2016 Europa-Region! Aktivitäten - EUREGIO Salzburg

 
WEITER LESEN
2016 Europa-Region! Aktivitäten - EUREGIO Salzburg
e s t a  rk  e
F ü r   e i n
              R e g i o n !
E u r o p a -

      2016
        Aktivitäten
2016 Europa-Region! Aktivitäten - EUREGIO Salzburg
Die EuRegio in geografischer Übersicht
          EuRegio Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein

                                                                                                                                          BURG- "
                                                                                                                                         HAUSEN
                                                                                                                       Burgkirchen
                                                                                         Garching                                                Hochburg-Ach
                                                                                                            Altötting
                                                                           Engelsberg                        Halsbach
                                                                                                                                   St. Rade-
                                                                                                                                                Braunau
                                                                                                        Kirch-

                                                                                                                                                                     Oberösterreich
                                                                                                                                     gund
                                                                                              Feichten weidach
                                                                         Tacherting                                                              Tarsdorf
                                               Schnaitsee                                                                                       Geretsberg
                                                                                                         Tyrlaching                  "                  Eggelsberg
                                                                                                                                       Oster-                                                                                         Munderfing
                                                                                                                                                    Franking                                                Auerbach
                                                                                                                       TITTMONING     miething Haiger-                                                                              Jeging
                                                               Kienberg             "                                                                                                                   Kirchberg bei M.
                                                                                  TROSTBERG                                       Haigermoos moos            Moosdorf
                                                                                                                                                                                             Dorf-          Perwang am Grabensee
                                                 Obing                                                                                                    St. Pantaleon                     beuern              Palting
                                                                Altenmarkt a.d.A.                         Palling                                                                                                       Lochen Lengau
                                                                                                                                                               Lamprechts-
                                                                                                                                              Fridolfing                       Berndorf                                                                                            Frankenmarkt
                                                                                                                     Taching a.See                 St. Georgen   hausen                                                                                                                                         Vöcklamarkt
                                          Pittenhart                                                                                                     Bürmoos                                                                                                Straßwalchen
                                                                                               "                                                                      Nußdorf Seeham
                                                           Seeon-Seebruck                                                     Waging a.S.
                                                                                        TRAUNREUT                                                              Göming                     Schleedorf
                                                                                                                                   Kirchanschöring            " OBERN-               Mattsee
                                                                                                                                                                                                                                                                            Weißenkirchen i. A.                 Berg i. A.
                                                                                                                  Waging a.S.                                                                    Köstendorf
                                                                                                                                                                           " DORF                                                              "               Oberhofen a. I.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       St. Georgen i. A.
                                                                                Chieming                                                                      LAUFEN                             Obertrum                                    NEUMARKT
                                                                                           Nußdorf                                              Petting                                                                    "                                          Zell am Moos
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Straß i. A.                 Attersee

                                                                                                          ""
                                                                                                                    Wonneberg                                                                           SEEKIRCHEN                      Henndorf                                           A1
                                                                                                TRAUNSTEIN                                                       Saaldorf-Surheim
                                                                                                                                                                                         Anthering
                                                                                                                                                                                                                 Flachgau                                        Tiefgraben
                                                                                                                      Surberg                                                                     Elixhausen
                                                                                                                                                                            FREI-                                                                                                          Oberwang                 Nußdorf a. A.
                                                                                                                                                                           LASSING           Bergheim                      Eugendorf
                                                                                                                                                                                                                                                 Thalgau
                      A8                                                        Grabenstätt     Vachendorf                                Teisendorf                                 "                  Hallwang
                                                                                                                                                                                                                                Plainfeld
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Innerschwand
                                                                Übersee                                                                                                                                                                                             St. Lorenz     Mondsee
                                                                                                                                                                         Ainring            SALZBURG                                                                                                   Unterach a. A.

                                                                                                                                                                                            [
                                                                                                                                                                                                                          Koppl

                                                                                                                                                                                            ·
                                                                                                                                                                                                                                              Hof
                                                                                        Bergen
                                                                                                          Siegsdorf
                                                                                                                                                    Anger
                                                                                                                                                                                            " Salzburg
                                                                                                                                                                                             "

                                                                                                                                                                             Wals-                                                                              Fuschl
                                                         Grassau       Staudach-
                                                                                                                                                                                                      Stadt
                                                                                              Bayern
                                                                                                                                                                          Siezenheim                                                Ebenau
                                                                       Egerndach
                                                                                                                                                                                                                    Elsbethen
                                                                                                                                     Inzell                                                                                                            Faistenau
                                                         Marquartstein                                                                                          Piding                                                                                                             St. Gilgen
                                                                                        Traunstein                                            BAD
                                                                                                                                                                                                        Anif
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                St. Wolfgang/Skg.

                                                                                                                                          REICHENHALL "
                                                                                                                                                      "
                                                                                                                                                                         Großgmain                                  Puch
                                          Schleching                                                                                                                                       Grödig
                                                             Unterwössen                        Ruhpolding
                                                                                                                                                                                                                                             Krispl          Hintersee
                                                                                                                                                               Bayerisch                                    Oberalm
                                                                                                                             Schneizlreuth                      Gmain                                                          Adnet
                                                                                                                                                                                                Markt-
                                                                                                                                                                                             schellenberg      "HALLEIN
                                                                                                                                                                                                                "
                                                                                                                                                                                                                                       Vigaun
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Strobl
                                                                         Reit im Winkl

                                                                                                                                                                                        Berchtesgaden                                            St. Koloman
                                                                                                               Unken
                                                                                                                                                                Bischofswiesen                                                  Kuchl
      Neues Mitglied: Gemeinde Vachendorf                                                                                                             Berchtes-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Rußbach

      EuRegio ist für mich „…eine wertvolle                                                                              Lofer                      gadener Land                                                                                   Scheffau                     Abtenau
                                                                                              Waidring                                                                                                                   Golling
                                                                                                                                                                                                                                                        Tennengau
      Einrichtung zur Förderung und Stärkung un-                                                                                                      Ramsau b.B.

      serer Region.“ (Bürgermeister Rainer Schroll)                                                             St. Martin                                                   Schönau a.K.

Kufstein                                      Kitzbühel                                                                                  Weißbach
                                        Vachendorf                                                                                                                                                                                                                                               Annaberg

                               Tirol    ist eine Ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  le
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   a
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   H      in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           le
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            a
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            H

                                                                                                                                                                                                                                   Pfarrwerfen         Werfenweng

                                   Kitzbühel
                                        meinde mit                                                                                                                                                             Werfen                                                         St. Martin

                                                                                                                                              SAALFELDEN
                                                                                                                                                                                        Salzburg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Filzmoos
                                        rund 1.830                                                                     Leogang
                                                                                                                                                       "                                                                                                                               Eben
                                        Einwohnern                                                                                                                       Maria Alm
                                                                                                                                                                                                                                             "
                                                                                                                                                                                                                                   BISCHOFSHOFEN
                                                                                                                                                                                                                                                                   Hüttau
                                                                                                                                                                                                          Mühlbach
      und liegt inmitten eines Hügellandes am Fuße                                                                                                                                                                                                                                                              "
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Radstadt
      der Chiemgauer Alpen auf 581 m über dem                                           Saalbach
                                                                                                                       Viehhofen          Maishofen                                         Dienten
                                                                                                                                                                                                                                                 " "

      Meeresspiegel. Vachendorf kann auf eine ur-                                                                                                                                                    Goldegg
                                                                                                                                                                                                                                        ST. JOHANN
                                                                                                                                                                                                                                                                 Wagrain                        Altenmarkt

      kundlich belegte, mehr als 1.200-jährige Ver-                                             Pinzgau                            " "                                                                                             Schwarzach

                                                                                                                                 ZELL AM SEE                                                                                                  Pongau                            Flachau          A10
                                                                                                                                                                                                                            St. Veit
      gangenheit zurückblicken. Durch die Nähe
                                     S
                                     m
                                     la
                                      e
                                      Z
                                                                        Stuhlfelden
                                                                                                                    Piesendorf
                                                                                                                                                    Bruck            Taxenbach             Lend
      zur großen Kreisstadt Traunstein, sowie der
          Wald
                                                                                                    Niedernsill                                                                                                                                                                                                          Untertauern
                                    Bramberg
      Anbindung an die Autobahn München-Salz-
                                            "
                                                                   Mittersill
                                                                                                                                                                                                         Dorfgastein
                                                                                                                                                                                                                                            Großarl
                                                                                                                                                                                                                                                                     Kleinarl
                                               Hollersbach
      burg, ist Vachendorf als Wohnort sehr begehrt.                                    Uttendorf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Tweng
                                                                                                                      Kaprun
      Der Ort bietet unter anderem durch sein reges
                       Neukirchen
                                                                                                                                              Fusch
      Vereinsleben vielerlei Möglichkeiten zur Frei-
         Krimml
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Zederhaus

                                                                                                                                                                                                      Bad Hofgastein
      zeitgestaltung. Ein kleines Schwimmbad sorgt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     e
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     w
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     s
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     a
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     T

                                                                                                                                                            Rauris
                                                                                                                                                                                                                                                    Hüttschlag

      für eine Abkühlung an heißen Tagen, aber                                                                                                                                                                                                                                           Muhr

      auch die umliegenden Seen   Osttirol
                                     sind mit kurzen
         Süd-
      Fahrtzeiten   prak- Weitere   Informationen                                                                                                                                                                         Badgastein

      tisch zu erreichen. www.vachendorf.de
         tirol
                                                                                                                                                                                                                                                          Kärnten
                                                                                                                                                                                                                                SAlzburger Geographisches InformationsSystem
         Legende:

