2020 Mitgliederversammlung - Das Mitgliedermagazin des Hamburgischen Anwaltvereins - Hamburgischer Anwaltverein

Die Seite wird erstellt Kenneth Kuhn
 
WEITER LESEN
Ausgabe 08 | 2020 hav.de

Das Mitgliedermagazin des Hamburgischen Anwaltvereins

                    Mitgliederversammlung

                                  2020
   Der Vorstand des Hamburgischen Anwaltvereins lädt die Mitglieder ein zur diesjährigen ordent-
   lichen Mitgliederversammlung am Montag, den 9. November 2020 um 18:00 Uhr in die Hand-
   werkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg.

                 Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

                 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
                 2. Bericht des Vorsitzenden
                 3. Bericht der Schatzmeisterin
                 4. Bericht der Kassenprüfer
                 5. Bericht der Geschäftsführung
                 6. Aussprache zu den Berichten
                 7. Entlastung des Vorstandes
                 8. Vorstandswahl
                 9. Beschluss der Mitgliederversammlung
                    über eine Satzungsänderung und Beitragsordnungsänderung
                 10. Bericht aus Berlin
                 11. Verschiedenes

                 Mit freundlichen Grüßen
                 Ihr Vorstand

                                                                       V E R A N S TA LT U N G

                                                                   Selbststudium nach § 15 FAO,

                                                                 Webinare und Präsenzseminare
2                                                AKTUELLES

                                                   HAV-Mitgliederver-                              Online-Seminare beim
                                                   sammlung                                        HAV
INHALT                                             Die gemäß unserer Satzung notwendige jähr-          Aufgrund der Corona-Pandemie können
AKTUELLES                         Seite 02-05      liche Mitgliederversammlung wird in die-        wir derzeit nur wenige Präsenzseminare durch-
KLEINANZEIGEN                     Seite 06-09      sem Jahr unter Einhaltung der Hygiene- und      führen. Um Ihnen weiterhin Ihre Fortbildung
SEMINARE                          Seite 10-15      Abstandsregeln nach den Empfehlungen des        zu ermöglichen, wird der HAV auch zukünftig
FAX-ANMELDUNG                      Rückseite       Robert-Koch-Instituts stattfinden und auf ein   Online-Seminare anbieten. Ganz aktuell finden
                                                   formales Mindestmaß begrenzt werden.            Sie diese auf unserer Homepage unter https://
                                                                                                   www.hav.de/de/veranstaltungen oder ab Seite
                                                   Die außergewöhnliche Situation und die          10 in dieser Ausgabe.
                                                   damit einhergehende Ungewissheit und
                                                   Unplanbarkeit haben uns dazu bewogen, die          Unsere Online-Seminare veranstalten wir
                                                   Mitgliederversammlung lediglich in einem        in Koooperation mit Schweitzer Fachinforma-

IMPRESSUM                                          kleinen, rein formalen Rahmen stattfinden
                                                   zu lassen. Wir werden daher in diesem Jahr
                                                                                                   tionen Boysen & Mauke oHG. Ihre E-Mail-
                                                                                                   Adresse wird daher nach Ihrer Anmeldung aus
                                                   auf den öffentlichen Teil mit Gastredner ver-   technischen Gründen im GoToWebinar-System
                                                   zichten.                                        von Schweitzer Fachinformationen Boysen &
                                                                                                   Mauke oHG hinterlegt und nach Abwicklung
                                                   Auch der gewohnte Empfang im Rahmen der         des Online-Seminars gelöscht.
                                                   Mitgliederversammlung wird in diesem Jahr
Herausgeber                                        leider ausfallen. Die bestehenden Vorgaben          Dank modernster Web-Konferenztechnik
Hamburgischer Anwaltverein e.V.                    machen ein kollegiales Miteinander bei Essen    sind die Online-Seminare interaktiv. Es können
Sievekingplatz 1 · 20355 Hamburg                   und Getränken leider unmöglich.                 also auch Fragen gestellt werden.

Tel.: 040 -61 16 35-0                              Der Tätigkeitsbericht sowie die Bilanz und          Nutzen Sie die Möglichkeit an unseren
Fax: 040 -61 16 35 - 20                            die Gewinn- und Verlustrechnung liegen          Online-Seminaren (auch im Home-Office)
                                                   in der HAV-Geschäftsstelle zur Einsicht ab      teilzunehmen und dadurch Ihre Fortbildungs-
E-Mail: info@hav.de                                dem 10. August 2020 aus und sind ab diesem      stunden zu absolvieren.
www.hav.de                                         Tag auch auf der Homepage www.hav.de im
                                                   mitgliedergeschützten Bereich einzusehen.           Bitte beachten Sie, dass eine FAO-Fortbil-
HAV-Info Aktuell                                                                                   dungsveranstaltung, die grundsätzlich für zwei
Erscheint jeweils am 10. Januar, Februar, April,       Top 8: Vorstandswahlen                      Fachgebiete geeignet wäre, nicht gleichzeitig
Mai, Juli, August, Oktober, November.              Die Amtszeiten von Rechtsanwältin Gül Pinar     jeweils in voller Höhe auf die Fortbildungs-
Redaktionsschluss ist am 12. des Vor­monats.       und Rechtsanwalt Sönke Höft enden.              pflicht für zwei bestehende Fachanwaltsbezeich-
                                                   Beide kandidieren erneut, der Vorstand unter-   nungen angerechnet werden kann. Eine solche
Einzelhefte erhältlich zum Preis von 2,50 €/Stk.   stützt ihre Kandidatur.                         Doppelverwertung ist unzulässig. Dieser Auffas-
in der Geschäfts­stelle des Hamburgischen                                                          sung hat sich nunmehr auch der BGH in einem
Anwaltvereins e.V. · Sievekingplatz 1 · 20355         Alle HAV-Mitglieder sind aufgerufen, Wahl-   Beschluss vom 28.10.2019 http://juris.bundes-
Hamburg.                                           vorschläge für die Wahlen zum Vorstand          gerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/docu-
                                                   einzureichen und können weitere Anträge         ment.py?Gericht=bgh&Art=en&az=AnwZ%20
Für Mitglieder ist der Bezugspreis mit dem         zur Tagesordnung stellen.                       (Brfg)%2014/19&nr=101738 angeschlossen.
Mitgliedsbeitrag abgegolten.                                                                       Nach § 15 Abs. 1 und Abs. 3 FAO dürfe die
                                                       Wahlvorschläge und Anträge müssen die       Gesamtdauer der Fortbildung je Fachgebiet im
Copyright                                          Unterschriften von mindestens zehn Mitglie-     Kalenderjahr 15 Zeitstunden nicht unterschrei-
Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind    dern tragen und gemäß § 8 Abs. 4 der Satzung    ten. Aus der Formulierung des § 15 Abs. 3 FAO
vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen von   bis                                             („je Fachgebiet“) ergebe sich, dass in jedem
gericht­lichen Entscheidungen und Leitsätzen.               Montag, 28. September 2020             Fachgebiet jeweils das volle Stundenkontingent
                                                                                                   zu erbringen sei, das heißt, dass bei zwei oder
Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber               beim Vorstand schriftlich eingegangen sein.     drei Fachanwaltsbezeichnungen insgesamt min-
Datenbanken oder ähnlichen Einrichtungen. Sie      Die Anschrift lautet Hamburgischer Anwalt-      destens 30 bzw. mindestens 45 Fortbildungs-
be­dürfen zur Auswertung ausdrücklich der          verein e.V., Sievekingplatz 1, 20355 Hamburg.   zeitstunden erbracht und nachgewiesen werden
Einwilligung des Heraus­gebers.                                                                    müssen, so der BGH.

WWW.HAV.DE
HAV-INFO AKTUELL | AUSGABE 04/2020  3
                                                                                            HAV-INFO AKTUELL | AUSGABE 08/2020                        3

