Abwasserforum Dynamische Simulation der Kläranlage des Chemieparks Schkopau - Gelsenwasser

Die Seite wird erstellt Ilona Geier
 
WEITER LESEN
Abwasserforum Dynamische Simulation der Kläranlage des Chemieparks Schkopau - Gelsenwasser
25.
Abwasserforum
Dynamische Simulation der Kläranlage
des Chemieparks Schkopau

                                       © Gelsenwasser 2021
Abwasserforum Dynamische Simulation der Kläranlage des Chemieparks Schkopau - Gelsenwasser
Dynamische Simulation
                                               Inhalt

                                                                       Dynamische Simulation
25. Abwasserforum des GELSENWASSER-Netzwerks

                                                                             Grundlagen & Vorgehen
                                                                       Kläranlage Schkopau
                                                                             Ergebnisse aus der Simulation

                                                                                                             © Gelsenwasser 2021
                2
Abwasserforum Dynamische Simulation der Kläranlage des Chemieparks Schkopau - Gelsenwasser
Dynamische Simulation
                                                    Hintergrund

                                                                                            Simulation Kläranlage
25. Abwasserforum des GELSENWASSER-Netzwerks

                                                                                            ▪   Betriebsdatenerfassung
                                                   Energieanalyse nach                      ▪   Modellabgleich
                                                            DWA-A 216                       ▪   Simulation
                                                                              Dynamische
                                                                                            ▪   Dynamische Verbraucher
                                               ▪    Energiecheck               Simulation
                                               ▪    IST-Zustand
                                               ▪    Idealwerte
                                               ▪    Einsparpotenziale

                                                                                                                         © Gelsenwasser 2021
                                               ▪    Ableitung von Maßnahmen

                3
Abwasserforum Dynamische Simulation der Kläranlage des Chemieparks Schkopau - Gelsenwasser
Dynamische Simulation
                                               Anlagenmodell

                                                                       Abbildung der Kläranlage inkl.:
                                                                       ▪ Unterschiedlicher Zuläufe
25. Abwasserforum des GELSENWASSER-Netzwerks

                                                                       ▪ Vorklärung & Nachklärung
                                                                       ▪ Belebungsbecken
                                                                       ▪ Regelungen & Dosierungen

                                                                       Modellabgleich durch:

                                                                       ▪ Kalibrierung der CSB-Zulauffraktionen
                                                                       ▪ Abgleich der Schlammbilanz
                                                                       ▪ Anpassung der Modellparameter

                                                                                                                 © Gelsenwasser 2021
                                                                         (Wachstumsgeschwindigkeiten etc.)

                4
Abwasserforum Dynamische Simulation der Kläranlage des Chemieparks Schkopau - Gelsenwasser
Dynamische Simulation
                                               Statisch VS. Dynamisch

                                                            STATISCHE BEMESSUNG                    VS.    DYNAMISCHE SIMULATION
25. Abwasserforum des GELSENWASSER-Netzwerks

                                                                               Lastfall
                                                Parameter   Einheit   1        2          n

                                                Qd          m³/d      18.000   22.000     21.000

                                                CCSB        mg/       650      480        520

                                                …

                                               Vorteile Simulation:                                      Optimierungen:
                                               ▪ Betrachtung längerer Zeiträume                          ▪ Außerbetriebnahme Becken

                                                                                                                                           © Gelsenwasser 2021
                                               ▪ Abgleich mit der Wirklichkeit                           ▪ Änderung der Belüftung
                                               ▪ Mitbetrachtung aller Regelungen                         ▪ Optimierung Rezirkulation
                                               ▪ Energie und Verfahrenstechnik in einem Modell           ▪ Optimierung Fällmitteleinsatz
                5
Abwasserforum Dynamische Simulation der Kläranlage des Chemieparks Schkopau - Gelsenwasser
Dynamische Simulation
                                               Energieanalyse
                                                    ENERGETISCHE IST-SITUATION                                     Abbildung dynamischer Verbraucher
                                                                                                                          1,5

                                                                                                          Leistung [kW]
                                                                                                                          1,0
25. Abwasserforum des GELSENWASSER-Netzwerks

