3ECK programm Januar - Juni 2023 - Literatur. Kultur. Musik.

Die Seite wird erstellt Lucas Bachmann
 
WEITER LESEN
3ECK programm Januar - Juni 2023 - Literatur. Kultur. Musik.
www.borken.de/3eck

Literatur.
  Kultur.
  Musik.

      3ECK
       programm
      Januar – juni 2023
3ECK programm Januar - Juni 2023 - Literatur. Kultur. Musik.
DIE IDEE
FÜR BORKEN.
Der 3. Ort für Borken ist eine Idee, ein Projekt,
eine Vision und ein Ziel. Der 3. Ort im Kleinen
ist das 3ECK, in dem sich das vorliegende
Programm abspielt. Im 3ECK wird in kompakter
Form erlebbar, was der 3. Ort in Gänze bieten
wird: ein kultureller Treffpunkt in zentraler Lage,
mit eingebundener Gastronomie und Plätzen
zum Verweilen oder Arbeiten. Die Bibliothek,
die sich über das Haus verteilt, und in vielen
Räume des Hauses probt die Musikschule. Der
3. Ort wird ein lebendiges Kulturhaus für Kinder,
die zur ersten Musikunterrichtsstunde gehen,
für Jugendliche, die sich zum Lernen treffen,
und Seniorinnen und Senioren, die sich für ein
Schwätzchen in der Gastronomie verabreden.
Leseecken, in denen es Kaffee und Zeitungen
gibt, ein Haus in dem man sich begegnet und
unterhält, lokale Kulturschaffende wie Orchester
oder Chöre, die den 3. Ort in den Abendstunden
lebendig machen, dazu ein breites Programm
aus Konzerten im Musiksaal oder Kulturformaten
auf der offenen Bühne, Band-Probenräume für
junge Menschen, um sich auszuprobieren. Kurz:
Ein offenes Haus für Worte, Musik, Freizeit und
Begegnung.

All dies probiert das 3ECK im Kleinen bereits
jetzt! Aber das große Ziel ist der 3. Ort, den der
Illustrator Robert Matzke hier für uns gedanklich
frei in der Borkener Innenstadt illustriert hat.
Mehr zum aktuellen Stand des Projektes auf
den hinteren Seiten (S. 34f) des Heftes.
3ECK programm Januar - Juni 2023 - Literatur. Kultur. Musik.
Für die Stadt Borken:
                                                                                                        Olivia Gurowiec (Mitte)
                                                                                                        Projektmanagement 3ECK
                                                                                                        Simon Schwerhoff (rechts)

                                                                        3. ORT
                                                                                                        Kulturmanager
                                                                                                        Simon Welsing (links)
                                                                                 DAs Projektteam        Fachbereichsleitung Kultur, Weiter-
                                                                                                        bildung und Städtepartnerschaften

Liebes Publikum,
mit diesem ersten vollständigen Programmflyer für Januar
bis Juni 2023 im 3ECK stürzen wir uns in ein buntes Angebot
aus Musik, Worten und Kultur! Ganz nach dem Motto: „ kleines
Haus – viel Programm“ gibt es Soulmusik, Autorenlesungen,
Spieleabende, Ukulele-Ensembles und Theater zu erleben:
Unter anderem mit Worten in Form von spannenden
Geschichten oder Kabarett aus dem wahren Leben (Markus
Blank und Mia Pittroff oder die ECK Geschichten), mit Musik
und Gesang bei Konzerten oder unserem 3ECK-Chor (u.a. das
Konzert mit „„LoveMusicDuo“, Lara Mbaye sowie das Sing ECK).
Nach dem großen „„Zusammenkunst“-Workshop im letzten
Sommer, freuen wir uns im Jahr 2023 mit Peng!-Improtheater                                             INHALT
ein spannendes Theaterprojekt im 3ECK begrüßen zu dürfen,
das jeder interessierten Person offensteht. Egal ob ihr Vorer-                                               3ECK
fahrung mitbringt oder nicht, 12 oder 62 Jahre jung seid – das                                          4    Einblick
offene Theater bietet für alle einen Anknüpfungspunkt.                                                  6    Genusspakete
Dank zahlreicher engagierter Formatgestalterinnen und
-gestalter findet sich neben dem Eventprogramm für viele
                                                                                                             EVENTS
                                                                                                        8 Infos
Interessen ein kostenfreies Angebot in unserem Wochenpro-
                                                                                                        9 Veranstaltungen
gramm. Mehr dazu ab S. 20 in diesem Heft.
Denn genau das macht das 3ECK aus: Besondere Gäste und                                                       WOCHEN-
engagierte Freiwillige, die den „„kleinen 3. Ort“ bereits jetzt zu
einer lebendigen Adresse für Literatur, Musik und Kultur im
                                                                                                             PROGRAMM
                                                                                                        20 Infos
Freizeitleben Borkens werden lassen.
                                                                        DER                             21 Programm
Spannend geht es auch in der zweiten Jahreshälfte weiter.                         KEN                   30 Immer Möglich
                                                                       3ECK
Dann wartet unter anderem die zweite Ausgabe des Kultur-
                                                                        Das 3ECK ist ein Teil des
festivals „„Borken jetzt“ auf euch. An vier Spielstätten direkt
in der Innenstadt wird es in der ersten Septemberwoche ein
                                                                        Kulturprojektes „„Der 3. Ort         Service
                                                                        Borken“ in Trägerschaft der     32   Öffnungszeiten
vielseitiges und dichtes Kulturprogramm geben! Mehr dazu                Stadt Borken, finanziert mit    32   Anfahrt
im Laufe des Jahres unter borken.de/jetzt.                              Mitteln der Verwaltung und      32   Barrierefreiheit
                                                                        gefördert im Landesförder-      33   Tickets
Wir freuen uns auf euch im 3ECK!                                        programm „„Dritte Orte“ des
                                                                        MKW. Es ist einer von 26
                                                                                                        33   Preise
                                                                        „„Dritten Orten“ im Bundes-     33   KONTAKT
PS: Anregungen, Lob und Kritik hören wir gerne unter 3eck@borken.de!    land Nordrhein-Westfalen.       33   Projektinfos
                                                                                                             IMPRESSUM
3ECK programm Januar - Juni 2023 - Literatur. Kultur. Musik.
DAS 3ECK
... ist ein Ort für Konzerte, Lesungen,
Treffen, Seminare, Meetings und
Gespräche.
Es ist ein kultureller Ort für Freizeit und Miteinander, für
Vernetzung und Kreativität. Unter den Schwerpunkten
unserer Partner Musikschule, Kulturbüro und Remigius-
Bücherei richten wir das Programm entlang von Musik,
Kultur und Literatur aus. Bei unseren zahlreichen
wöchentlichen, ehrenamtlich gestalteten Veran-
                                                                                                 Mit-
staltungen steht das gemeinsame, kreative                                                       machen
Schaffen im Vordergrund, während unsere
Events das Programm abrunden und
kuratierte Highlights von Kabarett
                                                                                               im 3ECK?
                                                                                                    Mehr dazu
bis Soulmusik bieten.                                                                                auf S. 30
Ergänzt wird das Angebot durch offene
Nachmittage, bei dem Co-Working,
die Nutzung unserer Minibücherei
                                                                                            Kulturprogramm.
oder das Spielen auf den Silent-                                                              Lesungen und Live-Musik
Instrumenten vor Ort möglich                                                          verschiedener Genres, Seminare,
sind.                                                                                Kunst, Kultur und Treffen vieler Art
                                                                                             zeichnen das Angebot aus.
Im Sommer findet unser
Programm teilweise
Open-Air vor dem                                                                            Dynamischer Ort.
3ECK statt.                                                                     Das 3ECK ist offen für Hoch- und Pop-
                                                                          kultur und von Comedy bis Lyrik. Die zusätz-
                                                                            lichen Möglichkeiten zum Co-Working und
                                                                          der Tasse Kaffee zum Buch sind umfassend
                                                                            und weitestgehend kostenfrei zugänglich!

