AISON 2021 2022 RÜCKBLICK DES JUBILÄUMS FAHRTENKALENDER SKIKURS TERMINE - beim Skiclub wurmannsquick

Die Seite wird erstellt Henrik Jacob
 
WEITER LESEN
AISON 2021 2022 RÜCKBLICK DES JUBILÄUMS FAHRTENKALENDER SKIKURS TERMINE - beim Skiclub wurmannsquick
AISON
             2021 2022

RÜCKBLICK DES JUBILÄUMS

FAHRTENKALENDER

SKIKURS TERMINE
AISON 2021 2022 RÜCKBLICK DES JUBILÄUMS FAHRTENKALENDER SKIKURS TERMINE - beim Skiclub wurmannsquick
AISON
    2021 2022

Liebe Mitglieder und Freunde des Skiclubs
Wurmannsquick,
Der Winter und somit die neue Ski-               gymnastik oder beim Klettern in der
saison 2021/2022 steht bereits vor               Kletterhalle, bei uns ist für jeden et-
der Tür! Nach gut zwei Jahren „Ski-              was geboten, Starte mit uns in den
pause“ haben wir wieder ein viel-                Winter und nutze dieses umfangrei-
seitiges Programm für euch auf die               che Angebot!
Beine gestellt, bei welchem alle Fa-
cetten des Wintersports abgedeckt                Die Vorstandschaft und der gesam-
werden. Egal ob bei unseren Skita-               te Skiclub wünschen viel Spaß beim
gesfahrten, der wöchentlichen Ski-               Lesen!

Vorstandschaft:
1. Reihe v. l.: Stefanie Hansbauer, Heinrich Leipold (1. Vorstand), Markus Buchner (2. Vorstand),
Adolf Freilinger, Philipp Brandl (Taferlbub), Felix Hansbauer (Fahnenjunker)
2. Reihe v. l.: Florian Eberl (Fahnenjunker), Eduard Fraunhofer, Josef Fraunhofer, Josef Werks-
tetter, Maximilian Ginghuber, Sepp Wiesmeier, Josef Wiesmeier, Julia Reiterer, Werner Gruber
3. Reihe v. l.: Tobias Leipold (Fahnenjunker), Karl Wiesmeier, Andreas Fraunhofer, Tobias Fürst-
berger, Stefan Brandl

2
AISON 2021 2022 RÜCKBLICK DES JUBILÄUMS FAHRTENKALENDER SKIKURS TERMINE - beim Skiclub wurmannsquick
skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick   3
AISON 2021 2022 RÜCKBLICK DES JUBILÄUMS FAHRTENKALENDER SKIKURS TERMINE - beim Skiclub wurmannsquick
AISON
    2021 2022

                                vrbk.de/mitgliedschaft

                i t g l i e d e r
4 3 . 2 9 7 M
                n  u m     m  e r .
s t a t t E g o

                                Die großen Aufgaben unserer
                                Zeit lösen wir nur zusammen.
                                Deshalb entscheiden wir mit
                                unseren Mitgliedern gemeinsam,
                                wie wir als Bank handeln.
                VR-Bank         Und obwohl diese Idee schon
                                mehr als 170 Jahre alt ist,
                Rottal-Inn eG   könnte sie kaum moderner sein.
4
AISON 2021 2022 RÜCKBLICK DES JUBILÄUMS FAHRTENKALENDER SKIKURS TERMINE - beim Skiclub wurmannsquick
Für das neue Jahr 2020 wün-            genaue Datum wird noch
schen wir euch allen einen             bekannt gegeben).
guten Rutsch, Gesundheit
und viele schöne Skitage.              Dort gibt es wieder einen
An all unsere Sponsoren ein            interessanten     Rückblick
herzlichs Vergelts Gott!               über die diversen Aktio-
                                       nen des Skiclubs. Anschlie-
Auf diesem Weg wollen wir              ßend wird die neue Vor-
euch zur Jahreshauptver-               standschaft gewählt.Über
sammlung mit Neuwahlen                 euer zahlreiches Erschei-
Anfang April einladen. (Das            nen freuen wir uns sehr.

Weitere Termine:
- Oktoberfest 2022: 24. September 2022

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick   5
AISON 2021 2022 RÜCKBLICK DES JUBILÄUMS FAHRTENKALENDER SKIKURS TERMINE - beim Skiclub wurmannsquick
AISON
    2021 2022

Folgst du uns schon?
Seit ein paar Jahren be-           genau richtig. Aufgrund der
dienen auch wir die ver-           Corona-Krise ändern sich
schiedensten Social Media          auch ständig die Regelun-
Kanäle, um unsere und po-          gen beim Skifahren. Wir ge-
tentielle Mitglieder immer         ben in den sozialen Medien
mit Terminen, Eindrücken           und auf der Homepage im-
und News zu informieren.           mer die aktuellen Begeben-
Egal ob auf Facebook, Insta-       heiten bekannt. Also folg
gram, Youtube und auch auf         uns, und sei immer auf dem
unserer Homepage, wenn             neusten Stand!
ihr Infos braucht, seid ihr hier

    skiclub_wurmannsquick
    Skiclub Wurmannsquick
   Skiclub Wurmannsquick
https://www.skiclub-wurmannsquick.de

6
AISON 2021 2022 RÜCKBLICK DES JUBILÄUMS FAHRTENKALENDER SKIKURS TERMINE - beim Skiclub wurmannsquick
skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick   7
AISON
    2021 2022

                50 JAHRE
Alles war gerichtet für ein großes     santen Abend
Fest beim Skiclub zum 50-jährigen      bot. Ob mit ih-
Bestehen im Jahre 2020. Die Coro-      rem Mundwerk
na-Pandemie stoppte schließlich die    oder ihren Inst-
Feierlichkeiten und mit einem Jahr     rumenten - jedes
Verspätung wurde nun das halbe         Stück und jede
Jahrhundert Skifahren in einem wür-    Pointe hatte Pfeffer
digen Rahmen nachgeholt. Auftakt       und würzigen Humor
war in der Turnhalle ein unterhalt-    der absoluten Spitzen-
samer Kabarettabend mit sehr be-       lasse. Wolfi Berger alias
kannten Größen dieser Branche.         der Fälscher moderierte
                                       den Abend, gab selber
Was wir Skifahrer unbedingt woll-      einige Stücke zum Besten
ten, unseren bunten Kabarettabend      und sprach zwischendurch
für euch durchzuführen, ist uns ge-    mit jedem Künstler. Als Überra-
lungen, so Vorstand Heinrich Lei-      schungsgast war Schwertschlucker
    pold, zu Beginn des Abends.        Franz Huber, 5-facher Weltrekord-
        So gab es nur zufriedene       halter, auf der Bühne. Er steht im
          Gesichter, sowohl auf der    Guinnessbuch der Rekorde. Der Zit-
           Bühne und auch auf den      her-Manä begeisterte mit der Zither
            gut gefüllten Stühlen.     und Mundharmonika und durfte nur
            Der besondere Dank         nach einer Zugabe die Bühne ver-
            galt „Woifi Berger“, der   lassen. Glänzend präsentierte sich
            den abgesagten Termin      Monika Drasch mit ihrer grünen Gei-
           nochmals aufleben ließ      ge, der Flöte und dem Dudelsack.
               und zusammen mit        Alle Feinheiten, aber auch Proble-
                  dem Zither-Ma-       me des Alltages, deckte Toni Laue-
                     nä, Franz Hu-     rer schonungslos                auf
                      ber, Monika      und sprach den
                        Drasch und     Zuhörern aus
                         Toni Laue-    der Seele.
                         rer einen     Heraus-
                         sehr amü-     ragend

8
die Stücke wie „der Bachelor“, oder
nackt am Strand. Ein sehr kurzweili-
ger Abend hatte nach gut drei Stun-
den sein Ende. Nach dem langen
verdienten Schlussapplaus genos-
sen noch viele einen Plausch bei der
abschließenden After- Show Party in
der Schulaula bei kleinen Imbissen
und Getränken.