                                                                                                                          0,5
                                                                                                                                                                             y = 0,0108x + 0,0301
                                                                                                                          0,0
                                                                                                                                0                                 50           100                 150
                                                                                                                                                                  Durchfluss [m³/h]

                                                          Energieverbrauch nach Optimierung                                                                                 spez. Gesamtstromverbrauch
                                                  100%                                                                                                           100%

                                                                                                                                    Unterschreitungshäufigkeit
                                                                                                                                                                 80%
                                                   50%                                                                                                           60%                                       Belebung o. Faulung
                                                                                                                                                                                                           Istwert
                                                                                                                                                                 40%

                                                                                                                                               [%]
                                                                                                                                                                                                           S Maßnahmen
                                                   0%                                                                                                                                                      S+K Maßnahmen

                                                                                                                                                                                                                                    © Gelsenwasser 2021
                                                                                                                                                                 20%
                                                               Real       Ideal           Potenzial                                                                                                        S+K+A Maßnahmen
                                                                                                                                                                  0%                                       Anlagenspez. Idealwert
                                                         Zulauf                   Mechanische Reinigung                                                                 0     10   20   30    40    50 60 70    80   90 100
                                                         Biologie                 Hochwasserpumpwerk
                                                                                                                                                                                             eges [kWh/(E*a)]

                6
ZKA Schkopau
                                                               Übersicht

                                                                                                                Zulaufdaten:
                                                         Zulauf KA
                                                                                                                ▪ Auslastung         96.250 EW
                                                                                          2 x Belebungsbecken
                                                                                          je 12.000 m³,         ▪ Abwassermenge      22.000 m³/d
25. Abwasserforum des GELSENWASSER-Netzwerks

                                                                                          1 BB in Betrieb
                                                                                                                ▪ CSB-Konzentration 525 mg/l
                                                                                                                ▪ BSB5-Konzentration 200 mg/l
                                               2 x VKB, je 5.000
                                                                                                                ▪ AFS-Konzentration 575 mg/l
                                               m³, 1 VKB in
                                               Betrieb
                                                                                                                ▪ NH4-N Konzentration23 mg/l
                                                                      2 x NKB, je 5.000                         ▪ Nges-Konzentration 26 mg/l
                                                                      m³, 1 NKB in
                                                                      Betrieb                                   ▪ Pges-Konzentration 19 mg/l

                                                                                                                                                   © Gelsenwasser 2021
                7
Dynamische Simulation
                                                 Vorarbeiten

                                                           Industrie
                                               Simulation von Industriekläranlagen deutlich schwieriger und komplexer

                                                                                     Säurekapazitätsversuche                                                                                                Abbauversuche                                                                             Fraktionierung
                                                      Kommunal
25. Abwasserforum des GELSENWASSER-Netzwerks

                                                                                                                                                        pH-Wert - PO4-P                                                                                     BSBhom - Verlauf                                             0,5
                                                                                                                           120,00                                                                                        200,0
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         0,4

                                                                                                                                                                                                         BSBhom [mg/l]

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Phosphat [mgl]
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           0,083
                                                ▪ Betriebsdaten

                                                                                                   PO4-P-Restkonzentration [%]
                                                                                                                           100,00
                                                                                                                                                                                                                         150,0                                                                                                                                  0,039
                                                                                                                                 80,00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         0,3
                                                                                                                                 60,00                                                                                   100,0
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         0,2
                                                                                                                                 40,00
                                                                                                                                                                                                                          50,0

                                                      Industrie                                                                  20,00

                                                                                                                                  0,00
                                                                                                                                      7,00       7,50     8,00      8,50     9,00         9,50   10,00
                                                                                                                                                                                                                           0,0
                                                                                                                                                                                                                                            0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         0,1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          0
                                                                                                                                                                 pH-Wert [-]
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      NTU: 3,38              NTU: 1,87
                                                                                                                                                  PO4-P Hoch             PO4-P niedrig                                                                        BSB_Steink           BSB_MW                                        fälbar (PO4-P)      n. fällbar     part.