Neu! Selbststudium                                § 15 FAO über die erfolgreiche Teilnahme und      Ů   Gebühren im Mahn- und Prozessverfahren:

nach § 15 FAO                                     die Musterlösung. Bei Nichtbestehen können
                                                  Sie den Test gegen Gebühr von jeweils 15 €
                                                                                                        Verfahrens-Termins-Einigungsgebühr,
                                                                                                    Entstehen / Anrechnungsproblematik bezüg-
                                                  zweimal wiederholen.                              lich Anrechnungspflichten hinsichtlich außer-
    Seit der Einführung der erhöhten Fort-                                                          gerichtlicher Gebühren / Rechenbeispiele/
bildungsanforderungen Anfang 2015 müssen             Die Teilnahmebescheinigung reichen             Differenzverfahrens- Mehrvergleichsgebühr
Fachanwälte mindestens 15 Stunden FAO-Fort-       Sie dann zusammen mit der ausgefüllten            (VV 3101 Nr. 2); vorzeitige Auftragsbeendigung
bildungszeit nachweisen. Fünf Stunden hiervon     anwaltlichen Versicherung, mit der Musterlö-      (VV 3101 Nr. 1); unstreitige Verhandlung; Auf-
können seitdem im Wege des Selbststudiums         sung und Ihrer eigenen Lösung bei der für Sie     träge zur Prozess- Sachleitung, VU (VV 3105)
mit Lernerfolgskontrolle erworben werden, der     zuständigen Rechtsanwaltskammer zum Nach-         Einspruch VU (2. VU)
Rest auch komplett online (Nutzen Sie insoweit    weis von 5 Stunden Pflichtfortbildung nach § 15
unsere Online-Seminare).                          FAO ein. Den Vordruck der anwaltlichen Versi-     Ů   Beteiligte Anwälte:
                                                  cherung erhalten Sie zusammen mit dem Skript          Verkehrs(Korrespondenz)anwalt, Unterbe-
   Der HAV möchte Ihnen diese Fortbildungs-       und dem Test. Die Anerkennung bleibt den          vollmächtigter, Terminsvertreter
möglichkeit zunächst in folgenden Fachanwalt-     jeweiligen Kammern im Einzelfall vorbehalten.
schaften anbieten:                                                                                  Ů  Prozess- Verfahrenskostenhilfe:
                                                      Die Buchung finden Sie unter www.hav.de/         Voraussetzung; Aussicht auf Erfolg; Vermö-
Ů   Insolvenzrecht / Miet- und Wohnungs-          selbststudium                                     gensverhältnisse; Verfahren zur Erlangung PKH
    eigentumsrecht                                                                                  (VV3335); Vergütung; weitere Vergütung;
Ů   Erbrecht
                                                                                                       Unsere Online-Seminare veranstalten wir in
   Wir stellen Ihnen ein kurzes Skript                                                              Kooperation mit Schweitzer Fachinformationen
oder mehrere Artikel aus Fachzeitschriften        Crashkurs zur                                     Boysen & Mauke oHG. Ihre E-Mail-Adresse
zur Verfügung, die die Grundlage für die
sogenannte Lernerfolgskontrolle in Form eines     Vorbereitung auf die                              wird daher nach Ihrer Anmeldung aus tech-
                                                                                                    nischen Gründen im GoToWebinar-System
Multiple-Choice-Tests sind.                       RA-Fachangestellten-                              von Schweitzer Fachinformationen Boysen &
                                                                                                    Mauke oHG hinterlegt und nach Abwicklung
    Wir gehen davon aus, dass Sie die Anfor-      prüfung - Kostenrecht/                            des Online-Seminars gelöscht.
derungen an die Lernerfolgskontrolle bequem
mit der Lektüre dieser Texte erfüllen können.
                                                  RVG - 2 Termine -                                     Die Kosten betragen € 200,00 bzw. € 100,00
Frist zur Abgabe der Lernerfolgskontrolle ist     online                                            für Mitglieder HAV/FORUM und deren nicht
der 10. Dezember des laufenden Jahres, eine                                                         anwaltliche Mitarbeiter
frühere Abgabe ist jederzeit möglich.
                                                  Termin (2 Termine = 1 Online-Seminar, keine           Faxanmeldung siehe letzte Seite!
Wie funktioniert das Selbststudium mit            Auswahltermine)
Lernerfolgskontrolle?
                                                      24.09.2020 von 14:00 bis 16:30 Uhr
    Nach der Anmeldung und Zahlung der                25.09.2020 von 14:00 bis 16:30 Uhr
Gebühr von € 120,00 bzw. € 100,00 für HAV-
Mitglieder erhalten Sie per E-Mail von uns ein        Erfahrungsgemäß treten gerade im Gebüh-       Geführter Rundgang
umfangreiches Skript zum Durcharbeiten.
Gleichzeitig erhalten Sie Zugang zu
                                                  renrecht vielfach Schwierigkeiten auf, die es
                                                  frühzeitig auszumerzen gilt. Hinzu kommen         in Winterhude und
einem dazugehörenden Multiple-Choice-Test
mit Lösungsblatt und den Vordruck einer
                                                  zahlreiche Gesetzesänderungen, die dieses
                                                  Rechtsgebiet nicht nur besonders schwierig
                                                                                                    Eppendorf
anwaltlichen Versicherung zur Vorlage bei der     machen, sondern die auch gerne von Prüfern
für Sie zuständigen Rechtsanwaltskammer zum       aufgegriffen werden. Fragen Sie sich selbst:         Am 4. September 2020 bieten wir Ihnen
Ausdrucken.                                       Nutzen Sie die verbleibende Zeit, Erlerntes zu    einen geführten Rundgang in Winterhude und
                                                  vertiefen und zu festigen, damit Sie sicher in    Eppendorf mit Andreas Grünwald von Ham-
Der Test beinhaltet Fragen mit mehreren Ant-      die Prüfung gehen.                                burg News an.
wortmöglichkeiten, wobei nur eine Antwort
richtig ist.                                          Teilnehmer: RENO-Prüflinge und RENO ab            Eppendorf und Winterhude haben eine
                                                  2. Lehrjahr; Mitarbeiter, Quereinsteiger          interessante Geschichte, die wir Ihnen bei die-
   Wenn Sie den Multiple-Choice-Test fertig                                                         sem Stadtteilrundgang etwas näher bringen
ausgefüllt haben, lassen Sie uns diesen mit dem   Ů   Abgeltungsbereich von Gebühren                möchten.
Lösungsblatt per Mail an info@hav.de zukom-
men.                                              Ů  Gebühren außerhalb gerichtlicher Verfah-           Einst als kleine Dörfer am Mittellauf der
                                                     ren:                                           Alster entstanden, reicht die Geschichte Eppen-
   Der Test ist bei richtiger Beantwortung           Beratung, Erstberatung/ Geschäftsgebühr/       dorfs schon bis ins 9. Jahrhundert zurück. Und
von mindestens 75% der Fragen bestan-             Anrechnungsproblematik (was und wie wird          in historischen Dokumenten wird Winterhude
den. Die Korrektur und Auswertung des             angerechnet?); mehrere Auftraggeber (VV           immerhin schon im Jahr 1250 das erste Mal
Tests erfolgt durch uns. Wenn Sie den             1008); Regel- und Rahmengebühren (§ 14, VV        erwähnt, als Teil des Klostergeländes von Har-
Test bestanden haben, übermitteln wir             2300, 3100 ff.)                                   vestehude.
Ihnen zeitnah eine Bescheinigung gemäß
44    AKTUELLES                                 AKTUELLES

    Trotzdem: Beide Stadtteile haben eine recht     Kosten Mittagsrunde: € 20,00, für Mitglieder         Anmeldung: Boysen+Mauke, Jennifer Mier-
unterschiedliche Geschichte: Denn in Eppen-         HAV/FORUM kostenlos                              ke, E-Mail: j.mierke@schweitzer-online.de, Tel:
dorf erhoben später die dänischen Könige ihre                                                        040-44183180
Herrschaftsansprüche. Diese galten in ihrer Zeit
als relativ tolerant. Etwas, was sich in Eppen-
dorf wohl bis heute erhalten hat. Denn immer
wieder war und ist dieser Stadtteil Wohnort
besonders kreativer, ja auch recht aufmüpfiger
Menschen. Hier war der Schriftsteller Wolfgang
Borchert zu Hause, auch der Transportarbei-
ter Ernst Thälmann. Und in jüngerer Zeit war
und ist dieser Stadtteil Heimstätte zahlreicher
bekannter Schauspieler, Musiker und Rapper.

   Stationen unseres zweieinhalbstündigen
Rundgangs sind der Eppendorfer Markt und
das Café Borchers Destille. Vorbei an der Frie-
denseiche, dem Seelemannpark und der Büste
von Samuel Heinicke - er war Begründer des
Schulwesens für Gehörlose, geht es dann noch
zur Hochzeitskirche und zu Alma Hoppes
Lichtspielhaus.                                     Auf der Geschäftsstelle, Zimmer B 200,           Hier können Sie als Mitglied sparen:
                                                    im Ziviljustizgebäude sind wir für Sie da:
   Ein Stück weiter am Winterhuder Fährhaus
und am Café Leinpfad, haben wir Eppendorf
dann allerdings schon verlassen. Nun sind wir
in Winterhude, ein Stadtteil der noch bunter ist.   Ů   Sie benötigen noch Kopien (für HAV-Mit-      Ů   Existenzgründungsberatung
                                                        glieder kostenlos)
   Vor allem am Marktplatz, heute einer der                                                          Ů   Kinderbetreuung
größten Wochenmärkte Hamburgs für Biokost,          Ů   Sie möchten ein Fax versenden oder erhal-
wird das deutlich. Auch der Bebauungsstil               ten?                                         Ů   Coaching
wechselt nun deutlich. Denn hier in Winter-
hude dominieren jene für Hamburg so typi-           Ů   Sie würden gern einen Kaffee zwischen zwei   Ů   Bankgeschäfte
schen Backsteinbauten aus den 1920er und                Terminen trinken?
1930er Jahren.                                                                                       Ů   Fortbildung bei HAV-Seminaren
                                                    Ů   Sie möchten sich im Anwaltszimmer mit
    Die Kosten betragen € 15,00 pro Person.             Mandanten und/oder Kollegen besprechen?      Ů   Fitness

    Faxanmeldung siehe letzte Seite!                Ů   Sie möchten an Ihrem Laptop arbeiten?        Ů   Versicherungen - beruflich und privat
                                                        Wir haben WLAN.                                  insbesondere die Gruppenexcedentenver-
                                                                                                         sicherung
                                                    Ů   Sie haben Ihre Robe vergessen?
                                                                                                     Ů   Web-Dienste

HAV-Mittagsrunde                                                                                     Ů   Vieles zum Thema Kommunikation

Weiterbildung nach                                                                                   Ů   Autokauf und Autovermietung

§ 15 FAO online                                                                                      Ů   Hotels

    Die HAV-Mittagsrunde findet derzeit als                                                          Ů   kostenlose Business-Kreditkarte
Online-Seminar ein- oder mehrmals im Monat
in der Zeit von 11:00 bis 12:30 Uhr statt und ist                                                    Ů   Ergonomische Produkte am Arbeitsplatz
als Weiterbildungsmaßnahme nach § 15 FAO
anerkannt.