                                                                                                                                                                           -
         EuRegio Salzburg -                                         Landesgrenzen                                                                                                                                                                              SAGIS
         Berchtesgadener Land - Traunstein                          Bezirksgrenzen Salzburg und                                                                                                                                          http://www.salzburg.gv.at/landkarten
             Mitgliedsgemeinden                                     Landkreisgrenzen Berchtesgadener Land                                                                                                                                    E-Mail: sagis@salzburg.gv.at
                                                                    und Traunstein                                                                                                                                                     Bearbeitung: E. Bauregger, Referat 21004
             gemeindefreie Gebiete
                                                                    Gemeindegrenzen                                                                                                                                                          Erstellungsdatum: 13.06.2016
           " Marktgemeinde
           A
                                                                    Hauptverbindungsstraßen aus ÖK 500                                                0              5             10                               20
                                                                                                                                                                                                                                                                Datenquelle: (c) SAGIS
           " Stadtgemeinde                                          Bahnlinie                                                                                                  Kilometer
                                                                                                                                                                                                                                                       Copyrightvermerk für Weiterverwendung
                                                                                                                                                                                                                                                        http://www.salzburg.gv.at/haftung.htm
          %% Bezirkshauptmannschaft / Landratsamt             ·
                                                              [      Flughafen Salzburg                                                                                                                                                             Das Land Salzburg übernimmt keine Haftung
                                                                                                                                                                                                                                                         für Vollständigkeit und Richtigkeit
2016 Europa-Region! Aktivitäten - EUREGIO Salzburg
Inhalt
EuRegio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein
      Die Region					                             ....................................................... 2
      Die Organisation				                        ....................................................... 3
      Die Geschäftsstelle				                     ....................................................... 5
Das Jahr 2016 im Überblick			                     ....................................................... 6
Aus den Gremien – EuRegio-Rat, EuRegio-Präsidium und Verwaltungsbeirat                        ........ 8
Politik / intern				                              ....................................................... 9
Aktivitäten und Projekte 2016
      Bildung					                                ....................................................... 11
      Erwachsenenbildung			                       ....................................................... 12
      Forschung, Innovation & Technologie         ....................................................... 12
      Jugend					                                 ....................................................... 12
      Kultur					                                 ....................................................... 13
      Land- und Forstwirtschaft			                ....................................................... 14
      Natur- und Umweltentwickelung		             ....................................................... 14
      Raumordnung und Regionalentwicklung         ....................................................... 15
      Sicherheit                                  ....................................................... 15
      Soziale Kooperation				                     ....................................................... 16
      Sport						                                 ....................................................... 16
      Tourismus					                              ....................................................... 17
      Verkehr					                                ....................................................... 17
      Wirtschaft					                             ....................................................... 18
Eu:Regionalmanagement                             ....................................................... 19
INTERREG V A: Projekte und Kleinprojektefonds     ....................................................... 23
Rechnungsabschluss 2016 / Haushalt 2017		         ....................................................... 24
Weitere Euregiones im deutsch-österreichischen Grenzraum                ............................... 24

                                                                          EuRegio Aktivitäten 2016             1
2016 Europa-Region! Aktivitäten - EUREGIO Salzburg
EuRegio Salzburg - BGL - TS
                                                             Die Region
                                                                                             Zahlen und Fakten
                                                                                                                              Europa-Regi-
                                                                                                                               on Salzburg
                                                                                              Städte / Gemeinden                17 / 152
                                                                                              Fläche in qkm                       9.528
                                                                                              Einwohner (01.01.16)               823.884
                                                                                              Sozialversicherungspflich-
                                                                                                                                 343.997
                                                                                              tig Beschäftigte (31.12.15)
                                                                                              Gästeankünfte (31.10.16)           8,6 Mio.
                                                                                              Übernachtungen (31.10.16)         33,3 Mio
                                                                                              Verkehrsinfrastruktur in km
                                                                                               · Bahnlinien                        510
                                                                                               · Autobahn                          188
                                                                                               · Bundes-/Landesstraßen B          1.013
                                                                                               · Staats-/Landesstraßen L           969
                                                                                               · Flughafen                          1

    Legende: Autobahn            Bahnlinie           Gewässer           Flughafen      Europaregion

    Der Standort
     Verkehrsanbindung / -erschließung                                      Messen / Ausstellungen
     · Internationale Bahnanbindungen über München, Villach                · Salzburger Messezentrum mit z. B. EuRegio-Berufsinfomesse
        und Wien; Salzburg als geplanter Haltepunkt der Hochleis-              BIM, Alles für den Gast, Tracht&Country oder Vin Austria
        tungsbahnstrecke „Magistrale für Europa“ Paris-Bratislava/          · Regionalmessen, z.B. in Saalfelden, Hallein, Traunstein und
        Budapest                                                               Trostberg
     · Autobahnen A8 München–Salzburg, A1 Salzburg–Wien                    · Mode&Event Center Bergheim
        (Westautobahn), A10 Salzburg–Villach (Tauernautobahn)
     · Flughafen Salzburg Airport W.A.Mozart
     · Grenzüberschreitender Verkehrsverbund (Bus, Bahn)                   Bildung / Aus- und Weiterbildung / Forschung
                                                                            · Universitäten: Paris Lodron Universität Salzburg, Universität
                                                                               Mozarteum Salzburg, Paracelsus Medizinische Privatuniver-
     Freizeit, Kultur, Erholung, Sport, Gesundheit, z.B.
                                                                               sität Salzburg, Privatuniversität Schloss Seeburg (Seekirchen)
     · Chiemsee, Waginger See, Wallersee, Trumer Seen, Königssee           · Bachelor-Studium „Ingenieurwissenschaften“ mit Doppel-
     · Nationalparks Berchtesgaden und Hohe Tauern                            diplom der Universität Salzburg und der TU München
     · Weltkulturerbe Stadt Salzburg                                       · Fachhochschulen: Salzburg (Puch, Kuchl), Campus Bad
     · Salzburger Festspiele                                                  Reichenhall (FH Bad Honnef), Rosenheim
     · Insel und Schloss Herrenchiemsee                                    · Weltweit einzige Testregion für das neue europäische Sa-
     · Radfahren, Mountainbiken, Wandern, Bergsport, Wasser-                  tellitennavigationssystem Galileo in Berchtesgaden (GATE)
        sport, Flugsport                                                    · Bauchemie-Kompetenzzentrum und Beton-Technikum der
     · Internationale Sport(groß)veranstaltungen, z.B.: Ski Alpin/            BASF im Chemiepark Trostberg und ChemDelta Bavaria
        Snowboard (Altenmarkt, Flachau, Bischofswiesen, …), Ski-            · Technologie- und Design-Center (TDC) der Siteco Beleuch-
        springen (Bischofshofen, Berchtesgaden), Bob & Rodeln (Kö-             tungstechnik GmbH in Traunreut
        nigssee), Ski nordisch (Saalfelden), Eisschnelllauf (Inzell),       · Berufliche Fortbildungseinrichtungen, Höhere Technische Lehr-
        Biathlon (Ruhpolding, Hochfilzen), Nordische Kombinati-                anstalten und Fachschulen (z.B. Tourismusschulen Klessheim,
        on (Reit im Winkl), Kajak (Lofer), Radfahren/Laufen/Fech-              Schnitzschule Berchtesgaden, Bildungszentrum für Gesundheits-
        ten (Salzburg)                                                         berufe (BiG), Fachschule für Maschinenbau und Elektrotechnik,
     · Spezialisierte Klinikeinrichtungen, Vorbeugungs-, Rehabili-            Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (alle drei Traunstein),
        tations- und Wellness-Einrichtungen                                    Pädagogische Hochschule Salzburg, Studienzentrum Saalfelden)

2   EuRegio Aktivitäten 2016
2016 Europa-Region! Aktivitäten - EUREGIO Salzburg
Die Organisation
Struktur

Who is who                                              Mitgliedschaften
Präsident:
Johann Hutzinger, Bürgermeister der Gemeinde Bergheim
Vizepräsident:
Siegfried Walch, Landrat des Landkreises Traunstein     Arbeitsgemeinschaft der
                                                        Europäischen Grenzregionen
                                                        (AGEG); seit 1997.
                                                        www.aebr.net

                                                        Städteinitiative
                                                        „Magistrale für
                                                        Europa“ (MfE); seit
                                                        1998.
Johann Hutzinger            Siegfried Walch             www.magistrale.org

