4 2020 Weihnachten anders - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE LEVERKUSEN-MITTE - Evangelische Kirche Leverkusen-Mitte

 
WEITER LESEN
4 2020 Weihnachten anders - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE LEVERKUSEN-MITTE - Evangelische Kirche Leverkusen-Mitte
DEZEMBER BIS FEBRUAR

                         4·2020
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE LEVERKUSEN-MITTE

                           Weihnachten
                           anders …
                           Wie so vieles in diesem Jahr

www.kirche-leverkusen-mitte.de
4 2020 Weihnachten anders - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE LEVERKUSEN-MITTE - Evangelische Kirche Leverkusen-Mitte
GOTTESDIENSTKALENDER                                                                                                                                           GOTTESDIENSTKALENDER

                                                                                                  JANUAR
    Wichtiger Hinweis zu unseren Gottesdiensten:
    Am 1. Advent, dem 29. November 2020, feiern wir den letzten Gottesdienst in der               3. Januar			                                             Christoph Engels      Abendmahl
    Johanneskirche. Dieser Gottesdienst zur Entwidmung der Kirche beginnt um 15 Uhr.
    Ab dem 2. Advent feiern wir alle Gottesdienste der Gemeinde dann in der Christuskirche.      10. Januar			                                             Christoph Engels
    Wir hoffen und wünschen uns sehr, dass die Gemeindeglieder, die bisher die
    Johanneskirche besucht haben, dann den Weg in die Innenstadt zur Christuskirche finden.      17. Januar			                                             Dr. Detlev Prößdorf

                                                                                                 24. Januar			                                             Christoph Engels
Wenn nicht anders angegeben: sonntags um 10 Uhr in der Christuskirche
                                                                                                 31. Januar			                                             Dr. Detlev Prößdorf
 NOVEMBER
                                                                                                  FEBRUAR
29. November        15 Uhr 1. Advent	Christoph Engels/       Entwidmung der
                                      Bernd-Ekkehart Scholten Johanneskirche                      7. Februar			                                            Christoph Engels      Abendmahl

 DEZEMBER                                                                                        14. Februar			                                            Dr. Detlev Prößdorf

 6. Dezember		 2. Advent                         Dr. Detlev Prößdorf                             21. Februar			                                            Christoph Engels

13. Dezember		 3. Advent                         Christoph Engels       Abendmahl                28. Februar			                                            Dr. Detlev Prößdorf

20. Dezember		 4. Advent                         Dr. Detlev Prößdorf                              MÄRZ

24. Dezember        15 Uhr Heiligabend           Dr. Detlev Prößdorf vor der Christuskirche       7. März			                                               Christoph Engels      Abendmahl
			                 15 Uhr		                     Christoph Engels     vor der Johanneskirche
			              15.30 Uhr		                     Dr. Detlev Prößdorf vor der Christuskirche
Heilig-
			              15.30 Uhr		                     Christoph Engels     vor der Johanneskirche
 abend
			                 16 Uhr		                     Dr. Detlev Prößdorf vor der Christuskirche

Open A ir
			              16.30 Uhr		                     Dr. Detlev Prößdorf vor der Christuskirche
			                 17 Uhr		                     Christoph Engels     vor der Christuskirche

  Siehe

                 17.30 Uhr
                    18 Uhr
                                                 Christoph Engels
                                                 Christoph Engels
                                                                      vor der Christuskirche
                                                                      vor der Christuskirche
  Seite 6
			                 23 Uhr		                     Dr. Detlev Prößdorf	Christmette to go –        Weitere Gottesdienste
                                                                      Gottesdienst-Spaziergang
                                                                                                 Gottesdienst im Haus Rheinpark            Dienstag              10.30 Uhr         Termine bitte erfragen
25. Dezember		 1. Weihnachtsfeiertag Dr. Detlev Prößdorf Abendmahl                               Schulgottesdienst Dönhoffstraße           Dienstag                8.10 Uhr        Termine bitte erfragen
                                                                                                 Kindergartengottesdienst Wiesdorf         Dienstag              10.45 Uhr         Termine bitte erfragen
26. Dezember        18 Uhr 2. Weihnachtsfeiertag Christoph Engels	vor dem Matthäus-             Minikirche                                Dienstag              15.30 Uhr         Termine bitte erfragen
                                                                   Gemeindehaus                  Kinderkirche                              Dienstag               16.15 Uhr        Termine bitte erfragen
                                                                                                 Schulgottesdienst Regenbogenschule        Donnerstag              8.15 Uhr        Termine bitte erfragen
27. Dezember			                                  Christoph Engels                                Kindergartengottesdienst Manfort          Donnerstag              9.15 Uhr        Termine bitte erfragen
                                                                                                 Schulgottesdienst Fontanestraße           Mittwoch              12.30 Uhr         Termine bitte erfragen
31. Dezember        12 Uhr		                     Christoph Engels	Ökumenischer
                                                                   Jahresabschluss               Während der Ferien keine Schul- und Kindergottesdienste

2                                                                                                                                                                                                           3
4 2020 Weihnachten anders - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE LEVERKUSEN-MITTE - Evangelische Kirche Leverkusen-Mitte
I N H A LT                                                                                                                                                                ANDACHT

ANDACHT
                                                                                           Weihnachten in schweren Zeiten –
                               Weihnachten in schweren Zeiten – Wir feiern anders!    5
                                                                                           Wir feiern anders!
                                                                                           I
AUS DER GEMEINDE
                                                                                             n der Ecke meines Bücherregals, in der sich   ■ Mögen die Umstände auch noch so
                                                                                             die Weihnachtsabteilung befindet, stehen         schwierig sein – Heiligabend kann überall
                               Weihnachten „anders“                                   6    drei ganz besondere Bücher. Unter dem             und auch mit ganz bescheidenen Mitteln
                               Eine besondere Konfirmation                            7    Titel Weihnachtsgeschichten aus schwerer          gefeiert werden.
                               Eine-Welt-Laden10                                           Zeit finden sich dort drei Sammelbände mit     ■ Weihnachten ist das Fest der Liebe! Und
                                                                                            Kurzgeschichten, in denen Zeitzeugen ihre         Liebe und Zuneigung vermag sich auch
                               Dies und das mittendrin                               14    Erlebnisse vom Weihnachtsfest in den Kriegs-      in den unmöglichsten Situationen zu
                                                                                            und Nachkriegsjahren zusammengetragen             entfalten!
AUS DEM KIRCHENKREIS                                                                        haben. Die einzelnen Kapitel sind über-        ■ Weihnachten weckt nicht nur Kindheits-
                                                                                            schrieben mit „Weihnachten an der Front“,         erinnerungen, sondern auch die in jedem
                               Diakoniesammlung 2020 –                                     „Kriegsgefangenenweihnacht“, „Weihnachten          von uns schlummernde Mitmenschlich-
                               Schwerpunkte: UpSchneiderei und Betreuungsverein       8    in der Nachkriegszeit“, „Weihnachten in           keit. Diese lässt sich über Sprach- und
                                                                                            der Fremde“ oder „Weihnachten daheim“.            Milieugrenzen hinweg oft mit ganz
                                                                                            Allen Geschichten ist gemeinsam, dass die         einfachen Gesten zeigen.
 KUNST IN DER CHRISTUSKIRCHE
                                                                                            außergewöhnlichen geschichtlichen Zeit-        ■ Weihnachten künden die Engel „Friede
                                                                                            läufe das Feiern der gewohnten Weihnacht          auf Erden“. Und es fängt bei jedem Einzel-
                               1 Rabe und 2 Tauben – Was wir mitnehmen               12    nicht haben möglich sein lassen. Dennoch          nen an, diese Botschaft weiterzugeben und
                                                                                            aber fielen Heiligabend und Weihnachten           etwas dazu beizutragen.
 KINDER UND JUGEND                                                                          deswegen nicht einfach aus, sondern wurden     ■ Wo Mangel und Not herrschen, kann
                                                                                            trotzdem gefeiert – wenn auch zum Teil            gerade an Weihnachten mit Fantasie,
                               Was bei Corona geht – und was halt nicht              16    völlig anders als jemals gedacht. Und dieses      Kreativität und Offenheit etwas ganz
                                                                                           „anders Feiern“ hinterließ in der Erinne-          Besonderes und Unvergessliches entstehen.
                               Dein Wochenkalender                                   16
                                                                                            rung der Erzählenden, das merkt man den        Viele von uns werden vermutlich dieses Jahr
                               Neu im Team: Leonie Marzusch                          17    Geschichten an, tiefe Prägungsspuren.          Advent und Weihnachten ein wenig anders
                               Bilder des Glücks                                     18       Verglichen mit manchen Erzählungen und      begehen. Auch als Gemeinde werden wir
                                                                                            Schilderungen aus diesen Zeiten erscheinen     den Heiligen Abend anders feiern (müssen).
TERMINE UND ADRESSEN                                                                        mir die meisten Einschränkungen und Nöte,      Das sollte aber niemanden schrecken. Denn
                                                                                            die wir in diesem Winter 2020 zu meistern      christliches Denken lebt seit der Geburt
                                                                                            haben, durchaus mit Solidarität zu bewäl-      von Jesus im Stall auch davon, widrigen
                               Veranstaltungskalender20                                    tigen. Keine Frage, vieles ist gewiss nicht    Umständen zu trotzen und allen Widrig-
                               Gruppen und Kreise                                    25    schön. Und vieles wünscht man sich anders.     keiten der Welt Zuversicht und Hoffnung
                               Aus dem Kirchenbuch                                   26    Aber als Jesus das Licht der Welt erblickte,   entgegenzusetzen. Meine Hoffnung ist, dass
                                                                                            wurde er auch nicht in eine perfekte Welt      wir es mit Fantasie, Kreativität und Offen-
                               Adressen27
                                                                                            geboren. Im Gegenteil: Seine Geburt vor        heit tatsächlich schaffen, ein zwar anderes,
                                                                                            2020 Jahren war eigentlich schon damals ein    aber deswegen nicht weniger beglückendes
AUSSERDEM                                                                                  „Weihnachten in schwerer Zeit“. Trotzdem ist    Weihnachten zu feiern.
                                                                                            etwas Gutes, ja sehr Gutes, daraus geworden.      Eine gesegnete Advents- und Weihnachts-
                               Impressum24                                                    Was lässt sich aus diesen Geschichten von   zeit wünscht Ihnen und Euch
                                                                                           „Weihnachten in schweren Zeiten“ für heute                                      Ihr/Euer Pfarrer
Foto Titelbild: Olaf Schmidt                                                                mitnehmen? Ich meine folgendes:                                            Dr. Detlev Prößdorf