Ů   1. September 2020: COVInsAG mit Dr.
    Andreas Schmidt, Richter am Amtsgericht         Sie haben Fragen oder Anregungen an Ihren Verein? Dann kommen Sie doch einfach bei uns
    Hamburg                                         vorbei. Wir sind für Sie da! Natürlich unter Einhaltung der gewöhnlichen Abstands- und Hygi-
                                                    eneregeln.
Ů   9. September 2020: Aktuelle Rechtspre-
    chung im Arbeitsrecht 2020 mit Rechtsan-                 Schauen Sie doch einfach mal unter: www.hav.de/gruppenverträge und rabatte
    walt Prof. Dr. Michael Fuhlrott Hamburg
HAV-INFO
                                                                                               HAV-INFO    AKTUELL
                                                                                                        AKTUELL     | AUSGABE
                                                                                                                | AUSGABE     08/2020
                                                                                                                          04/2020   5                              5

                                                   Kennen Sie eigentlich -
                                              die Sterbegeldumlage beim HAV
Natürlich denkt niemand gern an seinen Tod, doch als Mitglied im HAV können Sie Ihren Angehörigen für den Zeitpunkt Ihres Todesfalles wenigstens
schnelle und unbürokratische finanzielle Hilfe sichern und zwar durch die Beteiligung an der Sterbegeldumlage beim HAV. Die Grundsätze stellen wir
Ihnen hier gerne vor. Natürlich ist diese Sterbegeldumlage freiwillig.

Grundsätze der Sterbegeldumlage des Hamburgischen Anwaltvereins e.V.
Im Jahr 1950 wurde die Erhebung einer Sterbegeldumlage eingeführt, die sich mittlerweile seit mehr als 60 Jahren bewährt hat. Ihr gehören heute rund
1000 HAV-Mitglieder an. Die Einrichtung soll dazu dienen, nach dem Tod eines ihrer Mitglieder eine schnelle, unbürokratische Finanzhilfe zu leisten.
Diesem Zweck dient die Umlage auch heute noch für diejenigen HAV-Mitglieder, die sich freiwillig an der Sterbegeldumlage beteiligen.

Stand: 1. Januar 2016 (beschlossen in der Vorstandssitzung am 12. Mai 2015)

I. Beteiligungsgrundsätze                                                         III. Auszahlungsgrundsätze

    1. An der Sterbegeldumlage können sich alle HAV-Mitglieder                        1. Grundsätzlich wird die Umlage an die Erbin/Erben/den Erben der/s
(ordentliche, außerordentliche und Ehrenmitglieder) beteiligen, die               Beteiligten ausgezahlt. Die Erbenstellung wird durch einen Erbschein nach-
im Zeitpunkt ihrer Beitrittserklärung nicht älter als 45 Jahre sind.              gewiesen oder in anderer geeigneter Weise (z.B. durch Auskunft des Testa-
Der Beitritt ist in Textform zu erklären. Der Vorstand kann auch älte-            mentsvollstreckers). Ohne einen solchen Nachweis wird die Umlage an den-
ren HAV-Mitgliedern in begründeten Ausnahmefällen auf Antrag die                  jenigen ausgezahlt, der die Beerdigungskosten des/der Beteiligten getragen
Beteiligung ermöglichen.                                                          hat und dies nachweist.
    2. Die Beteiligung endet:                                                         2. Zunächst werden - aus Mitteln des HAV - als Vorschuss bis zu 2.500,00 €
    a. bei ausdrücklicher Erklärung in Textform des Mitglieds gegen über          ausgezahlt, sobald der Todesfall dem HAV bekannt wird und die Voraus-
dem HAV. Die Erklärung wird zum Ablauf des Kalenderjahres, in dem die             setzungen (Ziffer III. 1.) geklärt sind. Die endgültige Höhe des Sterbegeldes
Erklärung der Geschäftsstelle des HAV zugeht, wirksam. Für dieses Jahr            wird in dem dem Todeszeitpunkt folgenden Kalenderjahr ermittelt, sobald
bleibt das Mitglied verpflichtet, sich an der im Folgejahr zu erhebenden          die jährliche Umlage erhoben ist. Das von den Beteiligten durch die Umlage
Umlage zu beteiligen.                                                             aufgebrachte Sterbegeld wird grundsätzlich ohne Abzug, insbesondere ohne
    b. durch Ausschluss wegen mindestens einjährigem Umlagerückstandes            Abzug von Verwaltungskosten, ausgezahlt; der HAV ist jedoch berechtigt,
nach zweimaliger Mahnung unter Androhung des Ausschlusses. Der Aus-               bei der Auszahlung den Betrag einzubehalten, mit dem sich die/der ver-
schluss wird vom Vorstand bzw. einem dafür vom Vorstand gebildeten Aus-           storbene Beteiligte ihrer-/seinerseits bei Umlagen für andere Verstorbene
schuss beschlossen und dem Mitglied in Textform mitgeteilt. Der Ausschluss        im Rückstand befand.
wird wirksam mit Zugang der Ausschlusserklärung gegenüber dem Mitglied.               3. Der/die Empfangsberechtigte wird unter Ausschluss des Rechtsweges
    3. Bei Beendigung der Mitgliedschaft im HAV bleibt die Beteiligung an         von der Geschäftsführung des HAV bestimmt. In Zweifelsfällen entscheidet
der Sterbegeldumlage aufrechterhalten, sofern der/die Beteiligte nicht in         der Vorstand oder ein von ihm einzusetzender Ausschuss. Weder auf die
Textform erklärt, nicht weiter beteiligt sein zu wollen. Mit der Bestätigung      Erhebung der Umlage noch auf eine Auszahlung besteht ein Rechtsanspruch.
des Austritts aus dem HAV ist der/die Beteiligte hierauf hinzuweisen.
    4. Die Sterbegeldumlage wird von der Geschäftsstelle des HAV erhoben,         IV. Sonstiges
berechnet und ausgezahlt.
                                                                                      1. Die Sterbegeldumlage-Beiträge sind nach einer an den HAV gerichte-
II. Erhebungsgrundsätze                                                           ten Mitteilung der OFD Hamburg vom 12. Mai 1975 (-S 2221-25/75-St21) als
                                                                                  Sonderausgabe abzugsfähig im Sinne des Einkommensteuergesetzes.
    1. Grundsätzlich wird eine Umlage für alle dem HAV bekannt geworde-               2. Der HAV macht von der Sterbegeldauszahlung dem zuständigen
nen Todesfälle von den Beteiligten erhoben. Die Art, wie die Geschäftsstelle      Finanzamt für Erbschaftsteuern Mitteilung, ohne hierdurch eine Rechts-
vom Todesfall Kenntnis erhält, ist weder form- noch fristgebunden. Eine           pflicht zur Anzeige anzuerkennen.
Umlage wird auch für solche Beteiligte erhoben, die alsbald nach ihrem                3. Alle Zahlungen sollen bargeldlos abgewickelt werden.
Beitritt verstorben sind, ohne jemals selbst eine Umlage gezahlt zu haben.
    2. Die Umlage wird jährlich im I. Quartal für die Sterbefälle des Vorjahres   Hamburg, 12. Mai 2015
erhoben. Diese werden bei Erhebung der Umlage namentlich angegeben.
    3. Die Umlage für jeden Beteiligten beträgt pro Sterbefall des vorange-
gangenen Kalenderjahres 4,00 €.
    4. Nicht fristgerecht eingegangene Umlagebeträge werden zweimal ange-
mahnt. Danach wird in aussichtsreichen Fällen das gerichtliche Mahnverfah-
ren eingeleitet. Ziffer I. 2. b. bleibt unberührt.