                                                                                                        Neugierig.
                                                               Wir möchten neue Dinge ausprobieren, Veranstaltungen
                                                                   testen und Menschen kennenlernen! Das gilt für die
                                                                 Macherinnen und Macher der verschiedenen Formate
                                                                     im 3ECK und die Menschen, die den Ort besuchen!

                                                                                                      Für alle da.
                                                                            Egal ob in Borken lebend, zugezogen oder
                                                                            einfach nur vorbeilaufend: Kommt herein!

                                                                                 5
3ECK programm Januar - Juni 2023 - Literatur. Kultur. Musik.
Genuss-                               3ECK & GEnuss-Paket
                                      Wein und Event
                                      NEU! Startet mit dem Genuss-Paket in eines
                                                                                                reservierte Plätze im „„Küsschen“
                                                                                                ab 17 Uhr am Tag des Events
                                                                                                reservierte Plätze im 3ECK für
                                                                                                die gebuchte Veranstaltung

pakete
                                                                                                Preis pro Person:
                                      unserer Events und genießt vor der Auffüh-                19,50 € (zzgl. des Tickets für
                                      rung ein gutes Glas Wein (oder ein Getränk                die Veranstaltung)
                                      eurer Wahl) sowie ein köstliches kleines                  Buchbar bis max. eine Woche
                                      Abendmenü in der Weinbar „„Küsschen“, nur                 vor der Veranstaltung!
                                      wenige Schritte vom 3ECK entfernt. Dazu
                                      gibt es reservierte Plätze in der ersten Reihe            Menü 1        (mit Fleisch)

Unterhaltung und Genuss               der Veranstaltung im 3ECK.                                Küsschen Mix Teller
                                      Genuss und Kultur in einem!                               Parmaschinken, Chorizo pikant,
in einem                              Begrenztes Kontingent pro Veranstaltung. Bitte beim
                                                                                                Parmesan, Balsamico-Zwiebeln,
                                                                                                Kalamata Oliven, eingelegtes
                                      Ticketkauf für die jeweilige Veranstaltung dazu buchen.   Antipastigemüse, dazu Brot und Aioli.
Jeweils vor den Events im 3ECK kann                                                             1 Glas 0,2l Weiß-, Rose- oder Rotwein

eines unserer Genusspakete beim                                                                 Menü 2         (vegetarisch)
Ticketkauf dazu gebucht werden.                                                                 Antipastivariation veGgi
In Kooperation mit dem FARB                                                                     eingelegtes Antipasigemüse,
                                                                                                Kalamata Oliven, eine Scheibe
Forum Altes Rathaus Borken                                                                      Bruschetta, hausgemachter Hummus,
                                                                                                Pimentos, Parmesan, dazu Brot und Aioli.
und der Weinbar Küsschen.                                                                       1 Glas 0,2l Weiß-, Rose- oder Rotwein
                                      Schöner-Abend-Paket
                                      Kulturgenuss pur

                                      NEU! Ideal für kleine Gruppen! Kulturgenuss                Ideal für kleine Gruppen
                                      mit dem FARB Forum Altes Rathaus Borken.                   Dauer Empfang und Führung:
                                                                                                 ca. 90 min
                                      Im schöner Abend-Paket begrüßen wir euch
                                                                                                 5 € pro Person (zzgl. des Tickets
                                      mit einem Sekt oder einem Getränk eurer                    für die Veranstaltung)
                                      Wahl im FARB. Bei einer anschließenden                     Sekt/Getränk und Führung
                                      Führung durch die aktuelle Sonderausstel-                  durch die Ausstellungen im FARB
                                      lung und die Sammlung zur Stadtgeschichte                  Im Anschluss reservierte Plätze
                                      könnt ihr euch von der Kunst im städtischen                im 3ECK für die gebuchte
                                                                                                 Veranstaltung
                                      Museum Borkens beeindrucken lassen oder
                                      erfahrt mehr über die spannende Geschich-
                                      te der Stadt im Laufe der Jahrhunderte.
                                      Oder sagt euch der „„Borkener Rathaussturz“
                                      schon etwas? Der kleine Rahmen ermöglicht
                                      ein persönliches Gespräch mit dem Team
                                      des FARB. Im Anschluss bleibt euch etwas
                                      Zeit – zum Beispiel für einen kleinen Imbiss
                                      in einem der zahlreichen Restaurants in der
                                      Innenstadt eurer Wahl. Danach geht es zum
                                      gebuchten Event ins 3ECK.
                                      Kulturgenuss pur!
                                      Treffpunkt: 17:00 Uhr am Veranstaltungstag im FARB,
                                      Markt 15, 46325 Borken.
                        NEU           Begrenztes Kontingent pro Veranstaltung. Bitte beim
                                      Ticketkauf für die jeweilige Veranstaltung dazu buchen.
                          6
3ECK programm Januar - Juni 2023 - Literatur. Kultur. Musik.
Events

EventS
Januar - Juni 2023
                                                                                                                                        DO
                                                                                                                                        19
                                                                                                                                        01

                                                                                                                                           Januar
Tickets ab ca. sechs Wochen vor der
Veranstaltung über unserer Webseite.
Mehr dazu auf S. 32.
                                                                          Lese-lust & Mehr
                                                                          Aidshilfe Westmünstlerland e.V.
Der Platz im 3ECK ist begrenzt,                                           Gesundheitsamt Kreis Borken
wodurch Veranstaltungen
                                                                                    Lesung
schnell ausverkauft sein
können. Wir bitten um
                                                                          Wenn es früher dunkel und das Wetter ungemütlich wird, lässt
Verständnis.                                                              sich die Zeit mit einem guten Buch verbringen. Daher haben
                                                                          sich die Aidshilfe Westmünsterland e.V. und das Gesundheitsamt
                                                                          des Kreises Borken dazu entschlossen, eine außergewöhnliche
                                                                          „„Lesereise“ unter dem Motto „„Lese-Lust & Mehr“ zu den Themen
                                              Neu!                        Menschen, Leben, positiv sein und sexuelle Gesundheit anzubie-
                                                                          ten. Michaela Poschmann und Werner Haßenkamp, Unterstützer
                                           Tickets                        des Borkener Vereins „„Leselust e.V.“, lesen aus den Romanen
                                         jetzt online                     „„Handauflegen“ von Alan Bennett und „„Der Koch“ von Martin
                                          buchbar.                        Suter vor.
                                                                          Die Lesung kann anonym, kostenfrei und ohne Anmeldung
                                                                          besucht werden.

                  Symbole                                                     17.30 Uhr          18.00 Uhr       € Eintritt frei
                        Einlass

                         Beginn

                  €     Eintrittspreis

                 www    Tickets erhältlich unter www.borken.de/3eck.

                        Angebot (auch) für Kinder und Jugendliche
                        3ECK & Genuss-Paket kann hinzugebucht werden
                        (bis max. 7 Tage vor der Veranstaltung).
                        Schöner-Abend-Paket kann hinzugebucht
                        werden (bis max. 7 Tage vor der Veranstaltung).

