Aktuell ...aktuell
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
a k t u e l l ... 47. Jahrgang Freitag, den 14. Juli 2017 Nummer 28 E-Mail: redaktion@rosengarten.de Internet: www.rosengarten.de Telefon: 0791/95017-0 Redaktionsschluss: Montag, 10.00 Uhr Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Rosengarten Ankündigungen bei Feiertagen beachten! ramm Prog 2 Seite siehe Beilage: Ferienprogramm
Seite 2 / Nr. 28/2017 Rosengarten aktuell Freitag, den 14. Juli 2017 Herzliche Einladung Kultur- und Bürgerfest ◗ Samstag, 15. Juli 2017 Open Air im Grundschulhof ab 18.30 Uhr Bewirtung durch das BRT und den SV Westheim Cocktailbar TC Rosengarten ab 19.30 Uhr Band „Pack Men“ EINTRITT FREI! In der Pause: Präsentation Fassadenkunst Rosengartenhalle ◗ Sonntag, 16. Juli 2017 10.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Rosengartenhalle gestaltet von der Evangelischen Kirchengemeinde Westheim-Uttenhofen und der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul Westheim Musikalische Umrahmung durch die Gesangvereine Westheim, Liederkranz Rieden und Frohsinn Tullau 11.00 Uhr Festgeschehen auf dem Hartplatz bei der Rosengartenhalle Frühschoppen mit dem Musikverein Westheim Marktstände Internationale Küche, Kaffee und Kuchen Oldtimer-Rundfahrten Abfahrt Flurstraße vor der Halle Kinderflohmarkt Schulhof Jugendhaus und Kinderbibliothek Tag der offenen Tür im Ladenzentrum Flurstraße AUF DER BÜHNE AUF DEM HARTPLATZ 13.15 Uhr KreisLandFrauenverband Schwäbisch Hall 13.30 Uhr Fundsachenversteigerung 14.00 Uhr Schulchor der Grundschule Rosengarten 14.15 Uhr Modenschau „Jeans In“, Raibach 15.00 Uhr Brasilianische Tanzshow 15.45 Uhr Türkischer Bauchtanz 16.30 Uhr Brasilianische Tanzgruppe „Capoeira“ ENDE der Veranstaltung gegen 18.00 Uhr
Freitag, den 14. Juli 2017 Rosengarten aktuell Seite 3 / Nr. 28/2017 Kultur- und Bürgerfest – Festgeschehen am Sonntag, 16. Juli 2017 Teilnehmer Kultur- und Bürgerfest: 1 Bühne 14 Weller Silvia, Verkauf von Essigen, 26 SV Westheim 2 + 3 SV Rieden und SV Uttenhofen Salzen und Seifen Ballinho Kaffee- und Kuchenverkauf 15 Maibaumfreunde Sanzenbach, 27 Freiwillige Feuerwehr Rosengarten, 4 Korbar, Martina und Köder, Gertrud; Eisstand Hüpfburg Verkauf von Selbstgenähtem, Magnet- 16 Thea Weber, Verkauf von Suppen und 28 Förderverein der schmuck und selbst gemachten Likören Soßen, selbst gemachten Sachen Grundschule Rosengarten 5 Frankreich Laurence Dorner 17 Freiwillige Feuerwehr Rosengarten Kinderspielestationen Verkauf von Crêpes und Infostand Essens- und Getränkestand 29 Offene Jugendarbeit und 6 TTC Westheim Sektvariationen 18 SV Westheim, Getränkewagen Kinderbibliothek 7 Rumänien: Emilia Schuffert rumäni- 19 Kroatien: Zlatko Baumgärtner, Kroati- Tag der offenen Tür, Popcorn und sche Essens- und Getränkespezialitä- sche Essensspezialitäten, Infostand Waffeln, Kinderschminken, Henna- ten 20 Anglerfreunde Westheim Tattoos 8 HGV Rosengarten Präsentation der Essensspezialitäten, Infostand 30 Offene Jugendarbeit Gewerbe, Gewinnspiele 21 + 22 Türkei: Selma Gül, Türkische Essens- und Kinderbibliothek 9 + 10 LandFrauen Uttenhofen und Getränkespezialitäten Kinderflohmarkt Verkauf von Rosenküchle 23 Brasilien: Emilene Santos-Hauber 31 Freundeskreis Oldtimer 11 Gesangverein Rieden Caipirinha Rundfahrten durch Rosengarten Spielestand „Dorfolympiade“ 24 Freundeskreis Oldtimer: Wolfgang mit Oldtimer-Abfahrt 12 Schützenverein Westheim Schulz, Rundfahrten durch Rosengar- 32 BRT Präsentation Verein, ten mit Oldtimer-Anmeldung Open Air am Samstag, 15.07.2017 Schießstand mit Lichtgewehren 25 Ev. Kirche und Kath. Kirche mit 33 Gemeinde Rosengarten 13 KreisLandFrauenverband Chören aus Rosengarten Fassadenkunst Kinderbasteln und -spielestand Ökumenischer Gottesdienst an der Rosengartenhalle
Seite 4 / Nr. 28/2017 Rosengarten aktuell Freitag, den 14. Juli 2017 Parken beim Kultur- und Bürgerfest Die Besucher bitten wir weiträumig um das Festgelände die vorhandenen Parkflächen zu nutzen und unter Be- achtung der Straßenverkehrsordnung auch in den Wohnstraßen zu parken. Parkplätze sind am Friedhof, hinter der Martinskirche in der Flurstraße oberhalb der Rosengartenhalle, vor dem REWE-Nahkauf und dem früheren Firmen- parkplatz Reutter vorhanden. Siehe Plan! $ Quiz zum Kultur- und Bürgerfest Quiz zum Kultur- und Bürgerfest In der Gemeinde Rosengarten leben Nun unsere Quizfrage: 327 Einwohner mit einer ausländi- Nennen Sie die in Rosengarten drei bevölkerungsstärksten Gruppen: schen Staatsangehörigkeit. Das ent- spricht 6,4 Prozent der Bevölkerung bei derzeit 5.070 Einwohnern. 1. Insgesamt sind es 41 verschiedene 2. Nationalitäten. Die größten auslän- 3. dischen Bevölkerungsgruppen zäh- len zwischen 35 und 58 Einwohnern. Vorname, Name Hier die 10 bevölkerungsstärksten Gruppen in Rosengarten alphabe- Straße tisch geordnet: Wohnort bosnisch, italienisch, kosovarisch, kroatisch, österreichisch, polnisch, rumänisch, syrisch, türkisch, unga- Zu gewinnen gibt es einen HGV-Einkaufsgutschein im Wert von 25 Euro. risch. Bitte im Rathaus Uttenhofen einwerfen. $
Freitag, den 14. Juli 2017 Rosengarten aktuell Seite 5 / Nr. 28/2017 Gewinner Freibad-Quiz Einladung zum Die GEWINNER DES FREIBADQUIZ sind: Tag der offenen Tür 1. Preis - Jahreskarte 2018 Darius Lang, Uttenhofen, Nussbaumweg 11 im „Jugendhaus im Zentrum“ 2. Preis - Badetuch Julien Varela Hofmann, Uttenhofen, am Sonntag, 16. Juli 2017 Nussbaumweg 23 von 12.00 – 17.00 Uhr!! 3. Preis - Gästehandtuch beim Kultur- und Bürgerfest in Westheim Brigitte Schreyer, Uttenhofen, Hauptstraße 51. WIR BIETEN AN: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! • Infos zum Die richtigen Antworten lauten: Jugendhaus • Henna-Tattoos Malen 80 Jahre Freibad-Quiz 80 Jahre • Tischkickern 1. In welchem Jahr wurde das Freibad eröffnet? 1937 lX • Billard 1947 ❏ • kalte Drinks 1957 ❏ • Waffeln 2. Seit wann betreiben die Stadtwerke das Freibad? am Stiel 2001 ❏ • Popcornstand 2006 lX 2010 ❏ 3. Welche Länge hat das Freibadbecken? 16 m ❏ 20 m ❏ 33 m lX 4. Wer war länger Bademeister im Riedener Freibad? Rolf Fischer lX Vorverkauf der Saison-Chip-Karten Willi Lederer ❏ (Jahreskarten) vom 02.04. bis 31.05.2007 5. Beteiligt sich die Gemeinde Rosengarten finanziell im Bürgerbüro des Rathauses und bei den am jährlichen Abmangel des Freibades? Stadtwerken Schwäbisch Hall JA lX NEIN ❏ Bitte ein Passfoto mitbringen. Für Familienkarten pro Familienmitglied ein Passfoto. Vorverkauf der Saison-Chip-Karten Die Jahreskarteninhaber (Jahreskarten) vom 02.04. bisdes vergangenen Jahres 31.05.2007 werden automatisch von den Stadtwerken angeschrieben im Bürgerbüro und brauchen des Rathauses und bei dennichts zu unternehmen. Weisheiten und Stadtwerken Schwäbisch Hall Wenn Sie Interesse Bitte ein Passfoto mitbringen. FürÖffnungszeiten Aufladung FamilienkartenIhrer haben erfolgt eine erneute Jahreskarteein Passfoto. pro Familienmitglied Gedanken zum Alltag Die Jahreskarteninhaber des vergangenen Jahres Gott hat uns als Originale geschaffen, nicht Juli, automatisch werden August, September von den Stadtwerken 13.00 bis 20.00 Uhr Vorverkaufsbonus angeschrieben und brauchen bei Neuausstellung: nichts zu unternehmen. als Kopie. Peter Hahne Samstag, Sonntag, Feiertag Wenn Sie Siesparen Interesse3haben Euroerfolgt pro eine Chip-Karte, erneute und in Ihrer Aufladung Ferien (Sommerferien) 12.00 bis 20.00 Uhr den Jahreskarte bei Familienkarten 3 Euro pro Familienmitglied! Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird ge- Schlechtwetterregelung Vorverkaufsbonus bei Neuausstellung: sät in Frieden für die, die Frieden stiften. Saison-Chip-Karten: Sie sparen 3 Euro pro Chip-Karte, Wir sind im Bürgerbüro beiBei angesagten Höchst-Temperaturen Familienkarten – Prognose 3 Euro pro Familienmitglied! SWR 3 Wetter.de Jakobus 3, 18 für Sie ist (7.00 Uhr) – von max. 20° C im Schatten da:das Freibad von Familien 16.00 bis 19.00 Uhr Saison-Chip-Karten: 52geöffnet. Euro Wir sind im Mo bis Fr Bürgerbüro 8 – 12 Uhr Erwachsene Letzter 33Minuten Einlass ist 30 Euro für Sie vor Mo bis Mi 14 – 16 Uhr da: Schließung. Familien 52 Euro Mo bis Fr 8 – 12 Uhr Jugendliche Weitere 33 Euro26 Euro Informationen, Preise Do bis Mi sowie den 14Saisonkar- neuen – 19 Uhr Erwachsene Mo 14 – 16 Uhr Papiertonnenabfuhr tenantrag 26 Jugendliche finden EuroSie unter Do www.schenkenseebad.de 14 – 19 Uhr oder www.rosengarten.de. Papier- Gesamtgemeinde Rosengarten: tonne Freitag, den 21. Juli 2017 Wir freuen uns Die Papiertonnen müssen befüllt ab 6.00 Uhr auf Sie! zur Leerung bereitstehen.
