Ab 12. Oktober Aktionswoche zur Grippeschutzimpfung - Landeshauptstadt Schwerin

 
WEITER LESEN
Ab 12. Oktober Aktionswoche zur Grippeschutzimpfung - Landeshauptstadt Schwerin
Ausgabe
  Seite 1 ·20/2. Oktober 2020
            STADTANZEIGER                            AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN                                           Ausgabe 20/2. Oktober
                                                                                                                        STADTANZEIGER          20201
                                                                                                                                            · Seite

    STADTANZEIGER
    Amtliches Bekanntmachungsblatt der Landeshauptstadt Schwerin • Ausgabe 20/2020 - 2. Oktober 2020 • www.schwerin.de

Sprechstunde findet in der Molkereistraße 3 statt/Terminreservierung erforderlich
Ab 12. Oktober Aktionswoche zur Grippeschutzimpfung
Risikogruppen wie chronisch                                                                                             ist. Risikogruppen verringern mit der
Kranke, Menschen ab 60 Jahre,                                                                                           Schutzimpfung zudem das Risiko
Schwangere und Beschäftigte im                                                                                          einer Doppelerkrankung an Covid-19
Gesundheitswesen sollten sich                                                                                           und Influenza.
unbedingt gegen die saisonale                                                                                           Neben der Impfung sollten genau
Grippe impfen lassen. In Corona-                                                                                        wie bei Corona weitere Maßnahmen
Zeiten rechnet das Gesundheitsamt                                                                                       ergriffen werden, um das Risiko einer
der Landeshauptstadt mit einer                                                                                          Infektion zu verringern. Auch hier gilt
steigenden Nachfrage nach der                                                                                           die so genannte „AHA-Formel + A +
Schutzimpfung. Die Stadt stellt sich                                                                                    L“ (Abstand, Händehygiene, Alltags-
mit ihrer Impfsprechstunde darauf                                                                                       maske, App, Lüften) als besonders
ein. Die diesjährige Impfkampagne                                                                                       wirksam.
beginnt mit einer Aktionswoche
vom 12. bis 15. Oktober.                                                                                                Hinweis:
Während der Aktionswoche bieten                                                                                         Eine echte Virusgrippe (Influenza)
die Mitarbeiterinnen des öffent-                                                                                        ist keine einfache Erkältungskrank-
lichen Gesundheitsdienstes die                                                                                          heit, sondern eine ernstzunehmende
Grippeschutzimpfung am Montag,           Ab dem 12. Oktober startet die Aktionswoche zur Grippeschutzimpfung.           Erkrankung. Insbesondere chronisch
Mittwoch und Donnerstag von 14                                         © Landeshauptstadt Schwerin/Michaela Christen    Kranke, Personen ab 60 Jahre sowie
bis 16 Uhr und am Dienstag von                                                                                          Schwangere sollten sich impfen las-
14 bis 17.30 Uhr an. Danach kön-         servicekonto.schwerin.de/terminver-     der Terminreservierung wollen wir      sen, da bei diesen Bevölkerungs-
nen Termine jeweils am Dienstag          einbarung unter der Rubrik Gesund-      Wartezeiten und unnötige Menschen-     gruppen ein erhöhtes Risiko besteht,
zur Impfsprechstunde von 14 bis          heitsamt möglich. Zusätzlich ist die    ansammlungen vermeiden“, sagt          dass die Erkrankung schwerwiegende
17.30 Uhr gebucht werden. Für die        telefonische Terminvergabe unter        Impfärztin Dr. Beate Kloesel.          Folgen hat. Für medizinisches Perso-
Grippeschutzimpfung stehen geson-        0385 545-3434 möglich. Die tele-        Risikogruppen wird der kleine Piks     nal gilt die Impfempfehlung gleicher-
derte Räume außerhalb des Stadt-         fonische Terminreservierung wird ins-   bereits seit vielen Jahren empfoh-     maßen, da durch die Vielzahl enger
hauses in der Molkereistraße 3 zur       besondere mobilitätseingeschränkten     len und auch von der Krankenkasse      Patientenkontakte grundsätzlich eine
Verfügung. Die Räume sind nicht bar-     Personen empfohlen, um die barri-       bezahlt. Die Impfung gegen Grip-       erhöhte Ansteckungsgefahr, aber
rierefrei. Für mobilitätseingeschränk-   erefreie Impfmöglichkeit zu nutzen.     pe sollte vorzugsweise im Oktober      auch das Risiko besteht, dass sie die
te Personen gibt es ein alternatives     „Die Termine werden in einer kurzen     oder November durchgeführt werden.     Grippeviren an ihre Patienten weiter
Angebot.                                 Taktung von fünf Minuten eingestellt.   Nach der Impfung dauert es etwa        übertragen. Ebenso ist die Impfung
Terminreservierungen für die Grip-       Es werden während der Impfsprech-       10 bis 14 Tage, bis der Körper einen   allen Personen zu empfehlen, die
peschutzimpfung sind ab sofort           stunde nur Grippeschutz- und Pneu-      ausreichenden Schutz aufgebaut hat,    Angehörige schützen möchten, die
über die Online-Terminvergabe auf        mokokkenimpfungen angeboten. Mit        der etwa ein halbes Jahr wirksam       nicht geimpft werden können.

