Jahresprogramm - Calendula Kräutergarten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
herzlich Willkommen im Kräuterjahr 2018 Wir entwickeln unseren Kräutergarten ständig weiter und setzen auch in diesem Jahr darauf, un- seren Kräuterpflanzen ihren natürlichsten Ort zu bieten, an dem sie frei von störenden Faktoren ge- deihen können. Das ist ein weites Feld und eine sehr spannende Aufgabe, um die sehr hohe Quali- tät unserer Produkte weiterhin zu garantieren. In diesem Jahr finden wieder unsere viel besuch- ten lehrreichen Seminare statt, unter anderem zu artgerechter Ernährung, Vergiftung, Allergien und Autoimmunerkrankungen sowie zur Borreliose- therapie. Auch die verschiedensten thematischen Kräuterführungen zählen längst zu den Klassikern des Calendula Kräutergartens. Ein weiteres Highlight ist die Veranstaltung zu DMSO, Dimethylsulfoxid – ein vergleichswei- se junges Heilmittel, und den damit hergestellten DMSO-Pflanzenextrakten. Mit der Vorstellung der DMSO-Pflanzenextrakte bieten wir Ihnen einen Workshop an, in dem die Heilwirkung von DMSO mit der Heilkraft der Pflanzen des Calendula Kräutergartens vereint, wenn nicht gar potenziert wird - ähnlich einer TraumHochZeit. Mit von der Partie ist der DM- SO-Experte und Autor Dr. Hartmut Fischer („Das DMSO-Handbuch“). Wir freuen uns, Sie in unseren Kräuterwelten zu sehen. Herzliche Grüße von Dieter Berweiler und dem ganzen Team des Calendula Kräutergartens 2 3
Terminübersicht 2018 Datum Seminar Seite Datum Führung / Workshop Seite Seminar: Individuelle Kräuterführungen 22 Sa. 21.4. 8 DMSO Kräuter HochZeit Sa. 14.7. Mediterrane Küchenkräuterführung 24 Basisseminar 1: Do. 10.5. Artgerechte Ernährung und gesunder 10 Sa. 14.7. Urheimische Küchenkräuterführung 25 Fr. 7.9. Stoffwechsel Fr. 17.8. Offene Kräuterführung 26 Basisseminar 2: Do. 10.5. Vergiftung - Wie modernes Leben uns 12 Sa. 8.9. Sa. 5.5. Wildkräuter mit dem Herzen sehen… 27 krank macht Aufbauseminar: Fr. 11.5. Allergien und Autoimmunerkrankun- 14 Sa. 8.9. gen erfolgreich ausheilen Sa. 18.8. Kräutersalben kochen 28 Aufbauseminar: Fr. 11.5. Die ganzheitliche naturheilkundliche 16 So. 9.9. Borreliosetherapie Aufbauseminar: Sa. 21.7. Warum spinnt mein Blutdruck - 18 Bluthochdruck erfolgreich regulieren Aufbauseminar: Ganzheitliche Männerheilkunde - Sa. 21.7. 20 Damit alles funktioniert, wie es funktionieren sollte Seminare - Naturheilpraxis führung Workshop - Kräuterwerkstatt Bei uns fließt 100% Ökostrom von
NATUR HEILPRAXIS im Calendula Kräutergarten® „Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“ Dieter berweiler Dipl.-ing. (Fh) ∙ heilpraktiker Storchshalde 200 ∙ 70378 Stuttgart-Mühlhausen Telefon 0711-530 694 73 ∙ Fax 0711-530 294 2 www.Dieter-Berweiler.de T R AU E N I C H T D E M O R T, In tiefer Verbundenheit mit den Pflanzen, ihren Heilwirkungen und dem Wissen über das Wirken der A N D E M K E I N U N K R A U T WÄ C H S T. Pflanzen im Körper, dem Verständnis vom Zusammen- spiel der Organe, Muskeln, Knochen, Zähne und deren Auswirkungen bei Disharmonien praktiziert Dieter Berweiler in seiner Praxis im Calendula Kräutergarten. Er würzt dies mit schwäbischer Bodenständigkeit, seiner herzlichen Offenheit, einer Portion Humor und einem Funken Misstrauen gegenüber den bisher gestellten Diagnosen. Sein Ziel ist es, den Menschen Wege aus der Krankheit hin zur Gesundheit zu zeigen und sie dabei zu begleiten. 6 7
NATUR im Calendula Kräutergarten HEILPRAXIS HEILPRAKTIKER Dieter Berweiler DMSO Kräuter HochZeit DMSO ist die Abkürzung von Dimethylsulfoxid. Es ist eine natürliche organische Schwefelverbindung, die 12:00 - 14:00 Uhr bei der Holzverarbeitung als Nebenprodukt der Zellstoff- Workshop mit HP Dieter Berweiler, Dr. rer. nat. Bärbel herstellung entsteht. Wittich und Dr. rer. nat. Hartmut P. A. Fischer Herstellung von DMSO-Pflanzenextrakten Sie kann bei verschiedenen Erkrankungen eine positive Wirkung entfalten: Bei Entzündungs- und Schmerzzuständen, wie z.B. Colitis 15:00 - 17:00 Uhr ulzerosa, bei Arthrosen, Arthritis sowie bei chronischen Vortrag von HP Dieter Berweiler Blasenentzündungen, Nasennebenhöhlenentzündungen, Die Wirkung von DMSO-Pflanzenextrakten Schilddrüsenentzündungen und bei vielen Erkrankungen an konkreten Beispielen mehr. Auch als Antioxidans zur Stärkung und zum Schutz der Zellen vor freien Radikalen wird DMSO eingesetzt. Des weiteren ist Zeit eingeplant für: Begrüßung, Mittagszeit mit Imbiss, Das Seminar besteht aus folgenden Programm- Fragen und Verabschiedung. blöcken: Ein entsprechendes Skript wird Ihnen nach der Teilnahme 9:30 - 11.30 Uhr ausgehändigt. Vortrag von Dr. rer. nat. Hartmut P. A. Fischer DMSO - was ist es und was kann es? Für alle Phytotherapeuten und solche die es werden wollen - Das flüssige DMSO ist zugleich ein hochwirksames ein außergewöhnliches Highlight! Regenerationsmittel, ein öffnender Partner für andere Therapien und das beste Auszugsmittel für Natur- materialien wie Kräuter, Rinde, Propolis, Weihrauch, Termine: Sa. 21.08.2018, 9:00 - 18:00 Uhr Moose, ... Leitung: Dieter Berweiler, Hartmut Fischer liefert interessantes Stoffwissen, prak- Dr. rer. nat. Hartmut P. A. Fischer tische Therapieoptionen und umfassende Anwendungs- Anmeldung: Calendula Kräutergarten erfahrungen zu all diesen Aspekten - für einen natürlichen Gesundheitswerkzeugkasten. Kosten: 295,- € inkl. Material DMSO-Pflanzenextrakte sind darin eine wichtige Evoluti- onsstufe für eine effektive Pflanzentherapie, denn sie ent- halten das vollständige Spektrum aller Inhaltsstoffe. 8 9