Seite 6 / Nr. 28/2017 Rosengarten aktuell Freitag, den 14. Juli 2017 Beilage Ferienprogramm Senioren-Sport Hurra – bald sind Ferien! Das Ferienprogramm liegt heute dem Mitteilungsblatt bei und „Aktiv bleiben im Renten ist auf der Homepage der Gemeinde Rosengarten unter alter“ www.rosengarten.de, Aktuelles aus Rosengarten, Gemeinsam in Bewegung als pdf-Dokument eingestellt. bleiben für Männer und Frauen Die Anmeldung muss schriftlich mit Unterschrift erfolgen und kann an das Rathaus gemailt (gemeinde@rosengarten.de), Termin: gefaxt (95017-27) oder in den Briefkasten eingeworfen werden. Donnerstag, 20. Juli 2017 Es besteht auch die Möglichkeit, das Ferienprogramm auf dem 15.00 - 16.00 Uhr im Dorfg , emeinscha Rathaus, Zimmer 2.1 abzuholen. ftshaus mit Bärbel Rumi-Ilg Wir nehmen die Anmeldungen auf dem Rathaus bis 21. Juli 2017 entgegen. Männerverstärkung willk omme n! Bei Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl entscheidet das Losverfahren. Besuchen Sie unseren EIN SERVICE FÜR UNSERE BÜRGER: Langer Donnerstag im Rathaus bis 19.00 Uhr Wochenmarkt in Westheim vor der Rosengartenhalle jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr Aus dem Jugendhaus Was tun wir für die Zukunft Lokale Agenda 21 Rosengarten Freitag, 14. Juli 2017, 15.00 Uhr Wohin mit dem ganzen Schrott? EINLADUNG Wir nehmen Einblick in die Arbeit des Lokale Agenda 21 Rosengarten Zum „Tag der offenen Tür“ im „ Jugendhaus im Zentrum“ am Sonntag, 16. Juli 2017 von 12.00 – 17.00 Uhr!!! Rohstoff-Recycling-Betriebes Deininger GmbH in Uttenhofen. Welche Methoden werden zur fachge- Wir bieten an: rechten Entsorgung angewandt und welche Vorsichtsmaßnah- Infos zum Jugendhaus ... Henna-Tattoos malen ... kalte Drinks men sind erforderlich? ... Waffeln am Stiel ... Tischkickern ... Billard ... Popcornstand Mit dabei: Jutta Niemann, Mitglied des Landtags ... usw ...! Treffpunkt: im Eingangsbereich der Firma, Rosengarten-Utten- Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!!! S. Kaiser hofen, Karl-Kurz-Str. 13, Nähe Netto-Markt. Neues aus der Jungen-Gruppe Das Rathaus informiert Sonntag, 16. Juli 2017 Heute fällt „Sport mit Ufuk“ aus! Wir feiern das Kultur- und Bürger- Beflaggung am Rathaus fest in Westheim und das „Jugendhaus im Zentrum“ lädt zum „Tag Anlässlich des Jahrestages zum Attentat auf Hitler wird am Don- der offenen Tür“ ein ... nerstag, 20. Juli 2017 am Rathaus beflaggt. VORSCHAU „Sport mit Ufuk“ macht in den Sommerferien ebenfalls „Sommer- Zuschüsse aus dem Entwicklungsprogramm Pause“! Nächsten Sonntag wollen wir zum Abschluss beim Kelterbuckel Ländlicher Raum spielen ... grillen ... essen und trinken ...! Ufuk Gül/Sigrun Kaiser Das Land Baden-Württemberg hat für 2018 das Förderprogramm ELR (Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum) neu ausgeschrie- ben. Bis 22. September 2017 können Zuschussanträge über die Gemeindeverwaltung gestellt werden. Wer in Ortskernlage bzw. Neues vom Mädchentreff in direkt angrenzenden Siedlungsflächen aus den 1960er-Jahren ein leer stehendes Gebäude zu Wohnraum umnutzt, Wohnraum umfassend und familiengerecht modernisiert oder im gewerbli- Samstag, 15. Juli 2017 chen Bereich investiert und damit zur Entflechtung störender Wir treffen uns heute ab 16.00 Uhr im Jugendhaus im Zentrum!!! Gemengelagen beiträgt oder Arbeitsplätze sichert bzw. schafft zum Vorbereiten, Raum dekorieren, usw... Wer am Sonntag noch kann eine Förderung beantragen. Auch die Förderung von Dorf- mithelfen möchte, meldet sich im Jugendhaus!! läden, Gaststätten, Metzgereien und Bäckereien aber auch Ärzte, Sigrun Kaiser, Tel. 59608 Physiotherapeuten und Handwerksbetriebe sind im Rahmen der
Freitag, den 14. Juli 2017 Rosengarten aktuell Seite 7 / Nr. 28/2017 Grundversorgung im ELR-Programm vorgesehen. Allerdings müs- sen die Fördervoraussetzungen und Zuschussbedingungen ein- gehalten sein. Eine grundlegende Voraussetzung ist, dass mit der Maßnahme weder begonnen ist noch Verträge geschlossen wurden. Die Fördersätze betragen im gewerblichen Bereich 10 bis 20 Prozent (maximal 200.000 Euro Zuschuss), im privaten Be- reichen bis zu 30 Prozent (maximal 50.000 Euro Zuschuss) der Investitionskosten. Nähere Infos erteilt im Rathaus Manuela Rau-Epple, Telefon 0791/95017-0. Im Landratsamt Schwäbisch Hall, Amt für Wirt- schafts- und Regionalmanagement, steht Susanne Kraiß für Aus- künfte zur Verfügung (Telefon 0791/755-7259). Informationen und Formulare sind im Internet unter https://rp.baden-wuerttemberg. de/Themen/Land/ELR/Seiten/ELR-Antragstellung.aspx eingestellt. Anregungen aus der Bevölkerung zu den Jahresfahrplänen von Bus und Bahn Jeweils im Dezember ist Fahrplanwechsel bei Bussen und Bahn der Region. Im Vorfeld besteht nun die Möglichkeit, Anregungen, Wünsche oder Verbesserungen zu äußern. Diese Anregungen sollten bis 1. August beim Rathaus - Bürgeramt eingehen. Je ge- nauer die Anregungen beschrieben sind, umso eher besteht die Chance auf eine Verbesserung (z. B. Anschlüsse von Bus- auf Bahnverbindungen usw.) Änderung des Unterhaltsvorschussgesetzes Alleinerziehende Mütter und Väter können für ihre minderjährigen Kinder Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz beantra- gen. Freiwillige Feuerwehr Seit dem 01. Juli 2017 entfallen aufgrund einer Gesetzesänderung die bisherige Altersgrenze (Vollendung des 12. Lebensjahres) sowie die Beschränkung der Leistungsdauer auf maximal 72 Monate. Altersabteilung Ein Kind kann Unterhaltsvorschuss unter anderem dann erhalten, Die Kameraden der Altersabteilung und ihre Frauen treffen sich wenn es am Mittwoch, 19.07.2017 ab 18.00 Uhr zum Grillen auf dem Spiel- - das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, platz in Raibach. - bei einem alleinerziehenden Elternteil lebt, - von dem anderen Elternteil keinen, zu wenig oder nicht regel- mäßig Unterhalt bekommt. Besuch bei der Feuerwehr Nach Vollendung des 12. Lebensjahres kann der Anspruch darü- Die Wirbelwindkinder aus Rieden machten sich am Freitag, ber hinaus davon abhängen, ob das Kind und/oder der alleinerzie- 07.07.17 auf den Weg nach Westheim zum Feuerwehrmagazin. hende Elternteil Leistungen des Jobcenters beziehen und wie hoch deren Einkommen ist. Das Antragsformular, das Merkblatt mit wichtigen Informationen zum Unterhaltsvorschussgesetz sowie eine Übersicht über die zuständigen Sachbearbeiterinnen können Sie hier abrufen: www.lrasha.de/Bürgerservice/Formulare A-Z/Jugendamt/ Nach einer Stunde Wan- derung konnten sich die Kinder im Gemein- schaftsraum erst einmal stärken, bevor es mit der Führung losging. In drei Kleingruppen wur- den den Kindern die Büros, Lehrräume, Um- kleideräume, Fahrzeu- ge und vieles mehr ge- zeigt und erklärt. Fortsetzung auf Seite 10