Sollten Sie sich als Mitglied beim HAV für die Sterbegeldumlage entscheiden, schicken Sie uns ganz unkompliziert eine E-Mail an info@hav.de und
teilen uns mit, dass Sie und ab wann Sie an der Sterbegeldumlage beteiligt sein möchten.
6      KLEINANZEIGEN

KLEINANZEIGEN                                                                f) Synergieeffekte - Etablierte und auf IT-Recht spezialisierte Kanzlei
                                                                             mit Sitz in der City sucht Kanzlei oder Kollegen/Kollegin (insb. aus
                                                                             dem Gesellschafts-, Vergabe-, IT-, ArbeitsR) für einen Weg der mög-
  Die Premiumanzeige. Sie haben die Möglichkeit Ihre Anzeige - wie           lichen Zusammenarbeit / Bürogemeinschaft / gemeinsame Gesellschaft.
  hier gezeigt - hervorzuheben. Die Kosten betragen € 139,00 bzw.            Kramer & Partner, Ulrike Gebauer, Mönckebergstraße 10, 20095
  € 69,00 für Mitglieder HAV, zzgl. MwSt. Die Kosten für eine dop-           Hamburg, E-Mail: Ulrike.Gebauer@anwaltskanzlei-online.de, www.
  pelte Größe der Premiumanzeige betragen € 169,00 bzw. € 99,00 für          anwaltskanzlei-online.de/kooperation
  Mitglieder HAV, zzgl. MwSt.
  Die Kosten einer einfachen Anzeigenschaltung für Nichtmitglieder           g) Die Steuer- und Anwaltskanzlei bietet RAen (w/m/d) an bekann-
  betragen € 69,00 zzgl. MwSt. Für Mitglieder des HAV ist die einfache       ter und renommierter Geschäftsadresse in Hamburg ein Büro in
  Anzeige weiterhin kostenlos.                                               Bürogemeinschaft mit komplett ausgestattetem Arbeitsplatz. Das ca.
  Der Anzeigentext darf nicht mehr als 330 Zeichen inkl. Leerzeichen         20 qm große Büro ist integriert in 300 qm Kanzleifläche und ausge-
  zzgl. Kontaktdaten haben.                                                  stattet mit Möbeln, Anschlüssen für Telefon und Internet, Nutzung der
                                                                             Kanzleiinfrastruktur ist gegen Aufpreis gegeben.
                                                                             Heinrich, Wollering & Partner, RA Marco Wollering, Gänsemarkt 44,
                                                                             20354 Hamburg, E-Mail wollering@hwpartner.de
Bürogemeinschaft
                                                                             h) Bürogemeinschaft im urbanen Stadtteil Eimsbüttel, bestehend aus
Angebote                                                                     einem FA für ArbeitsR, für Miet- und WEG-Recht und für VerkehrsR,
a) Wir bieten ab 1.1.2021 2-3 Räume und Teilung von Kosten in Altona/        sucht Kollegen (m/w/d) mit eigenem Mandantenstamm. Ein ruhiger
Nähe Ottensen an. Als Ergänzung von RAe im Bereich Bank- und                 und heller Arbeitsraum sowie ein modern und technisch gut ausge-
KapitalmarktR, VersicherungsR, ImmobilienR und VerkehrsR suchen              stattetes Büro sowie sehr qualifiziertes Personal stehen gegen moderate
wir 2-3 RAe und Sozietäten im Bereich WirtschaftsR, SteuerR, FamR,           Kostenbeteiligung zur Verfügung.
ErbR u.a. zur Ergänzung und gemeinsamen Nutzung von Räumen und               E-Mail: herden@osterstrasse157.de
Infrastruktur.
JUEST+OPRECHT Rechtsanwälte, Tel: 040-3893536, RA Dr. Achim Tiffe            i) Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in unseren
                                                                             Kanzleiräumen im Herzen von St. Georg in renovierten und repräsen-
b) Wir suchen 1 Kollegen/in, gerne mit zivilrechtl. Schwerpunkt und          tativen Altbaubüroräumen einen Kollegen/eine Kollegin zur Mitarbeit/
eigenem Mandantenstamm zur Verstärkung. Wir, 2 Kollegen mit                  Kooperation/Partnerschaft oder in Bürogemeinschaft.
Schwerp. VerkehrsR bzw. FA Erbrecht bieten ein schönes Anwaltszimmer         RA Thomas Brückner, Kirchenallee 25, 20099 Hamburg, Tel: 0171-
(ca. 20 qm mit Holzboden) und eine gute Zusammenarbeit. Ein                  4824180, E-Mail: tb@anwaltskanzlei-brueckner.de
Sekretariatsarbeitsplatz kann eingerichtet werden, bzw. die Tätigkeit
unseres Personals für Sie vereinbart werden.                                 j) Wir, 3 RAe im ArbR, gewerbl. Rechtsschutz und betriebl.
Anfragen bitte schriftlich unter Chiffre Bürogemeinschaft Angebot b) an      Altersvorsorge, vermieten einzeln oder gemeinsam 2 hohe, helle
die HAV-Geschäftsstelle.                                                     Räume (ca. 21, 24 und alternativ 12 qm) in unseren Räumlichkeiten
                                                                             am Holstenwall, nach Absprache mit Verwendung des Empfangs
c) Wir sind eine Bürogemeinschaft aus derzeit 4 RechtsanwältInnen. Wir       und des Besprechungsraums. Nettomiete: € 330,00 für 12 qm,
suchen noch bis zu drei MitstreiterInnen für helle Büroräume (15-20 qm).     € 520,00 für 21 qm, € 580,00 für 24 qm.
Das Sekretariat kann mitgenutzt werden. Die Gesamtfläche beträgt 300         RA Heiner Heldt, Tel: 040-371577, E-Mail: heldt@heldt-zuelch.de
qm und verfügt über einen großen Besprechungsraum. Platz für zusätz-
liche Sekretariatsarbeitsplätze ist großzügig vorhanden. Das Büro liegt      k) Wir, eine Bürogemeinschaft aus einer Anwaltspartnerschaft und
zentral in einer Endetage mit Blick ins Grüne.                               einem Steuerberater, bieten ein helles, freundliches Arbeitszimmer
RA Jacob Schwieger, Alsterufer 33, 20354 Hamburg, Tel: 040-53308950,         unter Mitbenutzung unseres Besprechungsraumes zu angemessenen
E-Mail: schwieger@omg-legal.de                                               Konditionen ab sofort. Synergieeffekte wären wünschenswert, sind
                                                                             aber nicht Bedingung.
d) Bürogemeinschaft von 8 Anwält/innen (4/4 GesR, FamR, VergabeR,            WNS Will+Partner Fachanwälte Rechtsanwälte mbB, RA Andreas Will,
InsR) bietet netter/m Kollegin/Kollegen mit eigenem Mandantenstamm           Mönckebergstraße 27, 20095 Hamburg, Tel: 0177-3886568, E-Mail:
schönes Zimmer (24qm) mit Balkon und Blick zur Berg-/Rathausstraße           will@wns-partner.de
auf repräsentativer heller Endetage (2 BesprZi, Empfang). Sehr gute
Infrastruktur, Teilzeit-MA-Platz und kollegiales, charmantes Miteinander     l) FA-Kanzlei bietet 2 schöne, repräsentative Büroräume (20/21 qm)
inklusive. Bei Bedarf möbliert.                                              inkl. Nutzung Besprechungsraum, Serverraum, Pantry etc., auch ein-
RAin Sabine Meyer, Rathausstraße 13, 20095 Hamburg, Tel: 040-3737470,        zeln, ab sofort in City, gerichtsnah. Kosten ab € 650,00, nach Größe,
E-Mail: S.Meyer@hauswaldt-partner.com                                        zzgl. NK. Auf freundliche, ruhige Büroatmosphäre wird Wert gelegt.
                                                                             Gerne auch kollegiale Zusammenarbeit bei fachnahen Mandaten aus
e) FA für Handels- und GesellschaftsR sowie Bank- und KaptialmarktR          dem WirtschaftsR.
hat in seiner Kanzlei Platz für 1-2 RAe/innen. Mir schwebt vor, die frisch   Anfragen bitte schriftlich unter Chiffre Bürogemeinschaft Angebote l)
renovierte Kanzlei in HH-Alsterdorf, die für die Digitalisierung gerüstet    an die HAV-Geschäftsstelle.
ist und über einen schönen Besprechungsraum verfügt, in möglichst
ungezwungener Atmosphäre, jedoch auf fachlich höchstem Niveau                Gesuche
gemeinsam zu nutzen.                                                         a) Ich, RA seit 2012 im VerkehrsR, ZivilR, StrafR und vor allem
RA Tobias Helbing, Alsterdorfer Straße 261, 22297 Hamburg, Tel: 040-         MigrationsR und Sprachkenntnisse in Farsi/Dari mit eigenem
548032900, E-Mail: helbing@kanzlei-helbing.de                                Mandantenstamm, suche eine Bürogemeinschaft. Wünschenswert
                                                                             wäre ggf. vorhandene Refa in Anspruch nehmen zu können und wenn
HAV-INFO
                                                                                          HAV-INFO
                                                                                                AKTUELL
                                                                                                   AKTUELL
                                                                                                        | AUSGABE
                                                                                                            | AUSGABE
                                                                                                                  04/2020   7
                                                                                                                      08/2020                           7