                                                 ▪ Betriebsdaten                     Phosphat-Fällversuche                                                                                                                 Schwermetall-Fällversuche

                                                 ▪ Messkampagnen                                                                                                                                                                                                                  Reduktion durch pH-Wert Anhebung
                                                                                                                                     Anteile Phosphat-Eliminierung (FeCl3)
                                                 ▪ Laborversuche                                 2,5                                                                                                                                                        100

                                                                                                                                                                                                                                 Prozentualler Anteil [%]
                                                                                                                                                                                                                                                                  100                   100    100     100                100                        100
                                                                                                  2                                                                                                                                                          80
                                                                                                 1,5
                                                                                       P [mgl]

                                                                                                                                                                                                                                                             60
                                                                                                                                                                                                                                                                                  71

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                © Gelsenwasser 2021
                                                                                                  1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                55
                                                                                                 0,5                                                                                                                                                         40
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     37
                                                                                                  0                                                                                                                                                          20                                                                                27
                                                                                                                                         Blind               2                   3,5               6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          17
                                                                                                                                                                    ß-Wert                                                                                   0
                                                                                                                                                                                                                                                                  7,26     8,9    9,2   7,26   8,9     9,2                7,26       8,9       9,2   7,26       8,9       9,2
                                                                                                                                                  fällbar (PO4-P)   n. fällbar    part.                                                                                  Nickel                Zinn                                 Zink                    Quecksilber

                8
Dynamische Simulation
                                                                                                                          Bereits die detaillierte Datenaufbereitung und
                                               Betriebsdatenauswertung                                                    Analyse zur Vorbereitung der Simulation führt zu
                                                                                                                          einem hohen Erkenntnisgewinn

                                                   Beobachtungen                                                                    Fragestellung für die Simulation
25. Abwasserforum des GELSENWASSER-Netzwerks

                                               1   Relativ hohes CSB:N Verhältnis                                              Was passiert wenn einzelne Betriebe nicht mehr
                                                                                                                               einleiten?
                                               2   Stellenweise höhere Trübungswerte im Ablauf der NK                          Können diese gesenkt werden?
                                               3   Pges Ablaufwerte werden eingehalten, jedoch hohe Variabilität               Optimierungspotenziale?
                                               4   Hohe Sauerstoffkonzentration im Belebungsbecken                             Reicht ein niedrigerer Sauerstoffwert aus?
                                               5   Relativ hoher TS-Gehalt und niedrige Schlammbelastung                       Kann der TS-Gehalt reduziert werden?
                                               6   Flockenzerfall sobald niedrigere Säurekapazitätswerte im Ablauf vorliegen   Was sind die Hintergründe?

                                                                                                                                                                                © Gelsenwasser 2021
                                               n   Etc.

                9
ZKA Schkopau
                                                        1. Änderung Einleiter

                                                          Was passiert wenn einzelne Betriebe nicht mehr einleiten?
25. Abwasserforum des GELSENWASSER-Netzwerks

                                                                              CSB-Fracht                                                          Pges -Fracht                                                     TNb -Fracht
                                                                                                                                                                                         163 kg/d DOW Rest
                                               1.281 kg/d Einleiter A                                    5.740 kg/d AZV                                                67 kg/d AZV
                                                                                                                                                                                                                                            604 kg/d AZV
                                                                                                                     101 kg/d Einleiter A
                                               3.317 kg/d DOW Rest
                                                                                                                                                                            245 kg/d DOW Rest

                                                                                               Gesamt = 10.343 kg/d                                                  Gesamt = 413 kg/d                                            Gesamt = 767 kg/d

                                                                        AZV   DOW rest     Einleiter A                                      AZV    DOW rest   Einleiter A                                    AZV   DOW rest   Einleiter A

                                                                                                                                                                                                                                                           © Gelsenwasser 2021
                                                                                         CSB-Fracht Reduktion                        Pges-Fracht Reduktion                  TNb Fracht Reduktion
                                                                                                     12 %                                     59 %                                       0%
        10
ZKA Schkopau
                                                                                                                                                                         Durch die Simulation können
                                               1. Änderung Einleiter                                                                                                     zukünftige Entwicklungen
                                                                                                                                                                         detailliert betrachtet werden.