                                                                                     EuRegio Aktivitäten 2016   3
2016 Europa-Region! Aktivitäten - EUREGIO Salzburg
EuRegio Salzburg-BGL-TS
                                                      Die Organisation
    Leitbild                                                             01.01.1995     EU-Beitritt Österreichs
    Als freiwilliger und partnerschaftlicher Zusammenschluss             21.02.1995     Bayerischer Trägerverein: REGIO Berchtes-
    von Gemeinden aus dem Land Salzburg und aus den Land-                               gadener Land – Traunstein e.V.
    kreisen Berchtesgadener Land und Traunstein will die Eu-             22.05.1995     EuRegio Salzburg-Berchtesgadener Land-
    Regio die Möglichkeiten wahrnehmen, die sich durch die                              Traunstein; Gründungspräsident: Martin
    Überwindung der Grenze bieten. Im Interesse und zum Nut-                            Seidl, Landrat des Landkreises BGL
    zen ihrer Mitglieder, ihrer Bevölkerung und ihrer Wirtschaft         01.07.1996     Gemeinsame EuRegio-Geschäftsstelle (Frei-
    orientiert sich die EuRegio dabei an ihrem Leitbild mit fol-                        lassing); Geschäftsführer: Steffen Rubach
    genden gleichberechtigten Leitvorstellungen:                         01.06.1997     1. grenzüberschreitender Verkehrsverbund
                                                                                        Salzburg – Berchtesgadener Land
    Umsetzung des Europagedankens auf regionaler Ebene                   20.11.1997     EuRegio-Leitbild
    durch                                                                01.04.1998     Beitritt Österreichs zum Schengener Ab-
    · Schaffung einer Plattform für Begegnungen, für Erfahrungs-                       kommen (Wegfall der Grenzkontrollen)
       austausch und für Initiativen                                     24.06.1998     2. Präsident: Matthias Hemetsberger, Bür-
    · Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit                            germeister der Gemeinde Seeham
       durch gegenseitige Information und Abstimmung sowie               11./12.11.2000 1. EuRegio-Musikschulfest
       den Abbau von Hemmnissen                                          01.02.2001     Präsentation EuRegio-Entwicklungskonzept
    · Unterstützung grenzüberschreitender Projekte                      21.05.2001     3. Präsident: Jakob Strobl, Landrat des
    Entwicklung der EuRegio als Arbeits- und Lebensraum für                             Landkreises Traunstein
    ihre Bewohner durch                                                  01.07.2001     Start EuRegio-Regionalmanagement
    · Stärkung des regionalen Identitätsbewusstseins bei Arbeit,        01.01.2002     Einführung des Euro
       Kultur und Freizeit                                               27.02.2002     Saalachsteg Ainring (By)-Wals-Siezenheim (Sbg)
    · Aufbau einer Bürgerservicestelle für grenzübergreifende Belange   07.05.2002     4. Präsident: Hermann Steinmaßl, Landrat
    Ausbau der EuRegio im Wettbewerb der Wirtschafts-                                   des Landkreises Traunstein
    räume durch                                                          08.07.2003     Eröffnung des Mozart-Radwegs
    · Verdichtung der wirtschaftlichen und sozialen Beziehun-           20.-23.11.2003 1. EuRegionale Berufs-Info-Messe BIM
       gen in der Region                                                 21.06.2004     Herausgabe des EuRegio-Geschichtsbuches
    · Verbesserung der Wirtschaftskraft der gesamten Region             09.06.2005     Jubiläumsfeier 10 Jahre EuRegio in Hallein
    · Aufbau eines starken Images zur Steigerung des Bekannt-           09.06.2005     5. Präsident: Emmerich Riesner, Bürger-
       heitsgrades                                                                      meister der Stadt Neumarkt a.W.
    Entwicklung der Umwelt- und Lebensqualität in der                    15.05.2006     1. EuRegio-Gipfel in Salzburg
    EuRegio durch                                                        08.12.2006     Europasteg Laufen (By)-Oberndorf (Sbg)
    · Beachtung der hohen Bedeutung einer intakten Umwelt               27.05.2009     6. Präsident: Georg Grabner, Landrat des
    · Wahrnehmung dieser Interessen in ökologisch bedeutsa-                            Landkreises Berchtesgadener Land
       men Projekten                                                     22.-25.11.2012 10 Jahre EuRegionale Berufs-Info-Messe BIM
    · Wahrung des Prinzips einer nachhaltigen Nutzung der Natur         16.05.2013     7. Präsident: Emmerich Riesner, Bürger-
                                                                                        meister der Stadtgemeinde Neumarkt a.W.
    Entwicklung / Meilensteine                                           12.11.2013     Beschluss Masterplan Kernregion Salzburg
    ab Herbst 1993 Informationsgespräche und -besuche für ei-            02.06.2014     8. Präsident: Johann Hutzinger, Bürgermeis-
                   ne Euregio im Grenzgebiet Bayern-Salzburg                            ter der Gemeinde Bergheim
    14.09.1994     1. grenzüberschreitende Bürgermeisterkon-             02.06.2015     Jubiläumsfeier 20 Jahre EuRegio in Golling
                   ferenz mit LH Hans Katschthaler
    30.09.1994     Salzburger Trägerverein: REGIO Salzburg

4   EuRegio Aktivitäten 2016
2016 Europa-Region! Aktivitäten - EUREGIO Salzburg
Die Geschäftsstelle
Die Service- und Dienstleistungen                                Team
                                                                                      Steffen Rubach, Geschäftsführer
 beraten und vernetzen
                                                                                      Schwerpunkte: Wirtschaft, Sport, Si-
 · Kontakt- und Bürgerservicestelle für euRegionale Belange
 · Information für und über die gemeinsame Region                                    cherheit, Soziale Kooperation, Verkehr,
 · Beratungsstelle für EU-Förderung (INTERREG) inkl. Klein-                          Land-/Forstwirtschaft, Natur-/Umwelt-
    projekte und Projektentwicklung                                                   entwickelung; Finanzen, Organisation,
 · Aufbau und Pflege euRegionaler Netzwerke (auf persönlicher
                                                                                      Mitglieder, INTERREG, Magistrale für
    und institutioneller Ebene)
                                                                                      Europa, AGEG, Politikmanagement.
                                                                 Themen 2016, u.a.: EuRegio Dialog, Bürgerschaftliches En-
 anstoßen und umsetzen                                           gagement mit Fest, ÖPNV, Digitalisierung EuRegio-Broschü-
 · Aufgreifen und Weiterentwickeln von euRegionalen Ideen       ren, EuRegio-Kindersicherheitsolympiade, Kleinprojekte mit
 · Unterstützung bei der Projektentwicklung und Partnersuche    Regionalem Lenkungsausschuss, EuRegio Genuss Radtour.
    sowie im Projekt- und Prozessmanagement
                                                                                      Sarah Scheidler, Regionalmanagerin
 · Koordinierende Schnittstelle zwischen Projektträgern,
    -partnern und Förderstellen                                                       Schwerpunkte: Tourismus, Wirt-
                                                                                      schaft, Verkehr, Energie und Umwelt,
                                                                                      Raumordnung/Regionalentwicklung;
 positionieren und vertreten                                                          Projektentwicklung, Förderberatung
 · Initiative zum Abbau grenzüberschreitender Hemmnisse                              und Projektbegleitung INTERREG,
    und zur Annäherung von Rechts- und Verwaltungssystemen                            Begleitung der Umsetzung von EuRe-
 · Abstimmung und Vertretung hinsichtlich euRegionaler Inter-
    essen und Anliegen nach innen und außen sowie auf euro-      gio-Entwicklungskonzept und Masterplan.
    päischer Ebene                                               Themen 2016, u.a.: Energie, Soziales, Klimaschutz, Na-
 · Förderung/ Unterstützung der politischen Zusammenarbeit      turschutz, Rad-/Wanderwege, Flächenmanagement, Wirt-
    und Positionierung in euRegionalen Belangen
                                                                 schafts- und Hochschulkooperationen, ÖPNV-Ansätze,
                                                                 Stadt- und Standortmarketing, Industrieexkursionen.
Kontakt                                                                               Gabriele Pursch, Assistentin (Teilzeit)
Sägewerkstr. 3                                                                        Schwerpunkte: Kultur, Bildung, Er-
D-83395 Freilassing                                                                   wachsenenbildung, Jugend; Unterstüt-
Tel.: +49/8654/772-109                                                                zung Geschäftsführung, Buchhaltung.
Fax: +49/8654/772-112                                                                 Themen 2016, u.a.: Tag der Erwachse-
Email: office@euregio-salzburg.eu                                                     nenbildung, Feriendatenbank, Muse-
Internet: www.euregio-salzburg.eu                                                     umsbroschüre, historische Quellen und
                                                                 Heilwässer, Redewettbewerb, EuRegio-Familienwanderung ,
                                                                 Lehrlingskonzerte, Digitalisierung EuRegio-Broschüren.
                                                                                      Sabine Schild, Assistentin (Teilzeit)
                                                                                      Schwerpunkte: Öffentlichkeitsarbeit,
                                                                                      Unterstützung Regionalmanagement
                                                                                      und Geschäftsführung, Büroorganisa-
                                                                                      tion, Buchhaltung.
                                                                                      Themen 2016, u.a.: Aktualisierung der
                                                                                      Website, EuRegio Aktuell, Land & Eu-
                                                                 ropa, Hallo Nachbar, BIM, Messe- und Gründerkalender,
                                                                 Überblick zu EU-Förderprogrammen, EuRegio-Gemeinde-
                                                                 broschüre, EuRegio-Veranstaltungskalender.

