Advent Märkte & Veranstaltungen 2022 - Niederoesterreich.at

 
WEITER LESEN
Advent Märkte & Veranstaltungen 2022 - Niederoesterreich.at
Puchberg, © Robert Herbst
                          D o n au                 Wi e n                               NIEDERÖSTERREICH

                                                                                            Advent
                                     S t . Pö l te n

                       Niederösterreich

                                                                                        M ä r k te & Ver a ns t a l t u ngen 2022

Niederösterreich-Information & Prospektbestellung
           Tel +43 (0) 2742 / 9000-9000
     Tel +43 (0) 800 / 228 44 00 (gebührenfrei)
                   info@noe.co.at

     www.niederoesterreich.at
      magazin.niederoesterreich.at
     veranstaltungen.niederoesterreich.at
     www.wirtshauskultur.at
     Niederösterreich App zum Download
     in Ihrem App-Store

 Folgen Sie uns auf:
     www.fb.com/visitniederoesterreich
     www.instagram.com/visitniederoesterreich

                                                                                                     N I E D E R O E S T E R R E I C H . AT/A D V E N T
Advent Märkte & Veranstaltungen 2022 - Niederoesterreich.at
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

    Sie ist wieder da – die stillste, aber so schöne Zeit im Jahr.   In romantischen Kellergassen oder zwischen mittel-
    Wenn es nach Tannenzweigen und Lebkuchen duftet,                 alterlichen Burgmauern, in „flammender Weihnacht“
    Kerzen flackern und bunte Kugeln mit Kinderaugen um die          oder in vorweihnachtlich geschmückten Gärten,
    Wette glänzen, machen sich Vorfreude und Entspannung breit.      zwischen Bergen oder am Donauufer – mit dieser
                                                                     kleinen Broschüre laden wir Sie auf einen gedanklichen
    In Niederösterreich gibt es heuer wieder stimmungsvolle          und realen weihnachtlichen Rundgang ein.
    Adventmärkte in zauberhaften Landschaften und an
    geschichtsträchtigen Orten, viele kulinarische Highlights        Lassen Sie sich inspirieren und lesen Sie auf den
    und noch mehr Ideen für ein gelungenes Fest zuhause.             nächsten Seiten, wo der Advent in Niederösterreich
    Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie den                  am schönsten ist.
    Advent in Niederösterreich!                                      Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    JOHANNA MIKL-LEITNER                                             JO CHEN DANNINGER
    Landeshauptfrau                                                  Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Sport

2                                                                                                 N I ED ERO ESTER R EICH. AT/A DV E NT   3
Advent Märkte & Veranstaltungen 2022 - Niederoesterreich.at
Wildendürnbach, © Robert Herbst
                                                                  ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                      Stille Zeiten, großer Zauber.
                                       Wo der Advent am schönsten ist.
                                      Wenn funkelnde Lichter am Himmel leuchten, der Duft von
                                      Keksen in der Luft liegt und der erste Schnee fällt, dann ist
                                      Weihnachten nah.
                                      Christkindlmärkte vor festlich geschmückten Häusern, in
                                      malerischer Landschaft, in romantischen Kellergassen oder
                                      zwischen alten Burgmauern versprühen vorweihnachtlichen
                                      Zauber. Sonderzüge verhelfen zur stressfreien Anreise und
                                      bringen mit besonderem Programm Kinderaugen zum
                                      Leuchten.* Bei den mit dem Zugsymbol gekennzeichneten
                                      Veranstaltungen ist auch eine öffentliche Anfahrt möglich.

                                      Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Wartezeit aufs Christkind beson-
                                      ders stimmungsvoll genießen, machen Ihnen unwiderstehliche
                                      Winterangebote (buchbar bis 2023 sorgen manche als Gut-
                                      schein verschenkt auch noch am Weihnachtsabend für helle
                                      Freude) und stimmen Sie mit Erinnerungen, ausgewählten
                                      Liedern und Gedichten beliebter Promis so richtig aufs Fest
                                      ein.

                                      Pssst! Damit es garantiert stressfrei bleibt, finden Sie da-
                                      zwischen auch wunderbare Geschenkideen für Ihre Lieben.

                                      		                    Wir wünschen Ihnen eine
                                      		                    schöne Adventzeit in Niederösterreich!

                                      * Da kurzfristige Änderungen immer möglich sind, bitten wir Sie, die
                                         Öffnungszeiten und Fahrpläne vorab auf der Website des jeweiligen
                                         Anbieters bzw. Ausflugsziels zu prüfen.

4                                                                       N I ED ERO ESTER R EI CH. AT/A DV E NT   5
Advent Märkte & Veranstaltungen 2022 - Niederoesterreich.at
RAIFFEISEN
NIEDERÖSTERREICH-WIEN
WÜNSCHT FROHE FESTTAGE
UND EIN GLÜCKLICHES
NEUES JAHR.                                                                                              WIR MACHT’S MÖGLICH.
Impressum: Medieninhaber: Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 1020 Wien.
Advent Märkte & Veranstaltungen 2022 - Niederoesterreich.at
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

Advent                                                                                                Weihnachtsmarkt                       Kremser Advent
                                                                                                      auf Schloss Hof                       Im historischen Rahmen der
an der Donau                                    Donau                                                 Eingebettet in eine prächtige         Dominikanerkirche prä­s entieren
                                                Niederösterreich
                                                                                                      historische Kulisse bietet der        Aus­s teller:innen qualitätsvolles,
                                                                                                      traditionelle Weihnachtsmarkt         weihnacht­l iches Kunsthand-
                                                                                                      ein besonderes (vor)weihnacht-        werk. Im lnnenhof kann mit Blick
Weihnachtsmarkt                                                                                       liches Erlebnis für die ganze         auf den erleuchteten Kreuzgang
auf der Burgruine Aggstein                                                                            Familie! Über 80 Aussteller:innen     die histo­r ische Umgebung bei
Krönender Abschluss der Saison      bern. In den Innenhöfen und vor                                   präsentieren mit viel Liebe zum       Glühwein und feinen Köstlich­
auf der Burgruine Aggstein ist      der Burg beleuchten Fackeln das                                   Detail ihre Handwerksprodukte         keiten genossen werden.
der unvergleichliche Burg­a dvent   mittelalterliche Markttreiben.                                    und Geschenkideen.                    25. bis 27. November,
mit zahlreichen Aussteller:innen,   5. bis 20. November,                                              19. November bis 18. Dezember,        Fr 15–19 Uhr, Sa/So 10–18 Uhr
die mit zeitgenössischem Kunst-     jeweils Sa/So 10–19 Uhr                                           jeweils Sa/So 10–19 Uhr
handwerk im Rittersaal verzau-                                                                                                              Advent im
                                                                                                      Advent in der                         Schloss Eckartsau
                                                                                                      Ahrenberger Kellergasse               Der Adventmarkt im Innenhof

                                                                      Stift Melk, © Michael Liebert
                                                                                                      Brauchtum und Winzerkultur wird       und im Schloss Eckartsau ist
                                                                                                      in den 12 Kellern groß geschrieben.   wie geschaffen zur Einstimmung
                                                                                                      Neben Wein in unterschiedlichen       in die Vorweihnachtszeit. Aus-
                                                                                                      Variationen wird Hand- und Selbst­    stellende laden zum Verweilen ein
                                                                                                      gemachtes, oft aus natür­lichen       und ein vielfältiges Programm
                                                                                                      regionalen Materialien, angeboten.    sorgt für gute Unterhaltung.
                                                                                                      19. und 20. November, ab 10 Uhr       26. und 27. November, 10–18 Uhr

                                                                                                      Melker Advent                         Göttweiger Advent
                                                                                                      Das Adventdorf ist in eine ein-       Der liebevoll gestaltete Advent-
                                                                                                      zigartige Kulisse ein­g ebettet.      markt im Benediktinerstift Gött-
                                                                                                      Neben Klassikern wie heißen           weig bietet neben edlem Christ-
                                                                                                      Maroni, Punsch & Co. bildet ein       baumschmuck und Kunsthand-
                                                                                                      Musik­p rogramm den genussvoll        werk auch Schätze aus dem
                                                                                                      akustischen Rahmen.                   Klösterreich mit hausgemachten
                                                                                                      25. November bis 18. Dezember,        Kloster-Spezialitäten.
                                                                                                      jeweils Fr 16–20 Uhr, Sa 12–20 Uhr,   26. November bis 4. Dezember,
                                                                                                      So und Ftg 12–19 Uhr                  tägl. 10–18 Uhr

8                                                                                                                                           N I ED ERO ESTER R EI CH. AT/A DV E NT   9
Advent Märkte & Veranstaltungen 2022 - Niederoesterreich.at
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                                                                                    Winter-Bezaubermarkt                   gilt als Höhepunkt des Advent­
                                                                                                    in Tulln                               wochenendes. Kunsthandwerk,
                                                                                                    Das Tullner Atrium am Minoriten­       duftende Weihnachtsbäckerei
                                                                                                    platz wird Anfang Dezember zu          und wärmender Glühwein runden
                                                                                                    einem bunten Treffpunkt für            das Angebot ab.