 Auf Entdeckertour durch Bauernhäuser
 Herbstferienangebote für Familien im Freilichtmuseum Mueß
 In den Herbstferien lohnt es sich       vergessenen Dingen in die Ausstel-      beleuchteten Foto-Sonderausstel-       Veranstaltungen begrenzt ist, wird
 in diesem Jahr, die Heimat vor der      lung. Wer den Fall löst, kann einen     lung „Vergessene Dinge“ wollen         um telefonische Anmeldung unter
 Haustür zu entdecken. Das Freilicht-    kleinen Preis gewinnen. Nach der        Museumsmitarbeiter gemeinsam           0385 20841-14 gebeten. Die mei-
 museum Schwerin-Mueß eignet sich        Preisverleihung können alle gemein-     mit Kindern eine zankende Zange,       sten Ferienangebote finden draußen
 auf ganz besondere Weise dafür. An      sam mit Susanne Bliemel die Spra-       ein blubberndes Butterfass, einen      statt, darum bitte auf entsprechende
 zwei Ferientagen bietet das Museum      che Plattdeutsch erkunden und mit       fröhlichen Feuerlöscheimer oder        Kleidung achten. Ein Picknickfrüh-
 jeweils von 11 bis 13 Uhr ein Herbst-   ihr spielen. Wer etwas auf Platt        den traurigen Traktor zum Sprechen     stück und Getränke können gern
 ferienprogramm für Groß und Klein.      gelernt hat, erhält als Urkunde ein     bringen. Herbstspiele und Figuren-     mitgebracht werden.
 Am Dienstag, dem 6. Oktober 2020,       Museums-Mini-Plattinum.                 gestaltung stimmen auf ein kleines     Natürlich lädt das Museum auch
 heißt es „Vergessene Dinge“ im          Am Mittwoch, dem 7. Oktober             „Theater der Vergessenen Dinge“        zum Besuch mit der ganzen Familie
 Museum zu entdecken. Bei einer          2020, können Kinder Spielspaß,          für Kinder und Eltern ein. Und dann:   dienstags bis sonntags von 10 bis
 Museumsrallye begeben sich Kinder       Basteln und Theater erleben und         Vorhang auf!                           18 Uhr ein. Es gelten die aktuellen
 als Detektive auf die Jagd nach         mitgestalten. In der rätselhaft         Da die Teilnehmerzahl der beiden       Abstands- und Hygieneregeln.
Ab 12. Oktober Aktionswoche zur Grippeschutzimpfung - Landeshauptstadt Schwerin
Ausgabe
Seite 2 ·20/2. Oktober 2020
          STADTANZEIGER                              AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN                                               Ausgabe 20/2. Oktober
                                                                                                                            STADTANZEIGER          20202
                                                                                                                                                · Seite