                                                                                               EuRegio Aktivitäten 2016         5
2016 Europa-Region! Aktivitäten - EUREGIO Salzburg
Das Jahr 2016 im Überblick
    Januar                                                                      ·	1. EuRegio Dia-
    14. ·	Workshop „Wild und kultiviert“, Salzburg                               log bei CB Fein-
    15. ·	Teilnahme Eröffnungsveranstaltung zum Jubiläumsjahr                    mechanik Chri-
          20.16, Salzburg                                                         stian Böhm, Berchtesgaden
    28. ·	Teilnahme Stakeholderkonferenz „Raumentwicklung im                   ·	Netzwerk Alpines Bauen: Workshop 3 „Energieeffizienz in
          Alpenraum“, München                                                     Tourismusbetrieben“, Salzburg
        ·	Netzwerk Alpines Bauen: Workshop 1 „Energieeffizienz in          30. ·	Teilnahme „Erinnerungsabend 200 Jahre Trennung Lau-
          Tourismusbetrieben“, Zell am See                                        fen/Oberndorf“, Oberndorf

    Februar                                                                 Mai
    17. ·	Industrieexkursion 1: Geis-                                      03. ·	Bezirksfinale EuRegio-Kindersicherheitsolympiade, Bad Rei-
          linger, Hallwang und Leu-                                                                                 chenhall und Kirchanschö-
          be, Grödig                                                                                                ring (04.)
    20. ·	Start 1. Basiskurs „Stille                                                                             ·	Europatag auf der Schran-
          Nacht vermitteln“ Modul                                                                                   ne (Infostand), Salzburg
          1, Mariapfarr                    (Quelle: IV Salzburg/Reiser)                                           ·	EuRegio-Rat mit Vorpro-
    24. ·	Geschäftsführertreffen österr.-bayer. Euregios, Freilassing            gramm Maria Kirchental, St. Martin bei Lofer
        ·	Teilnahme IRE-Konferenz „Gesundheit für alle“, Hallwang          06. ·	Eröffnung Regionalausstellung „Kalchofengut“, Unken
    25. ·	AGEG-Forum „Grenz- und grenzübergreifende Regionen               07. ·	Ausstellungs-
          DE/AT/CH/LI“ und AGEG-Vorstandssitzung, Konstanz                        eröffnung Burg
                                                                                  Golling „Zeit-
    März                                                                          reise entlang der
                                                                                                                            Quelle: Weissbacher
                                     05. ·	Mundartleseabend „Bald hi-            Salzach“, Golling
                                           num – bald herum“, Seeham        09. ·	Bezirksfinale EuRegio-Kindersicherheitsolympiade, Salz-
                                     08. ·	Workshop „Netzwerk Ar-                burg, Faistenau (11.) und Kuchl (12.)
                                           tenkenntnis“, Laufen             12. ·	Urlaub am Bauernhof – EuRegio-Vermieterstammtisch im
                                     12. ·	1. Basiskurs „Stille Nacht            Hans-Peter-Porsche TraumWerk, Anger
          vermitteln“ Modul 2, Arnsdorf, Oberndorf, Laufen                  13. ·	1. Kongress Alpiner Gesundheitstourismus, St. Johann
    16. ·	EuRegio-Präsidium, Freilassing                                   17. ·	Teilnahme „Energiekonferenz Alpenraum“, Bozen
    17. ·	Netzwerk Alpines Bauen: Workshop 2 „Energieeffizienz in          24. ·	Pressegespräch „Datenbank über Ferienangebote in der
          Tourismusbetrieben“, Wagrain                                            EuRegio“, Salzburg
                                                                            31. ·	4. Begleitausschuss INTERREG V A Österreich/Bayern,
    April                                                                         Immenstadt (- 01.06.)
    03. ·	Abschlussveranstaltung EuRegio-Chor-Workshop, Seeon
    05. ·	14. Abstimmungsrunde „ÖPNV-Planung in der EuRegio“,              Juni
          Freilassing                                                       02. ·	Netzwerk Alpines Bauen: Workshop 4 „Energieeffizienz in
    07. ·	Teilnahme Vernetzungstreffen Radverkehr, Salzburg                      Tourismusbetrieben“, Salzburg
    12. ·	Arbeitskreis „Magistrale für Europa“, Stuttgart                  03. ·	Landesfinale EuRegio-Kindersicherheitsolympiade, Saaldorf
    13. ·	Teilnahme „Klimagerechte Orts- und Regionalentwick-                                                09. ·	2. EuRegio Dialog bei Her-
          lung“, München                                                                                            mann Otto, Fridolfing
    16. ·	1. Basiskurs „Stille Nacht                                                                         10. ·	AGEG-Vorstandssitzung
          vermitteln“ Modul 3, Burg-                                                                                mit Task Force INTER-
          hausen, Hochburg-Ach                                                    REG, Cottbus
    18. ·	Teilnahme Fachkonferenz                                              ·	Exkursion Bürgerschaftliches Engagement, Salzburg
          „Österreich verschwin-       (Quelle: Stille Nacht Gesellschaft   14. ·	2. Regionaler Lenkungsausschuss, Rosenheim
          det“, Salzburg                                                    15. ·	Geschäftsführertreffen österr.-bayer. Euregios, Braunau
    19. ·	Redewettbewerb grenzüberschreitendes Modul „Grenzen –            17. ·	Teilnahme Exkursion zur Eberhard-Stüber-Forschungs-
          gestern, heute, morgen“, Laufen (-20.)                                  stelle, Fusch a.d. Glstr.
    26. ·	Evaluierungsgruppe Masterplan Kernregion Salzburg, Bad               ·	Industrieexkursion 2: Südsalz, Bad Reichenhall, und
          Reichenhall                                                             Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau, Piding
    28. ·	EuRegio Girls’ Day 2016                                          26. ·	Aufführung der Sommer-Historienspiele, Laufen/Oberndorf

6   EuRegio Aktivitäten 2016
2016 Europa-Region! Aktivitäten - EUREGIO Salzburg
27. ·	7. Vernetzungstref-                                           13. ·	Teilnahme Alpenwoche mit Klimaladen/Handy-Sonder-
      fen der LEADER-                                                       ausstellung und „Almen aktivieren“, Grassau
      LAGs in der EuRe-                                               14. ·	Exkursion Bürgerschaftliches Engagement, Freilassing
      gio, Pittenhart                                                     ·	Teilnahme Neubürger/innen-Empfang, Traunstein
    ·	EuRegio-Chro-                                                  17. ·	Arbeitskreis „Magistrale für Europa“, Freilassing
      nistenseminar,                                                                                                20. ·	5. EuRegio Di-
      Salzburg                                                                                                            alog bei Eco-
                                                                                                                          lab Engineering
Juli                                                                        Siegsdorf
03. ·	EuRegio-Sommerakademie, Obertrum (-06.)                        21. ·	1. Basiskurs „Stille Nacht vermitteln“ Modul 4, Hallein
07. ·	Jahrestreffen Arbeitsgruppe EURES, Traunstein                  27. ·	Direktor/innen-Treffen 2016, Salzburg
09. ·	Ausstellungseröffnung Burg Tittmoning „Zeitreise entlang       28. ·	Geschäftsführertreffen österr.-bayer. Euregios, Freilassing
      der Salzach“, Tittmoning                                        29. ·	Siegerehrung Zwei-Länder-EuRegio-Laufcup 2016, Ainring
20. ·	EuRegio-Präsidium, Freilassing
                                  21. ·	3. EuRegio Dialog bei Haw-   November
                                        le Armaturen, Freilassing     08. ·	7. EuRegio-Gipfel, Bayerisch Gmain
                                                                      09. ·	Eröffnung Kli-
                                                                            maladen-Son-
September                                                                   derausstellung
02. ·	Start der EuRegio Genuss Radtour, Krimml (-04.)                      „Handy und
05. ·	Besuch von EU-Korridorbeauftragter Karla Peijs wegen                 Ressourcen“,
      Magistrale für Europa Salzburg, Freilassing, Tüßling und              Freilassing
      Burghausen (-06.)                                               10. ·	EuRegio-Rat mit Vorprogramm bei Fa. Spielplatzgeräte
20. ·	Auftakt Startup Camp, Salzburg                                       Maier, Altenmarkt a. d. Alz
    ·	Auftakt Klimaladen-Sonderausstellung „Handy und Res-           11. ·	4. EuRegio-Sicherheitssymposium, Salzburg
      sourcen“, Traunstein                                            14. ·	Teilnahme „Erfahrungsaustausch Regionalmanagements
21. ·	Treffen Euregios mit deutscher Beteiligung, Görlitz                  Bayern“, Beilngries
22. ·	AGEG-Vorstandssitzung , Mitglieder- und Jahresver-             15. ·	Teilnahme „Deutsche Fahrradkonferenz“, Erlangen
      sammlung, Görlitz (-23.)                                            ·	3. Regionaler Lenkungsausschuss, Bergheim
24. ·	3. EuRegio Familienwanderung, Elsbethen (-25.)                 16. ·	8. Vernetzungstreffen der LEADER-LAGs in der EuRegio,
27. ·	Teilnahme IRE-Jahrestagung 2016, Salzburg                            Mittersill
29. ·	3. Fachsymposium Brennpunkt „Alpines Bauen“, Puch                  ·	5. EuRegio-Medientag in St. Virgil, Salzburg
    ·	4. EuRegio Dialog bei J.                                       17. ·	EuRegionale Berufs-Info-Messe BIM, Messezentrum Salz-
      Meissl Schirmbar- und                                                 burg, u.a. mit Pressekonferenz, Eröffnung und 6. Baye-
      Wetterschutzkonzepte,                                                 risch-Salzburger Ausstellerabend (-20.)
      Pfarrwerfen                                                     21. ·	EuRegio Chronistenseminar, Bad Reichenhall
                                                                                                        24. ·	6. EuRegio Dialog bei Stai-
Oktober                                                                                                       ner Schriften & Siebdruck,
05. ·	Verleihung Salzburger Regionalitätspreis 2016, Wals-Sie-                                               St. Martin bei Lofer
      zenheim                                                         25. ·	Projektstart Stadtmarketing Laufen/Oberndorf, Laufen
07. ·	Tag der Erwachsenenbildung, Stadtbücherei Salzburg-Lehen       26. ·	Grenzüberschrei-
                                                                            tendes Fest für
                                                                            Freiwillige aus
                                                                            der EuRegio
                                                                      30. ·	Teilnahme
                                                                            Tourismustag
                                                                            Chiemgau, Grassau