NATUR im Calendula Kräutergarten HEILPRAXIS HEILPRAKTIKER Dieter Berweiler Basisseminar 1: Artgerechte Ernährung und gesunder Stoffwechsel Ernähren wir uns gesund? Zumindest denken wir das, Wir besprechen was Verdauung ist und wie sich eine phy- doch was ist gesund? siologisch korrekte Verdauung auswirkt. Die Lebensmittelwerbung vermittelt uns heutzutage zu Des Weiteren schauen wir uns intensiv an, welche Nahr- einem großen Teil, was unter einer 'guten Ernährung' zu ungsmittel nicht artgerecht sind, deswegen besser gemie- verstehen ist. Stimmt das denn, was uns Verbrauchern da den werden sollten und welche Konsequenzen es haben vermittelt wird? kann diese doch zu essen. Trotzdem sind immer mehr Menschen von Zivilisationser- Wir gehen ausführlich auf die Frage ein: „Was soll ich denn krankungen betroffen, Ursache unbekannt. Essen, welche Lebensmittel gehören zu einer artgerechten Verwunderlich ist es um so mehr, dass man beobachten Ernährung?“ kann: Wenn sich Länder 'zivilisieren', machen sich dort Zivilisationserkrankungen breit. Ziel ist es, dass Sie am Ende des Seminars die Qualität der Spielt dabei eine sich verändernde Ernährung eine Rolle? Lebensmittel unter dem Gesichtspunkt einer artgerechten Oder besser gefragt: Welchen Einfluss hat denn die Ernäh- bzw. physiologisch korrekten Ernährung beurteilen kön- rung auf unser Wohlbefinden und auf unsere Gesundheit? nen. Kann es sein, dass z. B. Müdigkeit, Blähungen, Konzentra- Mit diesem Wissen legen Sie den Grundstock für Ihr le- tionsstörungen, Schlafstörungen, Herzrhythmusstörung- benslanges Wohlbefinden und Ihre Gesundheit. en, Bluthochdruck, Allergien, bis hin zu vielen chroni- schen Erkrankungen wie z. B. Diabetes, Arthritis, Neuro- dermitis durch eine falsche oder besser ausgedrückt nicht artgerechte Ernährung (mit)verursacht sind? Termine: Do. 10.5.2018, 9:30 - 12:30 Uhr In diesem Seminar lernen Sie, was genau eine artgerechte, oder Fr. 7.9.2018, 16:00 - 19:00 Uhr menschliche Ernährung ist und was physiologisch korrekt auf den Ernährungsplan des heutigen Menschen gehört. Leitung: Dieter Berweiler Anmeldung: Calendula Kräutergarten Welche Auswirkungen eine nicht artgerecht haben kann, welche Krankheiten sich dadurch entwickeln können er- Kosten: 47,- € fahren Sie in meinem Seminar. Wir besprechen die Folgen der Ernährung auf das Bioge- nom, sprich auf unsere Darmflora und Darmgesundheit eingehend, sowie deren Auswirkungen auf unseren Stoff- wechsel. 10 11
NATUR im Calendula Kräutergarten HEILPRAXIS HEILPRAKTIKER Dieter Berweiler basisseminar 2: Vergiftung - Wie modernes Leben uns krank macht - Kann man sich schützen? Der moderne Mensch lebt in der heutigen Zeit zwar deut- Im Seminar besprechen wir die Zusammenhänge unseres lich länger aber auch deutlich kränker. modernen Lebens zwischen Schadstoffquellen und Entgif- tungsprozessen. Wir lernen die körpereigenen Strategien Meist schon von Kindesalter an über viele Jahrzehnte chro- und die natürliche Stütze durch Ernährung und Ausleitung nisch erkrankt in einer Spirale, die Lebensqualität nimmt. kennen. Schadstoffe, Gifte, Feinstaub und Elektrosmog begleiten „ das moderne Leben. Sie erhalten alltagstaugliches Wissen aus der Umweltme- dizin und Naturheilkunde, damit Sie ihr eigenes Konzept Nahrungsmittel, die durch einen Mangel an Vitalstoffen entwickeln können. gekennzeichnet sind, kombiniert mit einem Lebensstil un- serer schnelllebigen und überflutenden Zeit. Termin: Do. 10.5.2018, 15:00 - 18:00 Uhr All diese Krankmacher nehmen uns deutlich Lebens- freude, mindern unsere Leistungsfähigkeit und machen oder Sa. 8.9.2018, 9:30 - 12:30 Uhr chronisch krank. Leitung: Dieter Berweiler Alzheimer, Neurodermitis, Diabetes, Bluthochdruck, Anmeldung: Calendula Kräutergarten Rheuma, Krebs, Polyneuropathien, ADHS und Fibromyal- Kosten: 47,- € gie gehören selbstverständlich zu unserem Alltag. muss das so sein? Kann ich mich schützen, bereits entstandene schäden ab- mildern oder sogar wieder beheben? Kann ich die Umweltgifte aus dem Körper ausleiten? Wie stärke ich dauerhaft meinen Körper, mache ihn leis- tungsstark und stressresistent um vital zu sein? Wie erhalte ich den körpereigenen entgiftungsprozess lebenslang aktiv? 12 13
