HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE - JUNI 2021

Die Seite wird erstellt Nele Mann
 
WEITER LESEN
HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE - JUNI 2021
STÄRKUNG DER KOOPERATION ZWISCHEN DEN GROßRÄUMEN STRAßBURG UND KARLSRUHE

 HERAUSFORDERUNGEN
 UND PERSPEKTIVEN FÜR
 EINEN METROPOLRAUM
 STRAßBURG KARLSRUHE
 JUNI 2021
HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE - JUNI 2021
OÙ
HERAUSFORDERUNGEN
   VA-T-ON ?      UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE

Inhalt

Editorial: Stärkung einer grenzüberschreitenden Dynamik
im nördlichen Oberrhein................................................................................................................................... 3

Präambel: Fokus auf die Zusammenarbeit zwischen Straßburg und Karlsruhe..................... 4

Rückblick auf die Konferenz........................................................................................................................... 6
      Die Besonderheiten der grenzüberschreitenden Metropolregionen,
      ein doppelt innovatives Konzept ................................................................................................................. 6
      Herausforderungen des Metropolkonzepts für den Raum Straßburg-Karlsruhe............................. 8
      Erwartungen und Chancen einer grenzübergreifenden Zusammenarbeit
      zwischen Straßburg und Karlsruhe............................................................................................................ 10
Vertiefung der Zusammenarbeit: Drei strategische Ansätze......................................................... 14
      Herausforderungen der Kooperation in der Raumentwicklung........................................................... 14
      Wie lässt sich die wirtschaftliche Zusammenarbeit stärken?.............................................................. 19
      Hindernisse und Hebel der Mobilität von Personen im Grenzraum ...................................................22

Erkenntnisse und Folgen der Konferenz:
Fortbestand der Zusammenarbeit in Krisenzeiten..............................................................................27

Derzeit laufende Projekte...............................................................................................................................28

Pilotprojekt MORO: Stärkung der territorialen Entwicklung in Grenzregionen................................. 30

Projekt INTERREG TITANe: Durch Networkmapping zur wirtschaftlichen Dynamik
im Oberrhein beitragen..........................................................................................................................................31

Das Walter-Hallstein-Programm: Für eine verstärkte Zusammenarbeit der Großräume
Karlsruhe und Straßburg.......................................................................................................................................32

Ausblick...................................................................................................................................................................34

Titelbild von links nach rechts : Hafen von Straßburg (ADEUS) ; Markt in Karlsruhe (Stadt Karlsruhe) ;
Stadtzentrum Haguenau (ADEUS) ; Kathedrale von Straßburg aus der Perspektive des Rohanpalastes (ADEUS) ;
Rhein zwischen Straßburg und Kehl (ADEUS) ; ZKM - Zentrum für Kunst und Medien ; Karlsruhe (Stadt Karlsruhe),
Baden-Baden (Adobe Stock) ; Schlossgarten Karlsruhe (Stadt Karlsruhe) ; Fahnen vor dem europäischen Parlament (ADEUS)

STÄRKUNG DER KOOPERATION ZWISCHEN DEN GROßRÄUMEN STRAßBURG UND KARLSRUHE X P2
HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE - JUNI 2021
Editorial
Stärkung einer grenzüberschreitenden
Dynamik im nördlichen Oberrhein
Durch das Bewusstsein einer gemeinsamen             – die Region Grand Est, das Bundesland Baden-
Zukunft zwischen europäisch geprägten               Württemberg, die Metropolregion Oberrhein,
Metropolen, sehr dynamischen Mittelstädten          die neue Europäische Gebietskörperschaft Elsass,
und eher ländlich geprägten Gebieten zeichnet       die Eurodistrikte und die beiden Nationalstaaten.
sich ein deutlicher Perspektivenwandel ab.
                                                    Ein vertiefter Dialog und ein besseres
Diese Idee eröffnet neue Möglichkeiten für          gegenseitiges Verständnis zwischen den
konkrete, grenzüberschreitende Synergien,           verschiedenen institutionellen, wirtschaftlichen
sobald sich unsere französischen bzw. deutschen     und akademischen Partnern auf beiden
Gebiete im selben Metropolraum mit drei Millionen   Seiten des Rheins scheint notwendig. Dies
Einwohnern wiederfinden. Wenn es gilt den           würde Synergien schaffen und gemeinsam
Handlungsbedarf zu legitimieren, unterstreicht      eine langfristige grenzüberschreitende Vision
die Überarbeitung der Raumplanungsdokumente         aufbauen.
die gemeinsamen Herausforderungen beiderseits
der Grenze mit ökologischen, wirtschaftlichen       Der Ansatz Straßburg-Karlsruhe ist eine bewusste
und demografischen Ansätzen.                        Weiterführung dieser partnerschaftlichen
                                                    Sichtweise und setzt gezielt auf einen
Der im Januar 2019 unterzeichnete Vertrag           verstärkten Dialog zwischen beiden Metropolen.
von Aachen bestärkt die Bemühungen,                 Der Mehrwert dieses Bündnisses liegt im
rechtliche Hürden in Grenzregionen innerhalb        Zusammenwachsen der benachbarten Gebiete,
der Europäischen Union abzubauen.                   die innerhalb des Oberrheinraums bereits
Die Gebietskörperschaften haben sich mit            miteinander verflochten sind.
der Schaffung der Region Grand Est und der          Operativ geht es in erster Linie um eine
Stärkung sowohl der Metropolen als auch             Ausweitung der besten lokalen Projekte, um sie
mittelgroßer Städte weiterentwickelt. Die           gemeinsam an die nächsthöheren Instanzen
Einführung der Europäischen Gebietskörperschaft     heranzutragen. 2019 setzte die Konferenz
Elsass im Januar 2021 symbolisiert die              den ersten Schritt, indem sie gemeinsame
institutionelle Rückkehr des Elsass. Ihre           Herausforderungen auf dieser Ebene aufzeigte
Führungsrolle in der grenzüberschreitenden          und auf gemeinsame Prioritätsprojekte in den
Zusammenarbeit ist nunmehr gesetzlich verankert     Bereichen Mobilität, Raumplanung und Wirtschaft
und wird Thema zukünftiger trinationaler            abzielte. 2020 wurde von den Interessenträgern
Diskussionen sein. In Deutschland wiederum reift    beiderseits des Rheins der Grundstein für
seit Jahren eine Vision der Metropolregionen.       grenzüberschreitende Großprojekte gelegt, deren
Die Eurometropole und die Stadt Straßburg           Umsetzung ab 2021 vorgesehen ist. So wurde
sowie die Stadt Karlsruhe haben beschlossen,        eine kollektive Dynamik in Gang gesetzt,
innerhalb des Oberrheins aktiv zu werden und        um diese Zusammenarbeit für die Bürger zu
in einem grenzüberschreitenden Metropolraum         konkretisieren. Gleichzeitig werden damit die
auf einen europäischen Wachstumsmotor mit           notwendigen europäischen Praktiken erneuert,
der Achse Straßburg-Karlsruhe zu setzen,            um den Bedürfnissen der Bevölkerung dieser
unterstützt durch die wichtigsten Akteure           Grenzgebiete gerecht zu werden.