4                                                                                                                                                                                        5
4 2020 Weihnachten anders - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE LEVERKUSEN-MITTE - Evangelische Kirche Leverkusen-Mitte
AUS DER GEMEINDE                                                                                                                                      AUS DER GEMEINDE

Weihnachten „anders“
Wir haben lange                                                              Am 1. Weihnachts-
darüber nachge-                                                              tag (25. Dezember)
dacht, wie wir als                                                           feiern wir Got-
Gemeinde in diesem                                                           tesdienst in der
Jahr Weihnachten                                                             Christuskirche,
feiern können – dies                                                         wie gewohnt um
betrifft vor allem                                                           10 Uhr. Wir bitten
den Heiligabend.                                                             Sie, sich zu diesem
   Wir haben eine                                                            Gottesdienst anzu-
Lösung gefunden,                                                             melden, damit wir
von der wir uns                                                              einen Überblick
erhoffen, dass                                                               über die zu erwar-
sie praktikabel                                                              tende Besucherzahl
ist: Wir feiern                                                              bekommen und
halbstündlich! Das                                                           niemand abgewie-        Eine besondere
bedeutet, dass es                                                            sen werden muss.
eine kleine weih-                                                                                    Konfirmation
nachtliche Andacht                                     Achtung:              Am 2. Weihnachts-
von etwa 25 Minu-                           Alle Gottesdienste               tag (26. Dezember)      In diesem Jahr mussten einige lang geplante
ten geben wird,                                am Heiligabend                lassen wir die          Veranstaltungen abgesagt oder verschoben
                                          finden draußen statt
                                                                        OL AF SCH M IDT

und das insgesamt                                                            Festtage ausklin-       werden. So auch die für Mai in der Christus­
neunmal. Wir                                                                 gen mit einem           kirche angekündigte Konfirmation. Aber
haben dabei auch                                                             Beisammensein           wie so manches Mal im Leben entsteht aus
unsere Gemein-                                                               vor dem Matthäus-       zunächst Betrüblichem dann doch zuweilen
deglieder aus dem Manforter Wohngebiet            Gemeinde­haus in der Karl-Bosch-Straße 2.          etwas ganz Besonderes!
nicht übersehen – deshalb wird es auch            Auch hier wird es noch einmal weihnacht-              Da es im Altenberger Dom deutlich mehr
zwei Gottesdienste auf der Treppe vor der         lich, aber auch wieder „ganz anders“. Die          Plätze gibt als in unserer Christuskirche
Johanneskirche geben.                             Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und auch           und die dortige Gemeinde uns netterweise
   Um 15 Uhr und um 15.30 Uhr feiern wir          sie ist für draußen geplant.                       willkommen hieß, konnten unsere elf
parallel: auf dem Platz vor der Christus-                                                            Jugendlichen mit viermonatiger Verspätung
kirche in Wiesdorf und zeitgleich vor der         Im Gottesdienstplan ist zur Übersicht              dann doch an einem sonnigen September-
Johanneskirche in Manfort. Diese Gottes-          tabellarisch aufgelistet, welche Gottesdienste     nachmittag konfirmiert werden und diesen
dienste sind in besonderer Weise auch für         wir feiern und wo wir sie feiern.                  besonderen Tag nun in einem ganz besonde-
Familien geeignet.                                   Weihnachten wird stattfinden – das ist          ren Gotteshaus feiern.
   Die weiteren Gottesdienste – dann vor der      gewiss. In welcher Weise, das werden wir              Wir freuen uns, dass Max Glass, Sophie
Christuskirche – finden statt um 16 Uhr, um       erleben. Und wir hoffen sehr, dass etwas           Hamacher, Niklas Haug, Hannah Ibrahim,
16.30 Uhr, um 17 Uhr, um 17.30 Uhr und            von der weihnachtlichen Botschaft und dem          Jonah Kaupmann, Isabell Konrad, Antonia
um 18 Uhr. Um 23 Uhr gibt es eine Christ-         weihnachtlichen Licht erfahrbar wird – auch        Lachmann, Philipp Rieke, Annika Steinbeck,
mette to go, ein Gottesdienst-Spaziergang         in diesen unwägbaren Zeiten.                       Lil Rose Vildeuil und Paula Windolph kon-
mit unterschiedlichen Haltepunkten                                                                   firmiert sind und wünschen ihnen für ihren
zur Stillen Nacht. Treffpunkt ist vor der                                             Ihre Pfarrer   Lebensweg alles Gute und Gottes Segen!
Christuskirche.                                        Christoph Engels und Dr. Detlev Prößdorf                                 Dr. Detlev Prößdorf

6                                                                                                                                                                    7
4 2020 Weihnachten anders - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE LEVERKUSEN-MITTE - Evangelische Kirche Leverkusen-Mitte
AUS DEM KIRCHENKREIS                                                                                                                                                           AUS DEM KIRCHENKREIS

Diakoniesammlung 2020 – Schwerpunkte:
UpSchneiderei und Betreuungsverein
Seit mehr als 60 Jahren
führt das Diakonische Werk
Rheinland-Westfalen-Lippe
gemeinsam mit den Caritas-
Verbänden Adventssamm-
lungen durch. Von der
Sammlung gehen 35 % an
die Kirchen­gemeinde vor
Ort, 25 % an den jeweiligen
Kirchenkreis und 40 % an
das Diakonische Werk für
landesweite diakonische
Aufgaben. Die Diakonie-
sammlung stellt somit eine
solidarische Hilfsaktion,
die über die Grenzen
der einzelnen Gemeinde

