In Bochum wird beleuchten. Mit dabei ist auch Jochen Gerz, von 13 bis 18 Uhr sind Interessierte zu einem an diesem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen der den Platz des europäischen Versprechens bunten Programm auf dem Campus an der studiert. konzipiert hat. Außerdem gehen an diesem Herner Straße 45 eingeladen. Unter dem Tag die Sprach-Talente von „Junges Europa Motto „Auf Augenhöhe – Europa gemeinsam Die Organisatoren hoffen für das Festival auf debattiert“ in den Wettstreit, um damit die erleben“ gibt es viele Stände, interkulturelle bestes Frühlingswetter. Auf dem Platz wird Jury zu überzeugen. Workshops und Live-Musik.
20 MAI ’19 TEXT: KYRA STOCKEBRANDT RUHR DING FOTOS: ANDREAS MOLATTA DAS DING MIT DER Vom 4. Mai bis 30. Juni werden im Rahmen des „Ruhr Ding: Territorien“ künstlerische Arbeiten in den Städten Bochum, Dortmund, Essen und Oberhausen gezeigt. In diesem IDENTITÄT Jahr findet das Ausstellungsformat zum ersten Mal statt, drei weitere Ausgaben sind bereits fest angedacht, dann jeweils in ande- ren Städten des Ruhrgebiets. Initiatorin des Ausstellungsformats ist Britta Peters, seit dem 1. Januar 2018 Künstlerische Leitung von Urbane Künste Ruhr, einer Institution für Urbane Künste Ruhr präsentiert Gegenwartskunst im Ruhrgebiet. „Ruhr Ding: Territorien“ Ihre Vision war es, die ihrer Meinung nach etwas verstreuten vorherigen Programme zu bündeln. „Oft wird der Begriff ‚Ausstellung‘ falsch verstanden, denn Ausstellung be- deutet nicht nur, dass Bilder an den Wänden hängen“, so Britta Peters. Mit dem „Ruhr Ding“ entstand ein anderes Ausstellungsfor- mat. Die erste Ausgabe befasst sich thema- tisch mit territorialen Grenzen und Identi- tätsbildung und passt gut in eine Region wie das Ruhrgebiet. Nicht nur die künstlerischen Arbeiten werden mit Orten verbunden, auch die Städte untereinander, sei es mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es werden Touren angeboten mit unterschied- lichen Schwerpunkten, und an jeder Installa- tion stehen Ansprechpartner für Erklärungen und Fragen bereit. Insgesamt gibt es 22 Produktionen in den vier Städten, drei davon sind sogenannte Memory Stations. Diese sind in Kooperation mit der Akademie der Künste der Welt mit Sitz in Köln entstanden. Gesammelt wird Material für ein digitales Archiv. Die Memory Station in Bochum befindet sich im atelier automatique auf der Rottstraße. Dort zeigen Eva Busch und Julia Nitschke die Ausstel- lung „Emanzenexpress_Gemeinsam sind wir gemeiner“, welche an die Geschichte feministischer Kämpfe in Bochum erinnert. In der ehemaligen Trauerhalle Havkenscheid auf dem Hauptfriedhof Bochum eröffnet der bulgarische Künstler Ivan Moudov einen bulgarischen Pavillon. Der Künstler thema- „RUHR DING: TERRITORIEN“ tisiert in seinen Arbeiten auf humorvolle ZEIGT DIVERSE AUSSTELLUNGEN IN Art gesellschaftliche und kulturpolitische VIER RUHRGEBIETSSTÄDTEN. Zustände.