                             8                                                                               9
3ECK programm Januar - Juni 2023 - Literatur. Kultur. Musik.
Events                                                                                                                                 Events
DO                                                                                                                                         DO
22                                                                                                                                         16
01                                                                                                                                         02

                                                                                                                                              Februar
Januar

         Wohnzimmerkonzert                                                Wahre schönheit kommt
         Love Music Duo                                                   beim dimmen
                    Konzert                                               Mia Pittroff
         22.01. „„LoveMusicDuo“ aus den Niederlanden, verliebt in die                Kabarett
         Musik, süchtig nach der Liebe und dem Feiern. Sängerin Katrin
         Dönnebrink, die ursprünglich aus Borken kommt, und ihr Mann      16.02. Die gebürtige Fränkin Mia Pittroff schnappt ihre treffsi-
         Bo Moelker, Multiinstrumentalist und Sänger (u.a. Bandmitglied   cheren Beobachtungen und Pointen immer da auf, wo sie sich
         von Nielson) begeistern mit selbstgeschriebenen sowie ge-        gerade bewegt: zwischen Provinz und Großstadt, Dialekt und
         coverten Songs. Von alten Jazz-Standards über Soul bis hin zu    Hochdeutsch, zwischen Kindern und Karriere und nicht zuletzt
         modernem deutschem Singer-Songwriter-Pop ist alles dabei.        zwischen den Jahren. Die Wahlberlinerin lässt sich nicht verorten
                                                                          und in keine Kabarett-oder-Comedy-Schublade stecken! Sie ist
         Beide Musiker möchten mit ihrem Gesang dazu einladen, zu         einfach da und ihre schönen, poetischen und nachdenklichen
         entschleunigen und den Sonntag mit Live-Musik in gemütlicher     Beobachtungen sollte man nicht verpassen.
         Atmosphäre ausklingen zu lassen. Das 3ECK freut sich darüber,
         dass die Beiden im „„Wohnzimmer“ am Neutor 3 gastieren.          Pittroff ist irgendwo Mitte-Ende Dreißig. Vordergründig nett.
                                                                          Hintersinnig böse. Charmant. Aber dabei immer auf den Punkt:
                                                                          „„Ich mag Kabarett. Da ist die Bühne immer so schön aufgeräumt.
              15.30 Uhr          16.00 Uhr   € 15 € / 10 € ermäßigt       Zumindest anfangs.“
                                                                          In Borken gastiert Sie mit ihrem aktuellen Programm „„Wahre
              Angebot (auch) für Jugendliche                              Schönheit kommt beim Dimmen“: Warum ist der Ingwer der
                                                                          Messias unter den Knollengewächsen? Wie erklärt man einem
                                                                          fünfjährigen Kind, dass es auf einem Park-und-Ride-Parkplatz
                                                                          keine Ponys gibt? Und während selbst Nachbars Goldfisch seinen
                                                                          eigenen Beauty-Kanal auf Youtube pflegt, stellt Mia Pittroff ganz
                                                                          lakonisch fest: Wahre Schönheit kommt beim Dimmen.

                                                                                  19.00 Uhr         19.30 Uhr        € 15 € / 10 € ermäßigt
                                                                          www     Tickets erhältlich unter www.borken.de/3eck.

                                                                                  3ECK & Genuss-Paket kann hinzugebucht werden.

                                                                                  Schöner-Abend-Paket kann hinzugebucht werden.
                                  10                                                                            11
3ECK programm Januar - Juni 2023 - Literatur. Kultur. Musik.
Events                                                                                                                                   Events
DO                                                                                                                                           SO
09                                                                                                                                           12
03                                                                                                                                           03

                                                                                                                                                 März
März

       Ostwestfalenherbst                                                   We for india
       Markus Blank                                                         Christian Reisener
                  Autorenlesung                                                        Fotoausstellung Indien
       19.03. Aufgewachsen im lippischen Lüdge kennt Autor Markus           12.03. bis 22.03 Indien, ein Land mit mehr als 1,4 Milliarden
       Blank die Kleinstadt, in der sein rasanter Roman spielt, in- und     Einwohnern, verbunden durch Gastfreundschaft und ein Lächeln
       auswendig: Im Regionalkrimi „„Ostwestfalenherbst“ geht es            im Gesicht. Selbst absolute Armut der Menschen hält sie nicht
       dann auch um die Verfolgungsjagd zwischen einem Hamburger            davon ab, den Glauben an das Gute zu verlieren.
       Mafiaclan und der lippischen Polizei. Denn als die erfolgreiche
                                                                            Begeben Sie sich auf eine visuelle Reise durch die Facetten
       Hamburger Modedesignerin Jessica Hase merkt, dass sich ihr
                                                                            Indiens mit Christian Reisener und seinem Projekt ,,We for India“,
       Lebensgefährte nicht nur mit der Mafia eingelassen hat, son-
                                                                            welches Schülergruppen seit 2017 unvergessliche Erfahrungen
       dern auch noch dumm genug war, sie zu bestehlen, ist Jessica
                                                                            in diesem Land bietet und zugleich Hilfsprojekte konkret
       selbst längst zur Zielscheibe geworden. Überhastet bricht sie
                                                                            unterstützt.
       in das ostwestfälische Lügde auf, um sich in ihrer alten Heimat
       zu verstecken. Aber die Mafia schläft nicht, und so wird das
       beschauliche Ostwestfalen-Lippe zur rasanten Drehscheibe im
       Kampf auf Leben und Tod …                                            € Eintritt frei        Angebot (auch) für Kinder und Jugendliche

       Augenzwinkernd wird hier Lokalkolorit mit Kleinstadtrealität und
       einer Mafia-Story vermischt. Kurzweilig und amüsant, mit liebevoll
       entwickelten Charakteren und einer passenden Prise Humor –
       darin sind sich die Rezensionen auf diversen Portalen einig.
                                                                                                                                        ngen
       Markus Blank (*1979 in Lügde) legt mit „„Ostwestfalenherbst“
                                                                                                                      Weitere Ausstellu
       seinen ersten Roman vor. Er lebt in Münster und arbeitet als
                                                                                                                           in Planung!
       Grundschullehrer in Hamm.
                                                                                                                          Mehr dazu auf
       Ein Lippe-Krimi, erschienen im Hober-Verlag, Detmold.                                                                           /3eck
                                                                                                                       www.borken.de

              19.00 Uhr          19.30 Uhr    € 15 € / 10 € ermäßigt
       www    Tickets erhältlich unter www.borken.de/3eck.
               3ECK & Genuss-Paket kann hinzugebucht werden.
               Schöner-Abend-Paket kann hinzugebucht werden.
                                 12                                                                             13
3ECK programm Januar - Juni 2023 - Literatur. Kultur. Musik.
Events                                                                                                                                 Events
SO                                                                                                                                         DO
26                                                                                                                                         20
03                                                                                                                                         04

                                                                                                                                             April
März

       Song-Writing-Workshop                                             Pop-Soul und Groove
       Love Music Duo                                                    Lara Mbaye
                  Workshop                                                          Konzert
       26.03. Für alle kreativen Köpfe, die gerne Songs schreiben        20.04. Lara Mbaye verbindet als Sängerin sowohl ihre deut-
       würden, aber nicht genau wissen wie sie anfangen sollen, bieten   schen als auch senegalesischen Wurzeln und lässt die kulturel-
       „„LoveMusicDuo“ einen ganztägigen Song-Writing-Workshop im        len Kontraste und Gemeinsamkeiten mit in ihre Musik einfließen.
       3ECK an. Am Sonntag, 26. März geben die Singer-Songwriter
                                                                         Als internationale Sängerin führten ihre Konzerte sie in viele
       Katrin Dönnebrink und Bo Moelker konkrete Tipps, wie man einen
                                                                         Städte, auf ungewöhnliche Bühnen und zu Festivals. In ihrer
       Liedtext schreibt und die Musik dazu komponiert.
                                                                         Jugend war die Musik für sie ein kreativer Ausbruch von festen
       Zur Einstimmungen und Inspiration beginnt der Workshop mit        Strukturen.
       einem Mini-Konzert des Duos.
                                                                         Ihre Musik findet eine Balance zwischen Dynamik und auch
                                                                         ruhigeren Melodien, in denen die Lyrik musikalisch untermalt
                                                                         wird und Entspannung im Vordergrund stehen. Sie lädt vielseitige
             11.00 - 18.00 Uhr             € 15 € / 10 € ermäßigt        Musikerinnen und Musiker auf die Bühne ein und kann dadurch
                                                                         eine ganze Fülle an unterschiedlichsten Eindrücken musikalisch
             Angebot (auch) für Jugendliche
                                                                         vereinen. Die eigenen Lieder werden immer mit einer souligen
                                                                         Stimme und ungewöhnlichen Rhythmen untermalt.
                                                                         Lara Mbaye lebt in Münster und Berlin und ist neben ihrer Tätig-
                                                                         keit als Sängerin auch als Singer-Songwriterin aktiv. Musik von
                                                                         Ihr findet sich auf allen gängigen Plattformen.