Frank Mentrup                                       Françoise Schaetzel
Oberbürgermeister von Karlsruhe                     Vizepräsidentin der Eurometropole Straßburg,
Vorsitzender der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH   delegierte Stadträtin von Straßburg
                                                    Präsidentin der ADEUS
JUNI 2021 X P3
HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE - JUNI 2021
HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE

Präambel - Die Konferenz im Februar 2019:
Fokus auf die Zusammenarbeit
zwischen Straßburg und Karlsruhe
Seit der Konferenz Straßburg-Karlsruhe            der Stadt Karlsruhe zusammen, um einander
am 27. Februar 2019 hat sich die Welt stark       zuzuhören, miteinander zu diskutieren und erste
verändert. Was früher unmöglich schien,           konkrete Arbeitsansätze einer zukünftigen,
ist von heute auf morgen eingetreten.             verstärkten Zusammenarbeit zwischen den
Die Gesundheitskrise hat zur Schließung           zwei Ballungsräumen beiderseits des Rheins
der Grenzen geführt und die Errungenschaften      herauszuarbeiten.
im europäischen Raum in Frage gestellt.
                                                  Das starke Signal dieser politischen und
                                                  fachlichen Begegnung beleuchtet das
Grenzüberschreitende Räume                        gemeinsame Ziel, zukünftige Allianzen zu bilden,
von der Corona-Krise gebeutelt                    die die Attraktivität und den Zusammenhalt
                                                  dieses grenzübergreifenden Raumes mit drei
Die Pandemie führte zu einem Konjunktur-
                                                  Millionen Einwohnern im Herzen Europas fördern
rückgang und beträchtlichen Einschränkungen
                                                  sollen.
der Mobilität in grenzüberschreitenden
Räumen; beiderseits der Grenze treten             Die Lebensräume überschreiten
Ressentiments zutage. Die grenzübergreifenden     zunehmend staatliche Grenzen. Dennoch
Herausforderungen bestehen fort, müssen           enden die Planungsvorgaben und
jedoch heute unter einem anderen Blickwinkel      Raumentwicklungsprojekte im Oberrhein an
betrachtet werden.                                der administrativen Grenze der beiden Länder,
Probleme, die schon bei der Konferenz             in der Mitte des Flusses.
angesprochen wurden, haben sich in der            Die von der Konferenz angestoßene
aktuellen Krise verschärft. Umso notwendiger      Vorgehensweise, unterstützt von Deutschland
wird die Vernetzung und Mobilisierung der         und Frankreich und befürwortet von der
Interessenträger für neue, grenzüberschreitende
                                                  Europäischen Union, wird seit 2020 fortgesetzt.
Projekte bzw. die Vertiefung bestehender
Projekte. So kann das mit jedem Projekt
gewachsene Vertrauen zum Zement der
zukünftigen Zusammenarbeit werden.                Erste Verpflichtungen im Anschluss
                                                  an die Konferenz
                                                  In der Zwischenzeit wurden seit Februar
Die Konferenz vom 27. Februar                     2019 verschiedene Initiativen der
2019 als Grundstein eines                         grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
territorialen Bündnisses zwischen                 gestartet. Die im Laufe dieser eintägigen
Nachbarmetropolen                                 Konferenz besprochenen Themen nahmen in
                                                  verschiedenen konkreten Projekten Form an.
Rund 300 Personen, darunter rund 30
Mandatsträger aus Deutschland und                 Zunächst fanden diese neu geknüpften
Frankreich, kamen im Februar 2019 im Palais       Beziehungen ihren Platz in den Orientierungen
de Congres von Straßburg auf Einladung von        des Leitbildes für grenzüberschreitende
ADEUS, der Eurometropole Straßburg und            Zusammenarbeit (SCT) der Eurometropole

STÄRKUNG DER KOOPERATION ZWISCHEN DEN GROßRÄUMEN STRAßBURG UND KARLSRUHE X P4
HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE - JUNI 2021
Straßburg. Neben der Stärkung seiner                Möglichkeiten und Grenzen
grenzüberschreitenden Funktionsweise im             einer Allianz zwischen zwei
Nahbereich (mit Kehl und Ortenau) umfasst
das Leitbild eine Vision und Zielsetzung für die
                                                    benachbarten Metropolen
Zusammenarbeit auf regionaler Ebene. Diese          Das nachstehende Dokument ist kein
breit gefasste Ebene ist wichtig, einerseits        erschöpfendes Protokoll der Debatten, sondern
um unsere gemeinsame Umwelt zu schonen              eine Zusammenfassung der Herausforderungen,
und andererseits, um eine wirtschaftliche und       Projekte und Potentiale, aber auch der Grenzen
wissenschaftliche Außenwirkung von Weltrang         und Schwachpunkte. Die Hervorhebung dieser
zu entwickeln.                                      Zusammenarbeit zwischen zwei benachbarten
                                                    Metropolen verdeutlicht die aus vielen Debatten
In diesem Rahmen ist die Zusammenarbeit mit
                                                    hervorgegangenen Überlegungen. Manche
den Städten und Gemeinden des Oberrheins
                                                    davon sind einfache Feststellungen, andere
der Schlüssel zum Erfolg, und das Tandem
                                                    unterstützen laufende Bemühungen, einige sind
Straßburg-Karlsruhe gilt als eine der wichtigsten
                                                    zu Ausgangspunkten für Projekte zum Wandel
Triebfedern.
                                                    unserer Regionen geworden.
Anfang 2020 unterzeichneten die Stadt
Karlsruhe, die Stadt Straßburg und die
Eurometropole Straßburg eine gemeinsame
„Absichtserklärung“, in der Schwerpunkt-
bereiche definiert wurden, die im Mittelpunkt der
aktuellen städtischen Herausforderungen stehen:
Städtebau und Planung, Mobilität, wirtschaftliche
Entwicklung, Energiewende, Klimaschutz und
Kultur. Die ersten Schritte in der Zusammenarbeit
stützen sich auf drei Arten von Initiativen:
                                                       Die Konferenz Straßburg-Karlsruhe fand am 27. Februar 2019
1. R
    egelmäßiger Erfahrungsaustausch
                                                       im Kongresspalast von Straßburg im Beisein von 300 Personen
   zwischen den zuständigen Dienststellen
                                                       statt, darunter 30 gewählte Vertreter aus Frankreich und
   der Städte im Rahmen von Workshops
   und Projektbesichtigungen.                          Deutschland.

2. G
    emeinsame Herausarbeitung von                     Die Vorbereitungen zu dieser Konferenz erfolgten in enger
   großräumigen und strategischen territorialen        Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Karlsruhe,
   Fragen, für die bei Bedarf Expertengruppen          der Eurometropole Straßburg und den Eurodistrikten PAMINA
   gebildet werden können.                             und Straßburg-Ortenau.

3. Konzertierte und geförderte Beteiligung an         Nach ersten Einführungen fand ein Eröffnungspodium
    binationalen und europäischen Programmen,          über die großstädtischen Herausforderungen eines
    die den Schwerpunkt auf verschiedene               grenzübergreifenden Raumes Straßburg-Karlsruhe statt.
    Themen wie Wirtschaft, territoriale
    Entwicklung usw. setzen.                           Am Nachmittag wurden die Überlegungen in drei parallelen
                                                       Workshops rund um die Themenkreise Wirtschaft, Mobilität
Die drei Ebenen der Zusammenarbeit dieser
                                                       und Raumplanung fortgesetzt.
Absichtserklärung sind zukunftsweisend und
komplementär. Sie müssen zum Aufbau eines              Anschließend wurden bei einem Runden Tisch konkrete
gegenseitigen Vertrauens beitragen, das für            Vorschläge erarbeitet.
eine dauerhafte, krisenfeste Zusammenarbeit
unerlässlich ist.

JUNI 2021 X P5
HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE - JUNI 2021
OÙ
HERAUSFORDERUNGEN
   VA-T-ON ?      UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE

Rückblick
auf die Konferenz

Die Besonderheiten der grenzüberschreitenden
Metropolregionen, ein doppelt innovatives Konzept