10. ·	EuRegio-Präsidium, Freilassing                                 Dezember
11. ·	15. Abstimmungsrunde „ÖPNV-Planung in der EuRegio“,            12. ·	Teilnahme Veranstaltung Alpine Space „Los Dama“, Salz-
      Freilassing                                                           burg

                                                                                                        EuRegio Aktivitäten 2016              7
2016 Europa-Region! Aktivitäten - EUREGIO Salzburg
Aus den Gremien
                                                      EuRegio-Rat
    Der EuRegio-Rat kommt im Berichtsjahr zu zwei Sitzungen        · werden der EuRegio-Haus-
    zusammen: am 04.05.16 im Gasthaus Bad Hochmoos in St.             halt 2017 und die Ände-
    Martin bei Lofer und am 10.11.16 im Hotel Angermühle in           rung des EuRegio-Vertra-
    Altenmarkt a. d. Alz.                                             ges zur Erweiterung des
                                                                      EuRegio-Präsidiums auf 10
    In St. Martin bei Lofer                                           Mitglieder verabschiedet.
    · lädt Bgm. Josef Leitinger                                   · informieren Hans Bruck-
       im Rahmen des Vorpro-                                          ner, Leiter Musikschule
       gramms zur Führung durch                                       Trostberg und Vorsitzender Bgm. Stephan Bierschneider
       das Wallfahrtsmuseum Ma-                                       der Arbeitsgemeinschaft stellt „seine“ Gemeinde Alten-
                                                                                                  markt a. d. Alz vor.
       ria Kirchental ein.                                            der Musikschulleiter im
    · werden der Jahresabschluss                                     Landkreis Traunstein, und Mag. Michael Seywald, Päda-
       2015 angenommen sowie                                          gogisch-künstlerischer Landesdirektor Musikum Salzburg,
       Präsidium und Geschäfts- Bgm. Josef Leitinger informiert       zum Thema „Musikalische Erziehung von Kindern und Ju-
       führung für das Geschäfts- über „seine“ Gemeinde St.           gendlichen – Luxus oder Pflichtaufgabe?“ insbesondere zu
                                      Martin bei Lofer.
       jahr 2015 entlastet.                                           Organisationsformen, Finanzierung, Rolle und Verantwor-
    · wird beschlossen, dass die weiteren Aktivitäten zur Um-        tung der öffentlichen Hand.
       gründung der EuRegio in einen EVTZ mbH (Europäischer
       Verbund für Territoriale Zusammenarbeit) bis auf weiteres
       eingestellt werden.
    · stellt Geschäftsführer Steffen Rubach das Homepage-Mo-
       dul „EuRegio-Broschüren digital“ und die neue Gemein-
       debroschüre vor.
    · informiert Regionalmanagerin Sarah Scheidler über den IN-
       TERREG V A-Projektansatz „Flächensparende Siedlungs-
       entwicklung“.
    · hält Münchens Polizeipräsident Hubertus Andrä den Vor-      V.r.: Präsident Hans Hutzinger mit den Referenten Michael Sey-
                                                                   wald und Hans Bruckner sowie Vizepräsident Siegfried Walch.
       trag „Dahoam heißt: sicher leben“.
                                                                   · berichtet Landrat Georg Grabner (Landkreis Berchtesga-
                                     EuRegio-Präsident Hans           dener Land) von den wichtigsten Ergebnissen des 7. Eu-
                                     Hutzinger (Bgm. Berg-
                                                                      Regio-Gipfels.
                                     heim, r.) und Vizepräsident
                                     Landrat Siegfried Walch       · werden Steffen Rubach und Gabriele Pursch anlässlich des
                                     (Landkreis Traunstein,           20-jährigen Dienstjubiläums geehrt.
                                     M.) dankten dem Münch-
                                     ner Polizeipräsidenten und
                                     ehem. Sprecher der EuRe-
                                     gio-Facharbeitsgruppe Si-
                                     cherheit Hubertus Andrä
                                     für seinen Vortrag.

    In Altenmarkt a. d. Alz
    · lädt Bgm. Stephan Bierschneider im Rahmen des Vorpro-
      gramms zur Besichtigung und Führung in der Firma Ernst       Präsident Hans Hutzinger (M.) dankte Steffen Rubach und Gabriele
                                                                   Pursch für ihre bereits 20 Jahre währende Tätigkeit für die EuRegio.
      Maier Spielplatzgeräte GmbH ein.

8   EuRegio Aktivitäten 2016
Politik / intern
                        EuRegio-Präsidium, Verwaltungsbeirat
EuRegio-Präsidium                                                 für eine Aufnahme von Freilassing und Salzburg als gemein-
Sitzungen 2016: 16.03./20.07./10.10., Freilassing                 sames, grenzüberschreitendes Oberzentrum in das bayeri-
In den Sitzungen sowie mit vier Umlaufbeschlüssen wird u.a.       sche LEP aus. Auch soll die für die EuRegio gemeinsam wich-
beschlossen:                                                      tige Verkehrsinfrastruktur vorwärts gebracht werden, z.B.
· Beteiligung am ESPON-Projekt „Grenzübergreifende öf-           der durchgehend zweigleisige und elektrifizierte Ausbau der
   fentliche Dienstleistungen“ der AGEG.                          Bahnstrecke Freilassing-Mühldorf und eine neue Salzachque-
· Ausarbeitung eines Folgeprojektes zum Kleinprojekt „Ist-       rung. Wichtig ist auch die Freihaltung der Trassen für eine
   Analyse für einen EuRegio-Verkehrs-/Tarifverbund“.             zukünftige Regionalstadtbahn (EuRegioBahnen). Beim The-
· Einsatz EuRegio-eigener Mittel für vier Kleinprojekte (4.000   ma Fluglärm war man sich einig, dass man mit der in Wien
   E) und neun weitere Projekte/Veranstaltungen (9.220 E) oh-     eingesetzten technischen Kommission zur Erarbeitung kon-
   ne sowie für zwei Kleinprojekte (7.525 E ) mit EU-Förderung.   kreter Vorschläge auf dem richtigen Weg sei.
· Fortführung der Medienkooperationen mit Hallo Nachbar
   (5.600 E) und den Bezirksblättern Salzburg (Salzburger Re-     EuRegio und AGEG (www.aebr.net)
   gionalitätspreis, 3.465 E).                                    In 2016 wurde am AGEG-Forum „Grenzregionen / grenz-
· Digitalisierung der EuRegio-Broschüren.                        übergreifende Regionen DE/AT/CH/LI“ und an der AGEG-
· Arbeitsprogramm 2015 und Jahresplanung 2016.                   Vorstandssitzung (25./26.02. in Konstanz) teilgenommen.
· Stellungnahmen zu den Landesentwicklungsprogrammen             Außerdem wurde die Vorstandssitzung mit Task Force IN-
   Salzburg und Bayern, zum Salzburger Sachprogramm „Frei-        TERREG in Cottbus (10.06.) und die Vorstandssitzung so-
   haltung für Verkehrsinfrastrukturprojekte“, zur Teilfort-      wie die Mitglieder- und Jahresversammlung in Görlitz/Libe-
   schreibung „Verkehr“ des Regionalplans Südostoberbayern        rec (22./23.09.) besucht. In Görlitz fand am 21.09.16 auch ein
   und zum deutschen Bundesverkehrswegeplan 2030.                 Treffen der Euregios mit deutscher Beteiligung statt. Zentra-
                                                                  le Themen waren u.a. die nächste EU-Förderperiode ab 2021
Verwaltungsbeirat                                                 sowie die EU-Studie zu Grenzbarrieren.
Leitung: Martin Huber, Salzburg
Sitzungen 2016: 02.02./30.06., Freilassing
Wichtige Beratungsfragen zur Unterstützung von Präsidium
und Geschäftsführung waren der Jahresabschluss 2015 und der
Haushalt 2017, die Umgründung der EuRegio in einen EVTZ,
die neue EuRegio-Gemeindebroschüre, der AGEG-Vorschlag
für ein ESPON-Projekt „Öffentliche Dienstleistungen“, die or-     AGEG-Präsident Karl-Heinz Lambertz (2. v. l.) eröffnet mit Le-
ganisatorischen Entwicklungsmöglichkeiten EuRegioBahnen           na Andersson Pench (2. v. r.), Direktorin aus der GD Regio, die
                                                                  AGEG-Jahreskonferenz 2016 in Görlitz.             (Quelle: AGEG)
in Verbindung mit der EuRegio, die Projektidee „Begegnungs-
tag Azubis/Bedienstete in der öffentlichen Verwaltung“, die
Nach-/Neubesetzungen in Facharbeitsgruppen sowie die Vor-/        Neu: Broschüre „Unsere Gemeinden“
Nachbereitung von Präsidiums- und EuRegio-Ratssitzungen.          Die EuRegio hat in Zusammenarbeit mit
                                                                  dem Salzburger Gemeindeverband und
7. EuRegio-Gipfel am 08.11.16                                     den Landkreisen Berchtesgadener Land
Der Austausch der regionalen Spitzenpolitik beim 7. EuRe-         und Traunstein eine neue Broschüre über
gio-Gipfel, zu dem Landrat Georg Grabner (Berchtesgadener         die Städte, Märkte und Gemeinden in der
Land) in den Klosterhof nach Bayerisch Gmain eingeladen           gemeinsamen Region sowie die weiteren
hatte, widmete sich den Neuaufstellungen bzw. Fortschrei-         EuRegio-Mitglieder aufgelegt. Finanziel-
bungen verschiedener Planungsinstrumentarien im Bereich           le Unterstützung kam von der Salzburger
Raumplanung und Verkehr. Der EuRegio-Gipfel sprach sich           Landes-Versicherung (UNIQA).

