ADAC Tourismuspreis Bayern 2021 Sonderpreis Re-Start - Bewerbungsschluss: 3 . to er

Die Seite wird erstellt Kasimir Schuster
 
WEITER LESEN
ADAC Tourismuspreis Bayern 2021 Sonderpreis Re-Start - Bewerbungsschluss: 3 . to er
Bewerbungsschluss:
                              3 .   to er
                     Jetzt be
                             werben
                                   !
ADAC Tourismuspreis Bayern 2021
Sonderpreis Re-Start
In Kooperation mit
ADAC Tourismuspreis Bayern 2021 Sonderpreis Re-Start - Bewerbungsschluss: 3 . to er
Warum braucht Bayern den ADAC Tourismuspreis?
Tourismus in Bayern – Das bedeutet nicht nur die          n    o risten     n     ietet Ch ncen      ür    ie
„Pole Position“ in Deutschland im Wettbewerb um           n iche nt ic      ng
Touristen, sondern auch mehr als 0 Mio. Gäste
 n ü er        Mio      ern cht ngen im Jahr 201 .       Im Jahr 2009 haben wir (ADAC Nordbayern und
Und für die touristischen Dienstleister bedeutet dies    ADAC Südbayern) den ADAC Tourismuspreis ins
 0 Mio. Mal Gästewünsche erfüllen, ein                   Leben gerufen. Mit über 2 Mio. Mitgliedern ist
authentisches Bayern mit seinen Traditionen und          der ADAC nicht nur der größte eingetragene
Bräuchen vermitteln, aber auch Dinge auf                 Verein Deutschlands, sondern auch der stärkste
zeitgemäße Art neu interpretieren und neu denken.        Mobilitätsdienstleister. Und in iese       s    en
Dazu gehört oft auch viel Mut, Neues zu wagen            h ng eson ers interessant ist die Tatsache, dass
und     Herausforderungen,     wie     Digitalisierung   unsere Mitglieder Bayern als Reiseland bevorzugen
Nachhaltigkeit n        ie Coron rise, engagiert         Seit 2013 vergeben wir die Auszeichnung zusam-
anzugehen. Und oftmals entstehen so erfolgreiche         men mit der BAYERN TOURISMUS Marketing
Projekte, sogenannte Leuchtturmprojekte.                 GmbH ( y M). Exklusiver Kooperationspartner
                                                         ist seit       zudem der Bayerische Hotel- und
Diese möchten wir fördern und den touristischen An-      Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. Damit
bietern nicht nur unsere Wertschätzung zeigen, son-      stehen bedeutende Tourismusinstitutionen Seite
dern auch den Unternehmergeist stärken. Denn der         an Seite. Mit ihrer starken Marktpräsenz stellen
Tourismus sichert das Einkommen von fast 600.000         sie gemeinsam die optimale Grundlage für eine
Menschen in Bayern, steigert die Attraktivität           erfolgreiche Kommunikation des touristischen
   yerns n       it ie ebensqualität für Einwohner       Angebotes in der Branche sowie bei den Gästen dar.

Waru                       gi t e i die e                  ahr ei e                 der rei ?
   s    Coron ir s     h t     ie     eise     n           er eit ge r gt ne      en en inno ti e on epte
 o ris s r nche e t eit sch er getro en        ch         in en n       tr tegien     ent ic e n       gest r t
in     yern      ssten   ote s    strono ie n               s er rise her or gehen en            iese on epte
 rei eiteinricht ngen ür ochen sch ie en n                   chten ir it e           C o ris spreis yern
ste ten ie       te re or ne e nie       ge esene                  on erpreis e t rt      spüren     s eichnen
  er s or er ngen Mehr enn e          r n ist es           n in g n       yern e nnt      chen

Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich alle touristischen te re – Unternehmen, Verbände, Vereine, Landkreise,
Gemeinden, Kommunen, Privatpersonen, Netzwerke und Arbeitsgemeinschaften – mit Sitz in Bayern.