                                                                                19.00 Uhr          19.30 Uhr        € 15 € / 10 € ermäßigt
                                                                         www     Tickets erhältlich unter www.borken.de/3eck.

                                                                                 Angebot (auch) für Jugendliche

                                                                                 3ECK & Genuss-Paket kann hinzugebucht werden.

                                                                                 Schöner-Abend-Paket kann hinzugebucht werden.

                                 14                                                                            15
3ECK programm Januar - Juni 2023 - Literatur. Kultur. Musik.
Events                                                                                                                                                   Events
                                                                                                                                                             DO
                                                                                                                                                             11
April - Juni

                                                                                                                                                             05

                                                                                                                                                                Mai
               ImproTheater - Szenen und                                                     Open Air Poetry Slam
               GEschichten aus dem Nichts
                                                                                                        Slamcontest vor dem 3ECK
               Peng!
                            Workshopreihe zum Kennenlernen                                   11.05. Am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 19 Uhr treten
               Theater bedeutet für viele: Texte, Drehbuch und Kostüme. Doch was, wenn       Slam-Künstlerinnen und -Künstler zum verbalen Schlagab-
               wir genau das alles streichen und ohne Regie auf die Bühne gehen?             tausch draußen auf der Bühne vor dem 3ECK gegeneinander
               Wir müssen improvisieren!                                                     an. Bewaffnet mit ihren besten Texten, kämpfen sie um die
               Improtheater bietet die Möglichkeit, der eigenen Phantasie freien Lauf zu     Wertungspunkte, die eine Publikumsjury vergibt. Zwei von ihnen
               lassen und durch Kooperation ungeahnt schöne Bilder, Geschichten, Figuren     bestreiten schließlich das Finale. Wer am Ende als Siegerin oder
               und Momente zu erschaffen. In diesem Kurs lernst Du die wichtigsten Grund-    Sieger vor Freude im 3ECK springt, entscheidet das Publikum
               lagen des Improtheaters und entwickelst deine darstellerischen Fähigkeiten:
                                                                                             dann per Applauswertung.
               - Spontaneität und Kooperation im szenischen Kontext
               - Bewegung, Stimme und Sprache als Instrument für Figuren                     Moderiert wird der Poetry Slam vom Power-Duo Claudia Wiemer
               - Spielformate und Szenenarbeit im Improtheater
                                                                                             und Claudia Kociucki. Der Poetry Slam findet bei gutem Wetter
               Abschluss des Kurses bildet eine (freiwillige!) Aufführung am Samstag,        auf der Bühne vor dem 3ECK statt.
               03.06. Im Anschluss wird das Stück „„Improkratie“ durch das Ensemble von
               Peng! Impro (www.peng-impro.de) aufgeführt.                                   Der Einlass beginnt ab 18:30 Uhr. Bei schlechtem Wetter zieht
               Die Dozierenden von Peng! aus Münster:                                        die Veranstaltung in die Remigius Bücherei. Bitte dazu unsere
               Laura Berkemeyer: Doktorandin der Psychologie mit einigen Impro-              Website beachten!
               Hummeln im Hintern. Seit 2017 Mitglied bei Peng! und regelmäßig bei
               Impro-Workshops und Festivals, wie als Trainerin beim New-Zealand-
               Improv-Festival, www.laura-berkemeyer.de.
               Christian Berlin: Theaterpädagoge und Schauspieler mit Impro-Leiden-
                                                                                                  18.30 Uhr          19.00 Uhr    € 15 € / 10 € ermäßigt
               schaft. Gründungsmitglied von Peng! und seit 2016 regelmäßige Auftritte            Angebot (auch) für Jugendliche
               auch solo oder mit Künstlerinnen aus Münster, www.christian-berlin.de.
               Peng! Improtheater: Modernes, schnelles und klischeefreies Improtheater
               aus Münster. Monatliche Shows in der F24, der Trafostation sowie bei
               improvisierten Stadtspaziergängen, Open-Airs oder im Museum.

                     Workshops: Samstags, 22.04., 29.04., 13.05., 20.05.
                     + Freitag, 26.05. + Samstag, 03.06.

               €     Kostenfreier Workshop im Rahmen
                     des Förderprogramms 3. Orte.
                                                                      15.00 - 17.00 Uhr

                     Alter: ab 12 Jahre
                                            16                                                                                   17
Events                                                                                                                                  Events
SA                                                                                                                                          DO
03                                                                                                                                          15
06                                                                                                                                          06

                                                                                                                                                  Juni
Juni

       ImproTHEATER                                                        Open AIr Song Slam
       SZEnen und Geschichten aus dem                                      mit den Kiezpoeten
       Nichts & Improkratie                                                           Gesangswettbewerb
       Peng!
                                                                           15.6. Sieben Minuten Zeitlimit, nur eigene Songs und ein Musik-
                   Improvisationstheater                                   instrument – mehr ist nicht erlaubt. Im Juni kommt es vor dem
       03.06. Werkschau der Teilnehmenden aus dem Improvisations-          3ECK zu einem musikalischen Schlagabtausch zwischen drei
       theater-Workshop (s. S. 16) und anschließende Aufführung von        Singer-Songwriterinnen und -Songwritern, die mit selbstgeschrie-
       „„Improkratie“ durch das Ensemble von Peng! Improtheater.           bener Musik um die Gunst des Publikums kämpfen. Moderatorin
                                                                           und Slammerin Anna Lisa Azur führt durch die Veranstaltung und
       Werkschau
                                                                           bringt neben Singer-Songwriterin Carla auch Daikan sowie Musiker
       Alles. Neu. Immer. Peng! spielt Theater – aber ohne Drehbuch und
                                                                           und Entertainer Marcel Mendle aka. Matze mit.
       Probe. Peng! erzählt Geschichten, spontan aus dem Nichts und Du
       führst Regie: Du bestimmst Orte, Emotionen oder Bezieh­ungen für    Anna Lisa Azurs Texte sind oft rhythmisch und humorvoll,
       die nächste Szene. Jede Show ein Unikat. Was kommt dabei raus:      gelegentlich schlägt die 24-Jährige Poetin auch nachdenklichere
       Top? Flop? Alles! Eine große Herausforderung für Peng! und eine     Töne an.
       extrem gute Zeit für Dich.
                                                                           Nach einem Jahr Straßenmusik in Rom kehrte Carla mit viel
       Improkratie                                                         Erfahrung und noch mehr Liebe für die Musik zurück und wurde
       Das Spiel mit dem Leben: In einer Welt, in der es um’s Gewinnen     Siegerin im ersten Bonner Songslam 2022. Ihren Stil kann man als
       geht, stellt Ihr uns die Weichen. Schicksalsschläge? Liebesglück?   Indie-Pop bezeichnen, der auch gerne mal Elemente des Jazz und
       Improvisierte Lebenswege mit echten Entscheidungen. Laura           Bossanova mitnimmt.
       und Christian von Peng! Impro aus Münster lieben das Spiel mit
       dem Leben. Gesellschaftskritik in Kombination mit körperlichen      Daikan ist ein Straßen- und Loopkünstler aus Köln. Als One-Man-
       Figuren, Comedy und ehrlichem Spiel zeichnen sie aus.               Band verwebt er Melodien und Rhythmen mit seiner Didgeridoo,
                                                                           Gitarre und einer Loopstation zu psychedelischen Weltmusik
       Über Peng! Impro:                                                   Kompositionen.
       Elf junge Köpfe aus Münster spielen seit 2013 Improtheater in und
       um Münster. Bei allen Shows von Peng! gilt: Niemand muss auf        Marcel Mendle zieht mit seiner unverwechselbaren, rauchigen
       die Bühne oder sonst irgendwie mitmachen. Weil Peng! selber         Stimme die Leute in seinen Bann und braucht dafür nicht mehr,
       Shows blöd findet, die Gäste vorführen oder bloßstellen, macht      als eine Gitarre und ein Mikrofon. Seine Musik reicht von gefühlvol-
       Peng! das auch definitiv nicht mit seinen Gästen.                   len Balladen bis hin zu Rockigen oder eingängigen Titeln.