                                                                                                                                                        Simulation:
25. Abwasserforum des GELSENWASSER-Netzwerks

                                                                                                                                                        ▪ Starker Rückgang der Pges-Fracht führt zu
                                                                                                                                                          deutlichen Einsparungen im Fällmittelverbrauch
                                                                                                                                                          und in der Schlammentsorgung
                                                                                                                                                        ▪ Zeitweise keine ausreichende CSB Konzentration
                                                                                                                                                          zum vollständigen Stickstoffabbau vorhanden
                                                                                          Nötige Essigsäurefracht
                                                                    1.400
                                                                                                                                                        Empfehlung & Ziel:
                                                                    1.200
                                                     BdCSB [kg/d]

                                                                    1.000

                                                                     800                                                                                ▪ Instandsetzung der vorhanden
                                                                     600
                                                                                                                                                          Kohlenstoffdosierung

                                                                                                                                                                                                           © Gelsenwasser 2021
                                                                     400

                                                                     200                                                                                ▪ Erhöhung der Betriebssicherheit
                                                                       0
                                                                           180   230    280        330         380         430        480   530   580

                                                                                       CSB-Fracht Essigsäure         CSB-Fracht Trinseo

         11
ZKA Schkopau
                                                2. Reduzierung Trübung: Optimierung Nachklärbecken & Eindickung

                                               Ein höhere Eindickung des Rücklaufschlammes führt bereits zu hohen Einsparungen

                                                                                                                                    Simulation:
25. Abwasserforum des GELSENWASSER-Netzwerks

                                                                                                       Vorher           Nachher
                                                                                                    (ungeregelt)       (geregelt)
                                                         RV [-]                                         1,33               0,75
                                                         TS RLS [g/l]                                   8,89              12,82
                                                                                                                                    ▪ Durch konstante Rücklaufschlammmenge lediglich moderate Eindickung
                                                         Trübung [NTU]                                   8,1               5,7      ▪ Variables Rücklaufverhältnis führt zu deutlich höherer Eindickung
                                                                                                                                    ▪ Reduzierung des TS-Gehaltes zur Entlastung der Nachklärung
                                                                                             Anteilige Entsorungskosten
                                                                                   900.000
                                                                                                                                    Empfehlung & Ziel:
                                                         Entsorgungskosten [€/a]

                                                                                   800.000
                                                                                   700.000
                                                                                   600.000
                                                                                   500.000
                                                                                   400.000
                                                                                                                                    ▪ Programmierung variabler Rücklaufschlammmenge
                                                                                   300.000                                          ▪ Einbau Schlammspiegelmessung
                                                                                   200.000

                                                                                                                                                                                                           © Gelsenwasser 2021
                                                                                   100.000
                                                                                        0
                                                                                             vor Optmierung     nach Optimierung    ▪ Deutliche Einsparung in der Schlammentsorgung
                                                                                                                                    ▪ Optimierung der Feststoff- und Pges-Konzentration im Ablauf

        12
Ergebnisse
                                               3. Optimierung Phosphatfällung                                                                                      Durch die Simulation konnten die Einsparpotenziale einer
                                                                                                                                                                   optimierten Fällmitteldosierung genau ermittelt werden,
                                                                                                                                                                   die Maßnahme wurde anschließend umgesetzt.

                                                                                          Phosphat- Konzentrationen                                                       Simulation:
25. Abwasserforum des GELSENWASSER-Netzwerks

                                                                        2,5

                                                                        2,0
                                                                                                                                                                          ▪ Deutliche Einsparungen durch geregelte
                                                     CPO4-P,AB [mg/l]

                                                                        1,5
                                                                                                                                                                            Dosierung und eine Optimierung der Dosierstelle
                                                                        1,0
                                                                                                                                                                            (verbesserten Wirkungsgrad)
                                                                        0,5

                                                                        0,0
                                                                         01.01.18   11.04.18    20.07.18           28.10.18   05.02.19       16.05.19   24.08.19
                                                                                                                                                                          Empfehlung & Ziel:
                                                                                                  Pges Ablauf NK              Überwachungswert