                                                                                            SABINE K ALL

                                                                                                           SABINE K ALL
hinausgeht.
   Für die Kirchengemein-
den ist diakonische Arbeit
ein wichtiger Bestandteil ihres Auftrags.     Stoffen und Material – sie werden nicht                                     Betreuungsverein berät                          des Diakonischen Werks berät und unter-
Christinnen und Christen bezeugen Gottes      lediglich wiederverwertet, sondern erhalten                                 und unterstützt                                 stützt in solchen Fragen.
Liebe in Wort und Tat. Im vergangenem         durch kreative Ideen ein hochwertiges                                       Es gibt Themen, die schiebt man gerne bei-         Zusätzliche Aufgaben des Betreuungs-
Jahr wurden wir durch das Diakonische         Design und einen anderen Nutzen. Zu                                         seite und hofft, dass nichts passiert. Gerade   vereins sind auch die Begleitung und die
Werk im Kirchenkreis unterstützt, das damit   Beginn der Corona-Pandemie hat die                                          das Corona-Virus zeigt uns, wie schnell jede    Fortbildung ehrenamtlicher Betreuerinnen
unter anderem die UpSchneiderei gefördert     UpSchneiderei Hunderte von Mund-Nasen-                                      und jeder von uns in eine Lage kommen           und Betreuer. Außerdem informieren die
hat. Auch in diesem Jahr soll diese Arbeit    Masken produziert, um Beschäftigte und                                      kann, in der man nicht mehr selbst entschei-    Mitarbeiter*innen Betreute und deren Ange-
wieder mit Spenden gefördert werden, weil     Ehrenamtliche in der Diakonie und in den                                    den kann, etwa, wenn man beatmet werden         hörige, wie sich gesetzliche Betreuungen
die Finanzierung durch andere Geldgeber       Kirchengemeinden auszustatten.                                              muss. Doch auch in anderen Situationen          durch eine Vorsorgevollmacht vermeiden
nicht gewährleistet ist. Außerdem soll der       Arbeitslose Frauen treffen sich hier,                                    kann es wichtig werden, vorbereitet zu sein:    lassen.
Betreuungsverein des Diakonischen Werks       werden angeleitet und nähen gemeinsam,                                         Werner F. stürzte bei der Gartenarbeit          Im Vordergrund steht hier die Achtung
Leverkusen unterstützt werden, der in den     außerdem konnte eine Näherin eingestellt                                    von einer Leiter. Er kam schwer verletzt in     vor der Würde des Menschen. Denn wir
fünf Kommunen des Kirchenkreises tätig ist.   werden. Neben der Produktion von Artikeln,                                  die Klinik, musste sogar ins Koma versetzt      haben sie von Gott bekommen und behalten
                                              die verkauft werden, nimmt die UpSchnei-                                    werden. Als eine Operation anstand, brach       sie ohne Einschränkung. In diesem Ver-
Die UpSchneiderei näht fast alles             derei auch Nähaufträge aller Art an und                                     für seine Frau eine Welt zusammen. Als          ständnis ist das Führen von Betreuungen
Aus Omas altem Kittel wird ein feines         übernimmt auch Reparatur- und Ände-                                         Ehefrau – das dachte sie zumindest bisher –     gelebte Nächstenliebe.
Schminktäschchen, aus einem antiquierten      rungsarbeiten. Um die Arbeit fortzuführen                                   könnte sie für ihren Mann die Einwilligung         Der Betreuungsverein benötigt finanzielle
Schlafanzug wird ein schmuckes Kissen – so    ist die UpSchneiderei auf Unterstützung                                     zur Operation zu geben. Da aber keine           Unterstützung, um den Betreuten auch in
arbeitet die UpSchneiderei des Diakonischen   angewiesen, um die Näherin zu bezahlen                                      Vollmacht vorlag, mussten die Ärzte die         wirtschaftlich schwierigen Situationen in
Werks Leverkusen. Das Wort UpSchneiderei      oder um Nähutensilien und Nähmaschinen                                      Zustimmung per Eilentscheidung beim             Einzelfällen weiterzuhelfen.
ist verbunden mit dem „Upcyclen“ von          zu ersetzen oder anzuschaffen.                                              Gericht beantragen. Der Betreuungsverein                                           Sabine Kall

8                                                                                                                                                                                                                     9
4 2020 Weihnachten anders - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE LEVERKUSEN-MITTE - Evangelische Kirche Leverkusen-Mitte
E I N E -W E LT- L A D E N                                                                                                                                                   E I N E -W E LT- L A D E N

Fair ist mehr                                                                                        die Fakten, die einer fairen Globalisierung              an Ort und
                                                                                                     entgegenstehen, z.B. dass erst fünf von                  Stelle geschehen,
 Ein CSU-Minister, der mir aus dem Herzen      in zehn Jahren ganz vom Markt verschwun-              hundert in Deutschland getrunkenen Tassen                können mehr
 spricht – oder?                               den sein.“ Das sind zwei Zitate aus einem             Kaffee fair gehandelt sind. Aber er appelliert           Menschen gut
    Rohstoffe importieren und die weiterver-   Beitrag einer großen deutschen Boulevard-             damit an die Verbraucher und Verbrauche-                 davon leben.
 arbeiteten Produkte mit gehörigem Mehr-       zeitung, in dem der Entwicklungsminister              rinnen, an jede einzelne Privatperson, sich              Aprolma, der
 wert verkaufen – so läuft es normalerweise,   Gerd Müller nicht nur uns, die Verbraucher,           zu engagieren.                                           GEPA-Partner
 auch bei Kaffee und Schokolade.               auffordert, den Anteil des Konsums von                   Wir meinen, dass die Idee, den fair                   in Honduras,
    Wer das ändern möchte, damit mehr          fair gehandeltem und ohne Raubbau an der              gehandelten Kaffee von der Kaffeesteuer zu               ist eine reine
 Wertschöpfung im Ursprungsland                  Natur erzeugtem Kaffee und Kakao von                befreien, ein wichtiges Signal der Politik               Frauenkoope-
 verbleibt, sieht sich vor große Her-                derzeit ca. 15% auf 100% zu steigern.           wäre, um den fairen Handel „aus der Nische“              rative – das ist
 ausforderungen gestellt. Eine davon                  Nein, auch die Politik ist in der Pflicht.     zu holen.                                                selten auf dem
 ist auch die Kaffeesteuer, die bei uns               Konkret forderte der Minister, dass                                                                     internationalen
 z.B. den im Ursprungsland gerösteten                 fair gehandelter Kaffee ganz von der           Fair war schon immer mehr!                               Kaffeemarkt.
 und verpackten Kaffee wesentlich                     Kaffeesteuer (durchschnittlich 2,19 €          Bei der GEPA, von der wir die meisten                    Die Mitglieder
 verteuert.                                          pro Kilo) befreit wird.                         Lebensmittel beziehen, werden viele davon                gründeten
   „Hunderttausende Kinder arbeiten                     Leider aber bewegt sich hier in der          vollständig im Land produziert, verarbeitet              den ersten
 für den Kaffee, den wir trinken.“ Und:              Politik zur Zeit nichts. Im Grußwort zur        und verpackt.                                            Frauenverband
„Schokolade, die nicht aus fair gehan-                diesjährigen Fairen Woche referierte             Derzeit sind es ca. 40 Lebensmittel: Die               in Honduras,
 deltem Kakao gemacht wird, sollte                       der Minister sehr sachverständig            beiden neuen Röstkaffees aus Honduras und                um sich für
                                                                                                     Guatemala, lose Tees in handgeschöpften                  ihre Rechte
                                                                                                     Verpackungen, getrocknete Mangos, Datteln,               einzusetzen. Die Geschichte der Frauen in
                                                                                                     Mascobado-Vollrohrzucker, Reis, Wein,                    der Kooperative ist häufig von Problemen
                                                                                                     Marmeladen, Chutneys, Quinoa-Pops, Bana-                 wie häuslicher Gewalt geprägt. Mit Anbau
                                                                                                     nenchips oder Kokosmilch lässt die GEPA                  und Weiterverarbeitung ihres hochwertigen
                                                                                                     zum Beispiel teils schon seit Jahrzehnten in             Kaffees erkämpfen sie sich mehr Unabhän-
                                                                                                     den jeweiligen Ländern verarbeiten, abfüllen             gigkeit und Selbstbestimmung.
                                                                                                     und verpacken. Das schafft dort zusätzliche                 Mehr Wertschöpfung vor Ort zu schaffen
                                                                                                     Arbeitsplätze und mehr Geld bleibt im Land.              zählt zu den Grundsätzen der GEPA seit
                                                                                                                                                              ihrer Gründung. Mit den drei Bio-Kaffees
                                                                                                     Schauen wir uns das an einem                             Fedecocagua, Aprolma und Musasa, geröstet
                                                                                                     Beispiel genauer an:                                     in Guatemala, Honduras und Ruanda, setzt
                                                                                                     GEPA Bio Café Aprolma ist ein ausge-                     sie hier unter dem Motto #mehrWertFürAlle
                                                                                                     wogener Bio-Kaffee aus Honduras, wo er                   neue Akzente.
                                                                                                     auch geröstet und verpackt wird. Das sorgt                  Fast dreimal so viel Geld bleibt durch den
                                                                                                     für mehr Wertschöpfung vor Ort: Wenn                     Einkauf dieses Kaffees im Land im Ver-
                                                                                                     nämlich alle Schritte der Kaffeeherstellung              gleich zum kommerziellen Kaffee, der zum
                                                                                                                                                              Weltmarktpreis und als Rohware eingekauft
                                                                                                      Der Eine-Welt-Laden der Christuskirche in der           wird. Röstkaffee aus dem Ursprung ist eine
                                                                                                      Pfarrer-Schmitz-Straße 9 ist mittwochs bis freitags     Riesenausnahme.
                                                                                                      von 10 bis 18 Uhr und samstags von 11 bis 15 Uhr           Mit dem Kauf eines solchen Produkts
                                                                                                      geöffnet.                                               setzen auch Sie ein Zeichen an die Politik,
                                                                                                      Tel. 0214 - 4 75 75 info@weltladen-christuskirche.de   dass ein Welthandel zu faireren Bedingun-
                                                             Eine Auswahl an Fair-Trade-Produkten,
                                                             die vollständig aus dem Ursprungsland    www.weltladen-­christuskirche.de                        gen möglich ist!
                                                             kommen.                                                                                                                            Ursula Roufs