MAI ’19 21 ARTNIGHT BRITTA PETERS IST DIE INITIATORIN DES AUSSTELLUNGSFORMATS „RUHR DING“. Ebenfalls in Bochum zu bestaunen sind Radiosendungen entwickelt. Alle künstlerischen Arbeiten und Instal- Arbeiten von Suse Weber. Sie arbeitet mit lationen sind kostenfrei zu bestimmten Skulpturen, Installationen, Sound und Per- Stefan Marx ist ein weiterer Künstler, der Öffnungszeiten zugänglich. Die geführten formances. Im Stellwerkhäuschen nahe dem beim „Ruhr Ding: Territorien“ mitwirkt. Die Touren kosten fünf Euro pro Person und Colosseum setzt die Künstlerin die Taube in schwarz-weißen Wandbilder des Künstlers setzen eine vorherige Anmeldung voraus. Szene. Das „Rennpferd des kleinen Mannes“ und Zeichners sind an Fassaden in drei der Das Magazin mit einer Vorschau auf das wird in einer Installation im öffentlichen vier beteiligten Städten zu sehen. „Ruhr Ding: Territorien“ ist bereits kostenfrei Raum unter verschiedenen Gesichtspunkten über die Website www.urbanekuensteruhr.de analysiert und dargestellt. Des Weiteren gibt es in Bochum die Mate- erhältlich, und zur Eröffnung am 4. Mai gibt rialverwaltung on Tour. Das Lager am Colos- es auch einen Kunstführer mit Kartenmate- Louis Henderson und João Polido sind mit einer Soundinstallation auf dem Gelände seum in der Alleestraße dient als Schaulager von diversen Materialien sowie als Anlauf- rial und Handbuch zu den Ausstellungen. • von MARK 51,7°, dem ehemaligen OPEL- stelle für Besucher. Durch die Wiederver- Gelände, vertreten. Die beiden Künstler wendung gebrauchter Materialien nach RUHR DING: TERRITORIEN recherchieren vor Ort, inwieweit regionale Messen, Festen oder Ausstellungen und die 4. MAI BIS 30. JUNI Musikgeschichte durch die Industrialisierung Weitergabe an Schulen, Kunstinstitutionen BOCHUM, DORTMUND, ESSEN geprägt wurde. Darüber hinaus wurden im und Bühnen wird auch in diesem Bereich der UND OBERHAUSEN Rahmen des Ausstellungsformats mehrere Kultur Nachhaltigkeit praktiziert. www.urbanekuensteruhr.de Buchhandlung Mirhoff & Fischer Pieperstraße 12 • 44789 Bochum • Telefon (02 34) 9 78 31 70 • www.mirhoff-fischer.de Qualität und Genuß für höchste Ansprüche Bio-Fairtrade-Pralinen aus der schwäbischen Confiserie-Manufaktur Lanwehr. Spirituosen, Liköre und Obstbrände aus dem Ruhrgebiet. Tolle Stöffchen der Alten Drogerie Meinken aus der Distillerie Eicker & Callen, Wanne-Eickel.
22 MAI ’19 BOCHUM MARKETING GMBH STADTLEBEN WWW.BOCHUM-TOURISMUS.DE HÖHEN FLÜGE Die traditionelle Frühjahrskirmes der Bochum Marketing GmbH ist ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders für den Stadtteil Bochum-Linden. Von Freitag, 17. Mai, bis Montag, 20. Mai, sorgt sie täglich ab 14 Uhr für einen großen Familienspaß. Das Kirmesangebot mit nahezu 30 Attrak- tionen – angefangen bei den Fahrgeschäf- ten über die Imbissstände bis hin zum Ausschank und den Süßwaren – erstreckt sich ausgehend vom Marktplatz über die Hattinger Straße bis zum Kirchplatz der Liebfrauenkirche. Gelegenheit, außer der Reihe einzukaufen, bietet der verkaufsoffene Sonntag am 19. Mai von 13 bis 18 Uhr. • www.bochum-tourismus.de PALUMA Am 18. Mai erwartet Freunde elektronischer Musik von 12 bis 22 Uhr wieder ein top Line- up aus aller Welt, leckeres Street Food, eine einmalige Location und eine bombas- tische Stimmung. Das Festival wird wie auch 2017 im Westpark an der Jahrhunderthalle stattfinden. Diesmal wird es, anders als bei der ersten Auflage, sogar zwei Bühnen geben, die für noch mehr gute Musik sor- gen. Unter anderem mit dabei sind Purple Disco Machine, das Berliner Duo Format B, Wankelmut, Felix Kröcher, Max Bering und viele mehr. Tickets für 33 Euro gibt es in der Bochum Touristinfo, Huestraße 9. • www.paluma-festival.de