Impressionen vom Freibadfest Jahre Fotos von Steffi Echterbecker und Manfred Löffler Der Westheimer Musikverein umrahmte den kleinen Festakt mit geladenen Gästen zum Auftakt des Freibadfestes. Bürgermeister Jürgen König im Gespräch mit Bau- bürgermeister Peter Klink und Jens Miermeister, Abteilungsleiter Bäder bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall GmbH Un Ulr win in Bü (19 Nicht meis mit A Freib schä für je Freib Bürg Spen Euro Gäste zügig zum des B
Spaß und Action im und am Wasser gab es am Nachmittag für alle kleinen und großen Wasserratten mit dem Animationsteam vom Schenkensee und der DLRG Aufmerksame Zuhörerinnen beim Rück- und Ausblick auf Elfriede Dinger (Jahrgang 1926), die als 11-jähriges die Freibadgeschichte. Mädchen beim Bau des Freibades mitgeholfen Von links Anita Werner, Heide Wild und Johanna Eckstein. hat, war eine der ältesten Gäste beim Freibadfest. nter den Gästen war auch rich Bauer, der Sohn von Er- n Bauer (*1909 +2006), der der Zeit des Freibadbaus ürgermeister von Rieden 934 bis 1945) war. t ganz freiwillig hat Bürger- ster Jürgen König den Sprung Anzug ins wohl temperierte bad gewagt. Nachdem Ge- ftsführer Gebhard Gentner edes Jahr seit Bestehen des bads 10 Euro zugunsten der Beim Weißwurstfrühstück nach dem offiziellen kleinen Festakt, von links gerstiftung Rosengarten eine Lilly Würzinger, Christel Götze, Sigrid Klenk und Gudrun Mack. nde (insgesamt also 800 o) zusagte, freuten sich die Geschäftsführer der Stadtwerke e zum einen über die groß- Schwäbisch Hall GmbH Gebhard ge Geste der Stadtwerke und Gentner ging bei seinem Aus- zweiten über den Sprung blick auf die Bedeutung von Ko- Bürgermeisters ins Freibad. operationen mit Gemeinden ein.
Seite 10 / Nr. 28/2017 Rosengarten aktuell Freitag, den 14. Juli 2017 Fortsetzung von Seite 7 Anmeldung: Vielen Dank an die Feuerwehrmänner Herrn Nagel und Herrn Roll _ _____________________________ und auch an den Feuerwehrkommandanten Herrn Hofmann für $ den tollen, interessanten und abwechslungsreichen Vormittag. Mein Kind __________________________________________ nimmt am Zeltlager teil. Adresse __________________________________________ Telefon __________________________________________ Handy __________________________________________ Freiwillige Feuerwehr Rosengarten: ___________________________________________________ Zeltlager Unterschrift Erziehungsberechtigter Im Rahmen des Ferienprogram- mes veranstaltet die Freiwillige _ _____________________________ Feuerwehr Rosengarten vom $ 17. August bis 20. August 2017 ein Zeltlager in Vohenstein. Mitmachen können Kinder im Alter von 6 – 14 Jahren. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Kind 20 € und beinhaltet Voll- pension für 4 Tage. Das Programm wird folgendermaßen aussehen: Der Notfalldienst kann auch samstags Donnerstag, 17.08.17 dem Haller Tagblatt entnommen werden! 14.30 Uhr Beginn des Zeltlagers Die Kinder werden von ihren Eltern zum Zeltplatz gebracht ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST danach Wasserspiele Tel. 116 117 ohne Vorwahl, kostenfrei, oder 07 91/1 92 22 (DRK- 18.00 Uhr Abendessen Leitstelle) werktags 18.00 bis 8.00 Uhr, Sa., So. und Feiertage Lagerleben am Lagerfeuer 8.00 bis 8.00 Uhr Freitag, 18.08.17 ZENTRALE NOTFALLPRAXIS 08.00 Uhr Frühstück AM DIAKONIE-KRANKENHAUS SCHWÄBISCH HALL 12.00 Uhr Mittagessen Diakoniestraße 10, Tel. 07 91/7 53 45 67 Über den Tag verteilt werden wir etwas basteln. Sa., So., Feiertage durchgehend besetzt von 8.00 bis 22.00 Uhr 18.00 Uhr Abendessen Voranmeldung empfehlenswert Samstag, 19.08.17 ZENTRALE NOTFALLPRAXIS AM KLINIKUM CRAILSHEIM 08.00 Uhr Frühstück Gartenstraße 21, Tel. 0 79 51/4 54-54 10.00 Uhr Lagerolympiade Teil 1 - Schnitzeljagd durchgehend besetzt von 8.00 bis 22.00 Uhr 12.00 Uhr Mittagessen Voranmeldung empfehlenswert 14.00 Uhr Lagerolympiade Teil 2 APOTHEKEN 18.00 Uhr Abendessen Sa., 15.7., 8.30 Uhr bis So., 16.7.2017, 8.30 Uhr Nach Einbruch der Dunkelheit Open-Air-Kino, Lager- Mohren-Apotheke, Schwäbisch Hall, Neue Straße 10, leben am Lagerfeuer Tel. 07 91/67 29 Sonntag, 20.08.17 So., 16.7., 8.30 Uhr bis Mo., 17.7.2017, 8.30 Uhr 08.00 Uhr Frühstück Dreikönig-Apotheke, Schwäbisch Hall, Am Spitalbach 21, 10.00 Uhr Siegerehrung der Olympiade Tel. 07 91/97 09 10 Zeltabbau KINDER- UND JUGENDÄRZTLICHER NOTDIENST 11.30 Uhr Mittagessen Notfallpraxis an der Kinder- und Jugendklinik Schwäbisch Hall 13.30 Uhr Abholung der Kinder von den Eltern am Zeltplatz Öffnungszeiten: Sa./So./Feiertag von 9.00 bis 15.00 Uhr in Vohenstein!! In unaufschiebbaren Notfällen übernehmen die Kinderärzte des Feldbetten werden von der Feuerwehr gestellt. Diak außerhalb dieser Zeiten die Versorgung. Telefon-Nr. kinder- und jugendärztlicher Notdienst: Mitzubringen sind: 01 80/3 11 20 01 Genügend Kleider, Schlafsack, Waschzeug, Badesachen, Teller, Besteck, Becher oder Tasse, ein weißes T-Shirt zum Bemalen. AUGENÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Das Zeltlager findet bei jedem Wetter statt!!!! Tel. 01 80/3 11 20 05 20 € Unkostenbeitrag bitte bei der Anmeldung mit abgeben!! HNO-NOTFALL-PRAXIS HEILBRONN, Anmeldung bis 11. August 2017 bei: SLK-KLINIKUM AM GESUNDBRUNNEN Leonie Bär Tel. 5 97 57 Am Gesundbrunnen 20 – 26, HNO-Ambulanz , Ebene 8, Roland Scholl Tel. 5 47 35 Tel. 01 80/5 12 01 12 Michael Eyer Tel. 9 45 20 05 Sa., So., Feiertage 10.00 bis 20.00 Uhr durchgehend besetzt
Freitag, den 14. Juli 2017 Rosengarten aktuell Seite 11 / Nr. 28/2017 HEBAMME 20.00 Uhr Gemeinschaftsstunde der Apis: Bibel lesen, singen (auch Schwangerschaftsbeschwerden) und beten, Gemeindehaus Westheim Betreuung nach der Geburt Donnerstag, 20. Juli 2017 Neu: 8.00 bis 20.00 Uhr 9.45 Uhr ökumenische Krabbelgruppe bis 11.00 Uhr, Kontakt: Sa., 15.7.2017 und So., 16.7.2017 Senta Strobel, Tel. 9542824, und Anja Emmler, Tel. Christa Autenrieth, Tel. 0 79 76/82 82 9494495, katholisches Gemeindehaus 20.00 Uhr Posaunenchor, Gemeindehaus Westheim ZAHNARZT Zentrale für Notfalldienstansage der KZV Stuttgart, Vorschau: Tel. 07 11/7 87 77 99 Freitag, 21. Juli 2017 16.30 Uhr gemischte Jungschar TIERARZT 17.00 Uhr „Hobbits“ - Bubenjungschar (Klasse 1 - 4), Sa., 15.7.2017, 8.00 Uhr bis Mo., 17.7.2017, 8.00 Uhr Gemeindehaus Westheim Dr. Kalweit, SHA-Hessental, Tel. 07 91/4 89 52 18.00 Uhr Teenstreff, Gemeindehaus Westheim KRANKENTRANSPORT Tel. 07 91/1 92 22 18.00 Uhr Volleyballgruppe, bei schönem Wetter auf dem Beach- RETTUNGSDIENST 112 volleyballfeld, ansonsten im Dorfgemeinschaftshaus Uttenhofen PFLEGEDIENST: Samstag, 22. Juli 2017 Diakonie daheim: Tel. 07 91/5 90 94 15.00 Uhr kirchliche Trauung von Marina und Patrick Abel, PFLEGESTÜTZPUNKT LANDKREIS SCHWÄBISCH HALL Martinskirche Westheim Information und Unterstützung bei Fragen zu Pflege und Hilfe im 20.00 Uhr Jugendbund, Gemeindehaus Westheim Alltag. Neutral und kostenfrei. Sonntag, 23. Juli 2017 Sprechzeiten: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Martinskirche Westheim Montag bis Donnerstag in Schwäbisch Hall, Freitagvormittag in 10.00 Uhr Kinderkirche, Gemeindehaus Westheim Crailsheim; Telefon 07 91/7 55-78 88, www.psp-sha.de. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Westheim-Uttenhofen Pfarrer Bilger, Tel. 59510, Fax 9542951, E-Mail: pfarramt@martinskirche.info, www.martinskirche.info Am besten erreichen Sie uns dienstags und donnerstags von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr und donnerstags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Frau Windisch nimmt Ihre Anliegen und Wünsche auf jeden Fall entgegen. Sollte ich nicht da sein, sprechen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf den Anrufbeantworter. Ich rufe Sie gerne zurück. Ich wünsche Ihnen noch eine gute Woche. Ihr Pfarrer Matthias Bilger Veranstaltungen: Freitag, 14. Juli 2017 16.00 Uhr Jungschar XXL: alle drei Jungscharen treffen sich am Gemeindehaus Westheim 18.00 Uhr Teenstreff, Gemeindehaus Westheim 18.00 Uhr Volleyballgruppe, bei schönem Wetter auf dem Beach- volleyballfeld, ansonsten im Dorfgemeinschaftshaus Uttenhofen Samstag, 15. Juli 2017 20.00 Uhr Jugendbund, Gemeindehaus Westheim Der Wochenspruch: Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das Die himmlische Hochzeit nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Eph. 2, 8 Jesus folgen – eine Liebesgeschichte Sonntag, 16. Juli 2017 Sie erleben den Ablauf einer jüdischen Hochzeit und ver- 10.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Rosengartenhalle stehen, wie im Blick darauf, die Liebe Gottes, seine Verhei- (Liturgie: Pfarrer Bilger, Predigt: Pastoralreferent ßung und der Ruf in die Nachfolge sichtbar werden. Rösch), musikalisch wirken Chöre aus Rosengarten mit Helge Keil ist Leiter des Wörnersberger Anker, in dem 40 10.00 Uhr Kinderkirche in der Grundschule Menschen in einer christlichen Lebensgemeinschaft zu- Dienstag, 18. Juli 2017 sammenleben. Ihm geht es vor allem darum, dass Christen 19.30 Uhr Chorprobe, Gemeindehaus Westheim zu einem überzeugenden Lebensstil finden, der sich für die 20.00 Uhr Vortrag & Feierabend mit Helge Keil: „Die himmlische Menschen im Umfeld einsetzt, zu einem kraftvollen Leben Hochzeit: Jesus folgen - eine Liebesgeschichte“, Ge- in der Gemeinde führt und in die Gesellschaft hineinwirkt. Er meindehaus Sulzdorf (Veranstalter: Lebendige Ge- ist überzeugt, dass es für jede und jeden Christ darum geht, meinde) Glauben zu vertiefen, Persönlichkeit zu entwickeln und den Mittwoch, 19. Juli 2017 eigenen Horizont und den der Gemeinde zu erweitern. 14.45 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 1, Mit Bericht aus der Landessynode von: Andrea Bleher, Gemeindehaus Westheim Untermünkheim, Tel. 07906 8503, andreableher@gmx.de 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 2, Kontakt für Rückfragen: Gemeindehaus Westheim Pfr. Matthias Bilger, Rosengarten Gemeinsam 17.00 Uhr Mädchenjungschar (Klasse 1 - 4), Tel. 0791 59510, matthias.bilger@elkw.de Gott glauben. Gemeindehaus Westheim
Seite 12 / Nr. 28/2017 Rosengarten aktuell Freitag, den 14. Juli 2017 Dienstag, 18. Juli 2017 Evang. Kirchengemeinde Rieden 9.30 Uhr Kirchen-Käfer-Treff Pfarrer Heinrich Hauerstein, Tel. 54681, Fax 9540625, E-Mail: kigem-rieden@gmx.de 19.15 Uhr Gebetskreis im Pfarrhaus Internet: www.evangelisch-in-hohenlohe.de/kirchenbezirke/schwaebisch-hall/rieden 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Mittwoch, 19. Juli 2017 Donnerstag, 13. Juli 2017 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates 18.00 Uhr Jungschar in Sanzenbach Donnerstag, 20. Juli 2017 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindehaus 14.30 Uhr Seniorenkreis: wir besuchen die Schulaufführung in Rieden der Turnhalle und feiern unser Sommerfest in Elkes Sonntag, 16. Juli 2017 (5. Sonntag nach Trinitatis) Garten Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das 17.30 Uhr Bubenjungschar nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. (Eph. 2, 8) 20.00 Uhr Posaunenchorprobe 9.30 Uhr Gottesdienst in Rieden Das Opfer erbitten wir für Aufgaben in der Kirchen- Freitag, 21. Juli 2017 gemeinde. 17.00 Uhr Mädchenjungschar 9.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Rieden 20.00 Uhr Upstairs 10.30 Uhr Gottesdienst in Sittenhardt Montag, 17. Juli 2017 15.30 Uhr Seniorengymnastik im Gemeindehaus Rieden Mittwoch, 19. Juli 2017 Kath. Kirchengemeinde St. Markus, SHA 14.30 Uhr Konfikurs im Gemeindehaus Rieden mit St. Peter und Paul, Rosengarten 16.00 Uhr Kinderstunde in Sanzenbach Pastoralreferent Wolfram Rösch, Tel. 9 54 04 13 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Rieden Donnerstag, 20. Juli 2017 St. Markus, Schwäbisch Hall mit St. Peter und Paul, Westheim 18.00 Uhr Jungschar in Sanzenbach Sonntag, 16. Juli 2017 Serenadenabend: 10.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst auf dem Bürgerfest, Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Sere- Rosengartenhalle Westheim nadenabends am 8. Juli 2017 beigetragen haben. Wir bedanken Dienstag, 18. Juli 2017 uns bei den mitwirkenden Chören, dem Flötenkreis und Oliver 19.30 Uhr Sitzung des Gesamtkirchengemeinderates, Ketelhut an der Gitarre. Gemeindehaus St. Johannes Die Bäckerinnen und Bäcker haben uns wieder mit leckerem Blooz und Pizzen verwöhnt. Danke auch den Neukonfirmierten Donnerstag, 20. Juli 2017 und allen, die irgendwo geholfen haben. 9.45 Uhr bis 11.00 Uhr ökumenische Krabbelgruppe, Gemeindehaus St. Peter und Paul Urlaub von Pfarrer Hauerstein: Kontakt: Senta Strobel, Tel. 9542824 Vom 17. Juli bis 15. August 2017 nimmt Pfarrer Heinrich Hauerstein Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit hat Pfarrer Matthias Bilger ab 19.30 Uhr (Tel. 0791/59510) aus Westheim. St.-Peter-und-Paul-Chor, Gemeindehaus St. Peter und Paul Leitung: Jutta Tomerl, Tel. 48265 (nicht in den Ferien) Aktuelles, Interessantes zu unserer Kirchengemeinde finden Sie im Internet unter www.kirchenbezirk.schwaebischhall.de/Gemein- Bestattungsdienst: den/Rieden. 