10                                                                                                                                                                                                       11
4 2020 Weihnachten anders - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE LEVERKUSEN-MITTE - Evangelische Kirche Leverkusen-Mitte
KUNST IN DER CHRISTUSKIRCHE                                                                                                                        KUNST IN DER CHRISTUSKIRCHE

1 Rabe und 2 Tauben                                                                                      der Blick aus dem Fenster. Mit Ölfarben und
                                                                                                         losen Pigmenten entstehen die Rheinland-
                                                                                                         schaften mit Baumgruppen, Booten, Men-
Was wir mitnehmen                                                                                        schengruppen, das, was über Jahrhunderte
                                                                                                         die Ufer des Flusses ausmacht.
Die Ausstellung, die ursprünglich für April 2020 geplant war, soll nun am Sonntag, den 24. Januar,
 um 11.30 Uhr eröffnet werden. Die Eröffnung findet im Beisein der Künstler statt. Aktuelle              Bertolt Mohr
­Informationen finden Sie wie immer auf der Internetseite und in den Schaukästen.                        „Meine Objekte bestehen aus Relikten unse-
                                                                                                          rer Konsumgesellschaft, die ich verändere,
Andrea Mohr                                                                                               um ihnen einen anderen Charakter zu geben.
„Ich bin Malerin und Objektkünstlerin.                                                                    Meine Zeichnungen sind Momentaufnah-           Fundstücke
 Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Verbin-                                                                men von Blicken innerer Bilder“
 dung von Vergangenem und Gegenwärti-                                                                        Mohrs Objekte bestehen aus Fundstü-            In seinen Aufführungen versucht Mohr,
 gem. Diese Zeit-Reise-Phänomene finden                                                                   cken, die er durch einfache malerische oder    den Ort und seine Besonderheit klanglich
 erzählerisch auf Leinwand und auf meinen                                                                 plastische Eingriffe verändert und ihnen in    auszuloten. Dabei geht er intuitiv auf
 Holzobjekten statt.“                                                                                     Verbindung mit anderen Materialien eine        die Suche nach Gegenständen, die zum
   Andrea Mohr arbeitet mit Symbolen – das                                                                neue Poesie gibt. Er benutzt Polster, Stuhl-   jeweiligen Ort gehören, und baut mit ihnen
 Kreuz, der Schlüssel und auch das Boot.                                                                  lehnen, Teile von Möbeln, um sie in einen      Skulpturen, die ihm ebenfalls als Klangkör-
„Boote in verschiedener Weise gestaltet auf                                                               neuen Zusammenhang zu setzen.                  per dienen.
 ihren Bildern und auf ihren Fundstücken           Flusslandschaft mit Kirschbaumblüte, 150×85cm, Öl,        Bertolt Mohrs Installationen sind fragile      So schafft er mit einfachen Alltagsgegen-
 sind vermutlich von Menschen das älteste          Blattsilber auf Leinwand                               Konstruktionen aus bearbeiteten Hölzern,       ständen, wie z.B. Tisch, Stuhl, Eimer, Tonne,
 geschaffene Fortbewegungsmittel…, mit                                                                    die in den Raum greifen, auf ihn eingehen      Klangbilder, die den Raum zum Schwingen
 dem die Menschen sich vor vielen Tausenden        Hölzer nach einer langen Reise als ein Stück           und ihn verändern.                             bringen.
                                                   künstlerischen Gutes an die Ausstellungs-
                                                   wand. Mit weißem Kreidegrund als mini-
                                                   malistischem Ansatz oder mit Edelmetallen
                                                   versehen, wird der organische Stoff zum
                                                   Kunstwerk erhoben. Geformt, geschliffen, zu
                                                   Kohle verbrannt, nachdem er der Strömung
                                                   und dem Wasser ausgesetzt war und man
Eine Handvoll, 30×80cm, Schwemmholz, Kohle,        nicht weiß, woher er kommt und wie lange er
Blattsilber                                        auf Reisen war.
                                                      Auf den Bildern zeigt sich der Horizont
von Jahren von Afrika aufgemacht und die           als Fluss durch ein Blattsilberband. Das ist
Erde bevölkert hatten, was hatten sie mehr
als die Hoffnung, die Annahme, hinter dem
Horizont geht es weiter!“ (Irene Dänzer-
Vanotti) So ist auch die Bibelgeschichte von
der Arche immer ein Bild für Vertrauen,
Hoffnung und Zukunft.
   In ihren Holzobjekten widmet sich
Andrea Mohr dem Medium des Schwemm-
holzes. Dem nahegelegenen Rhein entnom-
                                                                                   Silberkopf,
men, Wohn- und Atelierhaus liegt direkt                                            20×30cm, Fundholz,
an der Urdenbacher Kämpe, kommen die                                               Blattsilber, Tusche   Installation von Bertolt Mohr

12                                                                                                                                                                                                 13
4 2020 Weihnachten anders - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE LEVERKUSEN-MITTE - Evangelische Kirche Leverkusen-Mitte
a r   11.11 Uhr:
14 .  F  e b r u
                                           z u K  arneval:                                                                                                                                                tigen
       t t e s d i e
                                  ost ü m
                     nst mit K ggerjonn!?                                                                                                                                              Lasst die BedDüierfTAFEL
 G   o
                      at nur wi                        evalssonnt
                                                                  ag                                                                                                                   nicht allein: nden!
 Wie sull d                            r  a m  K a r n           t                                                                                                                     bittet u m Spe ren in der
          m  a l e r w e is e haben wi geschunkelt, gefeier sam                                                                                                                        Die seit vielen J
                                                                                                                                                                                                                 ah
                                                                                                                                                                                                                                                on
  Nor
                    rö h li
                                      ,
                           ch gebetet chließend alle gemeineval                                                                                                                                      ir ch e   st  at  tf in dende Paketakti
    im  m  e r   f                   ns                         n                                                                                                                      Christusk                                            Jahr
                         t – und a                  ird zu Kar                                         tion                                                                                                     er   T  afel wird dieses
     und gelach ug gewartet. Das w r wie? Das lässt                                        der Konfirma
                                                                                                     Dom
                                                                                                                                                                                       der L   ev er  k us  en
                                                                                                                                                                                                                   tf in den können. Z
                                                                                                                                                                                                                                           u
      auf den Z itiv anders sein. Nulich sagen, außer                           Lives
                                                                                     tream enberger
                                                                                      em Alt                                                                                           leider   n ic ht    st at
                                                                                                                                                                                                                     tlichen gehören
                                                                                                                                                                                                                                         zur
       2021 defin tan noch nicht wirk lassen werden,                             aus d                                                                                                  viel e d er   Eh  re n  am
                                                                                                                                                                                                                     schwierig ist es,
                                                                                                                                                                                                                                          die
        sich momen ns es nicht nehmen 14. Februar                                                                                                                                       Risikogruppe, zu
                                                                                                                                                                                                                          -R  egeln (Abstand,
                                                                                                                                                                                                                                                                               HIED
                                                                                                                                                                                                                                                                          ABSCDER
         dass wir uarnevalssonntag, den er zu sein als                                                                                                                                                 he n    A-  H  -A
                                                                                                                                                                                                    ic                                                                U M
                                                                                                                                                                                        umfängl                                               tion,            ER T Z     LI N
                                                                                                                                                                                                                          ke) für diese Ak                KONZDER O RGRECHE
          auch am K hr wieder etwas jeckfach ein paar                                                                                                                                    Hygien   e,   Al lt ag  sm   as
                                                                                                                                                                                                                                           Stunden           N
                                                                                                                                                                                                                                                          VO NNES    K I
                                                                                                                                                                                                                        binnen weniger
           um 11.11 U haut und fragt ein n aussieht…!                                                                                                                                    wo T   au se  n d  e   si ch
                                                                                                                                                                                                                                         ve rs uc ht
                                                                                                                                                                                                                                                           JOHA