WWW.INSTAGRAM.COM/STADTPORTALBOCHUM MAI ’19 23 WWW.FACEBOOK.COM/STADTPORTAL.BOCHUM STADTLEBEN BIM – WAS GEHT? Unter dem Motto „Orientierung geben, Orientierung finden“ spricht die Berufs- informationsmesse Ruhr mit Ausbil- dungs- und Studienangeboten Schüler an, die sich im Berufsauswahlprozess befinden. Am 3. und 4. Mai kommen mehr als 100 Aussteller aus den Be- reichen Handwerk, Handel, Industrie, Verwaltung, Beratung und Bildung in die Jahrhunderthalle Bochum. Das Besondere der BIM ist der riesige Be- rufsparcours, in dem die Schüler ihre Talente austesten können. • EINTRITT FREI FR 8 BIS 14, SA 10 BIS 15:30 UHR www.bim-was-geht.de EINKAUFEN IN WAT Auch abseits der bekannten Einkaufsstraßen öffentlichen Personennahverkehr, einige in der Bochumer Innenstadt gibt es ein Coupons (für z. B. Back Bord oder Café Bel umfangreiches Angebot an Geschäften und Mar) sowie Veranstaltungen im Stadtteil Gastronomiebetrieben. Das Citymanage- runden den Einkaufsführer ab. Die Broschüre ment Wattenscheid in Kooperation mit liegt in allen teilnehmenden Geschäften, Bochum Marketing hat einen Einkaufsführer Praxen und im Stadtteilbüro (Westenfelder herausgegeben, in dem Einzelhändler und Gastronomen der Wattenscheider Innen- • Straße 1) aus. stadt dargestellt werden. Informationen zum www.wat-bewegen.de STELLENWERK Die stellenwerk Jobmesse Bochum ist die Gespräch zu kommen. Eine interaktive offizielle Hochschul-Jobmesse der RUB. Messe-App begleitet die Aussteller, Studie- Bei der zweiten Auflage am 14. und 15. Mai renden und Absolventen vor, während und präsentieren sich von 10 bis 17 Uhr über 100 nach der Messe. Veranstaltet wird die Unternehmen unterschiedlicher Branchen stellenwerk Jobmesse Bochum von der dem akademischen Nachwuchs mit Messe- Universität Hamburg Marketing GmbH in ständen, Themenvorträgen und aktuellen Kooperation mit der Ruhr-Universität Stellenangeboten im Audimax, direkt auf dem Campus der RUB. Studierende und • Bochum. Für Besucher ist der Eintritt frei. Absolventen aller Fachrichtungen nutzen www.stellenwerk-jobmesse.de/ die Chance, mit attraktiven Arbeitgebern ins bochum
Außergewöhnliche Inselküche in Schwarzbeton Nachbildung. Harmonisch ergänzt durch ein Schrankelement in Eiche Nachbildung. TISCH-ELEMENT INKLUSIVE 8569.- 5998.- Lieferung GRATIS Montage * EEK=Energieeffizienzklasse / Spektrum Energieeffizienzklasse: Haushaltskühlgeräte, Backöfen, Geschirrspüler A+++ bis D; Dunstabzugshauben A+ bis F ÜBER 120 KÜCHEN AUF MEHR ALS 3000 M2 MEDA BOCHUM Westring 22 (ehem. Möbel Limpinsel) 44787 Bochum Tel. 0234 610623 0 Für Sie geöffnet: Mo. – Fr. 10 –19 Uhr, Sa. 10 –18 Uhr
MEDA SERVICE ALLES INKLUSIVE KOMPETENTE BERATUNG Professionelle 3D-Planung Ihrer Traumküche. INDUKTIONSKOCHFELD MIT MULDENLÜFTER MIT UMLUFTTECH NIK AUFMASS MIT LASER-TECHNIK Wir messen Ihre Küche vor der Bestellung exakt aus! SANITÄR & ELEKTRO- INSTALLATION Sicherer und gewissenhafter Anschluss an Ihre vorhandenen Anschlüsse. PROFESSIONELLE MONTAGE Bis ins kleinste Detail, damit am Ende alles stimmt! PÜNKTLICHER LIEFER-SERVICE INKLUSIVE zum Wunschtermin – auf Anfrage auch samstags möglich. • Induktions-Kochfeld KMDA7774FRED mit integr. Muldenlüfter, *EEK A+ • Edelstahl-Backofen H2266BED, *EEK A • Blanco Edelstahl-Einbauspüle ZUVERLÄSSIGE • Kühlschrank K32223I, *EEK A+ ENDKONTROLLE der Anschlüsse, Übergänge & Kanten nach der Montage. MEDA Küchenfachmarkt GmbH & Co. KG, Inneboltstr. 116, 47506 Neukirchen-Vluyn