17. Juli bis 28. Juli 2017: Eine segensreiche Woche wünscht Ihnen Pfarrer Charles Okereke, Tel. 0791/7797 Ihr Pfarrer Heinrich Hauerstein Evang. Kirchengemeinde Tullau Neuapostolische Kirche Pfarramt Steinbach Rosengarten Michelfeld: Alois Wimmer, Tel. 85 64 78; Sanzenbach: Jürgen Enslin, Tel. 5 45 76 Pfarrer Holger Stähle, Tel. 3892 Sonntag, 16. Juli 2017 Gottesdienste: 9.30 Uhr Gottesdienst in Steinbach (Pfarrerin Ulrich) Zum Herrn beten Dienstag, 18. Juli 2017 Donnerstag, 13.07.2017, 20.00 Uhr in Michelfeld 19.00 Uhr Gemeindetreff im Kirchgarten der ev. Martinskirche Gottesdienst mit Bezirksapostel Ehrich Gemütliches Beisammensein bei Grillen u. Feuerschein. Sonntag, 16.07.2017, 10.00 Uhr. Bild- und Tonübertragung nach Michelfeld, Schwäbisch Hall und Evang. Kirchengemeinde Gaildorf. Bibersfeld-Raibach Knechte Christi sein Pfarrer Friedemann Horrer, Tel. 5 17 66 Mittwoch, 19.07.2017, 20.00 Uhr in Sanzenbach Donnerstag, 20.07.2017, 20.00 Uhr in Michelfeld Das Pfarrbüro Bibersfeld ist besetzt: freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr. Für den Chor Dienstag, 18.07.2017 Chorprobe in Michelfeld Freitag, 14. Juli 2017 20.00 Uhr gemischter Chor 17.00 Uhr Mädchenjungschar 20.00 Uhr Upstairs Impuls für den Glauben Wochenspruch: Wenn wir es zulassen, dass das Leben Jesu Christi in uns wächst, Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht dann nimmt man das wahr (Bezirksapostel Leonard Kolb). aus euch: Gottes Gabe ist es. (Eph. 2, 8) Wir heißen Sie herzlich willkommen Sonntag, 16. Juli – 5. So. nach Trinitatis in der Gemeinde Sanzenbach, Lindenbrunnen 23 9.30 Uhr Spielzeit der Kinder sowie in der Gemeinde Michelfeld, Bibersfelder Str. 19 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Horrer), Weitere Informationen über Aktivitäten finden Sie im Internet unter Predigttext: Joh. 1, 35 - 42 http://www.nak-schwaebisch-hall.de/rosengarten-sanzenbach 20.00 Uhr Upstairs plus http://www.nak-schwaebisch-hall.de/michelfeld
Freitag, den 14. Juli 2017 Rosengarten aktuell Seite 13 / Nr. 28/2017 Vereinsmitteilungen Dieses Turnier sollte aufgrund der Besetzung und der Anzahl (25) der teilnehmenden Mannschaften der Saisonhöhepunkt sein. Die erste Mannschaft, die am Vortag schon für positive Schlagzeilen sorgte, mit dem zweiten Platz in Steinbach, bekam es mit Riexin- gen, Dewangen, Gründelhardt und dem absoluten Top-Team aus SV Westheim Hoffenheim zu tun. Im ersten Spiel gegen Riexingen spielte sich Karl-Heinz Hübner, Tel. 5 99 03, www.sv-westheim.de die SGM einen verdienten 4:0-Sieg heraus. Im zweiten Spiel gab es dann das Aufeinandertreffen, welches schon manche schlaflo- Abteilung Turnen se Nacht bereitet hatte, mit der TSG 1899 Hoffenheim. In den ersten Minuten war den Jungs die Ehrfurcht vor dem großen Namen anzumerken. Umso länger das Spiel lief, umso mehr Wochenprogramm Turnen zeigte die SGM Rosengarten ihr volles Potenzial und forderte Montag Hoffenheim alles ab und verlor am Ende nur knapp mit 0:2. Es war • 15.30 bis 17.00 Uhr Eltern-Kind-Turnen, 2 bis 4 Jahre Übungsleiterin: Brigitte Zürn, Tel. 5 32 95 kämpferisch die beste Leistung der ganzen Saison. Durch die • 17.00 bis 18.30 Uhr Turnen für Buben und Mädchen, Klasse knappe Niederlage gegen Hoffenheim war jetzt mit zwei Siegen 1 bis 4 in den letzten beiden Spielen die Tür für das Viertelfinale offen. Übungsleiterin: Sabine Hägele, Tel. 5 44 94 Riexingen wurde mit 3:0 geschlagen und auch Dewangen zog mit Helfer: Vanessa Maurer, Felix Munz 0:2 den Kürzeren. Im Viertelfinale konnte nun jeder Gegner kom- • 18.30 bis 20.00 Uhr Jugendvolleyball ab Klasse 5 men, außer... Tatsache hieß der Gegner schon wieder Bühlerzell. Übungsleiterin: Sabine Hägele In einem an Spannung kaum zu überbietenden Spiel war die SGM • 20.00 bis 22.00 Uhr Volleyballtraining für Hobby- u. Mann- dieses Mal die bessere beider Mannschaften, schaffte es aber schaftsspieler leider nicht beste Chancen zu nutzen. So ging das Spiel 0:0 aus. Ansprechpartner: Bernhard Ruff, Tel. 5 64 06 Wieder Siebenmeterschießen, wie schon vor zwei Wochen im Finale. Auch dieses Mal mussten unsere Jungs sich im Sieben- Dienstag meterschießen geschlagen geben. Schade, es tat zwar gut von • ab 18.30 Uhr Lauf- und Walkingtreff allen Seiten für unser tolles Spiel gelobt zu werden aber es war Treffpunkt: Kelterbuckel trotzdem bitter. Rosengarten rang dem Turniersieger Hoffenheim Lauftreffleiter: Franz Stellner, Tel. 5 91 38 das knappste Ergebnis des Turniers ab und zeigte am ganzen • 19.15 bis 20.15 Uhr GymMix, Rosengartenhalle Übungsleiterin: Heidrun Hubert, Tel. 9 59 76 97 Wochenende tollen Fußball. Die Entwicklung der Mannschaft ist wirklich toll. Die zweite Mannschaft erwischte keinen tollen Tag. Mittwoch Es gab vier Niederlagen. Man verlor gegen Oedheim, Schnelldorf • 19.00 bis 20.00 Uhr Kondition und Fitness für Frauen und und Bühlerzell 2 mit 0:2 und gegen Waldtann mit 0:3. Es war ein- Männer, Dorfgemeinschaftshaus Uttenhofen fach ungewohnt gegen so starke Mannschaften zu spielen und Übungsleiterin: Dana Wawrzetzka, Tel. 5 58 68 vielleicht auch die Nervosität, in so einem Umfeld aufzutreten. Donnerstag Dieses Turnier war eine tolle Erfahrung für beide Mannschaften. • 14.00 bis 15.00 Uhr Seniorenturnen, Rosengartenhalle Im Finale gewann die TSG 1899 Hoffenheim mit 7:0 gegen TSV Übungsleiter: Matthias Ehret, Tel. 5 33 87 Neu-Ulm. Das zeigt auf, welch super Leistung unsere Jungs heu- • ab 18.30 Uhr Lauf- und Walkingtreff, Treffpunkt: Kelterbuckel te gezeigt haben. Auch, dass einige Trainer uns für unsere cleve- Lauftreffleiter: Franz Stellner, Tel. 5 91 38 re und reife Spielweise, die wirklich schön anzuschauen ist, gelobt • 20.00 bis 21.15 Uhr Funktionsgymnastik für Damen haben, tat sehr gut. Rosengartenhalle Übungsleiterin: Mary Noller, Tel. 5 93 03 SGM 1: Nils, Mica, Yannis, Jason, Juli und Sinan • 20.00 bis 22.00 Uhr Badminton, ab 16 Jahre, Rosengartenhalle SGM 2: Theeren, Alexander L., Fahad, Okan, Alexander B., Ansprechpartnerin: Caroline Opitz, Tel. 5 65 52 Yannik, Thore, Abdul und Lukas Freitag • 15.15 bis 16.15 Uhr Kinderturnen, 4 Jahre bis 1. Klasse Rosengartenhalle Übungsleiterin: Michaela Gwinner, Tel. 5 19 24 Janina Kobald, Tel. 5 46 11 Abteilung Tennis Es ist wieder soweit - die Tennishütte ist am Freitag, den 14. Juli ab 19:00 Uhr das nächste Mal geöffnet. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf ein geselliges Zusammensein. Jugendfußball-Kooperation SV Westheim/SV Rieden Jugendleiter SV Westheim: Axel Böttcher, Tel. 07 91/9 54 04 40 Jugendleiter SV Rieden: Jörg Schulz, Tel. 01 76/14 31 69 53 +++ F-Jugend Rosengarten in Altenmünster gegen TSG 1899 Hoffenheim mit super Leistung +++ Am Sonntag, dem 2. Juli fuhr die SGM Rosengarten mit zwei Mannschaften zum Turnier nach Altenmünster.