            ohnehin. Sc r, wie die Welt dan                                                                                                                                                                        setzen. Dennoch
                                                                                                                                                                                         begegnen, umzu                            n zu Weihnacht
                                                                                                                                                                                                                                                     en
                                                                                                                                                                                                                             ti ge
             Tage vorhe                                                                                                                                                                  die Tafel,       d  ie  B  ed  ü rf
                                                                                                                                                                                                                                            zu
                                                       DIE JO                                                                                                                                                          und nicht allein
                                                                                                                                                                                         zu unterstützen                                         .
                                                                  HANNES                                                                                                                             un   d    bi tt et   d aher um Spenden
                                                     Inzwis                   KIRCHE                                                                                                      lassen                                                an:
                                                    neue Kchen sind d                                                                                                                            d en    k  ön  n  en   ü  berwiesen werden
                                                                                                                                                                                          Spen
                                                   Manfo iTa in der S ie Planunge                                                                                                         Leverkusener T
                                                                                                                                                                                                                     afel,                            52;
                                                   die Jo rt so weit v charnhorstsn für die                                                                                                                  4   3  7  5 5    1 4 4 0 0100 1160
                                                  sodan hanneskirch orangeschr traße in                                                                                                   IBAN: DE3                                        pende.
                                                                                                                                                                                                                     eck: Weihnachtss
                                                 werde n nicht meh e entwidmeitten, dass                                                                                                   Verwendungszw
                                                                                                                                                                                                                        twortet die
                                                Gottesn wird. Dies r als Kirche t und                                                                                                      Rückfragen bean                                   70
                                               29. No dienst, der geschieht i genutzt                                                                                                            er k us  en  er    T  af el, Tel.: 310 23
                                                       vembe                          n                                                                                                     Lev
                                              Die Or           r, um am 1. Adven einem
                                                                       1 5 Uhr g        t,
                                             findetgel ist berei                 efeier also am
                                                                                         t wird
                                             Gemei eine neue Hts abgebau
         Superinten
                     dent Gert                                                                  .
        René Loer
                    ken (recht
                                -                                                  t
                                            2. Okt nde in Polen eimat in ei worden un
                                                    ober m                         n               d
                                                            it eine – von ihr ha er katholisc
        gratuliert             s )
                   seinem                  Die Gr                    m              b  en wir       hen
                                          jetzt i uppen und K           Konze
       Nachfolge
                  r Bernd-                                                                    u
                                                                                                              BÄR BEL DIT TM AR, SABINE K ALL, BERTOLD SEIT ZER, SCR EENSHOT YOUTUBE

                                                                               r t v e          n s a
                                          haben m Gemeind reise, die s rabschiedetm
       Ekkehart
                 Scholten
                                                 ,               e
                                         Gemei sind ab Ja zentrum g ch bis       i                   .
                                                 nde           n  uar          e tro
                                        Die See haus willkom 2021 im Ma ffen                                                                                                                                    d
                                       Versor lsorge und              men.          tthäus                                                                                                                  tanche
                                                                                                                                                                                                           s
                                                                                                                                                                                                        Ab skir
                                               g              d                             -
                                                 u
                                      die Pf ng sind a e pfarrami
                                                                                                                                                                                                     t u
                                      des Na arrer sicher uch weiterh tliche                                                                                                                       mi rist
                                     Jugend chbarschaf gestellt. Di in durch
                                             -Café         t               e                                                                                                                  zert Ch
                                                     s sind szentrums uZukunft                                                                                                              n r
                                                             noch o          n
                                                                      ffen. d des                                                                                                         Ko de
                                                                                                                                                                                           in
4 2020 Weihnachten anders - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE LEVERKUSEN-MITTE - Evangelische Kirche Leverkusen-Mitte
KINDER + JUGEND                                                                                                                                                 KINDER + JUGEND

Dein Wochenkalender
Dienstag   15.30–16.00 Uhr              Minikirche (bis 6 Jahre mit Begleitung, Christuskirche)
                                                                                                    Neu im Team: Leonie Marzusch
			        16.15–17.00 Uhr              Kinderkirche (6 bis 11 Jahre, Christuskirche)               Leonie Marzusch arbeitet seit Mitte Oktober
			        16.00–17.00 Uhr              Alles-ist-möglich-Dienstag (ab 12 Jahre)                    in unserer Gemeinde in der Kinder- und
			        19.00–20.30 Uhr              Alles-ist-möglich-Dienstag Teil 2 (ab 14 Jahre)             Jugendarbeit.
Mittwoch 16.30–17.15 Uhr                Kinderchor Die Stimmbande (Christuskirche)
			        17.00–18.30 Uhr              Vorkonfis und Freunde (10 bis 12 Jahre)                     Liebe Gemeindemitglieder, liebe Kinder und
			        19.00–20.30 Uhr              MitarbeiterKreis (MAK) - Termine nach Absprache             Jugendliche,
Donnerstag 16.00–18.00 Uhr              Mit-Mach-Donnerstag (MMD) 6–11 Jahre                           ich freue mich darüber, mich als neue
                                                                                                    Mitarbeiterin in der Kinder- und Jugendar-
Wenn nicht anders angegeben: im Matthäus-Gemeindehaus, Karl-Bosch-Straße 2                          beit vorstellen zu dürfen. Trotz meines noch
Informationen zu den Musik-Angeboten bei Bertold Seitzer, Tel. 0176 41 59 17 29                     recht jugendnahen Alters von 24 Jahren
                                                                                                    bringe ich mehrjährige Erfahrung aus der
                                                                                                    ehrenamtlichen Jugendarbeit in der evan-                  abgeschlossenen Studiengang Erziehungs-
Was bei Corona geht — und was halt nicht                                                            gelischen Kirche Euskirchen mit, in der ich
                                                                                                    seit meiner Konfirmation aktiv mitwirke. Im
                                                                                                                                                              wissenschaft und Soziologie fachlich
                                                                                                                                                              einbringen.
Normalerweise ist eins der großen Ziele,            anpassen, die die Corona-Situation uns lässt.   Rahmen meiner neuen Stelle werde ich diese                   In meiner Freizeit spiele ich gerne Klavier
welche wir mit unseren Programm und                 Bei all den Herausforderungen bleiben wir       Erfahrung und mein Wissen aus meinem                      und Fußball. Die Bewegung an der frischen
unseren Angebote verfolgen, dass wir                zuversichtlich und machen auch für die                                                                    Luft und Teil eines Teams zu sein, tut mir
möglichst viele Kinder und Jugendliche              kommende Zeit neue Pläne, in der Hoffnung,                                                                gut. Klavier zu spielen entspannt mich, dabei
ansprechen und sie zu uns ins Gemeinde-             dass sie sich umsetzen lassen. So planen wir,                                                             spiele ich am liebsten einfach die Lieder
haus kommen.                                        zusätzlich zu dem gewohnten Gruppenpro-                                                                   nach Gehör, die mir in den Sinn kommen.
  Im Moment ist es für uns Organisatoren            gramm, eine neue Gruppe am Mittwoch,                                                                      Des Weiteren ist es mir wichtig, in engem
sehr schwer, diesem Ziel gerecht zu werden.         jeweils von 17 bis 18.30 Uhr für Kinder von                                                               Kontakt mit meinen Freunden zu sein. Dazu
Denn aktuell dürfen wir nur ganz kleine             10 bis 12 Jahren – ein Treffpunkt für alle                                                                gehören auch internationale Freunde aus
Angebote für ganz wenige Kinder und                „Vorkonfis“ und ihre Freunde. Geleitet wird                                                                Italien und anderen Ländern.
Jugendliche anbieten. All unsere Planungen          die Gruppe von Leonie Marzusch.                                                                              Für die Arbeit an meiner neuen Stelle
müssen wir flexibel den Möglichkeiten                                               Michaela Bolz                                                             ist es mir ein Anliegen, den Kindern und
                                                                                                                                                              Jugendlichen sinnvolle Angebote in einem
                                                                                                                                                              an den christlichen Werten orientierten
                                                                                                                                                              Umfeld anzubieten. Persönlich ist mir
                                                                                                                                                              Wertschätzung jeder Person wichtig und
                                                                                                                                                              Unterschiede zwischen Menschen als berei-
                                                                                                                                                              chernde Besonderheiten anzusehen. Zudem
                                                                                                                                                              möchte ich in Zusammenarbeit mit meinen
                                                                                                                                                              Kolleg*innen glaubensbezogene Inhalte und
                                                                                                                                                              Veranstaltungen anbieten, die ansprechend
                                                                                                                                                              für Kinder und Jugendliche sind.
                                                                                                                                                                 Ich freue mich darauf, Euch und Sie sowie
                                                                                                                                                              die Gemeinde kennenzulernen und neue
                                                                                                                                                              Kontakte zu knüpfen.

