AK PREISMONITORING WIEN- der preiswertesten erhältlichen Produkte in Wiener Supermärkten und bei Diskontern

Die Seite wird erstellt Gerd Fritz
 
WEITER LESEN
Manuela
          Delapina
                                       WI E N –
                          N I TO R ING
AK PRE               ISMO
     202 2
März
                                                             h
                                        e l – P re isvergleic
                                   smitt                   kten
                - u n d R einigung     ie n e r S upermär
           bens        Le        e in W       dukt
            rb mit 40                chen Pro
 Warenko             n  e rh ä lt li
            werteste
 der preis            n
    d b e i D iskonter
 un

              2
     März 202
Die wichtigsten Ergebnisse
       Betrachtung des Warenkorbpreises

        Der durchschnittliche Warenkorbpreis1 ist im Zeitraum Juni 20212 bis März 2022 um 13,1
        Prozent3 gestiegen. Im Juni 2021 kostete der Warenkorb mit den jeweils preiswertesten Pro-
        dukten durchschnittlich 51,68 Euro, im März 2022 durchschnittlich 58,43 Euro.

       Starke Verteuerungen gab es im Zeitraum Juni 2021 bis März 2022 bei folgenden Produk-
        ten:

        Mehl                             (+64,6 %)
        Teigwaren/Penne                  (+52,6 %)
        Sonnenblumenöl                   (+42,9 %)
        Teebutter                        (+40,3 %)
        Salatgurke                       (+33,7 %)
        Haarshampoo                      (+33,1 %)
        Vollwaschmittel flüssig          (+26,6 %)
        Tafelessig                       (+24,5 %)
        Duschgel                         (+21,1 %)
        Passierte Tomaten                (+19,3 %)
        Bohnenkaffee                     (+17,0 %)
        Vollmilch                        (+16,2 %)
        Eier                             (+16,2 %)
        Fruchtjoghurt                    (+15,6 %)
        Rotwein                          (+15,5 %)
        Weißwein                         (+13,7 %)
        Toilettenpapier                  (+12,1 %)
        Dosenbier                        (+11,4 %)

1
    Das ist die durchschnittliche Warenkorbsumme aller 40 erhobenen Produkte (über alle Geschäfte).
2
    Im März 2021 konnte coronabedingt keine Erhebung stattfinden.
3
    Im Vergleich dazu: der Gesamt-Verbraucherpreisindex der Statistik Austria (hier werden nicht die preiswertesten
    Produkte sondern die gängigsten sowie auch Bio-Produkte erhoben), ist im Zeitraum Juni 2021 bis Februar 2022 um
    4,0 Prozent gestiegen.

                                                                                                                      Seite 2
Katzenfutter, Dose         (+10,6 %)
    Gouda-Käse                 (+10,1 %)

   Die jeweils günstigsten Produkte folgender Lebensmittel kosteten im März 2022 in allen
    Supermärkten (Billa, Billa Plus, Spar, Interspar) bzw Diskontern (Hofer, Lidl, Penny)
    gleich viel:

    Mineralwasser, Orangensaft, Vollmilch, Teebutter, Marillenmarmelade, Teigwaren/Penne, Ta-
    felessig

   Bei den günstigsten Produkten handelt es sich vorwiegend um Eigenmarken (wie „Clever“
    oder „S-Budget“).

   Der Warenkorb kostete im März 2022 in Supermärkten (Billa, Billa Plus, Spar, Interspar)
    um durchschnittlich 8,3 Prozent mehr als bei den Diskontern (Hofer, Lidl, Penny).

   Die Erhebung wurde zwischen 21. und 24. März 2022 in 7 Wiener Supermärkten und Diskon-
    tern durchgeführt (Hofer, Lidl, Penny, Billa, Billa Plus, Interspar, Spar). Bei den ausgewählten
    Produkten wurde in jedem Supermarkt das preiswerteste Produkt (also das Produkt mit dem
    günstigsten Grundpreis) erhoben.