Seite 14 / Nr. 28/2017 Rosengarten aktuell Freitag, den 14. Juli 2017 Musikverein Westheim Gesangverein Westheim Rolf Hölzer, Tel. 5 14 57, Musikverein-Westheim@t-online.de Dieter Kapfhamer, Tel. 5 18 71 Terminvorschau Singstundentermine Sonntag, 16.07.2017 Frühschoppenspielen Montag, 17.07.2017 um 20.00 Uhr Bürgersaal Kultur- und Bürgerfest Montag, 24.07.2017 um 20.00 Uhr Bürgersaal Montag, 17.07.2017 Probe Änderungen bleiben vorbehalten Montag, 24.07.2017 Probe Sonstige Termine Samstag, 29.07.2017 Sommerabschluss 16.07.2017 Singen beim Kultur- und Bürgerfest 23.07.2017 Singen beim Gassenfest in Tullau Der Musikverein geht um ... 09.09.2017 Vereinsausflug in den Schwarzwald ... beim Umzug des Straßenfestes in Hessental am vergangenen 03.12.2017 Weihnachtsmarkt Sonntag. Startschuss des Umzuges war um 14.00 Uhr. Viele örtliche Grup- pen, Vereine und Schulen reihten sich in ihrer Formatierung auf und marschierten oder fuhren mit Wagen los zum Festplatz in der BRT-Info Eckhard Keitel, Tel. 5 99 31, www.brt-schuppen.de Ortsmitte. Bei heißem, sonnigen Wetter gaben die schweißgeba- deten Musiker der Stammkapelle sowie auch die Musikvereins- Kultur- und Bürgerfest – 3. Schulhof-Open-Air 15.07.2017 jugend alles. Am Festplatz angekommen, wurde nach einer Das BRT ist mit dabei beim Kultur- und Bürgerfest der Gemein- kurzen Verschnaufpause auf der Bühne zur Unterhaltung weiter- de Rosengarten und freut sich, am Samstag, dem 15.07.2017 mit gespielt. Pack Men eine super Band für das 3. Schulhof-Open-Air präsen- tieren zu können. Wie schon im vergangenen Jahr sorgen Pack Men sicher wieder für tolle Stimmung. Im Repertoire sind Songs aus vielen Jahre Musikgeschichte - eine gute Mischung ist garan- tiert und einer guten Party steht nichts im Wege. Für Bewirtung ist gesorgt. Bewirtung ab 18.30 Uhr, Start der Band zirka 19.30 Uhr. Weitere Infos siehe auch die separaten Veranstaltungsinformatio- nen der Gemeinde zum gesamten Festwochenende. SV Uttenhofen Helga Langhof, Tel. 5 90 59 Abteilung Turnen Wochenprogramm Montag • 16.00 bis 17.00 Uhr Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 2 bis 4 Jahren Übungsleiterin: Alexandra Kühn, Telefon 2 04 19 16 und Eva Hoppe, Telefon 9 46 08 33 • 18.00 bis 19.30 Uhr Jazztanz Übungsleiterin: Johanna Dierlamm, Telefon 5 52 27 Dienstag • 15.00 bis 16.00 Uhr Kinderturnen 1. bis 4. Klasse Übungsleiter: Egbert Schröder, Telefon 5 12 48 • 16.00 bis 17.00 Uhr Kinderturnen ab 4 Jahren Übungsleiterin: Andrea Flemming, Telefon 5 66 70 • 20.00 bis 21.00 Uhr Fitnesstraining für Frauen Übungsleiterin: Ursula Kleiner, Telefon 5 12 48 Mittwoch • 20.00 bis 21.45 Uhr Fitnesstraining für Männer jeden Alters Fitness, Spiele, Gymnastik Übungsleiterin: Johanna Dierlamm, Telefon 5 52 27 Donnerstag • 8.00 bis 9.30 Uhr Walking am Vormittag Übungsleiterin: Lucie Gwinner, Telefon 5 97 67 Freitag • 8.45 bis 9.45 Uhr Fitnesstraining von Kopf bis Fuß Übungsleiterin: Karin Schukraft, Telefon 5 30 30
Freitag, den 14. Juli 2017 Rosengarten aktuell Seite 15 / Nr. 28/2017 Ausflug vom 1. bis 3. Oktober 2017 – Anmeldung eilt Liederkranz Gesangverein Uttenhofen Romantischer Rhein und heiteres Moseltal Roland Schreyer, Tel. 54974 Das einzigartige und legendenumwobene „Tal der Loreley“ ist das Ziel dieser Reise, ebenso wie die schöne Mosel. Nirgendwo auf Am Freitag, den 14. Juli ist unsere Singstunde. der Welt lassen sich an einem Fluss so viele Burgen finden wie Am Samstag, den 14. Juli ist unser Ausflug. Abfahrt 7.00 Uhr am am Rhein zwischen Bingen und Koblenz. Genießen Sie Romantik Rathaus. pur und lassen Sie sich von Schönheit und Zauber der beiden Am Sonntag ist Festgottesdienst beim Bürger- und Kulturfest. Be- Flüsse beeindrucken! So beschreibt die Firma Metzger Reisen ginn für die Sänger nach Absprache. diese Reise im Prospekt zum Preis von 255,- €. Nähere Info bei Am nächsten Wochenende ist freitags Singstunde und sonntags der Anmeldung, Plätze sind begrenzt - bis 18. Juli 2017 bei An- Gassenfest in Tullau mit Liedvorträgen. Bitte Informationen im drea Rüger (Tel. 59699). nächsten Mitteilungsblatt beachten. Bildungsprogramm des LandFrauenvereins Rosengarten- Raibach im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. LandFrauen Uttenhofen Gesangverein Frohsinn Tullau Bärbel Rumi-Ilg, Tel. 5 50 31 • Eva-Maria Zipperer, Tel. 5 21 78 Tanja Pilz, Tel. 5 47 52 Liebe Landfrauen und Gäste, wer möchte noch mitkommen bei unserem Tagesausflug? Per Bus und Schiff erkunden wir das Fränkische Seenland, das immer wieder schön ist! Mittwoch, 19.7.2017 Abfahrt Rathaus Uttenhofen 8.00 Uhr, 7.55 Uhr Westheim Rückkehr ca. 20 Uhr Tullauer Die Kosten richten sich wie immer nach der Teilnehmerzahl. Wir bitten um 10 € Anzahlung bei der Anmeldung. Anmeldungen - auch Kurzentschlossene - bei Hildegard Böttinger (Tel. 0791 53959) Gassenfest Ein Abend für Jung und Alt – 22. und 23. Juli 2017 für Mitglieder und Nichtmitglieder – für alle, die Rhythmus im Samstag, 22. Juli 2017 Blut haben und immer schon den Drummer in einer 19.00 Uhr Beginn Gassenfest Band bewundert haben ... in der Samstag, 22. Juli 2017Tullauer Schlossgasse 19.00 Uhr Beginn Gassenfest Am Mittwoch, 26.7.2017, 19.00 bis 22.00 Uhr, im Ver- 22.00 Uhr Konzert in der Tullauerim beleuchteten Schlosshof Schlossgasse einsraum im Dorfgemein- 22.00 Uhr Konzert im beleuchteten Schlosshof schaftshaus: Sonntag, 23. Juli 2017 „Magie der afrikanischen Trommel“ 10.45 Uhr Sonntag, Festgott 23. Juli 2017 esdienst im Schlosshof Leitung Harald Hanne aus Großerlach 10.45 Uhr Festgottesdienst im Schlosshof Reisen Sie für einen Abend in eine fremde Kultur und tau- 14.00Uhr 14.00 Uhr Singen Singen im Schlosshof im Schlosshof mit den chen Sie ein in den faszinierenden Klang der afrikanischen mitaus Chören den Chören aus Rosengarten Rosengarten Trommel. Die Musik Afrikas ist Ausdruck von Kraft und Le- bensfreude. Erlernen Sie spielerisch verschiedene Rhyth- Fürdas Für dasleibliche leibliche Wohl Wohl ist an beiden Tagen bestens men auf traditionellen Instrumenten. Dabei stehen der Spaß gesorgt. und die Freude am gemeinsamen Trommeln im Vordergrund! ist an beiden Tagen bestens gesorgt. • Vorkenntnisse sind keine erforderlich, alle Instrumente werden gestellt. • mindestens 8, max. 15 Teilnehmer (bei großem Interesse Auf Ihren Auf Ihren Besuch freut sich Besuch freut sich der kann ein weiterer Kurs angeboten werden) • Kosten 15,- € pro Teilnehmer der Gesangverein Frohsinn Tullau e. V. Gesangverein • Anmeldung ab sofort bei Anita Werner, Tel. 52630 oder Eva-Maria Zipperer, Tel. 52178 bis spätestens Freitag, Frohsinn Tullau e. V. 21.7.2017 SV Rieden Alexander Weger, www.sv-rieden.de, E-Mail: info@sv-rieden.de oder alex.weger86@gmx.de Rieden-Treffen 2017 Vom 30. Juni bis 02. Juli 2017 fuhren 46 Vertreter aus Rieden- Rosengarten zum internationalen Rieden-Treffen in die Schweiz. Helferfest Frühlingsbasar Am Freitag, 15.09.2017 um 19.00 Uhr im Lemberghaus. Anmel- dung bei Andrea Rüger (Tel. 59699). Anmeldeschluss ist der 17.07.2017. Partner können gerne gegen Unkostenbeitrag teil- nehmen. Line Dance Tanzen in der Reihe, jeder tanzt das Gleiche. Immer Dienstag um 20.00 Uhr, in der Zeit vom 10.10. bis 05.12.17 wollen Sigrun Kircher und Elke Stang mit uns tanzen. Mitglieder 25,- €, Nichtmitglieder 30,- €. Gäste und natürlich auch Männer sind herzlich willkommen. Anmeldung bei Andrea Rüger (Tel. 59699).