                                                                                                    Die Kinder und Jugendlichen freuen sich sehr über die       Herzliche Grüße
                                                                                                    zusätzliche Unterstützung. Herzlich Willkommen, Leonie!                                Leonie Marzusch

16                                                                                                                                                                                                       17
4 2020 Weihnachten anders - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE LEVERKUSEN-MITTE - Evangelische Kirche Leverkusen-Mitte
KINDER + JUGEND                                                                                                     KINDER + JUGEND

                                                                                  OL AF SCH M IDT, DIE TER ZEHNER
Bilder des Glücks
In den Sommerferien fand im Gemeindehaus ein Fotoprojekt für Jugendliche statt.
Das Motto lautete „Mach dir ein Bild vom Glück“

18                                                                                                                               19
V E R A N S TA LT U N G S K A L E N D E R                                                                                                                                                V E R A N S TA LT U N G S K A L E N D E R

   Wir wissen nicht, ob die Veranstaltungen möglich sind oder nicht …
  … aber wir wollen trotzdem planen und hoffen, dass unsere Kulturveranstaltungen in der
                                                                                                                                    Es musizieren: Aslan Döskaya (Perkussion),
                                                                                                                                    Claus Schmidt (Ney), Muammer Kuzeys (Baglama),
                                                                                                                                    Münir Celik (Ud), Muhittin Kemal Temel (Kanun),
                                                                                                                                                                                          18
                                                                                                                                                                                          Musik
                                                                                                                                                                                                    JANUAR
                                                                                                                                                                                                    MONTAG

  Christuskirche stattfinden können! Leider lässt sich dies – wie so vieles in diesen Zeiten –                                      Shan Devan (Tabla), Sobhan Abdollahi-Fromageot        MUSIK FÜR FLÖTE UND HARFE
  nicht garantieren; wir bitten daher, sich einige Tage vor der jeweiligen Veranstaltung noch                                       (Gitarre/Gesang/Harmonium).                           Engel & Könige, Hirten & Weise
  einmal entweder auf www.kirche-leverkusen-mitte.de oder telefonisch im Gemeindebüro                                               18 Uhr Christuskirche                         frei    Auf Bildern werden Engel oft mit einer Harfe
  (Tel.: 0214-310 38 57) über den aktuellen Stand zu informieren.                                                                   Um eine Spende wird gebeten                           dargestellt. Deshalb, und sicherlich auch wegen
  Voraussichtlich werden unsere Kulturveranstaltungen auch weiterhin nur jeweils für                                                                                                      ihres sanften, lieblichen Klanges, wird die Harfe
  etwa 60 Minuten und ohne Pause durchführbar sein. Wir bitten um Verständnis, dass

                                                                                                                               20
                                                                                                                                                                                          als „Instrument der Engel“ bezeichnet. Manche
  ein Besuch der Veranstaltung nur möglich ist, wenn die zu diesem Zeitpunkt geltenden                                                         DEZEMBER                                   sagen, dass ihr Klang
  Hygienevorschriften akzeptiert werden. Für die meisten Veranstaltungen besteht die                                                           SONNTAG                                    beruhigend wirkt oder
  Möglichkeit, sich jeweils eine Woche vor Beginn einen Platz für bis zu vier Personen über                                          Musik                                                gar heilende Wirkung hat.
  unser Gemeindebüro reservieren zu lassen.                                                                                         INTERNATIONALES ORGELFORUM                            Die Querflöte ist eines der
                                                                                                                                    Ex Tempore im Advent                                  ältesten Blasinstrumente

6                                                           13
                                                                                                                                    Wolf-Rüdiger Spieler, gefragter Konzert­organist      und heutzutage ein vielfältig
      DEZEMBER                                                         DEZEMBER                                                     mit dem Spezialgebiet Improvisation, kommt            einsetzbares Instrument.
      SONNTAG                                                          SONNTAG                                                      in die Christuskirche Leverkusen, um nach             Sie hatte für die Menschen          Zsófia Orlishausen
Musik                                                        Literatur                                                                                                 Publikums­         der Frühkulturen magische
WEIHNACHTSKONZERT DES                                       LESUNG ZUM 3. ADVENT                                                                                       wünschen           Bedeutung und war in ihrer Vorstellung eng mit
MANDOLINEN-ORCHESTERS                                       Eine Geschichte und ein Lied dazu                                                                          (vor-)weih-        der jenseitigen, spirituellen Welt verbunden.
BAYER LEVERKUSEN                                            Chorgesang und gemeinsames Liedersingen                                                                    nachtliche         Joanna Stepalska-Spix (Flöte) und Zsófia Orlishau-
L’Étoile du Bonheur                                         darf es in diesem Jahr leider nicht geben. Jedoch                                                          Orgelmusik         sen (Harfe) möchten Ihnen mit diesem Konzert
Auch in diesen besonderen Zeiten möchte das                 wollen wir zumindest Weihnachtliches lesen und                                                             „aus der           gegen Ende der weihnachtlichen Festzeit ein Tor
Mandolinen-Orchester Bayer Leverkusen unter                 dazu solo ein Lied präsentieren. Christoph Engels                                                          Lamäng“ (lat.:     zur Klangwelt der ältesten Musikinstrumente der
der Leitung von Detlef Tewes zum Weihnachts-                und Detlev Prößdorf sowie weitere Mitarbeitende                                                            ex tempore)        Menschheit öffnen.
konzert unter dem Titel „L’Étoile du Bonheur“               der Gemeinde präsentieren ihre Lieblings-                                                                  zu zaubern. Er     18 Uhr Christuskirche                             frei
einladen und eine Stunde lang besinnliche                   Advents- und Weihnachts-Geschichten und dazu                                                               verpackt die       Um eine Spende wird gebeten
                                                            jeweils ein Lied. Eine mal besinnliche, mal heitere                                                        Melodien in

                                                                                                                                                                                          24
                                                            und diesmal ganz andere Lesung zum 3. Advent.                                                              ganz unter-
                                                            16 Uhr Christuskirche                             frei                                                    schiedliche                    JANUAR
                                                            Um eine Spende wird gebeten                                                                                Stile. Bach-                   SONNTAG
                                                                                                                                                                       Fans, Freunde      Kunst

                                                                                                                      HEIK E HEIN
                                                            18
                                                                                                                                                                       der Barockmu-      AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
                                                                       DEZEMBER                                                                                        sik, der Wiener    Andrea und Bertolt Mohr: 1 Rabe
                                                                       FREITAG                                                      Wolf-Rüdiger Spieler               Klassik und des    und 2 Tauben, Was wir mitnehmen
Stimmung verbreiten. Es werden u. a. L’Étoile du             Musik                                                                                                     großen roman-      Im Beisein der
­Bonheur von Giuseppe Frendo und die Petersbur-             MUSIK DES NAHEN UND                                                     tischen Orgelklangs kommen dabei gleicher­            Künstler wird
 ger Schlittenfahrt von Richard Eilenberg präsen-           MITTLEREN OSTENS, VON DER                                               maßen auf ihre Kosten. Sie als Konzertbesucher*in     die Ausstellung
 tiert. In L’Inverno – Der Winter von Antonio Vivaldi       TÜRKEI BIS AFGHANISTAN                                                  können unmittelbar vor Konzertbeginn einen            eröffnet und
 wird Detlef Tewes an der Mandoline brillieren.             Fern und Nah                                                            Zettel mit Titel oder Gesangbuchnummer der            ist bis Ende
 Aufgrund des reduzierten Platzangebotes wird               Die Städtische Musikschule Leverkusen feiert in                         Lieder, die zum Klingen gebracht werden sollen,       März zu den
 um Anmeldung im Gemeindebüro gebeten                       diesem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen und ist daher                      in die Lostrommel werfen. Spieler weiß also vor       Öffnungszeiten
 (Tel.: 0214-310 38 57)                                     mit diesem besonderen Programm in außerge-                              dem Konzert noch nicht, was er spielt. Aber wie       der Stadtkirche
15 Uhr, 17 Uhr C
                hristuskirche                    frei      wöhnlicher Besetzung zu Gast im Dezemberkon-                            er spielt…!                                           zu sehen.                     Bertolt Mohr, performend
Um eine Spende wird gebeten                                 zert der Reihe 18 in der Christuskirche.                                17 Uhr Christuskirche                  9€/6,50€       11.30 Uhr Christuskirche                           frei

20              Eintrittspreise, wenn nichts anderes vermerkt , in der Reihenfolge normal/ermäßigt/unter 18 Jahre                                                                                                                            21
V E R A N S TA LT U N G S K A L E N D E R                                                                                                                                  V E R A N S TA LT U N G S K A L E N D E R

                                                                                                                    7    FEBRUAR
                                                                                                                         SONNTAG
                                                                                                                     Musik
                                                                                                                    INTERNATIONALES ORGELFORUM
                                                                                                                    Les Grands Maîtres
                                                                                                                    Der französische Konzertorganist Thierry Mechler
                                                                                                                    lebt im Elsass, unterrichtet als Professor an der
                                                                                                                    Kölner Musikhochschule, ist Organist der Kölner
                                                                                                                    Philharmonie und Titularorganist an mehreren
                                                                                                                    großen Kirchen Frankreichs. Dass er mit den
                                                                                                                    Ländern Frankreich und Deutschland gleicher-
                                                                                                                    maßen vertraut ist, spiegelt sich par excellence        ParTwo
                                                                                                                    in seinem Programm, mit dem er im Rahmen des
                                                                                                                                                       Internationalen      mitreißenden wie auch besinnlichen Klangkörper.
Betin Güneş und sein Turkish Chamber Orchestra                                                                                                         Orgelforums          Jeweils in der klassischen Musik verwurzelt, führte