                                                   alte Dosierstelle                           neue Dosierstelle                                                          ▪ Integrierung FM-Regelung
                                                                                                                                                                          ▪ Umbau der Dosierstelle
                                                                                                                                                                          ▪ Kosteneinsparung durch reduzierte
                                                                                                                                                                            Fällmittelmenge

                                                                                                                                                                                                                              © Gelsenwasser 2021
                                                                                                                                                                          ▪ Reduzierung Säurekapazitätsverbrauch

        13
Ergebnisse
                                                4. Belüftung: Reicht ein niedrigerer Sauerstoffwert aus?

                                               Eine geeignetere Belüftungsstrategie kann zu hohen Energieeinsparungen führen

                                                                                                                                                                                                                                       Simulation:
25. Abwasserforum des GELSENWASSER-Netzwerks

                                                                                                                         Verlauf der Sauersotffkonzentration Im BB

                                                                                          3,5

                                                                                          3,0
                                                                                                                                                                                                                                       ▪ Hoher Sauerstoffgradient entlang des Beckens
                                                                  O2-Gehalt [mg/l]

                                                                                          2,5

                                                                                          2,0

                                                                                          1,5
                                                                                                                                                                                                                                       ▪ Deutlich überdimensionierte Verdichter
                                                                                          1,0

                                                                                          0,5

                                                                                          0,0
                                                                                                    Denitrifikation           Wechselzone                   Anfang Nitri              Mitte Nitri            Ablauf BB
                                                                                                                                                                                                                                       Empfehlung & Ziel:
                                                                                                                                                 Ort [-]

                                                                                              Kennlinie Verdichter                                                             Kennlinie Verdichter
                                                                                                                                                                                                                                       ▪ Auslegung der Verdichter anhand der Simulation
                                                                                                                                                                                                                                       ▪ Prüfung der Verteilung der Belüfterelementen
                                                                  12.000                                                                                           350

                                                                  10.000                                                                                           300
                                                                                                                                                   Leistung [kW]
                                                      Qh [m³/h]

                                                                                                                                                                   250

                                                                                                                                                                                                                                       ▪ Optimierung der Luftmengenverteilung
                                                                      8.000
                                                                                                                                                                   200
                                                                      6.000
                                                                                                                                                                   150
                                                                      4.000
                                                                                                                                                                   100

                                                                                                                                                                                                                                                                                          © Gelsenwasser 2021
                                                                      2.000                                                                                        50

                                                                                     0                                                                              0

                                                                                                                                                                                                                                       ▪ Energie- und Kosteneinsparung
                                                                                         50   55   60    65    70   75   80   85   90   95 100                           0    2.000    4.000        6.000   8.000    10.000   12.000
                                                                                                        Sollwertvorgabe [%]                                                           Volumenstrom [m³/h]

                                                                                                                                                                                                                                       ▪ Erhöhung Betriebsstabilität
                                                                                         CT-301               CT-302          CT-303                                         CT-301            CT-302               CT-303

        14
ZKA Schkopau
                                               Fazit

                                               Empfehlungen aus der Simulation:

                                               ▪   Ertüchtigung der Essigsäure Dosierstation
25. Abwasserforum des GELSENWASSER-Netzwerks

                                               ▪   Implementierung eines Reglers für die Rücklaufschlammpumpen
                                               ▪   Installation einer Schlammspiegelmessung für die Nachklärung
                                               ▪   Reduzierung des TS-Gehaltes
                                               ▪   Erweiterung der FeCL3 Dosierstelle und Implementierung einer Regelung
                                               ▪   Installation weiterer Sauerstoffsonden
                                               ▪   Austausch der Verdichter

                                               Mit Hilfe der Simulation kann das komplexe System Kläranlage ganzheitlich analysiert werden.
                                               Die energetische oder verfahrenstechnischen Auswirkungen veränderter Gegebenheiten können über
                                               längere Zeiträume beobachtet werden!

                                                                                                                                                        © Gelsenwasser 2021
                                               Hierbei kann die Simulation für diverse Fragestellungen immer wieder als Werkzeug herangezogen werden.

        15
VIELEN DANK

© Gelsenwasser 2021
Sie können auch lesen