26 MAI ’19 ZUM GRÜNEN GAUL BUCHBINDERINNEN – (V. L. N. R.) AUSZUBILDENDE REGINA STABEL, WERKSTATTLEITERIN UND AUSBILDERIN STEPHANIE DETERMANN UND GESELLIN NICOLE SPIELBRINK
TEXT: SVEN BERGER MAI ’19 27 FOTO: ANDREAS MOLATTA AUSBILDUNG EIN BUCH ALS WINK DES SCHICKSALS Regina Stabel macht eine Ausbildung zur Buchbinderin Im digitalen Zeitalter mit E-Books und Der Bau von Bilderrahmen und Präsentati- Ursprünglich aus Niedersachsen stammend Zeitschriften, die aus Bytes bestehen und onshilfen und das Zuschneiden von Passe- und sich in ganz Deutschland um einen Aus- als Pixel auf Tablets angezeigt und gelesen partouts gehören auch dazu. bildungsplatz zur Buchbinderin bewerbend, werden, mag den Beruf des Buchbinders wusste sie zunächst nicht, dass Stadtwap- kaum noch jemand kennen. Zumindest Zuvor zur Floristin ausgebildet, wollte sie pen und Logo der Stadtmarke Bochum ein wird es Verwunderung auslösen, dass es etwas machen, das nicht so vergänglich wie Buch als Symbol tragen. „Als ich dann zum ihn überhaupt noch gibt. Und das in diesem Blumen ist, sondern langlebig. „Ich wollte Vorstellungsgespräch eingeladen wurde, Beruf noch ausgebildet wird. schon immer etwas reparieren und restau- habe ich es mir genauer angesehen. Und mir rieren.“ Über die Überlegung nach einem gedacht, dass das schon ein Schicksalswink „Ich selber kannte den Beruf auch nicht“, passenden Studiengang ist sie auf die Buch- ist.“ Erst hatte sie schon etwas die Befürch- gibt Regina Stabel zu. Seit ungefähr einem binderei gestoßen. „Dann habe ich mir das tung, Heimweh bekommen zu können. „Aber halben Jahr macht sie in der Restaurie- durchgelesen und fand es sehr spannend.“ ich fühle mich pudelwohl hier.“ rungswerkstatt des Stadtarchivs Bochum, im Zentrum für Stadtgeschichte, eine Ausbil- Als angehende Buchbinderin bringt Regina Mit ihrer Ausbilderin und ihren Kollegen dung zur Buchbinderin; in der Fachrichtung Stabel handwerkliches Geschick, Kreativität, versteht sie sich blendend und schwärmt von Einzel- und Sonderfertigung. „Jedem, dem einen Sinn für Genauigkeit und Geduld mit. ihrer offenen und freundlichen Aufnahme. ich das erzähle, der guckt erstmal ganz „Man sollte schon die Sachen schätzen, Sie möchte erstmal auf keinen Fall wieder komisch.“ Und möchte wissen, was genau die man in der Hand hat, und gut mit ihnen zurück. Und freut sich sehr darüber, bei sie da macht. „Ich restauriere und binde umgehen.“ Sie liest auch ziemlich viel, so ist Stephanie Determann und Nicole Spielbrink Bücher.“ Also alte und beschädigte Bücher das Interesse für Bücher sowieso vorhanden. viel und vor allen Dingen gründlich beige- wieder instand setzen und Zeitungen und „Natürlich dürfen Buchbinder auch gerne bracht zu bekommen. Die beiden legen sehr Zeitschriften einbinden und sie für die Archi- lesen“, lacht ihre Ausbilderin und Leiterin viel Wert darauf, dass Regina Stabel alles vierung zu Bänden zusammenfassen. der Restaurierungswerkstatt Stephanie vernünftig umsetzen kann. Das sieht bei den Determann. „Aber das ist nicht die Grundvor- meisten ihrer Mitschüler in der Berufsschule „Der Beruf ist ziemlich vielfältig.“ Der Um- aussetzung, weil wir die Bücher hier ja nicht ganz anders aus. gang mit unterschiedlichen Materialien und alle selber lesen müssen.“ Klebstoffen, die verschiedenen Bindetech- Oft darauf angesprochen, warum sie sich ge- niken, „da gibt es sehr viele“, und beispiels- Toll an ihrer Tätigkeit finden die beiden rade diese Ausbildung ausgesucht hat, ant- weise die Anfertigung von Kästen, Schubern zusammen mit Nicole Spielbrink, die an wortet sie selbstbewusst: „Ich bin sehr stolz und Kassetten, in denen Bücher aufbewahrt gleichem Ort vor drei Jahren ihre Ausbildung darauf, dass ich diesen Beruf noch erlernen werden. Um so vor allem alte geschichtliche zur Buchbinderin abgeschlossen hat, dass kann. Wir machen hier ja auch Sachen, die Dokumente der Stadt Bochum zu erhalten. sie am Ende etwas erschaffen haben. geschichtlich wichtig für Bochum sind.“ •