30
                                                                                                                                                       in der Christus­     sie ihre Liebe zum Klezmer (jiddische Festmusik)
            JANUAR                                           von Ecevit Tunali angefertigten Geigen die neue                                           kirche gastiert.     zu einem bereits über zehn Jahre bestehenden
            SAMSTAG                                          Komposition dem Publikum vorstellen und die                                               Er widmet sich       Duo. Von „himmelhoch jauchzend“ bis „zu Tode
Musik                                                        Vier Jahreszeiten auf vier Violinen interpretieren.                                       (getreu seinem       betrübt“ – das Duo ParTwo sorgt mit bekannten
Vier Jahreszeiten – eine zeitgenössische                     Sie wird dabei von Betin Güneş mit seinem                                                 Motto „das           und neuen Melodien farbenreich für kurzweilige
Komposition im Geiste Vivaldis                               Turkish Chamber Orchestra begleitet, bei dem                                              Leben ist zu kurz    und emotionale Momente in der Christuskirche.
Drei kreative Musikenthusiasten – der Komponist              die so typischen Instrumente wie Harfe sowie die                                          für schlechten       18 Uhr Christuskirche                          frei
Betin Güneş, der Geigenbauer Ecevit Tunali und               türkischen Schlagzeuge nicht fehlen werden.                                               Kaffee und           Um eine Spende wird gebeten
die ungarische Geigerin Zsuzsa Debre – reali-                19 Uhr Christuskirche                       15€/12€                                      schlechte Musik“)

                                                                                                                                                                            25
sieren gemeinsam ein einzigartiges Projekt: den                                                                                                        den ganz großen
                                                                                                                                                                                       FEBRUAR

                                                            6
Geist von Vivaldis genialer Komposition Die Vier                                                                                                       Meistern: Johann
Jahreszeiten in die heutige Zeit zu transponieren.                 FEBRUAR                                                                             Sebastian Bach,                 DONNERSTAG
Eine Besonderheit ist dabei der Bau spezieller                     SAMSTAG                                                                             Ludwig van Beet-      Literatur
Violinen, eine für jede Jahreszeit. Nachdem Betin            K a r n e va l                                         Thierry Mechler                    hoven, Robert        LESUNG
Güneş die einzelnen Sätze nach jahrelanger                   PROT’s-Sitzung to go                                                                      Schumann, Louis      Von der Zeit, in der wir leben (werden)
Kompositions-                                                Die beliebte PROT’s-Sitzung (www.prots-sitzung.        Vierne. Mit einigen seiner fulminanten Improvisa-       Das Jahr 2020 hat alle Menschen, die auf der Welt
arbeit vollendet                                             de) findet im herkömmlichen Rahmen in 2021             tionen ehrt er weitere Komponisten und Musiker,         leben, in eine Situation versetzt, die beispiellos
hat, geht das                                                aus den allseits bekannten Gründen nicht statt.        die Meilensteine in der Musikwelt gesetzt haben:        ist. Wie wird sich das Leben ändern im Jahr 2021?
monumentale                                                  Damit es jedoch zu keiner akuten karnevalisti-         Claude Debussy, Glenn Gould und Alexander                                 Oder: Wird es sich ändern?
Werk nun auf                                                 schen Unterversorgung kommt, machen sich               Skrjabin.                                                                 Und wenn ja, in welcher Weise?
Tournee.                                                     Mitglieder des PROT’s-Ensembles unter dem              17 Uhr Christuskirche                    9€/6,50€                         Christoph Engels stellt an diesem
In der Christus-                                             Motto „PROT’s-Sitzung to go“ auf und besuchen                                                                                    philosophisch-literarischen

                                                                                                                    18
kirche wird die                                              Gemeinden mit einem auf die Bedingtheiten                                                                                        Abend die Überlegungen und
Solo-Violinistin                                             der Zeit abgestimmten kleinen und verrückten                    FEBRUAR                                                          Ideen des Zukunftsforschers
Zsuzsa Debre,                                                einstündigen Programm. Die genaue Planung                       DONNERSTAG                                                       Matthias Horx vor und liest
langjährige Kon-                                             lag bei Redaktions­schluss noch nicht vor. Nähere      Musik                                                                     aus den Betrachtungen der
zertmeisterin des                                            Informationen und Anmeldung ab dem 12. Januar          ParTwo: Tango – Klezmer – Chanson                                         britischen Schriftstellerin Zadie
Turkish Chamber                                              im Gemeindebüro. Ein Besuch im Kostüm ist              Zwei Elemente, die zu einem verschmelzen.               Smith – ihre aktuellen Erzählungen sind subjektiv
Orchestra, auf                                               quasi Pflicht!                                         Gloria Gängel an der Klarinette und Simon               erzählende Reflexionen der Corona-Zeit.
den eigens dafür                         Zsuzsa Debre        Christuskirche   Uhrzeit und Kartenpreis noch offen   Herwig am Akkordeon ergeben einen gleichsam             19.30 Uhr Christuskirche                    7€/5€

22              Eintrittspreise, wenn nichts anderes vermerkt , in der Reihenfolge normal/ermäßigt/unter 18 Jahre                                                                                                          23
GRUPPEN UND KREISE

                                                                                                                     Weiterhin ist nicht alles planbar …
                                                                                                                     … deshalb bitten wir Sie, die aktuellen Termine und Programmpunkte
                                                                                                                     weiterhin bei den jeweiligen Ansprechpartner*innen nachzufragen.

                                                                                                                   Demenz-Café „Augenblick“ 	­Michaela Nell-Gueye, Tel. 8 40 51 50

                                                                                                                   Lauftreff                                                          Anne Musiol, Tel. 0151-14 26 48 39

                                                                                                                   Turkish Chamber Orchestra                                               Betin Güneş, Tel. 0221-66 41 31

                                                                                                                   Flötenkreis                                                        Marianne Löw, Tel. 02207-91 09 78

                                                                                                                   Internationales Frauenfrühstück                                             Ulrike Hartwig, Tel. 7 45 46

                                                                                                                   Ü30-Gesprächskreis                                                     Dr. Detlev Prößdorf, Tel. 4 18 35

                                                                                                                   Gospel-Werkstatt                                                  Bertold Seitzer, Tel. 0176-41 59 17 29

                                                                                                                   Englische Literatur                                                      Rosemarie Zöllner, Tel. 9 28 31

                                                                                                                   Frauenkreis                                                          Elisabeth Hüllstrung, Tel. 4 57 33

                                                                                                                   Neugier genügt – Biblischer Gesprächskreis                             Dr. Detlev Prößdorf, Tel. 4 18 35

                                                                                                                   Frauenhilfe                                                                 Petra Koch, Tel. 4 04 79 84

                                                                                                                   „Mädchengruppe“ für Frauen jenseits der 50, 60, 70 oder 80               Christoph Engels, Tel. 4 62 46

                                                                                                                   Seniorenkreis                                                                  Hilde Klose, Tel. 7 56 69

                                                                                                                   Gemeindebeirat                                                            Olaf Schmidt, Tel. 8 20 28 58

Impressum                                                                                                          Bibel im Gespräch                          Christoph Engels, Tel. 4 62 46; Wilhelm Goyert, Tel. 4 66 93
Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Leverkusen-Mitte
Redaktion: Barbara Dittmar, Anke Engels, Christoph Engels, Petra Pommer, Olaf Schmidt.                             Leere Wiege Leverkusen – Gesprächskreis für Sterneneltern Andreas Beljan, Tel. 0176-3 87 44 20 95
Layout und Design: Oliver Hessmann
                                                                                                                   Strickis                                                                   Petra Pommer, Tel. 4 45 50
Auflage: 4500
Themenvorschläge und Beiträge per E-mail an:                                                                       Stadtkantorei Leverkusen                                          Bertold Seitzer, Tel. 0176-41 59 17 29
leverkusen-mitte@ekir.de oder gemeindebrief@kirche-leverkusen-mitte.de
Bankverbindung: KD-Bank Dortmund, IBAN: DE88 3506 0190 1010 5310 35                                                Gymnastikgruppe                                                             Gisela Brahde, Tel. 7 79 29

                                                                                                                   Gymnastik für Ältere                                                        Gisela Brahde, Tel. 7 79 29
Im Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Leverkusen-Mitte werden regelmäßig kirchliche Amtshandlungen
(Taufen, Konfirmationen, Trauungen und Bestattungen) von Gemeindemitgliedern veröffentlicht. Gemeindemitglieder,   Café Welt                                                  Simone Lukaszewicz, Tel. 0157-85527357
die mit der Veröffentlichung ihrer Daten nicht einverstanden sind, können dem Gemeindebüro rechtzeitig vor dem
nächsten Redaktionsschluss ihren Widerspruch schriftlich mitteilen.                                                Literaturkreis „Lust am Lesen“                                           Christoph Engels, Tel. 4 62 46