 Dass auch der christliche Glaube       Aktivitäten des Skiclubs baten. In
   einen Platz bei der Geburtstags-     den Mittelpunkt seiner Betrachtun-
    feier habe, würdigte Pfarrer Jo-    gen stellte der Geistliche die Be-
    sef Oliparambil im Rahmen des       deutung einer Standarte oder Fahne
    Festgottesdienstes.   Bei dem       für eine Gruppierung. Als wichtiges
    feierlichen Einzug in die Pfarr-    Symbol für Gemeinsamkeit und Zu-
   kirche St. Andreas trugen die        sammenhalt soll diese den Verein
  Fahnenjunker Felix Hansbauer,         begleiten und er beschrieb auch die
                                        Bedeutung eines Vereines. Ein be-
                                        sonderer Moment war schließlich
                                        die anschließende Weihe der Stan-
                                        darte, die beim Einzug noch verhüllt
                                        war. Großer Applaus durch die Mit-
                                        glieder begleitete die mit Spannung
                                        erwartete Enthüllung. Eindrucksvoll
                                        umrahmte das Trio Herzschlag mit
                                        Ute Hansbauer, Daniela Hundsber-
                                        ger und Sabine Weinmayr sowie die
                                        Blaskapelle Wurmannsquick den
Florian Eberl und Tobias Leipold        Gottesdienst. Nach dem gemeinsa-
die neue Standarte, begleitet von       men Auszug stelle man
Taferlbub Philipp Brandl. Als Minis-    sich stolz neben der
tranten waren ebenfalls junge Ski-      Standarte zu ei-
fahrer an der Seite des Pfarrers. Die   nem Gruppen-
Lesung trug Eduard Fraunhofer vor,      bild.
während in den Fürbitten Julia Rei-
terer und Steffi Hansbauer um den
Beistand Gottes bei den vielfältigen

skiclub-wurmannsquick.de                                                  9
AISON
     2021 2022

Der     abschließende     Festabend      ne Ring wurden geboren. Zu diesem
ging dann im Gasthaus Freilinger in      Zeitpunkt war Skifahren eine Ganz-
Hirschhorn über die Bühne. In seinem     jahressportart. 1980 und 1982 wur-
umfangreichen Rückblick auf 50           de Robert Kobler im Grasskirennen
Jahre Skiclub nannte Vorstand Hein-      Deutscher Meister und 1982 Vize-
rich Leipold den 27. Februar 1970, wo    Europameister. Durch die Erfolge im
sich 45 Skibegeisterte im Cafe Ecker     Grasskirennen wurden am Schloß-
zur Gründungsversammlung einfan-         berglift auch regelmäßig nationale
den. Aus der Gründungsversamm-           Rennen ausgetragen. Das bis dato
lung ging damals Karl Dirnberger         letzte Grasskirennen fand 1994 als
als erster Vorstand und Stellvertreter   Südbayerische Meisterschaft statt.
Andi Thannhuber, als 1.Schriftfüh-       Der Vater des Erfolgs hatte zu die-
rer Xaver Gumbiller und der Mann         sem Zeitpunkt ganz klar einen Na-
für die Finanzen und 2. Schriftführer    men, nämlich Peter Kohl. Auch die
Josef Schmid hervor. Bereits Anfang      Gewinnung neuer Mitglieder und
der 70er Jahre wurde unter Leitung       das Angebot des Erlernens des Ski-
von Peter Kohl ein Rennteam auf die      fahrens standen immer im Vorder-
Beine gestellt, das sowohl im Winter     grund. So wurden bereits Anfang der
auf Schnee als auch im Sommer auf        70er 127 Mitglieder gezählt und das
Grasski aktiv war.                       Angebot umfasste Drei- und Vierta-
Erste Erfolge ließen nicht lange auf     gesfahrten.
sich warten. Noch bevor Mitte der
70er Jahre die Kreismeisterschaft        Wie bei jedem Verein folgte Ende
des Landkreises Rottal- Inn ins Leben    der achtziger Jahre ein Tief und die
gerufen wurde, waren Vergleichsren-      Tagesfahrten sowie auch das Renn-
nen unter den bereits bestehenden        team wurden nicht mehr so ange-
Skiclubs organisiert worden. Diese       nommen. Es wurde sogar der eine
Rennen wurden zum Teil am Schloß-        oder andere Gedanke verschwen-
berglift bei genügender Schneela-        det, ob der Skiclub noch Zukunft
ge ausgetragen. Das Rennteam war         hat. Sehr eng wurde in dieser Zeit
sehr aktiv, sowohl regional als auch     mit dem Skiclub Eggenfelden ko-
überregional. Als einer der größten      operiert, so die schwierigen Zeiten
Erfolge war Ende der 70er Jahre der      überbrückt. Schnell gab es wieder
Gewinn des Mannschaftstitels des         ein Rennteam und die Mitgliederzahl
Skiverbandes Bayerwald. Weitere          im Jahre 1994 betrug 279 Personen.
Skigrößen wie die Gebrüder Christi-      Die Skikurse zusammen mit Eggen-
an und Edi Schiebelsberger, Angeli-      felden und auch die Tagesfahrten
ka Heller, Sigi Gabmeier und Marian-     wurden immer besser angenom-

10
R
                BA
              ÜG
            RF
          VE
         ER
        M
       M
   E ZI
ST
GÄ

       DAS RICHTIGE AMBIENTE
       FÜR IHRE FEIERN.
       Unser Gast- und Nebenzimmer bietet Ihnen das perfekte Ambiente für kleinere Feiern
       und Veranstaltungen, während Sie sich in unserem neu renovierten Saal bei Hochzeiten,
       Firmenfeiern, Beerdigungen, Kabaretts, Musikveranstaltungen oder weiteren Events
       gut aufgehoben fühlen.

       EINBLICKE
       Zudem verfügen wir über eine Bar, Kegelbahn und unseren gemütlichen Biergarten.