28 MAI ’19 WWW.TWITTER.COM/STADTPORTALBO STADTLEBEN WWW.FACEBOOK.COM/STADTPORTAL.BOCHUM EIN BEKANN- ZUHAUSE TER PLATZ IN Die von Dr. Matthias Harder (Helmut New- wurden 2018 circa 400 Serien (über 4.000 BOCHUM IST ton Stiftung, Berlin) kuratierte Ausstellung Einzelarbeiten) eingereicht. Nachdem die ist dem Thema Zuhause gewidmet. Das Ausstellung von Februar bis April bereits in DER TANA- Thema wird von den ausgestellten Foto- grafen dabei häufig über ganz persönliche der Berliner Kommunalen Gelarie zu sehen war, wird sie nun vom 25. Mai bis zum 25. SCHANZARA- Zugänge erschlossen. Themen wie Nähe August im Kunstmuseum Bochum in erwei- PLATZ. DOCH und Distanz, Intimität und Anonymität koexistieren in zahlreichen Arbeiten. Für terter Form zu sehen sein. • WER WAR TANA den Vonovia Award für Fotografie, einer SCHANZARA der größten Fotopreise Deutschlands, www.kunstmuseumbochum.de EIGENTLICH? DIE ANTWORT ESELSOHR VERRÄT IHNEN ALEXA. Damals Ist es Ihnen auch schon so ergangen: Sie finden Ihr altes Tagebuch, lesen es und erkennen sich wieder – mehr oder weniger. Das kann amüsant sein, spannend oder befremdlich. Wieviel von dem jungen Men- Damit Alexa Ihnen Fragen über Bochum schen steckt noch im Älteren? Was denkt beantworten kann, müssen Sie zunächst der Lebenserfahrene über die Sichtweisen den Skill „Stadt Bochum“ im Amazon- und Handlungen des jungen Ichs? Store aktivieren. In ihrem neuen Roman lässt die Autorin ihre Ich-Erzählerin im Jahre 2017 die eigenen Tagebücher aus dem Jahre 1978 finden. In diesem Jahr ging die 23-jährige zum Teil bis heute das Leben der Frauen KLAVIER Hustvedt aus Minnesota nach New York, um in ihrer Traumstadt Literatur zu studie- ren. Und das tut auch ihre junge Ich-Erzäh- beeinflussen. Durch ihren Kunstgriff, die ältere über die MUSIK lerin S.H. S.H. besucht Lesungen von Allen Ginsberg junge Frau reflektieren zu lassen, erzählt die Autorin fast beiläufig, dabei aber scharfsinnig, auch viel von den Kämpfen Vom 7. Mai bis 19. Juli zeigen beim Klavier- u. a., und sie liest die poetischen feminis- innerhalb der letzten Jahrzehnte um Festival Ruhr sowohl renommierte Solisten tischen Texte Djuna Barnes'. Sie wohnt in Gleichberechtigung, Frauensolidarität, als auch talentierte Nachwuchspianisten aus der ganzen Welt ihr Können. Die Talente einem armseligen Apartment neben einer mysteriösen Nachbarin, der sie eine trau- Gewalt, Liebe und vielem mehr. • sind in insgesamt 60 Veranstaltungen auf rige Vergangenheit andichtet. Doch eben Siri Hustvedt: Damals 31 Podien in 23 Städten vertreten. Das diese Nachbarin kommt S.H. zu Hilfe, als Roman, Rowohlt Verlag, 448 Seiten, Eröffnungskonzert des größten Festivals sie von einer Partybekanntschaft beinahe 24 Euro seiner Art findet am 7. Mai im Annelise Brost vergewaltigt wird. Musikforum Ruhr mit der Klavier-Legende Menahem Pressler, einem der ältesten Hier wird eines der Themen deutlich, die aktiven Pianisten der Welt, statt. Karten für den Roman durchziehen: der Kampf der EINE KOLUMNE VON CAROLA die Konzerte sind in der Bochum Touristinfo, Frau gegen Fremdbestimmung durch MIRHOFF FÜR DIE BUCHHANDLUNG Huestraße 9, erhältlich. • den Mann und dessen mehr oder weniger subtile Unterdrückungsmechanismen, die MIRHOFF & FISCHER OHG www.mirhoff-fischer.de www.klavierfestival.de
Sie können auch lesen