                                                                       © Niederösterreich Werbung
                                                                                                    Kreatives aller Art. Mit außerge-      Krippenaufführung:
                                                                                                    wöhnlichen Aussteller:innen und        4. Dezember, 15 und 17 Uhr
                                                                                                    tausenden Besucher:innen hat
                                                                                                    sich diese Veranstaltung als           Barocker Christkindlmarkt
                                                                                                    DER Kreativmarkt in der Weih-          in Stockerau
                                                                                                    nachtszeit etabliert.                  Stimmiges Ambiente und künst-
                                                                                                    3. und 4. Dezember, 10–18 Uhr          lerische Darbietungen versetzen
                                                                                                                                           im Belvedereschlössl-Park in
                                                                                                    Wachauer Advent                        eine längst vergangene Zeit.
WALNUSS-MARZIPANSTERNCHEN                                                                           im Schloss Dürnstein                   8. bis 11. Dezember, ab 16 Uhr
Rezept von Fam. Langthaler, Bauer & Wirt Langthaler, Emmersdorf                                     Der romantische Hof von Schloss
                                                                                                    Dürnstein ist Schauplatz eines         Advent auf der
                                                                                                    stimmungsvollen, feinen Advent-        GARTEN TULLN
Z UTA TE N                         Z U BER EIT UNG                                                  markts. An drei Wochenenden im         DIE GARTEN TULLN und „So
200 g kalte, geriebene Butter      Die Zutaten rasch zu einem Teig                                  Dezember werden die Besuch­            schmeckt Niederösterreich“ laden
120 g Staubzucker, gesiebt         verkneten und in Folie gewickelt                                 er:­innen mit exquisiten Köstlich­­    zur Adventmeile. Statt vorweih-
300 g Mehl, gesiebt                1 Stunde im Kühlschrank rasten                                   keiten, herrlichen Schmankerln         nachtlicher Hektik erwartet die
60 g geriebene Walnüsse            lassen. Danach dünn ausrollen,                                   und feinstem Gebäck verwöhnt.          Besucher:innen eine stimmungs-
1 Dotter                           kleine Sterne ausstechen und                                     Tipp: Sonderzug der Wachau-            volle Kulisse in den 70 ökologisch
Vanillezucker                      bei 170 °C 12 Minuten backen.                                    bahn am 10. 12. direkt von Wien        gepflegten Schaugärten. Auch
Amaretto                           Marzipan dünn ausrollen und                                      nach Dürnstein.                        für die kleinen Gäste gibt es ein
Zitronenschale                     Sterne ausstechen. Die Schoko-                                   3./4., 10./11. und 17./18. Dezember,   abwechslungsreiches Programm.
                                   lade über Wasserdampf zerge-                                     jeweils Sa/So 13–20 Uhr                10. und 11. Dezember, 10–18 Uhr
D E KORA TION                      hen lassen. Zwei gebackene Kekse
200 g Marzipan                     mit Marmelade zusammenkleben,                                    Traismauer Kripperl                    Alle Adventmärkte in der Desti-
Marmelade                          dann mit Marmelade und einem                                     Am zweiten Adventsonntag               nation Donau Niederösterreich
Schokolade, hell und dunkel (am    Marzipanstern belegen. Zuletzt                                   tanzen im Schloss Traismauer           unter www.donau.com/advent
besten mit Callebaut Schokolade)   die flüssige Schokolade in dünnen                                die Puppen. Das beliebte Thea-
                                   Bahnen auf die Kekse spritzen.                                   ter mit 200-jähriger Tradition

10   Weitere Rezeptideen finden Sie auf www.wirtshauskultur.at                                                                             N I ED ERO ESTER R EI C H. AT/A DV E NT   11
Advent Märkte & Veranstaltungen 2022 - Niederoesterreich.at
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                                                                                                                 t                                              t
                                                                                                                           Jethzen                                        Jethzen
                                                                                                                            buc                                            buc
                                                                                                     Tullnerfelder                             Wachauer
                                                                                                     Advent                                    Wintertage
                                                                                                     Warmer Glühwein, der Duft                 Lassen Sie sich vom weih-
                                                                                                     von Zimt und heißen Maroni –              nachtlichen Ambiente in
                                                                                                     der Advent im Tullnerfeld ist             Melk verzaubern und genie-

                                                                        Dürnstein, © Lachlan Blair
                                                                                                     ein purer Zauber der Sinne.               ßen Sie einige winterliche
                                                                                                                                               Tage beim Melker Advent.
                                                                                                     Ab € 160,– p. P. im DZ
                                                                                                     Buchbar: 1. 11. bis 22. 12. 2022          Ab € 250,– p. P. im DZ
                                                                                                                                               Buchbar: 25. 11. bis 18. 12. 2022
                                                                                                     Was Sie erwartet:
                                                                                                     > 3 Tage/2 Nächte                        Was Sie erwartet:
                                                                                                        inkl. Frühstück im                     > 3 Tage/2 Nächte
MIT DER WACHAUBAHN ZUM                                                                                  4-Sterne-Hotel in Tulln                   inkl. Frühstück im
                                                                                                     > e in 4-Gang-Gourmet-Menü                  4-Sterne Best-of-Wachau-
WACHAUER ADVENT IN SCHLOSS DÜRNSTEIN                                                                    exkl. Getränke in einem                   Hotel Zur Post in Melk
                                      S O NDER Z UG A B W IEN                                           Haubenlokal                            > e in Willkommensgetränk
Reisen Sie mit den goldenen
                                      Z U M W A C H A UER A DVEN T                                   > A dventmärkte von Trais-               > e in 4-Gang-Gourmet-
Triebwägen der Wachaubahn
                                                                                                        mauer über Tulln bis zum                  Advent-Menü inkl. Wein­
autofrei und stressfrei zum           Mit dem Sonderzug reisen Sie
                                                                                                        Stift Klosterneuburg                      begleitung im Hotel
besonders stimmungsvollen             direkt ab Wien nach Dürnstein.
                                                                                                                                               > e in Eintritt inkl. Führung
Advent in Schloss Dürnstein.
                                      10. Dezember                                                                                                im Stift Melk
                                                                                                                                               > B esuch des Melker Advent
ADVE N TF AHR PLAN                    ab Wien Praterstern 13:00 Uhr –
K RE M S–E MMER SDORF                 an Dürnstein 14:35 Uhr
                                                                                                     Information und Buchung:                  Information und Buchung:
3./4., 10./11. und 17./18. Dezember   ab Dürnstein 19:00 Uhr –                                         Donau Niederösterreich                    Donau Niederösterreich
                                      an Wien Praterstern 20:35 Uhr                                    Tourismus GmbH                            Tourismus GmbH
ab Krems 13:20, 15:20, 17:50 Uhr
                                                                                                       3620 Spitz                                3620 Spitz
ab Emmersdorf 14:20, 16:50,           Weitere Informationen finden
                                                                                                       Schlossgasse 3                            Schlossgasse 3
18:50 Uhr                             Sie auf www.wachaubahn.at
                                                                                                       Tel. +43 2713 300 60                      Tel. +43 2713 300 60
                                                                                                       urlaub@donau.com                          urlaub@donau.com
                                                                                                       www.donau.com                             www.donau.com

12                                                                                                                                          N I ED ERO ESTER R EI C H. AT/A DV E NT   13
Advent Märkte & Veranstaltungen 2022 - Niederoesterreich.at
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                                                                 Zu Weihnachten verteilten wir mit unseren
                                                                                 Jugendbetreuern Geschenke an die Leute
                                                                                 in Langenlebarn, die zu Weihnachten ein
                                                                                 bisschen einsam waren.
                                                Josef Floh „Der Floh“,
                                                Gastwirtschaft Floh in Langen-
                                                                                 Das Projekt begann schon im Spätherbst:
                                                lebarn, Top-Wirt 2022 und
                                                                                 Wir bastelten Gips-Engel. Viele Nachmittage
© Jürgen Skarwan

                                                Erfinder des nachhaltigen
                                                                                 lang produzierten wir mit Hilfe von Gips und
                                                Konzepts „Radius 66“, teilt
                                                                                 vorgefertigten Formen ganze Legionen davon.
                                                seine persönliche Weihnachts-
                                                                                 Nach dem Aushärten wurden die Engel mit
                                                erinnerung mit uns.
                                                                                 Silber und Goldspray behübscht und mit einem
                                                                                 Wandhakerl versehen.

                                                                                 Am Weihnachtsfeiertag lieferten wir unsere wert­-
                                                                                 volle Fracht aus. Und zwar – für uns eine Riesen-
                   Wie die Engel mit der                                         Ehre – ganz stilgerecht mit dem Feuerwehr­
                   Feuerwehr ausrückten                                          fahrzeug. Mit dem riesigen knallroten Einsatz­
                                                                                 wagen fuhren wir zu allen alleinstehenden, älteren
                                                                                 Menschen im Ort und überreichten unsere Gaben.
                   Die liebste Weihnachtserinnerung meiner Kindheit
                   hat mit meinem Opa, 100 Engeln und einem Feuer-               Ich glaube, uns war damals gar nicht so klar,
                   wehrauto zu tun.                                              welche Freude wir diesen Leuten damit machten.
                                                                                 Für uns Kinder war ja das Basteln und die Fahrt
                   Es war nämlich so, dass mein Opa Karl Hof der                 mit dem Feuerwehrauto das Aufregende.
                   Feuerwehrkommandant von Langenlebarn war.
                   Als sein Enkel war ich natürlich von klein auf akti-          Aber heute weiß ich, welchen Wert diese schöne
                   ves Mitglied der Jugendfeuerwehr Langenlebarn.                soziale Aktion hatte, die wir danach noch viele
                                                                                 Jahre wiederholt haben – und bin froh darüber,
                   Ich nahm mit Begeisterung an allen Wettbewerben               dass ich damals ein Teil davon sein durfte.
                   auf Bezirks- und Landesebene teil, an allen Kursen
                   und Übungen. Und natürlich auch an unserer
                   Weihnachtsaktion.                                                                            Flohe Weihnachten,
                                                                                                                          Der Floh

        14                                                                                                                               15
Advent Märkte & Veranstaltungen 2022 - Niederoesterreich.at
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

Advent                                                                                  Flammende                            Feuer in der Schwarzen Kuchl.
                                                                                        Familienweihnacht: Neubruck          2. bis 4. Dezember, Fr 14–19 Uhr
im Mostviertel                                    Mostviertel                           (Scheibbs, St. Anton/Jeßnitz)        Sa 10–19 Uhr, So 9.30–18 Uhr
                                                                                        Ein märchenhaftes Programm
                                                                                        verzaubert die ganze Familie am      Flammende Kartausen-
„Flammende Weihnacht“ –                                                                 Areal des Töpperschloss Neu-         weihnacht: Gaming
Wo Most und Eisen glühen                                                                bruck. Handwerkskunst, Lesun-        Feuriger Kulturgenuss: von
Mit wärmenden Feuerkörben,        Ergänzt wird das Angebot                              gen und Kulinarik, umrahmt von       Kunsthandwerk bis zu bäuer­
strahlenden Lichtern und          durch die Märkte der                                  weihnachtlichen Klängen stim-        lichen Produkten, begleitet von
dampfenden Häferln Glühmost       „Funkelnden Dorfweihnacht“.                           men auf eine besinnliche Zeit ein.   klassischen und volksmusikali-
zieht der Weihnachtszauber in     www.flammende-weihnacht.at                            26. und 27. November,                schen Weisen. Lesungen zum
Schmieden, Stifte und Klöster                                                           Sa 11–19 Uhr, So 10–18 Uhr           Advent im Kerzenschein stim-
entlang der Most- und Eisen-                                                                                                 men auf Weihnachten ein.
straße ein.                                                                             Flammende Schlossweihnacht:          Perchtengruppen sorgen für
                                                                                        St. Peter in der Au                  feurige Stimmung.
                                                                                        Im lichtvollen Rahmen des            3. bis 8. Dezember,