die Kanzlei in Hamburg-St. Georg, City oder Wandsbek wäre, aber nicht       g) Wir sind eine auf das Umgangs- und Sorgerecht hoch spezia-
zwingend.                                                                   lisierte, bundesweit tätige Kanzlei. Als Erweiterung unseres Teams
Anfragen bitte schriftlich unter Chiffre Bürogemeinschaft Gesuche a) an     suchen wir schnellstmöglich einen engagierten Rechtsanwalt (m/w/d)
die HAV-Geschäftsstelle.                                                    in Vollzeit. Familienrechtl. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforder-
                                                                            lich. Wir suchen nach Engagement, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur
                                                                            Einarbeitung in ein stark interdisziplinär geprägtes Feld.
Anstellung                                                                  Kanzlei Kind & Recht, RA Matthias Bergmann, Stormsweg 5a, 22085
                                                                            Hamburg, Tel: 0176-66891303, E-Mail: mail@anwalt-kindschaftsrecht.de,
Angebote                                                                    www. anwalt-kindschaftsrecht.de
a) Wir suchen ab sofort für unser Hamburger Büro RAe (m/w/d) für
die Bereiche SeeR sowie Transport- und SpeditionsR. Sie verfügen            h) Unsere junge, 2018 gegründete Kanzlei sucht Unterstützung bei der
über erste Berufserfahrungen und haben idealerweise Fachkenntnisse          Bearbeitung von wirtschaftsstrafrechtl. Mandaten durch RAe (gerne auch
zu den vorgenannten Rechtsgebieten. Gute Englischkenntnisse in Wort         in TZ, z.B. promotionsbegleitend), als Berufsanfänger oder wissenschaftl.
und Schrift sowie selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise        Mitarbeiter (min. mit erstem Examen) und Referendare (m/w/d). Wir
setzen wir voraus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der       schätzen Ihre Freiheit und geben Ihnen den Raum, sich im Wirtschafts-
Gehaltsvorstellung und Starttermins.                                        und Steuerstrafrecht zu spezialisieren und zu entwickeln.
Segelken & Suchopar, Bärbel Röwer, Baumwall 7, 20459 Hamburg,               Olfen Meinecke Völger Rechtsanwälte Steuerberater PartGmbB, RA
E-Mail: personal@sesu.de                                                    Michael Olfen, Ballindamm 39, 20095 Hamburg, Tel: 040-36905730,
                                                                            E-Mail: hamburg@omv-law.com
b) GÖRG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort
Hamburg einen Rechtsanwalt mit Berufserfahrung im Bereich Litigation/       i) Wir suchen ab sofort eine/n RA/RAin in Vollzeit. Wir wünschen
Prozessrecht (m/w/d) in Teilzeit (ca. 20h). Profitieren Sie von herausra-   uns eine/n Bewerber/in, die/der sich durch Teamfähigkeit und Spaß
genden Karriere- und Entwicklungschancen - ob LL.M., Mentoring oder         an der juristischen Arbeit auszeichnet. Voraussetzungen sind natürlich
Fachanwalt. Weitere Details finden Sie unter karriere.goerg.de.             eine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft, Bereitschaft zum ständigen
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Nina Brill, Alter Wall           Lernen, Teamgeist, ein freundliches Wesen und die Fähigkeit nach einer
20-22, 20457 Hamburg, E-Mail: recruiting@goerg.de, Tel: 0221-33660181       Einarbeitsungsphase Mandate auch eigenverantwortlich zu bearbeiten.
                                                                            JANERT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, RA Dr. Ingo Janert, ABC-
c) Gesucht: Rechtsanwalt (m/w/d) mit großer Prozesserfahrung im             Straße 1, 20354 Hamburg, Tel: 040-44195601, E-Mail: janert@janert.com
Wettbewerbsrecht/AGB- und Vertragsrecht. Wir sind eine auf
Hochschulrecht spezialisierte Kanzlei, die Bildungsunternehmen auch         j) Wir, im Herzen Hamburgs mit wirtschaftsrechtl. Ausrichtung und
wettbewerbsrechtlich berät (Voll-/Teilzeit).                                besonderen zivilrechtl. Schwerpunkten, sind bundesweit tätig. Für
Anfragen bitte schriftlich unter Chiffre Anstellung Angebote c) an die      das Verkehrs- und HaftungsR suchen wir Unterstützung, von Vorteil
HAV-Geschäftsstelle.                                                        ist erste anwaltl. Erfahrung im Zivilprozess. Wir bieten ein attraktives
                                                                            Vergütungssystem in einem freundlichen und dynamischen Team. www.
d) Die Kanzlei Lodigkeit Rechtsanwälte ist eine speziell auf die Bereiche   greeve.de
IT- Medien - Internet ausgerichtete Rechtsanwaltskanzlei. Wir suchen für    GREEVE Rechtsanwälte, RA Lars Wegener, Neuer Wall 77, 20354
den Bereich des IT- und InternetR und des gewerblichen Rechtsschutzes       Hamburg, E-Mail: lars.wegener@greeve.de
eine/einen Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d). Sie sind Volljurist/in
und verfügen bereits über Erfahrungen in den genannten Rechtsgebieten.      k) Wir sind eine wirtschafts- und steuerrechtl. orientierte Kanzlei.
Weitere einschlägige Zusatzqualifikationen werden begrüßt.                  Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n RAin/RA für
Lodigkeit Rechtsanwälte, RA Dr. Klaus Lodigkeit, Poststraße 25, 20354       Zivilrecht gern mit Interesse am Wirtschaftsrecht für eine Teilzeit-
Hamburg, Tel: 040-35004890, E-Mail: kl@it-recht.net                         Festanstellung mit Perspektive. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
                                                                            mit Gehaltswunsch senden Sie bitte an:
e) Wir sind eine alteingesessene Anwaltskanzlei im Herzen von Wandsbek      Wiebecke & Partner, Inna Huttenlocher, Paul-Nevermann-Platz 5, 22765
am Wandsbeker Markt mit 3 Berufsträgern. Für unser familienrecht-           Hamburg, E-Mail: huttenlocher@datevnet.de
liches Dezernat suchen wir Verstärkung durch eine/n RA/in mit entspre-
chendem Tätigkeits-/Interessenschwerpunkt. FA im Familienrecht wäre         l) Wir sind eine in der Hamburger Neustadt ansässige Rechtsanwalts-
ideal, aber nicht Voraussetzung. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre     kanzlei und suchen zur Verstärkung einen Rechtsanwalt (m/w/d) in
Bewerbung, gern unter Angabe Ihrer Vergütungsvorstellungen.                 Vollzeit mit Schwerpunkt Verkehrsrecht (fundierte Kenntnisse werden
RAe Pommerening & Breitenbach, RA Dirk Breitenbach, Schloßstraße 6,         vorausgesetzt), Arbeitsrecht, allgemeines Zivilrecht.
22041 Hamburg, Tel: 040-681100, E-Mail: db@rae-wandsbek.de                  Anfragen bitte schriftlich unter Chiffre Anstellung Angebote l) an die
                                                                            HAV-Geschäftsstelle.
f ) Wir suchen einen oder mehrere Berufskollegen mit eige-
nem Mandantenstamm. Wir sind eine wirtschaftsrechtl. Kanzlei                m) Wir sind die Gewerkschaft für Angestellte in der öffentlichen
(Unternehmen, Steuern, Bank- und Kapitalmarkt, WEG/Immobilien,              Apotheke und suchen dringend Unterstützung bei der telefonischen und
IT) mit entspr. Fachanwaltschaften, langj. Erfahrung und attraktivem        schriftlichen Rechtsberatung unserer Mitglieder! Wir bieten planbare
Bürostandort in der Innenstadt. Im Rahmen des Generationswechsels           Arbeitszeiten, keine Gerichtstermine. Wir wünschen uns eine/n RAin/RA
und des weiteren Ausbaus unserer Büros freuen wir uns auf unterneh-         mit Erfahrung im Bereich Arbeitsrecht, die/der unser freundliches Team
merisch denkende Mitstreiter.                                               in Teilzeit (15 Std. wöchentlich) verstärkt.
Hanselaw Hammerstein und Partner, RA Volkhard Neumann,                      ADEXA - Die Apothekengewerkschaft, RAin Minou Hansen,
Caffamacherreihe 5, 20355 Hamburg, Tel: 040-35766224, E-Mail:               Hudtwalckerstraße 10, 22299 Hamburg, Tel: 0170-4479658, E.-Mail:
neumann@hanselaw.de                                                         m.hansen@adexa-online.de
88     KLEINANZEIGEN