NATUR im Calendula Kräutergarten HEILPRAXIS HEILPRAKTIKER Dieter Berweiler Aufbauseminar: Allergien und Autoimmunerkrankungen erfolgreich ausheilen Die Bedeutung des Darms als Sitz des Immunsystems Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die an einer Mit dieser Erkenntnis haben Sie die Möglichkeit diese Allergie oder einer Autoimmunerkrankung leiden wie Mechanismen in Richtung Wohlbefinden zu korrigieren z. B. einer Lebensmittelallergie, Hausstauballergie, Pollen- und so wieder zu Gesundheit und Lebensqualität zu gelan- allergie bzw. Heuschnupfen, Asthma, Neurodermitis, Coli- gen. tis ulcerosa, Morbus Crohn, Zöliakie, Rheuma, Arthritis, Das Wissen der Basisseminare 1 und 2, 'Artgerechte Fibromyalgie, MS, Makuladegenertion u.v.m. Ernährung' und 'Vergiftung', wird in diesem Seminar nur Schulmedizinisch bedeutet das eine lebenslange Einnahme kurz zusammengefasst. von Cortison, Schmerzmitteln, Antihistaminika oder Dieses Basiswissen ist jedoch für die Ausheilung einer Antirheumatika, oftmals sogar alles zusammen. Autoimmunerkrankung erforderlich. In diesem Seminar gehen wir die Hintergründe und natür- Es ist deshalb ratsam vor dem Besuch dieses Aufbau- lichen Heilmöglichkeiten dieser Erkrankungen an: seminars zuerst die Basisseminare 1 und 2 zu besuchen. • Was ist eine Autoimmunerkrankung überhaupt? Termine: Fr. 11.5.2018, 9:30 - 12:30 Uhr • Was sind die körperlichen Voraussetzungen, damit sich solche Erkrankungen etablieren können? oder Sa. 8.9.2018, 14:30 - 17:30 Uhr Leitung: Dieter Berweiler • Wie erkenne ich das? Anmeldung: Calendula Kräutergarten® • Wie werde ich diese Voraussetzungen wieder los? Kosten: 56,- € inkl. Material • Welche Bedeutung hat der Darm? Sie lernen die Reaktionsmechanismen des Körpers ken- nen, Sie lernen verstehen, was in Ihrem Körper passiert, warum der Körper so reagiert und was hier aus dem Ruder läuft. Für diese Fragen werden im Seminar konkrete Lösungen aufgezeigt, Therapiebeispiele und Therapiepläne erarbeitet. 14 15
NATUR im Calendula Kräutergarten HEILPRAXIS HEILPRAKTIKER Dieter Berweiler Aufbauseminar: Die ganzheitliche naturheilkundliche Borreliosetherapie Dieses Seminar richtet sich an Betroffene, Angehörige Unter Berücksichtigung der Regelkreisläufe des Körpers und Interessierte, aber auch an Heilpraktiker und Ärzte. stellen wir im Anschluss aus den verschiedenen naturheil- kundlichen Therapieoptionen ganzheitliche Therapiepläne Die Borreliose breitet sich in den letzten Jahren immer zusammen. mehr aus und betrifft einen immer größer werdenden Personenkreis. Die Schulmedizin bietet als alleinige Mit diesem umfangreichen Wissen bekommen Sie einen Therapieoption die Behandlung mit Antibiotika an - mit Überblick über die Erkrankung und somit umfassendes all deren gravierenden Nebenwirkungen und Folgen. Handwerkszeug und konkrete Lösungsansätze aus der Häufige Rückfälle und ein chronischer Verlauf sind oft die Erkrankung mit auf den Weg. Folge. Es entwickelt sich die chronische Borreliose, die Das Wissen der Basisseminare 1 und 2, ‚Artgerechte Gelenksborreliose und die Neuroborreliose. Ernährung‘ und ‚Vergiftung‘, wird in diesem Seminar nur Naturheilkundlich ist Borreliose sehr effektiv durch eine kurz zusammengefasst. ganzheitliche Behandlung zu therapieren, sofern der Patient die Mechanismen der Borreliose erkannt hat Dieses Basiswissen ist jedoch für die erfolgreiche Umset- und konsequent die neuen Erkenntnisse zur Gesundung zung einer ganzheitlichen naturheilkundlichen Borreliose- umsetzt. therapie unumgänglich. Es ist deshalb ratsam vor dem Besuch dieses Aufbau- Im Seminar befassen wir uns zuerst mit dem typischen seminars zuerst die Basisseminare 1 und 2 zu besuchen. Verlauf der Borreliose und der klassischen schulmedizini- schen Behandlung in den verschiedenen Stadien. Danach durchleuchten wir die verschiedenen Borreliosetests mit Termine: Fr. 11.5.2018, 15:00 - 18:30 Uhr deren Aussagekraft und Konsequenz für die Therapie. oder So. 9.9.2018, 9:30 - ca. 13:00 Uhr Um die Erkrankung Borreliose verstehen zu können, erar- Leitung: Dieter Berweiler beiten wir uns die krankheitsauslösenden Voraussetzun- gen und die daraus resultierenden Konsequenzen. Anmeldung: Calendula Kräutergarten® Kosten: 65,- € inkl. Material Dieses neue Wissen ermöglicht es uns, individuelle Wege aus der Erkrankung zu erkennen. Verpflegung darf selbst mitgebracht werden! Daraufhin befassen wir uns ausführlich mit den verschie- densten naturheilkundlichen Therapieoptionen und deren Relevanz für die ganzheitliche naturheilkundliche Borreli- osetherapie. 16 17