                                            Grenzen bewegen                             Landkarte aufzuscheinen und
                                                                                        auf Bundesebene zu zeigen, dass
                                            Aus deutscher Sicht „sollen                 es nicht nur Metropolregionen
                                            Metropolregionen gleichzeitig               innerhalb Deutschlands gibt,
                                            Wachstumszentren und                        sondern auch grenzüberschreitende
                                            Verantwortungsgemeinschaften                Metropolregionen, die jetzt mit
                                            sein“. Wir haben daher                      Inhalten gefüllt werden müssen.
                                            versucht, die Bedeutung dieser
                                            grenzüberschreitenden Räume
                                            zu bestimmen, die nicht durch               Gemeinsam
                                            ihre Verwaltung definiert werden,           vorankommen
Gert Hager                                  sondern durch ihre Kooperation.
Direktor des Regionalverbands Mittlerer     Ausschlaggebend war die Bewertung           Derzeit wird in Europa das
Oberrhein, Sprecher des Initiativkreises                                                Instrument des ECBM1 diskutiert,
Metropolitane Grenzregionen (IMeG)          ihrer Funktionen. Wir haben festgestellt,
                                            dass Karlsruhe oder Freiburg allein         das jedoch noch nicht beschlossen
                                            nicht stark genug sind, dass jedoch         wurde. Wir sind für diese Lösung,
                                            der Ballungsraum Basel-Freiburg-            die uns die Möglichkeit bietet, im
Grenzen sind immer Chancen und              Straßburg-Karlsruhe mit sechs               Rahmen der grenzüberschreitenden
Hindernisse zugleich. Wir müssen die        Millionen Einwohnern durchaus mit           Zusammenarbeit Fortschritte zu
Gelegenheit nutzen, diese Hemmnisse         anderen deutschen Metropolregionen          erzielen. Auch das eine oder andere
abzubauen und Verbesserungen                vergleichbar ist.                           „Missing Link“ konnte aufgezeigt
zu erzielen – diese Idee ist der                                                        werden. INTERREG VI und der
Ausgangspunkt für das Konzept               Deshalb haben wir den Antrag gestellt,      Vertrag von Aachen werden uns
der Metropolregion in Deutschland           nicht als zwölfte Metropolregion            auch in diesem Bereich neue
und in Frankreich.                          Deutschlands anerkannt zu werden,           Möglichkeiten geben.
                                            sondern als erste grenzüberschreitende
Dieses Konzept einer geteilten              Metropolregion. Aus diesem Grund            Zum Schluss wurden drei
Metropolregion erfordert                    sind wir zusammengekommen und               benachbarte Metropolkonzepte
gegenseitiges Vertrauen, wie aus            haben gemeinsam vier Gebiete                angesprochen – in Frankreich,
einer Befragung zum Vertrauen der           festgelegt: die Metropolregion              Deutschland und der Schweiz.
Deutschen in ihre nächsten Nachbarn         Oberrhein, die Euregio Maas-Rhein,          In den kommenden Jahren gilt es,
und umgekehrt hervorgeht. An der            die Großregion um Aachen/Lüttich            diese zu vereinheitlichen und eine
Grenze zu Frankreich ist das Vertrauen      und die Bodenseeregion. Das führte zu       Annäherung zu finden.
sehr stark, und das gilt für beide Seiten   einer Sensibilisierung auf Bundesebene
gleichermaßen.                              und der Änderung des Konzepts               Wir sind auf dem besten Wege und
                                            der Metropolregion in Deutschland.          können beispielgebend für Europa
                                            Wir haben es geschafft, auf der             sein.

                                                                                        1.	European cross-border mechanism : Mechanismus
                                                                                            zur Beseitigung rechtlicher und administrativer
                                                                                            Hindernisse im grenzüberschreitenden Kontext.

STÄRKUNG DER KOOPERATION ZWISCHEN DEN GROßRÄUMEN STRAßBURG UND KARLSRUHE X P6
HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE - JUNI 2021
FRANKREICH: REFORMEN
                                                                                                                       SCHAFFEN NEUE DYNAMIK IN
                                                                                                                       DER GRENZÜBERGREIFENDEN
                                                                                                                       ZUSAMMENARBEIT
                                                                                                                       Die zahlreichen Reformen der
                                                                                                                       letzten Jahre in Frankreich haben
                                                                                                                       zu einer stärkeren Kopplung
                                                                                                                       zwischen Region und Metropole
EUROPÄISCHE METROPOLREGIONEN                                                                                           geführt. Dreizehn Regionen wurden
Quellen: Kartographie: agl auf der Basis von Geodaten des BBSR und Website IKM, aus: BMVBS 2013: 8                     mit Raumplanungskompetenzen
                                                                                                                       mit Plänen für die Raumordnung
                                                                                                                       und wirtschaftliche Entwicklung
                                                                                                                       ausgestattet, 22 Metropolen erhielten
                                                              Hamburg                                                  neue Kompetenzen.
                                                                                                                       Die drei Grenzmetropolen – Straßburg,
                                                Bremen-                                                                Lille und Nizza – müssen ein
                                              Oldenburg im                                     Hauptstadt-
                                              Nordwesten                                                               Leitbild für grenzüberschreitende
                                                                 Hannover                     region Berlin-
                                                               Braunschweig                   Brandenburg
                                                                                                                       Zusammenarbeit verabschieden.
                                                                 Göttingen                                             Aus diesen drei Konfigurationen
                                                                 Wolfsburg                                             ergeben sich gemeinsame
                                                                                                                       Ergebnisse, die insbesondere in die
                                                                                               Mittel-                 Identifizierung mehrerer funktionaler
                                                                                             deutschland
                                                                                                                       territorialer Ebenen einfließen:
                                     Rhein-Ruhr                                                                        einer lokalen Metropolebene,
                                                                                                                       die den grenzüberschreitenden
                          Eurogio
                         Maas-Rhein                  Frankfurt/
                                                                                                                       Lebensraum darstellt, einer regionalen
                                                     Rhein Main                                                        Ebene, die den Euro-Regionen
                                                                                                                       entspricht, und einer überregionalen
                                                                                                                       („makroregionalen“) Ebene.
                                                                                Nürnberg
                                                        Rhein-
                                 Großregion             Neckar                                                         Laut dem Aachener Vertrag werden
                                                                                                                       die Gebietskörperschaften und
                                                                                                                       Eurodistrikte mit den entsprechenden
                                                                   Stuttgart
                                              Trinationale
                                                                                                                       Kompetenzen, eigenen Ressourcen und
                                             Metropolregion                           München                          beschleunigten Verfahren ausgestattet.
                                               Oberrhein
                                                                                                                       Neu ist, dass sie Teil eines
                                                                                                                       internationalen Abkommens sind.
                                                            Europäischer                                               Ein zweiter, wesentlicher Fortschritt ist
                                                          Verflechtungsraum
                                                               Bodensee                                                die Schaffung eines Ausschusses für
                                                                                                                       grenzüberschreitende Zusammenarbeit,
                                                                                                                       beauftragt mit der Koordination der
                                                                                                                       territorialen Beobachtung, der Definition
                                                                                                                       einer gemeinsamen Strategie bei der
                                                                                                                       Auswahl von Prioritätsprojekten und
                                                                                                                       der Beobachtung von Schwierigkeiten
                  Espaces d’imbrication
                 Grenzüberschreitende                                 Régions «des
                                                                      Regionen  du cercle   d’initiativeEuropäische
                                                                                    „Initiativkreises    des régions   auf Ebene der gesamten deutsch-
                  transfrontaliers (MORO)
                 Verflechtungsräume   (MORO)                          métropolitaines eninAllemagne
                                                                      Metropolregionen      Bodensee”   » (IKM)        französischen Grenze.

                                                                                                                                               Jean
                                                                                                                                               Peyrony
                                                                                                                                               Direktor
                                                                                                                                               der Mission
                                                                                                                                               opérationnelle
                                                                                                                                               transfrontalière
                                                                                                                                               (MOT)

JUNI 2021 X P7
HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE - JUNI 2021
OÙ
HERAUSFORDERUNGEN
   VA-T-ON ?      UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE

Herausforderungen des Metropolkonzepts
für den Raum Straßburg-Karlsruhe
                                               Eine Region mit großem Potential
                                               Dieser geänderte Maßstab hat uns auch den
                                               Unterschied im Vergleich zu den Städten
                                               Luxemburg und Basel aufgezeigt, wo ein
                                               Subordinationsverhältnis1 an der Grenze besteht,
                                               während Karlsruhe und das gesamte Hinterland
                                               sowie Straßburg und sein Umland gleichwertig
                                               sind. Es handelt sich um Schwesterstädte, die
                                               überdies als treibende Kraft einer ganzen Region
                                               wirken, ob in Haguenau, Baden-Baden oder Lahr,
                                               jedoch mit unterschiedlichen Zielsetzungen. Die
 Anne Pons                                     Vermögens- und Kapitaldichte macht diesen
 Ehemalige Generaldirektorin der ADEUS
                                               Raum zu einer Region mit großem Potential.
                                               Abgesehen von Lille, einer Stadt mit mehr oder
                                               weniger vergleichbarer Situation, handelt es sich
                                               bei dieser Region, einem Teil des Oberrheins, um
Die Gesetze MAPTAM und NOTRe
                                               einen Einzelfall, dem eine regelrechte Pionierrolle
wirkten in Frankreich wie ein Stich ins
                                               zukommt. Dieser Perspektivenwechsel hat
behördliche Wespennest, der uns zu einem
                                               Konsequenzen. Der Oberrhein weist eine hohe
Perspektivenwechsel zwang.
                                               räumliche Dichte auf und ermöglicht dadurch eine
Daraus sind neue Vertretungen und Projekte     bessere Integration, eine verstärkte Anpassung
entstanden. Letztendlich half uns die          des Arbeitsmarktes, einen Austausch rund um
Entstehung der Region Grand Est zu erkennen,   Wirtschaft, Sektoren, Universitäten: Dies sind
dass auf französischer Seite Straßburg und     Kompetenzen, die teils den Metropolen zufallen,
sämtliche Territorien – ob Groß-, Mittel-      teils den Gemeindeverbänden, Gemeinden
oder Kleinstädte oder ländliche Gegenden       oder Regionen in Deutschland. Könnte das
– zusammen funktionieren. Die Stärke der       Projekt darin bestehen, sich von einem
Verflechtungen zwischen diesen Territorien     Durchfahrtsgebiet, das man an seinem Bahn- und
steht für das, was man als Resilienz oder      TGV-Betrieb erkennt, zu einem eigenständigen
territorialen Zusammenhalt bezeichnen kann.    Projektgebiet zu entwickeln? Falls ja, sind
                                               mehrere Optionen möglich und müssen diskutiert
                                               werden.

