AKTUELLES ZUM BREXIT (HANDELS- UND KOOPERATIONSABKOMMEN EU/VK) - BVZERT GB-BREXIT INFO - VERBRAUCHERGESUNDHEIT
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
sozialministerium.at AKTUELLES zum Brexit (Handels- und Kooperationsabkommen EU/VK) BvZert GB-Brexit Info Stand: 23. März 2021 Büro für veterinärbehördliche Zertifizierung (BvZert)
sozialministerium.at INHALTE 1) Intro 2) Handelsverkehr von Tieren & Erzeugnissen tierischer Herkunft EU GB - Darstellung des aktuellen Standes zum SPS-Bereich - TCA a. Handels- und Kooperationsabkommen EU/VK b. Kurzinfo ad Import-Einfuhr aus GB c. Export nach GB: 3 (4) Etappen, Voranmeldung, Gesundheitszertifikate, TRACES (!) d. Weiterführende INFO & Links 2
sozialministerium.at BREXIT – aktueller Stand zum SPS-Bereich (1) … zur Erinnerung und Einführung: Austritts des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland (VK) aus der EU mit 31.1.2020 Seitdem gilt das Vereinigte Königreich als Drittstaat wobei bis 31.12.2020 das EU-Recht auch im Veterinärbereich anwendbar blieb Mit 01.01.2021 provisorisches In-Kraft-Treten eines Handels- und Kooperationsabkommen (TCA) ua. für Bereich Tier- und Pflanzengesundheit (SPS) zwischen der EU und dem VK (allgemeine Verpflichtungen im SPS Bereich, Zusammenarbeit auf internationaler Ebene Bereichen Tierschutz oder Antibiotikaresistenz) aber Unabhängigkeit im Bereich der jeweiligen Einfuhrregelungen auf SPS Ebene Nordirland (NI) bleibt als dem SPS-Bereich der EU weiterhin angehörendes Gebiet eines Mitgliedstaates „Border Operating Model“ – Strategiepapier und Leitfaden des VK zur Darstellung der Ein- und Ausfuhrbestimmungen 3
sozialministerium.at BREXIT – aktueller Stand zum SPS-Bereich (1a) Kapitel Tier- und Pflanzengesundheit (SPS) im Rahmen des EU-UK Handels- und Kooperationsabkommen - TCA (beschl. 24.12.2020) mit folgenden Eckpunkten: Bestätigung des WTO SPS Abkommens u. Möglichkeit von darüber hinausgehenden bilateralen Sonderregelungen zur Verhinderung unverhältnismäßiger Handelshürden; Transparenz im Rahmen von SPS Bestimmungen; Kooperation in gemeinsamen Interessensbereichen: auf internationaler Ebene, Tierschutz, AB-Resistenzen, nachhaltige Lebensmittelsysteme Möglichkeit der Übernahme von gemeinsamen Übergangs- und Notfallmaßnahmen; Gemeinsames “SPS Committee” zur Abstimmung u. Implementierung div. Maßnahmen → beide Seiten erstellen unilaterale Einfuhrbestimmungen EU als eine Einheit –”single entity” Prinzip (gleiche Gesundheitbescheinigung/en für alle MS und deren notwendiger Autorisierung) Regionalisierung, Listenführung der (zugelassenen) Betriebe durch zuständige Behörde des Exportlandes (EU MS /GB) – für EU in TRACES NT! (s.u.), keine “pre-clearance” Abfertigung durch Importland im Exportland 4
sozialministerium.at BREXIT – aktueller Stand zum SPS-Bereich (2) 1. Eckpunkte bei der EINFUHR/IMPORT aus GB per 01.01.2021: Sendungen aus Großbritannien gelten als Drittstaatenware: Lebendtiere und Erzeugnisse tierischen Ursprungs Vereinigte Königreich auf Länderlisten (wo beantragt und Garantien ausreichend) auf Grund vorgenommener Änderungen im jeweiligen EU-Recht Reziprozität! Geographische Aufteilung des VK (GB und Krongebiete) Tierseuchen bedingte Regionalisierung Generelle Beschränkungen (zB. RD-Faschiertes nur tiefgefroren, Kontrollen von Bruteiern vor dem Versand) veterinärbehördliche Einfuhrbewilligung des BMSGPK bei nicht harmonisierten Sendungen (z.B. Labortiere, Probenmaterial für die Forschung, Erreger von Tierkrankheiten, andere Zootiere als Wiederkäuer, etc.) 5