       17.30 Uhr     Angebot (auch) für Kinder und Jugendliche                  18.30 Uhr          19.00 Uhr     € 15 € / 10 € ermäßigt
       Werkschau: 18.00 Uhr Improkratie: 19.00 Uhr       € kostenfrei           Angebot (auch) für Jugendliche
                                18                                                                             19
Wochen-                                                             MO                            Di

Programm                                                      Digitale
                                                              Sprechstunde
                                                              VHS Borken
                                                                                          OPEN 3ECK
                                                                                          3. Ort Borken

                                                                                          Sprechstunde
                                                                                          Freiwilligenagentur
                                                                                          Borken

                                                                                          Spiel ECK
Unser Wochenprogramm steht allen Menschen offen!
Unsere zahlreichen Engagierten bieten euch ein
kostenfreies Programm im 3ECK an.
Das Programm steht euch an verschiedenen Wochentagen
im Monat zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es auch
Angebote, die in unregelmäßigen Abständen angeboten
werden.
                                                                    Mi                           DO
                                                              SingECK                     OPEN 3ECK
Ob spielen, musizieren, sich austauschen oder Gleichgesinn-   Musikschule                 3. Ort Borken
te treffen: Kommt vorbei oder meldet euch an – für jeden
ist etwas dabei! Die Angebote sind immer offen für neue       ECKGeschichten              Ukulele Stammtisch
Teilnehmerinnen und Teilnehmer.                               Bücherei
                                                              MedienECK                   Ukulele Ensemble
                                                              Bücherei
                                                              Kulturstamm-                Debattierclub
                                                              tisch                       Norbert Empting
    Aktuelle Änderungen                                       FARB & 3ECK
    und neue Programm-
        punkte unter
    www.borken.de/3eck
                                                                         Jam Session
                                                               FR        Big Mike

                                                                         Die Welt der Fotografie
                                                                         Raimund Weber
                                                               Sa
                                                                         Spiel ECK

                                                               SO        Pen & Paper

                           20                                                        21
wochenPROGRAMM
                     MONTAG                                                         Dienstag
                                                           SPRECHSTUNDE
                                                           Freiwilligenagentur borken
                                                                      Ehrenamtsberatung
                                                           Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Ein-
                                                           richtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer
                                                           Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher
                                                           zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie ge-
                                                           braucht wird. Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstun-
                                                           de bietet sie jeden zweiten Dienstag im Monat interessierten Bür-
                                                           gerinnen und Bürger an, sich in einem persönlichen Gespräch über
                                                           ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.
    DIGITALE SPRECHSTUNDE
    VHS Borken                                                  Jeden 2. Dienstag               10.00 - 12.00 Uhr

               Kursberatung
    Die VHS Borken bietet neben der allgemeinen
                                                           OPEN ECK                 Infos siehe Donnerstag

    VHS-Kursberatung kleine Hilfestellungen zu digita-
    len Themen rund um das Smartphone oder Tablet.
    Wenn die digitale Erste Hilfe nicht ausreicht, kann
    im Nachgang zum Gespräch der passende Kurs
    oder ein Termin mit den Spezialisten der VHS ver-
    einbart werden. Daneben werden unregelmäßig im
    Zeitraum von 19.00 bis 20.00 Uhr Webinare zu digita-
    len Themen angeboten.

         montags               14.00 - 17.00 Uhr

                                                           Spiel eck
                                                                      Spielenachmittag
                                                           Spielerisch können Jung und Alt im 3ECK ihre Zeit verbringen. Alle
                                                           sind eingeladen, Freunde beim Spielen zu finden. Familien- und
                                                           Kennerspiele – Klassiker wie Neuheiten – sind vorhanden, können
                                                           aber auch gerne mitgebracht werden.

                                                                 Jeden 3. + letzten Dienstag im Monat +             15.00 Uhr
                                                                 jeden 2. Samstag im Monat

                          22                                                               23
wochenPROGRAMM
                      Mittwoch
       Sing Eck                                               Medien Eck
       Musikschule Borken                                     Remigius Bücherei
                  Gemeinsam singen                                      Mediennachmittag
       Die Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken    Mitmachangebot der Remigius Bücherei Borken –
       und Velen bietet jeden Mittwochvormittag ein kos-      Im MedienECK können junge Besuchende (8-12 Jah-
       tenloses Angebot für Seniorinnen und Senioren zum      re) spannende Medienhäppchen aus den Bereichen
       geselligen Mitsingen im 3ECK an.                       Film, Foto, Coding, Making und Robotik aktiv und
                                                              kreativ kennenlernen und ausprobieren.
       Kostenlose Anmeldung bitte telefonisch unter
       02861 / 939 665 oder per E-Mail an 3eck@borken.de.     Kostenlose Anmeldung mit Namens- und Altersan-
                                                              gabe unter 3eck@borken.de oder telefonisch unter
                                                              02861 / 939 665. Hinweis: Eine Anmeldung zur Teil-
            mittwochs              9.30 - 10.30 Uhr
                                                              nahme für den jeweiligen Monat ist immer ab dem
                                                              10. des Monats möglich.

                                                                   Jeden 4. Mittwoch          15.00 - 17.00 Uhr

                                                                   Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren

       Eck Geschichten                                        Kulturstammtisch
       Remigius Bücherei                                      Farb & 3ECK
                  Vorlesen & basteln                                     Farb & 3ECK laden ein
                                                              Das FARB Forum Altes Rathaus Borken und 3ECK laden
       Für Kinder ab 5 Jahren bietet die Remigius Bücherei    einmal im Quartal ehrenamtlich engagierte Personen
       am 3. Mittwoch im Monat das Eintauchen in andere       und interessierte Kulturschaffende zum gemeinsa-
       Welten an: Die ECKGeschichten. Um 16 Uhr geht‘s los.   men Kulturstammtisch ein.
       Erst wird (vor)gelesen, dann gebastelt.
                                                              Der perfekte Einstieg in ein kulturelles Ehrenamt –
       Kostenlose Anmeldung mit Namens- und Altersan-         der Stammtisch bietet in lockerer Atmosphäre die
       gabe unter 3eck@borken.de oder telefonisch unter       Gelegenheit, erste Fragen zu stellen, Informationen
       02861 / 939 665. Hinweis: Eine Anmeldung zur Teil-     zu erhalten und sich mit anderen Teilnehmenden aus-
       nahme für den jeweiligen Monat ist immer ab dem        zutauschen. Auf Wunsch können eigene Interessens-
       05. des Monats möglich.                                schwerpunkte angesprochen oder neue Ideen vorge-
                                                              stellt und entwickelt werden.
            Jeden 3. Mittwoch           16.00 - 17.00 Uhr
                                                                   Termine: 15.02., 17.05.        18.30 - 20.00 Uhr
            Für Kinder ab 5 Jahren

                      24                                                                     25
wochenPROGRAMM
                     DONNERSTAG
                                                                    Ukulele Ensemble
                                                                              Ukulele spielen für Fortgeschrittene
                                                                    Du hast schon Erfahrung mit dem Ukele-Spiel und willst Dei-
                                                                    ne Fähigkeiten auf das nächste Level bringen? Dann bist Du
                                                                    im Ukulele-Ensemble genau richtig. Gemeinsam mit anderen
                                                                    Fortgeschrittenen wird musiziert und in geselliger Runde über
                                                                    Werke und Spieltechniken ausgetauscht.