    KONTAKTE
                                                Aufstellung der 1. Änderung des
Landeshauptstadt Schwerin
Der Oberbürgermeister                     Bebauungsplanes Nr. 97.16 „Wickendorf-West“
Am Packhof 2 – 6
19053 Schwerin                          Die Landeshauptstadt Schwerin hat
Telefon:    0385 545 - 1111             am 22.09.2020 beschlossen, die
Telefax:    0385 545 - 1019             1. Änderung des Bebauungsplanes
E-Mail: 		 info@schwerin.de             Nr. 97.16 „Wickendorf-West“ auf-
Internet: www.schwerin.de               zustellen. Das Plangebiet befindet
                                        sich am nördlichen Stadtrand und
Wichtiger Hinweis!                      grenzt unmittelbar an die benachbar-
                                        te Gemeinde Seehof. Der Geltungsbe-
Um den Besucherverkehr im Stadt-        reich ist im Übersichtsplan dargestellt.
haus zu lenken, ist eine vorherige
Terminvereinbarung zwingend erfor-      Landeshauptstadt Schwerin
derlich. Der Zugang in das Stadt-       Der Oberbürgermeister
haus erfolgt ausschließlich über den    In Vertretung
Haupteingang.
Wichtig ist, dass das Tragen einer      Bernd Nottebaum
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht ist,
wenn ein Termin im Stadthaus wahr-      Im Internet am 2. Oktober 2020
genommen wird. Zu beachten ist,         unter www.schwerin.de/bekanntma-
dass im Stadthaus kein Mund-Nasen-      chungen veröffentlicht.                    Übersichtsplan                                © Landeshauptstadt Schwerin
Schutz verkauft wird. Jeder Besucher
muss sich selbst im Vorfeld einen               Aufstellung der 6. Änderung des
Mund-Nasen-Schutz besorgen.
                                            Bebauungsplans Nr. 16.91.01 „Zippendorf“
Weitere Informationen unter
www.schwerin.de/coronavirus             Die Landeshauptstadt Schwerin hat
                                        am 22.09.2020 beschlossen, die
Die Öffnungszeiten der Kfz-Zulas-       6. Änderung des Bebauungsplans
sungs- und Führerscheinstelle im Ver-   Nr. 16.91.01 „Zippendorf“ aufzu-
waltungsgebäude des Post-Logistik-      stellen. Der Geltungsbereich ist im
zentrums im Heinrich-Hertz-Ring 2       Lageplan dargestellt. Schwerpunkte
sind unter www.kreis-lup.de/corona      der Planung sind die Reaktivierung
einsehbar.                              des Strandhotels, die Förderung des
                                        Tourismus und die Entwicklung von
    IMPRESSUM
                                        Wohnbauflächen.

Herausgeber:                            Landeshauptstadt Schwerin
Landeshauptstadt Schwerin               Der Oberbürgermeister
Der Oberbürgermeister                   In Vertretung
Pressestelle
Am Packhof 2 – 6, 19053 Schwerin        Bernd Nottebaum
Tel.: 0385 545 - 1010
Fax: 0385 545 - 1019                    Im Internet am 2. Oktober 2020
E-Mail: pressestelle@schwerin.de        unter www.schwerin.de/bekanntma-
Redaktion: Mareike Diestel              chungen veröffentlicht.                    Übersichtsplan                                © Landeshauptstadt Schwerin

Bezugsmöglichkeiten:                    Hotline für Reiserückkehrer
BürgerBüro im Stadthaus, Tourist-In-
formation, Stadtbibliothek, KulturIn-   Gerade im Hinblick auf die bevor-          zu Fragen der Quarantäne, der
formationsZentrum, Stadtteilbüro        stehenden Herbstferien bleibt die          Abstriche und Testauswertungen im
Neu Zippendorf, Stadtteilbüro Mue-      städtische Hotline für Reiserückkehrer     Zusammenhang mit einer Einreise nach
ßer Holz, in Straßenbahnen und          weiterhin geschaltet. Die Hotline ist      Mecklenburg-Vorpommern. Allgemeine
Bussen, am Info-Point des Schlos-       montags, dienstags und donnerstags         Fragen rund um das Coronavirus wer-
spark-Centers oder im kostenlosen       in der Zeit von 9:00 bis 15:00 Uhr         den über das Bürgertelefon unter der
elektronischen Abo bzw. kosten-         sowie mittwochs und freitags in der        Rufnummer 0385 545-3333 ebenfalls
pflichtigen Papier-Abo unter www.       Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr unter          montags, dienstags und donnerstags in
schwerin.de/stadtanzeiger.              der Telefonnummer 0385 545-3330            der Zeit von 9:00 bis 15:00 Uhr sowie
Erscheinungsweise: 2 x monatlich        erreichbar. Speziell geschulte Mitarbei-   mittwochs und freitags in der Zeit von
Nächste Ausgabe: 16.10.2020             ter*innen beraten Schweriner*innen         9:00 bis 13:00 Uhr beantwortet.                    © SIS/Christoph Müller
Ab 12. Oktober Aktionswoche zur Grippeschutzimpfung - Landeshauptstadt Schwerin
Ausgabe 20/2. Oktober 2020                          AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN                                         STADTANZEIGER · Seite 3