                                                                                                  EuRegio Aktivitäten 2016           9
Politik / intern
     Magistrale für Europa                                            schreitende Kooperationsmöglichkeiten ausgelotet, etwa bei
     Karla Peijs ist EU-Koordinatorin für den Rhein-Donau-            den Themen Marienweg, E-Mobilität oder Bergsteigerdörfer.
     Korridor, zu dem auch die Magistrale für Europa Paris-
     München-Mühldorf-Freilassing/Salzburg-Wien-Bratisla-             EuRegio-Geschäftsführer-Treffen
     va/Budapest gehört. Die Initiative „Magistrale für Europa“       Die Geschäftsführer/innen der bayerisch-österreichischen
     (EuRegio und Stadt Salzburg sind Mitglied) organisierte am       Euregios (s. S. 24) treffen sich mehrmals jährlich, i.d.R. in
     05./06.09.16 einen Besuch auf dem Abschnitt Salzburg-Frei-       Freilassing, um sich, auch gemeinsam mit der Verwaltungs-
     lassing-Mühldorf mit Streckenbefahrung und Baustellenbe-         behörde, zur Umsetzung des INTERREG-Programms auszu-
     sichtigung (Freilassing, Tüßling) sowie einer Diskussion mit     tauschen und gegenseitig von verschiedensten Projekten zu
     Vertreter/innen aus Wirtschaft/Politik in Burghausen.            profitieren. Treffen 2016: 24.02., 15.06. (Braunau) und 28.10.

                                                                      Beim Euregio-Geschäftsführer-Treffen am 24.02.16 wurde auch
                                                                      die Zusammenarbeit im Bereich der Museen fokussiert.
     EuRegio-Präsident Hans Hutzinger und Landrat Georg Grab-
     ner (Landkreis BGL) im Gespräch mit Karla Peijs (v.li.).

     Am 17.10.16 tagte der Arbeitskreis der Initiative auf Einla-     EuRegio und Institut der Regionen Europas (IRE)
     dung der EuRegio in der Lokwelt Freilassing. Zentrale Forde-     Schon seit vielen Jahren arbeitet die EuRegio mit dem IRE
     rung der EuRegio ist ein durchgehend zweigleisiger, elektrifi-   zusammen (Leitung: Alt-Landeshauptmann Franz Schaus-
     zierter Ausbau zwischen Freilassing und Mühldorf.                berger). In 2016 wurde das IRE bei der Bewerbung in der Eu-
                                                                      Regio für die IRE-Fachkonferenz „Gesundheit für alle“ am
     EuRegio-Webseite mobil tauglich, Broschüren digital              24.02. in Hallwang und für die 12. Konferenz Europäischer
     Die Homepage der EuRegio www.euregio-salzburg.eu wurde           Regionen und Städte (25.-27.09.) in Salzburg unterstützt.
     auf „Responsive Design“ umgestellt und ist nun auch mobil
     auf Smartphones und Tablets optimal abrufbar.                    Weitere Informationsarbeit der EuRegio
     Darüber hinaus wurden die seit Gründung der EuRegio er-          · f ünf Ausgaben „EuRegio Aktuell“, davon zwei als Druck-
     schienenen Broschüren wie z.B. Burgen&Schlösser oder                version zum EuRegio-Rat.
     Städte&Märkte Zug um Zug digitalisiert, so dass sie nun          · Beiträge in den vier Ausgaben von „Land&Europa“.
     auch im Internet über die EuRegio-Homepage abrufbar sind.        · sieben Beiträge in Hallo Nachbar sowie Tennengauer, Flach-
     Die Tourismusverbände Berchtesgadener Land, Chiemgau,               gauer und Stadt Salzburg Nachrichten“.
     Chiemsee Alpenland, SalzburgerLand und Stadt Salzburg ha-        · Regionalitätspreis der Salzburger Bezirksblätter mit Sonder-
     ben dieses Projekt finanziell unterstützt.                          preis für grenzüberschreitende Aktivitäten.
                                                                      · Kooperation mit den Salzburger Nachrichten zum Thema
     LAG-Treffen in der EuRegio                                          „Wandern auf den Spuren des alten Salzburg“.
     Im Rahmen des EU-Förderprogramms LEADER sind im Eu-              · Pflege/Aktualisierung der website www.euregio-salzburg.eu.
     Regio-Raum zwölf Lokale Aktionsgruppen (LAG) aktiv, vier         · Vorträge vor unterschiedlichen Zielgruppen in Freilassing
     auf bayerischer und acht auf Salzburger Seite. Am 27.06.16          (06.06.), Salzburg (18.07.) und Traunstein (28.07).
     fand in Pittenhart das siebte und am 16.11.16 in Mittersill      · Info-Stand auf der Salzburger Schranne am 04.05.16 aus
     das achte grenzüberschreitende Vernetzungstreffen in der            Anlass des Europatages (u.a. mit EU-Bürgerservices und
     EuRegio statt. Dort wurden insbesondere auch grenzüber-             EuropeDirect Salzburg).

10   EuRegio Aktivitäten 2016
Aktivitäten und Projekte 2016
                                                         Bildung
Facharbeitsgruppe (FAG) Bildung
Leitung: Birgit Heinrich, Salzburg
Sitzungen in 2016: 21.01. Traunstein, 06.07. Freilassing

Grenzüberschreitender Redewettbewerb
Das Land Salzburg richtet jährlich einen Jugend-Redewett-
bewerb aus. Zum Jubiläum „Salzburg - 200 Jahre bei Öster-       Workshop-Teilnehmer/innen mit Landesschulratspräsident Jo-
reich“ wurde erstmals auch ein grenzüberschreitendes Modul      hannes Plötzeneder (li.), Michael Porenta (Raiffeisen Salzburg, 3.
angeboten. In der Salzachhalle in Laufen traten am 19.04.16     v. li.), Gerhard Schäffer (Protalente, 2. v. re.) und Steffen Rubach
                                                                (EuRegio, re.).			                                (Quelle: protalente)
bayerische und Salzburger Schüler/innen zum Motto „Gren-
zen – gestern, heute, morgen“ im freundschaftlichen Wett-
kampf gegeneinander an. Eine grenzüberschreitend besetzte       „Grenzgang 20.16“ (INTERREG V A)
Fachjury bewertete die Beiträge. Mit seiner Rede „Der kleine    Im Projekt „Grenzgang 20.16“ waren Jugendliche aus der Eu-
Grenzverkehr“ konnte sich Georg Santner aus Salzburg als        Regio eingeladen, kurze Videoclips, Podcasts oder Fotostories
Sieger über 500 E Preisgeld freuen. Er wurde als Gastredner     zum Thema Grenze zu produzieren. Das Institut für Medi-
zum Bundesredewettbewerb nach Graz eingeladen.                  enbildung und die Radiofabrik, beide Salzburg, sowie Q3 in
                                                                Traunstein boten Workshops an, in denen Fertigkeiten vermit-
                               Rudolf Schaupp (r.) stv.         telt wurden, um Video-, Audio- oder Bildbeiträge selbststän-
                               Landrat des Landkreises
                                                                dig gestalten zu können. Die Beiträge kamen auf die website
                               Berchtesgadener Land, über-
                               reichte Georg Santner, dem       www.grenzgang2016.net und alle dort veröffentlichten Beiträ-
                               Sieger des grenzüberschreiten-   ge nahmen am Wettbewerb „Jugend-Medien-Preis 20.16“ teil.
                               den Redewettbewerbes, den
                               symbolischen Scheck.
                                                                Schuldirektor/innen auf Exkursion
                                                                25 Direktor/innen von Salzburger und bayerischen Pflicht-
EuRegio Girls’ Day 2016                                         schulen, Neuen Mittelschulen, Gymnasien und Berufsschu-
                      130 Betriebe aus Salzburg und den         len besuchten am 27.10.16 die im Rahmen des Jubiläums
                      Landkreisen Berchtesgadener Land und      „Salzburg - 200 Jahre bei Österreich“ im Salzburg Museum
Traunstein öffneten beim 13. EuRegio Girls’ Day (28.04.16)      stattfindende Landesausstellung „Bischof.Kaiser.Jedermann“.
ihre Tore und rund 1.000 Mädchen nutzten die Gelegenheit,       Nach dem hochinteressanten Ausstellungsbesuch nahmen
ihr Geschick in technischen, handwerklichen, industriellen      die Teilnehmer/innen die Gelegenheit wahr, sich über die
und naturwissenschaftlichen Berufen zu üben bzw. auch na-       unterschiedlichen Schulsysteme rege auszutauschen.
turwissenschaftlich-technische Berufszweige praxisnah ken-
nen zu lernen. Unterstützt mit Weitere Informationen:           Weitere Projekte und Aktivitäten:
EuRegio-eigenen Mitteln.              www.girlsday.info         · Entwicklung EuRegio-Kleinprojekt (INTERREG V A)
                                                                  „Coole Kids für prima Klima“.
11. Internationale EuRegio-Sommerakademie                       · EuRegio-Schulsponsoring für gemeinsame, grenzüber-
Vom 03.-06.07.16 fand die von Protalente Salzburg ausge-          schreitende Schulaktivitäten: Staatliche Berufsschule I
richtete 11. Internationale EuRegio-Sommerakademie in der         Traunstein und Berufsschule Berchtesgadener Land in Frei-
Landesberufsschule Obertrum statt. 70 hochbegabte und be-         lassing (Besuch des Lehrlingskonzertes am 07.04.16 im Salz-
sonders interessierte Schüler/innen aus dem EuRegio-Raum          burger Festspielhaus); Grund- und Mittelschule Salzachtal
nahmen an einem der vier Workshops und zwei Gastvorträ-           Fridolfing/Volksschule St. Pantaleon (Exkursion zur Part-
gen teil und präsentierten am letzten Tag ihre Ergebnisse.        nerschule nach St. Pantaleon, 11.04.16); Mittelschule Trost-
Unterstützt mit EuRegio-eigenen Mitteln.                          berg/Volksschule Kuchl (Märchenprojekt; Juni 2015).