Kooperation                                                                  c) 2 Büroräume in den Colonnaden zur Untermiete ab sofort zur
                                                                             Verfügung. Gemeinsame Nutzung von Besprechungsraum/ Kaffeeküche
a) Wir suchen eine/n Rechtsanwalt/in für die Bereiche Bank- und              möglich. Preis VHB.
Versicherungsrecht. Als Sozietät arbeiten wir konsequent auf Kundenseite     Anfragen bitte schriftlich unter Chiffre Vermietung c) an die HAV-
und sind bundesweit tätig. Wir bieten Unterstützung beim Aufbau von          Geschäftsstelle.
Mandaten, einen Kanzleistandort in Altona / Nähe Ottensen und die
Partnerschaft als Perspektive.                                               d) Wir sind eine Partnerschaft von 3 RAe mit Schwerp. ArbeitsR. In
JUEST+OPRECHT Rechtsanwälte, RA Dr. Achim Tiffe, Tel: 040-3893536,           unseren frisch renovierten Kanzleiräumen bieten wir einen hellen, ca.
E-Mail: tiffe@uestundoprecht.com                                             21 qm großen Büroraum zur Untermiete an. Die Gesamtfläche beträgt
                                                                             240 qm und verfügt über einen großen Besprechungsraum, Küche,
b) Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in unseren                       Sanitärräume und auch noch Platz für einen zusätzl. Sekretariatsplatz.
Kanzleiräumen im Herzen von St. Georg in renovierten und repräsen-           Miete warm € 850,00 netto. Alles andere ist zu besprechen.
tativen Altbaubüroräumen einen Kollegen/eine Kollegin zur Mitarbeit/         WAERK Rechtsanwälte, RA Jörn J. Rahden, Rathausstraße 12, 20095
Kooperation/Partnerschaft oder in Bürogemeinschaft.                          Hamburg, E-Mail: rahden@waerk.de
RA Thomas Brückner, Kirchenallee 25, 20099 Hamburg, Tel: 0171-
4824180, E-Mail: tb@anwaltskanzlei-brueckner.de                              e) Biete 1 Raum (ca. 18qm) im EG, Ecke Rothenbaumchaussee, zur
                                                                             Untermiete für eine Kollegin/Kollegen. Das Büro hat eine Gesamtfläche
                                                                             von etwa 90 qm mit insgesamt 4 Räumen, keine Nutzung des
Sozietät                                                                     Besprechungszimmers. Gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
                                                                             in unmittelbarer Nähe. Pauschalmiete mit vB. Besichtigung in Ansprache
a) Wir suchen eine/n Rechtsanwalt/in für den Bereich Bank- und               mit dem Verf.
VersicherungsR. Als Sozietät arbeiten wir konsequent auf Kundenseite         RA Robin Wulff, Oberstraße 93, 20149 Hamburg, Tel: 040-88232741,
und sind bundesweit tätig. Wir bieten Unterstützung beim Aufbau von          E-Mail: kanzlei.wulff@googlemail.com
Mandaten, einen Kanzleistandort in Altona/Nähe Ottensen und mittel-
fristig eine Partnerschaft.                                                  f ) RA mit Schwerpunkt im Miet- und ImmobilienR bietet
JUEST+OPRECHT Rechtsanwälte, Tel: 040-3893536, RA Dr. Achim Tiffe            2 Räume zur Untermiete für eine Kollegin/einen Kollegen. Das
                                                                             Büro hat eine Gesamtfläche von 85 qm mit insgesamt 5 Räumen.
b) Erweiterung der Partnerschaft. Wir, eine in HH-Rotherbaum tätige          Ein Besprechungszimmer kann mitbenutzt werden. Es besteht die
Partnerschaft aus vier RAinnen und RAen - alle mit FA-Titel, suchen          Möglichkeit zur Übernahme einer Büroeinrichtung. Die monatliche
eine/n Kollegin/en mit eigenem Mandantenstamm, vorzugsweise mit FA           Miete beträgt € 620,00 brutto zzgl. MwSt.
für Arbeitsrecht! Wir legen Wert auf ein gutes Klima und eine entspannte     RA Nikolas Egelriede, Rahlstedter Straße 163 b, 22143 Hamburg, Tel: 040-
Atmosphäre! Die Veränderung soll noch im Laufe dieses Jahres vollzogen       66909364, E-Mail: rechtsanwalt.egelriede@yahoo.de
werden.
Anfragen bitte schriftlich unter Chiffre Sozietät b) an die HAV-             g) Wir sind eine Bürogemeinschaft am Rathausmarkt mit 4 RAe und
Geschäftsstelle.                                                             2 StB und bieten die Anmietung von zwei sehr schönen, klimatisier-
                                                                             ten Büroräumen (16 qm und 22 qm), auch einzeln, im 5. OG (mit
c) Wir, eine wirtschaftsrechtl. Kanzlei (Gewerblicher Rechtsschutz,          Fahrstuhl) per 01.10.2020 an. Nutzung von Küche, Besprechungsraum
SteuerR, GesellschaftsR, Urheber- und MedienR, SportR) mit 4                 mit Rathausmarktblick und Personal sind ebenfalls möglich. Bei Bedarf
Partnern (m,w,w,m), guter Arbeitsatmosphäre und repräsentativen              Nutzung und Service von hauseigener Kanzleisoftware a-jur.
Räumlichkeiten suchen Partner/in. Aufgrund der räuml. Situation und          RAe Carlos Claussen & Partner mbB, Frau Zerbock, Mönckebergstraße
eines bevorstehenden Abgangs aus dem Partnerkreis werden ein - drei          31, 20095 Hamburg, Tel: 040-3096400, E-Mail: zerbock@carlos-claussen.
Plätze frei. Fachliche Ergänzung ebenso wie auch Vertiefung vorstellbar.     de
WLHK Rechtsanwälte Steuerberater, RAin Jessica Weinert, jw@wlhk.de,
Kattrepel 2 - „Montanhof “, 20095 Hamburg
                                                                             Sonstiges
Vermietung                                                                   Belgien und Deutschland, Peter de Cock, Advocaat in Belgien
                                                                             und Rechtsanwalt in Deutschland steht deutschen Kollegen
a) Repräsentative Adresslage Jungfernstieg. Ab sofort: 26 qm zur             für Mandatsübernahmen im gesamten belgischen Raum zur
Untermiete - ideal für einen Start in die Selbstständigkeit mit geringen     Verfügung (Handels- und Zivilrecht, sowie Eintreibungen.
Kosten in repräsentativer Lage für RA, StB, WP. Die Untervermietung          Schadensersatzforderungen, Internationale Zwangsvollstreckung,
erfolgt „all in“, dies beinhaltet neben Büroreinigung auch Kaffee, Tee und   Verkehrsrecht).
Postannahme, für € 650,00 zzgl. 19% MwSt.                                    Peter de Cock, Kapelsesteenweg 48, B-2930 Braschaat (Antwerpen) Tel:
PW AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, E-Mail: bmetzger@pw-ag.com            003236469225, Fax: 003236464533, E-Mail: advocaat@peterdecock.be

b) Wir, eine nette Bürogemeinschaft bestehend aus RAe/innen und
Berufsbetreuern/in, bieten möglichst ab sofort 2 helle Büroräume             An- und Verkauf
(Erstbezug), jeweils ca. 13 qm, zur Untermiete. Unsere Bürofläche, ca. 155
qm, seit 04.2020 neu angemietet in Hamburg-Ottensen und komplett             a) Rechtsanwalt sucht das analoge Diktiersystem: Assmann Compur
neu renoviert, befindet sich im 2. OG. Telefon- und Internetanschluss        M-190 oder Zubehör dazu zum Kaufen.
vorhanden. Monatl. Miete für ein Büro € 580,00 netto.                        RA Hans-Dieter Klumpe, Tel: 040-688300, E-Mail: kontakt@rechtsan-
RA Ercan Gezgin, Neue Große Bergstraße 9, 22767 Hamburg, Tel: 040-           walt-klumpe.de
38109995, E-Mail: info@kanzlei-gezgin.de
HAV-INFO
                                                                              HAV-INFOAKTUELL
                                                                                       AKTUELL| |AUSGABE
                                                                                                  AUSGABE08/2020
                                                                                                          04/2020   99

b) Gesetzes- und Verordnungsblatt Schlesw./Holstein, gebunden in
Leinenordnern, Jhg 1971-1998, gegen Gebot.
Medi:res Rechtsanwaltskanzlei, RA T. Kiwitt, E-Mail: contact@anwalt-
medires.de, Tel: 04103-7030361

c) Anwaltsblatt 1972-1998 (1984 fehlt), gebunden, sehr gut erhalten, gegen
Gebot.
Medi:res Rechtsanwaltskanzlei, RA T. Kiwitt, E-Mail: contact@anwalt-
medires.de, Tel: 04103-7030361

d) Kartons voller NJW-Ausgaben (ungebunden), Jahrgänge 1999-2009,
zu verschenken. Selbstabholung.
Medi:res Rechtsanwaltskanzlei, RA T. Kiwitt, E-Mail: contact@anwalt-
medires.de, Tel: 04103-7030361

e) NZV - Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht (gebunden) Jg. 1988-1998,
Deutsch-Deutsche Rechtszeitschrift (gebunden), 1990-1995, BRAK-
Mitteilungen (gebunden), 1986-1997, Deutsche Notarzeitung (gebunden),
1965-1969, plus Zehnjahresregister 1971-1980, gegen Gebot abzugeben.
Medi:res Rechtsanwaltskanzlei, RA T. Kiwitt, E-Mail: contact@anwalt-
medires.de, Tel: 04103-7030361

f) NJW 1956 - 2019 original gebunden, sehr guter Zustand, gegen Gebot
an Selbstabholer. ZRP 1972 - 2012 original gebunden kostenlos dazu!
RA Uwe Witt, E-Mail: uwe.witt@pwc.com
10        HAV-SEMINARE