                                                                                                                   Posaunenchor                                                          Martin Winkel, Tel. 02293–36 61
Der nächste Gemeindebrief erscheint voraussichtlich Ende Februar 2021
Redaktionsschluss: 13. Januar 2021                                                                                 Freizeittreff                           Heike Hiller-Lenič, Tel. 7 73 61; Christoph Engels, Tel. 4 62 46

24                                                                                                                   Telefonvorwahl, wenn nicht angegeben: Leverkusen 0214                                              25
AUS DEM KIRCHENBUCH                                                                                                                                             ADRESSEN

                                                                Gemeinde                                                   Kirchenkreis
 TAU FE N                                                       www.kirche-leverkusen-mitte.de                             Auf dem Schulberg 8                  Tel. 02174-8966-0
                                                                Gemeindevorwahl: 0214                                      51399 Burscheid               www.kirche-leverkusen.de
 Eva-Maria Bonn, Düsseldorf
 Aiden Fröhlingsdorf, Müritzstraße 38                           ■ Pfarrer                                                  ■ Jugendreferat                     Tel. 02174-8966-140
 Alexander Grebnev, Leipziger Straße 32                         Christoph Engels                           Tel. 4 62 46
 Emilia Henschel, Rathenaustraße 155                            Karl-Bosch-Straße 4
                                                                                                                           ■ Diakonisches Werk
 Hannah Ibrahim, Christian-Heß-Straße 74                        christoph.engels@ekir.de                                   Pfarrer-Schmitz-Straße 9                    Tel. 382-777
                                                                Dr. Detlev Prößdorf                        Tel. 4 18 35   Allgemeiner Sozialer Dienst                 Tel. 382-710
 Danial und Rose Keykouladouz, Stixchesstraße 37                                                                           Familienpflege                               Tel. 382-711
                                                                Große Kirchstraße 67
 Luke Michael Kinnen, Hermann-König-Straße 12                                                                              Behindertenarbeit und
                                                                detlev.proessdorf@ekir.de
 Isabell Konrad, Dhünnstraße 49                                                                                            familienunterstützender Dienst               Tel. 382-751
 Luca Maximilian Michel, Kalkstraße 111                         ■ Gemeindebüro                                             Schuldner-/Insolvenzberatung                 Tel. 382-730
 Quinn Emil Schmidt, Steinstraße 55                             Karl-Bosch-Straße 2                   Tel. 3 10 38 57     Beratung für Erwerbslose und
                                                                leverkusen-mitte@ekir.de                                   Empfänger von Sozialgeld                     Tel. 382-755
                                                                Renate Spereiter                                          Betreuungsverein                             Tel. 382-753
                                                                Di–Do 9.30–12.30 Uhr, Fr 9.30–12.00 Uhr                    Hilfe im Alter (Drehscheibe)                  Tel. 6 92 94
 TRAUUNGEN
                                                                renate.spereiter@ekir.de
 Michael Fleener und Michaela Fleener, geb. Schicke-Filippone   Iris Skrypzak                                             ■ Hospiz Leverkusen e. V.
                                                                Mi 15–18 Uhr                                               Ambulante Sterbe- und Lebensbegleitung Tel. 40 21 69
 Kevin Rößler und Miriam Rößler, geb. List
                                                                iris.skrypzak@ekir.de                                      Manforter Straße 186
 Jonas Berghaus und Maike Berghaus, geb. Winkler                                                                           www.hospiz-leverkusen.de
 Larsen Altenburg und Janina Altenburg, geb. Kammerer           ■ Christuskirche
 Sebastião Lucoqui und Elisabeth Lucoqui, geb. Mayamba          Dönhoffstraße 2                            Tel. 4 12 86   ■ Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen,
 Kai Urban und Jennifer Urban, geb. Skrypzak                                                                                 Schwangerschaftskonflikte
                                                                ■ Johanneskirche                                           Pfarrer-Schmitz-Straße 9                    Tel. 38 25 00
                                                                Scharnhorststraße 40                    Tel. 8 70 70 90
                                                                                                                           ■ Suchthilfewww.suchthilfe-lev.de
 BEERDIGUNGEN                                                   ■ Matthäus-Gemeindehaus
                                                                                                                           Pfarrer-Schmitz-Straße 9                   Tel. 87 09 21-0
                                                                Karl-Bosch-Straße 2                        Tel. 4 62 69
 Brundhilde Ascher, Havensteinstraße 6, 69 Jahre                                                                           ■ Kontaktladen
 Wilhelmine Baschien, Große Kirchstraße 83, 89 Jahre            ■ Küsterinnen / Hausmeister
                                                                                                                           Hardenbergstraße 49                         Tel. 8 68 61-0
 Robert Bauer, Carl-Duisberg-Straße 155, 72 Jahre               Elisabeth Klein (Christuskirche) Tel. 0157-80 56 66 10
 Willy Beckmann, Bodelschwinghstraße 50, 87 Jahre               Ursula Altenburg (Johanneskirche)      Tel. 31 26 79 67   ■ Aidshilfe
                                                                Andreas Beljan (Gemeindehaus) Tel. 01578-7610933
 Reinhard Dietrich, Stixchesstraße 114, 70 Jahre                                                                           Ortelsburger Straße 2                        Tel. 40 17 66
 Irmgard Fenstermacher, Nobelstraße 60, 88 Jahre                ■ Kirchenmusik
                                                                                                                           ■ Kinderschutzbund                     Tel. 02171-8 42 42
 Christel Franz, Scharnhorststraße 24, 89 Jahre                 Bertold Seitzer                   Tel. 0176-41 59 17 29
 Rüdiger Gahnz, Kalkstraße 121, 63 Jahre                        bertold.seitzer@ekir.de                                    ■ Telefonseelsorge
 Hans Joachim Gloeckner, Haberstraße 26, 92 Jahre               ■ Kinder- und Jugendarbeit                                                           gebührenfrei: Tel. 0800-111 0 111
 Oswald Hector, Kunstfeldstraße 58, 84 Jahre                    Michaela Bolz, Leonie Marzusch        Tel. 3 10 38 56
                                                                                                                           ■ Kinder- und Jugendtelefon
 Christel Hiller, Kunstfeldstraße 20, 83 Jahre                  Jugendbüro im Matthäus-Gemeindehaus
                                                                michaela.bolz@ekir.de, leonie.marzusch@ekir.de                                      gebührenfrei: Tel. 0800-111 0 333
 Wolfgang Hoffmann, Karl-Krekeler-Straße 46, 78 Jahre
 Elisabeth Letzner, Odenthaler Straße 2b, 78 Jahre              ■ Kindertagesstätten                                       ■ Eine-Welt-Laden
 Inge Niese, Elisabeth-Langgässer-Straße 29, 93 Jahre           Pfarrer-Schmitz-Straße 9                   Tel. 4 18 32   Pfarrer-Schmitz-Straße 9                      Tel. 4 75 75
 Otto Ostermann, Am Stadtpark 24, 86 Jahre                      wiesdorf@kita-verbund.de
                                                                                                                           ■ KulturDrehscheibe Leverkusen e.V.
 Rita von Rauchhaupt, Bodelschwinghstraße 3, 77 Jahre           Scharnhorststraße 40                    Tel. 8 70 70 94
                                                                ev-kita-manfort@gemeinde-lev.de                            Pfarrer-Schmitz-Straße 9            Tel. 3 11 26 179
 Grete Reuter, Scharnhorststraße 19, 94 Jahre                                                                              info@kulturdrehscheibe-leverkusen.de
 Paul Schulte, Hauptstraße 140, 79 Jahre                        ■ Presbyterium                                             www.kulturdrehscheibe-leverkusen.de
 Waltraud Senff, Bitterfelder Straße 11, 70 Jahre               Dr. Angela Lockhoff, Vorsitzende         Tel. 40 31 82
 Johanna Stangier, Hauptstraße 140, 98 Jahre                    Dr. Detlev Prößdorf, stellv. Vorsitzender Tel. 4 18 35    ■ Leverkusener Tafel
                                                                Dr. Thomas Hübner, Kirchmeister          Tel. 40 23 64    Dönhoffstraße 103                          Tel. 3 10 23 70

26                                                                                                                                                                               27
Über 111 Jahre im Dienst am Kunden

ADRESSE

          Ihr Partner für Sanitär-, Heizungs- und
              Elektrofragen · Neuinstallation
             Altbausanierung · Kundendienst

              Halligstraße 5 · 51377 Leverkusen
                 Telefon 02 14 / 8 70 70 56

           Bestattermeister aus Leverkusen - Wiesdorf

           Der richtige Umgang mit Verstorbenen
           und Trauernden erfordert eine besondere
           Sensibilität. Mit unserer langjährigen
           Erfahrung stehen wir Ihnen in den
           schwersten Stunden bei.
                              0214 - 4 70 25
                                  www.bertram-lev.de
Sie können auch lesen