                                                                       © weinfranz.at
                                                                                        Renaissanceschlosses werden          Mo–Mi 13–18 Uhr,
                                                                                        bäuerliches Handwerk und             Sa/So und Ftg 10–18 Uhr
                                                                                        kunstvolle Weihnachtsdeko­
                                                                                        ration aus Glas, Stroh und           Flammende Hofweihnacht:
                                                                                        Keramik geboten. Bei Glühmost        Seitenstetten
                                                                                        und Keksen den Bläserklängen         Romantische Stimmung verheißt
                                                                                        lauschen, das klingt nach Weih-      der Meierhof im Stift Seiten­
                                                                                        nachten.                             stetten mit dem lebendigen
                                                                                        26. und 27. November,                Handwerk im Rahmen der Kunst­-
                                                                                        Sa/So 10–18 Uhr                      handwerksausstellung und am
                                                                                                                             Standlmarkt im überdachten
                                                                                        Flammende Lichterweihnacht:          Innenhof.
                                                                                        Waidhofen an der Ybbs                9. bis 11. Dezember,
                                                                                        Wärmendes Licht, weihnacht­          Fr 13–18 Uhr, Sa/So 9–18 Uhr
                                                                                        liche Düfte und Klänge verzau-
                                                                                        bern das historische Schloss
                                                                                        Rothschild und seinen Arkaden-
                                                                                        hof. Bäuer:innen schüren das
                  „Flammende Weihnacht “– Wo Most und Eisen glühen:
16                 mit Kunsthandwerk, Kerzenschein und Kulturgenuss.                                                         N I ED ERO ESTER R EI C H. AT/A DV E NT   17
Advent Märkte & Veranstaltungen 2022 - Niederoesterreich.at
Ötscher, © Jürgen Thoma
                                                                                                                               ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                                                                              Flammende Schmiede-                   Stiller Advent am Sonntagberg
                                                                                              weihnacht: Ybbsitz                    26. November, 18 Uhr
                                                                                              Feuer, Eisen und viel handwerk-
                                                                                              liches Feingefühl: Schmied:in-        Weihnachten im Dorf, Reinsberg
                                                                                              nen aus ganz Europa lassen am         10. und 11. Dezember,
                                                                                              historischen Marktplatz wahre         Sa 14.30–21.30 Uhr, So 9–17 Uhr
                                                                                              Kunstwerke aus Metall entste-
                                                                                              hen. Ergänzt wird das Schau-          Amstettner
                                                                                              spiel von Handwerker:innen, die       Weihnachtswald
                                                                                              spinnen, drechseln, Körbe flech-      Der liebevoll dekorierte Haupt-
                                                                                              ten oder Gläser bemalen.              platz verwandelt sich in ein
                                                                                              17. und 18. Dezember,                 weihnachtliches Wunderland.
                                                                                              Sa 10–19 Uhr, So 9–18 Uhr             Regionale Gastronom:innen bie-
                                                                                                                                    ten Spe­z ialitäten an, abwechs-
„ GE N USS AUF SCHIENE“ –         C H R IS T K INDL Z UG                                      Funkelnde                             lungsreiches Rahmenprogramm!
MIT DE M PANORAMA ­-              M IT ENGER L P O S T A M T                                  Dorfweihnacht                         18. November bis 23. Dezember
W AG E N D URCH DIE               IM Ö T S C H ER BÄ R                                        Hand- und selbstgemacht ist sie,      tgl. 12–21 Uhr, 27. Dezember bis
V O RWE I HNACHTSZEIT             Im Familienzug „Ötscherbär“                                 die vielfältige Pracht auf den        6. Jänner, tgl. 16–21 Uhr
Freuen Sie sich auf Frühstücks-   haben alle Kinder die Möglich-                              Verkaufsständen. Zumeist aus
genuss, Adventschmankerl und      keit, ihre Weihnachtswünsche                                natürlichen Materialien der Re-       Stimmungsvoller Advent am
atemberaubende Ausblicke durch    im Engerlpostamt abzugeben.                                 gion gefertigt.                       Rathausplatz in St. Pölten
die Panoramaverglasung.           Das Christkind reist mit, nimmt                                                                   Mit Musik, warmen Getränken,
                                  sich für alle Gäste Zeit und                                Lunzer Advent im Amonhaus             bodenständigen Köstlichkeiten,
ab 19. November
                                  plaudert mit den Kindern.                                   19. und 20. November,                 kreativen Geschenkideen und
jeden Sa, So und Ftg
                                  Im Speisewagen gibt es                                      Sa 14–18 Uhr, So 10–18 Uhr            einem abwechslungsreichen
St. Pölten Hbf. ab 8:37 Uhr –     Köstlichkeiten und Getränke.                                So 14 Uhr: Konzert tonARTisten        Rahmenprogramm wie z. B. einer
Mariazell an 10:54 Uhr                                                                                                              Perchtenshow, Live-Acts, einem
                                  10. und 17. Dezember
                                                                                              Rosenauer Advent                      Kasperltheater und vielem mehr
Mariazell ab 16:05 Uhr –
                                  ab St. Pölten Hbf. 8:42 Uhr –                               19. und 20. November,                 lädt der tradi­t ionsreichste Weih-
St. Pölten Hbf. an 18:22 Uhr
                                  an Mariazell 11:24 Uhr                                      Sa 13–18 Uhr, So 9–17 Uhr             nachtsmarkt der Landeshaupt-
                                                                                                                                    stadt zum Verweilen ein.
Weitere Informationen finden      ab Mariazell um 15:20 Uhr –
                                                                                              Dorfweihnacht Hollenstein/Ybbs        25. November bis 23. Dezember,
Sie auf www.mariazellerbahn.at    an St. Pölten Hbf. 17:57 Uhr
                                                                                              25. und 26. November,                 Mo–Do 16–21 Uhr,
                                                                                              Fr 15–19 Uhr, Sa 10–18 Uhr            Fr–So und Ftg 13–21 Uhr

18                                                                                                                                 N I ED ERO ESTER R EI CH. AT/A DV E NT   19
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                                                                                                                                              t
                                                                                                                                                        Jethzen
                                                                                      Weihnachten im Park                                                buc
                                                                                      Sparkassenpark, St. Pölten:           „Guga hö“ Morgen-
                                                                                      Mit seinem bezaubernden               skifahren im Mostviertel
                                                                                      Am­­biente und der regionalen         Lust auf ein unvergessliches
                                                                                      Kulinarik hat sich „Weihnachten       Wintererlebnis in den Most-
                                                                                      im Park“ einen besonderen Platz       viertler Alpen? Schon in
                                                                                      in den Herzen der Besucher:in-        den frühen Morgenstunden
                                                                                      nen gesichert.                        ziehen Frühaufsteher als

                                                                   © Daniela Führer
                                                                                      8. bis 10. Dezember,                  Erste ihre Schwünge auf den
                                                                                      Do 15–23 Uhr, Fr 16–23 Uhr,           frisch präparierten Pisten.
                                                                                      Sa 15–23 Uhr
                                                                                                                            Ab € 119,– p. P.
                                                                                                                            € 245,– für Familienticket
                                                                                      Ulmerfelder Schlossweihnacht
                                                                                                                            (2 Erw., 2 Kinder) in Annaberg
                                                                                      Im historischen Ambiente von
DINKELVOLLKORN COOKIES IM GLAS                                                        Schloss Ulmerfeld begeistern          Was Sie erwartet:
Rezept vom Gasthof HUEBER der Wirt in Bründl, St. Georgen/Leys                        zahlreiche Aussteller:innen mit       > B egrüßungssnack und Tee
                                                                                      tollen Kunsthandwerksstücken.         > E xklusives Skivergnügen
                                                                                      Sanfte Klänge lokaler Musik-             auf frisch präparierten
Z UTA TE N                      Z U BER EIT UNG                                       gruppen versetzen Besucher:in-           Pisten (28.1.–18.3.2023)
Backmischung:                   Backmischung mit 125 g weicher                        nen in vorweihnachtliche Stim-        > 1 -Tages-Skipass im
140 g Dinkel-Vollkornmehl       Butter und einem Ei verkneten.                        mung.                                    jeweiligen Skigebiet (gültig
½ TL Natron                     Cookies formen und bei 180 °C im                      9. bis 11. Dezember, Fr 16–20 Uhr        von 6:30 bis 16:00 Uhr)
½ TL Salz                       Backrohr 8–10 Minuten backen.                         Sa 13–20 Uhr, So 10–18 Uhr            > M ostviertler Hüttenbrunch
125 g Brauner Zucker            Die Cookies sind noch sehr weich                                                               mit regionalen Produkten
150–200 g Schokosplitter und    wenn die Backzeit vorüber ist.                        Tipp:
grob gehackte Walnüsse          Abschließend sollten sie noch                         Advent im Dirndltal
                                eine Minute auf dem Backblech                         An den Advent-Wochenenden
125 g weiche Butter, 1 Ei       ruhen. Dann vom Blech ziehen,                         finden im Pielachtal stimmungs-
                                auskühlen lassen und genießen.                        volle Märkte an acht Standorten       Information und Buchung:
GE SCHE N K-TIPP                                                                      statt: www.pielachtal.info              Mostviertel Tourismus
Diese Backmischung in ein                                                                                                     Tel. +43 7482 204 44
dekoratives Glas füllen und     Weitere Rezeptideen finden Sie                        Alle Adventmärkte im Mostviertel        info@mostviertel.at
die Zubereitung auf einem       auf www.mostviertel.at/rezepte                        www.mostviertel.at/advent               www.gugahö.at
Anhänger ans Glas binden.       und www.wirtshauskultur.at

20                                                                                                                        N I ED ERO ESTER R EI C H. AT/A DV E NT   21
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                   Toni Pfeffer, ehemaliger Profi-
                                   fußballer, besinnt sich in der
                                   Adventzeit gerne auf die wahre
                                   Bedeutung von Weihnachten.
© zVg

        Gedanken zum Weihnachtsfest                                  Ruhe und Besinnlichkeit kehrt ein,
                                                                     das Leben nun in einem anderen Lichte erscheint,
        von Klaus Dahlke                                             wenn auch nur für kurze Zeit,
                                                                     aber so viel Zeit muss sein.