                                                                        „Honorarverhandlungen mit Mandanten“ – gerade in wirtschaftlich
SEMINARE                                                                 schwierigen Zeiten werden Rechtsanwälte immer wieder mit dem Ver-
                                                                         langen nach Anpassung der Konditionen konfrontiert und Neuman-
                                                                         danten verlangen entsprechende Nachlässe. Insbesondere jetzt ist es
 Aufgrund der Corona-Pandemie bieten wir Ihnen weiterhin                 unerlässlich das notwendige Handwerkszeug zu beherrschen, um diese
 Online-Seminare an.                                                     Gespräche erfolgreich zu führen ohne das Mandat zu gefährden und die
                                                                         gesetzten Honorarziele zu erreichen!
 Nach der Buchung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, mit
 dem Sie sich, bitte rechtzeitig vor dem Termin, in die Veranstal-      Lernen sie durch strategisch sachgerechtes Verhandeln ihre Honorarfor-
 tung einloggen können. Unabdingbar ist auch ein von Ihnen              derungen zu optimieren und solche Verhandlungen effektiv vorzuberei-
 rechtzeitig vor der Veranstaltung durchzuführender Technik-            ten. Hierbei gilt es, unter Einbeziehung der Interessen des Mandanten,
 test.                                                                  typische Fehler zu vermeiden und Kompromisse zu umgehen. Dieses
                                                                        durch Nutzung von gezielten Argumentations- und Fragetechniken, das
 Die technischen Voraussetzungen für ein Online-Seminar kön-            Erkennen von manipulativem Vorgehen, den Umgang mit Machtsitua-
 nen Sie unter https://www.hav.de/de/veranstaltungen/teilnah-           tionen und sachgerechtem, taktischem und strategischem Verhalten.
 mebedingungen als Download einsehen.
                                                                        Methoden:
 Einige Seminare bieten wir als Präsenzseminare - allerdings
 nicht im Raum B 200 - an. Die aktuell einzuhaltenden Abstands-         Mischung aus Theorie und Praxis - praxisbezogener Vortrag unter Ein-
 und Hygieneregeln gelten selbstverständlich auch in diesen             bindung von Erkenntnisübungen und Fallsituationen zur Verstärkung
 Fällen.                                                                der Methodenkenntnis. Das Ganze gestützt durch ein Rollenspiel inklu-
                                                                        sive Videoanalyse.
 Ganz aktuell informieren wir Sie über unser Fortbildungsan-
 gebot auf den folgenden Seiten und auf unserer Homepage                Ablauf:
 unter https://www.hav.de/de/veranstaltungen.
                                                                        › Einleitung
                                                                          Der Rechtsanwalt in einer Doppelrolle
                                                                          Einstellung zu Preisverhandlungen
§ 15 FAO     Versicherungsrecht in der anwaltlichen                     › Systematische und strategische Verhandlungsvorbereitung
                                                                        › Persönliche Verhandlungsstrategie optimieren
Praxis                                                                  › Welche Faktoren bestimmen Ablauf und Erfolg der Verhandlung
                                                                        › Situativ richtiges Verhalten
Termin       Mittwoch 12.08.2020 von 13:30 bis 19:00 Uhr                  Argumentation
             5 Zeitstunden Unterrichtsdauer                               Vertrauensaufbau
                                                                          Nutzenkommunikation
Ort          Steigenberger Hotel Hamburg, Heiligengeistbrücke 4,        › Verhandlungstaktiken & Gegenmaßnahmen
             20459 Hamburg                                              › Rollenverteilung in der Verhandlung durchschauen
                                                                        › Verhandeln mit dem Einkauf
Referent     Rechtsanwalt Dr. Hubert W. van Bühren, Fachanwalt für      › Verhandlungsübung / Rollenspiel (inklusive Videoanalyse)
             Versicherungsrecht, Köln
                                                                        Die Veranstaltung ist begrenzt auf 12 Teilnehmer!
Preis        € 280,00 bzw. € 140,00 für Mitglieder HAV/FORUM

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die
sich mit dem aktuellen Versicherungsrecht und den Entscheidungen zu
diesem Rechtsgebiet vertraut machen wollen. Die Systematik des refor-   § 15 FAO Online-Seminar! beA - Kurz und
mierten Versicherungsvertragsrechts wird umfassend unter Berücksich-
tigung der aktuellen Rechtsprechung dargestellt.
                                                                        knackig: Die praktische Nutzung des besonde-
                                                                        ren elektronischen Anwaltspostfachs
                                                                        Termin        Montag 24.08.2020 von 14:00 bis 16:30 Uhr
                                                                                      2,5 Zeitstunden Unterrichtsdauer
Workshop: Preisverhandlungen mit Mandanten
                                                                        Ort           online

Termin       Freitag 21.08.2020 von 09:00 bis 18:00 Uhr                 Referent      Ilona Cosack, ABC AnwaltsBeratung Cosack, Mainz

Ort          HAV, Zimmer B 200, Sievekingplatz 1, 20355 Hamburg         Preis         € 120,00 bzw. € 60,00 für Mitglieder HAV/FORUM und
                                                                                      deren nicht anwaltliche Mitarbeiter
Referent     Rechtsanwalt Thomas Schulte, geprüfter und ausgebilde-
             ter Trainer des BDVT, Hamburg                              Ist Ihre Kanzlei bereit für den elektronischen Rechtsverkehr?

Preis        € 450,00 bzw. € 400,00 für Mitglieder HAV/FORUM            Schleswig-Holstein hat schon zum 1.1.2020 mit der aktiven Nutzungs-
                                                                        pflicht in der Arbeitsgerichtsbarkeit begonnen. Dort darf kein Papier
HAV-INFO AKTUELL
                                                                                           HAV-INFO      | AUSGABE
                                                                                                    AKTUELL        04/2020
                                                                                                             | AUSGABE      11
                                                                                                                       08/2020                         11

mehr eingereicht werden.                                                   Steuerliche Implikationen bei Erwerb, Halten und Veräußerung von
                                                                           Immobilien
Das LAG Kiel (6 Sa 102/20) hat bereits entschieden, dass eine Berufungs-
einlegung per Fax unzulässig ist.                                          Grunderwerbsteuer

Wir zeigen Ihnen in der praktischen Anwendung, wie Sie das beA mit         Umsatzsteuer
und ohne Anwaltssoftware in Ihren Kanzleialltag integrieren und die
Arbeitsteilung zwischen Anwalt und Mitarbeiter sinnvoll gestalten.         ›   Steuerbefreiungen und Verzicht hierauf
                                                                           ›   Vorsteuerabzug und -korrektur
Scannen, drucken, exportieren - die Tücken stecken im Detail. Sie erfah-   ›   Geschäftsveräußerung im Ganzen
ren, wie Sie das beA rechtssicher nutzen.                                  ›   Umkehr der Steuerschuldnerschaft

Was ist bei Störungen des beA zu beachten? Wie können Fristen sicher       Einkommensteuer
eingehalten werden?
                                                                           ›   Privatvermögen vs. Betriebsvermögen
Einfache und qualifizierte elektronische Signatur, Stapelsignatur, Con-    ›   Spekulationsfrist bei privat gehaltenen Immobilien
tainersignatur, externe Signatur - was ist zulässig und wann verboten?     ›   Absetzungen für Abnutzungen (AfA)
                                                                           ›   Denkmal-AfA
Welche Haftungsrisiken bestehen und wie können diese vermieden wer-        ›   Bauabzugssteuer
den? Wie handhabt man Vertretungen? Was ist beim Ausscheiden von
Anwälten und Mitarbeitern zu beachten?                                     Grundsteuer (vor und nach der Reform)

Sofern am Seminartag das beA verfügbar ist, zeigen wir live, wie Sie das   Die Immobilie im Erbgang und bei Schenkungen
beA optimal nutzen.
                                                                           Grundzüge des Besteuerungsverfahrens
Gerne können Sie aktiv mit Ihrem Mikrofon teilnehmen. Halten Sie Ihre
beA-Karte nebst PIN und Lesegerät bereit. Mittels Screensharing kön-       Unsere Online-Seminare veranstalten wir in Kooperation mit Schweitzer
nen wir gemeinsam Ihr beA einbeziehen und Zustellungen von Anwalt          Fachinformationen Boysen & Mauke oHG. Ihre E-Mail-Adresse wird da-
zu Anwalt zeigen.                                                          her nach Ihrer Anmeldung aus technischen Gründen im GoToWebinar-
                                                                           System von Schweitzer Fachinformationen Boysen & Mauke oHG hinter-
Das hat bei den letzten Online-Seminaren prima geklappt.                   legt und nach Abwicklung des Online-Seminars gelöscht.