Seite 16 / Nr. 28/2017 Rosengarten aktuell Freitag, den 14. Juli 2017 Das idyllisch am Züricher See gelegene Dorf war ein Wochen- Sportwoche 2017 beim SV Rieden ende im Ausnahmezustand. Trotz regnerischem Wetter hatten alle Am kommenden Wochenende findet unsere alljährliche Sport- viel Spaß bei der Dorf-Stafette und der musikalischen Unterhal- woche statt. Wir starten am Freitag, 14. Juli um 18.30 Uhr mit dem tung am Abend. Wir bedanken uns herzlich für die tollen drei Tage Damenturnier. und freuen uns auf das nächste Rieden-Treffen 2019 in Günzburg. Am Samstag, 15. Juli, 11.00 Uhr, findet das Dorfpokalturnier sowie im Anschluss um 16.00 Uhr das Elfmeterturnier statt. Den Abschluss der Sportwoche bildet am Sonntag, 16. Juli das Mädchenturnier. Die C-Juniorinnen beginnen um 11.00 Uhr und die B-Juniorinnen um 14.30 Uhr Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Sportwochenende und drü- cken allen Mannschaften die Daumen. Alle Zuschauer und Fans sind herzlich willkommen und werden wie immer bestens versorgt. Abteilung Turnen Montag • Walking ab Sportheim, 18.45 bis 19.45 Uhr Info: Tel. 2041837 Mittwoch • Eltern-Kind-Turnen, 16.30 bis 17.30 Uhr Info: Tel. 56338 • Mittwochsturnen mit Else, 18.30 bis 19.30 Uhr Info: Tel. 59595 Donnerstag • Fitness-Mix, 18.30 bis 19.30 Uhr Info: Tel. 0170/5326192 • Rückengymnastik mit Werner, 19.30 bis 20.30 Uhr Info: Tel. 2041837 Chorprojekt Rosengarten Andreas Hofmann, Tel. 5 91 30, www.chorprojekt.de Die nächste Chorprobe findet am kommenden Sonntag, 16.07.2017, um 19.30 Uhr im Bürgersaal in Westheim statt. Aktueller Terminkalender So., 23.07.2017 Workshop im Bürgersaal SOMMERPAUSE So., 03.09.2017 Geburtstagsfeier So., 10.09.2017 Chorprobe im Bürgersaal Sa., 16.09.2017 Geburtstagsfeier So., 17.09.2017 Chorprobe im Bürgersaal So., 24.09.2017 Chorprobe im Bürgersaal Sa., 30.09.2017 Hochzeitssingen So., 15.10.2017 Workshop im Bürgersaal So., 05.11.2017 Workshop im Bürgersaal Sa., 11.11.2017 Jubiläumskonzert in der Rosengartenhalle VdK-Ortsverband Rosengarten SOZIALVERBAND Herbert Eisenhofer, Tel. 9 54 06 89 VdK Abfahrtszeiten für den Fünf-Tages-Ausflug nach Südtirol von Freitag, 14. Juli 2017: Damenturnier Samstag, 22. Juli bis Mittwoch, 26. Juli 2017. Samstag, 15. Juli 2017: Dorfpokalturnier Abfahrtsort Michelfeld 5.45 Uhr Elfmeterturnier Bibersfeld 5.50 Uhr Sonntag, 16. Juli 2017: Mädchenturnier Sanzenbach 6.00 Uhr Rieden/Brücke 6.05 Uhr Rieden/Friedhof 6.10 Uhr Alle Turnierpläne zu unserer Sportwoche Uttenhofen/Häuslisäcker 6.15 Uhr findet Ihr auf unserer Homepage Westheim/Flurstraße 6.20 Uhr www.sv-rieden.de Westheim/Rößle 6.25 Uhr Hirschfelden 6.30 Uhr und auf unserer Facebook-Seite Michelbach/Kirchstraße 6.35 Uhr Sportverein Rieden 1928 e. V. Michelbach/Schwimmbad 6.40 Uhr Gschlachtenbretzingen 6.50 Uhr Schwäbisch Hall/Bausparkasse 7.00 Uhr Unterwegs Halt zum Sektfrühstück und Brezel. Gute Fahrt und schöne Tage in Südtirol wünschen Herbert Eisenhofer und Richard Kübler.