                                                                          Jeden 4. Donnerstag             19.00 - 21.00 Uhr

   Open 3eck
   3.ort borken
             Kommt vorbei!
   Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige        Debattierclub
   Nutzende und alle, die es werden wollen. Ob Verweilen, Le-
   sen (digitaler Lesezirkel), Ideen austauschen, musizieren oder
                                                                    Norbert Empting
   Freunde auf ein Getränk im Innenhof treffen – all das ist im                Debattieren und überzeugen
   3ECK möglich!
                                                                    Debattieren im British Parlamentary Style! Der Borkener Nor-
                                                                    bert Empting hat mit dem akademischen Debattieren Erfah-
         dienstags                14.00 - 18.00 Uhr
                                                                    rungen während der Studentenzeit gesammelt und möchte
         donnerstags              15.00 - 19.00 Uhr                 die Freude am leidenschaftlichen Austausch jenseits der Uni-
                                                                    versität nach Borken bringen. Durch das Debattieren können
                                                                    sich Personen auf sicheres Auftreten im Berufsalltag vorbe-
                                                                    reiten oder einfach nur Ihre Rhetorik verbessern. Hitzig und
   Ukulele Stammtisch                                               witzig wird es auch bei den Themen, die da sein könnten: die
                                                                    Abschaffung von Bargeld oder Zoos, die Einführung eines El-
             Gemeinsam Musik machen
                                                                    ternführerscheines oder Lebenskunde als Schulfach– thema-
   Für alle begeisterten Ukulele-Fans und die, die es noch wer-     tisch gibt es wenig Grenzen.
   den wollen! Der Ukulele–Stammtisch im 3ECK bietet Begin-         Donnerstags, nach Rücksprache mit den Teilnehmenden.
   nenden und Profis einen niederschwelligen Einstieg in die        Bei Interesse gerne eine E-Mail mit erreichbaren Kontaktda-
   Welt der Ukulele. Das Format richtet sich an Menschen, die       ten an 3eck@borken.de senden.
   einfach Spaß haben beim Musizieren und sich in entspannter
   Atmosphäre mit Gleichgesinnten austauschen wollen.
                                                                          Termine: 09.02., 09.03.
                                                                          Ab April jeden 2. Donnerstag im Monat
        Jeden 1. Donnerstag               19.00 - 21.00 Uhr
                                                                          18.00 - 20.00 Uhr

                             26                                                                     27
Samstag
                  Freitag                           Die Welt der Fotografie
                                                    Raimund Weber
                                                                Fotografie-Workshop
                                                    Fotografie beginnt bei der eigenen Neugier. Wie man schaut und
                                                    was man sieht – oder auch nicht. Wie man seine Mitwelt sieht,
                                                    das entscheidet und bewertet man selbst. Um den eigenen Blick
                                                    zu trainieren, ein bisschen zu fachsimpeln und von fotografischen
                                                    Vorbildern zu lernen, sind interessierte Personen herzlich einge-
                                                    laden. Neben theoretischem Basiswissen rund ums Fotografie-
                                                    ren, können die Teilnehmenden direkt mit der eigenen Kamera
                                                    oder auch dem Handy auf die Suche nach guten Motiven gehen
                                                    – in der Stadt, im Einkaufstrubel, auf der Straße. Im Anschluss
                                                    werden die Ergebnisse gegenseitig im 3ECK vorgestellt. Nachfol-
Jam Session                                         gende Termine werden zeitnah veröffentlicht.

Big Mike
                                                        Termine: Samstags nach Rücksprache mit den Teilnehmenden.
           Gemeinsam Musizieren
Ab Februar 2023 begrüßt das 3ECK ein neues
musikalisches Format für musikbegeisterte
                                                    Spiel ECK                 Infos siehe Dienstag
Menschen! Ihr könnt singen, ein Instrument
spielen oder möchtet genau das noch lernen?
Auch zuhören ist möglich! Neben einer offenen
„„Jam-Session“, können musikalisch Interessier-
te unsere Silent-Instrumente ausprobieren und
sich mit anderen Musizierenden treffen, zusam-                             Sonntag
men Musik machen und sich austauschen. Ange-
leitet wird die offene „„Jam Session“ von Michael
Kopton „„Big Mike“, Musiker und Multi-Instrumen-    Pen & Paper
talist aus Borken.                                  Christopher ESSling
Die Jam-Session soll Jung und Alt die Möglichkeit               Spiele für Fans
geben, Musik zu machen, auch ohne ein eige-
nes Instrument zu besitzen. Außerdem bietet         Eine Mischung aus Rollen- und Gesellschaftsspiel. Dabei schlüp-
sie einen Treffpunkt, an dem jeder regelmäßig       fen die Spielerinnen und Spieler in fiktive Rollen und erleben
Live-Musik erleben kann, auch ohne Eintritt da-     spannende Abenteuer. Das Setting kann von einer High-Fantasy
für zu bezahlen.                                    Welt, über Science-Fiction bis zu einem historischen Krimi rei-
                                                    chen, eben worauf die Gruppe am meisten Lust hat.
      Termine:                                      Bei Interesse gerne eine E-Mail mit erreichbaren Kontaktdaten
      24.02., 31.03., 21.04., 12.05., 30.05.        an 3eck@borken.de senden.
      18.00 - 21.00 Uhr
                                                          Jeden 3. Sonntag im Monat

                                                          Termine nach Rücksprache mit den Teilnehmenden.
                       28
Immer möglich
            Offenes 3ECK
Die ständigen Angebote vor Ort können insbeson-
dere zu den Zeiten des OpenECK (siehe Wochen-
programm) genutzt werden. Vor Ort erwarten euch:
                                                                                        Du
                                                                                 hast ein Talent, ein
                                                                                Hobby oder eine gute
                                                                               Idee, die du mit Gleich-
                                                                                gesinnten umsetzen
Silent instrumente                                                                    möchtest?
Auf unseren lautlosen Instrumenten Gitarre, Schlagzeug, Violine,
Cello und Piano kann parallel oder zusammen geübt werden. Mit
den Silent Instrumenten (Englisch für „„stilles Instrument“) könnt
ihr entweder ganz für euch die ersten Klänge auf einer Gitarre
proben und diese per Kopfhörer auch nur selbst hören. Oder ihr
schaltet euch mit weiteren Muszierenden zusammen. Beachtet
dazu auch unsere Jam-Sessions, bei denen ihr euch unter An-
leitung ausprobieren könnt. Der Vorteil bei Silent Instrumenten:
Ihr stört niemanden und habt trotzdem den vollen Hörgenuss!
                                                                     Deine Idee im 3eck
Außerdem ist ein klassisches Klavier im Musikraum vorhanden.                  Das 3ECK und Du!

                                                                     Das 3ECK ist der Ort für gute Ideen, die Menschen
                                                                     zusammenbringen. Unsere ehrenamtlich getrage-
                                                                     nen Formate sind genauso entstanden und sollen
Co-working                                                           weiter ausgebaut werden. Wir freuen uns, wenn
Laptop raus und angestöpselt, Kaffee gezogen, Kopfhörer aufge-       du dich mit deiner Idee oder deinem Vorhaben für
setzt – und los geht’s. An unseren Arbeitsplätzen im Veranstal-      das 3ECK bei uns meldest. Gemeinsam können wir
tungs- oder Musikraum könnt ihr euch zum Arbeiten, Lernen oder       ein Konzept entwickeln, wenn du die Begeisterung
Studieren niederlassen. Auch kühle Getränke findet ihr vor Ort!
                                                                     mitbringst.