Unsere Online-Seminare veranstalten wir in Kooperation mit Schweit-
zer Fachinformationen Boysen & Mauke oHG. Ihre E-Mail-Adresse wird
daher nach Ihrer Anmeldung aus technischen Gründen im GoToWebi-
nar-System von Schweitzer Fachinformationen Boysen & Mauke oHG             § 15 FAO Mietprozessrecht
hinterlegt und nach Abwicklung des Online-Seminars gelöscht.

                                                                           Termin         Donnerstag 27.08.2020 von 16:00 bis 20:30 Uhr
                                                                                          4 Zeitstunden Unterrichtsdauer

Online-Seminar! Grundlagen des Immobilien-                                 Ort            Steigenberger Hotel Hamburg, Heiligengeistbrücke 4,
                                                                                          20459 Hamburg
steuerrechts
                                                                           Referent       Dr. Matthias Meyer-Abich, Richter am Amtsgericht
Termin       Dienstag 25.08.2020 von 14:00 bis 16:30 Uhr                                  Hamburg

Ort          online                                                        Preis          € 220,00 bzw. € 110,00 für Mitglieder HAV/FORUM

Referent     Rechtsanwalt Dr. Marc Schacht, Steuerberater, Hamburg         Mietrechtliche Besonderheiten im Zivilprozess

Preis        € 120,00 bzw. € 60,00 für Mitglieder HAV/FORUM                Das Seminar befasst sich mit spezifisch in Mietstreitigkeiten auftauchen-
                                                                           den Fragestellungen des Zivilprozesses:
Immobilien stellen Berater vor besondere Herausforderungen. Das gilt
auch im Steuerrecht, nicht allein wegen der nur für sie geltenden Grund-   ›   Sachliche und örtliche Zuständigkeit
erwerb- und Grundsteuer. Auch die Einkommen- und die Umsatzsteuer          ›   Zulässigkeitsfragen
warten mit zahlreichen Sonderregelungen auf, die Rechtsanwältinnen         ›   Besonderheiten bei Räumungsklagen
und Rechtsanwälte jedenfalls in ihren Grundzügen kennen sollten, um        ›   Klage auf zukünftige Räumung / Zahlung
bei der Beratung und Vertragsgestaltung nichts zu übersehen. Das           ›   Kostenrecht
Seminar gibt einen umfassenden Überblick mit Beispielen zu den             ›   Streitwerte
Steuern, die beim Erwerb und Verkauf von Grundstücken, bei ihrem           ›   § 940a ZPO einstweilige Verfügung auf Räumung
Besitz und auch bei der unentgeltlichen Übertragung zu beachten sind.      ›   Berufungsbeschwer
Es richtet sich an Praktiker, die im Immobilienrecht beraten und notwen-
digerweise die steuerlichen Themen und Probleme kennen müssen.
12        HAV-SEMINARE

§ 15 FAO Baurecht: Abnahmewirkung / Bauab-                               nar-System von Schweitzer Fachinformationen Boysen & Mauke oHG
nahme und isoliertes Abnahmeklageverfahren                               hinterlegt und nach Abwicklung des Online-Seminars gelöscht.

Termin       Freitag 28.08.2020 von 13:30 bis 19:00 Uhr
             5 Zeitstunden Unterrichtsdauer
                                                                          Online-Seminar! Datenschutzgrundverord-
Ort          Steigenberger Hotel Hamburg, Heiligengeistbrücke 4,
             20459 Hamburg
                                                                          nung in der Anwaltskanzlei - Erste Erfahrungen
                                                                         - 2 Termine
Referent     Rechtsanwältin Dr. Anke Leineweber, Fachanwältin für
             Bau- und Architektenrecht, Köln                             Termin        Montag 31.08.2020 und Dienstag 01.09.2020
                                                                                       (2 Termine = 1 Online-Seminar, keine Auswahltermine)
Preis        € 280,00 bzw. € 140,00 für Mitglieder HAV/FORUM                           jeweils von 14:00 bis 16:30 Uhr

Die Abnahme im Bauvertrag - das verkannte Stiefkind in der anwalt-       Ort           online
lichen Praxis.
                                                                         Referent      Rechtsanwalt Dr. Ralf Heydrich, Fachanwalt für Miet- und
› Die Probleme der Abnahme beim BGB-Bauvertrag                                         WEG-Recht sowie Strafrecht, Saarbrücken
  Voraussetzungen, Formalien, Rechtswirkungen
› Die Probleme der Abnahme beim VOB/B-Vertrag                            Preis         € 280,00 bzw. € 140,00 für Mitglieder HAV/FORUM
  Unterschiede und Voraussetzungen gegenüber der BGB-Abnahme.
› AGB-Problematik                                                        Seit zwei Jahren ist die Datenschutzgrundverordnung in Kraft und hat
› Besondere Probleme der Abnahme beim Bauträgervertrag                   zunächst und anfangs nur für Rechtsunsicherheit und allgemeine Erre-
  - insbesondere beim Erwerb von Wohnungseigentum mit vielen             gung gesorgt.
  Sondereigentumseinheiten, Mehrhausanlagen, Untergemeinschaften,
  separaten Tiefgaragen                                                  Dabei ist es nicht geblieben.
› Die Abnahme im Dreiecksverhältnis zwischen Auftraggeber- GU oder
  Hauptunternehmer-Subunternehmer                                        Wir werden im Rahmen unseres Online-Seminars eine Bestandsauf-
› Die Vorteile der isolierten Abnahmeklage - prozessuale Voraussetzun-   nahme vornehmen und dabei insbesondere untersuchen, welche
  gen, Durchführung, Vollstreckung                                       Anforderungen sich aus der DSGVO für die Kanzleipraxis ergeben und
                                                                         wie diese umzusetzen sind.

                                                                         Dabei betrachten und bewerten wir die datenschutzrelevanten Pro-
                                                                         zesse in der Anwaltskanzlei an praktischen Beispielen und erörtern
§ 15 FAO Online-Seminar! Urheber- und Design-
                                                                         DSGVO-konforme Lösungsmöglichkeiten für die einzelnen Bereiche des
recht - mit wettbewerbsrechtlichem Leistungs-                            kanzleispezifischen Datenschutzmanagements.
schutz und Verfahrensrecht - 2 Termine
                                                                         Insbesondere der Umgang mit den Datenbeständen durch die Anwalts-
                                                                         kanzlei bildet dabei ein Schwerpunkt, nachdem die Aufsichtsbehörden
Termin       Freitag 28.08.2020 und Freitag 04.09.2020                   mittlerweile Verstöße gegen Löschungsverpflichtungen mit hohen Buß-
             (2 Termine = 1 Online-Seminar, keine Auswahltermine)        geldern ahnden.
             jeweils von 14:00 bis 16:30 Uhr
             5 Zeitstunden Unterrichtsdauer                              Auch das Thema Datensicherheit verdient besondere Bedeutung, hat
                                                                         sich doch infolge der aktuell, teilweise drastisch geänderten Arbeitsbe-
Ort          online                                                      dingungen erheblicher Handlungsbedarf ergeben. sei es durch die aus-
                                                                         schließliche Abwicklung der Mandate über Internet oder Home-Office.
Referent     Dr. Jan Tolkmitt, Richter am Bundesgerichtshof Karlsruhe
                                                                         Die bei Datenschutzverletzungen zu erwartenden Sanktionen und die
Preis        € 280,00 bzw. € 140,00 für Mitglieder HAV/FORUM             bisherige Rechtspraxis der Aufsichtsbehörden sind ein weiteres Thema,
                                                                         welches wir ausführlich erörtern werden.
Die Veranstaltung bietet den Teilnehmern einen praxisnahen Überblick
über die aktuellen Entwicklungen auf den Gebieten des Urheber- und       Unsere Online-Seminare veranstalten wir in Kooperation mit Schweit-
des Designrechts, des Wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutzes und       zer Fachinformationen Boysen & Mauke oHG. Ihre E-Mail-Adresse wird
des einschlägigen Verfahrensrechts. Anhand zahlreicher Fallbeispiele     daher nach Ihrer Anmeldung aus technischen Gründen im GoToWebi-
aus der Rechtsprechung der deutschen und europäischen Gerichte wer-      nar-System von Schweitzer Fachinformationen Boysen & Mauke oHG
den die Voraussetzungen für den Schutz kreativer Leistungen und die      hinterlegt und nach Abwicklung des Online-Seminars gelöscht.
Bedingungen der Rechtsdurchsetzung herausgearbeitet und systema-
tisch eingeordnet.

Unsere Online-Seminare veranstalten wir in Kooperation mit Schweit-
zer Fachinformationen Boysen & Mauke oHG. Ihre E-Mail-Adresse wird
daher nach Ihrer Anmeldung aus technischen Gründen im GoToWebi-
Sie können auch lesen