Wa               uche            ir?
  ir sin           er che n ch ro e ten                  o er rigin it t estechen  origine e M r eting
 on epten       ie    hren n ch       gr n      er           p gnen or i iches risen n ge ent o er
Coron rise entst n en          ereits er o greich           tige tionen ei enen ne e nge hn iche
    geset t sin     n  rch ihre      it t er ice           ege geg ngen r en
 n     steorientier ng re ti it t    chh tig eit

                                                                                                                  1
Wie kann ich mich bewerben?
Bitte verwenden Sie hierzu das beigefügte Fact Sheet   Aus den eingereichten Bewerbungen werden
und füllen Sie es aus. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung     max. sechs Bewerbungen für den ADAC
durch weitere aussagekräftige Anlagen wie Fotos,       Tourismuspreis Bayern 202       nominiert. Die
Videos, PowerPoint-Präsentationen, Prospekte etc.      Nominierung erfolgt durch die Fachjury. Die
                                                       Nominierten werden vom ADAC          or bayern
Senden Sie Ihre Bewerbung per Mail oder postalisch     schriftlich über die Nominierung benachrichtigt.
an folgende Adresse:                                   Für die beim ADAC ordbayern eingegangenen
                                                       Unterlagen besteht weder ein Rechtsanspruch auf
ADAC Nordbayern e.V.                                   Rücksendung noch auf eine Nominierung oder
Frau Bettina Engel                                     eine Auszeichnung. Projekte, die nach dem
                                                        e er ngssch ss (30.         to er 2020) ein
                                                       gereicht werden, verlieren das Anrecht auf die
                                                       Teilnahme am Wettbewerb.
bettina.engel@nby.adac.de
                                                       Auch möchten wir Sie auf unsere Datenschutz
 e er u g schluss ist reitag, der 3 . kt 20        !   bestimmungen hinweisen:
                                                       www.adac.de/nordbayern-infopflicht
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei!

Wie verläuft die Projekt-Präsentation/der Juryentscheid?
Die nominierten Bewerber werden zur Projekt-Präsentation im Rahmen der Jurysitzung eingeladen. Bitte
merken Sie sich bereits jetzt folgende Termine vor (sollten Sie nominiert werden):

   • reit g     o e er 2020: is          iese    er in in or ieren ir ie ü er eine gg er o greiche
      o inier ng ür ie rysit ng

   • Mitt och 2    o e er 2020: i           e einer o inier ng en tigen ir is         iese    er in hre
     Power-Point-Präsentation

   • onnerst g       e e    er 2020    ir re en ns ie ei er Jurysitzung in ürn erg egrü en            ür en

Nach der Abgabe kann die Präsentation nicht               einste ngs er         e    n en n ie gr ppen
mehr verändert oder neu abgegeben werden!              orientier ng irtsch t ich eit       chh tig eit so ie
                                                         or i ch r ter it ein. Die Entscheidung der Jury
Die Präsentation muss durch einen direkten Ver-        findet in schriftlich-geheimer Abstimmung statt.
treter des Projektes oder eine externe, vorab zu
bestimmende Person erfolgen. Maximal sind
zwei Personen je Projekt als Redner zugelassen.
Die Präsentationszeit ist auf 10 Minuten zzgl. 5       Die Juryentscheidung ist bindend und endgültig.
Minuten für Fragen seitens der Jury begrenzt. In       Der Jury bleibt vorbehalten, den Preis nicht zu ver-
die Entscheidung der Jury fließen, wie auch bei        leihen, sofern keines der eingereichten Projekte den
der Bewerbung, die spe te nno tionsgr                  Qualitätsvorstellungen der Jury entspricht.

                                                                                                              2
Wer i d die ur re
Die Beurteilung der Bewerbungen erfolgt durch eine unabhängige, neutrale Jury aus Tourismusexperten der
Bereiche Forschung und Lehre, von Verbänden und Institutionen, von Medien sowie der beiden Projektträ-
ger. Die Fachjury besteht aus folgenden Personen (in alphabetischer Reihenfolge):