       ERFAHREN SIE MEHR
       Besuchen Sie uns auf: WWW.FREILINGER.INFO

       ANFAHRT                     KONTAKT                               ÖFFNUNGSZEITEN
       Landgasthof Freilinger      Telefon: +49 (0) – 8725 202           Mo, Do, Fr, Sa, So: 9:00 - 01:00 Uhr
       Hirschhorn, Dorfplatz 7     Fax: +49 (0) – 8725 910240            Dienstag, Mittwoch: Ruhetag
       84329 Wurmannsquick         E-Mail: landgasthof@freilinger.info

       skiclub-wurmannsquick.de
       skiclub-wurmannsquick.de         skiclub_wurmannsquick                                            11
AISON
     2021 2022

men. Die Mitgliederzahl im Jahre        sich der Skiclub mit einem Stand am
2000 betrug schon beachtliche 367       Saumarkt, um einerseits für den Ski-
und regelmäßige Vereinsmeister-         kurs zu werben und 43 Kinder be-
schaften waren an der Tagesord-         teiligten sich daran. Ebenso wurde
nung. Auch der Wunsch nach wei-         in den Jahren die Ausbildung zum
teren Sommeraktivitäten war enorm       Skilehrer forciert, damit mehr eige-
und daraus entstand im Jahre 2003       ne Skilehrer beim Skikurs aktiv dabei
die Radfahrergruppe. Seitdem bietet     sind. Auch die Mitgliederzahl stieg
der Skiclub jeden Mittwoch gemein-      kontinuierlich an. Aktuell besitzen
sames Radfahren in verschiedenen        21 Personen die Ausbildung als Ski-
Schwierigkeitsstufen an. Richtungs-     lehrer, Instruktor und DSV Skilehrer.
weisend war dann das Jahr 2005, als     Tobias Fürstberger gehört auch zum
der damalige Vorstand Josef Fraun-      DSV-Lehrteam. 2011 konnte in der
hofer meinte, man solle einen Ski-      Mannschaftswertung der Kreismeis-
kurs anbieten. Zwei Pioniere, Josef     terschaft ein überraschender 3.Platz
Werkstetter und Reinhard Ginghu-        erreicht werden. 2014 holte der Ski-
ber, machten sich an die Arbeit einen   club nach 36 Jahren wieder den
Ski- und Snowboardkurs auf die Bei-     Mannschaftstitel nach Wurmanns-
ne zu stellen. Gleichzeitig mit dem     quick. In den letzten Jahren wurden
„neuen“ Angebot Skikurs beteiligte      auch im RJC und überregional große

12
Erfolge eingefahren. 2018 erfolg-       wünsche er Schnee, viel Freude und
te die Ernennung zum DSV-Talent-        Spaß im Schnee, auf dem Fahrrad,
punkt als Trainingsgemeinschaft mit     der Kletterwand und natürlich auch
dem Nachbarskiclub Mitterskirchen.      in der Gemeinschaft.
Ein besonderes Highlight war die        Für den Bayerischen Skiverband
Beschaffung einer Zeitmessanlage.       überbrachte der stellvertretende Ge-
Möglich ist die 50jährige Erfolgs-      schäftsführer Dominik Feldmann die
geschichte des Skiclubs nur durch       Glückwünsche zum Jubiläum. Unter
den ehrenamtlichen Einsatz seiner       den 1150 Vereinen in ganz Bayern
Mitglieder sowie die Unterstützung      zählen die Skifahrer aus Wurmanns-
durch die Gemeinde sowie zahl-          quick zu einer voll engagierten Trup-
reicher Sponsoren und Gönner, so        pe, wo die Nachwuchsarbeit einen
Heinrich Leipold.                       hohen Stellenwert besitzt
                                        und Kinder für den Win-
Deutlich wurde in den verschiede-       tersport    begeistert
nen Grußworten die Bedeutung und        werden. Unterstüt-
Wertschätzung des Skiclubs. Stolz       zung kann jeder-
ist Bürgermeister Georg Thurmeier       zeit beim Skiver-
über den Skiclub, der aus einem klei-   band angefordert
nen Kreis von Skifahrern den größten    werden. Als Ge-
Verein im Markt stellt. An allen vier   schenk überreich-
Jahreszeiten bietet ein reichhaltiges   te er eine Ehren-
Angebot für die ganze Familie Mög-      plakette in Gold.
lichkeiten des Sportes und der Be-      Auch der Präsident
wegung. Mit der Weihe der neuen         vom Skiverband Bayer-
            Standarte kann man jetzt    wald Max Gibis war mächtig
                  beim Skiclub im       beeindruckt von der 50jährigen Ge-
                    wahrsten     Sin-   schichte des Skiclubs, geprägt von
                      ne des Wortes     hochmotivierten       ehrenamtlichen
                       die Fahne für    Funktionären und dem leistungs-
                       den Skiclub      starken Verein. Einen Geburtstag soll
                       hochhal-         man zum Anlass nehmen den Blick
                       ten. Seit 50     zurück zu richten, die Feststellung
                       Jahren steht     des Status Quo und den Blick nach
                      das     Ehren-    vorne zu richten. Sportvereine brin-
                     amt hoch im        gen nach wie vor die Basis für künfti-
                  Kurs und auch für     ge Profis und übergab neben einem
              die nächsten 50 Jahre     Geldgeschenk für den Nachwuchs

skiclub-wurmannsquick.de
skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick      Skiclub Wurmannsquick 13
AISON
     2021 2022

14
eine Dankesurkunde. Für den Bay-         Urkunde dabei. Umrahmt wurde der
erischen Landessportverband gra-         Festabend musikalisch durch die
tulierte Josef Manzinger. Er richtete    Mitglieder Werner Gruber und Ju-
dabei den Appell an alle Mitglieder.     lia Reiterer. Unter
Die Älteren sollen ihre Erfahrungen      den Gästen wa-
an die Jüngeren weitergeben und          ren auch Pfar-
die Jüngeren sollen Verantwortung        rer Josef Oli-
übernehmen. Jedes Jubiläum bringe        parambil, 2.
Höhepunkte mit sich und erinnert an      Bürgermeis-
seine Geschichte und seine Tradi-        terin Rena-
tion. Sport ist viel mehr als nur eine   te Mooser. 3.
Freizeitbeschäftigung, wo Kame-          Bürgermeis-
radschaft und Fairness einen hohen       ter Josef Ret-
Stellenwert besitzen sollen. Auch er     tenbeck und den
hatte als Geschenk eine Ehrung mit       Marktgemeinderäten.

skiclub-wurmannsquick.de
skiclub-wurmannsquick.de    skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick   15
AISON
     2021 2022

Erfolgreiche Spendenaktion für die neue Standarte
Sparkasse unterstützt die Maßnahme mit 1567 Euro

Als großzügiger Förderer und Gön-                      Sparkasse Rottal Inn. Geschäftsstel-
ner unterstützt die Sparkasse Rot-                     lenleiterin Marianne Hahn würdigte
tal-Inn vielfältige Anschaffungen                      dabei das vorbildliche Engagement
von Sportvereinen im gesamten                          der großen Skiclubfamilie. Mächtig
Landkreis. Jüngste Aktion war nun                      beeindruckt war sie beim Festabend
das Projekt „Standarte beim Skiclub                    vom Rückblick 50 Jahre Skiclub,
Wurmannsquick“ im Rahmen des                           welche im gesamten Jahreskalen-
Projektes „Crowdfunding“. Mit genau                    der auch ohne Schnee dem vielfäl-
1.567 Euro unterstützte die Sparkas-                   tigen Angebot Sport zu betreiben,
se die Spendenaktion zum 50- jähri-                    vom Kind bis hinauf in das gehobene
gen Jubiläum des Skiclubs, das ins-                    Alter, hohen Stellenwert beimessen.
gesamt eine Wertigkeit von 7.652,00                    Jeder Euro an Spende wird hier sinn-
Euro hatte und von weiteren 20 Un-                     voll eingesetzt für eine intakte Ge-
terstützern gefördert wurde. Im Rah-                   meinschaft und ist einmalig auch
men der Übergabe beim Festabend                        weit über die Heimatgrenzen hinaus.
im Freilingersaal in Hirschhorn be-                    Sie wünschte natürlich viele sportli-
dankte sich Vorstand Heinrich Lei-                     che Erfolge und eine wertvolle Frei-
pold im Beisein zahlreicher Mitglie-                   zeitgestaltung, wobei die Standarte
der für diese Maßnahme bei den 20                      den Verein bei den weltlichen Anläs-
Unterstützern und natürlich bei der                    sen begleiten soll.