NATUR im Calendula Kräutergarten HEILPRAXIS HEILPRAKTIKER Dieter Berweiler Aufbauseminar: Warum spinnt mein blutdruck - bluthochdruck erfolgreich regulieren Bluthochdruck ist im Alter oft so selbstverständlich wie Aus dieser Erkenntnis erarbeiten wir klare Strategien, wie die Altersrente - das denken zumindest viele Betroffene. die Ursachen des Bluthochdrucks beseitigt werden kön- „Da kann man nichts machen“ bekommen sie zu hören, nen. und das obwohl jahrzehntelang der Blutdruck normal war. In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie das Ruder wieder Doch plötzlich ist er zu hoch, macht Probleme, schränkt selbst in die Hand nehmen und somit den Blutdruck in die Lebensqualität ein. geordnete Bahnen lenken. Haben Sie sich schon mal gefragt: Das Wissen der Basisseminare 1 und 2, ‚Artgerechte • Warum habe ich denn plötzlich einen hohen Blutdruck? Ernährung‘ und ‚Vergiftung‘, wird in diesem Seminar nur kurz zusammengefasst. • Was sind die Ursachen für den hohen Blutdruck? Dieses Basiswissen ist jedoch für die erfolgreiche Umset- • Was ist da aus dem ruder gelaufen? zung zur Regulierung des Blutdrucks erforderlich. Schulmedizinisch werden Blutdrucksenker verordnet - Betablocker und ACE Hemmer - und das für den Rest Ihres Lebens? Termine: Sa. 21.7.2018, 9:30 - 12:30 Uhr Das ist für ihren Körper wie beim Autofahren: Gas geben Leitung: Dieter Berweiler und gleichzeitig Bremsen! Anmeldung: Calendula Kräutergarten Ist das die Lösung? Können Sie überhaupt etwas für einen ausgeglichenen Blutdruck tun? Müssen Sie, wie der Schul- Kosten: 47,- € mediziner sagt, damit leben? In diesem Seminar gehen wir der Frage nach: Kann ich wirklich etwas ändern? Um es vorweg zu nehmen - ja, Sie können! Wir befassen uns ausführlich mit den verschiedenen Regelmechanismen des Blutdrucks. Sie lernen verstehen, wie der Blutdruck gesteuert wird und können somit erfassen, warum es zur Fehlsteuerung kommt. Aus diesem Wissen heraus erhalten sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Ansätze zu erkennen. 18 19
NATUR im Calendula Kräutergarten HEILPRAXIS HEILPRAKTIKER Dieter Berweiler Aufbauseminar: Ganzheitliche männerheilkunde - Damit alles funktioniert, wie es funktionieren sollte prostatavergrößerung bzw. prostatahyperplasie … und Genau diese (schwerwiegenden) Folgen werden dem jetzt? Gibt es einen Weg vorbei an der verstümmelnden Betroffenen oft verschwiegen. schulmedizin? Danach erarbeiten wir uns, was vorbeugend getan werden Viele Männer wollen es nicht wahr haben, verbergen ihr kann. Dann erörtern wir, mit welchen Maßnahmen die Problem, lange, sehr lange. Aber irgendwann, wenn fast Prostathyperplasie naturheilkundlich behandelt werden nichts oder wirklich nichts mehr geht, dann... kann, damit alles wieder so funktioniert wie es funktionie- Ja was ist dann? Dann sind wir Männer allein gelassen mit ren sollte. diesem Tabuthema. Dieses Seminar bringt Licht ins Dunkel, Erkenntnis und Frauen haben es da viel einfacher, sie haben ihre Wechsel- reelle Lösungsansätze für die Betroffenen und somit hof- jahre und ihren Frauenarzt. fentlich Besserung für viele. Männer haben ... und da geht das Problem schon los - den Das Wissen der Basisseminare 1 und 2, ‚Artgerechte (die) Urologen(in). Ernährung‘ und ‚Vergiftung‘, wird in diesem Seminar nur Und wo sollen wir hin mit diesem heiklen Thema. Wen kurz zusammengefasst. können wir fragen, gibt es vernünftige Literatur? Dieses Basiswissen ist jedoch für die erfolgreiche Umset- Mit diesem Missstand räumen wir hier auf. zung einer ganzheitlichen Männerheilkunde erforderlich. Es ist deshalb ratsam vor dem Besuch dieses Aufbausemi- In diesem Seminar kommt dieses heikle Thema auf den nars zuerst die Basisseminare 1 und 2 zu besuchen. Tisch: Was ist Prostatahyperplasie (Prostatavergrößerung), was bedeutet das? Termine: Sa. 21.7.2018, 15:00 - 17:30 Uhr Was sind die Ursachen bzw. was läuft da aus dem Ruder? Leitung: Dieter Berweiler Was funktioniert denn nicht mehr richtig und warum ist Anmeldung: Calendula Kräutergarten® es so? Kosten: 39,- € inkl. Material Wir gehen detailliert auf die spezifische Anatomie ein, besprechen die Mechanismen und die Regelkreisläufe. Wir zeigen die Möglichkeiten der schulmedizinischen Behandlung auf und die daraus resultierenden Folgen. 20 21
individuelle Kräuterführungen - ganz nach ihrem Geschmack Gartenbauingenieur und Heilpraktiker Dieter Berwei- preise: ler bietet für private Gruppen, Vereine, Verbände, Firmen oder auch Schulklassen Kräuterführungen Für 2 Stunden pro Person 20,- € durch die zauberhaften Kräuterwelten des Calendula (Kleingruppen unter 12 Teilnehmer 240,- €) Kräutergartens an! Für 3 Stunden pro Person 28,- € Sie sind herzlich eingeladen, aus dem geballten natur- (Kleingruppen unter 12 Teilnehmer 336,- €) heilkundlichen Heilpflanzenwissen eines erfahrenen Heilpraktikers zu schöpfen. Gerne können auch Aspek- Für 4 Stunden pro Person 36,- € te der Kräuterküche in die Führung integriert werden. (Kleingruppen unter 12 Teilnehmer 432,- €) Nach Absprache können sie den zeitlichen und inhaltli- Termine nach Vereinbarung! chen Umfang frei wählen. Leitung: Dieter Berweiler Anmeldung: Calendula Kräutergarten® Zur Auswahl stehen zum Beispiel Wildkräuter, mediter- rane Kräuter, urheimische Kräuter, spezielle Kräuter für die Gesundheit, krankheitsbezogene Kräuterführungen oder eine Mischung aus verschiedenen Themen. So können sie sich ihre Reise durch die Kräuterheilkunde und Kräuterküche auf ihre eigenen Vorstellungen und Bedürfnisse abstimmen. Wenn sie sich nicht auf bestimmte Themen festlegen möchten, besteht auch noch während der Führung die Möglichkeit das Thema zu wechseln. Gerne bietet Heilpraktiker Dieter Berweiler nach dem Kräutererlebnis eine kleine Gesprächsrunde bei Kräutertee und Heilwasser an. Bei Interesse öffnen wir im Anschluss unseren Kräuter- und Gesundheitsladen. 22 23