                                                                                                   Seite 3
Ergebnisse im Detail
Durchschnittliche Preisänderungen von Juni 2021 bis März 2022 (in Prozent) und
Grundpreise der jeweils günstigsten Produkte

                                                               Diff.
                                                            Juni 2021.-           Grundpreise
                                                            März 2022              März 2022
 Nr.           Produkt inkl. Aktionen           Menge          in %          mittel   von       bis
 1     Kartoffeln                                 1 kg                8,5      0,71    0,64      0,90
 2     Tafeläpfel                                 1 kg                4,0      1,29    1,15      1,35
 3     Bananen                                    1 kg                3,0      1,46    1,29      1,89
 4     Tomaten                                    1 kg                3,8      1,58    1,49      1,79
 5     Salatgurke                                1 Stk             33,7        1,36    1,19      1,39
                                                                      5,6      0,19    0,19      0,19
       Mineralwasser mit Kohlensäure, PET-
 6     Flasche                                   1 Liter
 7     Flaschenbier (Glas)                      0,5 Liter             4,2      0,74    0,59      1,24
 8     Dosenbier (neu ab August 08)             0,5 Liter          11,4        0,50    0,49      0,59
 9     Orangensaft                               1 Liter              0,0      0,89    0,89      0,89
 10    Cola Getränk, Pet-Flasche                 1 Liter              8,8      0,26    0,25      0,30
                                                                   13,7        2,72    1,99      3,99
       Weißwein, Glasflasche, Qualitätswein,
 11    Ö (Banderole)                             1 Liter
                                                                   15,5        2,76    2,39      3,69
       Rotwein, Glasflasche, Qualitätswein, Ö
 12    (Banderole)                               1 Liter
                                                                   16,2        1,15    1,15      1,15
 13    Vollmilch (Frischmilch; keine H-Milch)    1 Liter
 14    Teebutter                                  1 kg             40,3        7,96    7,96      7,96
 15    Fruchtjoghurt                              1 kg             15,6        1,95    1,83      2,10
 16    Gouda (verpackt)                           1 kg             10,1        6,09    5,98      6,11
                                                                   16,2        0,17    0,17      0,20
       Eier, ab Oktober 2007 Größe M Bo-
 17    denhaltung                               1 Stück
 18    Mischbrotwecken                            1 kg                -1,6     1,35    0,95      1,90
 19    Reis (Langkorn)                            1 kg                3,3      0,82    0,79      0,85
 20    Mehl (Weizen, griffig)                     1 kg             64,6        0,67    0,59      0,75
 21    Feinkristallzucker                         1 kg                5,5      0,82    0,75      0,99
 22    Vollmilchschokolade                       100 g                1,0      0,56    0,55      0,59
 23    Bohnenkaffee (gemahlen)                    1 kg             17,0        4,92    4,50      5,98
 24    Marillenmarmelade (Konfitüre)              1 kg                -0,6     1,53    1,53      1,53
 25    Teigware, Penne                            1 kg             52,6        1,19    1,19      1,19
 26    Passierte Tomaten                          1 kg             19,3        0,88    0,78      0,90
 27    Sonnenblumenöl                            1 Liter           42,9        1,70    1,50      1,80
 28    Tafelessig                                1 Liter           24,5        0,45    0,45      0,45
 29    Pizza Margherita, tiefgekühlt              1 kg            -11,2        2,42    1,97      3,54