Übergabe der Spende beim Festabend 50 Jahre Skiclub von Marianne Hahn an Skiclub Vorstand Heinrich Leipold.

16
skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick   17
AISON
     2021 2022

           S K I LY M P I A D E
                 ZUM 50 JÄHRIGEN JUBILÄUM

Neben der Geselligkeit, verbunden       Bereichen      Ge-
mit einer Kirche und einem Fest-        schicklichkeit,
abend (der Anzeiger berichtete),        Schnelligkeit
feierte der Skiclub seinen 50. Ge-      und      Kraft
burtstag auch sportlich auf höchs-      warteten auf
tem Niveau und landete mit diesem       die Teilneh-
besonderen Event einen absoluten        mer von fünf
Volltreffer.                            Jahren     bis
Dabei war der enorme Zusammen-          hinauf zu den
halt unter den Mitgliedern in allen     grauen Schlä-
Momenten deutlich erkennbar. Rei-       fen. An insgesamt
bungslos lief die Veranstaltung bei     zwölf Stationen galt es,        seine
bestem Sportwetter umgeben von          sportlichen Fähigkeiten und Talente
einer herrlichen Naturlandschaft ab.    zu beweisen. Bestens funktionierte
Auch ohne Schnee verstehen die          und klappte die Zusammenarbeit
Brettlfans ihre Mitglieder und zahl-    und Unterstützung des Bayerischen
 re i c h e       „Draufgeher“ sport-   Skiverbandes, der das gesamte
                           lich    zu   Equipment zur Verfügung stellte.
                             beschäf-   Alle Teilnehmer waren begeistert
                             tigen,     von der tollen Organisation, die von
                             mit der    den Skilehrern des Skiclubs unter
                           Meldung      der Leitung von Tobias Fürstber-
                           und Zu-      ger organisiert wurden. Unter den
                          sage von      verschiedenen Übungen und An-
                über 130 Teilneh-       forderungen waren unter anderem
                 mern.     Abwechs-     besonders anspruchsvolle Aufga-
                 lungsreiche     Hin-   ben dabei, wie etwa das Laserbiath-
                dernisse aus den        lon, Trampolinspringen, gemeinsam

18
auf Skisprungskiern                                          tigten die Bes-
gehen, Umwelt und                                            ten etwa zwei
Natur in den Bergen                                          Stunden. Im Vor-
und Vermisstensu-                                           dergrund    stand
che nach Lawinen-                                         letztendlich   nicht
abgang mit Suchgerät,                                  der Sieg, sondern der
Geschicklichkeit, Kraft und                          Sinn der Veranstaltung
Ausdauer. Alle Stationen hatten ei-      war sich einfach zu
nen großen Bezug zum Wintersport,        bewegen, die ein-
wie Langlauf, Biathlon, Skicross, Ski-   zelnen Winter-
springen, Ski Alpin, Nordische Kom-      sportarten nä-
bination, Freestyle Ski und Skitouren    her zu bringen
gehen. Jeder wollte sich von seiner      und verschie-
besten Seite zeigen, genauso wie         denen      Trai-
auf der Skipiste. Kein Wunder, dass      ningsinhalte
sich zahlreiche Teilnehmer regel-        jeder einzelnen
recht sehnsüchtig durch die Zielli-      Sportart zu er-
nien schleppten. Neben zahlreichen       kennen. Neben den
Einzelkämpfern versuchten zahlrei-       Stationen, wurde natürlich auch für
che Gruppen ihre Stärke zu bewei-        das leibliche Wohl gesorgt. Zahlrei-
sen. Die größte Gruppe war der SSV       che Helfer aus den Reihen des Ski-
Wurmannsquick und der Skiclub Eg-        club Wurmannsquick boten hierbei
genfelden, aber auch z.B. die Landju-    kühlende Getränke und Speisen an.
gend Wurmannsquick war vertreten.        So gut wie gar nichts wurde an die-
Ebenso zahlreiche komplette Fa-          sem unvergesslichen Premieren-
milien nutzten den herrlichen Spät-      Event dem Zufall überlassen und am
sommertag zu einem sportlichen           Ende gab es nur stolze Gesichter, mit
          Familienausflug.     Belohnt   der Note Eins für alle Macher dieses
             wurden alle Teilneh-        Tages.
                mer mit einer Urkun-
                  de und Buff-Schals
                   vom Skiclub Wur-
                    mannsquick und
                    alle waren sich
                    einig, solche Ver-
                    anstaltungen un-
                   bedingt zu wie-
                  derholen. Um den
                 gesamten Rundkurs
              zu bewältigen benö-

skiclub-wurmannsquick.de    skiclub_wurmannsquick     Skiclub Wurmannsquick   19
AISON
     2021 2022

20
Skigymnastik
Hey lieber Leser, gehörst du           nicht vorbereitet dafür und du
auch zu denjenigen, bei denen          kannst dich leicht dabei verlet-
die erste Skifahrt zugleich die        zen oder einen heftigen Muskel-
erste Aktivität seit dem Sommer        kater bekommen. Jeden Freitag
ist?                                   von 18.00 bis 19.30 Uhr können
                                       Kinder, Jugendliche und Erwach-
Wenn ja, dann sind die ersten          sene ihren Körper in der Turnhalle
Skitage für dich sehr risikobe-        Wurmannsquick auf die Skipiste
haftet! Dein Körper ist leider noch    vorbereiten. Unsere top ausge-
                                       bildeten Skilehrer trainieren mit
                                       dir durch skispezifische Übungen
                                       den Gleichgewichtssinn, deine
                                       koordinativen Fähigkeiten und
                                       deine Kraft, sodass du auf der
                                       Piste reaktionsbereiter und aus-
                                       dauernder wirst. So machen die
                                       ersten Kurven noch mehr Spaß!

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick   21
AISON
     2021 2022

                 brandl

22
skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick 23
AISON
     2021 2022

                                    Kraft warteten auf die Kinder und
                                    Jugendlichen.