        „Das Weihnachtsfest ist da und es wird klar,                 Ich wünsche, es wird gelingen,
        wieder ist ein Jahr vorbei.                                  diesem Kreislauf zu entrinnen und
        Wie schnell das geht.                                        nicht nur zum Jahresende hin
        Nach hektischer und rastloser Zeit,                          sich Zeit zu nehmen zum Innehalten und
        die Hast und Oberflächlichkeit                               über die großen Dinge des Lebens,
        ihren Höhepunkt nun erreicht.                                Recht und Unrecht,
                                                                     Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit
        Noch schnell ein paar Geschenke gekauft                      nachzudenken und
        und dann ist es vorbei mit dem Geschnauf.                    sich selbst und seinen Lieben
        Schnell noch wird resümiert,                                 sowie denen,
        was in diesem Jahr ist passiert.                             die in Vergessenheit geraten sind,
                                                                     Zeit zu schenken.“

  22                                                                                                                       23
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                                  Waldviertel
Advent                                                                                                            Adventmarkt in der Käse­            Jaidhofer Advent
                                                                                                                  macherwelt Heidenreichstein         Das Schloss Jaidhof mit seinem
im Waldviertel                                                                                                    Köstliche Punschvariationen im      wunderschönen Schlosshof und
                                                                                                                  weihnachtlichen Ambiente der        seinen historischen Räumlich-
                                                                                                                  Käsemacherwelt, Aussteller:in-      keiten bietet eine stimmungs­
Kittenberger’s Adventzauber                                                                                       nen mit traditionellem Handwerk     volle Kulisse.
im Garten                                                                                                         aus der Region. Das Restau­r ant    26. und 27. November,
Adventzauber in Schiltern:         Lichterketten. Adventkonzerte,                                                 Kaskuchl hat während des Ad-        Sa 11–20 Uhr, So 10.30–20 Uhr
Weihnachten spüren und mit         hausgemachte Spezialitäten und                                                 ventmarkts geöffnet und lädt zu
allen Sinnen erleben, unendliche   Live-Floristik – so ganz anders                                                winterlichen Genüssen ein.          Grafenegger Advent
Gartenlandschaft, phantasievoll    als ein klassischer Adventmarkt.                                               19. und 20. November, 10–18 Uhr     Es erwarten Sie rund 140 Aus-
mit Herz dekoriert und getaucht    12. November bis 8. Jänner 2023                                                                                    steller:innen mit Kunst­h andwerk
in das warme Licht von unzähli-    täglich (ausgenommen 24./25.12.                                                „Von Haus zu Haus“ –                im Schloss und mit Köstlichkei-
gen Feuerstellen, Fackeln und      2022 und 1.1.2023), 11.30–19 Uhr                                               Litschauer Advent am See!           ten im weihnachtlich beleuchte-
                                                                                                                  Die Flaniermeile rund um den        ten Schloss­p ark. „ORF NÖ
                                                                                                                  beleuchteten Stadtplatz führt       Advent der Stars“: Programm

                                                                          © Waldviertel Tourismus/Andreas Hofer
                                                                                                                  von Haus zu Haus, um dann           mit Lesungen und Konzerten.
                                                                                                                  abends über die stimmungsvoll       8. bis 11. Dezember, 10–19 Uhr
                                                                                                                  beleuchtete Seepromenade zum
                                                                                                                  Herren­s eetheater zu leiten. Ab    Schräger Advent
                                                                                                                  19 Uhr brennende Feuerkörbe,        in Schönberg am Kamp
                                                                                                                  Punsch, Köstlichkeiten, vorweih-    Schönes und schräges Kunst-
                                                                                                                  nachtliche Musik und Literatur.     handwerk und Kost-Bares in und
                                                                                                                  26. November, 13–22 Uhr             vor der Alten Schmiede Schön-
                                                                                                                                                      berg. Wahre Weihnachtsstim-
                                                                                                                  Weitraer Adventtage                 mung mit Bläser:innen und Kinder-­
                                                                                                                  Die Altstadt und das Schloss        theater. Kunsthandwerk trifft
                                                                                                                  Weitra bieten die Kulisse für       auf Weingenuss und Kulinarik.
                                                                                                                  bodenständiges Kunsthandwerk,       10. und 11. Dezember,
                                                                                                                  lebende Werkstätten und heimi-      Sa 10–20 Uhr und So 10–18 Uhr
                                                                                                                  sche Produkte. Tipp: Sonderzug
                                                                                                                  der Waldviertelbahn von Gmünd.      Alle Adventmärkte im Waldviertel
                                                                                                                  26. und 27. November,               unter www.waldviertel.at/
                                                                                                                  Sa 9–19 Uhr, So 9–18 Uhr            adventveranstaltungen
                               Kittenberger’s Adventzauber im Garten:
24                                Winterwunder­l and für Groß und Klein                                                                              N I ED ERO ESTER R EI C H. AT/A DV E NT   25
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                                                                                                                                       t                                             t
                                                                                                                                                 Jethzen                                       Jethzen

                                                                       Weitra, © Waldviertel Tourismus/Studio Kerschbaum
                                                                                                                                                  buc                                            buc
                                                                                                                           Winterwandern                             Waldviertler
                                                                                                                           im Waldviertel                            Handwerkswochen
                                                                                                                           Die Waldviertler Winter-                  Ein Urlaub, der den Nagel
                                                                                                                           sonne glitzert über dem mit               auf den Kopf trifft!
                                                                                                                           Raureif bedeckten Boden.
                                                                                                                                                                     Ab € 247,– p. P. im DZ
                                                                                                                           Die ausgezeichneten Wan-
                                                                                                                                                                     Buchbar: 10. 3. bis 9. 4. 2023
                                                                                                                           derdörfer Moorbad Harbach
                                                                                                                           und Zwettl bieten auch in
                                                                                                                                                                     Was Sie erwartet:
                                                                                                                           der kalten Jahreszeit die
                                                                                                                                                                     > 3 Tage/2 Nächte
                                                                                                                           optimale Kulisse für Aus-
                                                                                                                                                                        inkl. Frühstück
                                                                                                                           flüge in die Natur.
                                                                                                                                                                     > ein 3-gängiges Abendessen
                                                                                                                           Ab € 186,– p. P. im DZ                    > Waldviertel Schürze
                                                                                                                           Buchbar: 1. 11. bis 22. 12. 2022          > zwei Einheiten zu je 2,5 Std.
SONDERZÜGE ZUM WEITRAER ADVENT
                                                                                                                           und 6. 1. bis 31. 3. 2023                    in einem Handwerks­
                                                                                                                                                                        betrieb: Töpfern, Drechseln,
Mit der Nostalgiegarnitur der      26. und 27. November
                                                                                                                           Was Sie erwartet:                            Fleckerlteppich weben,
Waldviertelbahn samt Diesellok
                                   ab Gmünd                                                                                > 3 Tage/2 Nächte                           Granitschmuck fertigen,
reisen Sie autofrei und ganz
                                   11:00 | 13:00 | 15:30 | 17:30 Uhr                                                          inkl. Frühstücksbuffet                    Flechten mit Weide,
ohne Parkplatzsuche zum
                                   an Weitra                                                                               > 2 x Wanderjause                           Seifen sieden, Tischlern,
traditionellen Weitraer Advent.
                                   11:29 | 13:29 | 15:59 | 17:59 Uhr                                                       > g efüllter Waldviertler                   Fisch­l eder verarbeiten
Erfreuen Sie sich dort an Kunst-
                                                                                                                              Wanderrucksack
handwerk, Kulinarischem und        ab Weitra
der Advent­idylle, bevor es        12:00 | 14:30 | 16:30 | 18:30 Uhr
                                                                                                                           Information und Buchung:                  Information und Buchung:
mit der Waldviertelbahn            an Gmünd
                                                                                                                             Waldviertel Tourismus                     Waldviertel Tourismus
wieder entspannt retour            12:30 | 15:00 | 17:00 | 19:00 Uhr
                                                                                                                             3910 Zwettl                               3910 Zwettl
nach Gmünd geht.
                                                                                                                             Landstraße 16/1/2                         Landstraße 16/1/2
                                   Weitere Informationen auf
                                                                                                                             Tel. +43 2822/541 09-90                   Tel. +43 2822/541 09-90
                                   www.waldviertelbahn.at
                                                                                                                             buchung@waldviertel.at                    buchung@waldviertel.at
                                                                                                                             www.waldviertel.at/                       www.waldviertel.at/
                                                                                                                             winterangebote/                           handwerkswochen
                                                                                                                             o-winterwandern

26                                                                                                                                                                N I ED ERO ESTER R EI CH. AT/A DV E NT   27
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                                                                                             ENDLICH EIN GESCHENK,
                                                                                                                  DAS KEINER
                                                                                                               UMTAUSCHEN WILL:
                                                                                                                DER WIRTSHAUS-

                                                                                                             Gutschein.

                                                                    © Studio Kerschbaum
MOHN-MAKRONEN
Rezept von Andreas Müssauer, Café-Konditorei-Bäckerei Müssauer
und „Thayataler Schokoladen Manufaktur“, Waidhofen/Thaya
Z UTA TE N                       Z U BER EIT UNG
300 g Puderzucker                1. Masse: 200 g Puderzucker,
200 g gequetschter Mohn          200 g Mohn, 100 g Mandeln mit
100 g Mandeln, fein gerieben     110 g Eiklar mischen. 2. Masse:
230 g Eiklar (abwiegen)          120 g Eiklar mit 100 g Kristall-
100 g Kristallzucker             zucker zu festem Schnee schla-
                                 gen und 100 g Puderzucker mit
C RE M E                         der Hand einrühren. Dann die
200 g Obers                      1. Masse unterheben, auf Back-
200 g Schokolade, gehackt        papier aufdressieren und bei
200 g Powidl                     200 °C ca. 12–15 Min. backen
etwas Zimt und Rum               und auskühlen lassen.
                                 Creme: Obers erhitzen, Schoko-
Weitere Rezeptideen finden Sie   lade einrühren, auf Zimmertem-                                                            E r fr i sc h en d wei h n acht lich
auf www.waldviertel.at/rezepte   peratur abkühlen lassen, mit Po-                                                   W I R T S H A U S K U LT U R . AT/ G U T S C H E I N
                                                                                          © Daniela Führer

und www.wirtshauskultur.at       widl, Zimt und Rum aufschlagen.
                                 Abschließend Makronenhälften
28                               befüllen.                                                                                    N I ED ERO ESTER R EI C H. AT/A DV E NT   29
© Waldviertel Tourismus/Studio Kerschbaum
                                                                                                                                           ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                                                                                                              Für uns ausgewählt
                                                                                                                          von Kristina Sprenger,