                                               1.	Subordination: Ein vom statistischen Zentralamt verwendeter Begriff,
                                                   der nicht „kleiner“ oder „unwichtiger“ bedeutet, sondern ein starkes
                                                   Abhängigkeitsverhältnis bezeichnet, insbesondere im Hinblick
                                                   auf die Beschäftigung. So können die bestehenden Beziehungen
                                                   zwischen Luxemburg und der Grenze oder Basel und der Grenze als
                                                   Subordinationsverhältnis bezeichnet werden.

STÄRKUNG DER KOOPERATION ZWISCHEN DEN GROßRÄUMEN STRAßBURG UND KARLSRUHE X P8
HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE - JUNI 2021
Welches Projekt kann erarbeitet
werden?
Auf derselben Ebene zeigt die Arbeit am                                   Doch die Frage ist, wie wir unsere Synergien
Diskussionsforum Mobilität, wie mehrere                                   ausbauen können, um diese neue Vision einer
Möglichkeiten erörtert und diskutiert werden                              Metropolebene umzusetzen. Nicht umsonst
können, um sich schließlich auf die Grundzüge                             stehen deshalb Bündnisse, Brücken und
eines Projekts zu einigen. Diese werden in                                Beziehungen im Mittelpunkt dieser Tagung.
den Kompetenzen sämtlicher Projektträger
beschrieben. Wir alle träumen von einer
Roadmap, die als gemeinsames Projekt für den
grenzübergreifenden Raum Straßburg-Karlsruhe
gelten kann. Ihre Umsetzung erfolgt durch
Kooperationen, die teilweise bereits funktionieren
– über das „was“ und „wie“ werden wir noch zu
debattieren haben.
                                                                                                                                                         NÖRDLICHER
                          BELGIEN                                                                                             Frankfurt                  OBERRHEIN:
                                                                                                                                                         NEUE VISION
                                                                                                                                                         DER RAUMPLANUNG
                                                                                                     Mainz
                                                                                                                                                         VON MORGEN
                                       LUXEMBURG                                                                                                         Quelle und Realisierung ADEUS,
                                                                                                                                                         Februar 2019
           Charleville-
            Mézières                                                                                                          DEUTSCHLAND
                                              Luxemburg

                                                                                                              Mannheim Heidelberg                        Vernetzung von
                                                                                                                                                         Ballungsräumen
                                       Thionville
                                                                              Saarbrück
   Reims
                                                                                                    Wissembourg
                                                    Metz
                                                                                                                     Karlsruhe
                                                                                   Sarre-Union        Haguenau
                                                                                                                                             Stuttgart   Ballungsräume
 Épernay
           Châlons-en-
                                                                                                                                                         Straßburg-Karlsruhe
           Champagne                                                                   Saverne

                                                     Nancy                                         Straßburg
                                                                                  Molsheim

                                                                                         Obernai
                                                                                                                  Offenburg
                                                                                                        Erstein                                          Oberrhein
                          FRANKREICH                                                               Sélestat
     Troyes                                                Épinal                   Colmar
                            Chaumont
                                                                                                      Freiburg

                                                                                   Mulhouse
                                                                    Belfort
                                                                                             St-Louis

                                                                                                    Basel                                                N
                                                                         Montbéliard                                                      Zürich              0                60 km

                             Dijon                  Besançon                                            SWITZERLAND                                           Realisierung ADEUS, Februar 2019

JUNI 2021 X P9
HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE - JUNI 2021
HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE

Erwartungen und Chancen einer
grenzübergreifenden Zusammenarbeit
zwischen Straßburg und Karlsruhe
Auf beiden Seiten verändern sich             Das hat sie im Übrigen bereits durch die
Institutionen und werden reformiert.         Organisation des Dialogs über zukünftige
Die Region Grand Est, die neue               Schienenfahrzeuge bewiesen, die die
Europäische Gebietskörperschaft Elsass,      grenzüberschreitenden Verbindungen
das deutsche Innenministerium… Sie           zwischen der Region Grand Est und          Philippe Voiry
                                                                                        Ehem. diplom.
alle greifen voller Überzeugung das          den drei Nachbarländern übernehmen
                                                                                        Berater des
Thema der grenzüberschreitenden              werden. Der Kontext ist außerordentlich    Präfekten der
Räume auf und sprechen sich einhellig        günstig, da wir in Frankreich seit         Region Grand Est
für sehr konkrete Projekte aus, die          zwei Jahren eine Mandatsperiode
das Leben ihrer Mitbürger verbessern         haben, die die europäische Integration
sollen. Die europäische Union bereitet       nachdrücklich fördert und für
eine gesetzliche Regelung vor, die           grenzüberschreitende Belange
darauf abzielt, grenzüberschreitende         besonders offen ist.“
Projekte zu vereinfachen, sodass
deutsche Regeln auf französischem                                                       François
Boden zur Anwendung kommen können
                                             Grenzen überwinden                         Werner
und umgekehrt. Ein Bündnis zwischen          und die Erwartungen                        Vizepräsident
                                                                                        der Region
Karlsruhe und Straßburg ist vorstellbar,     der Bürger erfüllen                        Grand Est
ja erfolgversprechend. Doch was soll
Inhalt dieses Bündnisses sein?               Die Eurodistrikte und die kürzlich
                                             durchgeführte Regionalreform haben
                                             laut François Werner bei den Territorien
Günstige politische                          die Eröffnung der Großbaustelle
Rahmenbedingungen                            Grenzregionen eingeläutet: „Seitens der
                                             Bürger bestehen echte Erwartungen.         Peter
für grenzüberschreitende                     Sie wollen nicht mehr von einer Grenze     Zeisberger
Zusammenarbeit                               behindert werden, sondern menschliche,     Präsident der
                                                                                        Abteilung 2
                                             kulturelle, soziale und wirtschaftliche    Regierungs-
Umgeben von vier souveränen Staaten,
                                             Chancen wahrnehmen. Diese Großbau-         präsidium Karlsruhe
erstreckt sich die Region Grand Est,
                                             stelle setzt sich über institutionelle
die in Frankreich die Region mit der         Fragen hinweg und konzentriert sich
längsten Landesgrenze ist, geografisch       stattdessen auf die Bedürfnisse der
von Nogent-sur-Seine bis Straßburg           Personen, denn jede der betroffenen
und bietet damit ein außerordentliches       Gebietskörperschaften ist mit sehr
Potenzial für die Kooperation mit fast       konkreten politischen Fragen betraut.“
allen Gründerstaaten der Europäischen
Union. „Diese geografische Situation“,       Wie steht es mit den Bürgern, was
so Philippe Voiry, „verleiht der             wollen die Bewohner von Karlsruhe?
Kooperation vielfältige Möglichkeiten,       Was sind ihre Bedürfnisse? „Im Rahmen
da sie eine wichtige Schlüsselrolle in der   von uns initiierter Foren haben wir sehr
Koordination einnimmt.                       konkrete, präzise Fragen erarbeitet“,