                                    Dabei ging es in einem 2,8 Kilo-
                                    meter langen Parcours durch den
                                    Wald sowie den Berg der eigent-
                                    lichen Skipiste rauf und runter.
Einen Volltreffer hat die Skige-    Die Teilnehmenden ab der Klas-
meinschaft Rottal-Inn mit dem       se U14 mussten vorab noch eine
Hindernistrail für Kinder und Ju-   gut zwei Kilometer lange Schlei-
gendliche gelandet, den die Ski-    fe mit kleineren Hindernissen
clubs Anzenkirchen, Bad Birn-       laufen, sodass die Jugendlichen
bach, Eggenfelden, Kollbachtal,     4,5 Kilometer absolvierten.
Mitterskirchen und Wurmanns-
quick veranstaltet haben. Auch      Damit auch der Ehrgeiz aller Teil-
ohne Schnee verstehen die           nehmenden gefördert wird, wur-
Brettlfans ihre Jugendlichen        den drei Hindernisse in eine Wer-
sportlich zu beschäftigen.          tung genommen. Dabei musste
                                    auf einer Slackline eine mög-
Entstanden war die Idee des         lichst lange Strecke absolviert
Schloßberg-Quickies in Video-       werden, ein Wasserbecher auf
konferenzen aller Vereinsver-       Baumstumpfen und durch einen
treter während der Corona-Pan-      Parcours transportiert und mit
demie. Mit der Erwartung von        möglichst viel Wasser abgestellt
60 bis 70 Teilnehmern hatte man     sowie ein Slalom-Parcours den
gehofft. Am Ende waren es ge-       Skilift in möglichst kurzer Zeit
nau 150 gemeldete Starter. Hin-     rauf und runter gelaufen werden.
dernisse aus den Bereichen Ge-      Die Älteren mussten den Was-
schicklichkeit, Schnelligkeit und   serbecher bei der zweiten Wer-

24
tungsstation in einen Schubkar-
ren stellen und diesen durch den
Parcours schieben, was die Auf-
gabe nicht leichter machte.

Die Erst- bis Drittplatzierten je-
der Altersgruppe erhielten eine
Medaille und jeder Teilnehmer
bekam ein T-Shirt für die Strapa-
zen. Hierbei gilt allen Sponsoren
ein großer Dank. Die Rottaler-VR-
Bank und die Sparkasse Rottal-         wachsenen. Gut 30 Teilnehmer
Inn hatten dafür ebenso einen          begaben sich auf die Strecke.
Beitrag geleistet wie die Firmen
Sinzinger aus Bad Birnbach/            Neben den Stationen, welche
Pfarrkirchen, die Baufirma Fürst-      alle Vereine gemeinsam ma-
berger/Erber, Getränke Grübl so-       nagten und schon zwei Tage vor
wie die Firma Ortmaier Druck und       dem Wettbewerb aufbauten, war
die örtlichen Bauern, die Stroh-       auch für das leibliche Wohl ge-
ballen zur Verfügung stellten.         sorgt. Die Skilehrer des Skiclub
                                       Wurmannsquick boten neben
Die Kinder und Jugendlichen            Getränken auch Süßigkeiten, Ku-
waren mit purer Freude dabei           chen und Grillgut an. So gut wie
und hatten neben dem anstren-          gar nichts wurde an diesem un-
genden Parcours, welcher zu er-        vergesslichen Premieren-Event
schöpften aber überglücklichen         dem Zufall überlassen, und am
Gesichtern im Ziel führte, auch        Ende gab es nur stolze Gesichter.
im Start-Ziel-Gelände einige Be-       Besonderer Dank geht an Mathi-
schäftigungsmöglichkeiten. Be-         as Töwe, dem Besitzer des Ski-
sonderen Gefallen fand die Was-        lifts am Schlossberg.
serrutsche des Parcours neben
der Terrasse der Skihütte. Auch
ein Riesen-Beerpong mit Was-
sereimern erfreute sich großer                     Mehr Eindrücke?
Beliebtheit. Neben den Kindern
AISON
     2021 2022

                 elekrotechnik dunst

26
skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick   27
AISON
     2021 2022

                  S’Lindwurmstüberl
                   Inh. Karl Greimel
                     Öttinger Str. 2
                 84329 Wurmannsquick
                  Mo, Mi-Fr: 10:00 – 13:00 Uhr
                      Do–So: 17:00 – 01:00 Uhr
                  Samstag Mittag geschlossen
                      Dienstag Ruhetag

28
skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick 29
AISON
     2021 2022

                 bayern camper

30
Familiengrillen in Haid
Zur Tradition im Skiclub hat sich das Familiengrillen des
Skiclubs entwickelt. Das Familiengrillen fand dieses Jahr
am 26.06.2021 bei perfektem Wetter in Haid bei den Buch-
ner´s statt. Die Beteiligung beim Familiengrillen war wieder
super und Heidi, Leonhard, Marie und Markus sowie die
Vorstandschaft durften gut 50 Gäste begrüßen. Bei gu-
tem Essen und netten Gesprächen sowie diversen Spie-
len unserer Kids ist der Abend wie im Flug vergangen und
es war für Groß und Klein wieder ein MEGA Spaß. Großer
Dank gilt auch den Organisatoren Ginghuber Maxi und Rei-
terer Julia sowie unseren Grillmeistern Markus und Maxi.
Der Skiclub freut sich schon auf das Familiengrillen 2022!

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick   31
AISON
        2021 2022

WAGYU-SPEZIALITÄTEN AUS DEM ROTTAL.
         wagyu
DIREKT VOM HOF.weide

Angelika Heller & Christian Lang
Maier am Berg 1
84329 Wurmannsquick

www.wagyu-weide.de
0175-5254534

   Wagyu Weide

   32
Rennteam
Wer im Rennteam dabei ist,             frei. Bei den Rennen des
weiß, dass es hier um Spaß             Rottaler Junior Cups wer-
am Skifahren und um lusti-             den dann so manche
ge Ausflüge, auch im Som-              Freundschaftsduelle aus-
mer, geht. Von November                gefahren und bei der Bus-
bis Januar wird pro Monat              fahrt gibt es immer einen
ein freiwilliges Trainingswo-          Grund zusammen zu feiern.
chenende angeboten, bei
welchem die jungen Trai-               Diese positiven Erlebnisse in
ner des SC Wurmannsquick               den Bergen schweißen die
eure Kids zu vielseitigen und          Kinder und auch die Eltern
begeisterten Skifahrern ma-            zu einem sehr starken Team
chen. Schneetraining heißt             zusammen! Weil mia hamma
nämlich für uns: „Alles mit-           immer a Gaudi am Skifohn!
nehmen, was das Gelände
bietet.“ Von Woidwegerl, der           Jeder der es mal ausprobie-
freien Piste, Wellenbahn,              ren möchte, kann einfach
Funpark, Stangenparcours,              mal zur Skigymnastik am
Tiefschnee und Skicross ist            Freitagabend kommen oder
alles dabei, denn das macht            sich bei Tobias Fürstberger
richtig Spaß und setzt viel-           oder Maximilian Ginghuber
seitige Reize bei den Kids             melden.

    Tobias Fürstberger: 0151|68852590
    Maximilian Ginghuber: 0170|4815506

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick 33
AISON
     2021 2022

                 schemmer

34
Rottaler Junior Cup
Hast du Lust, deine Fahrkünste zu verbessern, diese in einer
Mannschaft beim Skirennen unter Beweis zu stellen und
gegen andere Mannschaften aus der Region anzutreten??

   DANN KOMM ZUM RENNTEAM WURMANNSQUICK!