sozialministerium.at BREXIT – aktueller Stand zum SPS-Bereich (3) 2. Eckpunkte bei der AUSFUHR/EXPORT nach GB per 01.01.2021: Zusammengefasst: (Stand 11.03.2021) Sendungen in das VK unterliegen Kontrollen durch die Behörden im VK daher Schrittweise* Vorschreibung von GESUNDHEITSZERTIFIKATEN (EHC) für bestimmte Sendungen und einer VORANMELDUNG (VA) *schrittweise in 3 (bzw. 4) Stufen (geändert am 11.03.2021*!) 1. seit 01. Jänner 2021: „Hochrisiko-Waren“, EHC (+UNN), VA und Dokumentenkontrolle 2. ab 01. Oktober* 2021: EHC, VA und Dokumentenkontrolle (remote) für ALLE Waren und Erzeugnisse tierischer Herkunft sowie bestimmte TNP 3. ab 01. Jänner 2022*: ALLE Waren (einschl. Tierischer Nebenprodukte und tierischer Futtermittel), EHC, VA+Dokumentenkontrolle + physische Kontrolle (physische und IdentitätsKontrolle - nach risikobasierter Frequenz min. aber 1% aller Sendungen) an zugelassener Grenzkontrollstelle (Eintritt auch für Lebendtiere!) 4. ab 01. März 2022*: w.o. + physische Kontrolle an zugelassener Grenzkontrollstelle für Lebendtiere (sowie alle Planzen und pfl. Produkte) 6
sozialministerium.at BREXIT – aktueller Stand zum SPS-Bereich (4) Eckpunkte bei der AUSFUHR/EXPORT nach GB per 01.01.2021: GESUNDHEITSBESCHEINIGUNGEN/ZERTIFIKATE (EHC= Export Health certificate) Orientieren sich nach bestehenden EU Einfuhrzertifikaten Als Modell-Zertifikate auf Website des VK unter https://www.gov.uk/government/collections/health-certificates-for-animal-and- animal-product-imports-to-great-britain Gegliedert in Tierische Nebenprodukte, Lebendtiere, Pferde, Zuchtmaterial, Erzeugnisse tierischen Ursprungs (POAO), andere (zB. und zZ. nur Sprossen) Im TRACES zur Verfügung gestellt (! zZ. noch in DE nur Titelseite u. Eingabefelder – 64 von 108 EHC werden nach Priorisierung von EK in allen 27 EU Amstsprachen übersetzt – Stand 05.03.2021!) 7
sozialministerium.at BREXIT – aktueller Stand zum SPS-Bereich (5) Eckpunkte bei der AUSFUHR/EXPORT nach GB per 01.01.2021: GESUNDHEITSBESCHEINIGUNGEN/ZERTIFIKATE Modell-Zertifikate (in EN) auf Website des VK unter https://www.gov.uk/government/collections/health-certificates-for-animal-and- animal-product-imports-to-great-britain 8
sozialministerium.at BREXIT – aktueller Stand zum SPS-Bereich (6) Eckpunkte bei der AUSFUHR/EXPORT nach GB per 01.01.2021: GESUNDHEITSBESCHEINIGUNGEN/ZERTIFIKATE Im TRACES Classic (!) zur Verfügung gestellt 9
sozialministerium.at BREXIT – aktueller Stand zum SPS-Bereich (6a) GESUNDHEITSBESCHEINIGUNGEN/ZERTIFIKATE MÜSSEN in ausgedruckter Form und idealerweise 2-sprachig jeder Sendung beigefügt sein und in Form einer elektronischen Kopie vom Exporteur dem GB-Handelspartner übermittelt werden! (s. Vorabmeldung>IPAFFS) ?WIE? Zur ZEIT (bei „Hochrisikowaren“ bis voraussichtlich Okt.2021) Im TRACES Classic https://webgate.ec.europa.eu/sanco/traces/ dafür Muss (!) jeder Betrieb 1. im TRACES classic angelegt sein und somit über ein entsprechendes Benutzerkonto verfügen (Anlage durch Betrieb/Validierung durch BVB validiert!) und zusätzlich jedenfalls auch (!) 2. im neuen TRACES NT (https://webgate.ec.europa.eu/tracesnt/login registriert sein >> Betriebslistung (und EHC-Funktion voraussichtlich ab Oktober 2021 ?) 10
sozialministerium.at BREXIT – aktueller Stand zum SPS-Bereich (6b) TRACES Classic – Zeugnisse ! TRACES NT – Liste! 11