                         Öffentliche Auslegung des Entwurfes
                      gem. Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG)
                        Innenbereichssatzung „Kisch-Quartier“
Die Landeshauptstadt Schwerin hat am 08.09.2020 die öffentliche Auslegung des
Entwurfes der Innenbereichssatzung „Kisch-Quartier“ beschlossen. Das Plangebiet
befindet sich im Stadtteil Großer Dreesch nördlich der Schwimmhalle „Großer
Dreesch“, westlich der Straße „Egon-Erwin-Kisch-Straße“. Der Geltungsbereich
ist im Lageplan dargestellt. Im Gebiet sind Baufelder für bis zu dreigeschossige
Wohngebäude geplant. Aufgrund der COVID-19-Pandemie sind die Regelungen für
die öffentliche Auslegung im Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) angepasst.

Der Entwurf der Innenbereichssatzung ist in der Zeit vom 12.10.2020 bis
13.11.2020 im Internet unter www.schwerin.de/buergerbeteiligung einseh-
bar.

Dort können Sie Ihre Anregungen online abgeben. Als zusätzliches Informati-
onsangebot liegt der Entwurf der Satzung in der Stadtverwaltung Schwerin, Am
Packhof 2 - 6 (Rondell, 4. Etage) während der allgemeinen Öffnungszeiten aus.
Der Zugang wird nach telefonischer oder digitaler Terminvereinbarung ermöglicht.
Ihre Stellungnahme kann bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan
unberücksichtigt bleiben, wenn sie nicht fristgerecht abgegeben wird.
Eine Umweltprüfung und ein Umweltbericht sind in diesem Verfahren entspre-
chend § 13 Abs. 3 BauGB nicht erforderlich. Dennoch werden die potentiellen
Auswirkungen einer Bebaubarkeit der Fläche in der Begründung zur Innenbereichs-
satzung dargelegt: Lärm-, Arten-, Stadtklima-, Wasserschutz, Altlasten sowie
grünordnerische Belange.

Landeshauptstadt Schwerin
Der Oberbürgermeister
In Vertretung

Bernd Nottebaum

Im Internet am 2. Oktober 2020 unter www.schwerin.de/bekanntmachungen
veröffentlicht.                                                                    Übersichtsplan                               © Landeshauptstadt Schwerin

 Am Dreescher Markt entsteht ein Ort zum Verweilen
 Wo früher drei überdimensionale Kis-     Unter den Bäumen wurden Beete            Zebrastreifen einschränken würden.   arbeiten befindet sich derzeit in Vor-
 sen aus Kunststoff den Platz domi-       für Unterpflanzungen angelegt. In        Das Vergabeverfahren für die Bau-    bereitung.
 nierten, entsteht derzeit ein Ort zum    Kürze sollen die bestellten Bänke
 Verweilen: „Die Pläne zur Umgestal-      mit Rückenlehne geliefert werden.
 tung des Dreescher Marktes wurden        Das Trampolin an einem der beiden
 intensiv mit dem Ortsbeirat sowie        Spielpunkte ist schon fertig. Das
 dem Behinderten- und Seniorenbei-        Minikarussell am zweiten Spielpunkt
 rat diskutiert. Unser Anliegen als       wird montiert, sobald das Funda-
 Stadt war es, an diesem Geschäfts-       ment ausgehärtet ist.
 und Verkehrsknotenpunkt mehr Grün        Die Bauarbeiten am Dreescher Markt
 und Angebote für alle Altersgruppen      gehen im kommenden Jahr mit der
 zu schaffen. Das Ansinnen, hier          Verlegung der beiden Haltestellen
 zusätzliche Parkflächen einzurich-       des Nahverkehrs weiter: Die Ver-
 ten, wurde diskutiert, fand jedoch       legung ist erforderlich, um den
 keine Zustimmung“, sagt Oberbür-         schon lange avisierten Zebrastreifen
 germeister Rico Badenschier, der am      umzusetzen. Die beiden Haltestel-
 24. September die Baustelle des          len befinden sich derzeit zu dicht
 Eigenbetriebs SDS am Dreescher           am geschützten Überweg, sodass
 Markt besuchte. Derzeit werden           die dort haltenden Busse die Sicht
 die neuen Spielgeräte aufgestellt.       der Autofahrer auf Fußgänger am                                    © Landeshauptstadt Schwerin/Michaela Christen
Ab 12. Oktober Aktionswoche zur Grippeschutzimpfung - Landeshauptstadt Schwerin
Ausgabe
  Seite 4 ·20/2. Oktober 2020
            STADTANZEIGER                              AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN                                                 Ausgabe 20/2. Oktober
                                                                                                                                STADTANZEIGER          20204
                                                                                                                                                    · Seite