                                                                                                Seite 4
30   Fischstäbchen, tiefgekühlt                            1 kg                  -1,4   4,36   3,98    4,42
  31   Pommes Frites, tiefgekühlt                            1 kg                  -2,8   1,09   0,99    1,39
  32   Zahnpaste                                           100 ml                   6,2   0,58   0,47    0,79
  33   Vollwaschmittel flüssig                              1 WG                   26,6   0,12   0,07    0,16
  34   Duschgel                                            100 ml                  21,1   0,20   0,13    0,33
  35   Seife (Stück)                                        100 g                   0,0   0,54   0,30    0,83
  36   Haarshampoo                                         100 ml                  33,1   0,23   0,14    0,54
       Geschirrspülmittel, flüssig, Flasche (ab                                     1,6   0,36   0,26    0,45
                                                          pro 100
       Aug 07 pro 100 Anwendungen, vorher
                                                          Anwend.
  37   pro Liter)
                                                           1 Rolle                 12,1   0,22   0,22    0,23
  38   WC-Papier, 3 lagig                                 (180 Bl)
  39   Taschentücher                                       100 Stk                  8,1   0,59   0,59    0,62
  40   Katzenfutter, Dose                                    1 kg                  10,6   1,04   0,94    1,08

Graue Markierung = gleicher Preis in allen erhobenen Supermärkten bzw Diskontern

Zielsetzung
Ziel dieser Erhebung ist es, die Preisentwicklung von alltäglichen Produkten (insgesamt
40 Lebens-, Toilette- und Reinigungsmittel) in Supermärkten und Diskontern zu beobachten.

Vorgangsweise
Die AK Wien hat die Grundpreise von 40 Lebens-, Toilette- und Reinigungsmitteln des wöchentli-
chen Bedarfs in 7 Wiener Supermärkten bzw Diskontern erhoben und verglichen.

Die Preise wurden in Wien bei Hofer, Lidl, Penny, Billa, Billa Plus, Spar und Interspar erhoben.

Bei den ausgewählten Produkten wurde in jedem Supermarkt grundsätzlich das günstigste Produkt
(also das Produkt mit dem günstigsten Grundpreis, wie zum Beispiel der Preis für 1 kg, 1 l, 100 g,
100 ml, etc) erhoben. Von den ausgewählten Produkten wurde in jeweils 2-3 Filialen der Handels-
ketten das Preiswerteste (also das Produkt mit dem günstigsten Grundpreis) notiert. Bei Preisab-
weichungen zwischen verschiedenen Filialen wurden weitere Filialen aufgesucht und Preisabfra-
gen an der Kassa gemacht. Der Grundpreisvergleich beinhaltet keinen Qualitätsvergleich. Aktions-
preise (nur Aktionen, die an keine bestimmte Mengenabnahme gebunden sind und für alle
Konsumenten gelten; dh keine Vorteilskartenpreise) wurden berücksichtigt.

Eine Qualitätssicherung der gesamten Arbeit wurde durchgeführt.

Bei allen angegebenen Preisen handelt es sich um Inklusivpreise (dh inkl Mwst). Alle Preise sind in
Euro angegeben.

                                                                                                        Seite 5
Der direkte Weg zu unseren Publikationen:
E-Mail: konsumentenpolitik@akwien.at

Bei Verwendung von Textteilen wird um Quellenangabe und Zusendung
eines Belegexemplares an die AK Wien, Abteilung Konsumentenpolitik, ersucht.

Impressum

Medieninhaber: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien,
Prinz-Eugen-Straße 20–22, 1040 Wien, Telefon: (01) 501 65
Offenlegung gem. § 25 MedienG: siehe wien.arbeiterkammer.at/impressum
Zulassungsnummer: AK Wien 02Z34648 M
AuftraggeberInnen: AK Wien, Konsumentenpolitik
Autorin: Manuela Delapina
Grafik Umschlag und Druck: AK Wien
Verlags- und Herstellungsort: Wien
© 2022: AK Wien

Stand März 2022
Im Auftrag der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
GERECHTIGKEIT #FÜRDICH

               Gesellschaftskritische
               Wissenschaft:
               die Studien der AK Wien
               Alle Studien zum Download:
               wien.arbeiterkammer.at/service/studien

  arbeiterkammer.at/rechner     facebook.com /arbeiterkammer
  youtube.com /AKoesterreich    @diearbeiterkammer
  twitter.com /arbeiterkammer   tiktok.com/@arbeiterkammer

WIEN.ARBEITERKAMMER.AT
Sie können auch lesen