Mediterrane Urheimische Küchenkräuterführung Küchenkräuterführung Küchenkräuter, ein weites Feld, ein interessantes Gebiet Kennen Sie die Kräuter, die wir seit jeher hier nördlich der und erst einmal klärungsbedürftig - was alles sind Küchen- Alpen für die Küche aber auch für die Gesundheit verwen- kräuter? den? Bei vielen Menschen beschränkt sich das Kräuterwissen Warum kennen wir die mediterranen Kräuter normaler- auf Schnittlauch, Petersilie, Dill und Salbei. Dass hier bei uns weise besser als die eigenen? auch unglaubliche Schätze wachsen, das möchten wir uns bei dieser Führung anschauen, schmecken, riechen, erfahren. Nach einem kurzen historischen Abriss der 'Kräuterwan- derung' essen wir uns in dieser Kräuterführung durch die In dieser Führung lernen Sie die wichtigsten einheimischen Fülle und Geschmacksvielfalt der einzelnen mediterranen (Küchen-) Kräuter kennen, zum Würzen der Speisen, für die Kräuter. Verdauung und einfach als Vitalstoffbündel zum Essen wie z.B. Danach wissen Sie, wie sich Thymian und Zitronen- • Beifuß, das klassische Gänsebratengewürz, thymian geschmacklich unterscheiden. das heilige Kraut der Kelten Ebenso probieren wir das (zitronige) Bergbohnenkraut, sowie Majoran Arten - kaum zu glauben wie unterschied- • Wermut, eine der wichtigsten Bitterstoffdrogen im lich diese sein können. Pflanzenreich und für was er eingesetzt wurde und wird Nicht zu vergessen ist der Ysop, die heilige Pflanze des alten • Angelika, eine der wichtigsten Heilpflanzen unserer Ägypten und welche anregende Wirkung er haben kann. Breiten, die wichtigste Exportpflanze zur Zeiten der Hansen - warum wohl? Wir verkosten Salbei, aber auch Gewürzfenchel, Lavendel • Meisterwurz, ein hervorragendes Allergiekraut und andere Wunder der Kräuterwelt. Außerdem werden wir uns z.B. mit Eberraute, Frauenmantel, Wir lernen diese Pflanzen erkennen, erfahren ihren Spitzwegerich, Zitronenmelisse und Sandorn beschäftigen. Geschmack, ihren Duft und lernen ihre Heilwirkung Neues altes Wissen wartet darauf, wieder entdeckt zu werden. kennen. Nach dieser Führung erkennen Sie, welche Helfer sich bei uns Nach dieser Führung wissen Sie, welche Juwelen Sie in vor Ihnen versteckt halten. Auch dieses Mal legen wir wieder Ihrem Kräutergarten haben oder haben könnten. großen Wert auf die Heilwirkungen dieser Pflanzen. Eigener Tee erwartet Sie am Ende der Führung. Eigener frisch aufgebrühter Tee erwartet Sie am Ende der Führung. Termin: Sa. 14.7.2018, 10:00 - 12:00 Uhr Leitung: Dieter Berweiler Termin: Sa. 14.7.2018, 14:00 - 16:00 Uhr Anmeldung: Calendula Kräutergarten® Leitung: Dieter Berweiler Kosten: 18,- € Anmeldung: Calendula Kräutergarten® Kosten: 18,- € 24 25
Offene Wildkräuter mit dem herzen sehen, Kräuterführung verstehen und in unserer nahrung verwenden Gelber Salbei, Tausendgüldenkraut, Andorn und viele Wildkräuter und Gartenkräuter begegnen uns auf Schritt andere Pflanzen mehr sind einheimische Kräuter, die und Tritt. Viel mehr ist essbar, als wir meist wissen und eigentlich (fast) jeder kennt. Aber oft nicht „erkennt“, bereichert unsere Nahrung. weil sie vielleicht zu selten geworden sind und man sie Begleiten Sie uns bei einem Streifzug durch den Calendula- weder am Wegesrand noch auf Feld und Wiese zu sehen Kräutergarten. bekommt. Wir möchten Sie begeistern fürs Riechen, Fühlen, Schme- cken und Sammeln von Wildkräutern und unternehmen Wir möchten Ihnen in unserer offenen Kräuterführung die einen kleinen Ausflug in Anwendungsmöglichkeiten auch Möglichkeit bieten, einige dieser Pflanzen zu entdecken der Homöopathie. und Sie bei diesem 2-stündigen Spaziergang durch unseren Kräutergarten dazu einladen, viele Fragen zu Bestimmung, Begleitend hören Sie Texte und Gedichte rund ums Wilde Vorkommen, Heilwirkung und Verarbeitung zu stellen. Kraut. Erleben mit allen Sinnen eben. Wir sind überzeugt, dass wir für Sie ein paar Kräuterge- Begrüßungssnack und Begrüßungstrunk, sowie das Ge- heimnisse lüften können. nießen der selbstgesammelten Kräuter sind Bestandteil des Spaziergangs. Termin: Fr. 17.8.2018, 16:00 - 18:00 Uhr Termin: Sa, 5.5.2018, 14:30 - 17:30 Uhr Leitung: Dieter Berweiler Leitung: Elisabeth Grathwol, Gerhard Morgenstern, Anmeldung: Calendula Kräutergarten® Jutta Moser Kosten: 18,- € Kosten: 28,- € Anmeldung: Elisabeth Grathwol, Tel.: 0711 - 640 57 72 E-Mail: ElisabethGrathwol@gmx.de 26 27