Der Rottaler-Junior-Cup (R-J-C) ist eine Rennserie, die an 4
Renntagen ausgetragen wird. Dabei kommen deine bes-
ten 3 Renntage in die Wertung. Wer mehr wissen will, soll-
te sich bei Maximilian Ginghuber melden! (0170|4815506)

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick 35
AISON
     2021 2022
                  TERMINKALENDER 2021|2022
DEZEMBER                                   JANUAR
1          MI                              1    SA   Neujahr
2          DO                              2    SO   Skikurs
3          FR                              3    MO
4          SA                              4    DI
5          SO                              5    MI
6          MO                              6    DO
7          DI                              7    FR
8          MI                              8    SA   Fahrt 4: Schmittenhöhe

9          DO                              9    SO

10         FR                              10   MO

11         SA    Fahrt 1: Leogang          11   DI
12         SO                              12   MI   Ladiesfahrt: Söll
13         MO                              13   DO
14         DI                              14   FR
15         MI                              15   SA   Betreute Fahrt: Mühlbach
16         DO                              16   SO
17         FR                              17   MO
18         SA                              18   DI
19         SO    Fahrt 2: Flachau          19   MI
20         MO                              20   DO
21         DI                              21   FR
22         MI                              22   SA   Fahrt 7: Rußbach (RJC)
23         DO                              23   SO
24         FR                              24   MO
25         SA                              25   DI
26         SO                              26   MI
27         MO    Skikurs                   27   DO
28         DI                              28   FR

29         MI    Fahrt 3: Bad Hofgastein   29   SA   Zweitagesfahrt: Saalbach

30         DO    Skikurs                   30   SO   Zweitagesfahrt: Saalbach

31         FR                              31   MO

36
FEBRUAR                                    MÄRZ
 1      DI                                  1      DI

 2      MI                                  2      MI

 3      DO                                  3      DO

 4      FR                                  4      FR

 5      SA     Vereinsmeisterschaft:        5      SA   Betreute Fahrt: Fieberbrunn
               Reiteralm
                                            6      SO
 6      SO
                                            7      MO
 7      MO
                                            8      DI
 8      DI
                                            9      MI
 9      MI
                                            10     DO
 10     DO
                                            11     FR
 11     FR
                                            12     SA   Fahrt 13; Zauchensee
 12     SA     Fahrt 9: Reiteralm (RJC)
               Siegerehrung VM              13     SO

 13     SO                                  14     MO

 14     MO                                  15     DI

 15     DI                                  16     MI

 16     MI                                  17     DO

 17     DO                                  18     FR

 18     FR                                  19     SA   Fahrt 14: Abschlussfahrt

 19     SA     Fahrt 10: Maria Alm          20     SO
               (Kreismeisterschaft)
                                            21     MO
 20     SO
                                            22     DI
 21     MO
                                            23     MI
 22     DI
                                            24     DO
 23     MI
                                            25     FR
 24     DO
                                            26     SA
 25     FR
                                            27     SO
 26     SA
                                            28     MO
 27     SO
                                            29     DI
 28     MO
                                            30     MI

                                            31     DO

skiclub-wurmannsquick.de       skiclub_wurmannsquick    Skiclub Wurmannsquick 37
AISON
   2021 2022

               ref stefan

                                  • Heizung
                                 • Lüftung
                                • Service

REPARATUR · WARTUNG · INSTANDHALTUNG

Nicky Heinig                  • Öl- und Gasfeuerung
                              • Wärmepumpen
Hafnerstr. 3                  • Biomasse
D-84329 Wurmannsquick         • Solar
                              • Regelung
Tel.  +49 (0) 8725 / 941286
Fax +49 (0) 8725 / 966061
Mobil
 38   +49 (0) 174 / 3431263
skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick 39
AISON
     2021 2022

SKIKURS 2021|2022
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Hallo liebe Skifahrer,
auch in dieser Wintersaison führen wir wieder unseren
Skikurs unter der Leitung von Leipold Heinrich und Tobias
Fürstberger durch.
Wie auch vor 2 Jahren bieten wir erstmals einen Skikurs
für Erwachsene (unter Vorraussetzung einer Mindestteil-
nehmerzahl) an.

Angebot Kursklassen
- Kinder und Jugendliche: 1 = Anfänger – 6 = Rennsport
- Erwachsene: Anfänger, Wiedereinsteiger, Fortgeschritten

3 Tage Skikurs mit Busfahrt ohne Liftkarte:
Kinder und Jugendliche 95,00 €        Erwachsene: 110€

Abfahrt aller Kurstage (NEU!):
06:30 Uhr neue Schule Wurmannsquick (Schulstraße 2)
06:45 Uhr Bushaltestelle Gumpersdorf
Tägliche Rückkehr ca. 18.00 Uhr je nach Witterung

Wegen möglicher Grenzkontrollen Ausweis nicht vergessen!

40
Termine:
                            Montag, 27.12.2019
                            Donnerstag, 30.12.2019
                            Sonntag, 02.01.2020

                            Anmeldeschluss:
                    Montag, 06.12.2019
                    (oder schon früher wenn die Kurse
                    ausgebucht sind) (Anmeldeformular
von Hompepage ausdrucken und in der VR-Bank W‘quick
ausgefüllt abgeben oder ausgefüllt per Email an
info@skiclub-wurmannsquick.de senden.)
Die Anmeldung für weitere Tagesskifahrer ist erst nach
dem Anmeldeschluss des Skikurses online möglich!

Eltern, bitte denkt daran:
-Bei Kursteilnahme ist eine Mitgliedschaft im Skiclub Wur-
mannsquick Pflicht
-Kindern und Jugendlichen jeden Tag genügend Geld für Lift-
karte und Mittagessen mitgeben
-Die Ski und Skistöcke mit den Namen kennzeichnen
-Skibindungen vor der Saison in einem Sportgeschäft überprü-
fen lassen
-Keine Teilnahme bei mangelhafter Ausrüstung!
-Skihelm ist Pflicht! Rückenprotektoren empfehlenswert.
-Ersatzhandschuhe und trockene Kleidung

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick   41
AISON
     2021 2022

Allgemeine Infos

       ANMELDESTELLE FÜR ALLE FAHRTEN
       (außer Skikurs):
       www.skiclub-wurmannsquick.de

                      ABFAHRT TAGESFAHRTEN:
                      06.30 Uhr, Marktplatz Wurmannsquick
                      (06.40 Uhr Bushaltestelle Gumperstorf)

ABFAHRT SKIKURS (NEU!)
06:00 Uhr, Schule Wurmannsquick
(06:45) Uhr Bushaltestelle Gumperstorf)

                 PFLICHTEN:
                 -Personalausweis bei Fahrten nach Österreich
                 -Helmpflicht für Kinder unter 15 Jahren
                 -Bei Kinder u. Jugendliche unter 18. Jahren ohne Aufsicht einer
                 erziehungsberechtigten Person, müssen einen unterzeichneten
                 Haftungsausschluss mitbringen. Dieses Formular ist auf unserer
                 Homepage zu finden.

        BEZAHLUNG UND PREISE:
        Kinder, Jugendliche bis 18 zahlen als:
        Mitglied: 5€ Nichtmitglied: 10€
        Erwachsene zahlen als:
        Mitglied: 10€ Nichtmitglied: 15€

42
Allgemeine Infos
Eine Abmeldung von der ge-             gruppe bekommen wir im
wählten Fahrt ist nur bis Mitt-        Skigebiet einen günstigeren
woch 20:00 Uhr vor der jewei-          Gruppenpreis, sodass der
ligen Fahrt per E-Mail beim            Preis pro Tageskarte um ca.
Fahrtenleiter (siehe Home-             10€ niedriger ist als beim Ein-
page) kostenfrei möglich. Nach         zelkartenkauf. Somit habt ihr
Ablauf dieser Frist wird der           euch die Fahrt ins Skigebiet
Busfahrpreis in voller Höhe per        bereits wieder eingespart! Die

Lastschrift eingezogen. Eine           Liftkarten werden vom Reise-
Fahrt kann bei zu geringer Teil-       leiter besorgt. Das Geld hier-
nehmerzahl oder bei ungüns-            für wird während der Hinfahrt
tiger Witterung abgesagt oder          einkassiert. Die Ausgabe der
das Fahrziel kurzfristig geän-         Liftkarten erfolgt am Bus. Die
dert werden. (Benachrichti-            Abfahrtszeit für die Heimreise
gung via Email oder Telefon).          gibt der Reiseleiter rechtzei-
Bei allen Fahrten besteht kei-         tig bekannt. Wir bitten des-
ne Aufsichtspflicht von Seiten         halb um pünktliches Erschei-
des Skiclubs Wurmannsquick.            nen am Bus (in der Regel eine
Durch das Reisen in der Bus-           Viertelstunde vor Abfahrt!).