STÄRKUNG DER KOOPERATION ZWISCHEN DEN GROßRÄUMEN STRAßBURG UND KARLSRUHE X P10
so Peter Zeisberger, „beispielsweise im    Ein günstiger Wind aus Berlin
Gesundheitsbereich. Wir versuchen seit                                                Robert Herrmann
                                           für den Oberrhein und seine
vielen Jahren Ausnahmeregelungen                                                      Ehemaliger Präsident
zu erwirken, um ein französisch-           Teilregionen                               der Eurometropole
                                                                                      Straßburg, ehem.
deutsches Pflegeheim zu schaffen,                                                     Vorsitzender der
                                           Wie sieht Berlin grenzüberschreitende
in dem deutsche Patienten nach                                                        Mission opérationnelle
                                           Fragen und das mögliche Städte-            transfrontalière MOT),
deutschem Recht aufgenommen
                                           Tandem Straßburg und Karlsruhe?            ehem. Präsident des
werden können und umgekehrt, doch
                                           „Wir haben den Wind im Rücken“,            SCOTERS
die Zulassung ist sehr kompliziert. Die
                                           stellt Jens-Uwe Staats fest, „was die
Ansätze der Europäischen Union und
                                           grenzüberschreitende Zusammenarbeit
des Vertrags von Aachen zeigen, dass
                                           betrifft, sei es in Frankreich – wo es
es Lösungsansätze gibt. Man muss sich
                                           territoriale Reformen gegeben hat – oder
zusammen an einen Tisch setzen, eine
                                           in Deutschland, wo eine neue Sichtweise
gemeinsame Planungsbasis und Mittel                                                   Jens‑Uwe Staats
                                           der territorialen Entwicklung herrscht.    Bundesministerium für
haben und sich so weit wie möglich auf
                                           Übrigens haben wir im Innenministerium     Inneres, Bau und Heimat
konkrete Projekte konzentrieren.“
                                           einen Ausschuss für diese Fragen           (BMI), Grundfragen
                                           gebildet. Die verschiedenen Leitlinien     Raumplanung,
                                           für die regionale Entwicklung und          Ministerkonferenz
Ständig grenzüber-                                                                    Raumplanung
                                           Raumplanung in Frankreich, der Schweiz
schreitend denken                          und Deutschland verwenden dieselben
Laut François Werner „müssen wir in der    Begriffe. Doch man kann noch nicht von
Lage sein, ständig grenzüberschreitend     einer echten Harmonisierung sprechen.
zu denken und den Raum rund um             Deshalb betrachten wir in Berlin die
unsere Region zu berücksichtigen.          Trinationale Metropolregion Oberrhein
So haben wir die grenzüberschreitende      ganzheitlich, um ihre Ziele zu begleiten
Strategie der Region konzipiert,           und Projekte der Teilregionen dieser
indem wir unsere Kompetenzen und           großen Region zu unterstützen, darunter
Herausforderungen verglichen haben.        Karlsruhe-Straßburg oder Basel-
Universität, Lehre, Berufsbildung,         Mulhouse-Freiburg, die eine wichtige
die Internationalisierung unseres          Rolle spielen.“
Wirtschaftsentwicklungsplans… All das
sind wichtige Baustellen. Darum müssen
wir uns kümmern.“

„Wir müssen vorankommen, damit
wir die Vorschläge des Vertrags von
Aachen voll ausschöpfen können. Wir
werden auf all jene konkret und schnell
zurückkommen, die versprechen, uns bei
unseren Projekten zu begleiten, damit
Europa für unsere Bürger konkret fühlbar
wird“, so Robert Herrmann.

JUNI 2021 X P11
OÙ
HERAUSFORDERUNGEN
   VA-T-ON ?      UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE

Wird die Europäische
Gebietskörperschaft Elsass                                      Frédéric Bierry
(CEA) neue Perspektiven                                         Präsident der
                                                                Europäischen
eröffnen?                                                       Gebietskörperschaft
                                                                Elsass und ehemaliger
Laut Frédéric Bierry sollte die Logik der                       Präsident des Conseil
Nation überwunden werden. „Die CEA                              départemental
                                                                du Bas-Rhin
wird eine Handlungsbefugnis haben, da
sie in ihren zukünftigen Kompetenzen als
relevanter Umkreis für eine Verhandlung
zum Oberrhein anerkannt ist. Ihr
Präsident wird im Übrigen zusammen
mit dem Präfekten in allen existierenden
Strukturen des Oberrheins einen
Sitz haben. Mobilitäten, Gesundheit,
Technologien sind Themen, die mir
wesentlich erscheinen und an denen
wir wirklich arbeiten müssen. Ein           WAS IST VON DER EUROPÄISCHEN UNION ZU ERWARTEN?
herausragendes Potential bietet
beispielsweise die TechnologieRegion        Die Europäische Union                 sowie den INTERREG-
Karlsruhe im Bereich der Medizintechnik     bietet ihre politische                Programmen.
                                            Unterstützung an und                  Zwei Schlüsselfaktoren könnten
einem Institut wie IRCAD in Straßburg
                                            befürwortet die Kooperation           sich bei dieser Annäherung als
und den Basler Unternehmen in diesem
                                            in Funktionsbereichen. Olivier        nützlich erweisen: Ein Teil des
Sektor. In Anbetracht der aktuellen
                                            Baudelet dazu: „Sie bietet mit        Budgets steht für Governance
Veränderungen ist es ganz in unserem
                                            dem Europäischen Verbund für          und damit für die Kooperation
Interesse, uns noch stärker auf den         territoriale Zusammenarbeit           zwischen grenzübergreifenden
Austausch zu konzentrieren. Das setzt       sowie eventuell dem zukünftigen       Entitäten zur Verfügung, ein
einen verstärkten Deutschunterricht         europäischen Programm                 weiterer Teil für die Kooperation
voraus, und um diesen in den Augen          für grenzübergreifende                zwischen Bürgern. Das ist
der Elsässer Kinder spielerischer           Zusammenarbeit                        wichtig, damit das Projekt sich
zu gestalten, wird die CEA zusätzlich       Rechtsinstrumente, aber               wirklich auf die Realität der
zum Bildungsministerium auftreten.“         auch Finanzierungen an.               Menschen stützt.“

                                            Diese Finanzierungen stammen
                                            zunächst aus den regionalen
                                            Entwicklungsprogrammen des
                                            EFRE (5 % dieser Fonds sind
                                            für städtepolitische Fragen
                                            vorgesehen), dem URBAN-
                                            Programm zur Vernetzung von
                                            Städten, dem EU-Sonderfonds                                 Olivier Baudelet
                                            für innovative Stadtentwicklung                             Programmmanager,
                                                                                                        Städtepolitische Fragen,
                                            „Urban Innovative Actions“                                  Oberrhein,
                                            (UIA), mit dem neue Ansätze                                 GD Regionalpolitik,
                                            getestet werden können,
c Äußerungen  anlässlich der                                                                            Europäische Kommission
  Konferenz vom 27. Februar 2019.

STÄRKUNG DER KOOPERATION ZWISCHEN DEN GROßRÄUMEN STRAßBURG UND KARLSRUHE X P12
HARMONISIERUNG ZWISCHEN UNSEREN BEIDEN STÄDTEN
    UND REGIONEN VORANTREIBEN

    „Karlsruhe und Straßburg               Was die Zusammenarbeit                Das Vertrauen ist vorhanden,
    nehmen ihre Rolle als                  zwischen den Strukturen               und das ist das Wichtigste.
    größte Städte am Oberrhein             betrifft, müssen wir dafür            Wir müssen aber auch Paris
    wahr,“ so Frank Mentrup.               sorgen, dass der Oberrheinrat,        und Berlin klarmachen, dass
    „Wir wollen keinen neuen               die Oberrheinkonferenz und das        Heimat ein Gefühl ist, das
    exklusiven Metropolraum                Städtenetz am Oberrhein am            nicht an einer Staatsgrenze
    schaffen. Wir möchten die              selben Tag und am selben Ort          endet. Die Bürgerninnen und
    Abstimmung zwischen unseren            zusammenkommen. So können             Bürger beiderseits des Rheins
    beiden Städten und unseren             für Projekte, die passenden           erwarten von uns Lösungen
    Regionen voranbringen und              Körperschaften und Strukturen         für ihre gemeinsame Heimat
    dafür brauchen wir flexible            definiert und gemeinsame              am Oberrhein.“
    Strukturen. Wir müssen immer           Projektziele mit Zeitplan und
    überlegen, welche Struktur             Finanzierung insbesondere
    mit den entspechenden                  durch INTERREG voran
    Akteuren sich für welches              gebracht werden.
    Projekt am besten eignet.
    Insofern ist « Karlsruhe-              Der Vertrag von Aachen hat
    Straßburg » auch eine                  eine Tür geöffnet; nun gilt es,
    Einladung nach Freiburg,               Projekte zu initiieren und ihre
    Mulhouse und andere…, sich             Umsetzung auf intelligente,
    an unseren Überlegungen zu             flexible Weise in Angriff
    beteiligen und sie sehr konkret        zu nehmen, ohne uns zu                                      Frank Mentrup,
    mit uns umzusetzen.                    verzetteln.                                                 Bürgermeister von Karlsruhe

Von links nach rechts: Olivier Baudelet, Peter Zeisberger, François Werner, Frédéric Bierry, Jens-Uwe Staats, Frank Mentrup, Philippe Voiry,
Robert Herrmann, Olivier Mirguet.