sozialministerium.at BREXIT – aktueller Stand zum SPS-Bereich (7) Eckpunkte bei der AUSFUHR/EXPORT IN das VK per 01.01.2021: Im DETAIL seit 01. 01.2021 : EHC, Voranmeldung (IPAFFS+UNN!) und Dokumentenkontrolle von „Hochrisiko-Waren“, das sind lebende Tiere, Zuchtmaterial, Erzeugnisse tierischen Ursprungs (von zugelassenen EU-Betrieben!), die einer Schutzmaßnahme unterliegen (z.B. im Rahmen einer seuchenrechtlichen Regionalisierung in der EU wie ASP oder Geflügelpest) und bestimmte tierische Nebenprodukte (Kat. 1 und 2 Material - für dieses ist außerdem eine Vorabbewilligung der DEFRA erforderlich – und verarbeitetes tierisches Eiweiß der Kategorie 3 – TRACES DOCOM ohne UNN – s.o) 12
sozialministerium.at BREXIT – aktueller Stand zum SPS-Bereich (8) Eckpunkte bei der AUSFUHR/EXPORT IN das VK per 01.01.2021: Im DETAIL seit 01. 01.2021 : EHC, Voranmeldung (IPAFFS+UNN!) und Dokumentenkontrolle v. „Hochrisiko-Waren“ (lebende Tiere und POAO under „safeguard measures“) Dokumentenkontrolle am Bestimmungsort in GB Bestimmungsortprinzip (keine Stopps zur Entladung der Sendung oder Teilen davon (! ausgenommen zur Einhaltung der Bestimmungen betr. Tierschutz beim Transport) Einfuhr via jeglicher Grenzein- bzw. Austrittsstelle (keine Vet-GREKOStelle) CAVE besondere Bestimmungen betr. „Tierschutz beim Transport“ : Transportunternehmerlizenzen, Befähigungsnachweis und Transportfahrzeugzulassungen der EU nicht durch VK anerkannt >> eigene Lizenzen + 2 Transportpläne! Bei DURCHFUHR zwischen EU MS bzw. Nordirland (via Landbrücke/“Landbridge“): IGH-Bescheinigung und TRACES Notifizierung (auf Grund Terminversch. auch bis. 31.10.21) Dreieckshandel: Ein- und Wiederausfuhr von Erzeugnisse tierischen Ursprungs (EU>VK>EU), Angelegenheit/Koordination zwischen LMUen ! 13
sozialministerium.at BREXIT – aktueller Stand zum SPS-Bereich (9) Eckpunkte bei der AUSFUHR/EXPORT IN das VK per 01.01.2021: Im DETAIL ab 01.10.2021 : EHC, Voranmeldung (keine UNN für POAO!) und Dokumentenkontrolle zusätzlich AUCH von allen anderen Sendungen von Erzeugnissen tierischen Ursprungs und bestimmten tierischen Nebenprodukten Weiterhin REMOTE Dokumentenkontrolle am Bestimmungsort in GB Bestimmungsortprinzip (w.o.) keine Stopps zur Entladung der Sendung oder Teilen davon (! ausgenommen zur Einhaltung der Bestimmungen betr. Tierschutz beim Transport) Einfuhr (w.o.) via jeglicher Grenzein- bzw. Austrittsstelle (keine Vet-GREKOStelle) Gesonderte Transportbestimmungen im VK (w.o) 14
sozialministerium.at BREXIT – aktueller Stand zum SPS-Bereich (10) Eckpunkte bei der AUSFUHR/EXPORT IN das VK per 01.01.2021: Im DETAIL ab 01. 01.2022 (!) : zusätzlich zu Voranmeldung (via IPAFFS durch Importeur) und Zertifikatausstellung aller Sendungen: Grenzeintritt an veterinärbehördlich zugelassener Grenzkontrollstelle (border control post, BCP) in GB für Lebendtiere sowie Grenzeintritt und Kontrolle an veterinärbehördlich zugelassener Grenzkontrollstelle (border control post, BCP) in GB für POAO und best. TNP sowie ab 01. 03.2022 (!) : für Lebendtiere und andere Kontrolle (risikobasiert min 1%) = • Dokumentenkontrolle und • Physische Kontrolle einschl. Probenahme (nach risikobasierter Frequenz) Wo kein Zertifikat vorhanden oder bei allgemeinen Anfragen VK Behörde kontaktieren DEFRA >>defra.helpline@defra.gov.uk APHA >> imports@apha.gov.uk 15