                                                                     Melde dich gern unkompliziert bei uns per
LESEN                                                                Mail an 3eck@borken.de oder Telefon
Eine Auswahl von Büchern aus der Remigius Bücherei stehen im
3ECK für Euch bereit. Kinderbücher und Comics finden sich dort
                                                                     unter: 02861-939-665.
ebenso wie verschiedene Sachbücher, Romane oder Bildbände
zum Thema der 3. Orte. Nehmt Platz auf unseren Lesesesseln
und macht es euch gemütlich!                                         Wir freuen uns auf deine Idee!
                             30                                                            31
Service
                                                                        Tickets
Öffnungszeiten                                                           www    NEU! Tickets für die Events im 3ECK sind über unsere
                                                                                Webseite auf www.borken.de/3eck buchbar.
Das 3ECK hat stets zu den genannten Zeiten der Veranstaltungen in               NEU! Die Pakete „„3ECK & Genuss“ und „„Schöner Abend“
der Rubrik Wochenprogramm geöffnet. Die Reihe OpenECK ist offen                 lassen sich ebenfalls über die Webseite buchen.
für erste Kontakte, Fragen, Infos sowie die weiteren Angebote auf
den vorherigen Seiten unter Immer möglich – offenes 3ECK. Für die       Eine Platzreservierung ist jeweils ab ca. sechs Wochen vor der
unter Events aufgeführten Termine ist ein Ticket/eine Reservierung      Veranstaltung über unserere Website möglich.
erforderlich.                                                           Bei Fragen meldet euch gern telefonisch bei uns. Die ehrenamtlich
                                                                        getragenen Veranstaltungsformate im Wochenprogramm sind
     Dienstag            14.00 - 18.00 Uhr                              unentgeltlich für jede Person geöffnet, teilweise ist eine Anmeldung
                                                                        erforderlich. Mehr dazu im Text zur jeweiligen Veranstaltung in
     Donnerstag          15.00 - 19.00 Uhr
                                                                        diesem Heft.

                                                                        Eine Rückgabe der Karten für die unter Event gelisteten
Anfahrt & VERANSTALTUNGSORT                                             Programmpunkte ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Zentral in Borkens Innenstadt gelegen, erreicht ihr das 3ECK am
besten zu Fuß oder mit dem Rad. Fahrradständer befinden sich in
direkter Nähe des 3ECK etwa bei der Fleischerei „„Bellendorf“ oder      Preise
vor „„Moden Dreier“. PKW-Parkplätze finden sich in der Innenstadt
                                                                        Unsere Eintrittspreise sollen für möglichst viele Menschen er-
u.a. am Kirchplatz, am Butenwall oder auf dem De-Wynen-Platz. Die
                                                                        schwinglich sein! Das Wochenprogramm ist daher kostenfrei für
Haltestelle „„Wilbecke“ ist per Bus erreichbar (mit Hochbordstein)
                                                                        alle Menschen zugänglich. Die Events können wir dank Fördergeldern
und wenige Minuten vom 3ECK entfernt (der Weg ist barrierefrei).
                                                                        und dem städtischen Etat zu einem günstigen Preis von in der Regel
                                                                        15,00 € p.P. anbieten.
     3ECK Neutor 3, 46325 Borken
                                                                        Es kostet 5,00 € weniger pro Veranstaltung, wenn du ...
                                                                        - unter 25 Jahre alt bist.

BARRIEREFREIHEIT                                                        - zur Schule gehst, in Ausbildung bist oder studierst.
                                                                        - Bundesfreiwilligendienst leistest oder den Wehrdienst.
Wenn jemand Einschränkungen hat, unterstützen wir gerne! Eine           - eine staatliche Transferleistung erhältst (z.B. nach dem SGB II).
mobile Rampe ist vor Ort und überbrückt die Stufen ins 3ECK mit         - du einen Behindertenausweis besitzt.
wenigen Handgriffen. Das WC ist aufgrund der baulichen Situation
leider noch nicht barrierefrei erreichbar, ebenso der Innenhof. Die     Ein Nachweis ist jeweils ggfs. auf Verlangen vorzuzeigen.
meisten Veranstaltungen finden im Veranstaltungsraum und auf
der Straße statt und sind erreichbar. Eine barrierefreie Toilette mit
behindertengerechter Ausstattung sowie einem Wickeltisch befindet
sich schräg gegenüber im FARB (Markt 15) und kann mitgenutzt wer-       Kontakt
den. Es hilft uns sehr, wenn ihr uns im Voraus über eure Bedürfnisse    www.borken.de/3eck
oder Befürchtungen informiert – wir versuchen gerne, eine Lösung        E-Mail: 3eck@borken.de
zu finden!                                                              Telefon: 02861/939 665

                               32                                                                         33
DAS PROJEKT
                                                               2019
                                                               Die Stadt Borken bewirbt sich mit der Musikschule, dem Kultur-
                                                               büro und der Remigius Bücherei erfolgreich im Förderprogramm
                                                               Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen
                                                               Raum vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes
ist eine große Chance für Borkens                              NRW. Die zwei Förderphasen dauern bis Ende 2023, der Betrieb des
                                                               3ECK wird auch im Anschluss von der Stadt Borken gewährleistet.
Kultur und die Innenstadt.
Der Soziologe Ray Oldenburg definierte den Begriff 3. Orte
wie folgt: Das Zuhause ist der erste Ort, der Arbeitsplatz
oder die Schule der zweite. Der Dritte Ort ist ergänzend ein
Ort für Gemeinschaft und Austausch.
                                                               2020
                                                               Ein Ladenlokal in der Nähe des Marktplatzes, am Neutor 3, wird
                                                               als Testlabor für den finalen 3. Ort in Borken eingerichtet: Das
                                                               3ECK. Hier werden Begegnungsformate, Veranstaltungen, Kurse
                                                               und Musikschulunterricht ausprobiert - Bewirtung vom Kalles
                                                               als gastronomischem Partner gegenüber inklusive.

Der 3. Ort in Borken
Für Borken soll die Idee des 3. Ortes zwei wichtige lokale
Bildungs- und Kultureinrichtungen zusammenführen (Musik-
schule und Remigius Bücherei) und mit einer Gastronomie
sowie freien Räumen für das kulturelle Ehrenamt verbinden.
                                                               2021
                                                               Beim Markt der Ideen konnte sich die Bürgerschaft beteiligen.
                                                               Die Ergebnisse setzen erste wichtige Leitplanken für die weitere
                                                               Entwicklung. U.a. können sich viele der rund 300 Teilnehmenden
                                                               einen Innenstadtstandort des finalen 3. Ortes vorstellen.
Mit den bis zu 1.700 Besuchenden pro Woche, allein aus         Parallel wurde das 3ECK an die Nutzungsanforderungen baulich
Bücherei und Musikschule (2018), könnte der 3. Ort einen       angepasst. Während der Kulturachsenspaziergänge wurde der
wichtigen Beitrag zur Frequenz in der Borkener Innenstadt      städtebauliche Abschnitt zwischen Vennehof/Bücherei, FARB,
leisten und sie damit weiter attraktiv machen.                 Diebesturm und Rathaus/Stadtarchiv vorgestellt. Findet der
Es entstünde ein lebendiges Haus im Herzen der Stadt!          finale 3. Ort seinen Platz ebenfalls entlang der städtebaulichen
                                                               Achse und damit zwischen den bestehenden Kultureinrichtungen
                                                               Borkens?