                                                                                                   EuRegio Aktivitäten 2016              11
Aktivitäten und Projekte 2016
        Erwachsenenbildung / Forschung, Innovation & T. / Jugend
     Facharbeitsgruppe (FAG) Erwachsenenbildung                         Die 4. Veranstaltung führte am 29.09.16 mit Bgm. Bernhard
     Leitung: Edmund Halletz, Traunstein                                Weiß zur Firma J. Meissl Schirmbar- und Wetterschutz-
     Sitzungen in 2016: 28.01. Salzburg                                 konzepte in Pfarrwerfen. Meissl produziert Großschirme,
                                                                        Schirmbars und Windschutzelemente für Kunden in über
     Tag der Erwachsenenbildung in der EuRegio                          30 Ländern.
     17 Erwachsenenbildungseinrichtungen aus der EuRegio prä-           Der 5. EuRegio Dialog fand am 20.10.16 mit Bgm. Thomas
     sentierten am 07.10.16 vor der Stadtbücherei Salzburg-Lehen        Kamm bei Ecolab Engineering in Siegsdorf statt. Ecolab En-
     unter dem Motto „grenzenlos lernen – einfach g’scheit“ inte-       gineering entwickelt und produziert Mess-, Dosier- und
     ressante Angebote aus ihren Fortbildungsprogrammen. Ko-            Auftragssysteme, die z.B. in der Trinkwassernach- und Ab-
     ordiniert und finanziell unterstützt von der EuRegio.              wasserbehandlung, in Autowaschanlagen oder für Hygiene-
                                                                        anwendungen in der Lebensmittelindustrie, in gewerblichen
                                                                        Wäschereien oder in Krankenhäusern eingesetzt werden.
                                                                        Als 6. und letzte Veranstaltung stand mit Bgm. Josef Leitin-
                                                                        ger am 24.11.16 die Firma Stainer Schriften & Siebdruck in
                                                                        St. Martin bei Lofer auf dem Programm. Kernkompetenz von
                                                                        Stainer ist der Sieb- und Digitaldruck auf nahezu allen denk-
                                                                        baren Trägermaterialien. Neu ist die Alt- und Edelholz-De-
                                             Quelle: LMZ Neumeyer       sign-Kollektion „Sun Wood“.
     Die Vertreter/innen der ausstellenden Einrichtungen mit Salz-
     burgs Landesrätin Martina Berthold (1. Reihe, 3. v. li.) und Ga-
     briele Pursch von der EuRegio (1. Reihe, 2.v.li.).

     Facharbeitsgruppe (FAG) Forschung, Innovation & Tech-
     nologie (Derzeit nicht aktiv.)

     17. EuRegio Dialog-Programm
     Der EuRegio Dialog als Veranstaltungszyklus mit Betriebs-          Geschäftsführer Arno Stainer (r.) erläutert beim Betriebsrund-
                                                                        gang die Besonderheiten des Siebdrucks.
     besuchen wird seit 1998 durchgeführt.
     Am 28.04.16 wurde mit Bgm. Franz Rasp CB Feinmecha-
     nik, Christian Böhm in Berchtesgaden/Gartenau besucht. Die         Facharbeitsgruppe (FAG) Jugend
     Firma hat sich im Nischenbereich der Manometrie weltweit           Leitung: Klemens Mayer, Bad Reichenhall
     erfolgreich positioniert und ist Spezialist für Metall- und        Sitzung in 2016: 01.12. Freilassing
     Kunststoffverarbeitung.
     Zweite Station war am 09.06.16 mit Bgm. Johann Schild die          Feriendatenbank euRegional ausgeweitet
     Firma Hermann Otto in Fridolfing. OTTO CHEMIE pro-                 Die Salzburger Feriendatenbank wurde erstmals auf die Land-
     duziert Dicht- und Klebstoffe auf Top-Niveau. Es wurde das         kreise Berchtesgadener Land und Traunstein ausgeweitet. Es
     neue Schulungs- und Logistikzentrum besichtigt.                    sind daher auch Ferienangebote enthalten, die von bayeri-
     Ziel der 3. Veranstaltung war am 21.07.16 die Firma Hawle          schen Veranstaltern für alle Kinder aus dem EuRegio-Gebiet
     Armaturen in Freilassing mit Bgm. Josef Flatscher. Hawle ist       buchbar waren. Beim Pressegespräch am 24.05.16 zum The-
     ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der kommu-            ma „So spannend werden die Sommerferien 2016“ im Haus
     nalen Trinkwasser- und Gasversorgung sowie Abwasserent-            der Jugend „Insel“ in Salzburg, bei dem die Betreuungsange-
     sorgung, das sich der Umwelt und dem Aspekt der Nachhal-           bote in Stadt und Land Salzburg präsentiert wurden, stellte
     tigkeit verpflichtet fühlt.                                        der Sprecher der EuRegio-Facharbeitsgruppe Jugend die neue

12   EuRegio Aktivitäten 2016
Kultur
euRegionale Koope-       Weitere Informationen:                     Altwirt in Seeham heitere und besinnliche Stücke aus ihren
                   www.salzburg.gv.at/ferienprogramme
ration vor.                                                         Werken, musikalisch umrahmt von der Seehamer Tanzlmu-
                                                                    sik. Den Abend beendete Matthias Hemetsberger (früherer
                                                                    EuRegio-Präsident) mit seiner Seehamer Weis.

                                                                    Burg Golling Burg Tittmoning – Zeitreise entlang der Salz-
                                                                    ach (INTERREG V A)
                                                                    Im Projekt „Burg Golling
                                                                    Burg Tittmoning – Zeit-
                                                                    reise entlang der Salzach“
Viel Spaß beim Spiel am Fußballkicker hatten nach dem Pressege-
spräch v.l.: Heimo Weilharter („Insel“ Salzburg), Klemens Mayer     befassten sich die Museen beider Orte gemeinsam mit dem
(Amt für Kinder Jugend und Familien im Landkreis BGL), Anja         Jahr 1816 – dem Jahr, als Bayern und Salzburg endgültig
Hagenauer (Vizebürgermeisterin Salzburg), Karl Zallinger (Kol-      durch eine Staatsgrenze getrennt wurden und ein Jahr der
pinghaus Salzburg) und Landesrätin Martina Berthold.
                                                                    Naturkatastrophen. Zwei aufeinander abgestimmte Sonder-
                                                                    ausstellungen riefen die Ereignisse der Vergangenheit wieder
3. EuRegio-Familienwanderung wieder großer Erfolg                   ins Bewusstsein: Golling (07.05.-16.10.16): Burgen Golling
Mehr als 40 Personen erlebten bei der 3. EuRegio-Famili-            und Tittmoning als Gerichtssitze, 1816 - Ein Jahr der Verän-
enwanderung am 24./25.09.16 ein tolles Wochenende auf               derungen, Kein Salz ohne Holz – Versuche der Schiffbarma-
der Erentrudisalm (Elsbethen). Nach dem Aufstieg durch die          chung, 1816 – Das Jahr ohne Sommer; Tittmoning (09.07.-
Glasenbachklamm begrüßte Elsbethens Vize-Bgm. Sebastian             16.10.16): Ortsansichten, Der Flusslauf vor der Regulierung,
Haslauer die Gruppe. Es gab für die Kinder ein interessantes        Schiffe auf der Salzach, Herrschaftswechsel in Salzburg.
Freizeitprogramm mit einer abendlichen Fackelwanderung.
Die Wanderung wurde von der EuRegio bezuschusst und                 Chor-Workshop
wird auch im Jahr 2017 wieder angeboten.                            Die jährliche Mozartwoche im Kloster Seeon umfasste 2016
                                                                    auch einen EuRegio-Chor-Workshop. Unter Leitung von
Weitere Projekte und Aktivitäten:                                   Prof. Albert Hartinger (Bachgesellschaft Salzburg) wurde
· 6. EuRegio-Medientag zum Thema „Hat Manfred Spitzer              mit jungen Sänger/inne/n aus Salzburg und Bayern die Pic-
   doch Recht? Wie schädlich sind Medien für Kinder und Ju-         colomini-Messe (Missa C-Dur, KV 258) einstudiert und bei
   gendliche?“ am 16.11.16 in St. Virgil in Salzburg; unterstützt   der Hl. Messe in der Klosterkirche St. Lambert am 03.04.16
   mit EuRegio-eigenen Mitteln.                                     aufgeführt. Unterstützt mit EuRegio-eigenen Mitteln.
· Unterstützung Salzburger Spieletage für Teilnahme bayeri-
   scher Schulen und Jugendlicher.                                  Weitere Projekte und Aktivitäten:
· Entwicklung EuRegio-Kleinprojekt „Girls in politics 2017“.        · Gedenkstein für die Künstlerbrüder Hagenauer aus Straß bei
                                                                       Ainring, die in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts viele noch
Facharbeitsgruppe (FAG) Kultur                                         heute sichtbare Spuren in Salzburgs Architektur hinterließen.
Leitung: Johannes Lang, Bad Reichenhall
Sitzungen in 2016: 30.06., 06.10. Freilassing

Mundartleseabend „Bald hinum – bald herum“
                                                                                                     Hans Roth, im August 2016
Die Mundartautor/innen Gerlinde Allmayer (Niedernsill),
                                                                                                     verstorbener Sprecher der
Lisl Pollstätter (Neumarkt a. W.), Max Faistauer (St. Martin                                         FAG Kultur, hält die Festan-
b. Lofer), Gustl Lex (Grabenstätt) und Robert Gapp (Ber-                                             sprache bei der Einweihung
gen) lasen beim Mundartleseabend am 05.03.16 im Gasthof                                              des Gedenksteins.