JUNI 2021 X P13
HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE

Vertiefung der Zusammenarbeit
Drei strategische Ansätze

Herausforderungen der Kooperation
in der Raumentwicklung
Die Unterzeichnung des Vertrags           Zusammenarbeit. Das Land Baden-
von Aachen unterstützt die bilaterale     Württemberg hat seinerseits eine
Zusammenarbeit und schafft Raum           „Frankreich-Konzeption“ erstellt.
für Experimente. Die Idee ist, den
Nördlichen Oberrhein zu stärken,
der weniger strukturiert ist als der      Sind unterschiedliche
Süden mit dem Basler Ballungsraum         Verwaltungs- und
als wichtiger Triebfeder. Zu diesem       Planungssysteme Hindernisse
Zweck sollen die teilweise bereits        der Zusammenarbeit?
vorhandenen Verknüpfungen zwischen
den Metropolen Karlsruhe und              Die Raumordnungs- und Planungskulturen
Straßburg durch die Einbindung aller      weisen starke Unterschiede auf. In
Agglomerationen und mittelgroßen          Frankreich findet das Subsidiaritätsprinzip
Gemeinden dieses Gebiets gestärkt         seinen konkreten Ausdruck in der
werden. Aus dem Rhein wird statt einer    Kompatibilität der verschiedenen
Grenze ein verbindendes Element.          territorialen Ebenen. Das deutsche
                                          System hingegen ist iterativ zwischen
Wir befinden uns in einem bereits
                                          zwei territorialen Ebenen – es handelt sich
stark strukturierten, grenzüber-
greifenden Raum mit einer Reihe           um das sog. Gegenstromprinzip. Diese
von ebenfalls grenzüberschreitenden       unterschiedlichen Raumplanungskulturen
Instrumenten. Eines von ihnen, der        schlagen sich auch in kontrastierenden
„Raumordnerische Orientierungsrahmen      Vertretungsmodellen nieder, die jedoch
der Oberrheinkonferenz“, wird derzeit     die grenzüberschreitende Komponente
überarbeitet. Weitere, überwiegend        beinhalten. Der französische Plan für
nationale Instrumente stehen im           territoriale Kohärenz (SCOT) bietet
Zeichen der grenzüberschreitenden         eine Grundorientierung, während der
Zusammenarbeit, darunter beispielsweise   deutsche Regionalplan stark raumbezogen
die Leitbilder für grenzüberschreitende   ist. Die Größe und der Umfang der
Zusammenarbeit der Eurometropole          Planungsebenen sind hier gegenüber
Straßburg und der zukünftigen             Frankreich unterschiedlich, sodass
Europäischen Gebietskörperschaft          die Deutschen mit einer Reihe von
Elsass sowie die Strategie der Region     Ansprechpartnern bei ihrem französischen
Grand Est für die grenzüberschreitende    Nachbarn konfrontiert sind.

STÄRKUNG DER KOOPERATION ZWISCHEN DEN GROßRÄUMEN STRAßBURG UND KARLSRUHE X P14
LANDAU

                                                                                                      KARLSRUHE
                                                                                                          PFORZHEIM
                                                                    HAGUENAU
                                                                                            RASTATT

                                                                                          BADEN-BADEN

                                                  STRASSBURG

Hürden gibt es auch in der
                                                                                     OFFENBURG
Datenverarbeitung und Statistik
aufgrund verschiedener                                                                             cœur métropolitain
landesspezifischer Indikatoren.                                                                    agglomération
                                                                                                   & pôle intermédiaire
Um für einen gemeinsamen Raum                                                                      axe structurant
Orientierungen zu formulieren, sind                                                       ENTSTEHUNG   EINES
                                                                                                 autre axe important
gemeinsam erstellte Unterlagen und       DER RAUM STRAßBURG-KARLSRUHE                     GRENZÜBERSCHREITENDEN
Stellungnahmen von wesentlicher          IM OBERRHEIN                                     METROPOLSYSTEMS
Bedeutung. Interessant ist hierbei                                                                Aufbau   eines
                                                                                                   construire un integrierten
                                                                                                                  espace
                                                     cœur métropolitain
                                                     Metropole Agglomeration /                    grenzübergreifenden
das Beispiel der „Agglo Basel 2030“                                                                transfrontalier intégré Raums
                                                      agglomération
mit der Definition eines gemeinsamen                 Mittelgroße Gemeinde
                                                      & pôle intermédiaire                        Verbesserung    der Verbindungen
                                                                                                   améliorer les connexions
Zukunftsbilds für drei Länder. Es                                                                 zwischen   den Städten
                                                                                                   entre les pôles
                                                      axe structurant Achse
                                                     Strukturierende
handelt sich zunächst um ein Leitbild                                                              valoriser le Rhin
                                                                                                  Aufwertung     des Rheins
für die Entwicklung der Schweizer                     autre axewichtige
                                                     Sonstige  importantAchse                      comme
                                                                                                  als       patrimoineErbe
                                                                                                      gemeinsames      commun
Infrastrukturen, das anschließend in
die jeweiligen nationalen Planungen
                                                       construire un espace
                                         Realisierung ADEUS
aufgenommen werden kann.                              transfrontalier intégré

Dies erleichtert die Umsetzung von                    améliorer les connexions
                                                      entre les pôles
Vorhaben wie den im Rahmen der IBA
Basel 2020 vorgestellten Projekten aus                valoriser le Rhin

den Bereichen Anschlüsse, Verkehr,       WAS SIND  UNSERE
                                                comme patrimoine ZIELDEFINITIONEN?
                                                                 commun

Brückenbau, multimodale Plattformen,     X W as ist das Ziel für die grenzüberschreitende Raumplanung
Grünräume, öffentliche Einrichtungen        in den kommenden drei Jahren?
und öffentlichkeitswirksame Bauten.
                                         X Wollen wir das System der gemeinsamen Absprache verbessern?
                                         X Lassen sich gemeinsame Projekte finden, die die räumliche
                                            Aufwertung und die Solidarität auf regionaler Ebene betreffen?
                                         X Brauchen wir einen regelmäßigen Austausch, um ein Verständnis
                                            für die Raumplanungskultur des Nachbarlandes zu fördern?
                                         X Ist vielleicht sogar eine grenzüberschreitende Planung,
                                            ein gemeinsames Leitbild vorstellbar?