Das 3ECK testet
Der Weg bis zum 3. Ort, mit einem breiten räumlichen
Angebot, ist noch weit, aber bis dahin kann im 3ECK schon
einiges getestet und erlebt werden. Das 3ECK ist der kleine
                                                               2022
                                                               Durch personelle Verstärkung kann das 3ECK in den folgenden
                                                               Monaten sein Programm immer weiter ausbauen. Die vielen
                                                               ehrenamtlich getragenen Formate bilden die Basis des offenen
3. Ort! Lesungen, Konzerte, Musik, Gesprächs- und kulina-      Bürgerhauses, Highlight des Jahres ist der Workshop „„Zusam-
rische Formate werden im 3. Ort ausgebaut und es zieht         menkunst“ bei dem das Theaterkollektiv „„Die Happy Few“ die
alles „„unter ein Dach“.                                       Kulturachse entlang ihrer Stationen mit neun künstlerischen
                                                               Kleinprojekten lebendig werden lässt. Im Hintergrund wird weiter
                                                               am Konzept, Raumprogramm und an Ideen für die Umsetzung
                                                               gearbeitet.

DER Prozess
ist partizipativ, kooperativ und
transparent.
                                                               2023
                                                               Der Ausbau der Veranstaltungsformate geht weiter, die Zusam-
                                                               menarbeit mit Partnerinnen und Partnern aus dem Ehrenamt
                                                               und den Institutionen werden vorangetrieben. Wir suchen nach
                                                               Fördermitteln und Wegen und prüfen die Voraussetzungen für
                                                               eine Realisierung.

                              34                                                          35
So findet ihr uns in Borken
                                                                                                              Aktuelle Änderungen
                                                                                                              und neue Programm-
                                                                                                                  punkte unter
                                                                                                              www.borken.de/3eck
                         De-
                         Wynen-
                         Platz
                                                            IMPRESSUM
                           FARB
                                                            Herausgeberin und ProjektTrägerin
                                             St. Remigius
                           MARKTPLATZ        Kirche         Stadt Borken
                                                            Fachbereich 41 – Kultur, Weiterbildung und Städtepartnerschaften
                                                            Im Piepershagen 17
                                                            46325 Borken

                                                            Projekt „„3. Ort Borken“ und Redaktion
                   3EC
                      K                                     Kulturbüro und Musikschule der Stadt Borken, Adresse s.o.
                                                            Layout: STADTBOX, Julia Krick
                                                            Projektleitung: Simon Schwerhoff, Simon Welsing
                                                            Projektmanagement 3ECK: Olivia Gurowiec

                                                            Kontakt zur Projektleitung unter simon.schwerhoff@borken.de,
                                  Neutor 3                  simon.welsing@borken.de oder unter Telefon 02861 – 939-378 oder -179.
                                                            Die Inhalte dieser Broschüre wurden sorgfältig erarbeitet. Dennoch kann
                                                            keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit der bereitgestellten
                                                            Informationen übernommen werden. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
                                                            Erstellt mit Material der Künstlerinnen und Künstler. Für kurzfristige
                                                            Änderungen die lokale Tagespresse oder unsere Website beachten.
                                                            Das Programm für das zweite Halbjahr erscheint im Sommer 2023.
Ein Projekt der:
                                                            Stand: Januar 2023, 1. Auflage.
                                                            © Stadt Borken, 2023.

                                                            BILDNACHWEISE
                                                            Umschlag  Illustration		          Robert Matzke
                                                            Seite 3   Teamfoto		              Stadt Borken/MediaMieze
                                                            Seite 4-5 Das 3CK		               Stadt Borken/MediaMieze, Stadt Borken/Lisa Pictures,
GEfördert vom:                                              			Kreis Borken/Cassee
                                                            Seite 6   Foto Sekt		             Melissa Walker Horn, unsplash
                                                            Seite 7   Foto FARB		             Stadt Borken/MediaMieze
                                                            Seite 9   Foto Lese-Lust und Mehr Stadt Borken/Lisa Pictures
                                                            Seite 10  Konzert		               LoveMusicDuo
                                                            Seite 11  Kabarett		              K.u.L.T.u.S.-Agentur
                                                            Seite 12  Lesung		                Markus Blank
Im Programm:                                                Seite 13  Indien-Ausstellung      Yash Bhardwaj, unsplash
                                                            Seite 14  Song-Writing-Workshop   LoveMusicDuo
                                                            Seite 15  Konzert		               Lara Mbaye
                                                            Seite 16  Workshop		              Peng! Impro
                                                            Seite 17  Slam		                  Stadt Borken/Lisa Pictures
                                                            Seite 18  Theater		               Peng! Impro
                                                            Seite 19  Slam		                  Daikan
                                                            Seite 22  Digitale Sprechstunde   John Schnobrich, unsplash
                                                            Seite 23  SpielECK		              Stephan Mahlke, unsplash
                                                            Seite 26  Open3ECK		              Stadt Borken/MediaMieze
                                                            Seite 28  Jam Session		           Stadt Borken/MediaMieze
DER
                         KEN                3ECK
Der 3. Ort Borken ist ein Projekt der Stadt Borken, gefördert vom Ministerium
für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW im Programm „ 3. Orte –
Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“. In Zusammenarbeit
mit STADTBOX – Agentur für kooperative Stadtentwicklung und raumwerk.
architekten.

Der Betrieb des 3ECK und die Entwicklung des 3. Ortes erfolgt in Zusammenarbeit
mit der Remigius Bücherei Borken und weiteren Partnerinnen und Partnern.
Wochenprogramm
                                             Tag + Uhrzeit                 Titel
                                             Montag                        Digitale Sprechstunde
                                             14.00 - 17.00 Uhr             VHS Borken

EVENTS
Datum Titel
                                             jeden 2. Dienstag
                                             10.00 - 12.00 Uhr
                                             Dienstag
                                                                           Sprechstunde
                                                                           Freiwilligenagentur Borken

                                                                           OPEN 3ECK
                                             14.00 - 18.00 Uhr
19.01.   Lese-Lust & mehr
                                             jeden 3. Dienstag +
                                             letzten Dienstag im Monat     SpielECK
22.01.   Wohnzimmerkonzert                   15.00 Uhr
         LoveMusicDuo
                                             Mittwoch                      SingECK
16.02.   Wahre Schönheit kommt beim Dimmen
         Mia Pittroff                        9.30 - 10.30 Uhr              Musikschule Borken

                                             jeden 3. Mittwoch             ECKGeschichten
         Ostwestfalenherbst
09.03.   Markus Blank                        16.00 - 17.00 Uhr             Remigius Bücherei

                                             jeden 4. Mittwoch             MedienECK
12.03.   We for India
         Christian Reisener                  15.00 - 17.00 Uhr             Remigius Bücherei
                                             Mittwoch Termine s. S. 25     Kulturstammtisch
26.03.   Song-Writing-Workshop
         LoveMusicDuo                        18.30 - 20.00 Uhr             FARB & 3ECK
                                             Donnerstag                    OPEN 3ECK
20.04.   Wohnzimmerkonzert
         Lara Mbaye                          15.00 - 19.00 Uhr

         Peng! Improtheater-Workshopreihe    jeden 1. Donnerstag           Ukulele
22.04.                                       19.00 - 21.00 Uhr             Stammtisch
Start    Peng Impro
                                             jeden 4. Donnerstag           Ukulele
11.05.   Open-Air-Poetry-Slam                19.00 - 21.00 Uhr             Ensemble

         Peng! Improtheater-Aufführung       Donnerstag Termine s. S. 27   Debattierclub
03.06.                                       18.00 - 20.00 Uhr             Norbert Empting
         Peng Impro
         Song Slam                           Freitag Termine s. S. 29      Jam Session
15.06.   Kiezpoeten                          18.00 - 21.00 Uhr             Big Mike

                                             Samstag nach Rücksprache      Die Welt der Fotografie
                                                                           Raimund Weber

                                             Samstag                       SpielECK
                                             15.00 Uhr
                                             jeden 3. Sonntag              Pen & Paper
                                             nach Rücksprache
DER
      KEN
Sie können auch lesen