  ppo    M rion               Ministeri r tin      yerisches t ts inisteri     ür   irtsch t   nergie
                               echno ogie
 Apprich, Dieter               ro e t eiter    o risti   n   C r    ning        Messen n       sste ngen
 Becher, Dr. Manuel           Geschäftsführer, Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH
Behlert, Herbert              Vorsitzender, ADAC Nordbayern e.V.
Blassmann, Sabine              r nchene pertin, Bayerisches Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft
Coulin, Yvonne                Geschäftsführerin, Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
 Fischer, Catharina           Beraterin und Netzwerkpartnerin, Tourismuszukunft – Realizing Progress
 Förtsch, Ben                 Geschäftsführer, Creativhotel Luise
Ga ner, Roland                Cons t nt        cco nt M n ger r e          t   n ytics
Jungbeck, Karlheinz           Vorstand für Tourismus, ADAC Südbayern e.V.
Katz, Martin                  Group Destination Director Eigenanreise, FTI Touristik GmbH
Klauser, Robert               Geschäftsführer, infomax ebsolutions GmbH
Mende, Christine               e   o      es    pport DER Touristik Frankfurt GmbH ADAC Reisen
Pechlaner, Prof. Dr. Harald   Lehrstuhlinhaber Tourismus, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Pracht, Sabine                Chefredaktion, fvw
Radomski, Barbara             Geschäftsführerin, BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
Schmude, Prof. Dr. Jürgen     Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie und Tourismusforschung,
                              Ludwig-Maximilians-Universität

 t   er essic                  ro e t eiterin re e Messe München
Wild, Stefan                  Vorsitzender des Fachbereichs Hotellerie, DEHOGA Bayern e.V.

Zusätzlich können Gastjuroren benannt werden.

                                                                                                           3
Welche       Leistungen erhält der Gewinner?
Der Gewinner des ADAC Tourismuspreis Bayern              n     e       y M         e   n or tionsport
202                s     t t erhält neben einem          er                      M     M r eting
exklusiv gefertigten Kunstexponat ein attraktives       st tt ir set en uns auch für die Einbindung in die
Marketingpaket.                                         ADAC Printmedien ein n dem Preisträger ir
Dieses     beinhaltet    unter    anderem    eine       das Aktionslogo für eigene Marketingaktivitäten wie
Präsentationsmöglichkeit auf der re e     ie eise       Printprodukte und Onlinemaßnahmen zur Verfü
 n rei eit esse om                  e r r       in      gung gestellt.
München      so ie      h reiche   o    ni tions
    n h en i      ieger hr                              HINWEIS: Mit der Teilnahme werden die Bestim-
                                                        mungen der Ausschreibung anerkannt. Auf die
Darüber hinaus organisieren wir eine feierliche
                                                        Zuerkennung einer Auszeichnung besteht kein
Preisverleihung u. a. für die lokalen Medien und ge-
                                                        Rechtsanspruch. Die Entscheidung der Jury ist nicht
währleisten in Ergänzung hierzu auch eine bayernweite
                                                        anfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Presseaussendung an über 300 Medienkontakte.
Des Weiteren findet eine Darstellung des                *Die Präsentationsmöglichkeit auf der re e ie eise n rei eit esse
                                                         in München        sst ie reine t n che in     tro  nsch üsse etc
Gewinners auf der Internetseite des ADAC in Bayern       so ie ie ro tion on ei o ps r t n estüc ng

                                                        Copyright: Messe München

Ansprechpartner
Bei Fragen zur Bewerbung oder zum ADAC                   ADAC Südbayern e. V.
Tourismuspreis Bayern an sich stehen Ihnen               Heike Tröster
 etti a     gel und eike r ter gerne zur                 Ridlerstr. 35
Verfügung. Außerdem erhalten     Sie   hier              80339 München
  s ühr iche n os
                                                         T 089 51 95-240
ADAC Nordbayern e. V.                                    F 089 51 95-241
Bettina Engel                                            heike.troester@sby.adac.de
Äußere Sulzbacher Straße 98
90491 Nürnberg

T 0911 95 95-233
F 0911 95 95-335 233
bettina.engel@nby.adac.de                     Wir freuen uns auf zahlreiche innovative Einsendungen!

                                                                                                                            4
Fact Sheet
ADAC Tourismuspreis Bayern 2021 - Sonderpreis Re-Start
Allgemeine Angaben

Projektname

Ansprechpartner

Seit wann gibt es das Projekt bzw. seit wann wird es umgesetzt?

Kurzbeschreibung des Projekts

                                                                  5
Projektziele

Zielgruppen des Projektes

                            6
Projektstrategie (geplante Entwicklung/Projektdauer/Nachhaltigkeit)

Ausgewählte Projektbausteine/Benennung einzelner Maßnahmen        ti   al)

                                                                             7
Alleinstellungsmerkmale des Projektes        ati   grad)

Wirtschaftliche Kennzahlen (z.B.: Gästezahlen, Umsätze, etc.)     iti e   ekte

                                                                Stand: August 2020/ADAC in Bayern
                                                                                                    8
Sie können auch lesen