                                                                                                                                                                                               © Stefan Joham
                                                                                                                  österreichische Schauspielerin
                                                                                                                         und Obfrau des Vereins
                                                                                                                   Theaterfest Niederösterreich

WALDVIERTLER WERKSTATT WEIHNACHT                                                                                  Weihnachten ist eine schöne Zeit
Zauberhafte Reise zu außergewöhnlichen Handwerksbetrieben
                                                                                                                  1959, Text/Musik: Georg Kreisler

Am 4. Adventwochenende            Alle Stationen dieser außerge-
herrscht in vielen Waldviertler   wöhnlichen Advent-Tour bieten                                                         Weihnachten ist eine schöne Zeit,
Handwerksbetrieben echte          ein alternatives vorweihnacht­                                                        denn es wird gefeiert weit und breit,
Weihnachtsstimmung. Es darf       liches Erlebnis – weit weg von                                                        bitte alle mit mir singen:
geschaut, gustiert, probiert      Stress und Gedränge. Dafür                                                            Weihnachten ist eine schöne Zeit.
und natürlich nach Herzenslust    herzlich und besinnlich. Abseits
eingekauft werden.                des Trubels großer Shopping­                                                          Weihnachten ist eine schöne Zeit,
                                  center finden sich originelle                                                         insbesondre, wenn es tüchtig schneit,
17. und 18. Dezember, 10–17 Uhr   Produkte, die es woanders                                                             durch die Flocken klingen Glocken –
                                  so nicht gibt: aus Holz, Stein,                                                       Weihnachten ist eine schöne Zeit.
Die Waldviertler Werkstatt        Textil, Ton und Glas.
Weihnacht ist ein einzigartiges                                                                                         Mutter kriegt Toilettenseife,
Adventmarkt-Erlebnis für die      Die teilnehmenden Handwerks-                                                          die sie zum Toilettenwaschen braucht.
ganze Familie.                    betriebe und genaue Zeiten finden                                                     Vater kriegt eine neue Pfeife,
                                  Sie auf www.waldviertel.at/                                                           weil er schon seit Jahren nicht mehr raucht. Ja,
                                  waldviertler-werkstatt-weihnacht

30                                                                                                                                              N I ED ERO ESTER R EI C H. AT/A DV E NT   31
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

     Weihnachten ist eine schöne Zeit,                   Weihnachten ist eine schöne Zeit,
     wie man sich zu Weihnachten doch freut:             das ist wirklich keine Neuigkeit!
     Sternchen kleben, Geld ausgeben,                    Nicht verschnaufen, weiter kaufen,
     Weihnachten ist eine schöne Zeit.                   Weihnachten ist eine schöne Zeit.

     Ich bekomm’ viel schöne Bücher,                     Weihnachten ist eine schöne Zeit;
     leider sind es jene Bücher,                         wenigstens das sagen alle Leut’!
     die ich schon gelesen und gehasst.                  Sind wir ehrlich: einmal jährlich
     Tante kriegt zwei Seidenblusen,                     Weihnachten ist eine schöne Zeit.
     wobei ihr von beiden Blusen
     weder eine noch die andre passt.                    Gib uns Frieden, Fest des Friedens,
     Oma kriegt die Samowaren,                           gib uns Liebe, liebes Fest,
     die sie selbst vor zwanzig Jahren                   gib, dass man statt Platitüden
     irgendwem gegeben hat, zurück.                      uns die Wahrheit sehen lässt!
     Onkel kriegt zehn Taschentücher.                    Gib uns Weisheit und Verständnis,
     Taschentücher braucht er sicher,                    lass uns nicht beim Lügen lachen,
     er hat eine Taschentuchfabrik. Ja,                  und verleih uns die Erkenntnis,
                                                         wie aus Menschen Menschen machen!
     Weihnachten ist eine schöne Zeit,
     drüber gibt es sicher keinen Streit:                Lass uns nicht beim Geben sparen,
     Goschen halten, Hände falten,                       lass uns nicht in Zorn entbrennen.
     Weihnachten ist eine schöne Zeit.                   Gib, dass wir in Zukunftsjahren
                                                         endlich ehrlich sagen können:
     Zwar es geht nicht jedermann zur Mette,
     denn Weihnachten gibt’s anderes zu tun untertags.   Weihnachten ist eine schöne Zeit,
     Dafür kauft dann jeder eine nette                   Weihnachten ist eine schöne Zeit,
     Kerze und ein Engelchen aus Plastik oder Wachs.     freut uns auch nicht, was wir kriegen,
                                                         macht uns Freude, was wir bringen.
     Und am Weihnachtsabend, wie erquicklich:
     man speist mit den Verwandten,                      Geben wir auch, weil wir müssen,
     die man’s ganze Jahr vermied.                       einmal wird es uns gelingen,
     Nach dem Essen fühlt man sich so glücklich,         dass wir geben, weil wir wollen:
     weil man die Verwandten dann ein Jahr lang          dann lasst uns zusammen singen:
     nicht mehr sieht.                                   Weihnachten ist eine schöne Zeit!

32                                                                             N I ED ERO ESTER R EI C H. AT/A DV E NT   33
Wildendürnbach, © Robert Herbst

                                       ADVENT IN NIEDERÖS
                                                      KALEN
                                                          T EDAR
                                                             R R EIIU
                                                                    CHM 2 02 2

                                  34       N I ED ERO ESTER R EI C H. AT/A DV E NT   35
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                               Weinviertel
Advent                                                                                       ten Keller der Wolkersdorfer          Adventzauber am Kellerberg
                                                                                             Kellergasse. Empfehlung:              in Mannersdorf an der March
im Weinviertel                                                                               Erdäpfellocken und Glühwein!          Am historischer Kellerberg öff-
                                                                                             25. bis 27. November,                 nen über 30 Keller ihre Pforten
                                                                                             Fr ab 16 Uhr, Sa/So ab 14.30 Uhr      und verwöhnen Sie mit Kunst-
Eggenburger Adventzauber                                                                                                           handwerk und Wein.
Weihnachtliches Flair im                                                                     Adventspaziergang am                  26. und 27. November, ab 14 Uhr
mittelalterlichen Ambiente                                                                   Kellerberg in Velm-Götzendorf
der Stadtmauerstadt.          Adventmarkt rund um die                                        Die engagierten Winzer:innen          Poysdorfer Christkindlmarkt
18. bis 20. November,         Kellergasse in Wolkersdorf                                     aus Velm-Götzendorf sorgen            Über 30 Stände und abwechs-
Fr ab 17 Uhr, Sa ab 14 Uhr,   Genussvoll flanieren die                                       für ein abwechslungsreiches           lungsreiches Rahmenprogramm
So ab 10 Uhr                  Besucher:innen zwischen Kunst-                                 Programm:                             für Jung und Alt am Freigelände
                              handwerk und Weihnachtsdeko-                                   Adventmarkt, Kunst, Kultur,           der WEIN+TRAUBEN-Welt.
                              ration durch die vielen geöffne-                               Bläser:innenquartett der Waiden­      26. und 27. November, ab 15 Uhr
                                                                                             bachtaler Heimatkapelle, Wein
                                                                                             und Kulinarisches, Krippen-           Advent in Raschala

                                                                 Hadres, © Michael Liebert
                                                                                             und Puppenausstellung u. v. m.        Die Pinkelstein Kellergasse
                                                                                             26. und 27. November, ab 14 Uhr       in Raschala wird zur Advent­
                                                                                                                                   kulisse: Die größte Krippe des
                                                                                             Adventmarkt in der Loamgrui           Weinviertels, Turmbläser:innen,
                                                                                             in Unterstinkenbrunn                  Wildspezialitäten & Co werden
                                                                                             Die idyllische Loamgrui ist nicht     geboten.
                                                                                             nur eine Kellergasse, sondern         27. November, ab 11 Uhr
                                                                                             gleich ein ganzes Kellerdorf.
                                                                                             Verbunden mit den unter Natur-        Advent im Schloss Wilfersdorf
                                                                                             schutz stehenden Hohlwegen            Rund 40 Aussteller:innen ver-
                                                                                             ist sie einzigartig im Weinviertel.   setzen vor dem Liechtenstein
                                                                                             In bis zu 60 Presshäusern wird        Schloss Wilfersdorf in Weih-
                                                                                             Ihnen Vielfältiges regionaler         nachtsstimmung: Von A wie Ad-
                                                                                             Produzent:innen geboten.              ventgläser bis Z wie Zirbenlikör
                                                                                             26. und 27. November, ab 12 Uhr       wird Vielseitiges geboten.
                                                                                                                                   3. und 4. Dezember, ab 14 Uhr

36                                                                                                                                 N I ED ERO ESTER R EI C H. AT/A DV E NT   37
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                                                                      Adventmarkt                         Weinviertler Advent
                                                                                      „drüber & drunter“ in Retz          im Schloss Kirchstetten
                                                                                      Einmaliges Ambiente, anspruchs­     Mit hunderten Lichtern ge-
                                                                                      volles Rahmenprogramm und           schmückt, verschmelzen der
                                                                                      vorweihnachtliche Stimmung          Ehrenhof, das Schloss, die
                                                                                      auf drei Ebenen: Rathaus –          Nebengebäude sowie die alte
                                                                                      Hauptplatz – Erlebniskeller.        Volksschule und die Kirche
                                                                                      Genießen Sie ein genussvoll         zu einem der schönsten und
                                                                                      gelassenes Adventwochenende         stimmungsvollsten Advent­