„Tag der Zahngesundheit“
Zahnärztliches Team besucht Kita „Dreescher Zwergstätten“
Normalerweise sind die städtische                                                                                               der Kita besucht.“
Leiterin des Kinder- und Jugend-                                                                                                Die beiden kamen natürlich nicht mit
zahnärztlichen Dienstes Jasmine von                                                                                             leeren Händen: Im Gepäck hatten
Gadow und Prophylaxefachassisten-                                                                                               sie Geschenkekörbe vollgepackt mit
tin Liane Riese mit ihrem Team                                                                                                  Büchern und Memory-Spielen rund
am Tag der Zahngesundheit, dem                                                                                                  um’s Zähneputzen, Zahnputzposter
25. September, in den Kitas und                                                                                                 für die Waschräume und Geschenke-
Schulen Schwerins unterwegs, um                                                                                                 tüten für die Kleinen mit Zahnbürste,
gemeinsam mit den Kindern diesen                                                                                                Zahnpasta, Zahnputzbecher, Zahn-
Aktionstag zu feiern. Sie bereiten                                                                                              putzuhr und einem Aufkleber mit
gemeinsam mit den Mädchen und                                                                                                   Putzanleitung. Auch für die Erzie-
Jungen ein gesundes Frühstück zu                                                                                                her*innen gab es einen kleinen Korb
und bringen ihnen dabei eine gesun-                                                                                             mit Zahnpflegeprodukten.
de Ernährung und Mundgesundheit                                                                                                 Finanziert wurden die Geschenke-
näher. Auch Zahnpasta haben die                                                                                                 körbe von der Arbeitsgemeinschaft
Kinder selbst hergestellt und ihre                                                                                              für Kinder- und Jugendzahnpflege
Zahnputztechnik gefestigt. Doch in        Die Leiterin des Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienstes Jasmine von Gadow          der Landeshauptstadt.
diesem Jahr ist auch das anders.          (Mitte) und Prophylaxefachassistentin Liane Riese mit Kindern der „Dreescher          Nach den Herbstferien wird das
„Viele geplante Aktionen können           Zwergstätten“                    © Landeshauptstadt Schwerin/Michaela Christen        Team des Kinder- und Jugendzahn-
wir coronabedingt nicht starten“,                                                                                               ärztlichen Dienstes unter Beachtung
berichtet Zahnärztin Jasmin von           großes Engagement in Sachen Zahn-          Kitas nach dem Lockdown wieder             der Hygieneregeln wieder in den
Gadow. „Doch weil die Kita ‚Dree-         gesundheit der Kleinsten bewiesen          mit dem Zähneputzen begonnen               Schweriner Kitas und Schulen mit
scher Zwergstätten‘ in diesem Jahr        und als einer der ersten Schweriner        hat, haben wir heute die Kinder in         den Untersuchungen starten.