Freitag, den 14. Juli 2017 Rosengarten aktuell Seite 17 / Nr. 28/2017 Vorschau: TC Rosengarten Samstag, 15.07.17, 14.00 Uhr Herren 50 gegen TC Schechingen Helmut Vogel (jun.), Tel. 9 45 26 45 Samstag, 15.07.17, 14.00 Uhr TSG Backnang - Herren 60 Samstag, 15.07.17, 14.00 Uhr TC Lorch - DAMEN 50 Rückblick auf letztes Wochenende: Sonntag, 16.07.17, 9.30 Uhr TA SpVgg Unterrot gegen Damen Herren 50 – TA SpVgg Hengstfeld 3:6 Sonntag, 16.07.17, 9.30 Uhr TC Murrhardt gegen Damen 40 Im 3. Spiel gab es die 2. Niederlage. Die Hälfte der Mannschafts- Sonntag, 16.07.17, 9.30 Uhr Herren II gegen Leukershausen spieler ging angeschlagen ins Spiel oder musste angeschlagen Anlässlich des Kultur-/Bürgerfestes am Samstag, 15. Juli bieten fertigspielen, sodass insgesamt nicht mehr drin war. Auch die wir vor unserem Clubheim wieder leckere Cocktails für Jung kurzfristig eingesprungenen Spieler der Herren 60 konnten in und Alt an. Kommen Sie vorbei und lassen Sie es sich schmecken. ihrem Doppel gegen starke Gegner die Wende nicht mehr herbei- Viel Spaß dabei und beim Open Air im Schulhof! führen. Es spielten Frank Nabholz, Stephan Munz, Helmuth Bau- mann, Rainer Rohrweck, Jürgen Liebig, Peter-Otto Reutter, Rainer Noller und Heinrich Brehm. Damen 40 – TSG Backnang Die Damen 40 waren ohne Siegchance gegen gut besetzte Geg- 1:5 Zu verschenken nerinnen mit unserer ehemaligen Spielerin Stefanie Wurster; Im- merhin konnte sich Carla Reutter gegen eine ranghöhere Spiele- Lattenrost 90 x 200 rin durchsetzen und kräftig Punkte einfahren. Das Team: Christa Federbett 135 x 200 Rohrweck, Carla Reutter, Barbara Abel und Ina Rohrweck. Kissen 80 x 80 Tel. 55346 Damen – TC Fachsenfeld 2:4 Unter der Rubrik „Zu verschenken“ erscheint in unserem Die Damen mussten gegen gute Kontrahentinnen von der Ostalb Mitteilungsblatt, was Bürger der Gemeinde Rosengarten um- knapp die Segel streichen; leider wurden 2 Einzel im Match-Tie- sonst abgeben möchten. break verloren. Für Sabine Hägele, Carolina Reutter, Tamara Die Gemeinde will mit dieser Aktion dazu beitragen, die Sperr- Traub, Heike Bieg ist bei 2 Aufsteigern trotzdem noch einiges müllmengen von Gegenständen zu befreien, welche noch möglich. einen Gebrauchswert haben. Wer etwas zu verschenken hat, Knaben – Mögglingen 3:3 verloren kann dies jeweils montags bis 10 Uhr der Gemeindeverwal- Klassenerhalt geschafft für unsere Knaben. Nick Opitz, Lukas tung unter Telefon 95017-0 (Zimmer 2.1, Frau Rau-Epple/ Storz, Noel Häussermann und Marvin Kröner holten sich das für Frau Niedrée) mitteilen. den Verbleib in der Kreisstaffel nötige Ergebnis. Herren I – TC Jagst Langenburg 5:4 Die Herren feierten ihren ersten Sieg und sind dem Klassenerhalt Herausgeber: Bürgermeisteramt Rosengarten ein sehr großes Stück näher gekommen. Um ein Haar hätte man Tel. 07 91/9 50 17-0, Fax 07 91/9 50 17-27 sogar alle 3 Doppel gewonnen - absolut verdienter Erfolg und I E-Mail: redaktion@rosengarten.de, Internet: www.rosengarten.de toller Sonntag für: Lucas Munz, Benjamin Lang, Thomas Rohr- Wir sind für Sie da: weck, Holger Ley, Rouven Grün und Jan Rohrweck. M Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Montag und Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr STC Hall 4 – Herren II 5:1 Donnerstag 14.00 - 19.00 Uhr Die Herren 2 verloren auch die 3. Begegnung beim Großverein P STC Schwäbisch Hall. Man muss aber feststellen, dass der Auf- Verantwortlich für den redaktionellen Teil: wärtstrend mit einem gewonnenen Einzel durch den trainingseif- R Bürgermeister König oder Vertreter im Amt rigen Christian Klose sich verfestigt und man dem ersten Sieg Veröffentlichungen der Kirchen und Vereine fallen unter die Verant- näher kommt. Eingesetzt waren: Klaus Steinmeyer, Elias Fritz, E wortung der Einsender. Mit dem Namen des Verfassers bezeichnete Sevket Kilic und Christian Klose. Beiträge stellen dessen eigene Meinung dar und fallen unter dessen TC Jagstheim – KidsCup Team U12 0:6 S Verantwortung. Druck und Verlag: Mit einem haushohen Sieg beenden die Jüngsten ihre Saison auf einem tollen 2. Platz hinter dem STC Hall. Gute Saison für Marvin S Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 Blaufelden, Tel. 0 79 53/98 01-0, Fax: -90 Kröner, Marius Salm, Ondra Ruff und Paula Bieg. U E-Mail für gewerbliche Anzeigen: anzeigen@krieger-verlag.de Bitte beachten: Redaktionsschluss: Montags 10.00 Uhr Immer freitags ab 18.00 Uhr findet wieder das Tennis für alle M Erscheinungstag: Freitag statt. Einfach kommen, spielen und Spaß haben, ob jung oder Auflage: 1200 Exemplare älter. Im Anschluss daran gemütliches Zusammensein am/im Bezugspreis: 15,00 Euro im Jahr Clubheim. Anzeigen www.metzgerei-wieland.de Angebot gültig vom 13.7. bis 19.7.2017 Naturschutz ohne Grenzen Solange Vorrat reicht Wir schlachten nur Tiere aus unserer Umgebung HEISSE THEKE – PARTYSERVICE Fertig eingelegter Oberländer und Sauerbraten 11,90 H Gelbwurst je kg Fleisch 100 g –,86 H Seit über 25 Jahren T verbinden wir Saftiges Fleischkäse europaweit Menschen Rindergeschnetzeltes 1 kg 10,95 H auch zum Selberbacken 100 g –,85 H und Natur über Marinierte Stuttgarter Schinkenwurst und Ländergrenzen hinweg. Holzfällersteaks 1 kg 6,95 H Tiroler Schinkenwurst 100 g –,95 H Gerne informieren wir Sie über unsere Projekte. Saftiger Schweinekrustenbraten Hausgemachte Salami und T zum Grillen 1 kg 7,50 H Paprikasalami auch in Scheiben 100 g 1,35 H Sabine Günther T Rauchfrische Saiten 100 g –,99 H Hausgem. Wurstsalat 100 g –,80 H Telefon + 49 (0) 7732/92 72 - 17 sabine.guenther @ euronatur.org Fleischwaren Wieland Im Nahkauf · Rosengarten-Westheim · Telefon 07 91/9 59 78 87 www.euronatur.org GmbH & Co. KG Hauptgeschäft Gaildorf · Telefon 0 79 71/63 41 T
Seite 18 00 / Nr. 28/2017 28/2017 Rosengarten aktuell Rosengarten – Anzeigen aktuell - Anzeigen Freitag, den Freitag, den 14. 14. Juli 2017 ltig ty- ot gü 2017 Par ice g e b An ., 13.7. 17: v o ab D i., 19.7.20 ser bis M Haller Straße 37 Telefon 74538 Rosengarten- 07 91/5 21 27 Westheim Fax 07 91/5 30 59 Sekromvpiecteent & bezahlbar ... KKS Schweinekoteletts natur, paniert, mariniert 1 kg 8,99 E Schweinehalssteaks grillfertig 1 kg 8,99 E Lyoner auch als Portionswurst 100 g 0,95 E - Kfz-Meisterbetrieb Bierwurst/Käsebierwurst 100 g 0,99 E ... für Auto + Motorrad PERFORMANCE Schwarze/Pfefferschwarze 100 g 0,79 E Wurstsalat mit Paprika 100 g 0,85 E Kfz-Reparaturen/ Reifen/Montage Fahrzeugtechnik Service/Wartung/Inspektionen Inh. Thomas Kugele Achsvermessung & - einstellung Dorfstraße 23/1 Haupt- & Abgasuntersuchung 74538 Rosengarten- Klimaservice Raibach Bei uns prüft Tel. (07 91) 2 04 9745-0 INGENIEURBÜRO Fax (07 91) 2 04 9745-9 H. MAYER mail@kks-performance.de DeschlerGmbH Qualität und Service PKW-Urlaubs-Check? - Bei uns! Crailsheimer Str. 65 . 74523 Schwäb.Hall . Tel. 0791/956699-0 2sp. 26mm hoch 79A KÜNDIGEN SIE RECHTZEITIG Suche Teilzeitkraft m/w IHRE ab sofort für Kasse und Backstube. BETRIEBSFERIEN Schriftliche Bewerbung an JET Tankstelle, Westring 2, 74538 Rosengarten. AN! WIR SUCHEN MITARBEITER/IN FÜR Suche Lagerraum für Möbel (ab September für 9 Monate). UNTERHALTSREINIGUNG RAUM ROSENGARTEN/ WESTHEIM, TEILZEIT, TÄGLICH VON 7 BIS 15 UHR, Tel. 07 91/9 46 75 45, Handy 01 76/47 29 07 54 A_Aurach_14_2015 13.04.2015 MINIJOB13:53 Uhr Seite 4 AUF 450-E-BASIS TÄGLICH, VON 17 BIS 19 UHR BEWERBUNG AN: G.I.S. AG, Karlstein, Herr Emre Sarikaya HANDYNR. 01 76/10 01 66 68 oder 0 61 88/95 95-9 03 Hundehaufen nicht dort, FüBad wo Kinder ssi spielen ng und Leute laufen! Appartement/Kursuite zu vermieten! Neubau, 40 m2, Wohn-/Esszimmer, Küchenzeile, Schlafzimmer, Dusche/WC, Balkon, Stellplatz Tiefgarage, kurzfristig frei. Nur 100 m Besondere Grabmale finden Sie unter: zur Europa-Therme, gegenüber Freizeitpark, sehr schöne Lage, Osteopathie/Physiotherapie und Fußpflege im Haus. Die Vermietung für die Suite Nr. 321 ist nur über die Appartement- www.haas-grabmale.de Vermietung Steurer-Reinhardt (Büro in der Ladenzeile) möglich. Braunsbach 07906 277 Telefon 0 79 57/81 01 u. 01 72/6 44 13 96 GRABMALE
Sie können auch lesen