                                                                      © Alfred Polt
                                                                                      in der Weinstadt Retz!              märkte im Weinviertel.
                                                                                      3. und 4. Dezember, ab 13 Uhr       Tipp: Kir(s)chstettner Punsch.
                                                                                                                          3. und 4. Dezember, ab 14 Uhr
                                                                                      Adventmarkt in der längsten
                                                                                      Kellergasse Europas in Hadres       Adventmarkt
N I KO LA US ZUG                 DA S C H R IS T K IND FÄ H R T                       Selbstgemachte Speisen, Ge-         im Brandlhof in Radlbrunn
Während der Fahrt mit der        R EBL A U S EXP R ES S                               tränke, handgefertigte Produkte     Zauberhaftes Ambiente und
Reblaus Express Nostalgie-       Mit dem Reblaus Express reisen                       und Basteleien. Fackelbeleuch-      vielfältiges Angebot an traditio-
garnitur besuchen der Nikolaus   Sie ins vorweihnachtliche Drosen­                    tung, Feuerkörbe, Musikvorfüh-      nellem Handwerk. Beim gemein-
und seine Gehilfen alle Kinder   dorf, wo Ihnen im Gasthof Failler                    rungen, Dichter:innenlesungen,      samen Singen überlieferter
an Bord. Für jedes Kind halten   eine Waldviertler Erdäpfelsuppe                      der Nikolaus­b esuch und eine       Adventweisen und bei weih-
sie eine Überraschung bereit.    und Punsch bzw. Kinderpunsch                         besinnliche Adventstunde schaf-     nachtlichem Schauhandwerk
Im mitgeführten Heurigen­        gereicht werden. Bei der Rück-                       fen eine einzigartige Atmosphäre!   kann man einer Keramikerin
waggon werden weihnachtliche     fahrt reist das Christkind mit                       3. und 4. Dezember sowie            an der Drehscheibe über die
Köstlichkeiten kredenzt.         und hat für jedes Kind ein kleines                   10. und 11. Dezember,               Schulter schauen, eine Zinnfigur
                                 Geschenk dabei.                                      jeweils Sa/So ab 13 Uhr             selbst bemalen und eine leben-
3. Dezember
                                 24. Dezember                                                                             de Krippe bewundern. Ein letz-
ab Retz 13:30 Uhr                                                                     Ravelsbacher Adventmarkt            tes Mal öffnet die Sonderaus-
retour in Retz 16:08 Uhr         ab Retz 10:17 Uhr                                    Kunsthandwerk und abwechs-          stellung des Wilhelmsburger
Hin und retour über Drosendorf   retour in Retz 15:00 Uhr                             lungsreiches Rahmenprogramm         Geschirr­m useums seine Türen,
                                 Hin und retour über Drosendorf                       mit Bummelzugrundfahrten bie-       die Einblicke in innovative Ideen
                                                                                      ten Advent-Erlebnis für Groß        zum Thema Keramik gewährt.
                                 Weitere Informationen auf                            und Klein.                          4. Dezember, ab 10 Uhr
                                 www.reblausexpress.at                                3. und 4. Dezember, ab 13 Uhr

38                                                                                                                        N I ED ERO ESTER R EI C H. AT/A DV E NT   39
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                                                                                                                                                    t
                                                                                                                                                              Jethzen
                                                                                             Weihnachtlicher Kunsthand-                                         buc
                                                                                             werksmarkt in Korneuburg              Wellness
                                                                                             Im historischen Korneuburger          trifft auf Erlebnis
                                                                                             Rathaus und im Innenhof findet        Ein erholsamer Urlaub mit
                                                                                             erstmalig ein weihnachtlicher         viel Zeit für Entspannung
                                                                                             Kundsthandwerksmarkt statt.           und Erholung im warmen

                                                                   © Weinviertel Tourismus
                                                                                             Wunderschönes und kreatives           Thermalwasser der Therme
                                                                                             Kunsthandwerk, abwechslungs-          Laa lässt sich ideal mit
                                                                                             reiches Kinderprogramm, musi-         einem Adventmarktbesuch
                                                                                             kalische Beiträge sowie kulinari-     in der Nähe verbinden!
                                                                                             sche Leckerbissen erwarten die
                                                                                                                                   Ab € 319,– p. P. im DZ
                                                                                             Besucher:innen.
                                                                                                                                   Buchbar: bis 31. 12. 2022
                                                                                             9. bis 11. Dezember,
                                                                                             Fr ab 15 Uhr, Sa/So ab 10 Uhr         Was Sie erwartet:
WEINVIERTLER GLÜHWEIN                                                                                                              > 3 Tage/2 Nächte inkl. Halb­-
Perfekt in der kalten Jahreszeit – und nicht wegzudenken!                                    Adventmarkt                              pension in der Therme Laa –
                                                                                             auf Schloss Marchegg                     Hotel & Silent Spa****S
                                                                                             Das renovierte Schloss March­         > 1 x Weinbegleitung
Glühwein ist fixer Bestandteil   Z U BER EIT UNG                                             egg bietet den festlichen Rahmen         zum Abendessen
der kalten Jahreszeit im         Wein mit den Gewürzen und                                   für den diesjährigen Advent-          > Eintritt in alle Sauna- und
Weinviertel. Übrigens: Hier      der Zitrone sowie der Orange                                markt. Neben heißen Maroni,              Wasserwelten (exkl. Silent
wird Glühwein aus Weißwein       (in Scheiben geschnitten) ca.                               Glühwein und Co. wird auch ge-           Spa)
her­g estellt!                   1 Stunde zugedeckt erhitzen,                                schmackvolles Kunsthandwerk           > 30-Euro-Spa-Gutschein –
                                 allerdings nicht kochen lassen                              geboten.                                 Vorreservierung empfohlen
Z UTA TE N                       (da der Alkohol sonst verdampft                             10. und 11. Dezember, ab 10 Uhr       > „Mein Weinviertel Kochbuch“
1 l Weinviertler Weißwein        und die Gewürze ihren Ge-
6 Stück Gewürznelken             schmack verändern).                                         Winkelauer Advent in Loosdorf
                                                                                                                                   Information und Buchung:
3 Zimtstangen                    Den Glühwein noch mind. eine                                Familienfreundlicher Advent-
                                                                                                                                     Weinviertel Tourismus
1 Orange                         halbe Stunde ziehen lassen,                                 markt mit Basteln, Backen,
                                                                                                                                     2170 Poysdorf, Wiener Str. 1
1 Zitrone                        dann durch ein Sieb gießen und                              Singen, Puppentheater & Co.
                                                                                                                                     Tel. +43 2552/35 15
4 EL Kristallzucker              vor dem Genuss kurz erhitzen.                               10. und 11. Dezember, ab 14 Uhr
                                                                                                                                     incoming@weinviertel.at
                                                                                                                                     www.weinviertel.at
Weitere Rezeptideen finden Sie auf www.wirtshauskultur.at und                                Alle Adventmärkte im Weinviertel
www.weinviertel.at/weinviertler-weihnachtskrapferl                                           www.weinviertel.at/advent

40                                                                                                                               N I ED ERO ESTER R EI CH. AT/A DV E NT   41
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                                                                   Christian Seiler,
                                                                                         Kolumnist,

                                                                                                                                                   © Ian Ehm
                                                                             Buchautor und Verleger

                                                                     Weihnachten für Kummersdorf
                                                                     1951, Original: W
                                                                                      alt Disney‘s Donald Duck in
                                                                                     „A Christmas for Shacktown“

                                                                           Meine liebste Weihnachtsgeschichte ist eine
                                                                           Donald-Duck-Geschichte aus dem Jahr 1951:
                                                                           „Weihnachten für Kummersdorf“.

                                                                           Das ist eine Geschichte, in der Mitgefühl, Sorge um
                                                                           Menschen, denen es nicht so gut geht wie einem
                                                                           selbst, Anteilnahme und Menschlichkeit beschrieben
                                                                           werden – und zwar nicht in hohen, pathetischen
                                                                           Worten, sondern in einer bunten Comic-Story, in
                                                                           der die bekanntesten Enten der Welt die Hauptrolle
                                                                           spielen. Diese Geschichte rührt mich immer wieder.
                                                                           Sie zielt auf alles, was Weihnachten ausmacht.
                                                         © Disney
                Comics und Magazine des Egmont Ehapa Media Verlags
     https://www.duckipedia.de/Weihnachten_f%C3%BCr_Kummersdorf
42                                                                                                  N I ED ERO ESTER R EI C H. AT/A DV E NT   43
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

Advent                                                                                                                    An jedem Adventwochenende            am Hauptplatz. Eisstock-Wett-
                                                                                                                          findet ein kostenloses Familien-     bewerb jeden Fr, 18.30 Uhr
in den Wiener Alpen                          Wiener Alpen in                                                              programm rund um die Märkte
                                             Niederösterreich                                                             statt. Von Ponyreiten bis hin zu     Adventmeile Seebenstein
                                                                                                                          Lebkuchenbacken.                     Vorweihnachtliches Ambiente
Der neue Advent                                                                                                                                                im Naturpark um den Teich beim
in Wiener Neustadt                                                                                                        Advent im Stadtpark                  Adventmarkt im Park Seebenstein,
An allen vier Advent-Wochen­     Neu ist auch der „Charity-                                                               by „Mary’s Pub“                      mit aufwändigem Naturdekor
enden gibt es Adventmärkte an    Advent“ auf dem Hauptplatz mit                                                           Rund um den Pavillon im Stadt­-      ohne viel Rummel und Kitsch.
besonders stimmungsvollen        der erweiterten LIONS-Lounge                                                             park.                                Fackeln auf der Insel im Natur-
Plätzen in der Innenstadt, die   als zentrales Highlight.                                                                 25.–27. November, Fr 16–22 Uhr,      park-Teich und wärmende Feuer­
vor allem durch Kunsthandwerk    www.advent-wn.at                                                                         Sa 15–22 Uhr und So 11–20 Uhr        bäume sorgen in der Dunkelheit
und Tradition bestechen.                                                                                                                                       für unvergessliche Eindrücke und
                                                                                                                          Advent am Dom                        stimmungsvolle Lichteffekte.
                                                                                                                          In Kooperation mit der Volks­        26. und 27. November,
                                                                                                                          kultur Niederösterreich.             Sa 14–20 Uhr, So 12–18 Uhr

                                                                  Museumsdorf Krumbach, © Wiener Alpen/Christian Kremsl
                                                                                                                          2. bis 4. Dezember,
                                                                                                                          Fr 14–19 Uhr, Sa/So 10–19 Uhr        Besinnlicher Advent
                                                                                                                                                               in der Burg in Puchberg
                                                                                                                          Advent in der Beethovenallee         Besinnliches Weihnachtsambiente
                                                                                                                          Idyllischer Adventmarkt entlang      im Hof der aus dem 13. Jahr-
                                                                                                                          der alten Stadtmauer.                hundert stammenden Burgruine
                                                                                                                          9. bis 11. Dezember,                 bei Feuer, Licht, Speis und Trank.
                                                                                                                          Fr 14–19 Uhr, Sa/So 10–19 Uhr        3. Dezember, ab 15 Uhr