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick 43
AISON
     2021 2022

                 lengdobler

44
Fahrt 1

Eröffnungsfahrt nach Leogang
Samstag, 11. Dezember 2021
Wir eröffnen die Skisaison in diesem Winter im Skigebiet
Leogang. Leogang bietet von schwarzen WM – Pisten bis
zu sanften Hängen, von top geshapten Funparks bis zu ge-
mütlichen Variantenabfahrten alles was das Skifahrerherz
begehrt. Egal ob Snowboarder, kleiner Pistenfloh, Freerider
oder sportlicher Skifahrer – für jeden ist das ideale Terrain
vorhanden.

Skipasspreise werden bei der Ameldung bekannt gegeben

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick 45
„Viel Spaß auf der Piste“
             AISON
             2021 2022

                                         Dein Einrichtungshaus

Pfarrkirchen                        Rosenheim
WEKO Wohnen GmbH                    WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen   Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim
Telefon: 46
         +49 (0)8561 900-0          Telefon: +49 (0)8031 900-0
                                                                          www.weko.com
Fahrt 2

Tagesfahrt zur Flachau
Sonntag, 19. Dezember 2021
Die Flachau ist einer der angesagtesten Skiorte Österreichs
- zentral und live dabei in Ski amadé, mit 270 Liftanlagen
und 760 Pistenkilometern.

Skipasspreise werden bei der Ameldung bekannt gegeben

Fahrt 3
Tagesfahrt nach Bad Hofgastein
Mittwoch, 29. Dezember 2021
Hervorragende natürliche Bedingungen, abwechslungs-
reiche Angebote, hohe Servicequalität, dazu herzliche
Gastlichkeit, ausgezeichnete Küche und eine inspirierende
Kombination aus Tradition und Moderne – das sind die Zu-
taten, die Ihren Skiurlaub in Bad Hofgastein unvergesslich
machen.

Skipasspreise werden bei der Ameldung bekannt gegeben

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick 47
Versicherungsmakler
      AISON
      2021 2022

                      Markus Rothmaier
                         Fachwirt für Finanzberatung
                               Waldberger Str. 8
                            84571 Reischach (Arbing)

                              Büro: 08721/ 50 82-16
                               Fax: 08721/5082-20
                  rothmaier   Mobil: 0160/96 366 782
          Der TÜV prüft alle zwei Jahre Ihr Auto…
    Der Zahnarzt bittet Sie einmal im Jahr zur Vorsorge…
Der Handytarif wird alle zwei Jahre umgestellt oder erneuert…

 Wer überprüft eigentlich Ihre Versicherungen…?

                           rothmaier

 48
Fahrt 4

Tagesfahrt zur Schmittenhöhe
Samstag, 8. Januar 2022
Aller guten Dinge sind drei – Schnee soweit das Auge
reicht, ein See zu seinen Füßen und ein traumhaftes Pa-
norama rundherum. Auf dieser wunderbaren Natur-
bühne begeistert die Schmittenhöhe seine Gäste mit
einem abwechslungsreichen und innovativen Angebot,
hoher Servicequalität, Freundlichkeit und Gastfreund-
schaft. Machen Sie sich selbst ein Bild und tauchen Sie
ein in eine Welt, die Sie nicht mehr verlassen wollen.

Skipasspreise werden bei der Ameldung bekannt gegeben

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick 49
Fahrt 5

Ladiesfahrt nach Söll
Mittwoch, 12. Januar 2022
Auch dieses Jahr bieten wir wieder eine Mittwochs-
fahrt am 12.01.2022 nach Söll am Wilden Kaiser an.
Ab Januar 2022 fahren hier alle Damen immer mitt-
wochs bei Tages- oder Teiltageskarten zum Jugendtarif.
Die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental ist eines der größ-
ten und modernsten Skigebiete weltweit und zählt zu den
schneesichersten und vielseitigsten Wintersportregionen
der Alpen. 9 direkte Einstiegsorte mit über 284 täglich per-
fekt präparierten Pistenkilometern sowie 21 Talabfahrten
erwarten Sie.

Skipasspreise werden bei der Ameldung bekannt gegeben

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick   51
AISON
     2021 2022

52
Fahrt 6

Betreute Fahrt nach Mühlbach
Mittwoch, 15. Januar 2022
An der betreuten Fahrt können Kinder und Jugendliche
teilnehmen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Skikurs-
klasse 3 absolviert wurde. Für die Absolventen der Skikurs-
klassen 1 und 2, bieten wir dieses Jahr einen Aufbauski-
kurs an, um das Erlernte nach dem Skikurs aufzufrischen.
Die Kids werden von unseren Skilehrern und Betreu-
ern den ganzen Tag beim freien Skifahren beglei-
tet und aufbauend auf den Skikurs geschult. Die Er-
fahrungen aus den letzten Jahren zeigen, dass es
den Kids unglaublich Spaß macht, einen Tag ohne El-
tern aber mit Aufsicht auf der Piste Gas zu geben.
Auch dieses Jahr bietet der Skiclub an diesem Tag ei-
nen Carvingkurs für Erwachsene an. Hierbei kön-
nen Erwachsene ihre Technik erweitern und verbes-
sern. Hier wird ein Unkostenbeitrag von 10€ gestellt.

Skipasspreise werden bei der Ameldung bekannt gegeben

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick 53
AISON
     2021 2022

54
Fahrt 7

Tagesfahrt nach Rußbach (RJC 1)
Samstag, 22. Januar 2022
Hoffentlich gut vorbereitet starten die Rennkids des Land-
kreises wieder in die Juniorcupsaison. Der erste Renntag
wird in Rußbach mit zwei Wertungsläufen ausgerichtet.
Rußbach ist ein optimales Skigebiet für Kinder und Renn-
austragungen. Die überwiegend roten und blauen Pis-
ten eignen sich prima, um das Erlente vom Skikurs auf-
zufrischen und die Natur im Gebiet Dachstein West zu
genießen.