JUNI 2021 X P15
HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE

Wille zum Dialog für eine Vertiefung
der Kooperation
Straßburg-Karlsruhe: Ein                              Zusammen sind Karlsruhe und Straßburg ein
                                                      wichtiges Plus auf europäischer Ebene
Funktionsbereich, der städtische
                                                      „Zusammen sind Karlsruhe und Straßburg ein
und ländliche Räume umfasst                           wichtiges Plus auf europäischer Ebene. Wenn
                                                      wir die Akteure der Zivilgesellschaft einbinden,
Aus der Sicht der GD Regionalpolitik haben wir
                                                      werden sich Politik und Institutionen an eine
es mit einem echten Funktionsbereich zu tun,
                                                      Realität anpassen, die für jeden klar auf der Hand
denn die Dichte der Ströme (Einkaufen oder
                                                      liegt. Es ist Sache der Akteure dieses Territoriums,
Arbeiten auf der anderen Seite der Grenze) und
                                                      die Bewohner zu befragen, auf existierende
gemeinsamen Infrastrukturen (Krankenhäuser,
                                                      Konvergenzen zu verweisen und dieser                   Denis Hommel
Straßennetz, Universitäten usw.) sind Realitäten,
                                                      politischen Botschaft seitens der Bewohner             Bürgermeister von
die zu einem guten gegenseitigen Verständnis                                                                 Offendorf, Präsident
                                                      den notwendigen Nachdruck zu verleihen,
beitragen. „Deshalb sind wir bereit, eine                                                                    des SCOT der Bande
                                                      um rechtliche und institutionelle Hindernisse          rhénane Nord
verstärkte Zusammenarbeit zwischen Straßburg
                                                      aus dem Weg zu räumen.“ (Franck Leroy).
und Karlsruhe zu fördern“, so Olivier Baudelet.
„Eine Zusammenarbeit zwischen Straßburg und
Karlsruhe ist ein wichtiger Schritt für unsere
ländlichen oder halbländlichen Räume wie den          Wir stehen vor den gleichen
Nordelsass, denn die Attraktivität beider Städte
wird dadurch steigen. Und je stärker diese
                                                      Herausforderungen
Zusammenarbeit, desto mehr profitieren wir            Der Unterschied zwischen den beiden
davon.“ (Denis Hommel) „Das regionale Umfeld          Planungssystemen – dem SCOT auf
wirkt sich auch positiv auf die Großstädte aus,       französischer, dem Regionalplan auf deutscher
denn beide beeinflussen sich gegenseitig.“            Seite – ist nicht so groß, wie es scheint. Beide
(Christoph Schnaudigel)                               verfolgen sowohl einen präskriptiven als auch          Christoph
                                                      einen koerzitiven Ansatz. „Wir stehen vor den          Schnaudigel
                                                      gleichen Herausforderungen. Wir müssen                 Landrat des Landkreises
                                                      dieselben Aufgaben erfüllen, dieselben Fragen          Karlsruhe, Präsident
Eine Sache des Willens                                                                                       Kommission Verkehr
                                                      beantworten.“ (Fabian Torns).
                                                                                                             und Raumordnung des
„Doch jetzt hängt alles von den Frauen                Karlsruhe und Straßburg teilen eine Reihe              Oberrheinrats, Präsident
und Männern in den Gebietskörperschaften              von gemeinsamen Anliegen, darunter Fragen              Eurodistrict PAMINA
und ihrem Willen ab, sich gezielt zu engagieren“      wie Sprache, Beschäftigung, Universitäten
(Michael Schmidt).                                    usw. „Das gesamte Know-how im Bereich
Eine gemeinsame Politik aufzubauen                    der Energiewende, ein zentrales Thema für
„bedeutet, Dinge zusammenzulegen, die                 die Regionen Grand Est, Baden-Württemberg,
Strategieentwicklung zu zweit zu beschließen          Rheinland-Pfalz und das Saarland, konzentriert
statt wie bisher alleine, und einen Mehrjahresplan    sich auf diesen Raum. Das ist weltweit
festzulegen. Zwischen Straßburg und Karlsruhe         einzigartig. Wir könnten in diesem Bereich
wird nichts anderes passieren als das, was ihre       ein Pendant zum Silicon Valley errichten.“
gewählten Vertreter initiieren und steuern wollen.“   (Franck Leroy)

STÄRKUNG DER KOOPERATION ZWISCHEN DEN GROßRÄUMEN STRAßBURG UND KARLSRUHE X P16
„Es wäre interessant, den Dialog            Schienenverkehr zurückgreifen. Dadurch
                                                                                        Michael
auf permanentere Weise zu pflegen           ist die von uns angestrebte Rolle eines
                                                                                        Schmidt
und nicht nur wenn es darum geht,           Hinterlands gegenüber Amsterdam und
                                                                                        Ehemaliger Berater
Entscheidungen zu treffen. Manche           Rotterdam für Straßburg und Karlsruhe       der Eurometropole,
Situationen entwickeln sich und             gefährdet.                                  verantwortlich für
entziehen sich völlig unserem Einfluss.                                                 das Leitbild für
                                            Da diese Niederwasserperioden               grenzüberschreitende
An den Grenzen entstehen urbane                                                         Zusammenarbeit
Pole mit 40 bis 50.000 Einwohnern,          das Ökosystem der Auengebiete
                                                                                        des Metropolraums
die in puncto Handel, Handwerk,             stören, wirken sie sich direkt auf          Straßburg
Gesundheitspflege, Tourismus usw.           die Wasserqualität der größten
in ständigem Austausch stehen. Diese        Grundwasserreserve Europas aus.
Pole werden einen starken Einfluss          Der Rhein ist eines der wenigen
haben. Wir sollten uns in den Unterlagen    Themen, über das wir uns seit jeher
des Regionalplans bzw. des SRADDET          einig waren. Darin liegt ein Symbolwert,
verstärkt auf sie konzentrieren.“           der berücksichtigt werden muss.“
                                            (Denis Hommel)                              Franck Leroy
(Denis Hommel)                                                                          Franck Leroy
                                            Wir müssen diese Gelegenheit nutzen,        Vizepräsident
                                                                                        der Region
                                            um uns auf bestimmte Prioritäten zu         Grand Est
Rhein und Mobilität:                        konzentrieren. Für mich zählt dazu auch
Unumgängliche Themen                        die Frage der Mobilität, insbesondere die
                                            Schaffung einer Verkehrsverbindung links
Der Rhein ist das erste Thema, das          vom Rhein.“ (Christoph Schnaudigel).
im grenzüberschreitenden Raum eine
Herausforderung darstellt. Er ist wegen
                                                                                        Fabian Torns
seiner Überschwemmungen gefürchtet,
                                                                                        Stellvertretender
erlebt jedoch derzeit mindestens                                                        Direktor des
dreimal pro Jahrzehnt eine monatelange                                                  Regionalver-
Niederwasserperiode. Damit stehen wir                                                   bands Südlicher
vor wirtschaftlichen und ökologischen                                                   Oberrhein
Herausforderungen.

„Unternehmen am Rhein, die vom
Flussverkehr leben, drohen in
Schwierigkeiten zu geraten, weil sie ihre
Güter nicht mehr auf dem Flussweg
transportieren können. Sie müssen
verstärkt auf den Straßen- oder
                                            c Äußerungen  anlässlich der
                                              Konferenz vom 27. Februar 2019.

JUNI 2021 X P17
HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE

Mit dem Vertrag von Aachen                      dann die Botschaft an den Abgeordneten           ernannt, um im täglichen Umgang mit
                                                und Bürgermeister weiterleiten, damit            Hindernissen und Herausforderungen
können wir ab nun bei jedem
                                                dieser das geeignete Instrument findet.“         die richtige Antwort zu finden: Eine
Projekt zusammenarbeiten                        (Michael Schmidt)                                regulatorische Antwort durch den
                                                                                                 Präfekten, eine legislative Antwort mit
Brauchen wir neue Verfahren,                    „Der politische Wille steht im Mittelpunkt       der Gleichstellung des Rechts, eine
Institutionen, Instrumente? Oder                des Systems. Straßburg und Karlsruhe             Antwort der Gebietskörperschaften
verfügen wir über eine ausreichende             haben die gleiche Einwohnerzahl                  durch Projekte auf der Basis von
Basis, um voranzukommen?                        und die gleichen Fragestellungen                 Vereinbarungen ... Mithilfe dieser
                                                bei der Stadtentwicklung und beim                konkreten Elemente können wir
„Der größte Fehler wäre, ein
                                                Klima. Abgeordnete können diese                  Verantwortung übernehmen und
Planungsinstrument zu entwickeln,
                                                Problematiken ohne jegliche rechtliche           einen Schritt weiter gehen. Wir
um die seit Jahrzehnten bewährten
                                                Einschränkung auf der einen oder                 müssen uns dieser Herausforderung
Mechanismen der Zusammenarbeit
                                                anderen Seite in Angriff nehmen und              stellen.“ (Sylvain Waserman)
zu ersetzen, die sich seit mehreren
                                                ihre Überlegungen teilen, gemeinsam in
Jahrzehnten bewährt haben. Wir müssen           der Stadtentwicklung innovativ werden.
ganz einfach die Kompetenzen der                Rund um diese Art der Zusammenarbeit             1. Ausschuss für grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Institutionen in bestimmten Bereichen           wird ein echtes Projekt entstehen.“
ausweiten.“ (Christoph Schnaudigel)             (Franck Leroy)
„Hüten wir uns davor, eine weitere
Institution oder Struktur zu schaffen.          Gründung einer Taskforce
Es gibt ja schon so viele davon.
Die Einrichtung der Europäischen
                                                für grenzüberschreitende
Gebietskörperschaft Elsass hat eine             Hindernisse und                                                                 Sylvain
Vereinfachung bewirkt, und die SCOT             Herausforderungen                                                               Waserman
                                                                                                                                Abgeordneter
verwandeln sich in Pole des territorialen
                                                „Mit dem Vertrag von Aachen können                                              Bas-Rhin,
und ländlichen Gleichgewichts.“ (Denis                                                                                          Vizepräsident
Hommel)                                         wir das französische und deutsche                                               der National-
                                                Recht in bestimmten Bereichen und                                               versammlung
„Mit dem Vertrag von Aachen                     zu speziellen Zwecken gleichstellen.
können wir ab nun bei jedem Projekt             Neben der Einrichtung einer Taskforce 1
zusammenarbeiten, uns abstimmen und             wird ein grenzüberschreitender Präfekt

 Von links nach rechts: Olivier Baudelet, Christoph Schnaudigel, Denis Hommel, Fabian Torns, Michael Schmidt, Frank Leroy, Sylvain Waserman,
 Sebastian Wilske.