Kräutersalben kochen URCEA® In diesem Workshop erlernen Sie die Kunst des Salben- Schwingungen, Energien und Informationen der Pflanzen kochens. Jede 3er bzw. 4er Gruppe der Teilnehmer kocht Jede feinstoffliche Essenz URCEA enthält die Schwingun- für jeden Teilnehmer eine Heilkräuteralbe. gen, Energien und Informationen einer Pflanze. Die See- Zuerst legen wir gemeinsam fest, welche Salben wir kochen lenebene der Pflanze gibt Impulse an die Seelenebene des und wofür diese eingesetzt werden können. Menschen. Danach erarbeiten wir uns, welche Kräuter für welche Sal- Wir alle sind mit den verschiedensten Themen in unse- ben gebraucht werden und gehen diese dann im Kräuter- rem Leben unterwegs. Es gibt wunderbare Zeiten des garten sammeln. Wachstums und der Entwicklung, und dann gibt es wieder Wir besprechen, welche Pflanzen bzw. Pflanzenteile wir Zeiten, da scheint nichts zu funktionieren. Egal was wir jeweils gesammelt werden, wie man sie erntet und auf was unternehmen, wir stehen vor einem Berg aus Sorgen und Sie dabei achten sollten. Problemen. Diese Zeiten sind große Chancen, das in unse- Nachdem wir uns mit allen Dingen zum Salbenkochen rem Leben zu ändern, was einfach nicht mehr passt. Wir ausgestattet haben, geht’s los. Aus den gesammelten Kräu- leben in einer Zeit der großen Wandlung, das Leben selbst tern kocht jede Gruppe ihre Salbe. fordert uns immer wieder auf weiter zu gehen, Einstellun- gen neu zu überdenken, problematische Beziehungen zu Während des Kochens der Salben erfahren Sie noch allerlei verändern. Das braucht Kraft, Mut und Vertrauen. Wissenswertes über die Heilpflanzen und deren Wirkun- gen und über verschiedene fette Öle, die als Salbengrund- URCEA gibt den Impuls für eine andere Perspektive. Die lage dienen können. Nach dem 'Eindicken' der Salben, so Essenz kann die Verbindung zum Bauchgefühl stärken. dass sie die richtige Konsistenz haben, befüllen wir die Das „Fühlen“ darf mehr Raum einnehmen. Wie „fühlt“ Krugen. sich die eine Entscheidung an? Der Verstand hat eine Ent- scheidung getroffen und sagt JA. Der Bauch und das Herz Jeder Teilnehmer bekommt jeweils eine Dose von jeder sind zögerlich, es fühlt sich nicht gut an. Gruppe der selbst gemachten Salbe mit nach Hause. Für viele Menschen ist es (noch) schwer auf das Gefühl zu hören. Wenn du einmal angefangen hast, den Weg des Termin: Sa. 18.8.2018, 9:00 - 13:00 Uhr Herzens zu gehen, kommst du mehr und mehr in Einklang Leitung: Dieter Berweiler mit deiner Seele und deinem Lebensweg. Daraus entsteht Harmonie, Freude und vor allem Selbstliebe. Anmeldung: Calendula Kräutergarten® Kosten: 52,- € URCEA kann dich auf diesem Weg begleiten. Es gibt 18 verschiedene Essenzen, zu 18 verschiedenen Themen. Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. In der Urdrogerie, unserem Online Shop, finden Sie alle URCEA Essenzen in der Übersicht: www.urdrogerie.de 28 29
Dieter Berweiler 2010 Gründung der Urdrogerie GmbH Heilpraktiker, Dipl-Ing. (FH) Gartenbau Seit 2012 Referent der isg-Akademie zur Ausbildung in der rief 2002 den Calendula Kräutergarten® ins Leben. Naturheilkunde Der spezialisierte bio-zertifizierte Anbau der hochwirksamen Seit 2013 Mitglied und Referent im Frankfurter Consillium Heilkräuter in Harmonie mit der Natur und Mutter Erde 2013 Spezialisierung des Calendula Kräutergartens auf zeichnet den Calendula Kräutergarten aus. Kräuterauszüge (Kräuterelixiere) Die Verarbeitung und Anwendung der Heilkräuter zur Gesundheitsförderung der Menschen verbindet der Gärtner 2017 Einführung von DMSO als alternatives Auszugsmedium mit dem Heilpraktiker. Ständige Weiterbildungen in Umweltmedizin und Toxikolo- gie, Mikrobiom, orthomolekulare Medizin, Labordiagnos- Kräuter und ihre gesundheitliche Verwendung tik, sowie der jährliche Besuch der 'Medizinische Woche' in sind sein Spezialgebiet. Baden-Baden, des hot-Workshops von Hypo-A, der Seminare von Biovis und weiterer spezieller naturheilkundlicher Altes vergessenes Kräuterwissen wieder zu beleben Veranstaltungen. und den Menschen die Heilkräfte der Pflanzen Calendula Kräutergarten® zu lehren, seine Leidenschaft. Storchshalde 200, 70378 Stuttgart-Mühlhausen Die Kräuterapotheke in jedem Hausgarten ist seine Vision. Tel.: 0711 - 530 694 73, Fax.: 0711 - 530 29 42, info@c-kg.de www.calendula-kraeutergarten.de 2001 Ausbildung zum Heilpraktiker Ausbildungen in Prana, angewandter Kinesiologie, klassischer Homöopathie, Schüssler Salzen, Orthomolekularmedizin, Aromatherapie, Heilige Geometrie, Lichtsprache, Seelenarbeit, Geistheilung nach Horst Krohne, Neuraltherapie, Patho- physiognomik (Antlitzdiagnostik), Umweltmedizin und Therapie neurodegenerativer Erkrankungen 2002 Eröffnung des Kräuter- und Gesundheitsladens Seit 2003 hält er Workshops im Bereich Kräuter und ihrer Verwendung, veranstaltet Führungen im Calendula Kräuter- garten, er hält Vorträge und Seminare über die Entstehung von Krankheit aus ganzheitlicher und naturheilkundlicher Sicht, über die Behandlung von chronischen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen aus ganzheitlicher und naturheil- kundlicher Sicht sowie über alternative Heilweisen. Seit 2004 Mitglied im medizinischen Beirat des Naturheil- magazins 2005 Geburt von URCEA 2006 Eröffnung der Heilpflanzenschule im Calendula Kräutergarten® 30 31