                                                                                                    EuRegio Aktivitäten 2016           13
Aktivitäten und Projekte 2016
       Land- und Forstwirtschaft / Natur- und Umweltentwickelung
     · EuRegionale Chronistenseminare: 27.06.16 in Salzburg „As-      Facharbeitsgruppe (FAG) Natur- und Umweltentwickelung
        pekte der Salzburger Wirtschaftsgeschichte“ und 21.11.16 in    Leitung: Hermann Hinterstoisser, Salzburg
        Bad Reichenhall „Vereine und Chroniken – Jubiläen als An-      Sitzungen in 2016: 02.02. und 24.11. Laufen, 21.06. Freilassing
        lass für eine Publikation“.
     · Umsetzung der EuRegio-Kleinprojekte (INTERREG V A)             6. EuRegio-Fachtagung für Natur und Landschaftsentwi-
        „EuRegio-Broschüre Museen und Sammlungen“, „Saalach-           ckelung
        tal – Lebensraum und Grenzraum“, „Sommer-Historien-            Die für den 09.11.16 in Salzburg geplante Informationsver-
        spiele Laufen-Oberndorf“, „Öffentlichkeitsarbeit für das Er-   anstaltung zum Thema „Unternehmen Natur – Naturnahe
        innerungsjahr 2016“ und „Historische Quellen, Heilwässer       Gestaltung von Betriebsstandorten in der EuRegio“ muss-
        und Bäder in der EuRegio“ (EuRegio-Eigenprojekt).              te abgesagt werden. Ein Neuansatz ist für 2018 in Planung.

     Facharbeitsgruppe (FAG) Land- und Forstwirtschaft                 Netzwerk Forschungsstellen
     Leitung: Sebastian Röckenwagner, Fridolfing                       Gemeinsam mit der Bayerischen Akademie für Naturschutz
     Sitzungen in 2016: 01.09. Lamprechtshausen/St. Pantaleon,         und Landschaftspflege Laufen sowie der Naturschutzabtei-
     01.12. Freilassing                                                lung des Landes, der Universität und dem Haus der Na-
                                                                       tur (alle Salzburg) sollen die im größeren EuRegio-Raum
     Urlaub auf dem Bauernhof                                          vorhandenen natur- und umweltbezogenen Forschungs-
     Die Kleingruppe führt die vielen INTERREG-geförderten             einrichtungen in ein gemeinsames Netzwerk zusammen
     Aktivitäten engagiert weiter fort. Insbesondere der weitere       geführt werden. Dazu fand am 17.06.16 eine erste Exkur-
     Betrieb des gemeinsamen Internetauftritts www.traumbau-           sion zur Eberhard Stüber Forschungsstation in Fusch an
     ernhof.com und die Zusammenarbeit bei Weiterbildungs-             der Glocknerstraße statt. Weitere Forschungsstellen wären
     angeboten stehen dabei im Vordergrund. Ein EuRegio-Ver-           die Ökostation Straß (Laufen) und die Sameralm (Werfen-
     mieterstammtisch fand am 12.05.16 im Hans-Peter-Porsche           weng).
     TraumWerk in Anger statt.

     Ca. 20 Teilnehmer/innen beim Vermieterstammtisch „Urlaub auf
     dem Bauernhof“ im Hans-Peter Porsche TraumWerk in Anger.

                                                                       Weitere Projekte und Aktivitäten:
     Weitere Projekte und Aktivitäten:                                 · Umsetzung INTERREG V A-Projekt „Wild und kultiviert“.
     · Besichtigung der neuen Käserei von Salzburg Milch in Lam-      · Umsetzung EuRegio-Kleinprojekt (INTERREG V A) „Ver-
        prechtshausen und der ebenfalls neuen Schaubrauerei Stiegl        besserung der Lebensbedingungen für die grenzüberschrei-
        in Wildshut/St. Pantaleon.                                        tende Metapopulation des Eschen-Scheckenfalters“.
     · Tierschutz / Anbindehaltung: Stall-Umbaulösungen.              · Entwicklung (INTERREG V A) EuRegio-Kleinprojekt „Lau-
     · Austauschtreffen zu Aspekten wie Invest- und Flächenför-          fener Landweizen – Entwicklung eines Markenkerns“ und
        derung, grenzüberschreitende Hemmnisse, Verfahren etc.            Großprojekt „Netzwerk Artenkentnis“.

14   EuRegio Aktivitäten 2016
Raumordnung und Regionalentwicklung / Sicherheit
Facharbeitsgruppe (FAG) Raumordnung und Regionalent-             finale, das am 03.06.16 in Saaldorf stattfand. Den spannenden
wicklung                                                         Wettbewerb um Sicherheitswissen und Geschicklichkeit ge-
Leitung: Thomas Bauer, München                                   wann die Volksschule Bischofshofen Neue Heimat. Von bay-
Sitzungen in 2016: 11.05. und 08.11., Freilassing                erischer Seite erreichte die Grundschule Ainring-Feldkirchen
                                                                 die meisten Punkte (Platz 2). Beide Schulklassen nahmen
Stellungnahmen zu Neuerstellung und Fortschreibungen             dann am 16.06.16 am Bundesfinale in Wien teil. Unterstützt
von Planungsinstrumentarien                                      mit EuRegio-eigenen Mitteln.
· Landesentwicklungsprogramm Salzburg (Berücksichti-
   gung EuRegio-Entwicklungskonzept [2001] und Masterplan
   [2013], Berücksichtigung Themenbereich Landschaft und
   Freiraum [Masterplan] bzgl. Kulturlandschaftspflege und
   touristische Angebote im urbanen Kontext, Zusammenar-
   beit mit der Energieagentur Berchtesgadener Land– Traun-
   stein zum gemeinsamen Erreichen der Klimaschutzziele)                          (Quelle: Österreichischer Zivilschutzverband)
· Landesentwicklungsprogramm Bayern (Aufnahme eines ge-
                                                                 Der Sieg im SAFETY-Tour Bundesfinale 2016 in Wien ist für die
   meinsamen, grenzüberschreitenden Oberzentrums Freilas-
                                                                 Grundschule Ainring-Feldkirchen ein toller Erfolg.
   sing/Salzburg, Landkreis Berchtesgadener Land und Stadt
   Tittmoning als Teilraum mit besonderem Handlungsbe-
   darf)                                                         4. EuRegio-Sicherheitssymposium
· Salzburger Sachprogramm „Freihaltung für Verkehrsinfra-       An die 200 Führungskräfte der Einsatzorganisationen aus
   strukturprojekte“ (HL-Ausbau als Teil der „Magistrale für     den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein so-
   Europa“, RSB-Abschnitt Salzburg Süd Hallein plus Trassen-     wie dem Land Salzburg verfolgten das von der FAG Sicherheit
   freihaltung Grödig-Hangendenstein, Ausbau der Anschluss-      am 11.11.16 beim Landesverband des Roten Kreuzes Salzburg
   stelle Hagenau, Standortfindung für neue Salzachquerung       durchgeführte 4. EuRegio-Sicherheitssymposium.
   zwischen Laufen/Oberndorf und Freilassing/Salzburg in ge-     Im Block „Sicherheit Luft“ wurden die Gefahren für Sicher-
   meinsamer Abstimmung)                                         heitskräfte bei Flugunfällen mit Leichtluftfahrzeugen erläu-
                                                                 tert, luftfahrtrechtliche Fragen zum Einsatz von Drohnen be-
Weitere Projekte und Aktivitäten:                                handelt und Entwicklungen im Bereich Drohnen aufgezeigt.
· Entwicklung (INTERREG V A) Großprojekt „Flächenma-            Im Vortragsblock „Großeinsätze“ erfuhren die Führungs-
   nagement II“ und EuRegio-Kleinprojekt „Standort-Daten-        kräfte von den klimatischen und logistischen Herausforde-
   bank“.                                                        rungen bei den Katastrophenhilfseinsätzen der Feuerwehr
· Evaluierung EuRegio-Entwicklungskonzept.                      Salzburg in Slowenien und Serbien und hörten einen Bericht

Facharbeitsgruppe (FAG) Sicherheit
Leitung: Bernhard Rausch, Salzburg
Sitzungen in 2016: 13.04. Freilassing, 12.10. Bad Reichenhall

EuRegio-Kindersicherheitsolympiade 2016
16 Schulklassen, darunter sechs aus den Landkreisen Berch-
tesgadener Land und Traunstein qualifizierten sich bei der
EuRegio-Kindersicherheitsolympiade 2016 über mehrere Be-         EuRegio-Geschäftsführer Steffen Rubach (l.), Präsident Hans
zirksfinali (Bad Reichenhall, Kirchanschöring, Salzburg, Fais-   Hutzinger (4.v.l.) und FAG-Sprecher Bernhard Rausch (6.v.l.)
                                                                 mit den Referenten beim 4. EuRegio-Sicherheitssymposium.
tenau, Kuchl, St. Johann, Kaprun, Tamsweg) für das Landes-

                                                                                                EuRegio Aktivitäten 2016          15
Sie können auch lesen