Stadt sagt Ehrenamtstag wegen Corona ab                                                                                         Rundgang auf
Das Präsidium der Stadtvertretung hat     Ehrenamtskarte im Jahr 2020 stark          amtstages im Dezember geplant.             Naturschutzflächen
sich dem Wunsch des Arbeitskreises        eingeschränkt war, sollen die im letz-
Ehrenamt in Schwerin angeschlossen,       ten Dezember damit Ausgezeichneten         Welterbetagung ausgesetzt, Schwe-          Am 12. September 2020 hatte
in diesem Jahr auf die Ausschreibung      nun ein Jahr länger Gelegenheit haben,     riner Martensmarkt abgesagt                der städtische Fachdienst Umwelt
zur Ehrung ehrenamtlich Engagier-         die Vergünstigungen der Ehrenamts-                                                    zu einem Bürgerrundgang über die
ter in Schwerin zu verzichten: „Die       karte in Anspruch zu nehmen. Die Aus-      Außerdem hat die Landeshauptstadt          Naturschutz-Ausgleichsflächen zwi-
Corona-Pandemie hat einerseits viel       gezeichneten erhalten von der Stadt        beschlossen, die jährlich im Novem-        schen Lankow und Neumühle ein-
spontane Hilfsbereitschaft in den Nach-   dann eine neue Sponsorenkarte für          ber stattfindende Welterbe-Tagung für      geladen. Interessierte Bürger*innen,
barschaften hervorgebracht. Sie hat       2021 sowie eine Auflistung der aktu-       dieses Jahr auszusetzten. „Anliegen        Mitglieder der Ortsbeiräte Neumüh-
aber auch die Arbeit des Ehrenamts        ellen Vergünstigungen.                     der Tagung ist es, einer breiten Öffent-   le, Lankow sowie des Ausschusses
wegen der geltenden Beschränkungen        Auch die Ausschreibung des Annet-          lichkeit den aktuellen Forschungsstand     für Umwelt, Gefahrenabwehr und
stark eingeschränkt. Deshalb konnten      te-Köppinger-Preises für Integration und   zum Thema zu präsentieren. Leider          Ordnung folgten der Einladung. Ein-
wir den Wunsch des Arbeitskreises         Menschlichkeit soll auf das kommende       ist nicht absehbar, welche Einschrän-      blicke in seine Arbeit mit seinen
gut nachvollziehen, auf die formelle      Jahr verschoben werden. Den Preis, der     kungen für die teils aus dem Ausland       Schafen gab Schäfer Roger Meyer
Ausschreibung und Auszeichnung im         nach der ersten Integrationsbeauftrag-     und ganz Deutschland kommenden             zur Capellen. Auch zwei städtische
Dezember zu verzichten“, sagt Stadt-      ten Schwerins benannt wurde, lobt die      Referenten im November gelten wer-         Naturschutzwarte, die ehrenamtlich
präsident Sebastian Ehlers. Da durch      Landeshauptstadt normalerweise alle        den. Es ist besser, keine Risiken ein-     tätig sind, erläuterten auf der Wan-
die coronabedingte Schließung vieler      zwei Jahre aus. Die Preisvergabe war       zugehen und die Präsenzveranstaltung       derung Wissenswertes zu den Natur-
Einrichtungen auch die Nutzung der        ursprünglich im Rahmen des Ehren-          abzusagen“, findet Oberbürgermeister       schutz-Ausgleichsflächen rund um den
                                                                                     Rico Badenschier. Abgesagt wurde           Lankower See.
                                                                                     auch der dreitägige Schweriner Mar-        Auskünfte über das besondere Libel-
                                                                                     tensmarkt. Das mittelalterliche Spek-      len-Vorkommen der Grünen Mosa-
                                                                                     takel sollte vom 6. bis 8. November        ikjungfer sowie die erfolgreichen
                                                                                     auf dem Marktplatz stattfinden. Das        Heckenpflegemaßnahmen in diesem
                                                                                     Fest beginnt stets mit der Ankunft des     Gebiet gaben Fachdienstleiter Umwelt
                                                                                     Lübecker Martensmannes, der ein Fass       Dr. Hauke Behr und Anne Janßen vom
                                                                                     Rotspon an die Besucher des Marktes        Fachdienst Umwelt.
                                                                                     ausschenkt. Für diese Veranstaltung        „Mit diesem Angebot des Rundgangs
                                                                                     können die geltenden Abstands- und         konnten die Teilnehmer*innen einen
                                                                                     Hygieneregeln nicht gewährleistet und      Blick hinter die Kulissen der Natur-
                                                                                     umgesetzt werden. Daher wurde sie          schutzarbeit in der Stadt werfen“,
                                                    © fotohansel/Adobe Stock         vom Veranstalter abgesagt.                 erläutert Dr. Hauke Behr.
Ab 12. Oktober Aktionswoche zur Grippeschutzimpfung - Landeshauptstadt Schwerin Ab 12. Oktober Aktionswoche zur Grippeschutzimpfung - Landeshauptstadt Schwerin Ab 12. Oktober Aktionswoche zur Grippeschutzimpfung - Landeshauptstadt Schwerin
Sie können auch lesen