STÄRKUNG DER KOOPERATION ZWISCHEN DEN GROßRÄUMEN STRAßBURG UND KARLSRUHE X P18
Wie lässt sich die wirtschaftliche
Zusammenarbeit stärken?

                                                                                     D
Neue Ansätze für eine bessere
Zusammenarbeit
Mit vereinten Kräften, unter                Wir müssen die jungen Menschen
Zusammenführung aller ihrer Stärken,        und ihre Eltern überzeugen und           Margret
Kompetenzen und Kapazitäten und             Ihnen Sicherheit vermitteln.“            Mergen
ohne Anspruch auf Einheitlichkeit,          (Jean-Luc Heimburger)                    Bürgermeisterin
würde die Region Oberrhein eine                                                      von Baden-
wirtschaftliche Drehscheibe ersten          Duale Ausbildungen haben in Frankreich   Baden,
Ranges in Europa und im internationalen     und Deutschland nicht dieselbe           Präsidentin der
                                            Bedeutung. „Sie sind eine Realität,      Wirtschaftsregion
Wettbewerb darstellen. Was müssen                                                    Mittelbaden
wir tun, um stärker und besser              doch wir sind im Begriff, die Dinge zu
zusammenzuarbeiten?                         verändern. Personen, die eine duale
                                            Ausbildung machen, haben bessere
Im Land Baden liegt die                     Berufsaussichten, aber auch bessere
Arbeitslosenquote im Durchschnitt bei       Studienmöglichkeiten, denn manche
4 %. Im Elsass ist sie höher. „Doch wie     hochqualifizierten Dozierenden haben
bringen wir die Elsässer aus praktischer,   mit einer dualen Ausbildung begonnen.    Jean-Luc
aber auch psychologischer Sicht dazu,       Dazu muss man wissen, dass Fachleute     Heimburger
den Rhein zu überqueren und bei uns zu      und Handwerker mitunter mehr             Präsident der
arbeiten?“ (Margret Mergen)                 verdienen als Akademiker, das sollte     CCI Elsass
                                            nicht unerwähnt bleiben. Denn es kommt   Eurometropole
                                            darauf an, den Kundenbedürfnissen mit
                                            Know-how zu begegnen. Es gibt also
Verbesserungspotential                      verschiedene Hebel, die man nutzen
in der Lehre                                kann.“ (Wolfgang Grenke)

Die Auszubildenden drängeln sich                                                     Wolfgang
nicht gerade vor den Toren Baden-                                                    Grenke
Württembergs. „Seit 2010 haben                                                       Präsident der
wir 430 grenzüberschreitende                                                         IHK Karlsruhe,
Verträge unterzeichnet, 54 % davon                                                   Vizepräsident
für Ausbildungsgänge nach dem                                                        Eurochambres
Abitur. Wir müssen in dieser Richtung
weitermachen. Wir haben den Eindruck,
Eltern schicken ihre Kinder lieber 100 km
weiter im Elsass in die Lehre als nach
Deutschland, in nur 30 km Entfernung.
Es besteht noch ein Vertrauensdefizit.

JUNI 2021 X P19
HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR EINEN METROPOLRAUM STRAßBURG KARLSRUHE

Der EUCOR-Campus                           Die Sprachfrage
ist gut aufgestellt                        Englisch oder Deutsch? Deutsch
                                                                                        Michel de
Die Universität Straßburg und das          oder Englisch? Die Anforderungen             Mathelin
Karlsruher Institut für Technologie        sind von Branche zu Branche und je           Vizepräsident der
(KIT) haben im Rahmen des EUCOR-           nach Bildungsgrad unterschiedlich.           UNISTRA, Aufwertung
Projekts Synergien gesucht und             „Ein Mechaniker, der in einem deutschen      der Beziehungen
                                           Unternehmen arbeitet, aber auch              zu Gesellschaft
eine umfangreiche Zusammenarbeit                                                        und Wirtschaft
vereinbart. „Wir sind ganz eng verbunden   ein Außendienstmitarbeiter spricht in
durch dieses Projekt Eucor. Und ich        seiner Arbeit kaum Englisch. Deutsch-
glaube, es geht nicht so sehr darum,       kurse sind für uns unverzichtbar, sonst
die Profile aufeinander abzustimmen        werden wir es nicht schaffen.“
und irgendwelche Ausschließlichkeiten      (Jean-Luc Heimburger)
zu erzeugen, sondern die Studierenden
                                           In der Start-up-Szene ist Englisch
und die Forschenden zu animieren
                                           sehr gefragt. „Die Frage, ob Französisch
sich auszutauschen, sich zu Projekten
                                           oder Deutsch, stellt sich dort nicht.
zusammenzuschließen und über den
                                           Das habe ich vor kurzem auch bei
Tellerrand der eigenen Universität
                                           einem Austausch in Afrika erlebt. Die
hinauszugehen.
                                           Start-up-Akteure, ganz gleich welcher
Leistungsnachweise werden innerhalb        Herkunft, bauen sehr schnell Kontakte
der fünf Partneruniversitäten anerkannt,   auf und tauschen sich barrierefrei aus.
es werden zweisprachige Lehrgänge an       Auch unsere Universitäten fördern und
verschiedenen Standorten angeboten,        unterstützen dies. Für junge Leute ist
und wenn diese Zusammenarbeit weiter       heute vieles selbstverständlich und
vertieft wird, können Synergien von        das stellt Weichen für die Zukunft.“
selbst entstehen.“ (Frank Mentrup)         (Frank Mentrup)

Ist der Zusammenschluss der
Universitäten auf dem EUCOR-               Mobilität: Bessere
Campus vorstellbar oder mittelfristig      Verbindungen sind
angedacht? „Wir haben ein gemein-          unerlässlich
sames Interesse an der Zusammen-
arbeit, um uns dem internationalen         Um die Mobilität von Auszubildenden
Wettbewerb zu stellen. Wir haben           und Mitarbeitern zu erleichtern, sind
uns als „Europäische Universität“          direkte Mobilitätsinfrastrukturen
beworben, um mehr Mittel zu erhalten       zwischen unseren Städten unerlässlich.
und den Studierendenaustausch zu           „Die vorrangigen transeuropäischen
ermöglichen. Zu einer Mega-Uni müssen      Verkehrsnetze werden derzeit analysiert.
wir deswegen aber nicht fusionieren...“    Zwei Brücken werden demnächst
(Michel de Mathelin)                       im Beisein der EU-Kommissarin für
                                           Regionalpolitik geprüft: die Brücken von
Doch eine Fusion und die daraus            Haguenau/Baden-Baden und Freiburg/
resultierende Datenzusammenführung         Colmar. Diese beiden Brücken sind von
(Nobelpreise, Nennungen von                großer Bedeutung; sie gehören zwar
Wissenschaftlern) würde den Verbund        nicht zu den vorrangigen Korridoren,
EUCOR im Shanghai-Ranking mit              doch für uns sind sie prioritär. Es ist an
Sicherheit unter den Top Ten platzieren.   der Zeit, Stellung zu beziehen, und das
„Ein physischer Zusammenschluss ist        sage ich mit Nachdruck, um 2020-2021
nicht notwendig, wir können uns im         bei der Anpassung der vorrangigen
Rahmen des Shanghai-Rankings als           Infrastrukturplanung die richtige
Hochschulverbund präsentieren und die      Platzierung zu erhalten.
aggregierten Daten angeben. Ich glaube,
dass man damit eine entsprechend
größere internationale Wahrnehmung
erzeugen kann.“ (Frank Mentrup)

STÄRKUNG DER KOOPERATION ZWISCHEN DEN GROßRÄUMEN STRAßBURG UND KARLSRUHE X P20
Sie können auch lesen