sozialministerium.at BREXIT – aktueller Stand zum SPS-Bereich (11) VORANMELDUNG Durch den IMPORTEUR (Handelspartner) ! mittels einer elektronischen Kopie des im TRACES durch den Exporteur generierten EHC (Innerhalb von 24 Stunden bis spätestens 4 Stunden) VOR der zu erwartenden Ankunft in GB! im Voranmeldungs-System des VK für die Einfuhr von Erzeugnissen, Tieren, Lebensmitteln und Futtermitteln (Import of products, animals, food and feed system - IPAFFS) https://www.gov.uk/guidance/import-of-products-animals-food-and-feed- system Bei Lebendtieren und allen „Hochrisikowaren“=> Vergabe bzw. Erhalt einer Notifikationsnummer „Unique Notification Number“ – UNN welche der Importeur dem Exporteur zur Eintragung in das entsprechende Zertifikat (als Bescheinigungsnummer!) mitzuteilen hat! CAVE: Im Falle von bestimmten Tierischen Nebenprodukten Anmeldung und Bewilligung über DEFRA mittels Handelspapier (DOCOM) aber ohne UNN durchzuführen (nach letztem Infostand!) 16
sozialministerium.at BREXIT – aktueller Stand zum SPS-Bereich (11b) Eckpunkte bei der AUSFUHR/EXPORT IN das VK per 01.01.2021: VORANMELDUNG 17
sozialministerium.at BREXIT – aktueller Stand zum SPS-Bereich (11c) 18
sozialministerium.at BREXIT – aktueller Stand zum SPS-Bereich (11d) 19
sozialministerium.at BREXIT – Weiterführende INFO & Links UK CONTACT DETAILS/HELPLINES - IMPORT AND EXPORT General DEFRA Helpline (General areas of the Department for Environment, Food & Rural Affairs): Telephone +44 03459 33 55 77 (UK only); +44 20 7238 6951 (from outside the UK), Monday to Friday 8:30am to 5pm (UK time); defra.helpline@defra.gov.uk APHA Service Desk (Animal and Plant Health Agency): APHAServiceDesk@apha.gov.uk Queries on the Import of Products, Animals, Food and Feed system (IPAFFS), Animal Health & Welfare Management and Enforcement system (AMES), Trade Control and Expert System (TRACES) and Sam (for submitting TB test results) APHA/Imports of live animals: exports@apha.gov.uk Pet travel: Pet Travel Scheme helpline: 0370 241 1710 (Monday to Friday, 8:30am to 5pm), pettravel@apha.gov.uk Other APHA contact points http://apha.defra.gov.uk/vet-gateway/contact/index.htm 20
sozialministerium.at BREXIT – Weiterführende INFO & Links VK -GROßBRITANNIEN • Zertifikate https://www.gov.uk/government/collections/health-certificates-for-animal- and-animal-product-imports-to-great-britain • IPAFFS https://www.gov.uk/guidance/import-of-products-animals-food-and-feed- system • Leitlinie Einfuhr in VK https://www.gov.uk/guidance/importing-animals-animal- products-and-high-risk-food-and-feed-not-of-animal-origin-from-1-january-2021#health- certificates-for-imports-into-great-britain • Border Operating Model https://www.gov.uk/government/publications/the-border- operating-model >> changes communicated 11. March 2021 https://questions- statements.parliament.uk/written-statements/detail/2021-03-11/hcws841 • Allg. Einfuhr von Waren in das VK https://assets.publishing.service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachme nt_data/file/901061/How_to_import_goods_from_the_EU_into_GB_from_January_202 1.pdf • Allgemeiner Faktencheck https://www.gov.uk/transition EK https://ec.europa.eu/info/relations-united-kingdom/new-normal/consequences- brexit_en 21
sozialministerium.at BREXIT – Weiterführende INFO & Links Individuelle Anfragen bitte an das WKO Brexit Team brexit@wko.at https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/brexit.html 22
sozialministerium.at BREXIT – Weiterführende INFO & Links export@gesundheitsministerium.gv.at https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/handel_export/bvzert/Europa/26022021.html 23 https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Tiergesundheit/Veterinärwesen-und-Handel/Ein--und-Durchfuhr/BREXIT.html
sozialministerium.at BvZert GB-Brexit Info Stand: 23. März 2021 export@gesundheitsministerium.gv.at 24
Sie können auch lesen