Dr. Hartmut Fischer Elisabeth Grathwohl Dr. Hartmut Fischer, Naturwissen- Schon als Kind wurde mein Interesse schaftler und Heilpraktiker, lernte in für Kräuter geweckt, als ich entdeckte, den 90er Jahren den Pflanzenmedi- dass essbare Pflanzen auch außerhalb zin-Pionier Kuno Lichtwehr kennen, des Gartens wachsen und Tee nicht und wandte sich von da an der Natur- nur aus Teebeuteln hergestellt wird. heilkunde zu. Neben meiner Arbeit als Kranken- Kenntnisse auf zahlreichen Fach- schwester in einer psychotherapeuti- gebieten führten in eigener Pra- schen Klinik, machte ich unter ande- xis schnell zu einem effektiven, rem eine Phytotherapieausbildung an natürlichen „Gesundheitswerkzeugkasten“. Das „Dachmittel“ der Freiburger Heilpflanzenschule. darin, DMSO, der Vermittler zwischen fett- und wasserlösli- In den letzten Jahren wurden mir die geistigen Heilweisen und chen Strukturen, kann jede andere Therapieform optimieren. Sichtweisen immer wichtiger. Fasziniert hat mich von jeher die Durch die Veröffentlichung seines DMSO-Handbuchs in 2012 große Vielfalt der essbaren Wildkräuter. Neben dem Sammeln wurde diese Arznei salonfähig. und Zubereiten von Wildkräutern zu köstlichen Speisen, ist Sie sollte in jede Hausapotheke und in jede Praxis! mir zunehmend wichtiger geworden, den Pflanzen mit Ach- tung, Respekt und Liebe zu begegnen. Nur so behalten die Dr. Hartmut Fischer, Praxisinstitut Naturmedizin, Pflanzen ihre Lebendigkeit, die unser Bewußtsein fördern und www.PraNatu.de Nahrung für Körper, Geist und Seele sind. Elisabeth Grathwol, Tel.: 0711 - 640 57 72, ElisabethGrathwol@gmx.de Gerhard Morgenstern Jahrgang 1959 Spiel - und Theaterpädagoge Seit über 30 Jahren Theaterarbeit in Freien Gruppen als Spieler, Regisseur und Dramaturg. Jutta Moser Jahrgang 1960 Laborantin (chem. Industrie) Heilpraktikerin Überzeugte Kräuterfrau Homöopathin in Ausbildung DeinBeet Gärtnerin 32 33
® I M C A L E N D U L A K R Ä U T E R G A RT E N Shop & Versand Elixiermischungen • Lebenselixiere • Einzelelixiere Wurzeln • Mazerate • URCEA • Ätherische Öle Basenmittel • Nahrungsergänzungen DMSO • Räucherware • u.v.m. mit Liebe für Sie gemacht Telefonische Bestellannahme: Mo - Fr: 8:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 0711 - 530 694 73 www.urdrogerie.de 34 35
Unsere allgemeine Geschäftsbedingungen ✂︎ Anmeldung gelten für alle Veranstaltungen, die im Calendula Kräutergarten® stattfinden. Verbindliche Anmeldung für: Veranstaltungsort Alle naturheilkundlichen Kräuterführungen, Seminare und Workshops finden im CALENDULA KRÄUTERGARTEN, Storchshalde 200, Stuttgart-Mühlhausen, zwischen unseren Pflanzen im Freien oder im Gewächshaus statt, es sei denn, es ist ausdrücklich anders angegeben. Veranstaltungstitel Bitte achten Sie auf entsprechende Kleidung und Schuhwerk. Anmeldungsbedingungen Bitte melden Sie sich ausschließlich schriftlich per E-Mail, Fax oder Post an. Nach Eingang Veranstaltungsdatum Ihrer Anmeldung erhalten Sie als Bestätigung eine Rechnung. Ihre Anmeldung ist verbindlich und reserviert Ihren Seminarplatz. Mit der schriftlichen Anmeldung nehmen Sie verbindlich an der gebuchten Veranstaltung teil und verpflichten sich zur vollständigen Zahlung. Falls die Ver- anstaltung ausgebucht ist, besteht die Möglichkeit, sich auf einer Warteliste eintragen zu lassen. Kundennummer Bitte melden Sie sich frühzeitig an, damit wir die Veranstaltung entsprechend planen können. Wir benachrichtigen Sie, wenn wir Ihre Anmeldung nicht mehr berücksichtigen können oder bei Änderungen, die Sie betreffen. Bei Absage einer Veranstaltung durch den Veranstalter werden bereits bezahlte Beträge zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht. Bei Vorname gleichzeitiger Anmeldung zu mehreren Veranstaltungen bitten wir um getrennte Überweisun- gen. Bitte beachten Sie, dass Sie immer die richtige Kontoverbindung passend zu den einzelnen Seminaren verwenden. Name Zahlungsbedingungen der naturheilkundliche Kräuterführungen Diese können Sie an der Tageskasse bezahlen oder im Vorfeld überweisen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Rücktritt von den naturheilkundlichen Kräuterführungen Straße Ein Rücktritt bei den naturheilkundlichen Kräuterführungen ist bis 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin kostenfrei. Danach wird der gesamte Betrag fällig, auch wenn Sie nicht erscheinen. PLZ/Ort Zahlungsbedingungen der Seminare und Workshops Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag unter genauer Angabe des Veranstaltungstitels und Veranstaltungsdatums sowie des Teilnehmernamens auf das angegebene Konto des jeweiligen Veranstalters. Der Betrag wird mit der Anmeldung fällig, spätestens jedoch vier Wochen vor Telefon der Veranstaltung. Erst durch die Überweisung der Veranstaltungskosten sichern Sie sich die Teilnahme. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs berücksichtigt. Rücktritt von Seminaren und Workshops Mail Bei Seminaren und Workshops ist ein kostenfreier Rücktritt bis 4 Wochen vorher möglich. Bis 2 Wochen vorher ist die Hälfte der Teilnahmegebühr zu entrichten. Bei späterer Stornierung kann leider keine Kursgebühr mehr zurückerstattet werden. Falls Sie das Seminar abbrechen müssen, haben Sie keinen Anspruch auf eine Rückerstattung. Inhalt Die Veranstaltungskosten in Höhe von € Für den Inhalt der Veranstaltung ist allein der Veranstaltungsleiter verantwortlich. Ausübung der Heilkunde überweise ich nach Erhalt der Rechnung. Zur Ausübung der Heilkunde sind nur Heilpraktiker und Ärzte befugt. Aus der Teilnahme an unseren Veranstaltungen lässt sich eine solche Befugnis nicht ableiten. Haftung bezahle ich an der Tageskasse Alle Veranstaltungen bieten Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzen in keinem Fall den Besuch beim Heilpraktiker oder Arzt oder eine andere therapeutische Hilfe. Der Teilnehmer nimmt eigen- (nur bei naturheilkundlichen Kräuterführungen) verantwortlich an den Veranstaltungen teil. Für daraus eventuell resultierende Folgen, gleich welcher Art, haftet der jeweilige Veranstalter nicht. Haftung maximal in Höhe der Veranstal- tungskosten pro Person. Weitergehende Ansprüche sind generell ausgeschlossen. Die AGB habe ich gelesen und erkläre mich mit Gerichtsstand ist für alle Veranstaltungen Ludwigsburg. ihnen einverstanden. Meine Teilnahme erfolgt in Datenspeicherung eigener Verantwortung und auf eigene Gefahr. Die für eine Bestellung notwendigen Daten werden im Rahmen unserer Vertragsbeziehung gespeichert und lediglich solange wie notwendig genutzt. Ihre persönlichen Daten unterliegen unserem Vertrauensschutz. Eine Weitergabe an Fremdfirmen wird unsererseits ausgeschlossen. Anmeldungen, können leider nur dann gebucht Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der anderen werden wenn sie vollständig ausgefüllt sind. Bestimmungen hiervon unberührt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die ihr am nächsten kommende gültige Bestimmung in Kraft. Angaben ohne Gewähr. Änderungen bleiben vorbehalten. Stand Januar 2018. Mit dem Erscheinen dieser AGB verlieren alle vorherigen ihre Gültigkeit. Ort/Datum/Unterschrift 36 37
WEGBESCHREIBUNG Anfahrt auf der A 81 70378 Stuttgart-Mühlhausen Storchshalde 200 Empfänger: CALENDULA KRÄUTERGARTEN® -> Aus Richtung Karlsruhe kommend Ausfahrt Zuffenhausen (Nr. 17) -> Aus Richtung Heilbronn kommend Ausfahrt Ludwigsburg-Nord (Nr. 15) -> an beiden Ausfahrten -> B27 Richtung Ludwigsburg -> Richtung Kornwestheim -> Ausfahrt Kornwestheim-Mitte -> an der Ampel rechts -> geradeaus über den Kreisverkehr, der abbiegenden Vorfahrt nicht folgen, sondern hier geradeaus auf eine kleine Straße ohne Mittelstrich durch die Felder. -> in Mühlhausen immer der Straße folgen. -> Unten am Berg links in die Sackgasse (Aldinger Str.) einbiegen anstatt der abkni- ckenden Vorfahrt zu folgen -> noch 300 m über die Wendeplatte immer geradeaus. Anfahrt auf der A 8 von Ulm -> Ausfahrt Wendlingen (Nr. 55) -> Richtung Plochingen (B313) -> Esslingen, Stuttgart (B10) -> Wilhelma -> Von Stuttgart (Wilhelma) kommend -> Wilhelma -> Parallel zum Neckar immer Ri. Remseck über Münster, Hofen -> Stuttgart-Mühlhausen -> siehe unten Vom Remstal oder Marbach kommend -> Richtung Remseck - > Richtung Stuttgart bis Stuttgart Mühlhausen -> siehe unten Mit den Öffentlichen PLZ/ Ort Straße/ Hausnr. Name Absender: Von Stuttgart -> Stadtbahn Linie U12 (Ri. Remseck) und U14 (Ri. Mühlhausen) -> Haltestelle Mühlhausen -> siehe unten Von Ludwigsburg und Markgröningen -> Bus 533 bis Aldingen-Mühle -> Stadtbahn Linie U12 (Richtung Dürrlewang) -> 2 Stationen bis Mühlhausen -> siehe unten In Stuttgart-Mühlhausen < -> An der Stadtbahnhaltestelle Mühlhausen -> Richtung Freiberg abbiegen -> dann sofort (nach 10 m) rechts abbiegen (Schild Aussiedlerhöfe) -> an der Bank vorbei -> immer geradeaus -> nach ca. 400 m an der abknickenden Vorfahrt geradeaus in die Sackgasse (Aldinger Str.) -> noch 300 m über die Wendeplatte immer geradeaus. 39
Büro Montag bis Freitag 8:30 - 13:00 Uhr • 14:00 - 18:00 Uhr Laden Donnerstag und Freitag 15:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr Storchshalde 200 70378 Stuttgart-Mühlhausen Tel: 0711 - 530 694 73 • Fax: 530 29 42 info@c-kg.de • www.c-kg.de
Sie können auch lesen