                                                                                                                          Advent im Bürgermeistergarten        Christkindlmarkt
                                                                                                                          Stimmungsvoller Adventmarkt          im Schloss Katzelsdorf
                                                                                                                          vor dem Museum St. Peter an          Im Schlosshof kann man sich
                                                                                                                          der Sperr mit Kunsthandwerk.         kulinarischen Genüssen hinge-
                                                                                                                          16. bis 18. Dezember,                ben, liebevoll gefertigtes Kunst-
                                                                                                                          Fr 14–19 Uhr, Sa/So 10–19 Uhr        handwerk erstehen und dem
                                                                                                                                                               Rahmenprogramm folgen.
                                                                                                                          Charity-Advent                       3. und 4. Dezember, 14–19 Uhr
                                                                                                                          Adventmarkt für den guten Zweck

44                                                                                                                                                            N I ED ERO ESTER R EI C H. AT/A DV E NT   45
Schneeberg, © Michael Liebert
                                                                                                                                       ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                                                                                      Advent im                             Advent im Südbahnhotel
                                                                                                      Schloss Reichenau                     am Semmering
                                                                                                      Stimmungsvolle Veranstaltun-          Neu und einzigartig ist dieses
                                                                                                      gen mit Punsch, kulinarischen         vorweihnachtliche Programm:
                                                                                                      Genüssen und Handwerkskunst.          Weihnachtskonzerte mit Musik
                                                                                                      Highlights: Zauberlehrling Zwicki,    aus aller Welt, buntes Programm
                                                                                                      „Christmas meets Musical“,            für die Lachmuskeln und weih-
                                                                                                      Krampusrummel, Perchten-              nachtliches Tanzparkett werden
                                                                                                      schnitzen u. v. m.                    mit heißem Punsch und wohliger
                                                                                                      3./4., 8.–11. und 17/18. Dezember,    Wärme in den historischen
                                                                                                      jeweils 14–19 Uhr, 5. 12. ab 17 Uhr   Räumlichkeiten kombiniert.
                                                                                                                                            26. und 27. November, 3./4., 8.,
                                                                                                      Advent am Schlossberg                 10./11. und 17./18. Dez­e mber,
                                                                                                      in Kirchschlag                         jeweils Sa 14–19 Uhr,
PuchBergAdvent                                                                                        Fantastischer Ausblick auf die        So und Ftg 11–17 Uhr
                                                                                                      Hügel der Buckligen Welt. Für
Von 7. bis 11. Dezember 2022     7. bis 11. Dezember                                                  feierliche Vorweihnachtsstim-         Advent in der
findet der PuchBergAdvent                                                                             mung und gute Laune sorgen            Johannesbachklamm
                                 Bergfahrten:                                                         Nikolaus und Krampus sowie            Stimmungsvolle Beleuchtungen
statt. Fahren Sie mit der
                                 Bahnhof Puchberg bis                                                 Zauberer und Kindertheater.           vermitteln eine einzigartige
Schneebergbahn zum idyllischen
                                 Station Baumgartner                                                  Viele schöne Konzerte.                Atmosphäre. Eine Attraktion
Adventdorf bei der Station
                                 10:00, 11:00, 12:00, 13:00, 14:00,                                   3./4. und 8. Dezember,                ist „der größte geschmückte
Baumgartner und besuchen
                                 15:00, 16:00, 17:00, 18:00                                           jeweils 14–20 Uhr                     Christbaum Österreichs“.
Sie den Adventstadel bei der
Hengsthütte.                     Talfahrten:                                                                                                8. bis 11. Dezember, 14–20 Uhr
                                 Station Baumgartner bis                                              Adventmarkt im                        Eintritt p. P. € 2,50 (bis 15 J. frei)
Weitere Informationen
                                 Bahnhof Puchberg                                                     Museumsdorf Krumbach
finden Sie auf
                                 10:30, 11:30, 12:30, 13:30, 14:30,                                   In der Buckligen Welt erwartet        Aspanger Adventmarkt
www.schneebergbahn.at
                                 15:30, 16:30, 17:30, 18:30                                           die Besucher:innen gemütliches        am Teich
                                                                                                      Am­biente, traditionelles Kunst-      Festlich geschmückter Teich,
                                                                                                      handwerk, Volksmusik und              ländliche Handwerkskunst,
                                                                                                      regionale Spezialitäten.              Maroni, Glühwein und Ponyreiten.
                                                                                                      3./4., 8. und 10./11. Dezember,       9. bis 11. Dezember,
                                                                                                      Sa/So und Ftg 13–18 Uhr               Fr ab 15 Uhr, Sa/So ab 14 Uhr

46                                                                                                                                          N I ED ERO ESTER R EI C H. AT/A DV E NT   47
© Daniela Führer
                                                                                                                       ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                                                                                                                                                t
                                                                                                                                                          Jethzen
                                                                                       Adventmarkt im alten Eiskeller                                       buc
                                                                                       In Puchberg warten Weihnacht-           Haubenkoch trifft
                                                                                       liches, Handwerkliches, Kuli-           Hüttenwirt – Winteredition
                                                                                       narisches und ein Christbaum-           In der Tausend-Sterne-
                                                                                       verkauf auf Besucher:innen.             Küche: Hauben-Menü am
                                                                                       10. und 11. Dezember                    Raxalm-Berggasthof inkl.
                                                                                       jeweils 10–18 Uhr                       Schneeschuhwanderung und
                                                                                                                               Übernachtung auf der Rax.
                                                                                       Advent im
                                                                                                                               Ab € 259,– p. P. im DZ
                                                                                       Puchberger Kurpark
                                                                                                                               Termin: 6. bis 7. März 2023
                                                                                       Handwerker:innen präsentieren
                                                                                       ihre Arbeiten, wie Schmieden,
                                                                                                                               Was Sie erwartet:
                                                                                       Korbflechten und Holzverarbei-
                                                                                                                               > P unsch & kleine Stärkung
                                                                                       tung. Puchberger Musikanten
                                                                                                                                  zur Einstimmung
CHRISTSTOLLEN                                                                          zaubern Adventstimmung in den
                                                                                                                               > G eführte Schneeschuh-
                                                                                       Park. Kinderprogramm und Be-
Nach zahlreichen Testessen haben wir das beste Stollen-Rezept                                                                     wanderung inkl. Leih-
                                                                                       such des Nikolaus (So, 16.30 Uhr).
gefunden.                                                                                                                         material
                                                                                       10. und 11. Dezember,
                                                                                                                               > 6 -gängiges Haubenmenü
                                                                                       Sa 14–20 Uhr, So 14–18 Uhr
Z UTA TE N                       Z UBER EIT U NG                                                                                  inkl. Weinbegleitung
                                                                                                                               > H üttennächtigung
1.000 g Mehl                     Aus Mehl, Wasser, Zucker und                          Advent im
                                                                                                                                  inkl. Frühstück
350 g Wasser                     Hefe einen Vorteig (Dampfel)                          Stadtpark Neunkirchen
                                                                                                                               > B erg- und Talfahrt mit
80 g Hefe                        ansetzen und warm stellen                             Stimmungsvolle Beleuchtung,
                                                                                                                                  der Rax-Seilbahn
20 g Zucker                      (1/2 Stunde). Butter und Eier                         Lagerfeuer, Punsch, Perchten,
2 Eier                           beigeben und einen Teig kneten,                       Holzschnitzer:innen, Kunsthand-
400 g Butter                     kurz vorm Ausmischen die am                           werk, Turmbläser:innen und Chöre.       Information und Buchung:
170 g Nüsse                      Vortag eingeweichten Früchte                          Am Samstag Kidstag mit Alpaka-            Wiener Alpen in Nieder­
170 g Rosinen                    beigeben.                                             wanderung, Christkindl-Postamt            österreich Tourismus GmbH
300 g kandierter Kürbis          Teig in gleiche Stücke teilen,                        und winterlicher Action.                  Tel. +43 2622/789 60
Aranzini                         rasten lassen, formen, in das                         17. und 18. Dezember, 15–22 Uhr           incoming@wieneralpen.at
                                 vorgeheizte Backrohr (180 °C)                         Rudolph's Werkstatt 15–18 Uhr             www.wieneralpen.at/
                                 geben und ca. 50 Minuten backen.                                                                haubenkoch-winter
Weitere Rezeptideen finden Sie   Nach dem Backen mit Butter                            Alle Adventmärkte der Wiener
auf www.wirtshauskultur.at       bestreichen und anzuckern.                            Alpen: wieneralpen.at/advent

48                                                                                                                          N I ED ERO ESTER R EI C H. AT/A DV E NT   49
NIED ERÖSTERREICH
                                               Einfach er frischend.

 ÖFFNET MEHR ALS                         3
                                    12 + te
24 Türchen.                              a
                                    Mon tis!
                                     gr a
 Freier Eintritt zu mehr als
    300 Ausflugszielen.

Jetzt auch mit der digitalen CARD
mehr erleben. Gleich NÖ-CARD App
holen und digitale CARD kaufen!
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

Advent                                                                                                     Advent im Park                        Reality-4D-Rentierschlitten-
                                                                                                           FAIRzaubert Baden                     fahrt, Kinderschminken, Dinos
im Wienerwald                                       Wienerwald                                             Badens Kurpark erstrahlt im           im Lichterwald und angrenzen-
                                                                                                           diesjährigen Advent ganz unter        des Schmetterlingshaus.
Illumina –                                                                                                 dem Motto der Nachhaltigkeit.         18. November bis 20. Dezember
Magischer Lichtergarten                                                                                    Nachhaltige Produkte, Christ-         jeden Mi–So, 10–19 Uhr
im Schlosspark Laxenburg                                                                                   kindlbaum, Motorikpark, Stroh-        21. Dezember bis 8. Jänner 2023,
Neue faszinierende Lichtspiele,     den historischen Turnierplatz                                          spielplatz und Märchenwald.           täglich 10–19 Uhr (Eintritt!)
Wassershows und Klangprojek-        und das Eisland an der goti-                                           16. November bis 18. Dezember,
tionen. Erleben Sie eine magische   schen Brücke.                                                          Mi–Fr 15–21 Uhr,                      Badener Advent
Reise durch ein glitzerndes         11. November bis 29. Jänner                                            Sa/So und Ftg 11–21 Uhr               In der Badener Innenstadt
Wunderland auf dem rund 3 km        (24. 12. geschlossen),                                                 19. bis 23. Dezember,                 erlebt man auf den Plätzen in
langen Rundweg und der neuen        Mi–So 16.30–22 Uhr                                                     Mo–Fr 15–21 Uhr, Sa/So 11–21 Uhr      der Vorweihnachtszeit eine
Runde durch die Franzensburg,       Eintritt – online Ticketbuchung!                                                                             entzückende Adventlandschaft:
                                                                                                           Leobersdorfer                         festlich leuchtende Straßen,
                                                                                                           Christkindlmarkt                      Punsch, kross gebratene