Skipasspreise werden bei der Ameldung bekannt gegeben

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick 55
AISON
     2021 2022

         Martin Schiebelsberger

56
Fahrt 8

Zweitagesfahrt nach Saalbach
Samstag, 29. Januar - Sonntag 30. Januar 2022
In diesem Winter führt unsere 2-Tagesfahrt wieder
ins weltbekannte Skigebiet Saalbach. Dort sind wir
in der Jugendpension Sonnegg in Jausern unterge-
bracht. Nach einem wunderbaren ersten Skitag be-
steht die Möglichkeit, das umfassende Apresski-
angebot in Saalbach oder Hinterglemm zu nutzen.
Abfahrt: 29.01.2022: 06:00 Uhr
Rückfahrt: 30.01.2022: 16:00 Uhr
Kosten 2-Tagesfahrt inclusive Unterkunft mit Frühstück
(Vorraussichtlich)
95,00 € (Mitglieder) 115,00 € (Nichtmitglieder)
WICHTIG: Die Onlineanmeldung zur 2-Tagesfahrt erlangt
erst Gültigkeit, wenn die hier ausgewiesenen Kosten per
Überweisung an das Konto des Skiclub Wurmannsquick
übermittelt wurden. IBAN: DE71 7406 1813 0000 4005 21

Skipasspreise werden bei der Ameldung bekannt gegeben

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick 57
AISON
     2021 2022

58
Fahrt 9

Vereinsmeisterschaft in der Reiteralm
Samstag, 5. Februar 2022
Zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft 2020 wird es wie-
der eine Mannschaftswertung mit Ehrung als Markt-
meisterteam geben! Zur Mannschaft gehören mind. 3
Teilnehmer. Marktmeisterteam wird dasjenige, wel-
ches am Ende den geringsten Zeit-Abstand aus drei
Startern in der Wertung hat. Die Siegerehrung fin-
det am Samstag, den 12. Februar um 20.00 statt.
Ausgetragen wird das Rennen vom SC Wurmannsquick
selbst in der Reiteralm. Auf der Rennpiste sind bei den
letztjährigen Skikursen bereits unsere Skischüler durch
                             den Stangenwald gefahren,
                             das heißt die Strecke ist für
                             jede Könnensstufe, egal ob
                             Gaudiskifahrer, Rennläufer
                             oder Kinder super geeignet.
                             Traditionell übernimmt der
                             Skiclub die Buskosten für
                             alle bei der Vereinsmeister-
                             schaft startenden Mitglie-
                             der. Bitte bei der Anmeldung
                             angeben, dass Ihr „Star-
                             ter“ seid. Rückfahrt: 17 Uhr

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick 59
AISON
     2021 2022

60
Fahrt 10

Tagesfahrt in die Reiteralm (RJC 2)
Samstag, 12. Januar 2022
Mit modernen Seilbahnen steigt man direkt in die schnee-
sichere, sonnenverwöhnte und aussichtsreiche Winter-
sport-Landschaft der Reiteralm auf. Die herrlich langen
und breiten Pisten der Reiteralm, die modernen Seilbah-
nen & Lifte, die höchste Schneesicherheit und die perfekte
Präparierung sind vor allem auch beim „sportlichen Skifah-
rer“ sehr beliebt.

Skipasspreise werden bei der Ameldung bekannt gegeben

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick   61
AISON
     2021 2022

                 Heubelhuber Glaserei

62
Fahrt 11

Tagesfahrt nach Maria Alm (KM)
Samstag, 19.Februar 2022
Kämpfen, Siegen und den Mannschaftstitel holen,
lautet das Wurmannsquicker Motto der diesjährigen Kreis-
meisterschaft. Die schnellsten Skifahrer des Landkreises
Rottal-Inn werden dieses Jahr in der Maria Alm ermittelt.
Weitere Informationen dazu werden rechtzeitig auf
www.skiclub-wurmannsquick.de bekannt gegeben.

Skipasspreise werden bei der Ameldung bekannt gegeben

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick 63
AISON
     2021 2022

                 Lohmer

64
Fahrt 12

Betreute Fahrt nach Fieberbrunn
Samstag, 5. März 2022
Unglaubliche 270 km bestens präparierte Abfahrten und
zusätzlich ein verlockendes Backcountry stehen Ihnen im
Skigebiet Fieberbrunn zur Verfügung, und zwar ohne den
Skibus oder das Auto benutzen zu müssen. Bei unserer be-
treuten Fahrt ist für alle Mitglieder die Busfahrt kostenlos!

Skipasspreise werden bei der Ameldung bekannt gegeben

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick 65
AISON
     2021 2022

                 Kohlhofer

                     Weinmayr

66
Fahrt 13

Tagesfahrt nach Zauchensee (RJC 4)
(Bachmaier Cup)
Samstag, 12. März 2022

Das Skiparadies des Weltcuportes Zauchensee liegt mitten
in der Salzburger Sportwelt in Ski Amadé! Ob Pistenfahrer,
Funsportler oder Genießer – Skifans im Salzburger Pongau
sind begeistert. Dazu kommen hervorragende Skihütten,
zahlreiche Unterkünfte direkt an den Pisten, gute Erreich-
barkeit und hohe Schneesicherheit. Sportliche Hänge wie
die legendäre Weltcupabfahrt locken ebenso wie breite
Carvingpisten und die Genießerabfahrt am Gamskogel.

Skipasspreise werden bei der Ameldung bekannt gegeben

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick 67
AISON
     2021 2022

68
Fahrt 14

Überraschungsfahrt „Seppnfahrt“
Samstag, 19. März 2022
Wenn Ihr neugierig seid, wo unsere Überraschungsfahrt
hinführt, dann seid dabei und lasst euch überraschen! So-
viel steht fest, der Spaß kommt bei dieser Location sicher-
lich nicht zu kurz!

skiclub-wurmannsquick.de   skiclub_wurmannsquick   Skiclub Wurmannsquick 69
AISON
     2021 2022

                 WERDE MITGLIED IM

Lieber Skisportfreund,
wenn du auch wie bereits viele andere vom Vereinsleben in
sportlicher und sozialer Sicht profitieren willst, dann werde
jetzt Mitglied im Skiclub Wurmannsquick e.V. und genieße
viele Vorteile:
- preisgünstige Skifahrten in bequemen Reisebussen
- im Preis ermäßigte Liftkarten
- gemeinsames, kameradschaftliches Skifahren
- Versicherungsschutz bei vereinsinternen
  Sportveranstaltungen

Der Jahresbeitrag beträgt für
Erwachsene				                           13,00€
Jugendliche von 14 - 18 Jahre		          10,00€
Kinder bis 14 Jahre			                   7,00€
Familien					                            30,00€

     Anmeldungen nimmt die Vorstandschaft bzw. die VR-
     Bank Wurmannsquick entgegen. Anmeldeformulare
       können unter www.skiclub-wurmannsquick.de
                heruntergeladen werden.

 WIR FREUEN UNS AUF DICH!

70
AENNARTS MEDIA
                            AENNARTS MEDIA
                                         D ES I G N | P H OTO G RA P H Y | V I D EO E D I T I N G

                             D ES I G N | P H OTO G RA P H Y | V I D EO E D I T I N G

                      aennarts                info@aennarts.de                                      0171 | 5285275

skiclub-wurmannsquick.de         skiclub_wurmannsquick                                                    Skiclub Wurmannsquick   71
Internet: www.fenster-studio.de

                              Inhaber:

                  Christian Schiebelsberger
                Dipl.-Ing. (FH) Alexandra Reiter

FENSTER & TÜREN STUDIO Mühldorf a. Inn GmbH
    Äußere Neumarkter Straße 80 • D-84453 Mühldorf a. Inn
   Telefon: +49 8631 9 88 88 -21 • Telefax: +49 8631 9 88 88 -22
                 E-Mail: office@fenster-studio.de
Sie können auch lesen