                                                                       Baden bei Wien, © Michael Liebert
                                                                                                           Ein Christkindlmarkt der beson-       Kartoffeln, Kunsthandwerk
                                                                                                           deren Art – nämlich aus den           und feierliche Klänge.
                                                                                                           Augen eines Kindes. Das Christ-       18. November bis 24. Dezember
                                                                                                           kind geht mit den Kindern spa-        Mo–Fr 17–20 Uhr,
                                                                                                           zieren oder liest Geschichten         Sa/So und Ftg 13–20 Uhr
                                                                                                           vor. Im Christkindlpostamt wird
                                                                                                           gebacken oder man schreibt            1. NÖ Krippenmuseum
                                                                                                           dem Christkind. Riesenrad, Kut-       in Vösendorf
                                                                                                           sche, Christkindlbummelzug und        Tauchen Sie ein in die Welt der
                                                                                                           Bastelstation.                        Krippen, viefältiges Programm.
                                                                                                           18. November bis 18. Dezember,        ab 19. November,
                                                                                                           Fr 16–20 Uhr, Sa 15–20 Uhr,           Sa/So und Ftg 12–18 Uhr
                                                                                                           So und Ftg 14–20 Uhr
                                                                                                                                                 Christkindlmarkt
                                                                                                           Winterzauber Dumba Park               im Theaterpark Berndorf
                                                                                                           in Tattendorf                         Erleben Sie kulinarische Köst-
                                                                                                           Kunsthandwerk, Punsch und             lichkeiten, heimisches Kunst-
                                                                                                           kulinarische Genüsse. Virtual-        handwerk und lassen Sie sich

52                                                                                                                                              N I ED ERO ESTER R EI C H. AT/A DV E NT   53
© Daniela Führer
                                                                                                                         ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                                                                          von einheimischen Musiker:in-       Advent im
                                                                                          nen in Weihnachtsstimmung           Wasserschloss Kottingbrunn
                                                                                          bringen. Für Kinder gibt es eine    Weihnachtlicher Kunsthand-
                                                                                          betreute Kinderstube in der         werksmarkt mit mehr als 100
                                                                                          Stadtbibliothek und eine Weih-      Aussteller:innen. Kulinarische
                                                                                          nachtskrippe mit lebenden Tieren.   Köstlichkeiten und kulturelles
                                                                                          19./20. und 26./27. November,       Programm wie eine Puppenthea-
                                                                                          ab 15 Uhr                           terausstellung, Perchtenlauf
                                                                                                                              und „wandernde Bläser:innen".
                                                                                          Advent der                          Ponyreiten im Schlosspark und
                                                                                          Stiftspfarre Klosterneuburg         weihnachtliches Erlebnistheater
                                                                                          im Binderstadl                      für Kinder. Der Kunst- und Hand-
                                                                                          Seit vielen Jahren fixer Be-        werksmarkt bietet ein weites
                                                                                          standteil des Klosterneuburger      Spektrum an Geschenkideen.
KLETZENBROT – WILDFRÜCHTEBROT                                                             Advents. Der Reinerlös des          26./27. November,
Rezept von Petra Mrak von der Zauberwerkstatt Krümel                                      Adventmarktes geht an ausge-        3./4. und 8.–11. Dezember,
                                                                                          wählte karitative Einrichtungen.    jeweils 14–20 Uhr
                                                                                          Angeboten werden u. a. Bücher,
Z UTA TE N                         Z U BER EIT UNG                                        Handarbeiten, Weihnachtsge-         Lichteradvent im
6 Eier, 1 Eiklar                   Die Nüsse zerkleinern, Früchte                         bäck, Christbaumschmuck und         Stift Klosterneuburg
300 g Zucker                       entkernen und in Würfel schnei-                        Spielzeug, kulinarische Köstlich-   Erstmals bietet das Stift auf
100 g entkernte Schlehdorn         den. Das Eiklar steifschlagen,                         keiten und ein künstlerisches       seinem Gelände einen traditio-
100 g ausgelöste Hagebutten        den Zucker löffelweise dazu-                           Programm.                           nellen Adventmarkt. Die Aus-
100 g geröstete Walnüsse           schlagen und die verschlagenen                         26. bis 27. November,               steller:innen offerieren ver-
100 g Dörrzwetschken od. -äpfel    Eidotter einrühren. Früchte und                        Sa 14–20 Uhr, So 10–20 Uhr          schiedenste Leckereien und
100 g Kletzen (gedörrte Birnen)    Gewürze dazugeben und gerade                                                               kunsthandwerkliche Produkte.
klein gehackte Schale einer Bio-   so viel Mehl vermischen, dass                          Adventmarkt Burg Neuhaus            Umfangreiches Kinder- und Büh-
Orange und einer Bio-Zitrone       der Teig zusammenhält. Diesen                          Spezialitäten aus der Region,       nenprogramm. Besichtigung von
50 g Mandeln                       in eine gefettete Backform – mit                       Adventkränze, Gestecke, Hand-       Stift, den prachtvollen Räum­lich­
Prise Salz                         Mehl, Brösel oder geriebenen                           werkskunst. Für Kinder kommt        keiten und der Schatzkammer;
griffiges Mehl nach Bedarf         Nüssen gestaubt – geben. Im Back­                      am Samstag Frau Holle auf den       Weihnachtliche Krippenausstel-
Gewürze (Zimt, Vanille und         rohr bei mittlerer Hitze backen.                       Balkon, schüttelt ihr Federbett     lung im Marmorsaal und Konzer-
gemahlene Nelken können nach                                                              und erzählt eine Geschichte.        te in der Stiftskirche. Danach
Wunsch beigemengt werden)          Weitere Rezeptideen finden Sie                         26.und 27. November, 13–18 Uhr      wandert man durch die mystische
                                   auf www.wirtshauskultur.at
54                                                                                                                            N I ED ERO ESTER R EI CH. AT/A DV E NT   55
ADVENT IN NIEDERÖS T E R R E I CH 2 02 2

                                                                                                                                                                       t
                                                                                                                                                                 Jethzen
Kellergasse über den Leopoldi­         Keksbackstube sowie zahlreiche                         Kunsthandwerksausteller:innen                                        buc
hof auf den Stiftvorplatz.             märchenhafte Programmpunkte,                           zur Verfügung. Beim Advent-             Tierischer Wiener-
26./27. November, 3./4., 8., 10./11.   Konzerte, Kunsthandwerk und                            marktplatz mit Blick auf das            ­w ald – Alpakawanderung
und 17./18. Dezember, 10–20 Uhr        Kulinarik. Der gesamte Advent-                         beleuchtete Schloss werden
                                                                                                                                      Ab € 249,– p. P. im DZ
Lichtergarten: 23. November–           markt ist barrierefrei, für Kinder-                    Sie mit einem vielseitigen kuli­
                                                                                                                                      Buchbar: bis 31. 1. 2023
23. Dezember, Mi–So 16–21 Uhr          wägen gibt es Abstellplätze.                           narischen Angebot verwöhnt.
                                                                                                                                      (ausgenommen 23. 12. 2022
27. Dezember–8. Jänner täglich         26./27. November, 3./4., 10./11.                       8. bis 11. Dezember, 14–20 Uhr
                                                                                                                                      bis 8. 1. 2023)
16–21 Uhr, Tickets online erhältlich   und 17./18. Dezember, jeweils                          (indoor), 14–22 Uhr (outdoor)
                                       Sa 14–20 Uhr, So 14–19 Uhr                                                                     Was Sie erwartet:
Märchenhafter Advent                                                                          Advent-Klostermarkt                     > 3 Tage/2 Nächte im DZ
in Bad Vöslau                          Adventmarkt                                            im Stift Heiligenkreuz                     Komfort mit Frühstücks-
Lebende Märchenfiguren, eine           Schloss Hernstein                                      Rund 30 Stifte und Klöster aus             buffet
Schauschmiede, ein zauberhaf-          Die frisch renovierten Räumlich-                       Österreich und anderen Ländern          > 2 x Halbpension mit
ter Märchenwald, Bastelzimmer,         keiten im Untergeschoss stehen                         bieten ihre Produkte an, von edlen         3-gängigem Wahlmenü
                                                                                              Klosterweinen über Bio-Speziali-        > A lpakaführung
                                                                                              täten bis hin zu Kunsthandwerken.          (eine Person mit Tier und

                                                                             © Silke Ebster
                                                                                              Sonderführungen zum Glocken-               eine Person Begleitung im
                                                                                              spiel sowie Kinderworkshops                Preis inkludiert! – je nach
                                                                                              runden das Programm ab. Chor-              Verfügbarkeit)
                                                                                              gebet mit den Mönchen in der            > H orse-Talk in der hotel-
                                                                                              Abteikirche und Bücherfloh-                eigenen Reitschule
                                                                                              markt im Kaisersaal.                    > B enützung des Wohlfühl-
                                                                                              10. Dezember, 9–18 Uhr                     bereichs
                                                                                                                                      > k ostenfreier Parkplatz
                                                                                              Adventmarkt
                                                                                              am Freigut Thallern                     Information und Buchung:
                                                                                              Hausgemachter Glühwein,                   Hotel Restaurant Höldrichs-
                                                                                              Kunsthandwerk, weihnachtliche             mühle, Familie Moser
                                                                                              Lesungen und Musikprogramm.               2371 Hinterbrühl
                                                                                              17. und 18. Dezember,                     Gaadner Straße 34
                                                                                              Sa 14–18 Uhr, So 12–18 Uhr                Tel. +43 2236 26 27 40
                                                                                                                                        office@hoeldrichsmuehle.at
                                                                                              Alle Adventmärkte im Wienerwald           www.hoeldrichsmuehle.at
                                                                                              www.wienerwald.info/advent
                                 Der „Märchenhafte Advent“ in Bad Vöslau
56                                verkürzt das Warten auf das Christkind.                                                          N I ED ERO ESTER R EI C H. AT/A DV E NT   57
Sie können auch lesen